29.12.2012 Aufrufe

Pfarrnachrichten NR.100 - 10. bis 25. November 2012

Pfarrnachrichten NR.100 - 10. bis 25. November 2012

Pfarrnachrichten NR.100 - 10. bis 25. November 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 100<br />

<strong>10.</strong> <strong>bis</strong> <strong>25.</strong> <strong>November</strong> <strong>2012</strong><br />

Einzelpreis 0,40 €<br />

<strong>Pfarrnachrichten</strong><br />

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg<br />

St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn · St. Johannes Baptist Brenkhausen · St. Marien Bruchhausen ·<br />

St. Johannes Baptist Godelheim · St. Marien Lütmarsen · Heilig Kreuz Ottbergen · Maria Salome<br />

Ovenhausen<br />

Erstkommunionvorbereitung: Mit Jesus verbunden<br />

Die 42 Kommunionkinder im Pastoralverbund Heiligenberg und deren Eltern trafen<br />

sich am <strong>25.</strong><strong>10.</strong>12 in Brenkhausen. Mit der Auftaktveranstaltung starteten die<br />

Mädchen, Jungen und ihre Eltern mit Gemeindereferent Hein und Pastor Krismanek<br />

in die Vorbereitungen, die sie zur Feier der Erstkommunion im April 2013 führen.<br />

Unter dem Thema „Mit Jesus verbunden“ werden sie in Gruppen in den Gemeinden,<br />

im Seelsorgeunterricht und in Weggottesdiensten auf das Sakrament vorbereitet.<br />

(Foto: Westfalenblatt)


Gemeinde Kommunionkinder Erstkommunion<br />

Bosseborn 4 14.04.13<br />

Brenkhausen 5 21.04.13<br />

Bruchhausen 2 07.04.13<br />

Godelheim 5 07.04.13<br />

Lütmarsen 12 (2 aus HX) 21.04.13<br />

Ottbergen 2 07.04.13<br />

Ovenhausen 12 14.04.13<br />

Papstwahl bei den Kopten: Tawadorus II.<br />

Die koptisch-orthodoxe Kirche ist die christliche Kirche Ägyptens mit<br />

ca. 10 Millionen Gläubigen in Ägypten und in der Welt. An der<br />

Spitze dieser orientalischen Kirche steht seit dem 04.11.12<br />

Tawadorus II., Papst von Alexandrien und Patriarch des Stuhles<br />

des hl. Markus. Wir wünschen dem Neugewählten Gottes Segen für<br />

die große und verantwotzungsvolle Aufgabe, die vor ihm liegt.<br />

Seit 1993/94 befindet sich in Brenkhausen das Koptisch-orthodoxe<br />

Kloster der Heiligen Jungfrau Maria und des Heiligen Mauritius.<br />

Zugleich ist dort der Sitz des General<strong>bis</strong>chofs der Koptisch-<br />

Orthodoxen Kirche in Deutschland, Bischof Anba Damian, der zum<br />

Wahlgremium gehörte.<br />

Pastoralverbund HEILIGENBERG<br />

Kollekten<br />

Die Kollekte am 11. <strong>November</strong> ist für außerordentliche Seelsorge–<br />

zwecke bestimmt, am 18. <strong>November</strong> begehen wir den<br />

Diasporasonntag, und am <strong>25.</strong> <strong>November</strong> ist die Kollekte für die<br />

Aufgaben in den jeweiligen Pfarrgemeinden bestimmt.<br />

Kirchenbesucherzählung<br />

Am Wochenende des <strong>10.</strong> und 11. <strong>November</strong> wird in allen Kirchengemeinden<br />

die Zählung der Gottesdienstbesucher durchgeführt.<br />

Kirchenvorstandswahl <strong>2012</strong><br />

Am 17./18.11.12 finden die Wahlen für die Kirchenvorstände (KV)<br />

im Pastoralverbund statt.


Kirchengemeinde Wahlort Sa., 17.11.12 So., 18.11.12<br />

Bosseborn Alte Schule – 15:00-16:00<br />

Brenkhausen Bücherei 16:30-17:30 10:30-12:00<br />

Bruchhausen Kirche 17:00-17:30<br />

18:15-18:45<br />

–<br />

Godelheim Kirche – 8:30-9:00<br />

9:45-10:30<br />

Lütmarsen Bücherei 17:00-18:00 10:00-10:30<br />

11:15-12:30<br />

Ottbergen Kirche – 9:30-10:15<br />

11:30-12:00<br />

Ovenhausen Pfarrheim 17:00-18:00 10:00-12:30<br />

Ministrantengottesdienst mit Aufnahme aller Neuen<br />

Liebe Gemeinden, liebe Ministranten! Seit der ersten Kommunion<br />

<strong>2012</strong> ist schon viel Zeit vergangen. Das Kirchenjahr neigt sich dem<br />

Ende, es gibt neue Gesichter an den Altären. Nicht nur die<br />

Hauptamtlichen haben sich geändert, auch die Ministranten haben<br />

Verstärkung bekommen. Dies gilt es miteinander zu feiern! In<br />

diesem Jahr wollen wir erstmals alle neuen Ministranten in einem<br />

gemeinsamen jugendlichen Festhochamt in die Gruppe der<br />

Ministranten aufnehmen. Sie dürfen ihr Ministrantenversprechen<br />

ablegen und gemeinsam im Hochamt dienen.<br />

Alle Ministranten (gerne im liturgischen Gewand) und Ausbilder des<br />

Pastoralverbundes sind mit ihren Familien und Freunden<br />

eingeladen dieses Fest mitzufeiern. Natürlich auch alle<br />

Gemeindemitglieder und Jugendlichen des PVs.<br />

Begleitet wird der Gottesdienst von der Gruppe "sound of heaven",<br />

die auf besondere Weise mit Vikar Spittmann verbunden ist, und<br />

extra für diesen Anlass für Euch singen und spielen wird.<br />

Der Aufnahmegottesdienst ist am Christkönigssonntag, den<br />

<strong>25.</strong>11.12 in der Pfarrkirche zu Ottbergen. Beginn ist um 10:30 Uhr.<br />

Alle Ministranten sind bitte <strong>bis</strong> 9:45 Uhr in der Kirche, damit sie sich<br />

in Ruhen umziehen können und wir kurz für den Gottesdienst üben<br />

können.<br />

Nach dem Gottesdienst wollen wir ein gemeinsames Gruppenbild<br />

machen. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeit gibt es auf<br />

der Ministrantenhomepage: www.ministrantenweb.blogspot.com<br />

3


Adventsfenster sollen sich wieder öffnen:<br />

In den letzten Jahren ist es ein schöner Brauch geworden, sich<br />

gegenseitig in der Adventszeit zu besuchen. Viele Menschen aus<br />

unseren Gemeinden Bruchhausen, Ottbergen und Godelheim<br />

haben sich bereit erklärt, ein Fenster ihres Hauses/ihrer Wohnung<br />

adventlich zu gestalten. Um 18:00 Uhr abends konnten dann<br />

gemeinsam das Fenster betrachtet werden. Nach einem Lied, einer<br />

Geschichte oder einem Gedicht gab es dann bei einem wärmenden<br />

Tee oder Glühwein noch die Möglichkeit zu einem Gespräch. Zur<br />

Teilnahme sind selbstverständlich alle Gemeinden des<br />

Pastoralverbundes eingeladen. Es wäre schön, wenn auch in<br />

diesem Jahr der schöne Brauch fortgesetzt werden könnte. Die<br />

Organisation liegt dieses Mal in den Händen des PGR<br />

Bruchhausen. Wer also Zeit und Lust hat, egal ob Einzelpersonen,<br />

Gruppen oder Vereine, ein Adventsfenster zu gestalten, melde sich<br />

bitte bei Corinna Sievering (Tel. 05275/1696) <strong>bis</strong> zum 24.11.<strong>2012</strong>.<br />

Nach Vergabe der Termine werden die Listen in den Gemeinden<br />

ausgehängt. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!<br />

Caritas-Sammlung 17.11.-08.1212<br />

Unter dem Motto „Von Mensch zu Mensch“ werden die Sammler<br />

und Sammlerinnen der Caritas vom 17.11. <strong>bis</strong> 08.12.<strong>2012</strong> an Ihre<br />

Tür klopfen und um eine Spende bitten. 70% des<br />

Spendenergebnisses werden jeweils vor Ort zur Verfügung stehen.<br />

Ein herzliches Dankeschön an alle Spender, aber auch an alle, die<br />

sich der Sammlung zur Verfügung stellen!<br />

Teilzeitkraft im Kath. Kindergarten Lütmarsen<br />

Der Kath. Kindergarten St. Marien, Lütmarsen, sucht zum<br />

01.12.<strong>2012</strong> eine Erzieherin für 8,75 h wöchentlich und eine<br />

Vertretungskraft, die Ausfallzeiten hauptamtlicher Mitarbeiter – z. B.<br />

während Krankheit, Weiterbildung – übernimmt. Beide Stellen<br />

können auch von einer Kraft übernommen werden. Für<br />

Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Telefonisch<br />

erreichen Sie uns unter 05271/34275.<br />

Eucharistiefeiern- und Wortgottesfeiern im PVH<br />

Samstag, <strong>10.</strong>11.12: Vom Sonntag<br />

Bre 17:30 Vorabendmesse<br />

Bru 17:30 Vorabendmesse<br />

4


Ovh 18:30 Vorabendmesse Ewige Anbetung (ab 16:00)<br />

Sonntag, 11.11.12: 32. Sonntag im Jahreskreis<br />

God 09:00 Hochamt<br />

Otb 10:30 Hochamt<br />

Bob 10:30 Hochamt<br />

Lüt 10:30 Hochamt<br />

Montag, 12.11.12: Hl. Josaphat<br />

Bob 18:30 Messe Ewige Anbetung<br />

God 19:00 Wortgottesfeier<br />

Dienstag, 13.11.12: 32. Woche<br />

Lüt 08:30 Messe<br />

Bru 19:00 Messe<br />

Ovh 19:00 Messe<br />

Mittwoch, 14.11.12: 32. Woche<br />

Lüt 18:30 Messe<br />

Otb 19:00 Messe<br />

Donnerstag, 15.11.12: 32. Woche<br />

Lüt 08:30 Messe<br />

Bob 19:00 Messe<br />

Bre 19:00 Messe<br />

Bru 19:00 Wortgottesfeier<br />

Freitag, 16.11.12: 32. Woche<br />

Lüt 08:30 Messe<br />

God 19:00 Messe<br />

Samstag, 17.11.12: Vom Sonntag<br />

Bre 17:30 Vorabendmesse<br />

Bru 17:30 Vorabendmesse<br />

Sonntag, 18.11.12: 33. Sonntag im Jahreskreis Totensonntag<br />

Bob 16:00 Hochamt Totenehrung<br />

God 09:00 Hochamt<br />

Otb 10:30 Hochamt<br />

Ovh 10:30 Hochamt Totenehrung<br />

Lüt 10:30 Hochamt Totenehrung<br />

Montag, 19.11.12: Hl. Elisabeth<br />

Bob 19:00 Wortgottesfeier<br />

God 19:00 Wortgottesfeier<br />

Dienstag, 20.11.12: 33. Woche<br />

Lüt 08:30 Messe<br />

Bru 19:00 Messe<br />

Ovh 19:00 Messe<br />

Mittwoch, 21.11.12: 33. Woche Buß- und Bettag<br />

Lüt 18:30 Messe<br />

Otb 19:00 Messe<br />

Donnerstag, 22.11.12: Hl. Cäcilia<br />

5


Lüt 08:30 Messe<br />

Bob 19:00 Messe<br />

Bre 19:00 Messe<br />

Bru 19:00 Wortgottesfeier<br />

Freitag, 23.11.12: 33. Woche<br />

Lüt 08:30 Messe<br />

God 19:00 Messe<br />

Samstag, 24.11.12: Vom Sonntag<br />

Bre 17:30 Vorabendmesse<br />

Bru 17:30 Vorabendmesse<br />

Bob 19:00 Vorabendmesse<br />

Sonntag, <strong>25.</strong>11.12: Christkönigssonntag<br />

God 09:00 Hochamt<br />

Otb 10:30 Hochamt Ministrantenaufnahme PVH<br />

Ovh 10:30 Hochamt<br />

Lüt 10:30 Hochamt<br />

St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN<br />

Gottesdienstordnung<br />

Sonntag, 11.11.12<br />

10:30 Uhr Hochamt<br />

Montag, 12.11.12: Tag der Ewigen Anbetung<br />

17:00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung<br />

17:15 Uhr-18:15 Uhr Gebetstunde<br />

18:30 Uhr Hochamt<br />

für die Pfarrgemeinde/ + Josephine Siebrecht<br />

Donnerstag, 15.11.12<br />

18:30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19:00 Uhr Hl. Messe<br />

+ Therese Meier, best. ++<br />

Sonntag 18.11.12<br />

16:00 Uhr Hochamt zum 33. Sonntag im Jahreskreis (Totenehrung)<br />

für die Pfarrgemeinde/ ++ d. Fam. Mönks, leb. u. ++ d. Fam.<br />

Nuber,in bes. Anliegen zum Hl. Judas Thaddäus ,Leb.u.++<br />

Ehel.Johann u.Theresia Bömelburg,Leb.u.++ Ehel.Karl u.Anna<br />

Rode<br />

Montag, 19.11.12<br />

19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier<br />

6


Donnerstag, 22.11.12<br />

18:30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19:00 Uhr Hl. Messe<br />

+ Josephine Siebrecht, best. ++, leb. u. ++ d. Fam. Block, + Cäcilia<br />

Block<br />

Samstag, 24.11.12<br />

19:00 Uhr Vorabendmesse zum 34. Sonntag im Jahreskreis<br />

für die Pfarrgemeinde / leb. u. ++ d. Fam. Wulff-Nolte, zu Ehren der<br />

Muttergottes als Dank,+ Josef Struk, ++ d. Fam. Niederprüm, leb. u.<br />

++ d. Fam. Kieneke-Tönsgerlemann, ++ Heinrich Block u. Sohn<br />

Rainer,++ Ehel.Johannes u.Johanna Milleg<br />

Nachrichten, Termine..<br />

kfd<br />

Zum Frühstück am 28.11.<strong>2012</strong> beginnen wir mit einer hl. Messe um<br />

9.00 Uhr und laden alle Gemeindemitglieder herzlich ein.<br />

Anmeldungen ab sofort beim Vorstandsteam, Kostenbeitrag 7<br />

Euro pro Person.<br />

Am 26.11.<strong>2012</strong> möchte die kfd Bosseborn einen Ausflug nach<br />

Rietberg zum traditionellen, kunstgewerblichen Weihnachtsmarkt<br />

unternehmen. Ein vielseitiges Angebot an kunstgewerblichen und<br />

religiösen Geschenkideen, faszinierende Advents- und<br />

Weihnachtsdekorationen, Bücher für den Gabentisch und vieles<br />

mehr. Auch die Cafeteria und die Vita Arkaden mit ihren<br />

verlockenden Torten und Kuchen aus der eigenen Hausbäckerei<br />

laden zum Verweilen und Entspannen ein. Der Bus fährt um <strong>10.</strong>00<br />

Uhr ab Halle Block los, die Rückfahrt ist gegen 16.00 Uhr. Um 14.00<br />

Uhr ist Kaffee und Kuchen für alle bestellt, wer vorher eine<br />

Kleinigkeit essen möchte kann dies am Im<strong>bis</strong>swagen mit Suppe,<br />

Pommes oder Würstchen tun. Wir freuen uns über viele<br />

Anmeldungen, alle sind recht herzlich eingeladen, auch Freunde<br />

und Bekannte. Anmeldungen nimmt das Vorstandsteam <strong>bis</strong> zum<br />

17.11.<strong>2012</strong> entgegen. Die Fahrtkosten werden noch bekannt<br />

gegeben.<br />

Ministrantenaufnahme des Pastoralverbundes<br />

Am <strong>25.</strong> <strong>November</strong> <strong>2012</strong> findet die offizielle Ministrantenaufnahme<br />

des Pastoralverbundes in der Pfarrkirche zu Ottbergen statt. Beginn<br />

7


ist um <strong>10.</strong>30h. Ausführliche Informationen können im Gesamtteil der<br />

<strong>Pfarrnachrichten</strong> nachgelesen werden, oder unter<br />

www.ministrantenweb.blogspot<br />

Martinsumzug<br />

Der diesjährige Martinszug beginnt am Sonntag den 11.11.12 um<br />

17.30 Uhr. Nach dem Umzug und anschließendem Martinsspiel in<br />

der Kirche werden die Martinstüten ausgeteilt.<br />

St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN<br />

Gottesdienstordnung<br />

Samstag, <strong>10.</strong>11.12: Hl. Papst Leo d. Gr.<br />

17:30 Uhr Vorabendmesse zum 32. Sonntag im Jahreskreis<br />

Donnerstag, 15.11.12<br />

19:00 Uhr Hl. Messe<br />

+ Günter Schwarze JG/ + Otto Mönnekes u. Leb. u. ++ Fam.<br />

Mönnekes u. Stukenbrock/ + Josef Büker u. ++ Fam. Büker u.<br />

Anders<br />

Samstag, 17.11.12<br />

17:30 Uhr Vorabendmesse zum 33. Sonntag im Jahreskreis<br />

für die Pfarrgemeinde/ + August-Wilhelm Bödeker/ ++ Ehel. Gabriel<br />

u. Therese Kropp/ + Anton Frewert JG/ Leb. u. ++ Fam. Cors u.<br />

Meier<br />

Donnerstag, 22.11.12: Hl. Cäcilia<br />

19:00 Uhr Hl. Messe<br />

++ Ehel. Josef u. Margarete Mönnekes<br />

Samstag, 24.11.12<br />

17:30 Uhr Vorabendmesse zum 34. Sonntag im Jahreskreis<br />

für die Pfarrgemeinde/ + Berta Mönkemeyer 1. JG/ + August Vieth/<br />

++ Ehel. Willi u. Rosalie Meier/ + Anneliese Ferlemann u. + Änne<br />

Elvert/ ++ Ehel. Karlheinz u. Helene Nowak JG<br />

Nachrichten, Termine …<br />

Die Pfadfinder Brenkhausen laden zum Basar für die Advents- und<br />

Weihnachtnachtzeit am Sonntag, den <strong>25.</strong>11. ab 14.00 Uhr im<br />

großen Klostersaal ein. Angeboten werden selbst Gebasteltes von<br />

8


den Pfadfindergruppen und Eltern. Auch Türkränze gibt es zu<br />

erwerben. Kuchen und Kaffee und weiteres wird angeboten. Neben<br />

der Tombola gibt es dieses Jahr einen Malwettbewerb für die Kinder<br />

und Jugendlichen. Die Pfadfinder freuen sich auf Besucher von Nah<br />

und Fern.<br />

KÖB Brenkhausen: Nachfolge Teamleiterin<br />

Für die Kath. öffentliche Bücherei (KÖB) in Brenkhausen suchen wir<br />

<strong>bis</strong> zum 15.11.12 eine neue Teamleiterin/einen neuen Teamleiter.<br />

Was bietet ihnen diese Tätigkeit: Eine sinnvolle ehrenamtliche<br />

Beschäftigung, zahlreiche Kontakte, regelmäßige,F<br />

ortbildungsmöglichkeiten, Arbeit in einem gut funktionierenden<br />

Team<br />

Welche Fähigkeiten sollten Sie mitbringen: Engagement und<br />

Eigeninitiative, Kenntnisse im Officeprogramm Word, Freude an<br />

Büchern / am Lesen, Organisationsgeschick<br />

Welche Aufgaben erwarten Sie: Jährliche Beschaffung der<br />

finanziellen Mittel, Jahresabschlus, Medienauswahl,<br />

Bestandspflege, Öffentlichkeitsarbeit Eine Begleitung in der<br />

Einarbeitungsphase durch die derzeitige Teamleiterin<br />

wirdgewährleistet.<br />

Haben Sie Interesse? Melden Sie sich bitte:<br />

- im Pfarrbüro Brenkhausen, Telefon: 05271/2483 oder<br />

- im Pfarrbüro Ottbergen, Telefon: 05275/635 oder<br />

- bei der <strong>bis</strong>herigen Teamleiterin Frau Pelz-Weskamp, Telefon:<br />

05271/2153.<br />

Sollte die Suche erfolglos bleiben, wird eine Aufgabe der KÖB<br />

Brenkhausen 2013 wohl unvermeidbar.<br />

Ministrantenaufnahme des Pastoralverbundes<br />

Am <strong>25.</strong> <strong>November</strong> <strong>2012</strong> findet die offizielle Ministrantenaufnahme<br />

des Pastoralverbundes in der Pfarrkirche zu Ottbergen statt. Beginn<br />

ist um <strong>10.</strong>30h. Ausführliche Informationen können im Gesamtteil der<br />

<strong>Pfarrnachrichten</strong> nachgelesen werden, oder unter<br />

www.ministrantenweb.blogspot.<br />

9


St. Marien Bruchhausen<br />

Gottesdienstordnung<br />

Samstag, <strong>10.</strong>11.12<br />

17:30 Uhr Vorabendmesse zum 32. Sonntag im Jahreskreis<br />

Dienstag, 13.11.12<br />

18:30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19:00 Uhr Hl. Messe<br />

Für Verstorbene, an die niemand denkt<br />

Donnerstag, 15.11.12<br />

19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier<br />

Freitag, 16.11.12<br />

17:30 Uhr Mini-Gottesdienst zum Thema: „Leb wohl lieber Drache“<br />

Samstag, 17.11.12<br />

17:30 Uhr Vorabendmesse zum 33. Sonntag im Jahreskreis<br />

für die Pfarrgemeinde / + Rosa Eikermann u. ++ Ehel. August u.<br />

Maria Eikermann/ Leb. u. ++ Fam. Giefers u. Löneke/ ++ Ehel.<br />

Maria u. Johannes Rosenbaum/ ++ Bernhard u. Denise Knipping/<br />

Leb. u. ++ Fam. Hasselmann u. Alme u. + Karl Hartmann/ ++ Ehel.<br />

Paul u. Gertrud Riedel/ Zur Immerwährenden Hilfe (Z)<br />

Dienstag, 20.11.12<br />

18:30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19:00 Uhr Hl. Messe<br />

++ Ehel. Gadermann u. Spisse u. ++ Ehel. Agnes u. Fritz Jäger/ +<br />

Raphael Struck u. + Wilhelm Hecker<br />

Donnerstag, 22.11.12: Hl. Cäcilia<br />

19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier<br />

Samstag, 24.11.12<br />

17:30 Uhr Vorabendmesse zum Christkönigssonntag<br />

für die Pfarrgemeinde/ + Margarete Bremer/ ++ Fam. Frischemeier<br />

u. Orgelmacher/ Zum Dank/ Leb. u. ++ Fam. Hecker u. Struck<br />

10


Nachrichten, Termine …<br />

Adventsfenster sollen sich wieder öffnen:<br />

In den letzten Jahren ist es ein schöner Brauch geworden, sich<br />

gegenseitig in der Adventszeit zu besuchen. Viele Menschen aus<br />

unseren Gemeinden Bruchhausen, Ottbergen und Godelheim<br />

haben sich bereit erklärt, ein Fenster ihres Hauses/ihrer Wohnung<br />

adventlich zu gestalten. Um 18:00 Uhr abends konnten dann<br />

gemeinsam das Fenster betrachtet werden. Nach einem Lied, einer<br />

Geschichte oder einem Gedicht gab es dann bei einem wärmenden<br />

Tee oder Glühwein noch die Möglichkeit zu einem Gespräch. Zur<br />

Teilnahme sind selbstverständlich alle Gemeinden des<br />

Pastoralverbundes eingeladen. Es wäre schön, wenn auch in<br />

diesem Jahr der schöne Brauch fortgesetzt werden könnte. Die<br />

Organisation liegt dieses Mal in den Händen des PGR<br />

Bruchhausen. Wer also Zeit und Lust hat, egal ob Einzelpersonen,<br />

Gruppen oder Vereine, ein Adventsfenster zu gestalten, melde sich<br />

bitte bei Corinna Sievering (Tel. 05275/1696) <strong>bis</strong> zum 24.11.<strong>2012</strong>.<br />

Nach Vergabe der Termine werden die Listen in den Gemeinden<br />

ausgehängt. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!<br />

kfd-Krabbelgruppe/ Eltern-Kind-Turnen im <strong>November</strong> <strong>2012</strong><br />

27.11. Turnen<br />

04.12. Nikolaussocken zum Krabbeln mitbringen<br />

Basar der Messdiener<br />

Am Samstag, 24.11 nach der Vorabendmesse und am Sonntag ab<br />

14:00 Uhr bieten die Messdienerinnen und Messdiener wieder<br />

Adventsgestecke und viele andere selbst gebastelte Sachen zum<br />

Verkauf an. Am Sonntag gibt es dazu auch leckeren Kaffee und<br />

Kuchen. Alle sind herzlich eingeladen zum Stöbern, kaufen und<br />

genießen.<br />

Ministrantenaufnahme des Pastoralverbundes<br />

Am <strong>25.</strong> <strong>November</strong> <strong>2012</strong> findet die offizielle Ministrantenaufnahme<br />

des Pastoralverbundes in der Pfarrkirche zu Ottbergen statt. Beginn<br />

ist um <strong>10.</strong>30h. Ausführliche Informationen können im Gesamtteil der<br />

<strong>Pfarrnachrichten</strong> nachgelesen werden, oder unter<br />

www.ministrantenweb.blogspot<br />

11


St. Johannes Baptist GODELHEIM<br />

Gottesdienstordnung<br />

Sonntag, 11.11.12: 32. Sonntag im Jahreskreis<br />

9:00 Uhr Hochamt<br />

Montag, 12.11.12: Hl. Josaphat<br />

19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier<br />

Freitag, 16.11.12<br />

19:00 Uhr Hl. Messe<br />

+ Arnold Wächter/ + Lothar Kanand/ + August Dohmann u. + Sohn<br />

Klaus/ ++ Ehel. Maria u. Fritz Dohmann/ + Hermann-Josef Thieleke<br />

u. ++ Ehel. Anna u. Josef Müller u. ++ Ehel. Josef u. Therese<br />

Pollmann u. + Sohn Franz<br />

Sonntag, 18.11.12<br />

9:00 Uhr Hochamt<br />

für die Pfarrgemeinde / + Robert Bodemann u. + Anni Langenhöver/<br />

Leb. u. ++ Fam. Schlüter u. Oligmüller/ + Heinz-Jürgen Brammen/<br />

Leb. u. ++ Fam. Friedrich Klare/ ++ Ehel. Anna u. Heinrich<br />

Lammert/ ++ Ehel. Maria u. Bernhard Scheideler/ + Karl-Heinz<br />

Bode/ + Engelbert Lücking u. ++ Geschwister Spellerberg<br />

Montag, 19.11.12<br />

19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier<br />

Freitag, 23.11.12<br />

19:00 Uhr Gemeinschaftsmesse der kfd Godelheim mit<br />

Kollekte für den Blumenschmuck in der Kirche<br />

Leb. u. ++ Fam. Gogrewe u. Wächter/ ++ Ehel. Therese u. Josef<br />

Rox/ + Johannes Wiehe u. ++ Brüder/ + Klaus-Dieter Pelka u. ++<br />

Ehel. Elisabeth u. Erwin Dohmann<br />

Sonntag, <strong>25.</strong>11.12: 32: Christkönigssonntag-Hochfest<br />

9:00 Uhr Hochamt<br />

für die Pfarrgemeinde/ ++ Ehel. Franz u. Elisabeth Watermeyer/ +<br />

Anton Wiederhake u. ++ Fam. Büse/ ++ Geschwister Spellerberg<br />

12


Nachrichten, Termine ...<br />

Aktion Mini-Brot<br />

Die Aktion Mini-Brot nach der Hl. Messe am Erntedankfest ergab<br />

das erfreuliche Ergebnis von 58,20€. Allen Spendern ein herzliches<br />

Dankeschön!<br />

Einladung zur Gedenkfeier am Volkstrauertag<br />

Am Sonntag, den 18. <strong>November</strong> <strong>2012</strong> gehen wir im Anschluss an<br />

den Gottesdienst um <strong>10.</strong>00 Uhr von der Kirche zur Kapelle am<br />

Altendorfer Weg, um der Opfer und Toten beider Weltkriege zu<br />

gedenken. Musikalisch umrahmt wird die Feier von der Blaskapelle<br />

und dem Spielmannszug. Die örtlichen Vereine und Organisationen<br />

werden gebeten, an der Feierstunde mit Fahnenabordnungen<br />

teilzunehmen. Alle Godelheimer Bürgerinnen und Bürger sind zur<br />

Gedenkfeier herzlich eingeladen.<br />

kfd<br />

Wir laden wieder herzlich ein zur jährlichen Fahrt auf einen<br />

gemütlichen Weihnachtsmarkt am 3.12.<strong>2012</strong>. Wir treffen uns wie<br />

jedes Jahr um 9:00 Uhr am Bahnhof Godelheim.<br />

Alleinstehende und Hinterbliebene<br />

Zum nächsten Treffen der Alleinstehenden und Hinterbliebenen<br />

wird wieder ganz herzlich eingeladen am Donnerstag, 15.<br />

<strong>November</strong> um 15:00 Uhr in den Wintergarten der Gaststätte<br />

Driehorst.<br />

Ministrantenaufnahme des Pastoralverbundes<br />

Am <strong>25.</strong> <strong>November</strong> <strong>2012</strong> findet die offizielle Ministrantenaufnahme<br />

des Pastoralverbundes in der Pfarrkirche zu Ottbergen statt. Beginn<br />

ist um <strong>10.</strong>30h. Ausführliche Informationen können im Gesamtteil der<br />

<strong>Pfarrnachrichten</strong> nachgelesen werden, oder unter<br />

www.ministrantenweb.blogspot<br />

St. Marien Lütmarsen<br />

Gottesdienstordnung<br />

Sonntag, 11.11.<strong>2012</strong>: 32. Sonntag im Jahreskreis<br />

<strong>10.</strong>30 Uhr Hochamt<br />

17.00 Uhr St. Martinsfeier in der Kirche, anschließend Umzug<br />

durchs Dorf<br />

13


Dienstag, 13.11.<strong>2012</strong><br />

8:30 Uhr Hl. Messe<br />

+ Fritz Brune<br />

18.00 Uhr Rosenkranz für den Frieden<br />

Mittwoch, 14.11.<strong>2012</strong><br />

18.30 Uhr Abendmesse<br />

++ Fam. Spieker<br />

Donnerstag, 15.11.<strong>2012</strong><br />

8.30 Uhr Hl. Messe<br />

Freitag, 16.11.<strong>2012</strong><br />

8.30 Uhr Hl. Messe<br />

++ Johannes u. Gertrud Moritz/ ++ Franz u. Therese Schröder<br />

Sonntag, 18.11.<strong>2012</strong>: 33. Sonntag im Jahreskreis<br />

<strong>10.</strong>30 Uhr Hochamt<br />

für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Brandt u. Gosse/ ++ Fam.<br />

Brandt, Lütmarser Tal/ Leb. u. ++ Fam. Nolte u. Koßmann/ Leb. u.<br />

++ Fam. Weinholz u. Wöstefeld/ + Robert Niemann/ + Erich Rüther/<br />

+ Lore Giesemann/ Leb. u. ++ Fam. Hütte<br />

14.30 Uhr Andacht der kfd mit anschließender<br />

Jahreshauptversammlung im Pfarrheim<br />

Dienstag, 20.11.<strong>2012</strong><br />

8:30 Uhr Hl. Messe<br />

+ Hugo Steiner u. ++ Eltern<br />

Mittwoch, 21.11.<strong>2012</strong><br />

18.30 Uhr Abendmesse<br />

Donnerstag, 22.11.<strong>2012</strong> Hl. Cäcilia<br />

8.30 Uhr Hl. Messe<br />

+ Josef Kirchhoff<br />

Freitag, 23.11.<strong>2012</strong><br />

8.30 Uhr Hl. Messe<br />

Sonntag, <strong>25.</strong>11.<strong>2012</strong> - Christkönigssonntag Hochfest<br />

10:30 Uhr Hochamt<br />

für die Pfarrgemeinde/ Leb. u. ++ Fam. Multhaup u. Wöstefeld/ Leb.<br />

u. ++ Fam. Andreas Engelke/ + Hiltrud Westermeier/ ++ Josef u.<br />

14


Florentine Karlheim (vom 12.08.12)/ + Josef Leifeld/ ++Regina u.<br />

Josef Kleine/ ++ Josef u. Anna Drüke/ ++ Wilh. u. Maria Köhne<br />

Nachrichten, Termine …<br />

Seniorengruppe 60+<br />

Am Donnerstag, dem 15. <strong>November</strong>, treffen sich die Senioren um<br />

13.00 Uhr zum gemein- samen Mittagessen mit anschließendem<br />

Kaffeetrinken im Pfarrheim.<br />

Am Weltmissionssonntag (28. Oktober) wurden für die Aktion Missio<br />

in Aachen aus unserer Gemeinde 550,10 Euro gespendet. Allen<br />

Spendern ein herzliches Dankeschön und „Vergelt`s Gott!“<br />

Jahreshauptversammlung der kfd Lütmarsen<br />

Am Sonntag, den 18. <strong>November</strong>, laden wir alle Mitglieder unserer<br />

kfd zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Beginnen wollen<br />

wir mit einer Andacht um 14.30 Uhr in unserer Kirche. Anschließend<br />

reichen wir im Pfarrheim Kaffee und Kuchen. Nach dem<br />

Kaffeetrinken beginnen wir mit unserer Jahreshauptversammlung.<br />

Wir würden uns freuen, wenn viele Frauen unserer kfd an der<br />

Versammlung teilnehmen.<br />

Ministrantenaufnahme des Pastoralverbundes<br />

Am <strong>25.</strong> <strong>November</strong> <strong>2012</strong> findet die offizielle Ministrantenaufnahme<br />

des Pastoralverbundes in der Pfarrkirche zu Ottbergen statt. Beginn<br />

ist um <strong>10.</strong>30h. Ausführliche Informationen können im Gesamtteil der<br />

<strong>Pfarrnachrichten</strong> nachgelesen werden, oder unter<br />

www.ministrantenweb.blogspot<br />

Heilig Kreuz OTTBERGEN<br />

Gottesdienstordnung<br />

Sonntag, 11.11.12: 32. Sonntag im Jahreskreis<br />

10:30 Uhr Hochamt<br />

Dienstag, 13.11.12<br />

15:00 Wort-Gottes-Feier Senioren 60+<br />

15


Mittwoch, 14.11.12<br />

18:30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19:00 Uhr Hl. Messe<br />

+ Gereon Hoemann u. + Martina Mathias u. ++ Fam. Droll u.<br />

Hoemann/ für best. Verstorbene u. zu Ehren d. Hl. Judas Thaddäus<br />

Freitag, 16.11.12<br />

17:30 Uhr Mini-Gottesdienst in Bruchhausen zum Thema: „Leb<br />

wohl, lieber Drache!“<br />

Sonntag, 18.11.12: 33. Sonntag im Jahreskreis<br />

10:30 Uhr Hochamt, anschl. Totenehrung am Ehenmal<br />

für die Pfarrgemeinde / 1. Jahresged. + Paul Franke/ ++ Ehel.<br />

Gertrud u. Bernhard Schlüter u. ++ Fam. Karl Specht/ + Maria<br />

Schmitz/ ++ Fam. Specht, Siebrecht u. Schulze/ ++ Ehel. Elisabeth<br />

u. Alois Rausch u. + Helena u. + Herbert Rausch<br />

19:00 Orgelkonzert<br />

Mittwoch, 21.11.12: Buß- und Bettag<br />

18:30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19:00 Uhr Hl. Messe<br />

Leb. u. ++ unserer Pfarrgemeinde<br />

Sonntag, <strong>25.</strong>11.12: Christkönigssonntag- Hochfest<br />

10:30 Uhr Hochamt<br />

für die Pfarrgemeinde / + Maria Schmitz/ ++ Ehel. Margarete u.<br />

Georg Böke/ Leb. u. ++ Fam. Siebrecht u. Krekeler u. + Michael<br />

Hartmann<br />

Nachrichten, Termine …<br />

Seniorennachmittag<br />

Wenn ich gefragt würde: „Worüber, über wen wunderst du dich<br />

besonders, freust du dich besonders, wenn du an Kirche denkst?“,<br />

dann würde ich antworten: „Für mich gehört zu den<br />

überzeugendsten Menschen der Kirche ‚Eine ganz Große der<br />

Kirchengeschichte, die hl. Elisabeth.‘ “<br />

Elisabeth fiel auf. Was da zwischen der Wartburg und Eisenach,<br />

was da in Marburg passierte, überstieg jedes Verständnis. Da wollte<br />

doch tatsächlich jemand die Forderungen der hl. Schrift, von<br />

Christus geboten, erfüllen. Ihr gelang ein Handeln, das in vielerlei<br />

16


Hinsicht den kommenden Jahrhunderten zeigte: Kirche ohne<br />

Nächstenliebe, ohne Caritas kann keine Kirche sein. Benedikt XVI.<br />

widmet diesem Gedanken eine ganze Enzyklika.<br />

Am 13. Nov. um 15 Uhr treffen sich die Senioren und Seniorinnen<br />

der Gemeinde Hl. Kreuz Ottbergen zum nächsten<br />

Seniorennachmittag, der Elisabeth gewidmet ist. Wir beginnen mit<br />

einer WGF.<br />

Vorankündigung für die Seniorengemeinschaft<br />

Am 11. Dezember <strong>2012</strong> fahren wir zum Kloster der<br />

Benediktinerinnen nach Herstelle. Um 14.45 Uhr nehmen wir<br />

zunächst am Chorgebet der Schwestern teil, trinken anschließend<br />

Kaffee und sind dann zu einem besinnlichen adventlichen<br />

Nachmittag in den Räumen des Klosters eingeladen. Gelegenheit<br />

zum Besuch des Blumenladens und der Buchhandlung ist gegeben.<br />

Der Bus fährt um 14 Uhr an der Kirche ab. Gäste heißen wir<br />

herzlich willkommen. Die Anmeldung erfolgt unter 8630.<br />

Orgelkonzert der Kulturgemeinschaft Ottbergen<br />

Auch in diesem Jahr kommen wir wieder in den Genuss unseres<br />

traditionellen Orgelkonzertes am Volkstrauertag. Beginn ist um<br />

19:00 Uhr in der Pfarrkirche. Mitwirkende sind: Herr Johannes<br />

Lücking an der Orgel, der Bläserkreis Cantus Firmus unter der<br />

Leitung von Josef König und der Kirchenchor Hl. Kreuz Ottbergen<br />

unter der Leitung von Maria Sauerland. Es wird sicherlich, wie auch<br />

schon in den vergangenen Jahren, für jeden etwas dabei sein. Sie<br />

sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Ihre freiwillige und<br />

großzügige Spende ermöglicht uns die Finanzierung dieser<br />

anspruchsvollen Veranstaltung. Nach dem Konzert sind wieder alle<br />

in den „KuStall“ eingeladen, um miteinander ins Gespräch zu<br />

kommen.<br />

Ministrantenaufnahme des Pastoralverbundes<br />

Am <strong>25.</strong> <strong>November</strong> <strong>2012</strong> findet die offizielle Ministrantenaufnahme<br />

des Pastoralverbundes in der Pfarrkirche zu Ottbergen statt. Beginn<br />

ist um <strong>10.</strong>30h. Ausführliche Informationen können im Gesamtteil der<br />

<strong>Pfarrnachrichten</strong> nachgelesen werden, oder unter<br />

www.ministrantenweb.blogspot<br />

Pfarrbüro geschlossen<br />

Am Donnerstag, 15.11.<strong>2012</strong> ist das Pfarrbüro geschlossen.<br />

17


St. Maria Salome OVENHAUSEN<br />

Gottesdienstordnung<br />

Samstag, <strong>10.</strong>11.12:<br />

18:30 Uhr Vorabendmesse<br />

Dienstag, 13.11.12<br />

19:00 Uhr Hl. Messe<br />

Sonntag, 18.11.12: 33.Sonntag im Jahreskreis<br />

10:30 Uhr Hochamt<br />

für die Pfarrgemeinde / + Toni Grawe, + Wilhelm Wiegers, +<br />

Marthilde Gorzolka, + Elisabeth Bobbert u. Silvia Knüdeler, + Josef<br />

Klocke, ++ August u. Maria Schlick, leb. u. ++ d. Fam. Markmann,<br />

für den Frieden in der Welt, ++ Ehel. Josef u. Änne Wiegers, ++ d.<br />

Fam. Spieker-Brune-Kamp, leb. u. ++ d. Fam. Engel-Platte, ++<br />

Josef u. Klara Gründer, ++ Ehel. Anton Voss u. Sohn Johann, +<br />

Hubert Bömelburg, leb. u. ++ d. Fam. Werdehausen, ++ d. Fam.<br />

Potthast-Moers,<br />

Dienstag, 20.11. 12<br />

19:00 Uhr Hl. Messe<br />

+ Maria Hecker, ++ d. Fam. Wöstefeld-Simon-Hecker, zu Ehren des<br />

Hl. Judas Thaddäus, in best. Meinung<br />

Sonntag, <strong>25.</strong>11.12: Christkönigsonntag<br />

10:30 Uhr Hochamt<br />

für die Pfarrgemeinde / ++ Heinrich u. Therese Kirchhoff, + Anton<br />

Hasenbein, ++ Anna u. Johann Otto, ++ d. Fam. Anton Maßmann<br />

(Bornstr.) ++ Ehel. Hermann Müller, + Anna Drüke, ++ Karl u. Maria<br />

Möller<br />

Nachrichten, Termine…<br />

Volkstrauertag Sonntag, 18. <strong>November</strong><br />

Traditionell gedenken wir an diesem Tag der Opfer von Krieg,<br />

Terror und Gewalt, insbesondere aber der Gefallenen und<br />

Vermissten aus unserer Gemeinde. Zum diesjährigen<br />

Volkstrauertag am 18.11.<strong>2012</strong> in Ovenhausen laden wir um 10:30<br />

18


Uhr zum Gedenkgottesdienst mit anschließender Gedenkfeier am<br />

Ehrenmal herzlich ein. Durch Ihr zahlreiches Erscheinen, sehr<br />

geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, geben Sie den<br />

Feierlichkeiten einen würdigen Rahmen und unterstützen das<br />

besondere Anliegen des Volkstrauertages.<br />

Mitteilung der Kfd-Ovenhausen<br />

Der Strickclub unter der Leitung von Marlene Wollesen trifft sich<br />

wieder regelmäßig jeden Mittwoch um 15:00 Uhr im Pfarrheim zur<br />

gemütlichen Strickrunde. Alle Handarbeitsfreunde sind herzlich<br />

eingeladen!<br />

Krippenspiel <strong>2012</strong><br />

Interessierte Gemeindemitglieder, die bereit sind das diesjährige<br />

Krippenspiel mit unseren Kindern vorzubereiten, melden sich bitte<br />

im Pfarrbüro. Nach Ausgabe der letzten <strong>Pfarrnachrichten</strong> haben<br />

sich leider noch keine Interessenten gemeldet, es wäre doch<br />

traurig, wenn in diesem Jahr kein Krippenspiel stattfinden würde!<br />

Ministrantenaufnahme des Pastoralverbundes<br />

Am <strong>25.</strong> <strong>November</strong> <strong>2012</strong> findet die offizielle Ministrantenaufnahme<br />

des Pastoralverbundes in der Pfarrkirche zu Ottbergen statt. Beginn<br />

ist um <strong>10.</strong>30h. Ausführliche Informationen können im Gesamtteil der<br />

<strong>Pfarrnachrichten</strong> nachgelesen werden, oder unter<br />

www.ministrantenweb.blogspot<br />

19


Pastoralverbund Heiligenberg<br />

Ottbergen · Kirchwinkel 10 · 37671 Höxter<br />

Tel.: 05275/634 · Fax: 05275/952115<br />

pv-heiligenberg@erz<strong>bis</strong>tum-paderborn.de · www.pv-heiligenberg.de<br />

Pastoralteam:<br />

Pastor Dr. Hans-Bernd Krismanek<br />

Leiter des Pastoralverbundes<br />

Tel.: 05275/634<br />

pastor.krismanek@gmail.com<br />

Pastor Hubert Matziol<br />

Pastor im Pastoralverbund<br />

Tel.: 05278/226<br />

st.salome@gmx.de<br />

Vikar Tobias Spittmann<br />

Vikar im PV · Diözesanpräses KLJB<br />

Tel.: 05271/921679<br />

ministrantenweb@gmail.com<br />

Pfarrer i. R. Geistl. Rat G. Sandfort<br />

Subsidiar im Pastoralverbund<br />

Tel.: 05271/7682<br />

gusa@riorampe.de<br />

Pfarrbüros:<br />

Heilig Kreuz Ottbergen<br />

Kirchwinkel 10 · Tel.: 05275/634<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di., 11:00-12:00 Uhr; Mi., 17:00-18:00<br />

Uhr; Do., 10:30-11:30 Uhr<br />

St. Johannes Baptist Brenkhausen<br />

Propsteistr. 3 · Tel.: 05271/2483<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di., 10:00-12:00 Uhr; Do., 17:30-<br />

18:30 Uhr.<br />

St. Johannes Baptist Godelheim<br />

Zur Helle 9 · Tel.: 05271/31867<br />

Öffnungszeiten:<br />

Do., 9:00-<strong>10.</strong>15 Uhr.<br />

20<br />

Matthias Hein<br />

Gemeindeassistent Pastoralverbund<br />

Tel.: 05275/987880<br />

gemref.matthiashein@gmail.com<br />

Diakon Waldemar Dreker<br />

Diakon im Pastoralverbund<br />

Tel.: 05275/8630<br />

w.dreker1@web.de<br />

Diakon Hans-Josef Fabritz<br />

Diakon im Pastoralverbund<br />

Tel.: 05271/33987<br />

fabritz@t-online.de<br />

Diakon i. R. H.-J. Neumann<br />

Tel.: 05271/2735<br />

St. Marien Lütmarsen<br />

Kirchstr. 1 · Tel.: 05271/7682<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di., 16:30-17:30 Uhr.<br />

St. Maria Salome Ovenhausen<br />

Bosseborner Str. 1 · Tel.: 05278/ 226<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di., 16:30-18:30 Uhr; Mi., 9:00-11:00<br />

Uhr.<br />

Redaktionsschluss <strong>Pfarrnachrichten</strong>:<br />

Montag vor Erscheinen 12:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!