27.10.2013 Aufrufe

Download Deutsch - HOMAG Group

Download Deutsch - HOMAG Group

Download Deutsch - HOMAG Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pressemitteilung<br />

Nr. 2 Seite: 1 / 5 März 08<br />

Kantenanleimmaschinen KAL 210 von <strong>HOMAG</strong> rechnen sich auch für<br />

kleinere Handwerksbetriebe<br />

Hohe Qualität zum kleinen Preis<br />

Mit dem erweiterten Programm der KAL 210 beweist <strong>HOMAG</strong>, dass<br />

hochwertige Kantenanleimmaschinen auch für kleinere<br />

Handwerksbetriebe eine lohnende Investition sein können. Aufgrund<br />

des attraktiven Preises zu dem man hier die industrieerprobte<br />

<strong>HOMAG</strong>-Qualität bekommt, haben sich bereits zahlreiche<br />

Handwerker für die Maschinen entschieden.<br />

Auch für viele Handwerksunternehmen ist eine preisgünstige Produktion<br />

zunehmend der entscheidende Erfolgsfaktor. Es gilt die Stückkosten zu<br />

senken, gleichzeitig aber die Qualität der Produkte möglichst noch weiter<br />

zu erhöhen. Bei Investitionsentscheidungen befinden sich diese Betriebe<br />

daher oft im Spannungsfeld zwischen dem Wunsch nach einer<br />

leistungsfähigen und zukunftssicheren Maschine einerseits und einem<br />

eingeschränkten Finanzrahmen andererseits. Eine vernünftige und<br />

wirtschaftliche Lösung ist hier das erweiterte Programm der<br />

Kantenanleimmaschinen KAL 210 von <strong>HOMAG</strong>.<br />

Die verschiedenen Versionen der Maschine erfüllen höchste Ansprüche<br />

bei Leistungsfähigkeit, Qualität sowie Flexibilität und bieten ein attraktives<br />

Preis-/Leistungsverhältnis. „Die meisten Betriebe sind überrascht zu welch<br />

günstigem Preis wir die KAL 210 anbieten. Bei erweitertem Programm der<br />

Maschinen haben wir ein sehr günstiges Preis-Leistungsverhältnis“, betont<br />

Produktmanager Markus Kostenbader.<br />

<strong>HOMAG</strong> kann die industrieerprobte Technik für den Handwerker so<br />

günstig anbieten, weil in der Produktion konsequent Standards beim<br />

Kantenanleimen eingeführt worden sind. Durch die Einführung der<br />

Taktmontage werden jetzt Kantenanleimmaschinen quasi am Fließband<br />

02_KAL210_neu.doc


Pressemitteilung<br />

Nr. 2 Seite: 2 / 5 März 08<br />

gefertigt. Diesen Kostenvorteil gibt <strong>HOMAG</strong> an seine Kunden weiter.<br />

Die KAL 210 im Profil<br />

Bereits in der Basisversion verfügt die KAL 210 über eine umfangreiche<br />

und leistungsfähige Ausstattung und deckt über 95 Prozent aller<br />

Anwendungen ab. Die Maschine übernimmt alle anfallenden Arbeiten<br />

beim Bekanten der Platte von der dünnen Rollenware bis zur<br />

Massivholzkante mit hoher Präzision, sodass eine zeitintensive manuelle<br />

Nachbearbeitung entfällt. Eine nahezu durchgängige Automatisierung ist<br />

bei Bedarf möglich und mit ihrer hohen Qualität und Zuverlässigkeit ist die<br />

neue Maschine von <strong>HOMAG</strong> auch für den Einsatz im Mehrschichtbetrieb<br />

gut geeignet.<br />

Im Einzelnen verfügt die KAL 210 über ein leistungsstarkes Fügeaggregat<br />

mit einem Werkzeugdurchmesser von 125 mm, das mit zwei Motoren im<br />

Gleich- und Gegenlauf für einen sauberen Schnitt an der Ober- und<br />

Unterseite der Platte sorgt. Zum Leimauftrag auf die Kante kommt ein<br />

Schmelzkleber Verleimteil zum Einsatz. Die beheizte Leimauftragswalze<br />

kann Werkstückdicken von 8 bis 60 mm ohne Justierungen beleimen.<br />

Darüber hinaus sorgt die konstante Leimtemperatur über die gesamte<br />

Walzenhöhe für gleichbleibend hohe Verleimqualität am Werkstück.<br />

Die moderne Servokantenzuführung garantiert dabei ein positionsgenaues<br />

Anleimen der Kante an das Werkstück mit weniger Abfall und einem<br />

geringeren Verbrauch von Kantenmaterial. Ein stehender Anschlag am<br />

Kappaggregat verhindert Schleifspuren an den bereits verleimten<br />

Werkstückkanten. Auf Wunsch kann eine Maschinen-Version mit einem<br />

zweimotorigen oder einem viermotorigem Formfräsaggregat zum Fräsen<br />

der Kante an der Ober- und Unterseite mit Fase oder Radius sowie zum<br />

Runden der Vorder- und Hinterkante des Werkstücks gewählt werden.<br />

Damit alle Vorteile und Leistungen einer neuen Anlage auch genutzt<br />

02_KAL210_neu.doc


Pressemitteilung<br />

Nr. 2 Seite: 3 / 5 März 08<br />

werden können, ist gerade für kleinere Betriebe eine einfache Bedienung<br />

und Steuerung von großer Bedeutung. Bei den Kantenanleimmaschinen<br />

KAL 210 übernimmt diese wichtige Aufgabe die power control Steuerung<br />

PC22 aus dem Hause <strong>HOMAG</strong>. Eine intuitive Benutzeroberfläche mit<br />

Menüführung im Windows-XP-Standard sowie graphische Unterstützung<br />

sorgen für eine außerordentlich bedienerfreundliche Nutzung und<br />

Programmierung der Maschine. Über die bei <strong>HOMAG</strong> erhältliche<br />

serienmäßige USB-Schnittstelle ist eine einfache Datensicherung auf<br />

externe Speicher möglich – nach einer Unterbrechung ist das System<br />

sofort wieder betriebsbereit. Das Diagnosesystem woodScout zeigt<br />

schließlich Fehlermeldungen benutzergerecht an, ermöglicht eine<br />

systematische Störungsbeseitigung und erhöht damit die Verfügbarkeit der<br />

Maschine. Auf Wunsch kann der <strong>HOMAG</strong>-Service auch über Internet<br />

direkt Hilfe an der Maschine leisten.<br />

Bild 1:<br />

<strong>HOMAG</strong> Kantenanleimmaschine KAL 210<br />

(mit viermotorigem Formfräsen und stehendem Kappanschlag)<br />

02_KAL210_neu.doc


Pressemitteilung<br />

Nr. 2 Seite: 4 / 5 März 08<br />

Bild 2:<br />

Musterwerkstücke KAL 210<br />

Bild 3:<br />

Kantenmagazin für Massivleisten KAL 210<br />

02_KAL210_neu.doc


Pressemitteilung<br />

Nr. 2 Seite: 5 / 5 März 08<br />

Für Sie zuständig:<br />

<strong>HOMAG</strong> Holzbearbeitungssysteme AG<br />

Homagstraße 3 – 5<br />

72296 SCHOPFLOCH<br />

DEUTSCHLAND<br />

http://www.homag.de<br />

Herr Gerhard Engelen<br />

Leiter Marketing<br />

Tel. +49 7443 13-2476<br />

Fax +49 7443 13-8-2476<br />

gerhard.engelen@homag.de<br />

Autor:<br />

Herr Markus Kostenbader<br />

Produktmanager Durchlauftechnik<br />

Tel. +49 7443 13-3119<br />

Fax +49 7443 13-8-3119<br />

markus.kostenbader@homag.de<br />

02_KAL210_neu.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!