28.10.2013 Aufrufe

Schlechte Jugendschutz-Bilanz bei Testkäufen in ... - Lukas Werk

Schlechte Jugendschutz-Bilanz bei Testkäufen in ... - Lukas Werk

Schlechte Jugendschutz-Bilanz bei Testkäufen in ... - Lukas Werk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aushängen müssen. Hilfestellung gibt es auch für »Problemfälle«: Wenn<br />

etwa Jugendliche das Diskutieren anfangen, hilft nur e<strong>in</strong> klares Ne<strong>in</strong> mit<br />

Verweis auf den <strong>Jugendschutz</strong>, und wenn e<strong>in</strong> Erwachsener vorgeschickt<br />

wird, um Alkohol für Jugendliche zu kaufen, sollte das Personal für alle<br />

Fälle nach Namen und Adresse fragen. »Sie haben das Hausrecht, sie<br />

entscheiden über den Verkauf«, macht S<strong>in</strong>dram deutlich. »Den Ausweis zu<br />

verlangen, muss ebenso selbstverständlich se<strong>in</strong>, wie nach der<br />

Kundenkarte zu fragen.«<br />

Viele Kassensysteme s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>zwischen mit e<strong>in</strong>er <strong>Jugendschutz</strong>prüfung<br />

ausgestattet, die automatisch das »richtige« Geburtsdatum angibt, das<br />

den Alkoholkauf erlaubt. »Das Alter stimmte nicht«, so die richtige<br />

Begründung e<strong>in</strong>er Supermarkt-Kassierer<strong>in</strong>, warum sie den Verkauf<br />

verweigert hat. Das war für die Testkauf-Aktion erfreulich, was sie auch<br />

deutlich gemacht haben, genau wie der fehlgeschlagene Versuch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Supermarkt, der <strong>bei</strong> e<strong>in</strong>em früheren Testkauf durchgefallen war: Man<br />

habe das Thema damals lange besprochen, erfuhren Keufner und<br />

S<strong>in</strong>dram, und die entsprechenden Schlüsse daraus gezogen. Neben<br />

Informationsmaterial zum <strong>Jugendschutz</strong> haben sie auch Rechenscheiben<br />

dort gelassen, wo Bedarf dafür vorhanden war. Außerdem haben sie die<br />

Vorgesetzten darauf h<strong>in</strong>gewiesen, dass regelmäßige Schulungen zum<br />

Thema <strong>Jugendschutz</strong> stattf<strong>in</strong>den müssen.<br />

Angefangen haben die Testkäufe 2008 <strong>in</strong> Hannover, sie wurden auch vom<br />

Innenm<strong>in</strong>isterium empfohlen. Der Landkreis Northeim hat damit 2009<br />

begonnen. Dies war seither der zehnte Test. 99 Verkaufsstellen wurden<br />

<strong>in</strong>zwischen aufgesucht: 47 Verkäufe haben stattgefunden, <strong>in</strong> 52 Fällen<br />

hatten die jungen Testkäufer ke<strong>in</strong>en Erfolg.<br />

»Das ist e<strong>in</strong> Anteil von fast fifty-fifty, und das ist nicht gut, zeigt es doch,<br />

dass wir weiterh<strong>in</strong> über <strong>Jugendschutz</strong>themen aufklären und auch <strong>bei</strong> der<br />

Abgabe von Alkohol an Jugendliche am Ball bleiben müssen«, stellt<br />

Thomas Keufner fest. »Es gibt noch viel zu tun«, kündigt er an. Bei<br />

früheren Aktionen <strong>in</strong> E<strong>in</strong>beck waren die Ergebnisse deutlich positiver:<br />

2009 wurde nur an drei von elf Verkaufsstellen Alkohol herausgegeben,<br />

2010 waren es drei von neun Geschäften. Weitere Testkäufe s<strong>in</strong>d, gerade<br />

nach dem jüngsten Ergebnis, für E<strong>in</strong>beck geplant.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!