28.10.2013 Aufrufe

Kriterien zur Diagnose von Sucht - beim AQUADO eV

Kriterien zur Diagnose von Sucht - beim AQUADO eV

Kriterien zur Diagnose von Sucht - beim AQUADO eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur <strong>zur</strong> Arbeitssucht<br />

Poppelreuter, S. (2010a). Stoffungebundene Süchte in Arbeit und Beruf – Erkennen, Vermeiden, Vorbeugen. In D.<br />

Windemuth, D. Jung & O. Petermann (Hrsg.), Praxishandbuch psychische Belastungen im Beruf (S. 374-382).<br />

Wiesbaden: Universum.<br />

Poppelreuter, S. (2010b). Arbeitssucht – Ätiologie, Diagnostik und Therapie. InFo Neurologie & Psychiatrie, 9, 31-37.<br />

Städele, M. & Poppelreuter, S. (2009). Arbeitssucht – Neue Erkenntnisse in <strong>Diagnose</strong>, Intervention, Prävention. In D.<br />

Batthyany & A. Pritz (Hrsg.), Rausch ohne Drogen. Substanzungebundene Süchte (S. 141-161). Wien/New York:<br />

Springer.<br />

Poppelreuter, S. & Mierke, K. (2008). Psychische Belastungen am Arbeitsplatz. (3., vollst. überarb. u. erw. Auflage). Berlin:<br />

Erich Schmidt Verlag.<br />

Poppelreuter, S. (2007). Arbeitssucht – Erholungsunfähigkeit – Pathologische Anwesenheit. In A. Weber & G. Hörmann<br />

(Hrsg.), Mensch und neue Arbeitswelt (S. 167-183). Stuttgart: Gentner.<br />

Poppelreuter, S. & Windholz, C. (2005). Wer arbeitet, sündigt nicht? Arbeitssucht in Unternehmen erkennen, behandeln,<br />

vermeiden. In W. Gross (Hrsg.), Karriere(n) 2010 – Chancen, seelische Kosten und Risiken des beruflichen Aufstiegs<br />

im neuen Jahrtausend (S. 113-129). Bonn: Deutscher Psychologen Verlag.<br />

Poppelreuter, S. (2004a). Arbeitssucht: Massenphänomen oder Psychoexotik? Aus Politik und Zeitgeschichte [Beilage <strong>zur</strong><br />

Wochenzeitung "Das Parlament"], B 1-2/2004, 8-14.<br />

Poppelreuter, S. (2004b). Tüchtig und doch süchtig? Arbeitssucht - Alte und neue Erkenntnisse, alte und neue Probleme.<br />

PsychoMed, 16, 147-153.<br />

Poppelreuter, S. & Gross, W. (Hrsg.) (2000). Nicht nur Drogen machen süchtig – Entstehung und Behandlung <strong>von</strong><br />

stoffungebundenen Süchten. Weinheim: Psychologie Verlags Union.<br />

Poppelreuter, S. (1999). Arbeitssucht. In F. Stimmer (Hrsg.), <strong>Sucht</strong>lexikon (S. 43-48). München: Oldenbourg.<br />

Poppelreuter, S. (1997). Arbeitssucht. Weinheim: PVU.<br />

03/07/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!