28.10.2013 Aufrufe

Christophs fünftes Jahr - bands

Christophs fünftes Jahr - bands

Christophs fünftes Jahr - bands

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Christophs</strong> <strong>fünftes</strong> <strong>Jahr</strong><br />

10. November 2010<br />

Hallöchen alle zusammen!<br />

Wahnsinn – die Mami schreibt ja überhaupt nix mehr. Das<br />

wird jetzt schwierig, da alles nachzuholen. Am besten wir<br />

fangen von vorne an.<br />

Der Sommer war schön, wir waren oft im Bad, aber<br />

manchmal bin ich mit dem Papi lieber zu Hause geblieben<br />

und hab ihm in der Werkstatt geholfen. Der braucht mich<br />

nämlich. Jetzt hat er fürs Kinderhaus auf die Dachterrasse<br />

drauf sogar noch ein Dach gebaut, damit wir nicht naß<br />

werden, wenn’s regnet. Da is extra ein Kran gekommen<br />

und hat es raufgehoben, weil das soooo schwer is. Leider<br />

waren wir da grad nicht da, drum haben wir’s nicht<br />

gesehen. Aber jetzt schaut’s echt super aus und immer<br />

wenn Kinder da sind oder auch so mit der Johanna<br />

spielen wir oben oder unten drinnen.<br />

Vom Kinderhaus aus oder auch von<br />

unserer Terrasse haben wir total super<br />

die ganzen Flugzeuge gesehen, die da<br />

die Fallschirmspringer raufgeflogen<br />

haben. Die sind den ganzen Tag<br />

geflogen und die Fallschirmspringer<br />

sind dann da runtergehüpft, wo der<br />

Fußballplatz is. Auf so eine riesige,<br />

runde, blaue Matte.<br />

Und einmal am Abend is ein Flieger<br />

geflogen, der war soooo laut und is<br />

husch über meinen Kopf drüber, fast<br />

wär er drauf auf mich und dann is er<br />

gaaaanz hoch und wusch gaaanz steil wieder runter, der war super!<br />

Wißt ihr, was auch super war? Das Legoland. Da waren<br />

wir nämlich und da haben die ganz viele Sachen nur<br />

aus Legosteinen gebaut. Flugzeuge, Hubschrauber,<br />

große Häuser und Schiffe und alles Mögliche. Wir sind<br />

mit dem Papi im Auto hingefahren, ganz schön lang<br />

und dann haben wir da zweimal geschlafen. Im<br />

gleichen Zimmer wie Mami und Papi, die Johanna und<br />

ich haben zwei Betten nebeneinander gehabt.<br />

Und in dem Legoland da sind wir zuerst mit einem<br />

kleinen Zug gefahren, überall vorbei und haben uns<br />

alles angeschaut. Dann sind die Mami und die Johanna<br />

mal mit einem ganz wilden Ding gefahren, aber da war<br />

ich (gottseidank – hihi) noch zu klein. Der Papi und ich<br />

sind dann mit einem kleinen, wilden Zug gefahren, das<br />

hat mir gut gefallen.<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 1


Dann waren da noch so Boote, wo man ganz wild die<br />

anderen Leute anspritzen hat können – leider sind wir<br />

auch ein bißchen naß geworden, aber das hat nix<br />

gemacht, weil’s eh so warm war. Sogar beim Anstellen<br />

hat man da die anderen anspritzen können, das war<br />

total lustig!<br />

Einen Spielplatz hat’s auch gegeben und so was, wo<br />

lauter Wasser rausgespritzt hat und von oben<br />

runtergeronnen is. Die Mami hat uns dann gleich die<br />

Badehosen angezogen und dann sind wir da<br />

herumgelaufen, das war auch cool !.<br />

In einem großen Aquarium waren wir auch, da hat man<br />

von allen Seiten aus reinschauen können – da waren<br />

sogar<br />

kleine<br />

Haie<br />

drin. Und in so runden Aquarien mit<br />

Piranhas drin, da haben die Johanna und ich<br />

sogar reinkraxeln können in die Mitte und<br />

von drinnen rausschauen – hihi.<br />

Ganz viele Sachen zum Kaufen waren da<br />

auch. Die Mami hat sich wieder mal Lego<br />

gekauft, aber kleines und die Johanna und<br />

ich haben uns auch was aussuchen dürfen.<br />

Die Johanna hat ein rosa Schild genommen<br />

und ich ein tolles Ritterschwert, genau<br />

passend zu meiner Rüstung, die ich selber gebastelt habe.<br />

Mit so kleinen Autos sind wir auch gefahren,<br />

die Johanna und ich, im Kreis herum und ich<br />

hab sie überholt und sie dann wieder mich.<br />

Und mit so einem Kanu sind wir auch<br />

gefahren, jeder mit einem Paddel auch<br />

einmal im Kreis.<br />

Ein Eis haben wir auch bekommen und am<br />

Abend waren wir dann einmal sogar beim<br />

Mäckie essen – mit Pommes und Geschenk!<br />

!<br />

Leider sind wir dann schon wieder nach<br />

Hause gefahren, aber wir wollen da<br />

wiedermal hin, die Johanna und ich, haben<br />

wir schon gesagt!<br />

Die Tante Lene hat uns auch wieder mal besucht und hat ganz viel mit uns gespielt und<br />

vorgelesen und gemalt. Einmal hat sie sogar auf uns aufgepaßt, wie die Mami arbeiten<br />

gegangen ist und einmal hat sie uns in den Kindergarten gebracht.<br />

Die Karin und der Heinz waren auch bei uns mit dem Hund, wo ich nicht mehr weiß, wie der<br />

heißt. Der Heinz is total nett, mit dem hab ich gleich gespielt und beim Spazieren gehen bin<br />

ich gleich mit ihm gegangen und hab ihn an der Hand genommen, sehr nett, wirklich !.<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 2


Mit der Ella spiel<br />

ich gern – die ist<br />

zwar in einer<br />

anderen Gruppe, aber wenn wir im Garten sind, dann<br />

treffen wir uns ! oder natürlich wenn sie uns<br />

besuchen.<br />

Die Mami und auch die Hildegard sind total begeistert,<br />

wie gut ich jetzt schon Malen und Basteln kann und was<br />

ich für tolle Ideen habe. Das mit der Ritterrüstung wißt<br />

ihr ja schon, aber ich kann auch schon gut Menschen<br />

malen oder Apfelbäume. Sehr gern mach ich auch ganz<br />

bunte Bilder, entweder mit Wasserfarben oder mit<br />

vielen bunten Papierfutzerln. Basteln tu ich entweder<br />

Schießpistolen oder letztes Mal haben die Johanna und<br />

ich eine Kirche und dann ein Haus gebastelt aus<br />

riesigen Schachteln. Die sind total super geworden!<br />

Der Kindergarten hat auch wieder angefangen und für<br />

die Johanna die Schule. Deshalb hat sie eine<br />

riesengroße Schultüte bekommen mit ganz viel<br />

Süßigkeiten drin. Wenn ich in die Schule komm, krieg<br />

ich auch eine!<br />

Natürlich hab ich mich wieder fesch angezogen am<br />

ersten Tag – mit Hemd, versteht sich.<br />

Weil ja ein paar Kinder jetzt in die Schule gehen, haben<br />

wir viele neue. Jetzt bin ich schon einer von den<br />

Größeren und nicht mehr der Kleinste. Das gefällt mir<br />

schon sehr gut.<br />

Die Ella geht jetzt auch in den Kindergarten und drum<br />

hab ich sie gleich allen Kindergärtnerinnen vorgestellt,<br />

wie sich das halt so<br />

gehört.<br />

Und weil ich so gut basteln kann, hat die Hildegard<br />

gemeint, daß sie glaubt, ich bin schon ein Rabenkind.<br />

Dabei bin ich doch ein Mäusekind – die Rabenkinder<br />

sind nämlich die Schulanfänger im Kindergarten. Aber<br />

weil ich so ein fleißiges und tüchtiges Kindergartenkind<br />

bin, hat sie eben gemeint, ich bin auch schon ein<br />

Rabenkind. Und da haben dann alle Rabenkinder gleich<br />

ganz laut geschrieen „JAAAA, der Christoph wird ein<br />

Rabenkind!!!!“ – und sie hätten auch gleich jemand<br />

gehabt, den sie gegen mich eintauschen. !<br />

Am ersten Kindergartentag waren wir am Nachmittag<br />

bei der Vroni und ich hab mein Schuhband nicht<br />

aufgekriegt: Da hab ich sooo weinen müssen, weil die<br />

Mami bei der Vroni in der Küche war und mich nicht<br />

gehört hat. Irgendwann is sie dann gekommen und ich<br />

war so fertig, daß ich gleich bei ihr eingeschlafen bin<br />

und eine ganze Stunde bei ihr weitergeschlafen hab!<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 3


Ich bin schon VIEHIER!! Genau. Ich hab nämlich<br />

Geburtstag gehabt. Vor der Johanna.<br />

Zuerst is die Omi gekommen und hat einen Kuchen<br />

gebracht für mich – einen Gugelhupf mit so einem Feuer<br />

oben drauf, das hat gaaaanz lang gebrannt. Und dann<br />

hab ich ein riesiges Packerl gekriegt, hat die Johanna<br />

gebracht. Da drin war ein RIESIGES Piratensiff von<br />

Playmobil. Der Papi hat es dann zusammengebaut, das<br />

hat ganz schön lang gedauert – und dann haben wir<br />

gespielt, die Johanna und ich.<br />

Am Nachmittag ist dann die Doris<br />

gekommen, mit der Ella und der<br />

Valentina und die haben sooooo eine<br />

coole Piratenschiff-Torte mitgebracht, mit Smarties und Gummibärli und Kanonen drauf und<br />

Segeln mit Totenkopf – und geschmeckt hat sie auch total gut. !<br />

bekommen, in dem ein Zebra drinnen war. Das hat so<br />

Magneten drin und klebt jetzt am Herd.<br />

Am nächsten Tag hab ich dann meine Freunde<br />

eingeladen. Den Tim, die Emilia, die Julia von der Vroni,<br />

und die Ella. Wie alle da waren, haben wir das<br />

Geschenke-Auspack-Spiel gespielt. Die Mami hat die<br />

Musik eingeschaltet und wir haben alle Geschenke im<br />

Kreis rundherum gegeben. Und wie die Mami<br />

ausgeschaltet hat, hab ich das Geschenk aufmachen<br />

dürfen, das ich grad in der Hand gehabt habe.<br />

Gekriegt hab ich so Playmobil-Sachen von Tim, eine<br />

Bohrmaschine, mit der man auch schleifen und sägen<br />

kann von der Ella, ein supertolles Piraten-Fernrohr von<br />

der Julia und ein Piratenpuzzle von der Emilia.<br />

Am Montag haben wir dann im<br />

Kindergarten gefeiert – da hat die<br />

Mami gleich 3 Kuchen gemacht und wir<br />

haben fast alle aufgegessen, nur einer<br />

is übrig geblieben.<br />

Bei meinem Geburtstagstisch sind<br />

Emilia, Tim, Stella und Lea gesessen<br />

und ich hab so ein Mausschachterl<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 4


Dann haben wir Topfschlagen gespielt, das mag ich nämlich total gern. Danach hat’s Kuchen<br />

gegeben – den hat die Mami gebracht und da waren natürlich Sternspritzer drauf. Und<br />

gesungen haben sie auch – alle meine Gäste.<br />

Die Julia hat sich als Katze verkleidet und wir sind oben<br />

im Kinderzimmer herumgehüpft und unten auf der<br />

Couch. Das hat mir sehr gut gefallen, ich freu mich<br />

schon auf meinen nächsten Geburtstag!<br />

Beim Geburtstag im Kindergarten war ich natürlich<br />

wieder fesch angezogen und wißt ihr, was ich angehabt<br />

hab, wie wir mit der Omi essen gegangen sind – weil die<br />

Omi hat nämlich auch Geburtstag gehabt: meine<br />

Lederhose! Da schau ich so fesch aus, finden alle – und<br />

ich find sie auch sehr fesch.<br />

Der Papi is schon ein bissi neidig, weil<br />

ich so eine Lederhose hab und er nicht,<br />

aber irgendwann kauft er sich auch<br />

eine, hat er gesagt.<br />

Turnen geh ich wieder, das, wo wir voriges <strong>Jahr</strong> bei der Gudrun und der Tanja waren. Da bin<br />

ich mit der Johanna gegangen und der Elias war auch dort. Jetzt geht die Johanna schon zu<br />

den Großen. Beim ersten Mal waren die Emilia und die Stella dabei, aber die sind jetzt leider<br />

auch in einer anderen Gruppe, weil so viele Kinder waren. Aber die Julia aus dem<br />

Kindergarten ist auch dabei und diese Judith mit der Brille und dem zugeklebten Aug auch.<br />

Die Schwester von der Judith, das is die Lea, die geht mit der Johanna in die Schule. Und der<br />

Bruder von der Nicole, die is neu im Kindergarten, von der krieg ich auch noch eins von den<br />

Fotos, die der Fotograf gemacht hat – der Sebastian,<br />

der geht auch mit der Johanna in die Schule !.<br />

Quatschen tu ich fast so viel wie die Johanna, nur<br />

manchmal versteht mich keiner und manchmal sag ich<br />

ganz lustige Sachen:<br />

" „Des hot sie beim Bäckern gmocht, die Johanna“ –<br />

Töpfern!<br />

" „Und?? Wie geht’s Dir in der Schule Johanna?“ –<br />

ich in Leoben beim Frühstück so beiläufig zu<br />

Johanna !<br />

" „Oder Du nimmst a Wohnmobil mit“ und zeige aufs<br />

gebastelte Mobile von Johanna<br />

" „und in Ilobien ...“ = Leoben! !<br />

" Himbeer-Rarara-Marmelade !<br />

" „... ßtimmts Mami/Johanna/Papi?“<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 5


Wißt ihr, was wir in der Früh beim Frühstück oft machen? Da zünden wir die Kerzen an. Eine<br />

hat die Johanna gemacht, das ist so ein oranges Glas mit Gesicht – ein Kürbis, das is vom<br />

Geburtstag von der Valentina. Im Kindergarten hab ich<br />

auch eines gemacht, mit so durchsichtigem Papier, da<br />

hab ich was draufgemalt und dann haben wir es ums<br />

Glas herumgeklebt. Und einmal haben die Johanna und<br />

ich so Sachen aus Papier gebastelt – die Johanna hat<br />

ein Mobile mit Bären und einem großen Ballon gemacht<br />

und ich einen Marienkäfer, wo man in der Mitte auch<br />

eine Kerze reintun kann. Der steht jetzt auch auf dem<br />

Tisch und schaut total schön aus!<br />

Jetzt hätt’ ich fast was vergessen! Wir waren in Leoben,<br />

beim Opi, bei Heike, Tante Babsi und Tante Lene. Das<br />

Geburtstagsgeschenk von Opi und Heike haben wir aber<br />

bei uns zu Hause schon bekommen – das ist ein riesiges<br />

Go-Kart für Johanna und mich. Mit dem zischen wir<br />

gerne vor dem Haus herum, manchmal streiten wir<br />

auch, wer fahren darf – aber die Mami hat gesagt, wenn<br />

wir streiten und es uns nicht ausmachen, dann räumt<br />

sie es weg und dann kriegt’s keiner. Drum wechseln wir<br />

uns jetzt meistens ab.<br />

Spielen mit Johanna macht fast immer Spaß, nur manchmal streiten wir uns – meistens,<br />

wenn sie mich ärgert und ich dann ganz laut schreie !.<br />

Wenn ich beim Spielen verliere, kann ich mich auch total ärgern – da hau ich dann herum<br />

und schrei noch dazu. Die Mami findet, daß ich da wie sie bin, als sie noch klein war,<br />

schimpfen tut sie aber trotzdem mit mir ...<br />

In Leoben haben wir ganz oft geschlafen, ich mit der Johanna in einem Zimmer und Papi<br />

und Mami im Zimmer von der Tante Lene. Weil die Tante Lene hat ja schon eine eigene<br />

Wohnung. Einmal haben wir die Elisabeth besucht mit der Julia, da haben wir selber die<br />

Pizza belegt, hat sehr gut geschmeckt! Mit der Heike haben wir wieder Frühstück gemacht<br />

und Semmerl geholt und gespielt, das gefällt mir immer sehr gut. Der Papi is früher nach<br />

Hause gefahren und wir dann mit der Mami zusammen.<br />

wandern, einmal waren wir mit Tom und<br />

Sigi – gaaaanz lange sind wir da gegangen<br />

und sie haben uns sogar ein bißchen<br />

getragen !. Oder wir gehen Pilze sammeln<br />

und letztes Mal haben wir Moos gesucht für<br />

die Krippe, die der Papi für uns baut.<br />

Einmal waren wir Wandern mit Mami und<br />

Papi. Ganz oben am Berg haben wir dann<br />

was gejausnet und da hat man einen See<br />

gesehen und ganz viele Berge.<br />

Mit dem Papi gehen wir auch manchmal<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 6


Im Vulancino waren wir auch wieder,<br />

ganz lange! Da hab ich mit dem Michi<br />

gespielt, das ist der vom Werner – das<br />

war lustig, wir sind mit so einem<br />

Polizei-Dreiradler herumgefahren wie<br />

die Wilden. In diesem riesigen,<br />

weichen Polster, wo man so<br />

herumhüpfen kann, waren wir auch<br />

ganz lang und der Werner hat mich<br />

und den Michi da reingeschmissen,<br />

gaaaanz weit nämlich.<br />

Auf den Vulkan bin ich auch<br />

raufgekraxelt, ganz rauf, aber weil ich mich nicht getraut habe, von ganz oben<br />

runterzurutschen, hat mich der Werner gehalten und ein Stückerl runtergelassen, daß es<br />

nicht so weit is – das war coool !.<br />

Mittaggegessen haben wir auch gleich<br />

dort – Pommes und so Chicken<br />

Nuggets mit Ketchup. Essen tu ich wie<br />

ein Scheunendrescher im Moment,<br />

behauptet die Mami – hihi. Kein<br />

Wunder, ich muß ja wachsen, bin ja<br />

erst 1,10 m! !<br />

Was ich sonst noch<br />

gemacht habe?<br />

Einmal waren die<br />

Johanna und ich<br />

bei der Barbara<br />

und ich hab mit<br />

dem Sebastian mit<br />

den Autos gespielt<br />

– das war sehr lustig.<br />

Was ich auch immer gern mache, vor allem, wenn<br />

Besuch da is oder auch mit der Johanna, ist verkleiden.<br />

Entweder als coole Fee mit Sonnenbrille oder als braves<br />

Mädchen mit Tuch am Kopf – mir fällt immer was ein.<br />

Und hier gibt’s noch ein paar Kostproben meiner<br />

künstlerischen Tätigkeiten der vergangenen Monate –<br />

wer mehr sehen will, muß uns mal besuchen kommen.<br />

Außerdem wenn ich dann krank bin, dann hab ich<br />

ohnehin wieder keinen Hunger. Das war ich nämlich<br />

und dann war die Omi da und hat auf mich aufgepaßt,<br />

aber ich war so fertig, daß ich eh fast nur geschlafen<br />

hab.<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 7


! Geburtstagseinladung mit Mami, mir, Papi und Johanna ! Papi, gemalt in der Türkei<br />

! unser Griller ! ! kunterbunti<br />

! Apfelbäume ! Schießpistole ! Haus mit Leiter und Rutsche<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 8


! kann ich schon fast ohne Nachschauen schreiben ! Ella – für Araber !<br />

So, das war jetzt ganz schön viel. Morgen ist übrigens Laternderlfest und bald kommt der<br />

Nikolaus, für den hab ich schon ein Bild gemacht .<br />

Aber das erzähl ich euch alles nächstes Mal,<br />

dickes Bussi<br />

Euer Christoph<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 9


8. Februar 2011<br />

Hallöchen alle zusammen!<br />

Und schon wieder darf die Johanna zuerst, immer das<br />

Gleiche! Aber wenigstens bin ich jetzt auch dran – dafür<br />

gibt’s umso mehr von mir, weil ja soooo viel passiert is.<br />

Zuerstmal war Laternderlfest im Kindergarten. Diesmal<br />

haben wir uns gleich in der Kirche getroffen und ich bin<br />

neben der Janina und dem Gabriel gesessen. Die<br />

Mäusekinder sind alle<br />

in der ersten Reihe<br />

gesessen und die<br />

Rabenkinder in der<br />

zweiten.<br />

Wir haben Lieder<br />

gesungen, der Herr Pfarrer hat was gesagt, die anderen<br />

Kinder haben auch noch Lieder gesungen und die Chiara<br />

von der großen Johanna hat sogar den heiligen Martin<br />

gespielt. Unsere Rabenkinder haben dann auch noch was<br />

gespielt mit so einem großen Stern – die Stella, die Julia<br />

und die Emilia. Aber so genau hab ich nicht aufgepaßt,<br />

das war alles viel zu aufregend.<br />

Und wie alles fertig war, haben wir unsere Laternen<br />

gekriegt und sind dann hinter dem heiligen Martin – das<br />

war nicht der echte, aber er ist echt auf einem Pferd<br />

geritten – nach zum Kindergarten gegangen.<br />

Jetzt war ich ganz lange nicht im Kindergarten, nämlich weil ich krank bin. Total viel<br />

Schnupfen – ich tu den ganzen Tag nur Naseputzen,<br />

Naseputzen, Naseputzen – und Husten hab ich auch<br />

gehabt, aber das ist schon besser. Wie die Mami arbeiten<br />

gegangen is, is die Omi gekommen, das war gemütlich.<br />

Und dann waren sogar die Johanna und ich zu Hause,<br />

weil die Johanna auch ein bissi krank geworden is und<br />

ganz viel hustet.<br />

Aber jetzt mag ich endlich wieder in den Kindergarten<br />

gehen, weil immer zu Hause is dann auch irgendwann<br />

nicht mehr so lustig.<br />

Wißt ihr, wer da war? Der Nikolaus! Aber bevor der<br />

gekommen ist, sind mal die Doris, der Peter, die Ella und<br />

die Valentina und die Oma und der Opa gekommen und<br />

dann noch die Regina und die Eva, die da oben in dem<br />

gelben Haus am Berg wohnen.<br />

Da haben wir dann gewartet bis es geläutet hat und dann<br />

war er da, der Nikolaus. Ganz groß war er mit einem<br />

weißen Bart und seinem roten Gewand.<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 10


Zu mir hat der<br />

Nikolaus hat gesagt,<br />

ich soll nicht immer so<br />

schreien, wenn ich<br />

mich ärgere, sondern<br />

ich soll doch sagen,<br />

wenn mir was nicht<br />

paßt. Aber da hab ich dann so lachen müssen, ich hab gar<br />

nicht mehr aufhören können. Und versprochen hab ich<br />

ihm nix, das war gscheiter so, glaub ich. !<br />

Packerl hab ich trotzdem eins bekommen – da war ein<br />

Piraten-Handtuch drinnen, das hat zuerst ausgeschaut<br />

wie ein Hai und dann haben wirs ins Wasser reingetan<br />

und dann war’s ein Handtuch! Und Spiderman<br />

Handschuhe waren auch noch drin, die sind mir noch ein<br />

bissi zu groß, aber dafür sind die total coooool!<br />

Ich hab den Stab auch mal halten dürfen und zuerst hat<br />

er die Nikolaus-Geschichte erzählt.<br />

Dann haben die Kinder Gedichte aufgesagt – zuerst die<br />

Valentina, dann die Johanna und dann ich. Aber weils ein<br />

ganz langes Gedicht war, hat mir die Doris geholfen und<br />

wir habens gemeinsam gesagt.<br />

„Laßt uns froh und munter sein“ haben wir natürlich auch<br />

gesungen und dann hat der Nikolaus für jedes Kind was<br />

vorgelesen aus seinem großen Buch und hat gefragt, ob<br />

auch alle brav waren und dann hat’s ein Packerl gegeben<br />

für alle.<br />

Was auch total cool is, ist der Ritter Kamembert. Das is so<br />

eine CD von der Johanna mit einer Geschichte drauf und ganz vielen Liedern. Eines is von<br />

der stürmischen Caroline, die Düsenjetmaschine und ein anderes vom Ritter Kamembert, der<br />

lieber Käse ißt als daß er kämpft. Nur Leberkäse ißt er nie! ! Die hör ich total gern. Oder<br />

Pumuckl. Da haben wir nämlich nicht so eine CD sondern<br />

Schallplatten. Das sind so große schwarze Dinger, die<br />

muß man in den Plattenspieler reinlegen und dann muß<br />

man so was langes Dünnes drauftun und einschalten.<br />

Dann dreht sich die Schallplatte ganz schnell und dann<br />

hört man die Geschichte. Die Schlümpfe haben wir da<br />

noch und Kasperl-Geschichten oder ganz viele Märchen.<br />

Die Johanna darf schon alleine Platten drauftun – ich<br />

hab’s das letzte Mal mit der Mami dürfen, aber da muß<br />

man seeeeehr aufpassen, sonst wird was kaputt und die<br />

Mami sauer – sehr gefährlich!<br />

Wo ich so krank war, hab ich dann auch ganz viele<br />

Bücher angeschaut, wenn ich nicht zu müde war.<br />

Geschlafen hab ich auch viel und alles war so<br />

anstrengend, die Mami hat mich sogar zum Essen zum<br />

Tisch tragen müssen, weil ich nicht rübergehn hab<br />

können. Und dann hab ich nicht mal Hunger gehabt ...<br />

aber jetzt dafür wieder!<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 11


So, aber jetzt wieder zurück. Ich hab ja noch nicht mal<br />

von Weihnachten erzählt. Das Christkind war nämlich<br />

auch da und hat einen riesengroßen Baum gebracht in lila<br />

und silber. Der war soooo schön, ganz viele Kerzen und<br />

Sternspritzer waren drauf und Schokoschirme und<br />

Schokokugeln und Schokosterne – mmhhh !.<br />

Gesungen haben wir auch – die Johanna hat Flöte<br />

gespielt und die Mami Gitarre und ich hab nur<br />

herumgeblödelt, bis die Mami geschimpft hat. Dann hab<br />

ich halt aufgehört. Schimpfen tut sie überhaupt manchmal<br />

viel, sie meint nämlich, daß ich herumschrei andauernd.<br />

Aber wenn ich mich doch immer so ärgern muß über<br />

Sachen – das müßte doch eigentlich sie am besten<br />

verstehen oder?<br />

Egal.<br />

Geschenke hat’s<br />

natürlich auch gegeben<br />

unterm Christbaum.<br />

Einen Waschlappen mit so einem Bären drauf hab ich<br />

gekriegt – der ganz gleiche, wie der, den ich schon hab –<br />

und so eine Spieluhr, da kann man so kurbeln und dann<br />

spielt die „Oh Tannenbaum“. Außerdem haben die Johanna<br />

und ich jeder so ein Hüpfding gekriegt, wie die Mami auch<br />

hat, aber in schwarz und mit Captain Sharkey drauf. Am<br />

Anfang hab ich das nicht alleine hinlegen können, weil’s<br />

immer gleich gehüpft is, aber jetzt kann ich es schon und<br />

die Johanna und ich tun um die Wette, welches zuerst<br />

hüpft.<br />

Das coolste Geschenk war die Ritterburg von Lego mit<br />

Turm und Schatzkiste und ganz vielen Rittern mit<br />

Schwertern und Pferden. Die Mami hat’s gleich<br />

zusammengebaut und dann hab ich schon gespielt mit der<br />

Omi.<br />

Dem Jonas gefällt die Ritterburg auch total gut, und wenn<br />

er zu mir kommt, dann spielen wir mit meinen Sachen.<br />

Zuerst muß ich ihm aber ausziehen helfen, aus dem<br />

Skianzug raus – das geht nämlich so schwer und drum<br />

helf ich ich besser. Beim Spielen hat’s ihm vor allem das<br />

Piratenschiff, das gefällt ihm so gut, daß er es am<br />

liebsten mitnehmen würde – kriegt er aber nicht!! !<br />

Ich hab natürlich auch Geschenke gemacht für<br />

Weihnachten, im Kindergarten nämlich. Und zwar ein Bild<br />

von mir und mit Nudeln hab ich einen Bilderrahmen<br />

gemacht – die hab ich ganz silber angemalt und dann<br />

draufgeklebt. Die Mami und der Papi haben sich total<br />

gefreut darüber. !<br />

Nachdem wir die ganzen Geschenke ausgepackt haben,<br />

hat’s Fondue gegeben – das sind diese Steckerl, wo man<br />

Fleisch und Gemüse und so rauftut und dann in einen<br />

Topf reinsteckt, bis man es essen kann – mmmhhhh!<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 12


Wißt ihr, was die Ritter von meiner Ritterburg auch<br />

manchmal machen? Die besuchen manchmal die Barbies<br />

von der Johanna und dann kriegen sie dort was zu essen<br />

oder können auch aufs Klo gehen. Die Johanna spielt<br />

nämlich nicht so gern mit meinen Rittern und ich nicht mit<br />

ihren Barbies, also spielen wir halt jeder mit seinem und<br />

so gemeinsam.<br />

Lego bauen taugt mir überhaupt total. Ich bau immer<br />

riesige Sachen – entweder irgendwelche Figuren nur aus<br />

Steinen oder einen gaaanz hohen Turm bis zur Decke raus<br />

(da muß mir der Papi helfen) oder ich bau den Lego Zug –<br />

gaaanz groß im Wohnzimmer bis in die Küche. Einmal hab<br />

ich das gemacht, mit ganz vielen Weichen und Brücke und<br />

Kurven und im Kreis herum. Eine Spur hat mittendrin<br />

aufgehört und die Mami hat gesagt, daß da der Zug ja<br />

runterplumpst. Dann hab ich ihr erklärt, daß ich ja<br />

deshalb da so einen Stein reingelegt habe, wo die Lok<br />

dann wieder von selbst umdreht.<br />

Da hat die Mami aber geschaut! !<br />

Geschaut hat die Mami auch bei den vielen Sachen, die ich so von mir gegeben hab, aber<br />

schaut selbst:<br />

" „des hob i da ausnützlich geflüstert!!!“ - ausdrücklich?? !<br />

" „I wünsch ma a Waschmaschine beim Piratenschiff!“<br />

" „Mir tuat mei Handgelenk weh“ – zeigt auf die<br />

Achsel – hihi !<br />

" Mami hilft mir beim Hemd anziehen und das Hemd<br />

hat eine Brusttasche, darauf ich „Do kamma a Handy<br />

einituan!“<br />

" nach einem Ausflug mit Papi und Opi ganz stolz „I bin<br />

im Wirtshaus bis Nocht gwesn!“ !<br />

" der große Beschützer lautstark zu Jonas „Sog net<br />

Baby zu meiner Swester!! Die is scho 6 <strong>Jahr</strong>e oid!!!“<br />

" „Die Piraten haben uns den ßatz geßtehlt! I ßtich da<br />

deß Aug auß“<br />

" „I bin a ganz fürchtlicher Bankräuber!“<br />

" „MAMIIII! Kemma jetz endlich gehen??? Do mog i<br />

NIE wieder herkumman“ – bei einem wenig<br />

erfolgreichen Besuch bei Elias und Simon !<br />

" „Der Opi is bei die Steckn geborn!!!“ – in Kitzbühel,<br />

da wo die Skirennen sind<br />

" „Der beste Österreicher is grün und bei rot is ma vui<br />

weit hintn“ = wer beim Skirennen führt, wird in der Zeitanzeige grün angezeigt, der Rest<br />

rot !<br />

" „Der Florian war heute da?“ „Na, do muass ma rückwärts schlofn!“ = gestern?? !<br />

Malen und basteln tu ich noch immer total gern. Bilder mach ich am liebsten mit Manderln<br />

drauf oder ich mal einfach was schön bunt, das gefällt mir auch gut. Oder ich mal<br />

riesengroße Schatzkarten – das ist mein neuestes Hobby. Je größer, desto besser und<br />

manchmal mach ich auch 4 verschiedene Wege zum Schatz. Die Mami kennt sich dann gar<br />

nicht mehr aus und findet es total schwierig, den Weg zu finden – aber das macht ja nix!<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 13


So richtig austoben kann ich mich beim Basteln. Im Kindergarten muß die Hildegard immer<br />

mit dem Heißkleber meine Kunstwerke genau so zusammenkleben, wie ich es ihr sage – und<br />

da wird alles verbastelt, was mir in die Finger kommt. Von Klopapierrollen über Eierkartons<br />

bis zu Joghurtbechern und allen anderen erdenklichen Sachen, die die Mami bei uns im<br />

Sackerl in der Speis sammelt – wird alles verarbeitet.<br />

Da kommt einmal ein Schießgewehr raus, oder ein Fernrohr oder eine Heidelbeer-Burg oder<br />

ein Behälter mit 5 Klopapierrollen unten dran oder halt einfach irgendein Kunstwerk.<br />

Hauptsache viel gepickt. Die Mami meckert schon, daß wir bald ein neues Haus brauchen,<br />

weil mein Zeug so viel Platz braucht – aber der Papi versteht mich wenigstens.<br />

Hier habt ihr eine kleine Auswahl meiner Werke:<br />

! ich ! Heidelbeer-Burg !<br />

! ich vor einem meiner Lego-Kunstwerke ! selbstgebastelte Stadt<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 14


In Leoben waren wir auch wiedermal. Da hat das Christkind auch was gebracht – nämlich<br />

was für meine Ritterburg. So einen Turm mit Zugbrücke und noch ein Turm mit Drachen<br />

dabei – das paßt alles super zusammen!<br />

Ins Bad sind wir auch gegangen, wie wir in Leoben waren – mit der Tante Babsi nämlich,<br />

das war sehr nett. Und mit der Mami und dem Papi waren wir auch ein paar Mal im Bad – in<br />

Salzburg und mit dem Papi in so einer großen mit Rutsche und mit beiden auch in einem mit<br />

einer großen Rutsche. Zuerst hab ich mich nicht getraut – aber die Johanna hat gesagt, daß<br />

es nicht so schlimm is und dann wollt ich überhaupt nicht mehr aufhören. Aber der Papi wollt<br />

dann nicht mehr!<br />

Die Omi haben wir auch besucht. Die war<br />

nämlich auf Kur und da sind der Papi, die<br />

Johanna und ich mal hingefahren und haben<br />

mit ihr Mittag gegessen und geschaut, wo sie<br />

da so wohnt. Und wie die Kur aus war,<br />

haben der Papi, die Tante Margit und ich sie<br />

wieder abgeholt und sind mit ihr und dem<br />

Opa essen gegangen. Weil der nämlich dann<br />

auf Kur gefahren ist, nach der Omi.<br />

Jetzt, wo ich krank bin, darf ich nicht mal<br />

turnen gehen. Das gefällt mir nämlich schon<br />

sehr gut und das letzte Mal hat die Katharina<br />

(das ist eine von den 2, die mit uns turnt) gesagt, daß das ein Wahnsinn ist, wie ich schnell<br />

über die Bank drüberbalanciere – wo alle anderen ganz vorsichtig rübergehen.<br />

Aber wenigstens rausgehen darf ich. Jetzt ist es nämlich schon wieder länger hell und vor<br />

allem scheint die Sonne meistens – da is es dann fast zu<br />

warm im Skianzug. Aber im Schnee herumspielen ist<br />

einfach soooo lustig. Mit dem Jonas macht’s ganz viel<br />

Spaß oder mit dem Florian oder der Johanna. Bei uns<br />

gibt’s nämlich so einen riesigen Hügel, da wo der Bagger<br />

den ganzen Schnee von der Straße hinschiebt und da<br />

kann man ganz super spielen.<br />

Irgendwer hat da eine kleine Höhle reingegraben ganz<br />

unten und natürlich kann man raufkraxeln und wieder<br />

runterrutschen – mit dem Bob, dem Tellerrutschdings<br />

oder einfach nur auf dem Popo.<br />

Drinnen hüpf ich natürlich auch gern herum – aber<br />

meistens bau ich bei meiner Höhle herum, spiele mit<br />

meinen Rittern oder dem Piratenschiff oder wir spielen<br />

mit der Mami ein Spiel.<br />

Memory mag ich gern oder das Gespensterspiel, das wir<br />

vom Nikolaus bekommen habe – da wo man mit so einem<br />

langen Stab ein Gespenst herumschieben muß. Nachdem das ein bissi schwierig ist, schieb<br />

ich Kugeln herum und nur die Mami und die Johanna nehmen das Gespenst. Oder Lauras<br />

Stern mit der Klingel – die Mami und die Johanna spielen das immer so, daß man 5 haben<br />

muß. Das kann ich nicht, aber mit der Mami spiel ich dann, daß man bei 2 gleichen klingeln<br />

muß und da muß sich die Mami ganz schön bemühen, daß sie nicht verliert !.<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 15


Manchmal spielen wir auch das Fledermausspiel oder das neue von der Claudia, wo man<br />

immer das gleiche Anlegen muß und dann machen muß, was draufsteht – auf einem Bein<br />

hüpfen, Kniebeugen machen, Radfahren oder so – das ist auch sehr lustig !.<br />

So, genug erzählt für heute.<br />

Das nächste Mal kann ich Euch dann berichten, als was ich im Fasching verkleidet war,<br />

bis dann, dickes Bussi<br />

Euer Christoph<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 16


4. Mai 2011<br />

Hallöchen alle zusammen!<br />

Aber Hallo diesmal hab ich vielleicht viel zu erzählen –<br />

das fängt ja beim Fasching an und geht bis zum<br />

Osterhasen!<br />

Die Mäusegruppe –<br />

also da wo ich im<br />

Kindergarten mit der<br />

Hildegard und der<br />

Andrea bin – also wir<br />

waren wir die Afrika-<br />

Gruppe. Die anderen<br />

Gruppen waren<br />

Australien, Asien und<br />

Amerika. Wir in der<br />

Mäusegruppe haben<br />

alles über Afrika<br />

gehört und gelesen, einmal war sogar die Mami da und<br />

hat uns Fotos von Afrika gezeigt.<br />

Außerdem haben wir ein Afrika-Lied gelernt und für jedes<br />

Kind aus einem Blumentopf eine Trommel gemacht.<br />

Und der Felix war da. Das ist ein echter Afrikaner – ganz<br />

echt!!! – aber der war braun, net schwoarz! !<br />

Und dann haben wir den anderen Gruppen unser Afrikalied vorgesungen und am nächsten<br />

Tag war dann die Bärengruppe dran und so weiter. Die anderen Gruppen haben auch ihre<br />

Lieder vorgesungen. Und beim Faschingsfest waren alle verkleidet, wir natürlich als Afrikaner<br />

– das war lustig !.<br />

Sonst hab ich mich<br />

immer als Pirat<br />

verkleidet.<br />

Gelegenheiten hat’s genug gegeben: einmal war<br />

Fasching beim Kinderturnen, einmal beim<br />

Kinderfasching vom Santner und einmal im<br />

Kindergarten. Angezogen hab ich natürlich mein<br />

Piratengewand, dazu entweder den Piratenhut oder<br />

ein Piratentuch. Nur die Augenklappe haben wir<br />

immer vergessen – macht aber gar nix und war eh<br />

praktischer, wegen der Brille.<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 17


Einen Bart hat mir die Mami natürlich auch immer draufgemalt.<br />

Entweder so einen Punkterlbart beim Mund und auf den Wangen<br />

oder einmal so einen großen über dem Mund – und natürlich hab<br />

ich immer mein Schwert dabeigehabt und manchmal sogar mein<br />

tolles Piratenfernrohr! Auf das muß man nämlich sehr aufpassen,<br />

weil wenn’s runterfällt, dann is es kaputt!<br />

Die Kinderfaschingsfeier beim Santner war lustig. Es hat ganz viele<br />

Luftballons gegeben, die Mami hat uns wieder Lose kaufen lassen<br />

– außerdem haben wir beim Sackhüpfen mitgemacht und ganz<br />

viele Zuckerl gekriegt.<br />

Beim Kinderarzt – da waren wir wegen der Johanna, weil die<br />

immer Nasenbluten hat – da haben wir Pickerl gekriegt. Ich ein<br />

Piratenpickerl und die Johanna ein Prinzessinnen. Ich hab’s dann in<br />

mein Pickerl-Heft reingeklebt. Das hab ich von der Tante Lene<br />

gekriegt, weil die Johanna hat ja schon das von der Tante Babsi.<br />

1,12 m bin ich schon groß, das haben wir auch gleich<br />

beim Doktor gemessen, weil da ist nämlich so ein<br />

Messdings. Aber Schuhe ausziehen muß man und nicht<br />

auf die Zehenspitzen stellen und mit den Füßen ganz zur<br />

Wand.<br />

Der Winter is ja jetzt schon lang vorbei – aber da waren<br />

wir ein paarmal Skifahren. Meistens bin ich mit dem Papi<br />

gefahren. Das hat mir besser gefallen – weil die Mami hat<br />

gemeint, ich soll selber mit den Skiern raufstaffeln, die<br />

wollt mich gar nicht ziehen. Und wie ich dann schon<br />

soooo müde war, da hat sie gesagt, daß ich mit dem Lift<br />

fahren soll. Das hab ich dann probiert, aber ich hab’s<br />

nicht können! Und wie ich dann das 17. Mal „I kann des<br />

neeeet“ gejammert hab, hat die Mami gesagt, daß sie<br />

mich ins Auto setzt, wenn ich das nochmal sag. Drum<br />

fahr ich lieber mit dem Papi. Der hilft mir immer, wenn<br />

ich schon so schwach bin !.<br />

Aber Liftfahren hab ich dann trotzdem geschafft, war gar<br />

nicht so schwierig, wenn man es mal richtig probiert !.<br />

Was gibt’s noch zu erzählen? Genau. Das mit der Windel,<br />

ja. In der Nacht mag ich noch immer mit schlafen. Ein<br />

paar Mal hab ich es jetzt ohne probiert und einmal hat’s<br />

die ganze Nacht funktioniert. Die ganze Nacht hab ich<br />

geschafft, aber in der Früh war ich zu langsam #. Und<br />

drum mag ich jetzt wieder eine Windel – bis ich 5 bin.<br />

Oder so.<br />

Kirtag war auch wieder bei uns im Dorf. Da sind wir mit<br />

der Mami hingegangen und haben ein bissi Geld gekriegt.<br />

Von dem Geld haben wir uns selber was aussuchen<br />

dürfen und ich hab mir Pfeil und Bogen gekauft – der<br />

Bogen is ein richtiger, aber die Pfeile net, weil die haben<br />

keine Spitzen, sondern so schwarze, runde Dinger vorne.<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 18


Aber der Papi hat mir gleich die Zielscheibe auf so eine<br />

große Tafel gepickt und jetzt kann ich herumschießen –<br />

das geht total gut.<br />

Und die Mami hat jetzt endlich mal das richtige Pfeile-<br />

Schieß-Spiel aufgehängt! Dart spielen heißt das!<br />

Die große Scheibe, die dazugehört, hat die Mami auf die<br />

Schaukel raufgehängt und dann gibt’s so Pfeile, die sind<br />

vorne gaaaaanz spitz und die muß man auf die Scheibe<br />

draufschießen. Das is gar nicht so einfach, aber<br />

irgendwann hab ich es dann hingekriegt. Aber man muß<br />

sehr aufpassen – wenn einer die Pfeile holen geht, dürfen<br />

die anderen NICHT schießen, erst, wenn alle wieder hinten<br />

stehen, dann geht’s wieder!<br />

Mit dem Papi tu ich immer wieder kicken. Entweder am<br />

Abend oder am Wochenende auch so mal. Wenn’s schön<br />

ist, kicken wir im Garten oder sonst im Herrenzimmer. Da<br />

is jetzt nämlich sogar ein richtiger Boden drin. Den hat der Papi zusammen mit dem Harry<br />

reingelegt – und wenn wir da Fußball spielen, schmeiß ich mich immer voll herum, das is<br />

lustig!<br />

Vor lauter Herumschmeißen – weil voller Körpereinsatz,<br />

sagt der Papi – hab ich total viele blaue Flecken auf<br />

meinen Beinen. Die Mami war total erschrocken, wie sie<br />

mich einmal umgezogen hat. Ein blauer Fleck nach dem<br />

anderen, über meine ganzen Füße bis rauf. Und am<br />

Rücken hat sie dann auch noch einen ganz großen<br />

gefunden. Da hat die Mami dann gesagt, daß ich total arg<br />

ausschau und mich gefragt, was ich denn gemacht hab.<br />

Aber ich weiß es net. Die Mami is dann aber schon<br />

draufgekommen, daß das von meiner wilden<br />

Herumhüpferei kommt – weil wenn man immer „Wusch“<br />

„Rums“ „Uahhhh“ macht und dabei wie ein<br />

Halbwahnsinniger in der Gegend herumhüpft, ist das kein<br />

Wunder.<br />

Die Johanna hat auch<br />

blaue Flecken und die<br />

Mami auch – nur der<br />

Papi nicht, aber der<br />

hüpft auch nicht so herum wie wir 3 !.<br />

Mit dem Papi kochen tu ich auch gern oder ihm bei<br />

irgendwas draußen im Garten oder in der Werkstatt<br />

helfen.<br />

Was wir auch ziemlich oft machen, aber nicht so gern –<br />

ist streiten. Vor allem am Abend, wenn ich schon total<br />

müde bin und dann nur mehr herumraunz und der Papi<br />

dann immer gleich ausflippt. Da is mir die Mami dann<br />

wieder lieber, mit der geht das irgendwie ein bissi ruhiger.<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 19


Was total cool is – und uns der Papi als nächstes bauen<br />

soll (haben wir ihm gesagt) – ist das Piratenschiff in<br />

Henndorf. Das is da gleich beim See bei so einem<br />

Spielplatz. Ganz ein großes Piratenschiff aus Holz, da<br />

kann man so herumkraxeln, das ist total super! Die Omi<br />

fahrt da mit uns immer hin und mit Mami und Papi waren<br />

wir auch schon mal da.<br />

Henndorf, das ist da, wo die Tante Kathi auch wohnt, da wo wir immer Lego spielen und<br />

Donald Duck schauen. Aber jetzt können wir das bei uns auch schauen, weil uns die Daniela<br />

nämlich die CD geborgt hat. Oder wir schauen Shaun das Schaf oder Pumuckl. Aber<br />

manchmal muß ich mich schon fürchten. Bei den Bärenbrüdern, wo der Bär mit dem einen<br />

gekämpft hat oder beim Pumuckl! Da gibt’s die Geschichte mit dem Feuer, da hat’s auf<br />

einmal ganz wild gebrannt, weil der Pumuckl mit den Zündhölzern herumprobiert hat. Da<br />

hab ich mich sooooo gefürchtet, aber gottseidank ist dann die Mami gekommen und ich hab<br />

mich zu ihr kuscheln können!<br />

Zu Geburtstagen war ich auch schon<br />

wieder eingeladen. Das heißt, einmal hat<br />

mich die Mami einfach mitgenommen –<br />

zur Stella – nämlich ins Hoppolino. Das<br />

ist so ähnlich wie das Vulcanino, hat mir<br />

aber besser gefallen. Da gibt’s eine steile<br />

Rutsche, die is so steil wie die orange im<br />

Vulcanino aber viiiieeeeel länger. Die hat der Mami und<br />

dem Kurt auch sehr gut gefallen. Da mag ich meinen<br />

nächsten Geburtstag auch feiern!<br />

Und die Emilia hat im Vulcanino gefeiert, da war ich auch<br />

eingeladen. Der Tim war auch da – das war natürlich<br />

super, weil das is ja mein Freund. Aber einmal, da war ich<br />

ganz traurig. Als der Tim Geburtstag gefeiert hat im<br />

Kindergarten, weil er mich nämlich nicht zu seinem<br />

Geburtstagstisch eingeladen hat. Obwohl er mein Freund<br />

is. Aber die Emilia hat er auch nicht eingeladen und die<br />

wollen ja mal heiraten. Am nächsten Tag hab ich ihn dann<br />

besuchen dürfen. Das war cool und wir haben gespielt bis<br />

mich die Mami (viel zu früh natürlich) wieder geholt hat.<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 20


Und wißt ihr, wo wir noch waren? Natürlich nicht, schon<br />

klar. Wir waren im Haus der Natur. Da sind wir mit der<br />

Mami nach Salzburg gefahren und dann in so ein großes<br />

Haus reingegangen. Dort hat schon der Christof gewartet,<br />

das ist der Papa vom Ludwig. Dann sind noch ein paar<br />

andere Kinder und Erwachsene gekommen und die Mami<br />

hat Eintrittskarten gekauft und dann sind wir los. Im<br />

ersten Raum war gleich ein RIESENgroßer Dinosaurier.<br />

Aber der war net echt!<br />

Im nächsten Raum war ein<br />

riesengroßes Aquarium und<br />

rundherum viele kleine und da war<br />

lauter Fische drinnen und so Rochen – das sind auch so Fische, die ausschauen wie eine<br />

große Pizza mit Schwanz hinten dran. Sogar einen Hai haben wir gesehen und ganz viele<br />

Nemos sind herumgeschwommen.<br />

Im nächsten Stockwerk waren dann<br />

Schlangen, ganz grüne und ganz lange<br />

und ganz dicke und dann so Geckos oder<br />

wie auch immer die ganzen Tiere heißen.<br />

Und apropos heiß, das war es dort auch, so heiß, daß ich<br />

gleich meinen Pullover ausgezogen hab. Und das Hemd<br />

hab ich dann ausgezogen, wie wir zu diesem Wasser-<br />

Raum gekommen sind. Das war vielleicht lustig. Dort hat<br />

man herumkurbeln können und Dinge herumstecken und<br />

spritzen und ein bissi naß bin ich auch geworden.<br />

Ganz toll war auch so eine Hebebühne. Da sind wir mit<br />

der Mami eingestiegen, Türe zu und dann hat man da mit<br />

so einem Hebel mit dem ganzen Ding rauf und runter und<br />

hin- und herfahren können – ein bissi hab ich steuern dürfen und ein bissi dann die Johanna.<br />

Leider war das nur sehr kurz, weil ja die anderen Kinder auch mal fahren wollen – aber<br />

gefallen hat’s mir trotzdem gut!<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 21


Apropos „steuern“! Ich kann jetzt das SCH sagen. Am<br />

Anfang von Wörtern aber auch mittendrin. „Tauschen“<br />

war das erste Wort, wo es die Mami gehört hat und sie<br />

hat sich total gefreut darüber. Mittlerweile geht’s schon<br />

ziemlich gut, nur manchmal vergeß ich’s.<br />

Dieses S wollt mir die Mami jetzt zeigen, so daß die Zunge<br />

hinter den Zähnen bleibt. Das is ganz schön schwierig,<br />

das kann ich leider noch nicht. Aber das wird schon auch<br />

noch, bin ich sicher!<br />

Im Haus der Natur, da war auch noch ein Raum, da war<br />

ein ganz großer Bohrer für die Zähne und so ein Ding, da<br />

hat die Mami ganz oft pumpen müssen und wenn’s genug<br />

war, hab ich auf einen roten Startknopf gedrückt und<br />

dann ist so eine Plastikflasche durch eine Röhre auf die<br />

andere Seite gezischt. Und dann war da noch so eine<br />

Platte, da hab ich mich draufgestellt und an so einem Rad<br />

gedreht und dann hab ich mich ganz schnell im Kreis<br />

gedreht – so WUSCHHHHH !. Also sehr lustig das ganze,<br />

vielleicht geht die Mami ja wieder mal mit uns da hin.<br />

Abgesehen vom SCH hab ich natürlich wieder ein paar lustige Dinge von mir gegeben – hier<br />

ein paar davon, die die Mami rechtzeitig aufgeschrieben hat:<br />

" „Kommst mit zu den Dinosauriers? Mußt Di net fürchten, i kenn die!“<br />

" „Naaaa, do wo ma no gstorbn woan!!!“ = noch nicht geboren !<br />

" „da müssma rückwärts<br />

schlafen“ = gestern<br />

" „Mami, kann der Timi heit<br />

kumman, weil er hot heit frei, hot<br />

er gsogt!“ !<br />

" „Am vierztn Zedemba!“ – auf die<br />

Frage, wann denn Weihnachten sei<br />

" „Der Papi hat mir die Klobrille in<br />

den Mund gestopft“ – hat die Mami<br />

falsch verstanden, eigentlich hab<br />

ich Globuli gesagt !<br />

" „loss ma uns ver-raschn!“ =<br />

überraschen - zu Johanna beim<br />

Aussuchen einer Donald Duck Folge<br />

" „Ja, i bin in Timmi verknallt – und in Timmi sei Freundin – die Emilia“<br />

" „Opi! Du hast ja fast ka Glatzn mehr!!!“ – da hab ich das positive Denken fast neu<br />

erfunden !<br />

" beim Chinesen „Mami! I hob mia a Sommersprossen ghoit!“ = Sojasprossen<br />

" „Ja, i hab des Waschbecken eingschalten“ = Wasser aufgedreht<br />

" Johanna fragt mich für das Freundebuch, was ich nicht mag, darauf ich, wie aus der<br />

Pistole geschossen „Streiten und Nasenbohren“<br />

" nach kritischer Betrachtung von Mamis Haaren auf den Armen „Muasst amoi obrasiern,<br />

sonst wirst a Mann!“<br />

" „Schau Mami, der coole Slooping!“ – Looping bei der neuen Autorennbahn<br />

" Lieblingsausdruck, wenn genervt „Mannnoooooo“<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 22


Genau. Der Osterhase<br />

war nämlich da. Im<br />

Kindergarten ist er gekommen, dann waren wir einmal<br />

mit der Mami am Spielplatz und haben uns zuerst<br />

Osterhasen-Ohren gebastelt. Dann haben wir Osterspiele<br />

gemacht. Zuerst sind wir Sackgehüpft und dann mit Eiern<br />

auf einem Löffel herumgelaufen – aber des woan goa<br />

kane echtn Eier! ! Die Johanna hat bei den Großen<br />

mitgemacht und ich bei den Kleinen – und ich hab<br />

gewonnen.<br />

Was mach ich denn sonst noch? Abgesehen von Fußball<br />

spielen, spiel ich auch gern Frisbee – letztes Mal mit Mami<br />

und Johanna, das geht auch schon sehr gut.<br />

Wenn es mal nicht so schön ist, dann spiel ich drinnen mit<br />

der Ritterburg oder irgendwelche Spiele mit Mami oder<br />

Johanna – das mit dem Zauberkreisel, mit der Sprachhexe<br />

oder das Fußballspiel vom Papi mit der Murmel.<br />

Oder ich spiel mit meiner superneuen, tollen<br />

Rennautobahn, die ich vom Osterhasen bekommen hab.<br />

Da kann man die Autos aus so einem runden Ding<br />

rausschießen und die hüpfen dann oder machen<br />

Sloopings. Das Tolle an der Bahn ist, daß man die immer<br />

wieder anders<br />

zusammenbauen kann.<br />

Und ein anderes Mal sind wir dann mit dem Papi zum<br />

Spielplatz und da haben wir Osternesterl gesucht mit den<br />

anderen Kindern zusammen – die Valentina und die Ella<br />

waren auch da mit der Doris. Wir haben alles, was wir<br />

gefunden haben auf einen Haufen getan und dann hat<br />

jeder was bekommen.<br />

Hab ich schon erwähnt, daß ich total gerne Sachen<br />

sammle? Das fängt beim Blumen pflücken an – wo die<br />

Mami schon leicht die Krise kriegt, wenn wir wieder die<br />

schönen Blumen aus der Wiese pflücken – aber jetzt<br />

stellen wir sie einfach immer auf den Tisch draußen, das<br />

mag die Mami auch. Aber ich sammel auch bunte<br />

Papierfuzerl in einer Box, Pickerln natürlich, Stecken aus<br />

Holz, Steine, oder was auch immer is – ich mag das! Die<br />

Mami will dann immer wieder was wegschmeißen – aber<br />

das GEHT DOCH NICHT! Sie findet, daß man nicht alles<br />

aufheben muß. Ich aber schon!<br />

Freundebücher sammel ich auch schon fast. Andauernd<br />

muß ich in irgendeines reinschreiben – jetzt grad bei der<br />

Stella und bei der Hannah. Und meines geb ich natürlich<br />

auch immer weiter. Der Enes hat schon reingeschrieben,<br />

die Leonie, die Emilia, die Stella, der Jonas, die Hildegard<br />

und die Andrea und jetzt kriegen es dann noch die<br />

anderen.<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 23


Achja und der Tim hat natürlich auch schon reingeschrieben. Der hat mich übrigens auch<br />

mal besucht und da haben wir uns gleich mit den großen Kindern angelegt. Von der Terrasse<br />

vom Kinderhaus aus, haben wir groß runtergemeckert – zur Laura (die is schon 10 oder so)<br />

und den anderen und dem Max – das is der große Bruder vom Florian. Wir haben gesagt, wir<br />

sind stärker und wir können besser kämpfen – und dann hab ich mit dem Max gekämpft, so<br />

ein bissi halt. Aber dann bin ich zur Mami gelaufen – die hat nur gelacht und gesagt, wir<br />

sollen das alleine regeln – wer groß redet, braucht dann nicht zur Mami gelaufen kommen.<br />

Die weiß immer alles ... wie sie das macht, weiß ich auch nicht so genau ...<br />

Basteln tu ich natürlich auch wie der Wilde – alles und Hauptsache mit Heißkleber, Rollen,<br />

Becher, Kartons, wird alles verklebt zu den unglaublichsten Formen. Und malen tu ich auch<br />

manchmal, aber schaut selbst:<br />

! selbstgenähter und –gemalter Marienkäfer ! 2 Männchen auf Emilias Geburtstagskarte<br />

Ritter Kamembert hör ich noch immer sehr gern. Vor allem das Lied vom Schmied gefällt mir<br />

besonders, der heißt Meister Alberich – da muß ich immer lauter schalten und mitsingen!<br />

Der Opi hat Geburtstag gehabt und da sind die Mami und der Papi doch tatsächlich ganz<br />

alleine nach Leoben gefahren zum Feiern, weil das nämlich am Abend war. Die Johanna und<br />

ich sind bei der Omi geblieben, das war auch gemütlich.<br />

Und weil jetzt ja kein Schnee mehr ist, können wir endlich wieder mit dem Rad oder dem<br />

Roller fahren und draußen herumlaufen und nur mehr Crocs anziehen oder manchmal sogar<br />

barfuß herumlaufen. In den Kindergarten fahren die Mami und ich jetzt auch meistens mit<br />

dem Rad, da flitz ich immer ganz schön dahin !.<br />

Die Mami hat mich übrigens für leicht verrückt erklärt. Warum? Weil ich mir die Wimpern<br />

abgeschnitten hab. Als sie das gesehen hat, ist sie fast ausgeflippt, aber diesmal eher nicht<br />

vor Freude. Und wie sie mich gefragt hat, warum ich so was tu, hab ich gesagt „Weil de<br />

woan so long!!!!“ Irgendwie hat sie das auch nicht wirklich beruhigt. Aber sie wachsen nach<br />

und die Mami hat gesagt, ich darf sie ja nicht mehr schneiden, sonst kriegt sie die totale<br />

Krise. Weil’s nämlich gefährlich ist, mit der Schere bei den Augen. Dabei hab ich eh<br />

aufgepaßt ...<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 24


Manchmal macht mich das alles zusammen schon total fertig. Und da kann passieren, daß<br />

ich einfach einschlaf. Egal, wo ich grad bin. Ob irgendwie auf den großen Polstern von der<br />

Couch oder auch auf den Betonstufen vor unserer Haustüre ... gibt’s alles. !<br />

So, jetzt reicht’s mal wieder.<br />

Außerdem muß ich jetzt spielen gehen – mit meiner Autorennbahn, oder draußen mit<br />

Johanna, oder mit der Ritterburg, oder ....<br />

bis bald,<br />

Euer Christoph<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 25


18. Juli 2011<br />

Hallöchen alle zusammen!<br />

Ferien sind! Und wir müssen am Abend nimmer schlafen<br />

gehen – oder erst viel später. Aber gestern hab ich die Mami<br />

schon gefragt, wann denn wieder Kindergarten ist. Noch fünf<br />

Mal schlafen hat sie gesagt, dann dürfen die Johanna und ich<br />

in den Kindergarten gehen, immer Donnerstag nämlich.<br />

Aber die Mami hat gesagt, daß die Kinder gar nicht alle da<br />

sind und die Hildegard und die Andrea auch nicht, sondern<br />

alle Kinder in einer Gruppe und im anderen Kindergarten. Da<br />

bin ich ja mal gespannt, wie das wird – gut, daß die Johanna<br />

auch mitgeht!<br />

So. Aber ihr wollt ja sicher wissen, was in letzter Zeit los war<br />

und nicht, was wir erst machen werden. Obwohl das auch<br />

interessant ist – wir fahren nämlich ganz bald ins<br />

Playmobilland!!!! Vielleicht gibt’s da auch die große<br />

Löwenritterburg, die ich mir vom Christkind wünsch?!<br />

Ok, jetzt aber.<br />

Ich hab<br />

hauptsächlich<br />

herumgekasperlt, das war mir alles ein bissi zu fad ...<br />

Beim zweiten Mal haben wir dann einen Purzelbaum gemacht und<br />

noch ein paar andere Sachen – aber jetzt is es endlich vorbei!<br />

Endlich haben wir das letzte Mal Turnen<br />

gehabt. So ein Schauturnen, wo alle<br />

Kinder dabei waren. Ich hab ein weißes<br />

und ein gelbes T-Shirt gebraucht und<br />

das blaue Kinderturn-T-Shirt auch noch.<br />

Zuerst haben wir mit so Tüchern<br />

herumgewachelt, dann ein bisschen bei<br />

den Ringen geturnt.<br />

I mog nämlich<br />

eh nimmer!<br />

Jetzt mag ich<br />

Fussballspielen<br />

gehen – so<br />

wie der Tim!<br />

Die Mami hat<br />

gesagt, sie<br />

schaut mal hin<br />

mit mir !.<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 26


Wobei Schwimmen schon noch ein bissi<br />

schwierig is. Aber Tauchen geht super.<br />

Beim letzten Mal haben wir dann die<br />

Schwimmprüfung gemacht und sind<br />

reingesprungen, ein kleines Stückerl<br />

geschwommen und mit dem Gewand<br />

reingehüpft. Das hat uns so gut gefallen,<br />

daß wir das Gewand gar nicht mehr<br />

ausziehen wollten !.<br />

Und nachdem wir das alle so gut<br />

gemacht haben, haben wir von der<br />

Barbara eine Urkunde und einen<br />

Lutscher bekommen !.<br />

Sonst bin ich auch recht sportlich – ich hab nämlich bei der<br />

Barbara einen Schwimmkurs gemacht. So wie die Johanna.<br />

Da waren ganz viele Kinder dabei – die Ella, der Gabriel und<br />

der Lauritz aus meinem Kindergarten, der Felix, der Aaron,<br />

der Sebastian, die Martina und der Leopold. Geschwommen<br />

sind wir im Hallenbad in St. Gilgen, da fährt man mit dem<br />

Auto ganz schön lang zuerst beim Fuschlsee vorbei und dann<br />

beim Wolfgangsee, da ist dann das Bad.<br />

Und da sind wir hingefahren, einmal mit meiner Mami oder<br />

sonst halt mit irgendeiner anderen. Zuerst hat uns die<br />

Barbara gesagt, daß wir nicht laufen dürfen im Bad und<br />

niemanden hineinschupfen. Und ganz wichtig, zuerst muss<br />

man immer duschen. Aber dann is es losgegangen. Die<br />

ersten paar Mal noch mit Schwimmflügerl, dann mit der<br />

Schwimmnudel und mit dem Schwimmbrett und am Schluss<br />

sind wir einfach so geschwommen.<br />

Mit der Mami gehen wir jetzt immer ins Freibad in Thalgau – da schwimm ich immer mit<br />

Flossen, oder besser gesagt, da tauch ich mit Flossen. Das mit den Händen kann ich ein<br />

klitzekleines bißchen, aber meistens schwimm ich wie ein Hund und tauch mit den Füßen an.<br />

Nur beim Tauchen kann ich die Arme so bewegen, wie es uns die Barbara gezeigt hat.<br />

Meistens schwimm ich da herum, wo ich<br />

stehen kann, immer so hin und her und<br />

zwischendurch spring ich auch rein.<br />

Aber letztes Mal ist der Ball ganz weit<br />

weggetrieben wie ich mit dem Ludwig<br />

gespielt hab und der Ludwig ist dann<br />

einfach raus, drum hab ich dann probiert<br />

den Ball holen. Und auf einmal hab ich<br />

Wasser in den Mund gekriegt und mich so<br />

gefürchtet, obwohl ich Flossen angehabt<br />

hab – aber dann ist gottseidank die Mami<br />

gekommen und hat mich rausgeholt. Und<br />

geschimpft hat sie ganz laut, daß ich NIE<br />

wieder alleine ins tiefe Wasser gehen soll,<br />

weil das so gefährlich ist. Ich hab’s verstanden. Ehrlich.<br />

Durchtauchen tu ich auch total gern – wenn die Mami nicht ins Wasser geht auch beim<br />

großen Christof, das ist der Papa vom Ludwig.<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 27


Mit dem Ludwig und dem Christof waren wir auch in dem Haus und Garten vom Opa vom<br />

Ludwig und haben dort Kirschen gepflückt. Zuerst sind wir ganz lang mit dem Auto gefahren,<br />

aber das war sehr lustig, weil wir zu dritt hinten gesessen sind und viel Spaß gehabt haben.<br />

Dort angekommen haben wir uns mal den riesigen Garten angeschaut – da ist sogar eine<br />

Ziege frei herumgelaufen und dann haben wir Nudeln gegessen. Der Christof und die Mami<br />

haben dann ganz viele Kübel voll mit Kirschen gepflückt und wir Kinder haben gespielt. Am<br />

Abend sind wir wieder nach Hause gefahren und am nächsten Tag hat die Mami dann<br />

Kirschmarmelade gemacht – lecker!<br />

Dieses Fallschirmspring-Dings war auch wieder. Da sind den ganzen Tag die Flieger bei uns<br />

geflogen und die Fallschirmspringer beim Sportplatz runterhüpft. Sie haben dort auf eine<br />

Matte raufhüpfen müssen, auf so einen ganz kleinen Punkt. Daneben war eine Kletterwand,<br />

da hab ich auch raufklettern probiert – und der Papa vom Gabriel hat mir gezeigt, wie<br />

Bogenschießen geht. Der Gabriel hat sogar schon einen eigenen Pfeil und Bogen!!!<br />

Und dann bin ich mit dem Gabriel<br />

herumgelaufen. Später hab ich dann mit<br />

dem Tim und dem Max gespielt und von<br />

der Mama vom Max hab ich sogar ein<br />

Bosna gekriegt, das ist so ein Brot mit<br />

Würstl drin – das war lecker! !<br />

Überhaupt hab ich jetzt entdeckt, daß so<br />

ein Mittagsschläfchen, wie es die Mami<br />

immer macht, gar nicht so blöd ist. Ich<br />

leg mich jetzt auch immer wieder hin<br />

und schlaf dann meistens viiiiiiel länger<br />

als die Mami !.<br />

Wißt ihr, was ich bekommen hab? Weil<br />

die Johanna nämlich für ihr Zeugnis<br />

Walkingstöcke bekommen hat? Ein<br />

Ritterbuch! Mit einem kleinen<br />

Holzschwert drinnen!<br />

Und am Sonntag waren wir am Marktplatz und die<br />

Johanna und ich haben uns beim Kinderschminken gleich<br />

als Piraten schminken lassen.<br />

Später sind wir mit dem Ludwig in der Hüpfburg<br />

herumgehüpft und haben uns alle möglichen anderen<br />

Sachen auch noch angeschaut. Da war so was, wo die<br />

Leute Bälle schmeissen haben können und wenn sie<br />

getroffen haben, ist einer in ein Faß mit Wasser<br />

reingeplumpst !. Die Feuerwehr war auch da und da hab<br />

ich mit einem Schlauch spritzen dürfen – der Papi hat<br />

hinten gekurbelt und ich hab vorne die Spritze gehalten.<br />

Aber nach den 3 Tagen war ich fertig.<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 28


Da hab ich mir gleich überlegt, daß man das ja mit dem Klebeband überkleben könnte, mit<br />

dem silbernen, mit dem wir das Trampolin repariert haben.<br />

Der Papi hat das gut gefunden, aber er hat dann gemeint, er hat auch einen silbernen Spray,<br />

den könnten wir auch nehmen. Mit dem Papi tu ich total gern was Basteln oder Bauen – ich<br />

hab so Super-Ideen sagt er immer.<br />

Mami meint, daß ich total viel Phantasie hab. Morgen waren wir beim McDonalds und da hab<br />

ich so einen Gorilla bekommen. Den kann man zur Seite biegen und dann macht er so ein<br />

Geräusch und macht eine Art Salto. Der gefällt mir gut und irgendwann hab ich dann zur<br />

Mami gesagt „Ooooooosattigo!“. Sie hat keine Ahnung gehabt, was ich mein. Da hab ich ihr<br />

gesagt, sie muß genau zuhören und hab den Gorilla nochmal hüpfen lassen. Und da hört<br />

man ganz genau, dass der „oooooosattigo“ macht !.<br />

Der Ludwig hat der Johanna sein Keyboard geborgt und da spiel ich auch gern drauf rum.<br />

Und dann hab ich der Mami was vorgespielt – zuerst hab ich so herumgeklimpert und dann<br />

hab ich ganz wild in die Tasten gehaut und es hat<br />

geklungen, wie bei Bambi, da wo die Mama vom Bambi<br />

stirbt. Die Mami war von den Socken und hat gesagt, daß<br />

das stimmt.<br />

Und sie hat gemeint, daß ich auch in die Musikklasse<br />

gehen soll. Auch gut – der Florian geht jetzt nämlich auch<br />

in die Musikklasse.<br />

Mit dem spiel ich immer wiedermal Fußball oder<br />

irgendwas anderes. Am liebsten spiel ich natürlich mit<br />

dem Papi. Mit dem großen, harten Fußball und jetzt<br />

haben wir sogar ein Fußballtor. Da steh ich im Tor und<br />

der Papi schießt immer zu mir.<br />

Aber jetzt is der Papi eine Woche net da – mit wem soll i<br />

dann kicken? Das wird hart!<br />

Mit dem Papi muß ich immer wieder streiten, vor allem<br />

am Abend, wenn ich schon müde bin und er fertig vom<br />

Arbeiten. Aber meistens haben wir viel Spaß miteinander!<br />

Spaß hat die Mami auch immer, wenn ich wiedermal was Lustiges sag – wie zum Beispiel<br />

hier:<br />

" "Is des die Mary Poppins?" zu einem Bild von<br />

Johanna über Christi Himmelfahrt und Jesus, der auf<br />

einer Wolke am Himmel schwebt :)))<br />

" Papi "Wahnsinn, jetzt kann der Christoph dann a<br />

scho schwimmen! Dann musst nur mehr dei Windel<br />

loswerden!<br />

"da muass i zur Windel-Lehrerin!!" :)<br />

" Mami, du sollst bitte vom Papi die Haare hinten<br />

wegsarieren! ! wegrasieren !<br />

" „Mami, du überrinnerst mi!“ - erinnerst !<br />

" „Mami, i kann schlafhandeln“ !<br />

" „Mami, i speicher ma des net ein! I merk ma des<br />

net!“ !<br />

" „ooooosattigo“ – „heast as Mami? – des mocht da<br />

Gorilla vom MacDonals, wenn er hüpft – hea amoi!“<br />

" genervtes oder alternativ begeistertes „Oidaaaaa!!!“<br />

– mag die Mami nicht sooo besonders<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 29


Im Kindergarten war auch wieder einiges los. Einmal<br />

haben wir eine Notrufwoche gehabt. Da war die Rettung<br />

bei uns, so ein richtiges Rettungsauto und wir haben uns<br />

das sogar von Innen anschauen dürfen!<br />

Dann war ein Mann mit einem Blindenhund bei uns – der<br />

war sehr nett und einen Ausflug zur Feuerwehr haben wir<br />

auch noch gemacht – da hab ich wieder mit der Spritze<br />

Wasser spritzen dürfen !.<br />

Dann waren „offene Wochen“, wo wir immer hingehen<br />

haben dürfen, wo wir wollten und überall haben wir<br />

etwas anderes gemacht. In der Bärengruppe war das<br />

Zahlenland, da haben wir getanzt – das war sooooo<br />

langweilig. In der Igelgruppe haben wir mit Strohhalmen<br />

so Fische gemacht, wo man herumblubbern kann – das<br />

hat mir gut gefallen. Ganz oben im Turnsaal war das<br />

Weltall, wo wir mit Reifen Raketen gespielt haben und bei<br />

der Stefanie in der Löwengruppe haben wir so Hör- und<br />

Riechsachen gehabt.<br />

Zum Muttertag und Vatertag haben wir ein Fest gemacht, das „Mama-Papa-Fest“ – und da<br />

waren dann alle Mamis und Papis eingeladen. Zuerst haben wir sie schon mit Steckbriefen<br />

überrascht. Da hat die Andrea uns Fragen über Mami und Papi gestellt und hat dann<br />

aufgeschrieben, was wir gesagt haben. Zum Beispiel, wie schwer die beiden sind – hab ich<br />

ganz klar gesagt, daß der Papi schwerer is als die Mami.<br />

Und die Mami hat mich lieb, weil ich so hübsch bin und der Papi, weil ich so gut einen<br />

Purzelbaum machen kann !. Was beide nicht mögen, ist, wenn die Johanna und ich streiten<br />

und Mamis Hobby ist Kochen, glaub ich und der Papi tut gern Fernsehen!<br />

Aber lest selbst:<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 30


Dann haben wir unsere Afrikatänze und –lieder<br />

aufgeführt, die wir im Fasching den anderen Kindern<br />

gezeigt haben, das hat allen sehr gut gefallen und sie<br />

haben laut geklatscht.<br />

Am Schluß hab ich<br />

Mami und Papi noch<br />

ein Bild geschenkt, wo<br />

wir ganz viele Nägel<br />

auf zwei Figuren reingehämmert<br />

haben.<br />

Ich hab die Platte<br />

orange angemalt und<br />

dann ein rotes Dreieck<br />

und ein gelbes Auto<br />

raufgetan – das ist<br />

jetzt beim Eßtisch,<br />

damit es alle sehen<br />

können.<br />

Gespielt hab ich meistens mit dem Tim natürlich, dem<br />

Max, dem Enes oder dem Jonas. Einmal haben wir der<br />

Andrea geholfen, die Spielsachen für den Garten<br />

auszuräumen. Da haben wir geschaut, was kaputt ist, damit sie das dann wegschmeissen<br />

können. Und weils so schmutzig war, haben der Tim und ich gleich geputzt auch noch.<br />

Am letzten Kindergartentag war das<br />

Abschlußfest im Kindergarten. Zuerst<br />

haben wir Würstl gekriegt und dann<br />

waren wieder alle Mamis und Papis<br />

eingeladen. Dieses Mal haben die<br />

Schulanfänger im Turnsaal einen Tanz<br />

gemacht und wir Mäusekinder haben nur<br />

zugeschaut.<br />

Dann sind wir in unseren Gruppenraum<br />

gegangen und haben alle gemeinsam<br />

noch ein paar Lieder gesungen und<br />

Sachen aufgesagt. So wie zum Beispiel:<br />

„... eine Muh, eine Kuh, mit nem<br />

Schlafanzug dazu, das hat die ganze Welt noch nicht gesehn ...“ oder das mit dem Riesen,<br />

der die Maus verschluckt hat, die im<br />

Bauch sitzt und zwickt und druckt !.<br />

Am Schluß hat mir die Mami dann Rosen<br />

gegeben, eine war für die Hildegard und<br />

eine für die Andrea. Von den anderen<br />

Kindern haben sie auch ganz viele<br />

Sachen bekommen. Die zwei haben<br />

dann geweint, ich weiß auch nicht genau<br />

warum – aber gefreut haben sie sich<br />

trotzdem über die Blumen. Und im<br />

Herbst kommen wir dann eh wieder, da<br />

müssen sie ja gar nicht weinen !.<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 31


Im Kindergarten und zu Hause hab ich natürlich wieder ein paar Dinge gebastelt und gemalt<br />

und dann hab ich auch noch Fotos gemacht. Mit der Kamera von der Mami – das mach ich<br />

nämlich auch sehr gern und manchmal borgt sie sie mir – diesmal war die Ritterburg dran !.<br />

! Super-Rennbahn aus Geschenksbändern ! meine Hand !<br />

! Meine Mama ! Kunterbunti<br />

! selbstgemachte Fotos von der Lego Ritterburg – mit Johanna gebaut<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 32


Eine Kräuterwanderung haben wir mitgemacht. Die Johanna, die Mami und ich mit vielen<br />

anderen Kindern und Mamas. Der Ludwig war auch mit und seine Mama.<br />

Wir haben ganz viele Blumen und Grünzeug gepflückt und<br />

mitgenommen – auch so lustige große Blätter, die man<br />

sich als Hut auf den Kopf legen kann.<br />

Weiter oben sind wir dann zu diesem Planschbecken da<br />

gegangen, wo man mit den Füßen reinsteigen kann und<br />

das gaaaaaaanz kalt ist.<br />

Hab ich gleich<br />

ausprobiert und war<br />

wirklich eiskalt. Da<br />

kann man auch<br />

gleich in den Bach<br />

reinsteigen – und das<br />

haben wir natürlich<br />

dann auch gemacht.<br />

Auf der anderen<br />

Seite war dieses Ding<br />

zum Klettern,<br />

Balancieren und<br />

Draufhängen, da sind wir natürlich auch hingegangen.<br />

Macht aber nix, war<br />

trotzdem total lustig<br />

und wir haben einen<br />

großen Damm gebaut.<br />

Alle Kinder haben<br />

Steine gesucht und die dann im Bach hingestapelt, damit<br />

das Wasser sich staut. Aber irgendwann haben wir<br />

natürlich wieder nach Hause gehen müssen ...<br />

Wo ich auch war, was aber schon ganz lang her ist – ist<br />

die Geburtstagsfeier vom Ludwig. Eigentlich war ja nur<br />

die Johanna eingeladen, aber die Mami ist dann auch<br />

hingegangen und drum hab ich auch mit dürfen !.<br />

Das war lustig, da waren ganz viele Kinder – fast die<br />

ganze Klasse vom Ludwig und der Johanna. Ich darf<br />

nicht so viele einladen, hat die Mami gesagt!<br />

Aber zuerst haben<br />

wir die ganzen<br />

Pflanzen und Kräuter<br />

noch in so ein<br />

grünes, weiches Ding reingestopft, das in einem<br />

Joghurtbecher drinnen war. Und den haben wir dann<br />

nach Hause mitgenommen.<br />

Beim Bach haben wir ganz lange gespielt und irgendwann<br />

bin ich ausgerutscht und meine Hose war ganz naß. Und<br />

dann die Unterhose auch, da hat mir die Mami dann die<br />

auch noch<br />

ausgezogen. !<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 33


Wir haben dann eine Schatzsuche gemacht, wo immer<br />

irgendwo Gläser versteckt waren und da is was<br />

draufgestanden und dann haben wir das nächste Glas<br />

gesucht.<br />

Irgendwann waren wir dann im Wald und da war der<br />

Schatz versteckt – eine Schatztruhe mit ganz vielen<br />

goldenen Zuckerln. Dort hat’s dann auch Kuchen gegeben<br />

und was zu trinken und dann sind wir wieder zum Ludwig<br />

seinem Haus gegangen – dort haben wir dann die<br />

Geschenke ausgepackt, gespielt und der große Christof<br />

hat Würstl gegrillt – lecker.<br />

So, jetzt war die Mami wieder fleißig – mehr über mich<br />

gibt’s nächstes Mal.<br />

Wir sehen oder lesen oder hören uns – jetzt geh ich wieder mein Ritterbuch anschauen,<br />

bis dann,<br />

Euer Christoph<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 34


20. September 2011<br />

Hallöchen alle zusammen!<br />

Jetzt haben gerade erst die Ferien angefangen und schon<br />

sind sie wieder vorbei. Aber macht nix – jetzt ist wieder<br />

Kindergarten, das gefällt mir eh gut. Und weil ja die<br />

Schulanfänger jetzt alle in der Schule sind, haben wir ganz<br />

viele Kleine haben nachbekommen. Die sind jetzt die<br />

Sternenkinder – dann gibt’s noch die Sonnenkinder, das<br />

sind die neuen Schulanfänger und die Mondkinder. Zu<br />

denen gehör ich dazu, weil ich ja wahrscheinlich noch 2<br />

<strong>Jahr</strong>e in den Kindergarten geh – sagt die Mami.<br />

Auf jeden Fall freu ich<br />

mich, weil da wieder<br />

der Jonas ist und ich<br />

wieder viel zum Spielen<br />

hab. Der Jonas hat<br />

auch schon Geburtstag gehabt – der ist jetzt schon 5<br />

<strong>Jahr</strong>e alt und ich auch bald. Ich hab schon<br />

Geburtstagseinladungen gemacht, für den Jonas, den Tim<br />

und den Ludwig, die drei mag ich einladen. Mehr nicht.<br />

Und keine Mädls.<br />

Der Jonas hat übrigens ein Playmobil Piratenschiff mit<br />

Rotröcken gekriegt – das ist cool! Ich bin schon gespannt,<br />

was ich bekomm.<br />

Beim Kinderarzt waren wir auch. Ich hab ich ganz viel<br />

Sachen machen müssen: mich selber zeichnen,<br />

irgendwelche Formen nachfahren – und die hat mir<br />

gesagt, daß ich den Stift nicht gscheit halt und hat<br />

jedesmal geschimpft, wenn ich ihn wieder so genommen hab. Das<br />

hat die Mami mir auch schon mal gesagt, aber da hab ich ihr<br />

erklärt, daß ich das nur so kann. !<br />

Natürlich haben die wieder geschaut, wie groß und schwer ich bin,<br />

nämlich 116 cm groß und 20 Kilo schwer. Dann hab ich noch auf<br />

den Zehenspitzen gehen müssen, vor und zurück, auf den Fersen<br />

auch und auf einem Bein hüpfen – hat alles super funktioniert, nur<br />

wie der Doktor gesagt hat, ich soll 10 Sekunden auf einem Bein<br />

stehen, da hat er mich so nervös gemacht und ist ganz hektisch<br />

geworden, nur weil ich mich halt angehalten hab, bevor ich umfall<br />

– na da wär ich ja schön blöd, wenn ich das nicht täte oder?<br />

Achja und diese Windelgeschichte hat die Mami natürlich auch<br />

wieder besprochen. Wir waren nämlich in Ungarn und da hab ich<br />

ohne Windel geschlafen. Zweimal hat’s funktioniert und zweimal<br />

nicht, aber die Mami und ich haben uns trotzdem gefreut. Danach<br />

hat’s aber nicht mehr geklappt und drum schlaf ich jetzt lieber<br />

wieder mit Windel. Die Mami hat gesagt, wir warten einfach, bis<br />

die Windel 3x trocken is und dann probiermas wieder. Der Kinderarzt hat auch gesagt,<br />

solang die Mami oder ich nicht die Krise kriegen, macht’s nix. !<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 35


Genau. Wir waren nämlich in Ungarn –<br />

Johanna, Mami und ich mit dem großen<br />

Christof und dem Ludwig. Wir sind ganz<br />

lange gefahren und haben nur einmal eine<br />

Pause beim Mc Donalds gemacht. In<br />

Ungarn haben wir in einem Haus<br />

gewohnt, die Johanna und ich haben in<br />

einem Zimmer geschlafen und der Ludwig<br />

in einem anderen.<br />

Dafür waren<br />

wir in so<br />

einem<br />

riesigen<br />

Planschbecken<br />

–<br />

aber nicht einfach so, sondern jeder in einem<br />

riesengroßen Wasserball – genau! Innen drin!<br />

Zuerst haben wir Füße gewaschen, dann hat<br />

uns ein Mann reingesetzt und sie haben den<br />

Reißverschluß zugemacht und den Ball<br />

aufgeblasen.<br />

Ganz viel Gatsch war auch da – den<br />

haben wir aus dem See geholt und dann<br />

einen großen Felsen damit eingegatscht.<br />

Und weil der See total flach ist, haben wir<br />

ganz weit reingehen können und sind<br />

nicht untergegangen!<br />

Drei Mal waren wir schwimmen: Einmal in einer Therme,<br />

da war eine riesige Rutsche, da bin ich mit dem Christof<br />

gerutscht und dann waren wir am Schallplattensee – nein,<br />

Scherzerl, der heißt Plattensee !.<br />

Da hab ich gar nicht rutschen dürfen, dabei war das so<br />

eine Popelrutsche, aber erst für Kinder ab 10 <strong>Jahr</strong>en –<br />

drum haben die Johanna und der Ludwig auch nicht<br />

rutschen dürfen.<br />

Aufstehen war total schwierig und drum<br />

wir sind zu dritt in dem Planschbecken<br />

herumgekugelt.<br />

Das hat Spaß gemacht.<br />

Wie wir es dem Papi erzählt haben, war<br />

der ganz neidisch, weil er das auch gern<br />

probiert hätte!<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 36


Sonst waren wir auch unterwegs – einmal in einer Stadt,<br />

wo wir auf so einem Markt waren und so<br />

herumgebummelt sind.<br />

Einmal waren wir Pizza<br />

essen und sonst hat<br />

entweder die Mami<br />

oder der Christof<br />

gekocht.<br />

Und dann haben wir<br />

gespielt. Frisbee war<br />

am lustigsten – da<br />

haben wir so gelacht<br />

und sind alle<br />

herumgehüpft und<br />

haben versucht die<br />

Frisbee zu fangen – das<br />

war cool.<br />

Aber das war ja nicht unser einziger Urlaub – wir waren<br />

auch noch im Playmobilland! Da sind wir auch ganz lange<br />

hingefahren. Zuerst waren wir aber in einer Therme, die war sehr groß und da hat’s auch<br />

ganz viele Rutschen gegeben. Die Mami ist mit der Johanna gerutscht und der Papi mit mir.<br />

Am Anfang trau ich mich meist nicht so, aber dann mag ich gar nicht mehr aufhören.<br />

Zuerst<br />

waren<br />

wir bei<br />

so einem<br />

Bauernhof, wo man Kühe melken und Pferde<br />

striegeln konnte, dann weiter zu Pferden, auf<br />

denen wir geritten sind und zu einem Formel1<br />

Rennen, wo ich gegen Johanna leider<br />

verloren hab.<br />

Nach der Therme sind wir dann weitergefahren und<br />

haben in einem Hotel geschlafen – der Papi und ich in<br />

einem Zimmer und die Johanna mit der Mami. Am<br />

nächsten Tag war dann endlich das Playmobilland dran.<br />

Da hat’s viele Sachen gegeben!<br />

Dann sind wir unter die Goldgräber gegangen<br />

und haben Gold gesucht. Da hat’s eine riesige<br />

Sandkiste mit Schaufeln und Sieben drinnen<br />

gegeben, wo man Sand reingeschaufelt hat<br />

und im Sieb sind die Goldnuggets<br />

dringeblieben. Dazu haben wir natürlich eine<br />

Schatzkiste gekriegt, damit wir die auch<br />

reingeben haben können. Und bei so einem<br />

großen Rad haben wir auch gedreht und<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 37


keiner reingeplumpst!<br />

nochmal gesiebt, da waren dann auch noch andere<br />

Edelsteine dabei!<br />

Eine Ritterburg gibt es dort natürlich auch – da haben<br />

wir so Plätze suchen müssen und Stempel sammeln,<br />

dann kann man was gewinnen. Damit man die Burg<br />

besser erobern kann, haben sie eine Kletterwand<br />

hingebaut und so<br />

Netze, da sind wir<br />

dann herumgekraxelt<br />

– sogar die Mami !.<br />

Beim Piratenschiff<br />

haben wir uns dann<br />

ein Floß genommen<br />

und sind über das<br />

weite Meer gerudert<br />

– gottseidank is<br />

Und dann haben wir noch Muscheln gesammelt und so<br />

Fischgräten und Mini-Fische – die sind aus so ganz<br />

großen Muscheln rausgeschwommen und da hat man sie<br />

nehmen dürfen und sogar behalten!<br />

Außerdem waren ganz viele riesige Sandkisten, wo man<br />

baggern und herumgraben hat können, Klettertürme und Rutschen, beim Essen haben wir<br />

ein kleines Playmobil dazugekriegt und dann am Schluß haben wir uns noch was aussuchen<br />

dürfen – ich hab einen Katapult genommen, der paßt zu der Löwenritterburg, die ich mir<br />

vom Christkind wünsch!<br />

und Schokolade gemacht.<br />

Am Abend nach dem Playmobilland sind wir dann mit<br />

dem Papi noch in der Stadt herumspaziert und dann mit<br />

so einem komischen Ding wieder ins Hotel gefahren – da<br />

is einer auf einem Fahrrad gesessen und hinten haben<br />

wir uns dann reingesetzt und er hat uns dann gezogen.<br />

Am nächsten Tag sind<br />

wir dann in so einen<br />

Park gegangen, wo<br />

man ganz viele Sachen<br />

ausprobieren hat<br />

können. Große<br />

Schaukeln für zwei,<br />

Drehscheiben, man hat<br />

Dinge riechen und<br />

fühlen können und wir<br />

haben Brot gebacken<br />

Dann sind wir wieder nach Hause gefahren. Das war<br />

eigentlich bevor wir in Ungarn waren. Und nach Ungarn<br />

sind wir dann gleich weitergefahren – nämlich nach<br />

Kärnten an so einen See. Da haben wir in einem Zimmer<br />

geschlafen, da waren 5 !!! Betten drin.<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 38


Das Hotel war super –<br />

zum Frühstück hab ich<br />

immer Müsli gegessen,<br />

mit Milch oder mit<br />

Joghurt und das hat mir<br />

so gut geschmeckt, daß<br />

ich das jetzt zu Hause<br />

auch krieg. Mittagessen<br />

und Abendessen waren<br />

auch gut.<br />

Wir haben einen Balkon gehabt und da hat man auf den<br />

See gesehen und auf die Berge und außerdem auf den<br />

großen Fußballplatz, der auch dabei war. Gut daß ich<br />

meine Fußballschuhe mitgenommen hab, so haben der<br />

Papi und ich kicken können.<br />

Fußball spielen tu ich jetzt nämlich auch, aber das erzähl<br />

ich euch später.<br />

Wobei tauchen und mit Flossen<br />

schwimmen oder mit Flossen tauchen<br />

noch immer viel besser geht.<br />

Der Papi hat mit mir eine Luftmatratze<br />

gekauft und dann sind wir gemeinsam<br />

damit herumgepaddelt, oder ich mit der<br />

Mami oder alle Kinder sind drauf<br />

herumgehüpft – ein tolles Ding!<br />

Und zwar waren das 2 Stockbetten und ein normales, da<br />

hat die Mami drin geschlafen. Ich und die Johanna haben<br />

oben in den Stockbetten geschlafen, aber die Johanna<br />

war fast eh nie da. Zweimal hat die Valentina bei uns<br />

geschlafen und sonst die Johanna meistens woanders. Im<br />

Zimmer von der großen Johanna waren überhaupt 3<br />

Stockbetten. Aber ich bin lieber in meinem Bett bei Mami<br />

und Papi geblieben, das war viel besser!<br />

Die Mami hat jetzt auch Flossen und die<br />

Doris auch, weil die auch mal wieder mit<br />

Flossen schwimmen wollten, obwohl die doch schon so groß sind! !<br />

Am ersten Tag waren wir gleich<br />

schwimmen, eigentlich waren wir jeden<br />

Tag schwimmen, nur einmal hat’s<br />

geregnet und da sind wir in eine Stadt<br />

gefahren, waren spazieren und Eis<br />

essen.<br />

Das mit dem Schwimmen geht schon<br />

immer besser, manchmal schaff ich<br />

sogar ohne Flossen ein kleines Stückerl<br />

über Wasser – so wie die Barbara es uns<br />

beim Schwimmkurs gezeigt hat.<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 39


Tretbootfahren sind wir auch gegangen. Alle zusammen –<br />

der Papi, die Mami, die Johanna und ich sind mit einem<br />

Tretboot mit Rutsche gefahren und die Doris und die<br />

große Johanna mit einem Auto-Tretboot.<br />

Die großen Mädls und<br />

der Papi und die Mami<br />

sind alle gerutscht und<br />

der Aaron, die Ella und<br />

ich sind<br />

herumgeschwommen<br />

zwischen den 2 Booten<br />

und haben uns dann<br />

ein bissi ziehen lassen<br />

!.<br />

Minigolf spielen waren<br />

wir auch zum ersten<br />

Mal. Das is ganz schön<br />

schwierig, so schwierig, daß sich die Johanna ein paarmal<br />

voll geärgert hat, weil sie nicht getroffen hat und der Papi<br />

hat gewonnen.<br />

Der Papi war inzwischen Segeln, der<br />

wollte das nämlich wieder mal<br />

ausprobieren, ob er das noch kann.<br />

In der Firma von der Mami war’s ein bissi<br />

fad, aber dann haben wir angeschaut, wie<br />

die dort Uhrbänder machen, da kleben sie<br />

Sachen zusammen und machen Löcher<br />

rein – das war recht nett.<br />

Lustiger war aber, als dann der Papi mit<br />

seinem Segellehrer am Steg, wo wir<br />

immer waren, vorbeigekommen ist und<br />

uns mitgenommen hat. Das hat mir sehr<br />

gut gefallen.<br />

Einmal<br />

sind wir mit so einem Bummelzug<br />

gefahren, rund um den See, wobei wir<br />

vom See nicht so viel gesehen haben –<br />

aber Zuckerl hat’s gegeben, jedesmal,<br />

wenn der Zug irgendwo stehengeblieben<br />

ist – und das war ein paar Mal!<br />

Die Mami wollte auch ihre alte Firma –<br />

das ist das, wo sie mal gearbeitet hat –<br />

besuchen und da sind wir mit ihr<br />

mitgefahren.<br />

Frisbee haben wir auch gespielt, aber nur zwei Mal, weil ich dann beim Spielen mit dem<br />

Aaron die Frisbee ins Schilf reingeschossen hab, ins hohe und wir sie nicht mehr gefunden<br />

haben #. Aber die Mami hat beim Hofer eine neue gekauft, diesmal eine in orange!<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 40


Achja, vom Fußball wollt ich euch ja noch erzählen. Ich<br />

geh jetzt nämlich zum Fußball-Training – mitm Tim! Im<br />

Sommer war’s immer Mittwoch und Freitag, aber jetzt ist<br />

es dann am Dienstag und Donnerstag. Dafür geh ich nicht<br />

mehr zum Kinderturnen, das hat mich eh nimmer<br />

interessiert. Bei den beiden ersten Malen war es total<br />

heiß, dafür is es jetzt kalt. Aber ich hab ja kurze<br />

Fußballhosen (solche, wo die Unterhose schon dabei is !)<br />

und lange auch und natürlich eine Jacke.<br />

Neue Fußballschuhe hab ich auch<br />

bekommen, aber leider nicht so<br />

richtige wie die anderen. Die haben<br />

nämlich viel mehr Spitzen als ich (Stollen heißt das, glaub ich) – aber die Mami hat gesagt,<br />

daß wir jetzt dann eh bald in der Halle trainieren und dann krieg ich im Frühling gscheite<br />

Fußballschuhe – der Papi sucht die dann aus. !<br />

Die Mami hat natürlich wieder fleissig mitgeschrieben, was ich so von mir gegeben hab –<br />

aber lest selbst:<br />

" „Mami, wenn du in der Nacht die Wärmfloschn klaust,<br />

muasst es mir scho sogn!!!!“ – auch wenn ich vorher<br />

die Erlaubnis gegeben hab! !<br />

" „Die Mami is der Osterhasenschlafmütz!“ =<br />

Palmesel<br />

" „Mami, mei Gehirn tuat weh“<br />

" „Da müssma a Katzenscheuche baun“ – anstelle<br />

einer Vogelscheuche<br />

" „Sui i den Vilator ausschoitn?“ – Ventilator –<br />

alternativ: Vililator<br />

" „Mami, hast du Ersatzzähne?“ – Blick in Mamis Mund<br />

(Plomben)<br />

" meine Lieblingssätze „Mamiiii, i brauch an Karton!“ –<br />

oder alternativ Uhu/Papier/Tixo – wenn ich wieder<br />

meinen täglichen Bastelanfall habe !<br />

" „Wer hot uns do grotografiert?“ – noch immer<br />

Im Basteln bin ich nach wie vor der Chef – unten seht ihr einen Auszug aus meinen Werken.<br />

Außerdem waren die Johanna und ich in einem Malkurs, das hat uns beiden sehr gut gefallen<br />

und ich hab ein Bild gemacht, das ist gelb, das ist Tag und eines, das ist schwarz mit einem<br />

gelben Fleck, das ist Nacht mit dem Mond.<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 41


! Lagerfeuer<br />

! Kunstwerke vom Malkurs ! Nacht ! Tag<br />

! Dorf mit Häusern und Straßen ! Turm von Ritterburg ! Kunstwerk aus Plastilin<br />

Mit dem großen Christof vom Ludwig<br />

haben die Johanna und ich ein<br />

Vogelhaus bauen und anmalen dürfen –<br />

aber auch sonst hab ich geniale Ideen,<br />

irgendwelche Dinge zu bauen, wie z. B.<br />

eine Abwehrvorrichtung für Katzen, die<br />

uns immer in den Garten machen wollen<br />

– mit Stromkabel und Schalter und<br />

Licht. !<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 42


Danach waren wir in Mondsee im Bad – weil<br />

unser Bad ja zugesperrt hat, da sind nämlich<br />

die Bagger und graben alles auf, weil’s neu<br />

gemacht wird. Und drum waren wir in<br />

Mondsee und da gibt’s TOTAL coole Rutschen<br />

Bootfahren waren wir auch, am Fuschlsee,<br />

mit dem Papi und der Mami. Da sind wir eine<br />

Runde mit dem Elektroboot gefahren und ich<br />

hab auch mal steuern dürfen. Aber das war<br />

ein bissi schwierig und drum sind wir immer<br />

in Schlangenlinien hin- und hergefahren – bis<br />

der Papi wieder gelenkt hat.<br />

– eine große, die hat ganz viele Wellen, da bin<br />

ich meistens<br />

auf den Knien<br />

gerutscht und<br />

eine die hoch<br />

ist mit viel<br />

Kurven drin –<br />

da sind die<br />

Johanna und<br />

ich meistens<br />

gemeinsam<br />

gerutscht.<br />

Einmal waren<br />

wir nur mit der Mami und einmal war der Papi auch dabei und ist auch gerutscht. !<br />

Wasser ist supi!<br />

Meine ersten<br />

Versuche auf<br />

Rollschuhen hab ich<br />

auch gemacht und die<br />

Johanna hat mir<br />

geholfen – aber das is<br />

schon ein bissi<br />

schwierig, drum hab<br />

ich sie dann wieder<br />

ausgezogen und bin<br />

Gokart fahren<br />

gegangen.<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 43


So, jetzt ist es mal wieder genug, ich geh mich mal auf meinen Geburtstag freuen,<br />

bis bald,<br />

Euer Christoph alias Silversurfer !<br />

C5 - <strong>Christophs</strong> fuenftes <strong>Jahr</strong>.doc © Andrea Unterrainer 44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!