28.10.2013 Aufrufe

S. wiwo_2009.indd - Landauer-wirtschaftswoche.de

S. wiwo_2009.indd - Landauer-wirtschaftswoche.de

S. wiwo_2009.indd - Landauer-wirtschaftswoche.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

02<br />

GRUSSWORT Eine außeror<strong>de</strong>ntlich Entwicklung<br />

GRUSSWORT “Ein herausragen<strong>de</strong>s Ereignis”<br />

13.<br />

Wir brauchen Optimismus<br />

Die <strong>Landauer</strong> Wirtschaftswoche ist eine hervorragen<strong>de</strong> Plattform, um Begegnungen zwischen Kun<strong>de</strong>n und Ausstellern zu ermöglichen.<br />

Erneut ein<br />

Highlight<br />

Erneut öff net die <strong>Landauer</strong> Wirtschaftswoche<br />

ihre Pforten, erneut<br />

nutzen zahlreiche Firmen und Unternehmen<br />

diese Verbraucherausstellung<br />

als Schaufenster und Plattform<br />

zur Präsentation ihrer Produkte und<br />

Dienstleistungen, erneut wer<strong>de</strong>n rund<br />

100.000 Besucherinnen und Besucher<br />

erwartet.<br />

Die <strong>Landauer</strong> Wirtschaftswoche ist<br />

für die Stadt und ihr Umland ein<br />

herausragen<strong>de</strong>s Ereignis. Auch für<br />

die Stadtholding Landau in <strong>de</strong>r Pfalz<br />

GmbH, die im Auftrag <strong>de</strong>r Stadt das<br />

<strong>Landauer</strong> Messegelän<strong>de</strong> betreibt, ist<br />

diese Ausstellung stets ein beson<strong>de</strong>res<br />

Highlight.<br />

Gera<strong>de</strong> in wirtschaftlich schwierigen<br />

Zeiten ist diese Messe eine sehr gute<br />

Gelegenheit für die Unternehmen sich<br />

<strong>de</strong>m Wettbewerb zu stellen und ihre<br />

Angebote in attraktiver Umgebung zu<br />

präsentieren. Für die Verbraucherinnen<br />

und Verbraucher ist die kompakte<br />

Präsentation eine i<strong>de</strong>ale Gelegenheit<br />

sich zu informieren, Produkte zu probieren<br />

und Leistungen zu vergleichen,<br />

um am En<strong>de</strong> eine gute Auswahl und<br />

Entscheidung treff en zu können.<br />

In diesem Sinne wünsche ich als<br />

Geschäftsführer <strong>de</strong>r Stadtholding<br />

Landau in <strong>de</strong>r Pfalz GmbH allen Ausstellerinnen<br />

und Ausstellern, aber<br />

auch allen Gästen eine erfolgreiche<br />

<strong>Landauer</strong> Wirtschaftswoche 2009.<br />

Thomas Hirsch<br />

Bürgermeister<br />

Ich nehme die Wirtschaftswoche<br />

zum Anlass, einige Anmerkungen zur<br />

wirtschaftlichen Situation zu machen.<br />

Sie hat sich in <strong>de</strong>r Vergangenheit<br />

stark verän<strong>de</strong>rt.<br />

Selbst Experten können nicht einschätzen,<br />

wie schwer die Finanzmarktkrise<br />

Deutschland und seine<br />

Län<strong>de</strong>r treff en wird. Aber es besteht<br />

auch kein Grund zu grenzenlosem<br />

Pessimismus. In unserem Land<br />

Rheinland-Pfalz stehen wir auf einem<br />

stabilen Fundament. Wir haben uns<br />

in vielen Positionen im Vergleich <strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>utschen Län<strong>de</strong>r und <strong>de</strong>r europäischen<br />

Regionen nach vorne gearbeitet.<br />

Es ist beson<strong>de</strong>rs erfreulich: Im<br />

vergangenen Jahr gab es mehr freie<br />

Lehrstellen als Bewerberinnen und<br />

Bewerber. Und von außen wird uns<br />

bestätigt: Rheinland-Pfalz habe „eine<br />

außeror<strong>de</strong>ntlich erfreuliche Entwicklung<br />

genommen, die sich auch in <strong>de</strong>n<br />

Wirtschaftsdaten zeige.“<br />

Das triff t auch für <strong>de</strong>n Mittelstand<br />

zu. Wir sind uns <strong>de</strong>r Verantwortung<br />

GRUSSWORT Ein Signal setzen<br />

Wir sind<br />

ein starkes<br />

Land<br />

Die 13. <strong>Landauer</strong> Wirtschaftswoche<br />

wird in diesem Frühjahr mit beson<strong>de</strong>rer<br />

öff entlicher Beachtung rechnen<br />

dürfen. Denn sie fi n<strong>de</strong>t statt in einer<br />

Zeit, in <strong>de</strong>r kein Tag vergeht, an <strong>de</strong>m<br />

nicht ausführlich über die internationale<br />

Finanz- und Wirtschaftskrise und<br />

ihre Auswirkungen auf Deutschland<br />

berichtet wird. Off en gestan<strong>de</strong>n: Auch<br />

ich blicke in diesem Jahr mit beson<strong>de</strong>rer<br />

Aufmerksamkeit und Spannung<br />

nach Landau. Natürlich sollen die auf<br />

<strong>de</strong>r <strong>Landauer</strong> Wirtschaftswoche ausstellen<strong>de</strong>n<br />

Aussteller gute Geschäfte<br />

machen und die Besucher sollen<br />

sich wohlfühlen und gut unterhalten.<br />

Darüber hinaus erwarte und erhoff e<br />

ich mir von <strong>de</strong>r Wirtschaftswoche<br />

noch etwas an<strong>de</strong>res :Ein Signal ,dass<br />

auch in Zeiten <strong>de</strong>r Krise absolut kein<br />

Grund besteht zu Panik und für Weltuntergangsstimmung.<br />

Rheinland-Pfalz<br />

ist ein im Kern gesun<strong>de</strong>s und starkes<br />

Land. Landau ist im übrigen für eine<br />

<strong>de</strong>rartige Wirtschafts- und Leistungs-<br />

gegenüber <strong>de</strong>n mittelständischen<br />

Unternehmen bewusst, beson<strong>de</strong>rs<br />

<strong>de</strong>n dort arbeiten<strong>de</strong>n Menschen.<br />

Deshalb haben wir als erstes Land<br />

ein Son<strong>de</strong>rprogramm aufgelegt. Wir<br />

helfen schnell <strong>de</strong>n kleineren und<br />

mittleren Unternehmen, die durch<br />

die Finanzkrise unverschul<strong>de</strong>t in<br />

Not geraten. Unsere Hilfe soll Krisen<br />

überbrücken, Entlassungen möglichst<br />

verhin<strong>de</strong>rn. Unser Programm und die<br />

Konjunkturpakete <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>s tragen<br />

dazu bei, dass unser Land gut gerüstet<br />

ist für schwierigere Zeiten.<br />

Was wir auch brauchen, ist vermehrt<br />

Optimismus. Ich hoff e, dass die 13.<br />

<strong>Landauer</strong> Wirtschaftswoche Optimismus<br />

verbreitet. Ich wünsche mir, dass<br />

die „13“ für die Aussteller und für Sie,<br />

liebe Besucherinnen und Besucher,<br />

eine Glückszahl sein wird.<br />

Kurt Beck<br />

Ministerpräsi<strong>de</strong>nt von<br />

Rheinland-Pfalz<br />

schau ein gera<strong>de</strong>zu prä<strong>de</strong>stinierter<br />

Bo<strong>de</strong>n. Immerhin sind Landau nach<br />

<strong>de</strong>m „Zukunftsatlas 2007“, <strong>de</strong>n das<br />

Prognosinstitut zusammen mit <strong>de</strong>m<br />

„Han<strong>de</strong>lsblatt“ erstellt hat, hohe<br />

Zukunftschancen attestiert wor<strong>de</strong>n.<br />

Das sind genau die Merkmale, die wir<br />

für die Zukunft brauchen und ausbauen<br />

müssen.<br />

Hendrik Hering<br />

Minister für Wirtschaft, Verkehr,<br />

Landwirtschaft und Weinbau<br />

Rheinland-Pfalz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!