28.10.2013 Aufrufe

Nachrichten aus dem Totenreich - Zentrum für Evolutionäre Medizin

Nachrichten aus dem Totenreich - Zentrum für Evolutionäre Medizin

Nachrichten aus dem Totenreich - Zentrum für Evolutionäre Medizin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissen<br />

DER FLUCH DES PHARAOS<br />

Was ist dran am Fluch des Pharaos?<br />

Nach<strong>dem</strong> der Brite Howard Carter<br />

1922 das Grab des Pharaos Tutanchamun<br />

entdeckte, gab es bald Gerüchte<br />

über ungewöhnliche Todesfälle<br />

unter den Menschen, die mit der<br />

Mumie in Kontakt gekommen waren.<br />

Selbst Carters Kanarienvogel soll auf<br />

seltsame Weise gestorben sein. Heute<br />

ist klar: alles nur Erfindungen der<br />

Sensationspresse.<br />

Zwar lassen sich ansteckende Krankheiten,<br />

wie Tuberkulose oder Malaria,<br />

in Mumien nachweisen. Doch die<br />

Krankheiten selbst sind nicht mehr<br />

aktiv. Auch sie geben keinen Grund,<br />

von einem «Fluch des Pharaos» zu<br />

reden. Allenfalls kann Schimmelpilz<br />

in den Gruftgewölben die Gesundheit<br />

gefährden.<br />

milch: «Die evolutionäre Entwicklung und<br />

Bedeutung der Milchverträglichkeit wird<br />

bis heute diskutiert.»<br />

Menschen, die liebten und lachten<br />

Obwohl schon Dutzende von Mumien<br />

durch Rühlis Hände gingen, hat er noch nie<br />

ANZEIGE<br />

(K)LEBENSKRISE?<br />

Wir kleben Qualität.<br />

Die Einbalsamierung von Tutanchamun.<br />

eine künstliche Mumie <strong>aus</strong>gewickelt: «Das<br />

macht man seit Jahrzehnten nicht mehr.»<br />

Allerdings werde an seinem <strong>Zentrum</strong> zurzeit<br />

darüber nachgedacht, einmal eine altägyptische<br />

Mumie <strong>aus</strong>zuwickeln: «Das<br />

blosse Auge liefert manchmal die besseren<br />

Befunde als jeder Computertomograf.»<br />

Frank Rühli ist sich bewusst, was dies<br />

nach <strong>dem</strong> Glauben des längst Verstorbenen<br />

bedeutet: Dessen unsterbliche Seele<br />

würde verlöschen. Und so schwingt<br />

manchmal auch Nachdenklichkeit in<br />

Rühlis Stimme mit: «Mumien waren Menschen.<br />

Sie haben geliebt, gelacht und gelitten<br />

– und auch Jahrt<strong>aus</strong>ende nach<br />

ihrem Tod einen pietätvollen Umgang<br />

verdient.»<br />

MUMIEN: MENSCH, MEDIZIN, MAGIE<br />

Die Ausstellung der Universität Zürich,<br />

Standort Irchel, Winterthurerstrasse 190,<br />

ist noch bis am 8. Januar geöffnet. Der<br />

Ausstellungsführer kostet 5 Fr.<br />

044 635 35 02 www.mumien<strong>aus</strong>stellung.ch<br />

Scotch ®<br />

Magic TM<br />

• beschreibbar<br />

• praktisch unsichtbar auf Papier<br />

• leicht abroll- und abreissbar<br />

■<br />

810<br />

Gewinnen Sie jetzt Ferien im Wert von<br />

CHF 5‘000.- unter www.myscotch.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!