28.10.2013 Aufrufe

Gemeindebrief Juni 2012 - Seelsorgeeinheit St. Martin und St. Gallus

Gemeindebrief Juni 2012 - Seelsorgeeinheit St. Martin und St. Gallus

Gemeindebrief Juni 2012 - Seelsorgeeinheit St. Martin und St. Gallus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeindebrief</strong><br />

<strong>Juni</strong> <strong>2012</strong>


Unsere Gottesdienste vom 2. <strong>Juni</strong> – – 1. Juli <strong>2012</strong><br />

2. <strong>Juni</strong> Samstag der 8. Woche im Jahreskreis<br />

M 17.15 Uhr Beichtgelegenheit<br />

3. <strong>Juni</strong> DREIFALTIGKEITSSONNTAG<br />

Sa M 18.00 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag (Eheleute Anna u. Siegfried Maier)<br />

ZfP 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag<br />

So G 9.30 Uhr Eucharistiefeier für die Gemeinde<br />

(Luise Wiehrer <strong>und</strong> Marianne Maier)<br />

N 11.00 Uhr Eucharistiefeier für die Gemeinde<br />

G 14.30 Uhr Taufe Riccardo Messuri<br />

4. <strong>Juni</strong> Montag der 9. Woche im Jahreskreis<br />

G 18.30 Uhr stille Anbetung<br />

M 19.00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Zeit der Anbetung<br />

5. <strong>Juni</strong> Dienstag Hl. Bonifatius<br />

M 8.30 Uhr Eucharistiefeier, anschl. gemeinsames Frühstück (Verst. der Fam.<br />

Obergfell)<br />

6. <strong>Juni</strong> Mittwoch der 9. Woche im Jahreskreis<br />

M 17.00 Uhr Zeit der Anbetung<br />

N 18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Schmiederklinik<br />

ZfP 18.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

7. <strong>Juni</strong> DONNERSTAG FRONLEICHNAM<br />

M 9.30 Uhr Eucharistiefeier für die <strong>Seelsorgeeinheit</strong> auf dem Hof des Altersheim<br />

Urisberg (bei gutem Wetter), anschl. Prozession zur Kirche<br />

N 9.30 Uhr Eucharistiefeier anschl. Prozession<br />

8. <strong>Juni</strong> Freitag der 9. Woche im Jahreskreis<br />

G keine hl. Messe<br />

9. <strong>Juni</strong> Samstag der 9. Woche im Jahreskreis<br />

G 17.15 Uhr Beichtgelegenheit<br />

10. <strong>Juni</strong> 10. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

Sa G 18.00 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag<br />

ZfP 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag<br />

10. <strong>Juni</strong> 10. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

So Jo 9.30 Uhr Eucharistiefeier für die Gemeinde<br />

M 10.00 Uhr Kleinkindergottesdienst<br />

M 11.00 Uhr Familiengottesdienst (Verst. Fam. Nowak; Otto Welte; Charlotte Döring)<br />

(Perukaffee)<br />

N 11.00 Uhr Wortgottesfeier<br />

11. <strong>Juni</strong> Montag Hl. Barnabas<br />

G 18.30 Uhr stille Anbetung<br />

M 19.00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Zeit der Anbetung<br />

12. <strong>Juni</strong> Dienstag der 10. Woche im Jahreskreis<br />

Ja 18.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

13. <strong>Juni</strong> Mittwoch Hl. Antonius v. Padua<br />

G 14.00 Uhr Gem. Beisammensein d.Senioren (siehe weiter unten)<br />

M 17.00 Uhr Zeit der Anbetung<br />

G 18.30 Eucharistiefeier (Ingeborg Hangarter)<br />

14. <strong>Juni</strong> Donnerstag der 10. Woche im Jahreskreis<br />

N 9.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Frauengemeinschaft Wandergruppe (siehe weiter unten)<br />

15. <strong>Juni</strong> Freitag Hl. Herz-Jesu-Hochfest<br />

G 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Hermine u. Josef Denz)<br />

16. <strong>Juni</strong> Samstag Herz Mariä<br />

M 12.00 Uhr Taufe von Neva Schroff


N 13.30 Uhr Trauung <strong>Martin</strong> Renner u. Lisa Pohl<br />

G 17.15 Uhr Beichtgelegenheit<br />

<strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong> Aktiv (siehe Seite 6)<br />

17. <strong>Juni</strong> 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

Sa G 18.00 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag (Eheleute Djokic)<br />

ZfP 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag<br />

So Ja 10.00 Uhr Festgottesdienst<br />

M 11.00 Uhr Wortgottesfeier<br />

M 15.00 Uhr Taufe von Maik Daniel Painsi<br />

18. <strong>Juni</strong> Montag der 11.Woche im Jahreskreis<br />

G 18.30 Uhr stille Anbetung<br />

M 19.00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Zeit der Anbetung<br />

19. <strong>Juni</strong> Dienstag der 11. Woche im Jahreskreis<br />

Keine hl. Messe<br />

20. <strong>Juni</strong> Mittwoch der 11. Woche im Jahreskreis<br />

M 17.00 Uhr Zeit der Anbetung<br />

keine hl. Messe<br />

21. <strong>Juni</strong> Donnerstag Hl. Aloisius v. Gonzaga<br />

keine hl. Messe<br />

Frauengemeinschaft u. Altenwerk (siehe weiter unten)<br />

22. <strong>Juni</strong> Freitag der 11. Woche im Jahreskreis<br />

M 10.00 Uhr Eucharistiefeier im Altersheim Urisberg<br />

G 17.00 Uhr Eucharistiefeier im Betreuten Wohnen, Cherisystr. 21<br />

23. <strong>Juni</strong> Samstag der 11. Woche im Jahreskreis<br />

24. <strong>Juni</strong> GEBURT D. HL. JOHANNES D. TÄUFERS<br />

Sa ZfP 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag<br />

So M 9.30 Uhr Eucharistiefeier für die Gemeinde (Lorenz u. Luise Bauer; Maria u.<br />

Heinrich <strong>St</strong>adelhofer; Horst Linse; Günther u. Hilde Jeske ) (Frauenschola)<br />

G 11.00 Uhr Wortgottesfeier<br />

N 11.00 Uhr Eucharistiefeier für die Gemeinde<br />

25. <strong>Juni</strong> Montag der 12. Woche im Jahreskreis<br />

G 18.30 Uhr stille Anbetung<br />

M 19.00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Zeit der Anbetung<br />

26. <strong>Juni</strong> Dienstag der 12. Woche im Jahreskreis<br />

Ja 18.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

27. <strong>Juni</strong> Mittwoch der 12. Woche im Jahresskreis<br />

M 17.00 Uhr Zeit der Anbetung<br />

G 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Ingeborg Hangarter)<br />

N 9.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

28. <strong>Juni</strong> Donnerstag Hl. Irenäus v. Lyon<br />

N 9.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

29. <strong>Juni</strong> Freitag hl. Petrus u. hl. Paulus<br />

G 18.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

30. <strong>Juni</strong> Samstag der 12. Woche im Jahreskreis<br />

M 17.15 Uhr Beichtgelegenheit<br />

1. Juli 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

Sa M 18.00 Eucharistiefeier zum Sonntag<br />

ZfP 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag<br />

So M 9.30 Uhr ökumen. Gottesdienst in der Waldsiedlung (Siedlerfest)<br />

N 9.00 Uhr Seeprozession auf die Reichenau, anschl festl. Eucharistiefeier im Münster<br />

G 19.00 Uhr Jugendgottesdienst („Rückenwind“)<br />

In der Klosterkirche <strong>St</strong>. Konrad in Hegne findet jeden Sonntag um 9:30 Uhr eine Eucharistiefeier statt


Rosenkranz: M Mo. 18.00 Uhr<br />

G Mo. Do. Fr. um 18.00 Uhr<br />

Mi nur wenn Gottesdienst<br />

G = <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong> (KN-Fürstenberg)<br />

M = <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> (KN-Wollmatingen)<br />

ZfP = Kapelle im Zentrum für Psychiatrie Reichenau<br />

N = <strong>St</strong>. Nikolaus (Allensbach)<br />

Jo = <strong>St</strong>. Josef (Langenrain)<br />

Ja = Jakobuskapelle (Kaltbrunn)<br />

K = <strong>St</strong>. Konrad (Hegne<br />

Schauen Sie auch in unsere Schaukästen oder auf unserer „Homepage“ (www.stmartin-stgallus.de<br />

Gottesdienstzeiten) nach. Oder wenn Sie unsicher sind rufen Sie uns einfach an.<br />

Männerwerk<br />

Betst<strong>und</strong>en der Männer auf Loretto<br />

Jeden Montag um 19.00 Uhr treffen sich Männer unserer<br />

<strong>Seelsorgeeinheit</strong> „<strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong> -<strong>St</strong>. <strong>Martin</strong>“ auf Loretto zum gemeinsamen Gebet in den Anliegen der<br />

Zeit <strong>und</strong> für den Frieden. Jeder ist hierzu herzlich eingeladen.<br />

Rat <strong>und</strong> Hilfe<br />

Ausschuss Caritas <strong>und</strong> Soziales<br />

Werner Blessing, Tel.: 07531/ 77599.<br />

Pfarrämter: <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong>, Tel. 07531/927017 / <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong>, Tel. 07531/92480<br />

Fahr- <strong>und</strong> Besuchsdienst für Kranke <strong>und</strong> Senioren<br />

Blumenschmuck für Fronleichnam<br />

Dieses Jahr soll der Hof des Altersheim Urisberg mit einem Blumenteppich geschmückt werden, aber<br />

auch die Kirche erfreut sich über Blumenschmuck. Für Blumenspenden wären wir sehr dankbar.<br />

Bitte geben sie diese bis zum Mittwochvormittag, den 6. <strong>Juni</strong> im Pfarrbüro oder in der Kirche ab.<br />

Wir sagen schon mal im Voraus vielen Dank.<br />

Kräftige Helfer für Fronleichnam<br />

Zum Aufbau für Altar, Bänke usw. auf dem Hof des Altenheims Urisberg brauchen wir noch kräftige<br />

Helfer. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro oder bei Frau Hugel (Tel.: 77719)<br />

Termine – Begegnungen – Veranstaltungen<br />

<strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong><br />

<strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong> Aktiv<br />

Samstag, 16. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> Weltkloster in Radolfzell. Nähere Info über das Pfarrbüro Tel. 927017<br />

Altenwerk <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong><br />

Mittwoch, 13. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> um 14.00 Uhr gemütliches Beisammensein bei Kaffee <strong>und</strong> Kuchen.<br />

Donnerstag, 21. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> Busfahrt siehe Altenwerk <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong>


<strong>St</strong>. <strong>Martin</strong><br />

Frauengemeinschaft Wandergruppe<br />

Am Donnerstag, 14. <strong>Juni</strong>, treffen wir uns um 14.30 Uhr an der <strong>Martin</strong>skirche. Unsere Wanderung<br />

führt uns von hier aus nach <strong>und</strong> um Hegne herum. Der Abschluss wird wie immer eine gemütliche<br />

Einkehr sein<br />

Info: Renate Schneider, Tel. 7 62 86<br />

Frauengemeinschaft<br />

Am Donnerstag, den 21. <strong>Juni</strong> um 19:00 Uhr treffen sich die Frauengemeinschaften des Dekanates<br />

zur Abendmesse im Radolfzeller Münster. Wir wollen mit dem Seehas fahren.<br />

Altenwerk <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong><br />

Am Donnerstag 21. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> findet unser zweiter Ausflug statt. Unser Ziel ist Althausen bei<br />

Aulendorf in Oberschwaben. Althausen ist der Geburtsort von Hermann dem Lahmen, Mönch auf<br />

der Reichenau.<br />

Die Besichtigung der Schlosskirche <strong>und</strong> der Schlossanlagen erfolgt unter sachk<strong>und</strong>iger Führung.<br />

Einkehr halten wir im „Goldenen Löwen“ in Königseggwald. Die Anmeldungen liegen ab 2. <strong>Juni</strong> in<br />

der Kirche aus.<br />

Sommerlager der KJG <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong><br />

Da wir leider noch sehr wenige Anmeldungen für das diesjährige Sommerlager (30.07. – 08.08.<strong>2012</strong>)<br />

haben, gibt es noch einen dritten Anmeldetermin. Dieser findet am Montag den 11.06. zwischen<br />

17:00 <strong>und</strong> 19:00 Uhr im Pfarrbüro <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> statt. Zur Anmeldung bitte die Lageranzahlung von<br />

100€, das ausgefüllte Anmeldeformular <strong>und</strong> eine Kopie des Impfpasses mitbringen.<br />

Himmelfahrt: Ökumenische Prozession zum Tabor<br />

,,Großer Gott wir<br />

loben Dich …..“<br />

stimmten Pfarrer<br />

Gaßmann <strong>und</strong> die<br />

mit dem <strong>St</strong>.<strong>Martin</strong>-<br />

Kirchenchor vereinte Schola an. Mehr als 200<br />

Menschen fanden sich am Kapellchen in der Litzelstetter <strong>St</strong>raße ein: Auftakt zur 2. nach mehr als zehn<br />

Jahren wiederbelebten Prozession zum Tabor. Die Pilger der Christus- <strong>und</strong> <strong>Martin</strong>skirche trafen sich<br />

dort erstmals mit Christen der Russisch - <strong>und</strong> der Rumänisch - Orthodoxen Gemeinden. Auf dem Berg begrüßte dann der<br />

Posaunenchor der ev. Kirche die Pilger unter dem von Fritz Hugel <strong>und</strong> der Familie Linz vom THW restaurierten Kreuz der<br />

Orthodoxen, das in diesem Jahr zerstört worden war. Gregorius Chammas (Russ.Orth.) dankte<br />

für die Reparatur. Pfarrer Nemes <strong>und</strong> Edith Heidel (Rumän.Orth.) überreichten Pfarrer<br />

Wolfgang Gaßmann <strong>und</strong> Pfarrer Ulrich Zimmermann Ikonen für ihre Gemeinden. Nach<br />

Bergpredigt <strong>und</strong> Wettersegen sang man gemeinsam alte <strong>und</strong> neue Lieder. Der Musikverein<br />

bereicherte nachmittags den von der Bürgergemeinschaft ausgerichteten Festbetrieb.<br />

Gerd Morian<br />

Blickpunkt : Johannes x 2


Sonnenwende, Sommeranfang, Johannis-Feuer, Johannisfest: volkstümliche Tage im <strong>Juni</strong>. Laut Kirchenkalender ist der<br />

Johannistag am 24. <strong>Juni</strong>. Die übrigen Lostage haben Astrologen auf den 20./21. <strong>Juni</strong> gesetzt. In <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> ist jener<br />

Heilige, nach dem diese Feste benannt sind, optisch eine Randfigur. Gemeint ist nämlich nicht die wohl 300 Jahre alte<br />

Skulptur des Heiligen Johannes, des neben dem am Kreuze Jesu ausharrenden Lieblingsjüngers, des späteren<br />

Evangelisten <strong>und</strong> in heißem Öl sterbenden Märtyrers, dessen Feiertag wir am 27. Dezember begehen <strong>und</strong> der beim<br />

Umbau 1961 mit der Kreuzigungsgruppe vom Chor hoch in die Nordwand ,,abgeschoben“ wurde. Das Johannisfest im<br />

<strong>Juni</strong> ist Johannes dem Täufer gewidmet. Er kam als schlichte Figur von Karl Rißler (Freiburg) mit der Umgestaltung<br />

unserer Kirche in die Taufkapelle links vom Eingang. Johannes, von dem sich Jesus am Jordan taufen ließ, krönte als<br />

Relief bereits den alten Taufkessel. Ins Eisengitter der Kapelle verwoben sind die Sakramente, zu denen die Taufe das<br />

Tor öffnet. Der Geburtstag von Johannes dem Täufer war für den einstigen Weinort Wollmatingen wichtig. An diesem 24.<br />

<strong>Juni</strong> war bis ins 18. Jahrh<strong>und</strong>ert die Rebenschau, bei der auch der Pfründeeintreiber von <strong>St</strong>. Johann in Konstanz seinen<br />

Ernteanteil kalkulierte. Seit 1300 kassierte das <strong>St</strong>ift die Wollmatinger ab. Wir hätten uns also die wertvollen alten<br />

Leidensbilder am Altar verdient, sollten sie vor Bilderstürmern der Reformation aus <strong>St</strong>. Johann in Konstanz nach <strong>St</strong>.<br />

<strong>Martin</strong> gerettet <strong>und</strong> dort vergessen worden sein. Die 1819 aufgelöste Johanneskirche war nach römischem Vorbild<br />

beiden Johannes-Heiligen geweiht, dem Täufer <strong>und</strong> dem Evangelisten - allein dem Evangelisten ist das evangelische<br />

Gemeindezentrum im Berchengebiet gewidmet. Dessen Pfarrer, Dr. Ulrich Zimmermann, erklärt augenzwinkernd: ,,Es<br />

schmiegt sich an den Längerbohl wie Johannes an seinen Meister.“ Gerd Morian<br />

40 Jahre Kirchengemeinde <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong><br />

<strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong> feiert sein 40jähriges Bestehen.<br />

Dies möchten wir gern gemeinsam mit Ihnen feiern.<br />

Am Sonntag, 22. Juli <strong>2012</strong> beginnen wir mit einer Eucharistiefeier um 10.30<br />

Uhr. Mitgestaltet von dem Kirchenchor <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong>, der Kindersinggruppe<br />

„Volltreffer“, der Musikband „Jambaris“ <strong>und</strong> „Rückenwind“. Gleichzeitig ist an<br />

diesem Tag auch unser jährlicher Familiensonntag mit Mittagessen, Kaffee <strong>und</strong><br />

Kuchen.<br />

Am Nachmittag bieten wir eine kleine Führung <strong>und</strong> Erklärung über unsere Kirche<br />

an. Programm für die Kids (Hüpfburg, Kinderschminken). Alle sind dazu recht<br />

herzlich eingeladen.<br />

Adressen <strong>und</strong> Ansprechpartner<br />

Ansprechpartner Telefon E.Mail<br />

Altenwerk <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong> Barbara Kreiter 927017 kreiter@stmartin-stgallus.de<br />

Altenwerk <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> Christa Bartholot 4549747 gbartholot@t-online.de<br />

Besuchsdienst, Trauerbegleitung Maria <strong>St</strong>reibert 78136<br />

Caritas <strong>und</strong> Soziales Werner Blessing 77599 werner.blessing@gmx.de<br />

Frauengemeinschaft <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> Hildegard Knörzer 79020<br />

Frauen-Gymnastik <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong> Waltraud Blessing 77599<br />

Frauenschola <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> Heidel Schweikhart 0753 / 2314 schweikhart@t-online.de<br />

Frühstückskreis Willi Bächle 79419<br />

<strong>Gallus</strong> Aktiv Johannes Denk 07532 johannes.denk@web.de<br />

495187<br />

Jambaris Ingo Fuhrmann 76742 fuhrmann.ingo@googlemail.com<br />

Kath.öffent.Bücherei <strong>St</strong>.M. Christel Böhringer 75692 Christel.Boehringer@gmx.de<br />

Kindergarten <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong> Meike M<strong>und</strong>haas 927010 Kita.<strong>Gallus</strong>@stmartin-stgallus.de<br />

Kindergarten <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> Ulrike Hummel 78098 kiga.sankt.martin@gmx.de<br />

Kirchenchor <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong> Sandra Schindler 60687 schindler-kn@web.de<br />

Kirchenchor <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> Hildegard Knörzer 79020<br />

KJG <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> Mirjam Walter 92480 gemeindeassistentin@googlemail.com<br />

Ministranten <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong> Christiane Ruhrmann 4584652 c.ruhrmann@gmx.de<br />

Ministranten <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> Jonas Luft<br />

927607<br />

Michael Voigt<br />

979594<br />

voigt.michi@googlemail.com<br />

Mittagstisch <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong> Caritasverband 1200101 post@caritas-kn.de<br />

Perukreis Angelika Hoffmeyer angelika_hoffmeyer@directbox.com<br />

Pfarramt <strong>St</strong> <strong>Gallus</strong> 927017 pfarramtstgallus@stmartin-stgallus.de<br />

Pfarramt <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> 92480 pfarramtstmartin@stmartin-stgallus.de<br />

Pfarrgemeinderat Vorsitzender Dieter Kreiter 77931 Dieter.Kreiter@web.de<br />

PGR <strong>St</strong>ellv. Vorsitzende Franziska Schmid 75185 schmid-konstanz@t-online-de<br />

Rückenwind <strong>St</strong>efanie Börsig steffi-kn@online.de<br />

Spielgruppe I u. II Kindergarten <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> 78098 kiga.sankt.martin@gmx.de<br />

<strong>St</strong>ep-Aerobic <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong> Diana Kempf 73416 kempf.konstanz@freenet.de


Theaterkreis Willi Bächle 79419<br />

Treffpunkt Öhmdwiesen <strong>Martin</strong>a Eisele 0175 2531475<br />

Volltreffer Bettina Börsig 72581 boersig-kn@online.de<br />

Wandergruppe <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> Renate Schneider 76286<br />

Zentrum für Psychiatrie Reichenau Sabine Tebel 977488 s.tebel@zfp-reichenau.de<br />

Für Taufen, Hochzeiten usw. bitte das jeweilige Pfarrbüro ansprechen. Weitere Kontakte finden Sie unter www.stmartin-stgallus.de<br />

<strong>Seelsorgeeinheit</strong> Konstanz <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> – <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong><br />

Wollmatingen, Fürstenberg, Lindenbühl, Reichenau-Waldsiedlung<br />

Pfarrer: Wolfgang Gaßmann Tel. 07531/92480<br />

Gemeindeassistentin Mirjam Walter Tel. 07531/924812<br />

Gemeindereferentin Monika Pätzel Tel. 07531/927018<br />

Pastoralreferentin ZPR Sabine Tebel Tel. 07531/977488<br />

Diakon <strong>Martin</strong> Beck Tel. 07533/931212<br />

Pfarrbüro <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> Pfarrbüro <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong><br />

Frau Marion Fetscher Frau Barbara Kreiter<br />

Radolfzeller <strong>St</strong>r. 42 Berchenstr. 48<br />

Tel.: 07531/9248-0 Tel.: 07531/927017<br />

Fax: 07531/924821 Fax: 07531/927019<br />

E-Mail pfarramtstmartin@stmartin-stgallus.de E Mail pfarramtstgallus@ stmartin-stgallus.de<br />

www.stmartin-stgallus.de<br />

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten:<br />

Mo bis Fr Mo – Mi – Do - Fr<br />

9.00 Uhr –12.00 Uhr 9.00 Uhr – 12.00 Uhr<br />

Mi Di <strong>und</strong> Do<br />

14.30 Uhr – 16.30 Uhr 15.00 Uhr – 17.00 Uhr<br />

Bankverbindung Bankverbindung<br />

Konto 40550 Konto 216693213<br />

Sparkasse Bodensee Volksbank Konstanz<br />

BLZ 69050001 BLZ 69291000<br />

Sprechzeiten: Pastoralreferentin Sabine Tebel<br />

Nach telefonischer Vereinbarung (Tel.: 977 488)<br />

Öffnungszeiten kath. öffentl. Bücherei <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong><br />

Mittwoch 9.30 – 11.30 Uhr <strong>und</strong> 16.00 – 18.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!