28.10.2013 Aufrufe

Pfarrnachrichten NR.118 - 20. Juli bis 11. August 2013 ... - achroma.de

Pfarrnachrichten NR.118 - 20. Juli bis 11. August 2013 ... - achroma.de

Pfarrnachrichten NR.118 - 20. Juli bis 11. August 2013 ... - achroma.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 118<br />

<strong>20.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>bis</strong> <strong>11.</strong> <strong>August</strong> <strong>2013</strong><br />

Einzelpreis 0,40 €<br />

<strong>Pfarrnachrichten</strong><br />

<strong>de</strong>r katholischen Kirchengemein<strong>de</strong>n im Pastoralverbund Heiligenberg<br />

St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn · St. Johannes Baptist Brenkhausen · St. Marien Bruchhausen<br />

· St. Johannes Baptist Go<strong>de</strong>lheim · St. Marien Lütmarsen · Heilig Kreuz Ottbergen<br />

· Maria Salome Ovenhausen


Pastoralverbund HEILIGENBERG<br />

Pastoralverbundsrat 09.07.13<br />

Am 9. <strong>Juli</strong> hat <strong>de</strong>r Pastoralverbundsrat in seiner aktuellen Zusammensetzung<br />

das letzte Mal getagt. Allen Beteiligten aus <strong>de</strong>n Pfarrgemein<strong>de</strong>räten,<br />

Kirchenvorstän<strong>de</strong>n, Gruppen und Verbän<strong>de</strong>n sei für ihr nachhaltiges<br />

Engagement in <strong>de</strong>n letzten vier Jahren herzlich gedankt.<br />

Nach <strong>de</strong>n PGR-Wahlen am 9./10. November <strong>2013</strong> wird sich voraussichtlich<br />

ab En<strong>de</strong> Januar 2014 ein neuer PV-Rat bil<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r u. a. das Zusammengehen<br />

<strong>de</strong>r Pastoralverbün<strong>de</strong> Mitte 2014 mit begleiten wird.<br />

Rückblick auf die PVR-Sitzungen 2012/<strong>2013</strong><br />

Der PV-Rat (= Seelsorger, PGR- und KV-Vorsitzen<strong>de</strong>, Vertreter von kfd,<br />

Caritas und Jugend) hat seit November 2012 viermal getagt.<br />

Bei <strong>de</strong>n Sitzungen ging es wesentlich um die Information und Beratung<br />

zu folgen<strong>de</strong>n Punkten, die das kirchliche Leben in <strong>de</strong>n Orten <strong>de</strong>s Pastoralverbun<strong>de</strong>s<br />

bestimmen und bestimmen wer<strong>de</strong>n: Mit <strong>de</strong>m Ziel Glaube<br />

und Kirche im Dorf zu lassen, möchten wir dazu beitragen, das Weiterleben<br />

<strong>de</strong>s Glaubens heute und morgen in unserem Pastoralverbund zu<br />

ermöglichen.<br />

Demografischer Wan<strong>de</strong>l und zurückgehen<strong>de</strong> Gläubigen- und Seelsorgerzahlen<br />

sind wesentliche Bedingungen, die die Situation <strong>de</strong>r Kirche in<br />

Deutschland und damit auch in unserem Pastoralverbund bestimmen.<br />

Das Zusammengehen <strong>de</strong>r drei Pastoralverbün<strong>de</strong> in Höxter Mitte 2014<br />

ist eine Konsequenz, die sich aus dieser Situation ergibt. Uns ist wichtig,<br />

dass die Priester und Gemein<strong>de</strong>referenten in <strong>de</strong>n Gemein<strong>de</strong>n bekannt<br />

sind. Daher sollen die <strong>bis</strong>herigen Pastoralverbün<strong>de</strong> als Pastorale Kooperationsräume<br />

fortbestehen. Pastor Krismanek, Vikar Spittmann, Pfr.<br />

i. R. Sandfort, Gemein<strong>de</strong>assistent Hein, Diakon Dreker, Diakon Fabritz<br />

und Diakon i. R. Neumann bleiben damit weiterhin die Ansprechpartner<br />

für die Kirchengemein<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Pastoralverbun<strong>de</strong>s. Pastoraler Raum lautet<br />

in <strong>de</strong>r Regel die Bezeichnung für Pastoralverbün<strong>de</strong>, die zusammen<br />

gegangen sind. Der Pastorale Raum wird dann die Aufgaben übernehmen,<br />

die vor Ort nicht (mehr) allein wahrgenommen wer<strong>de</strong>n können (etwa<br />

Vorbereitung von Erwachsenen auf die Taufe …).<br />

Insgesamt ist <strong>de</strong>m Pastoralteam die Beratung mit <strong>de</strong>m PV-Rat und <strong>de</strong>n<br />

PGRs von entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>r Be<strong>de</strong>utung, ebenso wichtig ist <strong>de</strong>r Austausch<br />

von Informationen auf allen Ebenen.<br />

Ein wesentliches Ergebnis solcher Beratungen ist die neue Gottesdienstordnung,<br />

die ab <strong>de</strong>m <strong>20.</strong>07.13 in Kraft tritt. Eingeflossen sind darin<br />

2


auch die Überlegungen <strong>de</strong>s PV-Rats im Januar <strong>2013</strong> zum Thema<br />

„Sonntagsgemein<strong>de</strong>“ wie etwa diese „Den Sonntag [<strong>de</strong>n Tag <strong>de</strong>s Herrn],<br />

als Ganzen angemessen gestalten.“ Das hat die Seelsorger veranlasst,<br />

die neue Gottesdienstordnung in <strong>de</strong>r Weise zu gestalten, dass auch<br />

nach <strong>de</strong>r Versetzung von Pastor Matziol (Sommer <strong>2013</strong>) grundsätzlich<br />

an je<strong>de</strong>m Sonntag in je<strong>de</strong>r Kirche Gottesdienst gefeiert wird und so <strong>de</strong>r<br />

Sonntag mit <strong>de</strong>r Kirche im Dorf eben „angemessen“ gestaltet wird.<br />

Die Verwaltung in <strong>de</strong>n Kirchengemein<strong>de</strong>n wird von <strong>de</strong>n Kirchenvorstän<strong>de</strong>n<br />

wahrgenommen (Baumaßnahmen, Verwaltung <strong>de</strong>r Liegenschaften,<br />

Finanzen und Personal). Ab Herbst <strong>2013</strong> wird es für die ersten stellvertreten<strong>de</strong>n<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Kirchenvorstän<strong>de</strong> eine gemeinsame Geschäftsführer-Konferenz<br />

geben, in <strong>de</strong>r kollegial für Fragen <strong>de</strong>r Kirchenverwaltung<br />

vor Ort beraten wer<strong>de</strong>n soll.<br />

PGR-Wahl<br />

Am 09./10.<strong>11.</strong>13 fin<strong>de</strong>n die PGR-Wahlen statt. Die Arbeit <strong>de</strong>r PGRs soll<br />

mit einer gemeinsamen Sitzung, die <strong>bis</strong> Mitte Dezember stattfin<strong>de</strong>n soll,<br />

beginnen. Ein wesentliches Thema <strong>de</strong>r Beratungen wer<strong>de</strong>n vorbereiten<strong>de</strong><br />

Überlegungen für das Zusammengehen <strong>de</strong>r Pastoralverbün<strong>de</strong> Mitte<br />

2014 sein.<br />

Zusammengehen <strong>de</strong>r Pastoralverbün<strong>de</strong> ab Mitte 2014<br />

Das Zusammengehen <strong>de</strong>r Pastoralverbün<strong>de</strong> mit gegenseitigem Kennenlernen,<br />

Absprachen u. ä. („Pastoraler Prozess“) wird voraussichtlich<br />

einen Zeitraum von zwei Jahren in Anspruch nehmen (Mitte 2014 <strong>bis</strong><br />

Mitte 2016).<br />

In dieser Planungsphase wer<strong>de</strong>n sich die Seelsorger, PVRs, PGRs u. a.<br />

mit Überlegungen zur Gestaltung <strong>de</strong>r Seelsorge von Ort (= Pastorale<br />

Kooperationsräume) und <strong>de</strong>n Aufgaben <strong>de</strong>s darüberstehen<strong>de</strong>n Pastoralen<br />

Raumes (Seelsorge, Verwaltung) beschäftigen. Am En<strong>de</strong> dieser<br />

Phase steht eine Pastoralvereinbarung, die Überlegungen aufnimmt und<br />

als Handlungs- und Leitleitlinie für die Seelsorge dienen soll. Möglicher<br />

Starttermin ist das Vitusfest Mitte Juni 2014.<br />

Neue Gottesdienstordnung<br />

Die Gottesdienstordnung für Weihnachten <strong>2013</strong>, Ostern 2014 und Fronleichnam<br />

2014 ist vom PV-Rat beraten wor<strong>de</strong>n und nach Votum <strong>de</strong>r<br />

PGRs vom Pastoralteam am 16.07.13 festgelegt. Einschnei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> wie<br />

schmerzliche Än<strong>de</strong>rungen sind infolge <strong>de</strong>r Versetzung von Pastor<br />

Matziol lei<strong>de</strong>r unvermeidlich.<br />

Firmung 2014<br />

3


Firmung 2014: Ab Winter <strong>2013</strong> wer<strong>de</strong>n wir ca. 130 Jugendliche (Jahrgänge<br />

1997/98/99) zur Vorbereitung auf <strong>de</strong>n Empfang <strong>de</strong>s Firmsakramentes<br />

im Mai 2014 einla<strong>de</strong>n. Es wer<strong>de</strong>n ein verpflichten<strong>de</strong>s Basisangebot<br />

von vier Abendveranstaltungen im März/April sowie verschie<strong>de</strong>ne<br />

freiwillige „specials“ angeboten. Darüber hinaus fin<strong>de</strong>t ein gemeinsamer<br />

Startgottesdienst und ein Abend <strong>de</strong>r Versöhnung statt.<br />

Aufgabenbereiche Seelsorger ab Herbst <strong>2013</strong><br />

Nach <strong>de</strong>r Versetzung von Pastor Matziol haben die Seelsorger im Pastoralverbund<br />

die Zuordnung <strong>de</strong>r Aufgabenbereiche überarbeitet und<br />

teilweise neu festgelegt.<br />

Dabei gibt es zentrale Aufgaben, die <strong>de</strong>n Pastoralverbund mit seinen<br />

sieben Kirchengemein<strong>de</strong>n betreffen, und örtliche Aufgaben, für die es<br />

lokale Zuständigkeiten gibt. Uns ist dabei wichtig, dass die Seelsorger in<br />

allen Kirchengemein<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Pastoralverbun<strong>de</strong>s bekannt sind.<br />

Die Gottesdienste wer<strong>de</strong>n von <strong>de</strong>n Priestern und Diakonen grundsätzlich<br />

in je<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r sieben Kirchengemein<strong>de</strong>n gefeiert (Sonn-, Feiertage,<br />

Werktage). Pfr. i. R. Günter Sandfort wird <strong>de</strong>mungeachtet weiter<br />

schwerpunktmäßig in Lütmarsen wirken; die Kirche dort ist für seine Erfor<strong>de</strong>rnisse<br />

entsprechend hergerichtet. Unterstützt wird er dort von Diakon<br />

i. R. Neumann.<br />

Pastor Krismanek ist als kommissarischer Pastoralverbundsleiter erster<br />

Ansprechpartner für Taufen, Trauungen, Jubiläen (Silberhochzeiten,<br />

Goldhochzeiten …) für alle Kirchengemein<strong>de</strong>n (außer Lütmarsen: Pfr. i.<br />

R. Sandfort). Terminanfragen wer<strong>de</strong>n im Dienstgespräch <strong>de</strong>s PV-Teams<br />

(wöchentlich dienstags, außer in <strong>de</strong>n Schulferien) besprochen und festgelegt.<br />

Vikar Spittmann ist mit einer halben Stelle als Vikar im Pastoralverbund<br />

Heiligenberg tätig; mit <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren 50% übt er das Amt <strong>de</strong>s Diözesanpräses<br />

<strong>de</strong>r Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) im Erz<strong>bis</strong>tum<br />

Pa<strong>de</strong>rborn aus: Mittwochs und donnerstags sowie an zahlreichen Wochenen<strong>de</strong>n<br />

ist er in Sachen KLJB unterwegs und steht folglich nicht für<br />

Gottesdienste im Pastoralverbund zur Verfügung.<br />

Als Gemein<strong>de</strong>assistent ist Matthias Hein Gemein<strong>de</strong>referent in Ausbildung,<br />

d. h. er wird in <strong>de</strong>r nächsten Zeit häufiger auch Fortbildungstermine<br />

wahrnehmen müssen und damit nicht im Pastoralverbund sein.<br />

Diakon Dreker hat seinen Wirkungsschwerpunkt weiterhin in <strong>de</strong>n Gemein<strong>de</strong>n<br />

im Nethetal, Diakon Fabritz im nördlichen Teil <strong>de</strong>s Pastoralverbun<strong>de</strong>s.<br />

4


Seelsorger Lokale Zuständigkeiten Zentrale Aufgaben<br />

Pastor<br />

Krismanek<br />

Kommissar. PV-Leiter<br />

Vikar<br />

Spittmann<br />

Diözesanpräses KLJB<br />

Pfr. i. R.<br />

Sandfort<br />

Gemein<strong>de</strong>assistent<br />

Hein<br />

PGR Bre, Bru, God;<br />

Hauskommunion God;<br />

Ansprechpartner kfd<br />

Bre, God, Otb<br />

Hauskommunion Bre,<br />

Ansprechpartner DPSG<br />

Bre, Otb, KLJB Lüt<br />

Seelsorge in Lüt<br />

PGR Ovh; Hauskommunion<br />

Ovh; Ansprechpartner<br />

ÖCP Bru,<br />

kfd Ovh, kirchliche Musikgruppen<br />

Diakon Dreker PGR Otb; Hauskommunion<br />

Bru, Otb; Ansprechpartner<br />

kfd Bru,<br />

Kirchenchöre; Senioren<br />

Otb<br />

Diakon Fabritz PGR Bob; Hauskommunion<br />

Bob, Bre; Ansprechpartner<br />

kfd Bob<br />

Diakon i. R.<br />

Neumann<br />

Mitarbeit in Lüt, Bre;<br />

Lektorenkreis Bre-Lüt<br />

5<br />

Liturgie; PV-Rat; Terminkoordination;Kirchenvorstän<strong>de</strong>,Pfarrverwaltung;Öffentlichkeitsarbeit;<br />

Ökumene<br />

Liturgie; Ministranten;<br />

Weltmission<br />

Schulgottesdienste; Erstkommunionvorbereitung,<br />

Seelsorgestun<strong>de</strong> Kl. 3;<br />

Firmvorbereitung; Jugend;<br />

Familienpastoral;<br />

Kin<strong>de</strong>rgärten<br />

Liturgie; Caritas<br />

Liturgie<br />

Ansprechpartner für Gruppen und Verbän<strong>de</strong> ist ein Mitarbeiter <strong>de</strong>s<br />

Seelsorgeteams, <strong>de</strong>r (1) für Gottesdienste, die diese Gruppe/Verband<br />

betrifft, zuständig ist (Mitarbeit bei Vorbereitung; Feier) und (2) in die<br />

Terminplanung hins. von Gottesdiensten einzubeziehen ist. (3) Weitergehen<strong>de</strong><br />

Fragen wer<strong>de</strong>n von ihm im PV-Team eingebracht. (4) Es ist<br />

nicht das Amt eines Präses o<strong>de</strong>r Kuraten.


Neue Mail-Adressen in <strong>de</strong>n Pfarrbüros <strong>de</strong>s PVH<br />

Ab <strong>de</strong>m <strong>20.</strong>07.13 verwen<strong>de</strong>n wir neue Mailadressen:<br />

Hl. Kreuz Ottbergen pv.heiligenberg@gmail.com<br />

St. Joh. Baptist Go<strong>de</strong>lheim pv.heiligenberg@gmail.com<br />

St. Maria Salome Ovenhausen ovenhausen.pvh@gmail.com<br />

St. Joh. Baptist Brenkhausen brenkhausen.pvh@gmail.com<br />

Die alten Mailadressen wer<strong>de</strong>n noch kurze Zeit weiter bearbeitet.<br />

Ministrantenüben an <strong>de</strong>n Orten<br />

Liebe Ministranten! Zu folgen<strong>de</strong>n Terminen wird an diesen Orten geübt<br />

(es dürften gerne auch die Älteren dabei sein):<br />

Brenkhausen Sa., 03.08.13, 16:30 Uhr Ministrantentreff, anschl.<br />

17:30 Uhr Vorabendmesse<br />

Ottbergen So., 04.08.13, 10:30 Uhr Hochamt, anschl. Ministrantentreff<br />

Termine für Bruchhausen und Go<strong>de</strong>lheim folgen später.<br />

Kollekten<br />

Am <strong>20.</strong> <strong>Juli</strong> sind die Kollekten für die Aufgaben in <strong>de</strong>n jeweiligen Pfarrgemein<strong>de</strong>n,<br />

am 28. <strong>Juli</strong> als Liborikollekte für <strong>de</strong>n Dom und am 4. und<br />

<strong>11.</strong> <strong>August</strong> für die Aufgaben in <strong>de</strong>n jeweiligen Pfarrgemein<strong>de</strong>n bestimmt.<br />

Gottesdienste im Pastoralverbund<br />

Samstag, <strong>20.</strong>07.<strong>2013</strong><br />

Lütmarsen 10.30 Dankgottesdienst<br />

anlässlich <strong>de</strong>r Diamantenen Hochzeit von Josef u.<br />

Elisabeth Wiehe<br />

Brenkhausen 17.30 Vorabendmesse<br />

Für die Pfarrgemein<strong>de</strong> | 1. Jahresged. + Uli Farke<br />

u. Leb. u. ++ Fam. Farke u. Ferlemann | + Josef<br />

Ferlemann u. + Dirk Müller | ++ Ehel. Gabriel u.<br />

Therese Kropp | + Peter Voss u. Leb. u. ++ Fam.<br />

Voss u. Pamme | Leb. u. ++ Fam. Ferlemann u.<br />

Tovote | Leb. u. ++ Fam. Markus u. Höke | ++ Ehel.<br />

Anna JG u. Josef Mönnekes | + Albert Speith JG u.<br />

++ Angehörige | + Johannes Spieker JG<br />

6


Bosseborn 19.00 Vorabendmesse<br />

Für die Pfarrgemein<strong>de</strong> | 1. Jgd. + Therese Meier | +<br />

Anneliese Ahlemeier | leb. u. ++ d. Fam. Bömelburg-Krekeler<br />

| best. ++<br />

Heiligenberg 14.00 Tauffeier<br />

<strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>s Franziskus Xaverius Droste zu Vischering<br />

Sonntag, 21.07.13: 16. Sonntag im Jahreskreis<br />

Ovenhausen 9.00 Hochamt<br />

Für die Pfarrgemein<strong>de</strong> | Verst. Willi Kruse | ++ Josef<br />

u. Johanna Engel | + Josef Zimmermann | ++<br />

Ehel. Wer<strong>de</strong>hausen-Müller | + Johann Wer<strong>de</strong>hausen<br />

u. + Bru<strong>de</strong>r Anton | + Jürgen Drüke | best. ++<br />

Bruchhausen 9.00 Hochamt<br />

Für die Pfarrgemein<strong>de</strong> | Verst. Wilhelm Spieker als<br />

30tg. Seelenamt<br />

Ottbergen 10.30 Hochamt<br />

Für die Pfarrgemein<strong>de</strong> | Verst. Ehel. Rud. u. Hil<strong>de</strong>gard<br />

Rikus u. + Elfrie<strong>de</strong> Dunsche u. + Anneliese<br />

Kin<strong>de</strong>rvater | Leb. u. ++ Fam. Mathias, Hoemann u.<br />

Burs | + Bernhard Menne<br />

Go<strong>de</strong>lheim 10.30 Hochamt<br />

Für die Pfarrgemein<strong>de</strong> | Verst. Ehel. Franz und Elisabeth<br />

Dohmann | ++ Ehel. Cäcilia u. Johannes<br />

Grawe u. + Bruno Grawe | + Hermann-Josef Thieleke<br />

u. ++ Ehel. Josef u. Anna Müller u. ++ Ehel.<br />

Josef u. Heinrich Pollmann u. + Sohn Franz<br />

Lütmarsen 10.30 Hochamt<br />

Für die Pfarrgemein<strong>de</strong> | + Hubert Pollmann | + Paul<br />

Kreimeier<br />

Montag, 22.07.<strong>2013</strong>: Weihetag Pa<strong>de</strong>rborner Dom<br />

Go<strong>de</strong>lheim 19:00 Wortgottesfeier<br />

Dienstag, 23.07.<strong>2013</strong>: Hl. Liborius<br />

Lütmarsen 8:30 Hl. Messe<br />

Bosseborn 18:30 Rosenkranz<br />

19:00 Hl. Messe<br />

7


Als Dank zum Hl. Antonius | best. ++<br />

Bruchhausen 19:00 Wortgottesfeier<br />

Ovenhausen 19:00 Wortgottesfeier<br />

Mittwoch, 24.07.<strong>2013</strong>: Hl. Birgitta von Schwe<strong>de</strong>n<br />

Ottbergen 18:30 Rosenkranz<br />

19:00 Hl. Messe<br />

Lütmarsen 19:00 Hl. Messe<br />

Leb. u. Verst. Fam. Sagel<br />

Donnerstag, 25.07.<strong>2013</strong>: Hl. Jakobus<br />

Lütmarsen 8:30 Hl. Messe<br />

Brenkhausen 19:00 Wortgottesfeier<br />

Go<strong>de</strong>lheim 19:00 Hl. Messe<br />

Verst. Brü<strong>de</strong>r Gisbert u. Heinrich Schäfer u. Leb. u.<br />

++ Fam. Schäfer, Rolf, Hund u. Schlenger<br />

Freitag, 26.07.<strong>2013</strong>: Hl. Joachim und Anna<br />

Lütmarsen 8:30 Hl. Messe<br />

Verst. Josef Bökamp | zur Muttergottes in einem<br />

best. Anliegen<br />

Bruchhausen 8:30 Rosenkranz<br />

9:00 Hl. Messe<br />

Zur Immerwähren<strong>de</strong>n Hilfe<br />

Samstag, 27.07.<strong>2013</strong><br />

Brenkhausen 11:30 Ökumen. WJT-Gottesdienst<br />

Bosseborn 19:00 Vorabendmesse<br />

Für die Pfarrgemein<strong>de</strong> | verst. Ehel. Wilhelm u. Maria<br />

Kruse | ++ Ehel. Willi u. Henriette Wiechers |<br />

leb. u. ++ d. Fam. Husemann | ++ Johann u. Johanna<br />

Milleg<br />

Heiligenberg 14:30 Trauung<br />

Chrisitan Wielert-Lena Ferlemann<br />

Sonntag, 28.07.<strong>2013</strong>: Hl. Liborius (= 17. Sonntag)<br />

Ovenhausen 9:00 Hochamt<br />

8


Für die Pfarrgemein<strong>de</strong> | 1. Jahresamt für d. +<br />

Hans-Georg Jurak | ++Ehel. Johann u. Luise Sagel<br />

| + Josef Klocke | leb. u. ++ d. Fam. Engel Meierbröker<br />

| ++ Josefine u. Josef Bögehold | ++ d. Fam.<br />

Kamp-Bögehold | ++ Josef u. Änne Wiegers | ++<br />

Ehel. Anton u. Anna Massmann | ++ Änne u. Rudi<br />

Rieks | + Josefine Massmann<br />

Bruchhausen 09:00 Hochamt<br />

Für die Pfarrgemein<strong>de</strong> | 1. Jgd. + Jana Wal<strong>de</strong>yer/ +<br />

Ludwig Knipping| ++ Ehel. Josef u. Josefa Köhler<br />

u. ++ Ehel. Franz u. Maria Kruse u. + Wigbert<br />

Kruse | + Johannes Jostes u. + Ferdi Breker | +<br />

Anneliese Eikermann<br />

Ottbergen 10.30 Hochamt<br />

Für die Pfarrgemein<strong>de</strong> | Leb. u. ++ Fam. Hanswillemenke<br />

u. Wolf | ++ Ehel. Änne u. Josef Krekeler |<br />

++ Ehel. Alwine u. Johannes Leßmann<br />

Go<strong>de</strong>lheim 10:30 Hochamt<br />

Für die Pfarrgemein<strong>de</strong> | Verst. Magdalena Rautenberg<br />

| Leb. u. ++ Fam. Reitemeyer u. Siebrecht | +<br />

Sr. Aloysia Dohmann | Zur Immerwähren<strong>de</strong>n Hilfe<br />

Lütmarsen 10:30 Hochamt<br />

Für die Pfarrgemein<strong>de</strong> | für die Pfarrgemein<strong>de</strong> | 6-<br />

Wochen-Amt + Josef Kleine | ++ Anna u. Johannes<br />

Mönnekes | + <strong>Juli</strong>us Multhaup<br />

Brenkhausen 12:00 WJT-Hochamt<br />

Montag, 29.07.<strong>2013</strong>: Hl. Martha von Bethanien<br />

Ovenhausen 8:30 Schützenmesse<br />

Verst. Herbert Maßmann<br />

Go<strong>de</strong>lheim 19:00 Wortgottesfeier<br />

Dienstag, 30.07.<strong>2013</strong><br />

Bosseborn 18:30 Rosenkranz<br />

19:00 Wortgottesfeier<br />

9


Bruchhausen 19:00 Wortgottesfeier<br />

Mittwoch, 31.07.<strong>2013</strong>: Hl. Ignatius von Loyola<br />

Ottbergen 18:30 Rosenkranz<br />

19:00 Hl. Messe<br />

Leb. u. ++ Fam. Grewe u. Esser<br />

Lütmarsen 19:00 Hl. Messe<br />

<strong>August</strong> <strong>2013</strong><br />

Donnerstag, 01.08.<strong>2013</strong>: Hl. Alfons Maria Liguori<br />

Lütmarsen 8:30 Hl. Messe<br />

Brenkhausen 19:00 Hl. Messe<br />

Go<strong>de</strong>lheim 19:00 Wortgottesfeier<br />

Freitag, 02.08.<strong>2013</strong><br />

Lütmarsen 8:30 Hl. Messe<br />

10.00 Hauskommunion<br />

Bruchhausen 8:30 Rosenkranz<br />

9:00 Hl. Messe<br />

Ottbergen 18:00 Eucharistische Anbetung<br />

Samstag, 03.08.<strong>2013</strong><br />

Brenkhausen 17:30 Vorabendmesse<br />

Für die Pfarrgemein<strong>de</strong> | Verst. Johannes Schoppmeier<br />

| + Josefa Todt | + Peter Voss JG | ++ Ehel.<br />

Antonie u. <strong>August</strong> Vieth u. + Berta Mönkemeyer |<br />

++ Ehel. Johann JG u. Irene Kroos<br />

Bruchhausen 19:00 Vorabendmesse<br />

Zur Immerwähren<strong>de</strong>n Hilfe<br />

Sonntag, 04.08.<strong>2013</strong>: 18. Sonntag im Jahreskreis<br />

Ovenhausen 9:00 Hochamt<br />

Für die Pfarrgemein<strong>de</strong> | Verst. Maria Hecker | ++<br />

Maria u. Anton Muthig | + Hans-Georg Jurak | ++<br />

Wilhelmine u. Gerhard Bömelburg | ++ Ehel. Josef<br />

u. Maria Wer<strong>de</strong>hausen | leb. u. ++ d. Fam. Wöstefeld-Simon-Hecker<br />

| + Josef Spieker | ++ Ehel. Josef<br />

u. Anna Engel<br />

10


Go<strong>de</strong>lheim 9:00 Hochamt<br />

Für die Pfarrgemein<strong>de</strong> | Leb. u. ++ Fam. Dohmann<br />

u. Hütte | ++ Ehel. Elisabeth u. Anton Jöhren u. +<br />

Sohn Wilhelm | + Pijada Kern u. + Lidia Mumber u.<br />

+ Wal<strong>de</strong>mar Gin<strong>de</strong>r u. Leb. u. ++ Fam. Herr<br />

Ottbergen 10.30 Hochamt<br />

Für die Pfarrgemein<strong>de</strong> | Verst. Ehel. Johannes u.<br />

Antonie Domann u. ++ Ehel. Karl u. Antonie Menne<br />

| ++ Ehel. Anna u. Anton Hasselmann | ++ Ehel.<br />

Josef u. Maria Markus u. + <strong>August</strong>e Behler<br />

Bosseborn 10:30 Hochamt<br />

Für die Pfarrgemein<strong>de</strong> | Verst. Karoline Dürdoth | +<br />

Josef Struk | + Karl Nolte | + Bernhard Wiechers |<br />

zu Ehren <strong>de</strong>r Muttergottes<br />

Lütmarsen 10:30 Hochamt<br />

Für die Pfarrgemein<strong>de</strong> | + Edith Allert 1. Jahres-<br />

Gedächtnis | + Maria Harting | + Robert Niemann<br />

Montag, 05.08.<strong>2013</strong><br />

Go<strong>de</strong>lheim 19:00 Wortgottesfeier<br />

Dienstag, 06.08.<strong>2013</strong>: Verklärung <strong>de</strong>s Herrn<br />

Lütmarsen 8:30 Hl. Messe<br />

Bosseborn 19:00 Hl. Messe<br />

in bes. Anliegen | zu Ehren d. Hl. Schutzengel<br />

Bruchhausen 19:00 Wortgottesfeier<br />

Ovenhausen 19:00 Messe<br />

Mittwoch, 07.08.<strong>2013</strong><br />

Ottbergen 18:30 Rosenkranz<br />

19:00 Hl. Messe<br />

Lütmarsen 19:00 Hl. Messe<br />

Donnerstag, 08.08.<strong>2013</strong>: Hl. Dominikus<br />

Lütmarsen 8:30 Hl. Messe<br />

11


Brenkhausen 19:00 Wortgottesfeier<br />

Go<strong>de</strong>lheim 19:00 Hl. Messe<br />

Freitag, 09.08.<strong>2013</strong>: Hl. Theresia Benedicta v. Kr.<br />

Lütmarsen 8:30 Hl. Messe<br />

Bruchhausen 8:30 Rosenkranz<br />

9:00 Hl. Messe<br />

Leb. u. ++ Fam. Knipping, Willeke u. Eikermann<br />

Samstag, 10.08.<strong>2013</strong><br />

Lütmarsen 14:00 Taufe<br />

<strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>s Lilly Johanna Göd<strong>de</strong><br />

Brenkhausen 17:30 Vorabendmesse<br />

Für die Pfarrgemein<strong>de</strong> | Verst. Heinrich Schopp u.<br />

++ Angehörige | + Hil<strong>de</strong>gard Feltes u. ++ Angehörige<br />

| + Ernst Fahnenstich | + Maria Beermann, + Antonie<br />

"Henriette" von Kölln u. + Johanna Weber | +<br />

Josef Schaperdoth u. Leb. u. ++ Fam. Schaperdoth<br />

u. Preising | In bestimmter Meinung<br />

Go<strong>de</strong>lheim 19:00 Vorabendmesse<br />

Für die Pfarrgemein<strong>de</strong> | Verst. Robert Bo<strong>de</strong>mann |<br />

+ Heinz-Jürgen Brammen | ++ Ehel. Philipp u. Elisabeth<br />

Meier u. ++ Ehel. Josef u. Änne Potthast<br />

Sonntag, <strong>11.</strong>08.<strong>2013</strong>: 19. Sonntag im Jahreskreis<br />

Ovenhausen 9:15 Krautweihprozession<br />

10:00 Hochamt auf <strong>de</strong>m Heiligenberg<br />

Für die Pfarrgemein<strong>de</strong> | ++ d. Fam. Wiegers-Vogt |<br />

+ Willi Hesse | + Johanna Engel | ++ Anton, Maria<br />

u. Christa Engel | + Karl Otte | + Josef Drenkelfuß<br />

(7) | ++ Johannes Köhne u. + Sohn Diethelm | leb.<br />

u. ++ d. Fam. Gottlob-Lerche | + Karl Stiera | + Elisabeth<br />

Dionysius | ++ d. Fam. Weinholz-Kruse | +<br />

Jürgen Drüke | + Josef Kirchhoff u. + Mutter | +<br />

Herbert Maßmann<br />

Bruchhausen 9:30 Hochamt, Prozession<br />

12


Für die Pfarrgemein<strong>de</strong> | Leb. u. ++ Fam. Schrick,<br />

Michelis u. Bremer/ ++ Ehel. Karl u. Karola Müller<br />

u. + Martin Knipping| + Rudolf Menne<br />

Lütmarsen 8:30 Hochamt<br />

Für die Pfarrgemein<strong>de</strong> | ++ Franz u. Maria Scheips<br />

| + Josef Drüke (Jockey) | + Meinolf Multhaup | ++<br />

Karl u. Hiltrud Westermeier<br />

Nachrichten und Termine<br />

St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN<br />

Verabschiedung Pastor Matziol siehe Ovenhausen<br />

St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN<br />

„Dankeschön“ an Ehrenamtliche Gemein<strong>de</strong>glie<strong>de</strong>r<br />

Zu Beginn <strong>de</strong>r Sommerferien lädt <strong>de</strong>r Pfarrgemein<strong>de</strong>rat St. Johannes<br />

Baptist Brenkhausen schon jetzt ganz herzlich alle ehrenamtlich in unserer<br />

Pfarrgemein<strong>de</strong> Aktiven zu einem Grillabend am Samstag, <strong>de</strong>m 07.<br />

September im Anschluss an die Vorabendmesse in unser Pfarrheim ein.<br />

Zu Beginn feiern wir mit <strong>de</strong>r ganzen Gemein<strong>de</strong> <strong>de</strong>n Gottesdienst um<br />

17.30 Uhr in unserer Pfarrkirche. Wir möchten die Arbeit <strong>de</strong>r Vereine,<br />

Gruppen und Einzelnen anerkennend würdigen, die durch ihr Engagement<br />

das Leben in unserer Pfarrgemein<strong>de</strong> so vielfältig gestalten.<br />

Diese Einladung soll ein kleines „Dankeschön“ für die oft auch im Hintergrund<br />

stattfin<strong>de</strong>n<strong>de</strong> engagierte Arbeit sein, ohne die unsere Pfarrei<br />

arm wäre. Die persönlichen Einladungen erfolgen noch zum Teil auch<br />

über die Vereinsvorstän<strong>de</strong>. Es möge sich bitte je<strong>de</strong>r Aktive angesprochen<br />

fühlen! Auch weiß je<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r schon einmal zu einem Fest eingela<strong>de</strong>n<br />

hat, dass <strong>de</strong>r eine o<strong>de</strong>r die an<strong>de</strong>re vergessen wer<strong>de</strong>n kann, ohne<br />

dass irgen<strong>de</strong>ine Absicht dahinter steht. Fühlen Sie sich also bitte durch<br />

diese Zeilen eingela<strong>de</strong>n! Eine Anmel<strong>de</strong>liste liegt ab <strong>de</strong>m 17. <strong>August</strong><br />

<strong>2013</strong> in unserer Kirche aus.<br />

Ministrantenüben an <strong>de</strong>n Orten<br />

Liebe Ministranten! Zu folgen<strong>de</strong>n Terminen wird an diesen Orten geübt<br />

(es dürften gerne auch die Älteren dabei sein):<br />

Brenkhausen Sa., 03.08.13, 16:30 Uhr Ministrantentreff, anschl.<br />

17:30 Uhr Vorabendmesse<br />

13


Termine für Bruchhausen und Go<strong>de</strong>lheim folgen später.<br />

St. Marien BRUCHHAUSEN<br />

Laurentiusfest<br />

Den Dorfpatron, <strong>de</strong>n heiligen Laurentius, feiern wir am Sonntag, <strong>11.</strong> <strong>August</strong><br />

mit <strong>de</strong>m Festhochamt um 9.30 Uhr im Schlossgarten und <strong>de</strong>r sich<br />

anschließen<strong>de</strong>n Prozession durchs Dorf. Die Anwohner <strong>de</strong>s Prozessionsweges<br />

bitten wir, durch Fahnen-und Blumenschmuck Gott die Ehre<br />

zu erweisen. Beson<strong>de</strong>rs herzlich sind die diesjährigen Kommunionkin<strong>de</strong>r<br />

in ihrer Festtagskleidung eingela<strong>de</strong>n.<br />

St. Johannes Baptist GODELHEIM<br />

St. Marien LÜTMARSEN<br />

Das Pfarrbüro bleibt in <strong>de</strong>n Ferien an folgen<strong>de</strong>n Dienstagen geschlossen:<br />

Di. 30. <strong>Juli</strong> u. Di. 6. <strong>August</strong><br />

Heilig Kreuz OTTBERGEN<br />

Außensanierung <strong>de</strong>r Pfarrkirche im Sommer <strong>2013</strong><br />

Starke Beschädigungen im Bereich <strong>de</strong>s Dachstuhles unserer Kirche wie<br />

gebrochene Schieferplatten, Undichtigkeiten und an<strong>de</strong>re Schä<strong>de</strong>n machen<br />

eine Außensanierung in diesem Sommer unumgänglich.<br />

Die Baumaßnahme hat einen<br />

Umfang von ca. 365.000 €, von<br />

<strong>de</strong>nen die Kirchengemein<strong>de</strong><br />

Ottbergen ca. 80.000 € aufbringen<br />

muss.<br />

Bitte unterstützen Sie dieses<br />

wichtige Vorhaben zum langfristigen<br />

Erhalt unseres Kirchengebäu<strong>de</strong>s.<br />

Spen<strong>de</strong>nquittungen<br />

wer<strong>de</strong>n auf Wunsch im Pfarrbüro<br />

ausgestellt.<br />

Ihr Kirchenvorstand Ottbergen<br />

14


Ministrantenüben an <strong>de</strong>n Orten<br />

Liebe Ministranten! Zu folgen<strong>de</strong>n Terminen wird an diesen Orten geübt<br />

(es dürften gerne auch die Älteren dabei sein):<br />

Ottbergen So., 04.08.13, 10:30 Uhr Hochamt, anschl. Ministrantentreff<br />

Termine für Bruchhausen und Go<strong>de</strong>lheim folgen später.<br />

Vikar Spittmann und Team<br />

St. Maria Salome OVENHAUSEN<br />

Verabschiedung Pastor Matziol<br />

An <strong>de</strong>n vergangenen Wochenen<strong>de</strong>n haben sich die Kirchengemein<strong>de</strong>n<br />

Ovenhausen und Bosseborn von Pastor Matziol nach fast 25 Jahren<br />

seelsorglicher Tätigkeit dort verabschie<strong>de</strong>t. Für seinen Dienst in <strong>de</strong>n<br />

bei<strong>de</strong>n Gemein<strong>de</strong>n, für die Heiligenbergkapelle und im Pastoralverund<br />

Heiligen sei ihm an dieser Stelle noch einmmal herzlich gedankt.<br />

En<strong>de</strong> <strong>August</strong>/Anfang September wird Pastor Matziol nach Nieheim umziehen.<br />

Dort wünschen wir für seine neue Stelle als Pastor im Pastoralverbund<br />

Niehemer Land einen guten Start und Gottes Segen.<br />

Im <strong>August</strong> wird Pastor Matziol <strong>bis</strong> zu seinem Umzug gegen En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s<br />

Monats <strong>de</strong>m PV Heiligenberg noch für die Absprache von Beerdigungsterminen<br />

für die Kirchengemein<strong>de</strong>n Ovenhausen und Bosseborn zur<br />

Verfügung stehen.<br />

15


Pastoralverbund Heiligenberg<br />

Ottbergen · Kirchwinkel 10 · 37671 Höxter<br />

Tel.: 05275/634 · Fax: 05275/952115<br />

pv.heiligenberg@gmail.com · www.pv-heiligenberg.<strong>de</strong><br />

Pastoralteam:<br />

Pastor Dr. Hans-Bernd Krismanek<br />

Leiter <strong>de</strong>s Pastoralverbun<strong>de</strong>s<br />

Tel.: 05275/634<br />

pastor.krismanek@gmail.com<br />

Vikar Tobias Spittmann<br />

Vikar im PV · Diözesanpräses KLJB<br />

Tel.: 05271/921679<br />

ministrantenweb@gmail.com<br />

Pfarrer i. R. Geistl. Rat G. Sandfort<br />

Subsidiar im Pastoralverbund<br />

Tel.: 05271/7682<br />

gusa@riorampe.<strong>de</strong><br />

Pfarrbüros:<br />

Heilig Kreuz Ottbergen<br />

Kirchwinkel 10 · Tel.: 05275/634 ·<br />

pv.heiligenberg@gmail.com<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mi., 17:00-18:00 Uhr; Do., 10:30-<br />

11:30 Uhr<br />

St. Johannes Baptist Brenkhausen<br />

Propsteistr. 3 · Tel.: 05271/2483 ·<br />

brenkhausen.pvh@gmail.com<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di., 10:00-12:00 Uhr; Do., 17:30-<br />

18:30 Uhr<br />

St. Johannes Baptist Go<strong>de</strong>lheim<br />

Zur Helle 9 · Tel.: 05271/31867 ·<br />

pv.heiligenberg@gmail.com<br />

Öffnungszeiten:<br />

Do., 9:00-10.00 Uhr.<br />

Matthias Hein<br />

Gemein<strong>de</strong>assistent Pastoralverbund<br />

Tel.: 05275/987880<br />

gemref.matthiashein@gmail.com<br />

Diakon Wal<strong>de</strong>mar Dreker<br />

Diakon im Pastoralverbund<br />

Tel.: 05275/8630<br />

w.dreker1@web.<strong>de</strong><br />

Diakon Hans-Josef Fabritz<br />

Diakon im Pastoralverbund<br />

Tel.: 05271/33987<br />

fabritz@t-online.<strong>de</strong><br />

Diakon i. R. H.-J. Neumann<br />

Tel.: 05271/2735<br />

St. Marien Lütmarsen<br />

Kirchstr. 1 · Tel.: 05271/7682<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di., 16:30-17:30 Uhr<br />

St. Maria Salome Ovenhausen<br />

Bosseborner Str. 1 · Tel.: 05278/226 ·<br />

ovenhausen.pvh@gmail.com<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di., 16:30-18:30 Uhr<br />

Redaktionsschluss <strong>Pfarrnachrichten</strong>:<br />

Montag vor Erscheinen 12:00 Uhr<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!