28.10.2013 Aufrufe

S. wiwo_2009.indd - Landauer-wirtschaftswoche.de

S. wiwo_2009.indd - Landauer-wirtschaftswoche.de

S. wiwo_2009.indd - Landauer-wirtschaftswoche.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

13.<br />

UNTERHALTUNG - Bücherfrühling auf <strong>de</strong>r WIWO HALLE 3<br />

TREFFEN SIE AUTOREN,<br />

MACHER UND MEINUNGS-<br />

BILDNER AUF DER LANDAUER<br />

WIRTSCHAFTSWOCHE.<br />

• Samstag,28.2.2009<br />

ab 15.30 Uhr, Matthias Mangold<br />

stellt „Genusskomplizen“ vor<br />

• Sonntag,1.März<br />

12 bis 14 Uhr Dieter Hörner<br />

wan<strong>de</strong>rt auf <strong>de</strong>n Spuren <strong>de</strong>s<br />

Jakobsweges<br />

• Sonntag 1.März<br />

14 bis 16 Uhr Günter Werner stellt<br />

die schönsten Weinstuben vor<br />

• Mittwoch 4. März<br />

13 bis 15 Uhr. Zu Gast <strong>de</strong>r Naturfotograf<br />

Joachim Zech<br />

• Sonntag ,8.März<br />

10 bis 12 Uhr. Günter Werner signiert<br />

das Südpfalzbuch<br />

• Samstag,7.März<br />

12 bis 14 Uhr Sternekoch Karl-Emil<br />

Kuntz signiert sein Kochbuch<br />

• Sonntag ,8.März<br />

12 bis 14 Uhr Signierstun<strong>de</strong> mit<br />

<strong>de</strong>m <strong>Landauer</strong> Anwalt Lütz-Bin<strong>de</strong>r<br />

• Sonntag ,8.März<br />

14 bis 16 Uhr Rainer Thielen stellt<br />

das Buch über Bernhard Kimmel<br />

alias „Al Capone aus <strong>de</strong>r Pfalz“ vor.<br />

Bücher-<br />

Frühling<br />

Zum ersten Mal gibt es auf <strong>de</strong>r <strong>Landauer</strong><br />

Wirtschaftswoche in Halle 3,<br />

Stand 305, eine kleine Buch-Messe.<br />

Der höma-Verlag wird gemeinsam<br />

mit <strong>de</strong>m Neue Umschau-Verlag und<br />

<strong>de</strong>r Pfälzischen Verlagsanstalt <strong>de</strong>n<br />

Bücherfrühling einläuten.<br />

Während <strong>de</strong>r Messe sind unter<br />

an<strong>de</strong>rem Signierstun<strong>de</strong>n und Begegnungen<br />

mit Autoren geplant. So stellt<br />

sich <strong>de</strong>r <strong>Landauer</strong> Rechtsanwalt Lütz-<br />

Bin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Publikum mit seinem<br />

Buch „Ich bitte um Mil<strong>de</strong>“. Dieter<br />

Hörner plau<strong>de</strong>rt mit <strong>de</strong>n Besuchern<br />

<strong>de</strong>r Messe über seine Erlebnisse auf<br />

<strong>de</strong>m Jakobsweg. Günter Werner, <strong>de</strong>r<br />

das Südpfalzbuch und <strong>de</strong>n Weinstuben-Führer<br />

geschrieben hat. ist gleich<br />

an zwei Tagen da. Mit von <strong>de</strong>r Partie<br />

ist auch <strong>de</strong>r Naturfotograf Joachim<br />

Zech und Matthias Mangold, <strong>de</strong>r kulinarisch<br />

mit seinen „Genusskomplizen“<br />

eine große Resonanz fi n<strong>de</strong>t. Mit<br />

seinem Weinführer „die Pfalz im Glas“<br />

hat er viele Liebhaber gefun<strong>de</strong>n.<br />

Sternekoch<br />

Kuntz live<br />

Der seit 2003 in Neustadt an <strong>de</strong>r<br />

Weinstraße angesie<strong>de</strong>lte Neue<br />

Umschau Buchverlag steht für hochwertige<br />

kulinarische Bildbän<strong>de</strong>, Kochbücher<br />

und Ernährungsratgeber. Mit<br />

<strong>de</strong>r Reihe Kulinarische Ent<strong>de</strong>ckungsreisen<br />

zeigt <strong>de</strong>r Verlag durch beeindrucken<strong>de</strong><br />

Fotografi en, ansprechen<strong>de</strong><br />

Texte und vielfältige Rezepte das<br />

kulinarische Spektrum <strong>de</strong>r schönsten<br />

Regionen Deutschlands und Europas.<br />

Die Län<strong>de</strong>rküchen-Reihe („Marokkanisch<br />

kochen“) gibt Einblick in die<br />

Kochtöpfe dieser Welt, aber auch<br />

heimische Köstlichkeiten kommen<br />

nicht zu kurz („Kartoff eln“, „Pastinaken<br />

& Co“). Ergänzt wird das Portfolio<br />

durch Kochbücher von Sterneköchen<br />

wie Harald Wohlfahrt, Karl-Emil Kuntz<br />

o<strong>de</strong>r Christian Bau sowie bekannten<br />

Fernsehköchen wie Sante <strong>de</strong> Santis<br />

und Frank Buchholz. Übrigens:<br />

Karl-Emil Kuntz kommt am Samstag,<br />

7. März, ab 12 Uhr zur Wirtschaftswoche<br />

und signiert dort seine Bücher.<br />

Lebenslang<br />

beim 1.FCK<br />

Zeitungsleser wissen mehr. Wer<br />

mehr über die Zeitungsmacher<br />

wissen möchte, <strong>de</strong>r kann in <strong>de</strong>r<br />

Halle 3, Stand 322, täglich <strong>de</strong>n<br />

Journalisten über die Schulter<br />

schauen. Sie gestalten vor Ort Tag<br />

für Tag eine RHEINPFALZ-Messezeitung.<br />

Als Zugabe gibt es ein großes<br />

Gewinnspiel. Als Hauptpreis<br />

verlost die Zeitung eine lebenslange<br />

Dauerkarte für <strong>de</strong>n 1. FC<br />

Kaiserslautern sowie weitere tolle<br />

Preise.<br />

Und noch ein weiteres Bonbon<br />

soll <strong>de</strong>n Besuchern <strong>de</strong>n Aufenthalt<br />

versüßen. Grüßen Sie von <strong>de</strong>r<br />

<strong>Landauer</strong> Wirtschaftswoche. Pro<br />

Grußanzeige 2,50 Euro.<br />

Und am Wochenen<strong>de</strong>: Spiel und<br />

Spaß am RHEINPFALZ-Stand. An<br />

<strong>de</strong>n Sonntagen begrüßt Nils Nager<br />

alle großen und kleinen Besucher.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!