28.10.2013 Aufrufe

Hormonsystem Epiphyse - Shingitai Dojo

Hormonsystem Epiphyse - Shingitai Dojo

Hormonsystem Epiphyse - Shingitai Dojo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tetanie<br />

Hypertonie<br />

Proteinurie<br />

Obstipation<br />

Parästhesien<br />

Sehstörungen<br />

Kopfschmerzen<br />

starkes Durstgefühl<br />

Herzrhythmusstörungen<br />

vermehrte Aldosteronbildung<br />

Muskelschwäche wg. Kaliummangel<br />

Natrium­Retention und Kalium­Abgabe<br />

meist exogene Kortison­Zufuhr<br />

Tumore (Adenom)<br />

Hyperplasie<br />

selten durch<br />

körpereigene<br />

Überproduktion<br />

Ursache<br />

rasche Gewichtszunahme (Fettverteilungsstörung)<br />

(Vollmondgesicht, Büffelnacken, Stammfettsucht)<br />

Extremitäten meist schlank (Storchenbeine),<br />

Kortison baut Eiweiß ab (z.B. Muskeln)<br />

Muskelschwäche, Osteoperose<br />

(Kortison holt Kalzium aus den Knochen)<br />

bei Männern Potenzstörungen bei<br />

Frauen ausbleiben der Monatsblutung<br />

dünne atrophische Haut,<br />

Wundheilungsstörungen, Hämatome<br />

rote Hautstreifen (wie rote<br />

Schwangerschaftsstreifen)<br />

durch Adenom<br />

zuviel Adrenalin<br />

Schweißausbrüche<br />

Hypertonie, Hautblässe<br />

selten Sehstörungen<br />

Kreuzschmerzen<br />

<strong>Hormonsystem</strong> Nebennieren 2.mmap ­ 28.10.2009 ­<br />

Depressionen<br />

Hypertonie<br />

Aldosteronismus<br />

oder Conn­Syndrom<br />

Cushing Syndrom<br />

zuviel Kortison<br />

Phäochromozytom (Überproduktion<br />

von Nebennierenmarkhormonen)<br />

<strong>Hormonsystem</strong><br />

Nebennieren 2<br />

Überfunktion<br />

Unterfunktion<br />

Addison­Krankheit<br />

(Nebenniereninsuffizienz)<br />

zu wenig Mineralo­ und Glukokortikoide<br />

(Aldosteron und Kortisol)<br />

Ursache<br />

Symptome<br />

Zerstörung der NNR<br />

Fehlbildung<br />

Krebs<br />

Tbc<br />

HVL Insuffizienz ­ zu wenig ACTH<br />

Hyperpigmentierung der Haut<br />

(brauner Addison)<br />

psychische Symptome<br />

Muskelschwäche<br />

Gewichtsverlust<br />

Amenorrhoe<br />

Hypotonie<br />

Müdigkeit<br />

Azidose<br />

vermind.<br />

Magensaftproduktion<br />

Addison­Krise<br />

Übelkeit<br />

Erbrechen<br />

Verstopfung<br />

Durchfälle<br />

Schockzustände<br />

Bewußtseinstrübung<br />

(Hypoglykämie des Gehirns)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!