29.10.2013 Aufrufe

Projektdokume Projektdokumentatio Projektdokumentation ... - De-Fra

Projektdokume Projektdokumentatio Projektdokumentation ... - De-Fra

Projektdokume Projektdokumentatio Projektdokumentation ... - De-Fra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Kontrolle und Testphase<br />

6.1. Simulation eines Serverausfalls<br />

Nach der Implementierung wurden wurden die die beiden beiden Server Server DC01 DC01 und und vCenter vCenter auf den Hypervisor ESXi01<br />

und die Testmaschine WinXP auf Hypervisor ES ESXi02 verschoben. verschoben . Anschließend wurde ESXi02<br />

physikalisch vom Netzwerk getrennt. Im vCenter konnte konnte man man den den Ausfall Ausfall der der Hostmaschine Hostmaschine sowie<br />

sowie<br />

den Ausfall der VM registrieren. Jedoch startete die VM nicht nich t wie erwartet auf ESX ESXi01 neu.<br />

6.2. Störungsbeseitigung<br />

Nach längerer Recherche im Internet wurden drei Fehler beseitigt.<br />

1. Die Die Netzadapter Netzadapter des des Virtuellen Virtuellen Netzwerkes Netzwerkes müssen müssen auf auf beiden beiden Hosts Hosts gleich gleich heißen, heißen, damit damit die<br />

die<br />

virtuelle Netzwerkkarte der VM auch auch auf auf einem einem anderen anderen Host Host zugeordnet werden kann.<br />

2. Obwohl die VM WinXP WinXP direkt direkt auf auf dem dem Storage Storage Server erstellt wurde, war in den<br />

Einstellungen noch die lokale Fest Festplatte platte platte von von ESXi02 ESXi02 eingebunden. eingebunden. Dies Dies führte führte dazu, dazu, dass<br />

dass<br />

aufgrund unterschiedlicher Ressourcen Ressourceneinträge die die VM VM nicht nicht verschoben verschoben werden werden konnte. konnte. Zur<br />

Zur<br />

Lösung Lösung des des Problems Problems musste musste die die lokale lokale Festplatte Festplatte lediglich lediglich aus aus den den Einstellungen Einstellungen der der VM<br />

VM<br />

gelöscht werde werden.<br />

3. <strong>De</strong>s Weiteren haben sich die Windows Windows-Maschinen Maschinen und und der der Storage<br />

Storage Server mit dem<br />

Zeitserver Zeitserver(NTP NTP) von von DC01 DC01 synchronisiert, synchronisiert, die die beiden beiden Hypervisor<br />

Hypervisor jedoch nicht. Trotz<br />

definiertem NTP-Server riefen riefen diese diese nicht nicht die die korrekte korrekte Urzeit Urzeit ab ab und und hatten hatten so so eine eine geringe<br />

Zeitdifferenz. Zeitdifferenz. Aufgrund Aufgrund dieser dieser Differenz Differenz wurde wurde die die VM<br />

VM nicht verschoben verschoben. . Nach einem<br />

genauen manuellen Zeita Zeitabgleich bgleich funktionierte funktionierte die vSphere High Availability und die VM<br />

wurde nach Kontaktverlust mit dem Hostserver auf auf dem dem zweiten zweiten Server Server neu neu gestartet.<br />

gestartet.<br />

Vor allem der dritte Fehler war nur sehr schwer auszumachen, auszu , da die Zeitdifferenz nur einige<br />

Sekunden betrug.<br />

<strong>De</strong>nnis <strong>Fra</strong>nkhauser<br />

Identnummer: 660988<br />

Planung Planung und und Erstellung Erstellung einer einer hochverfügbaren hochverfügbaren Virtualisierungsumgebung<br />

mittels mittels VMware VMware ESXi ESXi 5.1 5.1 und und VMware VMware vSphere vSphere High High Availability Availability (HA)<br />

(HA)<br />

März/April März/April 2013<br />

2013<br />

Abbildung 14 - Fehlermeldung des HA<br />

Seite20 20von 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!