29.10.2013 Aufrufe

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Andrea Chlench<br />

Andrea Chlench<br />

<strong>Stadtentwicklung</strong> <strong>im</strong> <strong>im</strong> <strong>Spannungsfeld</strong><br />

<strong>zwischen</strong> <strong>Planung</strong>, <strong>Verwaltung</strong>, Politik und<br />

Öffentlichkeit<br />

Am Am Beispiel der der Stadt Völklingen<br />

Vom Fachbereich Architektur / Raum- und Umweltplanung / Bauingenieurwesen der<br />

Technischen Universität Kaiserslautern zur Verleihung des akademischen Grades<br />

Doktor-Ingenieur Vom Fachbereich (Dr.-Ing.) Architektur genehmigte / Dissertation Raum- und Umweltplanung / Bauingenieurwesen der<br />

Technischen Universität Kaiserslautern zur Verleihung des akademischen Grades<br />

Doktor-Ingenieur (Dr.-Ing.) genehmigte Dissertation<br />

Dekanin:<br />

Frau Dekanin: Prof. Dr. Gabi Troeger-Weiß<br />

Frau Prof. Dr. Gabi Troeger-Weiß<br />

Vorsitzender der der Prüfungskommission:<br />

Herr Prof. Dr. Dr. Gerhard Steinebach<br />

Berichterstatter:<br />

Frau Prof. Dr. Dr. Annette Spellerberg<br />

Herr Prof. Dr. Dr. Bernd Streich<br />

Datum<br />

Datum<br />

der<br />

der<br />

mündlichen<br />

mündlichen<br />

Prüfung:<br />

Prüfung:<br />

16.<br />

16.<br />

Juli<br />

Juli<br />

2007<br />

2007<br />

D 386


Eppelborn / Völklingen 2007<br />

2


Inhaltsverzeichnis<br />

Vorwort Völklingen - Laboratorium Mittelstadt..................................................................................................... 5<br />

1 Einleitung ...................................................................................................................................................... 9<br />

2 Kurzfassung................................................................................................................................................. 17<br />

3 Entwicklung der Stadt Völklingen............................................................................................................... 21<br />

3.1 Historische Siedlungsentwicklung vom Königshof zur Industriestadt............................................... 21<br />

3.1.1 Erste Besiedlung Saaraue bis Ende II. Weltkrieg.......................................................................... 21<br />

3.1.2 Erste Industrialisierung ................................................................................................................. 23<br />

3.1.3 Hüttengründung............................................................................................................................. 24<br />

3.1.4 Zweite Industrialisierung............................................................................................................... 27<br />

3.1.5 Auswirkung der Industrialisierung auf die flächenbezogene <strong>Stadtentwicklung</strong>............................ 29<br />

3.2 Exkurs: Völklingens Blütezeit - : Eine Beschreibung der „blühenden“ Stadt Völklingen................. 29<br />

4 Aufgaben der Raumplanung........................................................................................................................ 35<br />

4.1 Allgemeine Aufgaben der Raumplanung........................................................................................... 35<br />

4.2 Leitbild Europäische Stadt ................................................................................................................. 39<br />

4.3 <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung <strong>im</strong> Wandel............................................................................................... 43<br />

5 <strong>Stadtentwicklung</strong> Völklingens seit 1970 ..................................................................................................... 49<br />

5.1 Stadtsanierung der 70'er Jahre............................................................................................................ 49<br />

5.1.1 Konzeptionierung und Durchführung der Sanierung .................................................................... 49<br />

5.1.2 Gutachten zur <strong>Stadtentwicklung</strong> Stadtbauplan.............................................................................. 53<br />

5.1.3 Gutachten Einzelhandel Tietz ....................................................................................................... 58<br />

5.1.4 Wertung der Sanierung.................................................................................................................. 59<br />

5.2 Einfluss der Stahlkrise auf die <strong>Stadtentwicklung</strong>............................................................................... 62<br />

5.2.1 Schließung der Hütte..................................................................................................................... 62<br />

5.2.2 Der lange Weg des Strukturwandels ............................................................................................. 64<br />

5.2.3 Wandel der Wirtschaftsstruktur und Verlust der Arbeitsplätze <strong>im</strong> Saarland und Völklingen....... 65<br />

5.3 <strong>Stadtentwicklung</strong> Völklingens seit 1990............................................................................................ 67<br />

5.3.1 <strong>Stadtentwicklung</strong> 1990 – 2000...................................................................................................... 67<br />

5.3.1.1 Offenes Städtebauliches Gutachterverfahren – OSGA........................................................ 68<br />

5.3.1.2 Wirtschaftsstrukturgutachten 1992 ...................................................................................... 70<br />

5.3.1.3 Entwicklungsgutachten für die Völklinger Innenstadt......................................................... 73<br />

5.3.1.4 Flächenverfügbarkeit für „Neues Gewerbe“........................................................................ 74<br />

5.3.1.5 Leitlinien der <strong>Stadtentwicklung</strong>........................................................................................... 75<br />

5.3.1.6 Fortschreibung Rahmenplan................................................................................................ 80<br />

5.3.1.7 Industriekultur ..................................................................................................................... 80<br />

5.3.1.8 Grenzüberschreitende <strong>Planung</strong>en Rosseltal......................................................................... 86<br />

5.3.1.9 Sonderprogramm Gemeinschaftsaufgabe ............................................................................ 92<br />

5.3.1.10 Kreativverfahren ............................................................................................................. 93<br />

5.3.2 Aktuelle Prognosen, Gutachten seit 2000 ..................................................................................... 95<br />

5.3.2.1 CIMA-Einzelhandelsgutachten............................................................................................ 96<br />

5.3.2.2 Isoplan- Gutachten „Wohnungsmarkt und Sozialraumanalyse“........................................ 102<br />

5.3.3 Fazit............................................................................................................................................. 107<br />

6 Instrumente und Programme <strong>im</strong> Strukturwandel....................................................................................... 109<br />

6.1 Schrumpfung statt Wachstum .......................................................................................................... 109<br />

6.2 Aktuelle Anforderungen an die <strong>Planung</strong>spraxis............................................................................... 114<br />

6.3 <strong>Planung</strong>srechtliche Grundlagen ....................................................................................................... 116<br />

6.3.1 Städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen ........................................................ 117<br />

6.3.2 Stadtumbau.................................................................................................................................. 120<br />

6.3.2.1 Anforderungen an die Kommunen .................................................................................... 125<br />

6.3.2.2 Stadtumbau in internationalen Vergleich........................................................................... 126<br />

6.3.3 Soziale Stadt................................................................................................................................ 129<br />

6.4 Stadt(teil)entwicklungskonzepte...................................................................................................... 131<br />

6.5 Monitoring und Evaluation <strong>im</strong> Stadtumbau und der Sozialen Stadt ................................................ 139<br />

6.6 Projektorientierung in der Raumplanung ......................................................................................... 149<br />

6.7 Bedeutung und Anwendung der Instrumente in Völklingen............................................................ 153<br />

6.7.1 Soziale Stadt „Unteres Wehrden, Hütte, Zentrum und Im Alten Brühl“..................................... 153<br />

6.7.2 Stadtumbau West Innenstadt Völklingen .................................................................................... 157<br />

6.7.2.1 Exkurs: Bodenwertentwicklung in schrumpfenden Städten .............................................. 174<br />

6.8 Standortfaktor Mittelstadt ................................................................................................................ 180<br />

3


6.9 EU-Förderprogramme...................................................................................................................... 184<br />

6.10 Instrumente der Wirtschaftsförderung ............................................................................................. 189<br />

6.10.1 Stadtmarketing........................................................................................................................ 191<br />

6.10.2 Business Improvement Districts............................................................................................. 199<br />

6.10.3 Public Private Partnership ...................................................................................................... 203<br />

6.11 Partizipation ..................................................................................................................................... 207<br />

6.11.1 Rechtliche Grundlagen ........................................................................................................... 207<br />

6.11.2 Kooperatives Handeln in der Stadtplanung ............................................................................ 209<br />

6.11.3 Beteiligung von besonderen Zielgruppen............................................................................... 213<br />

6.11.4 Beteiligungsmodelle............................................................................................................... 217<br />

6.11.5 Partizipation am Beispiel Völklingen..................................................................................... 223<br />

7 <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung...................................................................................................................... 231<br />

7.1 Grundzüge des Neuen Steuerungsmodells....................................................................................... 234<br />

7.2 Bedeutung des Neuen Steuerungsmodells für die <strong>Verwaltung</strong> unter besonderer Beachtung des<br />

Produktes „Stadtplanung und –entwicklung“.................................................................................. 237<br />

7.3 Funktionsweise NSM unter Schrumpfungsbedingungen ................................................................. 246<br />

7.4 Urban Governance als neues Stadtmanagement .............................................................................. 251<br />

8 Anforderungen an eine "Neue" Stadtpolitik einer Mittelstadt unter Schrumpfungsbedingungen ............. 257<br />

8.1 Allgemeine Anforderungen.............................................................................................................. 257<br />

8.2 Hinweise für eine künftige Entwicklung der Mittelstadt Völklingen............................................... 267<br />

9 Zusammenfassung ..................................................................................................................................... 273<br />

Abkürzungsverzeichnis....................................................................................................................................... 274<br />

Abbildungsverzeichnis........................................................................................................................................ 276<br />

Literatur und Quellenverzeichnis........................................................................................................................ 278<br />

Internetquellen .................................................................................................................................................... 292<br />

Lebenslauf........................................................................................................................................................... 295<br />

4


Vorwort Völklingen - Laboratorium Mittelstadt<br />

Mit der Wiedervereinigung 1990 wurde die Bundesrepublik Deutschland <strong>im</strong> Osten Deutschlands mit städtebau-<br />

lichen Problemen konfrontiert, die in Westdeutschland zum damaligen Zeitpunkt bis auf wenige Ausnahmen<br />

nicht erfasst und diskutiert wurden: Der Umgang mit schrumpfenden Städten. Der Niedergang kompletter<br />

Industriezweige in den neuen Bundesländern führte zu einem starken Bevölkerungsrückgang. Die erste Entwick-<br />

lungseuphorie, die aus der Erschließung von riesigen Gewerbeflächen und Anlocken westdeutscher Investoren<br />

für den Neubau und die Sanierung von Wohnungen bestand, änderte sich nach kurzer Zeit in Strategieüberle-<br />

gungen, wie die <strong>Stadtentwicklung</strong> mit diesem gesellschaftlichen und demografischen Wandel umgehen muss.<br />

Mit dem Programm Stadtumbau-Ost sind Antworten auf diesen Wandel gefunden worden, die die Schrumpfung<br />

von Städten in den Vordergrund aktueller <strong>Stadtentwicklung</strong>sstrategien stellt und die bisher vorherrschende<br />

Wachstumsgläubigkeit ablöst.<br />

Doch nicht nur der Osten der Republik ist von diesem Schrumpfungsphänomen betroffen. Die altindustrialisier-<br />

ten Regionen in Westdeutschland, wobei insbesondere das Ruhrgebiet und das Saarland zu nennen sind, haben<br />

bereits seit den 1960er Jahren <strong>im</strong>mer wieder Schrumpfungsprozesse durch den industriellen Wandel zu bewälti-<br />

gen. Der Strukturwandel in diesen Regionen ist noch lange nicht abgeschlossen, da die Altindustrien weiterhin<br />

die Basis des Wirtschaftspotenzials und der Wertschöpfung in diesen Regionen sind.<br />

Obwohl der Bevölkerungsrückgang in Westdeutschland nicht die D<strong>im</strong>ensionen erreicht hat wie in Ostdeutsch-<br />

land, so wirken sich die Schrumpfungsprozesse dennoch mit weitreichenden Folgen auf die sozioökonomische<br />

Entwicklung der betroffenen Städte aus. Neben den auch hier vorhandenen Leerständen in Großwohnsiedlungen<br />

sind <strong>im</strong> besonderen die Innenstädte von den negativen Folgen der Schrumpfung betroffen.<br />

Die aktuellen Diskussionen über den Niedergang vieler Innenstädte und Stadtteilzentren werden in der Stadt<br />

Völklingen bereits seit knapp einem Jahrzehnt geführt. Die negative Entwicklung einer einzelnen Stadt weist<br />

jedoch nicht einen so hohen Aufmerksamkeitsgrad auf wie der Niedergang ganzer Regionen. Das Ruhrgebiet hat<br />

durch die Internationale Bauausstellung Emscherpark in den 1990er Jahren mit der Erarbeitung nachhaltiger<br />

Entwicklungsstrategien als Antwort auf den wirtschaftlichen Strukturwandel reagiert und damit bundesweite<br />

Beachtung gefunden, die wiederum den positiven Wandel des Ruhrgebiets auch nach außen hin propagiert hat.<br />

Die Anwendung des besonderen Städtebaurechts war und ist gängige Praxis ist den meisten (west-)deutschen<br />

Städten. Auch in Völklingen hat man in den 1970er Jahren auf ersten Krisen in der Montanindustrie mit einer<br />

umfassenden Innenstadtsanierung geantwortet. Der Umgang mit Schrumpfung, also mit einem Stadtumbau, der<br />

nicht mehr auf eine Entwicklung durch Wachstum setzt, sondern gezielt einen Rückbau von Bausubstanz zur<br />

Attraktivitätssteigerung der Innenstädte einsetzt, ist eine neue Herausforderung, der sich nicht nur die <strong>Planung</strong><br />

und <strong>Verwaltung</strong>, sondern auch die politische Führung und die städtische Bevölkerung stellen muss.<br />

Seit gut zwanzig Jahren kämpft Völklingen gegen den wirtschaftlichen Niedergang und dessen gesellschaftli-<br />

chen und sozialen Folgen. Dass es ein schwieriger Kampf ist zeigen die Erfolge, die sich nämlich nicht einge-<br />

stellt haben oder von der nächst größeren Katastrophe zunichte gemacht worden sind. Es scheint, dass Völklin-<br />

5


gen die Kassandra für viele Mittelstädte außerhalb der Wachstumsregionen sein wird, die die Entwicklung erst in<br />

ein paar Jahren verstärkt erfahren werden. Ist Völklingen damit zum Labor für die Suche nach Lösungswegen<br />

aus der Entwicklungsmisere geworden? Zumindest ist die Stadt Versuchsfeld für viele verschiedene Strategien.<br />

Die jeweils aktuellen Förderprogramme werden in Völklingen regelmäßig mit unterschiedlichen Stadtentwick-<br />

lungsprojekten belegt, wie z.B. die Städtebauförderung vorrangig in der Innenstadt und der Völklinger Hütte<br />

oder die Soziale Stadt <strong>im</strong> Stadtteil Wehrden eingesetzt wird. Angesichts knapper Kassen sowohl be<strong>im</strong> Land<br />

Saarland als auch bei der Stadt Völklingen ist Erfindungsreichtum gefragt und ständiges Hinterfragen der einge-<br />

schlagenen Strategie. Der notwendige Finanzbedarf, um in einem riesigen Befreiungsschlag Völklingen wieder<br />

zu einer "gesunden" Stadt zu machen, frei nach dem Motto, das so gerne auf Stadtmarketing-Veranstaltungen<br />

gepredigt wird: „Standortqualität kann man machen!“, steht weder <strong>im</strong> Saarland noch in der Stadt selber zu<br />

Verfügung. Völklingen ist seit 40 Jahren ein Exper<strong>im</strong>entierfeld für unterschiedliche <strong>Stadtentwicklung</strong>sstrategien.<br />

Ist der Stadtumbau jetzt die Strategie, die auf Dauer eine nachhaltige Entwicklung der Stadt garantiert?<br />

Diese Dissertation soll einen Überblick darüber bieten, welche <strong>Stadtentwicklung</strong>sstrategien Völklingen <strong>im</strong> Laufe<br />

seiner Entwicklung gewählt hat, wie der Strukturwandel abläuft und welche Instrumente eingesetzt werden,<br />

diesen erfolgreich zu bewältigen. Die Strategien der Vergangenheit können heute bewertet werden. Ob die<br />

aktuelle Schrumpfungsstrategie <strong>im</strong> Stadtumbau Erfolg haben wird, muss Gegenstand einer ständigen Prozess-<br />

evaluation sein, die unter Umständen auch zu einem Strategiewandel des heute eingeschlagenen Weges führen<br />

kann.<br />

Diese Dissertation befasst sich auch mit der Verknüpfung von <strong>Planung</strong>stheorie und <strong>Planung</strong>spraxis. Das kom-<br />

plexe System Stadt <strong>im</strong> Wandel der Zeit, der <strong>im</strong>mer schneller vonstatten geht, die neuen Anforderungen, die sich<br />

mit jedem Projekt ergeben, die Aufgabenteilung und deren Überwindung in der <strong>Verwaltung</strong>spraxis und nicht<br />

zuletzt die enorme Verantwortung, die man als Planerin bzw. als Planer für den Umbau von Städten <strong>im</strong> Struk-<br />

turwandel trägt, erfordern gerade nach Beendigung der wissenschaftlichen Ausbildung eine fortwährende Refle-<br />

xion der eigenen Handlungsweisen. Nicht zuletzt spielt auch die Ethik in der Raumplanung eine große Rolle.<br />

Verantwortungsvoll und nachhaltig zu planen ist eine Aufgabe, die eine Planerin, einen Planer in ständige<br />

Konkurrenz zu denjenigen zwingt, die die Strategie des Aktionismus verfolgen. Gerade in einer Stadt wie Völk-<br />

lingen, die von Problemen und Rückschlägen nur so he<strong>im</strong>gesucht wird, muss man sich der Verantwortung seines<br />

Handelns besonders bewusst sein, ohne jedoch in Lethargie zu verfallen angesichts der Fülle der Aufgaben und<br />

Problemen. Die Herausforderung an die <strong>Planung</strong> in einer Stadt wie dieser lautet, ständig neue Ideen und Lösun-<br />

gen zu finden, unkonventionelle und mutige Vorschläge zu unterbreiten, Entscheidungen vorzubereiten und sie<br />

in den Gremien zu vertreten. Eine weitere Herausforderung besteht darin, sich nicht einfach nur den angeblichen<br />

Sachzwängen zu beugen und nicht nur auf direkte Aufforderung in einem eng abgesteckten Segment der <strong>Planung</strong><br />

zu arbeiten, sondern eine nachhaltige, zukunftsorientierte <strong>Stadtentwicklung</strong> mitzugestalten. Das ist die Aufgabe<br />

einer jeden Planerin, eines jeden Planers, die Langmut und Ausdauer erfordert, vor allem in der öffentlichen<br />

<strong>Planung</strong>spraxis, der durch die <strong>Verwaltung</strong>sstruktur etliche Hindernisse in den Weg gelegt wird. Entsprechend<br />

wird ein Schwerpunkt auf die Konzepte der „Neuen Steuerungsmodellen in der <strong>Verwaltung</strong>“ gelegt. Ein Ziel<br />

besteht darin zu überprüfen, ob die Neuen Steuerungsmodelle gerade auch in schrumpfenden Städten Verbesse-<br />

6


ungen für die <strong>Planung</strong>spraxis und eine Effektivierung der Stadtplanung und –entwicklung bewirkt, bzw. welche<br />

Rolle die Stadtplanung in der <strong>Verwaltung</strong> künftig übernehmen kann.<br />

Diese Arbeit stellt kein Kompendium für die kommunale <strong>Planung</strong>spraxis dar, sondern soll einen umfassenden<br />

Einblick bieten, wie und unter welchen Vorzeichen <strong>Stadtentwicklung</strong> in einer Mittelstadt wie Völklingen betrie-<br />

ben wird.<br />

Ich danke besonders Frau Juniorprofessorin Dr. Annette Spellerberg, die mich darin bestärkt hat, trotz meiner<br />

langjährigen Tätigkeit in der Praxis eine Dissertation zu schreiben. Ihre Unterstützung bei der Entwicklung des<br />

Themas und Ihre Hinweise auf die wissenschaftliche Arbeitsweise haben mir es überhaupt erst ermöglicht, diese<br />

Dissertation zu beenden. Natürlich hat meine Familie, mein Mann und mein Sohn, auch erheblichen Anteil an<br />

dem Ergebnis, weil sie zum einen mich <strong>im</strong>mer wieder bestärkt haben weiter zu schreiben aber zum anderen auch<br />

meine Bücherberge erdulden mussten und mir in technischen Fragen wertvolle Hilfe waren.<br />

Ich danke aber auch meinen Kolleginnen und Kollegen der Stadt Völklingen und der GIU für die Diskussionen<br />

über die unterschiedlichen Entwicklungsstrategien, die Berichte über die Vergangenheit der Stadt Völklingen<br />

und der früheren <strong>Planung</strong>spraxis und natürlich auch Herrn Oberbürgermeister Lorig, der meinen Entschluss,<br />

diese Dissertation zu schreiben, bekräftigt und unterstützt hat.<br />

7


1 Einleitung<br />

Die Städte in Deutschland sind für über drei Viertel der Bevölkerung der bevorzugte Lebensort. Gleichzeitig<br />

sind sie Arbeitsmarkt- und Wirtschaftszentrum und Ort der Kultur und Kommunikation. Die vielfältigen sozio-<br />

logischen, wirtschaftlichen, ökologischen und politische Funktionen, die der Lebensraum Stadt erfüllen muss,<br />

bilden ein System, in dem die einzelnen Teile miteinander vernetzt sein müssen, um einen lebensfähigen Orga-<br />

nismus zu bilden. Die Kenntnis über Zusammenhänge und Wechselwirkungen und die daraus resultierenden<br />

Anforderungen an die Raumplanung sind dabei entscheidend für eine nachhaltige <strong>Stadtentwicklung</strong> und damit<br />

für das Arbeits- und Aufgabenfeld der Stadtplanerinnen und Stadtplaner. Der Gesetzgeber fordert ausdrücklich<br />

dazu auf, dass die Bauleitpläne, die von den Gemeinden aufgestellt werden, eine nachhaltige städtebauliche<br />

Entwicklung gewährleisten, die die sozialen, wirtschaftlichen und umweltschützenden Anforderungen miteinan-<br />

der in Einklang bringt… 1 . Für die Raumplanung hat dies Auswirkungen auf die grundlegenden Raumnutzungs-<br />

entscheidungen, die integrativ, d.h. unter gleichgewichtiger Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und<br />

sozialer Belange zu erarbeiten sind. 2<br />

Doch eine nachhaltige Entwicklung der Städte ist nicht nur Aufgabe der Bauleitplanung. Gefragt ist eine Stadt-<br />

entwicklungspolitik, die Antworten auf den wirtschaftsstrukturellen und demografischen Wandel findet, um die<br />

auch in Westdeutschland in zunehmenden Maße rückläufige Entwicklung unter sozialen, ökonomischen und<br />

ökologischen Gesichtspunkten umfassend nachhaltig zu gestalten. 3 Das Phänomen „Schrumpfende Stadt“ stellt<br />

die betroffenen Kommunen vor neuen Herausforderungen, die bedeuten, Abschied zu nehmen von dem bisheri-<br />

gen Wachstumsgedanken. Schrumpfen als Rückbesinnung auf urbane Qualitäten zu verstehen und zu erkennen,<br />

dass „weniger“ auch in Zukunft „mehr“ bedeuten kann, sind die Aufgaben, die die Raumplanung lösen muss, um<br />

letztendlich den städtischen Organismus lebensfähig zu halten, indem sie die Bedürfnisse der Bürgerinnen und<br />

Bürger an Ihr Lebens-, Arbeits- und Wohnumfeld berücksichtigt. 4<br />

Die <strong>im</strong> Mittelpunkt dieser Arbeit stehende Stadt Völklingen ist eine Stadt <strong>im</strong> Schrumpfungsprozess. In der<br />

Dissertation wird die Geschichte der Leitlinien der bundesrepublikanischen Stadtplanung am Beispiel der Stadt<br />

Völklingen analysiert und Leitbilder werden vor dem Hintergrund aktueller Schrumpfungsprozesse auf ihre<br />

Praxistauglichkeit untersucht.<br />

Die Stadt Völklingen gehört zu der Hauptsiedlungsachse des Saarlandes und hat eine mittelzentrale Funktion.<br />

Trotz dieser zentralen Lage <strong>im</strong> Saarland überwiegt die periphere Lage des Landes in der Bundesrepublik den<br />

Gesamtcharakter der Region mit den entsprechenden Auswirkungen auf die wirtschaftliche und demografische<br />

Entwicklung. Sowohl die Region als auch die Stadt befinden sich in einem Schrumpfungsprozess, der die Stadt<br />

Völklingen bereits seit mehr als 20 Jahren trifft und sich in den Auswirkungen <strong>im</strong> negativen Sinn deutlich von<br />

1<br />

Baugesetzbuch (BauGB), i.d.F. der Bekanntmachung v. 23.09.2004, (BGBl. I S 2413), §1 Abs.5<br />

2<br />

Stephan Mitschang, Nachhaltige städtebauliche Entwicklung als Oberziel, in: Nachhaltige städtebauliche Entwicklung,<br />

Hrsg. W. Spannowsky u. S. Mitschang, Heymanns 2000<br />

3<br />

Hans Peter Gatzweiler et al., Schrumpfende Städte in Deutschland? Fakten und Trends, in: Informationen zur Raumentwicklung,<br />

Heft 10/11.2003, S. 557-574.<br />

4<br />

Manfred Fuhrich: Stadt retour – D<strong>im</strong>ensionen und Visionen der „schlanken Stadt“, in: Bundesanstalt für Bauwesen und<br />

Raumordnung-BBR, Stadtumbau, Informationen zur Raumentwicklung, Heft 10/11.2003, S. 589-604<br />

9


den übrigen saarländischen Kommunen unterscheidet. Der wirtschaftliche Niedergang der Montanindustrie hat<br />

die einst reichste Stadt <strong>im</strong> Südwesten Deutschlands zu einer krisengeschüttelten und verarmten Kommune<br />

werden lassen, die nach den Untersuchungen des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) zu den<br />

schrumpfenden Städten gehört.<br />

Die 1000-jährige Geschichte der Stadt spielte sich über Jahrhunderte <strong>im</strong> Schatten der Stadt Saarbrücken ab, bis<br />

die Industrialisierung <strong>im</strong> 19. Jahrhundert zu einem rasanten Siedlungswachstum führte. Die heutige Stadt Völk-<br />

lingen ist das Ergebnis der Anforderungen, die die Völklinger Hütte und die Bergwerke an die Stadt gestellt<br />

haben. Nicht nur die Siedlungsstruktur ist ein Abbild der Industrialisierung. Auch die gesellschaftliche Zusam-<br />

mensetzung der Bevölkerung wird geprägt durch die Stahlindustrie, Bergwerke und deren Niedergang. Um das<br />

System „Stadt Völklingen“ zu verstehen, soll daher zunächst die Geschichte der Stadt vorgestellt werden. Auf<br />

diese Weise soll auch die Mentalität der Bevölkerung verständlich gemacht werden.<br />

Raumplanung beschäftigt sich mit ihrem interdisziplinären Ansatz nicht nur mit Bodennutzung und Siedlungs-<br />

entwicklung sondern auch mit gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Prozessen, die sich wechselseitig beein-<br />

flussen. Der Strukturwandel hat in den Städten zu einer sozialen Polarisierung geführt, in dessen Folge einige<br />

Stadtteile durch sozialräumliche Segregation davon bedroht sind, ins soziale Abseits abzugleiten. Diese Quartie-<br />

re weisen erhebliche Defizite in ihrer Sozialstruktur, dem städtebaulichen Erscheinungsbild, einschließlich der<br />

Wohnungen und des Wohnumfeldes, der Wirtschaftsstruktur und der sozialen und stadtteilkulturellen Infrastruk-<br />

tur auf. 5 Der vielfältige Funktionsverlust erfordert ein integratives Handeln innerhalb der Kommunen auf Grund-<br />

lage integrierter Handlungskonzepte. Dieses Vorgehen bedarf einer opt<strong>im</strong>ierten Steuerung innerhalb der Verwal-<br />

tung und muss damit Bestandteil der <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung und des Neuen Steuerungsmodells (NSM)<br />

sein, da Grundvoraussetzung für integratives Handel eine funktionierende ressort- und fachübergreifende Ar-<br />

beitsweise in der <strong>Verwaltung</strong> ist. 6 Die Nachhaltigkeit der Stadt(teil)-entwicklungskonzepte vor Ort hingegen<br />

kann nur durch eine Miteinbeziehung der Bürgerinnen und Bürger sowie der lokalen Akteure in die Aktionen zur<br />

Entwicklung der städtischen Problemgebiete erzielt werden. 7<br />

Die Kommunen sind nicht zuletzt aufgrund ihrer schlechten Haushaltssituation kaum dazu in der Lage, diese<br />

Herausforderungen alleine zu bewältigen. Sowohl der Gesetzgeber als auch Bund und Länder als Fördergeber<br />

haben daher Förderprogramme <strong>im</strong> Rahmen der Städtebauförderung entwickelt, die zum einen den Folgen des<br />

demografischen und wirtschaftlichen Strukturwandels Rechnung tragen und zum anderen den Stadtteilen mit<br />

besonderem Entwicklungsbedarf Unterstützung für eine Aufwertung und Stabilisierung gewähren. Die Pro-<br />

gramme „Stadtumbau-West“ und „Soziale Stadt“ sind aktuell die beiden bedeutensten Förderprogramme für die<br />

<strong>Stadtentwicklung</strong>. Grundvoraussetzung zur Aufnahme in die Programme sind integrierte Stadt(-<br />

teil)entwicklungskonzepte, die auf die oben beschriebenen Herausforderungen reagieren.<br />

5 ARGEBAU, Ausschuss für Bauwesen und Städtebau und Ausschuss für Wohnungswesen, Leitfaden zur Ausgestaltung der<br />

Gemeinschaftsinitiative „Soziale Stadt“, Zweite Fassung, 2/2000, aus: DIFU, Arbeitspapiere zum Programm Soziale Stadt<br />

Nr.3, Programmgrundlagen, Berlin 2/2000<br />

6 Annegret Boos-Krüger, Integrierte Handlungskonzepte <strong>im</strong> Kontext Neuer Steuerungsmodelle, Impulsreferat in der Arbeitsgruppe<br />

Integrierte Handlungskonzepte und Neues Steuerungsmodell, in: difu, Dokumentation Impulskongress Integratives<br />

Handeln für die soziale <strong>Stadtentwicklung</strong>, Berlin 9/200, S. 119-120<br />

7 Ministerium für Umwelt des Saarlandes, Stadt-Vision-Saar Integriertes <strong>Stadtentwicklung</strong>sprogramm für städtische Problemgebiete<br />

<strong>im</strong> Saarland, aus: DIFU, Arbeitspapiere zum Programm Soziale Stadt Nr.3, Programmgrundlagen, Berlin 2/2000<br />

10


Aufbau der Dissertation<br />

Vor dem Hintergrund der vielfältigen Problemlagen, denen die Stadt Völklingen ausgesetzt ist, ist es Ziel dieser<br />

Dissertation, das Arbeitsfeld der Stadtplanung unter schwierigen Bedingungen am Beispiel der Stadt Völklingen<br />

darzustellen und die Wege aufzuzeigen, die <strong>im</strong> Rahmen der <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung unter Nutzung der ent-<br />

sprechenden Förderprogramme möglich sind und gegangen worden sind. Es werden zur Verdeutlichung die für<br />

eine nachhaltige <strong>Stadtentwicklung</strong> notwendigen integrativen Ansätze unter Berücksichtigung der Zusammenar-<br />

beit und Einbeziehung anderer Fachressorts wie z.B. der Wirtschaftsförderung und die Notwendigkeit eines<br />

verstärkten Partizipationsansatzes beschrieben. Hierzu kommt die Darstellung der theoretischen Hintergründe<br />

und die Programmgrundlagen, die durch die Bundes- und Landesministerien, dem Bundesamt für Bauwesen und<br />

Raumordnung und der Begleitforschung erstellt wurden und die Auswertung der Fachliteratur, um den aktuellen<br />

Stand der Diskussion darzustellen.<br />

Durch die Projektleitung des ExWoSt-Modellprojektes „Stadtumbau-West Völklingen Innenstadt“ stehen unmit-<br />

telbare Informationen über den aktuellen Stand des Projektes zur Verfügung, bzw. haben die Erfahrungen aus<br />

der Stadt Völklingen auch Einfluss auf die (Teil-)Ergebnisse der Begleitforschung. Die Erfahrungen aus über 18-<br />

jähriger <strong>Planung</strong>stätigkeit in insgesamt drei Kommunen tragen in der Dissertation dazu bei, das Arbeitsfeld der<br />

Stadtplanerinnen und Stadtplaner nicht nur theoretisch, sondern auch aus einer Innenperspektive heraus zu<br />

beleuchten. Die Tätigkeit <strong>im</strong> Bereich der <strong>Verwaltung</strong>sspitze bzw. innerhalb einer Stabsstelle bringen Kenntnisse<br />

über die Funktionsweise und Zusammensetzung einer <strong>Verwaltung</strong> mit sich, die es erlaubt, die aktuelle Fachlite-<br />

ratur zur <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung (Neue Steuerungsmodelle) für die <strong>Planung</strong>sverwaltung kritisch zu durch-<br />

leuchten. In methodischer Hinsicht kann damit von einer quasi teilnehmenden Beobachtung gesprochen werden.<br />

Zum besseren Verständnis der Stadt wird <strong>im</strong> ersten Teil die historische Entwicklung der Stadt Völklingen<br />

geschildert. Hierzu ist es notwendig, die historische Siedlungsentwicklung vom Königshof bis zur Entwicklung<br />

als herausragenden Standort der Montanindustrie aufzuzeigen. Gleichzeitig werden die Auswirkungen beschrie-<br />

ben, die diese Entwicklung auf die Zusammensetzung der Bevölkerung und auf das bürgerschaftliche Engage-<br />

ment hatte und hat. Die historische Entwicklung Völklingens ist ein Beispiel dafür, dass zum damaligen Zeit-<br />

punkt <strong>Stadtentwicklung</strong> ohne übergeordnete <strong>Planung</strong> stattgefunden hat. Übergeordneter Maßstab und Max<strong>im</strong>e<br />

jedes städtischen Handelns waren weitestgehend die Bedürfnisse der Montanindustrie.<br />

Im zweiten Teil werden die grundsätzlichen Aufgaben der Raumplanung und die Anpassungen der Stadtentwick-<br />

lungsplanung an die Strukturveränderungen <strong>im</strong> Verlauf der letzten 50 Jahre dargestellt. Am Beispiel der Stadt-<br />

entwicklung der Stadt Völklingen können in den darauf folgenden Kapiteln diese Entwicklungsphasen beispiel-<br />

haft verfolgt werden.<br />

Der Strukturwandel hat in Völklingen bereits mit der ersten Krise der Montanindustrie in den sechziger Jahren<br />

des 20. Jahrhunderts eingesetzt. Die zu diesem Zeitpunkt gewählte <strong>Stadtentwicklung</strong>sstrategie in Völklingen ist<br />

beispielhaft für die damals herrschende <strong>Planung</strong>sphilosophie und wird als Praxisbeispiel zu der vorgestellten<br />

theoretischen Darstellung der <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung der 1960er und 1970er Jahre zum besseren Verständnis<br />

der damaligen <strong>Planung</strong>sentscheidungen dargestellt. Auch um vor dem Hintergrund vorangegangener <strong>Planung</strong>s-<br />

11


ansätze Weiterführungen, Neuerungen und vermeidbare Fehler herauszukristallisieren, wird die Vorgehensweise<br />

bei der ersten Stadtsanierung in den siebziger Jahren als Antwort auf die ersten Strukturprobleme der Stadt<br />

analysiert und die Auswirkungen auf die weitere <strong>Stadtentwicklung</strong> aufgezeigt. Hierzu werden die damals erstell-<br />

ten Gutachten zur Einzelhandelsentwicklung und <strong>Stadtentwicklung</strong> sowie die in der <strong>Verwaltung</strong> vorhandenen<br />

Projektakten ausgewertet.<br />

Der Erfolg dieser Stadtsanierung der 1970er Jahre, deren Realisierung bis in die erste Hälfte der 1980er Jahre<br />

dauerte, wurde durch die 2. Phase des Niedergangs, der mit der Schließung der Roheisenproduktion 1986 ein-<br />

herging, konterkariert. Es werden daher <strong>im</strong> darauffolgenden Kapitel die erneuten <strong>Planung</strong>en zur Bewältigung des<br />

Strukturwandels aufgezeigt. Hierbei sind zwei Phasen <strong>im</strong> Zehnjahresabstand zu unterscheiden, nämlich die<br />

Vorgehensweise /<strong>Planung</strong>sverfahren <strong>im</strong> Rahmen der Umnutzungsstrategie der Alten Völklinger Hütte ab 1990<br />

und die Vorgehensweise bei der Erarbeitung neuer Konzepte der <strong>Stadtentwicklung</strong> ab 2000. Die Analyse erfolgt<br />

auf Grundlage der vorhandenen Berichte und Gutachten und praktischer Erfahrungen bei diesen Projekten.<br />

Die ab dem Jahr 2000 erarbeiteten neuen Konzepte, die sich verstärkt mit auch grenzüberschreitender Projekt-<br />

entwicklung beschäftigen und die eine Annäherung an eine nachhaltige <strong>Stadtentwicklung</strong>skonzeption über<br />

Leitbildentwicklungen und verstärkter Partizipation verfolgen, bilden die Grundlagen für die Aufnahme der<br />

Stadtteile Unteres Wehrden und Innenstadt in das Programm Soziale Stadt und des Innenstadtdreiecks in das<br />

ExWoSt-Modellprojekt Stadtumbau-West.<br />

Zum besseren Verständnis des programmatischen Hintergrunds werden <strong>im</strong> folgenden die aktuellen Anforderun-<br />

gen an die Raumplanung vor dem Hintergrund des demographischen Wandels aufgezeigt. Neben der Darstellung<br />

der rechtlichen Grundlagen der Städtebaulichen Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen und der Programm-<br />

inhalte der Sozialen Stadt und Stadtumbau-West wird die praktische Ausgestaltung der beiden Förderprogramme<br />

auf der Ebene der Stadt Völklingen dargestellt.<br />

Die Nutzung der EU-Förderprogramme einschließlich des zukünftig unabdingbaren Monitorings und Evaluie-<br />

rung der Programme und deren Projekte, die Erarbeitung von Stadt(teil)entwicklungskon-zepten und die Pro-<br />

jektorientierung in der Raumplanung werden ebenfalls analysiert.<br />

Die Anforderungen an den integrativen Ansatz und die Nachhaltigkeit der <strong>Planung</strong> sollen zum einen durch eine<br />

Vernetzung mit den Instrumenten der Wirtschaftsförderung beleuchtet werden und zum anderen durch den<br />

Partizipationsansatz, dessen unterschiedliche Modelle beschrieben werden, dargestellt werden.<br />

Durch die Forderung des Gesetzgebers aber auch der Fördergeber an eine nachhaltige <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung<br />

wird an die Stadt Völklingen verstärkt die Anforderungen an integratives <strong>Verwaltung</strong>shandeln gestellt. Da die<br />

zukünftigen Anforderungen einer nachhaltigen <strong>Stadtentwicklung</strong> an die <strong>Verwaltung</strong> nur durch vernetztes res-<br />

sortübergreifendes Handeln erfüllt werden können, wird die Bedeutung und Ausgestaltung des Neuen Steue-<br />

rungsmodells für die <strong>Stadtentwicklung</strong>/-planung aufgezeigt. Hierzu werden die aktuelle Fachliteratur und bishe-<br />

rige Umsetzungen in den Kommunen analysiert und mit praktischen Erfahrungen der Stadt Völklingen abgegli-<br />

12


chen. Die raumplanerische Arbeit greift damit auf Theorien der Sozialwissenschaften zurück, um die aktuellen<br />

Prozesse angemessen erfassen und erklären zu können.<br />

Umstrukturierungs- bzw. Anpassungsprozesse der Stadtstrukturen an die künftigen Bedürfnisse der Gesellschaft,<br />

Wirtschaft und Umwelt sind sehr langwierig. Schnelle Erfolge können sich wegen der komplexen Probleme<br />

nicht einstellen. Die in den vorangegangenen Kapiteln dargestellten Instrumente sind Teil einer neuen Arbeits-<br />

weise der Kommunalverwaltung, die mit ihrem integrativen Charakter unter dem Stichwort Urban Governance<br />

und hinsichtlich der zukunftsorientierten Weiterentwicklung der <strong>Verwaltung</strong> als „Neues Steuerungsmodell“ <strong>im</strong><br />

Rahmen der aktuellen <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung definiert werden kann. Zum Schluss der Arbeit wird daher<br />

die Frage behandelt, ob die theoretische und praktisch am Beispiel der Stadt Völklingen dargestellte Vorgehens-<br />

weise in der <strong>Stadtentwicklung</strong> die Gewähr für den Fortbestand der Stadt in ihrer derzeitigen Konstellation sein<br />

wird, ob sich Alternativen andeuten und welche Anforderungen künftig an die (<strong>Planung</strong>s-) <strong>Verwaltung</strong> gestellt<br />

werden, um eine nachhaltige <strong>Stadtentwicklung</strong> zu gewährleisten.<br />

Vergleich mit anderen Mittelstädten<br />

Der Umgang mit dem langwierigen Strukturwandel und die gewählten Strategien <strong>im</strong> Schrumpfungsprozess sind<br />

in der Stadt Völklingen in vielfältiger Art und Zusammenspiel zu beschreiben und zu analysieren. Dennoch ist<br />

Völklingen auch in Westdeutschland nicht die einzige Mittelstadt mit Strukturwandel- und Schrumpfungsprob-<br />

lemen. Während fast der gesamte ostdeutsche Raum durch schrumpfende Entwicklung der Bevölkerung und der<br />

Beschäftigung geprägt ist, haben in Westdeutschland <strong>im</strong> wesentlichen die altindustrialisierten Räume des Ruhr-<br />

gebietes und des Saarlandes Schrumpfungsprozesse zu verzeichnen. Mittelstädte in diesen beiden Regionen sind<br />

potenziell dazu geeignet, in ihrer Entwicklung und den zur Verfügung stehenden <strong>Stadtentwicklung</strong>sstrategien<br />

mit der Stadt Völklingen verglichen zu werden. Während <strong>im</strong> Ruhrgebiet die Mittelstädte Kamp-Lintfort, Moers,<br />

Dinslaken, Herten, Herne, Oer-Erkenschwick, Datteln, Waltrop, Lünen, Schwerte und Hattingen in ihrer indus-<br />

triellen Entwicklung und Größe mit Völklingen vergleichbar sind, befinden sich <strong>im</strong> Saarland die Mittelstädte St.<br />

Ingbert, Neunkirchen und partiell Homburg in vergleichbarer Situation. Am ehesten vergleichbar sind jedoch die<br />

Städte Kamp-Lintfort und Hattingen <strong>im</strong> Ruhrgebiet und St. Ingbert und Neunkirchen <strong>im</strong> Saarland.<br />

Kamp-Lintfort ist eine Stadt am westlichen Rand des Ruhrgebietes in einer ähnlichen Größe wie Völklingen, die<br />

stark durch den Bergbau geprägt ist. Auch die Innenstadt ist Stadtumbau-West-Gebiet, jedoch konzentriert sich<br />

dort die Problematik auf einen schwierigen Wohnstandort. Der wirtschaftliche Strukturwandel wird von der<br />

Stadt so erfolgreich gestaltet, dass in den Jahren <strong>zwischen</strong> 1990 und 2002 eine Zunahme der sozialversiche-<br />

rungspflichtigen Beschäftigten um 3.800 Beschäftige zu verzeichnen ist. 8<br />

Die Stadt Hattingen liegt am südöstlichen Rand des Ruhrgebietes <strong>im</strong> Ennepe-Ruhr-Kreis. Mit einer Flächengrö-<br />

ße von 71 km² und 57.324 9 Einwohnern ist sie nur unwesentlich größer als die Stadt Völklingen (67 km² und<br />

40.301 Einwohner 10 ). Sie ist mit ihrer Lage an der Ruhr vergleichbar mit der Lage Völklingens an der Saar.<br />

Auch die Nähe zu den Oberzentren Bochum und Essen ist vergleichbar mit der Nachbarschaft Völklingens zu<br />

8 www.Kamp-Lintfort.de/Kommune/Kamp-Lintfort/www-kamp-lintfort.nsf/index?readform Zugriff: 24.07.2007, 19.05Uhr<br />

9 Stand 30.06.2007, Stadt Hattingen, Fakten/Statistik, www.hattingen.de/postnuke/modules/Static_docs/data/fakten.htm,<br />

Zugriff: 18.07.2007, 11:40 Uhr<br />

10 Stand: 30.06.2007<br />

13


Saarbrücken. Hattingen war ebenfalls bis in die 1980er Jahre geprägt durch die Stahlindustrie. Die Hennrichshüt-<br />

te wurde nach ihrer Stilllegung 1987 als Denkmal Teil des Rheinischen Industriemuseums. Die Bevölkerung<br />

befindet sich ebenfalls in einem Schrumpfungs- und Alterungsprozess, der wie in Völklingen erst in den nächs-<br />

ten Jahren besonders deutlich wird. All diese Gemeinsamkeiten lassen zunächst vermuten, dass Hattingen auch<br />

die gleiche Problemlage aufweist wie Völklingen. Dennoch ist die Entwicklung besonders in der Schwere der<br />

Auswirkungen auf das Stadtgefüge und die Stadtgesellschaft nicht vergleichbar mit Völklingen.<br />

Ein großer Unterschied lag in dem Umgang mit dem wirtschaftlichen Strukturwandel. Nach Schließung der<br />

Hütte wurde die Fläche von der LEG Nordrhein-Westfalen <strong>im</strong> Rahmen des Grundstücksfond Ruhr aufgekauft<br />

und als Gewerbefläche revitalisiert. Damit gelang Hattingen ein Wandel in seiner Wirtschaftsstruktur vom<br />

sekundären Sektor zum tertiären Sektor. 11 Die Auswirkungen auf die Innenstadt waren in Hattingen deutlich<br />

geringer als in Völklingen. 12 Hattingen hat bis heute auf die Erstellung neuer <strong>Stadtentwicklung</strong>sstrategien<br />

verzichtet und greift auf das <strong>Stadtentwicklung</strong>skonzept aus dem Jahr 1976 zurück. Erst seit kurzer Zeit beschäf-<br />

tigt sich die <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung mit den Auswirkungen des demografischen Wandels. Nach Abschluss<br />

dieser Untersuchung ist die Erstellung eines städtebaulichen Entwicklungskonzeptes geplant, dessen Ergebnisse<br />

in die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes führen soll. In Hattingen gibt es weder ein Soziale-Stadt-<br />

Gebiet noch ein Stadtumbaugebiet. 13<br />

Die saarländischen Mittelstädte Neunkirchen und St. Ingbert unterscheiden sich in der Bewältigung des Struk-<br />

turwandels von Völklingen. Während es Neunkirchen gelungen ist, ein innenstadtnahes ECE-Einkaufszentrum<br />

anzusiedeln und so seine mittelzentrale Versorgungsfunktion beizubehalten, konnte St. Ingbert seine Wirt-<br />

schaftsstruktur weiter diversifizieren und stabilisieren. In beiden Städten werden in Problemlagen auch die<br />

Programme „Soziale Stadt“ und „Stadtumbau-West“ eingesetzt. Die Mittelstadt Homburg verfügt als medizini-<br />

sches Zentrum des Saarlandes über einen wichtigen Standortvorteil und kann eine Anzahl von Großunternehmen<br />

mit jeweils mehr als 1000 Arbeitsplätzen aufweisen. Die städtebaulichen und sozialen Probleme treten hier nur<br />

in dem industriell geprägten Stadtteil Erbach auf. Diesen begegnet die Stadt ebenfalls mit den Programmen<br />

„Soziale Stadt“ und „Stadtumbau-West“. Die Anwendung dieser beiden Programme ist jedoch nur auf einen<br />

einzelnen Stadtteil bezogen, der zudem nicht <strong>im</strong>ageprägend für die Stadt ist.<br />

Der o.g. Vergleich der <strong>Stadtentwicklung</strong> der Stadt Völklingen mit der Stadt Hattingen und drei weiteren saarlän-<br />

dischen Mittelzentren zeigt, dass die Ausgangsproblemlage in Völklingen zwar durchaus vergleichbar ist mit<br />

anderen Städten in altindustrialisierten Regionen, die Dramatik der Entwicklung und der vielfältige Einsatz der<br />

Instrumente und Förderprogramme in Völklingen aber eine Konzentration auf die Stadt rechtfertigt.<br />

11 Anzahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten 11.920, davon 8.367 = 70,2%<strong>im</strong> Bereich Handel, Gastgewerbe,<br />

Verkehr und sonstige Dienstleistungen wie Banken und <strong>Verwaltung</strong>, Stand 30.06.2005, Quelle: ebenda, Vergleich mit<br />

Völklingen: 13.291 SVB , davon 6.712 = 50,5 % <strong>im</strong> Bereich Handel, Gastgewerbe, Verkehr und sonstige Dienstleistungen<br />

wie Banken und <strong>Verwaltung</strong>, Stand 30.06.2005, Quelle: Stadt Völklingen, Städtebauliches Entwicklungskonzept, Entwurf<br />

Stand 12.09.2006<br />

12 Vergleich der Kaufkraftkennziffern 2005: Hattingen 107,1 – Völklingen 94, Quelle Gesellschaft für Konsumforschung<br />

GfK 2006, Quelle ebenda und Stadt Hattingen, Fakten/Statistik, a.a.O.<br />

13 Interview mit dem Abteilungsleiter <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung der Stadt Hattingen, Herrn Heuer zur <strong>Stadtentwicklung</strong><br />

Hattingens am 19.07.2007<br />

14


Eine nähere Betrachtung sowohl des Strukturwandelprozesses als auch der Problemlage in den Städten Hattingen<br />

(Ruhrgebiet) und den Mittelstädten <strong>im</strong> Saarland zeigt auf, dass sich Völklingen durch die Vielfalt der Probleme<br />

und die Kombination der eingesetzten Instrumente und Förderprogramme deutlich von potenziell vergleichbaren<br />

Städten unterscheidet. Gerade die Komplexität der <strong>Stadtentwicklung</strong>sstrategien während der letzten 30 Jahre<br />

führt dazu, dass Völklingen zu einen Beispiel geworden ist für die Möglichkeiten, die die jeweils aktuellen<br />

<strong>Stadtentwicklung</strong>sstrategien und die damit verbundenen Förderprogramme des Bundes den Kommunen <strong>im</strong><br />

Strukturwandel geboten haben und bieten. Andererseits ist Völklingen aber auch ein Beispiel dafür, dass die<br />

sach- und fachgerechte Anwendung dieser Möglichkeiten keine Gewähr dafür bietet, zu einer Stabilisierung oder<br />

gar Aufwertung der städtebaulichen und sozio-ökonomischen Situation zu gelangen.<br />

15


2 Kurzfassung<br />

Das Aufgabenfeld der Raumplanung und hier <strong>im</strong> Besonderen der <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung erfährt vor dem<br />

Hintergrund der aktuellen wirtschaftlichen, demografischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in der Bun-<br />

desrepublik Deutschland einen Komplexitätszuwachs, der in der kommunalen <strong>Planung</strong>spraxis neue Anforderun-<br />

gen an das Tätigkeitsfeld der Planerinnen und Planer stellt. Dieser Wandel des Aufgabenspektrums hat sich aber<br />

nicht innerhalb eines kurzen Zeitraums vollzogen, sondern ist das Ergebnis eines Wandels der Stadtentwick-<br />

lungsstrategien innerhalb des letzten Jahrhunderts als Reaktion auf die unterschiedlichen stadtstrukturellen<br />

Auswirkungen durch die wirtschaftliche, gesellschaftliche und technologische Entwicklung.<br />

Die neuen Aspekte der <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung basieren <strong>im</strong> wesentlichen auf der Notwendigkeit, dass sowohl<br />

die Stadtpolitik als auch die kommunale <strong>Planung</strong>spraxis sich nicht mehr auf ständige Wachstums<strong>im</strong>pulse als<br />

Motor der <strong>Stadtentwicklung</strong> verlassen kann, sondern in den meisten altindustrialisierten Städten der Umgang mit<br />

der Schrumpfung, d.h. mit der Erosion der wirtschaftlichen Basis und Bevölkerungsverlusten, das Aufgabenfeld<br />

der Stadtplanung best<strong>im</strong>mt.<br />

Dies bedeutet vor dem Hintergrund der <strong>im</strong>mer enger werdenden finanziellen Spielräume der Kommunen, dass<br />

die Stadtpolitik neue Strategien <strong>im</strong> Umgang mit der Schrumpfung entwickeln muss. Auch die Kommunalverwal-<br />

tungen entwickeln sich in ihrem Selbstverständnis und in ihrer Organisation, indem sie sich an die Anforderun-<br />

gen des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels anpassen.<br />

Die <strong>im</strong> Mittelpunkt dieser Dissertation stehende Stadt Völklingen befindet sich seit den ersten Krisen der Mon-<br />

tanindustrie in den 1960er und 1970er Jahren <strong>im</strong> wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturwandel. Zur<br />

Bewältigung dieses Strukturwandels wurden in der Vergangenheit die jeweils aktuellen Strategien der Stadtent-<br />

wicklung eingesetzt, mit größtenteils extern erarbeiteten wissenschaftlich Entscheidungsgrundlagen in Form von<br />

Gutachten und <strong>Planung</strong>en. Völklingen hat sich dem Schrumpfungsprozess offensiv gestellt und hat als Modell-<br />

stadt für das ExWoSt-Forschungsprojekt Stadtumbau-West eine Vorreiterrolle für den Umgang mit den Auswir-<br />

kungen des Schrumpfungsprozesses <strong>im</strong> innerstädtischen Bereich übernommen.<br />

Hohen Leerstände auf dem Wohnungsmarkt und <strong>im</strong> Einzelhandel, Verlust von sozialversicherungspflichtigen<br />

Arbeitsplätzen, hohen Arbeitslosenquoten, soziale Polarisierung bei gleichzeitiger Heterogenisierung, Pluralisie-<br />

rung der Lebensstile, Fehlauslastungen der technischen und sozialen Infrastruktur, der gesellschaftliche Wandel<br />

von der Industriegesellschaft hin zur Dienstleistungs- bzw. Wissensgesellschaft, die zunehmend schlechtere<br />

Finanzausstattung der Kommunen, die Forderung einer breiten Basis der Bevölkerung nach einer stärkeren<br />

Teilhabe an Entwicklungsprozessen bei gleichzeitigem Rückzug best<strong>im</strong>mter gesellschaftlicher Gruppen vom<br />

politischen und gesellschaftlichen Engagement sind die Probleme, mit denen sich die Kommunalverwaltungen<br />

und -politik in schrumpfenden Städten heute konfrontiert sehen.<br />

17


Sie erfordern eine <strong>im</strong>mer stärkere Verknüpfung von Wirtschafts-, Arbeitsmarkt-, Sozial- und Infrastrukturpolitik<br />

und eine Beachtung der Konsequenzen des Schrumpfungsprozesses auf die stadträumliche Entwicklung. Dies<br />

bedeutet, dass die Stadtpolitik und -verwaltung nicht mehr auf die bisher übliche Funktions- und Ressorttren-<br />

nung der einzelnen Ämter zurückgreifen kann, sondern neue Formen der Zusammenarbeit entwickeln muss.<br />

Gleichzeitig ändert sich das Verhältnis von Politik und <strong>Verwaltung</strong> zur Bürgerschaft. Aktive gesellschaftliche<br />

Gruppen fordern eine größere Einbeziehung in städtische Entscheidungsprozesse und gleichzeitig benötigen die<br />

Kommunen ein stärkeres bürgerschaftliches Engagement zur Übernahme von Verantwortung für den Erhalt<br />

freiwilliger kultureller, sozialer oder infrastruktureller Leistungen.<br />

Die <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung wird vor die Aufgabe gestellt, zum einen unter Schrumpfungsbedingungen<br />

Strategien und Handlungskonzepte für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung zu erarbeiten und<br />

unter Nutzung der aktuellen Instrumente und Programme in die Praxis umzusetzen. Zum anderen besteht das<br />

Erfordernis, gesellschaftliche Gruppen und Akteure der Stadtökonomie in den Entwicklungsprozess mit einzu-<br />

beziehen.<br />

Durch den besonders früh einsetzenden Schrumpfungsprozess kann Völklingen beispielhaft für die Entwicklung<br />

anderer Mittelstädte sein, die sich erst in den kommenden Jahren mit den Auswirkungen der Schrumpfung auf<br />

ihre (Innen)Stadt auseinandersetzen müssen. Die <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung Völklingens kann <strong>im</strong> Verlauf der<br />

letzten vier Jahrzehnte auf unterschiedliche Leitbilder zurückgreifen, deren Erfolg in der Rückschau bewertet<br />

werden kann und als Lehre für aktuelle und künftige Entwicklungsstrategien dienen kann.<br />

Diese Dissertation zeigt die Anforderungen an eine Stadtpolitik für Mittelstädte unter Schrumpfungsbedingun-<br />

gen auf, unter Beachtung der allgemeinen Entwicklungstrends von der Globalisierung, dem demografischen<br />

Wandel, der Zunahme regionaler Disparitäten, bis zum Wandel von der Industriegesellschaft zur<br />

Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft. Neben der Darstellung der bisher erarbeiteten Strategien und Hand-<br />

lungsansätze für den Umgang mit den Auswirkungen der Schrumpfung am Beispiel der Stadt Völklingen werden<br />

weitere Hinweise zur künftigen Entwicklung der Stadt Völklingen gegeben.<br />

Die Untersuchung der sich wandelnden <strong>Stadtentwicklung</strong>sstrategien macht deutlich, dass die Raumplanung als<br />

querschnittsorientierte Aufgabe sich ständig an die wandelnden Ansprüche an den Raum durch die sich ändern-<br />

den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingen anpasst. Sie setzt sich mit der Gestaltung der<br />

städtischen Zukunft, mit der <strong>Planung</strong> des städtischen Lebensraumes und mit den Forderungen nach einer indivi-<br />

duellen, politischen, ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Entfaltung der gesellschaftlichen Potenziale<br />

auseinander. Hieraus erwächst eine besondere Verantwortung der Planerinnen und Planer für eine zukunftsfähige<br />

und nachhaltige <strong>Stadtentwicklung</strong>.<br />

Der Wandel der Leitbilder der <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung zeigt auch, dass es ein den sozioökonomischen Wandel<br />

überdauerndes Leitbild der <strong>Stadtentwicklung</strong>, das über Jahrzehnte hinweg verfolgt werden kann, ebenso wenig<br />

gibt, wie einfache lineare Modelle der <strong>Stadtentwicklung</strong>. Planerische Leitbilder sind an die sich ändernden<br />

gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen anzupassen, um als Richtschnur für dynamische<br />

und vernetzte Prozessabläufe zu dienen.<br />

18


Dem, in der wissenschaftlichen Diskussion in Frage gestellten Leitbild der Europäischen Stadt wird aber gerade<br />

auch vor dem Hintergrund der aktuellen Schrumpfungsprozesse und dem Wandel der Industriegesellschaft zur<br />

Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft ein neue Bedeutung zugemessen, indem die Kernstädte Infrastruktur-<br />

leistungen bündeln, ein größeres Angebot für verschiedene Lebensstile zulassen und als Kommunikations- und<br />

Knotenpunkt für neue Akteure in der Dienstleistungs- uns Wissensgesellschaft dienen.<br />

Der Wandel der bundesrepublikanischen Leitbilder der <strong>Stadtentwicklung</strong> ist in der kommunalen <strong>Planung</strong>spraxis<br />

der Stadt Völklingen zu verfolgen. Dabei ist festzustellen, dass <strong>im</strong> Zehnjahresrhythmus neue Wege der Stadt-<br />

entwicklung durch die Beauftragung neuer Gutachten und durch die Erarbeitung neuer Strategien eingeleitet<br />

wurden. Alle Strategien setzten das Vorhandensein von wirtschaftlichem Wachstum voraus. Die Klassifizierung<br />

der Stadt Völklingen als schrumpfende Stadt und die offensichtlichen sozialen, wirtschaftlichen und städtebauli-<br />

chen Probleme haben zu einem Umdenken in der Stadtpolitik geführt, die sich unter Nutzung der Bund-Länder-<br />

Programme der Sozialen Stadt und des Stadtumbaus, offensiv mit dem Schrumpfungsphänomen und den damit<br />

verbundenen Auswirkungen auseinandersetzt.<br />

Mit den Programmen der Sozialen Stadt und des Stadtumbaus hat der Gesetzgeber den Kommunen neue Hand-<br />

lungsmöglichkeiten eröffnet, die sich unmittelbar auf die Stadtplanung auswirken. Die Erarbeitung von Stadt-<br />

entwicklungskonzepten als Grundlage integrativen Handelns, verstärkte Zusammenarbeit mit der Wirtschafts-<br />

förderung, Aktivierung der Bürgerschaft durch neue Partizipationsansätze und nicht zuletzt eine Beobachtung<br />

der Wirkung von <strong>Planung</strong>sprozessen mit Hilfe von Monitoring und Evaluation sind Aufgaben, die zum Teil neue<br />

Anforderungen an das Berufsbild der RaumplanerInnen stellen.<br />

Der Wandel der <strong>Verwaltung</strong> vom government zur governance ist verbunden mit einer verstärkten Einbeziehung<br />

der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Akteure in die <strong>Stadtentwicklung</strong>. Dieser Wandel ist ebenso Voraus-<br />

setzung für die Aktivierung des bürgerschaftlichen Engagement wie für neue Formen der Zusammenarbeit mit<br />

Vertretern der Ökonomie.<br />

Zu den Grundlagen für eine zukunftsorientierte Stadtpolitik gehört somit zum einen die Aufgabe, die Rahmen-<br />

bedingungen für wirtschaftliches Handeln so zu gestalten, dass ein günstiges Investitionskl<strong>im</strong>a geschaffen wird,<br />

um so zu einer Diversifizierung und Stabilisierung der Wirtschaftsstruktur zu gelangen, aber auch die Aufgabe,<br />

eine nachhaltige Entwicklungsstrategie unter Einbeziehung einer breiten Basis gesellschaftlicher Akteure zu<br />

entwickeln. Im Rahmen der aktuellen <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung mit der Einführung des Neuen Steuerungs-<br />

modells kann die <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung eine wichtige Rolle in der strategischen Steuerung spielen. Verwal-<br />

tungsmodernisierung durch die Umsetzung des Neuen Steuerungsmodells weist der <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung<br />

neue Aufgaben zu: Die Schaffung von Ämternetzwerken, besondere Organisationsformen außerhalb der Hierar-<br />

chie, Aktivierung der Bürgerschaft, neue Formen der Zusammenarbeit mit wirtschaftlichen Akteuren erfordern<br />

eine stärkere Einbeziehung der <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung in die strategische Verantwortung.<br />

Zur Entwicklung nachhaltiger Konzepte ist eine ständige Reflexion der Entwicklungsprozesse und die Auswir-<br />

kungen der gewählten Strategie notwendig. Dies beinhaltet auch die Beobachtung des Wandels der gesellschaft-<br />

19


lichen Rahmenbedingungen. Die Anforderungen der Industriegesellschaft unterscheiden sich von den Anforde-<br />

rungen der Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft an die städtische Infrastruktur. Nachhaltigkeit kann nur<br />

erzeugt werden, wenn die Änderungsprozesse erfasst und die Anforderungen in die <strong>Stadtentwicklung</strong> mit einbe-<br />

zogen werden.<br />

Der Wandel der Kommunalverwaltung durch die <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung von einer „verwaltenden“ zu einer<br />

„dienstleistenden“ <strong>Verwaltung</strong>, verknüpft mit einer verstärkten Einbeziehung der städtischen Akteure <strong>im</strong> Rah-<br />

men eines Urban Governance kann unter Einbeziehung der hier beschriebenen Aufgaben der <strong>Stadtentwicklung</strong>s-<br />

planung in die strategische Steuerung ein Modell für eine neue Stadtpolitik in schrumpfenden Städten darstellen.<br />

Die Grundsätze sind übertragbar auf jede Kommune. Die jeweiligen aktuellen und künftigen gesellschaftlichen,<br />

demografischen und sozio-ökonomischen Rahmenbedingungen unterscheiden sich jedoch von Stadt zu Stadt.<br />

Allgemeingültige <strong>Stadtentwicklung</strong>skonzepte kann es daher nicht geben. Sie sind individuell für jede Stadt mit<br />

ihren gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und stadtstrukturellen Gegebenheiten zu erarbeiten.<br />

20


3 Entwicklung der Stadt Völklingen<br />

3.1 Historische Siedlungsentwicklung vom Königshof zur Industriestadt<br />

Völklingen ist heute mit 41.739 Einwohnern 14 die viertgrößte Stadt des Saarlandes. Abseits der großen Wirt-<br />

schaftszentren <strong>im</strong> Rhein-Main-Raum liegt das Saarland <strong>im</strong> peripheren süd-westlichen Grenzbereich mit den<br />

Nachbarländern Frankreich, Lothringen und Luxemburg. Während Lothringen mit ähnlichen Strukturschwächen<br />

zu kämpfen hat wie das Saarland hat Luxemburg die Krise der Eisen- und Stahlindustrie in den 1970er und<br />

1980er Jahren durch einen rasanten Ausbau des Finanzsektors bewältigen können und somit seit 1975 einen<br />

enormen wirtschaftlichen Aufschwung erlebt. 15<br />

Das Saarland hat <strong>im</strong> Laufe der letzten Jahrhunderte sowohl eine politisch als auch wirtschaftlich wechselvolle<br />

Geschichte erlebt. Völklingens Geschichte steht dabei exemplarisch für einen Großteil des Landes.<br />

Abb.1: Lage der Stadt Völklingen <strong>im</strong> Saarland, Quelle GIU<br />

3.1.1 Erste Besiedlung Saaraue bis Ende II. Weltkrieg<br />

"Das Leben kann nur in der Schau nach rückwärts verstanden, aber nur in der Schau nach vorwärts gelebt<br />

21<br />

werden." Søren Kierkegaard<br />

Der Ursprung der heutigen Stadt Völklingen läßt sich bis auf das 9. Jahrhundert nach Christus zurückverfolgen,<br />

aber auch Römer und Kelten schätzten bereits die fruchtbare Talaue <strong>zwischen</strong> den Mündungen von Rossel und<br />

Köllerbach in die Saar. Die in den letzten Jahren wieder ausgegrabenen Fundamente der Kirche St. Martin<br />

14<br />

Stand: 31.12.2003<br />

15<br />

STATEC, Wirtschafts- und Gesellschaftsporträt Luxemburg, http://www.portait.public.lu/de/einleitung/index.html ,<br />

Zugriff: 18.09.2006, 10:17 Uhr und<br />

http://www.portrait.public.lu/de/wirtschaftsstrukturen/struktur/ueberblick/wandel/index.html , Zugriff: 18.09.2006, 10:19<br />

Uhr. S. hier auch mehr zu dem Wandel von dem Hauptwirtschaftsfaktor Eisen- und Stahlindustrie zum anhaltenden Wachstum<br />

des Finanzsektors und der günstigen Entwicklung der unternehmensbezogenen Dienstleistungen. STATEC ist das<br />

statistische Landesamt Luxemburgs.


weisen auf die Funktion "Fulcolingas" als frühmittelalterlicher Kirchplatz hin. Die ersten offiziellen Urkunden<br />

datieren aus den Jahren 822 und 999 und verfügen über das Gut Fulcolingas bzw. Fulquelinga. Die Aufzeich-<br />

nungen aus den folgenden Jahrhunderten sind nicht sehr zahlreich, es ist aber aus Urkunden der Jahre 1372 und<br />

1422 bekannt, dass Völklingen damals ein Hof bzw. freie Hofstatt war. Die Landesherrin Gräfin Elisabeth von<br />

Lothringen wohnte regelmäßig in Völklingen. 16<br />

1730 wohnten in Völklingen nach der Entvölkerung durch den dreißigjährigen Krieg bereits wieder 60 Familien.<br />

Mit der französischen Revolution gehörte das Dorf zum Arrondissement Saarbrücken und bekam einen Maire<br />

(Bürgermeister) und eine Mairie (Bürgermeisteramt). Der Friede von Campo Formio 1797 <strong>zwischen</strong> Preußen<br />

und Frankreich bestätigte die Zugehörigkeit des gesamten linken Rheinufers zur Französischen Republik. 17<br />

Erst durch den II. Pariser Frieden 1815 wurden Saarlouis und Saarbrücken wieder der preußischen Rheinprovinz<br />

zugeteilt. Völklingen zählte damals 744 Einwohner. In den Folgejahren entwickelte sich das Gemeinwesen<br />

Völklingens. Es wurden Kirche, Schule, Postexpedition und Bahnstation, 1862 das Amtsgericht und 1868 das<br />

Knappschaftskrankenhaus gebaut. 1881 betrug die Einwohnerzahl 4250 und 1885 bereits 6449. Besonders seit<br />

Gründung der Völklinger Eisenhütte 1873 erfolgte die Entwicklung Völklingens zunehmend auf städtischem<br />

Niveau. Sowohl Siedlungsentwicklung als auch der Ausbau des Ortskerns nahm mehr und mehr städtische Züge<br />

an. Höhere Schulen wurden errichtet und 1909 die Straßenbahnlinie Völklingen-Wehrden-Geislautern-Ludweiler<br />

eröffnet. 18<br />

1904 wurde die Allgemeine Baugenossenschaft (ABG 04) gegründet, die dafür Sorge trug, der rasch wachsen-<br />

den Bevölkerung ausreichend Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Die noch dörflichen geprägten Gemeinden<br />

hatten Schwierigkeiten, die Arbeiter und ihre Familien aufzunehmen, zumal es kaum Zwei- und Mehrfamilien-<br />

häuser gab. Die Gründungsidee für eine Genossenschaft ging vom Eigentümer der Hütte, Hermann Röchling<br />

aus, sicherlich auch mit dem Hintergedanken, die Produktivität seines Werkes durch die höhere Zufriedenheit<br />

der Arbeiter zu steigern. In den Jahren 1904 bis 1929 entstanden 238 Häuser mit 447 Wohnungen. 19<br />

Der Arbeitskräftebedarf steigerte sich auch <strong>im</strong> Bergbau ständig und stand zudem in Konkurrenz zu den ebenfalls<br />

neu entstehenden Eisenhütten. Der notwendige Arbeitskräftebedarf deckte sich durch Anwerbung von Arbeitern<br />

aus den rheinischen Teilen der Rheinprovinz und der bayerischen Pfalz. Anreize zur Umsiedlung an die Saar<br />

wurden durch bergfiskalische Prämien und Kredite für die private Bautätigkeit gegeben. Dies führte dazu, dass<br />

ausgehend von den alten Ortskernen neue Siedlungsgebiete und Bergarbeiterprämienhäuser entstanden. Beispiel<br />

für Arbeiterwohngebiete mit Prämienhäusern finden sich in Völklingen in den Stadtteilen Wehrden, Luisenthal,<br />

Fürstenhausen, Geislautern und Innenstadt. 20<br />

Im ersten Weltkrieg wurde Völklingen weitestgehend vom Kriegsgeschehen verschont. Zwischen den beiden<br />

Weltkriegen wuchs das Gemeinwesen zunehmend. Der Zusammenschluss der einzelnen Gemeinden wurde<br />

16<br />

H. Buchleitner, Völklingen. Vom Königshof zur Hüttenstadt, Völklingen 1950<br />

17<br />

ebenda<br />

18<br />

ebenda<br />

19<br />

Allgemeine Baugenossenschaft Völklingen 1904 eG, Festschrift zum 100-jährigen Bestehen, 2004<br />

20<br />

Joach<strong>im</strong> Pauly, Völklingen Studien zur Wirtschafts-, Sozial- und Siedlungsstruktur einer saarländischen Industriestadt,<br />

Saarbrücken 1975<br />

22


angestrebt und 1937 erhielt der historische Bezirk der Bürgermeisterei Völklingen die Stadtrechte. 21 Mit der<br />

Rückgliederung des Saarlandes in das deutsche Reich 1937 wurden in der Folgezeit vornehmlich Kleinsiedlun-<br />

gen nach dem Reichshe<strong>im</strong>stättengesetz durch die ABG 04 gebaut. 22<br />

Im zweiten Weltkrieg lag Völklingen in der sogenannten "roten Zone". Da aufgrund der Nähe zur Front mit<br />

ersten Feindeinwirkungen zu rechnen war, wurde die Bevölkerung von September 1939 bis Sommer 1940<br />

evakuiert. Obwohl 1944 eine weitere Evakuierung erfolgte, hielten sich die kriegsbedingten Schäden jedoch in<br />

Grenzen. 23<br />

3.1.2 Erste Industrialisierung<br />

Die Völklinger Geschichte der Industrialisierung begann nicht erst mit der Gründung der Völklinger Hütte,<br />

sondern bereits dreihundert Jahre vorher. Bereits <strong>im</strong> Jahr 1572 erhielten Interessenten, die auf dem Gebiet des<br />

Völklinger Hofes Eisenerz gefunden hatten die Erlaubnis, nach Eisenstein zu suchen und ein Hammer- und<br />

Schmelzewerk anzulegen. Im Jahr 1585 wurde dann von zwei Heidelberger Bürgern in Geislautern eine Eisen-<br />

hütte mit Schmelze, Pochwerk und Schmiede errichtet. Ausgangspunkt für diese frühe Industrialisierung waren<br />

also die Rohstofffunde und das reiche Vorhandensein von Holzbeständen <strong>im</strong> Warndtwald, die, zu Holzkohle<br />

verarbeitet, für den Verhüttungsprozess notwendig waren. Nachdem die örtlichen Eisenerzfunde versiegten,<br />

wurde Minette aus Lothringen <strong>im</strong>portiert. Aber auch hier unterbrach der dreißigjährige Krieg das industrielle<br />

Wachstum und es dauerte fast hundert Jahre bis in Geislautern 1730 wieder eine neue Hütte errichtet wurde. 24<br />

Bereits parallel zu den Eisenerzfunden wurde <strong>im</strong> Rosseltal Steinkohle geschürft, die aber noch nicht zu indus-<br />

triellen Zwecken genutzt wurde. Erst Mitte des achtzehnten Jahrhunderts wurde dann der vorher wilde Abbau<br />

verstaatlicht und durch herrschaftliche Beamte beaufsichtigt. Zu diesem Zeitpunkt war die Eisenhütte in Geislau-<br />

tern der Hauptabnehmer der Kohle. Die französische Regierung förderte das Wirtschaftswachstum, indem sie<br />

Ingenieure in das Gebiet an Rossel und Saar schickte, die mit neuen Methoden den Steinkohlenbergbau effekti-<br />

vieren sollten. 1802 verfügte Napoleon, dass in Geislautern einer praktische Berg- und Hüttenschule zu errichten<br />

sei, die 1807 als Ecole pratique des mines eröffnet wurde. Hier wurden insbesondere die Techniken zur Verwen-<br />

dung von Kohle <strong>im</strong> Verhüttungsprozess verfeinert, da das Holzaufkommen rarer und teurer wurde. Wurde bis zu<br />

diesem Zeitpunkt die Steinkohle durch das Graben von Stollen in die Hänge gewonnen, so wurde 1830 der erste<br />

Förderschacht abgeteuft. 25<br />

Aber auch in anderen Völklinger Gebieten wurde Kohle abgebaut. Um diese auch über weitere Strecken trans-<br />

portieren zu können, wurde 1817/1818 bereits eine erste Grubenkleinbahn bis zur Saar gebaut, die aber noch mit<br />

Pferden gezogen wurde. Diese Transportmöglichkeit förderte den Steinkohleabbau nördlich der Saar und die<br />

21 Buchleitner, a.a.O.<br />

22 ABG 04, a.a.O.<br />

23 Buchleitner, a.a.O.<br />

24 ebenda<br />

25 ebenda<br />

23


Schienenwege wurden weiter ausgebaut. Ab 1862 befuhren dann Dampflokomotiven die Schienen und die neue<br />

Bahnlinie Saarbrücken-Trier bot dem Kohlentransport und -absatz neue Möglichkeiten. 26<br />

Somit wurden in der Mitte des 19.Jahrhunderts durch den Eisenbahn- und Tiefschachtbau zwei wichtige techno-<br />

logische Entwicklungen eingeleitet, die zum entscheidenden raumprägenden Faktor des Saartals wurden. Die gut<br />

ausgebauten Lieferwege und der Übergang des Steinkohleabbaus vom Mundlochstollen hin zu Tiefbauschächten<br />

ermöglichte zum einen eine schnelle Ausweitung der Förderung aber auch einen besseren Absatz der Kohle. Die<br />

Vorräte der Schächte Geislautern und Heidstock waren aber Anfang des 20. Jahrhunderts bereits erschöpft.<br />

Lediglich die Grube Luisenthal konnte tieferliegende Abbaufelder erschließen. 27<br />

Ein weiterer erwähnenswerter Produktionszweig, der zur Industriegeschichte Völkligens gehört, war die Glasin-<br />

dustrie. Ihre Anfänge nahm sie ebenso wie der Steinkohlenbergbau <strong>im</strong> Warndt. Die notwendigen Rohstoffe wie<br />

Quarzsand, Farnkräuter, Holz, Kohle, Wasser waren in ausreichender Menge vorhanden, so dass hier ebenfalls<br />

die Standortgunst über die Ansiedlung der Glashütten entschied. Bis 1914 war die Glasindustrie nach Bergbau<br />

und Eisenverhüttung der größte Industriezweig <strong>im</strong> Saarland. Bereits 1616 errichteten Hugenotten in Ludweiler<br />

<strong>im</strong> Warndt eine Glashütte. Die hiesigen Glashütten setzten die Lothringer Tradition fort und pflegten eine Wis-<br />

sens- und Kapitaltransfer mit den traditionsreichen lothringischen Glasmanufakturen. Nachdem die Holzvorräte<br />

erschöpft waren, verlagerten sich die Warndthütten in die Nähe der Kohlengruben und so entstand 1812 die<br />

Fenner Glashütte. Sie bestand bis zum Ausbruch des zweiten Weltkrieges und war ein wichtiger Ausgangspunkt<br />

zur Besiedlung des Stadtteils Fenne. 28 Die heute unter Denkmalschutz stehende Glasmachersiedlung ist das<br />

einzig verbliebene Zeugnis dieses Industriezweiges in Völklingen.<br />

3.1.3 Hüttengründung<br />

Der Industriezweig, der die <strong>Stadtentwicklung</strong> Völklingens bis heute jedoch am nachhaltigsten prägt ist die Eisen-<br />

und Stahlindustrie. Die Geschichte der Völklinger Hütte beginnt mit ihrer Gründung 1873 durch den Hüttenin-<br />

genieur Julius Buch. Er hatte das Ziel, ein modernes Eisenhüttenwerk zu errichten, das sowohl die Roheisenpha-<br />

se als auch ein Walzenwerk umfasste. Das Saarland hatte eine hohe Lagegunst, da in nächster Nähe aus Lothrin-<br />

gen und Luxemburg Eisenerz günstig zu beziehen war, Steinkohle in ausreichendem Maß vorhanden war und die<br />

neue Eisenbahnlinie und die Saar als Schifffahrtsstraße gute Transportmöglichkeiten boten. 29<br />

Aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten wurde das Werk 1878 jedoch wieder stillgelegt. 1881 wurde die<br />

Hütte zunächst versteigert, um dann von Karl Röchling erworben zu werden. 1883 wurde dann der erste Hoch-<br />

ofen, der damals der Größte des Saarlandes war, in Betrieb genommen. 30<br />

Unter der Regie von Karl Röchling (1827-1910) und Hermann Röchling (1872-1955) entwickelte sich die Hütte<br />

zu einem der größten Eisen- und Stahlwerke <strong>im</strong> Deutschen Reich. Bis 1903 wurden fünf weitere Hochöfen<br />

26 ebenda<br />

27 J. Pauly, a.a.O.<br />

28 E. Mendgen, Glaskunst <strong>im</strong> Saarland, in: "Glas und Ton für Kunst und Lohn", Saarbrücken-Völklingen, 2001<br />

29 Buchleitner, a.a.O.<br />

30 ebenda<br />

24


gebaut. 1896 wurde eine eigene Kokerei auf dem Werksgelände errichtet. 1889 wurde durch die Errichtung eines<br />

Thomasstahlwerkes der Bereich der Stahlproduktion aufgebaut. Zur Weiterverarbeitung des Stahl entstand eine<br />

eigene Walzstraße. Zur Verarbeitung der aus den be<strong>im</strong> Verkokungs- und Verhüttungsprozess anfallenden Stof-<br />

fen entstanden Produktionsanlagen für die Nebenprodukte Ammoniak, Benzol, Teerprodukte, Thomasmehl und<br />

später auch Zement. 31<br />

Der technische Fortschritt ließ nicht nur die Produktion ständig wachsen, sondern auch der Flächenbedarf nahm<br />

ständig zu. Ihren Ausgangspunkt nahm die Hütte 1873 auf der Fläche <strong>zwischen</strong> der Eisenbahnlinie Saarbrücken-<br />

Trier, der Saar und der Straße nach Wehrden. Fünfzig Jahre später füllte die Hütte den Raum <strong>zwischen</strong> Wehrden<br />

und Völklingen vollends aus, so dass für die Stadt Völklingen selber keine Chance bestand, die Saar-Aue zu<br />

besiedeln (deren Sinnhaftigkeit angesichts der Hochwassergefahr damals aber auch fraglich war). Die Sied-<br />

lungsgebiete dehnten sich weiter in nördliche , nordwestliche und östliche Richtung aus. 32<br />

Abb. 2: Entwicklung des Siedlungsraumes 1881 und 1931, Quelle: Buchleitner, 1950<br />

31 A. Schmitt, Denkmäler saarländischer Industriekultur, Hrsg. Staatl. Konservatoramt, 1995<br />

32 Buchleitner, a.a.O.<br />

25


Das Werk selber bildete in dem Raum <strong>zwischen</strong> Saar und Eisenbahn eine Betriebssymbiose aus Erzvorberei-<br />

tungsanlage, Kokerei, Hochofenwerk und Gaszentrale. Deren markanten Silhouette der sechs Hochöfen und der<br />

Gasometer sind heute noch Symbol für das Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Von hier aus wurden dann andere<br />

Teile des Werks beliefert, wie das Stahlwerk, Kupolwerk und Gasgebläsehalle. Zwischen Eisenbahnlinie und<br />

Innenstadt bildeten die Thomas-, Siemens-Martin- und Elektrostahlwerke mit den ihnen angeschlossenen Gieße-<br />

reien die zweite Betriebssymbiose. Die Betriebseinheit der Thomas- und Edelstahlwalzwerke nahm die langge-<br />

streckte Zone <strong>zwischen</strong> Bahndamm und der B 51 ein, dem sogenannten Nauweiler Gewann, das heute von der<br />

Autobahn aus einen <strong>im</strong>posanten Blick entlang der Walzwerkhallen bietet. Das Werksgelände weitete sich <strong>im</strong><br />

Laufe der Zeit auf den Bereich <strong>zwischen</strong> der Straße nach Wehrden und der Karolinger Brücke aus. Hier wurden<br />

noch die Nebenproduktionsbetriebe, das Elektrostahlwerk und die Federnfabrik angesiedelt. Bis zur technologi-<br />

schen Möglichkeit der Weiterverarbeitung der Hüttenschlacke wurde diese auf drei mächtige, spitze Halden<br />

oberhalb des Stadtteils Wehrden abgekippt. 33 Diese prägen heute das Panorama der Stadt und werden scherzhaft<br />

Hermann und Dorothea, nach den Vornamen des Ehepaars Röchling, genannt.<br />

Abb.3: Schichtwechsel am Bahnhof Völklingen um 1950, Quelle: Stadt Völklingen<br />

Die Röchlingschen Eisen- und Stahlwerke prägten aber nicht nur durch die Ansiedlung von Industriebauten das<br />

Gesicht der Stadt. Um den Arbeitskräftebedarf zu decken, schuf die Hütte eine Reihe von sozialen Einrichtun-<br />

gen. Das Rekrutierungsgebiet für die Arbeiter beschränkte sich fast ausschließlich auf das mittlere und nördliche<br />

Saarland, Hunsrück und Pfalz. Hier war die Bevölkerung ausgesprochen he<strong>im</strong>atverbunden und es bedurfte<br />

attraktiverer Alternativen, um sie umzusiedeln. 34<br />

33 J. Pauly, a.a.O.<br />

34 W. Laufer, Eine Region in Bewegung, in: Mallmann et al. (Hrsg.), Richtig dahe<strong>im</strong> waren wir nie, 1987<br />

26


Diese Alternativen wurden von der Familie Röchling geschaffen, indem der Mietwohnungsbau von der Hütte<br />

vorangetrieben wurde, die Arbeiter-Baugenossenschaft 1904 gegründet wurde, Wohnungseigentum ähnlich wie<br />

be<strong>im</strong> Bergbau finanziell gefördert wurde, eine Kranken-, Pensions- und Invaliditätsabsicherung, die Mütter- und<br />

Kinderbetreuung, Konsumgenossenschaften mit verbilligten Einkaufsmöglichkeiten, und Freizeit- und Bildungs-<br />

einrichtungen geschaffen wurden. Es entstanden mehrere Siedlungen, von der die Bouser Höher den heutigen<br />

Stadtteil Hermann-Röchling-Höhe bildet.<br />

All diese Maßnahmen hatten zum Ziel, eine treue, zuverlässige Belegschaft ohne Neigung zu gewerkschaftli-<br />

chem oder parteipolitischem Engagement zu binden. Die rege Inanspruchnahme dieser Einrichtungen führte bei<br />

der Belegschaft und ihren Familien zu einer wirtschaftlichen Abhängigkeit und einem tiefen Gefühl der Verbun-<br />

denheit. So entstand eine über Generationen andauernde Bindung an das Unternehmen. 35<br />

3.1.4 Zweite Industrialisierung<br />

Die verarbeitende Industrie trat in Völklingen gegenüber der Montanindustrie in den Hintergrund. In den fünfzi-<br />

ger Jahren wurden weitere Industrieunternehmen angesiedelt, die jedoch zum Verflechtungsbereich der Montan-<br />

industrie gehörten. Die Errichtung einer Kokerei (1957) und einer Raffinerie waren industrielle Bestandteile von<br />

umfassenden Stoffströmen, die bis nach Frankreich und in die angrenzenden Bundesländer reichten. 1968<br />

gehörten der verarbeitenden Industrie außerhalb des Montansektors nur acht Betriebe über fünfzig Beschäftigte<br />

an. 1970 stellte das verarbeitende Gewerbe ohne Hüttenwesen 2541 Arbeitsplätze, <strong>im</strong> Gegensatz zu rd. 15500<br />

Beschäftigten der Röchlingschen Eisen- und Stahlwerke 1969 und rd. 4000 Beschäftigten der Wirtschaftsabtei-<br />

lung Bergbau, Energie und Wasserversorgung 1970. Die Süßwarenfabrik stellte außerhalb des Montansektors<br />

mit 600 Arbeitskräften 1968 den größten Betrieb dar. 36<br />

35 vgl. Häußermann, Siebel, Stadtsoziologie – Eine Einführung, Frankfurt 2004: Hier wird als Aussage der New Urban<br />

Sociology dargestellt, die die Stadt als Einheit der Reproduktion der Arbeitskraft dem Unternehmen gegenüberstellt, das die<br />

Produktion organisiert. Das Alltagleben der Menschen außerhalb des Berufslebens, nach der Marx´schen Theorie die Reproduktion<br />

der Arbeitskraft, findet in der als räumliche Einheit organisierten Stadt statt. Hier finden sich Einrichtungen der<br />

Erholung, der physischen Regeneration, aber auch der Gesundheitsfürsorge, der Bildung, der Versorgung etc.. Die von<br />

Röchling praktizierte Versorgung der Arbeiterschaft und ihrer Familien entspricht dieser Organisation der städtischen Einheit<br />

als Reproduktionsfaktor.<br />

36 Pauly, a.a.O.<br />

27


Abb.4: Energie- und Rohstoffverbund Saartal 1970, Quelle: Pauly, 1975<br />

Mit dem Modellkraftwerk Fenne wurde in den achtziger Jahren ein bundesweit einmaliger Modellversuch zur<br />

umweltfreundlichen Nutzung der Steinkohle für die Stromerzeugung in Völklingen initiiert. Zusammen mit dem<br />

Kraftwerk Wehrden war der Standort Völklingen somit ein Schwerpunkt der Energieerzeugung. Bis auf das<br />

Modellkraftwerk ist heute kaum noch eine der damals errichteten Industrieanlagen vorhanden. Die Saarlandraf-<br />

finerie wurde in den achtziger Jahren stillgelegt, die Kokerei fiel dem Bergbau und seinen Auswirkungen auf die<br />

Oberfläche zum Opfer, während das Kraftwerk Wehrden für die Stromerzeugung nicht mehr benötigt wurde. Es<br />

wurde durch ein moderneres Kraftwerk in Ensdorf ersetzt.<br />

28


Ein Bergwerk, das <strong>im</strong> Zuge der Konzentrationsphase des Bergbaus bereits Anfang der 1960er Jahre stillgelegt<br />

wurde, ist die Grube Velsen. Die erhalten gebliebene Anlage dient jedoch bis heute weiter als Lehrstollen. Auf<br />

dem Gelände der Grube Velsen wurde eine Müllverbrennungsanlage errichtet, die bis heute in Betrieb ist.<br />

Mit der Erschließung von neuen Gewerbeflächen in der Saaraue wurde in den 1980er Jahren sollte von Seiten<br />

der Stadt Völklingen die flächenmäßige Voraussetzung geschaffen werden, durch die Ansiedlung neuer verarbei-<br />

tender Industrien zu einer Diversifizierung der Wirtschaftsstruktur zu gelangen. Ein Großteil dieser Flächen ist<br />

aber heute durch großflächigen Einzelhandel belegt.<br />

3.1.5 Auswirkung der Industrialisierung auf die flächenbezogene <strong>Stadtentwicklung</strong><br />

Die <strong>im</strong> 19. Jahrhundert einsetzende europaweite Industrialisierung ist nicht ohne Verstädterung denkbar gewe-<br />

sen, ebenso wie die Verstädterung nicht ohne Industrialisierung denkbar gewesen ist, so dass beide Vorgänge<br />

zeitlich und sachlich zusammenhängen. Diese Entwicklungen verstärkten sich gegenseitig und entwickelten eine<br />

große Dynamik, die deutschlandweit mit einer großen Binnenwanderung und gesellschaftlichen Umwälzungen<br />

einherging. Im Unterschied zu der Lebensweise auf dem Land war die Wohndichte in den Städten ungleich<br />

höher 37 und stellte somit den augenfälligsten und dauerhaftesten Unterschied zu der <strong>im</strong> Saarland bisher am<br />

weitesten verbreiteten ländlichen Lebensform dar. Die Stadt Völklingen wies parallel zum Wirtschaftswachstum<br />

einen rasanten Anstieg der Bevölkerungszahl auf, was wiederum zu der Notwendigkeit der Ausweisung neuer<br />

Siedlungsgebiete und den Ausbau der Infrastruktur führte. Aufgrund der Schnelligkeit dieser Entwicklung war<br />

eine planvolle <strong>Stadtentwicklung</strong> kaum möglich, zumal in erster Linie die Familie Röchling als Hütteneigentümer<br />

die Geschicke der Stadt nach den Erfordernissen der industriellen Entwicklung best<strong>im</strong>mte.<br />

Hinzukommt, dass die Industrieanlagen einen riesigen Flächenbedarf hatten, wobei in Völklingen aufgrund der<br />

topografischen Situation als Standorte aber nur die relativ ebenen Bereiche der Saar-und Rosselaue in Frage<br />

kamen. Dies führte dazu, dass zum einen eine oftmals sehr enge Gemengelage <strong>zwischen</strong> Industrie und Sied-<br />

lungsgebieten <strong>im</strong> Talbereich vorhanden war aber auch große zusammenhängende Waldgebiete <strong>im</strong> hügeligen<br />

Bereich nahezu unberührt blieben. Dies unterscheidet das Industrierevier an der Saar von dem Ruhrgebiet, in<br />

dem die Industrieanlagen einen viel größeren Umfang besitzen (besaßen) und die natürliche Umgebung aufgrund<br />

der für die Industrieansiedlungen günstigeren topografischen Gegebenheiten viel stärker zurückgedrängt wurde.<br />

Neben den flächenmäßigen Auswirkungen auf die Struktur des Siedlungsraumes durch die Industrieansiedlungen<br />

führten bis 2006 die Bergsenkungen zu den nachhaltigsten Auswirkungen auf die Gestaltung des Siedlungsgefü-<br />

ges und der Flächenverfügbarkeit für weitere industrielle Ansiedlungen.<br />

3.2 Exkurs: Völklingens Blütezeit - : Eine Beschreibung der „blühenden“ Stadt Völklingen<br />

Hans Obermann war von 1965 bis 2004 der Archivar der Stadt Völklingen. Sein besonderes Anliegen war es, den<br />

jüngeren Kolleginnen und Kollegen, und hier besonders die der Stadtplanung, die Entwicklung der Stadt Völklin-<br />

29


gen nahe zu bringen. Die folgenden Ausführungen entsprechen den Berichten des Stadtarchivars, die den Stadt-<br />

planerInnen anlässlich mehrerer Stadtexkursionen erstattet wurden und stellen den Werdegang der Stadtentwick-<br />

lung und die Wahrnehmung der unterschiedlichen städtischen Atmosphären aus Sicht von Herrn Obermann dar.<br />

Sie wurden in Form eines Interviews in den Saarbrücker Heften 38 veröffentlicht.<br />

„(In Völklingen)... konnte man mit der Straßenbahn fahren. Und was ganz toll war: Jeden Herbst und jedes<br />

Frühjahr - ich glaube, das ging bis in die 60er Jahre - kam ein großer Zirkus auf den Hindenburgplatz. Sogar in<br />

den Notzeiten. Und dann auch noch zwe<strong>im</strong>al <strong>im</strong> Jahr die Kirmes. Da waren H<strong>im</strong>mel und Menschen unterwegs. So<br />

etwas hatte ich vorher noch nie gesehen. Es gab zum Beispiel mal einen Seiltänzer, der hatte vom Giebel der<br />

Mühlgewann-Schule bis zur Evangelischen Kirche ein Seil gespannt und balancierte darauf. Der Markt, der<br />

Hindenburgplatz, die Cloosstraße, das war alles schwarz von Menschen. Das war eine Sensation. Es gab ja noch<br />

kein Fernsehen. Heute kann man sich das gar nicht mehr vorstellen. Der ging ganz langsam bis zum Kirchturm. ...<br />

Völklingen war damals die einzige Stadt, die vom Krieg so gut wie nicht zerstört war, bis auf ein paar Ausnahmen<br />

in Wehrden und Geislautern. Der Innenstadtkern war total intakt; da gab es nur zwei ausgebrannte Häuser. Die<br />

Stadt war intakt. Aber der Dreck hat mich gestört. Wenn man einen Augenblick draußen war, war man schwarz.<br />

Schon in fünf Minuten. Aber insgesamt war die Stadt viel schöner als heute.... Der eigentliche Zerstörungsprozeß<br />

setzt nach dem wirtschaftlichen Anschluß, also nach dem „Tag X", an die Bundesrepublik Deutschland an. Man<br />

plante und baute die autogerechte Stadt, die es in Wirklichkeit natürlich nicht geben kann und nie geben wird.<br />

Dummerweise ist diese Idee bis heute in den Köpfen der Planer und Techniker. Dieser Idee fiel die Stadt Völklin-<br />

gen zum Opfer. Der Hindenburgplatz beispielsweise war mit einer Doppelreihe von Bäumen umgeben. Dann<br />

wurde der Verkehr über Hohenzollern- und Danzigerstraße umgeleitet. Dort wo heute das Feuerwehrgerätehaus<br />

steht, in der ehemaligen Goethe- und heutigen Fontanestraße, da war früher eine Pferdekoppel, mitten in der Stadt.<br />

Alle größeren Straßen waren gesäumt von Straßenbäumen: in der Bismarckstraße, um das Alte Rathaus herum,<br />

überall standen Bäume. Unter Einsatz hoher Kosten werden sie nun wieder gepflanzt. Die Häuser waren zwar<br />

aufgrund des Krieges vernachlässigt, aber sie hatten noch ihre ursprüngliche Architektur und hatten noch Atmo-<br />

sphäre. Um den Hindenburgplatz zum Beispiel waren nur Bürgerhäuser; da gab es den Schreibwarenladen von<br />

Koitzsch unterhalb des Gymnasiums und gegenüber den Friseur, alles andere waren Wohnhäuser mit Vorgärten und<br />

teilweise sogar bepflanzten Fassaden. Das Gymnasium war wie ein Märchenschloß. Wo heute der Parkplatz ist,<br />

standen Bäume. Um einen Holzpavillon wanden sich Glyzinien. Das war richtig romantisch. Da zwitscherten die<br />

Vögel drin rum. Und oben, wo dieser Block angebaut ist, stand das Direktorenwohnhaus inmitten eines von hohen<br />

Bäumen umgebenen Parks.<br />

Entlang der He<strong>im</strong>straße bis zur Freiligrathstraße war ein in den 20er Jahren angelegter Schulgarten mit exotischen<br />

Bäumen, der später verwilderte und heute nicht mehr existiert. Damals war die Stadt allerdings schon an der<br />

Schubertstraße zu Ende. In der Stadionstraße beispielsweise fuhr kein Auto. Man konnte früher ohne Probleme von<br />

der Hohenzollernstraße bis ins Schw<strong>im</strong>mbad sogar barfuß laufen. Da war die Stadt-Architektur noch total in<br />

Ordnung. Vor den Häusern standen Trauerweiden. Es gab noch keine modernen Baustoffe. Die Häuser hatten noch<br />

Schlagläden. Wo heute der Park ist <strong>im</strong> Köllertal, waren damals wegen der Lebensmittelknappheit Schrebergärten.<br />

37 H.Häußermann, W.Siebel, Stadtsoziologie – Eine Einführung, Frankfurt 2004, s. hier auch mehr zu dem Thema Urbanisie-<br />

rung und Strukturwandel,<br />

30


Es waren Notzeiten. Das Schw<strong>im</strong>mbad war damals noch viel schöner und größer als heute. Das Stadion war<br />

umgeben von einer Pappelkulisse, ähnlich wie die Häuserzeile <strong>im</strong> Mühlgewann, wo heute das Neue Rathaus steht....<br />

(Als Gastronomie) gab es den Goldenen Stern, ein bürgerliches Lokal, und den Hüttenhof, einen riesigen Bauern-<br />

hof, auf dem Kleinen Markt, der in den 50er Jahren irgendwann abgebrannt ist, dort wo heute die Post steht. Der<br />

ragte allerdings nicht so in den Markt hinein wie heute das Postgebäude. Die Moltkestraße war so eine Art Ver-<br />

gnügungsviertel. Da war der Handelshof mit abendlichem Tanz und da gab es das Dre<strong>im</strong>äderlhaus. Und den<br />

Frankfurter Hof, das ehemalige Reichseck, dort wo heute die scheußliche Bank steht, das war damals ein grün-<br />

derzeitliches Haus mit Treppentürmchen und wunderschönen Giebeln. In der Karl-Janssen-Straße waren mehrere<br />

Gaststätten und sonntags waren alle Lokale voll. Die vier Kinos haben die Leute angezogen. Der Einzugsbereich<br />

umfaßte den ganzen Warndt, auch den französischen und deutsch-sprechenden Teil. Das schönste Kino weit und<br />

breit war die Filmbühne, die erst 1942 <strong>im</strong> Gebäude des heutigen Woolworths fertiggestellt worden war. Zeitwei-<br />

se fanden dort sogar Uraufführungen statt. Denn in Saarbrücken waren die Kinos noch alle zerstört. Da war nur<br />

der Johannishof und die Wartburg, erst später machte das UT wieder auf. Völklingen war damals als Kinoort sehr<br />

beliebt. In der Filmbühne bekam man keinen Platz, wenn man nicht vorbestellt hatte. Im Zentral-Kino liefen die<br />

Zorro-Filme, <strong>im</strong> Metropol liefen anspruchsvollere Filme und später <strong>im</strong> BB unten am Alten Markt lief ebenfalls ein<br />

gediegenes Programm. Der Inhaber, der die daneben liegende Gaststätte betrieb, war ein ehemaliger Boxer und<br />

deshalb sehr beliebt. An der Ecke Kirchgasse gab es das „Biedermann"; be<strong>im</strong> „Weismann" war abends <strong>im</strong>mer<br />

Tanz. Die „Turnhalle" war <strong>im</strong>mer voll. Sonntags war in Völklingen damals die Hölle los.... Das (heute ebenfalls<br />

geschlossene) „Residenz" gab es damals noch nicht. Das ist erst 1956 eröffnet worden, als mit dem allmählichen<br />

Beginn des Fernsehens langsam auch das Kinosterben einsetzte. Davor war dort eine große Widemeyer-<br />

Tankstelle mit viel Betrieb. Es gab mehrere Tankstellen in Völklingen. Gegenüber der Stadtsparkasse war der<br />

Autopark Reutier mit drei Tanksäulen und einer riesigen Werkstätte bis zur Hofstattstraße, und in Fürstenhausen<br />

gab es den Altpeter mit Tankstelle, Taxi, sowie Motorrad- und Fahrradgeschäft. Dort konnte man in den 50er Jahren<br />

die Zschoppauer-Motorräder aus Chemnitz, die über Frankreich eingeführt wurden, und Vespas kaufen. Die<br />

Leute kamen aus der ganzen Umgebung.....<br />

(Auf dem Wochenmarkt), da gab es alles. Sogar Viehzeug: Hühner, Enten, Kaninchen und so weiter. Der Gemü-<br />

semarkt war riesengroß. Und auch der Textilmarkt war ziemlich umfangreich. Dann waren da <strong>im</strong>mer drei, vier<br />

Stände mit irgendwelchen Neuheiten: irgendein neues Putzmittel oder ein neuer Topfuntersatz, ein Wunder-<br />

schwamm oder ein neues sagenhaftes Fleckenmittel. Damals wurde noch alles ausgerufen. Besonders die Gemü-<br />

sebauern aus Lisdorf taten sich hervor. Das ging zu, wie man es heute nur noch von orientalischen Märkten her<br />

kennt. Aus dem ganzen Warndt kamen die Leute. Auf den Dörfern gab es kaum Geschäfte. Ganz zu schweigen<br />

von Apotheken oder Ärzten. Ich glaube, damals gab es gerade noch in Ludweiler einen Arzt und einen Apotheker.<br />

Der Marktbesuch war der Anlaß auch für alle weiteren Besorgungen. Die Leute kamen mit dem Postbus, der zwei-,<br />

dre<strong>im</strong>al am Tag hin und her fuhr. Das war so ein richtiger Seelenverkäufer, grün gestrichen mit goldenem Post-<br />

horn, der einen Höllenlärm machte und bei jedem Schlagloch auseinanderzufallen schien..... Es gab eine (Straßen-<br />

bahn)Linie nach Ludweiler und eine bis Großrosseln an den Grenzübergang. Nach Püttlingen und nach Wadgas-<br />

sen hatte man in den 50er Jahren Trolley-Busse eingeführt. Als die Saarbrücker ihre Straßenbahn abgeschafft<br />

hatten, meinten die Völklinger, sie müßten das auch tun. Sie haben kurzerhand die Züge ins Mühlgewann gefah-<br />

ren, wo heute das neue Rathaus steht, und haben alles in Flammen aufgehen lassen. Um dem Ganzen noch einen<br />

38 Dirk Bubel, Es war einmal eine Stadt..., Gespräch mit Hans Obermann, in: Saarbrücker Hefte, Heft 77, Frühjahr 1997, S.4-<br />

31


Nutzen abzugewinnen, geschah das <strong>im</strong> Rahmen einer Feuerwehrübung. Dann wurden überall die Trolley-Busse<br />

eingesetzt bis zur Mitte der 60er Jahre. Da steckte wenig <strong>Planung</strong> dahinter. ...Damals hatte Völklingen jede Menge<br />

Atmosphäre zu bieten. Beispielsweise die Klein'schen Anlagen, oben am heutigen Schillerpark, damals und<br />

heute - das ist kein Vergleich! Der Name 'Schillerpark' ist ja schon falsch. Die 'Klein'schen Anlagen' hießen nach<br />

dem früheren Grundstücksbesitzer so, und der 'Schillerpark' ist der 1905 gebaute Bürgerpark, in dem der Ehren-<br />

friedhof untergebracht ist. Dieses ganze Areal war wesentlich schöner als heute. Wenn man durch die Anlagen<br />

ging, bekam man von der Kühlweinstraße überhaupt nichts mit. Die war von riesigen Bäumen völlig abge-<br />

schirmt. Überall gab es Sitzecken und wo das Schlackentor ist, war ein großer Springbrunnen. In den 60er Jahren<br />

hat man die Hecken beseitigt und seitdem herrscht dort eine kahle Atmosphäre..... Der Einzugsbereich des Gym-<br />

nasiums ging durch das gesamte Köllertal bis nach Eiweiler und über den Warndt bis nach Überherrn. Zum<br />

Schulanfang kamen die Eltern mit in die Stadt, Schulbücher wurden gekauft, die Kleidung ergänzt. Da war 'ne<br />

Menge los; ganz anders als heute.... Damals war Völklingen <strong>im</strong> Umbruch. Schon seit 1956 strebte man den Status<br />

einer kreisfreien Stadt an. Das hat aber nicht funktioniert. Erst 1965 - ich war gerade ein paar Wochen da - ist es<br />

Völklingen gelungen, zusammen mit Neunkirchen, den Status einer Mittelstadt zu erreichen. Vor 1959 hatten wir ja<br />

noch den Franc, der <strong>im</strong>mer weniger wert wurde. Keiner hat mehr was Neues gekauft. Alle warteten auf die Einfüh-<br />

rung der D-Mark. Vor allem, was den Kauf von Autos betrifft. Damals fuhren noch jede Menge Old-T<strong>im</strong>er<br />

durch die Gegend. Jeder wartete, bis deutsche Autos zollfrei auf den Markt kamen. Und danach hat man diesen<br />

verhängnisvollen Plan gefaßt, Völklingen verkehrsgerecht umzubauen. Da beginnt die eigentliche Zerstörung<br />

dieser Stadt. Der Verkehr wurde erstmal über den Hindenburgplatz umgeleitet zur Feuerwache. Dann fing man an,<br />

den Kreisel am Amtsgericht zu bauen, dort wo früher der Bürgermeistergarten war. Die Straßenbahn wurde, wie<br />

schon erwähnt, abgeschafft. Die Straße parallel zur Eisenbahn Saarbrücken-Trier wurde projektiert. Die Realisie-<br />

rung hat sich bis in die späten 60er hingezogen; dem fiel der Rest des alten Dorfes zum Opfer, der Alte Markt, die<br />

Gassen, sozusagen das Herz Völklingens, die Altstadt, die gar keine werden konnte. Fairerweise muß man sagen,<br />

daß schon Ende des letzten Jahrhunderts mit der Installierung der Bahnlinie nach Trier das alte Dorf zerschnitten<br />

worden ist. Dieser Zerstörungswille hat sich Ende der 60er Jahre fortgesetzt. Nach der Eisenbahn kam das Auto.<br />

Man hat die Karl-Janssen-Straße, die ehemalige Frankfurter Straße, autogerecht ausgestattet. 1965 schließlich<br />

wurde der Pfälzer Hof, wo heute das PK (Kaufhof) ist, und das ehemalige Kaufhaus Ostrolenk abgerissen. 300<br />

Leute sollten damals <strong>im</strong> PK angestellt werden, aber das war alles ein wenig zu großspurig geplant. In der Rathaus-<br />

straße verschwand die Filmbühne, dort eröffnete als erstes größeres Kaufhaus nach der Rückgliederung das<br />

Woolworth, die damals größte Woolworth-Filiale in Europa oder zumindest in der Bundesrepublik..... Völklingen<br />

ist - so glaube ich - die einzige Stadt <strong>im</strong> Saarland, die den „Tag X" nicht verkraftet hat. Seit diesem Zeitpunkt gibt<br />

es Geschäftsschließungen. Das hat nichts mit Stahlkrise oder unserer heutigen Zeit zu tun. Die Geschäftsinhaber<br />

haben die Umstellung, die Modernisierung nicht mitgemacht. Woolworth hat das damals erkannt. Und so schlos-<br />

sen der Reihe nach die damals noch vorhandenen Konfektions- und Fachgeschäfte. Städtebaulich gesehen war es<br />

ein großer Fehler, daß das Knappschaftskrankenhaus, das bis Mitte der 50er Jahre am heutigen Globus-Parkplatz<br />

stand, aus der Stadt verschwunden ist. 1955/56 wollte das Krankenhaus für seinen desolaten und schon fast in der<br />

Hütte stehenden Altbau ein anderes Grundstück am Rande der Stadt, um ein neues Klinikum bauen zu können.<br />

Auf diese Anfrage hat die Stadt jedoch überhaupt nicht reagiert. Daraufhin wurde das Krankenhaus in Püttlingen<br />

gebaut. Und das genau war der Anfang vom Ende der Poststraße. Von diesem Krankenhaus haben alle Cafes,<br />

Blumen- und sonstigen Geschäfte in der Poststraße gelebt. Das Knappschaftskrankenhaus hatte seinen Einzugsbe-<br />

13<br />

32


eich für das gesamte westliche Saarland bis nach Merzig und in den Hochwald..... Nicht vergessen darf man<br />

auch, daß bis 1962 der Lohn für die Hüttenarbeiter bar ausgezahlt worden ist. Da gab es noch eine richtige Lohn-<br />

tüte. Und davon profitierten nicht nur die Kneipen, sondern auch die übrigen Geschäfte. Mit den Giro-<br />

Überweisungen hörte das alles auf. Außerdem waren schon die Versandhäuser auf den Plan getreten, die man vor<br />

dem „Tag X" hier nicht gekannt hatte. Kommunalpolitisch war es jedenfalls ein großer Fehler - und das hatte<br />

damals mit Montankrise noch überhaupt nichts zu tun -, das Knappschaftskrankenhaus aus der Stadt abwandern zu<br />

lassen..... (Der Zustand des Alten Rathauses), das war katastrophal. Wahrscheinlich war dort seit dem ersten<br />

Weltkrieg nichts mehr renoviert worden, als ich 1965 dort anfing. Das Neue Rathaus war ja schon begonnen<br />

worden, und es hieß, <strong>im</strong> nächsten Jahr ziehen wir um. Aber 1966 hatte die Stadt kein Geld mehr und kam zu der<br />

„weisen" Ansicht, die natürlich ein Blödsinn war, man müsse den Bau stoppen. Die Rohbauruine blieb bis 1969<br />

stehen und kostete viel Geld. Das Alte Rathaus sollte abgerissen werden. Da fielen schon die Brocken vom Turm;<br />

man hat die Turmhaube abnehmen müssen. Bis 1970 zog sich das hin. Wir quartierten uns in das Neue Rathaus<br />

ein und das Alte stand zum Abbruch bereit. Der damalige Oberbürgermeister Fischer hatte jedoch ein Faible für<br />

Jugendstil, gründerzeitliche Bauten und Malerei. Und da er ein gewiefter Jurist war, hat er das Alte Rathaus<br />

klammhe<strong>im</strong>lich unter Denkmalschutz stellen lassen. Als dann das Stadtparlament den Abriß entscheiden sollte,<br />

stellte sich heraus, daß gar nichts mehr zu entscheiden war. Das gab böses Blut, aber es war nichts mehr zu ändern:<br />

das Ding war gesetzlich gerettet. Daß Völklingen außer der Evangelischen Kirche, der St.-Eligius-Kirche und der<br />

Hütte heute ein Altes Rathaus als Schmuckstück zu bieten hat, das ist ganz allein dem Fischer zu verdanken.....<br />

(Frage nach dem Verbleib des städtischen Reichtums) - Ja, das ist so eine Sache. Als die Hütte noch schwarze<br />

Zahlen geschrieben hatte, war Völklingen steuermäßig so etwas, wie ein Satellit der Familie Röchling. Und diese<br />

Röchlings haben es verstanden, vor allem nach der Rückgliederung, möglichst wenig Steuern zu bezahlen.<br />

Zeitweise war es sogar so - das habe ich später den Akten entnommen -, daß die Stadt den Röchlings die Steuern<br />

zurückerstatten mußte. Das ist ein Kapitel für sich. ...Im Zuge der wirtschaftlichen Rückgliederung wurden da<br />

best<strong>im</strong>mte Gesetze und Anordnungen erlassen, so daß die Stadt entweder wenig Geld bekam oder - wie schon<br />

gesagt - zurückerstatten mußte. Seit 1966 war das <strong>im</strong>mer ein auf und ab. Mal war Geld da und mal gab es plötzli-<br />

che Sparmaßnahmen. Das hing ganz von den steuertechnischen Tricks -den legalen wohlgemerkt - der Röchlings<br />

ab. Zum Beispiel war der Wasserpreis <strong>im</strong>mer ein Politikum. Der war für die Hütte ausgesprochen günstig und<br />

dieses Geld ging der Stadt verloren..... Diese Planlosigkeit ist insgesamt festzustellen: Bei allen drei Neubauprojekten<br />

dieser Zeit - also Rathaus, Schlachthof und Stadtbad - hat keiner an die Folgekosten gedacht. Hinzu kommt, dass<br />

überhaupt nicht geographisch gedacht wurde.....Ähnliches gilt für verschiedene Saarstahlverwaltungsgebäude <strong>im</strong><br />

Stadtkern: Wenn ich jetzt die Diskussionen um die Errichtung eines neuen Hotels - Stichwort „Industrietouris-<br />

mus" -verfolge, dann wäre es doch naheliegend, zumindest mal Ideen zu entwickeln, wie man <strong>im</strong> Stadtkern<br />

vorhandene Bausubstanz nutzen könnte. Stattdessen werden irgendwelche Projekte geplant, ohne daß die spezifi-<br />

sche Stadtgeographie in irgendeiner Form Beachtung findet. Doch zurück in die Vergangenheit: Nach dem Rathaus-<br />

neubau hat man beispielsweise die Innenstadt in Behörden- und Geschäftszentrum unterteilt. Deshalb hat man die<br />

Post so schräg in den Markt in die Fluchtlinie des Rathauses gebaut. Die umliegenden gründerzeitlichen Häuser,<br />

die man heute überall in den Prospekten sieht, hätten alle abgerissen werden sollen - meiner Ansicht nach eine<br />

utopische Vorstellung. Rätselhaft, das ganze genauso verrückt wie die Idee, die Poststraße zur heutigen Fußgän-<br />

gerzone hin umzudrehen: Die ganze linke Seite sollte aufgegeben werden. Diese <strong>Planung</strong>en verunsicherten natür-<br />

lich die noch verbliebenen Geschäftsleute und trugen mit zur heutigen Verödung dieser einstmals wichtigen Ein-<br />

kaufstraße bei. Hinzu kam in den 80er Jahren die völlige Veränderung des Sozialbildes in der Stadt. Bis dahin gab<br />

33


es ganze Straßenzüge, in denen ein Ingenieur neben dem ändern wohnte. Die sind in<strong>zwischen</strong> alle weg. Die Aka-<br />

demiker sind aus der Stadt verschwunden. Das gilt auch für die Lehrer an den Gymnasien; die Residenzpflicht<br />

existiert nicht mehr. Die Oberstudienräte sind heute in dieser Stadt mindestens genauso fremd wie ihre Schüler.<br />

Westlich der Poststraße wohnen fast nur noch Ausländer. Und die saarländischen Vermieter lassen die Wohnun-<br />

gen verkommen. Diese Tendenz breitet sich auch auf andere Stadtteile aus..... Es gibt natürlich viele negative<br />

Entwicklungen. Die haben wir in dem bisherigen Gespräch gestreift. Aber es gibt auch eine ganze Menge Positi-<br />

ves, was <strong>im</strong>mer vergessen wird. Vom Stadtbild her ist Völklingen eigentlich sehr schön. Die topographische<br />

Lage, das Relief, ist angenehm. Die Stadtteile bieten schöne Wohngegenden, und der Warndt ist ein wunderbares<br />

Waldgebiet. In den Stadtkern ragen überall grüne Zungen hinein und man kann in jeder Richtung innerhalb von<br />

zehn Minuten den Wald erreichen. Aber Völklingen hat ja noch mehr zu bieten. Man könnte sagen, Völklingen ist<br />

die älteste Universitätsstadt des Saarlandes. 1807 wurde in Geislautern in der heutigen Hammerstraße von Napo-<br />

leon die Ecole Pratique eingerichtet, das war eine Art Technische Hochschule. Davon gab es damals nur drei<br />

Stück: eine in Savoyen, eine in Paris und die dritte eben in Geislautern mit einem Einzugsbereich von Ostfrank-<br />

reich über das ganze linke Rheinufer bis in die Aachener Gegend. Dort wurde nicht nur das kaiserliche Ingenieur-<br />

corps ausgebildet, es wurde auch wissenschaftlich gearbeitet. Man hat Versuche mit der Verzinnung von Blechen<br />

gemacht. Man vergißt heute, daß Geislautern damals ein sehr wichtiger Hochofenstandort war. Man hat dort in Koope-<br />

ration mit der Ecole Pratique eine der besten Stahlqualitäten der damaligen Zeit hergestellt, nämlich den sogenannten<br />

Zementstahl.<br />

Die Schule wurde von einem gewissen Jean Baptiste Duhamel geleitet, der wiederum der Sohn von Jean-Pierre<br />

Francois Duhamel war, einem genialen Ingenieur und Gelehrten, der an der Ecole des Mines in Paris dozierte und<br />

eine Art Kompaß zum Aufspüren des Erzverlaufes und der Kohleflöze erfand. Der Sohn hat die Erfindung des<br />

Vaters natürlich genutzt, und so ist der erste Saarkohlenatlas in Geislautern entstanden, den man als Faks<strong>im</strong>ile bei<br />

Saarberg sehen kann, während das Original in der Bergschule in Paris aufbewahrt wird. An der Schule waren noch<br />

mehr bedeutende Ingenieure beschäftigt, beispielsweise Louis Antoine Beaunier, Francois Michel Jacques Calmelet<br />

oder Theodore de Gargan. So wurde in Geislautern quasi die Konzeption des lothringischen Kohlebergbaus<br />

geboren. Das alles ist noch gar nicht erforscht, aber es ist ein wichtiges Stück Völklinger Geschichte. Bemerkens-<br />

wert sind auch die Arbeitersiedlungen aus den verschiedenen Epochen, der Rodenhof, der Lindenhof und das<br />

ganze Areal <strong>zwischen</strong> Hofstattstraße und Nordring aus den 20er Jahren, das noch am besten erhalten ist. Diese<br />

Siedlung wurde entworfen von Hans Theodor Großwendt, der von der Gartenstadtbewegung Hellerau beeinflußt<br />

war. Diese Architektur ist von überregionaler Bedeutung und wird hier in Völklingen völlig verkannt. Kein<br />

Mensch kümmert sich darum. Es ist höchste Zeit und ich hoffe, daß der Landeskonservator nicht allzu sehr nur<br />

die Hütte <strong>im</strong> Blick hat. Wenn die Essener ihre Margarethenhöhe zeigen können, dann können wir die Häuser in<br />

der Hofstatt-, der Beethoven- und der Louis-Röchling-Straße allemal zeigen.“<br />

34


4 Aufgaben der Raumplanung<br />

„Raumplanung ist bewahrende und gestaltende Auseinandersetzung mit dem politischen, wirtschaftlichen,<br />

sozialen und ökologischen Geschehen <strong>im</strong> Raum als Gefäß des vielgestaltigen Lebens und der Lebensvoraussetzungen<br />

– über die Zeiten hinweg in die Zukunft hinein“<br />

Martin Lendi<br />

Aufgaben der Raumplanung in Völklingen<br />

Die Entwicklung der Stadt Völklingen ist ein Beispiel für die Aufgabenfülle, die die Raumplanung seit 150<br />

Jahren zu bewältigen hat: Entwicklung von Infrastrukturen in einer rasant wachsenden Stadt verbunden mit der<br />

Schaffung von Siedlungs-, Transport- und Versorgungsstrukturen sowohl für die Bevölkerung als auch für die<br />

Industrie und <strong>im</strong> Umkehrschluss geplantes Schrumpfen in den Zeiten des Strukturwandels sind Aufgaben, mit<br />

denen sich bereits mehrere Generationen von Stadtplanern (selten Stadtplanerinnen) beschäftigt haben.<br />

Die aktuellen Anforderungen an die Stadtplanung/-entwicklung in Völklingen bestehen aber nicht mehr in der<br />

Lösung von Allokations- und Verteilungsproblemen einer rasch wachsenden Industriestadt sondern in der<br />

Bewältigung und Steuerung von Schrumpfung. Der Stadtumbau mit Planen und Bauen <strong>im</strong> Bestand ist der heuti-<br />

ge und zukünftige Arbeitsschwerpunkt in Völklingen. 39<br />

4.1 Allgemeine Aufgaben der Raumplanung<br />

Die Raumplanung beschäftigt sich allgemein mit den unterschiedlichen Anforderungen von Siedlungsentwick-<br />

lung, Wirtschaft, Freizeit und Naturschutz an den Raum und den sich daraus ergebenden Konflikten und Chan-<br />

cen. Planerinnen und Planer versuchen, die gegensätzlichen Nutzungsansprüche an den Raum abzuwägen oder<br />

auszugleichen und Konflikte zu vermeiden. Sie entwickeln sowohl Lösungsansätze als auch Strategien und<br />

begleiten deren Umsetzung. Raumplanung ist dabei eine querschnittsorientierte Aufgabe, die sich stetig wan-<br />

delnden Ansprüchen an den Raum anpassen muss. Das heißt, dass die Planerinnen und Planer in interdis-<br />

ziplinären Zusammenhängen arbeiten und <strong>im</strong>mer wieder den Nutzen der angewandten Instrumente und Metho-<br />

den reflektieren müssen. Gleichzeitig haben sie an der Verwirklichung der <strong>Planung</strong> <strong>im</strong> <strong>Verwaltung</strong>shandeln<br />

mitzuwirken und die Betroffenen sachgerecht in den <strong>Planung</strong>sprozess einzubinden. 40<br />

Die dabei benötigten raumplanerischen Fähigkeiten lassen sich als Anleitung für die nächste Generation von<br />

Planerinnen und Planern wie folgt beschreiben: „Um Lösungsansätze und Strategien zu erarbeiten und diese<br />

umzusetzen, brauchen Planerinnen und Planer neben fachlichem Wissen vor allem die Fähigkeit, Probleme und<br />

Situationen zu analysieren und konzeptionelle, kreative Lösungen zu finden. Dabei spielen kommunikative<br />

Fähigkeiten für die Arbeit <strong>im</strong> Team und in der Auseinandersetzung mit verschiedenen Meinungen von Fachleu-<br />

ten, gesellschaftlichen Gruppen sowie Bürgerinnen und Bürger eine große Rolle.“ 41<br />

39 vgl. Silke Weidner, <strong>Stadtentwicklung</strong> unter Schrumpfungsbedingungen, s. Thesen zur Dissertation, Leipzig 2005<br />

40 H.J. Domhardt, H. Kistenmacher, Planerausbildung und Berufsbild, in: Akademie für Raumordnung und Landesplanung –<br />

ARL, Handwörterbuch der Raumordnung, Hannover 2005,S. 753-758<br />

41 Universität Dortmund, Fakultät Raumplanung, Studienführer Raumplanung, WS 2004/5<br />

35


Martin Lendi hat sich mit der Raumplanung u.a. unter dem Gesichtpunkt der Ethik 42 in der Raumplanung befasst<br />

und dabei auch die generelle Grundorientierung der Raumplanung diskutiert. Er sieht nicht nur den räumlichen<br />

Bezug der <strong>Planung</strong>, sondern benennt die Determinanten Raum und Zeit, unter denen die <strong>Planung</strong> die Anforde-<br />

rungen der Gesellschaft, der Wirtschaft und Industrie, der Politik und der Ökologie gestalten muss. Die städti-<br />

sche Entwicklung hat sich sowohl in der Vergangenheit und wird sich auch in der Zukunft in Räumen und über<br />

die Zeit hinweg abspielen. Die <strong>Stadtentwicklung</strong> gestaltet und verantwortet mit ihren Plänen, Satzungen und<br />

Verträgen die Zukunftsfähigkeit der in Raum und Zeit umsetzbaren Anforderungen von Politik, Wirtschaft und<br />

Gesellschaft. Sie muss sich mit der Gestaltung der städtischen Zukunft, mit der <strong>Planung</strong> des städtischen Lebens-<br />

raumes und mit den Optionen für eine individuelle, politische, ökologische, wirtschaftliche und soziale Entfal-<br />

tung der gesellschaftlichen Potenziale auseinandersetzen. 43<br />

Die räumliche <strong>Planung</strong> arbeitet dabei in zwei Schichten:<br />

- als physische <strong>Planung</strong> (Boden, Gebäude, Infrastruktur), die durch rechtlich vorgegebene Verfahrensschritte<br />

stark formal best<strong>im</strong>mt ist aber auch ästhetische und gestalterische Aspekte der Baukultur aufgreifen muss,<br />

und<br />

- als <strong>Planung</strong> sozialer Prozesse der Beteiligungs- und Konsensfindung. Sie muss in diesem Bereich <strong>im</strong> Ge-<br />

gensatz zu den formalen Verfahren moderne Management- und Moderationsaufgaben wahrnehmen.<br />

Beide Schichten beeinflussen sich gegenseitig und beschreiben somit ein neues <strong>Planung</strong>sverständnis, indem die<br />

<strong>Planung</strong> sich von ihrem straffen Ziel- und Instrumentensystem löst. Neben der physischen <strong>Planung</strong> der harten<br />

Standortfaktoren muss sich die <strong>Planung</strong> in <strong>im</strong>mer stärkerem Ausmaß mit den weichen Standortfaktoren, wie<br />

Umweltbedingungen, soziales Kl<strong>im</strong>a, Wirtschaft und Kultur auseinandersetzen. 44<br />

Im Rahmen jeder raumplanerischen Aktivität findet eine Informations- und Wissensverarbeitung statt, die es für<br />

die Raumplanung <strong>im</strong> Zeitalter der Wissens- und Informationsgesellschaft erforderlich macht, deren ethischen<br />

Aspekten eine stärkere Aufmerksamkeit zu widmen. Dabei stehen Fragen <strong>im</strong> Vordergrund, <strong>im</strong> welchen gesell-<br />

schaftlichen Umfeld die Weitergabe von Informationen und Wissen stattfindet, welchen am <strong>Planung</strong>sgeschehen<br />

beteiligten Akteuren dieses Wissen zu Verfügung steht und welche technischen Möglichkeiten hierfür genutzt<br />

werden. Hieraus erwächst eine neue Verantwortung für die PlanerInnen für den Informations- und Interessen-<br />

saustausch <strong>zwischen</strong> den verschiedenen Akteuren. Streich definiert in diesem Zusammenhang die Rolle der<br />

RaumplanerInnen als Wissensvermittler mit höchsten Ansprüchen an die eigene Informiertheit und die Fähig-<br />

keit, <strong>Planung</strong>sinformationen in objektiver Weise zu vermitteln. 45<br />

42 Unter Ethik in der Raumplanung wird die Suche nach der Antwort auf die Frage „Was sollen wir tun?“ verstanden und die<br />

Reflexion der Gründe und der Folgen des menschlichen Handelns, s. mehr hierzu: M. Vogt, Aufgaben, Methoden und<br />

Maßstäbe der Ethik, in: M. Lendi, K.Hübler (Hrsg.), Ethik in der Raumplanung, Zugänge und Reflexion, Akademie für<br />

Raumforschung und Landesplanung, Forschungs- uns Sitzungsberichte, Band 221, Hannover 2004, S. 14-30<br />

43 M. Lendi, Grundorientierung für die Raumplanung/Raumordnung – eine Vorlesung, gehalten an der Universität für<br />

Bodenkultur, Wien, am 24.11.2003, http://www.e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=lehr&nr=92.html , Zugriff am<br />

23.05.05, 13.00Uhr<br />

44 E. Ritter, Stellenwert der <strong>Planung</strong> in Staat und Gesellschaft, in: Akademie für Raumforschung und Landeskunde ARL,<br />

Methoden und Instrumente der räumlichen <strong>Planung</strong>, Hannover 1998<br />

45 B. Streich, Information, Wissen, <strong>Planung</strong>sprozesse und Macht, Die Wissensgesellschaft als Herausforderung an die<br />

<strong>Planung</strong>sethik, in: M. Lend, K. Hübler, Ethik in der Raumplanung, Zugänge und Reflexionen, 2004, a.a.O., S. 31-50<br />

36


Im Hinblick auf die <strong>Planung</strong>sethik <strong>im</strong> Umgang mit Informationssystemen hat Streich sieben Aspekte zusam-<br />

mengefasst, die in der Wissens- und Informationsgesellschaft von Bedeutung sind:<br />

• „ Realisierung einer umfassenden Zugänglichkeit zu <strong>Planung</strong>sinformationen<br />

• Einsicht in die Notwendigkeit zu informeller Selbstbeschränkung (Datenschutz)<br />

• Herstellung von informationeller Waffengleichheit für alle Akteure<br />

• Ergänzung von <strong>Planung</strong>spartizipation durch telekommunikative Demokratieelemente<br />

• Moderation von <strong>Planung</strong>sprozessen durch Computerassistenz<br />

• Ethische Durchdringung der Risiken des Computereinsatzes für <strong>Planung</strong>saufgaben<br />

• Entwicklung und Entwurf konzeptionell-inhaltlicher Vorstellungen“ 46<br />

Die nachhaltige Gestaltung des Lebensraums und Gemeinwesen Stadt erfordert einen sorgfältigen Umgang mit<br />

und durch die <strong>Planung</strong>. Hier kommt die grundsätzliche Frage nach der Ethik in der Raumplanung ins Spiel, so<br />

wie sie Martin Lendi und auch die Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) diskutiert: Es gilt<br />

auch für Städte <strong>im</strong> Strukturwandel trotz der vermeintlich dringend zu lösenden Probleme die Notwendigkeit des<br />

Innehaltens, Abstand und Übersicht wahren und sich widersetzen können gegenüber behaupteten Sachzwängen,<br />

der Flucht in die Unverbindlichkeit und die Beliebigkeit. <strong>Planung</strong> heißt auch hier sowohl Neu- und Umgestal-<br />

tung als auch Bewahren. Dies erfordert eine andauernde Auseinandersetzung mit dem, was zu tun ist, und eine<br />

ständige Reflexion der Folgen unseres Handelns. 47<br />

Bei der Beachtung von ethischen Grundsätzen in der Raumplanung geht es darum, Normen, Prinzipien, Mittel,<br />

Methoden, <strong>Planung</strong>en und <strong>Planung</strong>sfolgen so zu reflektieren und zu lenken, dass Konvergenzen und Divergen-<br />

zen offen formuliert zu einer Auseinandersetzung innerhalb der Gesellschaft führen. 48<br />

Bei allen Schwierigkeiten, Problemen und Rückschlägen, die die kommunale <strong>Planung</strong>spraxis mit sich bringt<br />

(gerade auch in einer Stadt wie Völklingen), ist es aber dennoch notwendig zu handeln, auch wenn man sich<br />

seines Erfolges nicht sicher ist. Lendi zitiert Dürrenmatt als Richtschnur für diese Aussagen:“ Was die Zukunft<br />

bringt, wissen wir nicht, aber dass wir handeln müssen, wissen wir.“ 49<br />

Der erste Präsident der „Freien Deutschen Akademie des Städtebaus“, Cornelius Hurlitt, beschrieb die Verant-<br />

wortung des Städtebauers (Städtebauerin) bereits 1920 wie folgt:<br />

„Die ungeheure Verantwortung beruht eben darin, dass des Städtebauers Werk das Dauerhafteste <strong>im</strong> Gesamtle-<br />

ben der Nation ist. Er darf seine Pflichten den kommenden Geschlechtern gegenüber nie vergessen. Er muss den<br />

Mut haben, sich der „praktischen Leute“ zu erwehren, die nach dem Augenblicksbedürfnis urteilen. Er soll ihnen<br />

auf dem Grunde sorgsamen Erwägens aufgebaute Darlegungen entgegenhalten, was die Bedürfnisse einer nahen<br />

und fernen Zukunft sein werden. Er ist den Söhnen für die Kurzsichtigkeit der Väter verantwortlich.“ 50<br />

46<br />

B. Streich, Stadtplanung in der Wissensgesellschaft, Wiesbaden 2005<br />

47<br />

M. Lendi, 2003, a.a.O.<br />

48<br />

M. Lendi, Ethik in der Raumplanung, in: ARL 2005,a.a.O., S. 228-233<br />

49 E.Ritter,1998, a.a.O.<br />

37


Lendi sieht die Raumplanung nicht nur als reinen Städtebau wie Hurlitt, sondern als Wegweiser für das Verhal-<br />

ten in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. 51 Insofern ist die <strong>Planung</strong> in der Verantwortung, Methoden und In-<br />

strumente zu kennen und sie verantwortungsvoll einzusetzen, ohne, aus Angst vor Fehlern, <strong>Planung</strong> zu unterlas-<br />

sen. Städtebau als Baukultur verstanden hat seine Berechtigung <strong>im</strong> Hinblick auf eine <strong>im</strong> Vordergrund der (priva-<br />

ten) Interessen stehende Ökonomisierung der <strong>Planung</strong>. Baukultur ist dabei das Mittel zum Zweck, ein<br />

zukunftsweisendes und konkurrenzfähiges Stadtbild zu erzielen. Aufgrund der Komplexität der Aufgabenstel-<br />

lungen in der <strong>Planung</strong> wird Städtebau als Baukultur aber auch nur ein Bestandteil von vielen zu beachtenden<br />

<strong>Planung</strong>selementen sein. Das Werk des Städtebauers, so wie Hurlitt es sieht, ist heute den vielschichtigen Auf-<br />

gaben der Raumplanung und ihrer gesellschaftlichen Rahmenbedingungen verpflichtet und nicht mehr in erster<br />

Linie als generationenüberdauerndes städtisches Gesamtkunstwerk zu sehen. Dies schmälert aber nicht die<br />

Anforderungen an das Verantwortungsbewusstsein der Planerschaft, sonder die Multi- und Interdisziplinarität<br />

der Raumplanung erfordert ein Verantwortungsbewusstsein auf viel mehr Ebenen als nur der Baukultur.<br />

Die <strong>Planung</strong>spraxis wird täglich mit neuen Problemen konfrontiert, deren Lösung eine breite fachliche Kompe-<br />

tenz erfordert. Ebenso erforderlich ist aber auch die Beschäftigung mit den grundlegenden Prinzipien der Pla-<br />

nung. Lendi fasst die Anforderungen an Planerinnen und Planer wie folgt zusammen: „Lebensräumliche <strong>Planung</strong><br />

und räumliches Planen stellen vor dem Hintergrund komplexer Sachverhalte, verschlungener räumlicher Prozes-<br />

se und einer reichen Methodenvielfalt vorweg und vor allem hohe Anforderungen an Problemerkenntnis und<br />

Problemmeisterung inmitten einer Fülle von Ungewissheiten, gerade dort, wo es um das Eintauchen in die<br />

Zukunft geht. Dies bedingt sachliche und menschliche Problemnähe, geistreiche Zutritte und kreative Lösungs-<br />

vorstellungen, anders formuliert, gefordert ist reife Kompetenz. Und dies alles…nach politischen, wirtschaftli-<br />

chen, gesellschaftlichen wie auch ökologischen Kriterien, sogar <strong>im</strong> Bewusstsein, dass sich die Zeiten ändern.“ 52<br />

Betrachtet man das von Lendi postulierte Verantwortungsbewusstsein 53 der Planerinnen und Planer, so muss sich<br />

die <strong>Planung</strong>spraxis bewusster mit der Methoden- und Instrumentenfrage auseinandersetzen. Während die Plane-<br />

rinnen und Planer in der Wahl ihrer Methoden frei sind, unterliegen sie in der Wahl ihrer Instrumente den bau-<br />

und planungsrechtlichen und ggf. sonstigen rechtlichen Vorgaben. 54 Ritter geht davon aus, dass durch die Schär-<br />

fung des Methoden- und Instrumentenbewusstseins die <strong>Planung</strong>en in sich schlüssiger und transparenter gemacht<br />

werden, und so deren Glaubwürdigkeit und Akzeptanz erhöht wird. 55<br />

Selle ergänzt in seiner Reflexion des Wandels des <strong>Planung</strong>sverständnisses und der Auswirkungen auf die Plane-<br />

rInnen, dass <strong>Planung</strong> nicht mehr nur der Aufgabe des zu gestaltenden Raumes entspricht, sondern dass sie<br />

vielmehr die Kooperation <strong>zwischen</strong> den an einer räumlichen Entwicklung teilhabenden Akteuren ist. <strong>Planung</strong> ist<br />

nicht mehr nur als Verstandesarbeit zu betrachten sondern vielmehr als Verständigungsarbeit. Neben der Rolle<br />

50<br />

Gerd Albers, Aufgabe und Verantwortung der Akademien, in: Städtebau und Landesplanung <strong>im</strong> Wandel, Akademie für<br />

Raumforschung und Landesplanung, Forschungs- und Sitzungsberichte, Band 174, Hannover 1988, S. 49-58<br />

51<br />

M. Lendi, K. Hübler (Hrsg.), Ethik in der Raumplanung, Zugänge und Reflexionen, 2004, a.a.O., S. 1<br />

52<br />

M. Lendi, 2003, a.a.O.<br />

53<br />

Vogt erläutert den Terminus „Verantwortung“ als Leitbegriff für die ethische Reflexion über soziale, ökologische und<br />

technologische Entwicklungsprobleme der modernen Zivilisation. Er wird ergänzt um die Perspektive auf die Zukunftsd<strong>im</strong>ension<br />

<strong>im</strong> Sinne einer Verantwortung für künftige Generationen. Zusammengefasst umschreibt er Verantwortung wie folgt:<br />

„Wer ist für was vor wem nach welchen Kriterien rechfertigungspflichtig?“ s. Vogt, a.a.O.<br />

54<br />

s. hierzu auch M. Lendi, Rechtliche Grundlagen, in: ARL, Methoden und Instrumente der räumlichen <strong>Planung</strong>, Hannover<br />

1998, S. 23-36<br />

55 E. Ritter, 1998, a.a.O<br />

38


des Fachmanns / Fachfrau, dem beteiligten Gruppenmitglied, der Anwaltsrolle für schweigende Gruppen wird<br />

heute die Rolle des Moderator / Moderatorin von <strong>Planung</strong>s- und Projektentwicklungsprozessen gefordert. 56<br />

Fazit:<br />

Das von Lendi, aber auch von Hurlitt geforderte Verantwortungsbewusstsein der Planerschaft gerade auch <strong>im</strong><br />

Hinblick auf die Auswirkungen, die die <strong>Planung</strong> auf die Lebenswelt zukünftiger Generationen hat, postuliert in<br />

erster Linie den sorgsamen Umgang mit den vorhandenen räumlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingun-<br />

gen und den verantwortungsvollen und handwerklich genauen Einsatz von Methoden und Instrumenten. Die<br />

Aufgaben der Raumplanung und der Planerinnen und Planer sind daher besonders gekennzeichnet durch ein<br />

Bewusstsein für die <strong>Planung</strong>spraxis und die Verantwortung der Planerinnen und Planer für eine nachhaltige und<br />

zukunftsfähige <strong>Stadtentwicklung</strong>. Der <strong>im</strong> folgende beschriebene Wandel der <strong>Stadtentwicklung</strong>sstrategien zeigt<br />

jedoch, dass die Raumplanung einem stetigen Wandel unterliegt, der den PlanerInnen auch be<strong>im</strong> gewissenhaften<br />

Einsatz aller aktuellen <strong>Planung</strong>sinstrumente nie die Gewähr dafür bietet, dass die Entscheidungen <strong>im</strong> Städtebau<br />

und <strong>Stadtentwicklung</strong> auch von späteren Generationen als richtig und zukunftsweisend anerkannt werden.<br />

Stellen sich Entscheidungen <strong>im</strong> Nachhinein als falsch heraus, so steht die aktuelle PlanerInnengeneration vor der<br />

Aufgabe, diesen <strong>Planung</strong>sweg als gescheitert zu erkennen und ihn unter Berücksichtigung der aktuellen Rah-<br />

menbedingungen, Prognosen, Methoden und Instrumente zu korrigieren.<br />

Anders als bei theoretischen Wissenschaften erfordert der Praxisbezug in der Raumplanung eine interdisziplinäre<br />

Arbeitsweise und die ständige Bereitschaft, neue Entwicklungen zu erkennen und sich auch in eigentlich fach-<br />

fremden Bereichen neues Praxiswissen anzueignen. Die Erfahrungen, die die <strong>Planung</strong> in schrumpfenden Städten<br />

bis jetzt gemacht hat zeigt, dass nicht mehr die reine Ingenieurwissenschaft gefordert ist, sondern ebenso die<br />

soziale Kompetenz der Planerinnen und Planer und deren Wissen um gesellschaftliche Strukturen und Trends<br />

gerade auch vor dem Hintergrund der Veränderungen durch die Wissensgesellschaft gefragt ist. Nicht zuletzt ist<br />

eine grundlegende opt<strong>im</strong>istische Einstellung zu seinem Beruf notwendig, die einem auch bei Rückschlägen und<br />

unlösbar erscheinenden Problemen nicht davor zurückschrecken lässt, an Problemlösungsstrategien zu arbeiten<br />

und diese mit konkreten Projekten zu füllen.<br />

4.2 Leitbild Europäische Stadt<br />

Die Stadt spielt in der gebauten Lebensumwelt der Menschen eine überaus wichtige Rolle als Entwicklungskern<br />

für die gesamte Gesellschaft. Sie ist Wohnort, Arbeitsmarktzentrum, Ort der Kultur und Kommunikation, Ort der<br />

Wertschöpfung und Ort der Forschung und Entwicklung. Die Europäische Stadt ist zudem der Ort, an dem die<br />

bürgerliche Gesellschaft entstanden ist und die der heutigen Bürgerschaft sich ihre eigene Geschichte bewusst<br />

werden lässt. Siebel beschreibt den Idealtypus der europäischen Stadt mittels folgender fünf Merkmale:<br />

1. Die Präsenz einer vormodernen Geschichte <strong>im</strong> Alltag des Städters.<br />

2. Das Versprechen, als Städter sich aus beengen politischen, ökonomischen und sozialen Verhältnissen<br />

befreien zu können.<br />

3. Polarität von Öffentlichkeit und Privatheit<br />

56 K. Selle, Was ist bloß mit der <strong>Planung</strong> los?, Dortmunder Beiträge zur Raumplanung, Dortmund 1996.<br />

39


4. Kennzeichnung der Gestalt der europäischen Stadt durch Stadt-Land-Gegensatz, Zentralität, Größe,<br />

Dichte und Mischung.<br />

5. Die europäische Stadt ist ein Produkt bewusster <strong>Planung</strong>. Sie ist zudem eine sozialstaatlich regulierte<br />

Stadt. 57<br />

Rietdorf ergänzt diese Merkmale um folgende Wesenszüge:<br />

• persistente, gegen radikale Strukturumbrüche widerstandsfähige Stadtkultur,<br />

• eine auf die Integration heterogener, sozial, kultureller und ethnischer Gruppen ausgerichtete Stadtge-<br />

sellschaft,<br />

• Fähigkeit, auf herangereifte neue Entwicklungstendenzen kreativ und flexibel zu reagieren, ohne sich<br />

selber in Frage zu stellen. 58<br />

Städte waren früher der Ort, an dem die Menschen lebten, die nicht von der Erwerbstätigkeit in der Landwirt-<br />

schaft abhängig waren. Mit dem Beginn der Industrialisierung sind die Städte gewachsen, so dass Stadtentwick-<br />

lung in dieser Phase regelmäßig mit Wachstum gleichzusetzen war. 59<br />

Die Strukturen einer Stadt unterliegen jedoch einem ständigen Wandel, der durch wirtschaftliche und demogra-<br />

phische Rahmenbedingungen best<strong>im</strong>mt wird 60 . Städte definieren sich durch die in ihnen lebenden und arbeiten-<br />

den Menschen, wobei sich die Bewohnerschaft durch eine spezifische Bevölkerungs- und Sozialstruktur aus-<br />

zeichnet. Die städtische Bevölkerungsstruktur wird dabei geprägt von geringen Geburtenraten, Einpersonen-<br />

Haushalten, einem höher werdenden Anteil älterer Menschen und überdurchschnittlicher Migration, was unter-<br />

schiedliche Auswirkungen auf die jeweiligen Stadtteile hat. 61 Jeder Strukturwandel bringt andere, neue Anforde-<br />

rungen an die Stadt mit sich, so dass die städtebauliche und funktionale Erneuerung zu den Kernaufgaben der<br />

Städte und Gemeinden zählt. Das Ziel einer nachhaltigen <strong>Stadtentwicklung</strong> ist, eine gesunde funktionale Durch-<br />

mischung von Wohnen, Arbeiten und Freizeitgestaltung in einem lebenswerten Umfeld zu erreichen. 62 In der<br />

Zeit nach dem zweiten Weltkrieg ist jedoch ein Suburbanisierungstrend zu verzeichnen, der zu Lasten der<br />

Kernstädte geht. Die industrielle Suburbanisierung mit einer Randwanderung der industriellen Arbeitsplätze und<br />

der Wohnbevölkerung führte weg von der Kernstadt hin zu einem regional und dezentral organisierten, netzarti-<br />

gen Geflecht eigenständiger Gemeinden. In der tertiären Suburbanisierungsphase ab den 1970er Jahren zogen<br />

Handel und haushaltsbezogene Dienstleistungen ins Umland nach. In der dritten Phase seit den 1990er Jahren<br />

werden auch höherwertige produktionsorientierte Dienstleistungen und großmaßstäbliche Freizeiteinrichtungen<br />

<strong>im</strong> Umland errichtet. 63<br />

57<br />

Walter Siebel, Die europäische Stadt, in: Die europäische Stadt, herausgegeben von Walter Siebel, Frankfurt 2004, S.11-<br />

50,<br />

58<br />

W. Rietdorf, Die Europäische Stadt auf dem Prüfstand – ein Leitbild wird hinterfragt, in: W. Rietdorf (Hrsg.) Auslaufmodell<br />

Europäische Stadt? Neue Herausforderungen und Fragestellungen am Beginn des 21. Jahrhunderts, Berlin 2001, S. 1-18<br />

59<br />

H. Häußermann, W.Siebel, Neue Urbanität, Frankfurt 1987<br />

60<br />

siehe auch W. Siebel ,2004, zum Wandel der Charakteristika der europäischen Stadt<br />

61<br />

K. Wolf, Stadt, in: ARL 2005, a.a.O, S. 1048-1054<br />

62<br />

Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Nachhaltige <strong>Stadtentwicklung</strong> - ein Gemeinschaftswerk,<br />

Städtebaulicher Bericht der Bundesregierung 2004, Bonn März 2005<br />

63<br />

W. Siebel, Suburbanisierung, in: ARL 2005, a.a.O., S. 1135-1140<br />

40


Der Suburbanisierungsprozess des zwanzigsten Jahrhunderts wurde durch den wachsenden Wohlstand ermög-<br />

licht, indem die ökonomischen Zwänge zu physischer, bevölkerungsmäßiger und sozialer Dichte in der Stadt<br />

aufgehoben werden konnten. Die Merkmale der europäischen Stadt sind <strong>im</strong> Wandel begriffen und nicht mehr an<br />

den Ort Stadt gebunden. Urbane Lebensweise, demokratische Selbstverwaltung und marktförmige Organisation<br />

der Ökonomie als die zentralen Kriterien einer Stadt sind heute auch außerhalb der Städte möglich, so dass<br />

diskutiert wird, ob die Stadt noch ein politisch, ökonomisch und sozial besonderer Ort <strong>im</strong> positiven Sinne ist. 6465<br />

Hinter dem Idealtypus der kompakten europäischen Stadt verbirgt sich eine Aufgabenfülle, die einem genauso<br />

raschen Wandel unterlegen ist, wie die gesamte Gesellschaft. Zur Verwirklichung einer nachhaltigen städtebau-<br />

lichen Entwicklung und Gewährleistung einer hohen Lebensqualität für die städtische Bevölkerung sind Konzep-<br />

te notwendig, die in ihrer strategischen Ausrichtung dynamisch angelegt sind und sich wandelnden Rahmenbe-<br />

dingungen anpassen können. Diese Rahmenbedingungen erfassen aber nicht nur den Mikrokosmos Stadt, son-<br />

dern beschreiben in der Regel gesamtgesellschaftliche und globalisierte Entwicklungen, sind also durch die<br />

Städte selber nur in geringem Maße zu beeinflussen. 66<br />

Das Fortbestehen der kompakten europäischen Stadt ist aufgrund des sich in den letzten Jahrzehnten vollzogenen<br />

räumlichen und gesellschaftlichen Wandels (Suburbanisierung, Funktionsteilung, Heterogenisierung von Le-<br />

bensstilen etc.) in Frage gestellt worden. Häußermann sieht jedoch einen Bedeutungsgewinn der europäischen<br />

Stadt als sozialen und politischen Akteur. Durch den Übergang vom Fordismus zum Postford<strong>im</strong>us, steigender<br />

Arbeitslosigkeit, einer unstetigen Wirtschaftsentwicklung und einer negativen demografischen Entwicklung sieht<br />

er die Gesellschaft in einer Krise, die durch die Wiederbelebung der europäischen Stadt mit einer politisch<br />

aktiven Rolle eine Möglichkeit für eine neue Gesellschaftsperspektive bietet. Die europäische Stadt basiert auf<br />

der Tradition der bürgerschaftlichen Selbstverwaltung, mit einer Identifikation der Bürgerschaft mit der Stadt<br />

und der Verantwortung für eine Integration aller BewohnerInnen in das Gemeinwesen, so dass durch eine Re-<br />

naissance der europäischen Stadt ein verstärktes Engagement der Bürgerschaft für das Gemeinwesen Stadt zu<br />

erwarten ist. Dies kann dazu führen, dass die Zahl von bürgergestützten Initiativen und Projekten steigt, die<br />

zentrale Bedeutung der Städte für wissenschaftliche, ökonomische und kulturelle Innovation wächst und die<br />

Stadt wieder ein attraktives Lebensumfeld für viele Menschen darstellt. 67 Ke<strong>im</strong> sieht die städtische Bürgergesell-<br />

schaft selber in der Verantwortung für den Erhalt der Europäischen Stadt zu sorgen, indem sie gefordert ist, die<br />

öffentliche Stadt für sich selber zu reklamieren. 68<br />

Auf Grund der Globalisierung, in der für die Städte die Gefahr besteht, letztendlich nur als Profitquelle der<br />

Shareholder transnationaler Unternehmen zu dienen, definiert Hamm die Europäische Stadt als „Lokale Utopie<br />

in globaler Solidarität“, als einen Ort, der die Zivilgesellschaft stärkt, indem er sowohl dem Individuum durch<br />

64<br />

W. Siebel, 2004, a.a.O.<br />

65<br />

mehr zur Entwicklung der (Groß)Städte in: H. Häußermann, W. Siebel, Neue Urbanität, Frankfurt 1987<br />

66<br />

vgl. hierzu: B. Hamm, Die Europäische Stadt aus der Sicht des Sozialforschers, in: W. Rietdorf, Auslaufmodell Europäische<br />

Stadt? 2001, a.a.O., S. 31-40<br />

67<br />

H. Häußermann, Die Europäische Stadt als politischer und sozialer Akteur, in: Alfred-Töpfer-Stiftung F.V.S., Netzwerk<br />

Magazin, Juli 2005, http://www.toepfer-stiftung.de/fileadmin/userupload/Netzwerk_Magazin/Europäische_Stadt_Hauessermann.pdf<br />

, Zugriff: 03.01.2007, 18.15<br />

68<br />

K. Ke<strong>im</strong>, Wandel der Ökonomie und der politischen Steuerung in ihren Folgen für die städtische Bürgerschaft, in: W.<br />

Rietdorf, Auslaufmodell Europäische Stadt? 2001, a.a.O., S. 81-94<br />

41


die entwickelte Infrastruktur die Möglichkeit gibt, seine Grundbedürfnisse zu befriedigen als auch die Gesell-<br />

schaft in der Deckung ihrer Bedürfnisse mit dem geringsten Durchsatz von natürlichen Ressourcen unterstützt. 69<br />

Die Entwicklung der letzten Jahrzehnte in Richtung Suburbanisierung bedeutet nicht, dass das Leitbild der<br />

Europäischen Stadt für die zukünftige stadträumliche Entwicklung keine Bedeutung mehr hat. Die von Häußer-<br />

mann hervorgehobene gesellschaftspolitische Bedeutung der Europäischen Stadt als Kristallisationspunkt der<br />

Gesellschaft wird durch die Bewegung des New Urbanism bestätigt und ergänzt. Bodenschütz sieht vor dem<br />

Hintergrund der Frage nach dem Fortbestehen der Europäischen Stadt keinen grundsätzlichen Konflikt <strong>zwischen</strong><br />

der Suburbia oder Zwischenstadt 70 und den Stadtzentren. Er ist der Auffassung, dass der zur Zeit verfolgbare<br />

Umbau der Städte dazu führen wird, dass die Stadtzentren zu Zentren innerhalb einer suburbanen Landschaft<br />

werden. Sie werden sich zu Zentren entwickeln, in denen sich die BewohnerInnen Suburbias zu Hause fühlen, in<br />

denen Kultur, Unterhaltung, Versorgung mit Waren und Orte der Kreativität und Innovation angesiedelt sind, die<br />

sich aber auch zum Wohnort weiterentwickeln. Die amerikanische Strategie des New Urbanism ist vergleichbar<br />

mit den Zielen der Europäischen Stadt und zielt raumbezogen auf eine Stärkung der Innenstädte ab, bei gleich-<br />

zeitiger Entwicklung der Vorstädte. New Urbanism begreift sich auch als umfassenden Ansatz, bei dem Stadt-<br />

planung einen ebenso großen Stellenwert hat wie Stadtpolitik, Ökonomie, Soziales und Ökologie. Diese Strate-<br />

gie verfolgt einen gesellschaftspolitischen Ansatz, in dem die Lebensstile und Bedürfnisse des Mittelstandes<br />

genauso Beachtung finden, wie die Verantwortung für sozial benachteiligte Gruppen und entspricht hiermit der<br />

Integrations- und Identifikationskraft der Europäischen Stadt. 71<br />

Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Situation, die Häußermann als Krise bezeichnet, scheint es unum-<br />

stritten, dass die Integrationskraft der Europäischen Stadt und ihre Fähigkeit, bürgerschaftliches Engagement<br />

hervorzurufen als wesentliche Strategie der Stadtpolitik und –entwicklung gefragt ist. Die räumliche Entwick-<br />

lung, die mit den Begriffen Suburbanisierung oder Zwischenstadt beschrieben wird, legt jedoch nahe, dass sich<br />

diese Eigenschaften der Europäischen Stadt nicht allein auf die Kernstädte beschränken lässt. Vielmehr scheint<br />

es geboten, die gesamte miteinander vernetzte Stadtregion in die entsprechende Entwicklung mit einzubeziehen,<br />

so wie es durch die aktuellen Programme des Stadtumbaus und der Sozialen Stadt durch gesamtstädtische<br />

integrative Entwicklungskonzepte gefordert wird.<br />

Auch die Entwicklung zu einer schrumpfenden Stadt führt nicht zu einer Abkehr vom Leitbild der Europäischen<br />

Stadt. Der Bevölkerungsrückgang mit seinen Folgen für die soziale, kulturelle und technische Infrastruktur<br />

bedeutet nicht die Aufgabe von Städten sondern bedarf einer tiefgreifenden Auseinandersetzung mit den verän-<br />

derten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Die Auseinandersetzung mit der Stadt geht<br />

einher mit der Neubest<strong>im</strong>mung von sozial-räumlichen Qualitäten, Strategien und Entwicklungs- und <strong>Planung</strong>s-<br />

69<br />

B. Hamm, Die Europäische Stadt aus der Sicht des Sozialforschers, in: W. Rietdorf, Auslaufmodell Europäische Stadt?<br />

2001, a.a.O., S. 31-40<br />

70<br />

siehe zum Begriff Zwischenstadt: T. Sieverts, Zwischenstadt – <strong>zwischen</strong> Ort und Welt, Raum und Zeit, Stadt und Land,<br />

Braunschweig 1997<br />

71<br />

H. Bodenschatz, Europäische Stadt, Zwischenstadt und New Urbanism,<br />

http://www.ceunet.de/Zwischenstadt_und_new_Urbanism.html , Zugriff: 03.01.2007, 17:17 Uhr, veröffentlich in :PlanerIn<br />

3/2001<br />

42


prozessen, die neue Anforderungen aus sozialer, wirtschaftlicher, kultureller, städtebaulicher und ökologischer<br />

Sicht an die Stadt stellen. 72<br />

Der Raumplanung kommt dabei die Aufgabe zu, die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung als<br />

Prozess zu erfassen und Strategien für eine zukunftsorientierte <strong>Stadtentwicklung</strong> zu erarbeiten. Steinebach sieht<br />

als zentrale Zukunftsaufgabe der Stadtplanung in der Europäischen Stadt die Bereiche Urbane Lebensweisen,<br />

Stadtumbau, Stadtraum und Stadtgestalt sowie Stadtökonomie. 73 Dies zeigt, dass der Raumplanung auch vor<br />

dem Hintergrund des Leitbildes der Europäischen Stadt eine <strong>im</strong>mer stärkere Rolle als integrativer Faktor der<br />

<strong>Stadtentwicklung</strong> zukommt, der verschiedene Fachressorts auch zu einer stadträumlichen Strategie bündelt.<br />

Die Europäische Stadt wird auch in Zukunft und vor dem Hintergrund schrumpfender Städte weiter bestehen und<br />

sich weiterentwickeln. Die BürgerInnen benötigen Infrastrukturen zur Deckung der Bedarfe und Bedürfnisse.<br />

Schrumpfende Städte bedeuten eine Konzentration der Infrastrukturangebote auf die Stadtkerne. Gleichzeitig<br />

braucht die Bürgergesellschaft einen Identifikationsort und die Wissensgesellschaft einen „Knotenpunkt“ aber<br />

auch einen „Wohlfühlort“ des Austausches und der Kommunikation. Die Pluralisierung der Lebensstile eröffnet<br />

innerhalb städtischer Strukturen größere Möglichkeiten der freien Entfaltung (Stadtluft macht frei). Das bedeutet<br />

aber auch, dass die Innenstädte als Wohnstandorte aufgewertet werden müssen. Durch die zunehmende Alterung<br />

unserer Gesellschaft erfährt ein konzentriertes Angebot von Infrastruktureinrichtungen und Bürger- und Nach-<br />

barschaftsarbeit eine größere Nachfrage. Der wachsende Anteil der Wissensarbeit wird die Netzwerkstrukturen<br />

der Städte nutzen. Die Städte selber können dies unterstützen, indem zum einen die kommunikationstechnischen<br />

Voraussetzungen geschaffen bzw. erweitert werden, aber auch Orte zur Verfügung gestellt werden, in denen sich<br />

persönliche und berufliche Netzwerke entwickeln können. 74 Die zunehmende Bedeutung der Vernetzung moder-<br />

ner Dienstleistungen und innovativer Industrien werden lt. Ke<strong>im</strong> zu einer „lokalen Reintegration und Konzentra-<br />

tion in städtischen Kernen“ führen. Die Innenstädte dienen den Menschen aber in erster Linie als Orte der Orien-<br />

tierung, der Integration und der Identität. Daran werden auch die Umbruchprozesse der letzten Jahrzehnte nichts<br />

ändern. 75<br />

4.3 <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung <strong>im</strong> Wandel<br />

Die oben beschriebenen Aufgaben der Raumplanung und der Planerinnen und Planer gelten ohne Einschränkung<br />

auch für die <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung als Teil der Raumplanung. Hier ist besonders die ständige Überprüfung<br />

der Methoden und Instrumente auf ihren Nutzen und ihre Anwendbarkeit vor dem Hintergrund sich stetig än-<br />

dernder Rahmenbedingungen notwendig. Der Umgang mit nachhaltigen Schrumpfungsprozessen ist ein Beispiel<br />

für neue Herausforderungen in der Raumplanung. In dem Positionspapier des Deutschen Städtetages (DST) zur<br />

Zukunftssicherung der Städte wird von der Stadtplanung erwartet, dass durch eine „Integrierte Stadtentwick-<br />

72<br />

W. Rietdorf, Die Europäische Stadt auf dem Prüfstand – ein Leitbild wird hinterfragt, 2001, a.a.O.<br />

73<br />

G. Steinebach, Zukunftsmodell Europäische Stadt – Aufgaben der Stadtplanung, urban future forum 2004,<br />

http://www.urbanfutureforum.org/pdf/thesen-Steinebach.pdf , Zugriff: 03.01.2007, 17:30<br />

74<br />

T. Knorr-Siedow, Potenzialität der Verknüpfung – Europäische Stadt und zivile Gesellschaft, in: W. Rierdorf, Auslaufmodell<br />

Europäische Stadt? 2001, a.a.O., S. 61-80<br />

75<br />

K. Ke<strong>im</strong>, Wandel der Ökonomie und der politischen Steuerung in ihren Folgen für die städtische Bürgerschaft, 2001,<br />

a.a.O.<br />

43


lungsstrategie“ ein Beitrag zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Stadt geleistet wird. 76 Mit der Einbeziehung der<br />

Forderung nach der Erstellung von städtebaulichen Entwicklungskonzepten in die Stadtumbau- und Soziale-<br />

Stadt-Paragrafen 171a und171e BauGB hat der Gesetzgeber dieser Forderung Rechnung getragen. 77<br />

Die <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung 78 hat <strong>im</strong> letzten Jahrhundert einen tiefgreifenden Wandel in ihrer Aufgabengestal-<br />

tung erfahren. Der Anpassungsplanung des 19. und frühen 20. Jahrhunderts zur Beseitigung der existenziellen<br />

menschlichen Nöte folgte die Auffangplanung zur vorsorgenden Befriedigung voraussichtlicher Bedürfnisse. 79<br />

In den 1950er Jahren war der Wiederaufbau der kriegszerstörten Städte die Hauptaufgabe der Stadtplanung.<br />

<strong>Planung</strong> wurde zu dieser Zeit in erster Linie als Koordination der Entwicklungskräfte verstanden. 80 In der Pla-<br />

nungseuphorie der sechziger und siebziger Jahre war die <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung durch einen technokrati-<br />

schen, deskriptiven Ansatz geprägt, der versuchte, komplexe Entwicklungsprozesse mit Hilfe von umfangrei-<br />

chen Datenerhebungen und Rechenmodelle abzubilden. Sie umfasste nicht nur die räumliche <strong>Planung</strong>, sondern<br />

die gesamte politische <strong>Planung</strong> verstand sich als integrierte und integrierende Steuerung des gesamten Staatswe-<br />

sens. 81<br />

In dieser <strong>Planung</strong>seuphorie wurden dann zentralistische, stark hierarchische Gesamtplanungen auf dem grünen<br />

Tisch konzipiert, die teilweise zu einer kompletten Veränderung des Stadtbilds führten (Flächensanierung) . 82<br />

Die <strong>Planung</strong> stellte sich über die gesamte <strong>Stadtentwicklung</strong>, indem der allwissende Planer über umfassende<br />

Informationen verfügte und versuchte, dem Leitbild entsprechend, eine neue Welt zu schaffen („Gott-Vater-<br />

Rationalität“). 83 Dies entsprach dem mechanistisch-deterministischen Weltbild der Naturwissenschaften, das von<br />

einer Berechenbarkeit aller Zusammenhänge auch in Staat und Gesellschaft ausging. 84<br />

In diesen Jahren entstanden „große Lösungen für groß gesehene Aufgaben“: Verkehrsbauten, Hochhäuser,<br />

Hochschulen, Flughäfen, Wohnstadtteile, sogar neue Städte sind in dieser Zeit des großzügigen Denkens und<br />

Planens realisiert worden. 85<br />

Mit der räumlichen <strong>Planung</strong> sollten aber auch gesellschaftliche Probleme gelöst werden können. Dem Städtebau<br />

wurde die Fähigkeit zur Bewältigung sozialer Probleme zugesprochen. Die aus dieser <strong>Planung</strong> resultierenden<br />

Probleme ergaben sich nicht aus den technischen <strong>Planung</strong>sergebnissen. Sie ergaben sich nur dort, wo diese<br />

76<br />

Deutscher Städtetag, Positionspapier : Zukunftssicherung durch integrierte <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung und kooperatives<br />

<strong>Stadtentwicklung</strong>smanagement, II. Nationaler Städtebaukongress am 10./11. 05.2004 in Bonn<br />

77<br />

vgl. BauGB, a.a.O., §§ 171a/e, s. a. Kapitel 6.3. <strong>Planung</strong>srechtliche Grundlagen<br />

78<br />

vgl. G. Albers, <strong>Stadtentwicklung</strong>planung, in: ARL 2005, a.a.O. S.1067-1071: Der Begriff Entwicklungsplanung geht<br />

offenbar auf Norbert Lenort zurück, der 1960 in „Strukturforschung und Gemeindeentwicklung“ den Begriff der kommunalen<br />

Entwicklungsplanung definiert, dass sie „die Gesamtheit der Tätigen (umfasst), mit denen die Schaffung, nachhaltige<br />

Sicherung und ständige Verbesserung der materiellen und <strong>im</strong>materiellen Voraussetzungen für das Wohl der Gemeindemitglieder<br />

und für die Funktionsfähigkeit des Gemeindeorganismus unter Berücksichtigung des Dynamik des sozialen Lebens<br />

angestrebt wird“.<br />

79<br />

B.Streich, Information, Wissen, <strong>Planung</strong>sprozesse und Macht, 2004, a.a.O.<br />

80<br />

G. Albers, 2005, a.a.O.<br />

81<br />

E. Ritter, 1998, a.a.O.<br />

82<br />

A. Wegener, Strategische Steuerung und <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung. Auswirkungen auf die <strong>Stadtentwicklung</strong>, in: Stadt<br />

der Zukunft -<strong>Verwaltung</strong> der Zukunft - Aufgaben der <strong>Stadtentwicklung</strong>, DST-Beiträge zur <strong>Stadtentwicklung</strong> und Umweltschutz,<br />

Reihe E, Heft 28, 1999<br />

83<br />

H.H. Blotevogel, Die Geschichte und Theorie der Raumplanung, Skript 1998, Universität Duisburg,<br />

http://www.supplement.de/geographie/blotevogel/raumpl/index.htm ,Zugriff: 25.10.2006, 18.20 Uhr<br />

84<br />

s. hierzu auch Fridjof Capra, Wendezeit, Scherz Verlag, 1985<br />

85<br />

H.-R. Müller-Raemisch, Die Mythen der modernen Stadtplanung, in: Städtebau und Landesplanung <strong>im</strong> Wandel, Akademie<br />

für Raumforschung und Landesplanung, Forschungs- und Sitzungsberichte, Band 174, Hannover 1988, S. 69-86<br />

44


„großen“ <strong>Planung</strong>sideen das direkte Lebensumfeld der Menschen betrafen und von diesen bewältigt werden<br />

mussten. Die Ergebnisse dieser „neuen“ Stadtplanung, die z.B. in Form von Großwohnsiedlungen gebaute<br />

Realität geworden ist, zeigen jedoch, dass best<strong>im</strong>mte soziale Probleme und Konflikte z.B. durch Verdrängungs-<br />

mechanismen überhaupt erst geschaffen wurden und die Konzentration von Problemlagen das Scheitern dieser<br />

Strategie verursacht hat. 86<br />

Der Abschied von der <strong>Planung</strong>seuphorie und die Kritik am rationalen <strong>Planung</strong>smodell folgte dem Paradigmen-<br />

wechsel in den Naturwissenschaften. Es wurden auch in die <strong>Planung</strong>stheorie Begriffe wie Kybernetik, System-<br />

theorie, vernetztes Denken, u.v.m., unter anderem durch Frederik Vester eingeführt, dem die naturwissenschaft-<br />

lichen Begriffe wie Komplexität, Nichtlinearität, Unsicherheit, Instabilität und Selbstorganisation entsprechen. 87<br />

Durch die neuen, systemischen <strong>Planung</strong>smodelle sollen möglichst viele <strong>Planung</strong>saspekte in einen systematischen<br />

Zusammenhang gestellt werden. Sie unterscheiden sich insofern von dem rationalen <strong>Planung</strong>smodell, nach<br />

welchem rational handelnde Menschen Entscheidungen aufgrund rational nachvollziehbarer Überlegungen und<br />

Kriterien fällen können. Dieses Modell ist gescheitert, da es in der <strong>Planung</strong>spraxis objektive, rationale, opt<strong>im</strong>ale<br />

Lösungen nicht gibt, aufgrund von stets subjektiven Beurteilungen durch die unterschiedlichen Akteure. In dem<br />

systemischen <strong>Planung</strong>smodell ist die <strong>Planung</strong>swelt eingebettet in die Alltagswelt, die alle am <strong>Planung</strong>sprozess<br />

beteiligten Akteure umfasst und die <strong>Planung</strong> in einen politischen, sozialen und ökonomischen Kontext stellt. Zu<br />

diesen systemischen <strong>Planung</strong>smodellen zählen die <strong>Planung</strong>smodelle von Stachowiak (1992) und Heidemann<br />

(1992). 88<br />

In den 80er und 90er Jahren erfolgte ein Bruch in der praktischen <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung von der gesell-<br />

schaftlichen Metaebene hin zu einem projektorientierten Handlungsansatz, denn es zeigte sich deutlich, dass die<br />

gesellschaftlichen Probleme durch die bisherige „rationale“ <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung alleine nicht gelöst<br />

werden konnten. Ressortübergreifende <strong>Planung</strong>sansätze wurden nicht mehr weiter verfolgt. 89 Wirkliche Alterna-<br />

tiven wurden nicht entwickelt. Das Verständnis für die <strong>Planung</strong> und Entwicklung läßt sich mit dem Begriff der<br />

<strong>Planung</strong>stheorie des "muddling through" erklären, der eine Folge der Ernüchterung nach der o.g. <strong>Planung</strong>seu-<br />

phorie und den erforderlichen Problemlösungsstrategien <strong>im</strong> Zuge des Strukturwandels war. Die <strong>Verwaltung</strong>en<br />

glaubten, auf langfristige <strong>Planung</strong>en verzichten zu können, um schnellere, pragmatische Entscheidungen treffen<br />

zu können. 90<br />

In den 90er Jahren wurde der von der oben genannten <strong>Planung</strong>spraxis nicht <strong>im</strong>mer zu unterscheidende <strong>Planung</strong>s-<br />

ansatz des "perspektivischen Inkrementalismus" diskutiert und forciert. Er hat, als Politik der kleinen Schritte<br />

übersetzt, neben der Projektorientierung auch eine Leitbildentwicklung (perspektivischer I.) zum Ziel. 91<br />

86 ebenda, siehe hier auch mehr zum Thema Entwicklung der <strong>Planung</strong>, auch in :Vorbereitender Bericht der Arbeitsgruppe 5 –<br />

Siedlungsstruktur, Stadtstruktur, Quartiersstruktur <strong>zwischen</strong> Innenentwicklung und Suburbanisierung, S. 209-223<br />

87 E. Ritter,1998, a.a.O. , siehe hierzu auch Frederik Vester, Neuland des Denkens, von technokratischen zum kybernetischen<br />

Zeitalter,1980<br />

88 W. Schönwandt, W.Jung, <strong>Planung</strong>stheorie, in: ARL 2005, a.a.O, S. 789-797<br />

89 E.Ritter, 1998, a.a.O.<br />

90 H.Schmalstieg, Eröffnungsrede der Fachtagung der Fachkommission "<strong>Stadtentwicklung</strong>splanung" des DST am<br />

23.06.1998, in: Stadt der Zukunft - <strong>Verwaltung</strong> der Zukunft - Aufgaben der <strong>Stadtentwicklung</strong>, a.a.O.<br />

91 Heidi Sinnig, Stadtmanagement, in: Raumplanung 117, Dez. 2004, S.239-244, vgl. G.Albers <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung,<br />

ARL 2005, a.a.O, vgl. hierzu auch K. Ganser<br />

45


Der Wandel von der Industriegesellschaft zur Wissensgesellschaft bedeutet für die Raumplanung wiederum <strong>im</strong><br />

Wesentlichen die Organisation von komplexen <strong>Planung</strong>sabläufen auch mit dem Ziel, eine nachhaltige Raument-<br />

wicklung zu verfolgen. 92<br />

Fazit:<br />

Die Rückschau auf die <strong>Planung</strong>sphilosophien und der <strong>Planung</strong>spraxis der letzten 50 Jahre zeigt, dass etwa alle 10<br />

Jahre das verworfen wurde, was 10 Jahre vorher als state of the art der <strong>Planung</strong> angesehen wurde und auch<br />

realisiert wurde. Der Wechsel von der rationalen <strong>Planung</strong>stheorie und –euphorie hin zu einem „muddling<br />

through“ in der Praxis ist eher ein Resultat resignativer Anpassung als die Entwicklung einer <strong>Planung</strong>sstrategie.<br />

Die Entwicklung des systemischen <strong>Planung</strong>smodells und der zeitgleiche <strong>Planung</strong>sansatz des perspektivischen<br />

Inkrementalismus haben einen Ausweg aus der planerischen Perspektivlosigkeit gewiesen ohne jedoch ein<br />

allgemeingültiges planerisches Leitbild zu werden.<br />

Die Wirksamkeit planerischer Leitbilder hat jedoch trotz der zunehmend integrativen Ansätze eine <strong>im</strong>mer<br />

kürzere Halbwertzeit, entsprechend der inneren Dynamik einer pluralistischen Gesellschaft. Jeder Paradigmen-<br />

wechsel hat einen realen gesell-schaftlichen, wirtschaftlichen und geschichtlichen Hintergrund. Die <strong>Planung</strong> hat<br />

daher auch die Aufgabe, diese Entwicklung zu begleiten und auf eine gewisse Kontinuität zu achten, damit die<br />

Brüche nicht zu extrem ausfallen. 93<br />

Der grundlegende Wandel der räumlichen <strong>Planung</strong> vom reinen Städtebau, hin zu einer interdisziplinär angeleg-<br />

ten Lehre unter Einbeziehung der Geographie, der Ökonomie, der Ökologie, der Soziologie und der Rechts- und<br />

Politikwissenschaften ist mit der <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung der 1970er Jahre als nachhaltige Richtung der<br />

Raumplanung manifestiert worden. Auf dieser Grundlage entwickelt sich die stets aktuelle Frage, wie Raumpla-<br />

nung bzw. <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung sich den jeweils aktuellen Rahmenbedingungen anpassen muss oder kann.<br />

Eine <strong>im</strong>merwährende Lösung für die Ausgestaltung der Raumplanung wird es ebenso wenig geben, wie eine<br />

statische Gesellschaft. Deshalb wird auch die Raumplanung <strong>im</strong>mer wieder neue planerische Leitbilder für die<br />

dynamischen Gesellschaftsprozesse finden müssen. Sie kann Zukunftstrends ermitteln und hieraus Wegweiser<br />

für künftig wahrscheinliche Entwicklungen ableiten, wie z.B. die räumliche Entwicklung durch den Wandel zur<br />

Wissensgesellschaft. Das aktuelle Beispiel des demografischen Wandels und den damit verbundenen unter-<br />

schiedlichen Prozessen von Schrumpfung und Wachstum und der möglichen Gleichzeitigkeit beider Prozesse<br />

zeigt, dass die Raumplanung sich mit wechselnden Leitbildern in zum Teil benachbarten Räumen auseinander-<br />

setzen muss. Die in Kapitel 3.1. postulierte Verantwortung der PlanerInnen wächst somit in ihrer Bedeutung, da<br />

einfache, lineare Modelle der <strong>Stadtentwicklung</strong> nicht (mehr) existieren. Streich hält es vor diesem Hintergrund<br />

nach Reflexion der Fachdiskussion für sinnvoll, auf die Formulierung von Leitbildern zu verzichten und statt-<br />

dessen Zielvorstellungen in Prozessabläufe einzubetten, sie also als „integraler Bestandteil aller komplex mitein-<br />

ander verwobenen <strong>Planung</strong>sinformationen zu handhaben“. 94<br />

92 B.Streich, Information, Wissen, <strong>Planung</strong>sprozesse und Macht, 2004, a.a.O.<br />

93 Werner Schramm, Diskussionsbericht zu “Erfahrungen aus 40 Jahre Stadtplanung”, in Städtebau und Landesplanung <strong>im</strong><br />

Wandel, Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Forschungs- und Sitzungsberichte, Band 174, Hannover 1988, S.<br />

87-91<br />

94 B.Streich, Information, Wissen, <strong>Planung</strong>sprozesse und Macht, 2004, a.a.O.<br />

46


Abb. 6: Leitbilder der <strong>Stadtentwicklung</strong> in Deutschland, Quelle: Wolf, ARL 2005, S. 1053<br />

47


5 <strong>Stadtentwicklung</strong> Völklingens seit 1970<br />

5.1 Stadtsanierung der 70'er Jahre<br />

Die <strong>Stadtentwicklung</strong> Völklingens folgt exemplarisch den <strong>im</strong> Kapitel 3.3. dargestellten allgemeinen Phasen der<br />

<strong>Stadtentwicklung</strong>. Hatte zu Beginn der Industrialisierung die Stadtplanung die Aufgabe der Schaffung von<br />

Siedlungs-, Transport- und Versorgungsfunktionen sowohl für die Bevölkerung als auch für die Industrie, so<br />

musste sie sich zwar nach dem 2. Weltkrieg kaum um kriegsbedingte Schäden kümmern, aber weiterhin die<br />

Entwicklung der Stadt als Industriestandort fördern. In den 1970er Jahren folgte dann eine Phase der Stadtent-<br />

wicklungsplanung, die in ihrer gesamten Vorgehensweise der allgemeinen <strong>Planung</strong>seuphorie entsprach. Die <strong>im</strong><br />

folgenden dargestellte Stadtsanierung der 1970er Jahre hat mit einer umfassenden Rahmenplanung das ehemals<br />

gründerzeitlich geprägte Bild der Innenstadt mit vermeintlich notwendigen Erweiterungsflächen für den Einzel-<br />

handel nachhaltig verändert. Grundlage hierfür war u.a. das Gutachten zur <strong>Stadtentwicklung</strong>, das den damaligen<br />

<strong>Planung</strong>sansatz in der <strong>Stadtentwicklung</strong> beispielhaft vorführt (s. Abbildung Schema der <strong>Stadtentwicklung</strong>spla-<br />

nung).<br />

5.1.1 Konzeptionierung und Durchführung der Sanierung<br />

Die fortwährende Einflussnahme der Industrie auf die Siedlungsentwicklung und die Umweltbelastung durch die<br />

unmittelbaren Nachbarschaft zur funktional und städtebaulich bedeutsamen Völklinger Innenstadt stellten die<br />

Stadt Völklingen vor die Aufgabe, die Bedrohung des Stadtkerns durch die Schwerindustrie abzuwenden. Hinzu<br />

kamen die städtebaulichen Missstände, die sich in der schlechten Bausubstanz, für die Stadtmitte aus damaliger<br />

Sicht falsche Funktionen öffentlicher Einrichtungen und die Verkehrsbelastung ausdrückten. Die Stadt wies<br />

insgesamt einen hohen Kaufkraftabfluss auf, der zu ersten Geschäftsschließungen in der Innenstadt führte. 95<br />

Völklingen war als Hüttenstadt räumlich schnell gewachsen. Der Stadtkern selbst hatte aber in keiner Phase eine<br />

Erneuerung erfahren. Es entstand eine Diskussion über den Wert und die Bedeutung der Stadtmitte für ihren<br />

örtlichen und überörtlichen Versorgungsbereich und über ihre Attraktivität, was zum Ratsbeschluss führte, die<br />

Innenstadt als Sanierungsgebiet auszuweisen. 96 Zur Bewältigung und Bearbeitung der funktionalen und städte-<br />

baulichen Fragen <strong>im</strong> Sanierungsgebiet wurde in der Folgezeit die Beauftragung von folgenden Gutachten vom<br />

zuständigen Ausschuss beschlossen:<br />

95 Eine Ursachen für die nachlassende Nachfrage nach Gütern des periodischen und längerfristigen Bedarf war auch in der<br />

Einführung des Girokontos zu sehen. Solang der Lohn noch von den Arbeitern <strong>im</strong> Lohnbüro abgeholt werden musste,<br />

warteten die Frauen regelmäßig an Zahltagen vor den Werkstoren, um die Lohntüten in Empfang zu nehmen. (Damit er nicht<br />

in einer der vielen angrenzenden Kneipen vertrunken werden konnte) Der Familienbedarf wurde dann anschließend in der<br />

Innenstadt gedeckt. Dies galt nicht nur für die he<strong>im</strong>ische Bevölkerung, sondern auch für die Pendler, die aus dem nördlichen<br />

Saarland kamen. Mit Einführung des Girokontos in den 1960er Jahren konnten die Familien den Lohn auch in den He<strong>im</strong>atorten<br />

erhalten und mussten nicht mehr nach Völklingen fahren. Parallel zu dem Niedergang der Völklinger Einkaufszone ist der<br />

Ausbau von Nahversorgungszentren <strong>im</strong> nördlichen Saarland zu beobachten. Der Zuwachs der Mobilität trug ebenfalls dazu<br />

bei, dass der Einkauf nicht mehr unbedingt vor Ort getätigt werden musste, sondern dort eingekauft werden konnte, wo der<br />

Einkauf auch zum Erlebnis wurde.<br />

96 Stadt Völklingen, Stadtbau- und <strong>Planung</strong>samt, Stadtgestalt und Denkmalschutz <strong>im</strong> Städtebau, Völklingen 1978, S. 21: „Mit<br />

Empfehlung von <strong>Verwaltung</strong> und Ausschuss beschließt der Rat am 30.07.1969 die Abgrenzung des Sanierungsgebietes für<br />

den Stadtkern nach §5 (4) BBauG in der Fassung von 1960“<br />

49


• <strong>Planung</strong> zur Neuordnung des Stadtkerns durch das <strong>Planung</strong>sbüro Prof. Guther / Dipl.-Ing. Stracke (spä-<br />

ter Stadtbauplan), Darmstadt,<br />

• Verkehrstechnische Bearbeitung des Sanierungsgebietes durch das Ing.-Büro A. Krenz, Neunkirchen,<br />

• Wirtschaftsgutachten für den Bereich der Stadtkernsanierung durch Prof. Dr. Tietz vom Handelsinstitut<br />

der Universität des Saarlandes.<br />

Die Durchführung der Sanierung wurde wie folgt organisiert: Die Stadt Völklingen beauftragte 1971 die Deut-<br />

sche Bau- und Grundstücks-AG, Bonn als Maßnahmenträger 97 . Innerhalb der Stadtverwaltung waren der Refe-<br />

rent für <strong>Stadtentwicklung</strong>, der gleichzeitig Leiter des Amtes für <strong>Stadtentwicklung</strong> und Liegenschaften war und<br />

das Bau- und <strong>Planung</strong>samt für die Sanierung zuständig. Die Koordination erfolgte in einer bei Bedarf tagenden<br />

Projektgruppe, der weitere Stellen angehörten. 98<br />

Das <strong>Planung</strong>sbüro Stadtbauplan erarbeitete einen Rahmenplan, der in seinen Grundsätzen die städtebaulichen<br />

und strukturellen Probleme überwinden sollte. Der damalige Zustand wurde als Anlass für die Rahmenplanung<br />

wie folgt beschrieben:<br />

• „Allgemeine starke Verkehrsbelästigung, Durchgangsverkehr,<br />

• teilweise überalterte, sanierungsbedürftige Bausubstanz, teilweise unzureichende Wohnbedingungen,<br />

• starker Emissionsniederschlag der benachbarten Industrie,<br />

• Unterversorgung und ungünstige Anordnung der vorhandenen Versorgungseinrichtungen,<br />

• teilweise ungeeignete Nutzung <strong>im</strong> zentralen Stadtbereich“. 99<br />

Wesentlich war dabei das Element der erhaltenden Stadterneuerung 100 , das sich aus damaliger Definition heraus<br />

auf die Erhaltung einzelner Gebäude bezog. Ziel der Rahmenplanung sollte sein, den Rahmen abzustecken, auf<br />

dessen Grundlage eine langfristige, abschnittsweise Sanierung der negativen Merkmale des Stadtkerns in Völk-<br />

lingen erfolgen sollte. 101<br />

Die Empfehlungen der Gutachten und die Konzeptionierung der Rahmenplanung führten zu folgende Sanie-<br />

rungszielen:<br />

Nutzung<br />

Der Stadtkern sollte als Zentrum für die Bewohner der Stadt und des Umlandes vorrangig in seiner Rolle als<br />

Versorgungsschwerpunkt entwickelt werden. Hierbei stand nicht nur die Versorgung mit Dienstleistungen und<br />

Gütern <strong>im</strong> Vordergrund, sondern es sollten auch Einrichtungen für Freizeit, Kultur und Sozialbetreuung angebo-<br />

ten werden. Es wurde vorgeschlagen, am Markt neben der Post und dem neuen Rathaus weitere <strong>Verwaltung</strong>s-<br />

und Dienstleistungseinrichtungen entstehen zu lassen.<br />

97 Die Stadt ließ den Vertrag aber nach fünf Jahren auslaufen, weil das Engagement wegen des begrenzten Honorarvolumen<br />

nicht ausreichend war und sich die Arbeit in den letzten Jahren nur noch auf die <strong>Verwaltung</strong> des Treuhandvermögens beschränkte.<br />

98 Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, Kommunale Stadterneuerungspolitik und Investitionsverhalten<br />

privater Eigentümer in Stadterneuerungsgebieten, Schriftenreihe <strong>Stadtentwicklung</strong>, Heft 02.025, Bonn 1982<br />

99 Stadtbauplan, Stadtkernerneuerung Völklingen, Darmstadt/Völklingen, Dezember 1973<br />

100 Stadt Völklingen, Stadtgestalt und Denkmalschutz, a.a.O., Der Rahmenplan wurde am 23.11.1971 vom Stadtrat verab-<br />

schiedet<br />

50


Handels- und Dienstleistungseinrichtungen<br />

Aufgrund der vorliegenden Untersuchungen war es nach Ansicht aller Beteiligten möglich und erforderlich, die<br />

vorhandenen Handels- und Dienstleistungsflächen wesentlich auszuweiten. Die Attraktivität des Einkaufs- und<br />

Dienstleistungszentrums musste nach damaliger Auffassung gesteigert werden durch ein verbessertes Angebot,<br />

verbesserte Funktionalität <strong>im</strong> Sinne von Standortzuordnung und Erreichbarkeit und durch ein verbessertes<br />

Erscheinungsbild. Die Haupteinkaufszonen sollten als reine Fußgängerzone gestaltet werden und teilweise<br />

Schutz vor Witterung und Emission erhalten durch Überdachung und Arkaden. Ziel der Verbesserung sollte es<br />

sein, höhere Anteile der Kaufkraft aus dem potenziellen Einflussbereich für Völklingen zu sichern.<br />

Wohnen<br />

Die wünschenswerte Verbesserung der Sozialstruktur <strong>im</strong> Stadtkern und bei stagnierender Bevölkerungsentwick-<br />

lung der Gesamtstadt konnte auch nach Ansicht der Gutachter und Forscher nur durch ein attraktives Angebot an<br />

Wohnen und Folgeeinrichtungen, speziell <strong>im</strong> Zentrum erreicht werden (z.B. Verkehrssicherheit, Freiflächen,<br />

Spielplätze, Kaufangebot, Mieten). Bei der Objektsanierung und be<strong>im</strong> Neubau sollten attraktive Wohnformen in<br />

angemessenem Umfang angeboten werden. Bei der Objektsanierung sollte die Eigeninitiative der Eigentümer<br />

und Bewohner gefördert werden. Zur Durchführung sollten einige Beispielplanungen mit Kostenanalyse aufge-<br />

stellt werden, bei der alle Möglichkeiten der öffentlichen Förderung ausgeschöpft werden.<br />

Stadtbild<br />

Das Stadtbild würde nach Ansicht der Gutachter auch in Zukunft wesentlich von der Industriekulisse gekenn-<br />

zeichnet sein. Die Kontrastwirkung einer menschenfreundlichen und maßstäblich sorgfältig gestalteten Innen-<br />

stadt könnte jedoch gerade diejenige Unverwechselbarkeit bieten, die Völklingen in seiner Konkurrenz zu den<br />

benachbarten Zentren braucht. 102<br />

Am 04.04.1972 wurde die Sanierungssatzung mit der Festlegung des innerstädtischen Sanierungsgebietes erlas-<br />

sen. Im August 1972 wurde ein beschränkter Gutachterwettbewerb ausgeschrieben, der zum Ziel hatte, für den<br />

eigentlichen Stadtkern als Teil des Sanierungsgebietes städtebauliche Vorentwürfe und alternative Konzeptionen<br />

zu liefern. Der Ausschreibung wurden die Einhaltung der Ziele des Rahmenplans zur Auflage gemacht. Das<br />

Wettbewerbsergebnis vom Januar 1973 bildete die Grundlage für die städtebauliche Gestaltung des ersten<br />

Sanierungsabschnittes des Innenstadtdreiecks <strong>zwischen</strong> Rathaus-, Post- und Bismarckstraße. 103 Am 27.06.1974<br />

beschloss der Stadtrat die Weiterführung der <strong>Planung</strong>sarbeiten bereits aufgrund von veränderten Rahmenbedin-<br />

gungen durch eine veränderte Wirtschaftssituation mit geringeren Wachstumsraten. Die erste Fortschreibung des<br />

Rahmenplans fand in den wesentlichen Punkten seinen Niederschlag in der darauf folgenden Bebauungsplanung.<br />

Am 01.04.1975 begann mit dem Neubau der Stadtsparkasse das erste Projekt <strong>im</strong> Sanierungsgebiet. Am<br />

11.06.1977 wurde der Bebauungsplan „Völklingen-Zentrum“ für den Bereich Post- Bismarck- und Rathausstra-<br />

ße rechtskräftig. Mitte 1979 wurde von der Stadt Völklingen die zweite Fortschreibung des Rahmenplans in<br />

Auftrag gegeben. In der Zwischenzeit wurden eine Reihe von Sanierungsmaßnahmen abgeschlossen, waren weit<br />

vorangeschritten oder begonnen worden. Veränderte Daten, geringere Wachstumsraten und eine allgemein<br />

101 Stadtbauplan, Stadtkernerneuerung Völklingen, a.a.O.<br />

102 ebenda<br />

51


andere Auffassung über die erforderlichen Neuordnungsmaßnahmen machten nach Ansicht der Stadt Völklingen<br />

eine weitere Fortschreibung notwendig. Es mussten Aussagen über den Teilbereich <strong>zwischen</strong> Bahnhof und<br />

Hochstraße (B51) getroffen werden (heute: Globus) und zur Erweiterung des Finanzamtes <strong>im</strong> Bereich der<br />

Marktstraße. Der „Altstadtbereich“ um die evangelische Versöhnungskirche bedurfte nach Ansicht der Planer<br />

ebenso einer städtebaulichen Neuordnung wie die Platzfolge Markplatz / Hindenburg-platz / Cloosstraße /<br />

Unterer Kirchvorplatz / Oberer Kirchvorplatz und einer Reihe von Blockinnenbereichen. Am 29.05.1980 be-<br />

schloss der Stadtrat die zweite Änderung des Rahmenplans und legte die erarbeiteten Strukturpläne den folgen-<br />

den <strong>Planung</strong>en zu Grunde. 104<br />

Die Meilensteine in der Stadtsanierung sind:<br />

13.10.1977 – Einweihung und Übergabe der Teilstrecke der B 51<br />

14.10.1977 – Einweihung der Tiefgarage 1. Bauabschnitt;<br />

1978 - Durchführung von Modernisierungsprojekten <strong>im</strong> Stadtkern,<br />

weiterer Teilausbau der Fußgängerzone;<br />

Mitte 1979 – Grundsteinlegung für den Neubau des City-Hauses, Neuordnung<br />

des gesamten Bahnhofbereiches;<br />

Sept. 1980 - Fertigstellung Möbelhaus Storch und der Eligiuspassage;<br />

16.09.1981 - Einweihung des Pfarrgartens als Zentrum der Erholung;<br />

25.09.1981 – Übergabe der Tiefgarage 2. Bauabschnitt;<br />

Feb. 1982 – Rechtkraft der Bebauungspläne Karl-Janssen-Str./ Hofstattstr/<br />

Zum Markt/Moltkestraße und Hofstattstr./BrunnenStr./Moltkestr./ Straße zum Markt;<br />

15.09.1984 - Einweihung Forbacher Passage Oberer Teil;<br />

Dez.1984 – Fertigstellung Merkur-Haus;<br />

09.10.1986 – Rechtskraft B-Plan „Neugestaltung des Bahnhofsbereiches“;<br />

März 1987 – Beginn der Arbeiten für den Neubau des Globus-Warenhauses<br />

-17.11.1987 - Eröffnung;<br />

April 1988 - Fertigstellung der Poststraße;<br />

Mai 1988 - Fertigstellung „Platz hinter dem Alten Rathaus“;<br />

Feb.1990 – Fertigstellung Finanzamt;<br />

11.07.1992 – Einweihung des neugest. Otto-Hemmer-Platzes / Rathausplatz;<br />

Nov.1992 - Einweihung Neuer Bahnhof. 105<br />

Ab der Beschlussfassung über die Sanierungssatzung 1972 sind insgesamt 20 Jahre vergangen, in denen die<br />

Stadtsanierung baulich umgesetzt wurde. In dieser Zeit ist die Stadt Völklingen jedoch von massiven wirtschaft-<br />

lichen Strukturveränderungen betroffen worden, so dass die Erfolge, die von der Realisierung der Rahmenpla-<br />

nung erwartet wurden, zumindest nicht dauerhaft eingetroffen sind. Die zwe<strong>im</strong>alige Änderung der Rahmenpla-<br />

nung, die aufgrund sich ändernder Rahmenbedingungen notwendig wurde, zeigt, dass die Prognosen der <strong>im</strong><br />

103 Stadt Völklingen, Stadtgestalt und Denkmalschutz, a.a.O.<br />

104 Stadt Völklingen, Fortschreibung Rahmenplan 1980, StadtBauPlan, Darmstadt in Zusammenarbeit mit dem Amt für<br />

<strong>Stadtentwicklung</strong> und Liegenschaften, Februar 1981<br />

105 Stadt Völklingen, Akte Sanierungschronik des Amtes 15 der Stadt Völklingen, Chronologischer Ablauf der Ereignisse –<br />

Stadterneuerung der Mittelstadt Völklingen, keine Seitenangabe<br />

52


folgenden beschriebenen Gutachten nicht eingetroffen sind und somit best<strong>im</strong>mte Aussagen, z.B. <strong>im</strong> Bereich der<br />

Ausdehnung der Einzelhandelsflächen, hinfällig wurden, bzw. Empfehlungen, die aufgrund zu erwartender<br />

negativer Entwicklungen abgegeben wurden, einen anderen Stellenwert hätten bekommen müssen.<br />

Diese Entwicklung in Völklingen ist ein Beweis dafür, dass die <strong>Planung</strong>smethodik in den 1970er Jahren, mit<br />

ihren umfangreichen Datensammlungen, Auswertungen, Prognosen und großflächigen Entwicklungsansätzen<br />

nur schwerfällig und auch nur partiell auf sich ändernde Rahmenbedingungen reagieren kann, bzw. nach Erstel-<br />

lung einer Entwicklungsplanung diese permanent fortgeschrieben werden muss, wenn sich die wirtschaftlichen<br />

und sozialen Rahmenbedingungen in einem so starken Ausmaße ändern, wie in Völklingen geschehen. Obwohl<br />

die <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung fortschreibungsfähig angelegt war und durch den EDV-Einsatz ein vereinfachter<br />

Umgang mit der Fortschreibung beabsichtigt war, zeigt die Praxis, dass eine weitere Beobachtung durch die<br />

<strong>Verwaltung</strong> nicht erfolgt ist und somit auch keine Gegensteuerung eingeleitet werden konnte. Einige Entschei-<br />

dungen während der Umsetzung der Sanierungsplanung hätten bei einer Fortschreibung und Analyse der verän-<br />

derten Rahmenbedingungen anders ausfallen können, wie z.B. die Ansiedlung des Globus als Barriere zur<br />

Stahlindustrie.<br />

5.1.2 Gutachten zur <strong>Stadtentwicklung</strong> Stadtbauplan<br />

Mitte 1971 wurde das später in Stadtbauplan umbenannt <strong>Planung</strong>sbüro Guther und Stracke mit der Erstellung<br />

eines Gutachtens zur <strong>Stadtentwicklung</strong> in Völklingen beauftragt. 106 Die Erstellung des Gutachtens wurde zwar<br />

<strong>im</strong> Rahmen der Initiierung der Stadtsanierung in Auftrag gegeben, umfasst jedoch sowohl ein wesentlich breite-<br />

res Aufgaben- und Themenspektrum als auch die Entwicklung eines <strong>Stadtentwicklung</strong>smodells für das komplet-<br />

te Stadtgebiet einschließlich aller Umlandgemeinden. Der Anlass für dieses Gutachten war neben der anstehen-<br />

den Stadtkernsanierung auch die Absicht, eine <strong>Verwaltung</strong>s- und Gebietsreform durchzuführen, wobei die<br />

Abgrenzung des Untersuchungsraumes bewusst nicht nach politischen Gesichtspunkten sondern nur nach funk-<br />

tionellen Aspekten erfolgte. Dieses Gutachten ist auch aus dem Grund besonders interessant, da es zum einen die<br />

<strong>Planung</strong>seuphorie der siebziger Jahre wiederspiegelt, sich aber <strong>im</strong> Prinzip auch mit der gleichen Problemlage<br />

beschäftigt, die noch heute in Völklingen existiert. Es ist quasi ein Beweis dafür, dass die <strong>Planung</strong>seuphorie<br />

innerhalb der <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung der 1970er Jahre keine nachhaltige Problemlösungsstrategie war. 107<br />

Interessant ist, dass die am Anfang des Gutachtens beschriebene gesamtsaarländische Problemlage zum Teil<br />

heute noch existiert, bzw. <strong>zwischen</strong>zeitlich zu einer Strukturkrise geführt hat. Folgende Punkte wurden genannt:<br />

• Eine einseitige , wachstumsschwache Industriestruktur (Montanindustrie).<br />

• Eine Grenzlage, deren historische Nachteile erst langsam <strong>im</strong> Rahmen des Gemeinsamen Marktes (EU)<br />

ausgeglichen werden können.<br />

• Ein <strong>im</strong> Vergleich zu anderen Bundesländern niedrigeres Einkommens- und Ausbildungsniveau.<br />

Diese Rahmenbedingungen sollten sich für Völklingen laut Gutachten besonderes nachteilig auswirken:<br />

106 <strong>Planung</strong>sbüro Guther und Stracke, Gutachten zur <strong>Stadtentwicklung</strong> Völklingen, Darmstadt 1972<br />

107 Vgl. Kapitel 3.3. Das Gutachten zur <strong>Stadtentwicklung</strong> Völklingen aus dem Jahr 1972 ist ein geeignetes Beispiel dafür, wie<br />

<strong>Stadtentwicklung</strong>splanung in den 1970er Jahren aufgefasst wurde.<br />

53


- Die Bevölkerungszahl n<strong>im</strong>mt seit mehr als einem Jahrzehnt (also 1960) mit beschleunigter Tendenz ab, mit<br />

einer Abwanderung jüngerer Bevölkerungsgruppen und zunehmender Überalterung,<br />

- Sanierungsbedarf in der Innenstadt,<br />

- Konkurrenzlage zu Saarbrücken.<br />

Vor diesem Hintergrund wurden die Ziele des Gutachtens wie folgt definiert:<br />

- Erstellung eines sich an der Landesplanung orientierenden altersspezifischen Bevölkerungs- und Arbeits-<br />

platzprognose pro Gemeinde.<br />

- Ermittlung möglicher Diskrepanzen <strong>zwischen</strong> der absehbaren Arbeitsplatzentwicklung und der zu erwarten-<br />

den Bevölkerungsentwicklung.<br />

- Ermittlung der sozio-ökonomischen und räumlichen Besonderheiten, die zu den starken Disparitäten zwi-<br />

schen der Stadt Völklingen und seinem Einzugsbereich geführt haben.<br />

- Ausweisung des Flächenbedarfs, insbesondere für Wohn- und Industriegebiete.<br />

- Berechnung des Bedarfs an Folgeeinrichtungen (Kindergärten, Schulen, Dienstleistungen).<br />

Die Ergebnisse beziehen sich auf den Zeitraum <strong>zwischen</strong> 1975 und 1980 und wurden ergänzt durch eine explizi-<br />

te Formulierung des <strong>Planung</strong>sprozesses. Die Gutachter hatten sich das hehre Ziel gesetzt, durch die Beschrei-<br />

bung der Arbeitsabläufe und durch den damals sehr fortschrittlichen Einsatz von EDV-Systemen ihr erarbeitetes<br />

<strong>Stadtentwicklung</strong>smodell als dynamisches <strong>Planung</strong>sinstrument anzulegen, das mit veränderten Rahmenbedin-<br />

gungen <strong>im</strong>mer wieder fortgeschrieben werden sollte. Man ging also davon aus, dass dieses Gutachten eine<br />

dauerhafte und nachhaltige Grundlage für das weitere <strong>Planung</strong>sgeschehen sein würde. (S. a. Abb.: 3)<br />

Es wurden zwei Modelle zur <strong>Stadtentwicklung</strong> aufgestellt: Modell A ging von der Arbeitsplatzprognose der<br />

Landesregierung aus und das Modell B von der Bevölkerungsprognose. Die räumlichen Auswirkungen dieser<br />

Modelle wurden in den Untersuchungen zur Industriestruktur, zur Wohnstruktur und zur Struktur der Folgerein-<br />

richtungen aufgezeigt. Darüber hinaus wurden Analysen zur Sozialstruktur und zur Verflechtung mit den Um-<br />

landgemeinden erarbeitet.<br />

Die Ergebnisse der Modelle A und B st<strong>im</strong>mten jedoch nicht überein. Für Völklingen ergaben die Prognosen,<br />

dass für die aus dem Modell B errechnete Bevölkerungszunahme die angestrebte Zielzahl der Arbeitsplätze nicht<br />

ausreichend war. Es wurde daher befürchtet, dass gerade die qualifizierten Arbeitskräfte abwandern.<br />

Die stärkste Bevölkerungsabnahme wurde für Völklingen –Mitte und Altenkessel prognostiziert, gefolgt von<br />

Hostenbach, Wehrden, Fürstenhausen, Fenne und Luisenthal, also Gemeinden mit relativ geringem Wohnwert,<br />

während für Köllerbachtal, Überherrn, Bous, Differten, Ludweiler und Naßweiler also Gemeinden mit relativ<br />

hohem Wohnwert Zuwächse erwartet wurden.<br />

Im Rahmen der Untersuchungen zur Wohnstruktur wurde die Ausweisung und Lokalisierung neuer Wohngebie-<br />

te unter den Gesichtspunkten Umwelteinflüsse, Zentralität und sozio-physischer Struktur analysiert. Für die<br />

Stadtteile Völklingen-Mitte, Fürstenhausen, Fenne und Lauterbach wurden dringend Sanierungsmaßnahmen<br />

empfohlen, gefolgt von Luisenthal, Geislautern und Wehrden, so dass fast für das gesamte Stadtgebiet Sanie-<br />

rungsbedarf gesehen wurden. Die Gutachter wiesen darauf hin, dass eine Sanierung parallel zur Ausweisung<br />

54


neuer Wohnbauflächen erfolgen muss, da sich ansonsten Zu- und Wegzüge gegenseitig aufheben. Im Modell B<br />

wurde von einer größeren Bevölkerungszunahme ausgegangen, so dass auch bei diesem Modell ein größerer<br />

Bedarf an Wohnbauflächen prognostiziert wurde. Sie sollten in den Stadtteilen Hermann-Röchling-Höhe, Heid-<br />

stock, Geislautern und Ludweiler ausgewiesen werden. Das damals geplante (und heute verwirklichte) Wohnge-<br />

biet am Sonnenhügel war aus Sicht der Gutachter <strong>im</strong> Falle einer Sanierung der Innenstadt nicht notwendig. Hier<br />

wurde also schon die Schwächung der Innenstadt als Wohnstandort prognostiziert, falls in der städtischen Peri-<br />

pherie neues Wohnbauland ausgewiesen würde.<br />

Für Völklingen hielt das Gutachten nach Modell A mit Ausnahme einer geringen notwendigen Ausweitung der<br />

Wohnbauflächen in Heidstock keine weitere Ausweisung von Wohnbauflächen für erforderlich. Vielmehr sah es<br />

in einer Sanierung der Ortsteile das geeignetere Mittel zusätzliche Wohnflächen zu schaffen.<br />

Die Grundlage für die Ausweisung neuer Industriegebiete für Betriebe der Nicht-Montan-Industrie erfolgte<br />

aufgrund von Untersuchungen zu den Alternativen dezentralisierte und zentralisierte Ansiedlungen. Von den<br />

Gutachtern wurde eine Dezentralisierung als die bessere Lösung angesehen. Allerdings fanden die Gutachter nur<br />

wenige nennenswerte Industrieflächenreserven, zumal zum damaligen Zeitpunkt bereits die Saarwiesen als<br />

Industriepark projektiert waren. Das Ziel war, die bisherige einseitige Konzentration auf Völklingen aufzuheben<br />

und eine bessere Verteilung der Funktionen Wohnen und Arbeiten zu erreichen. Für Völklingen war sowohl für<br />

Modell A als auch für Modell B nur eine nennenswerte gewerbliche Ausweitung auf der Fläche der Saarland-<br />

Raffinerie vorgesehen.<br />

Bei der Untersuchung zum tertiären Sektor dienten der Zentralitätsgrad, der Versorgungsgrad und die Eignung<br />

von Teilflächen des Untersuchungsgebietes für Einzelhandelskonzentration als Indikatoren für die Standortbe-<br />

st<strong>im</strong>mung für Folgeeinrichtungen und Einzelhandel ebenso wie die Kaufkraftprognosen des Gutachtens zur<br />

Ausstattung des Stadtkerns mit Einzelhandelskapazitäten von B. Tietz.<br />

Als potenzielle pr<strong>im</strong>äre Einzelhandelsschwerpunkte wurden Völklingen-Mitte, Püttlingen und Bous identifiziert,<br />

wobei darauf hingewiesen wurde, dass die Ausweitung der Einzelhandelsfläche in Völklingen-City bereits <strong>im</strong><br />

Rahmen der Sanierung eingeleitet wurde. Allerdings wurde bereits auf eine mögliche Schwächung der Innen-<br />

stadt Völklingens durch eine Ansiedlung konkurrierender Einzelhandelsschwerpunkte in Bous, Püttlingen und<br />

Ludweiler hingewiesen. Als Lösung wurde eine Zusammenlegung dieser Gemeinden <strong>im</strong> Rahmen der Gebietsre-<br />

form vorgeschlagen.<br />

Bei der Ermittlung des zukünftigen Bedarfs an Folgeeinrichtungen war die prognostizierte Bevölkerungsent-<br />

wicklung von besonderer Bedeutung. Für die Folgeeinrichtungen wurde der Bedarf an Kindergartenplätzen,<br />

Spielplätzen, Freibädern, Sportplätzen, Jugendfreizeithe<strong>im</strong>en, Altenhe<strong>im</strong>en, Büchereien, Post und Friedhöfe<br />

ermittelt. In Völklingen sollten die zentralen Funktionen in der Innenstadt weiter ausgebaut werden. So wurde<br />

gefordert, dass der Bau von Altenwohnungen und Altenhe<strong>im</strong>en der Sanierungsmaßnahmen in der City vorange-<br />

hen sollten.<br />

Interessant ist bei dieser Prognose, dass bereits zum damaligen Zeitpunkt erkannt wurde, dass die altersmäßige<br />

und soziale Entmischung der Bevölkerung durch die Abwanderung junger Facharbeiterfamilien aus Völklingen<br />

55


in die Umlandgemeinden verursacht wurde und gefordert wurde, diese Entwicklung durch strukturpolitische<br />

Maßnahmen zu stoppen. Die Gutachter verwiesen darauf, dass bei einer Fortsetzung dieser Entwicklung sich der<br />

Kontrast <strong>zwischen</strong> baulich und demografischen überalterten, dünn besiedelten städtischen Zonen mit einer<br />

Konzentration des tertiären Sektors und den, mit den typischen „new-town-Problemen“ beladenen Umlandge-<br />

meinden verstärkt. Eine Lösung sahen die Gutachter auch hier richtigerweise in der Gebietsreform. 108<br />

Fazit:<br />

Insgesamt stellt das Gutachten eine umfassende Analyse des Untersuchungsraumes von Köllerbach bis an die<br />

französische Grenze und von Überherrn bis Klarenthal dar. Es gibt Empfehlungen für die Ausweisung neuer<br />

Siedlungsflächen und Folgeeinrichtungen. Trotz der aus heutiger Sicht richtigen Empfehlungen kann dieses<br />

Gutachten als Beispiel dafür dienen, warum die <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung der 1970er Jahre gescheitert ist. Die<br />

Tiefe der Analyse differiert mit der Detaillierung der Empfehlungen zur <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung, die sich auf<br />

einem relativ groben Raster bewegen und somit viel Interpretationsspielraum besitzen. Dies stellt für die Umset-<br />

zung des Gutachtens eine ebenso große Schwierigkeit dar, wie die Größe des Untersuchungsraumes und die<br />

fehlende Schwerpunktsetzung bei der Ausformulierung der Empfehlungen. Ungeachtet der Erhebung von riesi-<br />

gen Datenmengen und deren zum damaligen Zeitpunkt außergewöhnlichen Auswertungsmethodik, konnten<br />

keine kleinräumlichen Entwicklungshinweise gegeben werden. Die Empfehlungen dieses Gutachtens wurden<br />

gerade hinsichtlich der regionalen Sichtweise <strong>im</strong> Hinblick auf eine Gebietsreform nicht umgesetzt, so dass hier<br />

die Chance vertan wurde, Völklingen <strong>im</strong> regionalen Kontext eine größere Bedeutung zuzuweisen und somit auch<br />

der Innenstadt eine nachhaltig wichtigere Versorgungsfunktion zukommen zu lassen. Der Zweck des Gutach-<br />

tens, Hinweise für eine sinnvolle Gebietsreform zu geben wurde somit letztendlich nicht erfüllt, da durch die<br />

Bildung der einzelnen Umlandgemeinden Völklingen weiter geschwächt wurde. Dies wurde von den Gutachtern<br />

prognostiziert, floss aber nicht in die Ausgestaltung der Gebietsreform ein.<br />

Abb. 5: Flussdiagramm zur <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung Völklingen, Quelle: <strong>Planung</strong>sbüro Guther und Stracke,<br />

1972<br />

108 In der Zwischenzeit sind die prognostizierten Probleme in der Innenstadt eingetreten, allerdings <strong>im</strong> wesentlichen ohne die<br />

erwarteten Probleme in den Siedlungsrandbereichen.<br />

56


5.1.3 Gutachten Einzelhandel Tietz<br />

In Zuge der Sanierungsabsichten in der Innenstadt wurde das Handelsinstitut <strong>im</strong> Institut für empirische Wirt-<br />

schaftsforschung an der Universität des Saarlandes, Bruno Tietz und Peter Rothaar damit beauftragt, ein Gutach-<br />

ten zur Ausstattung des Stadtkerns mit Einzelhandelskapazitäten zur Versorgung der Wohnbevölkerung zu<br />

erstellen. 109 Das Gutachten hatte u.a. das Ziel, langfristige Entwicklungsnotwendigkeiten für die Innenstadt zu<br />

ermitteln und eine Entscheidungsgrundlage für die Schaffung eines neuen Einkaufszentrum <strong>im</strong> Sanierungsgebiet<br />

des Innenstadtdreiecks zu erarbeiten.<br />

Die Gutachter prognostizierten bereits Ende der 1960er Jahre die Schaffung bzw. die Verschärfung der Konkur-<br />

renzsituation <strong>zwischen</strong> Verbrauchermärkten auf der grünen Wiese und den Innenstädten. Sie vertraten die These,<br />

dass es sich bei der Diskussion über gewachsene und neu gegründete Einzelhandels- und Dienstleistungszentren<br />

nicht um ein "entweder - oder" sondern um ein "sowohl - als auch" handeln muss. Allerdings gingen sie davon<br />

aus, dass zusätzliche Einzelhandelskapazitäten notwendig seien, um eine Versorgung der mit zunehmender<br />

Kaufkraft ausgestatteten Konsumenten sicherzustellen. Diese müssten außerhalb der Innenstädte angesiedelt<br />

werden, da in den Innenstädten nicht der erforderliche Flächenbedarf gegeben sei. Hier wird eindeutig die<br />

damals alleingültige Wachstumsthese deutlich, wie folgendes Zitat zeigt: "Das Ziel eines stetigen Wachstums<br />

der Wirtschaft dürfte spürbar gefördert werden, wenn auch die Verbesserung der Voraussetzungen zur Versor-<br />

gung der Konsumenten als ein wichtiger wachstumsfördernder Faktor in die Betrachtung einbezogen wird" 110 .<br />

Hiermit verbunden ist die generelle Forderung der Gutachter, Vorsorge für ein ausreichendes Wachstum der<br />

Einzelhandelsflächen zu treffen, um bei wachsender Kaufkraft der Bevölkerung entsprechende Angebote bieten<br />

zu können.<br />

Für Völklingen speziell untersuchte Tietz die Frage, welche Veränderungen <strong>im</strong> Flächenbedarf zu erwarten sind<br />

und wie diese <strong>im</strong> Stadtgebiet anzuordnen sind. Er ging dabei nicht von einer steigenden Bevölkerungszahl in<br />

Völklingen selbst aus, aber von einem Bevölkerungswachstum m näheren Umland, das zum Einzugsgebiet<br />

Völklingens gezählt wird. Er vertrat dabei die Auffassung, dass in der Konkurrenzsituation <strong>zwischen</strong> Saarbrü-<br />

cken und Saarlouis Völklingen nur dann bestehen könne, wenn ein attraktives Einkaufszentrum geschaffen wird<br />

und die Einzelhandelskapazitäten analog zu Saarbücken und Saarlouis ausgeweitet werden.<br />

Sogar die Landesplanung ging davon aus, dass sich die Zahl der Arbeitsplätze <strong>im</strong> Verkehrsbezirk Völklingen<br />

von 1967 bis 1980 von rd. 42.000 auf 43.500 Arbeitsplätze erhöhen wird. Dies zeigt deutlich, dass der Untersu-<br />

chungszeitraum von 1960 bis 1980 zu kurz gegriffen wurde, da gerade in den Folgejahren 1980 bis 2000 die<br />

sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze um 50% von rd. 30.000 auf rd.15.000 111 zurückgegangen sind.<br />

Selbst bei einer zeitlichen Ausdehnung hätte die Untersuchung sicher nicht die Schließung der Roheisenphase<br />

prognostiziert und die damit einhergehenden Arbeitsplatzverluste.<br />

109<br />

B. Tietz, Die Stadtkernsanierung in Völklingen, Handelsinstitut <strong>im</strong> Institut für empirische Wirtschaftsforschung an der<br />

Universität des Saarlandes, Saarbrücken 1971<br />

110<br />

ebenda<br />

111<br />

vgl. Abbildung 8: Sozialversicherungspflichtig Beschäftige und Einwohner in Kapitel 4.2.3.<br />

58


Die inner- und außergemeindliche Einkaufspendleruntersuchung hatte ergeben, dass zusätzlich zu den Völklin-<br />

ger Einwohnern über 20% der Käufer aus dem potenziellen Einzugsgebiet, also über Völklingen hinaus mit<br />

Einzelhandelswaren versorgt wurden.<br />

Das einzelhandelsrelevante Einkommen in Völklingen lag 1969 nur unwesentlich unter dem Bundesdurch-<br />

schnitt, obwohl das Saarland insgesamt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt lag. Die Zunahme der einzelhan-<br />

delsrelevanten Kaufkraft von 1969 bis 1980 wurde <strong>im</strong> Bereich der Nichtlebensmittel mit 59,3 % prognostiziert.<br />

Die Gutachter errechneten aus dieser Prognose, der Prognose des Einzelhandelsumsatzes <strong>im</strong> Einkaufszentrum<br />

(Innenstadt) Völklingens und der Prognose der Einzelhandelsfläche in der Innenstadt einen Zusatzbedarf für<br />

Einzelhandelsfläche in einer Größenordnung von 11.600 - 17.000 m² Geschäftsfläche. Der Bedarf an Parkplätzen<br />

wurde mit 2000 angeben.<br />

Der Gutachten gab neben den Empfehlungen für den Branchenmix auch Hinweise auf die bauliche Gestaltung<br />

des Einkaufszentrum. Es sollte danach besonderer Wert darauf gelegt werden, dass das Einkaufszentrum auch in<br />

den Abendstunden mit Leben gefüllt wird. Außerdem sollte auf eine ausreichende Anzahl von Wohnungen, auf<br />

die Integration von Erholungs- und Freizeiteinrichtungen und die Ausstattung mit Gastronomiebetrieben geach-<br />

tet werden. Die Gesamtfläche des neu zu planenden Einkaufszentrums sollte 23.000 m² betragen und in zwei<br />

Baustufen realisiert werden. Bei der baulichen Konstruktion wurde der Bau einer überdachten Mall vorgeschla-<br />

gen, dass alle Nutzungen auf individuelle Art und Weise integriert. Durch den Standort <strong>im</strong> Innenstadtdreieck<br />

sollten durch Fußwegeverbindungen die bestehenden Geschäftsstraßen an das Zentrum angebunden werden. 112<br />

Das Ergebnis dieses Gutachtens wurde in der Rahmenplanung weitestgehend umgesetzt. Es entstand zwar keine<br />

Mall, aber dennoch wurde mit dem Cityhaus ein Mall- ähnliches Gebilde errichtet.<br />

5.1.4 Wertung der Sanierung<br />

Bereits 1968 wurde die geplante Stadterneuerungsmaßnahme in der Innenstadt vom Bundesminister für Raum-<br />

ordnung, Bauwesen und Städtebau <strong>im</strong> Rahmen des Exper<strong>im</strong>entellen Wohnungs- und Städtebaues als Teil des<br />

Modellvorhabens zur Erneuerung von Städten und Dörfern ausgewählt, die von besonderem fachlichen Interesse<br />

sind und die beispielhafte Möglichkeiten der Vorbereitung und Durchführung solcher Maßnahmen aufzeigen.<br />

Völklingen war Bestandteil einer Querschnittsuntersuchung der Modellvorhaben Hilleshe<strong>im</strong>, Kirn, Gudensberg,<br />

Alzenau und Völklingen. Die Arbeitsgemeinschaft PLANCO Consulting-GmbH, Essen und <strong>Planung</strong>sgruppe<br />

Heldmann&Ulrich und Dipl.-Vw. Röder, Düsseldorf untersuchten <strong>im</strong> Auftrag des Bundesministeriums für<br />

Raumordnung, Bauwesen und Städtebau die Verbesserung der Wohnverhältnisse in innerstädtischen Bereichen<br />

durch die o.g. ausgewählten Modellvorhaben und werteten die Erfahrungen der Sanierungen bei Anwendung des<br />

gesetzlichen Instrumentariums, hier besonders des erst während der Sanierung 1971 in Kraft getretene Städte-<br />

bauförderungsgesetzes. In allen Modellbeispielen war der um das Jahr 1975 einsetzende Konzeptionswandel in<br />

der Stadterneuerung <strong>im</strong> Sinne einer Abkehr von der sogenannten „Flächensanierung“ hin zu einer Stadterneue-<br />

rung in kleinen überschaubaren Schritten mit intensiver Bürgerbeteiligung Kern der Untersuchung. Bei der<br />

Untersuchung der Stadtsanierung in Völklingen war dies anhand der Entscheidung zum Erhalt des Alten Rathau-<br />

59


ses nachzuvollziehen. Hier standen zusätzlich noch die wirtschaftliche Wiederbelebung und die Lösung ver-<br />

schiedenster Verkehrprobleme <strong>im</strong> Vordergrund. 113<br />

Die Bewertung der Sanierung durch die Begleitforschung war durchaus positiv. Die Bewertung erfolgte anhand<br />

der Zielsetzung der Sanierung des Stadtkerns Völklingens, die sich an dem Ziel orientierte, ein für Wohnen,<br />

Einkauf und Wirtschaft gleichwertiges attraktives Zentrum zu schaffen. Die Stadtplanung ging entsprechend<br />

dem Ziel des Modellvorhabens dabei nicht mehr allein von der Wirtschaftsstruktur aus, sondern auch von der<br />

Verbesserung der Wohnverhältnisse, die gerade <strong>im</strong> Sanierungsgebiet der Stadt Völklingen neue Impulse schaf-<br />

fen sollte. Nach den Grundsätzen einer sozialen und räumlichen Integrationsplanung sollte sich eine Zuordnung<br />

von Wohnen, Arbeiten, Versorgung und Verkehr entfalten, die durch die Umstrukturierung von Nutzung, Be-<br />

bauung und Grundstückszuschnitt geschaffen werden sollte. 114<br />

Die Begleitforschung war der Auffassung, dass es Völklingen gelungen ist, die Sanierung vorbildlich zu organi-<br />

sieren, was sowohl die Vorbereitungsphase betraf, besonders durch eine enge Verknüpfung mit der Durchfüh-<br />

rungsphase. Dabei wurde positiv bewertet, dass in Völklingen <strong>im</strong>mer versucht wurde, das Sanierungsgebiet als<br />

integralen Bestandteil der gesamten <strong>Stadtentwicklung</strong> zu sehen und eine detaillierte Vorbereitung der Sanierung<br />

in enger Kooperation mit den Betroffenen erfolgte. Außerdem habe die Gemeinde Völklingen über die Instituti-<br />

onalisierung von Bürgerversammlungen in Verbindung mit gezielten Informationsbroschüren eine wirkliche<br />

Beteiligungsmethode entwickelt, die über das Einzelgespräch hinausging 115 .<br />

Als positiv wurde das differenzierte Erschließungssystem gewertet, dass durch den Ausbau der B51 den Innen-<br />

stadtbereich vom Schwerlastverkehr entlastete. Durch die blockumspannende Fußgängerzone wurde auch nach<br />

Ansicht der Begleitforscher die Voraussetzungen für die Funktionsfähigkeit des Stadtkerns geschaffen. Völklin-<br />

gen sei funktionell durch abwechslungsreiche und kommunikationsfreudige Raum- und Platzbildung, durch die<br />

Zusammenfassung einzelner Funktionen (Wohnen, Freizeit, Einkauf) und räumlicher Teilbereiche zu einem<br />

Quartier wieder attraktiv geworden. 116<br />

In Übereinst<strong>im</strong>mung mit der in städtischen Broschüre „Stadtgestalt und Denkmalschutz“ dargelegten Meinung<br />

befanden auch die Forscher, dass als Ergebnis dieser Maßnahme das Bewusstsein der Bürger für die Identität<br />

ihrer Stadt neu geweckt wurde.<br />

Diese Aussage wurde durch die Untersuchungen <strong>im</strong> Rahmen einer weiterer Studie, die durch den Bundesminis-<br />

ter für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau in Auftrag gegeben wurde, eingeschränkt. Das Institut für<br />

Stadtforschung untersuchte u.a. in Völklingen die Entscheidungs- und Verhaltensmuster der privaten Eigentümer<br />

unter besonderer Berücksichtigung ihrer Reaktionen auf wohnungs- und städtebaupolitische Instrumente in ihrer<br />

kommunalen Anwendung. Die Forscher konstatierten, dass eine der vordringlichsten Aufgaben <strong>im</strong> Übergang<br />

von der <strong>Planung</strong>sphase in die Durchführungsphase darin bestand, die privaten Beteiligten der Sanierung von der<br />

112 ebenda<br />

113 Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, Querschnittsuntersuchung der Modellvorhaben Hilleshe<strong>im</strong>,<br />

Kirn, Völklingen, Gudensberg und Alzenau, Schriftenreihe <strong>Stadtentwicklung</strong>, Heft 02.032, 1983<br />

114 ebenda<br />

115 ebenda<br />

116 ebenda<br />

60


Ernsthaftigkeit und Verlässlichkeit der städtischen <strong>Planung</strong>en zu überzeugen und ein Kl<strong>im</strong>a des Vertrauens in<br />

die Zukunft der Stadt zu schaffen. Die Forscher waren allerdings der Meinung, dass die Stadt dieses Ziel nur<br />

teilweise erreicht hat. Sie kritisierten die Änderungen in der <strong>Planung</strong> durch die Fortschreibung der Rahmenpla-<br />

nung als Unsicherheitsfaktor für die Zukunft einzelner Häuser. Als Grund hierfür führten sie an, dass die Stadt in<br />

ihren <strong>Planung</strong>svorstellungen bezüglich der Frage Abriss/Neubau oder Erhaltung/Modernisierung selbst einen<br />

Lernprozess hat durchlaufen müssen, der sich besonders innerhalb der Kontroverse über den Erhalt oder Abriss<br />

des Alten Rathauses entsponnen hatte. Erst als der Erhalt des Alten Rathauses 1974 beschlossen wurde und es<br />

unter Denkmalschutz gestellt wurde, war der Zielkonflikt zu Gunsten der behutsamen Stadtsanierung (zumindest<br />

in diesem Teilbereich) beendet, die sich dann in einem verstärkten Engagement zur Modernisierung stadtbild-<br />

prägender Objekte ausdrückte. Erst dann konnte nach Aussage der Gutachter zumindest bei den jüngeren Eigen-<br />

tümern Interesse an der Stadtsanierung geweckt werden. 117<br />

Die auch schon damals herrschende kritischen Finanzsituation der Stadt (so gingen von 1974 auf 1975 die<br />

Steuereinnahmen schlagartig um 41% von 84,6 Mio. DM auf 50,0 Mio. DM zurück) führte dazu, dass die Stra-<br />

tegie der Stadt sich auf zwei Schwerpunkte konzentrieren musste:<br />

• Konzentration der Mittel und Auslösung von Anstoßeffekten<br />

• Mobilisierung von Investoren.<br />

Die Konzentration der Sanierungsmaßnahmen auf das Innenstadtdreieck sollte Ausstrahlungseffekte bewirken,<br />

so dass erwartet wurde, dass private Eigentümer den überwiegenden Teil der Erneuerung tragen sollten und die<br />

Stadt sich auf die Neuordnung des öffentlichen Bereiches beschränken konnte. Die Forscher erkannten positiv<br />

an, dass die Stadt sich hinsichtlich der Mobilisierung des privaten Kapitals intensiv um private Bauherrn bemüh-<br />

te und sich dabei innovativer Konstruktionen bediente. Bereits 1978 betrug das Investitionsvolumen für abge-<br />

schlossene bzw. <strong>im</strong> Bau befindliche Maßnahmen rd. 50 Mio. DM. 118<br />

Die allgemeine Anerkennung des Sanierungserfolges mündete schließlich zunächst am 29.11.1983 in der Über-<br />

reichung der Urkunde und Goldmedaille für den Landeswettbewerb „Bauen und Wohnen in alter Umgebung“<br />

durch den damaligen Landesumweltminister Schacht und Überreichung der Silberplakette für den gleichnamigen<br />

Bundeswettbewerbes am 02.11.1984 durch Herrn Bundespräsidenten Dr. Richard von Weizsäcker an Herrn<br />

Oberbürgermeister Durand in Berlin. 119<br />

In einem weiteren, 1992 durch die Stadt Völklingen in Auftrag gegebenen Entwicklungsgutachten wurde zu<br />

Beginn der 1990er Jahre konstatiert, dass der Zustand der Völklinger Innenstadt sich durch die Sanierung bau-<br />

lich und verkehrlich deutlich verbessert hatte. Es waren aber <strong>im</strong>mer noch beträchtliche Defizite festzustellen:<br />

• Besonders die private Bausubstanz zeigte noch häufig bautechnische sowie drastische gestalterische<br />

Mängel.<br />

• Das Angebot <strong>im</strong> Einzelhandel entsprach nicht mehr den gestiegenen Ansprüchen. (Wandel vom Ver-<br />

käufermarkt zum Käufermarkt).<br />

• Insbesondere die Poststraße konnte durch die Sanierung als Geschäftsstraße nicht stabilisiert werden.<br />

117 Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, Kommunale Stadterneuerungspolitik und Investitionsverhalten<br />

privater Eigentümer in Stadterneuerungsgebieten, Schriftenreihe <strong>Stadtentwicklung</strong>, Heft 02.025, Bonn 1982<br />

118 ebenda<br />

119 Stadt Völklingen, Akte Sanierungschronik, a.a.O.<br />

61


Sowohl die Sanierungsziele des Rahmenplans 1971 als auch die Fortschreibung 1980 (wenn auch reduziert)<br />

zielten auf eine erhebliche Erweiterung von Handels- und Dienstleistungsflächen ab. Bereits Anfang der 1990er<br />

Jahre zeigte sich, dass diese expansive Entwicklungsrichtung nicht mehr von den Handels- und Dienstleistungs-<br />

betrieben ausgefüllt werden konnten, mit der Folge von Leerständen und Schaufensterfronten mit „Leeren<br />

Augen“. Die bereits zu diesem Zeitpunkt bestehenden Leerstände in der Fußgängerzone innerhalb des Einkaufs-<br />

dreieck waren ein weiterer Beleg dafür. 120<br />

5.2 Einfluss der Stahlkrise auf die <strong>Stadtentwicklung</strong><br />

5.2.1 Schließung der Hütte<br />

Bereits Ende der 1960’er Jahre kam ein von der Montanunion in Auftrag gegebenes Gutachten zu dem Ergebnis,<br />

dass auf längere Sicht die Eisen- und Stahlproduktion nur dann <strong>im</strong> Saarland verbleiben könne, wenn eine „Neue<br />

Hütte“ gegründet würde, die die Rohstahlgewinnung aller saarländischer Werke übernehmen würde. 121 Zu dieser<br />

Zeit erreichte ein neuer Hochofen eine Jahresproduktion von 2 Mio. t Roheisen, wobei ein kontinuierlicher<br />

Werksbetrieb mindestens zwei Hochöfen erforderte. Die hierdurch entstehende Jahresproduktion von 4 Mio. t<br />

Roheisen hätte damit schon weit über dem Doppelten der damaligen Produktion der Röchling’schen Eisen- und<br />

Stahlwerke (RESW) mit ihren sieben Hochöfen gelegen. Gleichzeitig änderten die Stahlwerke weltweit ihre<br />

Produktionsverfahren (LD-Verfahren). Die fünf eisen- und stahlerzeugenden Werke <strong>im</strong> Saarland entschlossen<br />

sich unter diesen Bedingungen zur Kooperation und die RESW beteiligten sich am Bau eines neues LD-<br />

Konverters in Dillingen, der die Völklinger Hütte <strong>im</strong> Bahnverkehr mit flüssigem Rohstahl belieferte. 122 Zwi-<br />

schen 1961 und 1968 investierten die RESW vorrangig in den Ausbau der Edelstahlproduktion- und Weiterver-<br />

arbeitung und reagierten damit auf den Markt, da die Konzernleitung erkannt hatte, dass allein die Konzentration<br />

auf die Massenstahlproduktion den Fortbestand des Werkes gefährdete. 123 Mitte 1971 fusionierte die Röchling-<br />

Gruppe mit dem luxemburgischen Stahlkonzern ARBED zur Stahlwerke Röchling – Burbach GmbH. Das<br />

Unternehmen produzierte mit 3 Mio. t mehr als die Hälfte des saarländischen Stahls und stellte mit 23.500<br />

Beschäftigten mehr als die Hälfte der Arbeitsplätze der saarländischen Schwerindustrie. 124 Zu diesem Zeitpunkt<br />

zog sich die Familie Röchling aus der saarländischen Stahlproduktion zurück. 1974 verzeichnete die deutsche<br />

Stahlindustrie noch Produktionsrekorde aber 1975 begann die Stahlkrise, die 1977 zu einem Defizit von 212<br />

Mio. DM bei den Stahlwerken Röchling-Burbach führten und damit zu einem ersten Stellenabbau. Ende 1978<br />

setzte sich der Konzentrationsprozess in der saarländischen Stahlindustrie fort, indem die Neunkircher Eisen-<br />

werke AG eine Tochtergesellschaft der Stahlwerke Röchling-Burbach GmbH wurden. Mitte 1982 erfolgte die<br />

Fortsetzung der Restrukturierung der saarländischen Stahlindustrie mit Gründung der ARBED-Saarstahl AG und<br />

Stilllegung der Flüssigphase der Neunkircher Hütte. Aus sieben Stahlwerken an drei Standorten wurden zwei<br />

Stahlwerke an einem Standort. Mit dem Anpassungsprogramm <strong>zwischen</strong> 1982 und 1986 erfolgte eine Beschleu-<br />

nigung der Rationalisierung und des Personalabbaus. Es erfolgt eine Kapazitätsverringerung um 30 %. 1984<br />

wurde das Edelstahlwalzwerk in Völklingen stillgelegt. 1985 wurde ein Sanierungskonzept zusammen mit dem<br />

120<br />

FIRU / GMA, Entwicklungsgutachten für die Völklinger Innenstadt, Kaiserslautern, Ludwigsburg, Völklingen 1993<br />

121<br />

J.Müller, Probleme der Wirtschaftsstruktur des Saarlandes,1967, zitiert in: Joach<strong>im</strong> Pauly, 1975, a.a.O.<br />

122<br />

J. Pauly, 1975, a.a.O.<br />

123<br />

Saarstahl AG, Geschichte des Standortes Völklingen, Internetseite des Unternehmens:<br />

http://www.saarstahl.com/deutsch/unternehmen/geschichte/voelklingen.html , Zugriff 07.08.05, 20:37 Uhr.<br />

124<br />

J. Pauly, 1975 a.a.O.<br />

62


Land Saarland, dem Bund, Banken, Arbeitnehmerseite und ARBED Luxemburg erstellt. 1986 verschärfte sich<br />

die Stahlkrise. Es folgte ein weiterer Personalabbau auf 8.500 Beschäftige. Das Land zog die Option, mit der<br />

sich ARBED zur Übergabe von Anteilen verpflichtet hatte. Es folgte der Abschluss eines Treuhandvertrages<br />

<strong>zwischen</strong> dem Land als Treuhandgeber und dem früheren Wirtschaftsminister Dr. Schäfer als Treuhandnehmer.<br />

Die Werke firmieren seitdem als Saarstahl Völklingen AG. 125<br />

Am 4. Juli 1986 wurde der letzte Hochofen der Roheisenerzeugung der Völklinger Hütte stillgelegt. Die Auflis-<br />

tung der Entwicklung der Stahlindustrie zeigt deutlich, dass die Entwicklung am Standort Völklingen nicht<br />

plötzlich kam. Auch hätte die Entwicklung schon bei der Konzeptionierung der Stadtsanierung stärker berück-<br />

sichtigt werden müssen, z.B. be<strong>im</strong> Bau des als Schutz vor Emissionen dienenden Globus-Warenhauses.<br />

Mit Schließung der Roheisenphase begann die Suche nach einer Nachfolgenutzung für das umfangreiche En-<br />

semble der Alten Völklinger Hütte. Mit der Stilllegung standen potenziell rd. 62 ha Fläche <strong>zwischen</strong> Innenstadt<br />

und der Saar zur Verfügung, für die es eine Nutzung zu finden galt. Die ersten Überlegungen des Eigentümers<br />

Saarstahl AG und der Stadtverwaltung bezogen sich auf einen Abriss des Werkes und eine komplette Neunut-<br />

zung der freigelegten Fläche als neues Gewerbe- und Industriegebiet. Lediglich die Gebläsehalle mit den Gicht-<br />

gasgebläsemaschinen sollte erhalten werden und als Hüttenmuseum genutzt werden. Sehr schnell traten aber<br />

Verfechter des Erhaltes der Alten Völklinger Hütte auf den Plan. Nachdem bereits der Saarländische Denkmalrat<br />

1985 den Erhalt der Hochofenanlage gefordert hatte, gründete sich 1987 die Initiative Völklinger Eisenwerk<br />

(später: Initiative Völklinger Hütte), die das Ziel verfolgte, die stillgelegte Hochofenanlage als Dokument der<br />

Eisen- und Hüttenindustrie von nationaler Bedeutung zu erhalten und zu revitalisieren. 126 Denn dieses Werk<br />

stellt in seinem Gesamtentwurf ein Hochofenwerk aus den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts dar. In<br />

Teilbereichen <strong>im</strong>mer wieder modernisiert, lässt sich die technische Entwicklung über die gesamte Werksge-<br />

schichte ablesen. Hinzu kommt, dass die Völklinger Hütte für eine ganze Epoche der Industriegeschichte, näm-<br />

lich der Hochindustrialisierung <strong>im</strong> Zeitalter von Kohle, Eisen und Stahl steht. Arbeitsabläufe, Arbeitsbedingun-<br />

gen und innerbetriebliche Beziehungen charakterisieren das Werk als Arbeitsstätte. Aber auch über den Arbeits-<br />

platz hinaus stellt die Hütte ein Stück Zeitgeschehen dar. Mit einem Netz aus betrieblicher Sozialpolitik,<br />

unternehmenseigener Baugenossenschaft und einem mit dem Werk verbundenen Vereinswesen, beeinflusste die<br />

Hütte sämtliche Lebenslagen der Belegschaftsmitglieder. 127<br />

In der Folgezeit nach der Stilllegung wurden Verhandlungen <strong>zwischen</strong> dem Eigentümer Saarstahl AG und dem<br />

Land Saarland über den Kauf des stillgelegten Werkes geführt. 128 Da sich in unmittelbarer Nachbarschaft noch<br />

das weiterhin produzierende Stahlwerk befand und noch befindet, führten die Verhandlungen zu Grundstückzu-<br />

schnitten, die Rücksicht auf das in Betrieb befindliche Werke nahmen und die heute noch zu Nachverhandlungen<br />

führen, damit das Industriedenkmal besser genutzt werden kann. Die Flächen, die erworben wurden, umfassten<br />

die Fläche der Roheisengewinnung, also der Hochöfen, die Kokerei, die Gebläsehalle und die Fläche der ehema-<br />

125 Saarstahl, a.a.O.<br />

126 H. Kesternich, 10 Jahre Initiative Völklinger Hütte, in: Initiative Völklinger Hütte e.V., Konzepte entwickeln – Bewusstsein<br />

wecken, 10 Jahre Initiative Völklinger Hütte, Völklingen 1997, S. 3-12<br />

127 H. Glaser, Die Völklinger Hütte – ein Denkmal besonderer Art, in: Initiative Völklinger Hütte e.V., Konzepte entwickeln –<br />

Bewusstsein wecken, 10 Jahre Initiative Völklinger Hütte, Völklingen1997, S. 13-19<br />

63


ligen Kohlenwertstoffbetriebe. Flächen, die für Saarstahl eine potenzielle Erweiterungsfläche darstellten, konn-<br />

ten nicht erworben werden, auch wenn es für die Entwicklung des Industriedenkmals von Vorteil gewesen wäre.<br />

Es stellt sich allerdings die Frage, ob zum Zeitpunkt der Kaufverhandlungen die Vorstellungen über die künftige<br />

Nutzung des Industriedenkmals schon so weit vorangeschritten waren, dass zusätzliche Flächen, wie z.B. die des<br />

Zementwerkes in die Verhandlungen mit aufgenommen worden wären.<br />

Die Initiative Völklinger Hütte kümmerte sich in der Folgezeit um den Erhalt und mögliche Folgenutzungskon-<br />

zepte. Sie wurde hierbei finanziell unterstützt durch eine Förderung der EU zur Restaurierung der Hochofenan-<br />

lage. Der Rat der Stadt Völklingen fasste Anfang 1988 eine Resolution, mit der der politische Rahmen für ein<br />

umfassendes und konzentriertes Vorgehen zur Verbesserung der Arbeitsplatz- und Strukturperspektiven in<br />

Völklingen. Er appellierte an die zuständigen Stellen bei der Europäischen Gemeinschaft (heute EU), be<strong>im</strong> Bund<br />

und be<strong>im</strong> Land, die in finanziellen Schwierigkeiten befindlichen Stadt bei der Überwindung der Strukturkrise zu<br />

unterstützen. 129 Diese Unterstützung wurde durch die Aufnahme in das RESIDER-Programm der EG gewährt<br />

und der Erhalt der Alten Völklinger Hütte und der Ausbau als Industriemuseum erfährt bis heute eine vielfältige<br />

und intensive Förderung.<br />

Letztendlich wurde 1990 von der Landesregierung der Beschluss gefasst, das Industriedenkmal als Ganzes zu<br />

erhalten. Am 16.Dezember 1994 wurde die Alte Völklinger Hütte in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO<br />

aufgenommen. 130<br />

5.2.2 Der lange Weg des Strukturwandels<br />

Anfang der 1980er Jahre wiesen alle bundesdeutschen Städte Bevölkerungs- und Beschäftigtenverluste auf. Die<br />

Ursachen hierfür lagen neben den Suburbanisierungsprozessen und dem natürlichen Bevölkerungsrückgang vor<br />

allem <strong>im</strong> wirtschaftlichen Strukturwandel, der zu einer Vernichtung von Arbeitsplätzen führte. Die Entwicklung<br />

des Saarlandes war ebenso wie die des Ruhrgebietes eng mit der Entwicklung der Montanindustrie verbunden.<br />

Die Krise in der Montanindustrie betraf deshalb auch direkt die Städte durch den Verlust der Arbeitsplätze und<br />

Einwohner. Die Bergbauregionen des nördlichen Ruhrgebietes und des Saarlandes waren bereits ab den 1960er<br />

Jahren hiervon betroffen und wurden deshalb bereits von Anfang an in die Liste der strukturschwachen Förder-<br />

gebiete der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ aufgenommen. Der Krise<br />

<strong>im</strong> Bergbau folgte die Stahlkrise, die wiederum unmittelbare Auswirkungen auf die Städte hatte. Diese regionale<br />

Konzentration von krisengeschüttelten Wirtschaftszweigen besonders <strong>im</strong> Ruhrgebiet und <strong>im</strong> Saarland ist mit den<br />

übrigen Branchen (außer den Werften) und Regionen nicht zu vergleichen. Der Verlust von Industriearbeitsplät-<br />

zen in anderen Regionen ist auf den allgemeinen Dekonzentrations- und Deindustrialisierungsprozess zurückzu-<br />

führen, wobei Regionen, in denen Betriebe mit produktionsorientierten Diensten, also Forschungs-, Ent-<br />

wicklungs- und <strong>Planung</strong>stätigkeiten, einen höheren Anteil haben, trotz des industriellen Strukturwandels eine<br />

128 Es wird kolportiert, dass unterstützend für einen Erhalt der Hütte die Tatsache wirkte, dass der Schrottpreis zum damaligen<br />

Zeitpunkt sehr niedrig war, so dass mit einem Abriss des Werkes noch ein zusätzlicher Verlust für den Eigentümer<br />

eingetreten wäre.<br />

129 FIRU <strong>im</strong> Auftrag der Mittelstadt Völklingen, Modell Völklingen – Revitalisierung einer Industriebrache – Offenes<br />

Städtebauliches Gutachterverfahren Völklinger Hütte, Dokumentation und Ergebnisse, Völklingen/Kaiserslautern, Dezember<br />

1990<br />

130 H.Kesternich, a.a.O.<br />

64


weniger dramatische Arbeitsmarktsituation aufweisen. Aber auch hier verringert sich durch Rationalisierung und<br />

Produktinnovation der Anteil an Produktionsarbeitsplätzen. Diese Entwicklung findet zum großen Teil in den<br />

süddeutschen Regionen statt, so dass generell von einem Nord-Süd-Gefälle der wirtschaftlichen Entwicklung in<br />

der Bundesrepublik gesprochen werden kann, wenn dies auch nicht streng geografisch gesehen werden kann und<br />

es auch innerhalb der Bundesländer starke Unterschiede z.B. <strong>zwischen</strong> ländlichem Raum und Agglomerationen<br />

gibt. Das Saarland ist z.B. geografisch eher dem Süden zuzuordnen, wirtschaftlich gesehen gehört es aber zu den<br />

Regionen, die von Beginn der ersten Wirtschaftkrise nach dem 2. Weltkrieg zu den Verlierern gehört. 131<br />

5.2.3 Wandel der Wirtschaftsstruktur und Verlust der Arbeitsplätze <strong>im</strong> Saarland und Völklingen<br />

Die Wirtschaftsstruktur des Saarlandes ist bis heute durch den Industriesektor geprägt. Eine Strukturanalyse für<br />

die Zeit von 1970 bis 1990, die <strong>im</strong> Rahmen der Erstellung des Wirtschaftsstrukturgutachtens 1992 erstellt wor-<br />

den ist, zeigt auf, dass 1990 die Stadt Völklingen von der industriellen Strukturkrise stärker betroffen war, als<br />

der Durchschnitt der saarländischen Wirtschaft. Dabei ist zu beachten, dass <strong>im</strong> Vergleich der Bundesländer <strong>im</strong><br />

Jahr 1990 das Saarland als Montanregion zu den Verlierern des Strukturwandels gehörte. Im Saarland konnten<br />

die Arbeitsplatzverluste <strong>im</strong> Montansektor <strong>zwischen</strong> 1970 und 1987 zwar fast vollständig kompensiert werden,<br />

jedoch blieb der Beschäftigtenzuwachs <strong>zwischen</strong> 1980 und 1990 deutlich hinter dem Bundesdurchschnitt zurück<br />

(Saarland: –1,2%, Bund: +6,8%). In Völklingen blieb sogar <strong>im</strong>mer noch ein Verlust von rund 8.600 Arbeitsplät-<br />

zen per Saldo. 132 Dies bewirkte zum einen den Verlust von Einpendlern führte aber auch zu einem massiven<br />

Kaufkraftverlust bei den ortsansässigen Arbeitnehmern, was sich wiederum auf das Konsumverhalten und damit<br />

auf die Nachfrage in der Innenstadt auswirkte. Die insgesamt negative St<strong>im</strong>mung prägte die ehemals als Ein-<br />

kaufsstadt bekannte Stadt Völklingen als krisengeschüttelte Stadt mit Verlierer<strong>im</strong>age.<br />

140<br />

130<br />

120<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

Index 1990 = 100<br />

81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 00 01 02<br />

Jahr<br />

65<br />

Völklingen<br />

Stadtverband SB<br />

Saarland<br />

Quelle: Statistisches Landesamt Saarland (c) 04/2004<br />

Abb.7: Entwicklung der SVB 1981 bis 2002, Index: 1990 = 100, Quelle Isoplan 2004<br />

131<br />

H.Häußermann, W. Siebel, Neue Urbanität, Frankfurt 1987, siehe hier auch mehr zur Verbindung <strong>zwischen</strong> Wirtschaftentwicklung<br />

und <strong>Stadtentwicklung</strong>.<br />

132<br />

Isoplan - Institut für Entwicklungsforschung, Wirtschafts- und Sozialplanung GmbH, Wirtschaftsstrukturgutachten für die<br />

Mittelstadt Völklingen, erstellt <strong>im</strong> Auftrag der Stadt Völklingen, Völklingen / Saarbrücken 1992


Während <strong>im</strong> Saarland bereits in den 1970er Jahren eine Diversifizierung der Wirtschaftsstruktur einsetzte, waren<br />

1987 in Völklingen <strong>im</strong>mer noch 48% aller Beschäftigten <strong>im</strong> Montansektor tätig und 87% aller Industriebeschäf-<br />

tigten. Auch der Dienstleistungssektor konnte in Völklingen nicht von der saarlandweiten Entwicklung profitie-<br />

ren. 1990 betrug der Anteil der Dienstleistungsbeschäftigten <strong>im</strong> Saarland bereits 48,3 %, wohingegen in Völk-<br />

lingen nur 29,7 % der Beschäftigten <strong>im</strong> Dienstleistungsbereich tätig waren. Aber auch hier war das Saarland<br />

gegenüber dem Bundesdurchschnitt in der Entwicklung zurück geblieben. Trotz positiver Entwicklung des<br />

Dienstleistungssektors hatte sich 1990 der Abstand zum Bund vergrößert (Saarland:+12,8%, Bund:+17,8%). Der<br />

Schwerpunkt der Beschäftigung <strong>im</strong> tertiären Sektor lag in den nicht-technischen Dienstleistungen, wohingegen<br />

die Know-how-intensiven, wirtschaftsnahen Dienstleistungen <strong>im</strong> Vergleich zum Bund noch <strong>im</strong>mer unterreprä-<br />

sentiert waren. 133 Auch hier stellte sich die Situation in Völklingen noch dramatischer dar, da ein ausgeprägter<br />

Mangel an Branchen auf der Basis innovativer Schlüsseltechnologien zu verzeichnen war (und ist).<br />

Die Arbeitslosigkeit erreicht in den 1980er Jahren eine Quote von 18,7% (Höhepunkt 1986). Bis 1991 sank die<br />

Quote mit 10,3% wieder auf annähernd Saarlandniveau (8,2 %), um dann allerdings wieder bis zum Jahr 2004<br />

auf 17% anzusteigen. In Völklingen kommt noch erschwerend hinzu, dass die gravierenden Arbeitsplatzverluste<br />

der Stahlindustrie kaum durch neue Arbeitsplätze in anderen Branchen ausgeglichen werden konnten. Der<br />

Rückgang der Arbeitsplätze wirkte sich auch massiv auf die Bevölkerungszahl aus. Betrug sie 1970 noch rd.<br />

50.000 Einwohner, so lebten 1990 nur noch rd. 44.000 Einwohner in Völklingen. Im Jahr 2005 sank die Ein-<br />

wohnerzahl erstmals auf unter 41.000. Aktuelle Prognosen gehen von einem Bevölkerungsrückgang auf 34.000<br />

Einwohner <strong>im</strong> Jahr 2030 aus. Hinzu kommt, dass die Wirtschaftskraft der Stadt Völklingen bereits zum Zeit-<br />

punkt der Erstellung des Wirtschaftsstrukturgutachtens 1992 deutlich unter dem Niveau vergleichbarer Städte<br />

lag. Hier macht sich die Abhängigkeit der Stadt von einem Wirtschaftssektor bemerkbar. 134 Erst <strong>im</strong> Jahr 2005<br />

konnte die Stadt Völklingen wieder auf Gewerbesteuereinnahmen aus der Stahlindustrie zurückgreifen.<br />

45000<br />

40000<br />

35000<br />

30000<br />

25000<br />

20000<br />

15000<br />

10000<br />

Entwicklung der Einwohner und<br />

sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in<br />

Völklingen<br />

1981<br />

1982<br />

1983<br />

1984<br />

1985<br />

1986<br />

1987<br />

66<br />

1988<br />

1989<br />

1990<br />

1991<br />

1992<br />

1993<br />

1994<br />

1995<br />

1996<br />

1997<br />

1998<br />

1999<br />

2000<br />

2001<br />

2002<br />

2003<br />

2004<br />

2005<br />

Einwohner Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte<br />

Abb. 8: Entwicklung der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und Einwohner, Quelle: eigene Darstellung,<br />

Daten Stadt Völklingen<br />

133 ebenda. In der Zwischenzeit wurde besonders <strong>im</strong> universitären Bereich durch die Gründung verschiedener Institute und<br />

Gründung des Science Park versucht, diese Lücke zu schließen.<br />

134 ebenda


5.3 <strong>Stadtentwicklung</strong> Völklingens seit 1990<br />

Im Rahmen der Stadtsanierung wurden in den 1970er Jahren Gutachten zur Wirtschaftsentwicklung der Stadt<br />

Völklingen erarbeitet, die Berücksichtigung in den städtebaulichen Konzepten fanden. 135 Es zeichnete sich aber<br />

schon während der Realisierungsphase der <strong>Planung</strong>en ab, dass durch den weiteren wirtschaftlichen Niedergang<br />

weder die städtebaulichen noch die sozioökonomischen Probleme der Stadt durch die Sanierungskonzeption der<br />

Innenstadt grundsätzlich aufgehalten werden konnten. Durch die Schließung der Roheisenphase der Völklinger<br />

Hütte und den massiven Arbeitsplatzverlust rückten <strong>Stadtentwicklung</strong>sstrategien in den Vordergrund, die zum<br />

einen die Schaffung neuer Arbeitsplätze als Ersatz für die verlorenen Arbeitsplätze zum Ziel hat und zum ande-<br />

ren die Neunutzung der brachgefallenen Flächen <strong>im</strong> gesamtstädtischen Kontext in den Focus der <strong>Planung</strong>en<br />

stellen mussten.<br />

Diese Strategie wurde in der Phase 1989-1992 für den stillgelegten Bereich der Völklinger Hütte durch das<br />

offene städtebauliche Gutachterverfahren (OSGA) in Verbindung mit dem Wirtschaftsstrukturgutachten und<br />

dem Entwicklungsgutachten für die Völklinger Innenstadt verfolgt.<br />

Ende der 1990er Jahre rückte die gesamtstädtische Sichtweise der <strong>Stadtentwicklung</strong> stärker in den Vordergrund.<br />

Mit den Leitlinien der <strong>Stadtentwicklung</strong> und den grenzüberschreitenden <strong>Planung</strong>en <strong>im</strong> Rosseltal sind projektori-<br />

entierte Konzepte entwickelt worden, die Völklingen in den regionalen Entwicklungszusammenhang, wie z.B.<br />

der Industriekultur stellt.<br />

5.3.1 <strong>Stadtentwicklung</strong> 1990 – 2000<br />

Bereits während die Bemühungen zum Erhalt der Alten Völklinger Hütte liefen, wurde mit den Überlegungen<br />

zur Neunutzung der Fläche begonnen. Die Stadt Völklingen wurde1987 in das RESIDER- Programm der Euro-<br />

päischen Gemeinschaft (heute: Europäische Union) aufgenommen, aus dem für den Zeitraum von 1987-1990<br />

insgesamt 11 Mio. DM zur Wiedernutzung des brachgefallenen Montanstandortes zur Verfügung gestellt wur-<br />

den. Diese Mittel sollten in erster Linie für die bautechnische Erschließung und Fre<strong>im</strong>achung der Brachfläche für<br />

gewerbliche Folgenutzungen eingesetzt werden, worin auch <strong>Planung</strong>sleistungen, Gutachten und Analysen<br />

eingeschlossen sind. Da mit dem Programm die Schaffung neuer Arbeitsplätze verfolgt wurde, war eine Förde-<br />

rung von Denkmalschutz- und Konservierungsmaßnahmen von vornherein ausgeschlossen. Ab Mitte 1987<br />

wurden dann von Seiten der Stadtverwaltung die vorbereitenden Untersuchungen <strong>im</strong> Rahmen des „Besonderen<br />

Städtebaurechts“ und Altlastenuntersuchungen eingeleitet. Ende 1988 erfolgte die Ausweisung als Sanierungs-<br />

gebiet durch Satzung gem. § 142 BauGB. 136<br />

Da das RESIDER-Programm zwingend eine abgest<strong>im</strong>mte städtebauliche Zielkonzeption für die Fläche verlang-<br />

te, waren angesichts der <strong>im</strong>mensen <strong>Planung</strong>s- und Koordinierungsaufgabe neue Wege zu suchen, die zu einer<br />

umfassenden Strategie <strong>im</strong> Umgang mit der Revitalisierung der Alten Hütte führte. Es wurde nach Methoden und<br />

135 vgl. Kapitel 4<br />

67


Verfahren gesucht, die der Überplanung eines altindustrialisierten Geländes mit entsprechenden Altlastenver-<br />

dacht, mit einem in der ernsthaften Diskussion befindlichen, potenziellen Industriedenkmal, einer zentraler Lage<br />

innerhalb des Stadtgefüges und der Forderung nach neuen Arbeitsplätzen Rechnung tragen konnten. Auf Vor-<br />

schlag und mit Beauftragung der FIRU wurde zusammen mit den zuständigen Landesministerien und der Stadt<br />

Völklingen wurde ein Verfahren in Gang gesetzt 137 , dass damals einzigartig in der Bundesrepublik war und viel<br />

Aufmerksamkeit besonders der Planerinnen und Planer in altindustrialisierten Gebieten auf die Stadt Völklingen<br />

gezogen hat – das Offene Städtebauliche Gutachterverfahren (OSGA):<br />

5.3.1.1 Offenes Städtebauliches Gutachterverfahren – OSGA<br />

Zu Anfang des <strong>Planung</strong>sverfahrens stand die Idee, einen anonymen städtebaulichen Ideenwettbewerb durchzu-<br />

führen. Man entschied sich jedoch dagegen, da aufgrund der komplexen Problemstellung eine Aufgabenstellung<br />

und eine Ausschreibung nicht möglich erschien. Die Stadt beauftragte <strong>im</strong> Folgenden die Arbeitsgemeinschaft<br />

FIRU (Forschungsinstitut für Raum- und Umweltplanung) – Prof. A. Speer mit der Erarbeitung eines Organisa-<br />

tions- und Handlungskonzeptes zur Vorbereitung und Durchführung des von der FIRU vorgeschlagenen Offenen<br />

Städtebaulichen Gutachterverfahrens. Ziel dieses Verfahrens war es, in einem zeitlich befristeten Verfahren ein<br />

geeignetes Nutzungs- und Maßnahmenkonzept zur Revitalisierung der Hüttenbrache, und zwar unter Einbezie-<br />

hung von Sachverständigen und Akteuren wie Fachleuten aus <strong>Verwaltung</strong>, Wissenschaft und Wirtschaft sowie<br />

weiterer Experten zu erarbeiten. Das wesentliche Merkmal des Verfahrens war die gegenseitige Offenheit aller<br />

Beteiligten. Durch den gegenseitigen Austausch und dem arbeitsteiligen und kooperativen Vorgehen sollte<br />

ressortübergreifend gearbeitet werden, um so ganzheitliche Zukunftsperspektiven zu entwickeln. 138<br />

Mit diesem interdisziplinären und integrativen Vorgehen wurde in Völklingen ein Instrument geschaffen und<br />

angewendet, dass vor der Sozialen Stadt bereits einen integrativen Ansatz verfolgte und damit auch Vorbildfunk-<br />

tion für zukünftige <strong>Planung</strong>en hatte.<br />

Die Verfahrensmerkmale des OSGA lassen sich wie folgt zusammenfassen:<br />

• „Einsetzung einer Lenkungsgruppe mit Fachleuten aus Politik, Staat, Wirtschaft sowie Raum- und<br />

Umweltplanung,<br />

• Steuerungsfunktion der Lenkungsgruppe für den <strong>Planung</strong>sprozess sowie Beteiligung an der Ausgestal-<br />

tung der <strong>Planung</strong>sinhalte,<br />

• Beauftragung von interdisziplinär besetzten Gutachterteams mit der Problemaufbearbeitung und den<br />

städtebaulichen Entwurfsaufgaben,<br />

• fachliche Kooperation der Gutachter untereinander,<br />

• vorgeschaltete und planungsparallele Erarbeitung von Altlasten- und Energiegutachten,<br />

• kontinuierliche Einbeziehung von Sonderfachleuten soweit erforderlich,<br />

• schrittweises Vorgehen bei zunehmender Konkretisierung und wachsendem Anspruchsniveau an die<br />

<strong>Planung</strong>sinhalte,<br />

136 FIRU, 1990, a.a.O<br />

137 FIRU, 1990, a.a.O.<br />

138 ebenda<br />

68


• hohe Flexibilität in Bezug auf sich verändernde <strong>Planung</strong>sbedingungen durch Gleichzeitigkeit mehrerer<br />

Arbeitsschritte,<br />

• planungsparallel Abst<strong>im</strong>mung mit Politik, Wirtschaft und sonstigen Betroffenen und damit Herstellen<br />

von <strong>Planung</strong>skonsens,<br />

• Anhörung und Einbeziehung der Öffentlichkeit und gesellschaftlicher Gruppen,<br />

• Integration eines Werbe- und Informationskonzeptes.“ 139<br />

Für das Verfahren wurden insgesamt 6 Gutachterteams ausgewählt, die das komplexe Anforderungsprofil der<br />

<strong>Planung</strong>saufgabe durch seine Zusammensetzung aus Fachleuten für Stadt-, Freiraum- und Verkehrsplanung und<br />

Ökologie bewältigen konnten. Nach der Vorbereitungsphase in der <strong>im</strong> wesentlichen Koordinierungsaufgaben<br />

erfüllt werden mussten, wurde <strong>im</strong> Rahmen der OSGA-Durchführungsphase von Mai bis September 1989 zwei<br />

Städtebauliche Symposien und Arbeitssitzungen statt, in denen alle beteiligten Gutachterteams unter Einbezie-<br />

hung weiterer Fachleute auf Grundlage eines stetigen und umfassenden Informations- und Wissensaustausch <strong>im</strong><br />

Ergebnis des Verfahrens städtebauliche Entwürfe erarbeitet haben. Auf dem zweiten Symposium wurden die<br />

sechs städtebaulichen Entwürfe der Lenkungsgruppe und der Öffentlichkeit präsentiert. In der Fachöffentlichkeit<br />

fand dieses für alle Interessierte offene Verfahren großes Interesse. Obwohl auch ausdrücklich die Völklinger<br />

BürgerInnen in das Verfahren einbezogen worden sind, konnte kein großes Interesse an der Entwicklung an der<br />

Revitalisierung geweckt werden und so konnte das Projekt auch nicht zum Image einer „Stadt <strong>im</strong> Aufbruch“ in<br />

der Bevölkerung beitragen. 140<br />

Auf Empfehlung der Lenkungsgruppe wurde das Nutzungs- und Realisierungskonzept von Prof. Zlonicky,<br />

Dortmund und das Landschafts- und Verkehrskonzept der Gutachtergruppe Bödeker-Wagenfeld grundsätzlich<br />

zur Weiterbearbeitung empfohlen. Auf Grundlage eines von der Lenkungsgruppe formulierten Anforderungspro-<br />

fils wurde von der Arbeitsgemeinschaft Zlonicky/Wagenfeld als planerische Voraussetzung für die Revitalisie-<br />

rung des Gebietes ein Rahmenplan erarbeitet, der die konkrete Handlungsgrundlage für technische, bauliche und<br />

finanzielle Revitalisierungsmaßnahmen bot. Der Rat der Stadt Völklingen hat <strong>im</strong> Oktober 1990 den Rahmenplan<br />

als städtebauliches Sanierungsziel für die Brachenflächen der Völklinger Hütte. Hauptziel des Rahmenplans war<br />

die Entwicklung eines neuen Stadtteils mit einer Mischung aus Gewerbe, Handel, Kultur und Freizeit unter<br />

Beachtung der Lage an der Saar und dem Erhalt der Alten Völklinger Hütte. 141<br />

Als Fazit der Durchführung diese Verfahrens wurde zum damaligen Zeitpunkt konstatiert, dass die Stadt sich<br />

gegenüber dem Land und Eigentümer als kompetenter Ansprech-, <strong>Planung</strong>s- und Verhandlungspartner präsentie-<br />

ren konnte. Die räumliche und zeitliche Bündelung von planerischem Sachverstand, Fach- und Entscheidungs-<br />

kompetenz beteiligter Genehmigungsbehörden bzw. <strong>Verwaltung</strong>sinstanzen, nach dem Prinzip des Miteinanders<br />

und der Gleichzeitigkeit haben sich als Grundvoraussetzung bei der Bewältigung derart komplexer städtebauli-<br />

cher und struktureller Probleme erwiesen. Außerdem war das eindeutige Ergebnis, die Hochofengruppe zu<br />

erhalten, ein wesentlicher Aspekt in der weiteren funktionalen und baulichen Entwicklung des Geländes, deren<br />

Revitalisierung maßgeblich für die Wiedergewinnung von attraktiven Stadtraum in Völklingen sein sollte. 142<br />

139 ebenda<br />

140 ebenda<br />

141 ebenda<br />

142 ebenda<br />

69


5.3.1.2 Wirtschaftsstrukturgutachten 1992<br />

Mit der Durchführung des „Offenen Städtebaulichen Gutachterverfahrens“ in den Jahren 1989 bis 1990 und der<br />

Verabschiedung des städtebaulichen Rahmenplans „Völklinger Hütte“ <strong>im</strong> Oktober hatte die Stadt Völklingen<br />

begonnen, sich einem komplexen Prozess der städtebaulichen, ökologischen und wirtschaftlichen Erneuerung zu<br />

stellen. Nachdem die städtebauliche Entwicklung durch die vorgenannten Verfahren bereits in den Grundzügen<br />

festgeschrieben worden war, sollte mit Hilfe eines Wirtschaftsstrukturgutachtens auf der Grundlage von Analy-<br />

sen des regionalen Technologiepotenzials und der örtlichen Standortqualität ein Grundkonzept für die wirtschaft-<br />

liche Entwicklung der Stadt erstellt werden. 143<br />

Dieses Wirtschaftsstrukturgutachten gliedert sich in drei Teile, wobei der erste Teil aus einem Technologiegut-<br />

achten unter dem Thema „Überwindung der Montanvergangenheit <strong>im</strong> Saarland“ besteht. Mit dieser Analyse der<br />

regionalen Technologiepotenziale geht der Gutachter von der Hypothese eines positiven Zusammenhangs<br />

<strong>zwischen</strong> technologischen Innovationen, wirtschaftlichem Wachstum und Beschäftigung aus. Aus diesen Infor-<br />

mationen wurden Einschätzungen abgeleitet, wie die heutige wirtschaftliche Position Völklingens einzuschätzen<br />

ist und unter welchen Voraussetzungen eine erfolgreiche technologieorientierte Entwicklung der Stadt Völklin-<br />

gen gestaltet werden kann. Der Schwerpunkt der technologischen Entwicklung liegt nach Analyse der Gutachter<br />

vor allem <strong>im</strong> Bereich kundenspezifischer innovativer Problemlösungen und Zwischenprodukte mit überregiona-<br />

len Absatzmärkten aber weniger <strong>im</strong> Bereich technologisch hochwertiger Endprodukte. Als innovative Wirt-<br />

schaftszweige werden benannt: Maschinenbau, Herstellung von KFZ-Zulieferteilen, Elektronik – Elektrotechnik,<br />

Umwelttechnik. Als Voraussetzung für einen technologischen Strukturwandel fordert der Gutachter eine Koope-<br />

ration der Unternehmen mit öffentlichen Forschungseinrichtungen, damit verbunden ein Ausbau der wirtschafts-<br />

nahen Forschungsinfrastruktur. Er gesteht dem Saarland zu, diese Forschungseinrichtungen massiv ausgebaut zu<br />

haben, wobei eine Konzentration forschungs- und technologieintensiven Unternehmensgründungen in der Nähe<br />

der Universität und Fachhochschule Saarbrücken festzustellen ist. Völklingen kann von dieser Entwicklung nicht<br />

profitieren. Allerdings attestiert der Gutachter der Stadt Völklingen, dass aufgrund der Verkehrslage und der<br />

Nähe zur Landeshauptstadt Saarbrücken die Stadt bei einem entsprechenden Flächenangebot Chancen hätte,<br />

technologieorientierte Unternehmen für eine Ansiedlung zu gewinnen. 144<br />

Diesem Technologiegutachten schließen sich ein Makro-Standortgutachten und ein Mikro-Standortgutachten an,<br />

um dann in Empfehlungen zur kommunalen Wirtschaftspolitik in Form von Leitlinien zu gelangen. Das Makro-<br />

Standortgutachten hat zum Ziel, auf der Grundlage einer Strukturanalyse und einer Stärken-Schwächen-Analyse<br />

der Standortfaktoren den Wirtschaftsstandort Völklingen zu bewerten, um daraus einen konkreten Handlungsbe-<br />

darf für die örtliche Wirtschaftspolitik abzuleiten. Hierzu wurde eine schriftliche Betriebsbefragung durchge-<br />

führt, mit der Informationen über die Beurteilung der wirtschaftlichen Standort-Bedingungen in Völklingen<br />

durch die Betriebe sowie räumliche Veränderungsabsichten erlangt werden sollte. Zusätzlich erfolgte eine<br />

gutachtlicher Bewertung objektiver Daten und Fakten zu harten und weichen Standortfaktoren. Es wurde ermit-<br />

telt, dass das Image der Stadt überwiegend negativ eingeschätzt wird. In der Beurteilung von außen schneidet die<br />

143 Isoplan, Wirtschaftsstrukturgutachten, 1992, a.a.O<br />

144 ebenda<br />

70


Stadt aber besser ab als in der Innenbewertung. Als positiv wird von den Betrieben die zentrale Lage der Stadt<br />

mit einem großen Einzugsgebiet und die gute überregionale Verkehrsanbindung genannt. Danach folgt die<br />

Eigenschaft Völklingens als Industriestandort und die Nähe zu den wirtschaftlichen Zentren Saarbrücken, Saar-<br />

louis und die Nähe zu Frankreich sowie die gute Infrastruktur. Als Schwäche der Stadt wurde von den Unter-<br />

nehmen die geringe Attraktivität der Stadt, Kooperationsdefizite <strong>zwischen</strong> <strong>Verwaltung</strong> und Wirtschaft, die noch<br />

nicht bewältigten Folgen der Stahlkrise, die innerstädtische Verkehrssituation und die hohe Gewerbesteuer<br />

genannt. Das fehlende Angebot an Gewerbeflächen, der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften und die Um-<br />

weltqualität sind weitere Kritikpunkte. Der Gutachter bewertete die Stärken und Schwächen des Standortes<br />

Völklingen anhand objektiver Daten und Fakten und stellte hieraus eine 10-Punkte-Katalog zusammen:<br />

1. Die regionale und überregionale Verkehrsanbindung ist gut und wird durch den Saarausbau noch ver-<br />

bessert.<br />

2. Der akute Mangel an Gewerbeflächen ist ein Standortnachteil.<br />

3. Ein weiterer Standortnachteil ist das fehlende Arbeitskräftepotenzial mit höheren technischen Qualifi-<br />

kationen.<br />

4. Die Höhe der Gewerbesteuer wird als Standortnachteil bewertet.<br />

5. Die Diversifizierung der Branchenstruktur muss weiter vorangetrieben werden und die Ansiedlung von<br />

innovativen Unternehmen und Forschungseinrichtungen muss forciert werden, um die Kooperations-<br />

möglichkeiten vor Ort zu verbessern.<br />

6. Die gute Bildungsinfrastruktur der Stadt muss als Standortvorteil besser herausgestellt werden.<br />

7. Die städtebauliche Situation in der Völklinger Innenstadt muss verbessert werden, sowie das innerstäd-<br />

tische Verkehrssystem.<br />

8. Die Verbesserung der Umweltqualität in Völklingen muss stärker in das öffentliche Bewusstsein ge-<br />

bracht werden.<br />

9. Das kulturelle Angebot der Stadt muss als Standortfaktor stärker herausgestellt werden.<br />

10. Der Wohn- und Freizeitwert der Stadt wird mit Ausnahme der Innenstadt als gut bewertet.<br />

Die Bewertung des Standortes Völklingen ergibt ein differenziertes Bild, das zum Ergebnis hat, dass „Völklin-<br />

gen besser ist als sein Ruf und die Wirklichkeit besser ist als sein Image“. Der Gutachter sieht die Zukunft der<br />

Stadt Völklingen <strong>im</strong> Rahmen der Großregion Saar-Lor-Lux und der Verwirklichung des europäischen Binnen-<br />

marktes. Der Standort Völklingen kann von der zu erwartenden wirtschaftlichen Dynamik partizipieren, wenn<br />

die Standortqualität weiter gezielt verbessert wird. 145<br />

Im Rahmen des Mikrogutachtens wurde auf Basis einer kleinräumigen Stärken-Schwächen-Analyse ein wirt-<br />

schaftliches Nutzungskonzept für das revitalisierte Hüttengelände entworfen. Mit der Erstellung und der Diskus-<br />

sion des Rahmenplans für das Hüttengelände wurden Nutzungsvorschläge erarbeitet, die <strong>im</strong> Rahmen des Gut-<br />

achtens einer systematischen Bewertung unterzogen worden sind. Dabei handelt es sich insbesondere um das<br />

Technologie- und Gründerzentrum, ein KFZ-Recyclingzentrum, produktionsnahe Dienstleistungen, mittelständi-<br />

sche Betriebe des verarbeitenden Gewerbes, umwelttechnologische Betriebe und ein Energieforschungs- und<br />

Beratungszentrum. Die <strong>im</strong> Rahmenplan vorgesehenen Gewerbeflächen wurden ebenfalls einer Stärken-<br />

Schwächen-Analyse unterzogen. Bei der Entwicklung eines Nutzungskonzeptes geht der Gutachter von einer<br />

funktionalen Mischung und Branchendiversifizierung aus und schlägt das Konzept eines Gewerbeparks vor, der<br />

145 ebenda<br />

71


von einer Trägergesellschaft organisiert wird. Für das Gewerbegebiet 1 „Schlackenbrechanlage“, dass kurz nach<br />

der Erstellung des Gutachtens zur Verfügung stand wird für die Ansiedlung von konventioneller Unternehmen<br />

des verarbeitenden Gewerbes oder auch Dienstleistungsbetrieben vorgeschlagen. 146 Für die Gewerbegebiete 2<br />

„Am Hüttendenkmal“ und 3 „ehemalige Kohlenwertstoffbetriebe“ bestehen durch die unmittelbare Nachbar-<br />

schaft zur Hochofengruppe, die räumliche Nähe zur City, die Altlastensituation und die Eigentumsfrage beson-<br />

dere Rahmenbedingungen. Der Gutachter stellt fest, dass hierdurch aber auch die Chance besteht, einen Gewer-<br />

bepark mit unverwechselbarem Charakter zu entwickeln. 147 , 148<br />

Den Abschluss des Gutachtens bilden die Leitlinien zur kommunalen Wirtschaftspolitik, die Empfehlungen für<br />

die künftige wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Völklingen zum Inhalt haben:<br />

Die Zukunft der Stadt wird weiterhin <strong>im</strong> industriell und gewerblich geprägten Wirtschaftssektor gesehen, wobei<br />

die Wirtschaftsstruktur aber deutlich diversifiziert werden muss. Wirtschaftsförderung muss dabei sowohl aus<br />

der Bestandspflege der bestehenden Unternehmen bestehen als auch für die Neuansiedlung von Betrieben Sorge<br />

tragen. Dabei muss jedoch mehr Wert auf die Sicherung qualitativen nachhaltigen Wachstums gelegt werden, als<br />

auf kurzfristigem quantitativen Wachstum. Der Schwerpunkt der Entwicklung wird vom Gutachter aber auf die<br />

Profilierung Völklingens als moderner, wirtschaftsnaher Forschungs- und Technologiestandort gesetzt, was<br />

durch die Instrumente kommunaler Technologieförderung unterstützt werden soll (Gründerzentrum). Als Fläche<br />

hierfür sieht er das revitalisierte Hüttengelände, auf dem eine neue „Symbiose“ von gewerblicher Tätigkeit,<br />

wirtschaftsnaher Forschung und kultureller Aktivitäten stattfinden soll, um so der Stadt und dem ehemaligen<br />

Hüttengelände wieder eine neue Identität geben zu können. Gleichzeitig kommt dem Faktor Arbeitsförderung<br />

und Qualifizierung des örtlichen Arbeitskräftepotenzials eine hohe Bedeutung zu, der durch den Ausbau der<br />

öffentlichen Bildungseinrichtungen aber auch der kommerziellen oder gemeinnützigen Umschulungs- und<br />

Fortbildungseinrichtungen unterstützt werden muss. Als unabdingbare Voraussetzung für die Ansiedlung ver-<br />

schiedener Branchen und Unternehmen wird die Verfügbarkeit von ausreichenden Gewerbeflächen gesehen.<br />

Hierzu ist zum einen ein Gewerbeflächenmanagement notwendig, aber auch eine Auseinandersetzung mit der<br />

Altlastenproblematik auf dem Hüttengelände und eine Klärung der Eigentumsfrage. Der Gutachter weist aber<br />

auch darauf hin, dass der Erfolg kommunaler Wirtschaftspolitik von einem umfassenden Konzept unter Einbe-<br />

ziehung der Bereiche Städtebau, Verkehr, Umwelt, Kultur und Innenstadtgestaltung abhängt. Er schlägt die<br />

Installierung eines City-Managements vor, das die fachlichen Kompetenzen koordiniert und die Kommunikation<br />

sowohl innerhalb der <strong>Verwaltung</strong> als auch nach außen hin verbessert und in ein Stadtmarketingkonzept einge-<br />

bunden ist. Die Vorschläge des Gutachters sind in einem Maßnahmenkatalog zusammengefasst worden, der<br />

konkrete Handlungsvorschläge unterbreitet. 149<br />

146 Fast die gesamte Fläche der ehem. Schlackenbrechanlage wurde für die Ansiedlung eines überregional tätigen Speditionsunternehmen<br />

und einer Entsorgungsfirma genutzt. Bis heute wurden rd. 200 Arbeitsplätze auf dieser Fläche neu geschaffen.<br />

147 Bis heute konnten die Flächen aufgrund der Altlastensituation nicht genutzt werden. Sie liegen weiterhin brach, eine<br />

gewerbliche Nutzung ist bis heute nicht absehbar.<br />

148 Isoplan, Wirtschaftsstrukturgutachten, a.a.O.<br />

149 ebenda<br />

72


5.3.1.3 Entwicklungsgutachten für die Völklinger Innenstadt<br />

Nachdem Leerstände in der Innenstadt trotz der durchgeführten Stadtsanierung mit umfangreicher Neubauung in<br />

der City Ende der achtziger Jahre <strong>im</strong>mer mehr zunahmen, entschloss sich die Stadt Völklingen zur Beauftragung<br />

eines Entwicklungsgutachten für die Völklinger Innenstadt. Die Beeinträchtigung und Bedrohung der Einzel-<br />

handelsfunktion in der Innenstadt wurden in<br />

• Städtebaulichen und verkehrlichen Mängeln,<br />

• Abwanderungstendenzen,<br />

• Standortkonkurrenz über die Gemarkungsgrenzen hinweg und innerhalb des Stadtgebietes,<br />

• Angebotsveränderung,<br />

• Abwertungstendenzen und<br />

• Veränderte Nachfrageanforderungen<br />

gesehen, so dass <strong>im</strong> September 1992 ein Entwicklungsgutachten für die Völklinger Innenstadt (City-Gutachten)<br />

an die FIRU (städtebauliche Gutachter) und die GMA (wirtschaftlicher Gutachter) vergeben wurde, mit dem<br />

zwei Zielsetzungen verfolgt wurden: Zum einen geht es um die Ursachenfindung der Negativentwicklung <strong>im</strong><br />

innerstädtischen Einzelhandel, zum anderen sollen Maßnahmen zur Gegensteuerung entwickelt werden. 150<br />

Die Gutachter stellten an sich selbst den Anspruch, angesichts der in Völklingen teilweise kontroversen Interes-<br />

senslagen von Eigentümern, Nutzern und politisch Verantwortlichen nicht nur inhaltliche Strategien, Maßnah-<br />

men und Instrumente zu untersuchen, sondern auch zu prüfen, welche Verfahren ggf. zu mehr Phantasie wie<br />

auch größerer Kompromissfähigkeit der Beteiligten führen können.<br />

Im Rahmen der Untersuchungen zum Einzelhandel in der Innenstadt wurde von den Gutachtern festgestellt, dass<br />

die Innenstadt durch eine unausgewogenen Branchenmix, der durch Billiganbieter und <strong>im</strong> Vergleich zu anderen<br />

Einzelhandelsstandorten unterdurchschnittliche Warenpräsentation geprägt wird. Obwohl <strong>im</strong> Rahmen der Kauf-<br />

kraftberechnungen teilweise erhebliche Marktpotenziale deutlich wurden, können diese aufgrund der unterdurch-<br />

schnittlichen Leistungsfähigkeit des Völklinger Einzelhandel insbesondere <strong>im</strong> mittelfristigen Bedarfsbereich<br />

nicht genutzt werden. Die Gutachter ermittelten, dass bis zum Jahr 2000 kein zusätzlicher Flächenbedarf für den<br />

Einzelhandel bestehen, da bereits der damals bestehende Leerstand von 15% der Verkaufsfläche (heute 40%),<br />

den möglichen Bedarf decken kann. Die Empfehlungen des Wirtschaftsgutachters bezogen sich <strong>im</strong> wesentlichen<br />

auf Maßnahmen, die auf ein verstärktes Engagement der Einzelhändler und der gemeinsamen Entwicklung eines<br />

Leitbildes für die Stadt hinwirkten.<br />

Im Rahmen des städtebaulichen Maßnahmenkatalogs wurde die Achse Rathausstraße, Karl-Janssen-Straße,<br />

südliche Moltkestraße und Marktstraße als zentraler Schwerpunktbereich für Handel, Dienstleistungen und<br />

<strong>Verwaltung</strong> vorgeschlagen. Die Poststraße, Bismarckstraße und der Blockinnenbereich sollte verstärkt für<br />

Dienstleistungen aber auch für Handel und Wohnen ausgebaut werden.<br />

Es wurden Maßnahmenkataloge erarbeitet, die sowohl städtebauliche Aufwertungsmaßnahmen als auch betrieb-<br />

liche Maßnahmen <strong>im</strong> Einzelhandel umfassten. Vorschläge für die Initiierung und Organisation eines Stadtmarke-<br />

150 FIRU / GMA, Entwicklungsgutachten für die Völklinger Innenstadt, Kaiserslautern, Ludwigsburg, Völklingen 1993<br />

73


tings und der Erarbeitung eines Leitbildes rundeten das Gutachten als ganzheitliche Betrachtung für die Entwick-<br />

lung der Innenstadt ab. 151<br />

5.3.1.4 Flächenverfügbarkeit für „Neues Gewerbe“<br />

Eine kurzfristige Diversifizierung der Wirtschaftsstruktur innerhalb weniger Jahre nach dem Verlust der Ar-<br />

beitsplätze war nicht möglich, da u.a. die für eine Ansiedlung von Betrieben notwendige gewerblichen Flächen<br />

nicht zur Verfügung standen. Die Montanindustrie hatte in ihrer Entwicklungs- und Blütezeit alle in der Talaue<br />

gelegenen Flächen, die sie für ihre Expansion benötigte, in Anspruch genommen. Der Rückzug dieses Industrie-<br />

zweiges bedeutete aber nicht automatisch auch die Freiziehung dieser Flächen. Hinzu kommt, dass <strong>im</strong> Bereich<br />

der vom Bergbau genutzten Flächen durch den unterirdischen Abbau Bergsenkungen auftraten (und <strong>im</strong>mer noch<br />

auftreten), die eine Revitalisierung lange Zeit unmöglich machten. 152<br />

Im November 1999 wurde <strong>im</strong> Auftrag des Oberbergamtes die Auswirkungen des beantragten Steinkohleabbaus<br />

<strong>im</strong> Westfeld auf die Völklinger Stadtteile Fürstenhausen und Fenne durch die Arbeitsgemeinschaft FIRU und<br />

Isoplan untersucht. 153 Diese beiden Stadtteile sind <strong>im</strong> LEP Umwelt als Schwerpunktraum für Industrie- und<br />

Gewerbe dargestellt und stellen damit für die Stadt die wenigen Flächenpotenziale quantitativer und qualitativer<br />

Art für Gewerbe und Industrie dar. Dem Bergbau wurde allerdings vorrangiger Bestandsschutz eingeräumt und<br />

mit der Beantragung weiterer Abbaufelder (auch über diesen Antrag hinaus) war ein Ende der Beeinträchtigun-<br />

gen durch die Bergsenkungen und der damit verbundenen eingeschränkten Flächenverfügbarkeit nicht abzuse-<br />

hen. Erst mit der Stilllegung der Tagesanlage Warndt/Luisenthal 2005 ist auch ein Ende der Bergsenkungen<br />

absehbar, so dass jetzt ernsthafte <strong>Planung</strong>en für eine Nachfolgenutzung der ehemaligen Bergbaustandorte einge-<br />

leitet werden kann. Hierzu ist ein <strong>im</strong> Jahr 2004 eine Zukunftskonferenz unter Beteiligung des Landes, der Stadt<br />

Völklingen und der Gemeinde Großrosseln einberufen worden, in der die Bildung von drei Arbeitgruppen<br />

beschlossen wurde, die sich mit den Themen: Flächenentwicklung, Arbeitsplätze und Entwicklung des Ortsteils<br />

Fürstenhausen beschäftigen.<br />

Für den Bereich der Alten Völklinger Hütte wurde nach Abschluss des offenen städtebaulichen Gutachterverfah-<br />

rens <strong>im</strong> Jahr 1990, durch die Erarbeitung des Rahmenplans für dieses Gebiet und der Aufstellung des Bebau-<br />

ungsplanes für den Bereich der ehemaligen Kohlenwertstoffbetriebe damit begonnen, die <strong>Planung</strong>en umzuset-<br />

zen. Mit der Freilegung der ehemaligen, ca. 10 ha großen Schlackenbrechanlage wurde eine erste Teilfläche zur<br />

gewerblichen Wiedernutzung revitalisiert. Gelang <strong>im</strong> Zentralbereich der Hütte noch der Umbau zum heutigen<br />

Gründer- und Technologiezentrum, so wurde die Ansiedlung weiterer Gewerbebetriebe auf der Fläche der<br />

ehemaligen Kohlenwertstoffbetriebe aufgrund von massiven Bodenkontaminationen bis auf weiteres vereitelt.<br />

Die Weiterentwicklung der Flächenrevitalisierung wurde gestoppt. Das weitere Interesse an diesem Bereich lag<br />

fortan in dem Ausbau der Alten Völklinger Hütte zum allgemein zugängliche Industriedenkmal. Mit Aufnahme<br />

der Hütte <strong>im</strong> Jahr 1994 in die Liste der Unesco-Weltkulturerbestätten, wurde deren Bedeutung endgültig mani-<br />

151<br />

ebenda<br />

152<br />

Erst <strong>im</strong> Jahr 2006 können erste Betriebe <strong>im</strong> ersten Bauabschnitt des revitalisierten Gelände der ehemaligen Saarlandraffinerie<br />

genutzt werden.<br />

153<br />

FIRU/Isoplan <strong>im</strong> Auftrag des Oberbergamtes, Auswirkungen des beantragten Steinkohleabbaus <strong>im</strong> Westfeld auf die<br />

Stadtteile Fürstenhausen und Fenne, Kaiserlautern / Saarbrücken November 1999<br />

74


festiert und durch Gründung der Weltkulturerbe Alte Völklinger Hütte GmbH, heute: Weltkulturerbe Völklinger<br />

Hütte – Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur mbH, deren Gesellschafterin das Land Saarland ist,<br />

der entsprechende organisatorische und wirtschaftliche Rahmen gesetzt. Diese Gesellschaft ist für den Erhalt und<br />

den Betrieb des Weltkulturerbes zuständig. Die Aufgabe der Stadt Völklingen ist, die Anbindung des Weltkul-<br />

turerbes an die Stadt zu entwickeln, um so das Potenzial dieses einzigartigen Industriedenkmals für die gesamte<br />

<strong>Stadtentwicklung</strong> nutzen zu können.<br />

Die Entwicklung des Gesamtbereiches der Alten Völklinger Hütte erfuhr jedoch mit Öffnung der Mauer und<br />

dem Anschluss der fünf neuen Bundesländer <strong>im</strong> Osten der Bundesrepublik durch die Verlagerung der Schwer-<br />

punkte der Städtebauförderung in den Osten einen Bruch. Das planerische Engagement konnte sich in den<br />

Folgejahren nur auf kleinere Teilbereiche der Innenstadt beschränken. Hinzu kam, dass in der Zwischenzeit das<br />

Saarbrücker Saarstahlwerk in Burbach ebenfalls stillgelegt und als neue Gewerbefläche revitalisiert wurde. Da<br />

dem Land aufgrund seiner schon damals schlechten Haushaltslage nur in begrenzten Maße Finanzmittel zur<br />

Revitalisierung altindustrialisierter Standorte zur Verfügung stand und die Fläche der ehemaligen Burbacher<br />

Hütte unter wesentlich geringeren Hindernissen zu entwickeln war, wurde der Schwerpunkt der Förderung<br />

zunächst auf die Saarbrücker Fläche gelegt, die heute als die Saarterrassen ein bevorzugter Standort für Gewer-<br />

beansiedlungen in Saarbrücken ist. Nachdem auch für die westlichen Bundesländer wieder Städtebaufördermit-<br />

tel zur Verfügung gestellt wurden, konnte auch Völklingen von diesen Mitteln profitieren, indem wieder neues<br />

<strong>Planung</strong>sinteresse auf den Bereich der Alten Völklinger Hütte und der Innenstadt gerichtet wurde. Aus diesem<br />

Grund wurde 1999 die GIU mbH mit der Erarbeitung der Leitlinien der <strong>Stadtentwicklung</strong> beauftragt 154 .<br />

5.3.1.5 Leitlinien der <strong>Stadtentwicklung</strong><br />

1999 hat die Stadt Völklingen die Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung mbH (GIU), Saar-<br />

brücken, mit der Erstellung der Leitlinien der <strong>Stadtentwicklung</strong> Völklingen beauftragt. Hintergrund für diese<br />

Beauftragung war die Tatsache, dass sich die Stadt Völklingen trotz Stilllegung der Alten Völklinger Hütte und<br />

Deklaration als Weltkulturerbe noch <strong>im</strong>mer in einem andauernden Prozess des Strukturwandels befand (und<br />

befindet) und sich auch vor dem Hintergrund der Entwicklung in den Nachbarstädten die Frage <strong>im</strong>mer drängen-<br />

der stellte, wie sich die Stadt Völklingen wieder in die Reihe der zukunftsfähigen attraktiven Städte zurückmel-<br />

den kann.<br />

Für die Erarbeitung der Leitlinien wurden <strong>im</strong> Dezember 1999 und <strong>im</strong> Januar und Februar 2000 Workshops mit<br />

VertreterInnen der Stadt Völklingen, des Ministeriums für Umwelt und des Weltkulturerbes Völklinger Hütte<br />

durchgeführt. Im Rahmen dieser Workshops wurden die vorliegenden städtischen <strong>Planung</strong>en und Gutachten<br />

diskutiert sowie über Leitlinien und konkrete Ansatzpunkte für die zukünftige <strong>Stadtentwicklung</strong> Völklingens<br />

nachgedacht. Expertengesprächen mit Entscheidungsträgern der Stadt, des Landes und des Weltkulturerbes zu<br />

154 Durch einen Wechsel in der Geschäftführung konnte die GIU mbh neben ihren Erfahrungen in der Revitalisierung und<br />

Vermarktung von altindustriellen Flächen auch einen breiten Erfahrungsschatz in der Erarbeitung von projektorientierten<br />

<strong>Stadtentwicklung</strong>skonzepten zum Umgang mit <strong>im</strong> Strukturwandel befindlichen Städten vorweisen.<br />

75


den identifizierten Handlungsfeldern ergänzten diese Workshops. Die Leitlinien der <strong>Stadtentwicklung</strong> Völklin-<br />

gen wurden <strong>im</strong> Frühjahr 2000 dem Rat der Stadt präsentiert. 155<br />

Die Leitlinien umfassen nicht die Entwicklung der Gesamtstadt, sind also nicht als <strong>Stadtentwicklung</strong>skonzept zu<br />

betrachten, sondern beschränken sich auf die großen Probleme und Potenziale der Stadt, die sich entlang der<br />

Achse Unteres Wehrden – Weltkulturerbe Völklinger Hütte – Innenstadt konzentrieren. Folgende Voraussetzun-<br />

gen prägen den Entwicklungsprozess der Leitlinien:<br />

- Durch den Rückzug der Montanindustrie hat die Stadt Völklingen seit Ende der 1990er Jahre die Chance,<br />

neue Flächen für eine gewerbliche Entwicklung erschließen zu können.<br />

- Die Revitalisierung der Stadtteile Unteres Wehrden und Innenstadt ist vorrangig vor allen anderen Stadttei-<br />

len zu betreiben, da sich hier die Folgen des Strukturwandels besonders deutlich durch soziale Segregation,<br />

städtebauliche Missstände und einer Vielzahl von Leerständen in der City zeigen.<br />

- Die übrigen Stadtteile Völklingens werden als intakte Stadtteile in erster Linie für Wohnzwecke gesehen<br />

und bedürfen <strong>im</strong> wesentlichen nur einer Bestandpflege.<br />

- Neben dem herausragenden Thema Weltkulturerbe Völklinger Hütte bildet das Saartal in Völklingen eine<br />

starke Kulisse der Völklinger Industriekulturlandschaft, die durch Umnutzungsprojekte in den Focus der<br />

Entwicklung besonders <strong>im</strong> Bereich Tourismus gestellt werden kann. Im Rahmen der Erarbeitung der Leitli-<br />

nien wurde daher auch zum ersten Mal das Thema Industriekulturlandschaft über das Weltkulturerbe hinaus<br />

diskutiert. 156<br />

Die Leitlinien der <strong>Stadtentwicklung</strong> sind als schlanke Handlungsempfehlungen erarbeitet worden, auf deren<br />

Grundlage konkrete Projekte entwickelt werden sollen, die entweder als konkrete Einzelprojekte oder als Pro-<br />

gramme und Strategien wie etwa dem Bund-Länderprogramm Soziale Stadt ausgestaltet werden sollen. Als<br />

Handlungsfelder werden die Darstellung der künftigen Verfügbarkeit von Flächen für die Ansiedlung von<br />

Gewerbe- und Dienstleistungsunternehmen erarbeitet, das Thema der Völklinger Industriekulturlandschaft und<br />

deren internationale D<strong>im</strong>ension bearbeitet und das Weltkulturerbe Völklinger Hütte aufgrund seines überregio-<br />

nalen Bekanntheitsgrades als das touristische und kulturwirtschaftliche Potenzial für die <strong>Stadtentwicklung</strong><br />

Völklingens betrachtet. Für diese Bereiche werden Handlungsempfehlungen für die weitere Entwicklung gege-<br />

ben und erörtert, wie die Innenstadt und der Stadtteil Wehrden das Potenzial des Weltkulturerbes für die eigene<br />

Entwicklung nutzen können. Die Innenstadt und der Stadtteil Wehrden sind weitere Themen der Studie sowie<br />

eine exemplarische Studie für den Bereich des Alten Bahnhofs. 157<br />

Jedes Handlungsfeld ist unterteilt in eine Situationsbeschreibung, Strategie und Projektempfehlung:<br />

Für den Bereich der Flächenentwicklung für Industrie und Gewerbe wird der Schwerpunkt der künftigen Ent-<br />

wicklung deutlich auf die Nachfolgenutzung der bereits bestehenden und künftig neu entstehenden Brachen der<br />

Montanindustrie gelegt. Die Fläche des ehemaligen Raffineriegeländes soll als kurzfristig verfügbare Fläche<br />

einer Entwicklung zugeführt werden. Die Fläche der Kokerei Fürstenhausen soll als mittelfristig verfügbare<br />

Fläche aufgrund der zu erwartenden weiteren Bergsenkungen unter dem Thema „Natur auf Zeit“ entwickelt<br />

werden, d.h. es erfolgt eine Aufwertung der Fläche durch eine landschaftspflegerische Gestaltung, so dass nach<br />

155 GIU Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung <strong>im</strong> Auftrag der Stadt Völklingen, Leitlinien der Stadtent-<br />

wicklung Völklingen, Saarbrücken März 2000<br />

156 ebenda<br />

157 ebenda<br />

76


Abklingen der Bergsenkungen eine Fläche für die Ansiedlung von Betrieben zur Verfügung steht, die nicht mehr<br />

den Charakter einer altindustriellen Fläche mehr hat, sondern durch neue Grünstrukturen auch für Firmen inte-<br />

ressant ist, die höhere Ansprüche an ihr Umfeld stellen. Die Flächen um das Weltkulturerbe, die <strong>im</strong> Rahmen von<br />

1990 noch als gewerbliche Flächen dargestellt worden sind, sollen für die Rückgewinnung von Landschaft<br />

genutzt werden, um auch hier das städtische Umfeld aufzuwerten. 158<br />

Die Entwicklung der Völklinger Industriekulturlandschaft wird als einer der wichtigsten <strong>Stadtentwicklung</strong>sstra-<br />

tegien Völklingens betrachtet. Die Erhaltung, Aufwertung und Inszenierung der Industriekulturlandschaft <strong>im</strong><br />

Saartal aber auch die Verknüpfung mit der französischen Industriekulturlandschaft über das Rosseltal ist von<br />

besonderer Bedeutung. Als mögliche Projekte wird die Sicherung des Gasometers und Koksbatterien der Koke-<br />

rei Fürstenhausen, die Entwicklung und Nutzung des Geländes um die Kühltürme des Kraftwerks Wehrden, der<br />

Erhalt der Fördertürme in Luisenthal und der Bau eines Schutz- und Betriebshafens am Weltkulturerbe vorge-<br />

schlagen.<br />

Zur Entwicklung des internationalen Aspektes der Industriekultur wird empfohlen, <strong>im</strong> Rahmen einer europäi-<br />

schen Gartenschau das Weltkulturerbe und die Industriekulturlandschaft Carreau Wendel / Petite-Rosselle<br />

innerhalb eines gestalteten Landschaftsraumes zu präsentieren. Hierzu wird die Erstellung einer Machbarkeits-<br />

studie vorgeschlagen 159 .<br />

Für das Handlungsfeld Weltkulturerbe Völklinger Hütte wird vorgeschlagen, den Rahmenplan von 1990 fortzu-<br />

schreiben, mit dem Ziel, die drei Bereiche Weltkulturerbe, Unteres Wehrden und Innenstadt gemeinsam unter<br />

dem Aspekt „Nutzung des Potenzials Weltkulturerbe“ zu betrachten. Hierzu soll auch der Verknüpfungsbereich<br />

<strong>zwischen</strong> dem Weltkulturerbe und der Innenstadt <strong>im</strong> Bereich des Bahnhofs und der Innenstadt betrachtet werden.<br />

Es werden Vorschläge für die Entwicklung des Weltkulturerbes hinsichtlich der Veranstaltungsmöglichkeiten<br />

und –orte unterbreitet und die Integration des Weltkulturerbes in ein regionales System vernetzter Landschaft<br />

gefordert. 160<br />

Für den Bereich der Innenstadt wird eine Erneuerungsstrategie empfohlen, die auf folgenden Elementen basiert:<br />

- Projektierung punktuell herausragender Einzel<strong>im</strong>mobilien, die aufgrund ihrer außergewöhnlichen Architek-<br />

tur und Konzeption die Attraktivität der Innenstadt erhöhen können. (Ehem. Kaufhof, Casinogebäude, Park-<br />

hof Ostrolenk)<br />

- Durchführung kontinuierlicher Reparaturprozesse, z.B. Fassadenprogramm (Rathausstraße)<br />

- Aktive Beteiligung der Kaufmannschaft und Immobilienbesitzer an der Attraktivierungs- und Vermark-<br />

tungsstrategie<br />

- Durchführung von ereignisbezogenen Aktionsformen, bei denen An<strong>im</strong>ation und Beteiligung der Bürger <strong>im</strong><br />

Vordergrund stehen (Märkte, Events, Feste)<br />

- Erarbeitung von Projekten, mit der Zielsetzung, die Verbindung der City mit dem Weltkulturerbe herzustel-<br />

len. 161<br />

158 ebenda<br />

159 ebenda, vgl. Zukunftsprogramm Rosseltal<br />

160 ebenda<br />

161 ebenda<br />

77


Die exemplarischen Studie für den Bereich des Alten Bahnhofs wurde erstellt, weil diesem Bereich eine heraus-<br />

ragende Scharnierfunktion bei der Verbindung des Potenzials Weltkulturerbe und Völklinger Innenstadt zu-<br />

kommt. Zugleich wird mit einer Neuplanung dieses Bereiches die (bis heute) unattraktive Eingangssituation <strong>im</strong><br />

Bereich des Bahnhofs verbessert. Als Nutzungsidee wird das Konzept eines Science-Centers zu dem Thema<br />

„Stahl“ erarbeitet. Dieses Science-Center soll unter dem Begriff „Edutainement“ auf spielerische und unterhalt-<br />

same Art und Weise einem breiten Publikum das Thema Stahl näher bringen. Da in diesem Bereich die Röch-<br />

lingschen Eisen- und Stahlwerke bzw. Saarstahl den Schwerpunkte ihrer Forschungslabors hatte und z.T. <strong>im</strong>mer<br />

noch hat (Zeitstandslabor), bietet sich an, in der leerstehenden Stranggusshalle ein Science-Center zu installie-<br />

ren, das sich in Fortsetzung dieser Tradition mit den Themenfeldern Montanindustrie, Industriekultur und –natur<br />

befasst und <strong>zwischen</strong> der Geschichte, der Gegenwart und der Zukunft vermittelt. Zur Ausarbeitung des Konzep-<br />

tes wird die Erstellung einer Machbarkeitsstudie vorgeschlagen.<br />

In einem Ergänzungsgebäude gegenüber des Bahnhofs wird die Ansiedlung der <strong>Verwaltung</strong> des Weltkulturerbes<br />

und weitere Dienstleistungsunternehmen vorgeschlagen, mit einer entsprechenden landschaftsgärtnerischen<br />

Gestaltung. Der Umgang mit der Fassade des Kaufhauses Globus soll Thema eines eigenen Projektes sein.<br />

Ebenso soll der weitere Umgang mit dem Alten und dem Neuen Bahnhof Thema eines weiteren Projektes sein.<br />

Für den Bereich des Stadtteils Unteres Wehrden werden eine Strategie und Projektvorschläge <strong>im</strong> Rahmen des<br />

Bund-Länder-Programms Soziale Stadt vorgeschlagen. Zum Zeitpunkt der Erarbeitung der Leitlinien war der<br />

Stadtteil bereits in das Programm aufgenommen, so dass folgende Vorschläge zur Durchführung von Projektes<br />

direkt in die Programmanmeldung aufgenommen werden konnten:<br />

- Umbau der Kulturhalle Wehrden zum Haus der Bürger und Vereine<br />

- Gestaltung Wehrdener Platz<br />

- Erneuerung der Meisterhäuser am Saarufer<br />

- Wohnumfeldverbesserungen<br />

- Wohnungsbaumodernisierung (Sanierung, Neubau, Fassaden)<br />

- Neuorganisation der Umgebung/ Umfeld Kraftwerk Wehrden. 162<br />

Umsetzung der Leitlinien:<br />

Die Leitlinien der <strong>Stadtentwicklung</strong> waren der Grundstein für eine Reihe weitere Projekte und Maßnahmen, die<br />

entweder Bestandteil von besonderen Förderprogrammen oder als Einzelförderung durch das Land bezuschusst<br />

worden sind, bzw. <strong>im</strong>mer noch werden.<br />

Entwicklung der Industrie- und Gewerbeflächen<br />

Die Fläche des ehem. Raffinerie wird seit 2004 in einem ersten Bauabschnitt als Gewerbegebiet erschlossen. Für<br />

die Fläche der Kokerei Fürstenhausen wurde zunächst ein Solarpark projektiert. Seit Mitte 2006 wird jedoch die<br />

Ansiedlung einer Meeresfischzuchtanlage angestrebt.<br />

Industriekultur<br />

Das Thema Industriekultur wurde neben dem Bericht der Kommission Industriekultur in einem eigenen Work-<br />

shopverfahren in Völklingen weiter vertieft. Hieraus entstand der Masterplan Industriekultur. In der Folgezeit<br />

162 ebenda<br />

78


fielen aber wichtige Elemente der Industriekulturlandschaft der Abrissbirne zum Opfer: Das Kraftwerk Wehr-<br />

den, von dessen Schornstein man den besten Blick über das Saartal hatte, wurde fast komplett abgerissen und<br />

neuer Platz für eine gewerbliche Entwicklung geschaffen. Hierzu liegen mittlerweile zwar Pläne des Eigentü-<br />

mers vor, die auch eine Verbindung zu dem Stadtteil Unteres Wehrden vorsehen, eine Realisierung ist jedoch bis<br />

heute (2006) noch nicht erfolgt. Die zum Kraftwerk gehörenden, sich jedoch auf der anderen Seite der Autobahn<br />

befindlichen Kühltürme wurden ebenfalls abgerissen, da der Stahlbeton auf Dauer nicht mehr tragfähig war. Zur<br />

Nutzung der Kühltürme wurden u.a. in den Leitlinien der <strong>Stadtentwicklung</strong> verschiedene Vorschläge erarbeitet,<br />

die aber wegen des Abrisses hinfällig wurden. Die somit entstandene Gewerbefläche ist bis heute (2006) nicht<br />

besiedelt. Die Koksbatterien wurden <strong>im</strong> Rahmen des Abrisses der Kokerei Fürstenhausen entfernt. Die Veranke-<br />

rungen wurden bereits gezogen, bevor <strong>im</strong> Rahmen der Herstellung des behördlichen Einvernehmens nach Bun-<br />

desberggesetz die Stadt Völklingen gehört wurde. Somit konnte auch die Koksbatterie oder zumindest Teile<br />

hiervon als Industriedenkmal nicht erhalten werden. Der Gasometer wurde von der IKS - Industriekultur Saar<br />

aufgekauft und mit Sicherungsmaßnahmen versehen erhalten, ebenso wie der Bischofskühler. Eine konkrete<br />

Nutzung über den reinen Erhalt hinaus ist bis jetzt noch nicht vorgesehen. (s.a. Kapitel Industriekultur)<br />

Internationale D<strong>im</strong>ension der Industriekultur<br />

Zwischen der Stadt Völklingen und den französischen Nachbarkommunen, dem Weltkulturerbe Völklinger<br />

Hütte und dem Carreau Wendel kam es <strong>im</strong> Rahmen der Bearbeitung des Zukunftsprogramms Rosseltal zu einer<br />

intensiven Zusammenarbeit, die allerdings mit Fertigstellung des Studie zum Zukunftsprogramm Rosseltal<br />

zumindest in der Zusammenarbeit der Kommunen in diesem Bereich, zunächst beendet war. Aktuell arbeiten die<br />

beiden Gesellschaften der Industriedenkmäler wieder zusammen. Die deutschen und französischen Kommunen<br />

sind über den Verein Zukunft Saar-Moselle-Avenir zusammengeschlossen. Im Bereich des Rosseltals ist es<br />

jedoch nicht zu einer konkreten Projektbearbeitung auf Grundlage des Zukunftsprogramms Rosseltal gekommen.<br />

Fünf Jahre später sind <strong>im</strong> Rahmen der Arbeitsgruppe Flächenentwicklung der Strukturkonferenz nochmals<br />

Vorschläge zur interkommunalen Zusammenarbeit unterbreitet worden, die jedoch <strong>im</strong> wesentlichen mit den<br />

Vorschlägen des Zukunftsprogramms Rosseltal übereinst<strong>im</strong>men. Auch mit diesem aktuellen Programm ist noch<br />

keine projektorientierte Zusammenarbeit mit den französischen Nachbarkommunen möglich geworden. (s.a.<br />

Kapitel Zukunftsprogramm Rosseltal und Industriekultur)<br />

Weltkulturerbe Völklinger Hütte<br />

Für den Bereich des Weltkulturerbes ist der Rahmenplan von 1990, wie vorgeschlagen, fortgeschrieben worden.<br />

Die Konzipierung und Umsetzung von Projekten innerhalb des Weltkulturerbes liegt <strong>im</strong> Verantwortungsbereich<br />

der Weltkulturerbe GmbH – Europäischen Zentrum für Kunst und Industriekultur. Die Stadt Völklingen hat über<br />

ihren Sitz <strong>im</strong> Aufsichtsrat der Gesellschaft hinaus kaum Einfluss auf das Geschehen <strong>im</strong> Weltkulturerbe.<br />

Innenstadt Völklingen<br />

Die Innenstadt Völklingens wurde 2001 in das Programm Soziale Stadt aufgenommen, zunächst jedoch ohne<br />

eigene Förderung. Zum Einstieg in die Förderung wurde die Modernisierungsstrategie Innenstadt erarbeitet, die<br />

dann in das Programm Stadtumbau-West als ExWoSt-Modellprojekt überführt wurde.<br />

79


Bereich Bahnhof Völklingen<br />

Der Bereich <strong>zwischen</strong> dem Weltkulturerbe und der Innenstadt wurde unter dem Titel “Stadteingang Bahnhof<br />

Völklingen – Weltkulturerbe“ als eigenes Projekt gefördert und endete <strong>im</strong> Herbst 2005 mit der Erstellung einer<br />

Entwurfsplanung zum Eingangsbereich Weltkulturerbe/Völklinger Platz. Das Projekt Science-Center wurde<br />

zwar in Gesprächen und einer Besichtigung des Science-Centers in Bremen fortgeführt, aufgrund des enormen<br />

Finanzbedarfs über die ersten Ideen hinaus aber nicht weiterverfolgt bzw. vom Land nicht unterstützt.<br />

Unteres Wehrden<br />

Der Stadtteil Unteres Wehrden ist <strong>im</strong>mer noch Fördergebiet <strong>im</strong> Rahmen der Sozialen Stadt. Die Kulturhalle<br />

wurde umgebaut, der Wehrdener Platz sowie die Saarpromenade ausgebaut, ein Fassadensanierungs- und Frei-<br />

raumgestaltungsprogramm aufgestellt und mit dem Stadtteilforum die Bevölkerung an der Entwicklung beteiligt.<br />

5.3.1.6 Fortschreibung Rahmenplan<br />

Im Rahmen der Diskussion zur Entwicklung von Leitlinien der <strong>Stadtentwicklung</strong> Völklingens in der Entwick-<br />

lungsachse Innenstadt – Weltkulturerbe – Wehrden wurde <strong>im</strong> Jahr 2000 festgestellt, dass wesentliche strategi-<br />

sche Zielsetzungen und Annahmen des aus dem Jahr 1990 datierten Rahmenplan für den Bereich des Weltkul-<br />

turerbes nicht mehr gelten. Die Entwicklung, die die Stadt und der Bereich des Weltkulturerbes in den vergange-<br />

nen 10 Jahren seit 1990 genommen hat, bot nun Anlass zur Überarbeitung und Anpassung der <strong>Planung</strong>en in<br />

Angriff zu nehmen und die Entwicklungsstrategie für diesen Bereich neu zu definieren. Dabei soll der Rahmen-<br />

plan als zentrales Koordinierungsinstrument <strong>zwischen</strong> den <strong>Planung</strong>sbeteiligten verstanden werden.<br />

Die Aufgabenstellung lag in folgenden Bereichen:<br />

• Präsentation des Weltkulturerbes <strong>im</strong> Landschaftspark,<br />

• Ausdehnung des Weltkulturerbes nach Nordwesten und zur Saar,<br />

• Neudefinition des Brückenkopfbereiches Alter Bahnhof,<br />

• Integration / Machbarkeit einer BUGA/IGA (Bundesgartenschau / Internationale Gartenschau) <strong>im</strong> Raum<br />

Weltkulturerbe/Saartal Völklingen,<br />

• Nutzung des Rahmenplans als zentrales Koordinationsinstrument <strong>zwischen</strong> Stadt als Auftraggeber und<br />

Träger der <strong>Planung</strong>shoheit, der Weltkulturerbe GmbH und dem Land als Förderer.<br />

5.3.1.7 Industriekultur<br />

Im Januar 2000 wurde Prof. Dr. Karl Ganser, als ehemaliger Direktor der IBA-Emscherpark vom Ministerpräsi-<br />

denten des Saarlandes damit beauftragt, zusammen mit einer eigens dafür gebildeten achtköpfigen Kommission,<br />

die Chancen und Potenziale des Themas Industriekultur für das Saarland zu ermitteln. Ergebnis dieser Arbeit ist<br />

der Kommissionsbericht IndustrieKultur Saar, mit den <strong>im</strong> folgenden zusammengefassten Ergebnissen: 163<br />

163 IndustrieKultur Saar, Bericht der Kommission Indistrieland -Saar, Hrsg. Staatskanzlei Saarland, Stabsstelle Kultur, 2000<br />

80


Gemäß den Aussagen des Berichtes wird es in Zukunft weit mehr darum gehen „Gesamtanlagen“ zu erhalten<br />

und ganze Stadt- und Landschaftsräume zu präsentieren, die von der Industriekultur geprägt sind.<br />

Die Zukunftskomponenten der Industriekultur bestehen aus einem wirtschaftsnahen und kulturellen Handlungs-<br />

feld und werden in den Zukunftsstandorten zusammengefasst. Diese sollen Zentren der Innovation mit außerge-<br />

wöhnlichen Freiheiten sein.<br />

Völklingen wird durch die Wahl als Zukunftsstandort besondere Bedeutung zugemessen. Der Zukunftsstandort<br />

Völklinger Hütte wird der Kultur, dem Tourismus und der Kulturwirtschaft gewidmet als „Wirtschaftssektor mit<br />

krisensicherer Wachstumsprognose“. Als zusätzlichen Impuls zur kulturwirtschaftlichen Komponente wird die<br />

Errichtung des Science-centers genannt, in dem die technischen und organisatorischen Innovationen der Jetztzeit<br />

publikumswirksam dargestellt, erläutert, transparent gemacht und auch kritisch befragt werden sollen. Hierbei<br />

soll der Ort und die Art der Präsentation noch hinterfragt werden.<br />

Für die genannten Aufgaben soll Völklingen eine sehr anspruchsvolle städtebauliche, architektonische und<br />

landschaftliche Gestalt erhalten, die den ansprechenden und interessanten Rahmen für die Ansiedlung von<br />

Kulturwirtschaftsbetrieben bietet.<br />

Als weiteren Standort der Industriekultur wird die Kokerei Fürstenhausen genannt mit dem Erhalt des Gasome-<br />

ters und der Koksbatterien. Die Fläche soll landschaftlich gestaltet werden (Land-Art-Künstler soll Abriss-<br />

Kunstwerk oder Altlasten-Denkmal gestalten)<br />

Der zentrale Bereich der Kokerei soll nicht gewerblich genutzt werden, sondern die Fläche des ehem. Raffine-<br />

riegeländes soll mittelfristig für gewerbliche Zwecke zur Verfügung stehen.<br />

Das Carreau Wendel ist in die Überlegungen zur Industriekultur miteinbezogen worden und wird als Pendant zur<br />

Völklinger Hütte gesehen. Durch die Vernetzung und Koppelung der Entwicklung werden beträchtliche Syner-<br />

gieeffekte erwartet.<br />

Eine detaillierte Beschreibung der „Ikone Völklinger Hütte“ nennt vier Schwerpunkte für die bauliche und<br />

landschaftliche Gestaltung des Zukunftsstandortes rund um die Hütte:<br />

1. Der Zugang von der Stadt zur Hütte muss großzügig, fußläufig und repräsentativ sein.<br />

2. Der „Urbane Platz“ hinter der Gebläsehalle soll eine Randbebauung und Platzgestaltung erhalten mit einer<br />

Platzkante zur Eisenbahn.<br />

3. Die Öffnung zum Wasser soll durch eine breite Passage zur Saar hin erfolgen. Die Ufer der Saar und die<br />

Schleuse sollen zum Ereignis gemacht werden.<br />

4. Die Verbindung von der Hütte zu den Halden Hermann und Dorothea soll über einen markanten Weg<br />

erfolgen.<br />

81


Für diese vier Punkte sollen in getrennten Wettbewerben mit internationalem Anspruch Lösungsvorschläge<br />

erarbeitet werden.<br />

In einer gesonderten Karte sind die Landmarken des Saartals dargestellt, die sich bis auf die Halde Ensdorf alle<br />

auf dem Stadtgebiet Völklingens befinden. Völklingen soll als Industrieraum die „Größte Bühnenlandschaft der<br />

Jetztzeit“ darstellen, indem die „Bühnen Völklinger Hütte“ mit Teilen der Landmarken eine „Orgie der Bühnen-<br />

landschaft“ bilden.<br />

Diese Einzigartigkeit wird als wirksamer Standortfaktor gesehen.<br />

Budget: 2001-2010<br />

Investitionen in die Entwicklungsbereiche 1-4 50 Mio. DM<br />

Pflege der Landschaft und Infrastruktur 10 Mio. DM<br />

Landmarken<br />

Investitionsmittel zur Gestaltung 25 Mio. DM<br />

Mittel für einfachen Unterhalt 5 Mio. DM<br />

Hinzu kommen Mittel für die Bespielung der<br />

Industrieräume 100 Mio. DM<br />

Route der Industriekultur 20 Mio. DM<br />

In der Vision zum Jahr 2005 wird die Durchführung einer Landesausstellung „Industrieland Saar“ gesehen.<br />

Neben den TOP-Ereignissen an vier Standorten, u.a. Völklinger Hütte, Kraftwerk Wehrden sollen die Völklinger<br />

Hütte und das Carreau Wendel sich mit einem herausgehobenen Programm in Form von grenzüberschreitenden<br />

internationalen Festen präsentieren. Die Verbindung zu einer grenzüberschreitenden dezentralen Gartenschau<br />

wird erwähnt, allerdings ohne konkrete Nennung der Veranstaltungsorte. 164<br />

Vergleich mit den Leitlinien der <strong>Stadtentwicklung</strong>:<br />

Auch in den Leitlinien der <strong>Stadtentwicklung</strong> wurde der Völklinger Industriekulturlandschaft besondere Bedeu-<br />

tung als zukunftsorientiertes Entwicklungspotential zugewiesen. Herausragendes Projekt ist das Weltkulturerbe,<br />

von dem aus die Entwicklung weiterer Projekte in den Bereich der City und nach Wehrden hin initiiert werden<br />

soll. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte wird als die strukturpolitische Chance für die <strong>Stadtentwicklung</strong><br />

Völklingens gesehen, das Ankerpunkt für die internationale Vernetzung mit dem Carreau Wendel ist. Auch der<br />

Bespielung und Inszenierung der Alten Völklinger Hütte wird in den Leitlinien ein ähnlich hohes Gewicht<br />

beigemessen wie in dem Kommissionsbericht.<br />

Bezüglich der Verfügbarkeit und Nutzbarkeit von Gewerbeflächen wird ebenfalls das Raffineriegelände als<br />

kurz- bis mittelfristig verfügbare Fläche genannt. In den Strategieempfehlungen der Leitlinien wird die Nutzung<br />

der Kokerei-Fläche aufgrund der bergbaulichen Einwirkungen als Konzept „Natur auf Zeit“ mit Erhalt der<br />

prägenden baulichen Komponenten (Gasometer, Koksbatterien) angelegt. Das Landart-Potential, wie <strong>im</strong> Kom-<br />

missionsbericht dargelegt, ist in den Leitlinien nicht thematisiert.<br />

164 ebenda<br />

82


Die Aussagen zum Thema Landmarken st<strong>im</strong>men vollständig mit dem Kommissionsbericht überein. Hier lautet<br />

die Gesamtstrategie der Leitlinien „Entwicklung der Völklinger Industriekulturlandschaft“, die ebenfalls Kern-<br />

thema des Berichtes ist. Neben dem Erhalt und der Präsentation der Landmarken soll gem. den Leitlinien der<br />

Landschaftraum aufgewertet und inszeniert werden, damit Kulturwirtschaft, Tourismus und andere Dienstleis-<br />

tungen hiervon profitieren können. In dem Kommissionsbericht ist die Rede von der Schaffung einer sehr an-<br />

spruchsvollen städtebaulichen, architektonischen und landschaftlichen Gestalt Völklingens. Mit der Betonung<br />

der wirtschaftsnahen und kulturrelevanten Komponente der Industriekultur <strong>im</strong> Bericht verläuft die hier aufge-<br />

zeigte Zukunftsstrategie parallel zu den Leitlinien.<br />

Die Leitlinien haben ebenfalls zum Thema Industriekulturlandschaft die internationale D<strong>im</strong>ension in die Diskus-<br />

sion gebracht. Hier wird als strukturpolitisches Instrument die Durchführung einer gemeinsamen Europäischen<br />

Gartenschau genannt, die über die Präsentation erneuerter Landschaft hinaus, die Infrastruktur für moderne<br />

Dienstleistungen beinhalten soll. Hier wird ebenfalls die Notwendigkeit der Verknüpfung der beiden Standorte<br />

Völklinger Hütte mit Carreau Wendel gesehen, die über eine „Route der Industriekultur“ erfolgen soll.<br />

Aus diesen Vorstellungen heraus ist die Machbarkeitsstudie für eine grenzüberschreitende Landes- und Garten-<br />

schau erwachsen, die sich wiederum durch die Intensivierung der deutsch-französischen Zusammenarbeit zu<br />

dem Zukunftsprogramm Rosseltal entwickelt hat.<br />

In dem Bericht ist ebenfalls die Rede von einer grenzüberschreitenden dezentralen Gartenschau, ohne jedoch<br />

konkret zu werden. Die Arbeiten zum Zukunftsprogramm, die Leitlinien der <strong>Stadtentwicklung</strong> und der neue<br />

Rahmenplan zum Hüttengelände konzentrieren sich die Standorte der Gartenschau jedoch auf den Raum Völk-<br />

lingen und das deutsch-französische Rosseltal.<br />

Die in den Leitlinien genannten Strategien zur umfassenden Erneuerung der City entsprechen der Forderung der<br />

Kommission nach einer anspruchsvollen städtebaulichen, architektonischen und landschaftlichen Gestaltung<br />

Völklingens. Hierzu passt ebenfalls das Aufwertungsprogramm zum Stadtteil Wehrden.<br />

Das in der exemplarischen Studie zu Tor 6 vorgeschlagene Science-Center wird in dem Bericht erwähnt, aller-<br />

dings ohne eine konkrete Festlegung auf einen Ort.<br />

Fazit:<br />

Der Kommissionsbericht entspricht <strong>im</strong> wesentlichen den Inhalten der Leitlinien der <strong>Stadtentwicklung</strong> Völklin-<br />

gens. Allerdings beschränkt er sich in seinen Zukunftsperspektiven auf die Aspekte der Industriekultur, die zwar<br />

eine wirtschaftsnahe und eine kulturelle Komponente aufweist, aber keine Perspektiven zu der übrigen wirt-<br />

schaftlichen Entwicklung aufzeigt. Damit wäre dieser Bericht auch überfordert, allerdings wird <strong>im</strong> Tagesge-<br />

schäft die wirtschaftliche Weiterentwicklung sich zum überwiegenden Teil (zur Zeit) nicht auf die kulturwirt-<br />

schaftlichen Komponenten beziehen. Die Inwertsetzung der Landschaft und die Verbesserung der städtebauli-<br />

chen Situation kommt aber der Stadt Völklingen als Attraktivierungsmaßnahme in jedem Fall zu Gute. 165<br />

165 Stadt Völklingen, Vorlage zur Information an Oberbürgermeister<br />

83


Vom Standpunkt des Jahres 2006 aus betrachtet, war das Thema „Industriekultur“ <strong>im</strong> Saarland mit einem gro-<br />

ßen, visionären Anspruch gestartet. Dies belegt auch die ursprünglich hohe finanzielle Ausstattung der IKS. Die<br />

vorgeschlagenen Projekte orientierten sich aber an den örtlichen Potenzialen, so dass eine Realisierung durchaus<br />

machbar erschien. Die verfügbaren Finanzmittel wurden aber jährlich gekürzt, so dass sich die IKS <strong>im</strong> wesentli-<br />

chen auf den Ausbau „ihres“ Standortes Göttelborn konzentriert hat und auf die Vermarktung des Grubenstand-<br />

ortes Reden. Der Völklinger Gasometer ist bis heute noch keiner Nutzung zugeführt worden, ebenso wenig wie<br />

der ursprünglich angestrebte Ausbau der Völklinger Industriekulturlandschaft.<br />

Masterplan Industriekultur<br />

In der Folgezeit wurde in Zusammenarbeit mit der GIU ein auf den Leitlinien basierendes integriertes Entwick-<br />

lungskonzept mit der konkreten Nennung von strukturwirksamen Einzelprojekten erstellt. Hier wurden neben<br />

einer Ausarbeitung der Einzelprojekte auch zur Definition der zu beantragenden Förderhöhe entsprechenden<br />

Kosten benannt, die zum Teil in den <strong>im</strong> Bericht genannten Projekten enthalten sind.<br />

Ein weiterer Schritt in der Bearbeitung dieses projektorientierten <strong>Stadtentwicklung</strong>skonzeptes ist der Workshop<br />

zur „Industriekulturlandschaft Völklingen“ gewesen. Die Ergebnisse des Kreativverfahrens wurden unmittelbar<br />

in einem 2½-tägigen Workshop zur Industriekulturlandschaft Völklingen eingebracht, der <strong>im</strong> November 2001<br />

stattgefunden hat. Dieser Workshop war initiiert durch die Stadt Völklingen, das Weltkulturerbe Völklinger<br />

Hütte und die IKS. Die drei Partner sind als gemeinsame Veranstalter aufgetreten.<br />

Ziel des Workshops der Industriekulturlandschaft Völklingen war es, die verschiedene <strong>Planung</strong>sstände in allen<br />

Bereichen aufzuarbeiten und durch eine Priorisierung der Projektvorschläge voranzutreiben. Dies ist bei diesem<br />

Workshop, der aus Vertretern der <strong>Verwaltung</strong>, Politik und Wirtschaft besetzt war, gelungen.<br />

Abgeleitet wurden insgesamt 10 Schwerpunktbereiche, die die Völklinger Industriekulturlandschaft und die<br />

Probleme der Völklinger Innenstadt abdecken. Diese Schwerpunktbereiche wurden <strong>im</strong> sog. „Masterplan zur<br />

Völklinger Industriekulturlandschaft“ aufgearbeitet.<br />

Als Ergebnis des weiteren Bearbeitungsprozesses wurde der „Leitfadens zur Projektentwicklung“ erstellt. Dieser<br />

Leitfaden erhält eine detaillierte Beschreibung aller Projekte des Masterplans und stellt somit eine Grundlage für<br />

künftige Projekte dar. 166<br />

166 GIU <strong>im</strong> Auftrag der Stadt Völklingen und IKS, Leitfaden Industriekultur, Saarbrücken 2003<br />

84


Abb.9: Masterplan Industriekultur, Quelle GIU 2003<br />

85


Diese Vorgehensweise <strong>im</strong> Bereich Industriekultur macht deutlich, dass Völklingen in dieser Zeit systematisch<br />

eine klare Positionierung der eigenen Entwicklungsziele und Prioritäten vorangetrieben hat. Obwohl viele<br />

Elemente der Industriekulturlandschaft <strong>im</strong> Völklinger Saartal nicht mehr existieren, wird dem Bereich <strong>zwischen</strong><br />

dem linken Saarufer (Unteres Wehrden), dem Weltkulturerbe Völklinger Hütte und der Völklinger Innenstadt<br />

ein großes Entwicklungspotenzial zugewiesen, dass nachhaltig für die Entwicklung der Gesamtstadt ist. Diese<br />

Vorgehensweise basiert auf den Leitlinien der <strong>Stadtentwicklung</strong>, wird mit dem Masterplan Industriekultur<br />

fortgeführt und findet in der Innenstadt seinen Niederschlag in dem ExWoSt-Modellprojekt Stadtumbau-West.<br />

Im Jahr 2006 ist als ein wesentliches Projekt zur Verbesserung der Verbindung <strong>zwischen</strong> dem Weltkulturerbe<br />

und der Innenstadt, die Gestaltung des dem Weltkulturerbe vorgelagerten Völklinger Platzes als Eingangsbereich<br />

zum Weltkulturerbe initiiert worden. Die architektonisch hochwertige Gestaltung des Bereiches wertet nicht nur<br />

den Bereich vor der Alten Völklinger Hütte auf, sondern verbessert die Verbindung zur Innenstadt. Als nächster<br />

Schritt soll die Gestaltung des Bereiches vor dem Alten Bahnhof folgen, so dass hiermit ein wesentliches Ele-<br />

ment des Masterplans Industriekultur realisiert wird und der Forderung der Leitlinien zur <strong>Stadtentwicklung</strong> nach<br />

einer verbesserten Anbindung des Weltkulturerbes an die Stadt zumindest architektonisch Rechnung getragen<br />

wird.<br />

5.3.1.8 Grenzüberschreitende <strong>Planung</strong>en Rosseltal<br />

Die Städte und Gemeinden der saarländisch-lothringischen Grenzregion sind auf beiden Seiten der Grenze<br />

besonders von Kohle und Stahl geprägt. Die Bedeutung der Montanindustrie ist infolge der Struktureinbrüche<br />

jedoch stark rückläufig: Im saarländischen Bergbau werden <strong>im</strong> Bereich des Warndts und in Völklingen durch<br />

Stilllegung der Grube Warndt-Luisenthal <strong>im</strong> Jahr 2005 bis auf wenige Arbeitsplätze, mit denen die Schließung<br />

abwickelt wird, alle Bergbauarbeitsplätze in Völklingen abgebaut. Im Saarland betrug die Anzahl der sozialver-<br />

sicherungspflichtigen Beschäftigten <strong>im</strong> Bergbau <strong>im</strong> März 2001 noch 14.400 Personen. Im März 2006 waren nur<br />

noch 5.200 Personen als sozialversicherungspflichtig <strong>im</strong> Bergbau beschäftigt. 167 Im Rahmen des Stillegungspro-<br />

gramms der Grubengesellschaft des Lothringischen Kohlenbeckens (HBL) wird sich die Belegschaft von 18.000<br />

(1995) auf circa 2.100 Mitarbeiter reduzieren.<br />

Die Städte und Gemeinden stehen sowohl <strong>im</strong> Saarland als auch in Lothringen vor der Aufgabe, die Umbrüche in<br />

der Wirtschaft mit neuen ökonomischen Konzepten aufzufangen. Beiden Regionen ist gemeinsam, dass nach<br />

dem Wegfall der Arbeitsplätze <strong>im</strong> Montanbereich, wichtigstes Ziel die Schaffung neuer Beschäftigungsmöglich-<br />

keiten und die Diversifizierung der Wirtschaftsstruktur ist. Diese sowohl in ökonomischer als auch in flächen-<br />

struktureller und stadtentwicklungspolitischer Hinsicht vergleichbare Entwicklungsaufgaben beiderseits der<br />

Grenze haben dazu angeregt, diese Probleme auch mit einem gemeinsamen Entwicklungsprogramm anzugehen.<br />

Zukunftsprogramm Rosseltal<br />

Auf lothringischer und saarländischer Seite konzentrieren sich die wesentlichen Probleme der Region entlang der<br />

Rossel: Die Entwicklung der Wirtschaft in den Innovationsbereichen befindet sich noch in den Anfängen. Die<br />

Arbeitslosigkeit ist hoch, es bestehen gravierende Umweltprobleme, die Innenstädte sind von sinkender Kauf-<br />

167 http://www.arbeitskammer.de , Arbeitsmarkt aktuell: Beschäftigung September 2006 und Beschäftigung September 2001,<br />

Zugriff: 03.10.2006, 16.10 Uhr<br />

86


kraft betroffen und weisen erhebliche gestalterische Mängel auf. Die größten Potenziale der Region sind die<br />

industriekulturellen Anlagen des Weltkulturerbes Alte Völklinger Hütte und des ehemaligen Bergwerkes Car-<br />

reau Wendel in Petite Rosselle. Eine Zusammenarbeit beider Standorte kann zu einem verstärkten Interesse von<br />

Industriehistorisch Interessierten Besuchern führen und den Tourismusstandort von großem Interesse sein.<br />

Das Ergebnis der Diskussion der französischen und deutschen Partner ist das Konzept zum „Zukunftsprogramm<br />

Rosseltal“ 168 , dessen Hauptziel es ist, Anreize für Investitionen und Arbeitsplätze in der Region zu schaffen.<br />

Voraussetzung für umfangreiche wirtschaftliche Erneuerungsprozesse ist ein integrativer Ansatz: Maßnahmen<br />

unterschiedlicher Handlungsfelder (Brachflächenentwicklung, Industriekultur, Landschaft, Tourismus, Stadtrevi-<br />

talisierung, Qualifizierung, etc.), die mit diesem Programm gebündelt und aufeinander abgest<strong>im</strong>mt werden. Die<br />

GIU mbH wurde zusammen mit der französischen <strong>Planung</strong>sbehörde EPML damit beauftragt, eine Machbarkeits-<br />

studie zu erarbeiten, mit der die Chancen und Potenziale, die in einer Zusammenarbeit der Kommunen dieser<br />

Grenzregion liegen, ermittelt und dargestellt werden sollten und konkrete Handlungsempfehlungen für die<br />

Umsetzung eines Strukturprogramms zu geben.<br />

Als Projektgebiet des "Zukunftsprogramms Rosseltal" wurde der Bereich des Unterlaufs der Rossel <strong>zwischen</strong><br />

den Städten Freyming-Merlebach (Frankreich) und Völklingen (Deutschland) ausgewählt. Auf französischer und<br />

deutscher Seite waren <strong>im</strong> Rahmen des Zukunftsprogramms zahlreiche Akteure beteiligt:<br />

Akteure in Frankreich:<br />

- Der Distrikt Forbach<br />

- Der Distrikt Freyming-Merlebach<br />

- Der Syndicat Mixte für die Schaffung und <strong>Verwaltung</strong> des zentralen Bergbaumuseums<br />

- Die Stadt Petite Rosselle<br />

- Die Stadt Forbach<br />

- Die Stadt Freyming-Merlebach<br />

- Der französische Staat und die Region Lothringen<br />

- Das Departement Moselle<br />

- Die Grubengesellschaft des lothringischen Beckens (HBL)<br />

Akteure in Deutschland:<br />

- Die Stadt Völklingen<br />

- Die Gemeinde Großrosseln<br />

- Die Landeshauptstadt Saarbrücken<br />

- Der Stadtverband Saarbrücken<br />

- Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte - Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur<br />

- Das Ministerium für Umwelt (MfU) und<br />

das Ministerium für Wirtschaft (MfW)<br />

- Das Bundesministerium für Verkehr, Bauen, Wohnen (BMVBW)<br />

und das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)<br />

- Die Deutsche Steinkohle AG (DSK AG) und Saarprojekt GmbH<br />

168 GIU, Machbarkeitsstudie Zukunftsprogramm Rosseltal, in Zusammenarbeit mit der EPML, Saarbrücken, Pont a Mousson,<br />

2001<br />

87


Die französischen und deutschen Partner haben sich vor Beginn der Arbeit zum Zukunftsprogramm auf folgende<br />

Grundsätze der internationalen Projektentwicklung verständigt:<br />

- Das Konzept des Strukturprogramms wird gemeinsam entwickelt und formuliert.<br />

- Die Einzelprojekte werden durch einen nur wenig formalisierten organisatorischen Überbau koor-<br />

diniert.<br />

- Die Umsetzung der konkreten Maßnahmen erfolgt getrennt. Franzosen und Deutsche sind jeweils<br />

für die eigenen Projekte verantwortlich.<br />

- Es wird ein aufeinander abgest<strong>im</strong>mter Zeitplan entwickelt, so dass am Ende "gemeinsam gefeiert<br />

wird".<br />

Aus sich entsprechenden lothringischen und saarländischen Projektvorschlägen wurden Projektpaare gebildet.<br />

Diese spiegelten deutlich die einheitliche Prägung des Grenzraumes wieder, die sich in vergleichbaren Struktur-<br />

problemen aber auch ähnlichen Projektpotenzialen ausdrückt .<br />

Die Inhalte und Schwerpunkte des Konzeptes wurden in einem stetigen Arbeitsprozess weiterentwickelt: Die<br />

Arbeit begann als Machbarkeitsstudie für einen „Europäischen Landschaftspark“ als ein strukturpolitisches<br />

Instrument für die Region. Im Lauf der sich entwickelnden grenzüberschreitenden Zusammenarbeit favorisierten<br />

die französischen Partner einen noch stärker strukturpolitisch betonten Ansatz, der weit über das Thema „Land-<br />

schaft“ hinausging. Die Schwerpunkte des Programms, nun „Zukunftsprogramm Rosseltal“ genannt, wurden<br />

deutlich in den Bereich der direkten wirtschaftsfördernden Maßnahmen verschoben.<br />

Ziel des "Zukunftsprogramms Rosseltal" sollte die nachhaltige, wirtschaftliche Stärkung der lothringisch-<br />

saarländischen Grenzregion sein, indem die gemeinsamen Potenziale der Gemeinden beiderseits der Grenze<br />

genutzt werden. Hierzu sollen:<br />

- zukunftsweisende Projekte etabliert und realisiert werden,<br />

- die Verbundenheit der Region über die Grenzen hinweg gestärkt werden: "Das Rosseltal" muss sich<br />

als Wirtschaftsstandort - auch vor dem Hintergrund eines "Europas der Regionen" - gemeinsam po-<br />

sitionieren und sich, ähnlich dem "Moseltal" oder dem "Saartal", als Einheit präsentieren.<br />

- die überregionale Wahrnehmung und Vermarktungschancen der Region verbessert werden. Dies<br />

bildet die Grundlage, um Investitionen in die Region zu leiten und neue Arbeitsplätze zu schaffen.<br />

- durch die Mitwirkung zentraler Stellen in Paris und Berlin sowie der EU in Brüssel zusätzliche fi-<br />

nanzielle Mittel akquiriert werden.<br />

Das "Zukunftsprogramm Rosseltal" verfolgte den Ansatz der integrierten Regionalentwicklung, indem es Pro-<br />

jekte aus verschiedenen Handlungsfeldern und -ebenen miteinander verbindet.<br />

Die Handlungsfelder sind<br />

- Die zwei "Leuchtturmprojekte", das Weltkulturerbe Völklinger Hütte und das Carreau Wendel,<br />

zentrales lothringisches Bergbaumuseum in Petite Rosselle<br />

- Der Landschaftsraum des Rosseltals und die Vernetzung des Raumes<br />

- Industriebrachenrecycling<br />

88


- Stadtrevitalisierung / Thema urbane Brachen / Thema Wohnen,<br />

- Projekte für Freizeit und Tourismus,<br />

- Zukunftsthemen für Neue Arbeit<br />

Es wurden folgende "Projekttypen" unterschieden:<br />

• zwei "Leuchtturmprojekte": das Carreau Wendel und das Weltkulturerbe Völklinger Hütte<br />

• Einzelprojekte aus den verschiedenen Handlungsfeldern<br />

• Grenzübergreifende Projekte und Projekte der Vernetzung des Raumes aus den Themenbereichen<br />

Landschaft, Rossel und grenzübergreifende Infrastrukturprojekte sowie<br />

• Projektpaare, die aus je einem vergleichbaren deutschen und französischen Einzelprojekt gebildet wer-<br />

den.<br />

Die Projektpaare, die sich aus in Inhalt und Zielrichtung vergleichbaren Einzelprojekten ergeben wurden gebil-<br />

det aus:<br />

• Weltkulturerbe Völklinger Hütte - Carreau Wendel,<br />

• Ortsentwicklung Großrosseln - Petite Rosselle,<br />

• Innenstadtentwicklung Völklingen - Freyming-Merlebach,<br />

• Hermann & Dorothea - Carrière Freyming,<br />

• Raffineriegelände und Kokerei Fürstenhausen - Platform Morsbach/Betin/ Benin/ St Avold,<br />

Als übergreifende Projekte zur Vernetzung des Raumes wurden vorgeschlagen:<br />

- Die Sanierung der Rossel und ihrer Nebenflüsse<br />

- Die Entwicklung des Schafbachtals <strong>zwischen</strong> Petite Rosselle und Großrosseln<br />

- Landschaft und Landmarken<br />

- Wege <strong>im</strong> Rosseltal: Der Rosseltalradweg und Wanderwege<br />

- Erlebniseisenbahn<br />

- Die Gestaltung der Route Nationale 3 / B41<br />

89


Abb.10:<strong>Planung</strong>en Rosseltal, Quelle GIU 2001<br />

90


Zur weiteren Bearbeitung der Projekte nach Fertigstellung der Machbarkeitsstudie wurde folgende Vorgehens-<br />

weise vorgeschlagen:<br />

Zunächst sollte ein ständiger Arbeitskreis aus Vertretern der Kommunen eingerichtet werden. Dieser sollte<br />

einzelne Projekte konkretisieren und Interreg-Förderanträge erarbeiten. Der Arbeitskreis sollte dann später durch<br />

ein ständiges Arbeitsteam abgelöst werden, der „Cellule d’an<strong>im</strong>ation“. Deren Aufgabe sollte <strong>im</strong> wesentlichen die<br />

Koordination und Moderation der Einzelprojekte, die Kontrolle der Projekte bezüglich Finanzierung und Zeit-<br />

plan, die Antragstellung für EU-Fördermittel, die Wahrnehmung allgemeiner <strong>Verwaltung</strong>saufgaben, Öffentlich-<br />

keitsarbeit und Information der Beteiligten sein. Die Entscheidung in übergreifenden und investiven Fragen<br />

sollte der Lenkungsgruppe obliegen, die sich aus Vertretern der beteiligten Gemeinden und Gemeindeverbänden,<br />

den zuständigen staatlichen Stellen sowie weiteren maßgeblichen Akteuren der Region, insbesondere die Träger<br />

des Weltkulturerbes Völklinger Hütte und des Carreau Wendel, der Verein Zukunft-Saar-Moselle-Avenir, die<br />

HBL und DSK AG, die Saarstahl AG und die Wasserverbände der Rossel zusammensetzen sollte.<br />

Der Zeitrahmen des Zukunftsprogramms wurde auf 10 Jahre formuliert. Die Arbeit an den Projekten und somit<br />

die Umsetzung des Zukunftsprogramms Rosseltal sollte aufgrund des bestehenden wirtschaftlichen Handlungs-<br />

drucks unmittelbar beginnen.<br />

Die Finanzierung des Programms sollte durch die Kommunen erfolgen, die wiederum auf Förderung durch Land<br />

bzw. Departement, Bund bzw. Staat und die EU angewiesen sind.<br />

Der Entwurf der Machbarkeitsstudie wurde am 7.02.2001 in Petite Rosselle präsentiert. Die anwesenden Bür-<br />

germeister nahmen den Entwurf der Studie zust<strong>im</strong>mend zur Kenntnis und sprachen sich für eine Fortsetzung der<br />

Arbeiten am Zukunftsprogramm aus. Um die Chancen, die dieses Programm für den gemeinsame Entwicklung<br />

des grenzüberschreitenden Raumes mit sich bringt auch der Europäischen Union gegenüber zu verdeutlichen, ist<br />

der damalige Kommissar für Strukturpolitik, Michel Barnier, eingeladen worden. Ihm wurde die Region präsen-<br />

tiert und die Ergebnisse des Zukunftsprogramms Rosseltal dargestellt. Trotz der geschilderten ambitionierten<br />

Vorgehensweise bei der Erarbeitung des Zukunftsprogramm, das sowohl in konkrete Projektvorschläge als auch<br />

in Vorschläge zur Organisation der Projektarbeit zum Ergebnis hatte ist die Bearbeitung des Programms, so wie<br />

oben beschrieben nicht mehr weiter fortgeführt worden. Das Interesse auf der französischen Seite ist zu dem<br />

Zeitpunkt erloschen, ab dem es um die konkrete Umsetzung von Projekten bzw. um die konkrete Zusammenar-<br />

beit be<strong>im</strong> Austausch in der Bearbeitung der Projektpaare ging.<br />

Auf deutscher Seite wurde in der Folgezeit an der landschaftlichen Entwicklung des Rosseltals gearbeitet.<br />

Projektbeteiligte sind hier neben der Stadt Völklingen und der Gemeinde Großrosseln als Vertreter des Bergbaus<br />

die Firma Saarprojekt, heute unter dem Dach der Montangrundstücksgesellschaft, MGG.<br />

91


5.3.1.9 Sonderprogramm Gemeinschaftsaufgabe<br />

Ein weiterer Versuch, die Entwicklungsbestrebungen der Stadt Völklingen zu unterstützen stellte die Beantra-<br />

gung des Sonderprogramms <strong>im</strong> Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirt-<br />

schaftsstruktur dar. Die Gründe für die Erarbeitung dieses Antrags lauteten wie folgt:<br />

„Besondere Anstrengungen sind zur Revitalisierung der City Völklingens und des Stadtteil Wehrdens erforder-<br />

lich, die in der Folge des Strukturwandels mit einem Rückzug der Einzelhandelsaktivitäten und einem Überan-<br />

gebot an Ladenlokalen zu kämpfen haben....<br />

Besondere Identität und besonderer Aufmerksamkeitswert erwächst der Stadt aus ihrer Geschichte. Die Monu-<br />

mente der Industriegeschichte verdichten sich <strong>im</strong> Saartal zur starken Kulisse der Völklinger Industriekulturland-<br />

schaft...<br />

Aufgrund der vielfältigen Problemlagen strebt die Stadt eine umfassende Herangehensweise zur Bewältigung der<br />

Probleme an. Zunächst wurden Leitlinien für die Stadt Völklingen erstellt. Im Anschluss dient ein integriertes<br />

Entwicklungskonzept der Erarbeitung und Darstellung konkreter Maßnahmen, die zur Erreichung der Ziele der<br />

Leitlinien durchgeführt werden sollen.“ 169<br />

Dieses integrierte Handlungskonzept war Bestandteil des Antrages auf ein GA-Sonderprogramm. Wichtige<br />

Bezugspunkte des integrierten Handlungskonzeptes waren die Ergebnisse der Kommission Industrieland Saar (s.<br />

5.1.7.). Dort wurde das Weltkulturerbe Völklinger Hütte <strong>im</strong> Rahmen der Industrielandschaft Saar als Ikone der<br />

Industriekultur hervorgehoben und die Verbindungen <strong>zwischen</strong> dem Weltkulturerbe und dem Carreau Wendel,<br />

dem französischen Pendant zur Hütte <strong>im</strong> Bereich Kohlenbergbau, unterstrichen. Daraus abgeleitet ist z.B. das in<br />

Kapitel 5.1.8. beschriebene „Zukunftsprogramm Rosseltal“, das den Raum <strong>zwischen</strong> Völklingen und Freyming-<br />

Merlebach als Strukturprogramm thematisierte.<br />

Als wesentliche Grundlage für ein erfolgreiches Handeln wurde sowohl von Seiten der Stadt als von Seiten des<br />

Landes die notwendige finanzielle Hilfe von außen gesehen, um eine gesunde Basis für privates Engagement<br />

und Wirtschaften wiederherzustellen. Das Finanzpaket sollte neben den Völklinger Eigenbeiträgen alle Quellen<br />

umfassen, die für eine derart umfassende Aufgabe zur Verfügung stehen: Mittel der Europäischen Gemeinschaf-<br />

ten <strong>im</strong> Rahmen des Ziel-2-Programms, Strukturhilfen des Landes, Städtebauförderungsmittel, Mittel des Stra-<br />

ßenbaus und der Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs u. a. m.. Entsprechend dem hier beschrie-<br />

benen Antrag sollten zukünftig besonders auch die Finanzmittel aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung<br />

der regionalen Wirtschaftsstruktur“ einen Beitrag zum wirtschaftlichen Aufschwung Völklingens leisten.<br />

Mit dem <strong>im</strong> Rahmen des Antrags erarbeiteten integrierten Entwicklungskonzepts der Stadt Völklingen sollte eine<br />

umfassende, schlüssige Handlungsstrategie zur Verbesserung der wirtschaftlichen Lage und somit einen Beitrag<br />

zur Überwindung der Strukturkrise der Stadt dargestellt werden.<br />

169 GIU <strong>im</strong> Auftrag des saarl. Ministeriums für Wirtschaft und der Stadt Völklingen, Sonderprogramm <strong>im</strong> Rahmen der<br />

Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“, Saarbrücken/Völklingen 2000<br />

92


Dieser integrierte Ansatz beinhaltete Maßnahmen aus den Bereichen<br />

- Wirtschaftsförderung (Schaffung von Arbeitsplätzen, Entwicklung und Erschließung von Gewerbeflä-<br />

chen etc.)<br />

- Tourismus<br />

- <strong>Stadtentwicklung</strong> / Innenstadtentwicklung und<br />

- Soziales (Ausbildungsförderung, etc.).<br />

Zu Beginn des Entwicklungskonzeptes stand eine sozioökonomische Situationsanalyse der Stadt Völklingen.<br />

Der Kern des Entwicklungskonzeptes bestand aus der Identifizierung von Aktionsbereichen, deren Weiterent-<br />

wicklung einen wichtigen Beitrag zur Umstrukturierung und Neuorientierung der <strong>Stadtentwicklung</strong> leisten kann.<br />

Diese Handlungsfelder sind<br />

- die Entwicklung des Weltkulturerbes Völklinger Hütte,<br />

- die Attraktivierung und Aufwertung der Innenstadt,<br />

- die Entwicklung gewerblicher Flächen und<br />

- das Zukunftsprogramm Rosseltal.<br />

Die Darstellung einer Entwicklungsstrategie und der Maßnahmen, die sich hieraus ergeben, wurde anschließend<br />

ergänzt um Aussagen zur Finanzierung dieser Maßnahmen. Die Finanzierungsplanung machte deutlich, dass die<br />

Gemeinschaftsaufgabe einen wesentlichen Beitrag zur Beseitigung von Entwicklungshemmnissen und zur<br />

Erschließung neuer Potenziale leisten kann.<br />

Das vorliegende integrierte Entwicklungskonzept baute auf den Leitlinien für die Stadt Völklingen auf. Hierfür<br />

fanden Arbeits- und Expertengespräche mit maßgeblichen Akteuren aus Politik, <strong>Verwaltung</strong>, <strong>Stadtentwicklung</strong><br />

und Wirtschaftsförderung statt. Die Leitlinien wurden mit Hilfe der Ergebnisse dieser Gespräche aktualisiert und<br />

durch konkrete Maßnahmen für den sich ständig fortsetzenden notwendigen Prozess der Umstrukturierung und<br />

Neuorientierung angereichert.<br />

Nach Erstellung des Antrags wurde dieser der Bundesregierung übersandt und dem Ministerrat zu Abst<strong>im</strong>mung<br />

über die Gewährung eines Sonderhilfe für Völklingen vorgelegt. Um keinen Präzidenzfall für andere struktur-<br />

schwache Gebiete zu schaffen wurde der Antrag einst<strong>im</strong>mig, also auch mit der St<strong>im</strong>me des saarländischen<br />

Ministerpräsidenten abgelehnt.<br />

Neben dem Zukunftsprogramm Rosseltal ist der Antrag auf ein GA-Sonderprogramm ein weiterer gescheiterter<br />

Versuch, die Entwicklung Völklingens durch besondere Maßnahmen und Finanzierungswege unabhängig von<br />

der „normalen“ Förderschienen voranzutreiben.<br />

5.3.1.10 Kreativverfahren<br />

Anlass für die Beauftragung eines Kreativverfahrens war <strong>im</strong> Herbst 2001, dass die aktuelle Diskussion <strong>im</strong> Lande<br />

um die Industriekultur deutlich vorangeschritten war und Völklingen sich mit innovativen Aspekten der Stadt-<br />

entwicklung eindeutig positionieren wollte. Das Ziel der Stadtverwaltung war und ist es, Völklingen zu einer<br />

93


attraktiven, offenen und lebenswerten Stadt mit Raum für Industriekultur, Arbeitsplätzen und attraktiven Le-<br />

bensbedingungen zu machen.<br />

Die vorangegangene Darstellung der unterschiedlichen Gutachten und Konzepte zeigt, dass seit Stillegung der<br />

Völklinger Hütte die Stadt Völklingen dieses übergeordnete Ziel mit Nachdruck verfolgt. Ein weiterer Baustein<br />

auf dem Weg zu diesem Ziel sollte das sog. Kreativverfahren sein, mit dessen Hilfe abseits von den üblichen<br />

<strong>Planung</strong>sverfahren neue Ideen für die <strong>Stadtentwicklung</strong> gesucht werden sollten.<br />

Drei renommierte <strong>Planung</strong>s- und Gestaltungsteams wurden mit einer komplexen Aufgabe konfrontiert. Sie<br />

sollten selbstgewählte Akzente setzen, um Völklingen touristisch erheblich attraktiver zu machen und eine<br />

Verbindung <strong>zwischen</strong> den verschiedenen Räumen, dem Weltkulturerbe Völklinger Hütte und der Innenstadt<br />

Völklingen, den verschiedenen Nutzern und Zielgruppen und <strong>zwischen</strong> dem, was war und dem, was in Zukunft<br />

sein soll, herzustellen. Dies entsprach sowohl den Vorgaben der Leitlinien der <strong>Stadtentwicklung</strong> als auch dem<br />

Masterplan Industriekultur.<br />

Eingeladene Teams waren:<br />

1. Milla & Partner, Stuttgart<br />

2. Kunstraum GfK, Hamburg<br />

3. Prof. Detzler / Prof. Hullmann, Saarbrücken<br />

Die drei Teams haben ihre Ergebnisse in einem Fachworkshop <strong>im</strong> Herbst 2001 vorgestellt. Teilnehmer des<br />

Workshops waren neben Vertreter der Stadt Völklingen, Vertreter der Ministerien (MfW, MfU), dem Weltkul-<br />

turerbe Völklinger Hütte auch ein Vertreter der IKS. 170<br />

Milla & Partner<br />

Das Team von Milla & Partner hat sich überwiegend auf das Weltkulturerbe selbst konzentriert und schlug vier<br />

verschiedene Funktionsebenen für das Weltkulturerbe vor. Die drei wesentlichen Stichworte sind: Emotionalisie-<br />

rung, Magnete schaffen und Eigendynamik entwickeln. Zu diesen Stichworten hat Milla & Partner einen um-<br />

fangreichen Projektkatalog entwickelt, der u. a. Begriffe prägt wie Eisenoper, Science-Center, Rialtobrücke etc.<br />

.Zusammenfassend ist festzustellen, dass die Ansätze, die Milla & Partner aufgezeigt haben, ein großes Entwick-<br />

lungspotentialbesitzen, um die touristische Destination des Weltkulturerbes Völklinger Hütte bedeutend weiter-<br />

zuentwickeln.<br />

Kunstraum GfK<br />

Im Gegensatz zu dem Vorgängerteam schlug Kunstraum GfK vor, das Weltkulturerbe Völklinger Hütte in seiner<br />

Entwicklung so zu belassen, wie es von der Weltkulturerbe Völklinger Hütte GmbH geplant ist, diesem jedoch<br />

einen starken Pol in der Innenstadt gegenüber zu setzen. Vorgeschlagen wurde eine Umnutzung des ehemaligen<br />

Kaufhofgebäudes zu einem Edutainment-Center, einer Art modernen Museums. Dieses Edutainment-Center<br />

sollte sich mit Themen der Stadt Völklingen befassen (Stahl, Produktion, Lebenszyklen).<br />

170 GIU, Leitfaden zur Industriekultur, Saarbrücken 2003, a.a.O.<br />

94


Von zentraler Bedeutung war innerhalb des Konzeptes ein starker lokaler Bezug, das heißt eine Aufwertung der<br />

Rathausstraße und eine regionale und überregionale Ausstrahlung des Objektes.<br />

Prof. Detzler / Prof. Hullmann<br />

Das Team um Prof. Detzler und Prof. Hullmann arbeitete mit einem völlig anderen Konzept. Sie prägen drei<br />

verschiedene Arbeitsschwerpunkte unter dem Thema:<br />

Weißes Völklingen, grünes Völklingen, glückliches Völklingen.<br />

• Das weiße Völklingen kümmert sich um eine Aufwertung der Fassaden und Bausubstanzen in Völklin-<br />

gen.<br />

• Das grüne Völklingen verfolgt einen starken Landschaftsbezug, der in der Innenstadt nicht spürbar ist.<br />

• Das glückliche Völklingen zielt auf eine höhere Identifikation der Bürger mit der eigenen Stadt durch<br />

verschiedene signifikante Eingriffe (Aufwertung von Plätzen, Etablieren von sichtbaren „Zeichen“).<br />

Zusammenfassend wird festgestellt, dass alle drei Teams kreative Ansätze zu einer Forcierung einer projektori-<br />

entierten <strong>Stadtentwicklung</strong> und der Entwicklung der Industriekulturlandschaft entwickelt haben. Auch wenn kein<br />

Vorschlag in ein tatsächliche Projektentwicklung gemündet ist, so hat dieses Kreativverfahren jedoch dazu<br />

beigetragen, auch außerhalb der bodenständigen und ortsüblichen <strong>Planung</strong> neue, außergewöhnliche Denkanstöße<br />

zu geben und somit sowohl der <strong>Verwaltung</strong> als auch den politisch Verantwortlichen neue Wege der <strong>Planung</strong><br />

aufzuzeigen.<br />

5.3.2 Aktuelle Prognosen, Gutachten seit 2000<br />

Die Vorbereitungen zur Konzeptionierung des ExWoSt-Modellprojektes Stadtumbau-West führten zu dem<br />

Ergebnis, dass die Datenbasis für eine sichere Einschätzung der Ausgangssituation der Völklinger Innenstadt<br />

nicht ausreichend war, um hierauf zukunftsorientierte und nachhaltige <strong>Planung</strong>en aufzubauen. Dies traf in<br />

besonderem Maße auf die Situation des Einzelhandels zu, obwohl wenige Jahre zuvor ein Branchenmixkonzept<br />

erstellt worden war. Die damaligen Gutachterempfehlungen waren aber aufgrund einer unzureichenden allge-<br />

meinen Darstellung der Gesamtsituation nicht dazu geeignet, Impulsprojekte für den Stadtumbau zu generieren.<br />

Ein weiteres Untersuchungsfeld war der Wohnungsmarkt in der Innenstadt und seine Funktion <strong>im</strong> Verhältnis zur<br />

Gesamtstadt in Verbindung mit einer Darstellung des innerstädtischen Sozialraumes.<br />

Zur Klärung dieser Aufgabenfelder wurden mit Finanzierung aus dem ExWoSt-Modellprojekt Stadtumbau-West<br />

zwei Gutachten von der Stadt in Auftrag gegeben, die Grundlage für die weitere Handlungskonzeption sind. Die<br />

ausgewählten Projekte folgen <strong>im</strong> wesentlichen den Gutachterempfehlungen, wobei die Stadtplanung dadurch<br />

auch mit der notwendigen Sicherheit aufgrund der zielgerichteten Datenerhebung eine entsprechende Maßnah-<br />

menplanung für den Stadtumbau erarbeiten konnte. Im Gegensatz zu der in den 1970er Jahren erfolgten breitge-<br />

fächerten Datenerhebung, wurden hier zunächst die Fragestellungen zusammen mit den Gutachtern vor dem<br />

Hintergrund der Forschungsleitfragen des ExWoSt-Modellprojektes Stadtumbau-West, d.h. der Umgang mit<br />

einer schrumpfenden Stadt, definiert, um so zielgerichtet Informationen zu sammeln und auszuwerten. Die<br />

95


erhobenen Daten können in Zukunft auch einer Wirkungsbeobachtung dienen, soweit eine regelmäßige Aktuali-<br />

sierung erfolgt. Die Grundlagen hierzu müssen allerdings erst noch erarbeitet werden.<br />

5.3.2.1 CIMA-Einzelhandelsgutachten<br />

Die Stadt Völklingen beauftragte <strong>im</strong> August 2003 die CIMA-Stadtmarketing GmbH mit der Erstellung eines<br />

aktuellen Branchenmixkonzeptes für die Innenstadt in Verbindung mit einer Umsetzungsbegleitung <strong>im</strong> Rahmen<br />

eines Leerflächenmanagements vor dem Hintergrund der städtischen Schrumpfungstendenzen und einer Neude-<br />

finition der Innenstadtfunktionen. Die erste Stufe der Beauftragung umfasste die Analyse der marktstrukturellen<br />

Ausgangssituation einschließlich der Aufnahme und Bewertung der aktuellen Angebotsstruktur. Neben der<br />

Aufbereitung der marktrelevanten Daten für den Einzelhandel und der Darstellung der gegenwärtigen Marktpo-<br />

sition und der Aufnahme und Beurteilung der Leerstände <strong>im</strong> Hinblick auf eine zukünftige Nutzung erfolgte die<br />

Ermittlung der Umsatz- und Verkaufsflächenpotenziale und die Erarbeitung eines Branchenmixkonzeptes für die<br />

Völklinger Innenstadt. 171<br />

Die zweite Untersuchungsstufe diente die Vorbereitungen für ein Umzugsmanagement <strong>im</strong> Rahmen des Stadtum-<br />

baus und umfasste die Erfassung und Beurteilung des lokalen gewerblichen Verlagerungspotenzials in der an die<br />

Innenstadt grenzende Verlagerungszone und eine Auswahl der für eine potenzielle Verlagerung in Frage kom-<br />

menden Betriebe.<br />

Zur Durchführung eines weiterführenden Leerflächenmanagements wurde als weitere Stufe eine Umsetzungsbe-<br />

gleitung optional beauftragt. Diese Begleitung kam aber bis heute nicht zum tragen.<br />

Zur Beurteilung der möglichen Einzelhandelsentwicklung in der Völklinger Innenstadt ist eine Analyse der<br />

übergeordneten Rahmenbedingungen und der wesentlichen Trends der Einzelhandelsentwicklung und deren<br />

Auswirkungen auf die <strong>Stadtentwicklung</strong> in Deutschland dargestellt worden.<br />

Als wesentliche Entwicklungen in der Einzelhandelslandschaft stellt der Gutachter folgende Punkte dar:<br />

• unternehmensbezogene Konzentrationsprozess <strong>im</strong> Handel,<br />

• räumlicher Konzentrationsprozess mit Ausdünnen der Nahversorgung,<br />

• wachsender Filialisierungsgrad,<br />

• Trend zu sort<strong>im</strong>ents- und branchenübergreifenden Angebotsformen und damit verbunden,<br />

• Wachsender Flächenbedarf für Handelsbetriebe,<br />

• Verschiebung der Marktanteile innerhalb verschiedener Betriebstypen (Gewinner: Fachmärkte, Dis-<br />

counter; Verlierer: nicht organisierter Fachhandel),<br />

• Entstehen neuer Vertriebsformen (z.B. Urban Entertainment Center, Factory Outlet Center, Tankstel-<br />

lenshops),<br />

• Wachsende Bedeutung des e-commerce und des online-shoppings.<br />

171 CIMA Stadtmarketing Gesellschaft für kommunales Marketing, Branchenmixkonzept für den Einzelhandel der Völklinger<br />

Innenstadt und Umsetzungbegleitung, Stuttgart 2004<br />

96


Einen unmittelbaren Einfluss auf die Einzelhandelslandschaft hat das Kundenverhalten, für das folgende Trends<br />

ermittelt worden sind:<br />

• Veränderung in der Bevölkerungs- und Sozialstruktur führt zu einem wachsenden Anteil an Senioren-<br />

Haushalten, hohen Anteil an Single-Haushalten und zu einer multikulturellen Gesellschaft,<br />

• relative Stagnation der einzelhandelsrelvanten Kaufkraft bei Verschiebung der Ausgabenanteile <strong>im</strong> pri-<br />

vaten Verbrauch zu Gunsten anderer Bereiche ( Reisen, Mieten, Energie, etc.)<br />

• hohe Mobilität der Kunden bei abnehmender Marken- und Betriebsstättentreue,<br />

• Polarisierung des Nachfragverhaltens auf preisaggressive Anbieter ( Discounter / Schnäppchenmarkt)<br />

einerseits und erlebnisorientierte Angebotsformen andererseits.<br />

Als allgemein gültige, wesentliche Merkmale für die Erhaltung attraktiver innerörtlicher Einzelhandelslagen<br />

stellt der Gutachter folgendes fest:<br />

• Die problemlose Erreichbarkeit der zentralen Einkauflagen mit allen Verkehrsmittelarten muss gegeben<br />

sein.<br />

• Anzahl und Lage der Parkplätze sowie die Parkplatzorganisation muss opt<strong>im</strong>al gestaltet sein.<br />

• Die städtebauliche Qualität und die Einkaufsatmosphäre der zentrale Einkaufsbereiche muss anspre-<br />

chend sein.<br />

• Der Branchenmix und die Durchmischung mit ergänzenden Nutzungen (Gastronomie, Dienstleistungen,<br />

Ärzte und sonstige freie Berufe etc.) muss opt<strong>im</strong>iert sein.<br />

• Es müssen Maßnahmen <strong>im</strong> Bereich des Stadt- und Citymarketings erfolgen.<br />

Zur Einschätzung der einzelhandelsbezogenen Entwicklungsmöglichkeiten wurden vom Gutachter die erschließ-<br />

baren Kaufkraftpotenziale und die übergeordneten Wettbewerbsbeziehungen aufgezeigt. Der regionale Kauf-<br />

kraftkoeffizient liegt mit 95,8 für die Stadt Völklingen rd. 4 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt von 100. Der<br />

Einzelhandelsumsatz, der mit Hilfe der Umsatzkennziffer (Einzelhandelsumsatz je Einwohner) liegt für Völklin-<br />

gen bei 141,8. Im Vergleich verfügt das benachbarte Mittelzentrum über eine Umsatzkennziffer von 263 und<br />

damit über eine weit überdurchschnittliche Handelszentralität.<br />

Das Marktgebiet unterteil der Gutachter in drei Zonen: Stadtmitte Völklingen mit 12.825 Einwohner, restliche<br />

Stadtteile Völklingens mit 29.610 Einwohnern und restlicher Mittelbereich Völklingen mit Großrosseln, Püttlin-<br />

gen, Wadgassen entspricht 48.912 Einwohner. Der gesamte Mittelbereich Völklingen umfasst somit 91.347<br />

Einwohner, die für das gesamte Marktgebiet über ein Kaufkraftpotenzial von ca. 459,1 Mio Euro verfügen.<br />

Diese werden unterschieden nach den einzelnen Bedarfsbereichen wie folgt verteilt:<br />

• Überwiegend kurzfristiger Bedarf: ca. 241,8 Mio. €<br />

• Überwiegend mittelfristiger Bedarf: ca. 84,9 Mio. €<br />

• Überwiegend langfristiger Bedarf: ca. 132,4 Mio. €.<br />

97


Abb.11: Aufteilung des Marktgebietes der Völklinger Innenstadt, Quelle: CIMA 2004<br />

Hieraus hat der Gutachter die Verteilung Kaufkraftpotenzials auf Warengruppen <strong>im</strong> Marktgebiet berechnet:<br />

98


Abb.12: Zusammensetzung des Kaufkraftpotenzials nach Warengruppen <strong>im</strong> Marktgebiet in Mio.€ 1 , Quelle:<br />

CIMA 2004<br />

Die Bestandserhebung in der Völklinger Innenstadt nach Anzahl der Betriebe, Verkaufsfläche und Umsatz ergibt<br />

folgenden Bild:<br />

99


Abb.13: Betriebe, Verkaufsflächen und Umsatzleistungen des Einzelhandels und Ladenhandwerks in der Innen-<br />

stadt nach Warengruppen, Quelle: CIMA 2004<br />

Der Schwerpunkt des Angebotes liegt aufgrund des Anbieters Globus auf dem Schwerpunkt des kurzfristigen<br />

Bedarfs. Der mittelfristige Bedarf wird neben der Fa. Woolworth durch kleinere und mittlere Verkaufsflächen<br />

abgedeckt. Der Bereich des langfristigen Bedarfs ist in Völklingen deutlich unterrepräsentiert. Aufgrund der<br />

hohen Wettbewerbsintensität <strong>im</strong> Umland zu Völklingen erfolgen Kaufkraftabflüsse zu Ungunsten der Völklinger<br />

Innenstadt.<br />

Der Gutachter stellt zudem fest, dass Niedrigpreismärkte ohne eindeutigen Angebotsschwerpunkt das Erschei-<br />

nungsbild der Innenstadt als Einkaufslage prägen. Hinsichtlich der Betriebstypenstruktur und Betriebsgrößen-<br />

struktur hat der Gutachter ermittelt, dass klassische Kundenmagnetbetriebe sowie Filialisten kaum in der Innen-<br />

stadt vertreten sind und die gegenwärtige Verkaufsflächenstruktur mit der Dominanz kleiner Verkaufsflächen-<br />

100


größen nur zum Teil als zukunftsorientiert einzustufen sind. Auch das Gastronomieangebot ist nur mit 18 % der<br />

Betriebe als zeitgemäß und ansprechend bewertet worden.<br />

Der Gutachter bemängelt zudem die städtebauliche Qualität der Innenstadt, die insgesamt eine mangelhafte<br />

Aufenthaltsqualität aufweist.<br />

Als gutachterliche Empfehlungen <strong>im</strong> Hinblick auf die branchenbezogene Einschätzung werden konkrete Ansied-<br />

lungshinweise gegeben, die nach kurz-, mittel- und langfristigen Bedarf unterschieden sind.<br />

• Kurzfristiger Bedarfsbereich:<br />

Spezialisierte Lebensmittelanbieter, Drogeriemarkt, Blumen<br />

• Mittelfristiger Bedarfsbereich:<br />

Oberbekleidung, Wäsche, Strümpfe, sonstige Bekleidung, He<strong>im</strong>textilien, Kurzwaren, Sportartikel,<br />

Schuhe, Bücher, Papier- und Schreibwaren, Spielwaren<br />

• Langfristiger Bedarfsbereich:<br />

Antiquitäten, Kunstgegenstände, Haushaltwaren, Glas, Porzellan, Keramik, Foto, Optik; Lederwaren<br />

In seiner betriebsbezogenen Einschätzung der Entwicklungsmöglichkeiten der Völklinger Innenstadt betont der<br />

Gutachter den Nachholbedarf bei der Ansiedlung von attraktiven regionalen und überregionalen Filialisten, die<br />

zu einer Gesamtattraktivität der Innenstadt betragen könnten. Auch sind die geringen Flächengrößen ein Ent-<br />

wicklungshemmnis und die leerstehenden Groß<strong>im</strong>mobilien, so dass eine entsprechende Flächenaufbereitung<br />

erfolgen muss und zusätzlich themenbezogene Nischenbetriebe für den Besatz von Nebenlagen gewonnen<br />

werden.<br />

In seiner standortbezogenen Einschätzung empfiehlt das Gutachten:<br />

• Die Konzentration auf die zentralen Geschäftslagen,<br />

• die themenbezogene Neupositionierung von Nebenlagen,<br />

• die Neuüberplanung des Kaufhofstandortes,<br />

• die marktgerechte Aufbereitung bestehender Geschäftsflächen,<br />

• gezieltes Leerflächenmanagement und<br />

• die Einbindung der Handels- und Gewerbeentwicklung in ein übergeordnetes Innenstadtentwicklungs-<br />

konzeptes.<br />

Die Beurteilung des lokalen Verlagerungspotenzials wird vom Gutachter eher als gering eingeschätzt. Hierbei ist<br />

zum einen die das generell Potenzial an vorhandenen Betrieben in der Verlagerungszone und zum anderen das<br />

mögliche Aufwertungspotenzial <strong>im</strong> Falle einer Verlagerung in die Innenstadt als gering einzuschätzen. 172<br />

172 ebenda<br />

101


5.3.2.2 Isoplan- Gutachten „Wohnungsmarkt und Sozialraumanalyse“<br />

Das Thema Schrumpfung bzw. Demographischer Wandel trifft in Völklingen zur Zeit noch nicht den Woh-<br />

nungsmarkt in erheblichen Umfang, die Prognosen zeigen jedoch, dass in den nächsten 20 Jahren mit einem<br />

erheblichen Bevölkerungsrückgang zu rechnen ist, der natürlich Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt haben<br />

wird. Das Isoplan-Gutachten hat hierzu entsprechende Empfehlungen gegeben, die Grundlage für die Ausgestal-<br />

tung des Projektes Stadtumbau-West und auch für die Entwicklung der Gesamtstadt <strong>im</strong> Bereich Wohnen gibt. 173<br />

Als Basis für die Prüfung der Plausibilität dieser Strategie und der Erfolgschancen wurde bei dem Institut I-<br />

soplan das Gutachten zu der Entwicklung und den Perspektiven des Wohnungsmarktes in Völklingen und den<br />

Möglichkeiten der Attraktivierung der Innenstadt als Wohnstandort in Auftrag gegeben. Hierbei sollten zum<br />

einen die Grundlagedaten zur Sozialstruktur der Innenstadt und zum anderen die quantitativen und qualitativen<br />

Determinanten der zukünftigen Wohnungsnachfrage erfasst und <strong>im</strong> Hinblick auf das integrierte Handlungskon-<br />

zept aufbereitet werden. In diesem Aufgabenspektrum sollten konkrete Empfehlungen zu folgenden Fragestel-<br />

lungen erarbeitet werden:<br />

Für welche Zielgruppen wird der Stadtumbau gemacht?<br />

Welche Anforderungen werden an das Wohnen in der Innenstadt gestellt?<br />

Wer sind die Akteure auf dem Wohnungsmarkt und wie verhalten sie sich?<br />

Welcher Handlungsbedarf besteht?<br />

Welche Handlungsmöglichkeiten hat die Stadt?<br />

Zu den quantitativen Determinanten zählt die Prognose der weiteren Bevölkerungsentwicklung. Völklingen ist<br />

bereits seit zwei Jahrzehnten von einer relativ ungünstigen Bevölkerungsentwicklung geprägt. Die Wirtschafts-<br />

krise in der saarländischen Montanindustrie hat in achtziger Jahren zur einem Bevölkerungsschwund geführt, der<br />

bis 1988 anhielt. Durch eine positive Zuwanderungsbilanz, vor allem durch Zuwanderer aus der ehemaligen<br />

DDR und Osteuropa stieg die Einwohnerzahl jedoch von 1988 bis 1995 nochmal an. Seit 1996 befindet sich die<br />

Entwicklung wieder in einem stetigen Rückgang. Bereits 1999 wurde von Isoplan <strong>im</strong> Rahmen eines anderen<br />

Gutachtens eine Bevölkerungsprognose erstellt, die <strong>im</strong> Rahmen des aktuellen Gutachtens mit der tatsächlichen<br />

Entwicklung verglichen werden konnte und mit aktuellen Daten fortgeschrieben wurde. Die Bevölkerungsent-<br />

wicklung wurde auf Grundlage von drei 3 Szenarien berechnet:<br />

1. Status-quo-Prognose (natürliche Bevölkerungsentwicklung ohne Einfluss der Wanderungen)<br />

2. Positive Entwicklung (Stabilisierung des Arbeitsmarktes, geringe Abwanderung)<br />

3. Negative Entwicklung (Hohe Arbeitsplatzverluste, in der Folge verstärkte Abwanderungen von jüngeren<br />

Erwerbspersonen).<br />

173 Isoplan, Wohnungsmarkt- und Sozialraumanalyse Innenstadt Völklingen, Gutachten <strong>im</strong> Rahmen des ExWoSt-<br />

Modellprojektes Stadtumbau-West, Völklingen März 2004<br />

102


44.000<br />

42.000<br />

40.000<br />

38.000<br />

36.000<br />

34.000<br />

32.000<br />

Abb.14: Bevölkerungsprognose 2020, Quelle: Isoplan 2004<br />

Es wird festgestellt, dass <strong>zwischen</strong> 1999 und 2003 bereits ein stärkerer Bevölkerungsrückgang eingetreten ist, als<br />

1999 <strong>im</strong> negativen Wanderungsszenario prognostiziert worden ist, so dass das Negativ-Szenario als wahrschein-<br />

lich eintretende Entwicklung anzunehmen ist. Im Rahmen dieser negativen Entwicklung wird ein Bevölkerungs-<br />

rückgang bis 2020 um 20% auf 34.200 Einwohner erwartet. Aufgrund des schlechten Arbeitsplatzangebotes<br />

werden vor allem die jungen Bevölkerungsschichten abwandern, so dass sich auch die altersmäßige Zusammen-<br />

setzung der Bevölkerung ändern wird. Der Anteil der Menschen, die über 60 Jahre alt sind, wird von 24,1 % <strong>im</strong><br />

Jahr 1997 auf 32,9 % <strong>im</strong> Jahr 2025 steigen.<br />

Eine nähere Untersuchung der Altersstruktur <strong>im</strong> Sanierungsgebiet zeigt, dass hier der Anteil der Kinder und<br />

Jugendlichen über dem städtischen Durchschnitt liegt und die Senioren dagegen unterrepräsentiert sind. Ein<br />

Grund für diese Altersverteilung wird <strong>im</strong> hohen Ausländeranteil <strong>im</strong> Sanierungsgebiet gesehen.<br />

Der Ausländeranteil stieg in der Gesamtstadt von 8,4% <strong>im</strong> Jahr 1990 auf 12,1% <strong>im</strong> Jahr 2002. Betrachtet man<br />

nur das Sanierungsgebiet, so zeigt sich hier ein anderes Bild der Entwicklung. Hier stieg <strong>im</strong> gleichen Zeitraum<br />

der Ausländeranteil von 22,4% auf 34,3%.<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15% <br />

10%<br />

5%<br />

Einwohner<br />

30.000<br />

1995 2000 2005 2010 2015 2020<br />

Völklingen<br />

Sanierungsgeb.<br />

Innenstadtdreieck<br />

<br />

42.557<br />

Ist-Daten Prognose<br />

<br />

neg. Wanderungsszenario<br />

Status-Quo-Prognose<br />

pos. Wanderungsszenario<br />

0%<br />

1990 1994 1998 1999 2000 2001 2002<br />

Quelle: Stadt Völklingen, Einwohnermeldeamt<br />

Abb.15: Entwicklung des Ausländeranteils in Völklingen und <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet, Quelle: Isoplan 2004<br />

<br />

103<br />

<br />

<br />

<br />

40.000<br />

38.500<br />

34.200


Auch in Bezug auf die Verteilung der Bezieher von Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) ist die Stadtmitte<br />

Spitzenreiter: Mit rund 14% hat der Stadtteil 2003 den höchsten Anteil von Sozialhilfeberechtigten stadtweit.<br />

Die mangelhafte Akzeptanz der Innenstadt als Wohnstandort wird auch durch die höchste Fluktuation <strong>im</strong> Stadt-<br />

gebiet Völklingens deutlich: 63% aller Haushalte und 72% der ausländischen Haushalte sind erst in den letzen 5<br />

Jahren hinzugezogen.<br />

Eine Begründung hierfür liegt zum einen in den Wohnpräferenzen der Völklinger Einwohner (hohe Eigentums-<br />

quote) und zum anderen an dem schlechten Image der Innenstadt. Dies wird genährt durch eine marode Bausub-<br />

stanz, die beschriebene problematische Sozialstruktur und den Niedergang des Einzelhandels.<br />

In einer Haushaltsbefragung des Instituts zur Wohnungsnachfrage wurde ein Potenzial von rd. 100 Haushalten<br />

ermittelt, die unter den jetzigen Bedingungen dazu bereit wären in der Innenstadt zu wohnen.<br />

•102 Gebäude mit 401 Wohnungen<br />

–1/5 Wohnungsleerstände<br />

–1/4 von Ausländern bewohnt<br />

(vorwiegend Altbauten)<br />

–1/3 negativer opt. Gesamteindruck<br />

–1/2 vor 1. Weltkrieg gebaut<br />

1919-1949 15,7%<br />

Wohnungsangebot Citydreieck<br />

bis 1918 48,0%<br />

seit 1990 2,0%<br />

1980-1989 6,9%<br />

1950-1979 27,5%<br />

0%<br />

Abb. 16: Wohnungsmarktangebot Citydreieck, Quelle: Isoplan 2004<br />

Um das Potenzial von neuen Zielgruppen für ein Wohnen in der Innenstadt zu ermitteln wurde das Lebensstil-<br />

konzept von Frau Prof. Dr. Spellerberg 174 verwendet, um die künftigen Ansprüche an einen Veränderungsbedarf<br />

in der City ausfindig zu machen. Von der unter heutigen Voraussetzungen in Frage kommenden Lebensstilgrup-<br />

pen wird Toleranz für soziale und ethnische Vielfalt, Offenheit und Aktivität statt Rückzug ins Grüne, sowie<br />

wenig Ansprüche an Freiflächen erwartet. Die Lebensstilgruppe, die in ihrer kulturellen und soziale Offenheit<br />

diesen Anforderungen jedoch am nächsten kommt, legt aber großen Wert auf ein gutes Wohnungsangebot und<br />

ein intaktes Wohnumfeld. Diese Anforderungen werden mit der heutigen Situation nicht erfüllt.<br />

174 vgl. A. Spellerberg, N. Schneider, Lebensstile, Wohnbedürfnisse und räumliche Mobilität, Opladen 1999<br />

104<br />

100%<br />

Fassadenzustand<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

20<br />

12<br />

36<br />

20<br />

14<br />

positiver Imageträger,<br />

"Vorzeigehaus"<br />

Beitrag zu<br />

positivem Image<br />

neutral<br />

negativer<br />

Imageverstärker<br />

sehr negativ,<br />

"Schandfleck"


Lebensstiltyp Lebensziele<br />

Jugendliche Familie, Liebe<br />

Familienorientierte<br />

(18%)<br />

und Zuneigung<br />

Sozial<br />

engagierte<br />

Integrative<br />

(16%)<br />

Konventionsorientierte<br />

Traditions-<br />

verbundene<br />

(13%)<br />

IndividualistischeDurchschnittliche<br />

(19%)<br />

Kulturell<br />

interessierte<br />

Aktive<br />

(18%)<br />

Fernsehabstinente,Sportorientierte<br />

(7%)<br />

Zurückgezogen<br />

Lebende<br />

(9%)<br />

Hilfsbereitschaft,politisches<br />

Engagement,<br />

Selbstverwirkli-<br />

chung<br />

Gutes Aussehen,Anerkennung,Bescheidenheit,<br />

nicht:<br />

polit. Einsatz<br />

Kein Lebensziel<br />

besonders<br />

wichtig, insbesondere<br />

nicht<br />

Familie, Liebe<br />

und Zuneigung<br />

Materielle und<br />

<strong>im</strong>materielle<br />

Werte, Familie<br />

Hilfsbereitschaft,beruflicher<br />

Erfolg;<br />

unwichtig:<br />

Familie<br />

nahezu alles<br />

unwichtig,<br />

Aussehen etwas<br />

wichtiger als<br />

üblich<br />

Freizeitaktivitäten<br />

häuslich und<br />

außerhäuslich,<br />

erlebnisorientiert<br />

Familie, Garten,<br />

Kirche, Sportveranstaltungen,ausgehen<br />

Familie,<br />

fern sehen, spazieren<br />

gehen<br />

Keine<br />

Auffälligkeiten<br />

Freunde,<br />

Hochkultur, Weiterbildung,<br />

Kino,<br />

Sport<br />

Sport;<br />

keine Medien (TV,<br />

Musik, Computer)<br />

häuslich,<br />

eher passiv<br />

kultureller<br />

Geschmack<br />

ausschließlich<br />

moderne,<br />

jugendorientierte<br />

Formen<br />

keine<br />

jugendlichen<br />

Formen<br />

Abb.17: Völklinger Lebensstiltypologie, Quelle: Isoplan 2004<br />

Volkstümlicher<br />

Geschmack,<br />

keine Hochkultur,<br />

keine<br />

Jugendkultur<br />

Tendenz zu<br />

moderneren<br />

trivialeren<br />

Formen:<br />

Schlager, Shows<br />

vor allem<br />

moderne, keine<br />

volkstümlichen,<br />

auch bürgerliche<br />

Formen<br />

gemischt,<br />

unwichtig:<br />

Rock-Popmusik<br />

traditionelle<br />

Musik, leichte<br />

Unterhaltung<br />

<strong>im</strong> TV<br />

105<br />

Haushaltsform,<br />

Wohnen<br />

3,1 Pers./ Haushalt<br />

Familien<br />

65% Eigentümer<br />

39 qm/Person,<br />

11 J. mittl. Wohndauer<br />

2,6 Pers./ Haushalt<br />

viele 3 P-Haush.<br />

74% Eigentümer<br />

50 qm/ Person<br />

24 J. mittl. Wohndauer<br />

2,5 Pers./ Haushalt<br />

42% 2-Pers.-Haush.<br />

63% Eigentümer<br />

52 qm/ Person<br />

25 J. mittl. Wohndauer<br />

2,4 Pers./ Haushalt<br />

76 % keine Kinder <strong>im</strong><br />

HH,<br />

75% Eigentümer<br />

50 qm/ Person<br />

21 J. mittl. Wohndauer<br />

2,6 Pers./ Haushalt<br />

häufig Familien (40%)<br />

74% Eigentümer<br />

51 qm/ Person<br />

16 J. mittl. Wohndauer<br />

2.3 Pers./ Haushalt<br />

81% keine Kinder<br />

15% 1 Kind<br />

64% Eigentümer<br />

52 qm/ Person<br />

25 J. mittl. Wohndauer<br />

1.8 Pers./ Haushalt<br />

37% allein<br />

52% 2-Pers.-Haush.<br />

51% Eigentümer<br />

61 qm/ Person<br />

24 J. mittl. Wohndauer<br />

Sozialstruktur<br />

43 Jahre, 50%<br />

Frauen, kaum<br />

Ausländer, mittlere<br />

und höhere<br />

Berufspositionen<br />

56 Jahre, 12%<br />

Migrationshintergrund,<br />

73%<br />

Männer, 54% nicht<br />

erwerbstätig<br />

58 Jahre, 2/3 nicht<br />

erwerbstätig, 16%<br />

Migrationshintergrund,<br />

sehr<br />

geringes Einkom-<br />

men<br />

55 Jahre<br />

durchschnittliches<br />

Einkommen,<br />

71% Männer<br />

49 Jahre, 44%<br />

Frauen,<br />

Berufstätige,<br />

viele<br />

höhere Pos., hohes<br />

Einkommen<br />

58 Jahre (43% 50-<br />

64 Jahre), 59%<br />

nicht erwerbstätig,<br />

74% Männer,<br />

mittlerer Status<br />

63 Jahre, älteste<br />

Gruppe, sehr<br />

geringes Einkommen,<br />

keine<br />

Ausländer, 76%<br />

nicht erwerbstätig<br />

Die Entwicklung des Völklinger Wohnungsmarktes wird zusammenfassend in folgenden 5 Thesen veranschau-<br />

licht:<br />

1. Demografische, ökonomische und städtebauliche Rahmenbedingungen werden zu einem überdurchschnittli-<br />

chen Rückgang von jüngeren Jahrgängen und Familien in Völklingen führen.<br />

2. Trotz Bevölkerungsrückgang wird die Nachfrage nach Wohnfläche insgesamt in den nächsten 10 Jahren<br />

noch kaum zurückgehen. Diese wird sich jedoch anders auf die Teilmärkte verteilen als bisher.<br />

3. Der Bevölkerungsrückgang setzt in Problemgebieten eine Abwärtsspirale sozialer Segregation und zuneh-<br />

mender Entleerung in Gang.<br />

4. Die Entspannung auf dem Wohnungsmarkt begünstigt ethnische Segregationsprozesse in Problemquartie-<br />

ren.


5. Mit steigendem Alter n<strong>im</strong>mt die Nachfrage der Eigenhe<strong>im</strong>besitzer nach kleineren, ggf. altengerechten<br />

Wohnungen zu. Die Nachfrage nach Eigenhe<strong>im</strong>en wird in Völklingen aufgrund der demografischen Struktur<br />

künftig aus dem Bestand gedeckt werden können.<br />

Das Gutachten gibt darüber hinaus Hinweise für eine Belebung des innerstädtischen Wohnungsmarktes:<br />

Der unmittelbare Zugang zu Grünflächen spielt eine entscheidende Rolle für die Standortqualität, ebenso wie<br />

Sauberkeit und Sicherheit. Hierzu sollen mehr Grünzonen und lebendige Begegnungsräume geschaffen werden.<br />

Neben diesen Umfeldfaktoren müssen die Immobilien sowohl eine Aufwertung in ihrem äußeren Erscheinungs-<br />

bild als auch in der qualitativen Aufwertung der Wohnungen auf einen modernen Standart erfahren. Dies kann<br />

dazu führen, dass wieder Mieter auf Dauer in das Gebiet ziehen, die es in den vergangenen Jahren aufgrund der<br />

unzureichenden Umfeld- und Wohnungsbedingungen verlassen haben.<br />

In den o.a. fünf Thesen wird deutlich, dass der Wohnungsmarkt trotz des Bevölkerungsrückgangs in den kom-<br />

menden 10 Jahren nicht rückläufig wird. Die Trend hin zu mehr Wohnraum verzögert die Auswirkungen des<br />

Bevölkerungsrückgangs. In den nächsten Jahren werden die Eigenhe<strong>im</strong>siedlungen der siebziger Jahre auf den<br />

Markt kommen und damit Auswirkungen auf die Nachfrage nach Neubaugebieten haben. Die qualitative Be-<br />

trachtung des Wohnungsmarktangebotes wird zunehmen und zu einem Leerziehen von schlechterem Wohnraum<br />

und von Wohnungen an Hauptverkehrsstraßen und Ortskernen führen. 175<br />

Landesentwicklungsplan Siedlung<br />

Der LEP Siedlung 176 legt <strong>im</strong> Saarland für die einzelnen Gemeinden die Anzahl der neu auszuweisenden Wohn-<br />

einheiten fest. Die Zielrichtung des 2005 fortgeschriebenen LEP Siedlung ist die künftige Stärkung der Sied-<br />

lungsachsen, zu denen auch Völklingen gehört. Obwohl diese Strategie das Ergebnis der Bevölkerungsprognose<br />

für das Saarland ist, nach der bis zum Jahr 2030 die Bevölkerung des Saarlandes um rd.13% abnehmen wird 177 ,<br />

kann diese Konzentration <strong>im</strong> Gegensatz zu der Schrumpfungsstrategie stehen, die Völklingen durch seinen<br />

eigenen prognostizierten Bevölkerungsrückgang verfolgt,.<br />

Die Stadt Völklingen hat nach dem LEP Siedlung einen Wohneinheitenbedarf für den Zeitraum 1995-2005 von<br />

220-460 WE. Hierbei sind die Baulücken und die fertiggestellten Wohneinheiten bereits abgezogen. In der<br />

<strong>Planung</strong> befindlich sind noch zwei Bebauungspläne für Einfamilienhäuser. Diese umfassen je 100 Wohneinhei-<br />

ten. Mit der Realisierung dieser Bebauungspläne ist der <strong>im</strong> LEP ausgewiesene Bedarf abgedeckt, so dass unter<br />

Berücksichtigung der <strong>im</strong> Isoplan-Gutachten dargestellten Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt für die Zukunft<br />

keine weitere Ausweisung von Wohnbaugebieten erfolgen muss. Nach der Erschließung der beiden in <strong>Planung</strong><br />

befindlichen Gebiete kann der Neubaubedarf aus dem Bestand gedeckt werden.<br />

Um die Folgen der qualitativen Auslese des Wohnungsangebotes für die City zu mildern, kommen folgende<br />

Steuerungsmöglichkeiten in Frage:<br />

175 ebenda<br />

176 Ministerium für Umwelt, Landesentwicklungsplan Teilabschnitt Siedlung, v. 4.7.2006, s.<br />

http://www.umwelt.saarland.de/medien/inhalt/lep_siedlung_2006.pdf<br />

177 Statistisches Landesamt Saarland, Bevölkerungsprognose für das Saarland 2003 bis 2050, Saarbrücken 2004<br />

106


Koordinierungsaufgabe des LEP auch <strong>im</strong> Hinblick auf die Nachbargemeinden<br />

Steuerliche Förderung Altbau statt Neubau<br />

Imagebildung City<br />

Attraktivierung der Stadtgestalt / Immobilienmodernisierung<br />

Wohnumfeldverbesserung<br />

Abriss von Überangebot<br />

Wohnungsraumversorgungskonzept<br />

Das <strong>im</strong> Rahmen des ExWoSt-Modellprojektes Stadtumbau-West erarbeitete integrative Handlungskonzept und<br />

der dazugehörende Maßnahmenplan hat die Vorschläge des Gutachters Isoplan aufgenommen und in entspre-<br />

chende Projekt(vorschläge) umgesetzt. Eine Realisierung soll in den Jahren 2004-2010 erfolgen.<br />

5.3.3 Fazit<br />

Die Stadt Völklingen hat mit dem Auftreten der ersten Strukturkrise in den 1960er Jahren versucht, mit Instru-<br />

menten des Städtebaurechts und Methoden der Stadtplanung und –entwicklung auf die Veränderung zu reagie-<br />

ren. Alle Instrumente und Methoden waren zum jeweiligen Zeitpunkt Stand der <strong>Planung</strong>stechnik. Tatsächlich<br />

wurde jedoch kaum ein Vorhaben komplett durchgeführt. Sogar die erste Stadtsanierung wurde nicht komplett<br />

beendet. Hier fand zwar ein großflächiger Stadtumbau statt, der jedoch aufgrund der Länge der Umsetzungspha-<br />

se von dem weiteren Niedergang überholt wurde. Positive Effekte waren nur solange zu verzeichnen, bis die<br />

nächste wirtschaftliche Krise ausgelöst wurde. Es bleibt festzuhalten, dass die Stadtsanierung der 1960/70er<br />

Jahre keine nachhaltige Stabilisierung der Innenstadt hervorgerufen hat. In diesem Fall war das städtebauliche<br />

Instrumentarium des besonderen Städtebaurechts nicht dazu geeignet, die Auswirkungen des wirtschaftlichen<br />

Strukturwandels aufzufangen. Es ist zu vermuten, dass durch den alleinigen Blick auf die städtebauliche Gestal-<br />

tung, das Ziel, eine Stabilisierung und nachhaltige Funktionsstärkung der Innenstadt zu erreichen, nicht erreicht<br />

werden konnte.<br />

Ähnliches gilt für die planerische Auseinandersetzung mit einzelnen Teilbereichen der <strong>Stadtentwicklung</strong>, wie<br />

z.B. der grenzüberschreitenden <strong>Planung</strong>en <strong>im</strong> Rosseltal und den <strong>Planung</strong>en zur Industriekultur. Obwohl beide<br />

Programme auch umsetzungsorientiert ausgestaltet worden sind, fehlte hier der übergreifende politische und<br />

gesellschaftliche Ansatz zur Verwirklichung des Gesamtprogramms. Ebenso wie die erste Stadtsanierung erfolg-<br />

ten diese <strong>Planung</strong>en zwar mit einer relativ breiten Akteursbeteiligung. Zu diesen Akteuren zählten aber nicht die<br />

Bewohnerinnen und Bewohner vor Ort, die eine Umsetzung der Projekte hätten entweder selbst forcieren oder<br />

von den politisch Handelnden einfordern können.<br />

Der selbe Mechanismus ist bei der Leitbildentwicklung <strong>im</strong> Rahmen des Stadt-marketingprozesses zu beobach-<br />

ten. Auch hier ist die Verfolgung der erarbeiteten Ziele, ungeachtet deren Qualität und Sinnhaftigkeit, zu keiner<br />

nachhaltigen Aufgabe der Akteure außerhalb der <strong>Verwaltung</strong> geworden.<br />

In der Gesamtbetrachtung der eingeschlagenen <strong>Planung</strong>swege ist festzustellen, dass die Leitlinien der Stadtent-<br />

wicklung für die städtische <strong>Planung</strong> eine Richtschnur vorgegeben hat, an Hand derer sich die weitere Projekt-<br />

107


entwicklung entsponnen hat. Die daraus abgeleitete weitere Erarbeitung von speziellen Programmen und Projek-<br />

ten konnte jedoch über den Stand von Konzeptstudien bis auf wenige Ausnahmen (z.B. Soziale Stadt Wehrden,<br />

Teile des Masterplans Industriekultur) nicht in die Umsetzungsphase überführt werden. Trotz vielfältiger finan-<br />

zieller Unterstützungsmöglichkeiten konnten nur wenige umsetzungsfähigen Projekte initiiert werden.<br />

Es stellt sich die Frage, ob diese zum großen Teil rein perspektivischen <strong>Planung</strong>en dazu geeignet sind, die<br />

Anforderungen, die an eine mittelgroße Stadt zur Bewältigung des Strukturwandels gestellt werden, zu bewälti-<br />

gen. Die Fokussierung auf die städtebaulichen Aspekte als Lösungsweg für die stadtentwicklungspolitische<br />

Probleme stellt sich <strong>im</strong> Fall der hier erarbeiteten Programme <strong>im</strong> wesentlichen als Trugschluss heraus.<br />

Ohne Unterstützung einer breiten Gesellschaftsschicht und der dominierenden wirtschaftlichen Akteure ist die<br />

Stadtverwaltung und –politik <strong>im</strong> wesentlichen auf sich allein gestellt, den Strukturwandel zu gestalten. Mit<br />

dieser Aufgabe ist die Stadt aber eindeutig sowohl finanziell, organisatorisch und personell überfordert, da die<br />

notwendige Gestaltungskraft nicht nur von dem Erfolgswillen oder den speziellen Fähigkeiten der <strong>Verwaltung</strong><br />

abhängig ist, sondern <strong>im</strong> wesentlichen abhängig von der Mitwirkungsbereitschaft der GrundstückseigentümerIn-<br />

nen, der VertreterInnen gesellschaftliche Gruppen und des wirtschaftlich handelnden Kapitals und der Bewoh-<br />

nerschaft. Im Folgenden werden die aktuellen Anforderungen an die Raumplanung dargestellt, die Hinweise auf<br />

eine mögliche neue Richtung der Stadtplanung und <strong>Stadtentwicklung</strong> geben.<br />

108


6 Instrumente und Programme <strong>im</strong> Strukturwandel<br />

6.1 Schrumpfung statt Wachstum<br />

Ein aktuelles Beispiel für den Einfluss sich ändernder gesellschaftlicher Rahmenbedingungen auf die Stadtent-<br />

wicklung ist die künftige demografische Entwicklung und die stagnierende Wirtschaftsentwicklung, die zwar in<br />

einzelnen Regionen unterschiedlich ausgeprägt sind, in ihrer Auswirkung jedoch die gesamt Republik trifft, so<br />

dass Handlungsstrategien auf jeder staatlichen Ebene erforderlich sind. Vergangene Krisen konnten in der Regel<br />

durch den nächsten Wachstumsschub bewältigt werden. Häußermann und Siebel beschreiben bereits 1987 den<br />

Schrumpfungsprozess in den Städten, die von massiven Arbeitsplatzverlusten und Bevölkerungsabnahme betrof-<br />

fen sind. 178 Es setzt ein Schrumpfungsprozess ein, der sowohl aus einem Strukturbruch in der <strong>Stadtentwicklung</strong><br />

besteht, als auch aus einem lebensweltlichen Strukturbruch. Besonders in Ostdeutschland führen Deindustriali-<br />

sierung und die nachfolgenden Abwanderungen zu einem Verlust von jungen Menschen und gut Ausgebildeten,<br />

was das endogene Potenzial für Entwicklungs- und Erneuerungsprozesse auf unterhalb der notwendigen kriti-<br />

schen Masse zusammenschrumpfen läßt. 179<br />

Die Ergebnisse der 10. Koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Bundesamtes prognosti-<br />

zieren einen bundesweiten Bevölkerungsverlust, nach einem geringen Anstieg auf 83 Mio. von derzeit 82,5 Mio.<br />

Einwohner, auf 75 Mio. Einwohner bis zum Jahr 2050. Diese Entwicklung verläuft aber nicht einheitlich über<br />

die gesamte Republik verteilt, sondern nach der Bevölkerungsprognose des Bundesamtes für Bauwesen und<br />

Raumordnung (BBR) bis 2020 zeigt sich ein nebeneinander von wachsenden Städten und Städten mit hohen<br />

Bevölkerungsverlusten. Dies ist verbunden mit einschneidenden altersstrukturellen Veränderungen wonach die<br />

Zahl der Jugendlichen < 20 Jahren bis 2020 um fast 20 % zurückgehen wird und der Anteil der älteren Men-<br />

schen über 60 Jahre stark zunehmen wird. 180<br />

In den neuen Bundesländern ist diese Entwicklung bereits nach dem Mauerfall erkennbar gewesen, jedoch<br />

werden auch <strong>im</strong> Westen der Bundesrepublik zunehmend periphere Räume wie das Saarland oder altindustriali-<br />

sierte Regionen wie das Ruhrgebiet von dieser Entwicklung betroffen. 181<br />

Die 10. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung nivelliert die demografische Entwicklung über alle Bundes-<br />

länder. Um einen regionalspezifischen Steuerungsbedarf aufzeigen zu können, hat das Statistische Landesamt<br />

eine eigene, auf die 10. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung abgest<strong>im</strong>mt regionalisierte Vorausberech-<br />

nung für die Landkreise, den Stadtverband Saarbrücken und die Landeshauptstadt Saarbrücken erstellt. Unter der<br />

Annahme, dass der jährliche Wanderungsüberschuss dem Durchschnitt der letzten Jahre entspricht (Variante 4),<br />

wird die Saarländische Bevölkerung von 1.062.231 Einwohnern am 30.09.2003 auf 925.900 <strong>im</strong> Jahr 2030<br />

zurückgehen. Dies entspricht einem Rückgang von fast 13 %. Bei der Variante 5, die von einem höheren Wande-<br />

178<br />

H.Häußermann, W.Siebel, 1987<br />

179<br />

Jörg Dürrschmidt, Schrumpfung in den Köpfen, in: Schrumpfende Städte, Band 1 - Internationale Untersuchung, S. 274-<br />

27, Hrsg. Philip Oswald, 2004<br />

180<br />

BMVBW, Städtebaulicher Bericht 2004, a.a.O.<br />

181<br />

Jochen Dieckmann, <strong>Stadtentwicklung</strong> <strong>zwischen</strong> Schrumpfung und Wachstum - Stadtumbau Ost/West in: vhw Forum<br />

Wohneigentum 3/2004, S. 122-127<br />

109


ungsüberschuss ausgeht, sinkt die Bevölkerungszahl auf 996.500 Einwohner. Auch hier steht dem Rückgang<br />

der jüngeren Bevölkerung ein Anstieg der Personen über 65 Jahren gegenüber. 182<br />

Abb.18: Bevölkerungsprognose für das Saarland, Quelle: Statistisches Landesamt 2004<br />

Zusammen mit der stagnierenden gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und den <strong>im</strong>mer enger werdenden finan-<br />

ziellen Spielräumen der Kommunen haben die Begriffe schrumpfende Stadt und Stadtumbau eine <strong>im</strong>mer größer<br />

werdende Bedeutung erlangt, die es notwendig macht, <strong>Stadtentwicklung</strong>spolitik in Zukunft stärker als bisher als<br />

Zusammenwirken traditioneller Stadterneuerungsmaßnahmen mit weitergehenden strukturellen Stadtumbaukon-<br />

zepten einschließlich behutsamer Rückbaustrategien zu verstehen. 183<br />

Stadtumbau wird in Städten notwendig, die eine überproportional schrumpfende Bevölkerung, u.a. aufgrund von<br />

Wanderungsverlusten durch die Erosion der wirtschaftlichen Grundlagen aufweist. Dies bewirkt zum Teil<br />

dramatische Veränderungen in den Stadtteilen, sowohl in der Sozialstruktur der Restbevölkerung als auch durch<br />

Flächenüberhänge <strong>im</strong> Wohnungsbau, Einzelhandel und gewerblichen Bereich. 184 Gerade in Gebieten wie dem<br />

Ruhrgebiet gab es schon früh Schrumpfungsphasen bedingt durch den wirtschaftlichen Strukturwandel. Der<br />

Unterschied zu der aktuellen schrumpfungsbedingten Krise liegt jedoch in einer neuen Problemqualität, die<br />

durch folgende Faktoren best<strong>im</strong>mt ist: Der Bevölkerungsrückgang wirkt verstärkend auf den Rückentwicklungs-<br />

prozess, da zunehmend junge, demografisch aktive Menschen aufgrund der wirtschaftlichen Krise fortziehen.<br />

Hinzu kommt, dass sich die vielschichtigen Probleme in best<strong>im</strong>mten Stadträumen und auf einzelne Bevölke-<br />

rungsschichten konzentrieren. Gab es bisher nur partiellen Wohnungsleerstand, so wandelt sich dieser durch die<br />

182 Statistisches Landesamt Saarland, Bevölkerungsprognose für das Saarland, Saarbrücken 2004<br />

183 BMVBW, Städtebaulicher Bericht 2004, a.a.O.<br />

184 Jochen Dieckmann, a.a.O<br />

110


nachhaltigen Bevölkerungsverluste in strukturelle, dauerhafte Leerstände um. Die kommunale Haushaltskrise<br />

wirkt problemverschärfend, da ein frühzeitiges Entgegensteuern aus finanziellen Gründen nicht erfolgt. 185<br />

Die Definition für eine schrumpfende Stadt setzt sich aus folgenden Indikatoren zusammen, die vom BBR<br />

ermittelt worden sind:<br />

Bevölkerungsentwicklung in % 1997-2001<br />

Gesamtwanderungssaldo je 1000 Einwohner 1999-2001<br />

Arbeitsplatzentwicklung in % 1997-2001<br />

Arbeitslosenquote Durchschnitt 2000/2001<br />

Realsteuerkraft in Euro je Einwohner Durchschnitt 1999/2000<br />

Kaufkraft in Euro je Einwohner 2000<br />

Liegt eine Stadt bei der Mehrzahl der sechs Indikatoren <strong>im</strong> unteren Quintil der bundesweiten Rangskala, so ist<br />

sie einem starken Schrumpfungsprozess ausgesetzt, Hierbei handelt es sich um einen mehrd<strong>im</strong>ensionalen Pro-<br />

zess, dessen Intensität durch eine negative Verstärkung der einzelnen Faktoren geprägt wird. So ist eine Bevöl-<br />

kerungsabnahme generell nicht nur auf einen Sterbeüberschuss zurückzuführen, sondern auch auf Wanderungs-<br />

verlusten die in schrumpfenden Städten einhergehen mit Arbeitsplatzverlusten und hoher Arbeitslosigkeit. Dies<br />

zusammen hat Auswirkungen auf die kommunalen Haushalte durch Kaufkraft- und Realsteuerkraftverlusten.<br />

Geringere öffentliche und private Finanzkraft bedeutet aber auch wiederum geringer Investitionen in private<br />

Betriebe und öffentliche Infrastruktur, womit sich der cirrculus vitiosus weiter fortsetzt. 186 Der Bevölkerungs-<br />

rückgang bedeutet aber auch, dass die Nachfrage nach Infrastrukturleistungen wie der technischen Ver- und<br />

Entsorgung sowie nach Dienstleistungen in den Gemeinden zurückgeht, ohne dass hierdurch die Kosten sinken.<br />

Parallel dazu werden aufgrund der veränderten Altersstruktur in der Bevölkerung aber in anderen Bereichen<br />

Bedarfe eher wachsen, auf die die Kommune dann neben der Bewältigung der Schrumpfungsauswirkungen<br />

reagieren muss. 187 Bewältigung der Schrumpfung durch Stadtumbau heißt dabei nicht nur, alte und überholte<br />

Nutzungen durch neue, funktionalere zu ersetzen, bzw. Abriss mit anschließendem Neubau, sondern tatsächliche<br />

Entfernung von nicht mehr benötigten Gebäuden und Anlagen. 188<br />

185<br />

Martin Karsten, Kerstin Wilmes, Schrumpfung hat <strong>im</strong> Ruhrgebiet Tradition, in: vhw FW 3/04, S. 128-133, s. hierzu auch<br />

unter www. Stadtumbauwest.de: Ergebnisdokumentation Expertenkolloquium Handlungsstrategien früher Schrumpfungsphasen,<br />

s. hierzu bereits H. Häußermann, W. Siebel, 1987,a.a.O. Sie erwarteten, dass ungesteuertes Schrumpfen mindestens<br />

ebenso gravierende negative Begleiterscheinungen haben wird, wie ungesteuertes Wachstum. Es sei notwendig, die Prozesse<br />

der Desinvestition, des Rückbaus und des Rückzuges aus Gebäuden und Flächen bewusst zu lenken und den Prozessen der<br />

sozialen und räumlichen Ausgrenzung gegenzusteuern. Stadtplanung wird zur sozialen Entwicklungsplanung, für die jedoch<br />

die Instrumente, Qualifikationen und Organisationsformen, die Erfahrungen und Modelle fehlen.<br />

186<br />

Hans-Peter Gatzweiler, Katrin Meyer, Antonia Milbert: Schrumpfende Städte in Deutschland, a.a.O<br />

187<br />

U. Sarcinelli, J. Stopper, Demographischer Wandel und Kommunalpolitik, in: ApuZ, Aus Politik und Zeitgeschichte, 21-<br />

22/2006, 22.05.2006, S. 3-10<br />

188<br />

Gerd Schmidt-Eichstätt, Stadtumbau: Neue Aufgaben-Alte Instrumente?, in: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung,<br />

Stadtumbau, Informationen zur Raumentwicklung, 10/11.2003, S. 695-707<br />

111


Abb.19: Schrumpfende und wachsende Städte, Quelle: BBR 2003<br />

112


Dem Strukturwandel wurden als Antwort auf die damit einhergehenden städtebaulichen Probleme in der Ver-<br />

gangenheit vor allem das Instrumentarium des besonderen Städtebaurechts entgegengesetzt, das finanzielle<br />

Unterstützung für die Beseitigung städtebaulicher Missstände durch die Städtebauförderung gewährte. Das Ziel<br />

hat sich von der Flächensanierung der 1960er Jahre hin zu einer behutsamen Stadterneuerung seit den 1970er<br />

Jahren gewandelt, die seit dieser Zeit der Attraktivität der Innenstädte und damit der Konkurrenzfähigkeit ge-<br />

genüber dem Umland besondere Bedeutung zumisst. 189<br />

Der Strukturwandel in Wirtschaft und Bevölkerung erfordert aber andere Strategien, um dem Funktionsverfall<br />

der Städte entgegenzuwirken. Nur durch den Einsatz hoheitlicher Instrumente, wie es das besondere Städtebau-<br />

recht bisher vorsah, läßt sich der Stadtumbau nicht bewältigen. Stadtumbau muss <strong>im</strong> Grundsatz auf Konsens<br />

<strong>zwischen</strong> allen Akteuren angelegt sein. 190<br />

Mit der Neuaufnahme des Stadtumbaus <strong>im</strong> § 171 a-d in das Baugesetzbuch (BauGB) wird den Kommunen ein<br />

Instrument zur Verfügung gestellt, dass in Ergänzung des besonderen Städtebaurechts (also der behutsamen<br />

Stadterneuerung) und der ebenfalls <strong>im</strong> § 171 e neu aufgenommenen Sozialen Stadt, die Anpassung der Stadt-<br />

strukturen an die Erfordernisse der Entwicklung von Bevölkerung und Wirtschaft ermöglicht. Im Rahmen dieses<br />

Ziels sollen die innerstädtischen Bereiche sowie die Wohn- und Arbeitsverhältnisse und die Umwelt verbessert<br />

werden. Der besondere Unterschied zu den städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen liegt aber in der explizit<br />

genannten Möglichkeit, nicht mehr bedarfsgerechte bauliche Anlagen einer neuen Nutzung zuzuführen. Dies hat<br />

besondere Bedeutung für stadtbildprägende innerstädtische Altbaubestände, der Erhalt und Neunutzung einen<br />

Beitrag zur Wahrung des baukulturellen Erbes leistet. Ebenso stellen die Rückbaumöglichkeit von dauerhaft<br />

leerstehenden Gebäuden, die absehbar nicht mehr genutzt werden können und die Zuführung der freigelegten<br />

Flächen zu einer nachhaltigen städtebaulichen Entwicklung oder einer Zwischennutzung einen wichtigen Beitrag<br />

zu Aufwertungsmaßnahmen <strong>im</strong> innerstädtischen Bereich für das Wohnumfeld der Bewohnerinnen und Bewoh-<br />

ner dar, um so die Lebensqualität in der Innenstadt zu erhöhen. 191<br />

Nachdem über Jahrzehnte hinweg als Lösung aller Probleme eine Wachstumsstrategie postuliert wurde, wird<br />

nunmehr erkannt, dass auch die Schrumpfung von Städten oder Stadtquartieren eine Zukunftschance mit sich<br />

bringt, denn sie kann zu mehr Lebensqualität in den Innenstädten führen. Die Nutzung dieser neuen Qualitäten<br />

führt zu einer nachhaltigen <strong>Stadtentwicklung</strong>, die der Innenentwicklung wieder Vorrang einräumt. Nicht zuletzt<br />

ist es eine Chance, durch den integrierten Handlungsansatz der geforderten Stadt(teil)entwicklungskonzepten,<br />

ein vernetztes Denken wieder in der <strong>Stadtentwicklung</strong>spolitik zu etablieren, das das Ressortdenken und -<br />

egoismus zugunsten einer integrativen Strategie ablöst.<br />

<strong>Stadtentwicklung</strong>skonzepte als Grundlage strategisch nachhaltiger <strong>Stadtentwicklung</strong>spolitik tragen schließlich<br />

der Notwendigkeit Rechnung, dass den strukturellen Problemen letztlich nur durch eine integrierte und länger-<br />

189 BMVBW, Städtebaulicher Bericht 2004, a.a.O.<br />

190 G. Schmidt-Eichstätt, a.a.O.<br />

191 BauGB 2004, a.a.O., § 171a, Abs. 3<br />

113


fristige Orientierung der gesamtstädtischen Entwicklung entgegengetreten werden kann und nicht durch isolierte<br />

Projekte, kurzfristige Aktionsprogramme oder Maßnahmen einzelner Fachpolitiken. 192<br />

Die Finanzkrise der Landes- und Kommunalhaushalte zwingt zu einer Bündelung aller zur Verfügung stehenden<br />

finanziellen Ressourcen und Programmen, die auf Grundlage der Konzepte und koordiniert <strong>zwischen</strong> verschie-<br />

denen Fördergebern erfolgen muss. Dies betrifft vor allem die Bereiche Soziales, Wohnen, Städtebau, Beschäfti-<br />

gung, Wirtschaft, Verkehr und Umwelt unter politischen, organisatorischen, planerischen und finanziellen<br />

Aspekten. Das Programm Soziale Stadt ist ein schon seit Jahren etabliertes Programm indem sowohl investive<br />

als auch nichtinvestive Maßnahmen <strong>im</strong> Rahmen eines integrierten Konzeptes in einem festgelegten Gebiet<br />

durchgeführt werden unter finanzieller Beteiligung unterschiedlicher Fachressorts und Fördergeber. 193<br />

Das Bund-Länder-Programm zur Förderung von Stadtteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf - die Soziale<br />

Stadt hat mit seiner bundesweiten Einführung 1999 eine Neuorientierung in der deutschen <strong>Stadtentwicklung</strong>spo-<br />

litik eingeleitet. Obwohl es ein Programm des Besonderen Städtebaurechts ist und als solches auch <strong>im</strong> Rahmen<br />

des EU-Anpassungsgesetztes in das BauGB aufgenommen worden ist, steht nicht mehr der bauliche Aspekt <strong>im</strong><br />

Vordergrund, sondern die Frage, wie in Niedergang befindliche Stadtteile durch integratives Handeln in sozialer,<br />

wirtschaftlicher, kultureller und städtebaulicher Hinsicht stabilisiert und aufgewertet werden können. 194<br />

6.2 Aktuelle Anforderungen an die <strong>Planung</strong>spraxis<br />

Durch die Veränderungen in den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen unter denen sich<br />

die Raumplanung abspielt, werden neue Methoden und Instrumente der <strong>Planung</strong> notwendig, bzw. müssen die<br />

bestehenden Methoden und Instrumente überprüft werden. Die Raumplanung befindet sich in einem Umbruch,<br />

ist auf der Suche nach Antworten auf die Veränderungen, die die Globalisierung der Finanz- und Güterströme<br />

und des Informationsaustausches, die Europäisierung von Politik und Recht, der Strukturwandel von Staat und<br />

Gesellschaft sowie die fortschreitende Überlappung von Aktivitäten der öffentlichen Hand, der Wirtschaft und<br />

der Bürgerschaft mit sich bringen. Daraus ergeben sich steigende Anforderungen an gemeinschaftliche Problem-<br />

lösungsstrategien.<br />

195 196<br />

Es erscheint erfolgversprechend, wenn die Raumplanung nicht mehr durchgängige Entscheidungen auf Vorrat<br />

trifft, sondern realistische <strong>Planung</strong>s- und Entscheidungsansätze wählt, die sich dem rasanten gesellschaftlichen<br />

Wandel anpassen können und auf Realisierung angelegt sind. 197 Die jeweilige Taktik muss zusammen mit den<br />

gewählten Methoden und Instrumenten ständig überprüft und auf sich wandelnde Situationen angepasst werden.<br />

Hierzu ist die Möglichkeit der Beweglichkeit der Planenden notwendig, die am besten dadurch erreicht wird,<br />

dass die Handlungen schrittweise erfolgen. So ist eine Korrektur der eingeschlagenen Richtung rechtzeitig<br />

möglich. Eine pragmatische Gliederung für derartige Arbeitsprogramme kann aus folgenden Elementen beste-<br />

192<br />

Städtebaulicher Bericht, 2004, a.a.O.<br />

193<br />

ebenda<br />

194<br />

ebenda<br />

195<br />

E. Ritter, 1998, a.a.O<br />

196<br />

zum Thema Geschichte der Stadterneuerung siehe auch: Klaus Selle, Brigitte Karhoff, Rolf Foessler (Hrsg.), Stadt<br />

Erneuern! Eine Ringvorlesung, Dortmunder Beiträge zur Raumplanung, IRPUD, Band 47, Dortmund 1988<br />

197<br />

ebenda<br />

114


hen: 1. Übersicht und Erkundung, 2. Lagebeurteilung, 3. Wahl, Korrektur oder Bestätigung einer Strategie, 4.<br />

Durchführung taktischer Operationen und erneuter Beginn mit 1.. 198<br />

Gerade <strong>im</strong> Stadtumbau wird die Auseinandersetzung mit den knappen Ressourcen zunehmen, so dass die Bedeu-<br />

tung von strategischen <strong>Planung</strong>sansätzen <strong>im</strong>mer größer wird. Die Erarbeitung planerische Strategien setzt strate-<br />

gisches Denken, Handeln und Entscheiden voraus. Im Unterschied zu planerischen Routineaufgaben, die mit den<br />

gewohnten Instrumenten, Verfahren und Organisationen bearbeitet werden können, bieten sich zur Entwicklung<br />

und für den Einsatz planerischer Strategien besonderes daraufhin zusammengesetzte, zeitlich befristete Schwer-<br />

punkorganisationen an. Diese Konzentration der knappen Mittel auf strategisch bedeutsame Aufgaben und das<br />

Wissen und die Fähigkeiten zur Erarbeitung dieser planerischen Strategien sind zukünftige Aufgaben der Plane-<br />

rinnen und Planer, die angesichts der <strong>im</strong>mer knapper werden Ressourcen zunehmen werden. 199<br />

Im Rahmen des ExWoSt-Modellprojektes „Stadtquartiere <strong>im</strong> Umbruch“ beschäftigt sich eine Projektgruppe mit<br />

Szenarien und Modellrechnungen für eine virtuelle Stadt. Die Anwendung des hier entwickelten 3D-<br />

S<strong>im</strong>ulationsmodells, in dem vier verschiedene klar definierte Entwicklungspfade durchgespielt werden können<br />

soll der Kommune ermöglichen anhand von Modellparametern wie Leerstandsquote, Bevölkerungsentwicklung,<br />

Brach- und Freiflächenentwicklung und Auslastung der sozialen und technischen Infrastruktur, Hinweise auf die<br />

Ausgestaltung von <strong>Planung</strong>sstrategien geben. Als Entwicklungspfade können die Möglichkeiten des Liegenlas-<br />

sens, der Renaturierung, der Entwicklung von Nieschen und Nestern und die Stabilisierung von Stadtquartieren<br />

verfolgt werden. 200<br />

Einen Beitrag zur Modernisierung der Stadt(-Region) beschreibt Heidi Sinning mit den umfassenden Ansatz des<br />

Stadtmanagements, dem ein integriertes Verständnis einer strategischen <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung zugrunde<br />

liegt. 201 Der Begriff des Stadtmanagement beinhaltet lt. Sinning folgende methodische Elemente:<br />

- Strategisches Management (Leitbildentwicklung, SWOT-Analyse, Strategie-, Ziel- und Maßnahmenpla-<br />

nung, Chance Management, Evaluation, Controlling)<br />

- Methoden des Projektmanagements (Projektplanung und -entwicklung),<br />

- kommunikative Methoden (Moderation, Mediation, Informations- und Partizipationsformen und -verfahren)<br />

- Einsatz neuer Organisations- Kooperationsformen (PPP, Bürgerorientierung, etc.)<br />

- Nutzung neuer Medien (Internet und moderne Informations- und Kommunika- tionstechnologien)<br />

Die Themen, die über das Stadtmanagement abgedeckt werden können sind von Kommune zu Kommune unter-<br />

schiedlich. Sie können von der <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung über Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing bis<br />

zum Stadtumbau unter Schrumpfungsbedingungen reichen. Die <strong>im</strong> Rahmen des Stadtmanagements zu erstellen-<br />

den Zielvorstellungen und Projekte werden dabei in einem interaktiven und iterativen Prozess erarbeitet. Zu-<br />

198 J.Mauer, Planerische Strategien und Taktiken, in ARL, 2005, a.a.O., S. 758-764, Die Begriffe Strategie und Taktik<br />

entspringen dem militärischen Sprachgebrauch. Strategisches Denken betrachtet das Geschehen als eine ununterbrochene<br />

Folge von Aktionen und Reaktionen <strong>im</strong> Widerstreit der Interessen. Taktik ist die Wahl der Methoden und Instrumente. Von<br />

Clausewitz: „...Taktik ist die Lehre vom Gebrauch der Streitkräfte <strong>im</strong> Gefecht, die Strategie ist die Lehre vom Gebrauch der<br />

Gefechte zum Zwecke des Krieges.“in: ebenda<br />

199 B.Scholl, Strategische <strong>Planung</strong>, in: ARL 2005, a.a.O., S. 1122-1129<br />

200 B. Adam, S. Weidner, B. Günzel, Szenarien und Modellrechnungen für eine virtuelle Stadt, in: Bundesamt für Bauwesen<br />

und Raumordnung BBR, Stadtquartiere <strong>im</strong> Umbruch, Werkstatt Praxis, Heft 42, Bonn 2006, S. 43-46<br />

201 H., Sinning, Stadtmanagement, in: Raumplanung 117, Dez. 2004, S.239-244<br />

115


sammen mit dem integrativen Charakter des Stadtmanagements kommen dabei folgende Merkmale dieses<br />

Ansatzes zum Ausdruck:<br />

- Lebensqualität als qualitativer Ansatz<br />

- Verzahnung von <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung und <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung<br />

- Integratives, ressortübergreifendes Verständnis<br />

- Kooperation von <strong>Verwaltung</strong>, Politik, Wirtschaft und Bürgerschaft<br />

- Ressort- und akteursübergreifende Kommunikation<br />

- Prozessorientierung<br />

- Umsetzungs- und Projektorientierung<br />

- Interkommunale und regionale Kooperation. 202<br />

Stadtmanagement ist also die Zusammenfassung aller Arbeitsbereiche, denen sich ein verantwortungsvolles<br />

<strong>Planung</strong>steam stellen muss. Dies wird auch in dem Positionspapier des Deutschen Städtetages sichtbar, der eine<br />

Neuausrichtung der <strong>Stadtentwicklung</strong> in Richtung eines "<strong>Stadtentwicklung</strong>smanagements" fordert ebenso wie<br />

die Entwicklung langfristiger und integrierter Strategien. 203 Das Arbeitsfeld der Stadtplanerinnen und Stadtpla-<br />

ner wird also umfangreicher und erfordert eine integrative Denk- und Herangehensweise. Wie bereits in den<br />

Aufgaben der Raumplanung beschrieben, müssen sich Planerinnen und Planer verstärkt mit diesen neuen Anfor-<br />

derungen auseinandersetzen und stets dazu in der Lage sein, neue Themen und neue Kooperationsformen zu<br />

erschließen.<br />

Dies gilt auch für neue Organisationsstrukturen. Durch die Einbeziehung von Wirtschaft und Gesellschaft, also<br />

der eigentlichen <strong>Planung</strong>sadressaten in die <strong>Planung</strong> entstehen gemischt öffentlich-private Organisationen, die die<br />

Trennungslinie <strong>zwischen</strong> Staatsorganisation (hier: Kommune) einerseits und gesellschaftlichen Organisationen<br />

andererseits verwischt. Es entstehen Verflechtungsbereiche, mit deren Umgang die Raumplanung u.a. ihr Selbst-<br />

bewusstsein und ihre Methoden und Instrumente neu formulieren muss. 204<br />

6.3 <strong>Planung</strong>srechtliche Grundlagen<br />

Landes- und Regionalplanung, Stadtplanung und <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung kann nur auf der Grundlage der<br />

vorhandenen Rechtsgrundlagen gestaltet werden. Die wichtigsten Rechtsgrundlagen für die der Bauleitplanung<br />

übergeordneten Ebenen finden sich den Landesplanungsgesetzen der Länder, die durch das Raumordnungsgesetz<br />

(ROG) als Bundesrahmengesetz harmonisiert sind. Die heute <strong>im</strong> Bereich der Bauleitplanung vorhandenen<br />

Rechtsgrundlagen stehen erst seit 1960 mit der Einführung des Bundesbaugesetzes zur Verfügung. Die verschie-<br />

denen <strong>Planung</strong>sebenen sind hierarchisch geordnet, indem die Bauleitpläne die Ziele der Raumordnung zu beach-<br />

ten haben (§ 4, Abs. 1 ROG), sich ihnen anpassen müssen (§ 1, Abs. 4 BauGB) oder aus ihnen zu entwickeln<br />

sind (§9, Abs.2, S.1 ROG, § 8, Abs.2 BauGB). 205 1971 folgte das Städtebauförderungsgesetz, das erst 1987 mit<br />

dem Bundesbaugesetz zu dem heute geltenden Baugesetzbuch zusammengefasst worden ist. Die Aufgabe des<br />

„neuen“ Baugesetzbuches bestand zum diesem Zeitpunkt u.a. darin, solche städtebaulichen Teilmaßnahmen zu<br />

planen, die in überschaubaren Zeiträumen realisiert werden konnten. Große Stadtsanierungsmaßnahmen, wie<br />

202 ebenda<br />

203 Deutscher Städtetag, a.a.O.<br />

204 E. Ritter, a.a.O.<br />

205 E. Schmidt-Aßmann, <strong>Planung</strong>srecht, in: ARL, Handwörterbuch der Raumordnung, 2005, a.a.O., S. 783-789<br />

116


z.B. die umfassende Stadtkernsanierung in Völklingen wurden durch kleinere, zeitlich überschaubare Sanie-<br />

rungsprojekte ersetzt. Die weiteren Novellierungen, besonders in den 1990er Jahren, zielten u.a. darauf ab, die<br />

Zusammenarbeit <strong>zwischen</strong> privaten Investoren und der öffentlichen <strong>Planung</strong> durch kooperative Regelungen zu<br />

legit<strong>im</strong>ieren. 206 Die aktuelle Fassung in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 wurde aufgrund der<br />

Notwendigkeit der Anpassung an das europäische Recht erarbeitet und trägt <strong>im</strong> zweiten Kapitel des besonderen<br />

Städtebaurechts den Anforderungen an die Stadtplanung <strong>im</strong> Umgang mit schrumpfenden Städten durch die<br />

Einfügung des Stadtumbaus und der Sozialen Stadt besonders Rechnung.<br />

6.3.1 Städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

Das Sanierungsrecht war und ist sowohl in seinen Regelungen <strong>im</strong> Städtebauförderungsgesetz vom 27.07.1971<br />

als auch <strong>im</strong> BauGB als die Zusammenfassung von BBauG und StBauFG als ein sachlich, zeitlich und räumlich<br />

begrenztes Sonderrecht für besonders schwerwiegende städtebauliche Problemstellungen konstruiert. Der sachli-<br />

che Aspekt umfasst die Beschränkung auf städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen, die räum-<br />

lich auf die damit geplanten Maßnahmen und zeitlich auf deren Vorbereitung und Durchführung begrenzt<br />

sind. 207<br />

In § 136 sind die Grundzüge des städtebaulichen Sanierungsrechtes geregelt. Nach Absatz 1 kommen nur solche<br />

Maßnahmen in Betracht, deren einheitliche Vorbereitung und zügige Durchführung als Gesamtmaßnahme <strong>im</strong><br />

öffentlichen Interesse liegt. Die Gemeinde hat die Gesamtverantwortung für die Durchführung der städtebauli-<br />

chen Sanierung. Wird das öffentliche Interesse an der Durchführung bejaht, so besteht eine Anwendungspflicht,<br />

d.h. es muss nach dem Gesetz verfahren werden. Besteht das öffentliche Interesse nicht, so darf das Gesetz nicht<br />

angewendet werden. 208<br />

Die Anwendung dieses Rechtes führt für die Dauer der Maßnahmen zu stärkeren Beschränkungen und Pflichten<br />

der Betroffenen, die z.B. durch die Genehmigungserfordernis nach § 144 BauGB, das sanierungsrechtliche<br />

Vorkaufsrecht nach „24 Abs. 1, Satz 1 Nr.3 ausdrückt oder bei der Preisprüfung nach § 153 Abs.2 BauGB, die<br />

Belastung mit Ausgleichsbeträgen und die Beschränkung bei Entschädigungsleistungen. Daher liegt die zügige<br />

Abwicklung der Sanierungsmaßnahme in der Gesamtverantwortung der Gemeinde, um Verzögerungen zu<br />

vermeiden. 209<br />

Die Sanierung beginnt in der Regel förmlich mit den vorbereitenden Untersuchungen nach § 141 Abs. 1 BauGB<br />

für das Gebiet, für das die Sanierungsmaßnahme in Frage kommt. Ihr folgt die förmliche Festlegung des Gebie-<br />

tes als Sanierungsgebiet durch eine Satzung der Gemeinde (§ 142 Abs. 1 und Abs. 3). Nach dem Satzungsbe-<br />

206<br />

Helmut Althuis, Die Aufgaben der Stadtplanung <strong>zwischen</strong> Schrumpfung und Wachstum, Vortrag gehalten an der Universität<br />

Kaiserlautern am 20.05.2003, Internet: www.uni-kl.de/FB-ARUBI/Fachbereich/RU/Ahuis.pdf , Zugriff am 31.07.2005,<br />

16.45 Uhr,<br />

M.Krautzberger, Baugesetzbuch, in: ARL, Handwörtbuch der Raumordnung 2005, a.a.O, S. 67-75<br />

207<br />

Ernst, Zinkhan, Bielenberg, Krautzberger, Baugesetzbuch, Kommentar, 64. Lieferung, Stand: Sept. 2000, Vorbemerkungen<br />

zu den §§ 136-164b, RN 6, 9<br />

Zur geschichtlichen Entwicklung der Gesetzgebung auf dem Gebiet des öffentlichen Baurechts, s.a. W. Söfker, Einführung,<br />

in: Baugesetzbuch, Textausgabe, 37.Auflage, Stand 1.12.2004, Beck-Texte <strong>im</strong> dtv, 2005<br />

208<br />

ebenda, RN 32, 36<br />

209 ebenda, RN 27<br />

117


schluss können die speziellen bodenrechtlichen Vorschriften des Sanierungsrechtes angewendet werden. Die<br />

Sanierungsmaßnahme wird mit der förmlichen Aufhebung der Sanierungssatzung abgeschlossen. 210<br />

Die Aufgaben der Gemeinde liegen werden durch folgende Regelungen definiert:<br />

• „Vorbereitung der Sanierung (§140), u.a. die vorbereitenden Untersuchungen (§141), die Best<strong>im</strong>mun-<br />

gen der Ziele und Zwecke der Sanierung, die städtebauliche <strong>Planung</strong>, die Beteiligung der Betroffenen<br />

und der öffentlichen Aufgabenträger, die Sozialplanung sowie die Aufstellung der Kosten- und Finan-<br />

zierungsübersicht (§149)<br />

• Beteiligung der Sanierungsbetroffenen (§137)<br />

• Beteiligung öffentlicher Aufgabenträger (§139)<br />

• Festlegung des Sanierungsgebietes durch Sanierungssatzung (§142)<br />

• Entscheidung über die sanierungsrechtlichen Genehmigungen (§§144 und 145)<br />

• Änderung und Aufhebung der Sanierungssatzung (§162)<br />

• Abschlusserklärung für einzelne Grundstücke (§ 163)<br />

• Erhebung von Ausgleichsbeträgen (§154)<br />

• Durchführung von Ordnungsmaßnahmen (§147)<br />

• Durchführung von Baumaßnahmen der Gemeinde, Errichtung und Änderung der Gemeinbedarfs- und<br />

Folgeeinrichtungen und Durchführung sonstiger Baumaßnahmen, soweit nicht gewährleistet ist, dass<br />

diese vom Eigentümer zügig und zweckmäßig durchgeführt werden (§ 148)<br />

• Sonstige Aufgaben und Befugnisse aufgrund des BauGB; vgl. z.B. die Ausübung des Vorkaufsrechtes<br />

nach § 24 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3, die Aufhebung oder Verlängerung von Miet- und Pachtverhältnissen<br />

nach § 182 bis 186, die Gewährung eines Härteausgleichs nach § 181, die Anordnung städtebaulicher<br />

Gebote nach § 175 bis 179<br />

• Sonstige Aufgaben und Befugnisse der Gemeinde aufgrund anderer gesetzlicher Regelungen.<br />

• Löschung von Sanierungsvermerken (Ersuchen nach § 162 Abs. 3, § 163 Abs. 3 Satz 2)<br />

• Berichtigung von Bauleitplänen soweit erforderlich<br />

• Löschen personenbezogener Daten (§ 138 Abs. 2 Satz 3)<br />

• Veräußerung von Grundstücken der Gemeinde (§89)<br />

• Rückübertragung von Grundstücken (vgl. § 164)<br />

• Abwicklung der Rechtsbeziehungen zu Sanierungsträgern, Auflösung eines Treuhandvermögens bzw.<br />

des für Zwecke der Sanierung gebundenen Gemeindevermögens (§§159, 160)<br />

• Abrechnung der Gesamtmaßnahme (nach Förderungsrecht)<br />

• Verteilung eines Überschusses (§156a)<br />

• Dokumentation“ 211<br />

Die als Eigentümer, Mieter und Pächter von der Sanierung Betroffenen sollen an der Sanierung mitwirken, da<br />

von ihrer Mitwirkungsbereitschaft maßgeblich der Erfolg der Sanierungsmaßnahme abhängt. § 137 legt daher<br />

210 ebenda, RN 29, 30<br />

211 ebenda, RN 37, 38<br />

118


die Anregung der Betroffenen zur Mitwirkung bei der Sanierung durch die Gemeinde in Form einer frühzeitigen<br />

Beteiligung fest. Diese Mitwirkung bezieht sich insbesondere auf :<br />

• „die Beteiligung an der Erörterung der beabsichtigten Sanierung <strong>im</strong> Rahmen der vorbereitenden Unter-<br />

suchungen (§141) sowie der weiteren Konkretisierung der Sanierungsziele nach förmlicher Festlegung<br />

(§140 Nr. 3 und nr. 5),<br />

• die Erteilung von Auskünften, die die Gemeinde zur Beurteilung der Sanierungsbedürftigkeit sowie zur<br />

Vorbereitung oder Durchführung der Sanierung benötigt (§138),<br />

• die Durchführung von Ordnungsmaßnahmen sowie die Errichtung von Gemeinbedarfs- und Folgeein-<br />

richtungen auf Grund eines Vertrages (146 Abs. 3) sowie auf<br />

• die Durchführung von Baumaßnahmen (§148).“ 212<br />

Die Gemeinde entscheidet, ob sie das Sanierungsverfahren als vereinfachtes Verfahren nach § 142 Abs.4 oder<br />

als „besonderes“ Verfahren anwendet. Der Unterschied <strong>zwischen</strong> den beiden Verfahren ist der Umfang der<br />

Anwendung der besonderen sanierungsrechtlichen Instrumente, der bei dem vereinfachten Verfahrung nur<br />

eingeschränkt zur Verfügung steht. Be<strong>im</strong> Vorliegen städtebaulicher Missstände ist jedoch davon auszugehen,<br />

dass das gesamte sanierungsrechtliche Instrumentarium angewendet wird. 213<br />

Das Ziel einer städtebaulichen Erneuerung der Städte und Gemeinden ist die Erhaltung und Modernisierung von<br />

Gebäuden und die Verbesserung des Wohnumfeldes sowie Revitalisierung der Innenstädte und Stadtteilzentren.<br />

Diese Aufgaben stellen für die Kommunen eine große Herausforderung dar, die ohne die finanzielle Unterstüt-<br />

zung des Bundes und der Länder nicht bewältigt werden können. Der Bund beteiligt sich hieran mit Finanzhilfen<br />

an die Länder gemäß Art. 104 a Abs. 4 GG i.V.m. §§ 164a und 164 b BauGB. Fördergegenstand ist jeweils die<br />

städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahme i.S. des BauGB als Einheit (Gesamtmaßnahme). 214<br />

Mit städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen nach §§ 165 ff sollen Ortsteile oder andere Teile des Gemeinde-<br />

gebietes entsprechend ihrer besonderen Bedeutung für die städtebauliche Entwicklung und Ordnung der Ge-<br />

meinde oder entsprechend der angestrebten Entwicklung der Region erstmalig entwickelt oder <strong>im</strong> Rahmen einer<br />

städtebaulichen Neuordnung einer neuen Entwicklung zugeführt werden. 215 Die Gemeinde soll nach § 166 die<br />

Grundstücke <strong>im</strong> städtebaulichen Entwicklungsbereich erwerben, soweit die Nutzung eines baulich genutzten<br />

Grundstücks nicht geändert werden soll, bzw. die Eigentümer sich verpflichten, das Grundstück nach den Zielen<br />

und Zwecken der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme zu nutzen. 216 Die in den Paragrafen 137 bis 139<br />

getroffenen Beteiligungsregelungen gelten analog zum Sanierungsrecht, ebenso wie die Regelungen der §§ 144,<br />

145 zur Genehmigungspflicht und der §§ 146-148, 150, 151, 153 Abs.1-3, 154-156, 162-164 und die §§ 164a<br />

und 164b zum Einsatz von Städtebauförderungsmitteln. 217 Da das wesentliche Merkmal einer städtebaulichen<br />

Entwicklungsmaßnahme der Erwerb der Grundstücke durch die Gemeinde ist 218 , ist die Anwendung dieses<br />

Instruments <strong>im</strong> innerstädtischen Bereich mit einem hohen Finanz- und <strong>Verwaltung</strong>saufwand verbunden. Die<br />

212 ebenda RN 41<br />

213 ebenda RN 63-67<br />

214 BauGB, a.a.O., § 164 a Abs.1<br />

215 BauGB, a.a.O., § 165 Abs.1<br />

216 BauGB, a.a.O., § 166 Abs.3<br />

217 BauGB, a.a.O., § 169 Abs.1<br />

218 W. Söfker, Einführung BauGB, a.a.O., II.2. , S. XXXV<br />

119


städtebauliche Entwicklungsmaßnahme ist daher <strong>im</strong> wesentlichen zur erstmaligen Entwicklung eines Gebietes<br />

geeignet.<br />

6.3.2 Stadtumbau<br />

Das Stadtumbauprogramm ist die Antwort der Städtebauförderung auf die zu erwartenden demografischen und<br />

wirtschaftsstrukturellen Veränderungen in der Bundesrepublik Deutschland. Es setzt den Rahmen für den Um-<br />

gang mit den hieraus resultierenden siedlungsstrukturellen und städtebaulichen Auswirkungen. Ziel des Bund-<br />

Länderprogramms ist es, funktionsfähige Stadtteile und Städte mit angemessener technischer, sozialer und<br />

kultureller Infrastruktur und einer intakten Sozialstruktur zu gewährleisten. Hier zeigen sich deutliche Parallelen<br />

zum Bund-Länderprogramm Soziale Stadt, das eine nachhaltige Entwicklung in Stadt- und Ortsteilen mit beson-<br />

deren sozialen, wirtschaftlichen und städtebaulichen Problemen sicherstellen soll. (vgl. Kapitel 6.3.3. Soziale<br />

Stadt)<br />

Der demografische und wirtschaftlicher Strukturwandel, die damit verbundenen Wohnungsleerstände, hohen<br />

Arbeitslosenquoten und die veränderte Zusammensetzung der Bevölkerung haben in den östlichen Bundeslän-<br />

dern zu städtebauliche Verhältnissen geführt, denen die Bundesregierung mit dem Programm Stadtumbau-Ost<br />

entgegenwirken will und das die Kommunen dazu aufgefordert hat, sich mit der zukünftigen Entwicklung ihres<br />

Gebietes stärker auseinander zu setzen und städtebauliche Entwicklungskonzepte zu erstellen. Aber auch die<br />

westlichen Bundesländern haben die Forderung nach einer ähnlichen Anerkennung der Problemlage erhoben, so<br />

dass die Bundesregierung <strong>im</strong> Jahr 2002 zunächst ein ExWoSt-Modellvorhaben Stadtumbau-West mit 16 Pilot-<br />

städten initiiert hat. Die Pilotstädte wurden auf der Grundlage von Ländervorschlägen ausgewählt. Es handelt<br />

sich um die Städte Selb, Wildflecken, Bremen, Pirmasens, Oer-Erkenschwick, Wilhelmshaven, Lübeck, Völk-<br />

lingen, Bremerhafen, Salzgitter, Albstadt, Hamburg-Wilhelmsburg, Saarbrücken, Schwalm-Eder-Kreis, Gelsen-<br />

kirchen und Essen, für die die Bundesregierung für Modellvorhaben 2002 und 2003 30 Millionen Euro (Ver-<br />

pflichtungsrahmen) bereitgestellt hat. Die Länder und Gemeinden beteiligen sich ebenfalls an der Finanzierung.<br />

Mit diesen Modellvorhaben sollen die städtebaulichen Instrumente einschließlich der Städtebauförderung des<br />

Bundes überprüft werden und Hinweise auf Veränderungsbedarf ermittelt werden. 219<br />

Kernpunkt der Erfassung der siedlungsstrukturellen Veränderungen ist der Umgang mit schrumpfenden Städten<br />

oder Stadtteilen, die je nach Umfang des Bevölkerungsrückgangs unterschiedlich stark ausgeprägt sein können.<br />

In Regionen mit wirtschaftlichem Wachstum kann sogar Schrumpfung und Wachstum parallel zueinander<br />

auftreten. Die besondere Herausforderung für schrumpfende Städte ist die positive Auseinandersetzung mit<br />

dieser Entwicklung und der konzeptionelle Umgang mit den neuen siedlungsstrukturellen sozialen und ökonomi-<br />

schen Folgen. 220<br />

Rechtsgrundlagen<br />

Die rechtlichen Grundlagen sind <strong>im</strong> Baugesetzbuch <strong>im</strong> Rahmen der Änderungen zum Europarechtsanpassungs-<br />

gesetz geschaffen worden. Der Stadtumbau ist nun dritter Teil des Zweiten Kapitels "Besonderes Städtebau-<br />

219 Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Hrsg.), Stadtumbau West, 16 Pilotstädte bauen um, Ausgabe 2004, Bearbeitung<br />

Forschungsagentur Stadtumbau West Forum GmbH, S.6<br />

220 ebenda<br />

120


echt". Die neuen Stadtumbauparagrafen sind die Antwort des Gesetzgebers auf die ökonomischen und demogra-<br />

fischen Strukturveränderungen der deutschen Gesellschaft. Die §§ 171 a-d stellen eine Ergänzung zum besonde-<br />

ren Städtebaurecht dar, um Stadtumbaumaßnahmen auch außerhalb von Sanierungsgebieten oder Bebauungsplä-<br />

nen zu ermöglichen. 221<br />

Die Stadtumbaumaßnahmen sollen insbesondere dazu beitragen, dass<br />

- die Siedlungsstruktur den Erfordernissen der Entwicklung von Bevölkerung und Wirtschaft angepasst wird,<br />

- die Wohn- und Arbeitsverhältnisse sowie die Umwelt verbessert werden,<br />

- innerstädtische Bereiche gestärkt werden,<br />

- nicht mehr bedarfsgerechte bauliche Anlagen einer neuen Nutzung zugeführt werden,<br />

- einer anderen Nutzung nicht zuführbare bauliche Anlagen zurückgebaut werden,<br />

- freigelegte Flächen einer nachhaltigen städtebaulichen Entwicklung oder einer hiermit verträglichen Zwi-<br />

schennutzung zugeführt werden,<br />

- innerstädtische Altbaubestände erhalten werden. 222<br />

Stadtumbaumaßnahmen dienen der Allgemeinheit und sind als Gesamtmaßnahme zu konzipieren. Sie können<br />

anstelle von oder ergänzend zu sonstigen Maßnahmen des BauGB, eingesetzt werden 223 . Hier kommen die<br />

städtebaulichen Sanierungs- oder Entwicklungsmaßnahmen (§§136ff., §§ 165 ff.), Umstrukturierungssatzungen<br />

(§ 172, Abs. 1, Satz1 Nr.3), städtebauliche Verträge(§11, Abs. 1, Satz2, Nr. 1,2 und 3), vorhabenbezogene<br />

Bebauungspläne (§12) und städtebauliche Gebote (§§175 ff.) in Frage. 224 Mit den Regelungen zum Stadtumbau<br />

wird angestrebt, auch ohne Erlass von <strong>im</strong> Sanierungsrecht notwendigen Satzungen, Maßnahmen und Ziele <strong>im</strong><br />

Städtebau gemeinsam mit Eigentümern und Akteuren verwirklichen zu können. Durch diese konsensualen<br />

Regelungen, die i.d.R. über städtebauliche Verträge gefestigt werden, wird <strong>im</strong> Bereich des Stadtumbaus das<br />

rechtliche Instrumentarium der §§ 136 ff BauGB überflüssig. Es reicht aus, dass die Kommune das entsprechen-<br />

de Stadtumbaugebiet mit all seinen hierzu erforderlichen Vorarbeiten festlegt, um bei einem Konsens über die<br />

Realisierung von Maßnahmen eine finanziellen Förderung <strong>im</strong> Rahmen der Städtebauförderung zu erlangen. 225<br />

Die Stadtumbaumaßnahmen sollen dazu dienen, zum Ausgleich der erheblichen städtebaulichen Funktionsver-<br />

luste, Anpassungen zur Herstellung nachhaltiger städtebaulicher Strukturen vorzunehmen. 226 Der Stadtumbau<br />

hat dabei die Aufgabe, die soziale, wirtschaftlichen und umweltschützenden Anforderungen zur Herstellung der<br />

einer nachhaltigen Entwicklung miteinander in Einklang zu bringen. Die Einbettung in ein <strong>Stadtentwicklung</strong>s-<br />

konzept soll dabei vermeiden helfen, dass es sich bei den Stadtumbaumaßnahmen um eine reine Passivsanierung<br />

handelt. 227 Der Funktionsverlust kann sich dabei sowohl auf das best<strong>im</strong>mte Gebiet als auch auf die Funktion des<br />

221<br />

Ernst, Zinkhan, Bielenberg, Krautzberger, Baugesetzbuch, Kommentar, 78. Lieferung, Stand: Sept. 2005, Vorbemerkungen<br />

zu den §§ 171a-d<br />

222<br />

BauGB, a.a.O., §171a<br />

223<br />

Ernst, Zinkhan, Bielenberg, Krautzberger, Baugesetzbuch, Kommentar, 78. Lieferung, Stand: Sept. 2005, Vorbemerkungen<br />

zu den §§ 171a-d<br />

224<br />

Ernst,et.al., aa.O., §171a, RN 16<br />

225<br />

Ausschuss für <strong>Stadtentwicklung</strong>, Bau- und Wohnungswesen (ARGEBAU), Leitfaden zur Ausgestaltung des Städtebauförderungsprogramm<br />

„Stadtumbau-West“ 2005, in: Ernst, Zinkhan, Bielenberg, Krautzberger, Baugesetzbuch, Kommentar,<br />

78. Lieferung, Stand: Sept. 2005, Anhang zu den Vorbemerkungen zu den §§ 171a-d<br />

226<br />

BauGB, a.a.O., § 171a, Abs. 2 Satz 1 und 2<br />

227 Ernst, et.al., a.a.O., § 171a, RN 25<br />

121


Gebietes innerhalb der Gesamtstadt beziehen. 228 Die Voraussetzungen für die Ausweisung eines Stadtumbauge-<br />

bietes überschneiden sich regelmäßig mit den Voraussetzungen für die Ausweisung eines Sanierungsgebietes.<br />

Spricht man <strong>im</strong> Sanierungsrecht von der Notwendigkeit einer Funktionsschwäche, so müssen <strong>im</strong> Stadtumbau<br />

erhebliche Funktionsverluste vorliegen, d.h. sie rechtfertigen erst dann Stadtumbaumaßnahmen, wenn die Funk-<br />

tionsverluste einen spezifischen kommunalen Handlungsbedarf auslösen, um weitere städtebauliche Verschlech-<br />

terungen zu vermeiden, wie es z.B. bei einem dauerhaften Überangebot von baulichen Anlagen für eine be-<br />

st<strong>im</strong>mte Nutzung der Fall wäre. 229<br />

Der Stadtumbau ist jedoch kein Abrissprogramm. In § 171a, Abs. 3, Satz 2 werden die Aufgaben des Stadtum-<br />

baus als grundsätzlich verpflichtende Aufgabenstellungen benannt. Die Hauptaufgaben bestehen demnach aus<br />

der Anpassung der Siedlungsstruktur, der Verbesserung der Wohn-, Arbeits- und Umweltverhältnisse, der<br />

Stärkung innerstädtischer Bereiche, Nutzungsänderungen, Rückbau, Wieder- und Zwischennutzungen von<br />

Flächen und die Erhaltung von Altbaubeständen. Dieser Zielkatalog ist jedoch nicht abschließender Form,<br />

sondern kann um zusätzliche Aufgaben ergänzt werden. 230 Damit wird deutlich, dass sich es be<strong>im</strong> Stadtumbau<br />

um eine für gravierende ökonomische Umstrukturierungen, d.h. der Anpassung der Siedlungsstruktur an die<br />

Erfordernisse der Entwicklung von Bevölkerung und Wirtschaft, konzipierte Maßnahme handelt, die der Stadt-<br />

entwicklung ohne Wachstumserwartungen Rechnung tragen soll. 231 Die Aufgabe nach Stärkung der innerstädti-<br />

schen Bereiche folgt dem deutschen und mitteleuropäischen traditionell prägenden Prinzips der kompakten<br />

europäischen Stadt. Die Funktion der Innenstädte ist dabei besonders in Bezug auf ihre wirtschaftliche und<br />

kulturelle Vielfalt zu beachten. 232<br />

Die Stadtumbaumaßnahmen sollen zügig abgeschlossen werden. Dies bedeutet aber nicht, dass sie kurzfristig<br />

umgesetzt werden müssen, sondern die Dauer der städtebaulichen Umstrukturierung hängt sowohl von der rein<br />

technischen <strong>Planung</strong>, als auch von den sozioökonomischen Lebenssachverhalten und einer Vielzahl von externen<br />

Best<strong>im</strong>mungsfaktoren ab. Die Stadtumbaumaßnahme muss jedoch auf Grundlage des Maßnahmenkonzeptes in<br />

einem absehbaren Zeitraum durchgeführt werden. 233<br />

Die räumliche Festlegung des Maßnahmengebietes erfolgt als Stadtumbaugebiet nach § 171 b BauGB durch<br />

Beschluss der Gemeinde. Es sind zwar keine vorbereitende Untersuchungen wie <strong>im</strong> Sanierungsrecht vorge-<br />

schrieben, diese Aufgabe übern<strong>im</strong>mt jedoch das städtebauliche Entwicklungskonzept, das sowohl die planerische<br />

Ist- und Zielvorstellung als auch die Umsetzungsplanung enthält, einschließlich der Maßnahmenplanung. 234 Das<br />

städtebauliche Entwicklungskonzept muss zum Zeitpunkt des Beschlusses zumindest eine erste Maßnahmen-<br />

und Zielplanung enthalten, d.h. es müssen die städtebaulichen Funktionsverluste bezeichnet werden, die Lö-<br />

sungsansätze dargestellt werden und die finanziellen Strategien einschließlich der möglichen Kooperation mit<br />

den Akteuren. 235 Das <strong>im</strong> weiteren Verlauf der <strong>Planung</strong>en konkretisierte städtebauliche Entwicklungskonzept ist<br />

eine sonstige städtebauliche <strong>Planung</strong> <strong>im</strong> Sinne des § 1, Abs. 6 Nr. 11 und ist somit ein Abwägungsbelang <strong>im</strong><br />

228 Ernst, et.al., a.a.O., § 171a, RN 19<br />

229 Ernst, et.al., a.a.O., § 171a, RN 21<br />

230 Ernst, et.al., a.a.O., § 171a, RN 28<br />

231 Ernst, et.al., a.a.O., § 171a, RN 29, 31<br />

232 Ernst, et.al., a.a.O., § 171a, RN 36<br />

233 Ernst, et.al., a.a.O., § 171a, RN 14<br />

234 Ernst, et.al.,a.a.O., § 171b, RN, 3,18<br />

122


Rahmen der Bauleitplanung. 236 Es ist kein laufendes Geschäft der <strong>Verwaltung</strong>, sondern muss von Rat beschlos-<br />

sen werden. Das Entwicklungskonzept hat vergleichbar mit dem Flächennutzungsplan zwar keine unmittelbare<br />

Rechtswirkung, ist aber eine Selbstverpflichtung der Gemeinde. 237 Entsprechend der Regelungen zum Sanie-<br />

rungsrecht in § 137 und § 139 BauGB, sind die Betroffenen, Behörden und Träger öffentlicher Belange bei der<br />

Festlegung des Gebietes, be<strong>im</strong> städtebaulichen Entwicklungskonzept und bei der Durchführung der einzelnen<br />

Maßnahmen zu beteiligen. 238<br />

Der konsensuale Ansatz des Stadtumbaus wird durch die Vorschriften zum Abschluss eines Stadtumbauvertra-<br />

ges gem. § 171 e unterstrichen. Der Stadtumbauvertrag richtet sich nach den Vorschriften des § 11 BauGB über<br />

städtebauliche Verträge. 239 Stadtumbauverträge werden in der Regel <strong>zwischen</strong> der Gemeinde und den Eigentü-<br />

mern geschlossen. Es können aber auch Verträge mit Mietern, Pächtern und Unternehmen geschlossen werden.<br />

Vertragsgegenstände können z.B. der Rückbau baulicher Anlagen, einschließlich der Kostentragung, Verzichts-<br />

erklärung zum <strong>Planung</strong>sschaden und der Ausgleich von Lasten <strong>zwischen</strong> den beteiligten Eigentümern sein.<br />

240 Die Grundsätze für den Abschluss von städtebaulichen Verträgen regelt das <strong>Verwaltung</strong>sverfahrensgesetz<br />

VwFG 241 für öffentlich-rechtliche Verträge und das Bürgerliche Gesetzbuch BGB 242 für zivilrechtliche Verträge.<br />

Für die Kommunen ist insoweit die Vertragsfreiheit eingeschränkt, als das besonders das Angemessenheitsgebot<br />

und das Kopplungsgebot zu beachten sind. 243<br />

Kann eine gewünschte städtebauliche Entwicklung nicht <strong>im</strong> Einvernehmen mit den Akteuren erzielt werden, so<br />

steht mit dem Instrument der Städtebaulichen Satzung in § 171 d BauGB eine Möglichkeit analog zum Geneh-<br />

migungsvorbehalt der Veränderungssperre des §14 BauGB zur Verfügung. 244 Da der § 171a keine spezielle<br />

Ermächtigung für Eingriffe in Rechter Dritter besitzt, bedarf es bei der hoheitlichen Umsetzung von Maßnahmen<br />

des Rückgriffs auf die jeweils einschlägigen Ermächtigungsgrundlagen des allgemeinen und besonderen Städte-<br />

baurechts, z.B. der verbindlichen Bebauungsplanung, der Bodenordnung, des städtebaulichen Sanierungs- oder<br />

Entwicklungsrechts oder der städtebaulichen Gebote. 245<br />

Finanzierung<br />

Stadtumbau ist in erster Linie eine Aufgabe, die der Markt bewältigen kann und muss. Die Kommunen sind<br />

jedoch in der öffentlichen Verantwortung, der Entstehung städtebaulicher Probleme entgegenzuwirken. Der <strong>im</strong><br />

Stadtumbau favorisierte kooperative und konsensuale Ansatz ist auch aufgrund der kommunalen Finanznot<br />

notwendig, um zusätzlich privates Kapital für die Stadtumbaumaßnahmen aktivieren zu können. 246<br />

235<br />

Ernst, et.al., a.a.O., § 171b RN 10<br />

236<br />

Ernst, et.al., a.a.O., § 171b RN 18<br />

237<br />

Ernst, et.al., a.a.O., § 171b RN 21,22<br />

238<br />

Ernst, et.al., a.a.O., § 171b RN 24<br />

239<br />

Ernst, et.al., a.a.O., § 171c RN 1<br />

240<br />

Ernst, et.al.,a.a.O., § 171 c RN 8-13<br />

241<br />

<strong>Verwaltung</strong>sverfahrensgesetz –VwVfG, i.d.f. der Bekanntmachung v. 23.01.2003, BGBl. IS.102, geändert durch Art.4<br />

Abs.8 des Gesetzes vom 05.05.2004 (BGBl. IS 718), Teil IV, http://www.gesetze-<strong>im</strong>-internet.de/vwvfg/index.html , Zugriff:<br />

28.10.2006, 12.30Uhr<br />

242<br />

Bürgerliches Gesetzbuch - BGB i.d.F. der Bekanntmachung v. 02.01.2002, I 42, 2909 mWv 1.1.2002, Abschnitt 3 –<br />

Rechtsgeschäfte, http://www.gesetze-<strong>im</strong>-internet.de/bgb/index.html , Zugriff: 28.10.2006, 12.30Uhr<br />

243<br />

Ernst, et.al., a.a.O., § 171c RN 4, ARGEBAU, a.a.O<br />

244<br />

Ernst, et.al., a.a.O., § 171d RN 1<br />

245<br />

Ernst, et.al., a.a.O., § 171a, RN 9<br />

246<br />

ARGEBAU, Leitfaden Stadtumbau, 2005, a.a.O.<br />

123


Der Bund beteiligt sich am Stadtbau mit Finanzhilfen an die Länder gem. Art. 104 a Abs. 4 des Grundgesetzes<br />

(GG). Die Länder reichen die Bundesmittel gemeinsam mit den Landesmitteln an die einzelnen Gemeinden<br />

weiter. 247<br />

Förderungsfähig sind Gesamtmaßnahmen auf der Grundlage eines städtebaulichen Entwicklungskonzeptes, in<br />

dem Ziele und Maßnahmen <strong>im</strong> Fördergebiet schriftlich und zeichnerisch dargestellt sind. Das Konzept soll<br />

räumlich und sachlich die Aspekte umfassen, welche für die Stadtumbaumaßnahmen <strong>im</strong> Fördergebiet sowie für<br />

die Auswirkungen und die Bedeutung der Stadtumbaumaßnahme auf und für das übrige Stadtgebiet sowie die<br />

<strong>Stadtentwicklung</strong> insgesamt bedeutsam sind. Die Bundesfinanzhilfen können eingesetzt werden für:<br />

- die Vorbereitung der Gesamtmaßnahme wie Erarbeitung (Fortschreibung) von städtebaulichen Entwick-<br />

lungskonzepten sowie die Bürgerbeteiligung;<br />

- die städtebauliche Neuordnung sowie die Wieder- und Zwischennutzung von Verkehrs-, Industrie- oder<br />

Militärbrachen;<br />

- die Verbesserung des öffentlichen Raumes, des Wohnumfeldes und der privaten Freiflächen;<br />

- die Anpassung der städtischen Infrastruktur und die Sicherung der Grundversorgung;<br />

- die Aufwertung und den Umbau des vorhandenen Gebäudebestandes. Dazu gehört auch die Erhaltung von<br />

Gebäuden mit baukultureller Bedeutung, wie z.B. die Instandsetzung und Modernisierung von das Stadtbild<br />

prägenden Gebäuden;<br />

- den Rückbau leer stehender, dauerhaft nicht mehr benötigter Gebäude oder Gebäudeteile oder der dazu<br />

gehörenden Infrastruktur;<br />

- die Wieder- und Zwischennutzung freigelegter Flächen;<br />

- Sonstige Bau- und Ordnungsmaßnahmen, die für den Stadtumbau erforderlich sind;<br />

- Leistungen von Beauftragten. 248<br />

Der Bundesanteil an den Fördermaßnahmen beträgt ein Drittel der förderfähigen Kosten und ist durch Landes-<br />

und kommunale Mittel zu ergänzen. Die Komplementärfinanzierung darf nur aus Mitteln des öffentlichen<br />

Haushaltes erfolgen und nicht durch andere Bundesfinanzhilfen ersetzt werden. Die Einsatzmöglichkeiten der<br />

EU-Strukturfonds für Ziel-2-Gebiete ermöglichen aber den Einsatz von EFRE- und ESF-Mitteln <strong>im</strong> Rahmen des<br />

Programms Stadtumbau-West. Auf Ebene der Länder sind allerdings best<strong>im</strong>mte Voraussetzungen zu schaffen,<br />

die u.a. eine Einbeziehung in die Ziel-2-Programmgestaltung betreffen. Die entsprechenden Richtlinien der EU<br />

sind bei der Zuordnung der Mittel zu beachten. So werden wohnraumschaffende Maßnahmen als private Maß-<br />

nahmen angesehen und nicht aus EU-Mitteln gefördert. Bei der Verteilung der Förderanteile wird der EU-Anteil<br />

von den Gesamtkosten abgezogen und der verbleibende Förderanteil nach der Drittelregelung auf die Förderebe-<br />

nen Bund, Land, Kommune verteilt.<br />

247 <strong>Verwaltung</strong>svereinbarung über die Gewährung von Finanzhilfen des Bundes an die Ländernach Artikel 104a Abs.4 des<br />

Grundgesetzes zur Förderung städtebaulicher Maßnahmen (VV-Städtebauförderung v. 13.01.2005 / 05.04./2005), abgedruckt<br />

in: Bundesanzeiger: Nr. 87, 11.05.2005<br />

248 ebenda<br />

124


6.3.2.1 Anforderungen an die Kommunen<br />

"<strong>Stadtentwicklung</strong> ohne Wachstum" und "Mehr Qualität statt Quantität" sind die Schlagworte, mit dem ein<br />

positiver Umgang mit dem Thema Schrumpfung erzeugt werden soll. Sahen die Kommunen bisher als Antwort<br />

auf eine städtebauliche und wirtschaftliche Krise die Erarbeitung von Strategien, die mehr Wachstums<strong>im</strong>pulse<br />

auslösen sollten, so muss jetzt angesichts der zukünftigen demografischen und wirtschaftlichen Entwicklung<br />

Stadtumbau und Stadtrückbau als Chance für eine qualitätsvollen und nachhaltige <strong>Stadtentwicklung</strong> entdeckt<br />

und kommuniziert werden. Schrumpfung bedeutet aber auch, dass <strong>Stadtentwicklung</strong> künftig noch stärker einen<br />

integrativen Charakter aufweisen muss, der alle betroffenen Bereich umfasst und sowohl gesamtstädtisch als<br />

auch interkommunal bzw. regional abgest<strong>im</strong>mt werden muss.<br />

An die Kommunen werden zur Umsetzung des Programms besondere Anforderungen gestellt. Dies betrifft<br />

neben einer verstärkten Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligung der Betroffenen am <strong>Planung</strong>sprozess, die mit<br />

besonderen Maßnahmen auch förderfähig ist, auch das vernetzte Handeln gemeinsam mit Grundstück- und<br />

Immobilieneigentümer sowie mit Handel, Handwerk, Gewerbe- und Dienstleistern. Um alle finanziellen Res-<br />

sourcen möglichst intensiv ausnutzen zu können, ist es in erster Linie die Aufgabe der Kommunen, die Förder-<br />

programme aus den Fachressorts Wirtschafts- und Technologieförderung, Arbeitsmarktförderung, Umwelt und<br />

Wohnraummodernisierung zu kombinieren. Grundlage jeder Förderung ist das städtebauliche Entwicklungskon-<br />

zept mit der Festlegung von Schwerpunktbereichen, in denen auch eine finanzielle Bündelung des Mitteleinsat-<br />

zes erfolgt.<br />

Die zuständigen Landesministerien haben die Aufgabe, von den Kommunen die notwendigen Vorarbeiten<br />

einzufordern, einen Erfahrungsaustausch und die Evaluation sicherzustellen. Der Vernetzungsgedanke über alle<br />

beteiligten Fachressorts ist dabei Handlungsmax<strong>im</strong>e sowohl für die Kommunen, die ämterübergreifend und<br />

gesellschaftsübergreifend agieren sollen als auch für die Länder und den Bund, die ebenfalls die jeweiligen<br />

Fachministerien an den integrierten Zielsetzungen des Städtebauförderungsprogramms Stadtumbau West beteili-<br />

gen sollen.<br />

Die Landespolitik kann aber auch durch ein Anreizsystem die ruinösen Auswüchse interkommunaler Konkur-<br />

renz verhindern und zukunftsfähige Konzepte belohnen, indem z.B. die Bedarfszuweisungen stärker an inter-<br />

kommunal abgest<strong>im</strong>mte Lösungen und demografiebeachtende <strong>Planung</strong>en gebunden werden. 249<br />

Die Anforderungen an die Kommunen zur weiterhin notwenigen Inanspruchnahme von EU-Mitteln für die<br />

Strukturfondsperiode 2007-2013 entsprechen den Anforderungen aus dem Bund-Länder-Programm Soziale<br />

Stadt, indem der besondere Umgang der Kommune mit der <strong>Stadtentwicklung</strong> dargelegt werden muss.<br />

Auch sind die künftigen Anforderungen an den Erfahrungsaustausch, die Erfolgskontrolle und die Begleitfor-<br />

schung mit den Anforderungen des Programms Soziale Stadt vergleichbar. Hier wird der prozessbegleitenden<br />

und abschließenden Erfolgskontrolle sowohl der städtebaulichen Entwicklungskonzepte als auch der Stadtum-<br />

baumaßnahmen ein großer Stellenwert eingeräumt.<br />

249 U. Sarcinelli, a.a.O.<br />

125


Für die konkrete Arbeit vor Ort in schrumpfenden Städten macht Ke<strong>im</strong> 250 folgende Vorschläge, um die notwen-<br />

digen Regenerierungsprozesse in Gang zu setzen: Er fordert die Inszenierung städtischer Kreativität, indem<br />

bereits in der Vorbereitungs- und <strong>Planung</strong>sphase andere Prioritäten gesetzt werden. Dies wird dadurch erreicht,<br />

indem man eine neue Problemdefinition findet und die Dilemmata aufzeigt, neue Dienstleistungen einrichtet und<br />

andere Verfahrensschritte und Verfahrenstechniken anwendet, potenzielle Akteure anspricht und die Partizipati-<br />

on der lokalen Akteure verstärkt. Alle Akteure <strong>im</strong> Schrumpfungsprozess müssen in Zusammenhängen denken<br />

und ihr Wissen und ihre Sichtweisen miteinander austauschen. Regenerationsprozesse betreffen auch <strong>im</strong>mer<br />

Fragen der sozio-kulturellen Differenzen und der sozialen Integration. Deshalb sind neben den städtebaulichen,<br />

ökonomischen und ökologischen Konzepten auch <strong>im</strong>mer sozialorientierte Konzepte zu entwickeln. Die Schaf-<br />

fung von städtischer Kreativität erfordert aber über alle Maßen auch die Öffnung gegenüber den Akteuren und<br />

Multiplikatoren.<br />

Gemäß dem englischen Vorbild soll ein „Werkzeugkasten“ angelegt werden, der ein Arsenal an Ideen, Konzep-<br />

ten, Arbeitsformen, Techniken und Kniffen enthält. Landry empfiehlt die Nutzung eines solchen konzeptuellen<br />

Werkzeugkastens, um mit einem Satz von Konzepten, Ideen, Denkweisen und intellektuellen Überlegungen das<br />

Verstehen, Erforschen und Beantworten eines Problems leichter zu machen. Diese ganzheitliche Vorgehenswei-<br />

se mittels Konzeptentwicklungen soll zu einer mentalen Beweglichkeit be<strong>im</strong> Durchdenken von Stadtfragen<br />

führen, und losgelöst von den üblichen Zweckmäßigkeitsüberlegungen aber auch losgelöst von der üblichen<br />

<strong>Verwaltung</strong>s- und Ämterhierarchie zu einer Netzwerkgesellschaft, die kreativere Lösungen für die städtischen<br />

Probleme erarbeiten kann. Landry beschreibt die übergreifende Strategie der Kreativen Stadt als einen Prozess,<br />

der aus den fünf Komponenten: <strong>Planung</strong>, Aufstellung von Indikatoren, Durchführung, Beurteilung und Feedback<br />

besteht. Für jede dieser Phasen bestehen analytische Werkzeuge, die die Vorbereitung und <strong>Planung</strong>, die Beurtei-<br />

lungsmöglichkeiten, die Indikatorenempfehlungen, die Durchführung, Kommunikation und Vermittlung umfas-<br />

sen. Diese Prozesse sind lernend angelegt. Die Projektteams werden bei jedem neuen Prozess die Erfahrungen<br />

des vorhergehenden nutzen und so den neuen Prozess effektiver gestalten. Dies erfordert allerdings eine Beo-<br />

bachtung und Bewertung, <strong>im</strong> Sinne einer Prozessevaluation. 251<br />

6.3.2.2 Stadtumbau in internationalen Vergleich<br />

Schrumpfende Städte sind nicht nur ein deutsches Phänomen. Weltweit haben gerade die altindustrialisierten<br />

Regionen den Umgang mit wirtschaftlich niedergehenden Städten zu gestalten. Damit sind auch <strong>im</strong> internationa-<br />

len Kontext zwei gegensätzliche <strong>Stadtentwicklung</strong>strends zu verzeichnen, die das bisherige Verständnis von<br />

Stadt und <strong>Stadtentwicklung</strong> nachhaltig verändern: Auf der einen Seite der Entwicklung haben Megacities oder<br />

Megapole ein explosionsartiges Bevölkerungswachstum zu verzeichnen und auf der anderen Seite der Entwick-<br />

lung schrumpfen Städte durch den Verlust von städtischer Bevölkerung und wirtschaftlicher Aktivität. Schrump-<br />

fung bezeichnet in diesen Städten das Ende der Wachstumsepoche, die durch die Industrialisierung vor etwa<br />

zweihundert Jahren ausgelöst wurde. Es ist in den alten Industrieländern wie Deutschland, Großbritannien,<br />

250 K.-D. Ke<strong>im</strong>, Zur Notwendigkeit kreativer Arbeitsformen bei der <strong>Stadtentwicklung</strong> in Ostdeutschland, in: H. Liebmann, T.<br />

Robischon, Städtische Kreativität – Potenzial für den Stadtumbau, Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung<br />

e.V., Schader Stiftung, Erkner/Darmstadt 2003, S. 14-25<br />

251 Ch. Landry, Wie eine Kreativitäts-<strong>Planung</strong> umgesetzt werden kann, in: ebenda, S. 39-50<br />

126


Italien, Japan oder auch Russland festzustellen, dass der Urbanisierungsprozess seinen Höhepunkt überschritten<br />

hat und sich räumliche und soziale Polarisierungsprozesse innerhalb von Städten und Regionen abspielen. In<br />

vielen Städten finden Schrumpfungsprozesse neben Wachstumsprozessen statt, wie z.B. in Nordamerika, was<br />

jedoch nicht mit geringeren Problemen verbunden ist und zu einer völlig veränderten Stadtphysiognomie führt.<br />

In dem Initiativprojekt „Schrumpfende Städte“ der Kulturstiftung des Bundes wurde am Beispiel von vier<br />

Stadtregionen – Halle/Leipzig, Manchester/Liverpool, Detroit und Ivanovo die Ursachen, Wirkungen und kultu-<br />

rellen Perspektiven Schrumpfender Städte untersucht und die unterschiedlichen Transformationsprozesse welt-<br />

weit dargestellt. 252<br />

Die Deindustrialisierung ist dabei ein Faktor, der besonders in den ehemals prosperierenden Industriestädten zu<br />

einem Circulus vitiosus des kumulativen Niedergangs geworden ist. Dieses Phänomen ist besonders dramatisch<br />

in Großbritannien zu verzeichnen, wo <strong>zwischen</strong> 1980 und 2000 in den 20 größten Städten über 500.000 Arbeits-<br />

plätze verloren gingen. Munck 253 beschreibt die Chancen des Schrumpfungsprozesses, die in Liverpool für eine<br />

in Teilen der Stadt zukunftsfähigen postindustrialisierten Stadtgestalt genutzt wurde. Er beklagt aber auch<br />

gleichzeitig, dass Liverpool <strong>im</strong>mer noch eine „von tiefer Not, Armut und Demoralisierung gekennzeichnete<br />

Stadt“ ist, in der die wirtschaftliche Expansion der Bevölkerungsmehrheit nicht zu gute kommt. Hier hat auf<br />

Kosten der Mehrheit kurzfristiges Spekulationswachstum einen gewissen Wohlstand erzeugt. Um dies zu ändern<br />

fordert er, die lokale Bevölkerung in den Stadterneuerungsprozess einzubinden und von einer konkurrierenden<br />

zu einer kooperierenden Regionalstrategie zu kommen.<br />

Im Rahmen des ExWoSt-Forschungsfeldes Stadtumbau-West wurden ebenfalls die Erfahrungen europäischer<br />

Städte mit Schrumpfungsprozessen untersucht und hinsichtlich möglicher Anregungen für die konkrete Stadt-<br />

umbaupraxis in Deutschland ausgewertet. 254 Es wurden Fallstudien aus Großbritannien, Dänemark, Schweden,<br />

Italien, Spanien und Frankreich bearbeitet, wobei die ausgewählten Städte entsprechend der deutschen Modell-<br />

städte die Strukturkrisen <strong>im</strong> Bergbau, der Stahlindustrie, der Werftenindustrie sowie der Textil- und Schuhin-<br />

dustrie wiederspiegeln. Die Beispiele zeigen, dass einigen europäischen Vergleichsstädten die Transformation<br />

einer Industriestadt zu einer Stadt mit postindustriellen Stadtqualitäten zu gelingen scheint. Die Begleitforschung<br />

des ExWoSt-Forschungsprojektes, die Forum GmbH, Oldenburg hat aus diesen Erfahrungen folgende Anregun-<br />

gen für die deutsche Stadtumbau-Praxis herausgearbeitet:<br />

„Phase 1:<br />

Realistische Positionsbest<strong>im</strong>mung und Formulierung einer städtebaulichen Vision<br />

Der Niedergang der Monoindustrie einer Stadt verläuft meist über einen langen Zeitraum, in dem zunächst die<br />

Strategien der Revitalisierung oder Diversifizierung der Monostruktur <strong>im</strong> Mittelpunkt kommunalen Handelns<br />

stehen. Sehr viel erfolgreicher erscheint hingegen, den Bewältigungsprozess mit einer realistischen und scho-<br />

nungslosen Bestandsaufnahme der Entwicklungsmöglichkeiten der Stadt zu beginnen und diesen <strong>im</strong> günstigsten<br />

Fall in eine Vision postindustrieller Stadtstruktur münden lassen zu können.<br />

252<br />

P.Oswalt (Hrsg.), Schrumpfende Städte, Band 1: Internationale Untersuchung, Einleitung Philip Oswalt, Ostfildern 2004,<br />

S. 12-12<br />

253<br />

Ronaldo Munck, Deindustrialisierung: Großbritannien, in: P. Oswalt (Hrsg.), Schrumpfende Städte, a.a.O., S. 50-57<br />

254<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung BBR (Hrsg.), Stadtumbau in europäischen Städten mit Strukturkrise, Werk-<br />

statt: Praxis Heft 37, Bonn 2005<br />

127


Phase 2:<br />

Aufräumen<br />

Der Niedergang der Altindustrien geht häufig einher mit großflächigen Brachen in bzw. am Rande der Stadt<br />

sowie überflüssig werdenden technischen Infrastruktureinrichtungen. Da die aufgelassenen Industriestandorte<br />

zugleich auch ein erhebliches Entwicklungspotenzial darstellen, müssen in einer nächsten Phase das Abräumen<br />

von Brachen bis auf erhaltenswerte Bestände und die Anpassung von Infrastruktureinrichtungen folgen, um die<br />

Potenziale nutzbar zu machen und die Voraussetzungen für die Entwicklung neuer Stadtqualitäten zu schaffen.<br />

Phase 3:<br />

Teilräumlich städtebauliche Impulse setzen<br />

In einer dritten Phase sollten dann auf der Basis einer systematischen Analyse Schwerpunkträume des Stadtum-<br />

baus definiert und städtebauliche Impulsprojekte entwickelt werden, die den angestrebten Wandel der Stadt<br />

verdeutlichen und einen Aufwertungsprozess einleiten sollen.“ 255<br />

Grundvoraussetzung für den Stadtumbauprozess sind nach den Erfahrungen in den europäischen Vergleichsstäd-<br />

ten die Vernetzung von wirtschaftsstrukturpolitischen und städtebaulichen Maßnahmen, eine regionale Koopera-<br />

tion mit den Umlandkommunen und der Einsatz von besonderen Umsetzungsorganisationen für die Realisierung<br />

der Stadtumbau-Projekte mit eigenverantwortlicher Prozess- und Budgetsteuerung. 256 Hinzu kommt, dass eine<br />

Profilierung der Fördermittelvergabe <strong>im</strong> Stadtumbau erfolgt, da die Diskrepanz <strong>zwischen</strong> dem Förderbedarf und<br />

den zur Verfügung stehenden Mitteln zu groß ist, als dass nach dem Gießkannenprinzip die Fördermittel verteilt<br />

werden können. Hier kann als Beispiel die britischen Vergabeprinzipien angeführt werden, für das mit Hilfe<br />

eines Indikatorensystems ein Ranking der am meisten benachteiligten Quartiere erstellt wird. Als zweites Verga-<br />

bekriterium gilt in Großbritannien die Durchführung von Wettbewerbsverfahren, um hier einen Qualitätsgewinn<br />

auf konzeptioneller Ebene anzustreben und gleichzeitig den Prozess schon vorab hinsichtlich der Integration von<br />

Fachressorts, regionaler Abst<strong>im</strong>mung oder Gründung von öffentlich-privaten Partnerschaften zu steuern. 257<br />

In den europäischen Nachbarstaaten spielt die Zusammenarbeit von öffentlichen und privaten Akteuren eine<br />

wesentlich größer Rolle als in Deutschland. Teilweise ist die Gründung von öffentlich-privaten Partnerschaften<br />

eine Grundbedingung zur Erlangung von Fördermitteln. Die Einbeziehung der Öffentlichkeit ist in einzelnen<br />

Fallbeispielen auch in Abhängigkeit von der jeweiligen gesetzlichen Vorgaben unterschiedlich stark ausgeprägt.<br />

Es ist jedoch deutlich, dass der Umstrukturierungsprozess in allen Fällen von einer intensiven Öffentlichkeitsar-<br />

beit begleitet wird, die zu einer breiten Unterstützung durch die Bevölkerung führen soll. 258<br />

255 Forschungsagentur Stadtumbau-West, Forum GmbH, Vergleichende Auswertung zehn europäischer Fallstudien, in: BBR<br />

(Hrsg.) Stadtumbau in europäischen Städten in Strukturkrise, a.a.O., S. 4-15<br />

256 s. hierzu auch: Städtebauinstitut Stuttgart - K. Brombach, J. Jessen, L. Küchel, und Institut für Regionalentwicklung und<br />

Strukturplanung (IRS) Erkner – T. Lang, M. Sonntag, Großbritannien – Nationaler Kontext und Fallstudien, in: BBR (Hrsg.)<br />

Stadtumbau in europäischen Städten in Strukturkrise, a.a.O., S. 19-35, Der englische Begriff „urban regeneration“ umfasst<br />

sowohl bauliche als auch ökonomische und soziale Strategien <strong>im</strong> Stadtumbau. Im Rahmen des Stadtumbaus werden Partnerschaften<br />

verschiedener gesellschaftlicher Akteure gefördert und auch <strong>Planung</strong>skompetenzen z.T. an halbstaatliche Entwicklungsagenturen<br />

übertragen. Das wichtigste stadtentwicklungspolitische Instrument sind die „Local Strategic Partnerships<br />

(LSP)“, die die Interessen der unterschiedlichen lokalen Akteure koordinieren und Leitbilder und Entwicklungsstrategien<br />

erarbeiten. Die lokalen und regionalen Akteure gründen lokale Entwicklungsgesellschaften (Urban Regeneration Companies<br />

URC), die Impulsprojekte erarbeiten und umsetzen. Die übergeordnete Entwicklung der gesamten Region wird über die<br />

„Regional Development Agencies (RDA)“ gesteuert.<br />

257 Forschungsagentur Stadtumbau-West, in BBR, Stadtumbau in europäischen Städten, a.a.O.<br />

258 ebenda<br />

128


6.3.3 Soziale Stadt<br />

Die Bundesregierung hat 1999 das Bund-Länder-Programm “Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf -<br />

Die Soziale Stadt“ in den alten und neuen Bundesländern auf den Weg gebracht. Bereits 1993 wurde in Nord-<br />

rhein-Westfalen das Programm "Stadtteile mit besonderem Erneuerungsbedarf" initiiert, das sozusagen ein<br />

Vorläuferprogramm für die Soziale Stadt war. In Ergänzung der klassischen Städtebauförderung stellt das<br />

Programm Soziale Stadt nicht bauliche Fragen in den Vordergrund, sondern die Frage, ob und wie künftig<br />

unsere Städte funktionsfähig bleiben. Ziel des Programms Soziale Stadt ist, durch integrierte Ansätze unter<br />

Beteiligung aller gesellschaftlicher Gruppen in gefährdeten Stadtteilen soziale Missstände zu beheben und dazu<br />

beizutragen, die Lebensqualität wiederherzustellen, zu erhalten und zu verbessern. 259<br />

Das Programm Soziale Stadt ist, trotzdem es kein reines "Bauprogramm" ist, ein Investitionsprogramm. Die mit<br />

den Finanzmitteln des Programms geförderten Investitionen sollen jedoch durch nicht-investive Maßnahmen<br />

ergänzt werden, die wiederum durch andere Programme oder Initiativen gefördert werden, damit alle Maßnah-<br />

men des integrierten Handlungsansatzes abgedeckt werden können. Dies gilt insbesondere für die nicht-<br />

investiven Maßnahmen <strong>im</strong> sozialen Bereich, die ein wichtiger Bestandteil des Programm Soziale Stadt sind.<br />

Zudem sollen neue Wege der Finanzierung, der Nutzung privater Unternehmensinitiativen und des Einsatzes<br />

privaten Kapitals erschlossen werden.<br />

Die Finanzhilfen des Programms Soziale Stadt werden auf der Grundlage von Art. 104 a Abs. 4 GG eingesetzt<br />

für Investitionen städtebaulicher Maßnahmen zur innovativen, nachhaltigen <strong>Stadtentwicklung</strong>. Dazu zählen<br />

insbesondere folgende Maßnahmengruppen:<br />

- Verbesserung der Wohnverhältnisse,<br />

- Einleitung neuer wirtschaftlicher Tätigkeiten<br />

- Schaffung und Sicherung der Beschäftigung auf lokaler Ebene,<br />

- Verbesserung der sozialen Infrastruktur, insbesondere für junge Menschen,<br />

- Verbesserung des Angebots an bedarfsgerechten Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten,<br />

- Maßnahmen für eine sichere Stadt,<br />

- Umweltentlastung,<br />

- Öffentlicher Personennahverkehr,<br />

- Wohnumfeldverbesserung,<br />

- Stadtteilkultur,<br />

- Freizeit.<br />

Gegenstand der Förderung sind beispielsweise investive Maßnahmen in den Bereichen Bürgermitwirkung,<br />

Stadtteilleben, Lokale Wirtschaft, Arbeit und Beschäftigung, Quartierszentren, soziale, kulturelle und bildungs-<br />

bezogene Infrastruktur, Wohnen, Wohnumfeld und Ökologie sowie das vor Ort tätige Quartiersmanagement.<br />

259 vgl. hierzu auch die Aussagen H. Häußermann, W. Siebel,1987 in: Neue Urbanität bzgl. der Folgen des Schrumpfungs-<br />

prozesses und Fußnote Nr. 120<br />

129


Die Mittel können auch eingesetzt werden für den stadtteilbedingten Mehraufwand zur Ansiedlung von Handel,<br />

Dienstleistungen und Gewerbe sowie zur Lösung der städtebaulichen Probleme, die sich aus dem Leerstand von<br />

Wohnungen ergeben.<br />

In den Jahren 1999 bis 2004 stellte der Bund für Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf allen Ländern<br />

insgesamt ca. 408 Mio. € bereit, wobei dies ein Drittel des gesamten Fördervolumens darstellt. Die anderen zwei<br />

Drittel werden von den Ländern und den Kommunen finanziert. 260<br />

Als Handlungsrichtlinie für die Kommunen hat die Fachkommission Städtebau der Bauministerkonferenz der<br />

Länder in den Jahren 1999, 2000 und 2005 einen Leitfaden Soziale Stadt erstellt. Der aktuelle Leitfaden hat die<br />

Forschungsergebnisse der Zwischenevaluation des Programms aufgenommen und eine Änderung in der Schwer-<br />

punktsetzung vorgenommen, die die Kommunen bei der weiteren Umsetzung von Maßnahmen der Sozialen<br />

Stadt zur Kenntnis nehmen und beachten sollen. 261 Der Leitfaden weist gegenüber dem Leitfaden aus dem Jahr<br />

2000 folgende Änderungen auf:<br />

Nach Bewertung der Zwischenevaluierung des Bund-Länder-Programms Soziale Stadt wurde der Schwerpunkt<br />

auf die Bereiche Bildung, Integration und Beschäftigung gelegt. Diese Forschungsergebnisse sind Ausfluss aus<br />

den bisherigen Erfahrungen in der Sozialen Stadt und werden als besonders wichtige Aspekte bei der Stabilisie-<br />

rung von benachteiligten Stadtteilen bewertet. Dementsprechend sind in die einzelnen Handlungsfelder zusätzli-<br />

che Ziele und Maßnahmen aufgenommen worden, die auf eine Verbesserung der Lebensbedingungen <strong>im</strong> Quar-<br />

tier, der Schaffung stabiler Sozialstrukturen und die Verbesserung der Lebenschancen der Bewohnerinnen und<br />

Bewohner hinwirken sollen. Dazu gehören auch die Themen Integration und Förderung des Zusammenlebens <strong>im</strong><br />

Quartier, die Verbesserung des Bildungsangebotes und der Zugang zu Bildungsangeboten für die Bewohnerin-<br />

nen und Bewohner sowie die Gesundheitsförderung. 262<br />

Für die einzelnen Programmschwerpunkte der Sozialen Stadt bedeutet dies die Neuaufnahme folgender Ziele:<br />

• Bürgermitwirkung, Stadtteilleben, soziale Integration:<br />

Neu: Sprachförderung für Kinder und Eltern, Öffnung der Schulen zum Stadtteil<br />

"Bei der Aktivierung der örtlichen Potenziale kommt der Öffnung von Schulen und der Einbeziehung von<br />

Migrantenselbstorganisationen ein wichtiger Stellenwert zu." 263<br />

• Lokale Wirtschaft, Arbeit und Beschäftigung:<br />

Neu: -Förderung des Zugangs zu Ausbildung, -Ausbau von Vermittlungs- und Beratungsangeboten für Ar-<br />

beitssuchende, -Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen durch: -Sicherung der vorhandenen Betriebe<br />

und Schaffung von Entwicklungsmöglichkeiten, -aufsuchende und auf das jeweilige Unternehmen zuge-<br />

schnittene Beratung, -staatlich finanzierte bzw. durch Arbeitsplätze des zweiten Arbeitsmarktes abgestützte<br />

"soziale lokale Ökonomie". 264<br />

260 BMVBW, Programme der Städtebauförderung, a.a.O.<br />

261 Deutsches Institut für Urbanistik, difu, Zweiter fachpolitischer Dialog zur Sozialen Stadt, in: difu-Berichte 3/2005,<br />

http://www.difu.de/publikationen/difu-berichte/3_05/16.phtml , Zugriff: 28.10.2006, 18.30 Uhr<br />

262 Bauministerkonferenz (ARGEBAU), Zur Ausgestaltung der Gemeinschaftsinitiative Leitfaden „Soziale Stadt“, Stand<br />

09.03.2005, http://www.sozial-stadt-saar.de/miscdb/0503/Leitfaden_soziale_stadt_1_0.pdf , Zugriff: 28.10.2006, 18.40 Uhr<br />

263 ebenda<br />

264 ebenda<br />

130


• Quartierszentren, Stadtteilbüros<br />

• Soziale, kulturelle, bildungs- und freizeitbezogene Infrastruktur, Schule <strong>im</strong> Stadtteil, Gesundheit:<br />

Neu: -Stärkung der Schulen als Orte der Bildung und Integration und -Unterstützung neuer Formen der Trä-<br />

gerschaft. "Schulen sind "geborene" Einrichtungen, in denen Kinder und Jugendliche unterschiedlicher sozi-<br />

aler und ethnischer Herkunft zusammen kommen, lernen und leben. Die Bedeutung der Schulen als aktive<br />

Gestalterin des Lebens <strong>im</strong> Quartier ist zu stärken und zu fördern. Insbesondere das Investitionsprogramm<br />

"Zukunft Bildung und Betreuung" zur Förderung von Ganztagsschulen bietet eine gute Gelegenheit, die<br />

Verzahnung <strong>zwischen</strong> Bildungschancen, sozialer Benachteiligung und Soziale Stadt herzustellen." Gesund-<br />

heitsförderung zum Ausgleich der gesundheitlichen Benachteiligung sozial schwacher Quartiersbewoh-<br />

ner. 265<br />

• Wohnen:<br />

Neu: Problematisierung der zu erwartenden Leerstände in Gebieten mit beeinträchtigtem Wohnwert. Als<br />

Maßnahmen wird jetzt auch die Wohneigentumsbildung genannt.<br />

• Öffentlicher Raum, Wohnumfeld, Ökologie:<br />

Maßnahmen: gruppen- und altersspezifische Spiel- und Sportplätze<br />

Ansonsten keine Änderungen.<br />

Weitere Änderungen / Ergänzungen:<br />

Bei allen Maßnahmen sind die Querschnittsziele Gender Mainstreaming und Integration zu beachten.<br />

Durch die gesetzlichen Änderungen <strong>im</strong> § 171 e BauGB sind die Kommunen verpflichtet, Entwicklungskon-<br />

zepte aufzustellen.<br />

In dem 3. Kohäsionsbericht der EU-Kommission hat diese die "städtische D<strong>im</strong>ension" betont, die die Att-<br />

raktivität für eine wissensbasierte Wirtschaft und die soziale und ethnische Integration in gleicher Weise<br />

beeinflußt. In der neuen Strukturfondsperiode 2007-2013 werden weiter Möglichkeiten der EU-<br />

Kofinanzierung des Programms Soziale Stadt angeboten. Hier wird dann das kommunale Handeln stärkere<br />

Berücksichtigung finden.<br />

Ein weiterer neue Programmpunkt wird die Evaluation des Handlungskonzeptes sein. Dies wird als integra-<br />

ler und aktiver Bestandteil des Programms etabliert werden. 266<br />

6.4 Stadt(teil)entwicklungskonzepte<br />

Die Erarbeitung von Stadt(teil)entwicklungskonzepten ist nach der in Kapitel 3.3 beschriebenen <strong>Planung</strong>seupho-<br />

rie der 1970er Jahren mit dem umfassenden Ansatz zunächst in den Hintergrund der Stadtplanungsaktivitäten<br />

getreten. Auf <strong>Planung</strong>sebene wurde von der Praxis oftmals als Ersatz für umfangreiche Konzepte die Erstellung<br />

von Rahmenplänen bevorzugt, die allerdings nur einzelne Sektoren wie Städtebau und die Zuordnung von<br />

Wohnbau- und Gewerbeflächen beinhalten.<br />

Aufgabe einer zukunftsorientierten <strong>Planung</strong> ist es jedoch, eine strategische stadtentwicklungspolitische Orientie-<br />

rung aufzuweisen. Sie muss eine leitbildhafte Vorstellung vom gesellschaftlichen Zustand, von der räumlichen<br />

Entwicklung und von den sich daraus ergebenden Entscheidungsnotwendigkeiten erarbeiten. 267<br />

265 ebenda<br />

266 ebenda<br />

131


Mit dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ wurde 1999 die Erstellung von „integrativen Handlungskon-<br />

zepten“ zum ersten Mal wieder als Grundlage für weiteres Handeln gefordert. Zusammen mit dem mittlerweile<br />

ebenfalls durch die BauGB-Novellierung durch das Europarechtsanpassungsgesetz Bau (EAG Bau) <strong>im</strong> Bauge-<br />

setzbuch verankertem Stadtumbau (§171b) sind jetzt für die Stadtplanung zukunftsweisende Instrumente gesetz-<br />

lich festgeschrieben worden, für die als Grundlage für das weitere Vorgehen die Erarbeitung von<br />

Stadt(teil)entwicklungskonzepten unabdingbar notwendig ist. Eine genaue Definition über die Inhalte dieser<br />

Konzepte gibt der Gesetzgeber dazu nicht. Es heißt lediglich: “Grundlage für den Beschluss nach Absatz 1<br />

(Stadtumbaugebiet) ist ein von der Gemeinde aufzustellendes städtebauliches Entwicklungskonzept, in dem die<br />

Ziele und die Maßnahmen (§171a Abs.3) <strong>im</strong> Stadtumbaugebiet schriftlich darzulegen sind. 268<br />

Im Rahmen des Programms „Soziale Stadt“ geben die Aufgabenschwerpunkte die Inhalte des „Integrativen<br />

Handlungskonzeptes“ vor. Die Konzepte werden daher in der Regel neben der räumlichen und sozioökonomi-<br />

schen Analyse, die daraus abzuleitenden integrativen Projektbestandteile in den Bereichen Bürgermitwirkung,<br />

Stadtteilleben, Lokale Wirtschaft, Arbeit und Beschäftigung, Quartierszentren, soziale, kulturelle und bildungs-<br />

bezogene Infrastruktur, Wohnen, Wohnumfeld und Ökologie sowie das vor Ort tätige Quartiersmanagement<br />

beinhalten. Hierzu regelt das Baugesetzbuch in § 171e Abs.4: " Grundlage für den Beschluss nach Absatz 3<br />

(Gebietsbeschluss) ist ein von der Gemeinde unter der Beteiligung der Betroffenen und der öffentlichen Aufga-<br />

benträger aufzustellendes Entwicklungskonzept." 269 Im Saarland hat das Ministerium für Umwelt <strong>im</strong> Rahmen<br />

des Landesprogramms Stadtvision Saar einen Leitfaden für die Erstellung von integrativen Handlungskonzepten<br />

erstellt.<br />

Auch der Deutsche Städte- und Gemeindebund DStGB hat sich in seinem Positionspapier zur <strong>Stadtentwicklung</strong><br />

<strong>zwischen</strong> privatem Einfluss und öffentlicher <strong>Verwaltung</strong>, zur Ausgestaltung einer zukunftsorientierten Stadtent-<br />

wicklung geäußert. 270 Die desolate kommunale Haushaltslage führt dazu, dass Städte und Gemeinden in <strong>im</strong>mer<br />

stärkerem Ausmaß handlungsunfähig werden. Dennoch besteht weiterhin für die Kommunen die Aufgabe der<br />

Daseinsvorsorge für die Bevölkerung und Wirtschaft. Die Einbeziehung privater Akteure in die Stadtentwick-<br />

lung ist daher eine grundlegende Voraussetzung für eine erfolgreiche <strong>Stadtentwicklung</strong> und Stadtumbau.<br />

Die Erarbeitung integrierter <strong>Stadtentwicklung</strong>skonzepte, in denen auf Konsens basierende Entwicklungsziele<br />

formuliert sind, ist dazu geeignet, Vertrauen in die städtische Entwicklung auch in schwierigen Phasen zu schaf-<br />

fen. Public-Private-Partnership-Modelle können u.U. dazu geeignet sein, Stadtumbau-Projekte überhaupt erst<br />

initiieren zu können. 271 Öffentliche Fördermittel können hierzu erste Anreize bieten, um private Investoren auch<br />

zu einem Engagement in schrumpfenden Städten zu bewegen. <strong>Stadtentwicklung</strong>skonzepte und ein festgelegter<br />

finanzieller Handlungsrahmen für die Umsetzung der Projekte, zu denen sowohl die Gestaltung öffentlicher<br />

Räume als auch die finanzieller Förderung privater Projekte wie Immobiliensanierung und Reaktivierung von<br />

267 E. Ritter,1998, a.a.O<br />

268 Baugesetzbuch (BauGB), a.a.O., § 171b<br />

269 ebenda, § 171 e<br />

270 Deutscher Städte- und Gemeindebund DStGB, 10 Thesen des DStGB zur <strong>Stadtentwicklung</strong> <strong>zwischen</strong> privatem Einfluss<br />

und öffentlicher Verantwortung, erstellt <strong>im</strong> Rahmen des II. Nationalen Städtebaukongresses am 10./11.05.2004 in Bonn<br />

271 ebenda<br />

132


leerstehenden Immobilien gehören, sind unabdingbare vertrauensbildende Voraussetzungen für die Aktivierung<br />

privater Investitionen.<br />

Ein weiterer Punkt, der ein Umdenken <strong>im</strong> <strong>Stadtentwicklung</strong>sprozess erforderlich macht, ist die demografische<br />

Entwicklung, die eine stärkere Polarisierung <strong>zwischen</strong> Wachstums- und Schrumpfungsregionen bewirkt. In den<br />

Schrumpfungsregionen ist nicht mehr die Steuerung von Wachstumsprozessen von Bedeutung, sondern<br />

Schrumpfungs- und Erhaltungsprozesse werden notwendige Aufgabe der <strong>Stadtentwicklung</strong>, die es aktiv zu<br />

gestalten gilt. 272<br />

Die beiden Faktoren Haushaltslage und demografische Entwicklung erfordern für eine nachhaltige Zukunftsent-<br />

wicklung zudem eine verstärkte interkommunale Zusammenarbeit. Dies reicht von der Ausweisung gemeinde-<br />

übergreifender Gewerbegebiete über regionale Einzelhandelskonzepte bis zu Kooperationen <strong>im</strong> öffentlichen<br />

Personennahverkehr und Schul- und Gesundheitswesen, umfasst aber auch eine interkommunal abgest<strong>im</strong>mte<br />

Bauland- und Wohnungspolitik. 273<br />

Die desolate Haushaltslage erfordert aber auch einen sorgfältigen Umgang mit den für die <strong>Stadtentwicklung</strong><br />

einsetzbaren öffentlichen Mitteln. 274 Hier können <strong>Stadtentwicklung</strong>skonzepte auch dazu dienen, Schwerpunktbe-<br />

reiche für Investitionen zu best<strong>im</strong>men. Beispiel hierfür ist die Vorgehensweise bei der Erarbeitung des Stadtent-<br />

wicklungskonzeptes in Salzgitter, das in diesem Kapitel beschrieben wird.<br />

Die Erarbeitung von Stadtumbaukonzepten wurde <strong>im</strong> Rahmen des ExWoSt-Forschungsfeldes Stadtumbau-West<br />

gefördert. Eine erste Analyse der bisher erarbeiteten Stadt(teil)entwicklungskonzepte und städtebaulichen Ent-<br />

wicklungskonzepte hat die räumlichen und inhaltlichen Aspekte der Konzepte untersucht. 275 Als Ergebnis der<br />

Analyse zum Raumbezug der Konzepte wird deutlich, dass eine gesamtstädtische Bezugsebene zumindest für<br />

ausgewählte sektorale Fragestellungen notwendig ist. Für Völklingen ist dies z.B. der Sektor Wohnen, der ohne<br />

eine Einbeziehung aller Bevölkerungsteile und Vergleiche mit den Stadtteilen zu keinen nachhaltigen Konzepten<br />

für das Wohnen in der Innenstadt führt. Es wurde eine Wohnungsmarkt- und Sozialraumanalyse in Auftrag, die<br />

wichtige Hinweise für eine Konzeptionierung des Wohnungsmarktes in der Innenstadt ergeben hat. 276<br />

Städtebauliche Entwicklungskonzepte<br />

Die Erarbeitung von städtebaulichen Entwicklungskonzepten wird <strong>im</strong> neuen Stadtumbauparagrafen ausdrücklich<br />

gefordert. Dabei ist von der gesamtstädtischen Problemlage auf die einzelnen Stadtumbaugebiete unter Berück-<br />

sichtigung des demografischen und wirtschaftsstrukturellen Wandels zu schließen. Im Rahmen des ExWoSt-<br />

Modellprojektes "Stadtumbau-West" ist die Erstellung solcher städtebaulichen Entwicklungskonzepte für einzel-<br />

ne Kommunen besonders gefördert worden. Im Fall der Stadt Völklingen wurde bisher darauf verzichtet, da für<br />

das Projektgebiet bereits eine Anzahl von Gutachten vorlag, die eine Grundlage für die Auswahl der Impulspro-<br />

272 ebenda<br />

273 ebenda<br />

274 ebenda<br />

275 Forum GmbH, ExWoSt-Forschungsfeld Stadtumbau-West Begleitforschung, Konzepte <strong>im</strong> Stadtumbau,<br />

Stadt(teil)entwicklungskonzepte und städtebauliche Entwicklungskonzepte, Oldenburg, Januar 2005<br />

276 vgl. Kapitel5.2.2.:Isoplan in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Spellerberg, Wohnungsmarkt- und Sozialraumanalyse Völk-<br />

lingen, Saarbrücken 2003<br />

133


jekte bildeten. Der Leitfaden zur Ausgestaltung des Programms Stadtumbau-West 277 unterscheidet für die künf-<br />

tige Vorgehensweise einen gesamtstädtischen Teil und einen gebietsbezogenen Teil. Im gesamtstädtischen Teil<br />

werden allgemeine Daten zur Einwohner-, Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Wohnungsmarktentwicklung erfasst,<br />

quantitative und qualitative Aussagen zu <strong>Planung</strong>en und Beständen an technischer/sozialer Infrastruktur und<br />

Gewerbe erwartet, die Zusammenarbeit <strong>zwischen</strong> allen relevanten Akteuren einschließlich der Umlandgemein-<br />

den kommuniziert, um so zu einer Zieldarstellung für die gesamtstädtische Entwicklung zu gelangen. Danach<br />

erfolgt die Festlegung von Schwerpunktgebieten und Aussagen über die künftige Ausweisung von Bauland für<br />

alle Nutzungsarten. 278<br />

Für die identifizierten Schwerpunktbereiche muss <strong>im</strong> Fall einer Ausweisung als Stadtumbaugebiet jeweils ein<br />

gebietsbezogenes Stadtteilentwicklungskonzept erstellt werden. Dies ist als umsetzungsorientiertes, integriertes<br />

Handlungsprogramm zu gestalten, mit Darstellung der Ziele, Maßnahmen, Kosten und Finanzierung. Bei der<br />

Erarbeitung der Konzepte wird besonderer Wert auf den Beteiligungsaspekt gelegt. 279<br />

<strong>Stadtentwicklung</strong>skonzepte übernehmen die wichtige Funktion, <strong>Stadtentwicklung</strong>s-ziele zu formulieren und eine<br />

räumliche Prioritätensetzung vorzunehmen. Hierzu ist ebenfalls eine zumindest allgemeine gesamtstädtische<br />

Analyse notwendig, um nicht zuletzt auch zu politisch verbindliche Aussagen über die Prioritätensetzung in der<br />

<strong>Stadtentwicklung</strong> zu gelangen. 280 Diese räumliche Prioritätensetzung kann z.B. auf Grundlage einer SWOT-<br />

Analyse 281 der Stadträume erarbeitet werden.<br />

Die Erfahrungen bei allen Stadtumbau-West Pilotstädten zeigen, dass die demografische Entwicklung, der<br />

Wohnungsmarkt, Flächen- und Immobilienleerstände und die soziale Segregation vertieft untersucht werden<br />

müssen, da diese Datenerhebungen Grundlage für die Stadtumbau-Konzepte unter Schrumpfungsbedingungen<br />

sind. Kernpunkt dieser Konzepte ist die Auswertung der demografischen Entwicklung, die wenn möglich in<br />

verschiedenen Szenarien erarbeitet werden sollte. Diese Alternativszenarien sollten dann Eingang in das Stadt-<br />

entwicklungskonzept finden. 282 Für Völklingen wurden zum Beispiel drei verschiedene Szenarien der Bevölke-<br />

rungsentwicklung berechnet. Das erste ging von einem Status-quo-Entwicklung aus, das zweite von einer positi-<br />

ven wirtschaftlichen Entwicklung und das dritte von einem Wanderungsverlust. Da bereits einige Jahre vorher,<br />

<strong>im</strong> Rahmen einer Untersuchung zur Auswirkung des Bergbaus das selbe Institut eine Bevölkerungsprognose<br />

erarbeitet hat, wurde diese mit aktuellen Daten fortgeschrieben. Im Ergebnis wurde sichtbar, dass das negative<br />

Bevölkerungsszenario das am ehesten zutreffende sein wird. Das bedeutet einen Bevölkerungsverlust bis zum<br />

Jahr 2030 um ca. 20%. 283<br />

Um die zukünftige Nachfragestruktur für den Wohnungsmarkt ermitteln zu können und daraus dann Stadtum-<br />

baukonzepte für das Teilsegment Wohnen entwickeln zu können, ist neben der Analyse der demografischen<br />

Entwicklung die Veränderung in der Bevölkerungsstruktur zu berücksichtigen. Soziale Segregation findet zuerst<br />

277<br />

ARGEBAU, Leitfaden zur Ausgestaltung des Städtbauförderungsprogramm Stadtumbau-West, 2005, a.a.O<br />

278<br />

ebenda<br />

279<br />

ebenda<br />

280<br />

Forum GmbH, Januar 2005, a.a.O.<br />

281<br />

Swot = Strengths-Weaknesses-opportunities-threats (Stärken-Schwächen-Chancen-Risken)<br />

282<br />

Forum GmbH, Januar 2005, a.a.O.<br />

283 Isoplan, 2004, a.a.O.<br />

134


in den wenig nachgefragten Quartieren statt. Schlechte Altbausubstanz und durch Lärm und Luftschadstoffe<br />

belastete Randbebauung an Hauptverkehrsstraßen wird zuerst von wohlhabenderen Schichten verlassen. Hier<br />

n<strong>im</strong>mt in Folge dessen die Anzahl der Migrantenhaushalte und Sozialhilfeempfänger zu. Dieser Mechanismus ist<br />

in deutlicher Weise in der Völklinger Innenstadt zu verfolgen, in der der Anteil der Migranten von 1990 bis 2002<br />

von 22,4 % auf 34,4% gestiegen ist und der Anteil der Sozialhilfeberechtigten mit 14% der höchste von allen<br />

Völklinger Stadtteilen ist. 284<br />

Ist wie in Völklingen ein Stadtumbaubedarf <strong>im</strong> Bereich durch einen breiten Funktionsverlust der Innenstadt in<br />

den Bereichen Wohnen, Handel und Gewerbe und Gastronomie konstatiert worden, liefern die Analysen Hin-<br />

weise auf den qualitativen und quantitativen Umbaubedarf. Diese werden bei der Erarbeitung der Stadtumbau-<br />

konzepte und der Auswahl der Förderprojekte (hier: Impulsprojekte) herangezogen. Das gleiche gilt für die<br />

Erhebung der Leerstände, <strong>im</strong> Rahmen dessen ein für die Völklinger Innenstadt erarbeitetes Einzelhandelsgutach-<br />

ten wichtige Hinweise für ein Leerstands- und Stadtmarketingkonzept geliefert hat.<br />

Grundlegende Voraussetzung für eine Umsetzung der Stadtumbaukonzepte und der daraus entwickelten Projekte<br />

ist jedoch die Sicherstellung der Finanzierung, bzw. eine intelligente räumliche Zuordnung der Fördermittel. Im<br />

Rahmen des integrierten <strong>Stadtentwicklung</strong>skonzeptes Salzgitter, dessen Erstellung <strong>im</strong> Rahmen des ExWoSt-<br />

Modellprojektes Stadtumbau-West gefördert wurde und daher beispielhaft für die Erarbeitung weiterer Stadt-<br />

entwicklungskonzepte dienen kann, wurden z.B. für die Finanzierungsaspekte des Konzeptes eigene Ziele<br />

formuliert. 285 Diese Vorgehensweise soll <strong>im</strong> Folgenden beispielhaft für andere Städte erläutert werden. Voraus-<br />

geschickt werden muss, dass Salzgitter zunächst nur Fördermittel für die Erarbeitung eines Stadtteilentwick-<br />

lungskonzeptes erhalten hat und dieses entsprechend den Anforderungen des ExWoSt-Forschungsprojektes<br />

Stadtumbau-West erarbeitet hat. Salzgitter führte zunächst eine kleinräumige Bestandsanalyse durch, die sich auf<br />

Aspekte des Wohnungsmarktes, des Städtebaus und des Einzelhandels konzentriert hat, um danach Ziele für die<br />

gesamtstädtische Entwicklung des Wohnungsmarktes, des Städtebaus, des Einzelhandels und der entsprechenden<br />

Finanzierung zu erarbeiten. Die Prognosen <strong>im</strong> Wohnungsneubau gehen von einem Bedarf von 100 Baugrundstü-<br />

cken pro Jahr aus, wobei gleichzeitig allerdings 5.000 bis 7.000 Wohnungen bis zum Jahr 2015 zurückgebaut<br />

werden sollen. Nach der gesamtstädtischen Analyse ist man zu dem Schluss gekommen, dass der Neubaubedarf<br />

in den Hauptsiedlungskernen gedeckt werden soll. Das Besondere an dem <strong>Stadtentwicklung</strong>skonzept in Salzgit-<br />

ter ist die Formulierung von eigenständigen Zielen der Finanzierung des Konzeptes. Wie bereits in dem Thesen-<br />

papier des DStGB erwähnt, ist eine Umsetzung des Konzeptes allein durch die Städte und Kommunen nicht<br />

mehr gewährleistet, so dass auch Salzgitter die Privatisierung der Aufgaben das Stadtumbaus anstrebt und sich<br />

die Grundsätze der Kostenmin<strong>im</strong>ierung und Maßnahmenkonzentration zu eigen macht. Die einzelnen Stadträu-<br />

me Salzgitters wurden daraufhin untersucht, inwieweit sie zur Umsetzung der Ziele in den Bereichen Woh-<br />

nungsmarkt, Städtebau, Einzelhandel und Finanzierung geeignet sind. Im Ergebnis wurden drei Schwerpunktge-<br />

biete identifiziert, in denen unterschieden wurde nach Anpassungsbereichen, in denen kein kurzfristiger Hand-<br />

lungsdruck existiert und vier Investitionsvorranggebieten, in denen innerhalb der nächsten 10 Jahre die<br />

Stadtumbaumaßnahmen umgesetzt werden sollen. Um die Stadtumbaumaßnahmen für die einzelnen Investiti-<br />

onsvorranggebiete <strong>im</strong> Detail festzulegen, wurden auch hier wieder konkrete Maßnahmenkonzepte erarbeitet mit<br />

284 ebenda<br />

285 Forum GmbH 2005, a.a.O.<br />

135


den Themen Verkehr und Erschließung, Freiraumgestaltung, Infrastruktureinrichtungen und Wohnungswirt-<br />

schaft. 286 In Salzgitter finden somit zum einen die gesamtstädtische Betrachtungsweise und zum anderen auch<br />

die konkrete Maßnahmenebene vor Ort Eingang in das <strong>Stadtentwicklung</strong>skonzept.<br />

Gerade das Beispiel der <strong>Stadtentwicklung</strong> Völklingens mit seiner Vielzahl von Gutachten und Sanierungsvorha-<br />

ben zeigt, wie schnell Prognosen und damit verbundene Maßnahmenkonzepte durch die Einflüsse innerhalb der<br />

Städte oder von außen hinfällig werden. In Völklingen war dies die Schließung der Hütte und der damit verbun-<br />

dene massive Arbeitsplatzverlust, die die Sanierung der Innenstadt zur Farce werden ließ. An neue Stadtentwick-<br />

lungskonzepte wird die Anforderung gestellt, sich auf die schwer steuerbare Entwicklung in schrumpfenden<br />

Städten einzustellen und so ein erhöhtes Maß an Dynamik, Flexibilität und Fortschreibbarkeit aufzuweisen. 287<br />

Von der <strong>Planung</strong> wird erwartet, dass sie sich generell darauf einstellt, dass durch die Vielzahl der Lebensvorgän-<br />

ge lineare und einfach gebaute Wirkungsketten nicht mehr dem tatsächlichen Abbild unserer Gesellschaft ent-<br />

sprechen. Zufall, Spontanität, Unberechenbarkeit und das Bewusstsein des Nichtwissens sind die kognitiven<br />

Grundlagen des Planers vor der Erstellung von Konzepten. 288<br />

Da aufgrund der begrenzten Stadtumbaumittel die Städte auf die Zusammenarbeit und Unterstützung privater<br />

Akteure und Investoren angewiesen sind, können die Städte nicht alleine den Erfolg von Projekten beeinflussen,<br />

sondern sind von dem Umsetzungswillen und der Investitionsbereitschaft Dritter abhängig. Dabei ist zu beach-<br />

ten, dass erst über die Zusammenarbeit der Akteure <strong>im</strong> <strong>Planung</strong>sprozess eine Planakzeptanz hergestellt werden<br />

kann und Ziele erst in der Umsetzungsphase in der Zusammenarbeit aller Beteiligten konkret und bindend<br />

werden. 289<br />

Eine Erfolgs- und Umsetzungsgarantie kann kein Stadtumbaukonzept geben, auch wenn der Finanzierungsaspekt<br />

wie in Salzgitter von Anfang an bei der Entwicklung des Konzeptes Berücksichtigung findet. Die Konzepte<br />

müssen also lernfähig sein, so dass wenn ein Projekt scheitert, andere Schwerpunkte gesetzt werden können bzw.<br />

Ersatzprojekte erarbeitet werden können. Die Rahmenbedingungen unter denen die <strong>Stadtentwicklung</strong> passiert,<br />

können sich wie in Völklingen ebenfalls abrupt ändern, so dass sich die Basis der Konzepte und damit womög-<br />

lich auch die Sinnhaftigkeit der Projekte ändert. Nicht nur deshalb ist die Entwicklung eines Monitoringsystems<br />

notwendig, was in der bisherigen Praxis der <strong>Stadtentwicklung</strong> viel zuwenig Beachtung gefunden hat. Neben<br />

einer Art Frühwarnsystem hat das Monitoring auch die Aufgabe, die Erfolge von Stadtumbaumaßnahmen zu<br />

messen. Hierauf erfolgt dann eine entsprechende Fortschreibung bzw. Anpassung der Konzepte. Ein Problem<br />

besteht allerdings in der Festlegung geeigneter Indikatoren, die eben wegen der mangelnden praktischen Erfah-<br />

rung auf diesem Gebiet noch in der Entwicklungsphase stecken. 290<br />

Die Erfahrung in Völklingen mit dem Verlauf der <strong>Stadtentwicklung</strong> seit den 1970er Jahren zeigt, wie dringend<br />

notwendig ein dynamisches, von Anfang an auf Fortschreibung angelegtes <strong>Stadtentwicklung</strong>skonzept ist. Hierfür<br />

286 ebenda<br />

287 ebenda<br />

288 E. Ritter, 1998, a.a.O.<br />

289 ebenda<br />

290 Forum GmbH 2005, a.a.O.<br />

136


spielt die Anlage eines geeigneten, auf Fortschreibung angelegten Monitoring- und Evaluationssystems eine<br />

wichtige Rolle. Diese Forderung ist sowohl in den Leitfaden zur Sozialen Stadt als auch in den Leitfaden zum<br />

Stadtumbau-West aufgenommen und als Grundvoraussetzung für eine finanzielle Förderung postuliert worden.<br />

Damit wird sich durch die Forderungen des Gesetzgebers und des Fördergebers das <strong>Verwaltung</strong>shandeln<br />

zwangsweise in die hier beschriebene Richtung entwickeln.<br />

Ein weiteres Beispiel für eine <strong>Stadtentwicklung</strong>sstrategie, die stärker die wirtschaftliche Entwicklung einer<br />

Kommune berücksichtigt ist der StadtTechnopoleansatz, der von Steinebach, Feser und Müller entwickelt wurde<br />

und am Beispiel der Stadt Kaiserslautern dargestellt wurde. 291 Ziel dieses Ansatzes ist es, durch die Schaffung<br />

von langfristig tragfähigen Strukturen dem bundesweiten Trend zur Schrumpfung und Überalterung entgegen-<br />

zuwirken und die Bevölkerungsentwicklung in einer lebendigen Stadt zu stabilisieren. Im Rahmen der Erarbei-<br />

tung dieser <strong>Stadtentwicklung</strong>skonzeption wird die Anpassung der Stadtstrukturen an die veränderten gesell-<br />

schaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen unter Beachtung der Ansprüche der Wissensgesellschaft<br />

an den Raum überprüft. Steinebach et al. haben den StadtTechnopolenansatz entwickelt, um die räumlichen<br />

Konsequenzen aus der Entwicklung einer Stadt zu einem leistungsfähigen Technologiestandort aufzuzeigen.<br />

Hierbei finden nicht nur raumbezogenen Voraussetzungen zur technologischen Entwicklung Berücksichtigung,<br />

sondern der umfassende Ansatz beinhaltet auch die Entwicklung zukunftsfähiger Wirtschafts- und Lebensstruk-<br />

turen, wobei auch die Lebensstile und Raumansprüche hochqualifizierter IKT-Beschäftigter Berücksichtigung<br />

finden, da die Raumansprüche hochqualifizierter Arbeitskräfte eine wichtige Rolle für Standortentscheidungen<br />

spielen. Als ganzheitlicher Ansatz werden die technologiebezogenen Aspekte und die kulturellen, politischen<br />

und verwaltungsorientierten Potenziale einer Stadt miteinander verknüpft und somit die Möglichkeit eröffnet,<br />

kreative Milieus zu schaffen. 292<br />

Die Erfassung der technologischen Grundkompetenz ist generell die Basis für die Erarbeitung einer Stadtent-<br />

wicklungskonzeption, die den Wandel von einer industriell geprägten Stadt hin zu einer langfristig tragfähigen<br />

ökonomischen Struktur zum Ziel hat. In dem o.g. Gutachten geht es u.a. darum, die vorhandenen Entwicklungs-<br />

<strong>im</strong>pulse der Technischen Universität, der Fachhochschule und etablierter Technologieunternehmen zu nutzen<br />

und in die StadtTechnopole-Konzeption zu integrieren. Um als Standortkompetenz wahrgenommen zu werden,<br />

muss das Cluster der Schwerpunktkompetenz eine gewisse Größe besitzen. Zudem ist die Entwicklung von<br />

Stadtkonzeptionen wie die StadtTechnopole auf die dauerhafte Unterstützung aus den Spitzenpositionen von<br />

Unternehmen, Wissenschaft, Kultur und Politik angewiesen. 293<br />

Nicht in allen altindustriellen Räume bilden universitäre Einrichtungen die Basis für eine wirtschaftliche Neuori-<br />

entierung der Stadt. Wie die Beispiele aus England zeigen kann es sinnvoll sein, die überkommene Industrie-<br />

struktur vollkommen aufzugeben und das Stadtgefüge neu zu strukturieren. Am Beispiel der Stadt Völklingen<br />

wird jedoch deutlich, dass es auch Zwischenwege geben muss. Da der Basisindustriezweig hier nach wie vor der<br />

größte Arbeitgeber ist, ist eine komplette Umstrukturierung nicht möglich. Auch existieren keine technologiebe-<br />

zogenen universitären Strukturen. Die vorhandene (Alt)-Industrie weist jedoch ein hohes technologisches Niveau<br />

291 G. Steinebach, H. Feser, P.Müller, <strong>Stadtentwicklung</strong>skonzeption StadtTechnopole_Kaiserlautern, Schriften zur Stadtpla-<br />

nung Band 2, Kaiserlautern 2004<br />

292 ebenda<br />

293 ebenda<br />

137


auf, das die Basis für eine technologische Weiterentwicklung des Standortes bilden kann. Beispiele für eine enge<br />

Zusammenarbeit mit der „alten“ Industrie sind die Städte Wolfsburg und Dortmund.<br />

Raumwirkung<br />

Im Gegensatz zu der bisher herrschenden Trennung von produzierendem Gewerbe von den übrigen Arten der<br />

baulichen Nutzung ermöglicht die „Immissionsfreiheit der neuen technologiebetonten Betriebe ein enges Mitein-<br />

ander von Wohnen, Freizeit und Arbeiten“. 294 Es ist durchaus möglich, dass der Suburbanisierungsprozess durch<br />

diese Entwicklung aufgehalten wird. Unter Beachtung der Bedürfnisse der heterogenen Bevölkerungsgruppen<br />

und insbesondere der MitarbeiterInnen <strong>im</strong> Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien an das<br />

Lebensumfeld besteht die Chance den Kernstädten als Orte der Kultur, Kommunikation und Innovation wieder<br />

zu einem Bedeutungszuwachs zu verhelfen. 295<br />

Kommt es <strong>im</strong> Rahmen des wirtschaftlichen Strukturwandels zur Freisetzung von gewerblich industriellen Flä-<br />

chen, so steht die Stadtplanung vor der Aufgabe, Flächen zu entwickeln, die den Standortanforderungen der<br />

„Neuen“ Betriebe entsprechen. Diese Flächenverfügbarkeit bietet altindustrialisierten Städten aber auch die<br />

Möglichkeit, Reparaturprozesse <strong>im</strong> Stadtgefüge in Gang zu setzen, mit der Anforderung an die <strong>Planung</strong>, diese<br />

flächenbezogenen Qualitätsdefizite zu ermitteln und eine Konzeption zur Qualitätssteigerung zu erarbeiten.<br />

Für den StadtTechnopolenansatz werden 10 Bausteine zur Realisierung identifiziert, die die Handlungsfelder für<br />

die <strong>Verwaltung</strong>, Politik, Stadtplanung und Öffentlichkeitsarbeit darstellen:<br />

1. „Stadtratsbeschluss – Leitkonzeption StadtTechnopole<br />

2. Information der Öffentlichkeit<br />

3. Einrichtung einer Stabsstelle unmittelbar be<strong>im</strong> Oberbürgermeister<br />

4. Etablierung des kreativen Milieus durch Projekte / Stadt der Wissenschaft<br />

5. Marketingkonzept<br />

6. Abst<strong>im</strong>mung von räumlichen Erhaltungs-, Wachstums- und Rückbauzonen<br />

7. Aufbau eine Cluster-Informationssystems<br />

8. Entwicklung eines Standortpakets Freizeit und Kultur<br />

9. Aufbau eines Stadtinformationssystems<br />

10. Aufgreifen des Technologieleitgedankens <strong>im</strong> Stadtbild“<br />

Die Handlungsfelder 1-9 sind dabei grundsätzlich auf andere stadttechnopoletaugliche Standorte mit einer<br />

individuellen Strukturbildung möglich. 296<br />

Zusammenfassend bietet die Entwicklung eines StadtTechnopolenkonzeptes den Städten die Chance auf einen<br />

tragfähigen wirtschaftlichen Strukturwandel. Dies ist aber nur möglich, wenn ein umfassende Konzeption zur<br />

gleichzeitigen Verbesserung des Lebensumfeldes innerhalb der Stadt unter Beachtung der vielfältigen Lebenssti-<br />

le erarbeitet und umgesetzt wird.<br />

294 ebenda<br />

295 siehe hierzu auch Kapitel 3.2 zum Leitbild der Europäischen Stadt<br />

296 Steinebach, et al.,2004, a.a.O.<br />

138


6.5 Monitoring und Evaluation <strong>im</strong> Stadtumbau und der Sozialen Stadt<br />

"Hat jemand einmal den Weg verfehlt, so kommt er <strong>im</strong>mer weiter davon ab, je rascher er ihm zustrebt. Denn<br />

wenn ein Weg in die verkehrte Richtung führt, so wächst die Entfernung mit der Schnelligkeit."<br />

139<br />

Seneca<br />

Der Versuch, <strong>Stadtentwicklung</strong>sprozesse oder auch andere fachspezifische Strategien und Handlungsweisen, wie<br />

z.B. Umweltberichterstattung mit Hilfe von Monitoringsystemen zu beobachten und zu bewerten, ist bereits seit<br />

den 1970er Jahren Bestandteil der Forschung und auch der Praxis. Doch nicht nur die Prozess- bzw. Programm-<br />

begleitung und –bewertung sind die Ziele eines Monitorings, sondern gerade auch die Schaffung einer Informa-<br />

tionsgrundlage für eine vorausschauende <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung ist von großer Bedeutung für eine sich an<br />

stetig ändernde Rahmenbedingungen und Zielopt<strong>im</strong>ierung anpassende <strong>Planung</strong>. 297<br />

Die Vielzahl von Anforderungen und Handlungsfelder, die durch die Stadtplanung <strong>im</strong> Rahmen von Stadtumbau-<br />

prozessen und der Bearbeitung von Projekten mit integrativem Charakter beachtet werden müssen, machen<br />

deutlich, dass städtebauliche Prozesse so komplex sind, dass sie wissenschaftlich nicht so darstellbar sind, dass<br />

praxisrelevante Empfehlungen gegeben werden können. 298 Es müssen Methoden und Verfahren angewendet<br />

werden, die es der <strong>Planung</strong> bzw. den am Stadtumbau beteiligten Akteuren erlauben, Wirkungszusammenhänge<br />

zu erkennen und Entwicklungen auf ihre Effektivität und Effizienz hin zu beurteilen. Aus diesem Grund trifft die<br />

interministerielle Arbeitsgruppe "Stadtumbau" in ihrem Leitfaden zur Ausgestaltung des Städtebauförderungs-<br />

programms "Stadtumbau West" die Feststellung, dass die prozessbegleitende und abschließende Erfolgskontrolle<br />

von großem Stellenwert für den Stadtumbauprozess ist. 299 Im Rahmen der Bundesprogramme „Soziale Stadt“,<br />

„Stadtumbau-Ost“ und „Stadtumbau-West“ ist ein Monitoring mit Hilfe von Datenkataloge enthaltenden Moni-<br />

toringblättern, Bestandteil des Projektberichtswesens. Dieser Ansatz wird zukünftig auch Bestandteil der Städte-<br />

bauförderung, da auch die Bundesländer zukunftssichernde und durch das Prinzip der Nachhaltigkeit geprägte<br />

Kriterien für die Vergabe von Fördermitteln benötigen. 300<br />

Indikatoren<br />

Begriffe wie Monitoring, Evaluation, Controlling oder Indikatoren beschreiben die Verfahren, die zur Erfolgs-<br />

kontrolle eingesetzt werden. Die standardisierte Beschreibung von stadtplanerischen Vorgängen erfolgt mittels<br />

Indikatoren, die den Erfolg bzw. Misserfolg stadtplanerischer Konzepte und Projekte beschreiben und messen<br />

und somit die Grundlage für ein Monitoring und eine Evaluation bilden. Es stellt sich jedoch die Frage, wie<br />

subjektive Faktoren der <strong>Planung</strong> bewertet werden können oder, ob objektive Datenerhebungen mit subjektiven<br />

Verhaltensweisen der von der <strong>Planung</strong> Betroffenen korrelieren.<br />

Grundlage für ein erfolgreiches Monitoring ist die Auswahl von Indikatoren, die es ermöglichen, eine Entwick-<br />

lung hinreichend genau zu beschreiben. Dazu müssen die Indikatoren in erster Linie einfach und nachvollzieh-<br />

bar, aktuell verfügbar und periodisch wiederholt abrufbar sein, d.h. sie müssen gemessen oder beobachtet wer-<br />

297<br />

J. Ringel, T. Korzer, C. Strauß, Frühwarnsystem: zukunftsweisendes Instrument aktiver <strong>Stadtentwicklung</strong>, in: Raumplanung,<br />

Heft 120/121, S. 143-146, Juni/August 2005<br />

298<br />

Martin Heidötting, Steuerungsinstrument "Städtebauliche Bilanz", Vortragsmanuskript <strong>im</strong> Rahmen der IfS-Fachtagung<br />

Stadtumbau Ost - Stadtumbau West: Methoden und Verfahren, Vortrag gehalten am 12.04.2005 in Berlin<br />

299<br />

ARGEBAU, Leitfaden zur Ausgestaltung des Städtebauförderungsprogramms "Stadtumbau-West", 2005


den können. Die Auswahl der Indikatoren richtet sich in erster Linie nach den Zielen, die mit dem Stadtumbau,<br />

bzw. generell mit den zu beobachtenden Programmen verfolgt werden. Diesen Zielen, die <strong>im</strong> Beispiel Stadtum-<br />

bau in der Regel Bestandteil des integrierten Handlungskonzeptes sind, bzw. sich aus diesem ableiten lassen,<br />

werden Indikatoren zugeordnet, die wiederum als objektiver Maßstab für Veränderungen, als Prüfgrößen für<br />

Zielerreichung, als Ausdruck für Konsens und als Instrument für die Erfolgskontrolle dienen. 301 Denn Zielvor-<br />

stellungen sind nur soviel wert, wie der tatsächliche Erfolg überprüft werden kann. 302 Ein Instrument, dass eine<br />

Frühwarnung, z.B. für Funktionsfähigkeit und Lebensqualität städtischer Raumeinheiten generieren kann, muss<br />

dazu die Probleme beherrschen, die vor Ort gegeben sind, wie z.B. Datenermittlung auch von privaten Akteuren<br />

und Datenschutz bei Datenmittlung auf kleinräumiger Ebene. Die gleichberechtigte Verwendung der Daten nicht<br />

nur für Berichtswesen, Monitoring und Evaluation, sondern auch als Frühwarnfunktion und die Informationsver-<br />

knüpfung von Daten unterschiedlicher Herkunft ist dabei zweckdienlich. 303<br />

Im aktuellen ExWoSt-Forschungsfeld Gender Mainstreaming <strong>im</strong> Städtebau spielt die Erarbeitung eines Ziel- und<br />

Indikatorengerüstes ebenfalls eine entscheidende Rolle, wobei mit Hilfe der <strong>im</strong> Rahmen dieses Forschungspro-<br />

jektes zu erarbeitenden Indikatorenkataloge die planenden <strong>Verwaltung</strong> in ihrer konkreten Arbeit schon in der<br />

Phase der Zielfindung unterstützt werden soll 304 . Der Indikatorenkatalog baut in diesem Fall nicht auf der Ziel-<br />

konzeption auf, sondern unterstützt umgekehrt die Planerinnen und Planer bei der Erarbeitung der städtebauli-<br />

chen Ziele <strong>im</strong> Rahmen des Gender-Mainstreamings. Aber auch hier wird, insgesamt gesehen, zunächst das Ziel-<br />

und Indikatorengerüst für verschiedene städtebauliche Handlungsfelder erarbeitet, um den notwendigen Vermitt-<br />

lungsprozess zu systematisieren und transparenter zu gestalten, um Unterschiede in den Lebensrealitäten der<br />

Geschlechter sichtbar zu machen und um nötige Handlungsbedarfe, aber auch Erfolge aufzuzeigen. 305 Als<br />

Ergebnis des Forschungsfeldes liegt ein Leitfaden „Gender Mainstreaming <strong>im</strong> Städtebau“ vor, der eine Anlei-<br />

tung zur Umsetzung von Gender Mainstreaming in Projekten und Verfahren des kommunalen Städtebaus gibt. In<br />

diesem Rahmen wird die Erstellung eines Gender-Monitorings empfohlen, in dem die Messgrößen Bevölkerung,<br />

Arbeitsmarkt, Infrastruktureinrichtungen, Soziales, Mobilität und Partizipation differenziert nach Geschlechtern<br />

erhoben werden. Diese Monitoringdaten dienen dann dazu die Indikatoren zu bewerten, die in folgende Hand-<br />

lungsfelder eingeteilt sind: 306<br />

300 BBR Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Zukunft findet Stadt – Strategien und Indikatoren nachhaltiger <strong>Stadtentwicklung</strong>,<br />

Bericht zum ExWoSt-Forschungsfeld „Städte der Zukunft“, Werkstatt: Praxis Nr.6/2003<br />

301 M.Heidötting, a.a.O<br />

302 mehr dazu: BBR, Zukunft findet statt, a.a.O<br />

303 Ringel, Korzer, Strauß, a.a.O.<br />

304 Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, ExWoSt-Informationen 26/2, Gender Mainstreaming <strong>im</strong> Städtebau, Mai<br />

2005<br />

305 ExWoSt-Forschungsfeld Gender Mainstreaming <strong>im</strong> Städtebau, Internet<br />

http://www.bbr.bund.de/exwost/forschungsfelder/029_themen.html, Unterpunkt: Themen, Indikatorenkonzept, Zugriff:<br />

19.07.05, 15.00 Uhr<br />

vgl. auch Deutscher Städtetag, Frauen verändern ihre Stadt, Arbeitshilfe 4: Indikatoren, Köln 2005<br />

306 Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung BBR; Städtebau für Frauen und Männer, Werkstatt:Praxis, Heft 44, Bonn<br />

2006<br />

140


Handlungsfeld Indikator<br />

Erwerbs- und Versorgungsarbeit Kinderbetreuungsstruktur<br />

Altersversorgungsstruktur<br />

Mobilität Verkehrssicherheit<br />

Modal Split<br />

Erreichbarkeit öffentlicher Verkehrsmittel<br />

Begleitmobilität<br />

Nahräumliche Erschließung<br />

Nutzbarkeit öffentlicher Verkehrsmittel<br />

Wohnen Fort- und Umzüge in das Umland<br />

Grundversorgung<br />

Art der baul. Nutzung in Bebauungsplänen<br />

öffentlicher Raum Versorgung mit öffentl. Grün- und Freiflächen<br />

Sicherheit <strong>im</strong> öffentlichen Raum<br />

Beteiligung/Partizipation Repräsentanz in der kommunalen Politik<br />

Repräsentanz in der planenden <strong>Verwaltung</strong><br />

Repräsentanz bei der Auftragsvergabe<br />

Repräsentanz bei Partizipationsprozessen<br />

Abb.20: Handlungsfelder Gender-Monitoring und Indikatoren, Quelle: Eigene Darstellung nach BBR, Städtebau<br />

für Frauen und Männer, Werkstatt:Praxis, Heft 44, S.84<br />

Das ExWoSt-Forschungsfeld „Städte der Zukunft“ des BBR hatte das Ziel, praxiserprobte Hinweise und Hilfe-<br />

stellungen zur Ausgestaltung einer nachhaltigen <strong>Stadtentwicklung</strong>spolitik zu liefern und diese mit Hilfe eines<br />

Indikatorensystems prozessbegleitend zu überprüfen. Im Rahmen dieses Projektes wurden 24 Indikatorenprofile<br />

erarbeitet, die datengestützte Auskunft darüber geben sollen, wie Ziele nachhaltiger <strong>Stadtentwicklung</strong> überprüft<br />

werden können. Diese Indikatoren sind ebenfalls einzelnen übergeordneten Handlungsfeldern zugeordnet: 307<br />

307 BBR, Zukunft findet Stadt , a.a.O.<br />

141


Handlungsfeld Indikator<br />

Haushälterisches Bodenmanagement Siedlungs- und Verkehrsfläche<br />

142<br />

Intensität der Flächennutzung<br />

Schutzflächen<br />

Wiedernutzung von Brachen<br />

Zuwachs an Siedlungsfläche Innen:Außen<br />

Baulandmobilisierung <strong>im</strong> Bestand<br />

Stadtverträgliche Mobilitätssteuerung Gefahrene Km von Bus und Bahn<br />

Pkw-Dichte<br />

Vorsorgender Umweltschutz Restmüll<br />

Gesamtlänge des Fahrradwegenetzes<br />

Pkw-Nutzung in der Stadt (Modal Split)<br />

ÖPNV-erschlossener Siedlungsbereich<br />

Verkehrssicherheit (Verkehrsopfer)<br />

Trinkwasserverbrauch<br />

CO2-Ausstoß<br />

Energieverbrauch<br />

Sozialverantwortliche Wohnungsversorgung Fortzüge ins Umland<br />

Wohngeld<br />

Wohnungsnahe Grundversorgung<br />

Wohnungseinbrüche<br />

Standortsichernde Wirtschaftsförderung Arbeitslosenquote<br />

Pendlersumme<br />

Flächenbedarf von Arbeitsplätzen<br />

Lokale Wirtschaftsstruktur<br />

Abb.21: Handlungsfelder nachhaltige <strong>Stadtentwicklung</strong> und Indikatoren, Quelle: Eigene Darstellung, nach BBR,<br />

Zukunft findet Stadt, Werkstatt:Praxis Nr. 6/2003, S.68<br />

Nicht zuletzt ist die allen <strong>Planung</strong>en übergeordnete Raumordnung auf regelmäßige Informationen über den Stand<br />

und die absehbare Entwicklung der Raum- und Siedlungsstruktur sowie der durchgeführten raumbedeutsamen<br />

<strong>Planung</strong>en und Maßnahmen angewiesen. Die Vorlage regelmäßiger Raumordnungsberichte durch das Bundes-<br />

amt für Bauwesen und Raumordnung BBR gegenüber dem für die Raumordnung zuständigen Bundesministeri-<br />

um ist deshalb <strong>im</strong> § 21 des Raumordnungsgesetztes (ROG) geregelt. Diese Raumordnungsberichte stützen sich<br />

<strong>im</strong> wesentlichen auf das räumliche Informationssystem der „Laufenden Raumbeobachtung“ des BBR. Der<br />

Raumordnungsbericht 2005 enthält zum ersten mal den Aspekt der Nachhaltigkeit der Raumentwicklung, der<br />

anhand eines Indikatorensatzes die Entwicklungen von 1995 bis 2001 beschreibt. Dieser bereits oben mit Abbil-<br />

dung 18 beschriebene Indikatorensatz wurde <strong>im</strong> Rahmen des o.g. ExWoSt-Forschungsfeldes „Städte der Zu-<br />

kunft“ entwickelt.


In dem Kapitel „Grundtendenzen der Raumentwicklung“ des Raumordnungsberichtes wird z.B. in Regionen mit<br />

Wachstumstendenzen und Regionen mit Schrumpfungstendenzen unterschieden. Die Messung von Wachstum<br />

und Schrumpfung erfolgt ebenfalls über ein Indikatorensystem, das zusammengesetzt ist aus Einzelindikatoren,<br />

die <strong>im</strong> Rahmen der Raumbeobachtung ermittelt worden sind. Die Trenddarstellungen basieren allerdings auf der<br />

Annahme, dass die bisherige Entwicklung ohne Eingriffe von außen fortgesetzt wird. Die Ermittlung von<br />

Schrumpfungs- und Wachstumstendenzen für den Raumordnungsbericht 2005 erfolgt mittels dieser Indikatoren:<br />

• Bevölkerungsentwicklung 1997 bis 2002<br />

• Gesamtwanderungssaldo 1999 bis 2001<br />

• Arbeitsplatzentwicklung 1997 bis 2002<br />

• Arbeitslosenquote 2000/2001<br />

• Realsteuerkraft 2000/2001<br />

• Kaufkraft 2002 308<br />

Silke Weidner hat in ihrer Dissertation zum Thema <strong>Stadtentwicklung</strong> unter Schrumpfungsbedingungen ein<br />

Indikatorentableau erstellt mit den fünf Indikatorengruppen Wirtschaft und Arbeit, Demografie und Soziales,<br />

Stadtphysis (Flächenbestand/Immobilien, Infrastruktur (Sozial/Technisch/Verkehr) und Umwelt. Mit Hilfe<br />

dieser Indikatorengruppen soll eine komplexe Abbildung städtischer Transformationsprozesse und der Auswir-<br />

kungen ermöglicht werden. Für jede Indikatorengruppe sind Einzelindikatoren ermittelt worden, die die jeweili-<br />

ge Entwicklung der Stadt innerhalb der fünf Themen abbilden. Die datenseitige Erfassung dieser Indikatoren zur<br />

Abbildung der Situation und Entwicklung der Stadt stellt einen Baustein zur Erstellung eines Integrierten Stadt-<br />

entwicklungskonzeptes INSEK dar. Auf Basis dieser Systematik kann ein Monitoring und eine Wirkungsanalyse<br />

aufgebaut werden. 309 Die Entwicklung eines solch komplexen Indikatorensystems, das zudem stadtweit aufge-<br />

baut ist, ähnelt der Vorgehensweise der <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung in den 1970er Jahren. Weidner argumentiert,<br />

dass die aktuell aufgestellten <strong>Stadtentwicklung</strong>skonzepte sich besonders hinsichtlich ihrer ökonomischen Rele-<br />

vanz und ihrer Interdisziplinarität von den <strong>Stadtentwicklung</strong>skonzepten der 1970er Jahre unterscheiden. Die<br />

aktuellen Konzepte sind weniger dogmatisch, handlungsorientierter, interkommunaler, und streben eine Rück-<br />

kopplung <strong>zwischen</strong> Projekten, Analysen sowie Konzepten an. 310<br />

Wirkungsbeobachtung<br />

Die Erfahrungen, die man <strong>im</strong> Zusammenhang mit dem Programm Stadtumbau-Ost gemacht hat, haben dazu<br />

geführt, dass verschiedene computergestützte Instrumente als Frühwarn- und Kontrollsystem, bzw. als Wir-<br />

kungsbeobachtung entwickelt worden sind. Im Rahmen des Stadtumbauprojektes in Leipzig wurde das Städte-<br />

bauinformatik- Institut CMP Heidötting GmbH damit beauftragt, ein computergestütztes Programm zu entwi-<br />

ckeln, um auf Grundlage einer standardisierte Darstellung der Wirkungsbeobachtung, der Städtebauliche Bilanz,<br />

den Stadtumbauprozess zu beobachten. Dieses als lernendes System ausgelegte Instrument erfüllt die Forderun-<br />

gen nach Monitoring und Erfolgskontrolle unter der Voraussetzung, dass zum einen die Informationsressourcen<br />

308 Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Raumordnungsbericht 2005, Berichte Band 21, Bonn 2005<br />

309 S. Weidner, <strong>Stadtentwicklung</strong> unter Schrumpfungsbedingungen, Leitfaden zur Erfassung dieses veränderten Entwicklungsmodus<br />

von Stadt und zum Umgang damit in der <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung, Leipzig 2005<br />

310 ebenda<br />

143


mit belastbarem Datenmaterial genutzt werden können, zum anderen aber auch ein Informationsaustausch<br />

<strong>zwischen</strong> den am Prozess Beteiligten erfolgt. 311<br />

Seit Januar 2004 wird <strong>im</strong> Verbund aus der Stiftungsprofessur <strong>Stadtentwicklung</strong> an der Universität Leipzig, der<br />

innova Gesellschaft für Unternehmensentwicklung und der Stadt Forst (Lausitz) <strong>im</strong> Auftrag des Bundesministe-<br />

riums für Bildung und Forschung ein Frühwarn- und Kontrollsystem entwickelt. Im Rahmen der Entwicklung<br />

dieses Frühwarnsystems ist ein Set von 10-15 Indikatoren entwickelt worden, wie z.B. Bevölkerungsanzahl,<br />

Geburtenrate, Transfergeldempfänger, Wohnungsleerstand, Umzugsabsichten, Schulabgänger ohne Hauptschul-<br />

abschluss, Branchenmix. Im Rahmen dieses Instrumentes wird noch unterschieden <strong>zwischen</strong> einer stadtweiten<br />

Beobachtung – hier dient das Frühwarnindikatorenset als Grundlage für Prophylaxe, und Wirkungskontrolle und<br />

einer stadtquartiersbezogenen Untersuchung mit einem quartiersspezifischen Indikatorenset und Analyse als<br />

Grundlage für strategisches Handeln. 312<br />

Die Wirkungsbeobachtung <strong>im</strong> Rahmen der Erarbeitung einer Städtebaulichen Bilanz nach Heidötting wird <strong>im</strong><br />

Folgenden ausführlicher dargestellt:<br />

Im Rahmen des Stadtumbaus hat die Wirkungsbeobachtung dabei nicht nur das Ziel, die Richtigkeit und die<br />

Effizienz des Handlungskonzeptes zu überprüfen, d.h. sich regelmäßig zu versichern, dass der Weg in die richti-<br />

ge Richtung führt, sondern es ist auch ein Instrument der Motivation und der Koordination <strong>im</strong> Stadtumbaupro-<br />

zess. Um zusammen mit den Akteuren, die sowohl aus der <strong>Verwaltung</strong> bzw. öffentlichen Institutionen, aus der<br />

Bevölkerung und auch als privater Investor am Stadtumbau beteiligt sein können, den Stadtumbau koordiniert zu<br />

managen, muss ein Informationsaustausch initiiert werden, der auf belastbare, transparente und objektive Daten<br />

zurückgreifen kann. Insofern stellen die städtebaulichen Bilanzen auch ein Informationsinstrument für das<br />

Stadtumbau-Management dar 313 .<br />

Stadtumbau ist kein Verfahren, dass beliebig oft die Ziele oder Richtungen ändert. Mit dem integrierten Hand-<br />

lungskonzept werden Ziele und Projekte aufgrund von Wirkungszusammenhängen beschrieben, die gemeinsam<br />

mit den Akteuren verfolgt werden und deren stringente Verfolgung Grundvoraussetzung für den Erfolg des<br />

Stadtumbaus ist.<br />

Deshalb ist es um so wichtiger, dass Veränderungen wahrgenommen werden, um Erfolge sichtbar zu machen<br />

oder auch ggf. Fehlentwicklungen aufzuzeigen. Die Wirkungsbeobachtung mit Hilfe von städtebaulichen Bilan-<br />

zen ist ein prozessbegleitendes wirkungsorientierten Monitoring, dass sowohl der Selbststeuerung des Stadtum-<br />

bau-Managements dient, als auch der Steuerung der Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure. Sie dient aber<br />

auch dazu, Fehler in der Entwicklung frühzeitig aufzudecken. Veränderungen werden also nicht nur bewusst<br />

gemacht, sondern auch bewertet und daraus Entscheidungen abgeleitet. Da ein Projektmanagement <strong>im</strong>mer auch<br />

abhängig von externen Faktoren, wie z.B. zeitlich beschränkte Förderung der Maßnahme ist, muss die Wir-<br />

kungsbeobachtung sich nicht nur auf Wirkungen und Ergebnisse, sondern auch auf Maßnahmen und deren<br />

Kosten und Finanzierung und auf die Einhaltung von Fristen beziehen 314 .<br />

311 M. Heidötting, a.a.O.<br />

312 Ringel, Korzer, Strauß, a.a.O, Dieses Frühwarn- und Kontrollsystem soll nach einer Testphase in Forst auch anderen<br />

Kommunen zur Verfügung stehen.<br />

313 M.Heidötting, a.a.O.<br />

314 ebenda<br />

144


Die Funktionen der Wirkungsbeobachtung lassen sich wie folgt zusammenfassen:<br />

Erfolg- bzw. Effektivitätskontrolle<br />

Verfahrens- bzw. Effizienzprüfung<br />

Zielkontrolle<br />

Frühwarnsystem<br />

Argumentations- bzw. Legit<strong>im</strong>ationshilfe<br />

Dokumentationsgrundlage<br />

Evaluierung des Verfahrens<br />

Kalibrierung der Instrumente 315<br />

Diese Funktionen haben <strong>im</strong> Rahmen des Monitoring und der Evaluation aus folgenden Gründen eine große<br />

Bedeutung:<br />

Die Erfolge in der Erneuerung des Stadtteils müssen sichtbar gemacht werden. Der Nachweis dieser Erfolge<br />

trägt zur Motivation der Beteiligten und der Bewohner bei.<br />

Die politische Aufmerksamkeit und die Mittelzuweisung bedürfen nach einem best<strong>im</strong>mten Projektverlauf<br />

der Legit<strong>im</strong>ation durch Wirksamkeit.<br />

Das neue Instrument des Integrativen Handlungskonzeptes bedarf einer Analyse der Aufwand-Nutzen-<br />

Relationen, damit ggf. eine Anpassung der Instrumente und Verfahren erfolgen kann.<br />

Die als Lernprozess angelegte Wirkungsbeobachtung und -analyse trägt dazu bei, in anderen Projekten die<br />

Zielformulierung realistischer und genauer zu formulieren. 316<br />

Damit das Monitoring und die Evaluierung als Bestandteil und Voraussetzung für ein lernendes System funktio-<br />

niert, müssen sie programm- und prozessbegleitend angelegt sein und die Analysen und Ergebnisse laufend an<br />

die Akteure rückgekoppelt und kommuniziert werden. Erste Erfahrungen hierzu gibt es bei der Entwicklung und<br />

Durchführung des Programms "Soziale Stadt", in dessen Verlauf eine regelmäßige Zwischenevaluierung in den<br />

Gemeinden, den Ländern und be<strong>im</strong> Bund durchgeführt wird. Es wurde <strong>im</strong> Rahmen der Zwischenevaluierung<br />

festgestellt, dass der Zustand des Monitoring- und Controllingsystems in den Programmgebieten trotz großer<br />

Anstrengungen noch nicht zufriedenstellend ist. Dies liegt insbesondere daran, dass es an verlässlichen Daten<br />

und Informationen fehlt, um auf breiter Basis die Ergebnisse und Wirkungen der Förderung beurteilen zu kön-<br />

nen. 317<br />

Um eine bundesweit vergleichbare Wirkungsbeobachtung innerhalb best<strong>im</strong>mter Programme, wie z.B. der Sozia-<br />

len Stadt oder Stadtumbau durchführen zu können, ist es notwendig, dass die in den Städten verwendeten Indika-<br />

toren vergleichbar sind. Aufgrund der unterschiedlichen Organisationsformen bei der Erfassung von Statistiken<br />

in den einzelnen Städten erscheint diese Forderung allerdings eher illusorisch zu sein. Sowohl für die Stadtum-<br />

bauprojekte als auch für die Soziale-Stadt-Projekte ist aber dennoch eine vorrangige Wirkungsbeobachtung vor<br />

315 ebenda<br />

316 IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik, <strong>im</strong> Auftrag des Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen,<br />

Die Soziale Stadt - Ergebnisse der Zwischenevaluierung, Berlin 2004<br />

317 ebenda<br />

145


Ort sinnvoll und notwendig. Hier greift dann die oben beschrieben Vorgehensweise der Wirkungsbeobachtung<br />

mit Zieloperationalisierung, Berichtswesen und Erfolgskontrolle.<br />

Die Zielformulierung zur Erarbeitung des Indikatorensatzes ergibt sich aus dem Integrierten<br />

Stadt(teil)entwicklungskonzept. Beispiele für eine mögliche Indikatorenauswahl finden sich in den o.g. Beispie-<br />

len der Forschungsfelder „Städte der Zukunft“ oder „Gender-Mainstreaming <strong>im</strong> Städtebau“.<br />

Über diese rein technische Indikatorenbest<strong>im</strong>mung hinaus spielt bei der Wirkungsbeobachtung die Kommunika-<br />

tion mit den Akteuren eine wichtige Rolle. Die Erfolge eines Projektes sind auf verschiedenen Ebenen zu finden,<br />

die von den einzelnen Akteuren des Stadtumbauprozesses in ihrer Wichtigkeit unterschiedlich gewertet werden.<br />

Gohl unterteilt die Akteursgruppierung grundsätzlich in Basis, Entwicklungsorganisation und Förderorganisati-<br />

on 318 . Die Basisorganisation ist der Adressat der <strong>Planung</strong>, z.B. die Bevölkerung und kann in kleinere Einheiten<br />

unterteilt werden, z.B. Hauseigentümer oder Bevölkerungsgruppen unterschiedlicher Herkunft oder Altersklas-<br />

sen. Die Entwicklungsorganisation ist die Einheit, die vor Ort für die Projektdurchführung verantwortlich ist, in<br />

der Stadtplanung ist dies in der Regel die <strong>Planung</strong>sverwaltung, die in die Organisationshierarchie der Stadtver-<br />

waltung eingebunden ist. Die Förderorganisation ist für die Finanzierung des Projektes zuständig. Da es sich bei<br />

Stadtumbauprojekten in der Regel um Projekte der Städtebauförderung handelt, wird die Förderorganisation, die<br />

vor Ort für die Gewährung von Finanzmittel zuständig ist in der Regel aus dem zuständigen Ministerium bzw.<br />

Bezirksregierung bestehen. 319 , 320<br />

Der Austausch <strong>zwischen</strong> diesen drei Organisationen ist von großer Bedeutung zunächst für die Erarbeitung der<br />

Zielkonzeption, wobei die Basisorganisation maßgeblich zur Zielfindung betragen muss. Hierzu dienen z.B. die<br />

unterschiedlichen Beteiligungsverfahren in der <strong>Planung</strong>. Die Darstellung von Erfolgen durch die Entwicklungs-<br />

organisation ist notwendig für die Motivation der Basis aber auch wichtig als Argumentations- und Legit<strong>im</strong>ati-<br />

onshilfe gegenüber der Förderorganisation. Ziel ist es, eine gemeinsame Beurteilung der Erfolge, also der Wir-<br />

kungsbeobachtung und der Evaluation zu erreichen 321 .<br />

Abb.22: Akteure des Stadtumbaus, Quelle: eigene Darstellung nach Heidötting<br />

318 E.Gohl, Prüfen und Lernen - Praxisorientierte Handreichung zur Wirkungsbeobachtung und Evaluierung, Verband<br />

Entwicklungspolitik Deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V., Bonn 2002, in:<br />

http://www.venro.org/publikationen/archiv/pruefen_lernen.pdf, Zugriff: 15.07.05, 11.30 Uhr<br />

319 ebenda<br />

320 M. Heidötting, a.a.O.<br />

321 E. Gohl, a.a.O<br />

Entwicklungsorganisation<br />

• <strong>Verwaltung</strong><br />

• Baudezernat<br />

• Stabsstelle<br />

Stadtumbau-Basis<br />

• Bewohner<br />

• Wohnungswirtschaft<br />

• Eigentümer<br />

• Wirtschaft<br />

146<br />

Förderorganisation<br />

• Bund<br />

• Land<br />

• EU<br />

• Förderprogramm


Um die erzielten Erfolge oder Projektfortschritte auch sowohl aus Motivations- und Legit<strong>im</strong>ationsprozessen<br />

gegenüber der Basis- und der Förderorganisation kommunizieren zu können, ist ein Berichtswesen notwendig,<br />

das formalisiert und fortschreibbar ist. Der Entwicklungsorganisation dient dieses Berichtswesen als Prozesskon-<br />

trolle und Steuerungsinstrument. 322<br />

Die bisher beschriebene Wirkungsbeobachtung beschreibt den objektiven oder messbaren Projekterfolg. Aber<br />

gerade bei der Bearbeitung von Projekten <strong>im</strong> Rahmen der Sozialen Stadt oder des Stadtumbaus spielt die subjek-<br />

tive Wahrnehmung der Bevölkerung und der Schlüsselakteure eine wesentliche Rolle bei der Bewertung von<br />

Projektergebnissen. Diese subjektiven Wahrnehmungen können nicht gemessen werden, sondern können nur in<br />

Form von Gesprächen, Interviews und Befragungen ermittelt werden. Dies erfordert aber entweder eine gute<br />

Kenntnis des Gebietes und seiner Bewohnerinnen und Bewohner oder einen hohen finanziellen Aufwand für<br />

eine repräsentative Bevölkerungsbefragung. Um dieses qualitative Element eines Evaluations- und Monitoring-<br />

verfahrens zu systematisieren, sind z.B. <strong>im</strong> Rahmen der Evaluation der Sozialen Stadt fünf unterschiedliche<br />

Quellen zur Erlangung qualitativer Erkenntnisse vorgesehen:<br />

• Materialauswertung von vorhandenen Unterlagen, z.B. Presse, Vorlagen, Konzepte,<br />

• Experteninterviews mit Projektverantwortlichen,<br />

• Befragung von Bewohnerinnen und Bewohner zur Entwicklung des Stadtteil<strong>im</strong>ages,<br />

• Befragung von Personen mit qualifizierter (Außen)Sicht,<br />

• die Ergebnisse dieser Auswertungen und Befragungen sollen danach mit den örtlichen Akteuren disku-<br />

tiert werden. 323<br />

Die Evaluation von Projekten kann grundsätzlich nach zwei Evaluationsverfahren durchgeführt werden: Die<br />

Ergebnisevaluation oder auch Ex-post-Evaluation und die Prozessevaluation. Die Ergebnisevaluation bewertet<br />

nach Durchführung einer Maßnahme die Auswirkungen des Projektes und den Grad der Zielerreichung und<br />

bewertet so den Erfolg eines Projektes. Die Prozessevaluation dient einer kontinuierlichen Begleitung des Pro-<br />

jektes und ist somit ein Steuerungselement <strong>im</strong> Projektmanagement. 324<br />

Die Wahl der Evaluationsmethode richtet sich dabei nach der Frage, was genau überprüft und bewertet werden<br />

soll. Eine Bewertung der Wirksamkeit von Organisations- und Kooperationsverfahren (<strong>Verwaltung</strong>sstrukturen<br />

oder Beteiligungsansätze) erfordert eher eine Evaluation der Verfahrens- und Prozessziele, also eine Prozesseva-<br />

luation, während bei einer Bewertung von Veränderungen der sozialen und ökonomischen Lage eine Ergebnis-<br />

evaluation als Methode gewählt wird. Beiden Methoden gemeinsam ist jedoch die Notwendigkeit der Durchfüh-<br />

rung einer ex-ante-Evaluation, d. h. dass zu Beginn des Prozesses eine exakte Ermittlung der sozialen, ökonomi-<br />

schen und politischen Ausgangsbedingungen erforderlich ist. 325<br />

Eine aussagekräftige Beurteilung der Wirksamkeit der angewandten Methoden und Instrumente <strong>im</strong> Rahmen<br />

einer Projektbearbeitung kann nur erfolgen, wenn als Vergleichsobjekt ein Stadtteil oder ein Projektgebiet<br />

322 M.Heidötting, a.a.O.<br />

323 Ralf Z<strong>im</strong>mer-Hegmann, Evaluation integrierter Stadtteilerneuerungsansätze und Monitoring kleinräumiger Entwicklungsprozesse,<br />

in: Difu, Arbeitspapiere zum Programm Soziale Stadt Nr. 7, Dokumentation Impulskongress Integratives Handeln<br />

für die soziale Stadtteilentwicklung, Berlin 2002, S. 177-186<br />

324 ebenda<br />

325 ebenda<br />

147


ebenfalls einer ex-ante-Analyse unterzogen wird. Dieses Vergleichsgebiet, dass sich parallel zum Bearbeitungs-<br />

zeitraum ohne besondere Förderung entwickelt, wird nach der Durchführung des zu bewertenden Projektes<br />

ebenfalls evaluiert, um so die Wirksamkeit der gewählten Instrumente und Verfahren unabhängig von sonstigen<br />

politischen oder ökonomischen Rahmenbedingungen bzw. externer Erfolgsfaktoren bewerten zu können. 326 , 327<br />

Fazit<br />

Besonders für Städte, die sich in einem Schrumpfungsprozess mit seinen vielfältigen Auswirkungen auf das<br />

Gemeinwesen Stadt befinden ist es notwendig, sich mit Hilfe von Indikatorensystemen einen Überblick über die<br />

gesamtstädtische Situation zu verschaffen. Diese umfangreiche Situationsanalyse erfolgte in Völklingen aber<br />

auch bereits in den 1970er Jahren. Die wesentlichen Unterschiede, die auch den Erfolg eines integrierten Stadt-<br />

entwicklungskonzeptes ausmachen werden, sind Monitoring und Evaluation als wichtige Instrumente für die<br />

Wirkungsbeobachtung und Erfolgskontrolle des Stadtumbaus. Dabei sind die Maßnahmen für die gesamtstädti-<br />

sche Ebene und für die identifizierten Schwerpunkträume zu unterscheiden. Der Aufwand hierzu erscheint sehr<br />

groß zu sein, so dass die Auswahl der Indikatoren sehr sorgfältig nach den stadtgegebenen Möglichkeiten erfol-<br />

gen muss.<br />

Mit der Entwicklung neuer computergestützter Systeme kann durch die Verknüpfung bisher isoliert stehender<br />

Daten ein Zusatz an Information und durch die Frühwarnung eine neue Qualität in informationsgestützter Stadt-<br />

entwicklung erreicht werden. Dies führt <strong>im</strong> Idealfall dazu, Fehlentscheidungen rechtzeitig zu erkennen und<br />

gegensteuern zu können. 328<br />

Dies entbindet die Planerinnen und Planer jedoch nicht von der Aufgabe, <strong>Stadtentwicklung</strong>sprozesse von Beginn<br />

an ziel- und methodenorientiert zu gestalten. Denn die Wirkungskontrolle mit all ihren Möglichkeiten kann nur<br />

dann funktionieren, wenn aufbauend auf klar formulierten Zielen eine handhabbare Indikatorenauswahl erfolgt,<br />

die eine sachgerechte Beurteilung der Projektentwicklung und –erfolge gewährleistet.<br />

Um eine qualitative Beurteilung des <strong>Stadtentwicklung</strong>sprozesses oder Projekte zu erreichen, ist die Ermittlung<br />

der subjektiven Wahrnehmung der Akteure oder vom Prozess Betroffenen ein wichtiges Instrument der Ergeb-<br />

nis- und der Prozessevaluation. Kommunikation und Beteiligungsverfahren sind daher auch in diesem Stadium<br />

der <strong>Stadtentwicklung</strong> ein wesentlicher Bestandteil der <strong>Planung</strong>.<br />

326 IfS, a.a.O<br />

327 weiterführende Literatur z.B.: U.Gehrlein, Nachhaltigkeitsindikatoren zur Steuerung kommunaler Entwicklung, Wiesbaden<br />

2004; H.Köckler, Zukunftsfähigkeit nach Maß, Wiesbaden 2005; M.Werheit, Monitoring einer nachhaltigen <strong>Stadtentwicklung</strong>,<br />

Dortmund 2002<br />

328 Ringel, Korzer, Strauß, a.a.O.<br />

148


6.6 Projektorientierung in der Raumplanung<br />

Die <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung ist wie in Kapitel 3.3 dargestellt <strong>im</strong> Verlauf der letzten Jahrzehnte verschiedenen<br />

Leitbildern gefolgt. Der perspektivische Inkrementalismus ist eine <strong>Planung</strong>sform, die z.B. in der Internationalen<br />

Bauausstellung Emscher Park durch die Verknüpfung einer projektorientierten Vorgehensweise mit einem<br />

konzeptionellen Rahmen regionaler Leitlinien, ein neues Arbeitsprinzip für die räumliche <strong>Planung</strong> darstellt. 329<br />

Schrumpfende Städte sind dazu gezwungen, ihre Entwicklungskrisen gemeinsam mit den unterschiedlichsten<br />

lokalen Akteuren zu gestalten. Diese Krisensituationen können Ausgangspunkt für die Entfaltung städtischer<br />

Kreativität werden. Hierzu bedarf es allerdings best<strong>im</strong>mter Voraussetzungen wie die Schaffung von kreativen<br />

Milieus durch Nutzung der kulturellen Ressourcen, Einbeziehung von Schlüsselpersonen zur Aktivierung von<br />

kreativen Netzwerken, die Integration der unterschiedlichsten lokalen Akteure, die Bereitschaft zu exper<strong>im</strong>entie-<br />

ren, Informations- und Wissenstransfer <strong>zwischen</strong> den Akteuren und Netzwerken und die Schaffung von koopera-<br />

tiven Strukturen durch die <strong>Verwaltung</strong> mit gleichzeitiger klaren Aufteilung der Verantwortlichkeiten <strong>zwischen</strong><br />

Kommunalpolitik und <strong>Verwaltung</strong>. 330<br />

Schrumpfung bietet aber gleichzeitig auch durch die neue Verfügbarkeit durch Raum und Zeit die Möglichkei-<br />

ten, kreative Prozesse gemeinsam mit <strong>Verwaltung</strong> und lokalen Akteuren zu gestalten. Diese Prozesse lassen sich<br />

am ehesten über Projekte initiieren und erproben. Projekte erzeugen eine große Aufmerksamkeit und lösen<br />

Mobilisierungseffekte aus, die sie zu einer Triebkraft der weiteren Entwicklung werden lässt. 331 .<br />

Die zunehmende Bedeutung von Projekten liegt auch in der o.g. Wandlung des <strong>Planung</strong>sverständnisses und der<br />

damit verbundenen Aufgabe, neue Organisationsformen zu finden. Gerade in schrumpfenden Städten versagen<br />

die Mechanismen des Marktes, die normalerweise auf nachfragestarke Bedürfnisse mit Innovationen reagieren.<br />

In schrumpfenden Städten kommen diese Mechanismen aber nicht zu Tragen, da Schrumpfung pr<strong>im</strong>är keine<br />

Nachfrage erzeugt. Ibert ist der Auffassung, dass wenn der Markt für erforderlich gehaltene Lösungen nicht<br />

produziert oder politisch für notwendig erachtete Veränderungen zu langsam vonstatten gehen, der Staat als<br />

Initiator von Innovationen gebraucht wird. Projekte sind dabei die geeignet Bearbeitungsform zur gezielten<br />

Erzeugung von Innovationen, da sie zum einen den geeigneten organisatorisch-institutionellen Rahmen bieten<br />

und zum anderen die Umsetzungsorientierung der <strong>Planung</strong> stärken. 332<br />

Die DIN 69901 definiert Projekte wie folgt: Ein Projekt ist „ein Vorhaben, das <strong>im</strong> Wesentlichen durch Einma-<br />

ligkeit der Bedingungen in ihrer Gesamtheit gekennzeichnet ist, wie z.B. Zielvorgabe, zeitliche, finanzielle,<br />

personelle oder andere Begrenzungen, Abgrenzung gegenüber anderen Vorhaben, projektspezifische Organisati-<br />

329 J. Knieling, Projektorientierung in der Raumordnung, in: ARL 2005, S. 813-818<br />

330 H.Liebmann, T. Robischon, Was ist städtische Kreativität? Zehn Thesen, in: H. Liebmann, T. Robischon (Hrsg.) Städtische<br />

Kreativität – Potenzial für den Stadtumbau, Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung e.V., Schader Stiftung,<br />

Erkner/Darmstadt 2003, S. 51-59<br />

331 ebenda, vgl. hier auch die Beispiele aus dem europäischen Ausland wie Liverpool und Manchester, Karlskrona, Bilbao<br />

und Newcastle, vgl. hierzu auch Bundsamt für Bauwesen und Raumordnung, Stadtumbau in europäischen Städten, Werkstatt:Praxis,<br />

Heft 37, Bonn 2005, vgl. Kapitel 6.3.2.2<br />

332 O.Ibert, Projekte und Innovation, in: Raumforschung und Raumordnung, Heft 1-2/2003, S. 3-12<br />

149


on.“ Für die Abwicklung eines Projektes ist ein Projektmanagement verantwortlich, das die Gesamtheit von<br />

Führungsaufgaben, -organisation, -techniken und –mittel umfasst. Projekte unterscheiden sich in ihrem sachli-<br />

chen Zusammenhang in Investitionsprojekte, Entwicklungsprojekte und Organisationsprojekte:<br />

Investitionsprojekte Entwicklungsprojekte Organisationsprojekte<br />

Verkehrsinfrastruktur, z.B. Flugha-<br />

fen, ICE-Trasse<br />

Kraftwerke, z.B. Gas-, Kohle- oder<br />

Solarkraftwerk<br />

Sanierung einer Industriebrache<br />

Freizeitgroßprojekte<br />

Großflächiger Einzelhandel<br />

Regionales Entwicklungsprojekt<br />

Regionale Tour<strong>im</strong>usstrategie<br />

Marketingkonzept<br />

Stadtumbaukonzept<br />

150<br />

Großveranstaltungen <strong>im</strong> Sport (z.B.<br />

Olympische Spiele oder Fußball-<br />

weltmeisterschaften)<br />

Ökonomische Projekte, etwa Fach-<br />

oder Regionalmessen<br />

Aufbau eines Städtenetzes<br />

Abb.23: Unterscheidung von Projektarten nach dem Gegenstand, Quelle: nach Knieling, ergänzt um Stadtumbaukonzepte<br />

Innerhalb der strategischen Zielsetzung unterscheidet man <strong>zwischen</strong> Einzel-, Leit-, Leuchtturm-, Modell- und<br />

Pilotprojekten. Während Einzelprojekte sich auf spezifische Fachinhalte konzentrieren, bündeln Leitprojekte<br />

verschiedene Einzelprojekte und stellen sie in einen Zusammenhang. Leuchtturmprojekte sollen regionale und<br />

überregionale Aufmerksamkeit erzeugen und Anstöße für weitere Innovationen bieten. Pilot- und Modellprojek-<br />

te sollen Innovationen erleichtern, indem sie losgelöst von der üblichen Praxis und Vorschriften neue Sach- oder<br />

Verfahrenslösungen erproben. Durch ihre besondere Größenordnung heben sich Großprojekte oder Großereig-<br />

nisse von üblichen <strong>Stadtentwicklung</strong>sprojekten ab. 333<br />

Projektorientierte <strong>Planung</strong> kann idealtypisierend stichwortartig wie folgt umrissen werden und steht damit z.T.<br />

<strong>im</strong> Widerspruch zu der traditionellen <strong>Planung</strong>:<br />

• Umsetzungsorientierung,<br />

• Reduktion der Aufgabenstellung,<br />

• Anspruchsvolle Ziele,<br />

• Anderer, intensiverer Umgang mit Zeit,<br />

• Schaffung von „Orten“,<br />

• Organisatorische Abspaltung,<br />

• Neues Verhältnis <strong>zwischen</strong> Staat und Gesellschaft,<br />

• Neue <strong>Planung</strong>sinstrumente. 334<br />

Ibert ist der Auffassung, dass die Organisationsprinzipien für die Erzeugung von Innovationen und von Projek-<br />

ten identisch sind. Dies bedeutet allerdings für die Kommunen, dass die bisherige bürokratischen Organisations-<br />

333 ebenda<br />

334 ebenda


formen die ungeeignetste Form für Organisation von Innovationen ist. Die planende <strong>Verwaltung</strong> schafft durch<br />

ihre traditionelle thematische und hierarchische Aufgliederung keine geeigneten Rahmenbedingungen für die<br />

Durchsetzung von Innovationen. Denn Innovationen entstehen nicht durch das Befolgen von Regeln, sondern<br />

gerade das Durchbrechen von Regeln ermöglicht zum einen das Entwickeln neuer Lösungen als auch die prakti-<br />

sche Durchsetzung. Öffentliche <strong>Planung</strong> durchläuft zunächst einen verwaltungsinternen Abst<strong>im</strong>mungsprozess,<br />

der in der Regel nicht ressortübergreifend angelegt ist, sondern durch das Ressortdenken rufen „unübliche“<br />

Vorgehensweisen“ eher Widerstände hervor gegen das Durchbrechen institutioneller Routinen. Sie legit<strong>im</strong>iert<br />

sich aber auch durch politische Mehrheitsentscheide und durch eine öffentliche Konsensbildung, was zu einer<br />

Beachtung der Bedenken <strong>im</strong> Prozess führt, die eigentlich <strong>im</strong> Zuge der Innovationserzeugung überwunden wer-<br />

den sollen. 335 Städtebauliche Innovationen werden zusätzlich durch die in der <strong>Planung</strong>spraxis anzuwendenden<br />

Regelwerke erschwert. Jede Abweichung kann zur Folge haben, dass durch angestrengte Prozesse <strong>Planung</strong>sver-<br />

fahren in die Länge gezogen werden, so dass die Bereitschaft Neues auszuprobieren sehr gering ist. 336<br />

Für die kommunale <strong>Planung</strong>spraxis hat dies Auswirkungen sowohl auf die Organisation als auch auf die generel-<br />

le Vorgehensweise bei der Entwicklung von innovationsorientierter <strong>Planung</strong>:<br />

Ibert hat aus den Innovationstheorien zwei grundlegende Prinzipien zur Förderung von Innovationen abgeleitet:<br />

Charisma und Netzwerk. Unter Charisma versteht er die Schaffung von Außeralltäglichkeit, die dem Prozess<br />

eine Mobilisierungskraft sowohl nach Außen wie nach Innen verleiht. Innovationsorientierte <strong>Planung</strong> tritt häufig<br />

mit einem öffentlichkeitswirksamen Gestus auf, indem Anfang und Ende der Vorhaben durch Inszenierungen<br />

und Präsentationstermin symbolisch überhöht werden oder durch die Präsentation von Kunstwerken oder unübli-<br />

cher Architektur. Der Bühneneffekt übt auf die am Verfahren beteiligten einen Sog aus, sich stärker auf unge-<br />

wöhnliche Lösungen einzulassen als sonst üblich. 337<br />

Einen besonderen charismatischen Charakter wird der Initiierung von Großprojekten zugeschrieben. Durch die<br />

Bildung einer Koalition von veränderungswilligen Akteuren, können komplizierte Konsensbildungsprozesse<br />

abgekürzt werden, wenn durch die charismatische Führung der Großprojekte eine breite Gefolgschaft geschaffen<br />

wird. 338<br />

Dem Netzwerkansatz misst Ibert eine besondere Bedeutung zu, indem durch ihn Innovationen als Ergebnis<br />

kollektiver Lernprozesse gestaltet werden. Verschiedene Akteure tragen durch den Zusammenschluss ihrer<br />

heterogenen Fertigkeiten und Austausch ihrer kognitiven Fähigkeiten interaktiv zu strukturellen Neuerungen bei.<br />

Es ist Aufgabe des „<strong>Planung</strong>steams“, die Voraussetzungen zu schaffen, damit dieser Austausch und Innovations-<br />

entwicklung entstehen kann. Auch hier spielt der Partizipationsgedanke eine wichtige Rolle. Beteiligungsverfah-<br />

ren müssen in <strong>Planung</strong>sverfahren so eingebettet werden, dass bewusst Akteure zusammengebracht werden, die<br />

üblicherweise nicht zusammenarbeiten: Auswärtige und Einhe<strong>im</strong>ische, Praktiker und Theoretiker, private und<br />

öffentliche Akteure, Vertreter unterschiedlicher Disziplinen. In der Realität funktioniert dieser innovationsgene-<br />

335 O.Ibert, Wie lassen sich Innovationen planen? In:Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung-BBR, Urban Governance,<br />

Informationen zur Raumplanung, Heft 9/10.2005, S. 599-607<br />

336 M.Fuhrich, Innovationen durch Modellvorhaben – die Wirkung guter Vorbilder, in: ebenda, S. 609-617<br />

337 O.Ibert, Wie lassen sich Innovationen planen, a.a.O<br />

338 J.Knieling, a.a.O.<br />

151


ierende <strong>Planung</strong>sansatz bei relativ konfliktarmen und leicht bearbeitbaren Themen. Auch die Zusammensetzung<br />

der Netzwerke spielt eine große Rolle. Sie brauchen eine ausreichende Anzahl kompetenter, offene und dialog-<br />

fähige Menschen, damit Lernprozesse nicht an persönlichen Antipathien scheitern.<br />

Zusammenfassend stellt Ibert dar, dass innovationsgenerierende Prozesse ergebnisoffen statt zielorientiert,<br />

handlungsorientiert statt rahmensetzend sein müssen und begleitet sein müssen von einem strukturverändernden<br />

Lernprozess und einer Tendenz zur Außeralltäglichkeit. 339<br />

Die Projektorientierung in der <strong>Stadtentwicklung</strong> wirft die Frage nach best<strong>im</strong>mten Organisationsformen und nach<br />

best<strong>im</strong>mten Verfahrensanforderungen auf. Dabei ist zu unterscheiden, ob die Projekte allein <strong>im</strong> Verantwortungs-<br />

bereich der Stadt liegen, oder ob die Stadt <strong>im</strong> Rahmen eines privaten Projektes oder <strong>im</strong> Rahmen einer PPP-<br />

Public Privat Partnership ihre Interessen vertreten muss. Die Stadt hat <strong>im</strong> Rahmen von privaten Projekten die<br />

Aufgabe festzustellen und vertraglich zu regeln, welche architektonischen, ökonomischen, ökologischen und<br />

sozialen Auswirkungen ein Projekt auf die Stadt hat. Hierbei ist erfolgversprechend, wenn bereits zu Beginn<br />

eines Projektes eine hohe Akzeptanz <strong>zwischen</strong> den Hauptakteuren – Investoren, Stadtrat, <strong>Verwaltung</strong> und Bür-<br />

gerschaft erzielt werden kann. 340<br />

Innovationsprozesse in Verbindung mit Projektentwicklungen werden oft an kleine Neugründungen neben den<br />

bestehenden bürokratischen Strukturen delegiert, die sich allein um diesen Prozess oder die Projekte kümmern.<br />

Hierzu zählen auch privatrechtlich organisierte <strong>Planung</strong>s- oder Entwicklungsgesellschaften. Diese Sonderorgani-<br />

sationsformen wirken in zweifacher Weise innovationsfördernd, da es in ihnen weniger Widerstand gegen das<br />

Neue gibt und die Neugründung motivierend auf die beteiligten Akteure wirkt. 341 Die Anwendung von Metho-<br />

den des Projektmanagements sind gerade bei größeren Projekten unumgänglich. Dies stellt besondere Anforde-<br />

rungen an das vorhandene Personal der <strong>Verwaltung</strong>. Je nach Projekt muss daher geprüft werden, ob das Pro-<br />

jektmanagement durch ggf. besonders fortgebildete eigene MitarbeiterInnen oder durch zusätzlich eingestellte<br />

Externe erfolgen soll.<br />

339 O.Ibert, Wie lassen sich Innovationen planen, a.a.O<br />

340 P.Jakubowski, Stadt und Projekte – Wer macht in Zukunft Stadt?, in: BundesBauBlatt Heft 7/8, 2004, S. 15-19, vgl.<br />

hierzu auch das ExWoSt-Forschungsvorhaben „3stadt2“, a.a.O.<br />

341 O.Ibert, Projekte und Innovation, a.a.O.<br />

152


6.7 Bedeutung und Anwendung der Instrumente in Völklingen<br />

Der Schwerpunktraum der <strong>Stadtentwicklung</strong> reicht in Völklingen von der linken Saaruferseite des Unteren<br />

Wehrdens bis zur Innenstadt. Diese Festlegung wurde mit den in Kapitel 5.1.5 dargestellten Leitlinien der<br />

<strong>Stadtentwicklung</strong> getroffen und spiegelt sich aktuell in den Projekten des Programm „Soziale Stadt“ und „Stadt-<br />

umbau-West“ wider.<br />

Abb.24: Entwicklungsachse Unteres Wehrden-Weltkulturerbe-Innenstadt mit Projektgebiet Stadtumbau-West<br />

Innenstadt, Darstellung: GIU<br />

6.7.1 Soziale Stadt „Unteres Wehrden, Hütte, Zentrum und Im Alten Brühl“<br />

Das als einziger Völklinger Stadtteil direkt an der Saar gelegene Untere Wehrden wurde aufgrund von städtebau-<br />

lich-funktionalen Mängeln bereits 1993 als Sanierungsgebiet ausgewiesen. Eine unzureichende Grün- und<br />

Freiflächenversorgung, Gestaltungs- und Nutzungsdefizite in zentralen Bereichen, verbunden mit einer hohen<br />

Verkehrsbelastung und einer Gemengelagenproblematik durch das benachbarte Kraftwerk und die Steinfabrik<br />

waren ausschlaggebend für die Ausweisung des Gebietes. Es wurden vorbereitende Untersuchungen erarbeitet<br />

und ein Sanierungsbeirat gebildet. Da jedoch Anfang der 1990er Jahre der überwiegende Teil der Städtebauför-<br />

derungsmittel in die Neuen Bundesländer gelenkt wurde, standen keine Finanzmittel für die Durchführung<br />

städtebaulicher Maßnahmen bereit. 342<br />

342 vgl. Isoplan, Landesprogramm „Stadt-Vision-Saar“,Zwischenevaluation 2003, Saarbrücken 2003, abrufbar unter:<br />

http://www.soziale-stadt-saar.demiscdb/0310_isoplan_evaluierung_saar_0.pdf<br />

153


Die Bedeutung des Stadtteils für die <strong>Stadtentwicklung</strong> Völklingens wurde in dem 1999 erstellten Gutachten zu<br />

den Leitlinien der <strong>Stadtentwicklung</strong> sichtbar, das die Achse Unteres Wehrden – Weltkulturerbe – Innenstadt als<br />

Schwerpunktraum für die weiter Entwicklung Völklingens festgelegt hat. 343<br />

Das Untere Wehrden wird bis heute durch die unmittelbare Nachbarschaft zur Hütte geprägt. Einst als Wohn-<br />

standort für Arbeiter und Personal der mittleren Führungsebene genutzt, wird sein städtebauliches Erscheinungs-<br />

bild <strong>im</strong>mer noch durch die dörflich anmutenden Arbeiterprämienhäuser geprägt. Die einstigen Meisterhäuser,<br />

von Hüttenarchitekt Großwendt entworfen, stellen ein städtebauliches Kleinod am Saarufer dar, wenn auch<br />

unsaniert und kaum genutzt. Die Arbeiterhäuser wurden seit den 1960er Jahren sukzessive von MigrantInnen<br />

erworben und umgebaut. Die Bevölkerung weist heute mit rd. 30 % AusländeInnenanteil neben der Innenstadt<br />

den stadtweit höchsten Anteil an MigrantInnen aus. Im Unteren Wehrden unterscheidet sich jedoch die Zusam-<br />

mensetzung der Herkunftsländer von den übrigen Stadtteilen, da sich die MigrantInnen zu gleichen Teilen aus<br />

Menschen türkischer und italienischer Herkunft zusammensetzen. Die italienische Herkunft der Bewohnerschaft<br />

macht sich durch fast mediteranes Flair besonders <strong>im</strong> städtebaulichen Erscheinungsbild entlang des Saarufers<br />

bemerkbar, da sich hier die Mehrzahl der Häuser in Besitz italienischstämmiger Familien befinden. Das Zusam-<br />

menleben der unterschiedlichen Kulturen birgt Konfliktpotenzial in sich, das u.a. durch Projekte der Sozialen<br />

Stadt verringert werden soll. Bis heute ist das Zusammenleben relativ konfliktfrei verlaufen, allerdings gibt es<br />

auch wenig Gemeinsamkeiten <strong>zwischen</strong> den Menschen unterschiedlicher Herkunft.<br />

Neben den städtebaulichen Mängeln bestehen die Kernprobleme des Gebietes besonders in der schwierigen,<br />

durch eine hohe Anzahl von (Langzeit-) Arbeitslosen, arbeitslosen Jugendlichen und Empfängern von Transfer-<br />

leistungen geprägten sozialen Situation. Da das Arbeitsplatzangebot bis Ende der 1980er Jahre durch die Hütte<br />

dargestellt wurde, sind in Wehrden selbst kaum Betriebe anderer Branchen vorhanden. Dementsprechend gering<br />

ist das Arbeitsplatz- und Ausbildungsangebot <strong>im</strong> Stadtteil.<br />

Nach Aufnahme des Stadtteils in das Programm „Soziale Stadt“ bzw. in das Landesprogramm „Stadt-Vision-<br />

Saar“ wurde zur Erstellung eines integrierten Handlungskonzeptes eine städtebauliche, ökonomische und sozial-<br />

räumliche Bestandsaufnahme erstellt und eine Stärken-/Schwächen-Analyse durchgeführt. Dabei wurden vier<br />

Entwicklungsziele formuliert:<br />

1. Verbesserung der Umfeldqualität zur Attraktivierung der Lebens- und Aufenthaltqualität und<br />

positiven Imagebildung.<br />

2. Verbesserung der Arbeitsmarktsituation, Stärkung der Wirtschaftskraft und Steigerung der Be-<br />

schäftigung und Qualifizierung.<br />

3. Förderung der Integration und des Zusammenlebens.<br />

4. Aktivierung der Quartiersbevölkerung und deren Beteiligung am Entwicklungsprozess.<br />

Um die Quartiersbevölkerung sofort in den Entwicklungsprozess miteinzubeziehen, wurde unmittelbar nach<br />

Programmbeginn aus dem ehemaligen Sanierungsbeirat das Stadtteilforum Wehrden rekrutiert, so dass Akteure<br />

aus dem Stadtteil als VertreterInnen unterschiedlicher Interessengruppen maßgeblich an der strategischen Erar-<br />

beitung der Programminhalte beteiligt sind. Durch die Bildung themenbezogener Arbeitsgruppen, an denen auch<br />

343 vgl. Kapitel 5.1.5.<br />

154


Nichtmitglieder teilnehmen können, wird auch die Einbindung lokaler Interessen in die laufende Umsetzung<br />

sichergestellt. 344<br />

Zu Beginn des Projektes wurde der Umbau der Kulturhalle Wehrden zum Haus der Bürger und Vereine als das<br />

zentrale Projekt ausgewählt. Eine hohe städtebauliche Qualität soll dem neuen Quartierszentrum durch einen<br />

Leuchtturmeffekt eine besondere Strahlkraft für den gesamten Stadtteil verleihen und als Kommunikationszent-<br />

rum verbindend für die Quartiersbevölkerung wirken. Der Bedeutung des Projektes entsprechend sind mehr als<br />

70% der bewilligten Mittel aus der EU-Förderung und dem Programm „Soziale Stadt“ in dieses Projekt geflos-<br />

sen. Ende 2005 wurde die Halle fertiggestellt.<br />

Die öffentlichen Freiflächen wurden <strong>im</strong> Unteren Wehrden weitestgehend über andere Finanzierungsmöglichkei-<br />

ten gestaltet. So wurden <strong>im</strong> Rahmen von Kanalbaumaßnahmen die Baumaßnahmen dazu genutzt, den Straßen-<br />

raum zu gestalten. Das Wehrdener Saarufer wurde mit Hilfe von Tourismusmittel von Land und EU zu einer<br />

modernen Schiffsanlegestelle umgebaut. Der Umbau des Wehrdener Platzes und der Saarpromenade wurden<br />

bereits vor dem Programmstart aus Mitteln der Städtebauförderung bewilligt und während der Programmlaufzeit<br />

umgebaut. Die Verknüpfung verschiedener Fördermittel ist Ziel des Programms Soziale Stadt und wurde auch in<br />

Wehrden erfolgreich umgesetzt. Es wurden Mittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE),<br />

Mittel aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF), Mittel aus dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“,<br />

kommunale Eigenmittel und die erwähnten Tourismusmittel, Mittel der Städtebauförderung und Mittel aus dem<br />

Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) eingesetzt, die letztgenannten wurden allerdings nicht für Pro-<br />

jekte aus dem integrativen Handlungskonzept genutzt.<br />

Um die Gestaltung der privaten Gebäude und Freiflächen zu unterstützen, ist ein Programm zur Fassadensanie-<br />

rung und Freiflächengestaltung aufgelegt worden, das sanierungswillige HauseigentümerInnen finanziell mit<br />

20% und bis zu 2.500 € pro Anwesen unterstützt. Es ist gelungen, gleichermaßen deutsche, türkische und italie-<br />

nische HauseigentümerInnen in allen Bereichen des Fördergebietes zu motivieren, ihre Fassaden zu sanieren.<br />

Dabei ist festzustellen, dass die Neugestaltung des Wohnumfeldes durch die Stadt auch private Folgeinvestitio-<br />

nen nach sich zieht. Das Förderprogramm für die Freiflächengestaltung, das zu gleichen Konditionen angeboten<br />

wird, wird eher zurückhaltend angenommen. 345 Zur Unterstützung der HauseigentümerInnen wurde <strong>im</strong> Rahmen<br />

einer Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahme eine Modernisierungsberatungsstelle eingerichtet, die mit<br />

einer Architektin besetzt wurde. Diese Maßnahme konnte aber aus finanziellen Gründen nur bis 2004 aufrecht-<br />

erhalten bleiben.<br />

Im Stadtteil sind zwei lokale Akteure durch das Stadtteilforum in die Entwicklung direkt eingebunden: Das<br />

Gemeinwesenprojekt BARIS e.V. und die Interessengemeinschaft Wehrdener Bürger und Vereine. Eine enge<br />

Zusammenarbeit erfolgt zudem mit dem Diakonischen Werk <strong>im</strong> Bereich Beschäftigungs- und Qualifizierungs-<br />

projekte und dem Gemeinwesenprojekt der Caritas <strong>im</strong> Oberen Wehrden. Das regelmäßig tagende Stadtteilforum<br />

wird durch verschiedene Arbeitsgruppen, wie z.B. zur Kulturhalle, Miteinander, Soziale Projekte, Städtebau,<br />

344 Isoplan, Zwischenevaluierung 2003, a.a.O<br />

345 Stadt Völklingen, Sachstandsbericht 2005, Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – die soziale Stadt, Aktionsgebiet<br />

Unteres Wehrden, Hütte, Zentrum und Im Alten Brühl, Fortschreibung 2005 anläßlich der Programmanmeldung 2006,<br />

interes Papier<br />

155


Wirtschaft und Beschäftigung und Stadtteilzeitung unterstützt. Die Arbeitsgruppen haben in den ersten Jahren<br />

des Programms sehr intensiv gearbeitet. Mit der zunehmenden Umsetzung von Projekten ließ das Interesse an<br />

den Arbeitsgruppen nach. Das Stadtteilforum verfügt über einen Verfügungsfonds, aus dem zunächst rd. 10.000<br />

€ für kleinere Projekte und Aktivitäten eigenständig finanziert werden können. Hierdurch wird z.B. der eigen-<br />

ständig organisierte Weihnachtsmarkt oder das Saarfest unterstützt.<br />

In einem leerstehenden Meisterhaus wurde bis zur Neueröffnung der Kulturhalle ein Stadtteilbüro eingerichtet,<br />

das Sitz der Modernisierungsberatung, des zeitlich beschränkten Stadtteilmanagements und der vom Diakoni-<br />

schen Werk betreuten Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahme für arbeitslose Jugendliche war. Nach<br />

Beendigung des B&Q-Projektes <strong>im</strong> Unteren Wehrden wurde die Kooperation mit dem DW in einer größeren<br />

Organisationseinheit (Völklinger Börse) fortgesetzt. Hinzu kommt die Kooperation mit dem DW <strong>im</strong> Rahmen des<br />

Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojektes „Jumpplus“ <strong>im</strong> Rahmen der archäologischen Ausgrabungsarbeiten<br />

<strong>im</strong> Bereich der ehemaligen Martinskirche um den Bereich „Im Alten Brühl“. Hierzu wurde das Programmgebiet<br />

um den Bereich „Im Alten Brühl“ erweitert. 346<br />

Insgesamt wurden bis Ende 2005 folgende Projekte <strong>im</strong> Programmgebiet Unteres Wehrden durchgeführt:<br />

• Rahmenplan und Parkraumkonzept „Unteres Wehrden“<br />

• Gestaltungsfibel,<br />

• <strong>Planung</strong>en Straßenraumgestaltung,<br />

• Parkplatz Kulturhalle<br />

• Kulturhalle,<br />

• städtebauliche Ordnungsmaßnahmen,<br />

• Abbruchmaßnahme<br />

• Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen<br />

Folgende Projekte wurden begonnen und laufen zur Zeit noch weiter:<br />

• Förderung der Fassadensanierung und Freiflächengesaltung,<br />

• Verfügungsfonds Stadtteilforum,<br />

• Öffentlichkeitsarbeit,<br />

• B&Q-Maßnahme Grabung Martinskirche,<br />

• Spiel- und Aktionsfeld für Kinder und Jugendliche 347<br />

Im Jahr 2004 wurde der Bereich des Oberen Wehrdens mit in das Programmgebiet aufgenommen. In diesem<br />

Quartier überwiegen die sozialen Probleme die städtebaulichen Defizite. Aus diesem Grund steht die Zusam-<br />

menarbeit mit dem Gemeinwesenprojekt der Caritas <strong>im</strong> Vordergrund, das sich bereits seit fast zwei Jahrzehnten<br />

in einem städtischen Haus, in dem sich auch die Obdachlosenunterkunft befindet, etabliert hat. Es ist Ziel der<br />

Stadt, <strong>im</strong> Rahmen des Projektes Soziale Stadt, dieses Gebäude zu einem offenen Bürgerhaus Wehrdener Berg<br />

mit vielfältiger Gemeinwesen- und BewohnerInnenarbeit sowie Kinder- und Jugendarbeit und einer Stadtteil-<br />

346 Stadt Völklingen, Durchführungsbericht Programmjahr 2004, Landesprogramm “Stadt-Vision-Saar”, internes Papier<br />

347 Stadt Völklingen, Durchführungsbericht Programmjahr 2005, Landesprogramm “Stadt-Vision-Saar”, internes<br />

Papier<br />

156


werkstatt umzugestalten. Dabei arbeitet die Caritas mit dem BewohnerInnenverein „ZukunftsArbeit Wehrden<br />

e.V.“ zusammen. 348<br />

Der Bereich der Völklinger Innenstadt – Sanierungsgebiet wurde bereits 2001 in das Programmgebiet Soziale<br />

aufgenommen. Auf die Generierung von Projekten wurde jedoch zunächst zu Gunsten des Projektgebietes<br />

Unteres Wehrden verzichtet. Da das Programm Soziale Stadt <strong>im</strong> Unteren Wehrden mittlerweile jedoch nur noch<br />

wenige neue Projekte zum Ziel hat, ist die Erstellung eines Integrativen Handlungsprogramms für den Gesamt-<br />

bereich Wehrden – Innenstadt – Im Alten Brühl in Auftrag gegeben worden, der ein integratives Maßnahmen-<br />

konzept besonders auch <strong>im</strong> Sanierungsgebiet der Innenstadt zum Ziel hat. Seit 2003 wird das Programm Soziale<br />

Stadt zudem durch das Programm LOS – Lokales Kapital für Soziale Zwecke unterstützt, mit dem <strong>im</strong> gesamten<br />

Fördergebiet Mikroprojekte in den Bereichen Beschäftigung und Qualifizierung, Förderung von Toleranz und<br />

Demokratie sowie Lokaler Ökonomie durchgeführt werden.<br />

6.7.2 Stadtumbau West Innenstadt Völklingen<br />

Völklingen ist als ehemals fast reine Montanstadt bereits seit vielen Jahren von den Auswirkungen des Struktur-<br />

wandels betroffen und muss sich, wie in den Kapiteln 2, 4 und 5 beschrieben besonders stark mit der Deindustri-<br />

alisierung auseinandersetzen. Die periphere Lage <strong>im</strong> Südwesten der Republik, die einseitige Ausrichtung der<br />

Stadt- und Wirtschaftsstruktur auf den Montanbereich, verbunden mit einer wirtschaftlich und städtebaulich<br />

niedergehenden Innenstadt sind Faktoren, die einen erfolgreichen Strukturwandel zusätzlich erschweren. Die<br />

Folgen dieser Entwicklung sind sowohl in der Veränderung innerhalb der Gesellschaft in Form einer sozialen<br />

Segregation durch zunehmende Arbeitslosigkeit und Armut, als auch in dem äußeren Erscheinungsbild der Stadt<br />

ablesbar, wobei eine Wirkung die andere verstärkt.<br />

Bevölkerungsrückgang und zunehmende Überalterung sind Entwicklungen, die auch für Völklingen bereits<br />

heute statistisch abgesichert sind und <strong>im</strong> Kapitel 5.2. dargestellt sind.<br />

Vergleicht man die Kriterien der BBR für schrumpfende Städte, nämlich:<br />

Bevölkerungsrückgang, Wanderungsverluste, Verlust von Arbeitsplätzen, Arbeitslosigkeit, Kaufkraftschwäche<br />

und kommunale Haushaltsnot mit den Gegebenheiten in Völklingen, so stellt man sehr schnell fest, dass Völk-<br />

lingen die Indikatoren für eine schrumpfende Stadt erfüllt und ist deshalb auch <strong>im</strong> Jahr 2002 als Modellstadt in<br />

das Pilotprojekt Stadtumbau-West aufgenommen worden.<br />

Die folgende Tabelle zeigt, dass Völklingen in dem Kriterium Bevölkerungsentwicklung in der Rangfolge der<br />

Kommunen <strong>im</strong> unteren Quintil liegt.<br />

348 ebenda<br />

157


Bevölkerungsentwicklung<br />

Rang Verbandsgemeinde Stadt-/ Ge- Anzahl IndikatoBevölkerungsmeindetypren <strong>im</strong> unteren (-) entwicklung<br />

oder <strong>im</strong> oberen 1997-2002<br />

Kennziffer Name<br />

Quintil %<br />

1 15154908 Wolfen 22 -6 -23,9<br />

2 14284916 Weißwasser/O.L., Stadt 22 -6 -20,2<br />

3 13061917 Wittow 42 -4 -19,0<br />

4 14379918 Regis-Breitingen 30 -5 -18,7<br />

10 untersten 5 13062012 Eggesin, Stadt 30 -6 -18,6<br />

Ränge 6 13053047 Laage, Stadt 30 -4 -18,3<br />

7 14264000 Hoyerswerda, Stadt 22 -4 -17,5<br />

8 14191180 Johanngeorgenstadt, Stadt 30 -6 -17,3<br />

9 15370905 Gardelegen 30 -4 -16,8<br />

10<br />

…<br />

15171906 Holzdorf 42 -5 -16,6<br />

Völklingen 791<br />

…<br />

Grenze zum<br />

10041519 Völklingen, Stadt 22 -1 -3,1<br />

untersten<br />

Quintil<br />

957<br />

…<br />

3255008 Delligsen, Flecken 41 -1 -2,3<br />

Grenze zum<br />

obersten<br />

Quintil<br />

3831<br />

…<br />

9190978 Rottenbuch 42 3 4,9<br />

4779 12060908 Schönow 41 -1 32,8<br />

4780 12069304 Kleinmachnow 41 3 34,5<br />

4781 12063357 Wustermark 42 -1 38,6<br />

4782 12063910 Schönwalde 42 3 39,1<br />

10 obersten 4783 9184118 Feldkirchen 42 6 42,8<br />

Ränge 4784 12063901 Bredow 41 2 44,5<br />

4785 12065908 Mühlenbeck 41 2 44,8<br />

4786 12060901 Ahrensfelde 41 3 50,0<br />

4787 12064905 Münchehofe 41 2 52,1<br />

4788 12065096 Glienicke/Nordbahn 41 3 63,2<br />

Abb.25: Rangfolge des Indikators Bevölkerungsentwicklung <strong>im</strong> Rahmen der Ermittlung von schrumpfenden und<br />

wachsenden Städten zum Raumordnungsbericht BBR 2005, Quelle: BBR, unveröffentlichte Tabelle 2004<br />

Grundlagen für die Arbeiten <strong>im</strong> Projekt Stadtumbau-West sind eine detaillierte Wohnungsmarkt- und Sozial-<br />

raumanalyse mit einer Bevölkerungs- und Eigentümerbefragung, ein Einzelhandelsgutachten und eine abgestufte<br />

Freiraumplanung. 349<br />

Herausforderung Innenstadt<br />

Hauptthema des ExWoSt-Modellprojektes Stadtumbau-West in der Modellstadt Völklingen ist nicht der Woh-<br />

nungsleerstand wie <strong>im</strong> Stadtumbau-Ost, sondern die Revitalisierung der Völklinger Innenstadt. Hierbei stellen<br />

sich folgende Forschungsleitfragen:<br />

• Wie kann ein räumliches Leitbild für eine schrumpfende Stadt aussehen?<br />

349 vgl. Kapitel 5.2. Isoplan-Gutachten und CIMA-Gutachten<br />

158


• Welche Nutzungen haben künftig welche Bedeutung für eine Innenstadt einer schrumpfenden Mittel-<br />

stadt in peripherer Lage? Welche Rolle wird die Innenstadt in Zukunft für die Gesamtstadt dieses Typus<br />

spielen?<br />

• Wie können Impulse der <strong>Stadtentwicklung</strong> auf den Kernbereich einer Stadt konzentriert werden?<br />

• Wie kann die Stadt erfolgreich mit leer stehenden Einzelhandels- und Büro<strong>im</strong>mobilien in der Innenstadt<br />

umgehen (z.B. Abriss, Konservierung, Umnutzung, Umgang mit Eigentümern)?<br />

• Wie können Investoren für Umnutzungsprojekte von Einzelhandels- und Büro<strong>im</strong>mobilien in einer<br />

schrumpfenden Stadt gewonnen werden?<br />

• Wie muss ein erfolgreiches Projektmanagement von großen Impulsprojekten der <strong>Stadtentwicklung</strong> ges-<br />

taltet werden?<br />

• Welche Bedeutung hat eine systematische Öffentlichkeitsarbeit für die Bewältigung von Schrump-<br />

fungsprozessen? 350<br />

In den letzten 20 Jahren kommt es zunehmend zu einer Auflösung der Funktionsvielfalt in den Innenstädten, die<br />

sich in zunehmenden und dauerhaften Geschäftleerständen aber auch <strong>im</strong> Rückgang der Wohnnutzung bemerkbar<br />

macht. Nicht nur in den neuen Bundesländern, sondern auch zunehmend in den Alten Bundesländern sind die<br />

innerstädtischen Zentren dadurch gekennzeichnet, dass verfallene, marode Bausubstanz mit zahlreichen Baulü-<br />

cken, z.T. auch Brachflächen und untergenutzte Flächen existieren. Eine quantitativ und qualitativ unzureichen-<br />

de und überalterte stadttechnische Erschließung und ein unattraktives Wohnungsangebot mit schlechtem Wohn-<br />

umfeld unterstützt die Funktionsschwäche des Einzelhandels und des Dienstleistungsbereiches in den Auswir-<br />

kungen auf die Deattraktivierung der Innenstadt. Im Rahmen des ExWoSt-Forschungsfeldes "Zentren" wurde<br />

deshalb unter anderem die Frage untersucht, welche Funktion die Innenstädte und Stadtteilzentren <strong>im</strong> Rahmen<br />

einer nachhaltigen <strong>Stadtentwicklung</strong> neben dem Einzelhandel zukünftig schwerpunktmäßig übernehmen sollen.<br />

Einzelhandel stellt in der Regel die Leitfunktion innerhalb der Funktionsvielfalt der Innenstädte dar. 351<br />

Dabei hat die Innenstadt <strong>im</strong> gesamtstädtischen Gefüge eine größere Funktion als nur Einzelhandelsstandort zu<br />

sein. Die Attraktivität und Ausstrahlung der Innenstädte als "Ideelle" Mitte der Stadt sind <strong>im</strong>ageprägend für die<br />

Gesamtstadt und tragen zu einer Identifikation der BürgerInnen mit ihrer Stadt bei. Die Innenstädte sollen<br />

sowohl als Zentrum für Einzelhandel, Gewerbe und Dienstleistungen fungieren als auch als Zentrum für Freizeit,<br />

Kultur und Sport, Gastronomie und Beherbergung, Wohnen und Verkehr eine breitgefächerte Nutzungsvielfalt<br />

für das Zentrum der Gesamtstadt anbieten. 352 Die Bedeutung der Städte für die Versorgung der Bevölkerung und<br />

der Wirtschaft mit Gütern und Dienstleistungen, Arbeitsplätzen und Infrastrukturen ist durch das System der<br />

Zentralen Orte nach Ober-, Mittel- und Grundzentren gegliedert. Völklingen hat als Mittelzentrum die Aufgabe,<br />

für die Bevölkerung und die Wirtschaft über die notwendige Grundversorgung hinaus die Deckung des gehobe-<br />

350 Stadt Völklingen / GIU, ExWoSt-Forschungsprojekt Stadtumbau-West, Sachstandsbericht 4/03<br />

351 Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Zentren Handbuch, Werkstatt:Praxis, Nr. 3/2000 Das ExWoSt-<br />

Forschungsfeld „Zentren“ gibt Empfehlungen für Strategien, Instrumente und Maßnahmen zur Innenstadtrevitalisierung, die<br />

von der Erarbeitung von Leitbild, Entwicklungs- und Projektplanung über Kooperation, Nutzungsgefüge, Verkehr, Öffentlicher<br />

Raum, Soziale Aspekte, Baukulturelles Erbe und Öffentlichkeitsarbeit bis zum Umgang mit Entwicklungspotenzialen<br />

und Entwicklungshemmnissen reichen.<br />

352 ebenda<br />

159


nen Bedarfs sicherzustellen. 353 Die Zuordnung zu der zentralen Siedlungsachse <strong>im</strong> LEP Umwelt des Saarlandes<br />

verstärkt die Bedeutung, die der Stadt Völklingen <strong>im</strong> Siedlungsgefüge des Saarlandes zugemessen wird. Trotz<br />

dieser siedlungsstrukturellen Funktionszuordnung verfügt die Stadt Völklingen nicht (mehr) über die entspre-<br />

chende Bedeutung für die Versorgung der Bevölkerung. Der Funktionsverlust als Einzelhandelsstandort hat eine<br />

Abwärtsspirale in Gang gesetzt, die durch die kommunale Finanzschwäche und den fehlenden privaten Investiti-<br />

onsdruck in ihrer Wirkung verstärkt wird. Dies führt zu einem Nebeneinander von modernisierten Immobilien,<br />

Baulücken oder mindergenutzten Gebäuden und Gebäuden mit dringendem Instandsetzungs- und Modernisie-<br />

rungsbedarf, in dessen Folge die Innenstadt <strong>im</strong>mer weiter an Attraktivität verliert, wenn nicht massiv gegenge-<br />

steuert wird.<br />

Die Kommune kann durch unterschiedliche Maßnahmen versuchen, diesem Trend entgegenzuwirken. Dabei<br />

wird der Gestaltung des öffentlichen Raums für die Innenstadtattraktivierung eine besondere Bedeutung beige-<br />

messen, indem die spezifisch räumlich-funktionalen Qualität <strong>im</strong> Sinne von Unverwechselbarkeit bzw. Identität<br />

gestärkt wird. Der öffentliche Raum prägt das Image der Stadt und hat Auswirkungen auf die Verweildauer und<br />

Zahl der Besucher. Dabei spielt die Aufenthaltsqualität eine ebenso große Rolle wie die Verbindungsfunktion<br />

von Straßen und Plätzen. 354<br />

Innenstadtentwicklung ist jedoch keine alleinig öffentliche Aufgabe. Hier ist besonders die zielgerichtete Zu-<br />

sammenarbeit <strong>zwischen</strong> der Kommune und den privaten Innenstadtakteuren gefragt. Die Kommune kann die<br />

Aktivitäten der privaten Immobilienbesitzer oder der Kaufmannschaft durch Förderprogramme <strong>im</strong> Immobilien-<br />

bereich oder bei der Durchführung von Veranstaltungen oder be<strong>im</strong> Citymarketing unterstützen. Ein Zusammen-<br />

schluss von kommunalen Spitzenverbänden mit Vertretern aus Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft und<br />

dem Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau hat <strong>im</strong> Jahr 1998 eine „Initiative Pro<br />

Innenstadt“ gegründet, die folgende Thesen und Handlungsansätze zur Innenstadtentwicklung erarbeitet hat:<br />

1. „Die Vielfalt der Städte und Stadtbilder spiegelt die Qualität des Standortes Deutschland wieder.<br />

2. Die Gestaltung der Zukunft unserer Städte und damit die Gestaltung der Zukunft Deutschlands hängt<br />

entscheidend von der Entwicklung der Innenstädte ab.<br />

3. Stärkere Nutzungsmischung stabilisiert die Innenstädte.<br />

4. Lebendige Städte setzen einen funktionierenden Handel voraus – der Handel in den Städten braucht ein<br />

Umfeld mit Wohn- und Lebensqualität.<br />

5. Die Stärkung der Wohnfunktion ist unabdingbare Voraussetzung für lebendige Innenstädte.<br />

6. Die Städte benötigen nutzerfreundliche, innenstadtverträgliche Verkehrskonzepte.<br />

7. Bahnhöfe und deren Umfeld können wesentliche Impulse für eine nachhaltige <strong>Stadtentwicklung</strong> setzen.<br />

8. Die Menschen müssen sich in den Innenstädten sicher fühlen.<br />

9. Das baukulturelle Erbe und die Vielfalt des kulturellen Angebotes bereichern die Innenstadt.<br />

10. Stadt und Region sind aufeinander angewiesen“. 355<br />

353 mehr dazu: Gerhard Stiens, Doris Pick, Die Zentrale-Orte-Systeme der Bundesländer, in:<br />

http://www.bbr.bund.de/raumordnung/raumentwicklung/download/zentrale-ort-systeme.pdf Zugriff: 02.10.05, 19.45 Uhr,<br />

auch: Blotevogel, Zentrale Orte, ARL 2005, a.a.O., , S. 1307-1314<br />

354 BBR, Zentren Handbuch, a.a.O.<br />

355 s. http://www.bbr.bund.de/staedtebau/stadterneuerung/innenstadt_strategien.htm, Zugriff: 30.09.05, 15.35 Uhr<br />

160


Diese große Bedeutung der Innenstadt, die die Initiative Pro Innenstadt hier proklamiert, steht in Völklingen<br />

diametral zur Außenwirkung und Funktionsfähigkeit der eigenen Innenstadt.<br />

Der erste Schritt bei der Erarbeitung von <strong>Stadtentwicklung</strong>skonzepten ist in der Regel eine Bestandsanalyse.<br />

Hierbei ist natürlich die Einbeziehung von Vorarbeiten möglich, so dass der Erarbeitungsprozess verkürzt<br />

werden kann. Völklingen konnte auf eine Vielzahl von Gutachten zurückgreifen, die seit Ende der 1990er Jahre<br />

erarbeitet worden sind 356 . Die Identifizierung des Schwerpunktraumes für die <strong>Stadtentwicklung</strong> vom Unteren<br />

Wehrden über die Alte Völklinger Hütte bis zur Innenstadt ist Konsens <strong>zwischen</strong> <strong>Verwaltung</strong>, Bürgern und<br />

Politik. Da der Stadtteil Wehrden über das Projekt Soziale Stadt bearbeitet wird und die Alte Völklinger Hütte<br />

unter das landesweite Programm zu Förderung der Industriekultur fällt, ist die Prioritätensetzung des Programms<br />

Stadtumbau-West auf die Innenstadt unstrittig. Es gilt, den Identifikationskern der Stadt wieder attraktiv für die<br />

Bürgerinnen und Bürger zu gestalten, indem er wieder eine angemessene Bedeutung als Brennpunkt des sozia-<br />

len, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens in der Gemeinde erlangen soll. Es besteht insoweit Konsens dar-<br />

über, die ExWoSt - Stadtumbau-Mittel durch Förderung öffentlicher und privater Investitionen konzentriert in<br />

der Innenstadt einzusetzen.<br />

Die für Völklingen erarbeiteten Gutachten wurden alle <strong>im</strong> wesentlichen auf der Grundlage von SWOT-Analysen<br />

erstellt, erhalten aber nur wenige detaillierte Grundlagedaten. Eine umfassende Bestandsaufnahme muss Aspekte<br />

der Bevölkerungsentwicklung, der Siedlungsstruktur, der Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Sozialstruktur sowie<br />

des Wohnungsmarktes und der Infrastruktur enthalten. In Völklingen fehlten noch aktuelle Aussagen zur Bevöl-<br />

kerungsentwicklung, so dass mit der bereits erwähnten Wohnungsmarkt- und Sozialraumanalyse diese Daten<br />

komplettiert worden sind.<br />

Die Einzelhandelsstudie kommt zu folgenden Ergebnissen und Handlungsvorschlägen für die Innenstadt:<br />

1. Konzentration der Aktivitäten auf die zentralen Geschäftslagen<br />

2. Themenbezogene Neupositionierung von Nebenlagen<br />

3. Neuüberplanung Kaufhofstandort und Umfeld als Schlüsselareal für die Völklinger City.<br />

4. Marktgerechte Aufbereitung bestehender Geschäftsflächen.<br />

5. Einbindung der Handels- und Gewerbeentwicklung in ein übergeordnetes Innenstadtentwicklungs-<br />

konzept. 357<br />

Die Handlungsempfehlungen des Gutachterinstituts der Wohnungsmarkt- und Sozialraumanalyse lauten wie<br />

folgt:<br />

„Städtebau und Wohnen<br />

• Mehr Grün<br />

• Verkehr reduzieren<br />

• Sauberkeit<br />

356 vgl. Kapitel 5<br />

357 CIMA, Einzelhandelsgutachten, a.a.O.<br />

161


• Dichte, lebendige Begegnungs-, Austausch-, Ereignisräume schaffen (Komponenten Einkaufen, Wohnen,<br />

Tourismus)<br />

• Fassaden renovieren<br />

• Ausstattung der Wohnungen verbessern<br />

• Auf Standard bringen: Toilette, Zentralheizung<br />

• gut saniertes Bad<br />

• große Räume, große Küchen<br />

• Eigentumsbildung in der City: Stadthäuser<br />

Wirtschaft und Soziales<br />

• Imagekampagne<br />

• Einzelhandelsangebot ausbauen<br />

• Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren ausbauen<br />

• Belebung der Innenstadt<br />

• Aktivierung kultureller Ressourcen: Besonderheit hervorheben, historisches Erbe einbinden<br />

• Aktive Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Ausländer<br />

• Ausländer gehören zu Völklingen<br />

• sie werden gebraucht<br />

• sie gehören zu uns<br />

• Treffpunkte schaffen, Aktionen <strong>im</strong> Quartier initiieren<br />

Organisation und Umsetzung, Erfahrungen aus dem Stadtumbau<br />

• Zielsystem aufstellen<br />

• Teilziele, Prioritäten, Dringlichkeit, Realisierbarkeit, Handlungsalternativen<br />

• breit getragene Führungsstruktur<br />

• Partnerschaft <strong>zwischen</strong> öffentlichem Sektor, privaten Akteuren und freiwilligen Organisationen (Kirchen,<br />

Vereine etc.)<br />

• Verantwortung über Verträge an Gruppen übertragen<br />

• finanzielle Zuwendungen für best<strong>im</strong>mte Leistungen von Vereinen<br />

• Auf Bevölkerung zugehen<br />

• Treffpunkte aufsuchen, einbinden<br />

• Aktionen mit Kindern<br />

• Plätze schaffen, um Milieus einzubetten, voranzuschreiten<br />

• Medien, Presse aktiv einbinden“ 358<br />

Aus diesen Hinweisen und Empfehlungen ist ein Maßnahmenpaket zur Revitalisierung der Innenstadt entwickelt<br />

worden, dass zu einem integrativen Handlungskonzept für die Innenstadt erweitert wurde. 359 Die Realisierung<br />

358 Isoplan, Wohnungsmarktanalyse Innenstadt Völklingen, a.a.O<br />

359 GIU, <strong>im</strong> Auftrag der Stadt Völklingen, Stadtumbau West Völklingen, Integriertes Handlungskonzept Innenstadt, Fortschreibung,<br />

Saarbrücken, Oktober 2006. Diese Fortschreibung des Integrierten Handlungskonzept stellt die Zusammenfassung<br />

des Stadtumbauprozesses innerhalb des ExWoSt-Forschungsprojektes dar.<br />

162


der Projekte des Maßnahmenpaketes sind jedoch auf die Zusammenarbeit <strong>zwischen</strong> der Kommune und privaten<br />

Investoren und Akteure angewiesen. Dies führt dazu, dass unter Umständen best<strong>im</strong>mte Strategien nicht weiter-<br />

verfolgt werden können, wenn die Kooperation <strong>zwischen</strong> Kommune und Privaten scheitert. Im Verlauf des<br />

Forschungsprojektes führte die Schwierigkeit, durch mangelnde private Investitionsbereitschaft zu einer Zu-<br />

sammenarbeit mit Immobilieneigentümern oder potenziellen Investoren zu gelangen, zu einem Wandel in der<br />

Strategie <strong>im</strong> Umgang mit den gewährten Fördermitteln. Wurde ursprünglich der Schwerpunkt auf eine finanziel-<br />

le Förderung von privaten Investitionsmaßnahmen gelegt, so werden die zur Verfügung stehenden Fördermittel<br />

nunmehr auf die Gestaltung des öffentlichen Raumes verteilt.<br />

Stadtumbau-West bedeutet für die Stadt Völklingen die Chance, die notwendige Attraktivierungsstrategie mit<br />

den dazugehörenden Projekten durchzusetzen. Das Forschungsprojekt ist über einen Förderzeitraum von 2002<br />

bis 2006 mit 4 Mio. Euro ausgestattet. Da diese Zeit nicht ausreicht, um die Projekte zu realisieren, ist der<br />

Förderzeitraum um Jahr bis 2007 verlängert worden. Innerhalb der <strong>Verwaltung</strong> ist die AG Stadtumbau bestehend<br />

aus Mitarbeitern der Stadtplanung, Wirtschaftsförderung und einem externen Dienstleister, der GIU für die<br />

Durchführung des Projektes verantwortlich. Nach außen hin sind die politischen Gremien, die verschiedenen<br />

Beiräte der Stadt aber auch die Immobilienbesitzer, Mieter und Geschäftsleute über verschiedene themenbezo-<br />

gene Arbeitsgruppen beteiligt.<br />

Im Gegensatz zu prosperierenden Kommunen hat die <strong>Verwaltung</strong> mit ihrer Stadtplanung und Wirtschaftsförde-<br />

rung in Völklingen eher die Aufgabe einer An<strong>im</strong>ation aller Akteure und nicht wie üblich die Moderation unter-<br />

schiedlicher Interessen. „Stadtumbau in den Köpfen“ ist ein Handlungsfeld <strong>im</strong> Stadtumbau Völklingen, dessen<br />

Hauptanliegen die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und Akteure vor Ort auf vielfältige Art und Weise<br />

ist.<br />

Im Vordergrund der Handlungsstrategie steht die Stärkung der City in den Bereichen Handel und Dienstleistung,<br />

Gastronomie und Kultur und Wohnen, entsprechend der Vorstellungen von einer kompakten europäischen Stadt<br />

und den Empfehlungen der Gutachter. Dabei wird aber nicht, wie in der Vergangenheit, auf Wachstum gesetzt,<br />

sondern das Ziel ist, entsprechend der Stadtumbau-West-Strategie, durch Schrumpfung auf eine der Stadt ange-<br />

passten Größe mehr Qualität zu gewinnen. Die Schaffung einer neuen Urbanität ist das Ziel. Dementsprechend<br />

sind folgende Handlungsfelder ausgewählt worden, die den Rahmen für das ExWoSt-Modellprojekt darstellen<br />

und innerhalb die <strong>im</strong> folgenden beschriebenen Projekte entwickelt und realisiert werden:<br />

• Handlungsebene 1 – Imagebildung, Kommunikation<br />

• Handlungsebene 2 - Begleitforschung<br />

• Handlungsebene 3 – Geschäftsstandort Innenstadt<br />

• Handlungsebene 4 – Gastronomie und Kultur<br />

• Handlungsebene 5 – Wohnen und Grün in der Innenstadt<br />

Das Stadtumbaugebiet in der Innenstadt durch die Einkaufsstraßen des Dreiecks Bismarckstraße, Poststraße und<br />

Rathausstraße begrenzt. Ziel ist es, den Einzelhandel ausschließlich in diesen, das Stadtdreieck bildende Straßen<br />

zuzulassen, unterstützt durch ein Umzugsmanagement und den städtischen Räumen eine genau definierte Nut-<br />

zung zuzuordnen. Das Innenstadtdreieck mit der historische Bausubstanz des Alten Rathauses und der Kirche St.<br />

Eligius wird in eine Zone für das urbane Leben (Gastronomie und Kultur) aufgeteilt und in einen Wohnbereich<br />

mit einer jeweilig entsprechender Freiflächengestaltung.<br />

163


Abb. 26: Innenstadtdreieck Völklingen mit Funktionsaufteilung, Quelle: GIU 2006<br />

In diesem Umfeld sind Projekte entwickelt worden, die anschließend in einer Maßnahmenplanung zusammenge-<br />

führt worden sind. Strategien des Stadtumbaus sind die Attraktivierung der Stadtgestalt, was sowohl die Verbes-<br />

serung der Aufenthalts- und Freiraumqualität <strong>im</strong> öffentlichen Raum als auch die Immobiliensanierung und die<br />

Revitalisierung der leerstehenden Groß<strong>im</strong>mobilien Casino und Kaufhof beinhaltet.<br />

Folgende Projekte sind Bestandteil der <strong>Planung</strong>en und leiten sich aus den Handlungsempfehlungen ab:<br />

Ehem. Kaufhof:<br />

Die Immobilie befand sich bis November 2006 in Privatbesitz und ist mit Ihrer Lage gegenüber dem Alten<br />

Rathaus stadtbildprägend. Sie ist als Gegenpol zum Globus-Warenhaus zugleich ein zweiter Ankerpunkt in der<br />

Geschäftsstraße Rathausstraße. Um die Realisierbarkeit einer Neunutzung mit Einzelhandel und medizinischem<br />

Dienstleistungszentrum zu untersuchen, ist <strong>im</strong> Rahmen von Stadtumbau-West eine Machbarkeitsstudie in Auf-<br />

trag gegeben worden, die sowohl für einen Komplettumbau als auch für einen Teilabriss mit Umbau und einen<br />

kompletten Neubau jeweils eine Finanzierungslücke von rd. 5 Mio. € dargestellt hat. Da der Eigentümer nicht zu<br />

einer Investition bereits war, konnte die Stadt die Immobilien zu einem Preis erwerben, der deutlich unterhalb<br />

des Bodenwertes liegt. Die Übernahme des Gebäudes ermöglicht es der Stadt, weitere Überlegungen für eine<br />

Folgenutzung anzustellen. Da der Umbau eines bestehenden Gebäudes <strong>im</strong>mer zu Kompromissen bei einer<br />

Neukonzeption führt, wird auch der Komplettabriss mit einem opt<strong>im</strong>ierten Neubau in die aktuellen Überlegun-<br />

gen mit einbezogen.<br />

Das benachbarte Parkhaus ist baufällig und soll <strong>im</strong> Zuge des Umbaus abgerissen werden. Im Zuge der Neukon-<br />

zipierung des Gesamtkomplexes wird ein neues Parkhaus eingeplant. Zur Verbesserung der Erreichbarkeit ist<br />

eine direkte Zufahrt von der B 51 ins Parkhaus geplant.<br />

164


Um die historische Bausubstanz des Alten Rathauses in Wert zu setzen, soll zunächst ein Querriegel des Gebäu-<br />

des abgerissen werden und der vorgelagerte Platzbereich als urbaner Platz mit Aufenthaltsqualität umgestaltet<br />

werden. Hierzu ist einer Veränderung der Verkehrsführung notwendig. Entsprechende Varianten zur Änderung<br />

des Verkehrssystems sind <strong>im</strong> Rahmen einer Machbarkeitsstudie zum Kaufhof erarbeitet worden.<br />

Abb.27: Ehem. Kaufhofgebäude, Foto: GIU<br />

Ehem. Casino/Bankgebäude:<br />

Dieses Gebäude ist durch seine Geschichte unmittelbar mit der Völklinger Hütte verknüpft. War es ursprünglich<br />

ein Zentrum vielfältiger Aktivitäten sowohl <strong>im</strong> gastronomischen als auch <strong>im</strong> Dienstleistungsbereich, so steht es<br />

seit Jahren leer und verfällt zumindest <strong>im</strong> Bereich des Casinos. Eine Wiederbelebung dieses Gebäudes würde<br />

nicht nur zu einer enormen städtebaulichen Aufwertung führen, sondern auch eine hohe Besucherfrequenz in die<br />

Innenstadt bringen. Die beiden Teile des Zwillingsgebäudes befinden sich in unterschiedlichem Privatbesitz, was<br />

zu erheblichen Problemen be<strong>im</strong> Ankauf des Gebäudes durch eine Investorengruppe führt. Um die Revitalisie-<br />

rung der beiden Gebäude sowohl unter funktionalen als auch unter finanziellen Aspekten beurteilen zu können,<br />

ist analog zur Machbarkeitsstudie Kaufhof eine Machbarkeitsstudie zum Casino/Bankgebäude in Auftrag gege-<br />

ben worden. Diese Studie kommt ebenfalls zu dem Ergebnis, dass eine rentable Nutzung nur mit einem hohen<br />

öffentlichen Förderbetrag zu erzielen ist. Dieses Projekt ruht zur Zeit<br />

165


Abb.28: Ehem. Casino/Bankgebäude, Foto: GIU<br />

Jugendstilhäuser:<br />

Die Jugendstilhäuser in der Rathausstraße sind ein Kernprojekt in der Aufwertungsstrategie der Völklinger<br />

Innenstadt. In den Leitlinien der <strong>Stadtentwicklung</strong> stellt die Achse Weltkulturerbe Alte Völklinger Hütte und<br />

Völklinger Innenstadt den wichtigsten Potenzialraum für die Entwicklung der Kernstadt Völklingens dar. Dies<br />

wird mit dem Masterplan Industriekultur ausdrücklich bestätigt und vom Land durch die Förderung von Projek-<br />

ten (Soziale Stadt Wehrden, Stadteingang Bahnhof Völklingen/Völklinger Platz) zusätzlich zum ExWoSt-<br />

Modellprojekt Stadtumbau-West - Völklingen Innenstadt, besonders hoch bewertet. Diese Achse wird durch den<br />

Verlauf der Rathausstraße geprägt, so dass die hier befindlichen STUW-Projekte: Jugendstilhäuser, Casino-<br />

/Bankgebäude und Kaufhof eine besondere Bedeutung erfahren. Sie spiegeln die historische Entwicklung der<br />

Stadt wieder und sind durch ihren stadtbildprägenden Charakter zugleich Identifikationspunkte und Entwick-<br />

lungskerne für die Innenstadt Völklingens.<br />

Abb.29: Jugendstilhäuser Rathausstraße, Foto: GIU<br />

166


Aus diesem Grund ist das Projekt Jugendstilhäuser auch als Impulsprojekt für den Stadtumbau-West beantragt<br />

worden. Der erste Projektschritt bestand aus einer professionellen Bestandsaufnahme und Kostenschätzung für<br />

eine Sanierung der Gebäude mit dem Ziel, den Eigentümern eine Förderung zur Sanierung sowohl der Fassaden,<br />

Fenster und Dächer zu gewähren, als auch einen Zuschuss zur Aufwertung des Wohnraumes anzubieten. Als<br />

Ergebnis der Isoplanstudie zum Wohnungsmarkt und Sozialraum besteht die dringende Notwendigkeit, in der<br />

Innenstadt auch Wohnraum für "mittelständische" Familien anzubieten, um zu einer Stabilisierung des Sozialge-<br />

füges zu kommen.<br />

Die soziale Segregation in der Innenstadt hat sich in den letzten Jahren auch durch den maroden Wohnraum<br />

verstärkt. Ergebnis dieser Vorgehensweise ist eine detaillierte Bestandsaufnahme und der Entschluss der Eigen-<br />

tümer, aufgrund der eigenen finanziellen Situation das Förderangebot nicht anzunehmen und die Häuser zum<br />

Kauf anzubieten. In Folge dieser Entscheidung sind Wertgutachten in Auftrag gegeben worden, die die Grundla-<br />

ge für den Kauf der Immobilien durch die Stadt waren.<br />

Gründung der <strong>Stadtentwicklung</strong>sgesellschaft<br />

Nachdem die Suche nach einem privaten Partner zur Sanierung der Jugendstilhäuser gescheitert ist, ist eine<br />

<strong>Stadtentwicklung</strong>sgesellschaft gegründet worden mit der Stadt Völklingen, der Stadtwerke Holding und der<br />

Stadtsparkasse als Gesellschafter. Ziel dieser Gesellschaft ist die Sanierung von innerstädtischen Immobilien.<br />

Die <strong>Stadtentwicklung</strong>sgesellschaft wird in einem ersten Schritt die Sanierung und Vermarktung der Jugendstil-<br />

häuser unter Einbeziehung der öffentlichen Förderung übernehmen.<br />

Freiraumgestaltung<br />

Für die Freiraumgestaltung ist als erster Arbeitsschritt ein Mehrfachbeauftragungsverfahren initiiert worden, mit<br />

dem ein Gesamtüberblick über die Freiraumentwicklung mit den Anschlussmöglichkeiten an den Innenstadtrand<br />

erreicht werden soll und gleichzeitig erste Entwürfe für einzelne Stadträume vorgelegt werden sollen. Hieraus<br />

ergaben sich die <strong>Planung</strong>en für folgende Projekte:<br />

Pfarrgarten:<br />

Der Pfarrgarten ist in den Sommermonaten Anziehungspunkt für vielfältige open-air Aktivitäten. Eine zusätzli-<br />

che und dauerhafte Attraktivierung hat der Pfarrgarten durch einen Bühnenbau und Umbau der Freiflächen<br />

erhalten.<br />

167


Abb. 30: Pfarrgarten nach Umgestaltung, Foto: GIU<br />

Citypromenade:<br />

Zur Attraktivierungsstrategie des Pfarrgartens gehört auch der Umbau der City-Promenade. Durch die Gelände-<br />

versprünge wird der ohnehin enge Zwischenraum der Citypromenade optisch und funktional zur Zeit stark<br />

eingeengt. Es sind <strong>Planung</strong>en in Auftrag gegeben worden, die eine Aufwertung dieses Raumes auch in Zusam-<br />

menhang mit dem Pfarrgarten bewirken. Gleichzeitig wird der zentrale Tiefgarageneingang barrierefrei gestaltet<br />

und mit einer neuen großzügigen und hellen Treppenanlage versehen.<br />

Abb.31: Visualisierung Citypromenade, Quelle: Ernst+Partner<br />

Forbacher Passage:<br />

Die Forbacher Passage ist der einzige zusammenhängende Freiraum in der Innenstadt, ist aber durch seine<br />

derzeitige Gestaltung kaum nutzbar. Hier soll eine neue Freiraumqualität entstehen, die ein attraktiveres Wohn-<br />

168


umfeld erzeugt und für Besucher der Innenstadt Verweilmöglichkeiten bietet. Zu diesem Projekt gehört ebenfalls<br />

die Gestaltung der rückwärtigen Bereiche der Poststraße.<br />

Eligiuspassage:<br />

Gerade wegen der geringen Anzahl von Freiflächen ist ein Projekt in der Eligiuspassage konzipiert worden, das<br />

sowohl dem Schrumpfungsaspekt Rechnung trägt als auch der Schaffung von urbanem Freiraum. Bis zum<br />

Frühjahr 2006 stand in diesem Bereich ein kompaktes mehrgeschossiges Gebäude. Die Erdgeschosszone stand<br />

bereits seit mehreren Jahren leer und war nach Aussage der Einzelhandelsgutachter auch nicht mehr vermietbar.<br />

Durch den Abriss des Gebäudes wurden nicht vermietbare Einzelhandelsflächen vom Markt genommen und die<br />

restlichen Mieter in andere leerstehende innerstädtische Immobilien umgesetzt.<br />

Die Vorgehensweise bei der Erarbeitung dieses Projektes wurde als beispielhafte Projektbearbeitung <strong>im</strong> News-<br />

letter Oktober 2006 auf den Internetseiten des Stadtumbau-West veröffentlicht:<br />

169


170


Abb. 32: Auszug aus dem Newsletter Stadtumbau-West Oktober 2006 zum Projekt Abriss Möbel Storch und<br />

<strong>Planung</strong> des Adolph-Kolping-Platzes, Quelle: Forum GmbH 10/2006<br />

171


Das Entwicklungskonzept für die Innenstadt <strong>im</strong> Rahmen des ExWoSt-Modellprojektes Stadtumbau-West kon-<br />

zentriert sich auf die Projekte, die die Attraktivierung der Stadtgestalt in Form von Modernisierungsförderung,<br />

Stadtraumgestaltung und Revitalisierung von Leerständen zum Inhalt haben.<br />

Das Projekt Sanierung der Jugendstilhäuser in der Rathausstraße deckt dabei mehrere Aspekte ab: Zum einen<br />

wird durch die Fassadensanierung das städtebauliche Erscheinungsbild deutlich verbessert und zum anderen<br />

durch die Modernisierung des Wohnraums wieder ein Angebot an Wohnungen geschaffen, das durch den Zuzug<br />

von sozial stabilen Familien der sozialen Segregation entgegenwirkt.<br />

Die Projekte Casino und Kaufhof dienen der Revitalisierung von leerstehenden Groß<strong>im</strong>mobilien und führen<br />

damit neben der Fassadensanierung auch zu einer Belebung der Innenstadt und zur Aufwertung des Stadt<strong>im</strong>ages.<br />

Die Freiraumprojekte Pfarrgarten, Platz hinter dem Alten Rathaus, Citypromenade und Forbacher Passage<br />

bedeuten eine deutliche Aufwertung der Aufenthaltsfunktion und des Wohnumfeldes in der Innenstadt. Durch<br />

die Zonierung der City in einen Bereich für urbane Aktivitäten und in einen Bereich für Wohnzwecke, wird den<br />

innerstädtischen Räumen eine Nutzung zugewiesen, an der sich künftige Aktivitäten orientieren werden. Hierbei<br />

ist wichtig, dass das Wohnumfeld entsprechend auch mit Grünzonen gestaltet wird und ruhige, von städtischen<br />

Aktivitäten freizuhaltende Bereiche geschaffen werden.<br />

Das Innenstadtdreieck verfügt per se über ein hohes Potenzial für urbanes und trotzdem ruhiges Wohnen. Mit der<br />

Durchführung der o.a. Projekte wird das Ziel verfolgt, sowohl junge Familien wieder für die Stadt als Wohnraum<br />

zu interessieren als auch älteren Menschen, die auf eine dichte Infrastruktur angewiesen sind, eine Alternative<br />

für ihr Eigenhe<strong>im</strong> in den peripheren Stadtteilen zu bieten. Die <strong>Planung</strong>en orientieren sich an den Handlungsemp-<br />

fehlungen des Isoplan-Gutachtens und verfolgen die Strategie der Schrumpfung, indem überflüssige Flächen,<br />

wie etwa Gebäude in der Bismarckstraße und das Gebäude in der Eligiuspassage zurückgebaut werden, um neue<br />

Freiflächen zu schaffen. 360<br />

Damit wird auf Grundlage der bisherigen Erkenntnisse <strong>im</strong> Rahmen der Projekte <strong>im</strong> ExWoSt-Modellprojekt<br />

Stadtumbau-West sowohl die Funktion der Innenstadt als Bereich gesamtstädtischer Identität gestärkt als auch<br />

die Umfeld- und Wohnbedingungen geschaffen, die für eine Attraktivierung als Wohn- und Lebensraum not-<br />

wendig sind, um eine sozial stabile Bewohnerschaft nachhaltig in der Innenstadt zu etablieren.<br />

Durch die aktive Einbeziehung der Bevölkerung und der innerstädtischen Akteure in den Entwicklungsprozess<br />

wird das allgemeine Verantwortungsgefühl für die Innenstadt gestärkt. Die stringente Umsetzung des Maßnah-<br />

360 Nach dem Lebensstilkonzept wurden in Völklingen „7 Lebensstiltypen mit unterschiedlichen Raumansprüchen und<br />

Wohnbedürfnissen identifiziert. Die derzeitige Bewohnerschaft der Innenstadt setzt sich überwiegend aus jungen Familien,<br />

Ausländern und traditionsverbundenen, älteren Alteingesessenen zusammen. Von neuen Zielgruppen für ein Wohnen in der<br />

Innenstadt sind Toleranz für soziale und ethnische Vielfalt, Offenheit und Aktivität statt Rückzug ins Private, d.h. „ins<br />

Grüne“, sowie wenig Ansprüche an Freiflächen gefordert. Eine Kombination dieser Merkmale ist nicht in einem einzelnen<br />

Lebensstil vorhanden. Die Gruppen der „sozial Engagierten“ und „kulturell interessierten Aktiven“, die eine breite soziale<br />

Mischung möglicherweise am ehesten vertragen könnten, sind <strong>im</strong> Hinblick auf Wohnungen und Wohnumfeld sehr anspruchsvoll.<br />

Bislang kann die City hier kein entsprechendes Angebot bieten. Die Lebensstilgruppen, die nach heutigen<br />

172


menplans ist wichtig, um auch nach außen die Zuverlässigkeit des Prozesses zu verdeutlichen. Es ist festzustel-<br />

len, dass ein Umdenken sowohl in der eigenen Bevölkerung als auch in der Außenwirkung nur langsam zu<br />

erzielen ist. Durch Konzepte allein ist der Bewusstseinswandel nicht zu erreichen. Sobald Maßnahmen baulichen<br />

umgesetzt sind, steigt der Zuspruch der Bevölkerung zu dem Gesamtprojekt. Der Wandel in der Wahrnehmung<br />

der Stadt lässt sich folglich nur mittelfristig gestalten. Deshalb ist eine intensive Beteiligung des Bevölkerung<br />

und eine ständige Kommunikation der Prozessfortschritte notwendig, um hier auch über Legislaturperioden<br />

hinweg zu einer verlässlichen Entwicklung zu kommen.<br />

Abb.33: Maßnahmenplan Stadtumbau Völklingen Innenstadt, Quelle: GIU 2006<br />

Verhältnissen ansprechbar für das Wohnen in der City sind, haben zugleich die höchsten Raten bei der Ablehnung von<br />

Ausländern <strong>im</strong> Wohngebiet.“ Isoplan, Wohnungsmarktanalyse, a.a.O.<br />

173


6.7.2.1 Exkurs: Bodenwertentwicklung in schrumpfenden Städten<br />

Eine der Hauptaufgaben des Stadtumbaus ist der Rückbau von dauerhaft nicht mehr benötigen Immobilien. So<br />

sollen nicht mehr bedarfsgerechte bauliche Anlagen einer neuen Nutzung zugeführt werden und einer anderen<br />

Nutzung nicht zuführbare bauliche Anlagen zurückgebaut werden. 361 Der Wechsel von Wachstumserwartungen<br />

in den Städten zu Schrumpfungsstrategien wirkt sich massiv auf den Bodenmarkt aus. Der prognostizierte und in<br />

schrumpfenden Städten nicht nur <strong>im</strong> Osten wahrnehmbare Bevölkerungsrückgang führt automatisch zu einer<br />

geringeren Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt bzw. dem Immobiliensektor. Diese Entwicklung führt zu ver-<br />

stärkt strukturellem Leerstand, der sich besonders in Gebieten auswirkt, in denen die Wohnungsbestände auf-<br />

grund ihrer Lage, des Wohnumfeldes und/oder der Ausstattung der Wohnungen nicht mehr gefragt sind. Die<br />

Folgen wie soziale Segregation und räumlicher Verfall sind bereits deutlich zu beobachten. Die Städtebauförde-<br />

rungsprogramme Soziale Stadt und Stadtumbau sind entsprechende Gegenstrategien, wobei mit dem Stadtum-<br />

bau, wie oben erwähnt, dem Schrumpfungsaspekt durch Rückbau Rechnung getragen werden soll.<br />

Konnte in Wachstumszeiten von einer Finanzierungsfunktion der Baulandbereitstellung gesprochen werden, an<br />

der möglichst alle Marktteilnehmer zu partizipieren versuchten und die u.a. den Kommunen die Refinanzierung<br />

der Infrastrukturkosten diente, so funktioniert dieses System in schrumpfenden Städten nicht mehr. Dransfeld<br />

geht dabei von folgenden Hypothesen aus:<br />

• Sinkende Mieten und zunehmender Leerstand führen am Markt zu nachhaltigen Reduktionen der Im-<br />

mobilienwerte.<br />

• Besteht über längere Zeit keine Nachfrage mehr, so gibt es kein Wertschöpfungspotenzial bzw. keine<br />

Wertsteigerung mehr.<br />

• Durch zunehmenden Leerstand schrumpft das in Wachstumszeiten einmal erreichte Wertniveau oder<br />

wird <strong>im</strong> ungünstigsten Fall sogar vernichtet.<br />

• Diese spezifische Marktsituation ist in Ostdeutschland Realität und auch in einzelnen westdeutschen<br />

Städten sichtbar.<br />

• Die Eigentümer warten zunächst auf bessere Zeiten und behalten die Immobilien. Dies ändert aber<br />

nichts am objektiven Wertverlust. 362<br />

Gerade der auf Konsens ausgelegt Stadtumbau ist aber auf die aktive Zusammenarbeit mit Eigentümern und<br />

Investoren ausgelegt. Hinzukommt, dass die Stadtumbaumaßnahmen aufgrund des großen Finanzbedarfes nicht<br />

komplett von der öffentlichen Hand finanziert werden können, sondern nur mit Impulsprojekten eine Entwick-<br />

lung anstoßen werden kann oder eine unterstützende Förderung für die Entwicklung privater Projekte gegeben<br />

werden kann. Die Wertentwicklung in Stadtumbaugebieten ist daher für die Entscheidung für oder gegen eine<br />

Investition in eine für den Stadtumbau wichtige Immobilie von erheblicher Bedeutung.<br />

361 BauGB, §171a, a.a.O.<br />

362 Egbert Dransfeld, Stadtökonomische, bodenpolitische und bodenrechtliche Fragen schrumpfender Städte, in: vhw Forum<br />

Wohneigentum, Heft 2/2005, S. 72-80<br />

174


In Fall von erheblichen Immobilienleerständen ist dabei <strong>zwischen</strong> einem strukturell dauerhaften Leerstand und<br />

einem vorübergehenden Leerstand zu unterscheiden, was wiederum erhebliche Auswirkungen auf die Verkehrs-<br />

wertermittlung der Immobilien hat. Zu Anfang einer Verkehrwertermittlung leerstehender Objekte muss analy-<br />

siert werden, ob es Möglichkeiten gibt, die Rentierlichkeit der Immobilie wieder herzustellen. Hierzu gehört z.B.<br />

die Prüfung der bautechnischen Anlagen, des Gebäudemanagements, der steuerlichen Rahmenbedingungen, der<br />

Altlastenproblematik, des Wohnungsmarktes und baulicher Maßnahmen zur Attraktivitätsverbesserung unter<br />

Berücksichtigung des Sanierungsaufwandes. Ergibt diese Überprüfung, dass der Leerstand nicht dauerhaft ist, so<br />

spricht man von einem vorübergehenden Leerstand. Es muss dann abgeschätzt werden, wie hoch die Intensität<br />

und die Dauer des Leerstandes ist. Auch wenn es sich bei dem Objekt trotz des Leerstandes nicht um Liquidati-<br />

onsobjekt handelt, sinkt die Rentabilität mit der Dauer des Leerstandes. Die Ertragwertermittlung richtet sich<br />

nach folgendem Schema:<br />

Vorläufiger Ertragswert bei nachhaltiger Vermietung<br />

- kapitalisierter Einnahmeausfall infolge Leerstand<br />

- kapitalisierter nicht umlagefähiger Betriebskosten<br />

= Gebäudeertragswert entsprechend prognostiziertem Leerstand 363<br />

Je länger der Leerstand andauert, um so höher werden die zusätzlich zu tragenden Betriebskosten und um so<br />

stärker sinken die Einnahmen. Übersteigen die Betriebskosten die Jahresnettokaltmiete vermindert um:<br />

- die <strong>Verwaltung</strong>s- und Instandhaltungskosten,<br />

- das Restmietausfallwagnis und<br />

- den Bodenwertverzinsungsbetrag,<br />

so wird das bisher rentierlichen Objekt unrentierlich, da der Fortbestand des Objektes zu Einbußen führt. 364 , 365<br />

Übersteigen die Betriebskosten auf Dauer die Einnahmen und führt die o.g. Prüfung zu dem Ergebnis, dass eine<br />

nachhaltige Rentierlichkeit sich auch durch bauliche oder sonstige Maßnahmen nicht herbeiführen lässt, so<br />

spricht man von einem Liquidationsobjekt. Die Restnutzungsdauer geht gegen Null, weil die Immobilien auf<br />

Dauer nicht mehr rentierlich ist. Wertmäßig bleibt nur der Bodenwert bestehen. Im Verkaufsfall ist aber nur der<br />

um die Freilegungskosten verminderte Bodenwert erzielbar. 366<br />

Ist eine anderweitige bauliche Nutzung des Grundstücks geplant und wirtschaftlich sinnvoll, so bietet sich als<br />

Verfahren für die Bewertung von Grundstücken mit nicht mehr nachgefragter Nutzung das Residualwertverfah-<br />

ren 367 an. Hier wird der Wert des Grundstücks nicht nach der bisherigen Nutzung bewertet, sondern aus seiner<br />

zukünftigen Verwendbarkeit. Der mit diesem Verfahren ermittelte Bodenwert ergibt sich aus der geplanten<br />

Nutzung, den Kosten, die für eine entsprechende Freilegung des Geländes aufzuwenden sind und der Dauer des<br />

Entwicklungsprozesses. Bei dem Residualwertverfahren handelt es sich um ein kalkulatorisches Verfahren, das<br />

investorenspezifische Überlegungen und Ansätze einbezieht. Der Wert eines Grundstücks ist in diesem Fall von<br />

363<br />

Wolfgang Kleiber, Wertermittlung und Stadtumbau, in: vhw Forum Wohneigentum Heft 6/2003, S. 305-312<br />

364<br />

ebenda<br />

365<br />

vgl. BauGB, Wertermittlungsrichtlinien<br />

366<br />

Wolfgang Kleiber, a.a.O.<br />

367<br />

von lateinisch residuum=Rest<br />

175


vielen Parametern abhängig, deren Änderung zu erheblichen Abweichungen <strong>im</strong> Ergebnis führen können. 368 Koch<br />

und Schmökel kommen zu dem Ergebnis, dass in Stadtumbau- und Schrumpfungsprozessen neben Verkehrs-<br />

wertermittlungen vermehrt modellhafte oder prognostische, gebiets- und grundstücksbezogene Variantenrech-<br />

nungen mit neuen methodischen Ansätzen und Berechnungsmöglichkeiten gefragt sind. Sie sind der Meinung,<br />

dass flexibel gehandhabte Grundstückswertermittlung auf der Grundlage interdisziplinärer Zusammenarbeit ein<br />

wesentlicher Beitrag zum Gelingen der Umbau- und Anpassungsprozesse geleistet werden kann. 369<br />

Dransfeld geht davon aus, dass der Einfluss städtebaulicher <strong>Planung</strong>en auf die Herausbildung und Entwicklung<br />

von Bodenwerten auch in schrumpfenden gilt. Die Wertermittlung in Stadtumbaugebieten setzt das Vorhanden-<br />

sein von Nutzungskonzepten voraus, ohne die sich heutige und zukünftige Werte nur schwer best<strong>im</strong>men lassen.<br />

Stadtumbaumaßnahmen auf der Grundlage von integrierten Handlungskonzepten sollen tendenziell wertstei-<br />

gernde oder zumindest wertstabilisierende Effekte haben. Dabei muss allerdings unterschieden werden, ob die<br />

allgemeine konjunkturelle Immobilienwertentwicklung positiv oder negativ verläuft.<br />

Geht man davon aus, dass diese Entwicklung positiv verläuft, d.h. die Immobilienpreise steigen auch ohne<br />

Stadtumbaumaßnahmen, so ergibt sich mit Duchführung von Stadtumbaumaßnahmen ein wertsteigender<br />

„Surpluseffekt“, der z.B. durch die Erhebung von Ausgleichsbeiträgen <strong>im</strong> Sanierungsrecht abgeschöpft werden<br />

kann. Dieses Szenario ist allerdings in schrumpfenden Städten bedeutungslos.<br />

Geht man davon aus, dass die grundsätzliche konjunkturelle Entwicklung negativ verläuft, so ergeben sich<br />

aufgrund der durchgeführten Stadtumbaumaßnahmen wertsteigernde Effekte, die die konjunkturellen Verluste<br />

kompensieren. Auch hier können die Wertsteigerungen abgeschöpft werden.<br />

Geht man davon aus, dass die konjunkturelle Entwicklung sehr stark rückläufig ist und ergeben die Stadtum-<br />

baumaßnahmen zwar den gleichen wertsteigernden Effekt wie oben, so dämpfen sie nur den konjunkturell<br />

bedingten Wertverlust, führen aber nicht zu einem vollständigen Wertausgleich bzw. Wertsteigerung. 370<br />

Dransfeld weist darauf hin, dass die Bodenwerte auch Einfluss auf die kommunalen Finanzen haben. So stellt<br />

sich die Frage, ob die Einnahmen aus der Grundsteuer zurückgehen, wenn in nachhaltig schrumpfenden Städten<br />

auch die Bodenwerte irgendwann rückläufige Tendenzen zeigen. Die Ermittlung der Bodenrichtwerte wird<br />

zukünftig erhöhten Anforderungen gerecht werden müssen, gerade <strong>im</strong> Hinblick auf die Diskussion zur Reform<br />

der Grundsteuer.<br />

Gleichzeitig ist aber auch zu beachten, dass die einzelnen Eigentümer von den wertsteigernden Auswirkungen<br />

von Stadtumbaumaßnahmen unterschiedlich betroffen sind. Dem Eigentümer, dessen Immobilien rückgebaut<br />

wird, entstehen Wertverluste, währenddessen die Eigentümer der Immobilien, die von dem Abriss profitieren,<br />

Wertstabilisierungen verzeichnen können. Hier stellt sich die Forderung nach einem Lastenausgleich <strong>zwischen</strong><br />

den betroffenen Eigentümern. In Ostdeutschland ist diese auf Konsens angelegte Verfahren <strong>zwischen</strong> mehreren<br />

Wohnungsbaugesellschaften mit Erfolg angewendet worden. Es wird aber fast unmöglich, wenn eine größere<br />

Anzahl von Eigentümern, besonders Einzeleigentümer, davon betroffen ist. Da der Lastenausgleich bislang nur<br />

368 Jürgen Koch, Petra Schmökel, Bodenwertermittlung in Zeiten schrumpfender Märkte, in vhw Forum Wohneigentum, Heft<br />

2/2005, S. 80-85<br />

369 ebenda<br />

370 Egbert Dransfeld, a.a.O.<br />

176


auf konsensualer Basis funktioniert 371 , stellt sich die Frage inwieweit das besondere Städtebaurecht hinsichtlich<br />

eines Ausgleichbeitragssystem weiterentwickelt werden muss. 372<br />

Bodenwertentwicklung am Beispiel Völklingen 373<br />

Ein wesentlicher Projektbaustein <strong>im</strong> Stadtumbau in Völklingen ist die Revitalisierung der stadtbildprägenden<br />

Immobilien. Hier stößt die man auf die Schwierigkeit, dass die innerstädtischen Immobilien sich fast ausschließ-<br />

lich in Privateigentum befinden. In der Blütezeit der Innenstadt haben diese Immobilien eine hohe Rendite<br />

ausgewiesen, die aber mit dem relativ schnellen Niedergang Ende der achtziger Jahre rasch absank. Durch die<br />

<strong>im</strong>mer schwerer zu belegenden Leerstände haben sich die Mietpreise der Marktlage angepasst. Allerdings sind<br />

die Verkaufserwartungen nicht mit der tatsächlichen Bodenmarktentwicklung gleichgezogen. Die Eigentümer<br />

sind nach wie vor der Auffassung, dass Immobilien einen stetigen Wertzuwachs erfahren. Bei den innerstädti-<br />

schen Immobilien unterscheidet man in Immobilien, in die regelmäßig investiert wurde und die einen angemes-<br />

senen Ausstattungsstandart aufweisen und in Immobilien, die nur der reinen Mietpreiserzielung dienen. Die<br />

Völklinger Innenstadt weist ein häufiges Aufkommen des letztgenannten Immobilientypus auf. In vielen Fällen<br />

haben die Eigentümer über Jahrzehnte keine Investitionen mehr vorgenommen und die Mieten abgeschöpft. Mit<br />

dem Wegzug oder Tod der bisherigen Mieter sind diese Wohnungen nicht mehr vermietbar, bzw. werden nur<br />

noch von Migranten eines niedrigen sozialen Status nachgefragt. Damit setzt eine soziale Abwärtsspirale ein, die<br />

nur Modernisierungsmaßnahmen gestoppt werden kann. Der unrentable Immobilienmarkt führt dazu, dass einige<br />

Eigentümer ihre Häuser verkaufen wollen und bieten der Stadt die teilweise komplett leerstehenden Immobilien<br />

zu Immobilienwerten an, die vor dem wirtschaftlichen Niedergang der Innenstadt erzielt werden konnten. Nach<br />

Eintritt in die Kaufverhandlungen und nach Vorlage eines aktuellen Verkehrswertgutachtens sind die Eigentü-<br />

mer zwar zu einer Minderung des Verkaufspreises bereit, aber dies relativiert sich anhand der hohen Einstands-<br />

preise. Geht man davon aus, dass die Häuser aufgrund ihrer dauerhaften Leerstände nur noch den Bodenwert<br />

aufweisen, sind die Verhandlungen in der Regel hinfällig. Die Hinweise auf die Kaufpreisprüfung <strong>im</strong> Sanie-<br />

rungsgebiet und die Genehmigung von Verkäufen nur nach Gutachterpreis führt dazu, dass diese Immobilie dann<br />

weiter devastiert und das Stadtbild nachhaltig schädigt. Die Stadt ist also in einer Zwickmühle, die den Ruf nach<br />

dem Einsatz von Zwangsinstrumenten, wie z.B. dem Einsatz von städtebaulichen Geboten, wenn möglich die<br />

Nutzung von Vorkaufsrechten oder gar Enteignungen <strong>im</strong>mer lauter werden läßt. Der Einsatz dieser Instrumente<br />

ist aufgrund der zeitlichen Komponente keine Möglichkeit, um kurzfristige Verbesserungen zu erreichen. Zudem<br />

geht die Gemeinde erhebliche finanzielle Wagnisse ein.<br />

Zusammenfassend ist also festzustellen, dass <strong>zwischen</strong> der Wahrnehmung der Probleme der Einzeleigentümer<br />

und der Kommune, insbesondere in der Innenstadt große Differenzen spürbar sind. Auch innerhalb der Eigentü-<br />

merschaft unterscheiden sich die Problemwahrnehmungen hinsichtlich des Handlungsbedarfs auf Grundlage<br />

einer nachhaltigen <strong>Stadtentwicklung</strong>:<br />

- Eigentümer mit Abschreibungsobjekten in Völklingen interessieren sich weder für Ihre Immobilie noch für<br />

die Stadt.<br />

371 vgl. BauGB, § 171c Satz 2 Nr. 3 - Stadtumbauvertrag<br />

372 Egbert Dransfeld, a.a.O.<br />

373 Dieses Kapitel basiert auf einem Vortrag <strong>im</strong> Rahmen des Forums Baulandmanagement, gehalten am 17.03.05 am ILS in<br />

Dortmund<br />

177


- Eigentümer, die nicht in Völklingen leben überschauen die Situation nicht und sehen daher auch keinen<br />

dringenden Handlungsbedarf.<br />

- Eigentümer, die in Völklingen leben, erkennen die Situation, was aber nicht automatisch ein Investitionsin-<br />

teresse zur Konsequenz hat. Vielmehr ist hier Abwarten auf bessere Zeiten bzw. auf Investitionen der Stadt<br />

zu beobachten.<br />

Anhand von einigen Beispielen lässt sich die Entwicklung auf dem Bodenmarkt nachvollziehen:<br />

Ehem. Kaufhaus:<br />

Die Immobilie befand sich bis Oktober 2006 in Privatbesitz und ist mit Ihrer Lage gegenüber dem Alten Rathaus<br />

stadtbildprägend. Sie ist als Gegenpol zum Globus-Warenhaus zugleich ein zweiter Ankerpunkt in der Ge-<br />

schäftsstraße Rathausstraße. Hier wird eine Neunutzung angestrebt mit Einzelhandel und medizinischem Dienst-<br />

leistungszentrum. Um die historische Bausubstanz des Alten Rathauses in Wert zu setzen, soll der vorgelagerte<br />

Platzbereich als urbaner Platz mit Aufenthaltsqualität umgestaltet werden.<br />

Das Gebäude wurde in den sechziger Jahren von dem Bodeneigentümer für den Kaufhof gebaut und über einen<br />

langfristigen Mietvertrag belegt. Ende 1999 schloss Kaufhof diese Filiale und das Gebäude ist seitdem unge-<br />

nutzt. Die ersten Kaufpreisforderungen betrugen 7 Mio DM. Im Jahr 2000 wurde ein Gutachten zum Bodenwert<br />

zur Ermittlung der Ausgleichsbeträge erstellt. Der Bodenwert betrug demnach vor der Sanierung 400 DM/m²<br />

und nach der Sanierung 460 DM/m², also eine Steigerung um 15%. Ein privates Gutachten für die Gebäudever-<br />

sicherung ging damals von einem Gebäuderestwert von 19 Mio. DM aus. Im Jahr 2003 hat der Gutachteraus-<br />

schuss des Stadtverbandes ein Wertgutachten erstellt, in dem das Gebäude als reines Ertragswertobjekt darge-<br />

stellt wurde. Aufgrund des dauerhaften Leerstandes weist das Gebäude aber keinen Ertragswert mehr auf. Der<br />

Gutachterausschuss hat dann den Versuch unternommen, basierend auf dem Sachwert einen Restinvestitionswert<br />

zu best<strong>im</strong>men, der sich aus 50% des Sachwertes i.H.v. 5 Mio € und 50% des Rohbauwertes zusammensetzt. Dies<br />

führt zu einem Wert von 1,1 Mio €.<br />

Die Stadt Völklingen hat <strong>im</strong> Rahmen des ExWoSt-Modellprojektes Stadtumbau-West die Investitionsmöglich-<br />

keiten für dieses Gebäude untersuchen lassen. Diese Machbarkeitsstudie kam zu dem Ergebnis, dass nur der<br />

Eigentümer selber unter mittelfristigen Verzicht auf eine Rendite dieses Gebäude noch entwickeln kann. Da der<br />

Eigentümer hierzu nicht bereit war, hat er den Gesamtkomplex der Stadt Völklingen zum Kauf angeboten. Der<br />

Kaufpreis lag deutlich unterhalb des Bodenwertes. Für das Gebäude selber wurde somit keine Substanzwertent-<br />

schädigung bezahlt.<br />

Ehem. Casino/Bankgebäude:<br />

Dieses Gebäude ist durch seine Geschichte unmittelbar mit der Völklinger Hütte verknüpft. War es ursprünglich<br />

ein Zentrum vielfältiger Aktivitäten sowohl <strong>im</strong> gastronomischen als auch <strong>im</strong> Dienstleistungsbereich, so steht es<br />

seit Jahren leer und verfällt zumindest <strong>im</strong> Bereich des Casinos. Eine Wiederbelebung dieses Gebäudes könnte<br />

nicht nur zu einer enormen städtebaulichen Aufwertung führen sondern auch eine hohe Besucherfrequenz in die<br />

Innenstadt bringen. Die beiden Teile des Zwillingsgebäudes befinden sich in unterschiedlichem Privatbesitz, was<br />

zu erheblichen Problemen be<strong>im</strong> Ankauf des Gebäudes durch eine Investorengruppe führt.<br />

178


Die Gebäude wurden aus der Sanierung entlassen, wohl auch um überhöhte Kaufpreise erzielen zu können. Dies<br />

führt bei dem linken Teil des Gebäudes dazu, dass es vor 5 Jahren für rd. 750.000 € erworben worden ist und der<br />

Eigentümer es aber nur als Lager nutzt. Eine Investorengruppe hat Interesse an dem Gebäude bekundet. Die<br />

Sanierungskosten sind aber aufgrund des langen Leerstandes so hoch, dass kein Gebäudewert mehr bezahlt<br />

werden kann. Der Eigentümer geht aber von seiner hohen Kaufpreisforderung nicht ab, da er entsprechende<br />

Buchwerte bilanziert hat. Trotz einer ebenfalls von der Stadt Völklingen in Auftrag gegebenen Machbarkeitsstu-<br />

die, die ähnliche Ergebnisse aufweist wie die Studie zum Kaufhof, ist der Eigentümer nicht zu einem Verkauf<br />

zum Bodenwert bereit. Dies bedeutet für die Stadt Völklingen auf absehbare Zeit einen Entwicklungsstillstand in<br />

diesem Bereich.<br />

Jugendstilhäuser:<br />

Die Sanierung dieses Ensemble ist ein wichtiger Bestandteil der Stadtumbau-West-Strategie, da hiermit sowohl<br />

das Stadtbild gerade auch <strong>im</strong> Zusammenhang mit der Revitalisierung des Casinogebäudes enorm verbessert<br />

wird, aber auch die zunehmende soziale Segregation in der Innenstadt durch Schaffung modernisierten Wohn-<br />

raums gestoppt werden kann.<br />

In diesem Zusammenhang ist von der Stadt ein Förderprogramm zur Modernisierung von Immobilien aufgelegt<br />

worden, das fallbezogen eingesetzt werden kann. Hinzu kommen noch die Förderprogramm der Wirtschaftsför-<br />

derung. Die ursprünglich angedachte Förderung der Sanierung durch die Eigentümer ist jedoch mangels Finan-<br />

zierungsbereitschaft der Eigentümer gescheitert. Anhand eines Hauses ist die Entwicklung der Bodenpreise über<br />

die letzten 30 Jahre nachzuvollziehen:<br />

Beispiel K., Rathausstraße:<br />

Bau 1990, Besitzer Fam. B.<br />

Wertermittlung 1975 (durch Gutachterausschuss:)<br />

Bodenwert: 350 DM/m² (vor Sanierung)<br />

Ertragswert: 419.050 DM<br />

Sachwert: 338.682 DM<br />

Verkehrswert 419.050 DM<br />

Erweiterungsbau 1975:<br />

Herstellungskosten 225.000 DM<br />

644.050 DM<br />

Wertermittlung 1982<br />

Bodenwert: 450 DM/m²<br />

Ertragswert 414.500 DM<br />

+ Anbau 503.100 DM<br />

918.000 DM<br />

Sachwert: 818.000 DM<br />

Verkehrswert: 900.000 DM<br />

Verkauf 1983: 900.000 DM an Herrn K.<br />

Wertermittlung 2004:<br />

Bodenwert: 205 €/m²<br />

Ertragswert 279.000 € (546.840 DM / 918.000 DM)<br />

Sachwert ./.<br />

Verkehrswert 280.000 € (548.800 DM / 900.000 DM)<br />

Verkaufspreis 280.000 €<br />

179


Eligiuspassage<br />

Gerade wegen der geringen Anzahl von Freiflächen ist das Projekt in der Eligiuspassage konzipiert worden, das<br />

sowohl dem Schrumpfungsaspekt Rechnung trägt als auch der Schaffung von urbanem Freiraum. Bis Frühjahr<br />

2006 stand in diesem Bereich ein kompaktes mehrgeschossiges Gebäude, das erst Mitte der 1980er Jahre als<br />

Möbelhaus erbaut wurde. Bereits nach 10-jähriger Nutzung wurden die Obergeschosse zu Büroräumen umge-<br />

baut. Nach knapp zwanzigjähriger Nutzung stand die Einzelhandelszone komplett leer und war nach Aussage<br />

des Einzelhandelsgutachters auch nicht mehr zu vermieten. Durch den Abriss des Gebäudes wurden nicht ver-<br />

mietbare Einzelhandelsflächen vom Markt genommen und die restlichen Mieter in andere leerstehende inner-<br />

städtische Immobilien umgesetzt. Mit Hilfe einer Kombination von Fördermitteln ist es gelungen, dieses Gebäu-<br />

de über eine Zwangsversteigerung für die Hälfte des Verkehrswertes zu erwerben. Die Stadt wäre alleine nicht<br />

dazu in der Lage gewesen, die Finanzmittel aufzubringen.<br />

Dieses Gebäude ist ein Paradebeispiel dafür, wie sich unternehmerische Fehlentscheidungen verstärkt durch die<br />

Innenstadtentwicklung als katastrophal für die Eigentümer herausgestellt haben, indem der Wert des Gebäudes<br />

stetig weiter abgenommen hat, trotz erneuter Umbaumaßnahmen. 374<br />

6.8 Standortfaktor Mittelstadt<br />

Völklingen steht als Mittelstadt stets <strong>im</strong> Schatten des nahegelegenen Oberzentrums Saarbrücken. Als Mittelstadt<br />

hat Völklingen nach dem System der Zentralen Orte eine Versorgungsfunktion die <strong>zwischen</strong> der eines Oberzent-<br />

rums liegt, das neben der Grundversorgung vorrangig jene Güter und Dienstleistungen anbieten soll, die der<br />

Befriedigung des spezialisierten, höheren Bedarfs dienen, und der eines Grundzentrums, das allein auf die<br />

Deckung alltäglicher Grundversorgung ausgerichtet ist. 375<br />

In der Theorie der Zentralen Orte versteht man unter einem zentralen Ort eine Standortagglomeration von<br />

Einrichtungen, die Güter für begrenzte Marktgebiete anbieten. Die von Christaller 1933 entwickelte ökonomi-<br />

sche Theorie befasste sich mit den opt<strong>im</strong>alen Standorten des haushaltorientierten tertiären Sektors, in seiner<br />

Weiterentwicklung der Theorie beschrieb Lösch dann das Idealbild einer Wirtschaftslandschaft. 376<br />

Seit den 1960er Jahren ist durch die Raumordnung der Länder ein System zentraler Orte aufgebaut worden, um<br />

dem Verfassungsgrundsatz nach Schaffung gleichwertiger Lebensbedingungen Rechnung zu tragen. § 2 ROG<br />

best<strong>im</strong>mt, dass die Ausrichtung der Siedlungstätigkeit auf ein System leistungsfähiger Zentraler Orte zu erhalten<br />

ist und die soziale Infrastruktur vorrangig in Zentralen Orten zu bündeln ist. 377<br />

Mittelstädte können als Kompromiss <strong>zwischen</strong> großen Städten, die neben Agglomerationsvorteilen auch Agglo-<br />

merationsnachteile aufweisen und den Grundzentren, die nur auf die Deckung des täglichen Bedarfs ausgerichtet<br />

sind, <strong>im</strong> Vorteil sein, wenn es darum geht, funktionsfähige, urbane Stadtzentren und Stadtquartiere wiederherzu-<br />

374 Andrea Chlench, Stadtumbau und Wertentwicklung am Beispiel der Innenstadt Völklingens, in: Forum Baulandmanagement,<br />

Stadtumbau und Wertentwicklung, Dortmund 2005, S. 45-61<br />

375 Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Raumordnungsbericht 2005, Berichte Band 21, Bonn 2005, Teil II-8<br />

376 H. Blotevogel, Zentrale Ort, in: ARL 2005, aa.O., S. 1307-1315<br />

377 Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Raumordnungsbericht 2005, a.a.O.<br />

180


stellen und zu sichern, so wie es <strong>im</strong> städtebaulichen Bericht 2005 mit der „Orientierung“ auf die Städte gefordert<br />

wird. 378<br />

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung hat in einer empirischen Studie die Rolle und die Perspektiven<br />

von Mittelstädten <strong>im</strong> stadtregionalen Kontext untersucht und hierbei insbesondere die Rolle von Mittelstädten<br />

untersucht, die <strong>im</strong> Umland großer Städte liegen, u.a. wurde auch die Entwicklung der Stadt Völklingen darge-<br />

stellt. 379<br />

Die Definition dessen, was eine Mittelstadt beschreibt, ist abhängig von der Größe und Zentralität des benach-<br />

barten Oberzentrums. Neben der Einwohnerzahl, die nach neueren Definitionen <strong>zwischen</strong> 50.000 und 250.000<br />

Einwohnern liegt, während in der deutschen Gemeindestatistik Städte <strong>zwischen</strong> 20.000 und 100.000 Einwohnern<br />

als Mittelstädte bezeichnet werden, spielt die Zentralität, Funktionalität und Dichte bei der Frage, was eine<br />

Mittelstadt ausmacht, eine Rolle. In die Untersuchung des BBR sind alle Städte aufgenommen worden, die <strong>im</strong><br />

stadtregionalen Kontext einer als Oberzentrum ausgewiesenen Stadt mit mehr als 100.000 Einwohnern liegen<br />

und die mehr als 20.000 Einwohner haben. 380<br />

Es wurden für die Rolle, die diese Mittelstädte <strong>im</strong> stadtregionalen Kontext spielen vier Thesen aufgestellt:<br />

1. „Großstädte entfalten weiterhin eine dominierende Dichte und Anziehungskraft. Gleichwohl haben<br />

sich <strong>im</strong> Umland partiell Strukturen entwickelt, die „großstädtische“ Dichteverhältnisse und hohe<br />

Arbeitsmarktzentralitäten abbilden.<br />

2. Mittelstädte haben die Erwartung nicht erfüllt, das Bevölkerungswachstum in westdeutschen Ag-<br />

glomerationen <strong>im</strong> Laufe der 1990er Jahre auf sich lenken zu können. Das heißt aber nicht, dass der<br />

Stadttyp „Mittelstädte“ instabil ist.<br />

3. In Stadtregionen entfaltet sich eine <strong>im</strong>mer diffizilere Polyzentralität. Mittelstädte konkurrieren mit<br />

einer Reihe weiterer Zentren <strong>im</strong> Umland, können aber <strong>im</strong> Durchschnitt eine höhere Anziehungs-<br />

kraft behaupten.<br />

4. Mittelstadt heißt nicht „mittelmäßig“. Es gibt Mittelstädte, die sich auffallend von anderen Städten<br />

und Gemeinden abheben.“ 381<br />

Diese Thesen begründen sich<br />

1. mit Untersuchungen zur Arbeitsmarktzentralität,<br />

2. mit einer Auswertung des Bevölkerungswachstums,<br />

3. mit Auswertung der Fachliteratur und der Arbeitsmarktzentralität und<br />

4. mit einer Untersuchung zu Typisierung von Mittelstädten, die <strong>im</strong> Umland großer Städte als etab-<br />

lierter Standorte erscheinen.<br />

Anhand dieser begründeten Thesen wird deutlich, dass die Kernstädte weiterhin ein höheres Maß an Zentralität<br />

aufweisen als die <strong>im</strong> stadtregionalen Zusammenhang befindlichen Mittelstädte. Es wird aber auch festgestellt,<br />

378<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Klein- und Mittelstädte in Stadtregionen, Informationen zur Raumentwicklung,<br />

Heft 8.2005, Einführung S. I-III<br />

379<br />

B.Adam, Mittelstädte – eine stadtregionale Positionsbest<strong>im</strong>mung, in BBR, Klein- und Mittelstädte in Stadtregionen,<br />

a.a.O., S. 495-523<br />

380<br />

ebenda, siehe hier auch die Darstellung der theoretischen Grundlagen der stadtregionalen Modelle, wie Kernstadt-<br />

Umland-Modell, Polyzentrismus oder Kunzmanns Bild eines funktionalen Archipels der europäischen Stadtregion, Dezentrale<br />

Konzentration mit der Funktion der Mittelstädte als Entlastungsorte für überlastete Stadtregionen und Zwischenstadt.<br />

181


dass die Mittelstädte nicht mehr nur mit den Kernzentren konkurrieren, sondern kleinere Städte und Gemeinden<br />

den Mittelstädten zusätzliche Konkurrenz bereiten, indem die kleineren Städte und Gemeinden ein höheres<br />

Bevölkerungswachstum aufweisen und zum Teil auch höhere Einpendlerquoten als die Mittelstädte. Mittelstädte<br />

sind also in eine umfassende kommunale Konkurrenz eingebunden und sind von daher gezwungen, Strategien zu<br />

entwickeln, um in dieser Konkurrenzsituation zu bestehen.<br />

Rund ein Viertel der Mittelstädte weist eine Arbeitsplatzzentralität und eine stabile Bevölkerungsentwicklung<br />

auf. Diese Städte heben sich in der Regel durch besondere Funktionen von anderen Städten und Gemeinden ab,<br />

z.B. als Sitz von Bezirksregierungen oder als Standort höherwertiger Dienstleistungen oder als Hauptsitz größe-<br />

rer Unternehmen. Die Zukunftskonzepte für Mittelstädte hängen also von den jeweiligen Gegebenheiten <strong>im</strong><br />

stadtregionalen Kontext und von den lokalen Ausgangsbedingungen ab. Die Fallstudien für die Städte Lüneburg,<br />

Falkensee, Gütersloh, Hilden, Freising, Homburg und Völklingen orientieren sich daher an folgenden Fragen:<br />

• „Wo liegen Stärken und funktionale Besonderheiten der Mittelstädte?<br />

• Was haben sie außer Arbeitsplätzen zu bieten (Kultur, Sehenswürdigkeiten, Naherholungsmöglichkei-<br />

ten etc.?)<br />

• Wie steht es um die Konkurrenzfähigkeit <strong>im</strong> stadtregionalen Kontext?<br />

• Welche Entwicklungsziele verfolgen sie?<br />

• Gehen sie interkommunale oder regionale Kooperationen ein?<br />

• Wie lassen sie sich <strong>im</strong> Spektrum <strong>zwischen</strong> Multifunktionalität und Spezialisierung einordnen?“<br />

Aus dieser Untersuchung lassen sich zwei übergreifende Strategien ableiten:<br />

• „Anpassung der funktionalen Schwerpunkte an lokale Stärken und stadtregionale Konkurrenzfähigkeit<br />

• Qualifizierung der städtebaulichen Strukturen. 382<br />

Völklingen ist <strong>im</strong> Gegensatz zu den anderen Städten als eine weniger zentrale und stabile Stadt mit Industriege-<br />

schichte in diese Untersuchung mit aufgenommen worden.<br />

Die aus dieser Untersuchung abgeleiteten Strategien bedeuten für Völklingen, dass die lokale Stärke „Weltkul-<br />

turerbe“ in die <strong>Stadtentwicklung</strong>sstrategie stärker einbezogen werden muss, und somit der Gesamtstadt ein<br />

besonderes, individuelles Profil gegeben wird. Auch die Tatsache, dass die Firma Saarstahl AG seinen Hauptsitz<br />

in Völklingen hat, muss stärkere Beachtung finden.<br />

Die Frage der regionalen Konkurrenzfähigkeit <strong>im</strong> regionalen Raum spielt für Völklingen eine ambivalente Rolle.<br />

Durch die generellen Bevölkerungsverluste <strong>im</strong> Saarland kann Völklingen trotz seiner Funktion als Mittelstadt<br />

kaum eine Rolle als Entlastungsstandort für den Ballungsraum spielen. Unter Schrumpfungsbedingungen wird<br />

die Konkurrenzsituation <strong>zwischen</strong> dem benachbarten Oberzentrum und den angrenzenden Kleinstädten und<br />

Gemeinden um Wohnbevölkerung, Einkaufsmöglichkeiten und um Standorte höherwertiger Dienstleistungen<br />

oder Versorgungsleistungen noch verschärft.<br />

381 ebenda<br />

382 ebenda<br />

182


Abb.34: Lage Völklingens zu den benachbarten zentralen Orten, Quelle: CIMA, 2004<br />

Die Frage nach der Strategie für die Konkurrenzsituation gegenüber den umliegenden kleineren Gemeinden kann<br />

zum einen in Bezug auf die Wahl als Einkaufsstandort nur in einer Attraktivierung der Einzelhandelslage gese-<br />

hen werden und zum anderen nur durch landesplanerische Vorgaben hinsichtlich der Ausweisung neuer Wohn-<br />

gebiete. Dies gilt vor allem vor dem Hintergrund der ubiquitären Schrumpfungs-tendenzen, die die Konkurrenz<br />

um die Bevölkerung verschärfen. Tritt die Landesplanung nicht reglementierend ein, so wird das Mittelzentrum<br />

Völklingen trotz zugestandener Zentralität den Konkurrenzkampf mit den kleineren Umlandgemeinden verlie-<br />

ren. Der neue Landesentwicklungsplan (LEP) -Siedlung greift aber genau diese Problemstellung auf und stärkt<br />

somit die Position der Mittelstadt.<br />

Als Schlussfolgerung der Untersuchung wird aber eine besondere Qualität und Stärke von Mittelstädten gerade<br />

in der mittleren Dichte gesehen. Gegenüber Großstädten weisen Mittelstädte eine niedrigere und lockerere<br />

Kernbereichsbebauung auf und gegenüber kleineren Städte eine größere Mischung an Bauformen, Funktionen<br />

183


und Nutzungen. Es wird vermutet, dass diesen beiden Qualitätsfaktoren in Zukunft angesichts des weiteren<br />

Bevölkerungsrückgangs und der zunehmenden Alterung der Gesellschaft eine größere Bedeutung zukommen<br />

wird. Die mittlere Größe und Dichte der Städte erleichtert zudem die Schaffung lebenswerter Städte und nach-<br />

haltiger Stadtstrukturen. Als Empfehlung für die Strategieentwicklung der mittleren Städte wird betont, die<br />

Vorzüge einer moderaten Dichte auch bei einer Spezialisierung zu nutzen. 383<br />

Für Völklingen kann dies bedeuten, dass das spezielle Profil, das die Stadt durch den Stahl <strong>im</strong>mer noch hat, sei<br />

es durch das industriegeschichtliche Weltkulturerbe oder als Hauptsitz der Saarstahl AG, verbunden werden<br />

muss mit den Vorzügen der mittleren Dichte der Stadt, d.h. auch der engen Verknüpfung <strong>zwischen</strong> Indust-<br />

rie(kultur) und Stadt, der <strong>im</strong>mer noch vorhandenen und ausbaubaren Zentralität der Innenstadt und der Funktion<br />

als Wohnstandort als Konkurrenzlage zu dem Oberzentrum Saarbrücken. Der in Zeiten des Wachstums stark<br />

verdichtete Innenstadtkern der Stadt Völklingen hat durch den <strong>im</strong> Rahmen der Schrumpfungsstrategie erfolgten<br />

Rückbau einzelner Gebäude die Chance, wieder zu einer moderaten Dichte zu kommen, die als Vorteil von<br />

Mittelstädten gegenüber von Großstädten gesehen wird. Die mit der Schrumpfungsstrategie verbundene qualita-<br />

tive Aufwertung der innerstädtischen Versorgungsfunktion und der Aufwertung des öffentlichen Raumes kann<br />

dazu beitragen, für Völklingen ein eigenständiges positives Stadtprofil zu schaffen, um sich somit von den<br />

Nachbarstädten zu unterscheiden. Im Verhältnis zu den kleineren Umlandgemeinden kann dieses Profil aus einer<br />

gestärkten Versorgungsfunktion mit einem gegenüber der Nahversorgungszentren spezialisierten Angeboten<br />

bestehen. Im Verhältnis zu dem benachbarten Oberzentrum kann sich Völklingen durch eine überschaubarere<br />

Einkaufssituation mit einem attraktiven Stadtraum qualifizieren.<br />

6.9 EU-Förderprogramme<br />

Die Europäische Union hat sich mit ihrer Gründung 1957 zum Ziel gesetzt, „ihre Volkswirtschaften zu vereini-<br />

gen und deren harmonische Entwicklung zu fördern, indem sie den Abstand <strong>zwischen</strong> einzelnen Gebieten und<br />

den Rückstand weniger begünstigter Gebiete verringern“. Mehr als ein Drittel des Haushaltes der EU wird für<br />

die Verringerung der Entwicklungsunterschiede <strong>zwischen</strong> den Regionen aufgewendet. 384 Hierzu sind Gemein-<br />

schaftsfonds errichtet worden, mit deren Hilfe die Entwicklungsunterschiede <strong>zwischen</strong> den einzelnen Regionen<br />

überwunden werden sollen. Der1975 geschaffene Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), stellt<br />

das wichtigste Instrument der Regionalprogramme dar. Er dient dem Ziel, die Ungleichgewichte <strong>zwischen</strong> den<br />

Regionen zu verringern. Der EFRE verfügt über die mit Abstand größte finanzielle Ausstattung der Struktur-<br />

fonds. Seine Finanzmittel können bei best<strong>im</strong>mten Projekten durch Mittel des ESF ergänzt werden. 385 Der 1960<br />

gegründete Europäische Sozialfonds (ESF) ist das wichtigste Instrument der EU-Sozialpolitik. Seine Aufgabe ist<br />

es, Maßnahmen zur Berufsausbildung und Umschulung und zur Schaffung von Arbeitsplätzen zu fördern. Neben<br />

der Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit liegt ein Schwerpunkt auf der Verbesserung der Funktionsfähigkeit<br />

der Arbeitsmärkte sowie der beruflichen Wiedereingliederung von Arbeitslosen. Darüber hinaus fördert er<br />

383<br />

ebenda<br />

384<br />

Europäische Union, Im Dienst der Regionen, http://europa.eu.int/comm/regional_policy/intro/working1_de.htm , Zugriff:<br />

28.09.05, 18:23<br />

385<br />

Europäische Union, Glossar EU, Europäische Fonds für regionale Entwicklung,<br />

http://europa.eu.int/comm/regional_policy/glossary/glos2_de.htm , Zugriff 28.09.05, 19:05<br />

184


Maßnahmen zur Förderung der Chancengleichheit und die Anpassung der Arbeitnehmer an den industriellen<br />

Wandel und die Veränderung der Produktionssysteme. 386<br />

Die Förderbereiche der EU unterscheiden sich <strong>im</strong> aktuellen Förderzeitraum in 3 unterschiedliche Zielsetzungen:<br />

Ziel 1: Förderung von Regionen mit Entwicklungsrückständen<br />

Ziel 2: Förderung von Regionen mit wirtschaftlicher und sozialer Umstellung in industriellen, ländlichen, städti-<br />

schen Gebieten, die mit Strukturprobleme zu kämpfen haben.<br />

Ziel 3: Förderung der Modernisierung der Ausbildungssysteme und Beschäftigungsförderung<br />

Die Umsetzung dieser Ziele erfolgt in Regionen, die besondere Entwicklungsrückstände aufweisen. Die Aus-<br />

wahl dieser Fördergebiete erfolgt zum Teil sehr kleinräumig auf der Grundlage der von den Bundesländern<br />

erstellten Programmplanungsdokumenten. 387<br />

Ein Teil der Mittel der Strukturfonds werden von der EU für die Gemeinschaftsinitiativen reserviert, mit denen<br />

die Probleme gelöst werden sollen, die auf nationaler Ebene nicht angemessen behandelt werden können. Im<br />

aktuellen Förderzeitraum 2000-2006 werden folgende Initiativen unterstützt:<br />

• Interreg III zur Förderung der grenzüberschreitenden, transnationalen und interregionalen Zusammen-<br />

arbeit,<br />

• Leader + zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes durch Maßnahmen lokaler Aktions-<br />

gruppen,<br />

• EQUAL zur Entwicklung neuer Methoden für die Bekämpfung von Diskr<strong>im</strong>inierung und Ungleichhei-<br />

ten jeglicher Art be<strong>im</strong> Zugang zum Arbeitsmarkt,<br />

• URBAN II zur Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Wiederbelebung von Städten und Vorstäd-<br />

ten, die sich in einer Krise befinden. 388<br />

Die Europäische Union besitzt zwar nicht die Zuständigkeit für die Raumplanung der Gemeinschaft. 1999 ist<br />

jedoch das Europäische Raumentwicklungskonzept (EUREK) angenommen worden, für das mit Hilfe des<br />

Europäischen Raumplanungsobservatorium (European Spatial <strong>Planung</strong> Observatory Network – ESPON) Instru-<br />

mente zur Durchführung des EUREK entwickelt werden. 389 Einen wesentlichen Einfluss auf die Raumplanung<br />

in den einzelnen Regionen übt die EU jedoch durch die verschiedenen finanziellen Fördermöglichkeiten aus.<br />

Durch die Ausgestaltung der Programme und den spezifischen Best<strong>im</strong>mungen hinsichtlich der Behandlung<br />

städtischer und ländlicher Gebiete und Gebiete <strong>im</strong> Strukturwandel wird Einfluss auf die strategische Ausrichtung<br />

der regionalen <strong>Planung</strong> genommen, indem nur solche Projekte gefördert werden, die den Richtlinien der Pro-<br />

gramme und der Gebietsauswahl entsprechen. Gerade in Zeiten der Finanzknappheit der öffentlichen Haushalte,<br />

386 Europäische Union, Glossar EU, Europäischer Sozialfonds, ebenda<br />

387 Europäische Union, Im Dienste der Region, a.a.O.; Das Gebiet der Europäischen Region ist in verschiedene Gebietsaufteilungen<br />

gegliedert, die von der Nuts-1-Ebene bis Nuts-3 reichen.<br />

388 Europäische Union, Glossar EU, Gemeinschaftsinitiative, a.a.O<br />

389 Europäische Union, Strukturmaßnahmen für die Raumplanung,<br />

http://europa.eu.int/comm/regional_policy/themes/spatial_de.htm , Zugriff 28.09.05, 19:05, hier ist auch der Zugriff auf das<br />

EUREK sowie auf den 1.bis 3. Bericht über den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt möglich.<br />

185


wobei hier die Länderhaushalte <strong>im</strong> gleichen Umfang gemeint sind, wie die kommunalen Haushalte, sind die für<br />

die Regional- und <strong>Stadtentwicklung</strong> zuständigen Institutionen, also Land und Stadt, auf die Ausnutzung aller<br />

Fördermöglichkeiten angewiesen. Die europäische Regionalpolitik übt somit einen wesentlichen Einfluss auf die<br />

Regional- und <strong>Stadtentwicklung</strong> aus, indem best<strong>im</strong>mte Gebiete unter Beachtung best<strong>im</strong>mter Fördervorausset-<br />

zungen vorrangig gefördert werden.<br />

Im Rahmen der Gemeinschaftsinitiativen Interreg, Urban und Leader und den EU-Zielen 1 und 2 werden über<br />

die Strukturfonds finanzielle Förderungen für die Regionalentwicklung unter best<strong>im</strong>mten Förderbedingungen<br />

gewährt, die direkten Einfluss auf die Stadt- bzw. Regionalplanung haben. Die Länder stellen hierzu als Grund-<br />

voraussetzung zur Erlangung von EU-Fördermitteln für den jeweiligen Förderzeitraum Programmplanungsdo-<br />

kumente zusammen, in denen die Entwicklungsschwerpunkten mit den entsprechenden förderkonformen Maß-<br />

nahmen dargestellt werden. 390 Das saarländische Ziel-2-Programm besteht z.B. aus vier Entwicklungsschwer-<br />

punkten:<br />

Entwicklungsschwerpunkt 1:<br />

„Moderne Infrastrukturen – Leistungsfähige Wirtschaft“ beinhaltet Fördermaßnahmen in den Bereichen wirt-<br />

schaftsnahe und touristische Infrastruktur, Technologietransfer sowie Umweltschutzmaßnahmen.<br />

Entwicklungsschwerpunkt 2:<br />

„Umbau der Wirtschaft, Alternativen zu Kohle und Stahl“ hat Fördermaßnahmen <strong>im</strong> Bereich der Förderung<br />

betrieblicher Investitionen, der Maßnahme Forschung und Entwicklung <strong>im</strong> KMU, I u. K-Technologien, Förde-<br />

rung des privaten Tourismus, sowie Maßnahmen zur beruflichen Aus- und Weiterbildung zum Inhalt.<br />

Entwicklungsschwerpunkt 3:<br />

„Lebenswerte Stadtstrukturen“ umfasst die Unterstützung benachteiligter Stadtgebiete inkl. Humanressourcen.<br />

Entwicklungsschwerpunkt 4:<br />

„Unterstützung von Übergangsgebieten“ fördert wirtschaftsnahe und touristische Infrastrukturmaßnahmen sowie<br />

betriebliche Investitionen in ehemaligen Ziel-2-und 5b-Gebieten <strong>im</strong> Zeitraum 2000-2005 391<br />

Für das Saarland stellt <strong>im</strong> Rahmen des Ziel-2-Programms der Entwicklungsschwerpunkt 3 – „Lebenswerte<br />

Stadtstrukturen“ der EU-Strukturfondsförderung einen Schwerpunkt dar. Hier werden Finanzmittel aus dem<br />

Europäischen Fonds für regionale Entwicklung – EFRE- und dem Europäischen Sozialfonds mit Mitteln aus<br />

dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ und „Stadtumbau-West“ und dem Programmteil „Städtebauliche<br />

Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen“ zu dem Landesprogramm „Stadt-Vision-Saar“ zusammengefasst,<br />

390 Die Auswahl basiert auf einem Auswahlverfahren – ex-ante-Bewertung – in dem die Fördergebiete mit den dazugehörenden<br />

Maßnahmen ausgewählt werden, deren Förderbedarf durch die <strong>im</strong> Rahmen der ex-ante-Bewertung mit Hilfe einer<br />

indikativen Methodik in Form eines Indikatorensystems für die Begleitung und Bewertung nachgewiesen ist. Die detaillierte<br />

Beschreibung der Vorgehensweise und der Ziele, Indikatoren und Bewertungsmaßstäbe finden sich in: Europäische Kommission,<br />

Generaldirektion Regionalpolitik, Der neue <strong>Planung</strong>szeitraum 2000-2006: methodische Arbeitspapiere, Arbeitspapier 7:<br />

Ex-Ante-Bewertung und Indikatoren für Interreg (Förderbereich Aund B), Oktober 2000<br />

391 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Saarlandes, Europahilfen für den Strukturwandel,<br />

http://www.wirtschaft.saarland.de/1161_10991.htm , Zugriff 18.10.2005, 11:57; s. hier auch download des kompletten Ziel-<br />

2-Programms<br />

186


um eine möglichst breite Förderbasis zu erzielen. 392 Je opt<strong>im</strong>aler die Fördermittel kombiniert werden können,<br />

desto geringer wird der von den Kommunen selbst zu finanzierende Eigenanteil.<br />

Die mit dem Programm „Stadt-Vision-Saar“ umgesetzten Leitziele des Aktionsrahmens „Nachhaltige Stadtent-<br />

wicklung in der Europäischen Union“ lauten wie folgt:<br />

• Stärkung des wirtschaftlichen Wohlstandes und der Beschäftigung in den Städten<br />

• Förderung von Chancengleichheit, soziale Eingliederung und Entwicklung in städtischen Problemge-<br />

bieten<br />

• Schutz und Verbesserung der städtischen und der globalen Umwelt: hin zu lokaler und globaler Nach-<br />

haltigkeit<br />

• Beitrag zu einem guten Stadtmanagement und zur Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung<br />

Die <strong>im</strong> Rahmen des Programms zu fördernden Maßnahmen richten sich nach diesen Zielen und sollen nach dem<br />

Willen der saarländischen Landesregierung unter Mitwirkung der BürgerInnen erfolgen. 393<br />

Die derzeitigen Interreg III A –Programme mit saarländische Beteiligung <strong>im</strong> deutsch-französischen-<br />

luxemburgischen Grenzraum verfügen über ein Fördervolumen in Höhe von rd. 34,5 Mio.Euro. Das größte<br />

Förderprogramm <strong>im</strong> saarländisch-französischen Grenzraum hat folgende Förderschwerpunkte, für die <strong>im</strong> Pro-<br />

grammdokument mit Hilfe einer SWOT-Analyse Strategische Ziele und Maßnahmen entwickelt worden sind:<br />

• Erarbeitung einer aktiven Strategie für das Grenzgebiet.<br />

• St<strong>im</strong>ulierung eines attraktiv <strong>im</strong> europäischen Kernland gelegenen Gebiets.<br />

• Schaffung von Synergien durch grenzübergreifende Raumplanung.<br />

• Förderung des gemeinsamen natürlichen und kulturellen Erbes.<br />

• Europäische Kompetenz.<br />

• Vertiefen der institutionellen Zusammenarbeit.<br />

• Förderung von bürgernahen Projekten. 394395<br />

Das Interreg III A-Programm spielt für grenzüberschreitende Projekte eine besondere Rolle. Im Rahmen des<br />

Vereins Zukunft-Saar-Moselle-Avenir, in dem die <strong>im</strong> Grenzbereich <strong>zwischen</strong> Saarland und Lothringen gelege-<br />

nen Kommunen engagiert sind, werden Projekte, die innerhalb der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit<br />

konzipiert werden, über Interreg III gefördert. Wäre die Zusammenarbeit <strong>zwischen</strong> den deutschen und französi-<br />

schen Kommunen in der Umsetzung des Zukunftsprogramms Rosseltal zustande gekommen, so wäre auch hier<br />

eine Förderung u.a. über Interreg III möglich gewesen.<br />

392 Ministerium für Umwelt des Saarlandes, Stadt-Vision-Saar – Integriertes <strong>Stadtentwicklung</strong>sprogramm für städtische<br />

Problemgebiete <strong>im</strong> Saarland, 2000, in http://www.umwelt.saarland.de/medien/inhalt/SozialeStadt.pdf , Zugriff 18.10.05,<br />

11:56<br />

393 ebenda<br />

394 Republik Frankreich – Präfektur der Region Lothringen, Rheinland-Pfalz – Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft<br />

und Weinbau, Saarland – Ministerium für Wirtschaft, Programm <strong>im</strong> Rahmen der EU-Gemeinschaftsinitiative<br />

Interreg IIIA (PGI) für das Programmgebiet Saarland-Moselle(-Lothringen)-Westpfalz, Mainz,Metz,Saarbrücken, Stand<br />

16.11.2001<br />

395 Europäische Union, Pressemitteilung, INTERREG-Programm: EU unterstützt deutsch-französische Zusammenarbeit mit<br />

28 Mio.Euro, http://www.europa.eu.int/rapid...t&doc=IP/02/266I0IRAPID&1g=DE&display , Zugriff.!!!!!<br />

187


Die Stadt Völklingen partizipiert nicht an dem URBAN-Programm, allerdings wird die Landeshauptstadt Saar-<br />

brücken über das URBAN-Programm gefördert.<br />

Im kommenden Förderzeitraum 2007 –2013 ändert sich die Förderpolitik der EU mit einer Reform der Kohäsi-<br />

onspolitik, die durch die Erweiterung der EU auf bis jetzt 25 Mitgliedstaaten notwendig wird. Die Hauptziele der<br />

Strukturmaßnahmen umfassen nunmehr die Ziele „Konvergenz“, „Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“<br />

und „Zusammenarbeit“. Die bisherigen o.g. Ziele 1,2,und 3 werden ab 2007 von diesen Zielen abgelöst. Das Ziel<br />

„Konvergenz“ ähnelt dem bisherigen Ziel 1 und wird aus den Strukturfonds EFRE, ESF und Kohäsionsfonds<br />

finanziert. Hierdurch sollen die Regionen mit dem größten Entwicklungsrückstand gefördert werden. Das Ziel“<br />

Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“ fördert die übrigen Regionen und wird mit den Struktur-<br />

fonds EFRE und ESF als Doppelstrategie gefördert. Das Ziel „Europäische territoriale Zusammenarbeit“ stützt<br />

sich auf die Erfahrung der Gemeinschaftsinitiative Interreg und soll eine ausgewogene, harmonische und nach-<br />

haltige Entwicklung des europäischen Raumes fördern. Die Finanzierung erfolgt aus dem EFRE Strukturfonds.<br />

Im Unterschied zu der bisherigen kleinräumigen Gebietsabgrenzung der Ziel 2-Gebiete fällt diese Abgrenzung<br />

be<strong>im</strong> Ziel „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“ weg. Bei der Lösung der Probleme best<strong>im</strong>mter<br />

Räume soll künftig beachtet werden, dass es einer kohärenten Strategie für die Region als Ganzes bedarf. 396<br />

Unter dem Ziel „Konvergenz“ fallen in erster Linie die am stärksten benachteiligten Gebiete 397 , so dass in der<br />

Bundesrepublik kaum mit einer Förderung nach diesem Ziel zu rechnen ist.<br />

Für die operationellen Programme des Ziels „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“ werden nach<br />

den Vorstellungen der EU-Kommission nur noch die zentralen Themen: Innovation und wissensbasierte Wirt-<br />

schaft, Umwelt und Risikoprävention, Zugänglichkeit und Leistungen der Daseinsvorsorge mit Hilfe des EFRE<br />

gefördert. Die operationellen Programme der Beschäftigungsförderung, die aus dem ESF finanziert werden,<br />

sollen sich auf vier Prioritäten konzentrieren, wie Erhöhung der Anpassungsfähigkeit von Arbeitskräften und<br />

Unternehmen, Zugang zu Beschäftigung und Erhöhung der Teilnahme am Arbeitsmarkt, Stärkung sozialer<br />

Integration und Bekämpfung der Diskr<strong>im</strong>inierung und Mobilisierung von Reformen auf dem Gebieten der<br />

Beschäftigung und Integration. 398 Somit ist zu erwarten, dass die bisherige Förderpraxis innerhalb der integrier-<br />

ten Programme wie „Soziale Stadt“ auch weiterhin sowohl aus dem EFRE als auch aus dem ESF geförderte<br />

werden.<br />

Es wird jedoch angestrebt, nur einen einzigen Fonds je Programm einzusetzen, indem die Fonds jeweils die<br />

Möglichkeit erhalten sollen, auch sonstige Maßnahmen, die das Human- und Sachkapital betreffen, zu finanzie-<br />

ren. 399<br />

Für das Grenzland Saarland und die an der deutsch-französischen Grenze gelegene Stadt Völklingen sind die<br />

Aussagen zu dem Ziel „Europäische territoriale Zusammenarbeit“ wichtig, das auf die Erfahrungen der Initiative<br />

396<br />

Europäische Kommission, Generaldirektion Regionalpolitik, Inforegio, Mitteilungsblatt 2004<br />

397<br />

Der Kohäsionsfonds wird in den Mitgliedstaaten eingesetzt, der BSP weniger als 90% des Gemeinschaftsdurchschnitt<br />

beträgt.<br />

398<br />

Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Vorschlag für eine Verordnung des Rates mit allgemeinen Best<strong>im</strong>mungen<br />

über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds und den Kohäsionsfond,<br />

2004/0163 (AVC), Brüssel 14.07.2004<br />

399<br />

ebenda<br />

188


Interreg aufbaut und die grenzübergreifende Zusammenarbeit von benachbarten Gebietskörperschaften, z.B. <strong>im</strong><br />

Bereich der Entwicklung von städtischen und ländlichen Gebieten, bei der Förderung der wirtschaftlichen<br />

Beziehungen und die Förderung von KMU-Netzen unterstützt. 400 Hierdurch wird sichergestellt, dass die bisheri-<br />

gen Initiativen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit weitergeführt werden können.<br />

In dem Vorschlag der EU-Kommission für eine Verordnung über den Fonds für regionale Entwicklung wird der<br />

städtischen D<strong>im</strong>ension eine besondere Bedeutung beigemessen. Maßnahmen der Stadterneuerung, mit denen der<br />

starke Konzentration von wirtschaftlichen, ökologischen und soziale Problemen in den städtischen Ballungsge-<br />

bieten begegnet werden soll, werden durch den EFRE in der Förderung der Entwicklung von partizipativen,<br />

integrierten Strategien, unterstützt. Förderfähig sind dabei die Sanierung der physikalischen Umwelt, die Neuer-<br />

schließung von Industriebrachen und die Erhaltung und Inwertsetzung des historischen und kulturellen Erbes,<br />

die mit Maßnahmen zur Förderung des Unternehmergeistes, der lokalen Beschäftigung und der kommunalen<br />

Entwicklung sowie mit der Bereitstellung von Dienstleistungen für die Bevölkerung kombiniert werden und die<br />

den sich ändernden demografischen Strukturen Rechnung tragen. 401 Dies bedeutet eine deutliche strategische<br />

Ausrichtung der Förderpolitik für Regionen <strong>im</strong> Strukturwandel und schrumpfenden Regionen und damit eine<br />

Fortführung der EU-Kofinanzierung der Städtebauförderungsprogramme Soziale Stadt und Stadtumbau-West.<br />

6.10 Instrumente der Wirtschaftsförderung<br />

Die aktuellen Anforderungen an die Stadtplanung können wie bereits beschrieben, nur durch integratives Han-<br />

deln sowohl innerhalb der <strong>Verwaltung</strong> durch ressortübergreifende Projektsteuerung als auch <strong>im</strong> Verhältnis der<br />

<strong>Verwaltung</strong> <strong>im</strong> Zusammenspiel mit den externen Akteuren des Stadtgeschehens bzw. der <strong>Stadtentwicklung</strong><br />

erfüllt werden. Ein wesentlicher Partner der Stadtplanung ist die Wirtschaftsförderung, deren Rolle in der Stadt-<br />

planung auch vor dem Hintergrund der Strukturprobleme und der Anforderungen an eine schrumpfende Stadt<br />

hier exemplarisch dargestellt werden soll.<br />

Im alltäglichen <strong>Verwaltung</strong>eschehen sind Wirtschaftsförderung und Stadtplanung <strong>im</strong> Idealfall zwei sich ergän-<br />

zende Ressorts, die beide an einer nachhaltigen <strong>Stadtentwicklung</strong> arbeiten. Der Stadtplanung bzw. Stadtentwick-<br />

lung kommt dabei die Aufgabe zu, unterschiedliche Ansprüche an räumliche und zeitliche <strong>Stadtentwicklung</strong> zu<br />

koordinieren und die opt<strong>im</strong>ale Verbindung aller Interessen zu gestalten. Dies kann <strong>im</strong> Einzelfall dazu führen,<br />

dass die Interessen der Wirtschaftsförderung einen höheren Stellenwert zugewiesen bekommen, als andere,<br />

ihnen widerstrebenden Anforderungen, z.B. durch Umweltschutz oder Bürgerinteressen. Gerade in struktur-<br />

schwachen Gebieten oder in Städten, die besonders vom Strukturwandel betroffen sind, wie z.B. Völklingen,<br />

wird der Wirtschaftsförderung (in vielen Fällen gerechtfertigt) ein hoher Stellenwert zugemessen, dem andere<br />

Interessen nur schwer ein entsprechendes Gewicht entgegenstellen können. Hier ist es auch Aufgabe der Stadt-<br />

planung, der <strong>Verwaltung</strong>sspitze bzw. dem Stadtrat gegenüber eine sachgerechte Abwägung aller Interessen unter<br />

Beachtung der mittel- bis langfristigen Ziele der <strong>Stadtentwicklung</strong> vorzulegen, um eine nachhaltige Stadtent-<br />

wicklung nicht den kurzfristigen Interessen einzelner Projekte oder Partialinteressen zu opfern.<br />

400 ebenda<br />

401 Kommission der europäischen Gemeinschaften, Vorschlag für eine Verordnung des europäischen Parlamentes und des<br />

Rates über den europäischen Fonds für regionale Entwicklung, 2004/0167(COD), Brüssel, 14.07.2004<br />

189


Im Regelfall ist die Wirtschaftsförderung jedoch Partner der Stadtplanung, indem sie ihre Anforderungen und<br />

Anregungen <strong>im</strong> Rahmen der Bauleitplanung, z.B. bei der Ausweisung neuer Gewerbe- und Industriegebiete<br />

darstellt oder <strong>im</strong> Rahmen der Innenstadtentwicklung, bei der die Interessen der Handeltreibenden und<br />

Dienstleister in der Regel durch die Wirtschaftsförderung vertreten werden und ohne deren Sachverstand Stadt-<br />

planung in diesem speziellen Sektor gar nicht möglich wäre. Die Kommunikation <strong>zwischen</strong> der Stadtverwaltung<br />

und den Akteuren vor Ort wird unter dem Beteiligungsaspekt durch die in der Regel vielfältigen Kontakte der<br />

Wirtschaftsförderung und die bereits bestehenden Arbeitskreise oder gemeinsame Vereine oder Gesellschaften<br />

deutlich vereinfacht. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung kann die <strong>Planung</strong> die bestehenden Strukturen<br />

nutzen, um diese z.B. in der Innenstadtentwicklung um andere Interessensgruppen wie Bewohner oder spezifi-<br />

sche Nutzergruppen zu ergänzen.<br />

Wirtschaftsförderung spielt <strong>im</strong> Rahmen der Nachhaltigkeitsdiskussion in schrumpfenden Städten eine wichtige<br />

Rolle. So wurde bereits <strong>im</strong> Rahmen des ExWoSt-Forschungsfeldes „Städte der Zukunft“ die standortsichernde<br />

Wirtschaftsförderung als eines der fünf wichtigen kommunalen Handlungsfelder benannt, denen Nachhaltig-<br />

keitsindikatoren und Strategien zugeordnet worden sind. Hierbei bestehen jedoch besondere Schwierigkeiten, die<br />

vorgegebenen Strategien mit Messgrößen zu bedienen. Im Rahmen dieses Projektes wurde letztendlich auf<br />

klassische Werte wie Arbeitslose und Pendler zurückgegriffen. Eine nachhaltige Wirtschaftsstruktur entsteht<br />

durch eine Unabhängigkeit des örtlichen Arbeitsmarktes von nur wenigen dominanten Unternehmen und Bran-<br />

chen. Die Zukunftsfähigkeit einer Stadt wird durch einen geringen Flächenverbrauch und stabile Wirtschafts-<br />

strukturen definiert. 402<br />

Stadtschrumpfung ist in der Regel auch ein Ergebnis eines ökonomischen Strukturwandels, der durch Bevölke-<br />

rungsrückgang verstärkt wird. Dieser Bevölkerungsrückgang hat dabei in vielen Fällen ebenfalls seinen Ur-<br />

sprung <strong>im</strong> wirtschaftlichen Strukturwandel. Die Aufgabe der Wirtschaftsförderung in schrumpfenden Städten<br />

wie Völklingen wird deshalb durch die Aspekte „Nachhaltige Entwicklung“ und „Bewältigung der Stadt-<br />

schrumpfung“ definiert. Hieraus erwachsen Anforderungen, die nur gemeinsam von Stadtplanung und Wirt-<br />

schaftsförderung erfüllt werden können. Wirtschaftsförderung muss also <strong>im</strong>mer auch Bestandteil der Stadtent-<br />

wicklung sein, wenn Schrumpfungsprozesse nachhaltig und zukunftsweisend gestaltet werden sollen.<br />

Eine gemeinsam zu bewältigende Aufgabe stellt die Strategie der Innenentwicklung dar, damit nicht, wie u.a. in<br />

Dessau zu verzeichnen, das Paradoxon entsteht, dass eine an Einwohnern schrumpfende Stadt bezogen auf die<br />

Siedlungsfläche wächst. Hierfür ist zum einen die zunehmende Randwanderung ins Umland bei gleichzeitig<br />

zunehmenden Wohnungsleerstand in den Innenbereichen aber auch die weitere Gewerbeflächenausweisung mit<br />

einem Ausbau der Straßenverkehrsinfrastruktur verantwortlich, mit der durch moderne Gewerbegebiete neue<br />

ansiedlungswillige Unternehmen angelockt werden sollen. Diese Entwicklung in Dessau deckt sich mit den<br />

Ergebnissen der bundesweiten Erhebung der Flächennutzungen 1997-2001 in den neuen Bundesländern. 403 Die<br />

Nutzung des Potenzials an vorhandenen Brachflächen, die in der Regel in allen, sich <strong>im</strong> Strukturwandel befindli-<br />

402 Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Zukunft findet statt, Strategien und Indikatoren nachhaltiger <strong>Stadtentwicklung</strong>,<br />

Bericht zum ExWoSt-Forschungsfeld „Städte der Zukunft“, Werkstatt: Praxis Nr. 6/2003, Bonn 2003<br />

403 Uta Bauer, Nachhaltige <strong>Stadtentwicklung</strong> in schrumpfenden Städten. Selbstläufer oder neue Gestaltungsaufgabe? In:<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Stadtumbau, Informationen zur Raumentwicklung, Heft 10/11.2003, Bonn<br />

2003, S. 635-647, s.a. BBR, Zukunft findet statt, a.a.O.<br />

190


chen Städten existieren, also auch in den Städten der Alten Bundesländer, ist eine Aufgabe, die <strong>im</strong> Rahmen<br />

einer aktiven Standortpolitik sowohl die Wirtschaftsförderung als auch die Stadtplanung trifft.<br />

Die Ausnutzung von Stadtumbaupotenzialen <strong>im</strong> Bestand kann dazu beitragen, die weitere Suburbanisierung und<br />

die Ausdehnung der Siedlungsflächen zu verringern und somit einen Beitrag zur ressourcenschonenden Stadt-<br />

entwicklung zu leisten. Diese Stadtumbaupotenziale entstehen in erster Linie aus der Bevölkerungsentwicklung<br />

und der Verhaltenveränderung der Bevölkerung aber auch aus dem strukturellen Wandel der Wirtschaft, der sich<br />

<strong>im</strong> Form einer Bedeutungsverschiebung hin zum Dienstleistungssektor bei gleichzeitiger technischer Entwick-<br />

lung und weiterer funktionaler Bedeutung des sekundären Sektors abspielt. Im Rahmen des Forschungsvorha-<br />

bens „Neue Stadtumbaupotenziale – Städte als Standortfaktor“, das <strong>im</strong> Auftrag des BMVBW 404 durchgeführt<br />

wurde, wurde festgestellt, dass das verarbeitende Gewerbe einer allmählichen und anhaltenden Veränderung der<br />

Nutzungsstruktur unterliegt. Abwanderung aus den Agglomerationen und Ansiedlung an den Agglomerations-<br />

rändern und Umnutzung von innerstädtischen gewerblichen Standorten zu Dienstleistungsnutzungen sind die<br />

Merkmale für diesen Wandel. Es wird prognostiziert, dass durch eine veränderte Einstellung der großen Unter-<br />

nehmen zum betrieblichen Immobilienvermögen und seinem potenziellen Marktwert, die Freisetzung von<br />

betrieblichen Flächen steigen wird, so dass in zunehmendem Maße neue Umbaupotenziale entstehen. Die Rolle<br />

des Bürodienstleistungssektor als Initiator von Umbaumaßnahmen wird weiter existieren, wobei aber Dienstleis-<br />

tungs<strong>im</strong>mobilien der 1950er bis 1970er Jahre selber eine Umbaupotenzial bilden, da diese bautechnisch nicht<br />

mehr den Anforderungen an moderne Büroarbeitsplätze entsprechen. Gerade für wirtschaftlich genutzte Gebäu-<br />

de wird eine Verkürzung der Nutzungszyklen beobachtet, die zu einer <strong>im</strong>mer häufigeren Anpassung der bauli-<br />

chen Strukturen führt. Hier wird gefordert, dass <strong>im</strong> Rahmen des Stadtumbaus bauliche Strukturen entwickelt<br />

werden, die mit nur geringen baulichen Veränderungen in verschiedene gewerbliche Nutzungen transformiert<br />

werden können. Für den Bereich des Einzelhandels wird prognostiziert, dass es weiterhin zu Nutzungs- und<br />

Flächenaufgaben kommen wird, von denen besonders die Randbereiche der Zentren und Nebenzentren betroffen<br />

sein werden. 405<br />

Diese Umbaupotenziale werden sich in der Regel nur durch private Investitionen erschließen lassen. Die Aufga-<br />

be der Wirtschaftsförderung ist es, ein Investitionskl<strong>im</strong>a zu schaffen, indem gemeinsam mit der Stadtplanung<br />

durch die Entwicklungskonzeptionen den potenziellen Investoren <strong>Planung</strong>ssicherheit gegeben wird. Die vorhan-<br />

denen Akteure müssen in diesen Entwicklungsprozessen begleitet und durch die Kommunikation der aktuellen<br />

Anforderungen an die Innenstadtentwicklung und der damit verbundenen Entwicklung der einzelnen (Handels-<br />

)Dienstleistungen in ihrer Zukunftsfähigkeit unterstützt werden.<br />

6.10.1 Stadtmarketing<br />

Alle wesentlichen Aspekte einer Stadt können in einer Entwicklungskonzeption oder Stadtkonzeption zusam-<br />

mengefasst werden: Die Einbindung der Stadt in die Region und in das Gesellschaftssystem, ihre Zukunftsvisi-<br />

404 Rainer Kahnert, Stefan Kruse, Analyse künftiger Stadtumbaupotenziale, in: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung-<br />

BBR, Stadtumbau, Informationen zur Raumentwicklung, Heft 10/11.2003, Bonn 2003, S. 677-685<br />

405 ebenda<br />

191


on, die Ziele, Strategien und Maßnahmen für die einzelnen Handlungsfelder. Ein Weg, diese Stadtkonzeption zu<br />

erarbeiten ist das Stadtmarketing. 406<br />

Stadtmarketing kann als ein neues Instrument der kommunalen <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung bzw. –politik verstan-<br />

den werden, indem lokale Interessenskonflikte kompromisshaft gelöst werden und die <strong>Stadtentwicklung</strong> unter<br />

Einbeziehung möglichst vieler lokaler Akteure koordiniert wird. Gleichzeitig soll Stadtmarketing lokale Interes-<br />

sen und Entwicklungsziele gegenüber übergeordneten Stellen (Land, Bund, EU etc.) durchsetzen helfen. 407<br />

In den 1990er Jahren begannen die Kommunen verstärkt mit der Initiierung von Stadtmarketingprozessen. Der<br />

Anlass hierzu bestand aus dem zunehmenden Wettbewerb um gewerbliche Investoren, wobei Handel, Gastro-<br />

nomie, Kultur und Freizeit genauso betroffen sind wie die klassische Wirtschaftsförderung für Industrie und<br />

Gewerbe, und den Anforderungen, die die BürgerInnen an die Stadt als Dienstleistungsunternehmen stellen. Sie<br />

erwarten von der Stadt, dass der Zusammenhang <strong>zwischen</strong> Abgaben (Steuern) und Leistungen deutlich gemacht<br />

wird. 408<br />

Marketing ist in erster Linie ein Begriff aus der Marktwirtschaft. Er umfasst Verkaufsförderung <strong>im</strong> weitesten<br />

Sinne. Stadtmarketing geht aber über den reinen Aspekt des „Verkaufens“ des „Produktes Stadt“ hinaus. Es geht<br />

aber auch um die Positionierung der Stadt zumindest in der Region, bei Großstädten auch um den mittlerweile<br />

globalen Standortwettbewerb. Die Städte sind für diese Positionierung dazu gezwungen, sich auch <strong>im</strong> regionalen<br />

Standortwettbewerb aus der austauschbaren Masse der Städte herauszuheben, um den steigenden Anforderungen<br />

der unterschiedlichen Anspruchsgruppe gerecht zu werden, die Lebensqualität und den Wohlstand zu fördern,<br />

damit Arbeitsplätze geschaffen und erhalten werden. Weiche Standortfaktoren und das Image einer Stadt sind oft<br />

genug entscheidend für die Standortwahl eines Unternehmens bzw. für die Sicherung eines Unternehmensstand-<br />

ortes. Entsprechend der Marketingstrategie bei Produkten bedarf es auch bei einer Stadt einer Differenzierung<br />

und emotionaler Werte, die eine Stadt positionieren und identitätsstiftend auf die Bewohner wirkt. Der Stadt-<br />

marketingprozess trägt dazu bei, ein Leitbild, eine Stadtkonzeption, eine Vision der Stadt, eine USP (unique<br />

selling proposition) verbunden mit den Zielen der <strong>Stadtentwicklung</strong> zu formulieren. 409 Hilber fordert in ihrem<br />

Playdoyer für das Stadtmarketing, dass sich die Städte qualifizieren müssen und vom Mittelmaß abheben müs-<br />

sen, damit der Mensch und sein Dasein gewinnt. Hierzu bedarf es einer Vision, einer Strategie und einer Identi-<br />

tätsbest<strong>im</strong>mung der Stadt, die nicht nur räumlich zu verstehen ist, sondern von den politischen, wirtschaftlichen,<br />

sozialen, ethischen und nachhaltigen D<strong>im</strong>ensionen best<strong>im</strong>mt ist. 410<br />

406<br />

Maria Luise Hilber, Playdoyer – Der richtige Weg zum Stadtmarketing, in: Hilber, Ergez (Hrsg.), Stadtidentität, Der<br />

richtige Weg zum Stadtmarketing, Zürich 2004, S. 17-27<br />

407<br />

B.Stratmann, <strong>Stadtentwicklung</strong> in globalen Zeiten: lokale Strategien, städtische Lebensqualität und Globalisierung,<br />

(Stadtforschung aktuell, Band 75), Basel 1999, s. hier auch die Ergebnisse einer Leitfadenbefragung von 24 Stadtmarketingexperten<br />

in 20 verschiedenen Städten<br />

408<br />

Deutsches Seminar für Städtebau und Wirtschaft –DSSW (Hrsg.), Stadtmarketing – Ein Leitfaden für die Praxis, DSSW-<br />

Schriften 14, Bonn 1995<br />

409<br />

Ayda Ergez, Stadtkommunikation – Die Stadt-eine Marke?, in: Hilber, Ergez (Hrsg.) Stadtidentität – Der richtige Weg<br />

zum Stadtmarketing, Zürich 2004, S. 157-165<br />

410 Hilber, 2004 a.a.O.<br />

192


Besondere Anforderungen bestehen an diesen Prozess der Entwicklung einer Stadtkonzeption in schrumpfenden<br />

Städten, da hier besonders die Motivation aller Beteiligten zur gemeinsamen Zielfindung hergestellt und geför-<br />

dert werden muss.<br />

Die Reaktion auf gesellschaftliche und stadtstrukturelle Prozesse führt zu der Einsicht, dass Marktseite und<br />

Identitätsentwicklung einer Stadt auf Grundlage eines Leitbildes in den <strong>Stadtentwicklung</strong>sprozess integriert<br />

werden müssen. Dies entspricht <strong>im</strong> wesentlichen der Vorgehensweise bei der Entwicklung von städtebaulichen<br />

Entwicklungskonzepten wie sie <strong>im</strong> Leitfaden zum Stadtumbau gefordert werden.<br />

Besonders in den Bereichen Stadtsanierung bzw. Revitalisierung der Innenstadt und der Wirtschaftsentwicklung<br />

sind neue und innovative Methoden für eine gemeinsame Problemanalyse, Zielentwicklung und Umsetzung<br />

konkreter Projekte gefragt. Vor diesem Hintergrund definiert das Deutsche Seminar für Städtebau und Wirt-<br />

schaft (DSSW) in seinem Leitfaden zum Stadtmarketing diesen Prozess wie folgt:<br />

„Als Stadtmarketing wird der geplante Prozess und die Summe aller Aufgaben und Aktionen bezeichnet, mit<br />

dem erfolgreiches Interessenmanagement <strong>im</strong> Unternehmen Stadt geleistet wird. Stadtmarketing gibt die Mög-<br />

lichkeit, in einem geordneten, offenen Verfahren aus individuellen Wünschen, Zielen und Interessen durch<br />

offene Kommunikation die gemeinsamen Visionen und die Ziele für die Entwicklung des Unternehmens Stadt<br />

zu vereinbaren. Auf der Basis dieser gemeinsamen Ziele ist für jeden einzelnen Entscheider individuelles, jetzt<br />

aber abgest<strong>im</strong>mtes Handeln möglich.“ 411<br />

Ziel des Stadtmarketings ist also das Management der Interessen der entscheidenden Akteure in der Kommune<br />

durch Kommunikation. Dabei soll in einem langfristigen, strategisch angelegten Prozess, die größtmögliche<br />

Schnittmenge der tatsächlich existierenden individuellen Interessen und Ziele der Beteiligten erarbeitet werden,<br />

wobei aber in der Definition des DSSW von einem ganzheitlichen Ansatz, entsprechend der Idee einer Stadtkon-<br />

zeption ausgegangen wird: „Mit Stadtmarketing, Stadt- oder Citymanagement, Public-Private-Partnership<br />

werden Strategien, Ansätze, Vorgehensweisen und Maßnahmen beschrieben, die in höchst unterschiedlicher<br />

Weise vom bloßen Werben für und Verkaufen von kommunalen Dienstleistungen (z.B. Bäder, Kultur und<br />

<strong>Planung</strong>sverfahren), über das Vermarkten des komplexen Produktes Stadt bis hin zum auf Dauer angelegten<br />

Prozess für die Vereinbarung und Umsetzung von Leitlinien und Zielen, Aufgaben und Aktionen für die Stadt-<br />

entwicklung reichen.“ 412<br />

Demnach ist es das Ziel des Stadtmarketings, Handlungsempfehlungen zur <strong>Stadtentwicklung</strong> zu geben, um die<br />

Attraktivität und das Image der Stadt sowohl als Lebensraum für die Bewohner als auch als Ziel für Besucher<br />

und Kunden zu verbessern. 413 Stadtmarketing will eine opt<strong>im</strong>istisch zu beurteilende Zukunft projektieren und<br />

gemeinsame Maßnahmen möglichst vieler Einwohner, Organisationen und Institutionen ermöglichen. 414<br />

411 ebenda<br />

412 ebenda<br />

413 ebenda<br />

414 Michael Konken, Stadtmarketing Handbuch für Städte und Gemeinden, L<strong>im</strong>burgerhof 2000<br />

193


Funke betont, dass Stadtmarketing ein Teil der Stadtkonzeption ist. Es umfasst den Teil, der sich mit der direkten<br />

Beziehung der Stadt zu den Akteuren wie z.B. Bürger, Unternehmen, Touristen, Vereinen, Verbänden usw.<br />

befasst. 415<br />

Im Focus des Stadtmarketingprozesses stehen gemeinsam mit den Beteiligten durchgeführte Situationsanalysen,<br />

Leitbilddiskussionen und Zielfindungen, die zu konkreten Umsetzungsmaßnahmen führen. 416 Stadtmarketing ist<br />

eine Kommunikationsklammer <strong>zwischen</strong> allen Handlungsfeldern einer Kommune und eine Moderation für eine<br />

kooperative Entwicklung. 417 Die permanente, offene Kommunikation und Kooperation der Beteiligten ist die<br />

Grundvoraussetzung für diesen Prozess, in dem die Interessen der Einzelnen zusammengeführt und Gemeinsam-<br />

keiten herausgearbeitet und gemeinsame Ziele und Maßnahmen vereinbart werden. Der Unterschied zu den bis<br />

vor einigen Jahren noch üblichen Verfahren der (<strong>Planung</strong>s )Entscheidungsvorbereitung liegt in der bewussten<br />

Organisation von Dialog und Austausch, also von Kommunikation <strong>zwischen</strong> den Interessenträgern, damit gegen-<br />

seitig abgest<strong>im</strong>mtes Handels möglich wird. Dieser Stadtmarketingprozess ist zeitaufwändig und wird idealerwei-<br />

se von einem neutralen externen Moderator durchgeführt. Im Ergebnis soll diese Vorgehensweise zu positiven<br />

Entwicklungen innerhalb der Kommune und in ihrer Außenwirkung führen, da z.B. die Leitbildentwicklung oder<br />

Stadtkonzeption auf einer gemeinsam geführten Diskussion einschließlich eines Interessenausgleichs basiert. Der<br />

Prozess ist dann besonders erfolgreich, wenn nicht nur kurzfristige Zusammenschlüsse <strong>zwischen</strong> den Beteiligten<br />

verabredet werden, sondern wenn sich „strategische Allianzen“ bilden, die z.B. zu Kooperationsmodellen bei der<br />

Realisierung städtebaulicher Aufgaben oder Entwicklung konkreter Projekte führen (PPP – Public Private<br />

Partnership). Durch frühzeitige Kontakte mit an einer Entwicklung Interessierten lassen sich zudem Entschei-<br />

dungsprozesse beschleunigen. Eine offene Diskussion macht den Prozess zudem transparenter und fördert das<br />

Verständnis für die Position anderer. All diese Faktoren stärken die Identifikation mit der Stadt und die Bereit-<br />

schaft zum Handeln durch die Akteure. Durch die permanente Kommunikation erhält die <strong>Stadtentwicklung</strong>spla-<br />

nung zudem Hinweise für eine bedarfsgerechte und umsetzungsorientierte <strong>Planung</strong>. 418 Auf die Mithilfe der die<br />

verschiedenen Handlungsfelder einer Stadt abdeckenden Akteure kann die Stadtplanung nicht verzichten, da<br />

ohne die Kenntnis über die Struktur, die Standort- und Flächenanforderungen z.B. des Einzelhandels und der<br />

notwendigen zukunftsfähigen Nutzungskonzeptionen kann keine <strong>Stadtentwicklung</strong> seriös betrieben werden. 419<br />

Die Vorstellungen, was Stadtmarketing leisten soll und kann, gehen je nach Blickwinkel der (potenziell) Betei-<br />

ligten weit auseinander. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels e.V.<br />

fordert z.B., dass Handel und Wirtschaft viel stärkeren Einfluss auf die Entwicklung ihrer Stadt nehmen müssen.<br />

Stadtmarketing sei ein Prozess, der von allen an der Stadt Interessierten mitgestaltet werden kann und muss und<br />

der nicht den politisch Handelnden überlassen werden darf. Nur ein gemeinsames Handeln kann aus Sicht der<br />

BAG zum Erfolg führen.<br />

Besonders wichtig ist nach Meinung der BAG, dass sich alle Beteiligten sich frühzeitig auf die Idee einer Public<br />

Private Partnership (PPP) verständigen, d.h., dass öffentliche und private Akteure auf eine Zusammenarbeit<br />

verständigen. Auch diese Interessensvertretung des Handels erkennt, dass der Erfolg von Stadtmarketing auf<br />

415 Ursula Funke, Vom Stadtmarketing zur Stadtkonzeption, Neue Schriften des Deutschen Städtetages, Heft 68, Köln 1994<br />

416 DSSW 1995,a.a.O., s. a. http://www.dssw.de zu den Themen Innenstadtentwicklung / Marketing<br />

417 Konken, a.a.O, s. hier auch mehr zum wirtschaftswissenschaftlichen Vergleich Produktmarketing und Stadtmarketing<br />

418 DSSW 1995, a.a.O.<br />

419 Hilber 2004, a.a.O.<br />

194


einer Kommunikation und Moderation <strong>zwischen</strong> den unterschiedlichen Akteuren und Interessensvertretern<br />

beruht. 420<br />

Sowohl Funke als auch Hilber sehen Stadtmarketing als Mittel und Instrument zur Erarbeitung einer Stadtkon-<br />

zeption. Der Begriff Stadtkonzeption umfasst als wesentlichen Aspekte einer Stadt die Einbindung in die Region<br />

und in das Gesellschaftssystem, ihre politischen Entscheidungen, ihre Vision für die Zukunft, die Ziele, Strate-<br />

gien und Maßnahmen in den unterschiedlichen Handlungsfeldern. Sie umfasst damit drei verschiedene Ebenen:<br />

1. Die normative Ebene (Leitbild)<br />

2. Die strategische Ebene (Ziele und Strategien)<br />

3. Die operative Ebene ( Umsetzung der Maßnahmen) 421<br />

Diese Sichtweise unterscheidet sich kaum von den übrigen Definitionen zum Stadtmarketing. Der Begriff Stadt-<br />

konzeption entspricht <strong>im</strong> weitesten Sinn dem <strong>im</strong> Stadtmarketingprozess erarbeiteten Leitbild der Stadt.<br />

Betrachtet man die vorausgegangenen Überlegungen zur Gestaltung des Stadtmarketingprozesses, so erfüllt er<br />

die Anforderungen, die an einen Kommunikationsprozess zur nachhaltigen <strong>Stadtentwicklung</strong> gestellt werden.<br />

Nachhaltigkeit einer <strong>Planung</strong> kann nur dann erzielt werden, wenn die Interessen der städtischen Akteure be-<br />

nannt, diskutiert und miteinander abgest<strong>im</strong>mt werden.<br />

Der Stadtmarketingprozess ist idealerweise auf Dauer angelegt und benötigt daher eine entsprechende Struktur,<br />

Organisation und Steuerung. Das DSSW hat den modellhaften Verlauf eines Stadtmarketingprozesse wie folgt<br />

dargestellt:<br />

420 Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels - BAG, Stadt- und Citymarketing – Handlungsempfehlungen<br />

für die Praxis, Berlin (ohne Datum)<br />

421 Funke 1994, a.a.O., vgl. auch Hilber 2004, a.a.O.<br />

195


Abb.35: Modellhafter Verlauf des Stadtmarketing-Prozesses, Quelle: DSSW 1995<br />

Die Initiierung des Prozesses kann sowohl von Einzelhändlern und Dienstleitungsunternehmen ausgehen, als<br />

auch von der Stadtverwaltung. Danach gilt es, die Interessengruppen zu aktivieren, indem öffentlich über Stadt-<br />

196


marketing informiert wird. Hierzu sind die entscheidungserheblichen Interessensvertreter aber auch wichtige<br />

Investoren oder Personen, die durch ihren Einfluss das Meinungsbild der Stadt prägen einzubeziehen. Ziel dieser<br />

Anschubphase ist es, einen Initiativkreis zu gründen, mit dessen Vertretern die weiteren Phasen des Stadtmarke-<br />

tingprozesses durchlaufen werden. In der Analysephase werden die vordringlich zu behandelnden Zielbereiche<br />

identifiziert. Als Ergebnis der Leitbildphase wird von den Akteuren gemeinsam ein Leitbild als Wegweiser in<br />

die Zukunft der Stadt entwickelt, aus dem wiederum Entwicklungsziele und Maßnahmenkataloge erarbeitet<br />

werden. Die mögliche Verteilung von Aufgaben und Akteuren <strong>im</strong> Rahmen einer verabredeten Maßnahme zeigt<br />

folgende Grafik am Beispiel der Maßnahme Vitalisierung der Innenstadt durch Vitalisierung der Stadtkommuni-<br />

kation: 422<br />

Abb.36: Aufgaben und Akteure <strong>im</strong> Stadtmarketingprozess, Quelle: DSSW 1995<br />

Bei der Auswahl einer Organisationsform ist <strong>zwischen</strong> dem eigentlichen Stadtmarketingprozess und der Fortfüh-<br />

rung zu unterscheiden. Zur Durchführung des Kommunikationsprozesses sollen die Organisationsstrukturen so<br />

einfach wie möglich gestaltet werden. Hierzu ist die Empfehlung des DSSW, den Stadtmarketingprozess zwei-<br />

422 DSSW 1995, a.a.O.<br />

197


gliedrig in einer Lenkungsgruppe und mehreren Arbeitskreisen zu organisieren. 423 Die BAG empfiehlt für die<br />

Umsetzung von Maßnahmen nach dem eigentlichen Stadtmarketingprozess die Gründung einer GmbH. 424<br />

Um einen Prozess effektiv zu gestalten bedarf es eines prozessbegleitenden Controllings. Be<strong>im</strong> Stadtmarketing<br />

setzt die Erfolgskontrolle zu dem Zeitpunkt ein, in dem verabredete Maßnahmen umgesetzt worden sind. Zwi-<br />

schen den am Stadtmarketingprozess beteiligten Personen und Institutionen muss in regelmäßigen Abständen<br />

festgestellt werden, ob diese Maßnahmen zur Erreichung der gemeinsam formulierten Ziele geführt haben. 425<br />

Dieses Controlling soll aber auch als Instrument der Prozesssteuerung eingesetzt werden können. Zusätzlich zu<br />

der Bewertung der Zielerreichung soll die Art und Weise der Durchführung des Stadtmarketings mit seinen<br />

Arbeitskreisen und Projekten bewertet werden. 426<br />

Um den Erfolg von Stadtmarketing-Prozessen für den Einzelhandel in der Innenstadt zu messen hat der Institut<br />

für Handelsforschung, IfH, zusammen mit dem Arbeitskreis Stadtmarketing der BAG ein Indikatorenset beste-<br />

hend aus 16 Indikatoren erstellt, dass auf praktikable und umsetzungsorientierte Art und Weise ermöglichen soll,<br />

den Erfolg von Stadt- und Citymarketing in Bezug auf einzelhandelsspezifische Zieldefinitionen zu überprüfen.<br />

Zur Aufstellung des Indikatorensets wurden zunächst typische Stadt- und Citymarketing-Ziele definiert. Diese<br />

reichen von der Multifunktionalität von Innenstädten über den Branchenmix, Umsatzsteigerung u.ä. bis hin zum<br />

Image der Innenstadt. Diesen Zielen wurden Indikatoren zugeordnet, die möglichst viele Ziele erklären, die für<br />

die Interpretation vieler anderer Indikatoren notwendig sind und die einen möglichst geringen Aufwand ihrer<br />

Erhebung aufweisen. Zu diesen Indikatoren zählen z.B. der Einzelhandelsumsatz, Aussagen über die Kunden,<br />

Branchenausstattung aber auch politische Entscheidungsprozesse. Zur Bewertung der Indikatoren sind Tabellen<br />

erstellt worden, die eine Zusammenstellung einer auf die spezifischen Ziele abgest<strong>im</strong>mte Auswahl an Indikato-<br />

ren ermöglicht. 427<br />

Fazit:<br />

Stadtmarketing stellt ein Instrument zur Entwicklung eine nachhaltig angelegten <strong>Stadtentwicklung</strong>skonzeptes<br />

dar, wenn es in seiner Aufgabenstellung dem ganzheitlichen Ansatz genügt. Wird Stadtmarketing nur als Ent-<br />

wicklungsinstrument, z.B. für die Revitalisierung der Innenstadt genutzt, entspricht die Vorgehensweise der<br />

Forderung nach Beteiligung und Kommunikation <strong>im</strong> Rahmen von nachhaltig angelegten Stadtteilentwicklungs-<br />

konzepten. Die Ausgestaltung des Prozesses ist variabel an die jeweiligen Anforderungen an die zu erreichenden<br />

Ziele anzupassen. Auch wenn Stadtmarketing nicht als „Verkaufsförderung“ des „Produktes Stadt“ definiert ist,<br />

so trägt die Leitbilddiskussion, die Schaffung einer Kommunikationsplattform für alle Akteure der Kommune<br />

und die Identitäts- und Motivationsförderung dazu bei, das Image der Stadt sowohl in seiner Innenwirkung als<br />

auch in seiner Außendarstellung zu verbessern. Hierzu ist es aber notwendig, dass der Prozess auf Dauer ange-<br />

legt ist. Befristete Aktionen, die nicht zu dauerhaften Aktionsgemeinschaften führen sind nicht dazu geeignet,<br />

die oben beschriebenen positiven Effekte eines Stadtmarketingprozesses nachhaltig zu gestalten.<br />

423 ebenda<br />

424 BAG, a.a.O.<br />

425 DSSW 1995, a.a.O.<br />

426 BAG,a.a.O.<br />

427 Institut für Handelsforschung an der Universität zu Köln, Erfolgskontrolle <strong>im</strong> Stadt- und Citymarketing, Köln 2003<br />

198


Stratmann hat in seiner Leitfadenbefragung zum Stadtmarketing unterschiedliche Befragungsergebnisse zum<br />

Verständnis von Stadtmarketingprozesse erhalten. Diese reichen von einem eingeschränkten Verständnis als<br />

„Stadtwerbung“ bis zu einem umfassenden Verständnis für Stadtmarketing als ein Prozess, der zu einer „qualifi-<br />

zierten Öffentlichkeitsarbeit“ führen soll, <strong>im</strong> Sinne der Förderung einer aktiveren Bürgerschaft. Ziel ist dabei<br />

nicht nur die Information, sondern die direkte und frühe Beteiligung der Bürger an der <strong>Stadtentwicklung</strong>, um<br />

eine qualifizierte Auseinandersetzung mit der Stadt zu erreichen. In diesem Fall wird Stadtmarketing als ein<br />

Instrument zur Erweiterung von Bürgerbeteiligungsmöglichkeiten eingesetzt. Dieses Vorgehen steht <strong>im</strong> Gegen-<br />

satz zu der Beteiligung von „relevanten“ Gruppen und Personen, zu denen nicht die Vertreter einer breiten<br />

Bevölkerungsschicht gehören, sondern in der Regel Vertreter lokaler Unternehmen, Geschäftsleute, Vereins- und<br />

Verbandsvorsitzende sind. Hier muss jedoch die Frage gestellt werden, ob dabei die Interessen der gesamten<br />

Bevölkerung ausreichend berücksichtigt werden. 428<br />

Der Unterschied <strong>zwischen</strong> Stadtmarketing <strong>im</strong> umfassenden Begriffsverständnis und <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung<br />

liegt in der räumlichen Zuordnung der Umsetzungsfaktoren. Stadtmarketing kann einen wesentlichen Baustein<br />

zur <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung sein, indem es methodisch die Anwendung von Marketingkonzepten bzw. –<br />

instru-menten auf die <strong>Stadtentwicklung</strong> bedeutet. So kann z.B. mit Hilfe von Befragungen ein Bild der städti-<br />

schen Situation erzeugt werden und mit Hilfe der Bürgerwünsche ein Leitbild erarbeitet werden. Stadtmarketing<br />

kann aber auch dazu dienen, Akzeptanz für <strong>Stadtentwicklung</strong>smaßnahmen herzustellen. Ebenso kann Stadtmar-<br />

keting für Public-Private-Partnerships verantwortlich sein. Wie Marketing in einem Unternehmen kann Stadt-<br />

marketing das „Unternehmen Stadt“ steuern, wenn es in der <strong>Verwaltung</strong>shierarchie oben angesiedelt ist. Es kann<br />

somit Teil der „Strategischen Steuerung“ <strong>im</strong> Sinne des Neuen Steuerungsmodells sein. 429<br />

6.10.2 Business Improvement Districts<br />

Nicht nur für den Konsumgüterbereich, den Freizeitsektor oder die Gastronomie, sondern auch für die Stadtent-<br />

wicklung spielt die USA in einigen Bereichen eine Trendsetterrolle. 430 Der Drang des Einzelhandels auf die<br />

Grüne Wiese mit einer autogerechten Anbindung wurde durch die europäischen Städte von denen in Nordameri-<br />

ka übernommen, ohne die schon dort absehbaren negativen Entwicklungen mit zu beachten. Vorausschauende<br />

Planer erhielten zunächst kaum Beachtung. In den USA und in Kanada traten aber die Nachteile der zunehmen-<br />

den Schwächung der Innenstädte bereits in den siebziger Jahren so massiv zu Tage, dass zunächst in Toronto<br />

sich 1970 eine Gruppe von Laden- und Grundstücksbesitzern zusammengeschlossen haben, um in einer gemein-<br />

samen Anstrengung ihren Einzelhandelsstandort aufzuwerten und die Ansiedlung eines Einkaufszentrums in<br />

nächster Nähe zu verhindern. 431 . Sie gründeten einen sogenannten Business Improvement District, der als privat<br />

organisierte Standortgemeinschaft sich in Eigeninitiative und Eigenfinanzierung um die Erhaltung, Gestaltung<br />

und Imageverbesserung des Stadtviertels bemüht. Diese Organisationsform hat seit Ende der siebziger Jahre und<br />

vor allen Dingen in den achtziger Jahren einen großen Erfolg in vielen nordamerikanischen Innenstädten. Mitt-<br />

lerweile existieren in den USA bis zu 1500 BID´s. Allein die Stadt New York kann 44 dieser privaten Zusam-<br />

menschlüsse aufweisen, die zu einer deutlichen Verbesserung von ehemals berüchtigten Stadtteilen geführt<br />

428<br />

B.Stratmann 1999, a.a.O.<br />

429<br />

ebenda<br />

430<br />

Uwe Mantik, Business Improvement Districts!, c<strong>im</strong>adirekt Supplement 1/2003<br />

431<br />

Ministerium für Städtebau, Wohnen, Kultur und Sport NRW, Business Improvement Districts, 2001<br />

199


haben. 432 Die Aufgabenschwerpunkte liegen bei den BID´s in Bereichen, die denen des Stadtmarketings sehr<br />

ähnlich sind, aber privat initiiert und größtenteils auch privat finanziert werden. Öffentliche Förderung wird für<br />

die üblicherweise zu fördernden Projekte trotzdem gewährt. Die Arbeitsbereiche lassen sich wie folgt definieren:<br />

- Stadtgestaltung und Aufenthaltsqualität, z.B. Straßenmöbilierung, Begrünung, zusätzliche Reinigungsmaß-<br />

nahmen, Sicherheitsmaßnahmen.<br />

- Einzelhandelsangebot, z.B. Einflussnahme auf die Entwicklung eines opt<strong>im</strong>alen Branchenmixes.<br />

- Werbung und Events, z.B. Veranstaltungen, Festivals, klassische Werbemaßnahmen.<br />

- Schulungen, z.B. Fortbildungsveranstaltungen für kleinere Unternehmen zur Erhaltung der Wettbewerbsfä-<br />

higkeit.<br />

John Kiru, der in Toronto Vorstand der Toronto Association of Business Improvement Areas ist nennt als 10<br />

zentrale Erfolgsfaktoren:<br />

1. Die Initiative für ein BID muss gemeinschaftlich vor Ort entstehen. Eine Verordnung "Von oben" oder<br />

außerhalb der "community" ist nicht möglich.<br />

2. Das (Selbst-)Management eines BID muss aufgrund der lokalen Kenntnisse "vor Ort" verankert sein.<br />

3. Es müssen Partnerschaften <strong>zwischen</strong> Eigentümern, Unternehmen, Planern und Politikern geschlossen<br />

werden.<br />

4. Bei allen neuen Aktionen und Maßnahmen muss auch die Instandhaltung des Bestehenden eingeplant<br />

werden (Hausmeisteregel")<br />

5. Gesetze einfach machen. Kleinere Unternehmen müssen sie verstehen können.<br />

6. Keine zu starren Pläne erstellen, um Raum für flexible Maßnahmen zuzulassen.<br />

7. Ein abgestuftes Beitragssystem beschließen, basierend auf dem wirklichen Nutzen.<br />

8. BID´s sollten für einen überschaubaren Zeitraum von 5 Jahren gegründet werden, nicht für alle Zeiten.<br />

9. Wohnbezirke sollten in die BID´s integriert werden.<br />

10. Kommunikation! 433<br />

In der Untersuchung von BID´s in Bezug auf die Möglichkeiten und Grenzen einer Übertragbarkeit auf inner-<br />

städtische Geschäftsquartiere in Nordrhein-Westfalen, mit deren Erarbeitung <strong>im</strong> Dezember 1999 d-plan Deut-<br />

sche <strong>Planung</strong>s- und Beratungsgesellschaft für <strong>Stadtentwicklung</strong> mbH in Zusammenarbeit mit Rechtsanwalt Dr.<br />

Stefan Bock vom Ministerium für Städtebau, Wohnen, Kultur und Sport beauftragt wurde, ist die Initiierung<br />

eines BID´s in Deutschland wie folgt aufgezeigt:<br />

Die Gründung eines BID´s erfolgt <strong>im</strong> wesentlichen nach nordamerikanischem Vorbild, nämlich aufgrund einer<br />

Eigeninitiative von Geschäftsleuten und Grundeigentümern eines Stadtquartiers, die ihr Umfeld verbessern<br />

wollen. Die rechtlichen Voraussetzungen können nach Art 70 ff GG den Bundesländern zustehen, da ein BID<br />

Gesetz zur Regelung wertverbessernder Maßnahmen innerhalb lokal begrenzter städtischer Bereiche der konkur-<br />

rierenden Gesetzgebung zuzuordnen ist. Dieses Gesetz regelt dann die Aufgaben, Gründungsvoraussetzung (z.B.<br />

Mindestanteil der zust<strong>im</strong>menden Eigentümer), Durchführungsregelungen und die Finanzierung. In den USA<br />

432 Rüdiger Beyer, Jürgen Vogel, Bitte ein BID, Vortrag IHK Pfalz 7/2003<br />

200


egeln Landesgesetze, wie hoch der Prozentsatz der Eigentümer und Geschäftstreibenden sein muss, damit ein<br />

BID gegründet werden kann. Eine Finanzierung erfolgt dann auf der Grundlage einer zweckgebundenen<br />

Zwangsabgabe, die zusammen mit der Grundsteuer erhoben wird. Die Finanzierung über Steuern wird für die<br />

Bundesrepublik ausgeschlossen. Die Verfasser der Untersuchung schlagen daher eine Finanzierung der BID´s<br />

über Sonderabgaben vor. Als Organisationsform kommt eine privatrechtliche Form in Frage, z.B. als GmbH<br />

oder Verein. Aber auch die Gründung einer Anstalt des öffentliches Rechtes ist möglich. 434 Die Erfahrungen in<br />

Nordamerika haben gezeigt, dass die Innenstädte durch die Errichtung von funktionierend BID´s und die damit<br />

verbundene Verbesserung ihrer Standort- und Rahmenbedingungen nachhaltige Chancen und Perspektiven <strong>im</strong><br />

Wettbewerb haben. 435<br />

Die Chancen für einen Erfolg der BID´s bestehen aus der Pflichtmitgliedschaft, die zum einen eine verläßliche<br />

finanzielle Basis garantiert und Trittbrettfahrern keine Möglichkeit bietet, von dem Engagement, sei ein finan-<br />

ziell oder planerisch, der anderen Händler oder Eigentümer zu profitieren. Das einzusetzende Management und<br />

der vorab zu erstellende Businessplan und Maßnahmenkonzept führt zu einer messbaren Erfolgs- und Kosten-<br />

kontrolle, Professionalität und Konsens über die Maßnahmen. Es ist zu erwarten, dass dieses in Nordamerika, als<br />

Antwort auf die negativen Auswirkungen der Ansiedlung von Einkaufszentren auf der grünen Wiese auf die<br />

Innenstädte, entwickelte Konzept auch mit seinen Erfolgsprognosen auf Europa zu übertragen ist.<br />

In der Bundesrepublik wird das Modell des Business Improvement Districts zur Zeit intensiv fachlich diskutiert<br />

und in Pilotprojekten erprobt, in wie weit dieses Instrument die vorhandenen Probleme des Funktionsverlustes<br />

und des Verlustes von Induvidaulität beseitigen kann. Die Bezeichnungen für die Modellvorhaben sind je nach<br />

Bundesland unterschiedlich und reichen von „Bündnisse für Investitionen und Dienstleistungen“ über „Immobi-<br />

lien- und Standortgemeinschaften“ zu Geschäftsstraßenmanagement“ und „Innovationsbereiche“. 436 Das Deut-<br />

sche Seminar für Städtebau und Wirtschaft (DSSW) definiert ein BID wie folgt: „Ein BID ist ein räumlich<br />

begrenzter, meist innerstädtischer Bereich, in dem sich Grundeigentümer und Gewerbetreibende zusammen-<br />

schließen, um auf Grundlage eines abgest<strong>im</strong>mten Arbeitsprogramms und mittels einer gemeinsame verpflichten-<br />

den Abgabe die Instandhaltung, Aufwertung und Steigerung der Attraktivität ihres Geschäftsquartiers zu leis-<br />

ten.“ 437<br />

Nordrhein-Westfalen hat nach der Erarbeitung des bereits erwähnten Gutachtens modellhaft Städte ausgewählt,<br />

in denen sogenannte Immobilien- und Standortgemeinschaften erprobt werden.<br />

Hamburg hat als erstes Bundesland die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Errichtung von BID´s geschaffen.<br />

Nach den Ergebnissen eines Rechtsgutachtens zur Einführung des Modells standen weder Vorgaben des Bundes-<br />

rechts noch des Europäischen Gemeinschaftsrechts dem Gesetzgebungsvorhaben zur Einführung des Modells<br />

BID entgegen. Das Hamburger BID-Gesetz (Gesetz zur Stärkung von Einzelhandels- und Dienstleistungszent-<br />

433<br />

John Kiru, So funktioniert Business Improvement in Toronto: Grundlagen und Erfolgsfaktoren, in: c<strong>im</strong>adirekt Supplement,<br />

1/2003<br />

434<br />

Ministerium für Städtebau, Wohnen, Kultur und Sport NRW, 200,1 a.a.O<br />

435<br />

Rüdiger Beyre, Jürgen Vogel, 2003, a.a.O<br />

436<br />

Alfred Ruther-Mehlis, Michael Weber, Business Improvement Districts und städtebauliche Sanierung, in: Raumplanung<br />

120/121, Juni/August 2005, S. 127-131<br />

201


en) ist am 01.01.2005 in Kraft getreten. In<strong>zwischen</strong> gibt es in Hamburg bereits zwei Initiativen, die nach In-<br />

krafttreten des Gesetzes ein Modell-Projekt beginnen. In Bergedorf hat sich eine Initiative zur Aufwertung des<br />

Standortes Sachsentor zusammengefunden und in der Innenstadt sind schon umfangreiche Vorarbeiten zur<br />

Einrichtung eines Innovationsbereichs durch die Grundstückseigentümer des Neuen Walls in die Wege geleitet<br />

worden. Mit dem Gesetz wird in gewachsenen Dienstleistungs- und Einzelhandelszentren für Gewerbetreibende<br />

und Grundstückseigentümer die Möglichkeit geschaffen, in eigener Organisation und weitgehender Finanzver-<br />

antwortung Maßnahmen zur Attraktivierung des Standorts zu ergreifen. Alle <strong>im</strong> BID ansässigen Grundstücksei-<br />

gentümer werden sich mit einem obligatorischen finanziellen Beitrag an den damit verbundenen Aufwendungen<br />

beteiligen. Der Beitrag wird vom Landesabgabenamt eingezogen und an einen privaten Aufgabenträger weiter-<br />

geleitet. Der Aufgabenträger ist verpflichtet, die vorgesehenen Verbesserungs- und Innovationsmaßnahmen <strong>im</strong><br />

Innovationsbereich durchzuführen.<br />

Um eine große Akzeptanz der Beteiligten zu erreichen, sieht der Gesetzentwurf bei der Einrichtung eines Inno-<br />

vationsbereichs einen intensiven Beteiligungs- und Kommunikationsprozess sowie eine Klausel zum Minderhei-<br />

tenschutz vor: Ein Antrag zur Einrichtung eines Innovationsbereichs kann nur mit Zust<strong>im</strong>mung der Eigentümer<br />

von mindestens 15 Prozent der <strong>im</strong> geplanten BID gelegenen Grundstücke gestellt werden. Die betroffenen<br />

Grundstückseigentümer haben das Recht, der Einrichtung zu widersprechen. Widerspricht mehr als ein Drittel<br />

der Eigentümer, unterbleibt die Einrichtung. Alle beabsichtigten Maßnahmen und ihre Kosten müssen transpa-<br />

rent und nachvollziehbar in einem Maßnahmen- und Finanzierungsplan dargestellt und öffentlich bekannt<br />

gemacht werden. Innovationsbereiche sind zeitlich auf fünf Jahre begrenzt. 438<br />

Auch <strong>im</strong> Saarland wird die Errichtung von BID´s diskutiert. Das Wirtschaftsministerium hat angekündigt, dass<br />

die Landesregierung einen Gesetzentwurf vorzulegen, um auch <strong>im</strong> Saarland „Bündnisse für Innovation und<br />

Dienstleistung“ zu ermöglichen. Die Forderung nach der Schaffung von landesrechtlichen Regelungen wird hier<br />

von der IHK Saarland, dem Landesverband für Einzelhandel und Dienstleistung und der Stadt Saarbrücken<br />

unterstützt. 439<br />

In Völklingen ist auf Initiative eines Geschäftsmannes in einer Geschäftsstraße die Errichtung eines BID´s in<br />

Angriff genommen worden. Er wird dabei von der Stadtverwaltung durch die Durchführung eines Wirtschaftsfo-<br />

rums zu diesem Thema unter Beteiligung der IHK Saarland und die Erstellung eines Informationsbroschüre<br />

unterstützt. Die Überzeugungsarbeit für die übrigen Eigentümer und Geschäftstreibenden erfolgt durch die<br />

private Initiative.<br />

Da mit dem Sanierungsrecht nach BauGB bereits ein umfangreiches Instrumentarium zur Initiierung und Steue-<br />

rung gebietsbezogener Aufwertungsprozesse zur Verfügung steht haben Ruther Mehlis und Weber (2005) die<br />

Kompatibilität von BID und Stadtsanierung untersucht und kommen zu dem Ergebnis, dass grundsätzlich beide<br />

Instrumente miteinander kompatibel sind und sich ergänzen. Dies gilt für die Ziele und Instrumente, die Ak-<br />

437 DSSW -Deutsches Seminar für Städtebau und Wirtschaft, DSSW-Leitfaden Business Improvement Districts – ein Modell<br />

für europäische Geschäftsstraßen?, DSSW-Schriften 47, Berlin 2004<br />

438 Business Improvement Districts – Senat beschließt Gesetzentwurf, Pressemitteilung der Hamburger Behörde für <strong>Stadtentwicklung</strong><br />

und Umwelt, Stand 28.09.2004, Internet: http://hk24.de/HK24/HK24/Servicemarken/branchen/handelsplatzhamburg/quartiersmanagement/bid/Hamburger_Senat_beschliesst_BID-Gesetz.pdf,<br />

Zugriff: 04.08.2005, 19:54 Uhr<br />

439 Saarland für Bündnisse für Investition und Dienstleistung, Pressemitteilung des Ministerium für Wirtschaft v. 03.07.2005,<br />

Internet: http://wirtschaft.saarland.de/detail.html?mid=7758 , Zugriff: 04.08.2005, 20:18 Uhr<br />

202


teursgruppen, die Zielgruppen und auch für die Implementierung beider Verfahren, die sogar parallel zueinander<br />

laufen können. Es wird durch eine Kombination beider Verfahren eine größere Effektivität gesehen, als bei einer<br />

Einzelbetrachtung entweder eines BID oder der Stadtsanierung. Dies ist in folgenden Faktoren begründet:<br />

• „Breitere Finanzierungsbasis für Maßnahmen der Quartiersentwicklung,<br />

• Umfassendere Beteiligung und Aktivierung von Akteuren und Betroffenen,<br />

• Breiteres und sich ergänzendes Instrumentarium bei <strong>Planung</strong> und Umsetzung,<br />

• Keine dauerhaften und sich verselbständigenden Organisationsstrukturen (förmliche Aufhebung des<br />

Sanierungsgebietes, „Sunset-Regelung“ bei BID).<br />

• Entscheidungs- und Abst<strong>im</strong>mungsmechanismen vermeiden Konterkarierung der <strong>Planung</strong>sziele öffentli-<br />

cher und privater Akteure.“ 440<br />

Ruther-Mehlis und Weber weisen darauf hin, dass räumlich und sozial selektive Voraussetzungen und Wirkun-<br />

gen von BID´s in den Modellprojekten untersucht werden müssen, da die Gefahr besteht, dass BID´s zu einem<br />

Instrument für die wohlhabenden Stadtbereiche wird, die eine Aufwertung <strong>im</strong> Grunde genommen nicht benöti-<br />

gen und sich so die räumlichen und sozialräumlichen Disparitäten innerhalb eines Stadtgebietes noch verstärken<br />

können. Die sozialen und räumlichen Wirkungen sind besonders für die Fälle zu untersuchen, in denen BID´s<br />

nicht nur in Geschäftsbereichen eingesetzt werden sollen sondern auch zur Aufwertung von Wohnquartieren<br />

dienen sollen. 441<br />

6.10.3 Public Private Partnership<br />

Unter dem Begriff Public Private Partnership versteht man die Kooperation <strong>zwischen</strong> öffentlichen Hoheitsträ-<br />

gern und privaten Wirtschaftsakteuren. Die Beweggründe für eine verstärkte Zusammenarbeit <strong>zwischen</strong> der<br />

öffentlichen Hand und Privaten sind in den veränderten Anforderungen und Aufgaben der Kommunen, die sich<br />

durch den tiefgreifenden wirtschaftlichen Strukturwandel und den veränderten Marktbedingungen ergeben haben<br />

zu suchen. 442 Mit Hilfe einer Zusammenarbeit <strong>zwischen</strong> der öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft in Form<br />

vertraglicher Modelle sollen gemeindliche Investitionsvorhaben in ihrer Organisation, Finanzierung und Durch-<br />

führung sowie in ihrem Betrieb geregelt werden. 443<br />

Die Innenstädte unterliegen <strong>im</strong>mer größer werdenden Anforderungen an wettbewerbsbedingten Aufwertungs-<br />

strategien, die weniger planungsorientiert als marketingorientiert sind und daher auf die privatwirtschaftliche<br />

Unterstützung angewiesen sind. Gleichzeitig spielt eine Deregulierung der Wirtschaftspolitik, die Veränderung<br />

der <strong>Verwaltung</strong>sstrukturen nach privatwirtschaftlichem Vorbild und die Verlagerung von staatlichen Aufgaben<br />

der Schaffung von Infrastruktur auf Private eine <strong>im</strong>mer größer werdende Rolle 444 .<br />

440<br />

Ruther-Mehlis, Weber, 2005, a.a.O.<br />

441<br />

ebenda<br />

442<br />

W. Heinz, Public Privat Partnership, in: ARL 2005, a.a.O., S. 824-830<br />

443<br />

Deutscher Städte- und Gemeindebund, Public-Private-Parternship – Neue Wege in Städten und Gemeinden, DStGB<br />

Dokumentation Nr. 28, Berlin 2002<br />

444<br />

W. Heinz, s. hierzu auch die Gründung einer task-force-Einheit der Bundesregierung zur Forcierung von PPP-Projekten,<br />

s.a. Kapitel 7. zur <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung<br />

203


Mit der Wahl von PPP verbunden ist der Aspekt einer effizienteren und wirtschaftlicheren Aufgabenerfüllung,<br />

die durch größere Marktübersicht der Privaten und deren Spezialisierungs- und Rationalisierungsvorteile erwar-<br />

tet werden kann. Hinzu kommt die Förderung von betriebswirtschaftlichem Denken verbunden mit der Nutzung<br />

von Einsparpotenzialen, das <strong>im</strong> Zuge der Partnerschaft auch von der Kommune übernommen wird. Die Kom-<br />

munen profitieren zudem von einer Entlastung <strong>im</strong> administrativen Bereich, wobei jedoch sichergestellt sein<br />

muss, dass eine Kontrolle durch die öffentliche Hand erfolgt und die politischen Vertreter der Kommune weiter-<br />

hin den Rahmen der Zusammenarbeit definieren und Grundsatzentscheidungen über Konzepte, Leistungsumfang<br />

und Finanzierungsrahmen treffen können. 445<br />

Die organisatorische Ausgestaltung von PPP´s kann sehr unterschiedlich sein und von einer öffentlich dominier-<br />

ten Partnerschaft bis zu einer Teilprivatisierung reichen. Allen Formen gemeinsam ist jedoch die Beteiligung der<br />

öffentlichen Hand, in der Regel der Kommunen, gemeinsam mit Partnern aus der Privatwirtschaft, die aus den<br />

Bereichen der Immobilienwirtschaft stammen oder Unternehmen sind, die in den verschiedensten Bereichen der<br />

städtischen Entwicklung tätig sind oder institutionelle Anleger wie Banken und Versicherungen oder Firmen aus<br />

dem Bereich der Abwasser- und Abfallentsorgung sind. Dabei wird von Seiten der öffentlichen Partner von der<br />

Zusammenarbeit mit den privaten Firmen erwartet, dass neben den o.g. verstärkten Zugang zu den fachlichen<br />

Kompetenzen und Kapazitäten in Verbindung mit einer Entlastung der begrenzten <strong>Verwaltung</strong>skapazitäten, eine<br />

Mobilisierung des privaten Kapitals erfolgt und durch die besondere Organisationsform Projekte schneller und<br />

effektiver durchgeführt werden. Der Vorteil auf der Seite der Privatunternehmen liegt in der stärkeren Beeinflus-<br />

sung planerischer Verfahren und planungsrechtlicher Entscheidungen in Verbindung mit einem Zugang zu<br />

lokalen Vollmachten und Befugnissen, was zum einen die Realisierung der Projekte vereinfacht und zum ande-<br />

ren das Risiko senkt. Innerhalb des jeweiligen PPP-Modells muss ein Ausgleich <strong>zwischen</strong> der privaten Gewin-<br />

nerzielungsabsicht und dem öffentlichen Interessen an der Aufgabenerfüllung gefunden werden. Da die Mög-<br />

lichkeit einer Gewinnerzielung aber schon bereits <strong>im</strong> Vorfeld der Gründung einer Partnerschaft untersucht wird,<br />

erstrecken sich PPP`s <strong>im</strong> Bereich der <strong>Stadtentwicklung</strong> vorwiegend auf attraktive Standorte und der Entwicklung<br />

profitabler Projekte, die in Regel Großprojekte umfassen, die zu einer Aufwertung von städtischen Bereichen<br />

oder des Stadt<strong>im</strong>ages führen sollen. 446<br />

In wirtschaftlich schwachen Regionen und schrumpfenden Städten ohne wirtschaftliche Entwicklungs<strong>im</strong>pulse<br />

sind die privaten Partner in der Regel nur mit einer Absicherung des Investitionsrisikos über Fördermittel zu<br />

einer Partnerschaft bereit.<br />

Allerdings erfolgt auch <strong>im</strong> Bereich der verbindlichen Bauleitplanung zunehmend eine Zusammenarbeit mit<br />

privaten Investoren durch die Entwicklung von vorhabenbezogenen Bebauungsplänen (§12 BauGB), entweder<br />

bei der Bereitstellung von Bauland oder bei der Durchführung von Einzelprojekten.<br />

Neben informellen Partnerschaften <strong>zwischen</strong> der Kommune und den ortsansässigen Unternehmen werden privat-<br />

öffentliche Kooperation in der Regel über Verträge (<strong>im</strong> Bereich der Stadtplanung i.d.R. Städtebauliche Verträge<br />

(§11 BauGB)) abgesichert.<br />

445 DStGB, 2002, a.a.O.<br />

446 W.Heinz,2005, a.a.O<br />

204


In der kommunalen Praxis spielen <strong>im</strong> wesentlichen folgende Organisationsmodelle ein Rolle:<br />

• Betreibermodell – Ein privater Betreiber übern<strong>im</strong>mt die <strong>Planung</strong>, den Bau und das Eigentum öffentli-<br />

cher Einrichtungen in Abst<strong>im</strong>mung mit der Kommune.<br />

• Betriebsführungsmodell – Hier handelt der Private nach Weisung, in Namen und auf Rechnung der<br />

Kommune.<br />

• Kooperationsmodell – Es erfolgt zum Betrieb einer öffentlichen Einrichtung die Gründung einer ge-<br />

mischtwirtschaftliche Beteiligungsgesellschaft, in der die Kommune die Mehrheit hat. Hierbei sind je-<br />

weiligen Grenzen der kommunalwirtschaftlichen Beteiligung (KSVG) zu beachten.<br />

• Konzessionsmodell – Der Vertrag regelt die Bau- und Vorfinanzierung, wobei die Kosten vom kom-<br />

munalen Auftraggeber in Raten zurückgezahlt werden.<br />

• Gemischtwirtschaftliche Unternehmen – Kommunen und private Unternehmen gründen z.B. Entwick-<br />

lungsgesellschaften zur Durchführung von Umstrukturierungsprojekten oder auch zur gemeinsamen<br />

Wirtschaftsförderung. 447<br />

Die o.g. Organisationsformen best<strong>im</strong>men die Finanzierungsmodelle. Unterschiedliche Beteiligungen und<br />

Vertragselemente können jedoch kombiniert werden. Eine Finanzierung von Investitionsprojekten kann mit<br />

Hilfe folgender Modelle erfolgen:<br />

• Kommunalkredite – Der Vorteil besteht aus günstigen Zinskonditionen.<br />

• Kommunal gesicherte Unternehmenskredite – Über Ausfallbürgschaften, Patronatserklärungen, Be-<br />

standssicherungserklärungen, Gewähr- und Garantieverträge wird der Bonitätsvorteil der öffentlichen<br />

Hand an den privaten Kreditnehmer weitergereicht.<br />

• Factoring / Forfaitierung – Im Bereich der Be- oder Entsorgung werden Kreditmittel, die ein privates<br />

Unternehmen erhält, mit den zukünftigen Forderungen der Kommune gegenüber den Benutzern abge-<br />

treten.<br />

• Leasing – Hier werden Wirtschaftsgüter gegen Ratenzahlung dem Leasingnehmer überlassen. Eine<br />

Sonderform ist das sale-and-lease-back-Verfahren, das jedoch rechtlich problematisch ist.<br />

• US-Cross Boarder-Lease – US-Investoren nutzen steuerliche Vorteil in den USA, indem Wirtschaftsgü-<br />

ter eines kommunalen Eigentümer geleast oder gemietet werden, um diese dann an ihn zurück zu ver-<br />

mieten.<br />

• Miete und Mietkauf<br />

• Investorenmodell – Die Kommune schreibt ein Investitionsvorhaben aus, das die Errichtung z.B. eines<br />

Gebäudes durch ein Konsortium aus Architekt, Bauunternehmen und Bank vorsieht. Im Anschluss an<br />

die Fertigstellung wird das Objekt von der Kommune gemietet, geleast oder über einen Ratenkauf er-<br />

worben.<br />

• Fondsmodell – Eine Objektgesellschaft verkauft einer begrenzten Zahl von Kommandantisten Anteile<br />

und finanziert hierüber die Investition.<br />

• Contracting – Im Bereich der Energiewirtschaft finanziert der Contractor seine privaten Investitionen<br />

für die energetische Aufrüstung öffentlicher Gebäude aus den eingesparten Energiekosten.<br />

447 ebenda, vgl. a. DStGB 2002<br />

205


• Facility-Management – Die Bewirtschaftung von Gebäuden und Einrichtungen wird auf Private über-<br />

tragen. 448<br />

Privat-öffentliche Partnerschaften führen in der Regel zu einer Beschleunigung und Straffung von komplexen<br />

Projekten. Sie funktionieren aber nur dann, wenn für alle Beteiligten eine win-win-Situation hergestellt werden<br />

kann. In Krisenregionen kann eine solche win-win-Situation nur durch die Gewährung von Fördermitteln für den<br />

privaten Partner erreicht werden, denn ein Zwang zur Beteiligung besteht <strong>im</strong> allgemeinen für den privaten<br />

Partner nicht.<br />

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund empfiehlt zudem, eine klare Aufteilung von Verantwortung und<br />

Autorität, klare Regelungen in Bezug auf Risikoverteilung, Kostenverteilung, personeller Gestaltung, Schieds-<br />

verfahren und Konfliktlösungsmechanismen. Diese Regelungen werden Bestandteil der jeweiligen Verträge. 449<br />

Die Entscheidung für die Durchführung eines PPP-Projektes bedarf eines sicheren Wissens über die möglichen<br />

Organisations- und Finanzierungsformen. Der Erfolg und die reibungslose Durchführung der PPP-Projekte<br />

erfordert zum einen den Überblick über die bestehenden Modelle und Instrumente und zum anderen einen<br />

Zugriff auf best-practice-Beispiele. Die Bundesregierung hat eine PPP Task Force gegründet, die die Entwick-<br />

lung und Implementierung von PPP-Projekt begleiten, Lösungsvorschläge für die Verbesserung der Rahmenbe-<br />

dingungen erarbeiten und einen Wissenstransfer sicherstellen soll. Sie soll zudem die Entwicklung eines födera-<br />

len PPP-Kompetenznetzwerkes forcieren, was bereits zu einer Gründung von Kompetenzzentren in Niedersach-<br />

sen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt, Hessen und Baden-Württemberg geführt hat. 450<br />

Die Initiative D21 hat sich ebenfalls intensiv mit dem Thema PPP beschäftigt und einen entsprechenden Hand-<br />

lungsleitfaden erarbeitet, der den Entscheidungsvorbereitern in der öffentlichen <strong>Verwaltung</strong> Hilfestellungen<br />

bieten soll. 451<br />

Neben dem Wissen um die organisatorischen und finanziellen Rahmenbedingungen zur Gestaltung von PPP-<br />

Projekten hängt der Erfolg der Kooperation jedoch in hohem Maße von den gestaltenden Personen ab. In jeder<br />

Zusammenarbeit spielt eine stetige Kommunikation eine große Rolle. PPP-Projekte in der <strong>Stadtentwicklung</strong><br />

erfordern eine Zusammenarbeit <strong>zwischen</strong> <strong>Planung</strong>samt, Wirtschaftsförderung, Industrie- und Handelskammern<br />

und Verbände, Immobilieneigentümern und Maklern aber auch die Einbindung von Kunst und Kultur. Aber<br />

nicht nur die rein wirtschaftliche Zusammenarbeit ist für die <strong>Stadtentwicklung</strong> wichtig. Das unternehmerische<br />

Engagement in einer Stadt kann sich auf eine ideelle Unterstützung der Kommunalverwaltung <strong>im</strong> Sinnen eines<br />

Corporate Citizenship erstrecken und somit die enge Beziehung des Unternehmens zur Stadt verdeutlichen. 452<br />

Public Private Partnership-Modelle können daher in hohem Maße privates Kapital und Wissen für die Stadt<br />

aktivieren und zu einem effizienteren Einsatz der finanziellen Ressourcen führen. 453<br />

448<br />

DStGB 2002, a.a.O, vgl. a.W. Heinz 2005<br />

449<br />

ebenda<br />

450<br />

http://www.ppp-bund.de , Zugriff: 28.02.2006, 17.00 Uhr<br />

451<br />

Bertelsmann Stiftung, Initiative D21, Clifford Clance Punder, Prozessleitfaden Public-Private-Partnership,<br />

http://www.initiatived21.de/thema/egovernment_pppleitfaden/doc/16_1057764682.pdf , Zugriff 28.02.06, 17:15 Uhr<br />

452<br />

vgl. hierzu die Beispiele aus Dortmund (dortmund-projects) und Wolfsburg (Wolfsburg AG), z.B. in: U. Küpper, Zwischenbilanz<br />

des dortmund-projects aus der Sicht des Wirtschaftsförderes, in: BBR, Urban Governance, Informationen zur<br />

Raumentwicklung, Heft 9/10.2005, S. 627-637 und J. Pohl, Urban Governance à la Wolfsburg, in ebenda, S. 637-649<br />

453<br />

Bundesbauministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (Hrsg.), Dokumentation“ Kongress Stadt und Wirtschaft –<br />

Strategische Allianzen“, Berlin 2004<br />

206


6.11 Partizipation<br />

„Städte bestehen nicht aus Häusern und Straßen, sondern aus Menschen und ihren Hoffnungen“<br />

Augustinus<br />

In den vorangegangenen Kapiteln wurde dargestellt, dass eine Grundvoraussetzung für die Erarbeitung einer auf<br />

Nachhaltigkeit angelegten Strategie <strong>im</strong> Umgang mit Schrumpfenden Städte die umfassende Beteiligung der<br />

Bevölkerung und der örtlichen Akteure ist. Sowohl bei der Erarbeitung von <strong>Stadtentwicklung</strong>skonzepten/-<br />

projekten als auch <strong>im</strong> Bereich des Stadtmarketings/Wirtschaftsförderung ist die aktive Teilhabe der Bürgerinnen<br />

und Bürger, der gesellschaftlichen Gruppen, der Handeltreibenden und der Immobilieneigentümer von großer<br />

Bedeutung für die Nachhaltigkeit der städtischen Entwicklung. Neben der rechtlich verpflichtenden formellen<br />

Beteiligung der Bürgerschaft in Bauleitplanverfahren sind in den letzten Jahrzehnten Partizipationsmodelle<br />

erarbeitet worden, die auf der informellen Ebene die Einbeziehung der städtischen Akteure sicherstellen soll.<br />

6.11.1 Rechtliche Grundlagen<br />

Das Baugesetzbuch schreibt den Planenden vor, dass die Öffentlichkeit und andere von der <strong>Planung</strong> betroffene<br />

Institutionen, Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange anzuhören sind. Mit der Öffentlichkeitsbeteili-<br />

gung wird der Zweck verfolgt, zur Vorbereitung der bauleitplanerischen Entscheidung Abwägungsmaterial und<br />

kommunalpolitisches Entscheidungsmaterial zu verschaffen. Zudem sollen die Bürgerinnen und Bürger an<br />

planerische Entscheidungsprozesse <strong>im</strong> demokratischen und beteiligungsrechtlichen Sinne an der allgemeinen<br />

Zielfindung beteiligt werden, damit ihre Rechte möglichst frühzeitig gewahrt werden können. Die Beteiligung<br />

erfolgt auch, um den Abwägungsprozess vollständig und sachgerecht durchführen zu können. 454<br />

Mit der Neufassung des Baugesetzbuches auf der Grundlage des Europarechtsanpassungsgesetztes Bau sind <strong>im</strong><br />

Jahr 2004 Änderungen bzw. Ergänzungen der Beteiligungsvorschriften als Teil des deutschen Umsetzungskon-<br />

zeptes der EU-Richtlinie über Umweltprüfungen von Plänen und Programmen erfolgt. 455 § 3, Abs. 1 best<strong>im</strong>mt,<br />

dass die Öffentlichkeit möglichst frühzeitig über die allgemeinen Ziele und Zwecke der <strong>Planung</strong>, sich wesentlich<br />

unterscheidende Lösungen, die für die Neugestaltung oder Entwicklung eines Gebietes in Betracht kommen und<br />

die voraussichtlichen Auswirkungen der <strong>Planung</strong> öffentlich zu unterrichten ist. Dabei ist der Öffentlichkeit<br />

Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung zu geben. 456 In der kommunalen <strong>Planung</strong>spraxis wird zu diesem<br />

Zweck in der Regel eine Bürgerschaftsversammlung durchgeführt oder der Plan für zwei Wochen öffentlich<br />

ausgelegt. In Absatz 2 wird best<strong>im</strong>mt, dass sich nach der Erörterung und Unterrichtung die öffentliche Auslage<br />

des Planes mit der Begründung und den nach Einschätzung der Gemeinde wesentlichen, bereits vorliegenden<br />

umweltbezogenen Stellungnahmen für die Dauer eines Monats anschließt. Art und Weise der Bekanntmachung<br />

454<br />

Ernst-Zinkhahn-Bielenberg, Kommentar zum Baugesetzbuch, München Januar 2005, § 3, Rdnr.11<br />

455<br />

ebenda, §3, Rdnr.7<br />

456<br />

BauGB, a.a.O., § 3,Abs.1 Der Begriff Bürgerbeteiligung ist in Anpassung an die europarechtlich üblichen Begrifflichkeit<br />

in Beteiligung der Öffentlichkeit geändert worden. Damit wird zum Ausdruck gebracht, dass sowohl Bürger als auch Bürgerinnen<br />

gemeint sind. Mit Öffentlichkeit ist auch jedermann, d.h. jede natürliche und juristische Person gemeint, die in ihren<br />

Rechten oder Interessen betroffen ist. Ebenso sind auch Ausländer damit einbezogen sowie auch alle Altersgruppe. Vgl.<br />

hierzu Ernst, Zinkhahn, Bielenberg, Kommentar zum Baugesetzbuch, § 3, Rdnr. 7 und 13<br />

207


sind ebenfalls vorgeschrieben. 457 Neben den Bürgerinnen und Bürgern sind Behörden und sonstige Träger<br />

öffentlicher Belange (TÖB), die durch die <strong>Planung</strong> berührt werden, gem. § 4, Abs.1 BauGB ebenfalls frühzeitig<br />

zu unterrichten und zur Stellungnahme aufzufordern. 458 Der Paragraf 2 Abs. 2 best<strong>im</strong>mt, dass die Bauleitpläne<br />

benachbarter Gemeinden aufeinander abzust<strong>im</strong>men sind, so dass eine interkommunale Information und Abst<strong>im</strong>-<br />

mung über die Regelungen des § 4 BauGB hinaus notwendig ist. 459 In § 4a sind gemeinsame Vorschriften zur<br />

Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung festgelegt, die der vollständigen Ermittlung und zutreffenden Bewer-<br />

tung der von der <strong>Planung</strong> berührten Belange dienen. Hier wird die zeitliche Abfolge der Unterrichtung, der<br />

öffentlichen Auslegung und der Einholung der Stellungnahmen der Behörden oder TÖB best<strong>im</strong>mt. Die Absätze<br />

4 und 5 regeln die Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung mittels elektronischer Informationstechnologie und<br />

die Unterrichtung von Nachbarstaaten bei <strong>Planung</strong>en, die erhebliche Auswirkungen auf den anderen Staat<br />

haben. 460 Das Beteiligungsverfahren <strong>im</strong> Rahmen der Aufstellung eines Bebauungsplanes findet seinen Abschluss<br />

mit den Vorschriften des § 10 Abs. 4, indem dem Bebauungsplan eine zusammenfassende Erklärung beizufügen<br />

ist, auf welche Art und Weise die Umweltbelange und die Ergebnisse der Öffentlichkeits- und Behördenbeteili-<br />

gung berücksichtigt worden sind. 461 In § 13 BauGB wird <strong>im</strong> Fall, dass durch die Änderung oder Ergänzung die<br />

Grundzüge der <strong>Planung</strong> nicht berührt werden oder durch die Aufstellung eines Bebauungsplanes in einem Gebiet<br />

nach § 34 sich der Zulässigkeitsmaßstab nicht verändert, geregelt, dass das vereinfachte Verfahren angewendet<br />

werden kann, bei dem auf die Unterrichtung und Erörterung nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 verzichtet werden<br />

kann und besondere Reglungen zur Stellungnahme der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstigen Trägern<br />

öffentlicher Belange getroffen werden. 462 Die Beteiligung der Öffentlichkeit gilt auch für die Aufstellung von<br />

Satzungen gem. § 34 Abs. 4, wonach die Gemeinde durch Satzung die Grenzen für <strong>im</strong> Zusammenhang bebaute<br />

Ortsteile und bebaute Bereiche <strong>im</strong> Außenbereich als <strong>im</strong> Zusammenhang bebaute Ortsteile festlegen und einzelne<br />

Außenbereichsflächen in die <strong>im</strong> Zusammenhang bebauten Ortsteile einbeziehen kann (Innenbereichssatzungen).<br />

Hierbei sind nach Absatz 6 die Vorschriften zur Öffentlichkeitsbeteiligung und Beteiligung von der <strong>Planung</strong><br />

berührter Behörden und Träger öffentlicher Belange nach § 13 zum vereinfachten Verfahren zu beachten. 463 Dies<br />

gilt auch für Außenbereichssatzungen nach § 35 Abs. 6 (Zulässigkeit von wohnzweckenden dienenden Vorhaben<br />

<strong>im</strong> Außenbereich). 464 Für die Aufstellung eines Vorhaben- und Erschließungsplan nach § 12 BauGB hat der<br />

Gesetzgeber best<strong>im</strong>mt, dass es sich bei dem Instrument ab dem 1.1.1998 (BauROG 1998) um einen Bebauungs-<br />

plan handelt, so dass es in § 12 BauGB keiner besonderen Regelungen über die materiellen Vorschriften der<br />

Bebauungsplanung bedarf. 465<br />

Neben den Vorschriften zur Beteiligung <strong>im</strong> Rahmen der Aufstellung von Satzungen nach §§ 10, 34 und 35 regelt<br />

das Baugesetzbuch die Beteiligung von Betroffenen <strong>im</strong> Kapitel Besonderes Städtebaurecht. Sowohl <strong>im</strong> Rahmen<br />

von städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen (§ 136) als auch bei Stadtumbaumaßnahmen ( § 171a-d) und bei<br />

Maßnahmen der Sozialen Stadt ( § 171 e) sollen nach § 137 die Maßnahmen möglichst frühzeitig mit den Eigen-<br />

tümern, Mietern, Pächtern und sonstigen Betroffenen erörtert werden. Hierbei soll zur Mitwirkung angeregt und<br />

457 BauGB, a.a.O., § 3, Abs. 2<br />

458 ebenda, § 4<br />

459 ebenda, § 2<br />

460 ebenda, § 4a<br />

461 ebenda, § 10, Abs. 4<br />

462 ebenda, § 13, Abs. 1, 2 und 3<br />

463 ebenda, § 34, Abs. 4 und 6<br />

464 Ernst-Zinkhahn-Bielenberg, a.a.O., § 3, Rdnr.9<br />

465 ebenda, § 12, Rdnr, 130<br />

208


eraten werden. Die Vorschriften der §§ 4 Abs.2 und 4a Abs. 1-4 und 6 zur Beteiligung der Behörden und<br />

sonstiger Träger öffentlicher Belange sind sinngemäß anzuwenden. 466<br />

Die Beteiligungsverfahren <strong>im</strong> Rahmen der Bauleitplanung bzw. der Aufstellung von Satzungen folgen einem<br />

formalen Schema, dem durch einzelen Bürgerschaftsversammlungen bzw. Aushang der <strong>Planung</strong>en und anschlie-<br />

ßender Abwägung in der Regel genüge getan ist. Es hängt <strong>im</strong> wesentlichen von der interessierten Öffentlichkeit<br />

ab, inwieweit die <strong>Planung</strong>en diskutiert werden. Im Allgemeinen wird der Öffentlichkeit ein schon weitestgehend<br />

fertiger Plan präsentiert. Die Möglichkeiten zur Mitwirkung bei der Planerstellung hängen somit <strong>im</strong> wesentli-<br />

chen von der Bereitschaft der <strong>Verwaltung</strong> ab, die Öffentlichkeit durch weitere informelle Beteiligungsverfahren<br />

einzubeziehen.<br />

Die Öffentlichkeitsbeteiligung <strong>im</strong> Rahmen der Stadtsanierung, des Stadtumbaus und der Sozialen Stadt geht in<br />

der Regel über eine rein formelle Beteiligung hinaus. Hier fordert der Gesetzgeber, dass die Betroffenen zur<br />

Mitwirkung bei der Sanierung angeregt und beraten werden sollen (§ 137 BauGB). Diese Mitwirkung soll auch<br />

<strong>im</strong> Rahmen der Vorbereitung und Durchführung von Stadtumbaumaßnahmen erreicht werden (§ 171b, Abs.3).<br />

Die Regelungen zur Beteiligung der Betroffenen werden für die Maßnahmen der Sozialen Stadt noch ausgewei-<br />

tet. Hier fordert das Gesetz, dass das Entwicklungskonzept, das die Grundlage für den Beschluss zur Auswei-<br />

sung des Sozialen-Stadt-Gebietes ist, unter Beteiligung der Betroffenen und der öffentlichen Aufgabenträger<br />

aufzustellen ist. (§ 171e, Abs.4). Diese Beteiligung wird in der Praxis die Anwendung informeller Beteiligungs-<br />

verfahren erfordern und auch in ihrem Umfang über die rein formelle Beteiligung hinausgehen.<br />

Bei den <strong>im</strong> folgenden vorgestellten kooperativen Demokratieelementen handelt es sich nicht um die o.g. recht-<br />

lich vorgeschriebenen Beteiligungsverfahren, sondern um freiwillig von den Kommunen eingesetzte dialogorien-<br />

tierte Verfahren. Diese kooperativen Demokratieformen wie: Bürgerforen, Mediationsverfahren, Perspektiven-<br />

werkstätten u.v.m., ersetzen aber nicht die Formen repräsentativer und direkter demokratischer Willensbildung,<br />

sondern ergänzen diese. 467<br />

6.11.2 Kooperatives Handeln in der Stadtplanung<br />

Mit dem Wandel der Stadtplanung von der rein ingenieurmäßigen <strong>Planung</strong> der Lebensumwelt und dem auf<br />

zentrale Steuerung ausgerichtete <strong>Planung</strong>sverständnis, in eine <strong>Planung</strong>sweise, die sich in der Strategie der<br />

erhaltenden Stadterneuerung und in dem Bild vom kooperativen und ermöglichenden Staat wiederspiegelt,<br />

wandelt sich auch der Umgang mit den von der <strong>Planung</strong> betroffenen Eigentümern und der Bürgerschaft. 468 Jede<br />

<strong>Planung</strong>saufgabe muss aus zwei Sichtweisen heraus konzipiert werden: Zum einen müssen sich die Planenenden<br />

mit den Sach- und Fachfragen der <strong>Planung</strong>saufgabe auseinandersetzen, zum anderen geht es um die Gestaltung<br />

des <strong>Planung</strong>sprozesses mit und <strong>zwischen</strong> den Akteuren. 469 Es geht <strong>im</strong> wesentlichen um die Herstellung von<br />

Handlungsbereitschaft und Eigeninitiative, die in den meisten Fällen nur über Information, Partizipation, Koor-<br />

466 BauGB, a.a.O. § 137<br />

467 J. Bogumil, Governance-Strukturen auf lokaler Ebene – Möglichkeiten und Grenzen direkter und kooperativer Demokratie,<br />

in: vhw Forum Wohneigentum, Heft 1/2006, S. 82-86<br />

468 A. Bischoff, K.Selle, H.Sinning, Informieren, Beteiligung, Kooperieren. Kommunikation in <strong>Planung</strong>sprozessen. Eine<br />

Übersicht zu Formen, Verfahren und Methoden, Dortmund 2005<br />

469 Klaus Selle, <strong>Stadtentwicklung</strong> als Verständigungsarbeit – Entwicklungslinien, Stärken-Schwächen und Folgerungen,<br />

http://www.pt.rwth-aachen.de/de/publik/manuskripte/selle/Verstaendigung.html , Zugriff: 26.05.03, 13:35<br />

209


dination und Kooperation, als die wesentlichen vier Bestandteile des Begriffs „Kommunikation“ zu erreichen<br />

sind.<br />

Die Praxis dieser Kommunikationsmethoden und der kooperativen Prozesse geht über die informativen und<br />

partizipativen Elemente weit hinaus über das, was das BauGB als Beteiligung der Öffentlichkeit <strong>im</strong> Rahmen der<br />

<strong>Planung</strong>saufgaben der Kommune vorschreibt. 470 Zudem kommen die Partizipationswünsche von zwei Seiten:<br />

Nicht nur die Bürgerschaft verlangt nach mehr Demokratie, sondern auch das Verlangen der Politik und der<br />

<strong>Verwaltung</strong> nach mehr Engagement durch die Bürgerschaft best<strong>im</strong>men die Entwicklung von Beteiligungsanläs-<br />

sen und –formen. Öffentlichkeitsbeteiligung wird aus aktueller Sicht besonders da gefordert, wo nicht mehr Geld<br />

oder Recht zur Lösung der Probleme beitragen können, sondern Probleme gelöst werden müssen, wie in<br />

schrumpfenden Städten Brachen wiederbelebt werden können, Beschäftigung geschaffen werden kann, Bil-<br />

dungsreserven in städtischen Problemgebieten wieder aktiviert werden können und wie die wachsende Zahl von<br />

Migranten integriert werden können. Die Bürgerschaft ist also aktiv gefordert, an der Gestaltung dieser Ent-<br />

wicklungs- und Lösungsprozesse mitzuwirken, weil der Staat alleine dazu nicht mehr in der Lage ist. 471<br />

Selle nennt vier Stichworte, die „Vier A“, die für eine Gelingen des Partizipationsprozesses notwendig sind: Es<br />

gilt Aufmerksamkeit herzustellen ebenso wie Akzeptanz, die Voraussetzung für die meisten Maßnahmen ist.<br />

Gleichzeit muss ein Anreiz geschaffen werden, der der Einleitung von Aushandlungsprozessen wichtig ist.<br />

Diesen vier A’s fügt Selle noch ein fünftes hinzu, dass den Wandel <strong>im</strong> Tätigkeitsfeld der Planenden verdeutlicht:<br />

die aufsuchende Beratung. Dies bedeutet, dass die BewohnerInnen, die MieterInnen und Eigeninitiativen in die<br />

<strong>Planung</strong> miteinbezogen werden. Der interdisziplinären Ansatz der Raumplanung, indem sowohl soziale, kultu-<br />

relle Aspekte als auch städtebauliche die <strong>Planung</strong> beeinflussen, erfordert eine ganzheitliche Sichtweise, die nur<br />

durch das Zusammenführen der verschiedenen Akteure und ihr Verständnis untereinander ermöglicht wird.<br />

Beteiligungsarbeit ist daher auch <strong>im</strong>mer Verständigungsarbeit. 472 Dies ist auch darin begründet, dass die am<br />

Demokratie- und Partizipationsprozess Teilnehmenden überwiegend aus gebildeteren Schichten kommen, die<br />

eigenverantwortlich auch Aktivitäten <strong>im</strong> Bildungs- oder Kulturbereich entfalten bzw. Interesse an der Entwick-<br />

lung ihres Quartiers zeigen. In Segregationsgebieten ist die Teilhabe der Bevölkerung an Entwicklungsprozessen<br />

eher gering, so dass hier die Beteiligung z.B. durch ein Quartiersmanagement getragen werden muss. 473<br />

Das Bundesministerium für Verkehr, Bauen und Wohnungswesen hat 2001 das Forschungsfeld „3stadt2 – Neue<br />

Kooperationsformen in der <strong>Stadtentwicklung</strong>“ gestartet. Ein Ansatz für dieses Forschungsprojekt ist die Er-<br />

kenntnis, dass die Kommunen zunehmend an die Grenzen ihrer <strong>Planung</strong>skapazitäten und finanziellen Möglich-<br />

keiten stoßen und daher auf die Kooperation mit Investoren und anderen Akteuren auf planerischer Ebene<br />

angewiesen sind. Die Zusammenarbeit <strong>zwischen</strong> der öffentlichen Hand und privaten Investoren haben <strong>im</strong> Rah-<br />

men von PPP-Kooperationen einen Bedeutungszuwachs erhalten. Ein weiterer Ansatz liegt in der Beobachtung,<br />

das Kommunikations- und Kooperationsprozesse mit den Bürgerinnen und Bürgern <strong>im</strong>mer mehr in das Pla-<br />

nungsgeschehen integriert werden und zudem diese Prozesse <strong>im</strong> Rahmen verschiedener Programme Grundvor-<br />

470<br />

P. Jakubowski, Den Stadtumbau flankieren – Was leisten neue Kooperationsformen in der <strong>Stadtentwicklung</strong>? in: Aus<br />

Politik und Zeitgeschichte (APuZ 03/2005), http://www.bpb.de/publikationen/E4Z8Z6.html , Zugriff: 16.11.05, 13:21<br />

471<br />

H.Häußermann, Politisches Vertrauen und Partizipation, in: vhw Forum Wohneigentum, Heft 6, Dez. 2005, S. 298-301<br />

472<br />

Klaus Selle, Was ist bloß mit der <strong>Planung</strong> los? Erkundungen auf dem Weg zum kooperativen Handeln, Dortmund, 2.<br />

Auflage 1996<br />

473<br />

H. Häußermann, Politisches Vertrauen und Partizipation, a.a.O.<br />

210


aussetzung für die Förderung von Projekten geworden ist, s. z.B. „Stadtteile mit besonderem Erneuerungsbedarf<br />

– die soziale Stadt“. Es wird festgestellt, dass bisher fast ausschließlich bilaterale Kooperationsformen <strong>zwischen</strong><br />

der öffentlichen Hand und Investoren oder <strong>zwischen</strong> der öffentlichen Hand und Bürgern praktiziert worden sind.<br />

Trilaterale Kooperationsformen <strong>zwischen</strong> den drei Hauptakteuren der <strong>Stadtentwicklung</strong>, den BürgerInnen,<br />

Investoren und öffentlicher Hand sind bisher kaum untersucht worden. Die Zusammenführung der Partizipation<br />

mit dem Gedanken des Public Private Partnership ist Ziel dieses Forschungsvorhaben. Es sind Erkenntnisse zu<br />

den Erfolgsbedingungen, spezifischen Anwendungsfeldern und opt<strong>im</strong>alen Organisationsmustern neuer städte-<br />

baulicher Kooperationsformen gesammelt und ausgewertet worden, mit dem Ziel, verallgemeinerbare und<br />

übertragbare Handlungsanweisungen für trilaterale Kooperationen in verschiedenen Bereichen der Stadtentwick-<br />

lung zu erarbeiten. 474 Auf Basis der Ergebnisse des Forschungsprojektes 3stadt2 ist ein interaktiver Leitfaden<br />

erstellt worden, der der <strong>Planung</strong>spraxis Arbeitshilfen zur Anwendungsbedingungen, Kostenabschätzungen,<br />

Zeitbedarfe und eine Effizienzbeurteilung von Kooperationen bietet. Die Nutzung dieses online-Leitfadens<br />

unterstützt die kommunale <strong>Verwaltung</strong> in der Suche nach dem opt<strong>im</strong>ierten Einsatz kooperativer Verfahren unter<br />

dem ein der Projektbedeutung angemessenes Verhältnis <strong>zwischen</strong> Aufwand und Ertrag gegenübersteht. 475<br />

Nicht nur das Bewältigen einer <strong>Planung</strong>saufgabe durch einen möglichst breiten Informationsaustausch und<br />

Förderung der Kompromissbereitschaft durch Verständnis <strong>zwischen</strong> den Akteuren steht <strong>im</strong> Vordergrund der<br />

Partizipationsaufgaben. Ein seit der Initiierung der „Lokalen Agenda 21-Prozesse“ <strong>im</strong>mer mehr an Bedeutung<br />

erlangendes <strong>Planung</strong>sziel ist die Nachhaltigkeit einer <strong>Planung</strong>. Dies ist an sich kein neue Aufgabe der <strong>Planung</strong>,<br />

sondern beschreibt eine andere Herangehensweise an die <strong>Planung</strong>saufgaben. Das Ziel, Nachhaltigkeit in der<br />

<strong>Planung</strong> zu erreichen, wird von der Einsicht begleitet, dass Veränderungen ohne intensive Konsultation und<br />

Kooperation nicht möglich sind. Die BürgerInnen sollen durch Informationen dazu angeregt werden, Einstellun-<br />

gen und Verhalten zu ändern, gemeinsame Erörterungen sollen zu Absprachen über Aufgaben und Ziele führen,<br />

während die Umsetzung der konkreten Projekte durch Einbeziehung von Unternehmen, Initiativen und Verbän-<br />

den gelingen soll. Selle weist aber auch darauf hin, dass die Bereitschaft zur Kommunikation eine knappe Res-<br />

source ist und deshalb die Voraussetzungen und Wirkungen sorgsam bedacht werden. Akteure, deren Interesse<br />

an einem Mitwirken, z.B. durch gescheiterte Kommunikationsversuche erlahmt ist, lassen sich nur schwer<br />

wieder für einen neuen Partizipationsprozess gewinnen. 476<br />

Für die Planenden ist daher notwendig, sich mit Kommunikation auseinander zu setzen und die Formen und<br />

Verfahren und auch Methoden und Techniken für Kommunikationsprozesse kennenzulernen und beurteilen zu<br />

können. Dabei ist entscheidend <strong>im</strong> Vorhinein zu fragen, wer in die Kommunikation einbezogen wird, über was,<br />

aus welchen Gründen und mit welchem Ziel, wie kommuniziert wird. Es bedarf also zunächst einer Wertsetzung,<br />

Aufgabenzuweisung und damit einer Qualitätsbest<strong>im</strong>mung, bevor Methoden und Verfahren ausgewählt und<br />

angewandt werden können. Wenn dann der Partizipationsprozess sinnvoll organisiert ist und Erfolg hat, wird die<br />

<strong>Planung</strong> inhaltlich verbessert, lokales Potenzial genutzt, die Abst<strong>im</strong>mung beschleunigt, die Umsetzung erleich-<br />

tert und die Zufriedenheit mit der Maßnahme erhöht. Die aktive Teilhabe der BürgerInnen an der Gestaltung<br />

474 Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Effizientere <strong>Stadtentwicklung</strong> durch Kooperation? Abschlussbericht zum<br />

ExWoSt-Forschungsfeld „3stadt2 – Neue Kooperationsformen in der <strong>Stadtentwicklung</strong>“, Werkstatt: Praxis Heft 36, Bonn<br />

2005, s.a. in: http://www.exwost.de/3stadt2 Zugriff 16.11.2005, 13:10<br />

475 M. Pauly, Was bringt und Governance? Effizienzanalyse neuer Kooperationsformen in der <strong>Stadtentwicklung</strong>, in: vhw<br />

Forum Wohneigentum, Heft 1/2006, S.91-95, der online-Leitfaden findet sich unter http://www.3stadt2.de<br />

476 Klaus Selle, Was? Wer? Wie? Warum? Voraussetzungen und Möglichkeiten einer nachhaltigen <strong>Planung</strong>, Dortmund 2000<br />

211


ihrer Lebensbereiche ist sowohl für den Einzelnen aber auch für die lokale Gemeinschaft von Bedeutung, so dass<br />

Bürgerinitiative auch zur aktiven Gestaltung des sozialen Wandels beitragen kann. 477 Mit Hilfe der trilateralen<br />

Prozesse <strong>zwischen</strong> öffentlicher Hand, Wirtschaft und Bürger soll generell die <strong>Planung</strong>squalität erhöht werden,<br />

schnellere und flexiblere Lösungen von <strong>Planung</strong>saufgaben gefunden werden, Arbeitserleichterungen für die<br />

<strong>Planung</strong>sverwaltung erzielt werden, eine Entlastung der öffentlichen Haushalte erreicht werden, so dass Projekte<br />

u.U. überhaupt erst möglich werden, und der Bürgeranspruch auf bedarfsgerechtere <strong>Planung</strong> eingelöst werden. 478<br />

Partizipationsprozesse unterliegen aber auch best<strong>im</strong>mten inhaltlichen und verfahrensbezogen Anforderungen,<br />

damit Kommunikation gelingen kann:<br />

1. „Sinnvolle Beteiligung muss Mindestanforderungen erfüllen: Partizipationsangebote müssen:<br />

• den BürgerInnen die Möglichkeit geben, ihre Interessen gegenüber öffentlichen Entschei-<br />

dungsträgern zu wahren,<br />

• geeignet sein, öffentliche Entscheidungsprozesse vom frühest möglichen Zeitpunkt an transpa-<br />

rent zu machen (offene Informationspolitik und offene Konfliktbehandlung),<br />

• auch und insbesondere die Verwendung der Mitwirkungsergebnisse offen legen,<br />

• Mitwirkung in allen wesentlichen <strong>Planung</strong>sschritten sicherstellen,<br />

• den BürgerInnen tatsächliche Mitgestaltungsspielräume eröffnen.<br />

2. Ein faires Verfahren ist sicherzustellen. Dazu gehört:<br />

• Aufklärung über die rechtlichen Handlungsmöglichkeiten,<br />

• ungehinderter Informationszugang<br />

• Vereinbarung über Verwendung (und Veröffentlichung) von Ergebnissen etc.<br />

3. Kommunikationsangebote müssen der unterschiedlichen Vertretung sozialer Schichten und der Un-<br />

gleichbehandlung organisierter und nicht organisierter Interessen entgegenwirken.<br />

4. Alle Beteiligten an <strong>Planung</strong>sprozessen müssen einen Nutzen aus der Zusammenarbeit ziehen können<br />

(win-win-option).<br />

5. Auch die Bürgerinnen und Bürger müssen ihre Rolle aktiv ausfüllen.<br />

6. Das <strong>Planung</strong>sverfahren muss offen sein für Lern-, Aushandlungs- und Entscheidungsprozesse der Bür-<br />

gerinnen und Bürger. Ist es das nicht, sollte auf Beteiligung verzichtet werden.<br />

7. Sollen die genannten Anforderungen bzw. Qualitäten von Kommunikationsverfahren gesicherte und<br />

langfristig weiterentwickelt werden, gewinnt die Evaluierung der einzelnen Formen und Verfahren so-<br />

wie der kommunalen Beteiligungskultur an Bedeutung.“ 479<br />

Jakubowski stellt fest, dass neue Kooperationsformen in den Kanon flankierender Maßnahmen zum Stadtumbau<br />

gehören und die kooperative <strong>Planung</strong>skultur ein wichtiger Baustein zur Erhaltung der Selbststeuerungskräfte der<br />

Städte ist. Da Schrumpfung auch zu ökonomischen Interessenskonflikten führen wird, die nur mit Hilfe von<br />

Kooperation in Verbindung mit Entschädigungen gelöst werden können, ist es um so wichtiger, eine präzise und<br />

477 A. Bischoff, K.Selle, H.Sinning, 2005, a.a.O.<br />

478 BBR, Effizientere <strong>Stadtentwicklung</strong> durch Kooperation?, a.a.O. S.11<br />

479 A. Bischoff, K. Selle, H. Sinning, 2005, a.a.O.<br />

212


detaillierte Analyse der Einsatzbedingungen und der Erfolgswahrscheinlichkeiten kooperativer Verfahren durch-<br />

zuführen. 480<br />

6.11.3 Beteiligung von besonderen Zielgruppen<br />

Das Baugesetzbuch schreibt in § 1, Abs. 6, Nr. 3 explizit vor, dass die sozialen und kulturellen Bedürfnisse der<br />

Bevölkerung, insbesondere die Bedürfnisse der Familien, der jungen, alten und behinderten Menschen, unter-<br />

schiedliche Auswirkungen auf Frauen und Männer...bei der Aufstellung der Bauleitpläne zu berücksichtigen<br />

sind.<br />

Gender Planning<br />

Bereits in den 1970er und 1980er Jahren haben Planerinnen, Frauenforscherinnen und die Gleichstellungsbeauf-<br />

tragten damit begonnen, sich mit den Bedürfnissen und Interessen von Frauen in der Stadt auseinander zu setzen,<br />

denn die Analyse der bisherigen räumlichen <strong>Planung</strong> ergab, dass die <strong>Planung</strong> sich einseitig an den Interessen und<br />

Bedürfnissen berufstätiger Männer aus der Mittelschicht orientierte. Die Interessen von Frauen in den verschie-<br />

denen Teilen des Stadtgefüges (Wohnquartier, Zentrum, Arbeitsstätten) und Lebensumfeldes sind jedoch sehr<br />

unterschiedlich. Die Berücksichtigung von Frauenbelangen in der <strong>Planung</strong> setzt also voraus, dass die Bedürfnis-<br />

se der Frauen <strong>im</strong> Kontext des jeweiligen <strong>Planung</strong>svorhabens differenziert erfasst und in die <strong>Planung</strong> mit einbe-<br />

zogen werden. 481<br />

Die Ausweitung des Partizipationsgedankens in der Stadtplanung und –entwicklung führt dazu, dass sich durch<br />

die größere Offenheit der <strong>Planung</strong> auch gesellschaftliche Gruppen beteiligen, die ansonsten nur in geringerem<br />

Maße an institutionellen Beteiligungsformen partizipieren. Hierzu gehört auch die Beteiligung der Frauen und<br />

die Einbringung von geschlechtsspezifischen Bedürfnissen in die <strong>Planung</strong>. Brigitte Wotha hat in ihrer Dissertati-<br />

on zum Thema „Gender Planning und <strong>Verwaltung</strong>shandeln“ festgestellt, dass sich nicht nur der Anteil der<br />

Bürgerinnen an den jeweiligen <strong>Planung</strong>sprozessen erhöht hat, sondern sich auch ein länger anhaltender Effekt<br />

der Ermutigung („Empowerment“) zu weiterem Engagement in der Stadtplanung und –entwicklung eingestellt<br />

hat. 482<br />

Seit Inkrafttreten des Amsterdamer Vertrages 1997 (Ratifizierung 1999) ist das Gender Mainstreaming 483 recht-<br />

liche Verpflichtung der EU-Staaten. Mit der Aufnahme der Berücksichtigung der unterschiedlichen Auswirkun-<br />

gen der Bauleitplanung auf Frauen und Männer in den Katalog der Belange ist dem Aspekt des Gender<br />

Mainstreamings <strong>im</strong> Europarechtsanpassungsgesetz Bau zwar mit dem § 1, Abs. 6, Nr.3 Rechnung getragen<br />

worden. Marie-Luis Wallraven-Lindl bezweifelt allerdings, dass bei der Gestaltung des EAG Bau an den Nach-<br />

weis von Gender-Kompetenz gedacht wurde. Die Betrachtung der unterschiedlichen Auswirkungen einer Pla-<br />

480<br />

P.Jakubowski, 2005, a.a.O<br />

481<br />

F. Schreyögg, Die Integration von Frauenbelangen in die räumliche <strong>Planung</strong>, in: Deutscher Städtetag, Frauen verändern<br />

ihre Stadt, Arbeitshilfe 4: Indikatoren und Gender Mainstreaming in der räumlichen <strong>Planung</strong>, Köln 2005, S. 11-16<br />

482<br />

B. Wotha, Gender Planning und <strong>Verwaltung</strong>shandeln, Kieler Arbeitspapiere zur Landeskunde und Raumordnung, Bd.42,<br />

Kiel 2000<br />

483<br />

Der englische Begriff Gender bedeutet dabei soziales Geschlecht, Mainstreaming (Hauptstrom) soll bedeuten, dass ein<br />

best<strong>im</strong>mtes Verhalten zum Bestandteil eines normalen Handelns wird. Gender Mainstreaming soll dazu führen, dass die<br />

unterschiedlichen Bedürfnisse von Frauen und Männern planerisch und strategisch bei allen wesentlichen <strong>Planung</strong>en, Vorhaben<br />

und Entscheidungen berücksichtigt werden.<br />

213


nung auch zum Thema Genderbelange muss mit in die Abwägung einbezogen werden. Das heißt aber nicht, dass<br />

sie auch berücksichtigt werden müssen. 484 Deshalb gilt es, diese Belange tatsächlich in die <strong>Planung</strong> bzw. <strong>im</strong><br />

<strong>Planung</strong>s- und Beteiligungsprozess umzusetzen, wenn man den Gleichstellungsgrundsatz auch in der <strong>Planung</strong><br />

ernst n<strong>im</strong>mt. Dazu gehört insbesondere auch die Information der Planenden über die geschlechtsspezifischen<br />

Belange und die Möglichkeiten der Einbringung der Fraueninteressen vor Ort. Gender Mainstreaming setzt auf<br />

die Beteiligung aller an einer Entscheidung beteiligten Personen. Gender Mainstreaming ist die Strategie, um<br />

geschlechtsspezifische Ausgangspositionen und Folgen einer Maßnahme zu best<strong>im</strong>men. Wird eine Benachteili-<br />

gung von Frauen festgestellt, so greift das klassische Instrumentarium der Frauenförderpolitik, es kann aber auch<br />

zu spezifischen Maßnahmen für Jungen oder Männer führen. 485<br />

Das Bundesministerium für Verkehr, Bauen und Wohnen hat ein Forschungsvorhaben in Auftrag gegeben, das<br />

sich <strong>im</strong> Rahmen des ExWoSt-Forschungsfeldes „Gender Mainstreaming <strong>im</strong> Städtebau“ mit der Fragestellung<br />

beschäftigt, wie die unterschiedlichen Lebenssituationen von Frauen und Männern <strong>im</strong> Städtebau besser berück-<br />

sichtigt werden können. Ziel ist es, übertragbare Verfahrensschritte zur systematischen Steuerung von Stadtent-<br />

wicklung, -planung und Städtebau unter Gender-Aspekten zu erarbeiten. 486 Um eine praktikable Arbeitshilfe für<br />

alle Kommunen zur Verfügung zu stellen wurde <strong>im</strong> Rahmen des Forschungsvorhabens ein Ziel- und Indikato-<br />

rengerüst erarbeitet, das in verschiedenen städtebaulichen Handlungsfeldern den notwendigen Vermittlungspro-<br />

zess zu systematisieren und transparenter zu gestalten, um Unterschiede in den Lebensqualitäten der Geschlech-<br />

ter sichtbar zu machen und um Handlungsbedarfe, aber auch Erfolge aufzuzeigen. Dies gilt besonders für die<br />

drei aktuellen Handlungsfelder des Städtebaus: Stadtumbau, Suburbanisierung und Partizipation. 487 Im Ergebnis<br />

werden für die Etablierung des Gender Mainstreamings in das <strong>Verwaltung</strong>shandeln folgende inhaltlichen und<br />

prozessualen Anforderungen als Erfolgskriterien festgestellt:<br />

• Fordern und fördern<br />

Gender Mainstreaming muss nicht nur gefördert werden, sondern durch explizite Formulierung von<br />

Gender-Zielen in Förderprogramme auch gefordert werden.<br />

• Überzeugte und konsequent handelnde Führungskräfte (Top-down)<br />

Gender mainstreaming muss zunächst in einem top-down-Prozess <strong>im</strong>plemtiert werden. Besondere Be-<br />

deutung kommt dabei der fördernden Funktion von Akteuren in Führungspositionen zu.<br />

• Engagierte und kompetente Akteure in der <strong>Verwaltung</strong> und als externe Auftragnehmer (Bottom-up)<br />

Im weiteren Verlauf muss dieser Prozess durch einen bottom-up-Prozess ergänzt werden, für den enga-<br />

gierte Akteure in der <strong>Planung</strong>sverwaltung notwendig sind. Das Thema muss breit in die <strong>Verwaltung</strong><br />

verankert werden und nach innen/außen und oben/unten kommuniziert werden.<br />

• Definition politischer und projektbezogener Ziele<br />

484 M.-L. Wallraven-Lindl, Gender Mainstreaming <strong>im</strong> Bauplanungsrecht, in: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung<br />

(Hrsg.), ExWoSt-Informationen Gender Mainstreaming <strong>im</strong> Städtebau, 26/3 – 11/ 2005, S. 17-22<br />

485 G.Scheithauer, Zum Stand der Implementierung von Gender Mainstream in die Arbeit der Bundesregierung in: Bundesamt<br />

für Bauwesen und Raumordnung (Hrsg), ExWoSt-Informationen, Gender Mainstreaming <strong>im</strong> Städtebau, 26/2 – 5/ 2005,<br />

S. 16-18<br />

vgl. auch den aktiven Beitrag zur Verankerung und Umsetzung des Gender Mainstreamings <strong>im</strong> Rahmen einer Leitbildentwicklung<br />

„Städteregion Ruhr 2030“ durch das Frauennetzwerk Ruhrgebiet, in: U.Greiwe, S. Kelp-Siekmann, Gender<br />

Mainstreaming – Leitlinie auch in regionalen Prozessen, in: Raumplanung, Dez. 2005, S. 259-260<br />

486 B. Adam, E.Bergmann, Gender Mainstreaming – Der andere Blick, in: BBR, ExWoSt-Informationen 26/2, a.a.O, S. 2<br />

487 Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung BBR, ExWoSt-Forschungsfeld „Gender-Mainstreaming <strong>im</strong> Städtebau,<br />

http://www.bbr.bund.de/exwost/forschungsfelder/029_themen.html , Zugriff: 19.07.05, 15:00, s.a. BBR (Hrsg.), Städtebau<br />

für Frauen und Männer, Werkstatt:Praxis, Heft 44, vgl. Kapitel 6.5.<br />

214


Ein komplexer Prozess der Zielfindung und -formulierung ist notwendig, damit eine Umsetzung der<br />

Genderziele auch erreicht werden kann.<br />

• Funktionierendes geschlechterdifferenziertes Datenmanagement<br />

Die für die <strong>Planung</strong> und sonstiges <strong>Verwaltung</strong>shandeln herangezogenen Datengrundlagen müssen ge-<br />

schlechterdifferenziert erhoben und ausgewertet werden.<br />

• Systematisch organisierte <strong>Planung</strong>sprozesse<br />

Geschlechterdifferenzierte Bestandsanalyse, Zielfestsetzung, Maßnahmenplanung, Umsetzung und Er-<br />

folgskontrolle müssen in eine systematische <strong>Verwaltung</strong>sorganisation eingebunden sein.<br />

• Vermittlung von Gender-Wissen und -Kompetenzen<br />

Die MitarbeiterInnen müssen zum Thema „Fachbezogenes Genderwissen“ qualifiziert werden.<br />

• Dokumentation des Gender-Prozesses<br />

Die Aufbereitung des Genderprozesses soll als Beispiel für künftige Gender-Prozesse dienen. 488<br />

Partizipation von Kindern und Jugendlichen<br />

Eine weitere Beteiligung einer besonderen Zielgruppe ist die Beteiligung von Kinder und Jugendlichen. Auch<br />

hier schreibt § 1, Abs. 6, Nr. 3 BauGB explizit vor, dass die Belange von jungen Menschen zu berücksichtigen<br />

sind.<br />

Der demografische Wandel und die damit verbundene Leerziehung der Städte, führt zu der Notwendigkeit, die<br />

Städte auch wieder für Familien und Kinder und Jugendliche lebenswerter zu gestalten. Damit die Familien nicht<br />

ins Umland ziehen, müssen die Bedingungen des Aufwachsens für Kinder in den Städten genauso gut sein wie<br />

<strong>im</strong> Umland. Kinderpolitik und damit auch Kinderpartizipation wird somit zum existenziellen Element der Kom-<br />

munalentwicklung. Ebenso wie bei der Implementierung von Gender-mainstreaming in die <strong>Verwaltung</strong>, handelt<br />

es sich auch der Beachtung der Kinderbelange zunächst um einen top-down-Prozess, der von der <strong>Verwaltung</strong>s-<br />

spitze mit Hilfe von z.B. Ratsbeschlüssen initiiert werden muss. Danach muss diese Aufgabe aber querschnitts-<br />

orientiert und vernetzt in die <strong>Verwaltung</strong> verankert werden. 489<br />

Kinder- und Jugendplanung<br />

Kinder und Jugendliche brauchen für ihre Entwicklung Flächen – Spielräume in der Nähe ihrer Wohnung, die<br />

kindgerecht, anregend und vielfältig sein sollen. Kinder und Jugendliche sind ExpertInnen ihrer eigenen Situati-<br />

on. Wenn sie teilhaben können an Angelegenheiten und <strong>Planung</strong>en, von denen sie selber betroffen sind, kann<br />

dies maßgeblich zu kinderfreundlichen Verhältnissen in der räumlichen Gestaltung von Städten beitragen. 490 Die<br />

Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen müssen daher als Information der Planenden zunächst erfasst werden.<br />

Hierzu bieten sich Moderationsmethoden an, mit denen die speziell auf die Bedürfnisse und Kompetenzen der<br />

Kinder und Jugendlichen erfasst werden können, wie z.B. die Kompetenzwerkstatt. 491 Aber auch Zukunftswerk-<br />

488 Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, BBR, Städtebau für Frauen und Männer, a.a.O., S.65,66<br />

489 R. Eicholz, Kinderfreundlichkeit als strategische Aufgabe der Kommune, in: Runder Tisch Kinder- und Jugendarbeit<br />

(Hrsg.) Partizipation von Kindern und Jugendlichen, Dokumentation Werkstatt-Tagung 26.-27.03.2003, Völklingen 2003, S.<br />

10-17<br />

490 P.Apel, Spielleitplanung, in Runder Tisch für Kinder- und Jugendarbeit, a.a.O., S. 42-45<br />

491 H.Schubert, S.Nüß, H.Spieckermann, Kompetenzwerkstatt, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg.) Praxis Bürgerbeteiligung, Ein<br />

Methodenhandbuch, Bonn 2003, S.148-153<br />

215


stätten und <strong>Planung</strong>swerkstätten zur Erarbeitung von gemeinsamen Ideen sind Beteiligungsformen, die auch in<br />

<strong>Planung</strong>sprozessen mit jungen Menschen erfolgreich eingesetzt werden können.. 492<br />

Das Land Rheinland-Pfalz hat als Methode zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen die Spielleitplanung<br />

als kommunalpolitische Entwicklungsaufgabe für eine kindgerechte <strong>Planung</strong> entwickelt. Der zentrale Bestandteil<br />

dieser Spielleitplanung ist die konsequente Beteiligung an den <strong>Planung</strong>en. Der Prozess wird mit einem Ratsbe-<br />

schluss zur Durchführung des Verfahrens und einer Qualitätszielkonzeption politisch abgesichert. Auf der<br />

<strong>Verwaltung</strong>sebene muss neben der Unterstützung durch die <strong>Verwaltung</strong>sspitze der Beteiligungsprozess beson-<br />

ders auf der Ebene der raumbezogenen Fachplanungen und der Ebene der Jugendhilfe vernetzt angelegt sein. Im<br />

Endergebnis werden in dem Spielleitplan auf Basis einer Bestandserhebung und der Ideen der Kinder und<br />

Jugendlichen unter Berücksichtigung der Bewertung auf der Grundlage von Qualitätszielen Entwicklungsper-<br />

spektiven und –ziele dargestellt. Der Spielleitplan ist ein Maßnahmen- und Entwicklungsplan mit Prioritätenset-<br />

zung für die Projektempfehlungen. Die einzelnen Projekte werden wiederum unter Beteiligung der Kinder und<br />

Jugendlichen realisiert. Der gesamte Prozess wird dabei von lokalen Akteuren wie Schulen, Jugendverbände,<br />

Vereine, Initiativen etc. unterstützt und idealerweise durch eine Arbeitsgruppe Spielleitplanung als zentrales<br />

Forum koordiniert. 493<br />

Fazit:<br />

Das allgemeine und aller Partizipation übergreifende Ziel ist die Gestaltung einer menschenfreundlichen Um-<br />

welt, die nur durch eine Einbeziehung der Kenntnisse und Bedürfnisse der Menschen vor Ort funktioniert.<br />

Zielgruppengerechte <strong>Planung</strong> kann nur unter direkter Beteiligung der entsprechenden Akteure gelingen. Denn<br />

nur die VertreterInnen der speziellen Zielgruppen können den Planenden die richtigen Informationen über ihre<br />

Bedürfnisse und den daraus resultierenden Anforderungen an die <strong>Planung</strong> geben. Im Rahmen der Beteiligungs-<br />

prozesse kann neben der offenen Beteiligung aller Bevölkerungsgruppen auch mit Hilfe von Interviews, Umfra-<br />

gen oder Fragebogenaktionen die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen von besonderen Zielgruppen an<br />

<strong>Planung</strong>en abgefragt werden. Im Rahmen von Workshops oder Großgruppenveranstaltungen können sowohl<br />

genderspezifische Fragestellungen und Belange junger Menschen, als auch von SeniorInnen, MigrantInnen und<br />

Angehörigen best<strong>im</strong>mter sozialer Schichten zur Diskussion gebracht werden und Lösungsvorschläge und Pla-<br />

nungsideen von den Betroffenen selber erarbeitet werden. Dies führt auch zu einem Lernprozess aller Beteiligten<br />

und einem <strong>Planung</strong>sprozess, an dessen Ende eine <strong>Planung</strong> steht, die auf breite Akzeptanz der Betroffenen stößt.<br />

Dieser Ansatz kann aber nur gelingen, wenn Partizipation nicht erst dann als „Akzeptanzbeteiligung“ einsetzt,<br />

wenn die <strong>Planung</strong> bereits abgeschlossen ist, sondern die Sachkunde der BürgerInnen und der Kinder und Jugend-<br />

lichen kann nur dann in der <strong>Planung</strong> Berücksichtigung finden, wenn sie als <strong>Planung</strong>sbeteiligung von Anfang an<br />

in den Prozess <strong>im</strong>plementiert wird.<br />

Die Ernsthaftigkeit der Zielgruppenbeteiligung muss sowohl durch die Kommunalpolitik, z.B. in Form von<br />

Ratsbeschlüssen deutlich gemacht werden, als auch durch eine nachhaltige Unterstützung durch die Verwal-<br />

tungsspitze. Qualitätszielvereinbarungen und ressortübergreifende Vernetzung der Zielgruppeninteressen dienen<br />

innerhalb der <strong>Verwaltung</strong> zu einer dauerhaften Berücksichtigung der Zielgruppen-Partizipation.<br />

492 T. Ködelpeter, Zukunftswerkstatt, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg.) Praxis Bürgerbeteiligung, Ein Methodenhandbuch, Bonn<br />

2003, S.282-287, hier insbesondere das Praxisbeispiel Kids <strong>im</strong> Kiez<br />

216


Die Notwendigkeit des Einsatzes von Kommunikationsinstrumenten in Stadtplanungs- und <strong>Stadtentwicklung</strong>s-<br />

prozesse ist unbestritten. Gleichwohl bedarf es einer sorgfältigen Auswahl der Methode bzw. des Instrumentes,<br />

wobei die Initiatoren des Prozesses sich zu Anfang darüber <strong>im</strong> Klaren sein müssen, welche Aufgaben und Ziele<br />

verfolgt werden, wer die zu beteiligenden Akteure sind, welche Ressourcen vorhanden sind und welche Vorge-<br />

hensweise am geeignetsten ist. Dabei müssen echte Mitwirkungschancen bestehen und der <strong>Planung</strong>sprozess noch<br />

offen sein, wenn eine Beteiligung sinnvoll sein soll. 494<br />

Denn die Gründe für ein Engagement in einem <strong>Planung</strong>sprozess sind heute vielfach nicht mehr in einer altruisti-<br />

schen Pflichterfüllung zu suchen. Engagierte BürgerInnen suchen sich die Themen und Ziele, die sie unterstüt-<br />

zen wollen selber aus oder sind persönlich von der <strong>Planung</strong> betroffen. Deshalb ist ihnen persönlicher Bezug und<br />

Autonomie <strong>im</strong> Handlungsfeld wichtig, was unter den o.g. Bedingungen am ehesten zu erfüllen ist. 495<br />

6.11.4 Beteiligungsmodelle<br />

Eine zentrale Grundlage lokaler Demokratie ist die Übernahme von Mitverantwortung und Einmischung in das<br />

lokale Geschehen. Die Kommunalpolitik ist daher gefordert, den BürgerInnen stärker Verantwortung zu übertra-<br />

gen und Gelegenheitsstrukturen zur Mitarbeit zu schaffen. Die hierzu notwendigen kommunikativen Prozesse<br />

sind in der Regel themenspezifisch, projektorientiert und temporär angelegt und basieren wesentlich auf der<br />

intensiven Zusammenarbeit einer kleinen, überschaubaren Gruppe. 496 Die Auswahl einer geeigneten Beteili-<br />

gungsmethode durch die Suche nach bedarfs- und situationsgerechte Gemeinsamkeit <strong>im</strong> Partizipationsprozess<br />

wird durch eine Reihe von Entscheidungshilfen erleichtert. Kommunikationsprozesse sind in folgende pr<strong>im</strong>äre<br />

Funktionen gliederbar: Informieren, Beteiligen und Kooperieren. Für jede Funktion steht ein breites Spektrum an<br />

Formen, Verfahren, Methoden und Techniken zur Verfügung, die hier an einigen Beispielen dargestellt werden<br />

sollen. 497<br />

Informieren<br />

Hierunter wird zum einen die Information der Planenden über die Einstellung, das Wissen und das Verhalten der<br />

BürgerInnen verstanden, aber auch die Information der BürgerInnen über aktuelle <strong>Planung</strong>sabsichten. Das<br />

Erkunden von Interessen und Meinungen kann in Form von schriftlichen Befragungen, Interviews 498 , aktivieren-<br />

de Befragungen 499 und ein Beschwerdemanagement erfolgen. Für die Information der BürgerInnen stehen heute<br />

die elektronischen Medien zur Verfügung, um per Internet Informationen bereitzustellen, die vorwiegend vom<br />

Empfänger abgefragt werden. Unter die Formen der E-Information fallen besonders Internetseiten mit allgemei-<br />

493<br />

P.Apel, a.a.O.<br />

494<br />

A.Bischoff, K.Selle, H.Sinning, 2005, a.a.O<br />

495<br />

ebenda<br />

496<br />

A. Reinert, Bürger(innen)beteiligung als Teil der lokalen Demorkratie, in: Praxis Bürgerbeteiligung, Ein Methodenhandbuch,<br />

Bonn 2003, S. 33-41<br />

497<br />

Bischoff, Selle, Sinning, 2005, a.a.O<br />

498<br />

s.a. M. Schophaus, H. Dienel, Die Bürgerausstellung, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg) Praxis Bürgerbeteiligung, S. 83-89, Im<br />

Rahmen einer Bürgerausstellung wird in Form von Interviewausschnitten und Fotografien der BürgerInnen, die Einstellungen,<br />

Ziele und Motivationen der BürgerInnen dargestellt.<br />

217


nen und spezifischen Informationen, E-Mails, die an einen best<strong>im</strong>mten Adressatenkreis geschickt werden kön-<br />

nen, Newsletter, die als Informationspakete an Abonnenten verschickt werden und Downloads. Das E-<br />

Informationsangebot kann dazu noch an die Bedürfnisse von spezifischen Bevölkerungsgruppen angepasst<br />

werden. Um auf Termine oder Veranstaltungen hinzuweisen oder um über aktuelle Themen und Vorhaben zu<br />

informieren, werden auch Aushänge, Beilagen und Wurfsendungen eingesetzt. In der Regel erreicht man hier-<br />

durch einen breiten Adressatenkreis. Um thematische Hintergründe, Zusammenhänge und Positionen verschie-<br />

dener Gruppen interessant darstellen zu können, hat sich die Ausstellung zu best<strong>im</strong>mten Themen, Projekten und<br />

<strong>Planung</strong>en bewährt. Aktuelle Entwicklungen oder eine kontinuierliche Information über laufende Prozesse<br />

können über die lokalen Medien verbreitet werden. In der Stadtplanung und in der Kommunalpolitik weit ver-<br />

breitete Informationsmöglichkeiten sind mit Einwohnerversammlungen, Vortrags- und Diskussionsveranstaltun-<br />

gen, Ortsbegehungen/Exkursionen und Einwohnerfragestunden gegeben. Best<strong>im</strong>mte gesellschaftliche Gruppen,<br />

wie Parteien oder Umweltschutzverbände können die Öffentlichkeit auch mit Hilfe einer zielgerichteten Kam-<br />

pagne informieren. 500<br />

Beteiligen<br />

Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nach dem Baugesetzbuch sind verschiedene Beteiligungsmethoden<br />

den Planenden vorgegeben. Hierbei handelt es sich um die frühzeitige Beteiligung durch Aushang der <strong>Planung</strong>s-<br />

absichten oder die Durchführung einer Bürgerversammlung. In diesen ersten Schritten verschw<strong>im</strong>men die<br />

Grenzen <strong>zwischen</strong> der Information der Öffentlichkeit und der Information der Planenden über die Meinungen<br />

der BürgerInnen. Ebenfalls zu den Instrumenten des BauGB zählen die öffentliche Auslegung und die Anhörung<br />

und Erörterung. Die BürgerInnen können aber auch über Petitionen, Bürgeranträgen oder – begehren erreichen,<br />

dass staatliche Organe sich mit best<strong>im</strong>mten Themen beschäftigen. In diesem Fall geht die Initiative von den<br />

Betroffenen aus, während in den meisten <strong>Planung</strong>sprozessen sowohl die Information als auch die Beteiligung<br />

von der Kommune initiiert wird. Neben diesen formal definierten Beteiligungsinstrumenten stehen eine Vielzahl<br />

von informellen Beteiligungsmethoden zur Verfügung. 501<br />

• Bürgernahe Beratung<br />

Hier soll eine Beratung nicht <strong>im</strong> Rathaus stattfinden, sondern fachliche Information, Unterstützung und<br />

Betreuung wird ortsnah und niederschwellig, z.B. <strong>im</strong> Stadtteilbüro angeboten oder als aufsuchende Beratung<br />

die BürgerInnen direkt angesprochen. 502<br />

• Aktion Ortsidee oder Gemeinsinn-Werkstatt<br />

Mit dieser Methode soll aus der Bürgerschaft heraus eigenständig Ideen für ihre Umwelt entwickelt werden<br />

und die Bereitschaft zu freiwilligem Engagement unterstützt werden. 503<br />

• Arbeitsgruppe oder <strong>Planung</strong>swerkstatt<br />

Soll <strong>im</strong> Rahmen eines Beteiligungsprozesses an einer konkreten <strong>Planung</strong>saufgabe mitgearbeitet werden, so<br />

bietet sich die Bildung einer Arbeitsgruppe an, die einen <strong>Planung</strong>s- und Entwicklungsprozess begleitet. Sind<br />

499 s.a. H.Rilchers, Aktivierende Befragung, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg.) Praxis Bürgerbeteiligung,S.60-71 und als Spezialfall<br />

der Aktivierenden Befragung die Arbeitsbuchmethode in: A. Reinert, Arbeitsbuchmethode, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg.<br />

Praxis Bürgerbeteiligung, S. 76-82<br />

500 ebenda, s. hier auch die ausführliche Beschreibung der Anwendung dieser Methoden<br />

501 vgl. Kapitel 6.7.1.<br />

502 Bischoff, Selle, Sinning, 2005, a.a.O.<br />

218


die politischen oder räumlichen Vorgaben eng gesteckt, so kann dieser Prozess auch zeitlich eng organisiert<br />

werden. 504<br />

• Bürgergutachten, <strong>Planung</strong>szelle<br />

Das Verfahren einer <strong>Planung</strong>szelle besteht aus der zufälligen Auswahl von ca-25 BürgerInnen, die von ihrer<br />

Arbeit freigestellt werden, um an Lösungen zu einer <strong>Planung</strong>s- und Entwicklungsaufgabe zu arbeiten. Sie<br />

werden dabei von Fachleuten unterstützt. Die Ergebnisse dieser Arbeit bezeichnet man als Bürgergutachten,<br />

das wiederum als Entscheidungshilfe für die planende Kommune dienen soll. Der Prozess dauert mehrere<br />

Tage und erfordert einen höheren finanziellen Aufwand, durch die Aufwandsentschädigung bzw. Erstattung<br />

von Verdienstausfall und die Übernahme von Betreuungsverpflichtungen (Kinder, Pflege). 505<br />

• Planning for Real<br />

Kernstück dieser Methode ist ein dreid<strong>im</strong>ensionales Pappmodell des Ortsteils, das von den Menschen vor<br />

Ort gebaut wird. Zunächst wird jedoch eine Gruppe aktiver BewohnerInnen <strong>im</strong> Ort angesprochen, die den<br />

Planning-for-Real-Prozess organisieren. Mit Hilfe des Modells wird eine möglichst breite Bewohnerschaft<br />

angesprochen und das Modell gemäß des Vorstellungen der BürgerInnen umgebaut. Im Folgenden werden<br />

in Veranstaltungen oder Arbeitsgruppen Vorschläge für konkrete Maßnahmen erarbeitet. 506<br />

• Zukunftswerkstatt<br />

Die Zukunftswerkstatt ist eine Methode, mit der BürgerInnen gemeinsam Zukunftsentwürfe entwickeln.<br />

Hierbei werden drei Phasen durchlaufen: Kritikphase, Fantasiephase und Realisierungsphase. Die Durchfüh-<br />

rung einer Zukunftswerkstatt ist dazu geeignet, kreative Prozesse in Gang zu setzen, die vielfach ungenutzte<br />

Ideenpotenziale erschließt. In der Regel nehmen eher akademisch gebildete Menschen an diesem Verfahren<br />

teil. 507<br />

• Perspektivenwerkstatt<br />

Innerhalb einer größeren Gruppe soll innerhalb eines Wochenendes an einer planerischen Aufgabenstellung<br />

intensiv gearbeitet werden. In diesem konsensorientiertem Verfahren arbeiten alle von der <strong>Planung</strong> Betrof-<br />

fenen mit den Fachleuten an einem konzeptionellen, visualisiertem <strong>Planung</strong>svorschlag. 508<br />

• Zukunftskonferenz<br />

Bei der Zukunftskonferenz handelt es sich ebenfalls um eine Großgruppenmethode, die bereits sehr ausge-<br />

reift ist. Sie bezieht die Erkenntnisse und Erfahrungen der Organisationsentwicklung und Systemtheorie in<br />

die Methode mit ein. Eine heterogene Bevölkerungs- und Interessengruppe („das ganze offene System in ei-<br />

nem Raum“) arbeitet in fünf Phasen: 1. Rückblick in die Vergangenheit, 2. Gegenwart-Außensicht, Gegen-<br />

503<br />

W. Fänderl, Gemeinsinn-Werkstatt: Beteiligungsprozess übers Reden hinaus!, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg) Praxis Bürgerbeteiligung,<br />

S. 135-141, und: Bischoff, Selle, Sinning, 2005, a.a.O.<br />

504<br />

B.Bendisch, Planen mit Bürgerinnen und Bürgern? Die <strong>Planung</strong>swerkstatt <strong>im</strong> Praxistest, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg.)<br />

Praxis Bürgerbeteiligung, S. 215-218, und: Bischoff, Selle, Sinning, 2005, a.a.O.<br />

505<br />

A. Reinert, <strong>Planung</strong>szelle, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg) Praxis Bürgerbeteiligung, S. 221-226, O.Renn, Bürgerforen<br />

(<strong>Planung</strong>szellen), in: ebenda S. 227-231 und: Bischoff, Selle, Sinning, 2005, a.a.O.<br />

506<br />

I.Bonas, C. Schwarz, Planning for real – Eine kleine Handlungsanweisung, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg) Praxis Bürgerbeteiligung,<br />

S. 199-206, und: Bischoff, Selle, Sinning, 2005, a.a.O.<br />

507<br />

T.Ködelpeter, Zukunftswerkstatt, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg) Praxis Bürgerbeteiligung, S.282-288, und: Bischoff, Selle,<br />

Sinning, 2005, a.a.O.<br />

508<br />

A.von Zadow, Perspektivenwerkstatt (Community Planning) in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg.) Praxis Bürgerbeteiligung, S.<br />

192-198, und: Bischoff, Selle, Sinning, 2005, a.a.O.<br />

219


wart-Innensicht, 3. Entwurf der Zukunft/Vision, 4.Gemeinsamkeiten herausarbeiten, 5. Maßnahmenpla-<br />

nung. 509<br />

• Real T<strong>im</strong>e Strategic Change<br />

Real T<strong>im</strong>e bedeutet, dass Veränderungen z.B. in einem Stadtteil nicht geplant werden, sondern passieren.<br />

Bei dieser Großgruppenmethode steht <strong>im</strong> Vordergrund, dass in kurzer Zeit einer Vielzahl von Akteuren<br />

Veränderungen, Neuausrichtungen oder Entwicklungssprünge deutlicht gemacht werden und Verständnis<br />

dafür geweckt wird. Hierdurch soll die Energie und die Verantwortung für die schnelle Umsetzung der Ver-<br />

änderungen geweckt werden. 510<br />

• Community Organizing<br />

Ziel des Community Organizing ist es, eine starke und handlungsfähige Organisation von BürgerInnen <strong>im</strong><br />

Stadtteil aufzubauen, die durch den Aufbau einer Beziehungskultur und durch gemeinsames Handeln zur<br />

Lösung von Problemen in ihrem Umfeld beiträgt. 511<br />

• Participatory Rapid Appraisal<br />

Mit Hilfe der “Schnellen Erhebung/Befragung mit Bürgerbeteiligung/Partizipation“ in Form von Interviews<br />

und Gesprächen soll innerhalb kurzer Zeit gemeinsame Projektideen erarbeitet werden. Die Durchführung<br />

dieses Projektes ist in fünf Abschnitte gegliedert, die innerhalb einer Woche durchgeführt werden. 512<br />

• E-Participation oder E-Democracy (s.a. Information<br />

Mit diesen beiden Begriffen wird die Nutzung des Internets für Kommunikationszwecke beschrieben. Hier-<br />

unter fällt die Bereitstellung von Informationsmaterialien, z.B. von Bebauungsplänen aber auch als Two-<br />

Way-Kommunikation über E-Mail, Online-Formulare, Onlinefragebögen, E-Voting, Chat, Online-Forum<br />

oder Online-Beteiligungsformen für best<strong>im</strong>mte Bevölkerungsgruppen (z.B. Jugendliche). 513<br />

• Bürgerpanel<br />

Das Bürgerpanel wird bislang in Deutschland noch nicht angewandt. Hierbei handelt es sich um einen über-<br />

greifenden, allgemein zugänglichen und breite Bevölkerungsteile einbeziehenden Ansatz zur Bürgerbeteili-<br />

gung, indem regelmäßige Befragungen einer repräsentativen Bevölkerungsgruppe erfolgen, die dann in ei-<br />

nem weiteren Schritt um intensivere Methoden der Bürgerbeteiligung ausgedehnt werden. Die Ergebnisse<br />

dieser Befragungen und der Bürgerbeteiligungsaktionen werden an die Bürgerschaft, die politischen Ent-<br />

scheidungsträger und die <strong>Verwaltung</strong> rückgekoppelt. 514<br />

509 P. Bauer, Die Zukunftskonferenz (Future Search Conference) – Mit einer größeren Gruppe die gemeinsame Zukunft<br />

entwerfen und umsetzen, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg.) Praxis Bürgerbeteiligung, S.274-281, und: Bischoff, Selle, Sinning,<br />

2005, a.a.O.<br />

510 H.Scholz, Real T<strong>im</strong>e Strategic Chance – RTSC, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg.) Praxis Bürgerbeteiligung, S. 242-248, und:<br />

Bischoff, Selle, Sinning,2005, a.a.O.<br />

511 W. Häcker, Power durch Community Organizing – Das Organisieren von Bürgerengagement auf breiter Basis – kann man<br />

das in den USA lernen?, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg) Praxis Bürgerbeteiligung, S. 95 – 99, und: Bischoff, Selle, Sinnnig,2005,<br />

a.a.O.<br />

512 U.Ketelhodt, Participatory Rapid Appraisal – PRA, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg.) Praxis Bürgerbeteiligung, S. 232-241,<br />

und: Bischoff, Selle, Sinning, 2005, a.a.O.<br />

513<br />

H.Westholm, e-Democracy, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg) Praxis Bürgerbeteiligung, S.124-131, und: Bischoff, Selle,<br />

Sinning, 2005, a.a.O.<br />

514<br />

C.Daramus, H.Klages, K.Masser, Das Bürgerpanel- Eine Methode der BürgerInnenbeteiligung, in: A. Ley, L. Weitz<br />

(Hrsg) Praxis Bürgerbeteiligung, S. 90-93<br />

220


Kooperieren<br />

Kooperation unterscheidet sich von den genannten Beteiligungsverfahren, indem ein Aushandlungs- und Ent-<br />

scheidungsprozess <strong>zwischen</strong> den Akteuren stattfindet. Es gibt keinen Entscheider, sondern in allen Punkten muss<br />

Gemeinsamkeit erzeugt werden. Zu Beginn des Prozesses steht in der Regel kein formeller Rahmen. Erst durch<br />

<strong>im</strong> Prozess verabredete Handlungsweisen können formelle Strukturen wie z.B. Verträge entstehen. Auch ist der<br />

Kooperationsprozess in der Regel nicht öffentlich, sondern auf einen begrenzten Teilnehmerkreis der Akteure<br />

beschränkt. Zu den kooperativen Arbeitsformen zählen u.a.: 515<br />

• Anwaltsplanung<br />

Das Konzept der Anwaltsplanung sieht vor, auch die Interessen von artikulationsschwachen bzw. sozial be-<br />

nachteiligten Bewohnergruppen darzulegen. Zu diesem Zweck werden sie von Fachleuten ( Bürgeranwälte)<br />

beraten und von ihnen in der Vertretung ihrer Interessen in kommunalen und staatlichen Gremien unter-<br />

stützt. 516<br />

• Workshop, Werkstattverfahren<br />

In einem Workshop arbeiten verschiedene Akteure aus Politik, <strong>Verwaltung</strong>, weitere Fachleute, Immobilien-<br />

besitzer, Investoren, Betroffene, etc. an der fachlichen Bearbeitung einer <strong>Planung</strong>saufgabe. Mit Hilfe einer<br />

strukturierenden Moderation und einer gleichberechtigten Teilhabe der Akteure findet in einem gemeinsa-<br />

men Entscheidungsfindungsprozess die Suche nach einer Lösung der <strong>Planung</strong>saufgabe statt. 517<br />

• Forum<br />

Das Forum dient sowohl der Information über aktuelle Aufgaben, <strong>Planung</strong>en oder Entwicklungen als auch<br />

der Kooperation mit einer breiten Öffentlichkeit, indem die Möglichkeit eröffnet wird, sich unmittelbar an<br />

der politischen Meinungs- und Willensbildung zu beteiligen. 518<br />

• Runder Tisch<br />

Der Runde Tisch steht für die gleichberechtigte Teilhabe aller Beteiligten an einer Konsenssuche. Die be-<br />

troffenen Gruppen benennen Teilnehmer, die gemeinsam ein strittiges Problem erörtern und Empfehlungen<br />

oder Vorschläge erarbeiten. Eine professionelle Begleitung mit methodischer Kompetenz hilft den Teilneh-<br />

menden sich auf die Ziele und Ergebnisse zu konzentrieren. 519<br />

• Mediation<br />

Die Mediation ist ein Konfliktlösungsverfahren, in dem unter Beteiligung von MediatorInnen gemeinsam<br />

von den streitenden Parteien Konfliktpunkte herausgearbeitet werden, die zu Grunde liegenden Interessen<br />

geklärt werden, Möglichkeiten für Problemlösungen gesucht, Vereinbarungen getroffen und gegebenenfalls<br />

Verträge geschlossen werden. 520<br />

• Open space<br />

In diesem „offenen“ Großgruppenverfahren best<strong>im</strong>men die Teilnehmer die Richtung, den Verlauf und die<br />

Inhalte der Konferenz selber. Open space wird eingesetzt, um die Selbstorganisationskräfte, die Erfahrungen<br />

515<br />

Bischoff, Selle, Sinning, 2005, a.a.O. siehe auch hier die detaillierte Beschreibung der Anwendung etc.<br />

516<br />

ebenda, s.a. K. Selle, Anwaltsplanung, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg) Praxis Bürgerbeteiligung, S. 71-75<br />

517<br />

ebenda<br />

518<br />

ebenda<br />

519<br />

J. Wüst, Runder Tisch, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg.) Praxis Bürgerbeteiligung, S. 249-254, und: Bischoff, Selle, Sinning,<br />

2005a.a.O.<br />

520<br />

R. Sellnow, Mediation, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg.) Praxis Bürgerbeteiligung, S. 163-177, und: Bischoff, Selle, Sinning,<br />

2005, a.a.O.<br />

221


und die Vielfalt der Denkansätze einer Gruppe zu nutzen. Die Konferenz dauert drei Tage, wobei nur der<br />

Ort, der Rahmen und eine zeitliche Struktur vorgegeben werden. 521<br />

• Lokale Partnerschaften<br />

Unter Lokalen Partnerschaften versteht man die Kooperation <strong>zwischen</strong> <strong>Verwaltung</strong> und gesellschaftlichen<br />

Gruppen, Initiativen und Unternehmen bei örtlichen Problemen. Sie gehen damit über den PPP-Ansatz hin-<br />

aus, indem ein breiteres Akteurs- und Maßnahmenspektrum angesprochen wird. 522<br />

• AI – Appreciative Inquiry<br />

Mit Hilfe dieser “Wertschätzenden Interviews” sollen z.B. Bürger einer Stadt die besonderen Qualitäten der<br />

Stadt aufdecken und daraus neue Ideen und konkrete Visionen entwickeln. 523<br />

Konferenzen, Foren, Runde Tische bedürfen in der Regel einer Moderation zur Leitung von zielgerichteten<br />

Kommunikationsprozessen. ModeratorInnen steuern mit Hilfe spezifischer Moderationstechniken den Gedan-<br />

kenaustausch und sorgen für eine Visualisierung der Vorstellungen. ModeratorInnen sollten über Hintergrund-<br />

wissen verfügen und mit verschiedenen Moderationsmethoden vertraut sein, um sich auf verschiedene Gruppen-<br />

konstellationen einstellen zu können. 524 Mit der Zunahme der kommunikativen und kooperativen Prozesse in der<br />

Raum- bzw. Stadtplanung wird auch das Wissen über die Kommunikationsmethoden und Moderationstechniken<br />

für die Planenden <strong>im</strong>mer wichtiger. Denn die Beteiligungsbereitschaft der Akteure ist begrenzt. Ein Kommuni-<br />

kationsprozess, der nicht ausreichend vorbereitet ist und nicht den o.g. Bedingungen genügt, kann die freiwillige<br />

Mitwirkung von gesellschaftlichen Gruppen dauerhaft einschränken.<br />

Im Rahmen des bereits erwähnten Forschungsfeldes „3stadt2 – Neue Kooperationsformen in der Stadtentwick-<br />

lung“ wurde eine Arbeitshilfe für den Einsatz kooperativer Verfahren in der <strong>Stadtentwicklung</strong> erarbeitet und<br />

auch online bereitgestellt. 525 Bei der Nutzung der Entscheidungshilfe durchläuft man ein vorstrukturiertes Prüf-<br />

raster mit mehreren Prüfschritten, die helfen, die Rahmenbedingungen für den kooperativen Prozess systema-<br />

tisch aufzuarbeiten. Die Prüfschritte dienen dann dazu, das geeignete Kooperationsverfahren auszuwählen. Der<br />

Zeitaufwand und die Kosten der Kooperation werden dem erwarteten Ertrag bzw. den Vorteilen gegenüberge-<br />

stellt. Im Rahmen dieser Arbeitshilfe stehen folgende kooperative Instrumente für eine Auswahl zur Verfügung:<br />

o Perspektivenwerkstatt<br />

o <strong>Planung</strong>szelle<br />

o Zukunftswerkstatt<br />

o Arbeitskreis<br />

o Konsensuskonferenz<br />

o Mediation<br />

o Zukunftskonferenz<br />

o Workshop<br />

o Kooperative Wettbewerbsverfahren<br />

521 K.Petri, Open Space – Raum für Bürgerengagement und Kaffeepausen, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg.) Praxis Bürgerbeteiligung,<br />

S. 183-191, und: Bischoff, Selle, Sinning, 2005, a.a.O.<br />

vgl. auch folgende Beschreibung eines Ablaufes einer Open Space Veranstaltung in: F. Baumann, M. Detlefsen, Open Space<br />

– oder: Kaffeepausen in der Stadt- und Regionalentwicklung, in: Raumplanung, Dez. 2005, S. 249-253<br />

522 Bischoff, Selle, Sinning, 2005, a.a.O.<br />

523 W. Bruck, AI-Appreciative Inquiry, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg) Praxis Bürgerbeteiligung, S. 51-59<br />

524 H. Apel, Moderationsmethode, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg.) Praxis Bürgerbeteiligung, S. 178-182<br />

222


Die Arbeitshilfe bietet zudem ein detaillierte Beschreibung der Instrumente. Es werden die Merkmale, die<br />

Anwendung, die Teilnehmer, der Aufwand, die Dauer, die und Kosten Anwendungsbeispiele aufgelistet. 526<br />

6.11.5 Partizipation am Beispiel Völklingen 527<br />

Um die heutigen Gesellschaft in Völklingen und deren Verhalten <strong>im</strong> Partizipationsprozess verstehen zu können<br />

muss man sich mit ihrer Geschichte auseinandersetzen (vgl. hierzu Kapitel 2). Völklingen ist eine Stadt, die<br />

während der Industrialisierungsphase ab 1870 von knapp 4000-5000 Einwohnern innerhalb weniger Jahrzehnte<br />

ihre Bevölkerungszahl verzehnfacht hat. Sie weist damit andere soziale Strukturen und gesellschaftliche Ver-<br />

flechtungen auf, als eine Stadt, deren Entwicklung und Wachstum über Jahrhunderte hinweg kontinuierlich<br />

stattgefunden hat. Es war in Völklingen ungleich schwieriger, ein stabiles Gesellschaftsgefüge mit einer enga-<br />

gierten und verantwortungsbewussten Bürgerschaft zu bilden als in vergleichsweise langsam gewachsenen<br />

Stadtstrukturen. Hinzu kommt, dass die gesellschaftliche Elite sich <strong>im</strong> wesentlichen nicht aus den Völklinger<br />

Einwohnern gebildet hat, sondern <strong>im</strong> Zuge des industriellen Wachstums aus Preußen rekrutiert wurde. Diese<br />

Familien, waren oft auch anderen Glaubens, nämlich <strong>im</strong> Gegensatz zu der katholischen Landbevölkerung gehör-<br />

ten sie eher der protestantischen Kirche an. Die Arbeiterschaft setzte sich aus der saarländischen Landbevölke-<br />

rung zusammen, während die Führungskräfte aus Preußen kamen. Diese beiden Faktoren führten dazu, dass nur<br />

ein geringer gesellschaftlicher Zusammenhalt über Gesellschaftsschichten hinweg entstehen konnte.<br />

Die Vorrangstellung der Montanindustrie in Völklingen hatte auch <strong>im</strong> Bewusstsein der Bevölkerung ihren<br />

Niederschlag gefunden. Die <strong>im</strong> Vordergrund des Handelns stehenden industriellen und arbeitsplatzsichernde<br />

Interessen haben die Forderungen zur Erhaltung, Wahrung und Entwicklung der Völklinger Stadtstruktur in den<br />

Hintergrund gedrängt und die <strong>Stadtentwicklung</strong> ständig mit dem Postulat „Industrie vor Stadt“ konfrontiert.<br />

Diese mit Priorität behandelten industriellen Interessen und ihre existenzsichernde Funktion, die seit 1890<br />

durchlaufene politische Entwicklung und die unmittelbare Nähe zur Landeshauptstadt haben <strong>im</strong> Bewusstsein der<br />

Bevölkerung eine nur unzureichende Identifizierung mit Raum und Stadt als Lebensraum ergeben. 528<br />

Diese ohnehin sehr schwach ausgeprägte Basis bürgerschaftlichen Engagements hat durch den rasanten Struk-<br />

turwandel seit den 1980er Jahren noch weiter an Substanz verloren. Denn die Lebenswelt vieler Menschen in<br />

Völklingen hat in den letzten 25 Jahren durch den anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Strukturwandel drama-<br />

tische Veränderungen erfahren.<br />

Es trifft dabei zum einen durch die hohen Arbeitsplatzverluste die persönliche Situation der Arbeitnehmer und<br />

ihrer Familien, zum anderen aber auch die Situation der Stadt Völklingen in gesellschaftlicher, wirtschaftlicher<br />

und städtebaulicher Hinsicht. Von der einst reichsten Stadt <strong>im</strong> Südwesten Deutschlands ist Völklingen zum<br />

Bittsteller geworden, so dass die St<strong>im</strong>mung sowohl in der Bevölkerung wie auch <strong>im</strong> Gemeinwesen Stadt als<br />

525<br />

BBR, Effizientere <strong>Stadtentwicklung</strong> durch Kooperation, a.a.O.<br />

526<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, FIRU, 3stadt2.de, Online-Arbeitshilfe für kooperativen Städtebau,<br />

http://www.3stadt2.de , Zugriff; 16.11.05, 13:10<br />

527<br />

Dieses Kapitel basiert auf dem Vortrag „ Stadtumbau und Partizipation“ gehalten am 12.04.2005 be<strong>im</strong> Institut für Städtebau,<br />

Berlin<br />

528<br />

Stadt Völklingen, Stadtbau- und <strong>Planung</strong>samt, Stadtgestalt und Denkmalschutz <strong>im</strong> Städtebau, Völklingen 1978<br />

In dieser Dokumentation wurde die Stadtsanierung in den 1970’er Jahren beschrieben, unter Einbeziehung der damals<br />

angelegten Akten, Presseberichte und Gutachten, die <strong>im</strong> Anhang mit Aktenzeichen und Datum aufgeführt sind.<br />

223


esignativ und perspektivlos zu bezeichnen ist. Zudem ist ein deutliches soziales Gefälle von den Kernstadtberei-<br />

chen hin zu den besser gestellten äußeren Wohngebieten erkennbar.<br />

Arbeit war der Zusammenhalt der Menschen und bildete einen gemeinsamen Identifikations- und Integrations-<br />

punkt. Man arbeitete entweder auf der Hütte oder auf der Grube. Die Arbeit wirkte generationsübergreifend,<br />

nationalitätenübergreifend und durch die ubiquitäre Umweltbelastung durch die Hütte auch schichtenübergrei-<br />

fend, denn Röchling legte Wert darauf, dass auch seine leitenden Angestellten <strong>im</strong> Umfeld der Hütte wohnten.<br />

Die Hütte und die Bergwerke waren untrennbar mit Völklingen verbunden, erzeugten ein Verbundenheitsgefühl<br />

sowohl mit der Stadt als auch mit den Kollegen, die auch oft Nachbarn waren. Türkische Migranten arbeiteten<br />

mit italienischen Migranten und deutschen Arbeitern zusammen, sie lebten zusammen, es gab gemeinsame<br />

Erfahrungen, die die Fremdheit zumindest ansatzweise überwinden half. Die junge Generation folgte automa-<br />

tisch der alten Generation auf ihren Arbeitsplatz. Dieser Identifikationspunkt ist seit Mitte der achtziger Jahre<br />

<strong>im</strong>mer mehr in den Hintergrund gerückt.<br />

Diese für viele Völklinger negative Entwicklung führt dazu, dass entgegen dem allgemeinen Trend in der Bevöl-<br />

kerung, kommunalpolitische Entscheidungen nicht mehr frag- und kritiklos hinzunehmen, sich in Völklingen<br />

eine Lethargie in der Bewohnerschaft ausbreitet, die an der <strong>Stadtentwicklung</strong> entweder desinteressiert ist oder<br />

den Glauben an eine positive Entwicklungschance verloren hat. Dies ist generell ein Phänomen, dass besonders<br />

in Stadtteilen ausgeprägt ist, in denen sich soziale Problem anhäufen. 529 Sowohl diese Beobachtung, wie auch<br />

eine geringe Wahlbeteiligung bei einem relativ hohen Anteil von Wählern rechtsextremer Parteien, findet sich in<br />

Völklingen wieder.<br />

Bewohner von Völklinger Stadtteilen außerhalb der Innenstadt fühlen sich in ihrer Umgebung wohl, sind boden-<br />

ständig und <strong>im</strong> Gemeinwesen ihrer näheren Umgebung verhaftet. In persönlichen Gesprächen nennen sie sich<br />

Ludweilerer, Geislauterner und Heidstocker, aber nie Völklinger. Schon allein diese Tatsache erschwert die<br />

Entwicklung von Solidarität und gemeinsamer lokaler Identität. Hinzu kommen auch <strong>im</strong> beschaulichen Saarland<br />

zunehmende Individualisierungs- und Differenzierungstendenzen, in denen die räumliche Umgebung <strong>im</strong>mer<br />

weiter an sozialer Bedeutung verliert. Auch in Völklingen ist die gesellschaftspolitische Mitarbeit in Parteien,<br />

Kirchen, Gewerkschaften und anderen Gruppen, die als Sprachrohr für best<strong>im</strong>mte Interessen gedient haben,<br />

rückläufig.<br />

Angesichts der teilweise widersprüchlichen gesellschaftlichen Gegebenheiten: einerseits verstärkte Forderung<br />

nach mehr Teilhabe, andererseits Lethargie und Individualisierung, ist es auch in Völklingen Aufgabe der Kom-<br />

munalpolitik, Bürgerinnen und Bürger stärker als bisher Verantwortung zu übertragen, d.h., die Bürgerschaft<br />

aktiv an der Völklinger Entwicklung zu beteiligen und auch denjenigen die Möglichkeit zur Mitarbeit zu geben,<br />

die sich nur punktuell zu einem best<strong>im</strong>mten Thema äußern wollen. Der Beteiligungsaspekte besteht dabei so-<br />

wohl aus der Auseinandersetzung mit den Sach- und Fachfragen einerseits und der Gestaltung des <strong>Planung</strong>spro-<br />

zesses mit und <strong>zwischen</strong> den Akteuren andererseits.<br />

529 A. Reinert, BürgerInnenbeteiligungen als Teil der Demokratie, a.a.O.<br />

224


Der Vorgänger und Übungsbeispiel für die Bürgerbeteiligung <strong>im</strong> Stadtumbau war das Programm Soziale Stadt,<br />

das 1999 <strong>im</strong> der Stadtteil Unteres Wehrden gestartet wurde. Es wurde aus dem früheren Sanierungsbeirat ein<br />

Stadtteilforum gebildet, das wiederum verschiedene Unterarbeitsgruppen zu den einzelnen Soziale-Stadt-<br />

Themen gegründet hat. Es sind Bürgerversammlungen durchgeführt worden und weitere AG´s zu best<strong>im</strong>mten<br />

zeitlich und inhaltlich abgegrenzten Themen, wie Weihnachtsmarkt, Müllmarathon usw. gegründet worden.<br />

Insgesamt ist am Beispiel Unteres Wehrden festzustellen, dass <strong>im</strong> Ergebnis die Mitarbeit an konkreten Projekten<br />

wesentlich intensiver ist, als bei abstrakten <strong>Planung</strong>en, wie z.B. dem Rahmenplan. Auf den Bürgerversammlun-<br />

gen wurden nur Themen diskutiert, die bei den Bürgern in ihrem alltäglichen Leben für Unmut sorgen, wie der<br />

Parkdruck bei den Freitagsgebeten der Moschee, was zu einer ansonsten nicht bemerkbaren Ausländerfeindlich-<br />

keit führte oder die Verschmutzung der Saarpromenade durch Hundehaufen.<br />

Mit dem ExWoSt-Modellprojekt Stadtumbau-West wurde in der Völklinger Innenstadt auch die Beteiligung und<br />

Motivation der Bevölkerung an dem <strong>Planung</strong>sprozess thematisiert. Das Hauptproblem in der Innenstadt liegt<br />

darin, dass die Immobilienbesitzer nicht mehr in ihrem Eigentum wohnen und zum überwiegenden Teil kaum<br />

noch ein Interesse an ihrem Gebäude haben. Die Rentabilität sinkt und die Gebäude devastieren zusehend. Der<br />

soziale Druck, der in Wehrden auf die Hausbesitzer ausgeübt wurde, z.B. ihre Fassaden zu streichen, existiert in<br />

der Innenstadt nicht. Ebenso führt die hohe Anzahl der Sozialhilfeberechtigten und der Migrantenhaushalte,<br />

verbunden mit einer hohen Fluktuation der Mieter zu einem mangelhaften Interesse der Akteure vor Ort an einer<br />

positiven Entwicklung ihres Wohnumfeldes. Gleichzeitig sollen Innenstädte auch über ihre Eigenschaft als<br />

Wohnstandort hinaus die Funktion eines identitätsstiftenden Stadtkerns erfüllen, an dessen Entwicklung somit<br />

eigentlich die gesamte Völklinger Bewohnerschaft partizipieren soll.<br />

Die Einbeziehung privater Akteure in die <strong>Stadtentwicklung</strong> Völklingens ist eine grundlegende Voraussetzung für<br />

einen erfolgreichen Stadtumbau. Um Vertrauen in die städtische Entwicklung auch in schwierigen Phasen zu<br />

schaffen, müssen Entwicklungskonzepte erstellt werden, in denen auf Konsens basierende Entwicklungsziele<br />

formuliert sind. Geht man von diesem allgemeinen <strong>Planung</strong>serfordernissen aus, so steht am Anfang einer kon-<br />

sensorientierten <strong>Planung</strong> ein Leitbildprozess. Dieser Prozess hat Ende der 1990er Jahre auch in Völklingen<br />

stattgefunden. Er wurde über die Wirtschaftsförderung mittels einer externen Beratungsfirma in Gang gesetzt.<br />

Verschiedene gesellschaftliche Gruppen arbeiteten in thematisch unterschiedlichen Arbeitsgruppen an der<br />

Entwicklung eines Leitbildes für Völklingen.<br />

225


Abb.37: Ablaufschema Leitbildprozess Völklingen, Quelle: Stadt Völklingen Leitbild 2000<br />

Ergebnis dieses Prozess war ein Wunschkatalog für die <strong>Stadtentwicklung</strong>, das „Leitbild“ für die Stadt Völklin-<br />

gen, das <strong>im</strong> wesentlichen aber nur allgemeine Ziele wie z.B.: Entwicklung zu einem wirtschaftlichen und kultu-<br />

rellen Zentrum des Saar-Lor-Lux-Raumes, Standort eines europäischen Kongresszentrums oder Entwicklung<br />

einer pulsierenden Innenstadt mit unverwechselbarem Stadtbild beinhaltet. Diese Ziele sollen als Idealbild<br />

Grundlage für die weitere Entwicklung der Stadt sein. 530<br />

530 Stadt Völklingen, Leitbild der Stadt Völklingen, 2000<br />

226


Schon während des Prozesses wurden Zweifel an der Richtigkeit der Vorgehensweise laut. So war z.B. die<br />

Stadtplanung und <strong>Stadtentwicklung</strong> nur am Rande an dem Prozess beteiligt. Nachdem das Leitbild in gedruckter<br />

Form vorlag, haben sich die Arbeitsgruppen aufgelöst, bis auf eine Rumpfgruppe, die in regelmäßigen Bespre-<br />

chungen mit der Wirtschaftsförderung die erarbeiteten Ziele und deren Umsetzung diskutiert, wobei das weitere<br />

Interesse der privaten Akteure und der Öffentlichkeit aber gering ist. Eine Diskussion über den Zielerreichungs-<br />

grad des Leitbildes findet weder <strong>im</strong> kommunalpolitischen Raum noch in der Öffentlichkeit statt.<br />

Das Ergebnis dieses Leitbildprozesses sieht also wie folgt aus:<br />

War die Beteiligung der privaten Akteure zu Anfang sehr hoch, so ist die Bereitschaft zur weiteren Beteiligung<br />

mangels Erfolge stark zurückgegangen, da weder ein realistisches noch umsetzungsorientiertes Leitbild vorliegt<br />

und die privaten Akteure und Vertreter gesellschaftlicher Gruppen kaum noch Interesse daran haben, sich noch-<br />

mal an langwierigen Gestaltungsprozessen zu beteiligen.<br />

Im ExWoSt-Forschungsprojekt Stadtumbau-West wurde daher ein eigenes Impulsthema "Stadtumbau in den<br />

Köpfen" angemeldet, das unter dem Motto "Völklingen macht sich auf die Socken" wieder das Interesse der<br />

Völklinger Bürgerinnen und Bürger an der Entwicklung ihrer eigenen Stadt wecken soll. Der deutliche Unter-<br />

schied zu einer prosperierenden Stadt ist der, dass in einer schrumpfenden Stadt wie Völklingen unter den<br />

beschriebenen Bedingungen Planerinnen und Planer keine Moderatoren sind, die unterschiedliche Interessen in<br />

der Bevölkerung beachten und abwägen müssen, sondern An<strong>im</strong>ateure, die um Mitarbeit werben müssen.<br />

Es stellt sich die Frage, ob Stadtplanung in schwierigen Situationen nicht auch inszeniert werden muss, wie z.B.<br />

Produkte und Dienstleistungen beworben werden: Kommunikations- und Inszenierungsqualität und die Auswahl<br />

der Themen spielen eine <strong>im</strong>mer größere Rolle, um das Interesse der Bevölkerung an der <strong>Stadtentwicklung</strong> zu<br />

wecken.<br />

Als eine Inszenierungsform ist in Völklingen die Produktion eines Films gewählt worden. Mit bekannten Völk-<br />

linger Laienschauspielern, mit einer humorvollen Rahmenhandlung und darin eingebettet eine Zukunftsvision,<br />

wie Völklingen nach dem Stadtumbau <strong>im</strong> Jahr 2010 aussehen kann, wurde ein kurzer Film gedreht, der zu<br />

Beginn des Stadtumbauprozesses <strong>im</strong> Rahmen einer „Stadtumbauwoche“ der Öffentlichkeit vorgeführt wurde.<br />

Die Stadtumbauwoche war der offizielle Auftakt zum Programm Stadtumbau West in Völklingen. Es fand eine<br />

Eröffnungsveranstaltung mit über 100 Teilnehmern statt. Unter dem Motto „Völklingen macht sich auf die<br />

Socken“ riefen der Oberbürgermeister und Vertreter des Umweltministeriums die Völklinger Bürger dazu auf,<br />

sich für die Erneuerung ihrer Innenstadt zu engagieren. An einer Podiumsdiskussion zum Thema Stadtumbau<br />

nahmen annähernd 150 Besucher teil. In dieser Veranstaltung wurden unter reger Teilnahme der Zuhörer inhalt-<br />

liche Aspekte des Themas diskutiert. In einer zweiten Stadtumbauwoche haben z.B. Studierende der Uni Kai-<br />

serslautern <strong>im</strong> Stadtumbaulokal öffentlich an Freiraumplanungen <strong>im</strong> Innenstadtbereich gearbeitet. Alle Veran-<br />

staltungen wurden <strong>im</strong> Vorfeld durch die Presse bekannt gegeben. Die Berichterstattung über den Verlauf der<br />

Stadtumbauwochen war sehr positiv und fand reges Interesse in der Bevölkerung.<br />

Neben dieser allgemeinen und die breite Öffentlichkeit ansprechenden Stadtumbauwochen wurden verschiedene<br />

Arbeitsgruppen gebildet, die sich mit den Schwerpunktthemen <strong>im</strong> Stadtumbau "Innenstadthandel und Verkehr" ,<br />

"Wohnen und Grün in der Innenstadt" beschäftigen, sowie die projektbezogenen Arbeitsgemeinschaften zum<br />

227


Impulsprojekt „Jugendstilhäuser in der Rathausstraße" und „Gestaltung Platz hinter dem Alten Rathaus“. Hierzu<br />

wurden gezielt interessierte Akteure, Bürgerinnen und Bürger und Eigentümer eingeladen, also Menschen mit<br />

best<strong>im</strong>mten eigenen Interessen an einem abgegrenzten Thema.<br />

Darüber hinaus werden der Seniorenbeirat und der Sicherheitsbeirat regelmäßig über den Stand von Stadtumbau<br />

West informiert. Die AG-Stadtumbau hat den Schulen das Angebot unterbreitet, <strong>im</strong> Unterricht über das Thema<br />

Stadtumbau zu referieren. Mit Grundschulkindern wurde ein Kinderstreifzug durch die Innenstadt organisiert,<br />

auf dem die Kinder als Völklinger Stadtdetektive den Planenden ihre offiziellen und „gehe<strong>im</strong>en“ Spielplätze<br />

zeigten.<br />

Im Rahmen der Erstellung des Gutachtens für eine Wohnungsmarkt- und Sozialraumanalyse wurde eine Haus-<br />

haltsbefragung durchgeführt, mit deren Hilfe die qualitativen Determinanten der Wohnraumnachfrage wie<br />

Wohnpräferenzen, Umzugsmotive, Image der Innenstadt erfragt wurde. Gleichzeitig wurde mit Hilfe des Le-<br />

bensstilkonzeptes und gezielt darauf abgest<strong>im</strong>mten Fragen eine Zielgruppenanalyse für Wohnen in der Innen-<br />

stadt durchgeführt. Das Ergebnis ist eine Informationsgrundlage für die künftigen <strong>Planung</strong>en. 531<br />

Nachdem die Information und Beteiligung der Bürgerschaft zu dem Modellprojekt Stadtumbau-West auf ver-<br />

schiedenen Ebenen von der Stadtumbau-Woche bis zu Arbeitsgruppen zu best<strong>im</strong>mten Themen zu Anfang des<br />

Projektes stand, werden in der Umsetzungsphase die BürgerInnen in die konkreten <strong>Planung</strong>en mit einbezogen.<br />

So wurde zur Anfang des <strong>Planung</strong>sprozesses der Neugestaltung des Platzes hinter dem Alten Rathaus ein mode-<br />

riertes Bürgercafés durchgeführt, mit dem Ziel die Umgestaltung dieses zentralen Ortes in der City mit den<br />

Bürgerinnen und Bürgern zu diskutieren. Die Zielvorstellungen werden dann in kleinerem Kreis mit den direkten<br />

Anliegern und interessierten BürgerInnen erarbeitet. Dieses Bürgercafé fand in einem von der Stadt ersteigerten<br />

und zum Abriss vorgesehenen Gebäude statt und wurde professionell von einem Moderator geleitet. Um hier das<br />

Interesse der Bevölkerung zu wecken, wurde ein regional bekannten Komiker engagiert, der sich auf unterhalt-<br />

same Art und Weise mit dem Thema Stadtumbau in Völklingen beschäftigt hat. Durch diesen Lockvogel, eine<br />

aktive Pressearbeit und eine professionelle Moderation wurde die Bürgerschaft dazu an<strong>im</strong>iert, sich mit der<br />

<strong>Planung</strong> aktiv auseinander zu setzen. Zu diesem Bürgercafe erschienen rd. 70 Personen, die an Tischgruppen zu<br />

best<strong>im</strong>mten Fragestellungen nach einem durch die Moderationsmethoden vorgegebenen Muster Antworten<br />

erarbeiteten.<br />

Parallel hierzu wurde den Völklinger Vereinen angeboten, die EG-Fläche dieses Gebäudes bis zum Abriss zu<br />

nutzen, allerdings mit der Auflage, dass sie sich wie auch <strong>im</strong>mer, irgendwie mit dem Thema Innenstadt beschäf-<br />

tigen. Ziel war es einen kaum reglementierten Zugang zur Beteiligung an der <strong>Stadtentwicklung</strong> zu schaffen, der<br />

allerdings nur von einer Kindermalschule und einer temporären Kunstausstellung in Anspruch genommen<br />

wurde. Hierdurch entstand allerdings eine Zwischennutzung des zum Abriss best<strong>im</strong>men Gebäudes, die zu einer<br />

breiten Diskussion über den Sinn und Zweck des Abrisses geführt hat. Hier wurde deutlich, dass die von der<br />

<strong>Verwaltung</strong> initiierte Information über die Presse, politische Gremien und Beiräte aber auch das Bürgercafé nicht<br />

alle BürgerInnen erreicht bzw. das Interesse an den <strong>Planung</strong>en erst dann breit geweckt wird, wenn eine unmittel-<br />

bare Berührung mit dem Thema stattfindet.<br />

531 Isoplan, Wohnungsmarktanalyse, a.a.O.<br />

228


Im Rahmen des Modellprojektes werden verschiedene Wege der Partizipation in Angriff genommen, wobei nur<br />

auf eine rud<strong>im</strong>entäre Beteiligungskultur zurückgegriffen werden kann. Die bisherigen Erfahrungen in der Bür-<br />

gerbeteiligung zeigen, dass die Beteiligung neben einem Informationswert auch einen Unterhaltungswert haben<br />

muss. Sie darf sich zudem nicht auf Versprechungen und abgehobene <strong>Planung</strong>en reduzieren. Die publizierten<br />

<strong>Planung</strong>en müssen in relativ engem zeitlichen Zusammenhang mit der Umsetzung stehen, was auch bei Planun-<br />

gen zusammen mit privaten Dritten wichtig ist. Dies betrifft auch den beliebten Ankündigungsjournalismus der<br />

Politik.<br />

Hinzu kommt, dass das jeweilige individuelle Interesse an der <strong>Stadtentwicklung</strong> deutlich werden muss. Deshalb<br />

sollten Arbeitsgruppen zu best<strong>im</strong>mten Themen mit besonders daran interessierten Akteuren gebildet werden.<br />

Diese Arbeitsgruppen tagen nur dann, wenn von deren Seite aus Interesse signalisiert wird, oder es Neues zu<br />

berichten oder zu entscheiden gilt. Die Akteure sollen also nicht unnötig nur um des Treffens willen in Anspruch<br />

genommen werden.<br />

Bestehende Initiativen wie Seniorenbeirat, Sicherheitsbeirat und Behindertenbeirat werden kontinuierlich, d.h.<br />

auf nahezu jeder ihrer Sitzungen über die Stadtumbau-Entwicklung informiert. So fühlen sich die hier engagier-<br />

ten Menschen ernst genommen und werden nicht über ihr ohnehin vorhandenes Engagement hinaus zeitlich<br />

belastet. Denn: Engagement ist ein scheues Tier, dass behutsam behandelt werden muss. 532<br />

Neben diesen Beispielen von Beteiligung der Öffentlichkeit sind in Völklingen noch weitere Beteiligungsprozes-<br />

se initiiert worden und laufen zum Teil noch. Im Zusammenhang mit der Stilllegung des letzten Bergwerkes<br />

wurden Strategieworkshops zur Nachfolgenutzung der Flächen gemeinsam mit den BürgerInnen und Kommu-<br />

nalpolitkern durchgeführt. Auch zum Thema Dorfentwicklungsplanung wurden die Bürgerinnen in den Pla-<br />

nungsprozess einbezogen. Das Thema Partizipation von Kindern und Jugendlichen wurde durch eine Werkstatt-<br />

Tagung, die durch den Runden Tisch Kinder- und Jugendarbeit durchgeführt wurde, den Akteuren vor Ort und<br />

den <strong>Verwaltung</strong>smitarbeitern nahe gebracht. Im Rahmen des Stadtumbauprojektes wurde in einem ersten Schritt<br />

ein Kinderstreifzug durch die Innenstadt veranstaltet, der den Planenden einen Überblick über die innerstädti-<br />

schen Räumen vermittelt, die von Kindern zum Spielen genutzt werden. Die weitere Beteiligung in konkreten<br />

Freiraumprojekten ist geplant.<br />

532 vgl. Klaus Selle, Was? Wer? Wie? Warum? Voraussetzungen und Möglichkeiten einer nachhaltigen Kommunikation,<br />

Dortmund 2000<br />

229


230


7 <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung<br />

Das Geschehen innerhalb einer Stadt wird durch viele unterschiedliche Akteure best<strong>im</strong>mt. Die Zusammenarbeit<br />

dieser Akteure unterliegt einer Steuerung, die <strong>im</strong> allgemeinen durch die Kommune erfolgt. Die Kommunen sind<br />

gem. Art. 28, Abs. 2 des Grundgesetzes als Trägerinnen der kommunalen Selbstverwaltung eine eigene Ebene<br />

<strong>im</strong> <strong>Verwaltung</strong>saufbau der Bundesrepublik. Die kommunalen Aufgaben, Befugnisse und Strukturen werden<br />

durch die jeweiligen Landesverfassungen und Kommunalverfassungen (<strong>im</strong> Saarland: Kommunales Selbstverwal-<br />

tungsgesetz – KSVG) geregelt. Zur Verwirklichung des Selbstverwaltungsrechtes verfügen die Gemeinden <strong>im</strong><br />

Rahmen der Gesetze von Bund und Land über die Organisations-, Personal-, Finanz-, <strong>Planung</strong>s-, Satzungs-,<br />

Gebiets- und Aufgabenhoheit. Dabei werden von den Kommunen freiwillige Aufgaben und Pflichtaufgaben in<br />

den Bereichen: Innere <strong>Verwaltung</strong> und allgemeine Staatsaufgaben, Soziales, Gesundheitswesen, Wirtschaftsför-<br />

derung, Verkehr und öffentliche Einrichtungen wahrgenommen, die sich wiederum in Ordnungs-, Leistungs- und<br />

<strong>Planung</strong>saufgaben unterscheiden. 533<br />

Die <strong>Verwaltung</strong>en auf den verschiedenen staatlichen Ebenen sind insbesondere seit den 1960er Jahren ständig<br />

bestrebt, die <strong>Verwaltung</strong>spolitik systematisch an die dynamischen Veränderungen der gesellschaftlichen und<br />

wirtschaftlichen Rahmenbedingungen anzupassen. Diese <strong>Verwaltung</strong>sreformen reagierten auf politische Bestre-<br />

bungen, Handlungsblockaden und Organisationsprobleme des expandierenden Sozial- und Interventionsstaates<br />

zu vermeiden. Hierzu zählten z.B. die Finanzreform 1969, die Ministerialreform und kommunale Gebietsrefor-<br />

men in den 1970er Jahren. Seit den 1990er Jahren steht das Konzept des „New Public Management“ <strong>im</strong> Vorder-<br />

grund, mit dem die Effizienz der öffentlichen <strong>Verwaltung</strong>en gestärkt werden soll, um so angesichts der <strong>im</strong>mer<br />

stärker werdenden Haushaltsnotlage die notwendigen Haushaltsmittel für die <strong>Verwaltung</strong> zu reduzieren. 534 Im<br />

Saarland hat das Landesinnenministerium gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung 1994 das Projekt „Modern &<br />

Bürgernah – Saarländische Kommunen <strong>im</strong> Wettbewerb“ gestartet, das als Wettbewerb der saarländischen Kom-<br />

munen zur <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung angelegt war. Damit wurde das Ziel verfolgt, in möglichst vielen saar-<br />

ländischen Kommunen Modernisierungsprozesse zu initiieren. 535<br />

Siebel betont die Notwendigkeit einer dezentralen Steuerungsform besonders für altindustrialisierte Regionen.<br />

Durch die neue Aufgabe der <strong>Stadtentwicklung</strong>, den Schrumpfungsprozess in diesen Regionen zu organisieren<br />

und nicht mehr in einer Wachstumsphase für die Verteilung von Ressourcen verantwortlich zu sein, wandelt sich<br />

die regionale Strukturpolitik von den Verteilungsaufgaben hin zu Innovationsaufgaben. Diese notwendigen<br />

Innovationen sind aber nicht auf der Grundlage der bisherigen hierarchischen <strong>Verwaltung</strong>sstrukturen zu errei-<br />

chen. Die dazu erforderlichen neuen <strong>Verwaltung</strong>sstrukturen folgen dabei den Tendenzen <strong>im</strong> Bereich privater<br />

Unternehmensführung, wie Dezentralisierung, Netzwerksteuerung, Partizipation, projektförmige Organisation. 536<br />

533 J.Bogumil, Kommune / Kommunale Selbstverwaltung, in; ARL 2005, S. 515-520<br />

534 J.Fanzke, <strong>Verwaltung</strong>sreform, in: ARL, Handwörterbuch der Raumordnung, a.a.O., S. 1253-1261<br />

535 Bertelsmann Stiftung, Saarländisches Ministerium des Inneren (Hrsg.) Kommunales Management in der Praxis – „Modern<br />

und Bürgernah – Saarländische Kommunen <strong>im</strong> Wettbewerb“, Gütersloh 1996<br />

536 W. Siebel (Hrsg.) Die europäische Stadt, Frankfurt 2004, S. 11-50,<br />

231


Indem die Organisationsstrukturen, Verfahren, Personal und das Außenverhältnis der <strong>Verwaltung</strong> reformiert<br />

werden, werden diese Ziele eines neuen Steuerungsmodells in Form von verstärkter Ergebnisorientierung,<br />

Transparenz und Dezentralisierung der <strong>Verwaltung</strong> in diese eingeführt. Die „Kommunale Gemeinschaftsstelle<br />

für <strong>Verwaltung</strong>svereinfachung“ – KGSt hat seit 1991 für die kommunale Ebene das „Neue Steuerungsmodell“<br />

vorangetrieben, das vor allem in den Bereichen Budgetierung, neue Haushaltsverfahren und Kosten- und Leis-<br />

tungsrechnung (Doppik statt Kameralistik) und Kontraktmanagement seinen Niederschlag findet. Daneben wird<br />

aber auch die verstärkte Nutzung der bürgerschaftlichen Potenziale durch die Rücknahme staatlicher bzw.<br />

kommunaler Steuerung diskutiert. Die Gestaltung eines „aktivierenden Staates“ soll die Rolle der Kommune als<br />

Moderator und Aktivator der gesellschaftlichen Entwicklung stärken, indem verstärkt bürgerliches und politi-<br />

sches Engagement gefordert und gefördert wird. Durch den Ansatz der „Bürgerkommune“ wird die Bürgerschaft<br />

in die kommunale Selbstverwaltung einbezogen, indem die BürgerInnen als Kunden, als politische Auftraggeber<br />

und als Akteure <strong>im</strong> gesellschaftlichen Leben zum einen neue Anforderungen an die Kommunen definieren und<br />

zum anderen durch verstärkte Beteiligungsverfahren aktiv an deren Ausgestaltung mitarbeiten. 537<br />

Die Bürgerkommune geht dabei fließend in das bereits in den meisten Kommunen verwirklichte Modell der<br />

Dienstleistungskommune über. Die Kundenorientierung wird weiterentwickelt, indem die Bürgerschaft als<br />

Mitgestalter direkt in ein partnerschaftliches Zusammenwirken mit der Kommune einbezogen wird. Mit dieser<br />

stärkeren Mitverantwortung der Bürgerschaft für die Gestaltung der Kommune soll auf die Diskussion über<br />

Politikverdrossenheit, Zerfallserscheinungen nachbarschaftlicher-sozialer Netze, Desintegration gesellschaftli-<br />

cher benachteiligter Bevölkerungsgruppen u.a. reagiert werden, indem die lokale Demokratie belebt wird. Der<br />

Einsatz von neuen Beteiligungsmethoden ist dabei unverzichtbar. Die Bürgerkommune soll mithilfe von Trans-<br />

parenz und Dialogorientierung des öffentlichen Handelns zu einer höheren Zufriedenheit der BürgerInnen<br />

führen. Gleichzeitig soll die Übernahme von bürgerschaftlichem Engagement bei verschiedenen ehemals öffent-<br />

lichen Infrastrukturangeboten zu einer Haushaltskonsolidierung führen. Besonders <strong>im</strong> Bereich der Stadtentwick-<br />

lung erhält die hier ohnehin schon seit vielen Jahren praktizierte Öffentlichkeitsbeteiligung einen neuen Stellen-<br />

wert. Die hier gewonnen Erfahrungen können auch auf andere <strong>Verwaltung</strong>sbereiche übertragen werden, sodass<br />

die <strong>Stadtentwicklung</strong> zum Vorreiter auf dem Weg zur Bürgerkommune werden kann. 538<br />

Neben der <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung werden die Regionalisierung, d.h. eine Intensivierung der regionalen<br />

Kooperation und verstärkte öffentlich-private Kooperationen als Möglichkeiten definiert, die kommunalen<br />

Handlungseffizienz vor dem Hintergrund der sich wandelnden wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologi-<br />

schen Rahmenbedingungen zu steigern. 539<br />

Mit der Einführung des Neuen Steuerungsmodells ist auch die Hoffnung verbunden, durch die Dezentralisierung<br />

der Ressourcenverantwortung und der Einführung betriebswirtschaftlicher Steuerungsinstrumente, wie einer<br />

537 J.Fanzke, <strong>Verwaltung</strong>sreform, in: ARL 2005, a.a.O., S. 1253-1261<br />

538 H. Sinning, Partizipation - neue Anforderungen an eine bewährte Governanceform, in: Bundesamt für Bauwesen und<br />

Raumordnung-BBR, Urban Governance, Informationen zu Raumentwicklung, Heft 9/10.2005, S. 579-589<br />

539 H.Mäding, Zukunftsaufgaben der Städte, in: Deutscher Städtetag, Stadt der Zukunft – <strong>Verwaltung</strong> der Zukunft – Aufgaben<br />

der <strong>Stadtentwicklung</strong>, DST-Beiträge zur <strong>Stadtentwicklung</strong> und Umweltschutz, Reihe E Heft 28, Köln 1999, S. 13-22<br />

232


Kosten- und Leistungsrechnung oder dem Aufbau eines Controllings nicht nur die Haushaltmittel zielgerecht zu<br />

verwenden sondern auch erheblich einzusparen. 540<br />

Wollmann sieht die zentrale Forderung des New Public Managements darin, das Aufgabenprofil des „Wohl-<br />

fahrtstaates“ auf die Kernfunktionen eines „Schlanken Staates“ zurückzuschneiden und die staatlichen Leistun-<br />

gen auf eine Gewährleistungsfunktion zu beschränken, während die Erbringung der Leistung privatwirtschaftlich<br />

organisierten Betrieben zu überlassen ist. Dies führt zu einer verstärkten Gründung von Eigenbetrieben und<br />

Eigengesellschaften. 541<br />

Durch das neue Steuerungsmodell soll eine engere Verbindung <strong>zwischen</strong> der Fach- und Ressourcenverantwor-<br />

tung hergestellt werden. Zwischen der <strong>Verwaltung</strong>sführung und den Fachämtern werden hierzu Fach- und<br />

Finanzziele in Form von Kontrakten vereinbart. Zur Überprüfung der Zielerreichung ist der Aufbau eines Cont-<br />

rollingsystems notwendig, das <strong>zwischen</strong> operativem (wie wird es gemacht?) und strategischem (was wird ge-<br />

macht?) Controlling unterschieden wird. Hier stellt sich die Frage, welche Rolle und welche Aufgaben die<br />

<strong>Stadtentwicklung</strong> bei der Steuerung einer Kommune übern<strong>im</strong>mt. In Kommunen, die sich in einer schwierigen<br />

ökonomischen und sozialen Situation befinden, ist es notwendig, eine abgest<strong>im</strong>mte kommunale Wirtschafts-,<br />

Sozial- und Arbeitsmarktpolitik zu verfolgen und somit einer strategischen Steuerung der Städte einen erhöhten<br />

Stellenwert zuzumessen. <strong>Stadtentwicklung</strong> kann dabei die Aufgabe wahrnehmen, ressortübergreifende, integrie-<br />

rende kommunale Strategien gleich einer strategischen Steuerung zu entwickeln. Das Aufgabenspektrum z.B.<br />

einer Abteilung für <strong>Stadtentwicklung</strong> kann dabei von der Entwicklung von Strategien über die Projektgenerie-<br />

rung und –durchführung, der Bündelung und Koordination der Strategien der Fachbereiche bis hin zum Informa-<br />

tions- und Innovationsmanagement <strong>im</strong> Sinne eines zentralen Services für die einzelnen Fachbereiche sein. 542<br />

Gerade bei der Organisation von Innovationen bietet sich die projektorientierte <strong>Planung</strong> an, weil sie kreative mit<br />

umsetzungsorientierten Verfahren kombinieren kann. Hier wird auf der Projektebene außerhalb der eigentlichen<br />

<strong>Verwaltung</strong>shierarchie eine eigenständige Organisationsstruktur aufgebaut, die durch Flexibilität, flachen Hie-<br />

rarchien, Bündelung von Zuständigkeiten und einer ressortübergreifenden Arbeitsweise die auf Konsens ausge-<br />

richtete staatliche bzw. kommunale Organisation zunächst überwindet. Sowohl Siebel als auch Ibert sind der<br />

Meinung, dass in einer hierarischen Organisation Innovationen nur schwer entwickelt und durchgesetzt werden<br />

können. Beide sind jedoch der Auffassung, dass neben der neuen (schlanken) Organisationsstruktur auch <strong>im</strong>mer<br />

ein starker, mit obrigkeitlichen Machtstrukturen ausgestatteter, handlungsfähiger Staat mit den bewährten Pla-<br />

nungsinstrumenten und -verfahren existieren muss. 543<br />

540 V. Belzer, Strategische Steuerung und <strong>Stadtentwicklung</strong> <strong>im</strong> Rahmen der <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung in deutschen<br />

Großstädten, in: Deutscher Städtetag, Stadt der Zukunft – <strong>Verwaltung</strong> der Zukunft – Aufgaben der <strong>Stadtentwicklung</strong>, a.a.O.,<br />

S. 30-36<br />

541 H.Wollmann, Wird der deutsche Typus kommunaler Selbstverwaltung überleben? In: Siebel (Hrsg.), Die europäische<br />

Stadt, a.a.O., S. 359-369<br />

542 V. Belzer, Strategische Steuerung und <strong>Stadtentwicklung</strong> <strong>im</strong> Rahmen der <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung in deutschen<br />

Großstädten, a.a.O.<br />

543 O.Ibert, Projekte und Innovation, in: Raumforschung und Raumordnung (RuR) 1-2/2003, S. 3-12, vgl. a. O.Ibert, Wie<br />

lassen sich Innovationen planen?,in: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Urban Governance, Informationen zur<br />

Raumentwicklung, Heft 9/19.2005, S. 599-607<br />

233


7.1 Grundzüge des Neuen Steuerungsmodells<br />

„Eine Organisation, bei der Erfolg oder Produktivität allein von der Schnelligkeit und Intelligenz des steuernden<br />

Zentrums abhängig sind, wird der Vielfalt und dem Wechsel der Problemlagen nicht mehr gerecht.“<br />

Hermann Hill, 1997<br />

Die Auseinandersetzung mit dem „Tilburger Modell“, das ein Administrations- und Politikmodell der niederlän-<br />

dischen Stadt Tilburg beschreibt und Anfang der 1990er Jahre vom der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für<br />

<strong>Verwaltung</strong>svereinfachung (KGSt) veröffentlicht wurde, bildet unter dem Oberbegriff „Neues Steuerungsmo-<br />

dell“ die Anfänge der aktuellen <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung in der deutschen Kommunalverwaltung, mit der der<br />

Wandel von der kommunalen Behörde zum kommunalen Dienstleistungsunternehmen eingeleitet werden soll. 544<br />

Die deutschen <strong>Verwaltung</strong>sgesetze definieren die Behörden als eine organisatorisch selbstständige Stelle, die<br />

öffentlich-rechtliche <strong>Verwaltung</strong>stätigkeit ausübt. 545 Das saarländische Kommunalselbstverwaltungsgesetz<br />

definiert in § 1 das Wesen der Gemeinden als „die in den Staat eingeordneten Gemeinwesen der in örtlicher<br />

Gemeinschaft lebenden Menschen. Sie regeln alle Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft <strong>im</strong> Rahmen der<br />

Gesetze durch die von der Bürgerschaft gewählten Organe in eigener Verantwortung.“ 546 Die Selbstverwaltungs-<br />

angelegenheiten werden in § 5 geregelt, der die Gemeinden berechtigt und verpflichtet, „zur Förderung des<br />

Wohles ihrer Einwohnerinnen und Einwohner alle öffentlichen Aufgaben zu erfüllen, soweit diese nicht Kraft<br />

Gesetzes anderen Stellen übertragen sind.“ 547 Zudem haben die Gemeinden „insbesondere die Aufgabe, das<br />

soziale, kulturelle und wirtschaftliche Wohl ihrer Einwohnerinnen und Einwohner zu fördern.“ 548<br />

Die Erfüllung dieser Aufgaben wird für die Kommunen jedoch <strong>im</strong>mer schwieriger, wobei die Ausgangslage in<br />

den Kommunen für die notwendige Modernisierung der <strong>Verwaltung</strong> von Wommelsdorf mit folgenden Stichworten<br />

beschrieben wird:<br />

• Finanznot,<br />

• Zu geringe Beachtung des Wirtschaftlichkeitsprinzip,<br />

• Bürokratische Strukturen,<br />

• Fehlende Motivation bei den Mitarbeitern sowie unzureichende<br />

Führungsqualitäten der Vorgesetzten,<br />

• Unzufriedenheit der Bürger,<br />

• Verstärkter Wettbewerb durch die Globalisierung der Weltmärkte.<br />

Aus diesen Rahmenbedingungen lassen sich folgende Ziele für die <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung ableiten:<br />

• Wirtschaftlicheres <strong>Verwaltung</strong>shandeln, um finanzielle Handlungsspielräume zurückzugewinnen,<br />

• Entwicklung von Informationssystemen über Kosten und Erfolg der <strong>Verwaltung</strong>stätigkeit,<br />

• Neue Organisationsstrukturen,<br />

• Mitarbeitermotivation,<br />

• Bürgerservice,<br />

• Standortsicherung. 549<br />

544<br />

B.Stratmann, 1999, a.a.O. zum Tilburger Modell, vgl. B. Glöckner, Neue Konzepte für die <strong>Verwaltung</strong> – Tilbuger Erfahrungen<br />

mit <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung, in: Städtische Kreativität, a.a.O., S. 206-218<br />

545<br />

K. Steffen, Von der kommunalen Behörde zum kommunalen Dienstleistungsunternehmen, in: Baunack-Bennefeld,<br />

Elsenbroich, Gladow, Kutz, Schmidt, Steffen, Weidemann, <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung / Neue Steuerungsmodelle – Darstellung,<br />

Wiesbaden 2006, Kapitel 1<br />

546<br />

Kommunalselbstverwaltungsgesetz KSVG – Saarland v. 15.01.1964, i.d.F.v. 1997, § 1 Abs.1<br />

547<br />

ebenda, § 5 Abs.1<br />

548<br />

ebenda, § 5 Abs.2<br />

549<br />

J. Wommelsdorff, Grundzüge der <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung, in: Praxis der Kommunalverwaltung, Beitrag B18 (alle<br />

Landesausgaben), Wallruf 1999<br />

234


Diese Ziele sollen insbesondere durch<br />

• eine neue Verantwortungsteilung <strong>zwischen</strong> Politik und <strong>Verwaltung</strong>,<br />

• Zielklarheit und –transparenz,<br />

• Output- und Outcome-Steuerung über Kontraktmanagement, Führung der <strong>Verwaltung</strong>sbereiche als<br />

Konzern,<br />

• dezentrale Gesamtverantwortung <strong>im</strong> Fachbereich,<br />

• bei zentraler Steuerung neuer Art mit Controlling und Berichtswesen und<br />

• Wettbewerb <strong>im</strong> Vergleich zu anderen Anbietern<br />

erreicht werden, um so den Anforderungen an eine moderne <strong>Verwaltung</strong> <strong>im</strong> Vergleich zu der Organisation von<br />

Privatunternehmen gerecht zu werden. 550 Der Begriff „Neues Steuerungsmodell“ kann somit als umfassendes<br />

Modell zur Steigerung von Effektivität, Bürgerorientierung und Effizienz/Wirtschaftlichkeit der öffentlichen<br />

<strong>Verwaltung</strong> definiert werden. 551<br />

Es hat sich jedoch gezeigt, dass das Neue Steuerungsmodell in der ersten Erprobungsphase auf erhebliche<br />

Implementations- und Akzeptanzprobleme stieß, da diese ökonomische Betrachtungsweise 552 dem politischen<br />

Charakter einer Kommune und den unterschiedlichen Rollen der Bürgerschaft nicht genügend Rechnung getra-<br />

gen hat. 553 Eine Untersuchung von Klages hat zudem ergeben, dass bei der Umsetzung des Neues Steuerungs-<br />

modells zeitgemäßes Führungsverhalten und Verantwortungsdelegation zu den großen Defiziten zählen. 554 Die<br />

<strong>im</strong> Kernmodell des KGSt-Berichts von 1993 enthaltenen Mindestbedingungen wurden in den Folgejahren durch<br />

die KGSt und andere Institutionen um die Bereiche „Außenverhältnis“ und „Personal“ zu einem erweiterten<br />

Modell ergänzt. Den Kriterien der Effizienz, Mitarbeiterorientierung und Kundenorientierung wird dabei in<br />

Bezug auf Ziele des Kernmodells ein gleichrangige Bedeutung zugemessen. 555<br />

Für die Kommunalverwaltung bedeutet die Implementierung des Neuen Steuerungsmodells den Abschied von<br />

vielen Aspekten des klassischen Bürokratiemodells und die Einführung einer neuen Organisationskultur. Fol-<br />

gendes Schaubild verdeutlicht die Unterschiede: 556<br />

550 B. Krems, Neues Steuerungsmodell, Beitrag <strong>im</strong> Online-<strong>Verwaltung</strong>slexikon olev.de, Version 1.57, Köln 23.09.2005,<br />

Zugriff: http://www.olev.de/n/nsm.htm am 26.09.2005, 13:55 Uhr<br />

551 ebenda<br />

552 vgl. hierzu auch : J. Bogumil, L. Holtkamp, Local Governance und gesellschaftliche Integration, in: U. Sch<strong>im</strong>ank, S.<br />

Lange (Hrsg.): Governance und gesellschaftliche Integration, Wiesbaden 2004, S. 147-168, http://www.unikonstanz.de/bogumil<br />

Zugriff: 26.09.05, 14:35 Uhr<br />

553 J.Bogumil, L. Holtkamp, Bürgerkommune, in: B. Blanke, et al. Handbuch zur <strong>Verwaltung</strong>sreform, Wiesbaden 2005, S.<br />

128-136, http://www.uni-konstanz.de/bogumil Zugriff: 26.09.2005, 14:25 Uhr<br />

In der Folge wurde das Reformmodell der Bürgerkommune entwickelt, bei dem es <strong>im</strong> Kern darum geht, aufbauend auf dem<br />

Leitbild der kundenorientierten <strong>Verwaltung</strong>, das freiwillige Engagement der BürgerInnen zu fördern.<br />

554 H. Klages, <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung: „harte“ und „weiche“ Aspekte II, Speyer 1998, S. 79ff., Hinweis in: G. Pfreundschuh,<br />

Führung und <strong>Verwaltung</strong>sdelegation in Kommunen, in: <strong>Verwaltung</strong> & Management – Zeitschrift für allgemeine<br />

<strong>Verwaltung</strong> Heft 3 und 4/2000, S. 149ff., S.240 ff. s. hier auch die ausführliche Diskussion über die Anforderungen an die<br />

Personalführung und Verantwortungsdelegation.<br />

555 J. Bogumil, S. Kuhlmann, Zehn Jahre kommunale <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung – Ansätze einer Wirkungsanalyse, in: W.<br />

Jann, et al., Status-Report <strong>Verwaltung</strong>sreform – Eine Zwischenbilanz nach 10 Jahren, Berlin 2004, S. 51-63, in<br />

http://www.uni-konstanz.de/bogumil/kuhlmann/download/Bogumil-Kuhlmannendfassung.pdf Zugriff: 26.09.05, 14:20 Uhr<br />

vgl. KGSt, Das neue Steuerungsmodell. Begründungen. Konturen. Umsetzungen, KGSt-Bericht Nr. 5/93, Köln 1993<br />

556 B. Krems, 2005, a.a.O.<br />

235


Bürokratiemodell Neues Steuerungsmodell<br />

Angebotsorientierung nach Zwangsnachfrage Nachfrageorientierung und Entwicklung eines „Pro-<br />

236<br />

dukt-Markt-Konzeptes“<br />

Leistung als Normvollzug Strategische Orientierung an Zielen, Dienstleistungen<br />

mit Ergebnisorientierung<br />

Ausgeprägte Hierarchisierung Kontraktmanagement verselbständigter Organisations-<br />

einheiten<br />

Organisation nach Funktionen Organisation nach Geschäftsprozessen<br />

Trennung von Fach- und Ressourcenverantwortung Gesamtverantwortung <strong>im</strong> Fachbereich<br />

Normgeleitete Standardproduktion Kundenorientierte Spezialisierung<br />

Kameralistische Prinzipien Kaufmännische Prinzipien<br />

Konditionalsteuerung Ergebnissteuerung<br />

Gleichheit Wirksamkeit<br />

Papierbindung und Aktenmäßigkeit Informations- und Kommunikationstechnologie<br />

Kommunikation in festgelegten Kanälen Vernetzte Systemarchitekturen<br />

Al<strong>im</strong>entationsprinzip Leistungsorientiertes Entgelt<br />

Innenorientierung Kunden-/Bürgerorientierung<br />

Wandel als Bedrohung Wandel als Chance<br />

Risiko-Aversion Kontrolliertes Risiko<br />

Konventionen und starre Regeln Vision, Leitbild<br />

Abblocken neuer Ideen Unterstützung neuer Ideen<br />

Gehorsam gegenüber Vorgesetzten Unterstützung durch Vorgesetzte<br />

Kontrolle Gegenseitiges Vertrauen<br />

Analysen Exper<strong>im</strong>ente<br />

Zuständigkeitsdenken Problemlösungs-/Ergebnisorientierung<br />

Verwalter Dienstleister<br />

Systemtheoretisch: geschlossenes System, Tendenz zur<br />

Abschottung<br />

Zur Umwelt offenes System<br />

Selbstreferenziell Auf Rückmeldung aus der Umwelt orientiert<br />

Abb 38: Vergleich Bürokratiemodell / Neues Steuerungsmodell, Quelle: B. Krems, Neues Steuerungsmodell,<br />

Beitrag <strong>im</strong> Online-<strong>Verwaltung</strong>slexikon olev.de,<br />

Die traditionelle Ein-Linien-Struktur in der Hierarchie der Kommunalverwaltung gewährleistet zwar einerseits<br />

übersichtliche Kompetenzabgrenzungen und Kommunikationsstrukturen, läuft aber andererseits Gefahr einer<br />

Überorganisation verbunden mit einer Schwerfälligkeit der <strong>Verwaltung</strong>swege und -entscheidungen. Durch die<br />

Bildung von Projekt- und Arbeitsgruppen wurde in der Vergangenheit bereits versucht, diese Strukturen zu<br />

überwinden, mit dem Ziel, Defizite in der Projektbearbeitung zu vermeiden. Steffen konstatiert, dass organisato-<br />

rische Defizite grundsätzlich zu Effizienz- bzw. Produktivitätsdefiziten führen. Die Effizienz des <strong>Verwaltung</strong>s-<br />

handelns wird dabei wie in einem privaten Unternehmen auch nach dem ökonomischen Prinzip gemessen, d.h.


dass ein best<strong>im</strong>mter Output mit einem min<strong>im</strong>alen Input (Min<strong>im</strong>alprinzip) oder mit einem best<strong>im</strong>mten Input ein<br />

größtmöglicher Output (Max<strong>im</strong>alprinzip) erzeugt wird. Das übliche angebotsorientierte <strong>Verwaltung</strong>shandeln<br />

widerspricht jedoch diesem Wirtschaftprinzip, da es aufgrund der vielfachen Monopolstellung der Kommune<br />

wenig Anlass dazu gibt, die Wirksamkeit der angebotenen Leistungen zu kontrollieren. Der Erfolg einer Verwal-<br />

tung misst sich daran, ob es der <strong>Verwaltung</strong> gelingt, den Bestand an kommunalen Eigentum zu bewahren und<br />

die kommunalen Aufgaben <strong>im</strong> Rahmen des Haushaltsplanes erfüllen zu können. Die herkömmliche Behörden-<br />

kultur ist aber kaum dazu geeignet, Leistungs-, Veränderungs- und Innovationsbereitschaft hervorzurufen und<br />

die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren, wirtschaftlich zu handeln. 557<br />

7.2 Bedeutung des Neuen Steuerungsmodells für die <strong>Verwaltung</strong> unter besonderer Beachtung des<br />

Produktes „Stadtplanung und –entwicklung“<br />

Für die <strong>Verwaltung</strong> hat die Implementierung des Neuen Steuerungsmodells konkrete Auswirkungen auf folgen-<br />

de Bereiche:<br />

Organisation / Personal<br />

Die Anforderungen sowohl des Neuen Steuerungsmodells als auch das Ziel einer Bürgerkommune verlangen<br />

von der Politik und der <strong>Verwaltung</strong>sspitze einen neuen Führungsstil und Organisationsstruktur.<br />

Entsprechend der privatwirtschaftlichen Zielsetzung, schlanke Managementstrukturen aufzubauen, muss auch<br />

die <strong>Verwaltung</strong> ihre Strukturen überprüfen, um flexibler und effizienter arbeiten zu können. „Lean Management“<br />

stellt die übliche Hierarchieform der Behörden in Frage. Systeme aus der Privatwirtschaft bevorzugen selbstän-<br />

dig arbeitende Einheiten mit flachen Hierarchiestrukturen und Reduzierung der Arbeitsteilung. Das in den USA<br />

entwickelte „New Public Management“ fordert für eine Reform der internen <strong>Verwaltung</strong>sorganisation deshalb<br />

neue Organisationsformen, Personalkonzepte, Steuerungsinstrumente und Technikanwendung. Der Wechsel von<br />

der Behördenkultur zur Unternehmenskultur ist dabei die Grundvoraussetzung, die Kommunalverwaltung zu<br />

einem Dienstleistungsunternehmen zu entwickeln. 558<br />

Dieser Wechsel erfordert aber auch eine grundlegende Neuausrichtung des Personalmanagements, insbesondere<br />

bei der Personalplanung und –beschaffung, Personalführung, Personalentwicklung und Personalcontrolling, da<br />

qualifiziertes und motiviertes Personal der Schlüssel zum Erfolg dieses Wechsels ist. Die <strong>Verwaltung</strong>smoderni-<br />

sierung erfordert vom Personal verstärkt Teamfähigkeit, fachübergreifendes Denken, Bürgerorientierung, Prob-<br />

lemlösungsfähigkeit, usw.. Um diese Eigenschaften sicherzustellen und auch um die weiteren Elemente des<br />

Neuen Steuerungsmodells erfolgreich in die <strong>Verwaltung</strong> <strong>im</strong>plementieren zu können, ist die Fortbildung des<br />

Personals gemäß der Erkenntnis „keine Qualität ohne Qualifikation“ der Kernpunkt der Personalentwicklung. 559<br />

557<br />

K. Steffen, Von der kommunalen Behörde zum kommunalen Dienstleistungsunternehmen, a.a.O.<br />

558<br />

ebenda<br />

559<br />

U.Baunack-Bennefeld, J.Kutz, H. Weidemann, Personalmanagement, in: Baunack-Bennefeld, Elsenbroich, Gladow, Kutz,<br />

Schmidt, Steffen, Weidemann, <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung / Neue Steuerungsmodelle – Darstellung, Wiesbaden 2006,<br />

Kapitel 9<br />

237


Mit der Übertragung von Ressourcenverantwortlichkeit auf die Fachressorts wird von den Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern größere Eigenverantwortlichkeit und Effizienz erwartet. Dies stellt insbesondere die Führungsebene<br />

vor große Motivationsaufgaben, die in der Regel nur durch kooperatives Führen durch Zielvorgaben und echter<br />

Verantwortungsdelegation erreicht werden können. Dies trifft sowohl auf die mittlere Managementebene der<br />

Amtsleitungen zu, wie auf die oberste Führungsebene. Verantwortungsdelegation bedeutet für die Führungsebe-<br />

ne <strong>im</strong>mer Verlust von Macht. Eine Voraussetzung für einen motivierten Mitarbeiterstab ist die eigenverantwort-<br />

liche und selbständige <strong>Verwaltung</strong> des jeweiligen Sachgebietes. Dies erfolgt <strong>im</strong> Rahmen des Neuen Steue-<br />

rungsmodells durch das Kontraktmanagement, wonach mit der SachbearbeiterIn oder mit einem Team ein<br />

best<strong>im</strong>mtes Ziel vereinbart wird, das eigenverantwortlich erarbeitet wird. Der mittleren Managementebene<br />

kommt als Amtleitung besonders die Aufgabe der Prozesssteuerung und der sachgemäßen Konstruktion der<br />

Aufbauorganisation zu. 560<br />

Der kooperative Führungsstil, der situationsgerecht, mitarbeiterInnen- und aufgabenorientiert praktiziert wird,<br />

berücksichtigt die gegen- und wechselseitige Verantwortung von Führungskräften und MitarbeiterInnen. Er ist<br />

notwendig, um einerseits die herkömmlichen <strong>Verwaltung</strong>saufgaben zu bewältigen und andererseits die Anforde-<br />

rungen, die die <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung an das Personal stellt, zu erfüllen. Die wichtigste Kernkompetenz<br />

einer Führungskraft für den Führungserfolg ist die Kommunikationsfähigkeit, indem er/sie das Personal auch in<br />

Phasen von Veränderungsprozessen <strong>im</strong> Rahmen der <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung motivieren kann. Mitarbeiter-<br />

gespräche sind hierbei ein wichtiges Instrument, um Sachinformationen auszutauschen, Fragen der Zusammen-<br />

arbeit zu klären, Rückmeldung über Verhalten zu bekommen, Leistung, Potenzial und Förderung zu beurtei-<br />

len. 561<br />

Kontraktmanagement<br />

Über die erwarteten Leistungen werden sowohl <strong>zwischen</strong> Rat und <strong>Verwaltung</strong> als auch innerhalb der <strong>Verwaltung</strong><br />

Zielvereinbarungen getroffen. Die Steuerung des kommunalen Handels über Zielvereinbarungen wird <strong>im</strong> NSM<br />

als Kontraktmanagement bezeichnet. Im Bereich der Politik bewirkt der Abschluss von Zielvereinbarungen, dass<br />

die Politik zwar einen Anspruch auf die Erfüllung der vereinbarten strategischen Ziele hat, die <strong>Verwaltung</strong> für<br />

die Umsetzung der Ziele aber eigenverantwortlich handelt. Im Innenverhältnis der <strong>Verwaltung</strong> bedeutet der<br />

Abschluss von Zielvereinbarungen <strong>zwischen</strong> Vorgesetzten und Nachgeordneten, dass gemeinsam Ziele formu-<br />

liert und angestrebt werde und eine Zielerreichungskontrolle durchgeführt wird. Dieses Delegationssystem<br />

entlastet Vorgesetzte von Durchführungskontrollaufwand und Entscheidungen, damit sie sich auf ihre eigentli-<br />

che Führungsfunktion konzentrieren können. Durch das selbständigere Arbeiten auf SachbearbeiterInnenebene<br />

wird die Motivation gefördert und die Arbeitsergebnisse verbessert. 562<br />

Budgetierung<br />

Ein Kernpunkt des Neuen Steuerungsmodells ist das kommunale Haushaltswesen, dessen gewünschte Entwick-<br />

lung sich mit zwei Aussagen beschreiben lässt:<br />

560 G. Pfreundschuh, Führung und <strong>Verwaltung</strong>sdelegation in Kommunen, in: <strong>Verwaltung</strong> & Management – Zeitschrift für<br />

allgemeine <strong>Verwaltung</strong> Heft 3 und 4/2000, S. 149ff., S.240 ff<br />

561 U.Baunack-Bennefeld, J.Kutz, H. Weidemann, Personalmanagement, 2006, a.a.O.<br />

562 K. Steffen, Instrumente des Neuen Steuerungsmodells und ihre Anwendung, in: Baunack-Bennefeld, Elsenbroich, Gladow,<br />

Kutz, Schmidt, Steffen, Weidemann, <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung / Neue Steuerungsmodelle – Darstellung, Wiesbaden<br />

2006, Kapitel 2<br />

238


„Von der Regelorientierung zur Ergebnisorientierung“ und „Von der Inputorientierung zur Outputorientierung“.<br />

Dies bedeutet zum einen, das Handeln der <strong>Verwaltung</strong> auf die Frage zu konzentrieren, wie welche Ergebnisse<br />

zielstrebig und effizient erreicht werden können und mit welchem Ressourcenverbrauch das jeweilige Produkt<br />

erzielt werden kann. Den Fachbereichen wird hierzu zusätzlich zur ihrer Fachverantwortung in Verbindung mit<br />

dem Kontraktmanagement die Verantwortung über die Ressourcen, Geld und Personal übertragen. Hierdurch<br />

soll die Motivation zu wirtschaftlicherem Handeln gestärkt werden. 563<br />

Der Übergang von der Input- zur Outputsteuerung erfolgt über die flächendeckende Definition ressortsspezifi-<br />

scher <strong>Verwaltung</strong>sleistungen als „Produkte“, für die es anstelle eines kameralistischen Haushaltsplanes Produkt-<br />

listen/-kataloge mit einzelnen Produktplänen, Produktbereichen, Projektgruppen und Produktnamen gibt und<br />

dem Aufbau von einer Kosten- und Leistungsrechnung. 564<br />

Eine haushaltbezogene Produktbeschreibung enthält in der Regel folgende Informationen:<br />

• Kennzeichnung des Produktes in Kurzfassung<br />

o Kurzbeschreibung des Produktes<br />

o Auftragsgrundlage<br />

o Zielgruppen<br />

o Ziele<br />

• Leistungsumfang, Kosten- und Erlösverläufe<br />

o Angaben zu den eingeplanten bzw. einzuplanenden Produktmengen und –qualitäten<br />

o Angaben zum Kosten- und Erlösverlauf bei alternativen Ausbringungsmengen<br />

• Daten zur Zielerreichung<br />

o Statistische Messzahlen und Kennzahlen<br />

o Indikatoren<br />

• Finanzen, Budget<br />

o Herstellkosten je Produkt<br />

o Erlöse je Produkt<br />

o Kostendeckungsgrad<br />

o Investitionen 565<br />

Ein Beispiel für einen produktbezogenen Haushaltsplan in Bereich der Stadtplanung ist <strong>im</strong> Rahmen eines Mo-<br />

dellprojektes in der Stadt Frechen erarbeitet worden. Die Produktliste enthält folgende Angaben: 566<br />

563 K.Steffen, Outoutorientierte Budgetierung und produktorientierte Haushaltspläne, in: Baunack-Bennefeld, Elsenbroich,<br />

Gladow, Kutz, Schmidt, Steffen, Weidemann, <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung / Neue Steuerungsmodelle – Darstellung, Wiesbaden<br />

2006, Kapitel 3.a<br />

564 J. Bogumil, S. Kuhlmann, a.a.O.<br />

565 K.Steffen, Outputorientierte Bugetierung, 2006, a.a.O.<br />

566 Stadt Frechen, in: http://www.kdvz-frechen.de/xhaushaltsplan/xproduktbeschreibungstadt/061_raeumliche<strong>Planung</strong>UndEntwicklung_PBS.rtf<br />

, Zugriff: 10.04.06, 12.15 Uhr<br />

239


Produktplan<br />

061 Räumliche <strong>Planung</strong> und Entwicklung<br />

Produktbereich<br />

061.1 Räumliche <strong>Planung</strong> und Entwicklung<br />

Produktgruppe<br />

061.1.1 Informelle räumliche <strong>Planung</strong><br />

Produktname<br />

061.1.1.1 Räumliche Konzepte für das gesamte Stadtgebiet<br />

Teilproduktname<br />

-<br />

zuständige Orgaeinheit<br />

2.1 Räumliche <strong>Planung</strong> und Entwicklung – FD 16<br />

Kurzbeschreibung<br />

Stadtforschung und Programmplanung sind die tragenden Elemente der Stadtplanung. Sie umfassen die Be-<br />

standserhebung, Analyse und Prognose auf der Grundlage statistischen Datenmaterials (z.B. sozioökonomische<br />

Daten, Bevölkerungsentwicklung, Flächenerhebung...) und führen zu strategischen Konzepten, deren Erarbei-<br />

tung mehrere Jahre dauern kann. Sie beziehen relevante Fachplanungen und andere Konzepte mit ein. Insofern<br />

findet auch eine Mitwirkung durch Stellungnahmen zu Landes- und Regionalplanungen (z.B. Regionalentwick-<br />

lung) statt.<br />

Auftragsgrundlage<br />

Extern: Anfragen von Ober- und Mittelbehörden, z.B. Bezirksregierung Köln, LDS NRW, BAG, sonstige<br />

Intern: Grundlagenermittelung für fachbereichsübergreifende städtische <strong>Planung</strong>en, Anfragen und Aufträge der<br />

politischen Gremien<br />

Ziele<br />

Grundlagenermittlung zur Realisierung von <strong>Planung</strong>sabsichten und Entwicklung von gesamtstädtischen strategi-<br />

schen Konzepten sowie statistische Auswertungen und deren Fortschreibung<br />

Zielgruppen<br />

Ober- und Mittelbehörden, politische Gremien, <strong>Verwaltung</strong>sführung, Bürger<br />

Zielart<br />

-<br />

Leistungszahlen<br />

Grundzahlen<br />

Grundzahl Jahr Menge<br />

Anzahl Konzepte<br />

(z.B. zu Gewerbeansiedlung, Wohnen, Verkehr u.ä.) Zahl/Jahr<br />

Fläche in ha / Konzept (z.B. Wohnen, Gewerbe) Fläche/Jahr<br />

Kennzahlen<br />

-<br />

240


In diesem Fall konnten keine Kennzahlen ermittelt werden. Ein weiteres Beispiel für die Erstellung von Bebau-<br />

ungsplänen beinhaltet hingegen auch die Einführung von Kennzahlen 567 :<br />

Produktplan<br />

061 Räumliche <strong>Planung</strong> und Entwicklung<br />

Produktbereich<br />

061.1 Räumliche <strong>Planung</strong> und Entwicklung<br />

Produktgruppe<br />

061.1.4 Regelungen der Bodennutzung und zur Gestaltung und Nutzung baulicher Anlagen<br />

Produktname<br />

061.1.4.1 Bebauungspläne incl. Ihrer Sicherung<br />

Teilproduktname<br />

zuständige Orgaeinheit<br />

2.1 Räumliche <strong>Planung</strong> und Entwicklung<br />

Kurzbeschreibung<br />

Aufstellen, Ändern, Ergänzen und Aufheben von Bebauungsplänen zur verbindlichen Regelung der Bodennut-<br />

zung auf der Grundlage des Baugesetzbuches. Der Bebauungsplan enthält rechtsverbindliche Festsetzungen<br />

(Ortsrecht) zur städtebaulichen Ordnung und Entwicklung der überplanten Flächen und dient der Sicherung der<br />

Bauleitplanung gem. §14 BauGB und der zur Durchsetzung notwendigen städtebaulichen Verträge.<br />

Auftragsgrundlage<br />

BauGB, BauNVO, Beschlüsse des Rates und des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr in Ausübung der<br />

kommunalen <strong>Planung</strong>shoheit<br />

Ziele<br />

Erlaß verbindlicher Regelungen zur Bodennutzung und zur Gestaltung und Nutzung baulicher Anlagen und<br />

deren Durchsetzung und Anwendung<br />

Zielgruppen<br />

Private und öffentliche Grundstückseigentümer, Verkehrsträger, Investoren<br />

Zielart<br />

-<br />

Leistungszahlen<br />

Grundzahlen<br />

Grundzahl Jahr Menge<br />

Anzahl der <strong>im</strong> Verfahren befindlichen Bebauungspläne Zahl<br />

Flächengröße der <strong>im</strong> Verfahren befindlichen Pläne qm/ha<br />

Kennzahlen<br />

Kennzahl Jahr Menge<br />

Anzahl der <strong>im</strong> Verfahren befindlichen Bebauungspläne Zahl<br />

Flächengröße der <strong>im</strong> Verfahren befindlichen BP qm<br />

Der mit dem NSM verbundene stärkere Wettbewerb <strong>zwischen</strong> den Kommunen soll durch interkommunale<br />

Leistungsvergleiche über die Kennzahlen erreicht werden.<br />

567 ebenda<br />

241


Da die Produktpläne der Kommunen noch sehr unterschiedlich sind, ist dieser Vergleich noch sehr schwierig. 568<br />

Die Kommunale Gemeinschaftsstelle (KGSt) hat <strong>im</strong> Rahmen von Vergleichsringen 569 für ein IKO-Netz 570<br />

Kennzahlensysteme erarbeitet, die den Kommunen für die einzelnen kommunalen Bereiche mit best<strong>im</strong>mten<br />

Schwerpunkten zur Verfügung stehen. Seit April 1999 läuft <strong>im</strong> Rahmen des Vergleichsring „Stadtplanung“ ein<br />

Projekt zur Erarbeitung eines Kennzahlensystems mit dem Schwerpunkt Bebauungsplanung. Hierzu wurden auf<br />

Grundlage der HOAI die <strong>Planung</strong>skosten eines Bebauungsplanes fiktiv kalkuliert. 571 Für andere Bereiche der<br />

Stadtplanung und <strong>Stadtentwicklung</strong> liegen keine Kennzahlensysteme vor, so dass eine Vergleichbarkeit zwi-<br />

schen den Kommunen bis jetzt nicht erfolgen kann.<br />

Die Finanzierung des Produktes erfolgt über die fachbereichsbezogene Budgetierung, d.h. die jeweilige Finan-<br />

zierungsverantwortung liegt bei den einzelnen Fachbereichen, sowohl für die konsumtiven Ausgaben als auch<br />

für die investiven Ausgaben. Die Stadt Frechen hat z.B. <strong>im</strong> Bereich der Stadtplanung folgendes Produktgrup-<br />

penbudget für den Vermögenshaushalt erstellt: 572<br />

568 J. Bogumil, S. Kuhlmann, a.a.O.<br />

569 Ein Vergleichsring ist ein Zusammenschluss von Kommunen, die in einem Projekt unter Leitung eines Projektbeauftragten<br />

und des Projektverantwortlichen <strong>im</strong> IKO-Netz zu einem Thema oder Geschäftsbereich ihre Outputs miteinander vergleichen.<br />

Jeder Vergleichsring legt seine Ziele, Fragen und Kennzahlen selbst fest. Art, Umfang und Organisation des Projektes<br />

werden in der Projektvereinbarung festgelegt. S. KGSt, Glossar zu Kennzahlen + Vergleichsringen IKO-Netz der KGSt,<br />

Zugriff:http://www.olev.de/k/glossar-iko-netz.pdf am: 10.04.06, 12.20 Uhr<br />

570 Das IKO-Management-System wurde auf Basis und mit Hilfe interkommunaler Vergleiche und Vergleichswerte aufgebaut.<br />

Im Rahmen des Software- und Kommunikationsinstruments IKON sind umfangreiche Informations- und Auswertungsmöglichkeiten<br />

online abrufbar. IKON unterstützt die Kommunen bei der produktorientierten Steuerung und Vergleichsarbeit.<br />

S. ebenda<br />

571 http://www.kgst.de, Zugriff auf das IKO-Netz mit der Zugangsberechtigung für Mitgliedstädte am 11.04.06, 13:20 Uhr<br />

572 Stadt Frechen, a.a.O.<br />

242


Produktgruppenbudget Vermögenshaushalt<br />

Produktplan: 061 Räumliche <strong>Planung</strong> und Entwicklung<br />

Produktbereich : 061.1 Räumliche <strong>Planung</strong> und Entwicklung<br />

Produktgruppe: 061.1.6 Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen nach BauGB<br />

Vermögenshaushalt Jahres- Haushalts- Finanzplanung<br />

Einnahme<br />

Rechnung <strong>Planung</strong><br />

1999 2000 2001 2002 2003 2004<br />

Zuweisung/Zuschüsse 1.400.000 5.355.000 2.800.000 4.009.000 2.296.000 970.000<br />

Gesamt (Einnahme) 1.400.000 5.355.000 2.800.000 4.009.000 2.296.000 970.000<br />

Ausgabe<br />

Investitionen 782.073 6.550.000 5.388.000 7.009.000 3.280.000 533.000<br />

Gesamt (Ausgabe) 782.073 6.550.000 5.388.000 7.009.000 3.280.000 533.000<br />

Ergebnis 617.927 -1.195.000 –2.588.000 –3.000.000 -984.000 417.000<br />

Projekte und Einzelmaßnahmen Gesamteinnahme Gesamtausgabe<br />

Entwicklungsmaßnahme Sindorf 35.000.000 33.000.000<br />

Das Budget bildet sich wie folgt:<br />

Produktdefinition<br />

↓<br />

Kostenrechnung<br />

↓<br />

Deskriptive und normative Kennzahlen<br />

↓<br />

Zuordnung zu Kosten, (ggf. Erlöse) und Kennzahlen zum Produkt<br />

↓<br />

Σ Produkte = Budget<br />

Abb.39: Budgetbildung aus Produkten, Quelle: K. Steffen, Outputorientierte Budgetierung, a.a.O, Übersicht 5<br />

Nach der Ermittlung der Budgets der Fachbereiche erfolgt die Bündelung zu einem Gesamtbudget. Das Produkt<br />

stellt somit sowohl eine Finanzierungsgröße dar, weil es finanzielle Mittel an sich bindet, als auch eine Steue-<br />

rungsgröße, die über Zielvereinbarungen die erwartete Leistung definiert, woraus wiederum folgt, dass das<br />

Management auf die Erstellung dieser Leistungen ausgerichtet sein muss. 573<br />

So wie der Fachbereich als Organisationseinheit deckungsgleich mit dem Budget ist, so ist in der Regel ebenfalls<br />

der politische Verantwortungsbereich, d.h. der entsprechende Fachausschuss diesem Produktbereich zugeordnet.<br />

243


Um die Entwicklung des Haushalts steuern zu können, ist <strong>im</strong> Rahmen des Kontraktmanagements ein systemati-<br />

siertes und standardisiertes Berichtswesen notwendig, das als Bestandteil eines Finanzcontrollings relevante<br />

Daten zur finanziellen Situation und deren zu erwartenden Entwicklung für die politisch-administrativen Füh-<br />

rung ziel- und steuerungsorientiert aufbereitet. Dieses Finanzmanagement ist Teil eines umfassenden Control-<br />

lingsystems. 574<br />

Die Ermittlung und Darstellung der Kosten und Erlöse kommunales Handelns erfolgt über die Kosten- und<br />

Leistungsrechnung. 575 , mit der drei Hauptzwecke <strong>im</strong> kommunalen Bereich verfolgt werden:<br />

• Gebührenkalkulation und –kontrolle,<br />

• Transparenz über Kosten und Leistungen für die Öffentlichkeit und die Politik,<br />

• Steuerung der Wirtschaftlichkeit des <strong>Verwaltung</strong>shandelns,<br />

indem der Ressourceneinsatz den erbrachten Leistungen gegenübergestellt wird. Somit können z.B. <strong>im</strong> Pla-<br />

nungsbereich die Kosten der <strong>Verwaltung</strong> zur Erstellung eines Bebauungsplanes den extern angebotenen Leistun-<br />

gen gegenübergestellt werden. 576 Versteht man die Kosten- und Leistungsrechnung als internes Rechnungswe-<br />

sen, so spricht man <strong>im</strong> privatwirtschaftlichen Bereich bei der Finanzbuchführung, die <strong>im</strong> NSM der Einführung<br />

der Doppik (Doppelte Buchführung in Konten) entspricht, von dem externen Rechnungswesen, da hier auch<br />

Dritte (Rat, etc.) Anspruch auf Einblick haben. 577<br />

Controlling<br />

Die dezentrale Führungs- und Organisationsstruktur erfordert aber auch den Aufbau eines zentralen Steuerungs-<br />

und Controllingbereichs. Hierdurch soll sichergestellt werden, dass Rat und <strong>Verwaltung</strong>sführung mit Hilfe eines<br />

regelmäßigen Berichtswesens über den jeweiligen Stand der Zielerreichung informiert werden. Controlling<br />

bedeutet eine permanente Überprüfung und Aktualisierung der <strong>Planung</strong>s- und Steuerungsentscheidungen <strong>im</strong><br />

Hinblick auf die Ziele und stellt somit eine Entscheidungs- und Führungshilfe dar. In der Regel erfolgt das<br />

Controlling durch eine eigens dafür geschaffene Organisationseinheit. Die <strong>Verwaltung</strong>sleitung erhält von den<br />

Controllern die notwendigen Informationen über das <strong>Verwaltung</strong>shandeln, behält aber die uneingeschränkte<br />

Gesamtverantwortung. Controlling unterscheidet sich in strategisches und operatives Controlling. Das strategi-<br />

sche Controlling hat das Ziel, die Erfüllung der <strong>Verwaltung</strong>saufgaben unter Berücksichtigung der sich wandeln-<br />

den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sicherzustellen. Im Rahmen des strategischen<br />

Controllings werden langfristige Ziele und Maßnahmen festgelegt. 578<br />

573<br />

K.Steffen, Outputorientierte Budgetplanung, 2006, a.a.O.<br />

574<br />

ebenda<br />

575<br />

Kommunale Gemeinschaftsstelle KGSt, Glossar zu Kennzahlen + Vergleichsringen IKO-Netz der KGSt,<br />

Zugriff:http://www.olev.de/k/glossar-iko-netz.pdf am: 10.04.06, 12.20 Uhr<br />

576<br />

T. Eisenbroich, Kosten- und Leistungsrechnung in der öffentlichen <strong>Verwaltung</strong>, in: Baunack-Bennefeld, Elsenbroich,<br />

Gladow, Kutz, Schmidt, Steffen, Weidemann, <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung / Neue Steuerungsmodelle – Darstellung, Wiesbaden<br />

2006, Kapitel 4<br />

577<br />

k.H. Steffen, Neues kommunales Rechnungswesen, in: Baunack-Bennefeld, Elsenbroich, Gladow, Kutz, Schmidt, Steffen,<br />

Weidemann, <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung / Neue Steuerungsmodelle – Darstellung, Wiesbaden 2006, Kapitel 3.b<br />

578<br />

C. Gladow, Controlling in der öffentlichen <strong>Verwaltung</strong>, in: Baunack-Bennefeld, Elsenbroich, Gladow, Kutz, Schmidt,<br />

Steffen, Weidemann, <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung / Neue Steuerungsmodelle – Darstellung, Wiesbaden 2006, Kapitel 5<br />

244


Das operative Controlling beschäftigt sich mit kurz- und mittelfristigen Zeiträumen und wird auf der Ebene der<br />

einzelnen Fachbereiche vorgenommen, indem interne und externe Einflüsse erfasst werden, die eine Zielerrei-<br />

chung gefährden. 579<br />

In größeren Kommunen wird neben einer zentralen Controllingstelle auch den einzelnen Geschäftsbereichen ein<br />

dezentrale Controllingstelle zugeordnet. Die zentrale Controllingstelle hat eine Beratungsfunktion gegenüber der<br />

<strong>Verwaltung</strong>sspitze und ist perspektivisch von strategischer Art, d.h. sie ist auf die Gesamtverwaltung und längere<br />

Zeiträume bezogen. Weitere Contollingfelder innerhalb einer <strong>Verwaltung</strong> können sein: Projektcontrolling, bei<br />

einmaligen oder zeitlich begrenzten Vorhaben, Finanzcontrolling, Vermögenscontrolling, Investitionscontrol-<br />

ling, Beschaffungscontrolling, Controlling in der Informationsverarbeitung, Beteiligungscontrolling. 580<br />

In der <strong>Stadtentwicklung</strong> kann bei der innovationserzeugenden projektorientierten Arbeit für Einzelmaßnahmen<br />

das Projektcontrolling ein wichtige Rolle spielen, indem es Teil einer Prozessevaluation wird.<br />

Qualitätsmanagement<br />

Das Neue Steuerungsmodell hat auch die verbesserte Außenwirkung der Kommune durch mehr Bürgerservice<br />

als Ziel. Mit Hilfe eines umfassenden Qualitätsmanagementsystems soll über die Definition von Qualitätsmerk-<br />

malen für alle Produkte und Leistungen das <strong>Verwaltung</strong>shandeln kundenorientiert, produktorientiert, prozessori-<br />

entiert und mitarbeiterorientiert sein. Die Aufgabe einer Qualitätskontrolle kann sich somit auf die Produktions-<br />

faktoren, den Produktionsprozess selbst oder die Produkte beziehen. Ein Beispiel für eine Qualitätsmanagement-<br />

system ist das Total Quality Management, bei dem die Qualität in den Mittelpunkt des <strong>Verwaltung</strong>shandelns<br />

gestellt wird, um die Kundenzufriedenheit zu garantieren. 581<br />

Bürgerkommune<br />

In Erweiterung des Neuen Steuerungsmodells, in der die BürgerInnen nicht nur als KundInnen, sondern als<br />

AkteurInnen innerhalb einer lokalen Demokratie angesehen werden, entstand auf kommunaler Ebene das Leit-<br />

bild der Bürgerkommune. Es beruht u.a. auf der Einsicht, dass <strong>im</strong> Rahmen des Gewährleistungsstaates nicht alle<br />

Leistungen durch die Kommune selbst erbracht werden können, sondern dass sich bei der Erfüllung vieler<br />

Aufgaben um „Gemeinschaftsaufgaben <strong>zwischen</strong> Staat und Bürger“ handelt. Hierzu bedarf es einer Koordination<br />

verschiedener Akteure des öffentlichen, privatwirtschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Sektors <strong>im</strong> Sinne einer<br />

Good Governance, die auf kommunaler Ebene dem Begriff Urban oder Local Governance entspricht. In diesem<br />

Sinne ist der Begriff der Bürgerfreundlichkeit und Kundenorientierung <strong>im</strong> Neuen Steuerungsmodell um ein<br />

Konzept der demokratischen Legit<strong>im</strong>ation von Bürgerengagement zu ergänzen. Dies führt nicht nur zu einer<br />

Erhöhung der Rationalität und Qualität des <strong>Verwaltung</strong>shandeln, sondern schafft Legit<strong>im</strong>ation, Akzeptanz von<br />

<strong>Planung</strong>en und Entscheidungen und Identifikation der Akteuere mit dem <strong>Verwaltung</strong>shandeln. 582<br />

579 ebenda<br />

580 ebenda<br />

581 C. Gladow, Instrumente einer kommunalen Qualitätspolitik und ihre Anwendung, in: Baunack-Bennefeld, Elsenbroich,<br />

Gladow, Kutz, Schmidt, Steffen, Weidemann, <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung / Neue Steuerungsmodelle – Darstellung, Wiesbaden<br />

2006, Kapitel 6<br />

582 Hermann Hill, Urban Governance und Lokale Demokratie, in Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung BBR, Urban<br />

Governance, Informationen zur Raumentwicklung, Heft 9/10.2005<br />

245


7.3 Funktionsweise NSM unter Schrumpfungsbedingungen<br />

Die <strong>im</strong> vorherigen Kapitel dargestellten Grundzüge des Neuen Steuerungsmodells lassen erwarten, dass<br />

schrumpfende Städte bei einer vollständigen Implementierung des erweiterten NSM einen besondern Nutzen aus<br />

der <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung ziehen können:<br />

Gerade schrumpfende Städte sind einem besonders hohen Kostendruck ausgesetzt. Gleichzeitig wächst aber die<br />

Notwendigkeit, verstärkt Bürgerengagement einzufordern, d.h sowohl der Partizipationsansatz als auch der<br />

Ansatz, den Bürger als Kunden anzusehen und damit die Stärkung des Qualitätsanspruches für die Leistungen<br />

der <strong>Verwaltung</strong> müssen intensiviert werden.<br />

Der <strong>Stadtentwicklung</strong> kommt hierbei eine besondere Aufgabe zu, nämlich die Auswirkungen des demografi-<br />

schen Wandels mit seinen ökonomischen, sozialen und flächen- und infrastrukturrelevanten Folgen zu ermitteln,<br />

strategisch-konzeptionell aufzubereiten und Handlungsleitlinien für eine zukunftsfähige <strong>Stadtentwicklung</strong> zu<br />

erarbeiten.<br />

Die Veränderungen, die durch dieses neue <strong>Verwaltung</strong>smodell entstehen, betreffen jede <strong>Verwaltung</strong>seinheit und<br />

jedes Ressort. Gerade bei Städten <strong>im</strong> Strukturwandel steht die Gestaltung einer strategischen Steuerung <strong>im</strong><br />

Vordergrund der Umstrukturierung, um die unterschiedlichen <strong>Stadtentwicklung</strong>saspekte zu koordinieren und die<br />

Abhängigkeiten <strong>zwischen</strong> den Bereichen Ökonomie, Soziales, Bildung, Arbeit, <strong>Planung</strong> und Ökologie ressort-<br />

übergreifend vernetzen zu können.<br />

Der <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung kann damit eine besondere Funktion <strong>im</strong> Rahmen der strategischen Steuerung<br />

zukommen. Dies bedeutet aber auch eine herausgehobenere Stellung innerhalb der <strong>Verwaltung</strong> für die Stadtent-<br />

wicklungsplanung. In dieser Hinsicht kann die <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung wichtiger Bestandteil eines strategi-<br />

schen Controllings in der <strong>Verwaltung</strong> sein und hierbei für die <strong>Verwaltung</strong>sspitze, z.B. in Form eines ihm unmit-<br />

telbar zugeordneten Fachbereiches konzeptionelle und strategische Beratungsleistungen erbringen.<br />

Es entsteht zunächst der Eindruck, dass mit dieser Hervorhebung der <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung wieder eine<br />

Annäherung an die <strong>Planung</strong>seuphorie der 1960er Jahre erfolgt. Die Erfahrungen, die in dieser Zeit mit der<br />

traditionellen <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung gesammelt wurden, helfen dabei, die Unflexibilität dieses <strong>Planung</strong>smo-<br />

dells, sich nur schwer an ändernde Rahmenbedingungen anpassen zu können, zu vermeiden. Meyer zum Alten<br />

Borgloh sprich sogar von einer Renaissance der <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung, indem die <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung<br />

in Form einer strategischen Entwicklungsplanung die Wettbewerbsfähigkeit und die Lebensqualität von Städten<br />

aktiv fördern kann und die negativen Auswirkungen sozioökonomischer Trends gemindert werden können. Er<br />

sieht die strategische Entwicklungsplanung dem perspektivischen Inkrementalismus und der traditionellen<br />

Entwicklungsplanung überlegen, da es ihr gelingt, integrative <strong>Stadtentwicklung</strong>sstrategien trotz der Veränderung<br />

von Rahmenbedingungen flexibel, aktiv und zielorientiert voranzutreiben. Sie stellt nicht nur ein räumliches<br />

Leitbild dar, sondern ist auch ein Orientierungsrahmen für die Kooperation aller öffentlicher und privater Akteu-<br />

re. Der Erfolg einer strategischen Entwicklungsplanung ist abhängig von der Stabilität und Durchsetzungskraft<br />

auch über mittelfristige <strong>Planung</strong>szeiträume hinaus. Neben einer intensiven Kommunikation mit der Bürgerschaft,<br />

Akteuren und Interessengruppen ist der Rückhalt der <strong>Planung</strong> in der Politik und <strong>Verwaltung</strong> von erheblicher<br />

246


Bedeutung. 583 Diese Bedeutung kann der <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung als Teil der strategischen Steuerung inner-<br />

halb des Neuen Steuerungsmodells zugewiesen werden, und somit der Wille der politisch-administrativen<br />

Steuerung unter Beweis gestellt werden, den Strukturwandel und den Umgang mit Schrumpfungstendenzen<br />

unter Einbeziehung integrativer Entwicklungsaspekte und einer verstärkten Kommunikation als eine nachhaltige<br />

Entwicklungsstrategie positiv zu gestalten.<br />

Die Anwendung des Neuen Steuerungsmodells stellt die Kommunen vor die Aufgabe, Ziele für das künftige<br />

<strong>Verwaltung</strong>shandeln zu formulieren. Dabei steht neben den Zielfeldern Ressourcenverantwortung, Bürger und<br />

Gemeinwohl und <strong>Verwaltung</strong>sstrukturen und Prozesse, die Zukunftsfähigkeit der Kommune <strong>im</strong> Vordergrund. 584<br />

Schrumpfende Städte erfordern einen besonders intensiven und detaillierten Umgang mit dem Thema Zukunfts-<br />

fähigkeit und Nachhaltigkeit des <strong>Verwaltung</strong>shandeln, da hier mit begrenzten Ressourcen ein ständiger Wandel<br />

innerhalb der Kommune bewältigt werden muss. Die Auseinandersetzung mit den Zielen entspricht den Leistun-<br />

gen, die <strong>im</strong> Rahmen eines Integrativen <strong>Stadtentwicklung</strong>skonzeptes zu erbringen sind. Unabhängig von dem<br />

Stellenwert, den die <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung innerhalb einer Kommune einn<strong>im</strong>mt, muss sich die <strong>Verwaltung</strong>s-<br />

spitze <strong>im</strong> Rahmen ihrer strategischen Steuerung und Zielformulierung kritisch mit dem Thema schrumpfende<br />

Stadt und den damit verbundenen Konzepten für eine zukunftsfähige <strong>Stadtentwicklung</strong> auseinandersetzen. Das<br />

Kontraktmanagement hilft dabei, auch mit der politischen Führung Einigkeit über den Umgang mit Schrump-<br />

fungsstrategien zu erhalten.<br />

Schrumpfung auch als eine Chance für mehr Qualitätsgewinn in der Stadt zu sehen, ist eine Aufgabe, die von<br />

den für die <strong>Stadtentwicklung</strong> zuständigen Fachbereichen / Ämtern in der Kommune bewältigt werden muss. Eine<br />

Voraussetzung für die erfolgreiche Bewältigung dieser Aufgabe ist die Entwicklung eines positiven „Schrump-<br />

fungsbewusstseins“. Gemeinden mit hohen Bevölkerungsrückgängen müssen sich intensiv mit der Steuerung der<br />

Folgen auseinandersetzen. Bis heute sind die Stadtplanungsämter oder vergleichbare Institutionen die entschei-<br />

denden Akteure für eine Auseinandersetzung mit dem Schrumpfung und der Einleitung von Umsetzungsstrate-<br />

gien. 585 In einer Befragung aller Gemeinden über 20.000 Einwohner mit tatsächlichem oder prognostiziertem<br />

Bevölkerungsrückgang, die <strong>im</strong> Rahmen des ExWoSt-Forschungsfeldes „Stadtquartiere <strong>im</strong> Umbruch“ <strong>im</strong> Auftrag<br />

des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) durchgeführt wurde, wurde ermittelt, dass dreiviertel<br />

der Gemeinden mit hohem Bevölkerungsrückgang besondere Organisationsformen <strong>im</strong> Umgang mit der<br />

Schrumpfungsproblematik für erforderlich halten. 586 Die Schaffung von opt<strong>im</strong>alen organisatorisch-<br />

administrativen Bedingungen entspricht der Einrichtung von besonderen strategisch ausgerichteten Verwal-<br />

tungseinheiten, z.B. <strong>im</strong> Rahmen des Strategischen Controllings, da sich die Betrachtungen in dessen Rahmen auf<br />

langfristige Entwicklungen und die ihnen zugrunde liegenden Einflüsse bezieht. Besonders in schrumpfenden<br />

Städten ziehen die sich langfristig wandelnden gesellschaftlichen und finanziellen Rahmenbedingungen verän-<br />

derte Anforderungen an die kommunalen Produkte und Leistungen nach sich. 587 , so dass neue Organisations-<br />

strukturen, die der <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung einen besonderen Stellenwert be<strong>im</strong>essen, <strong>im</strong> Rahmen des Neuen<br />

583<br />

Ch. Meyer zum Alten Borgloh, Eine Renaissance der <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung? Dortmunder Beiträge zur Raumplanung<br />

123, Dortmund 2005<br />

584<br />

R. Korte, M. Maurer, Ist Stadtplanung überhaupt vergleichbar?, in: VOP 7-8/2000, S. 25-27<br />

585<br />

Dies hängt auch mit den Voraussetzungen für die Erlangung von Fördermitteln zusammen.<br />

586<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Kommunale <strong>Planung</strong>spraxis quo vadis? Gutachten <strong>im</strong> Rahmen des<br />

ExWoSt-Forschungsfeldes „Stadtquartiere <strong>im</strong> Umbruch“, BBR-Online-Publikation, November 2005<br />

247


Steuerungsmodells sich als vorteilhaft für den verwaltungsseitigen Umgang mit der Stadtschrumpfung erweisen<br />

können.<br />

Die besonderen Anforderungen, die das NSM an den Umgang mit den MitarbeiterInnen stellt, entspricht eben-<br />

falls den Anforderungen, die an eine kompetente Arbeitsweise der MitarbeiterInnen <strong>im</strong> Arbeitsfeld der Stadt-<br />

entwicklung, besonders in schrumpfenden Städten gestellt werden:<br />

Die vielfältigen Themenfelder, die von den Schrumpfungsaspekten betroffen sind, erfordert einen Ausbau von<br />

Interdisziplinarität, Vermittlung von partizipatorischen Fähigkeiten und die Stärkung von sozialwissenschaftli-<br />

chen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen. 588 Sowohl das Neue Steuerungsmodell als auch das Thema<br />

Schrumpfende Stadt machen es erforderlich, die aus den gesamtgesellschaftlichen Veränderungsprozessen<br />

abgeleiteten Ansprüche der BürgerInnnen/KundInnen und der Mitarbeiter an eine moderne leistungsfähige<br />

Dienstleistungsverwaltung in Übereinst<strong>im</strong>mung zu bringen. Der Abbau von Hierarchieebenen, dezentrale Res-<br />

sourcenverantwortung, Aufgabenbündelung und eine flexible Arbeitsorganisation verlangen verstärkte Kommu-<br />

nikations- und Sozialkompetenz von den Führungskräften. Die Kommunikationsfähigkeit der Führungskräfte<br />

und die Bereitschaft zu einem mitarbeiterorientiertem Führen sind dabei die Grundvoraussetzung für erfolgrei-<br />

ches Management gerade bei komplexen Aufgaben, <strong>Planung</strong>saufgaben und fach- oder ressortübergreifenden<br />

Problemstellungen. 589<br />

Die Führungskräfte müssen daher auf der Grundlage von eigenem ausgeprägtem Fachwissen, sich ein genaues<br />

Bild von den Fähigkeiten und der Eignung ihrer MitarbeiterInnen machen können, um die komplexen Fragestel-<br />

lungen <strong>im</strong> Rahmen der <strong>Stadtentwicklung</strong> in schrumpfenden Städten mit dem zur Verfügung stehenden Personal<br />

bewältigen zu können. Aufgrund der generellen Finanzknappheit ist es in der Regel nicht möglich, bestehende<br />

personelle Defizite durch Neueinstellungen zu kompensieren. Im Rahmen der Personalentwicklung muss daher<br />

das Leistungs- und Lernpotenzial der MitarbeiterInnen erkannt und verwendungs- und entwicklungsbezogen<br />

gefördert werden. Neben gewandelten Anforderungen an die Anpassungsqualifizierung wird ein stärkeres<br />

Gewicht auf das Lernen am Arbeitsplatz gelegt. Es ist wiederum Aufgabe der Führungskräfte, gemeinsam mit<br />

den MitarbeiterInnen, die Arbeitsinhalte, Arbeitsweisen und persönliche sowie berufliche Entwicklungsmöglich-<br />

keiten zu erörtern, um Motivation und Arbeitszufriedenheit zu steigern. 590<br />

Die Erarbeitung und Umsetzung von Schrumpfungsstrategien ist in vielen Fällen keine Routinearbeit und auch<br />

kurz- bis mittelfristig nicht mit direkten Erfolgen verbunden. Daher ist eine gute Aus- und Weiterbildung der<br />

MitarbeiterInnen notwendig, um sowohl bei der <strong>Verwaltung</strong>sspitze als auch bei den MitarbeiterInnen selber die<br />

Zuversicht in die gewählte Handlungsweise zu stärken. 591 Gleichzeitig ist angesichts der fehlenden kurzfristigen<br />

Erfolge eine permanente Motivation der MitarbeiterInnen notwendig.<br />

Der Umgang mit dem Bevölkerungsrückgang und dem daraus resultierendem Schrumpfungsphänomen ist noch<br />

relativ neu. Neben der wissenschaftlichen Begleitung und Aufarbeitung der Handlungsstrategien in schrumpfen-<br />

den Städten ist daher auch das Lernen der Kommunen voneinander wichtig.<br />

587 C. Gladow, Controlling in der öffentlichen <strong>Verwaltung</strong>, in: Baunack-Bennefeld, Elsenbroich, Gladow, Kutz, Schmidt,<br />

Steffen, Weidemann, <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung / Neue Steuerungsmodelle – Darstellung, Wiesbaden 2006, Kapitel 5<br />

588 BBR, Kommunale <strong>Planung</strong>spraxis quo vadis?, a.a.O.<br />

589 U. Baunack-Bennefeld, J. Kutz, H.Weidemann, Personalmanagement, 2006, a.a.O.<br />

590 U. Baunack-Bennefeld, J. Kutz, H.Weidemann, Personalmanagement, 2006, a.a.O.<br />

591 vgl. hierzu Kapitel 6.1<br />

248


Das NSM bietet mit seinem Kennzahlensystem <strong>im</strong> Prinzip ein Instrumentarium an, das mit Hilfe von interkom-<br />

munalen Vergleichen angesichts der sich ändernden Rahmenbedingungen Unterstützung und Hilfe zur Steige-<br />

rung der Qualität und Effektivität ermöglicht. Für den Bereich der Stadtplanung wurde für die Erstellung von<br />

Bebauungsplänen in einem Vergleichsring mit 9 gleichgroßen Städten ein Kennzahlensystem erarbeitet. Für die<br />

Definition von Kennzahlen ist es notwendig, Ziele und Abläufe des <strong>Verwaltung</strong>shandelns zu beschreiben und zu<br />

systematisieren. Der o.a. Vergleichsring hat sich auf die verbindliche Bauleitplanung beschränkt, da das Verfah-<br />

ren der Bebauungsplanung bei allen Beteiligten aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ähnlich durchgeführt<br />

wird. 592 Die Notwendigkeit der Vergleichbarkeit des verwaltungsseitigen Handelns <strong>im</strong>pliziert somit aber auch,<br />

dass <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung in wachsenden und schrumpfenden Städten andere Ziele und damit auch andere<br />

Kennzahlensysteme haben muss. Wird das Kennzahlensystem der KGSt in Form von Vergleichsringen ausge-<br />

weitet, so können diese Vergleichsringe sich nicht nur an der Einwohnerzahl der Kommunen orientieren, son-<br />

dern müssen beachten, dass es sich bei der Auswahl der <strong>im</strong> Vergleichsring zusammengeschlossenen Kommunen<br />

entweder um wachsende oder schrumpfende Kommunen handelt. Rückbauprozesse haben in schrumpfenden<br />

Kommunen einen anderen strategischen Stellenwert und andere Ziele als in wachsenden Kommunen. In<br />

schrumpfenden Kommunen steht nach einem Rückbau in den meisten Fällen die Schaffung von Freiraum <strong>im</strong><br />

Vordergrund, während in wachsenden Kommunen in der Regel eine ökonomischen Nachnutzung angestrebt<br />

wird. Eine zukunftsorientierte Schrumpfungsstrategie wird sich je nach Ausmaß des Bevölkerungsrückgangs mit<br />

dem Rückbau von Infrastruktur auseinandersetzen. Dieses Ziel und das damit verbundene Produkt wird in einem<br />

produktorientierten Haushaltsplan einer wachsenden Stadt nicht zu finden sein. Ebenso kommt der Förderung<br />

von Umnutzungsstrategien ein besonderer Stellenwert in schrumpfenden Städten zu. In wachsenden Städten<br />

werden Umnutzungen über den Markt geregelt.<br />

Kommunen, die sowohl aus wachsenden wie auch aus schrumpfenden Quartieren bestehen, können sich aus den<br />

Produktplänen dieser beiden unterschiedlich betrachteten Gemeindegruppen ihre jeweilig geeignete Produktliste<br />

zusammenstellen.<br />

Im Bereich der <strong>Stadtentwicklung</strong> unter Vorzeichen der Schrumpfung ist die Frage der Herstellung neuer Qualitä-<br />

ten von besonderer Wichtigkeit. Der interkommunale Vergleich qualitativer Fragestellungen ist jedoch so gut<br />

wie unmöglich. Über generelle Leitbilder hinaus ist es kaum möglich, Qualitätsziele so zu formulieren, dass ein<br />

interkommunaler Leistungsvergleich erfolgen kann. Der Einsatz von Qualitätskennzahlen ist innerhalb einer<br />

Kommune nur <strong>im</strong> Zusammenhang mit den lokalen Zielen zu sehen und zu bewerten. 593 Damit wird aber auch die<br />

Unterscheidung <strong>zwischen</strong> schrumpfenden und wachsenden Städten hinfällig, da es keine Standardwerte gibt, die<br />

einen Vergleich erlauben.<br />

Bogumil bestätigt, dass die dominanten Mess- und Bewertungsverfahren quantitativ und monetär ausgerichtet<br />

sind und nur selten Kennzahlen zur Qualität der Prozesse, Erkenntnisse aus Mitarbeiter- oder Bürgerumfragen<br />

oder qualitative Vergleiche durch Prozessanalysen erhoben werden. Er bemängelt, dass Leistungsvergleiche in<br />

der Regel fast nie tätigkeitsfeldübergreifend sind, so dass durch sie kaum Organisationsreformen inspiriert<br />

werden. Gerade der ressortübergreifende Ansatz ist aber Kernpunkt für integratives Handeln. Auch seien bis<br />

592 R. Korte, M.Maurer, 2000, a.a.O.<br />

593 ebenda<br />

249


heute Leistungsmessungen kaum Wegbereiter von Innovationen in der <strong>Verwaltung</strong>. Die Motivation der Mitar-<br />

beiter kann außerdem darunter leiden, wenn <strong>im</strong> Rahmen einer Haushaltskonsolidierung es einerseits zu Perso-<br />

nalabbau und Arbeitsverdichtung kommt, andererseits aber eine bessere Leistungserstellung und mehr Wettbe-<br />

werb gefordert wird. 594<br />

Die Umsetzung des Neuen Steuerungsmodells erfordert aber auch einen differenzierten Umgang mit den Bürge-<br />

rinnen und Bürgern. Deren Betrachtung als Kundinnen und Kunden führt zwar zu einem besseren Bürgerservice,<br />

kann aber in den kommunalen und gesellschaftlichen Bereichen, die ein verstärktes Engagement der Bürger-<br />

schaft er- und einfordern kontraproduktiv sein. Das erweiterte Neue Steuerungsmodell trägt diesem Erfordernis<br />

Rechnung, indem von den lokalen Akteuren eine verstärkte bürgerschaftliche Mitarbeit eingefordert wird. Die<br />

integrativen Ansätze der aktuellen Förderprogramme Soziale Stadt und Stadtumbau fordern einen verstärkten<br />

Beteiligungsansatz mit Aktivierungsstrategie ein, die allein mit dem Kundenansatz des NSM nicht realisiert<br />

wird. Wolfgang Hinte kritisiert, dass das Programm „Soziale Stadt“ mit seinem sozialräumlichen integrativen<br />

Konzept in diametralen Widerspruch zu der <strong>Verwaltung</strong>sreform steht, in der die BürgerInnen als Kunden bedient<br />

werden, ihre Wünsche erfüllt werden und best<strong>im</strong>mte Tätigkeiten für sie erledigt werden. KundInnen wird in der<br />

Regel nicht abverlangt, sich zu engagieren und zu beteiligen, aber genau diese Tatsache wird zunehmend in<br />

schwierigen Quartieren (z.B. in Bereichen der Sozialen Stadt) und in schrumpfenden Städten von der Bürger-<br />

schaft erwartet. Hinte plädiert dafür, dass in den nicht ausschließlich serviceorientierten Bereichen die verwal-<br />

tungsseitige Haltung gefördert wird, die BürgerInnen einerseits als leistungsberechtigte, andererseits als aktiv<br />

und kreativ am Stadtteilleben beteiligte Menschen zu sehen und diese als Ressource zu aktivieren. 595 Dies trifft<br />

somit besonders für den Bereich der <strong>Stadtentwicklung</strong> in schwierigen Quartieren oder schrumpfenden Städten<br />

zu, für den innerhalb eines integrativen Ansatz auch von Seiten des Gesetzgebers eine besondere Gewichtung<br />

auf die Einbeziehung der lokalen Akteure gelegt wird.<br />

Fazit<br />

Die Implementierung des erweiterten Neuen Steuerungsmodells in eine <strong>Verwaltung</strong> einer schrumpfenden Stadt<br />

erfordert eine besonders intensive Auseinandersetzung mit dem Leitbild, das die Zukunftsorientierung der Stadt<br />

wiederspiegeln soll unter der detaillierten Beachtung des demografischen Wandels und aller damit verbundenen<br />

gesellschaftlichen, ökonomischen und stadtstrukturellen Folgen. Die ressortübergreifende Betrachtung der<br />

möglichen Auswirkungen des Bevölkerungsrückgangs stellt besondere Ansprüche an das strategische Control-<br />

ling, das die langfristige Entwicklung der Stadt verfolgen muss und dementsprechend auch eine besondere<br />

Verantwortung in der Beratungsfunktion der <strong>Verwaltung</strong>sspitze innehat. In dem Maße, wie die Verantwortung<br />

der MitarbeiterInnen für die Gestaltung der Zukunftsfähigkeit der Stadt steigt, in dem Maße steigen die Anforde-<br />

rung an die Personalführung. Fortbildung, Motivation und Kommunikation müssen opt<strong>im</strong>iert werden, damit alle<br />

an dem integrierten Handlungsansatz beteiligten MitarbeiterInnen verschiedener Ressorts sich effektiv und<br />

effizient an der Umsetzung beteiligen können. Die haushalts- und kostenbezogenen Aspekte des NSM bedürfen<br />

ebenfalls eine besonderen Zieldefinition, da sich die Anforderung an Stadtplanung und –entwicklung in einer<br />

schrumpfenden Stadt, abgesehen von den gesetzlich vorgeschriebenen Verfahren, von den <strong>Planung</strong>sansätzen in<br />

594 Jörg Bogumil, Probleme und Perspektiven der Leistungsmessung in Politik und <strong>Verwaltung</strong>, in: J. Bogumil, S. Kuhlmann,<br />

H.Wollmann, Leistungsmessung- und vergleich in Politik und <strong>Verwaltung</strong>, Stadtforschung aktuell, Bd. 96, 2004, S. 392-398<br />

595 Wolfgang Hinte, <strong>Verwaltung</strong>sreform und integrierte <strong>Stadtentwicklung</strong> – zwei gegenläufige Strategien?, in: vhw Forum<br />

Wohneigentum, 7/2000, S. 253-256<br />

250


prosperierenden Städten unterscheidet. Besondere Beachtung erfordert der qualitative Leistungsaspekt. Die<br />

Auseinandersetzung mit den Produkten und ihrer Beschreibung führt zu einer intensiveren Auseinandersetzung<br />

mit dem Thema „Schrumpfung“. Den MitarbeiterInnen der Stadtplanung und <strong>Stadtentwicklung</strong> kommt dabei<br />

eine besondere Rolle als Schrittmacher für eine offene Diskussion über die nachhaltige <strong>Stadtentwicklung</strong> und der<br />

Ausgestaltung des entsprechenden <strong>Verwaltung</strong>shandeln sowohl innerhalb der <strong>Verwaltung</strong>, indem das ressort-<br />

übergreifende Handeln forciert wird, als auch durch die Förderung von Bürgerorientierung und Partizipation zu.<br />

Um eine größtmögliche Effizienz und direkte Beratungsfunktion zu entwickeln muss die <strong>Stadtentwicklung</strong> dabei<br />

in einer besonderen Organisationsform Teil des strategischen Managements und des strategischen Controllings<br />

sein.<br />

7.4 Urban Governance als neues Stadtmanagement<br />

Im Bereich der Stadtpolitik wird der Begriff Urban Governance verwendet, um Steuerungs- und Koordinations-<br />

formen in städtischen Räumen zu kennzeichnen. Der Unterschied zum herkömmlichen „regieren“ durch die<br />

Institution „Stadt – <strong>Verwaltung</strong> und Rat“ besteht darin, dass die Steuerung und Koordinierung in komplexen<br />

Strukturen und die Interaktion <strong>zwischen</strong> den <strong>im</strong> städtischen Bereich tätigen Akteuren <strong>im</strong> Vordergrund steht.<br />

Stadtpolitik soll nach diesem Konzept nicht mehr ausschließlich durch Regulierung und Förderung des Staates<br />

bzw. der Kommune gestaltet werden, sondern auch durch das Zusammenwirken von Akteuren <strong>im</strong> kommunalen<br />

Handlungsraum. 596 Governance steht daher nicht für ein neues Organisations- oder Reformmodell sondern für<br />

eine zwar geregelte, aber dennoch flexible Form kooperativer Politik, die Akteure aus Staat/Kommunen, Wirt-<br />

schaft und Zivilgesellschaft zusammenführt. 597 Auf regionaler Ebene spricht man von Regional Governance, bei<br />

dem es um die Abst<strong>im</strong>mung von Plänen unterschiedlicher Organisationen und Akteuren geht. Ziel ist hier die<br />

Koordination der regionalen Entwicklungskonzepte und gemeinsamer Projekte. 598 Bogumil definiert Governan-<br />

ce-Strukturen als Muster kollektiven Handelns <strong>zwischen</strong> Akteuren in best<strong>im</strong>mten institutionellen Kontexten.<br />

Dabei wird lt. Bogumil allgemein die These vertreten, dass die Städte bei den öffentlichen Aufgaben <strong>im</strong>mer<br />

stärker mit Bürgern, Wohlfahrtsträgern und Privatunternehmen kooperieren und dass dies zu demokratischeren<br />

oder effizienteren Politikergebnissen führt. 599<br />

Governance steht durch diesen Koordinationsansatz dabei <strong>im</strong> Gegensatz zu dem klassisch hierarchischen Steue-<br />

rungsverhältnis <strong>zwischen</strong> Staat und Gesellschaft, dem Government. Folgende Merkmale beschreiben das Urban<br />

Governance:<br />

• Heterarchie – Sie steht <strong>im</strong> Gegensatz zur hierarchischen Rolle staatlicher Akteure und bedeutet einen<br />

Koordinationsmodus innerhalb von Netzwerken, bei dem die staatlichen Akteure lediglich ein gleichbe-<br />

rechtigter Teilnehmer in gesellschaftlichen Aushandlungsprozessen sind, bzw. nur noch Anstoßgeber<br />

oder Moderatoren.<br />

596 A. Benz, Governance, in: ARL 2005, a.a.O. S. 404-408<br />

597 H.Sinning, Urban Governance und <strong>Stadtentwicklung</strong>. Zur Rolle des Bürgers als aktiver Mitgestalter und Koproduzent, in:<br />

vhw Forum Wohneigentum, Heft 1/2006, S. 86-90<br />

598 A, Benz, 2005, a.a.O.<br />

599 J. Bogumil, Governance-Strukturen auf lokaler Ebene – Möglichkeiten und Grenzen direkter und kooperativer Demokratie,<br />

in: vhw Forum Wohneigentum, Heft 1/2006, S. 82-86<br />

251


• Schatten der Hierarchie – Die neuen Formen der Zusammenarbeit der Akteure kann aber nur zusammen<br />

mit den traditionellen hierarchischen Strukturen, als der demokratische Legit<strong>im</strong>ationsebene auch zur<br />

Wahrung der Allgemeinwohlorientierung des staatlichen bzw. kommunalen Handels gestaltet werden.<br />

• Intermediär – Urban Governance umfasst nicht nur die Akteure des politisch administrativen Systems,<br />

sondern auch sowohl privatwirtschaftliche als auch zivilgesellschaftliche Akteure.<br />

• Informalisierung – In der Regel funktioniert Urban Governance nicht über neu eingerichtete Organisa-<br />

tionen sondern die Kooperation erfolgt über bestehende Organisationen und Absprachen <strong>zwischen</strong> de-<br />

ren VertreterInnen.<br />

• Vision und Projekt – Die Kooperation <strong>zwischen</strong> den Organisation folgt einer längerfristigen Vision, die<br />

um kurzfristig zu realisierende Projekte ergänzt wird. (Stadtmarketing und Festivalisierung)<br />

• Territoriale Neuorientierung – Neue Governanceformen beschränken sich nicht nur auf die kommunale<br />

Eben, sondern die Akteure suchen bei der Lösung von Koordinationsproblemen auch eine neue territo-<br />

riale Handlungsebene (Regional Governance). 600<br />

Ähnlich wie bei der betriebswirtschaftlichen Orientierung der <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung durch das Neue<br />

Steuerungsmodell hat auch der Governanceansatz das Ziel, markt-, privat- und betriebswirtschaftliche Elemente<br />

in den öffentlichen Bereich zu <strong>im</strong>plementieren. Laut Frey besteht Regional und Urban Governance daher aus<br />

einer Kombination der Elemente Markt, Hierarchie, Netzwerke und Ausgleich der Effizienz- und Innovations-<br />

gewinne. 601 Das Neue Steuerungsmodell, sowohl mit seinem betriebswirtschaftlich orientierten Ansatz als auch<br />

mit seinem Kooperations- und Partizipationsansatz, Public-Private-Partnership und Stadtmarketing sind Model-<br />

le, die Teil des Urban Governance sind, bzw. parallel dazu existieren. 602<br />

Public Private<br />

Partnership<br />

Unternehmens-<br />

netzwerke<br />

Interkommunale<br />

Kooperation<br />

Kommune-<br />

Wirtschaft-<br />

Bürgerschaft<br />

Corporate<br />

Citizenship<br />

Abb. 40: Kooperationsformen und Einordnung der Partizipation <strong>im</strong> Governance-Modell. Quelle: H. Sinnig,<br />

Urban Governance und <strong>Stadtentwicklung</strong>, a.a.O.<br />

600 K. Einig, G. Grabher, O.Ibert, W. Strubelt, Urban Governance – Einführung, in: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung<br />

BBR (Hrsg.), Urban Governance, Informationen zur Raumentwicklung, Heft 9/10.2005, S. I-IX<br />

601 R. Frey, Von der Wirtschaft lernen? Governance als Managementaufgabe, in: BBR, ebenda, S. 559 - 565<br />

602 vgl. zum Thema Partizipation in diesem Zusammenhang: H. Sinning, Partizipation – neue Anforderungen an eine bewährte<br />

Goveranceform, in: BBR, ebenda, S. 579-588, s. a. BBR, Effizientere <strong>Stadtentwicklung</strong> durch Kooperation? Abschlussbe-<br />

252<br />

Partizipation/<br />

Bürgerorientierte<br />

Kommune<br />

Bürgerschaftliches<br />

Engagement


Hill sieht in den Kooperationsmodellen jedoch das Problem, dass die demokratisch legit<strong>im</strong>ierte Letztentschei-<br />

dungskompetenz und Gemeinwohlverantwortung bei der gewählten Vertretung (Stadtrat) liegen muss. Aller-<br />

dings hat das Bundesverfassungsgericht festgestellt, dass außerhalb der unmittelbaren Staatsverwaltung und der<br />

gemeindlichen Selbstverwaltung das Demokratiegebot des Art. 20 Abs. 2 GG offen für Formen der Organisation<br />

und Ausübung der Staatsgewalt, die vom Erfordernis lückenloser personeller demokratische Legit<strong>im</strong>ation aller<br />

Entscheidungsbefugten abweichen. Hierin wird eine Entwicklungsoffenheit des Demokratieprinzips gesehen, so<br />

dass Anpassungen an veränderte Verhältnisse <strong>im</strong> Partizipations- und Kooperationsbereich möglich sein wird. 603 .<br />

Bogumil hat in seiner Untersuchung der Frage, ob durch direktdemokratische und kooperative Bürgerbeteili-<br />

gungsverfahren die Entscheidungsprozesse auf kommunaler Ebene verändert werden und ob dies zu neuen<br />

Formen politischer Steuerung führt festgestellt, dass sich durchaus neue Governance-Strukturen gebildet haben.<br />

Die etablierten, vor allen ausschließlich repräsentativen Entscheidungsstrukturen sind aufgebrochen worden und<br />

es haben sich Elemente einer stärkeren Kooperation mit der Bürgerschaft gezeigt. Er stellt aber gleichzeitig fest,<br />

dass der zunehmende Ökonomisierungstrend in den Kommunen, durch den verstärkten Einsatz der betriebswirt-<br />

schaftlich orientierten <strong>Verwaltung</strong>smodernisierungskonzepte (NSM) und der zunehmenden Wahl privater<br />

Organisationsformen, die kommunalen Handlungsspielräume deutlich verringert und somit der dringende Ver-<br />

dacht besteht, dass die Legit<strong>im</strong>ations- und Kooperationsgewinne durch die Demokratisierungselemente durch die<br />

zunehmende Ökonomisierung wieder in Frage gestellt werden. Er spricht von einer „Demokratisierung der<br />

Machtlosigkeit“. 604<br />

Urban Governance kann als Zusammenfassung der Modelle gesehen werden, die durch die Veränderungen der<br />

gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Gestaltung des Verhältnisses <strong>zwischen</strong><br />

Staat, Wirtschaft und Gesellschaft und die Modernisierung öffentlicher <strong>Verwaltung</strong>sstrukturen entwickelt wor-<br />

den sind. Die Zusammenarbeit und Aufgabenverteilung <strong>zwischen</strong> öffentlicher <strong>Verwaltung</strong> und nichtstaatlichen<br />

Akteuren bedarf der Ermöglichung von Kooperationen, die von den demokratisch legit<strong>im</strong>ierten Vertretern<br />

zugelassen werden muss, einer Festlegung der Kooperationsmodi und einer Steuerung der unterschiedlichen<br />

Prozesse. Urban Governance kann folglich nur durch ausdrückliche Willensbekundung und Entscheidung der<br />

kommunalen Entscheidungsträger als Handlungsmax<strong>im</strong>e manifestiert werden. Dabei ist zu beachten, dass die<br />

kooperativen Demokratieform zwar die demokratisch legit<strong>im</strong>ierte Kommunalvertretung nicht einschränken<br />

kann, eine nachhaltige Kooperation mit der Bürgerschaft aber nur dann gewährleistet ist, wenn die Beteiligungs-<br />

ergebnisse auch umgesetzt werden, folglich als Entscheidung durch den Rat übernommen bzw. bestätigt werden.<br />

Die zunehmende Ökonomisierung der Stadtpolitik durch den verstärkten Einsatz von privaten Organisationsfor-<br />

men kann bereits die Gestaltungskompetenzen des Rates schwächen. 605<br />

Die Kooperation mit der Bürgerschaft stellt Politik und <strong>Verwaltung</strong> vor besondere Anforderungen, nicht nur<br />

partiell die Mitarbeit zu ermöglichen oder gar einzufordern, sondern unter Umständen auch <strong>im</strong> quasi privatisier-<br />

ten Bereich der Kommune die Bürgerschaft mit einzubeziehen. Deshalb ist eine Grundvoraussetzung dafür, dass<br />

bürgerschaftliches Engagement als offensive Strategie zur Bewältigung kommunaler Herausforderungen einge-<br />

richt zum ExWoSt-Forschungsfeld „3stadt2 – Neue Kooperationsformen in der <strong>Stadtentwicklung</strong>“, Werkstatt: Praxis Heft 36,<br />

Bonn 2005<br />

603 H. Hill, Urban Governance und lokale Demokratie, in: BBR, Urban Governance, S. 567-577, s. auch Bundesverfassungsgericht,<br />

Amtl. Entscheidungssammlung, Bd. 107 (2002), S. 59-103<br />

604 J. Bogumil, Governance-Strukturen auf lokaler Ebene, a.a.O.<br />

605 vgl. J. Bogumil, Governance-Strukturen auf lokaler Ebene, a.a.O.<br />

253


setzt werden kann, ein Rollen- und Selbstverständniswandel bei Politik und <strong>Verwaltung</strong>. Sinning macht deutlich,<br />

dass ein zukunftsfähige Urban Governance eine kommunale Kooperations- und Kommunikationskultur benötigt,<br />

die auf Partnerschaft ausgerichtet ist. Dies bedeutet, dass Politik und <strong>Verwaltung</strong> z.B. auf Entscheidungskompe-<br />

tenzen und gewohnten Abläufen verzichten muss. 606<br />

Die Kommunalverwaltung muss also von der gewohnten hierarchischen Steuerung Abschied nehmen, soweit<br />

dies rechtlich möglich ist. Innerhalb der neuen Kooperationsformen kann die <strong>Verwaltung</strong> die Rolle des Initiators,<br />

des Bereitstellers von Infrastruktur, des Mediators oder Multiplikators wahrnehmen. Die Fähigkeit zum koopera-<br />

tiv-koordinativen Handeln muss gestärkt werden und die verstärkte Einstellung auf die Handlungslogik privat-<br />

wirtschaftlicher Akteure geschult werden.<br />

Vor dem Hintergrund der vielschichtigen Problemlagen in schrumpfenden Städten, bestehend aus negativen<br />

wirtschaftlichen, soziodemografischen und stadtstrukturellen Entwicklungen ist die Bildung eines Netzwerkes<br />

der lokalen und regionalen Akteure, die Einbeziehung der Bürgerschaft und eine moderne, effektive und effi-<br />

ziente <strong>Verwaltung</strong> die Grundvoraussetzung für eine nachhaltige Entwicklung der Kommune. Urban Governance<br />

setzt hierfür die Rahmenbedingungen.<br />

Im Bereich der <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung korrespondiert unter Beachtung der Grundsätze und Elemente der<br />

Urban Governance die strategische <strong>Planung</strong> als neuer Steuerungsansatz in der <strong>Stadtentwicklung</strong>. Strategische<br />

<strong>Planung</strong> kann wie folgt definiert werden:<br />

• Strategische <strong>Planung</strong> versteht sich als umfassende, langfristige und rationale Orientierung, die einer be-<br />

darfsgerechten Überprüfung und Revision bedarf.<br />

• Strategische <strong>Planung</strong> bezieht die externen Rahmenbedingungen wie demografischer und ökonomischer<br />

Wandel in die Erarbeitung von Lösungsansätzen ein.<br />

• Strategische <strong>Planung</strong> unterscheidet sich von der allumfassenden integrierten Entwicklungsplanung der<br />

1960er Jahre durch Schwerpunktsetzung. Sie verzichtet auf flächendeckende <strong>Planung</strong> und konzentriert<br />

sich auf best<strong>im</strong>mte Themen und Räume.<br />

• Strategische <strong>Planung</strong> setzt den Bezugsrahmen für Themen der <strong>Stadtentwicklung</strong> und versteht sich als<br />

disziplinierte Anstrengung zum Herbeiführen von Entscheidungen.<br />

• Strategische <strong>Planung</strong> ist eingebettet in Netzwerke und kooperative Akteursbeziehungen und sucht eine<br />

integrative Betrachtung der ausgewählten Schlüsselthemen. Sie verfolgt dabei einen partizipatorischen<br />

Ansatz zur Aktivierung und Mobilisierung lokaler Akteure.<br />

• Strategische <strong>Planung</strong> orientiert sich an klaren Zielen und entwickelt <strong>im</strong> Rahmen ihrer Umsetzungsorien-<br />

tierung entsprechende Maßnahmen. Maßnahmen entwickeln sich aber auch aus dem Entwicklungspro-<br />

zess heraus, so dass innerhalb der strategischen <strong>Planung</strong> auch Raum ist für offene Prozesse, die <strong>im</strong><br />

Rahmen von <strong>Planung</strong> unter Schrumpfungsbedingungen notwendig sind. 607<br />

Strategische <strong>Planung</strong> unter Beachtung der o.g. Grundsätze kann als Teil einer Urban Governance oder als Teil<br />

als Stadtmanagements eine Hilfe zur Prioritätensetzung in der <strong>Stadtentwicklung</strong> bieten. In schrumpfenden<br />

606 H. Sinning, Urban Governance und <strong>Stadtentwicklung</strong>, in: vhw Forum Wohneigentum, Heft 1/2006, S. 86-90<br />

607 Gérard Hutter, Strategische <strong>Planung</strong>, in: Raumplanung, Heft 128, 10/2006, S. 210-214<br />

254


Städten ist es aufgrund der regelmäßig schlechten Finanzausstattung der Kommunen notwendig, Schwer-<br />

punkträume der Entwicklung zu definieren und neben der planerischen Schwerpunkten auch Finanzierungs-<br />

schwerpunkte zu setzen. Rückbauprozesse werden in der Regel durch die Bürgerschaft kontrovers diskutiert. Die<br />

Setzung von Finanzierungsschwerpunkten führt zu einer Vernachlässigung von anderen städtischen Bereichen,<br />

die kommunalpolitisch nur schwer durchzusetzen sind. Der partizipatorische Ansatz hilft dabei, konfliktbehaftete<br />

Entscheidungen sowohl auf breiter Basis vorzubereiten als auch transparent für alle Beteiligten zu gestalten. 608<br />

608 ebenda<br />

255


256


8 Anforderungen an eine "Neue" Stadtpolitik einer Mittelstadt unter Schrumpfungsbedingungen<br />

8.1 Allgemeine Anforderungen<br />

Aktuelle Rahmenbedingungen<br />

Die Rahmenbedingungen für die <strong>Stadtentwicklung</strong> werden geprägt durch demografische, politische, soziale,<br />

ökonomische, technologische, kulturelle und ökologische Faktoren. Die Entwicklung der Städte ist zunehmend<br />

abhängig von der gesellschaftlichen Entwicklung von der globalen Perspektive bis hin zur lokalen Ebene. Stadt-<br />

politik ist daher gefordert, sich zukünftig mit den Auswirkungen von zwei weitreichenden Entwicklungsprozes-<br />

sen auf das Gemeinwesen Stadt zu befassen: der globalen Entwicklung und dem demografischen Wandel.<br />

Globale ökonomische Restrukturierungen, internationale Migration und überstaatliche politische Entscheidungen<br />

gewinnen zunehmend Einfluss auf die <strong>Stadtentwicklung</strong>. Kommunen, Stadtplanung und Stadtpolitik müssen sich<br />

mit den Folgen dieser Entwicklung auf lokaler Ebene auseinandersetzen, da diese Globalisierungsprozesse sich<br />

durch veränderte Muster räumlicher Arbeitsteilung auf die Raum- und Siedlungsstruktur auswirken.<br />

Auf regionaler Ebene verstärkt die Folge einer Polarisierung der Sozial- und Wirtschaftsstruktur mit einer<br />

Zunahme regionaler Disparitäten den Wettbewerb <strong>zwischen</strong> den Regionen und den Städten. Dieser Konkurrenz-<br />

druck zwingt die Städte dazu, unter Herausarbeitung von Alleinstellungsmerkmalen tragfähige Zukunftskonzepte<br />

zu entwerfen. Diese sollen es zum einen ermöglichen, den Gesetzmäßigkeiten der Aufmerksamkeitsökonomie<br />

Rechnung zu tragen. 609 Im Bereich des wirtschaftlichen Strukturwandels ist z.B. der StadtTechnopoleansatz eine<br />

Chance, sich <strong>im</strong> Konkurrenzverhältnis mit anderen Standorten zu behaupten. 610<br />

Zum anderen wird auf lokaler Ebene die gesellschaftliche Entwicklung geprägt von einer weiteren Heterogeni-<br />

sierung der lokalen Bevölkerung durch die Pluralisierung der Lebensstile bzw. der Individualisierung und der<br />

durch die globale Migration hervorgerufene multiethnische Zusammensetzung. Durch die zunehmende Differen-<br />

zierung der lokalen Bevölkerung besteht die Notwendigkeit, neue Formen lokaler Kommunalpolitik und –<br />

verwaltung und kommunikativer Stadtplanung zu entwickeln, um neuen städtischen Konflikten, die z.B. aus der<br />

Polarisierung der Stadt- und Sozialstruktur drohen, entgegenwirken zu können. 611<br />

Weitere Folgen für die Kommunen bzw. Regionen werden die Auswirkung der Wissens- und Informationsge-<br />

sellschaft in Form einer Bedeutungssteigerung der lokalen Lebens- und Standortqualität und der Qualität der<br />

Einbindung in die globalen Netzwerke sein. Die Deckung von Bedarfen der Normalfamilien oder der Durch-<br />

schnittsbürger wird in Zukunft nicht mehr ausreichen. Durch die Pluralisierung der Lebensstile sind die Kom-<br />

munen gefordert, eine ausgeweitete Angebotspalette für viele kleine Nachfragegruppen zur Verfügung zu stel-<br />

609 B. Streich, Stadtplanung in der Wissensgesellschaft, 2005, a.a.O., s. hier auch: die Ökonomie der Aufmerksamkeit besagt,<br />

dass nur das, was Aufmerksamkeit hervorruft Chancen hat, sich ökonomisch durchzusetzen. Folgende Aktivitäten fallen<br />

hierunter: Errichtung von städtebaulichen Dominanten, überregionale Infrastruktur, Standort der Wissensvermittlung und -<br />

produktion, Standort von Konzernzentralen, Internetauftritt, Medienpräsenz, Erzeugung aufmerksamkeitsbezogener Metaphern.<br />

610 Vgl. Kapitel 6.4<br />

611 B. Stratmann, 1999, a.a.O., vgl. Spellerberg, 1999<br />

257


len. Die den verschiedenen Lebensstilen angepassten Erlebnismöglichkeiten in einer Stadt werden als weiche<br />

Standortfaktoren zunehmend wichtiger. Deshalb ist eine Best<strong>im</strong>mung der Lebensstiltypen und deren Bedürfnisse<br />

für die Erstellung einer <strong>Stadtentwicklung</strong>skonzeption notwendig. 612<br />

Wesentliche Herausforderungen an eine künftige Stadtpolitik stellt der demographische Wandel dar, der durch<br />

mehrere, miteinander verflochtene Teilprozesse, bestehend aus der oben genannten Heterogenisierung, Bevölke-<br />

rungsabnahme, Alterung und Vereinzelung gekennzeichnet ist. Der demographische Wandel stellt somit die<br />

zentrale aktuelle Rahmenbedingung für die <strong>Stadtentwicklung</strong> dar, indem er sowohl die Stadt in ihren ökonomi-<br />

schen und sozialen Prozessen betrifft, aber auch das städtebauliche Erscheinungsbild der Stadt durch Leerstände<br />

und sinkende Attraktivität beeinflusst. Daneben hat der demografische Wandel aber auch Auswirkungen auf das<br />

politisch-administrative System der Stadt, indem direkt das <strong>Verwaltung</strong>shandeln mit seinen personenbezogenen<br />

Dienstleistungen und Infrastruktureinrichtungen beeinflusst wird aber auch durch die veränderte Bevölkerungs-<br />

zusammensetzung die Teilhabe der Bevölkerung am demokratischen Willensbildungsprozess verändert wird.<br />

Zusammengefasst bedeutet Bevölkerungsrückgang für Städte eine sinkende Nachfrage nach privaten Gütern und<br />

Dienstleistungen, eine sinkende Infrastrukturnachfrage, Leerstände auf dem Wohnungsmarkt und <strong>im</strong> Einzelhan-<br />

del und nicht zuletzt aufgrund der schwindenden Attraktivität eine selektive Schrumpfung bei jungen, qualifi-<br />

zierten Erwerbstätigen. 613<br />

Die Auswirkungen des Bevölkerungsrückgangs können sich aber auch auf das städtebauliche Gefüge der Städte<br />

auswirken. Die <strong>im</strong> Zusammenhang mit dem Suburbanisierungsprozess der letzten Jahrzehnte <strong>im</strong>mer wieder<br />

diskutierte Frage nach der Zukunft der Europäischen Stadt bekommt vor dem Hintergrund der genannten zu-<br />

künftigen Entwicklungen eine neue Bedeutung: Die Ergebnisse aus der Laufenden Raum- und Stadtbeobachtung<br />

des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung zur Entwicklung der Städte und Stadtregionen in Deutsch-<br />

land zeigen auf, dass alle Stadttypen, aber besonders die stark schrumpfenden Kernstädte, einen Rückgang der<br />

Wanderungsverluste der Kernstädte aus der Stadt-Umland-Wanderung auf das Niveau zu Anfang der 1990er<br />

Jahre zu verzeichnen haben. Aufgrund der Tatsache, dass es durch den demografischen Wandel <strong>im</strong>mer weniger<br />

potenzielle Stadtflüchtige <strong>im</strong> Alter von 30- bis 50 Jahren geben wird und <strong>im</strong> Umkehrschluss aber <strong>im</strong>mer mehr<br />

potenzielle Stadtrückkehrer <strong>im</strong> Alter von 55- bis 70 Jahren geben wird, ist zu erwarten, dass die Kernstädte<br />

mittelfristig als Wohnstandort wieder an Bedeutung gewinnen. Diese Renaissance der Innenstädte als Wohn-<br />

standort wird jedoch kein Selbstläufer werden, sondern es ist eine gezielte Stadtpolitik notwendig, diese Kern-<br />

städte wieder als Wohn- und Arbeitsort aufzuwerten. 614<br />

Die Weiterentwicklung der industriellen Gesellschaft zur Wissensgesellschaft stellt die Stadtplanung vor die<br />

Frage, welche Auswirkungen dieser Wandel auf die zukünftige <strong>Stadtentwicklung</strong> haben wird. Streich fasst die<br />

Anforderungen der Wissensgesellschaft an ihr Umfeld wie folgt zusammen:<br />

612 Steinebach, et.al., 2004, a.a.O.<br />

613 H.Mäding, Schrumpfung als Herausforderung an eine künftige Stadtpolitik?, in: Deutsches Institut für Urbanistik (difu)<br />

Hrsg., Infobrief Stadt 2030, Heft 10 4/2003, http://www.newsletter.stadt2030.de/essay10.shtml Zugriff: 27.06.06, 12.22 Uhr<br />

614 Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Herausforderungen deutscher Städte und Stadtregionen, Ergebnisse aus der<br />

Laufenden Raum- und Stadtbeobachtung des BBR zur Entwicklung der Städte und Stadtregionen in Deutschland, BBR-<br />

Online-Publikation, Nr. 8/2006<br />

258


• Die städtebauliche Funktion des Arbeitens wird nur noch <strong>im</strong> Bereich von Knotenpunkten und „Attrak-<br />

toren“ des Wissensnetzes erkennbar sein.<br />

• Die Funktion des Wohnens wird sich an die veränderten technologischen und informationstechnischen<br />

Bedürfnisse anpassen. Die Trennung von Wohnen, Arbeiten und Nachfrage von Dienstleistungen wird<br />

aufgehoben.<br />

• Der Ausbau virtueller Informations- und Bildungsangebote wird den Bedarf an Gemeinbedarfseinrich-<br />

tungen beeinflussen.<br />

• Der Verkehr wird aufgrund einer vernetzten Informationstechnik abnehmen, zumal die Kosten für die<br />

Beförderung <strong>im</strong>mer weiter steigen werden. Die Informationstechnik wird aber auch dazu genutzt wer-<br />

den, intelligente Verkehrssteuerungssysteme zu entwickeln.<br />

• Die Anlagen der technischen Infrastruktur werden aufgrund neuer Möglichkeiten zur Steuerung kom-<br />

plexer technischer System neue Standortbedingungen aufweisen. 615<br />

Er stellt fest, dass es in Bezug auf die Stadt- und Raumstrukturen tendenziell zu einer Entgeometrisierung der<br />

städtebaulichen Funktionen kommen wird, wobei die Kernstädte aber auch in der Wissensgesellschaft eine<br />

verstärkte Bedeutung als „privilegiertes Innovationsfeld der Wissens- und Kulturproduktion sowie Inkubatoren<br />

neuer, postindustrieller Arbeits- und Lebensformen“ haben werden 616 .<br />

Streich nennt <strong>im</strong> Zusammenhang mit den Veränderungen durch die Wissensgesellschaft die Entwicklung einer<br />

Stadt hin zu einer „Lernenden Stadt“ oder „Stadt des Wissens“. Unter der Prämisse, dass Innovationen und<br />

Lernen zum Kern aller Entwicklungsstrategien gemacht wird, um dem hohen Innovationsniveau der wissensba-<br />

sierten örtlichen Wirtschaft zu entsprechen, damit diese in der globalisierten Welt konkurrenzfähig bleibt, muss<br />

sowohl das persönliche Lernen als auch das Lernen von Institutionen innerhalb von Netzwerken organisiert<br />

werden. Diese Netzwerke dienen einerseits einem ununterbrochenen Austausch von Informationen <strong>im</strong> Rahmen<br />

von gemeinsamen Lernprozessen, sie können aber auch der Bildung von Beziehungsgeflechten sowohl von<br />

einzelnen Personen als auch von Wirtschaftssubjekten dienen. Die Netzwerke dienen aber auch dem Informati-<br />

onsaustausch, der Kommunikation, der Kooperation und der Partizipation. Streich betont, dass Netzwerke aber<br />

nur dann funktionieren, wenn die Teilhabe jedes Individuums garantiert ist und keine Ausgrenzung stattfindet.<br />

Unter Beachtung der jeweiligen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen einer Stadt und<br />

deren besonderen Geschichte und Kultur ist es eine zukünftige Aufgabe der Stadtplanung, die Rahmenbedingun-<br />

gen für eine „Lernende Stadt“ zu schaffen, indem dem „Lernen durch Erfahrung auch in Zukunft alle Entfal-<br />

tungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen“. 617<br />

Die Antwort der <strong>Stadtentwicklung</strong> auf diese vielschichtigen Prozesse ist die Entwicklung von Strategien, die<br />

Bevölkerungsrückgang und gesellschaftlichen Wandel mit der Chance verknüpfen zu einer lebenswerteren,<br />

attraktiven und wirtschaftlich zukunftsfähigen Stadt zu gelangen. Hieraus ergeben sich folgende allgemeine<br />

Aufgaben für eine Mittelstadt <strong>im</strong> Schrumpfungsprozess:<br />

615 B. Streich, Stadtplanung in der Wissensgesellschaft, 2005, a.a.O<br />

616 ebenda und D. Läpple, Thesen zu einer Renaissance der Stadt in der Wissensgesellschaft, in: Jahrbuch StadtRegion 2003<br />

(Hrsg.: N. Gestring), zitiert in: B. Streich, Stadtplanung in der Wissensgesellschaft, 2005, a.a.O.<br />

617 ebenda<br />

259


• Profilierung der Kernstadt und Ausbau der zentralörtlichen Funktion<br />

• Erhalt und Steigerung der Wohnortattraktivität für Familien und qualifizierte ArbeitnehmerInnen<br />

• Anpassung der technischen und sozialen Infrastruktur an die Veränderung der Altersstruktur und Akti-<br />

vierung der Potenziale älterer Menschen<br />

• Ausrichtung der Siedlungspolitik auf Erhalt, Aufwertung des Wohnungsbestandes und Profilierung als<br />

Wohnstandort<br />

• Sicherung und Ausbau der wirtschaftlichen Potenziale 618<br />

• Ausbau der technischen Infrastruktur unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Wissens- und Infor-<br />

mationsgesellschaft<br />

• Beachtung der Bedürfnisse vielfältigerer Lebensstile<br />

• Ausrichtung der Stadtpolitik und –verwaltung auf eine verstärkte Einbindung heterogener Bevölke-<br />

rungsgruppen und Akteure<br />

• Ermöglichen von Partizipation auch für abgegrenzte Projekte und Prozesse.<br />

Auswirkungen auf die Raumplanung<br />

Der Aufgabenbereich der Stadtplanung unterliegt dem grundsätzlichen Wandel von der generell wachstumsori-<br />

entierten <strong>Planung</strong> hin zur <strong>Planung</strong>, die sich sowohl mit Wachstumsprozessen als auch in <strong>im</strong>mer stärkerem Maße<br />

mit Schrumpfungsprozessen oder mit einer Gleichzeitigkeit von Wachstum und Schrumpfung auseinandersetzen<br />

muss. Der Wandel von der Industriegesellschaft zur Wissensgesellschaft und die o.g. tiefgreifenden gesellschaft-<br />

lichen Veränderungsprozesse verändern auch den Aufgabenbereich der Raumplanung. Das Wesen der raumpla-<br />

nerischen Aktivitäten lag bisher in jedem <strong>Planung</strong>svorgang in der Informations- und Wissensverarbeitung, für<br />

die eine Reihe von Methoden und Instrumente zur Verfügung stehen und die sich <strong>im</strong> planungsrechtlichen Kon-<br />

text bewegen. Die höhere Komplexität der Aufgabenstellung, die Ausweitung des Informations- und Analysebe-<br />

darfs in Verbindung mit gestiegenen Kooperations- und Partizipationsanforderungen an die <strong>Planung</strong> und die<br />

gesamte Stadtpolitik weisen den PlanerInnen neben der fachlich fundierten Expertenrolle eine neue Rolle als<br />

Mediator und Moderator <strong>im</strong> Prozess des gleichberechtigten Informationsaustausch <strong>zwischen</strong> den beteiligten<br />

Akteuren zu. Neben den persönlichen planerischen Fertigkeiten ist es daher erforderlich, dass die PlanerInnen<br />

heute zunehmend die Fähigkeit besitzen, die <strong>im</strong> <strong>Planung</strong>svorgang gesammelten Informationen den verschiede-<br />

nen Akteuren in objektiver Weise zu vermitteln. 619<br />

Diese Aufgaben entsprechen in den Modellen der wissenschaftlichen Politikberatung der Raumplanung dem<br />

pragmatischen Modell, in dessen Mittelpunkt ein kritisches Wechselverhältnis <strong>zwischen</strong> den <strong>Planung</strong>sfachleuten<br />

und der Politik besteht. Die Fachleute beraten die politisch Verantwortlichen und die politisch Verantwortlichen<br />

beauftragen die Fachleute mit der Erarbeitung von planerischen Lösungen. Diese Vorgehensweise entspricht <strong>im</strong><br />

weitesten Sinne den heute herrschenden Beziehungen <strong>zwischen</strong> <strong>Planung</strong> und Politik in einer Kommune. 620<br />

618 Bertelsmann Stiftung Aktion Demografischer Wandel, Demographiebericht Daten-Prognosen-Konzepte, Völklingen,<br />

Dezember 2005, http://www.aktion2050.de/wegweiser Zugriff: 07.11.2006, 20.00 Uhr<br />

619 B. Streich, Information, Wissen, <strong>Planung</strong>sprozesse und Macht, Die Wissensgesellschaft als Herausforderung an die<br />

<strong>Planung</strong>sethik, in: M. Lendi, K.Hübler (Hrsg.), Ethik in der Raumplanung, 2004, a.a.O., S. 31-50<br />

620 B. Streich, Stadtplanung in der Wissensgesellschaft, 2005, a.a.O, s. hier auch weitere Darstellung der Modelle wissenschaftlicher<br />

Politikberatung in der Stadtplanung: Dezisionistisches Modell, nach dem in Anlehnung an Max Weber eine<br />

strikte Trennung <strong>zwischen</strong> der fachlichen Ebene und der politischen Ebene vorherrscht, mit einer Lücke <strong>zwischen</strong> dem<br />

wissenschaftlichen Sachverstand und den politischen Entscheidungen, sowie einer fehlenden Einbeziehung der Öffentlichkeit<br />

260


Durch die notwendige Mobilisierung der endogenen Potenziale einer Stadtgesellschaft für die <strong>Stadtentwicklung</strong><br />

wird der einzubeziehende Akteurskreis größer und heterogener, so dass in der <strong>Planung</strong> <strong>zwischen</strong> verschiedenen<br />

Akteuren, Wertesystemen, divergierender Alltagswelten und Prozessabschnitten vermittelt werden muss. In<br />

diesen Anforderungsbereichen wird der informellen <strong>Planung</strong> eine größere Problemlösungskompetenz zugespro-<br />

chen als der formellen <strong>Planung</strong>. 621 Die formellen <strong>Planung</strong>en bilden jedoch in vielen <strong>Planung</strong>sfällen zwingend die<br />

Grundlage jedes <strong>Planung</strong>svorgangs. Während der Bereich der formalen <strong>Planung</strong>sinstrumente zwar <strong>im</strong> Rahmen<br />

von Novellierungen des Baugesetzbuches den aktuellen Rahmenbedingungen angepasst wird, <strong>im</strong> wesentlichen<br />

aber keiner grundsätzlichen Änderung unterliegt, so wächst die Verantwortung der Stadtplanung für die infor-<br />

mellen Instrumente der <strong>Stadtentwicklung</strong>. Informelle <strong>Planung</strong>s- und Entscheidungsabläufe sind zusätzlich zu den<br />

formellen Verfahren zu bewältigen, bzw. werden um diese ergänzt. Der damit verbundene Zeitaufwand erfordert<br />

aber auch die Beschäftigung mit der Frage einer möglichen Effizienz- und Effektivitätssteigerung des Prozessab-<br />

laufes, z.B. durch den Einsatz von elektronischen Informations- und Kommunikationssystemen (e-government)<br />

in der <strong>Planung</strong>. 622<br />

Auch die Orientierung der Raumplanung an Leitbildern erfährt einen Wandel. Vor dem Hintergrund, dass durch<br />

die Formulierung von Leitbildern die zunehmende Pluralität der Lebensstile und Lebenssituationen der Men-<br />

schen nicht mehr abgebildet werden kann, ohne eine Komplexitätsreduzierung vorzunehmen, können Leitbilder<br />

nicht mehr gesamtgesellschaftliche Entwicklungen darstellen. Das bedeutet aber nicht, dass <strong>Planung</strong> keiner<br />

Richtschnur folgen kann und muss. Der Aufbau eines Zielrahmens unter Beteiligung der gesellschaftlichen<br />

Akteure und dessen transparenter Nutzung kann ein starres Leitbild ersetzen und flexibel auf aktuelle Anforde-<br />

rungen und Prozesse reagieren. 623 Diese Rolle kann z.B. von <strong>Stadtentwicklung</strong>skonzepten übernommen werden.<br />

In Teilbereichen, z.B. der wirtschaftlichen Zielsetzungen oder Entwicklungsziele <strong>im</strong> Einzelhandelbereich kann<br />

durch Maßnahmen des Stadtmarketings auf bereichsspezifische Leitbildentwicklung zur Aktivierung gemeinsa-<br />

mer Interessen zurückgegriffen werden.<br />

<strong>Stadtentwicklung</strong>skonzepte<br />

Die aktuelle Herausforderung der Raumplanung in Städten wie Völklingen, die sowohl durch den demografi-<br />

schen Wandel als auch den wirtschaftlichen Strukturwandel begründet ist, stellt der Stadtumbau unter Schrump-<br />

fungsbedingungen dar. 624 Stadtumbau nur auf einzelne selektive städtebauliche Rückbaubereiche zu beschrän-<br />

ken, ist nicht die alleinige Antwort auf den Schrumpfungsprozess. Da Kommunen die Zusammensetzung ihrer<br />

Bevölkerung nur über Wanderung beeinflussen können, müssen sie <strong>im</strong> Wettbewerb um die Einwohner eine auf<br />

die Gesamtstadt bezogene Attraktivitätspolitik betreiben. Die Reaktionszeiten von politisch-administrativen und<br />

und: Technokratisches Modell mit einer alleinigen Abhängigkeit der Politik von der sachlichen (technokratischen) Ebene,<br />

ebenfalls ohne Einbeziehung der kritischen Öffentlichkeit.<br />

621 Die informellen <strong>Planung</strong>sinstrumente werden dazu genutzt, ohne formelle <strong>Planung</strong>sverfahren <strong>zwischen</strong> den <strong>Planung</strong>sakteuren<br />

eine unbefangene Diskussion in Gang zu setzen, um einen Konsens zu erzielen und miteinander zu kooperieren. S. a.<br />

Streich 2005, a.a.O.<br />

622 G. Steinebach, P.Müller, Dynamisierung von Planverfahren der Stadtplanung durch Informations- und Kommunikationssysteme,<br />

Schriften zur Stadtplanung Band 4, Kaiserslautern 2006,<br />

Hier werden die Ergebnisse eines interdisziplinären Forschungsprojektes über die Dynamisierung von formellen <strong>Planung</strong>s-<br />

und Entscheidungsabläufen unter besonderer Beachtung der Potenziale der Dynamisierung der Flächennutzungsplanverfahren<br />

durch den Einsatz elektronischer Informations- und Kommunikationssysteme dargestellt.<br />

623 E. Gustedt, Leitbilder und deren Bedeutung für eine ethisch begründete Raumplanung, in: M. Lendi, K.Hübler, Ethik in<br />

der Raumplanung, 2004, a.a.O., S. 184-220<br />

261


demografischen Prozessen sind in der Regel deutlich länger als politische Wahlperioden, so dass gesamtstädti-<br />

sche und quartiersbezogene Analysen und Konzepte miteinander verknüpft werden müssen, um eine nachhaltige<br />

Entwicklung zu bewirken. Diese Entwicklungs- und Steuerungsprozesse erfordern eine aktive Teilhabe der<br />

Bevölkerung, um auch die politische Unterstützung der Bevölkerung <strong>im</strong> langfristig angelegten Schrumpfungs-<br />

prozess zu erhalten. 625<br />

Die Gründe für den Schrumpfungsprozess liegen neben dem allgemeinen demografischen Wandel <strong>im</strong> Nieder-<br />

gang der wirtschaftlichen Leitbranche. Die Erfahrungen aus den anderen europäischen Ländern zeigen, dass erst<br />

nach dem Durchlaufen der zwei Phasen „Realistische Positionsbest<strong>im</strong>mung und Formulierung einer städtebauli-<br />

chen Vision“ und „Aufräumen“ in einer dritten Phase teilräumliche städtebauliche Impulse gesetzt werden<br />

können, die den angestrebten Wandel der Stadt verdeutlichen und einen Aufwertungsprozess einleiten sollen.<br />

Hierzu ist aber Grundvoraussetzung, dass wirtschaftsstrukturpolitische und städtebauliche Maßnahmen mit<br />

einander verknüpft werden. 626 Die Einbettung dieser Maßnahmen in ein gesamtstädtisches Entwicklungskonzept<br />

bietet die Gewähr dafür, dass die Bedürfnisse und Potenziale der Gesamtstadt strategische Beachtung finden. 627<br />

Bei den <strong>Stadtentwicklung</strong>skonzepten handelt es sich um informelle <strong>Planung</strong>sinstrumente, die <strong>im</strong> Rahmen ihrer<br />

Erarbeitung einer besonderen Einbeziehung aller am stadtentwicklungspolitischen Geschehen beteiligte Akteure<br />

bedürfen.<br />

Partizipation<br />

Grundvoraussetzung für die Erarbeitung einer nachhaltigen Entwicklungsstrategie ist die Einbeziehung einer<br />

breiten Basis gesellschaftlicher Akteure, um auch über längere Entwicklungszyklen unabhängig von Wahlperio-<br />

den eine verlässliche <strong>Planung</strong> zu erreichen. Die Aktivierung der Bürgerschaft ist aber auch angesichts der Aus-<br />

wirkungen des Schrumpfungs- und Heterogenisierungsprozesses durch den demographischen Wandel notwen-<br />

dig, indem ein generell stärkeres Verantwortungsbewusstsein für die städtische und gesellschaftliche Entwick-<br />

lung geweckt werden muss und z.B. einzelne Infrastrukturangebote zukünftig durch Bewohnervereine oder<br />

ähnliches (weiter)betrieben werden, die ansonsten aufgrund finanzieller Zwänge von der Kommune aufgegeben<br />

werden müssten oder gar nicht erst initiiert werden. Hier geht es <strong>im</strong> wesentlichen um die Herstellung von Hand-<br />

lungsbereitschaft und Eigeninitiative, die in den meisten Fällen nur über Information, Partizipation, Koordinati-<br />

on und Kooperation, als die wesentlichen vier Bestandteile des Begriffs „Kommunikation“ zu erreichen sind. 628<br />

Die Forderungen des Gesetzgebers und des Fördergebers nach einer Erstellung von gesamtstädtischen Entwick-<br />

lungskonzepten mit einem Partizipationsansatz und der (künftigen) Verpflichtung eines Monitorings und einer<br />

Evaluation der Konzepte und der Maßnahmen unterstützt die Forderung nach einer breiten Teilhabe der Bevöl-<br />

kerung an dem Entwicklungsprozess und der ständigen Wirkungsbeobachtung des eingeschlagenen Weges.<br />

624 vgl. Kapitel 6.1 und 6.2<br />

625 E. Gustedt, a.a.O.<br />

626 vgl. Kapitel 6.3.2.2<br />

627 vgl. Kapitel 6.4<br />

628 vgl. Kapitel 6.11<br />

262


Hinzu kommt, dass Innovationsprozesse als Ergebnis kollektiver Lernprozesse ge-staltet werden können, d.h.<br />

das Beteiligungsverfahren so in <strong>Planung</strong>sverfahren eingebettet werden, dass bewusst Akteure zusammengebracht<br />

werden, die üblicherweise nicht zusammenarbeiten und erst durch diese Zusammenarbeit ein Prozess der Inno-<br />

vationsentwicklung entsteht.<br />

Der stetige Wandel zur Wissensgesellschaft bietet hier auch der <strong>Planung</strong> die Möglichkeit über das Internet als<br />

Form des e-government sowohl zu informieren als auch die Aktivitäten der <strong>Planung</strong>sakteure zu koordinieren und<br />

eine Netzwerkbildung auf verschiedenen Ebenen zu ermöglichen. Hierbei ist zu beachten, dass wahre Tatbestän-<br />

de und Sachverhalte zu vermitteln sind und Wahrhaftigkeit ausgeübt wird. 629 Durch die Bereitstellung und der<br />

Eröffnung von Nutzungsmöglichkeiten von Kommunikationsstrukturen wird es der Bürgerschaft einer „Lernen-<br />

den Stadt“ ermöglicht, aus den Erfahrungen der komplexen Vorgängen einer Stadt zu lernen und eine kreative<br />

Atmosphäre in einer kulturellen Vielfalt zu schaffen. 630<br />

Wirkungsbeobachtung<br />

Monitoring und die Evaluation des gesamtstädtischen Entwicklungsprozesses führen dazu, Entwicklungsprozes-<br />

se zu erfassen und an ändernde Rahmenbedingungen auch zeitnah anpassen zu können. Die Beispiele der frühe-<br />

ren Gutachten, der <strong>Stadtentwicklung</strong>sstrategien der Stadtsanierung und die nicht umgesetzten Projekte zeigen,<br />

dass obwohl die Ziele nicht erreicht wurden, <strong>im</strong>mer wieder neue Projekte in Angriff genommen wurden. Ein<br />

„Lernen“ aus den vorhergehenden Projekten ist nicht erkennbar. In Zukunft müssen <strong>Stadtentwicklung</strong>sprogram-<br />

me und –projekte von einer Prozessevaluation begleitet werden, die vor allem das Ziel der Umsetzungsfähigkeit<br />

der Projekte verfolgt. Diese Prozessevaluierung muss ebenfalls Bestandteil der strategischen Steuerung sein.<br />

Unter dem Gesichtpunkt der Evaluation des Stadtumbauprozesses ist aber auch die aktive Teilhabe der Bevölke-<br />

rung und der am <strong>Stadtentwicklung</strong>sprozess oder einzelnen Projekten beteiligten Akteure notwendig. Die subjek-<br />

tive Wahrnehmung, mit deren Hilfe z.B. auch ein Imagewandel verfolgt werden kann, kann nur mithilfe eines<br />

intensiven Beteiligungsprozesses ermittelt werden. Eine Prozessevaluierung mit Hilfe aller Beteiligten kann<br />

wertvolle Hinweise zur effektiveren Ausgestaltung des <strong>Stadtentwicklung</strong>s- oder Stadtumbauprozesses liefern. 631<br />

Strategien einer aktuellen Stadtpolitik<br />

Die in den vorangegangenen Kapiteln dargestellte Entwicklung der Stadt Völklingen bestätigt die allgemeinen<br />

Entwicklungstrends und die Anforderungen an ein zukünftige Stadtpolitik und –entwicklung. Die Aktion Demo-<br />

grafischer Wandel der Bertelsmannstiftung beschreibt die Handlungsempfehlungen für eine stabile Mittelstadt<br />

wie folgt:<br />

• Funktion als regionales Zentrum sichern und ausbauen durch:<br />

o Erarbeitung eines langfristigen Entwicklungskonzeptes,<br />

o Einstellung der <strong>Verwaltung</strong>sstrukturen und <strong>Verwaltung</strong>sverfahren auf die demografischen<br />

Herausforderungen,<br />

o Ausbau der regionalen Kooperation,<br />

629 B. Streich, Informationen, Wissen, <strong>Planung</strong>sprozesse und Macht, 2004, a.a.O., s. hier auch die medienethische Diskussion<br />

durch die Nutzung digitaler Medien in der Raumplanung, der allgemeine Zugriff auf Wissensspeicher und die Privatisierung<br />

von <strong>Planung</strong>sinformationen durch Privatisierung von <strong>Planung</strong>. Vgl. auch Kapitel 3.1<br />

630 B. Streich, Stadtplanung in der Wissensgesellschaft, 2005, a.a.O.<br />

631 vgl. Kapitel 6.5<br />

263


o Regionales Infrastrukturmanagement und<br />

o Regionales Flächenmanagement.<br />

• Stärkung der Position als Wirtschaftszentrum durch:<br />

o Entwicklung einer Initiative zur Stärkung der lokalen Wirtschaft,<br />

o Verbesserung des Angebotes an qualifizierten Arbeitskräften und<br />

o Ausbau des Angebotes für Senioren.<br />

• Profilierung als attraktiver Wohnort für Familien durch:<br />

o Verbesserung der Qualität weicher Standortfaktoren,<br />

o Ausbau familiengerechter Wohnangebote,<br />

o Erweiterung des Angebotes für Kinder und Jugendliche und<br />

o Sicherung eines hochwertigen Schulangebotes. 632<br />

Die Strategien, denen sich die Kommunen in den letzten Jahren bedienen, um den Herausforderungen des<br />

Strukturwandels zu begegnen, bestehen <strong>im</strong> wesentlichen aus den Elementen der <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung mit<br />

dem neuen Steuerungsmodell, Public-Private-Partnership, Festivalisierung und Stadtmarketing. Hierbei orientie-<br />

ren sich die Kommunen an Handlungsansätzen und Problemlösungsstrategien privater Unternehmen, so dass<br />

Bogumil von einer „Verbetriebswirtschaftlichung“ bzw. von einer „Ökonomisierung“ der Stadtpolitik spricht.<br />

Angesichts der sozialräumlichen Auswirkungen des Strukturwandels muss die mit dieser „Verbetriebswirtschaft-<br />

lichung“ verbundene Effizienzsteigerung der Kommunalverwaltung jedoch auch um entsprechenden Stadtent-<br />

wicklungsmaßnahmen zum Umgang mit den benachteiligten Stadtteilen ergänzt werden. 633<br />

Das Bund-Länder-Programm Soziale Stadt bietet hierfür den geeigneten Rahmen, den sozialen Auswirkungen<br />

des Strukturwandels mit einem entsprechenden integrativen Ansatz zu begegnen. Die Bearbeitung dieses Pro-<br />

gramms stellt an die Stadtpolitik die Aufgabe sich ebenso wie be<strong>im</strong> Schrumpfungsprozess aktiv mit den sozio-<br />

ökonomischen Verhältnissen in benachteiligten Stadtquartieren auseinanderzusetzen und hier mit Hilfe von<br />

partizipatorischen Ansätzen und quartiersbezogenen Organisationsformen die Abwärtsspirale von sozialer<br />

Segregation, Armut, Arbeitslosigkeit und städtebaulicher Devastierung zu durchbrechen.<br />

Die allgemeinen Tendenzen zu stärkerer gesellschaftlicher, ökonomischer und politischer Selbststeuerung<br />

fordern die Organisation eines neuen Verhältnisses <strong>zwischen</strong> Kommune, Privatwirtschaft und Zivilgesellschaft.<br />

Der übergeordnete Ansatz zur Implementierung einer neuen Stadtpolitik kann unter dem Begriff „Urban Gover-<br />

nance“ zusammengefasst werden. 634 Für den Bereich der <strong>Stadtentwicklung</strong> führt eine strategische <strong>Planung</strong> unter<br />

Berücksichtigung der in diesem Kapital dargestellten Anforderungen an die Raumplanung zu einem Ziel- und<br />

Maßnahmensystem, das unter Beachtung der internen und externen Rahmenbedingungen den Rahmen für einen<br />

längerfristig angelegten <strong>Stadtentwicklung</strong>sprozess legt. Wirkungsbeobachtung und Prozessevaluation sind<br />

notwendige Maßnahmen zur Überprüfung der Strategie und gegebenenfalls zu einer Revision der Strategie. 635<br />

632 Bertelsmannstiftung 2005, a.a.O.<br />

633 J. Bogumil, Governance-Strukturen auf lokaler Ebene, a.a.O.<br />

634 vgl. hierzu Kapitel 7.4., vgl. P. Rohland, Von Steuerung zu Governance, in: vhw Forum Wohneigentum, Heft<br />

1/2006, S. 57-58;<br />

635 Gérard Hutter, a.a.O.<br />

264


<strong>Verwaltung</strong>smodernisierung<br />

Da die Städte kaum Einfluss auf die privatwirtschaftlichen Tätigkeiten haben und auch den Stadtumbau nur in<br />

begrenztem Maße finanziell alleine tragen kann, besteht die Möglichkeit zu einer nachhaltigen und zukunftorien-<br />

tierten <strong>Stadtentwicklung</strong> <strong>im</strong> umfassenden Sinne zu kommen, indem schrumpfende Städte die Rahmenbedingun-<br />

gen für wirtschaftliches Handeln so gestalten, dass ein günstiges Investitionskl<strong>im</strong>a verbunden mit einem Image-<br />

wandel geschaffen wird. Unterlassen von <strong>Planung</strong> oder laissez-faire führt zu einer sich verstärkenden Abwärts-<br />

dynamik mit allen sozialen, ethnischen und städtebaulichen Konsequenzen. Hierzu gehört neben der<br />

planerischen <strong>Stadtentwicklung</strong>svision, die sich durch das reale Handeln als verlässlich zeigt, auch der Umbau<br />

der <strong>Verwaltung</strong> hin zu einem echten Dienstleister mit einem effektiven Stadtmanagement <strong>im</strong> Sinne eines Urban<br />

Governance.<br />

Die <strong>Verwaltung</strong> ist mit ihrer hoheitlichen Aufgabe der Stadtplanung und -entwicklung verantwortlich für die<br />

fachlichen Aspekte der <strong>Planung</strong>. Neben der Frage nach der Verantwortung auf der personalen Ebene, der sich<br />

jeder Planer und jede Planerin stellen muss, stellt sich die Frage nach der Verantwortung auf der Ebene der<br />

institutionellen Strukturen, aus denen sich wesentliche Bedingungen und Folgen des individuellen Handelns<br />

jedes Akteurs sowohl innerhalb als auch außerhalb der <strong>Verwaltung</strong> ergeben. 636 Innerhalb der <strong>Verwaltung</strong> bein-<br />

haltet dies u.a. die Vernetzung der Fachressorts, da ohne Aufhebung des Ressortgedankens die vielfältigen<br />

Verflechtungsbereiche, die der demographische Wandel generiert, nicht ihrer Bedeutung entsprechend zu einer<br />

gemeinsamen, abgest<strong>im</strong>mten Entwicklungsstrategie verknüpft werden können. Das Neue Steuerungsmodell<br />

bietet über den Einsatz eines strategischen Steuerungselementes die Möglichkeit, die einzelnen Fachressorts <strong>im</strong><br />

Hinblick auf gesamtstädtische Entwicklungsaspekte zusammenzuführen, um so der kommunalen Verantwortung<br />

nach einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Entwicklung gerecht zu werden.<br />

Urban Governance in Verknüpfung mit dem Neuen Steuerungsmodell kann gerade in schrumpfenden Städten zu<br />

einem neuen Stadtpolitikmodell werden, dass zum einen auf die <strong>Verwaltung</strong> selber wirkt, indem eine schlankere<br />

<strong>Verwaltung</strong> effektiv und vernetzt arbeitet, aber auch die Bürgerschaft, gesellschaftliche und ökonomische Akteu-<br />

re in die Entwicklung und Gestaltung einer zukunftsfähigen Stadt aktiv mit einbezogen werden und so trotz der<br />

Auswirkungen des demografischen Wandels eine aktive Teilhabe an der „politischen Stadt“ ermöglicht wird.<br />

Der Stadt selber kommt als Ort der Orientierung und Integration wieder eine neue Bedeutung zu, auch <strong>im</strong> Sinne<br />

der Europäischen Stadt als Entfaltungsraum der städtischen Bürgergesellschaft.<br />

Aufgrund der demografischen Entwicklung können aus einem positiven Imagewechsel resultierende Wachs-<br />

tums<strong>im</strong>pulse jedoch <strong>im</strong> besten Fall die Abwanderungstendenzen durch ein besseres Arbeitsplatzangebot abfla-<br />

chen. Die natürliche Bevölkerungsentwicklung mit einem Sterbeüberschuss kann auch durch eine günstigere<br />

wirtschaftliche Entwicklung kaum aufgefangen werden. Es stellt sich daher die Frage, ob in Zukunft die Städte<br />

noch alle Angebote <strong>im</strong> Infrastrukturbereich darstellen können und auch wenn nicht alle freiwilligen Angebote<br />

von bürgerschaftlichen Initiativen übernommen werden können. Es ist daher <strong>im</strong> Einzelfall zu untersuchen, ob<br />

636 vgl. M. Vogt, in: M. Lendi, K. Hübler, Ethik in der Raumplanung, 2004, a.a.O.; vgl. Kapitel 3.1<br />

265


Lean Management <strong>im</strong> Sinne des Neuen Steuerungsmodells verknüpft werden muss mit einer Lean City, bzw.<br />

intelligente <strong>Stadtentwicklung</strong> verbunden wird mit einer schlanken, „asketischen“ Stadt. 637<br />

Organisation<br />

Diese zukunftsorientierten Entwicklungstendenzen bedürfen der Unterstützung und Ergänzung eines zukunfts-<br />

orientierten Stadtmanagement, durch einen Wandel vom traditionell hierarchischem Steuerungsmodell „Go-<br />

vernment“ hin zu neuen Kooperationsmodi „Governance“. Die aktuellen Modelle zur <strong>Verwaltung</strong>smodernisie-<br />

rung, die aus dem Neuen Steuerungsmodell zur Umstrukturierung der Kommunalverwaltung bestehen und durch<br />

die Partizipations- und Kooperationsansätze des Urban Governance ergänzt werden, um so unter Hinzuziehung<br />

einer strategischen <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung zu einem umfassenden Stadtmanagement zu kommen, bieten<br />

Städten <strong>im</strong> Strukturwandel neue Entwicklungschancen. Eine kreative moderne Stadtpolitik, die die oben genann-<br />

ten Aspekte auch als innovative Instrumente nach außen transportiert, schafft Aufmerksamkeit <strong>im</strong> Wettbewerb<br />

der Kommunen und Regionen um BürgerInnen und Investoren.<br />

Die Realisierung neuer Kooperationsmodelle, die neben einer intensiveren Zusammenarbeit mit privaten Inves-<br />

toren auch die Einbeziehung der Bürgerschaft zum Inhalt hat, führt zu Vertrauen in die <strong>Stadtentwicklung</strong> sowohl<br />

auf Investorenseite als auch auf Seiten der Bevölkerung. Fühlen sich die BürgerInnen ernstgenommen und in<br />

ihren Belangen angehört, so wächst die Akzeptanz für Veränderungen, was wiederum die Zuversicht von Inves-<br />

toren in eine zügige Realisierung auch ungewöhnlicher Projekte stärkt.<br />

Der hierzu notwendige Steuerungs- und Koordinierungsaufwand spielt sich in netzwerkartigen Beziehungen<br />

<strong>zwischen</strong> den öffentlichen und privaten Akteuren ab. Die Kooperation innerhalb dieser Netzwerke erfordert<br />

jedoch ein professionelles Projekt- und Prozessmanagement. MitarbeiterInnen innerhalb der „normalen“ Verwal-<br />

tungshierarchie stoßen hier an Grenzen der effektiven Handlungsmöglichkeiten. Ohne ressortunabhängige bzw.<br />

–überschreitende Organisationen ist es schwierig, das mit der Kooperation verfolgte Ziel, schnellere, kosten-<br />

günstigere und qualitativ adäquate Lösungen zu erarbeiten, zu erreichen. Im Rahmen von besonderen <strong>Planung</strong>s-<br />

prozessen bietet sich hier die Errichtung einer dezernats- und ämterübergreifenden verwaltungsinternen Arbeits-<br />

gruppe an, die den Kooperationsprozess <strong>zwischen</strong> <strong>Verwaltung</strong>, privaten Investoren und Bürgschaft koordi-<br />

niert. 638<br />

Auch hier zeigen die europäischen Erfahrungen, dass z.B. in allen britischen Städten eigene Umsetzungsorgani-<br />

sationen für den Stadtumbau gegründet worden sind. Mit einer Delegation der Prozess- und Budgetsteuerung an<br />

diese meist halböffentlichen Organisationen durch die Kommune wird die Realisierungsphase nachweislich<br />

effektiver gestaltet. 639<br />

Fazit:<br />

Die Frage nach den stadträumlichen Konsequenzen, die der Schrumpfungsprozess verursacht und nach den<br />

637<br />

vgl. B. Streich, Stadtplanung in der Wissensgesellschaft, in Kapitel 11, Utopisches Denken in der Stadtplanung: Anknüpfungspunkte<br />

für Stadt Utopien: die asketische Stadt<br />

638<br />

P. Jakubowski, Urban Governance – Bunte Vielfalt und fünf Faustregeln für die Praxis, in: vhw Forum Wohneigentum,<br />

Heft 1/2006, S. 96-100<br />

639<br />

Forschungsagentur Stadtumbau-West, Forum GmbH, Vergleichende Auswertung zehn europäischer Fallstudien, in: BBR<br />

(Hrsg.) Stadtumbau in europäischen Städten in Strukturkrise, a.a.O., S. 4-15<br />

266


geeigneten Stadtmodellen für eine nachhaltige, attraktive <strong>Stadtentwicklung</strong> stellen die Stadtplanung vor neue<br />

Aufgaben 640 , die zudem noch <strong>im</strong> Kontext veränderter gesellschaftlicher Rahmenbedingungen stehen. Die Hete-<br />

rogenisierung der Gesellschaft und die Pluralisierung der Lebensstile führen zu vielfältigen Bedürfnissen, für die<br />

sowohl die Stadtpolitik als auch die Stadtplanung Lösungen erarbeiten muss. Gleichzeitig wird sie sich die Frage<br />

stellen müssen, ob die Schrumpfungsprozesse nicht auch ein Konzentration auf diejenigen städtebaulichen<br />

Strukturelemente bewirken, die für das Funktionieren des Gemeinwesens Stadt unverzichtbar sind oder einen<br />

unwiederbringlichen kulturellen Wert besitzen. 641 Die Beantwortung dieser Fragestellungen hängt von dem<br />

Erfolg ab, den Stadtpolitik in der Bewältigung der Zukunftsaufgaben hat. Demographischer, wirtschaftlicher und<br />

sozialer Strukturwandel wirken sich auf das gesamte Gemeinwesen Stadt aus. Der Wandel der Wirtschafts-,<br />

Gesellschafts- und Sozialstruktur, der Wettbewerb um Investitionen und BürgerInnen, die Schaffung eines<br />

attraktiven Wohnumfeldes und Versorgungsstruktur unter Schrumpfungsbedingungen sind <strong>Stadtentwicklung</strong>s-<br />

aufgaben, die miteinander <strong>im</strong> Zusammenhang stehen und als solche vernetzt betrachtet werden müssen. Die<br />

Entscheidungen hierüber bedürfen einer breiten demokratischen Teilhabe, die der Raumplanung neben einer<br />

strategischen Steuerung auch die Aufgabe der Moderation und Mediation zuweist.<br />

Vor dem Hintergrund dieser vielfältigen Zukunftsaspekte einer nachhaltigen <strong>Stadtentwicklung</strong> benötigt eine<br />

zukunftorientierte Stadtpolitik eine ressortübergreifende, strategische <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung, die gleichzeitig<br />

<strong>im</strong> Sinne einer Urban Governance die Netzwerkbildung <strong>zwischen</strong> den öffentlichen und privaten Akteuren <strong>im</strong><br />

Rahmen von <strong>Planung</strong>s- und Kooperationsprozessen managen kann, gerade auch um die zukünftigen Anforde-<br />

rungen an die <strong>Stadtentwicklung</strong> in der Wissensgesellschaft aufzugreifen und in den dynamischen Prozess der<br />

<strong>Stadtentwicklung</strong>splanung zu integrieren. Der <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung kann damit eine besondere Funktion<br />

<strong>im</strong> Rahmen der strategischen Steuerung zukommen. In dieser Hinsicht kann die <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung<br />

wichtiger Bestandteil eines strategischen Controllings in der <strong>Verwaltung</strong> sein und hierbei für die <strong>Verwaltung</strong>s-<br />

spitze, z.B. in Form eines ihm unmittelbar zugeordneten Fachbereiches oder Stabstelle konzeptionelle und<br />

strategische Beratungsleistungen erbringen.<br />

8.2 Hinweise für eine künftige Entwicklung der Mittelstadt Völklingen<br />

Schrumpfung statt Wachstum<br />

Eine der nachhaltigsten Entwicklungen mit denen sich die Stadt Völklingen auseinandersetzen muss sind die<br />

Auswirkungen des fortdauernden Schrumpfungspro-zesses. Aus der Analyse der Folgen des demografischen<br />

Wandels heraus fordert Mäding einen aufmerksamen und schonungslosen Umgang der Stadtpolitik mit dem<br />

Schrumpfungsprozess, durch Monitoring, langfristige Prognosen, konzeptionelle Politikentwürfe und einer<br />

langfristigen <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung. 642<br />

Das Saarland und die Stadt Völklingen <strong>im</strong> besondern befindet sich in der schwierigen Ausgangssituation, in der<br />

am Ende einer Langen Welle die Wirtschaftsformationen der Montanindustrie <strong>im</strong> Saarland nicht durch eine neue<br />

Basisinnovation abgelöst wird. Wichtigste Branche ist in Völklingen nach wie vor die Stahlindustrie. Das Wirt-<br />

640<br />

B. Streich, Stadtplanung in der Wissensgesellschaft, 2005 a.a.O.<br />

641<br />

ebenda<br />

642<br />

H.Mäding, Schrumpfung als Herausforderung an eine künftige Stadtpolitik?, a.a.O.<br />

267


schaftswachstum <strong>im</strong> Saarland ist aktuell auch weiterhin auf die Branchen Stahl und Automobilindustrie zurück-<br />

zuführen. Damit kann nicht davon ausgegangen werden, dass durch eine neue nachhaltige wirtschaftliche Ent-<br />

wicklung, der Schrumpfungsprozess aufgehalten werden kann.<br />

Als eine der ersten westdeutschen Kommunen hat Völklingen als Modellstadt <strong>im</strong> ExWoSt-Forschungsprojekt<br />

„Stadtumbau-West“ sich der Problematik einer schrumpfenden Stadt gestellt, und sich entsprechend der Forde-<br />

rung Mädings, intensiv mit dem Schrumpfungsprozess auseinandergesetzt. Das Entwicklungsgebiet des Ex-<br />

WoSt-Modellprojekts Stadtumbau-West beschränkt sich auf die Innenstadt, denn hier wirken sich die Probleme<br />

des Strukturwandels am deutlichsten <strong>im</strong> städtebaulichen, ökonomischen und sozialen Bereich aus. Die Stärkung<br />

und Attraktivierung der Innenstadt als wesentlicher Imageträger Völklingens ist ein dauerhaftes Ziel, um auch<br />

die Potenziale der Kernstadt für mittelständische Bevölkerungsgruppen oder kreative Milieus erschließen zu<br />

können. In der Zwischenzeit ist auch der Stadtteil Fürstenhausen in das Regelprogramm Stadtumbau-West<br />

aufgenommen worden. Das <strong>im</strong> Rahmen der Aufnahme in das Regelprogramm Stadtumbau-West erarbeitete<br />

gesamtstädtische Entwicklungskonzept stellt die Grundlage für weitere stadtteilbezogene Entwicklungskonzepte<br />

dar und stellt das Thema Schrumpfung in einem räumlich übergeordneten Kontext.<br />

Regionale Kooperation<br />

Mittelstädte weisen zudem die Problematik auf, in Konkurrenz zu den umliegende Oberzentren oder auch den<br />

Nahversorgungszentren zu stehen. Für Völklingen gilt diese Konkurrenzsituation insbesondere für das an der<br />

östlichen Stadtgrenze benachbarte Oberzentrum und Landeshauptstadt Saarbrücken und das in 15 Kilometer<br />

Entfernung liegende weitere Mittelzentrum Saarlouis mit einem attraktiven Einkaufsangebot. Hinzu kommt, dass<br />

<strong>im</strong> potenziellen Einzugsbereich Völklingens die Nahversorgungszentren Püttlingen, Bous und Großrosseln<br />

ebenfalls ihre Ortskerne z.T. auch mit großflächigem Einzelhandel gestärkt haben und <strong>im</strong> Umkehrschluss die<br />

mittelzentrale Versorgungsfunktion Völklingen geschwächt haben. 643<br />

Die Erfahrungen aus dem europäischen Ausland zeigen auch hier, dass regionale Kooperation notwendig ist, um<br />

einerseits die Entwicklungspotenziale einer Strukturkriseregion zu bündeln und andererseits Maßnahmen von<br />

Nachbarkommunen, die den Stadtumbau der Kernstadt konterkarieren können, verhindern zu können. Eine<br />

Verknüpfung der Gewährung von Fördermittel an die Bedingung einer interkommunalen Kooperation erscheint<br />

sinnvoll 644 , wobei zu beachten ist, dass die Kernstadt häufig <strong>im</strong> Gegensatz zu den kleinern Umlandgemeinden<br />

auf die Kooperation angewiesen ist und nicht umgekehrt. Der Zwang zu interkommunalen Kooperation muss<br />

dementsprechend auf einer anderen Ebene beginnen, auf der alle Kommunen eine finanzielle Abhängigkeit<br />

aufweisen. Ziel ist es, die Kernstadt Völklingens als Zentrum der umgebenden kleineren Nahversorgungseinhei-<br />

ten zu entwickeln.<br />

Imagebildung<br />

Eine Strategie zur Stadtpolitik besteht aus einer unverwechselbaren Adressbildung / Image bzw. aus einem<br />

besonderen Angebot/Stadtbild, das sich von dem üblichen Angebot abhebt. In Völklingen bietet sich hierfür in<br />

erster Linie das Weltkulturerbe Völklinger Hütte an, das mit seinem Alleinstellungsmerkmal einen Aufmerk-<br />

643 vgl. Kapitel 6.8<br />

268


samkeitsgrad für Völklingen erzeugt, der <strong>im</strong> positiven Sinne eine Strahlkraft für die Stadt besitzt, der mit ande-<br />

ren Projekten nur schwer zu erzeugen ist. 645 Durch das von der Stadt Völklingen <strong>im</strong> wesentlichen unabhängige<br />

Management des Weltkulturerbes hat die Stadt Völklingen nur die Möglichkeit durch überzeugende Entwick-<br />

lungsplanungen mit einem Raum- und Funktionsbezug zum Weltkulturerbe zu einer Zusammenarbeit mit einem<br />

„Abfärbeprozess“ auf die Gesamtstadt zu kommen. Um jedoch in größerem Maße von diesem Potenzial profitie-<br />

ren zu können, ist unabdingbar notwendig, dass die Erfordernisse der <strong>Stadtentwicklung</strong> unmittelbar mit der<br />

Entwicklung der Hütte verknüpft werden. Mit der zur Zeit herrschenden relativen Unabhängigkeit <strong>im</strong> Handeln<br />

des Weltkulturerbes besteht <strong>im</strong> Grunde genommen die gleiche Abhängigkeit der Stadt von der Alten Hütte wie<br />

von der ehemals in Funktion befindlichen Hütte bzw. auch heute noch von Saarstahl.<br />

Die Wahrnehmung und Förderung einer aktiven Bevölkerung als positives Element der Stadtpolitik führt sowohl<br />

in der Binnenwahrnehmung zu einem Attraktivitätsgewinn als auch in der Wahrnehmung der Stadt von Außen.<br />

Dieser gerade für Völklingen so wichtige Imagewandel kann kurzfristig zwar durch Stadtmarketing-maßnahmen<br />

unterstützt werden. Nachhaltig verankert werden kann ein positives Image aber nur durch die Wahrnehmung der<br />

eigenen Bevölkerung und der Kommunikation dieses neuen Stadtbildes nach außen, mit einer entsprechenden<br />

Glaubwürdigkeit.<br />

Nutzung der Potenziale<br />

Der <strong>im</strong>mer noch größte Arbeitgeber Saarstahl AG, die noch über einen weitgestreuten Immobilienbesitz in der<br />

Stadt verfügen, die tw. von strategischer Bedeutung für die <strong>Stadtentwicklung</strong> sind, z.B. die Grundstücke zur Saar<br />

hin, kann durch eine Blockadepolitik <strong>im</strong> Grundstücksbereich nach wie vor die <strong>Stadtentwicklung</strong> stark beeinflus-<br />

sen. Sinnvolle Entwicklungen, z.B. eine intensive Entwicklung hin zur Saar, um das Potenzial Stadt am Fluss zu<br />

nutzen und dies auch noch in Verbindung mit einer Freizeitnutzung über das Weltkulturerbe, so wie es in der<br />

Fortschreibung des Rahmenplans 2001 vorgesehen ist, sind wichtige Entwicklungen, die von der Saarstahl AG<br />

<strong>im</strong> Grundstücksbereich unterstützt werden können.<br />

Die Stadt Völklingen verfügt somit über zwei potenziell überragende Standortvorteile: dem eines Weltkulturer-<br />

bes und dem eines Hauptsitzes eines weltweit tätigen Traditionsstahlunternehmens. Tatsächlich stellt sich die<br />

Situation aber so dar, dass diese Alleinstellungsmerkmale nach außen hin in Bezug auf das Image der Stadt<br />

kaum positiv wahrgenommen werden und die Stadt Völklingen weder <strong>im</strong> Hotel- und Gastronomiebereich von<br />

dem Weltkulturerbe Alte Völklinger Hütte und Saarstahl profitiert noch die Innenstadt durch die Besucherströme<br />

belebt wird. Es gibt kaum thematische Verknüpfungen <strong>zwischen</strong> Innenstadt und Weltkulturerbe Völklinger Hütte<br />

weder in kultureller Hinsicht noch in städtebaulicher oder funktionaler Hinsicht, trotz der vielfältigen konzeptio-<br />

nellen Ansätze. 646<br />

644 Forschungsagentur Stadtumbau-West, Forum GmbH, Vergleichende Auswertung zehn europäischer Fallstudien, in: BBR<br />

(Hrsg.) Stadtumbau in europäischen Städten in Strukturkrise, a.a.O., S. 4-15<br />

645 siehe B. Stratmann, a.a.O.: Mit Festivalisierung der Stadtpolitik ist die Konzentration stadtentwicklungspolitischer Aktivitäten<br />

auf die <strong>Planung</strong>, Organisation und Durchführung großer Projekte, z.B. Landes- und Bundesgartenschauen, Olympiade,<br />

Weltmeisterschaften, etc. gemeint. Der hiermit verbundene gestiegene Bekanntheitsgrad soll die Stadt als Standort attraktiver<br />

machen und neben verstärkter Investitionstätigkeit auch zu einer verstärkten Identifizierung der Bewohnerschaft mit ihrer<br />

Stadt führen.<br />

vgl.a. J. Knieling, Projektorientierung in der Raumordung, a.a.O.: „Festivalisierung der Stadtpolitik“ als Möglichkeit, sich <strong>im</strong><br />

Wettbewerb der Städte und Regionen Vorteile zu verschaffen; zudem wird Großprojekten die Wirkung zugeschrieben, in<br />

Form von „charismatischer Führung“ zu Innovationen beitragen zu können.<br />

646 Vgl. Kapitel 5.1<br />

269


Um diese potenziellen Chancen zu nutzen ist es unabdingbar, dass eine intensivere Zusammenarbeit <strong>zwischen</strong><br />

Stadt und Weltkulturerbe und Stadt und Saarstahl AG erfolgt. Im Falle des Weltkulturerbes kann es sinnvoll<br />

sein, hier einen zweiten Geschäftsführer zu bestellen, der gleichberechtigt die Belange der Stadt vertritt. Die<br />

Zusammenarbeit mit der Saarstahl AG kann sich am Bespiel der Stadt Wolfsburg (Zusammenarbeit mit VW)<br />

und der Stadt Dortmund (dortmund projects, Zusammenarbeit u.a. mit Thyssen-Krupp) orientieren. Ein Projekt,<br />

das alle drei Akteure miteinander verbinden würde, ist das Konzept des Science-Centers <strong>im</strong> Bereich <strong>zwischen</strong><br />

Weltkulturerbe / Saarstahl (Stranggusshalle/Zeitstandslabor) und Innenstadt / Bahnhof. Eine Verbindung aus der<br />

historischen Welt der Eisenerzeugung mit der modernen, innovativen heutigen Hochtechnologie der Stahlerzeu-<br />

gung kann durch eine aktuelle wissenschaftsorientierte Wissensvermittlung und Unterhaltung (edutainment) zu<br />

einem gemeinsamen Projekt entwickelt werden, dass zum einen durch einen erfolgreiche Kooperation die Wei-<br />

chen stellt für eine zukünftige permanente Zusammenarbeit und zum anderen für alle drei Partner eine win-win-<br />

Situation darstellt, indem sowohl das Weltkulturerbe mit einer zusätzlichen Attraktion als auch Saarstahl mit<br />

einer öffentlichkeitswirksamen Außendarstellung als auch die Stadt Völklingen, für die mit diesem Großprojekt<br />

eine überregionale Aufmerksamkeit erzeugt wird, mit einem modernen, zukunfts- und wissensorientierten<br />

handlungsstarken Image.<br />

Völklingen ist und bleibt eine Stadt des Stahls. Ein vollständiger Imagewandel ist nur dann möglich, wenn diese<br />

Basisindustrie vollkommen wegbräche, wie es Beispiele aus England zeigen. Dieser Komplettwandel zeichnet<br />

sich auf absehbare Zeit nicht ab, ist aber auch nicht notwendig, um eine positivere Entwicklung zu gestalten. Mit<br />

einer verbesserten Zusammenarbeit <strong>zwischen</strong> Stadt, Weltkulturerbe Völklinger Hütte und Saarstahl AG, wobei<br />

sich besonders die beiden letztgenannten Akteure sich einer besonderen Verantwortung für die Stadt bewusst<br />

sein müssen, und der Initiierung eines gemeinsamen Großprojektes, das eine überregional Strahlkraft aufweist<br />

und die Partner mit einem erfolgreichen gemeinsamen Handeln verbindet, wäre ein großer Schritt getan, Völk-<br />

lingen zu einem positiven Imagewandel zu verhelfen, der sowohl unmittelbar als auch in die Zukunft gerichtet<br />

zur Stabilisierung der Stadtstruktur beträgt.<br />

Doch Völklingen kann nicht nur <strong>im</strong> Bereich des Weltkulturerbes mit Potenzialen aufwarten. In der Isoplan-<br />

Untersuchung zum Wohnungsmarkt und Sozialraum 647 wurden auch die Stärken und Schwächen der Völklinger<br />

Innenstadt durch eine Haushaltsbefragung erfragt. Der Gesundheitsstandort Völklingen hat durch sein vielfälti-<br />

ges Angebot an Fachärzten und nachgeordneten Gesundheitseinrichtungen wie Physio- und Ergotherapeuten etc.<br />

einen hohen Stellenwert <strong>im</strong> Ansehen der Bevölkerung. Bezieht man globalere Überlegungen wie den sechsten<br />

Kondartjew, der als Basisinnovation für den sechsten Kondartjew-Zyklus das Thema Psychosoziale Gesundheit<br />

sieht 648 , in die Szenarien für eine zukunftsorientierte Innenstadtentwicklung mit ein, so gilt es, den Gesundheits-<br />

647 Isoplan, Wohnungsmarktanalyse Völklingen, a.a.O.<br />

648 Die Kondartjew-Zyklen beschreiben in der Theorie der Langen Wellen eine zyklische Wirtschaftsentwicklung mit 40-60<br />

Jahre dauernden, langen Konjunkturwellen. Sie wurden 1926 vom russischen Wirtschaftswissenschaftler Nikolai D<strong>im</strong>itrijewitsch<br />

Kondratjew veröffentlicht und 1939 von Josef Schumpeter weiterentwickelt, indem er als Basis für die langen Wellen<br />

technische Basisinnovationen identifizierte. Mit den aktuellen fünften und zukünftigen sechsten Kondartjjew haben sich in<br />

letzter Zeit Leo Nefiodow und Erik Händler befasst. Sie nutzen diese Theorie zu Prognosezwecken. Die aktuelle 5. Periode<br />

der Informations- und Kommunikationstechnik wird demnach abgelöst durch den 6. Kondratjew-Zyklus, der für die Bereiche<br />

Biotechnologie, Nanotechnologie, Technologie der regenerativen Energien und die o.g. Psychosoziale Gesundheit und<br />

Kompetenz prognostiziert wird. S. http://www.wikipedia.org/wiki/Kondratjew-Zyklus , Zugriff: 13.03.06, 17.30 Uhr, s.a.<br />

Nefiodow, Leo, Der sechste Kondratieff, St. Augustin, 2001 und E. Händler, Die Geschichte der Zukunft, Moers 2003<br />

270


standort weiter auszubauen und ein entsprechendes Marketing zu betreiben. Hierzu eignen sich leerstehende<br />

bzw. sanierungsbedürftige Immobilien, um Ärztezentren den aktuellen Anforderungen entsprechend auszubauen<br />

und gleichzeitig das Stadtbild aufzuwerten (s. Beispiel Jugendstilhäuser). Zur Senkung der Gesundheitskosten<br />

wird der Zusammenschluss von Praxen ein Schwerpunkt in der künftigen Gesundheitspolitik werden, so dass<br />

eine frühzeitige Entwicklung dieser Standorte zu einem Konkurrenzvorteil gegenüber der Umlandgemeinden<br />

werden kann. Völklingen kann somit seine mittelzentrale Versorgungsfunktion mit Gesundheitsdienstleistungen<br />

stabilisieren und weiter ausbauen.<br />

Die Standortbest<strong>im</strong>mung der Stadt Völklingen mit einer realistischen Stärken/Schwächen-Analyse ist die Grund-<br />

lage für eine ökonomische Wettbewerbsfähigkeit innerhalb des Region, bzw. <strong>zwischen</strong> den Regionen. Die<br />

Beachtung des gesamtstädtischen Entwicklungspotenzials und die Verankerung der Ziele und Maßnahmen in<br />

eine auf breiten Konsens beruhende Entwicklungsstrategie in Verbindung mit einem effektiven Stadtmanage-<br />

ment ist die Chance für eine zukunftsfähige <strong>Stadtentwicklung</strong>. Diese Herausforderung für das politisch-<br />

administrative System der Stadt für eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit kann nur unter folgenden Vorausset-<br />

zungen erfolgreich sein:<br />

• Die Mobilisierung der endogenen Potenziale der Stadt durch die Organisation von Netzwerken ist<br />

Grundvoraussetzung für eine breite gesellschaftliche Basis.<br />

• Zur Entwicklung einer umfassenden Wettbewerbsstrategie ist eine weit reichende Beteiligung aller Ak-<br />

teure notwendig. Dabei ist auch auf eine gezielte Einbeziehung benachteiligter Gruppen zu achten.<br />

• Umfassende Entwicklungsstrategien erfordern die Etablierung neuer Institutionen zur Koordinierung<br />

kollektiven Handelns.<br />

• Die politische Führung ist in der Verantwortung, die notwendigen Schritte für eine komplexe Stadtent-<br />

wicklungspolitik einzuleiten und zu organisieren. Hierzu gehört sowohl ein effektives und legit<strong>im</strong>es<br />

Regieren innerhalb der formalen Institutionen von Rat und <strong>Verwaltung</strong>, als auch Integration unter-<br />

schiedlicher politischer Ebenen und Akteure des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umfeldes mit<br />

Ausrichtung der jeweils eigenen Interessen und Handlungsmöglichkeiten auf gemeinsame Ziele. 649<br />

Eine nachhaltige Urban Governance ist geprägt von einer kommunalen Kooperations- und Kommunikations-<br />

struktur, in der Politik und <strong>Verwaltung</strong> gemeinsam mit den Akteuren aus Bürgerschaft und Wirtschaft tragfähige<br />

Visionen entwickeln, Ziele und Maßnahmen formulieren und gemeinsam realisiert. Aus Sicht der Politik und<br />

<strong>Verwaltung</strong>sführung kann dies eine Einschränkung der Machtposition und der Entscheidungsspielräume bedeu-<br />

ten. Der Qualitätsgewinn, die Nachhaltigkeit kommunaler Entwicklungsprozesse auch über Wahlperioden hinaus<br />

und die Aktivierung bürgerschaftlichen Engagement zur Übernahme von Verantwortung sind mögliche Ergeb-<br />

nisse, die auch der Politik und <strong>Verwaltung</strong> zu Gute kommen und die die Grundlage für eine zukunftsorientierte<br />

Neuausrichtung der Stadt Völklingen bilden.<br />

649 H.Heinelt, M.Haus, Governance und Zusammenspiel von politischer Führung und Partizipation, in: vhw Forum Wohnei-<br />

gentum, Heft 1/2006, S. 76-81<br />

271


272


9 Zusammenfassung<br />

<strong>Stadtentwicklung</strong>splanung erfährt in Mittelstädten <strong>im</strong> Strukturwandel und Schrumpfungsprozess einen Bedeu-<br />

tungszuwachs. Die Renaissance einer umfassenderen integrierten Entwicklungsplanung durch die Programme<br />

„Soziale Stadt“ und „Stadtumbau-West“ führt dazu, dass ressortübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der<br />

Kommunalverwaltung einer Steuerung durch die <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung bedarf. Die Aufgabe der Erstellung<br />

integrativer Konzepte, der Beobachtung von Entwicklungsprozessen, der Schaffung von Ämternetzwerken und<br />

besonderer Organisationsformen außerhalb der Hierarchie <strong>im</strong> Rahmen des Projektmanagements, die Aktivierung<br />

der Bürgerschaft und neue Formen der Zusammenarbeit mit wirtschaftlichen Akteuren erfordern eine stärkere<br />

Einbeziehung der <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung in die strategische Verantwortung <strong>im</strong> Rahmen des Neuen Steue-<br />

rungsmodells.<br />

Schrumpfende Städte bedürfen einer verstärkten Teilhabe aller Bevölkerungsgruppen an einer nachhaltigen<br />

<strong>Stadtentwicklung</strong>. Die kommunale Finanznotlage und ein verstärktes Demokratiebedürfnis führen zu einer<br />

Forderung nach einer aktiven Bürgerkommune, die Teilbereiche des öffentlichen Lebens übern<strong>im</strong>mt. Der Wan-<br />

del <strong>im</strong> Selbstverständnis der <strong>Verwaltung</strong> vom government zur governance ist untrennbar verbunden mit einer<br />

verstärkten Einbeziehung der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Akteure in die <strong>Stadtentwicklung</strong> und führt<br />

zu einem neuen Rollenverständnis der <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung.<br />

Die vergangenen Anforderungen der Industriegesellschaft unterscheiden sich von den aktuellen Anforderungen<br />

der Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft an die städtische Infrastruktur und Gesellschaft. Nachhaltigkeit<br />

einer neu zu erarbeitenden <strong>Stadtentwicklung</strong>sstrategie kann daher nur erzeugt werden, wenn die Änderungspro-<br />

zesse erfasst und in das Anforderungsprofil der <strong>Stadtentwicklung</strong> miteinbezogen werden. Zusammen mit den<br />

Forderungen nach mehr Partizipation und Kommunikation folgt daraus für die Raumplanung, dass nicht nur ein<br />

verantwortungsvoller und handwerklich genauer Einsatz der ingenieurwissenschaftlichen Methoden und Instru-<br />

mente gefragt ist, sondern auch <strong>im</strong> verstärkten Maße eine soziale und kommunikative Kompetenz der Planerin-<br />

nen und Planer gefordert ist.<br />

Vor dem Hintergrund der aktuellen Schrumpfungsprozesse und dem Wandel der Industriegesellschaft zur<br />

Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft wird dem in der wissenschaftlichen Diskussion teilweise in Frage<br />

gestellten Leitbild der Europäischen Stadt eine neue Bedeutung zugemessen. Indem die Kernstädte Infrastruktur-<br />

leistungen bündeln, ein größeres Angebot für verschiedene Lebensstile zulassen und als Kommunikations- und<br />

Knotenpunkt für neue Akteure in der Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft dienen, wächst wieder die Be-<br />

deutung der Kernstädte <strong>im</strong> Verhältnis zu den Umlandgemeinden.<br />

Zusammenfassend ist festzustellen, dass eine nachhaltige zukunftsorientierte Urban Governance geprägt ist von<br />

einer kommunalen Kooperations- und Kommunikationsstruktur, in der Politik, <strong>Verwaltung</strong> – und hier insbeson-<br />

dere die <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung- gemeinsam mit den Akteuren aus Bürgerschaft und Wirtschaft tragfähige<br />

Visionen entwickeln, Ziele und Maßnahmen formulieren und gemeinsam realisieren.<br />

273


Abkürzungsverzeichnis<br />

AG Aktiengesellschaft<br />

ARL Akademie für Raumforschung und<br />

Landesplanung<br />

BAG Bundesarbeitsgemeinschaft für Mittel- und Großbetriebe<br />

des Einzelhandels<br />

BauGB Baugesetzbuch<br />

BauROG Raumordnungsgesetz<br />

BBR Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung<br />

BGB Bürgerliches Gesetzbuch<br />

BID Business Improvement District<br />

BmVBW Bundesministerium für Verkehr, Bauen und<br />

Wohnen<br />

Difu Deutsches Institut für Urbanistik<br />

DIN Deutsche Industrienorm<br />

DSK AG Deutsche Steinkohle AG<br />

DSSW Deutsches Seminar für Städtebau und<br />

Wirtschaft<br />

EAG Bau Europarechtanpassungsgesetz Bau<br />

EDV Elektronische Datenverarbeitung<br />

EFRE Europäischer Fonds für regionale<br />

Entwicklung<br />

EPML Etablissement public Lorrraine<br />

ESF Europäischer Sozialfonds<br />

EU Europäische Union<br />

EUREK Europäisches Raumentwicklungskonzept<br />

ExWoSt Exper<strong>im</strong>enteller Wohnungs- und Städtebau<br />

FIRU Forschungsinstitut für Raum- und<br />

Umweltplanung<br />

GIU Gesellschaft für Innovation und<br />

GG Grundgesetz<br />

Unternehmensförderung mbH<br />

GVFG Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz<br />

HBL Houilliers Bassin Lorraine<br />

HOAI Honorarordnung für Architekten und<br />

Ingenieure<br />

IBA Internationale Bauausstellung<br />

IfH Institut für Handelsforschung<br />

IKO-Netz Interkommunales Netz<br />

274


IKS Industriekultur Saar<br />

KGSt Kommunale Gemeinschaftsstelle für<br />

<strong>Verwaltung</strong>svereinfachung<br />

KSVG Kommunales Selbstverwaltungsgesetz<br />

LEP Landesentwicklungsplan<br />

LOS Lokales Kapital für Soziale Zwecke<br />

MfU Ministerium für Umwelt<br />

MfW Ministerium für Wirtschaft<br />

MGG Montangrundstücksgesellschaft<br />

NSM Neues Steuerungsmodell<br />

OSGA Offenes städtebauliches Gutachterverfahren<br />

PPP public-private-partnership<br />

STUW Stadtumbau West<br />

SWOT strengths-weaknesses-opportunities-threats<br />

UNESCO United Nations Educational Scientific and<br />

Cultural Organisation<br />

VwVfG <strong>Verwaltung</strong>sverfahrensgesetz<br />

WVH Weltkulturerbe Völklinger Hütte<br />

Europäisches Zentrum für Kunst und<br />

Industriekultur<br />

275


Abbildungsverzeichnis<br />

Abb.1: Lage der Stadt Völklingen <strong>im</strong> Saarland, Quelle: GIU<br />

Abb.2: Entwicklung des Siedlungsraumes 1881 und 1931, Quelle: Buchleitner 1950<br />

Abb.3: Schichtwechsel am Bahnhof Völklingen um 1950, Quelle: Stadt Völklingen<br />

Abb.4: Energie- und Rohstoffverbund Saartal 1970, Quelle: Pauly 1975<br />

Abb.5: Flussdiagramm zur <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung Völklingen,<br />

Quelle: <strong>Planung</strong>sbüro Guther und Stracke, 1972<br />

Abb. 6: Leitbilder der <strong>Stadtentwicklung</strong> in Deutschland, Quelle: Wolf, ARL 2005,<br />

S. 1053<br />

Abb.7: Entwicklung der SVB 1981 bis 2002, Index: 1990 = 100, Quelle Isoplan 2004<br />

Abb.8: Entwicklung der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und Einwohner,<br />

Quelle: Eigene Darstellung, Daten Stadt Völklingen<br />

Abb.9: Masterplan Industriekultur, Quelle GIU 2003<br />

Abb.10: <strong>Planung</strong>en Rosseltal, Quelle GIU 2001<br />

Abb.11: Aufteilung des Marktgebietes der Völklinger Innenstadt, Quelle: CIMA 2004<br />

Abb.12: Zusammensetzung des Kaufkraftpotenzials nach Warengruppen <strong>im</strong><br />

Marktgebiet in Mio.€ 1 , Quelle: CIMA 2004<br />

Abb.13: Betriebe, Verkaufsflächen und Umsatzleistungen des Einzelhandels und<br />

Ladenhandwerks in der Innenstadt nach Warengruppen, Quelle: CIMA 2004<br />

Abb.14:Bevölkerungsprognose 2020, Quelle Isoplan 2004<br />

Abb.15: Entwicklung des Ausländeranteils in Völklingen und <strong>im</strong><br />

Untersuchungsgebiet, Quelle: Isoplan 2004<br />

Abb.16: Wohnungsmarktangebot Citydreieck, Quelle: Isoplan 2004<br />

Abb.17: Lebensstiltypologie Völklingen, Quelle: Isoplan 2004<br />

Abb.18: Bevölkerungsprognose für das Saarland,<br />

Quelle: Statistisches Landesamt 2004<br />

Abb.19: Schrumpfende und wachsende Städte, Quelle: BBR 2003<br />

Abb.20: Handlungsfelder Gender-Monitoring und Indikatoren, Quelle: Eigene<br />

Darstellung nach BBR, Städtebau für Frauen und Männer, Werkstatt:Praxis,<br />

Heft 44, S.84<br />

Abb.21: Handlungsfelder nachhaltige <strong>Stadtentwicklung</strong> und Indikatoren,<br />

Quelle: Eigene Darstellung, nach BBR, Zukunft findet Stadt,<br />

Werkstatt:Praxis Nr. 6/2003, S.68<br />

Abb.22: Akteure des Stadtumbaus, Quelle: eigene Darstellung nach Heidötting 2005<br />

Abb.23: Unterscheidung von Projektarten nach dem Gegenstand,<br />

Quelle: nach Knieling 2005, ergänzt um Stadtumbaukonzepte<br />

Abb.24: Rangfolge des Indikators Bevölkerungsentwicklung <strong>im</strong> Rahmen der<br />

Ermittlung von schrumpfenden und wachsenden Städten zum<br />

Raumordnungsbericht 2004, Quelle: BBR, unveröffentlichte Tabelle<br />

Abb.25: Entwicklungsachse Unteres Wehrden-Weltkulturerbe-Innenstadt mit<br />

Projektgebiet Stadtumbau-West Innenstadt, Darstellung: GIU<br />

Abb.26: Innenstadtdreieck Völklingen mit Funktionsaufteilung, Quelle: GIU 2006<br />

Abb.27: Ehem. Kaufhofgebäude, Foto: GIU<br />

276


Abb.28: Ehem. Casinogebäude, Foto: GIU<br />

Abb.29: Jugendstilhäuser Rathausstraße, Foto GIU<br />

Abb.30: Pfarrgarten nach Umgestaltung, Foto GIU<br />

Abb.31: Visualisierung Citypromenade, Quelle: Ernst+Partner<br />

Abb.32: Auszug aus dem Newsletter Stadtumbau-West Oktober 2006 zum Projekt<br />

Abriss Möbel Storch und <strong>Planung</strong> des Adolph-Kolping-Platzes,<br />

Quelle: Forum GmbH 10/2006<br />

Abb.33: Maßnahmenplan Stadtumbau Völklingen Innenstadt, Quelle: GIU 2006<br />

Abb.34: Lage Völklingens zu den benachbarten zentralen Orten, Quelle: CIMA, 2004<br />

Abb.35: Modellhafter Verlauf des Stadtmarketing-Prozesses, Quelle: DSSW 1995<br />

Abb.36: Aufgaben und Akteure <strong>im</strong> Stadtmarketingprozess, Quelle: DSSW 1995<br />

Abb.37: Ablaufschema Leitbildprozess Völklingen, Quelle: Stadt Völklingen, Leitbild<br />

Abb.38: Vergleich Bürokratiemodell / Neues Steuerungsmodell, Quelle: B. Krems,<br />

Neues Steuerungsmodell, Beitrag <strong>im</strong> Online-<strong>Verwaltung</strong>slexikon olev.de,<br />

Abb.39: Budgetbildung aus Produkten, Quelle:K. Steffen, Outputorientierte Budgetie<br />

rung, a.a.O, Übersicht 5<br />

Abb.40: Kooperationsformen und Einordnung der Partizipation <strong>im</strong> Governance-<br />

Modell. Quelle: H. Sinnig, Urban Governance und <strong>Stadtentwicklung</strong>, a.a.O.<br />

277


Literatur und Quellenverzeichnis<br />

Adam, B., Bergmann, E., Gender Mainstreaming – Der andere Blick, in: BBR, ExWoSt-Informationen, Gender<br />

Mainstreaming <strong>im</strong> Städtebau 26/2, S. 2, Bonn 2005<br />

Adam, B., Mittelstädte – eine stadtregionale Positionsbest<strong>im</strong>mung, in BBR, Klein- und Mittelstädte in Stadtregionen,<br />

Informationen zur Raumentwicklung, Heft 8.2005, S. 495-523<br />

Adam, B., Weidner, S., Günzel, B., Szenarien und Modellrechnungen für eine virtuelle Stadt, in: Bundesamt für<br />

Bauwesen und Raumordnung BBR, Stadtquartiere <strong>im</strong> Umbruch, Werkstatt Praxis, Heft 42, Bonn 2006, S. 43-46<br />

Akademie für Raumforschung und Landesplanung ARL, Methoden und Instrumente der räumlichen <strong>Planung</strong>,<br />

Hannover 1998<br />

Akademie für Raumordnung und Landesplanung – ARL, Handwörterbuch der Raumordnung, Hannover 2005,<br />

Albers, G., Aufgabe und Verantwortung der Akademien, in: Städtebau und Landesplanung <strong>im</strong> Wandel, Akademie<br />

für Raumforschung und Landesplanung, Forschungs- und Sitzungsberichte, Band 174, Hannover 1988, S.<br />

49-58<br />

Albers, G., <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung, in: ARL 2005, S.1067-1071<br />

Allgemeine Baugenossensschaft Völklingen 1904 eG, Festschrift zum 100-jährigen Bestehen, 2004<br />

Althuis, H., Die Aufgaben der Stadtplanung <strong>zwischen</strong> Schrumpfung und Wachstum, Vortrag gehalten an der<br />

Universität Kaiserlautern am 20.05.2003, Internet: www.uni-kl.de/FB-ARUBI/Fachbereich/RU/Ahuis.pdf ,<br />

Zugriff am 31.07.2005, 16.45 Uhr,<br />

Apel, P., Spielleitplanung, in Runder Tisch für Kinder- und Jugendarbeit (Hrsg.) Partizipation von Kindern und<br />

Jugendlichen, Dokumentation Werkstatt-Tagung 26.-27.03.2003, Völklingen, September 2003, S. 42-45<br />

Apel, H., Moderationsmethode, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg.) Praxis Bürgerbeteiligung, Ein Methodenhandbuch,<br />

Bonn 2003 S. 178-182<br />

Arbeitskammer des Saarlandes, Arbeitsmarkt aktuell: Beschäftigung September 2006 und Beschäftigung September<br />

200,1 http://www.arbeitskammer.de , Zugriff: 03.10.2006, 16.10 Uhr<br />

ARGEBAU, Ausschuss für Bauwesen und Städtebau und Ausschuss für Wohnungswesen, Leitfaden zur Ausgestaltung<br />

der Gemeinschaftsinitiative „Soziale Stadt“, Zweite Fassung, 2/2000, aus: DIFU, Arbeitspapiere zum<br />

Programm Soziale Stadt Nr.3, Programmgrundlagen, Berlin 2/2000<br />

Ausschuss für <strong>Stadtentwicklung</strong>, Bau- und Wohnungswesen (ARGEBAU), Leitfaden zur Ausgestaltung des<br />

Städtebauförderungsprogramm „Stadtumbau-West“ 2005, in: Ernst, Zinkhan, Bielenberg, Krautzberger, Baugesetzbuch,<br />

Kommentar, 78. Lieferung, Stand: Sept. 2005, Anhang zu den Vorbemerkungen zu den §§ 171a-d<br />

B. Tietz, Die Stadtkernsanierung in Völklingen, Handelsinstitut <strong>im</strong> Institut für empirische Wirtschaftsforschung<br />

an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken 1971<br />

Bauer, P., Die Zukunftskonferenz (Future Search Conference) – Mit einer größeren Gruppe die gemeinsame<br />

Zukunft entwerfen und umsetzen, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg.) Praxis Bürgerbeteiligung, Ein Methodenhandbuch,<br />

Bonn 2003 S.274-281,<br />

Bauer, U., Nachhaltige <strong>Stadtentwicklung</strong> in schrumpfenden Städten. Selbstläufer oder neue Gestaltungsaufgabe?<br />

In: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Stadtumbau, Informationen zur Raumentwicklung, Heft<br />

10/11.2003, Bonn 2003, S. 635-647,<br />

Baugesetzbuch (BauGB), i.d.F. der Bekanntmachung v. 23.09.2004, (BGBl. I S 2413)<br />

278


Baumann, F., Detlefsen, M. Open Space – oder: Kaffeepausen in der Stadt- und Regionalentwicklung, in:<br />

Raumplanung, Dez. 2005, S. 249-253<br />

Baunack-Bennefeld, U., Kutz, J., Weidemann, H., Personalmanagement, in: Baunack-Bennefeld, Elsenbroich,<br />

Gladow, Kutz, Schmidt, Steffen, Weidemann, <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung / Neue Steuerungsmodelle – Darstellung,<br />

Wiesbaden 2006, Kapitel 9<br />

Belzer, V., Strategische Steuerung und <strong>Stadtentwicklung</strong> <strong>im</strong> Rahmen der <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung in deutschen<br />

Großstädten, in: Deutscher Städtetag, Stadt der Zukunft – <strong>Verwaltung</strong> der Zukunft – Aufgaben der <strong>Stadtentwicklung</strong>,<br />

a.a.O., S. 30-36<br />

Bendisch, B., Planen mit Bürgerinnen und Bürgern? Die <strong>Planung</strong>swerkstatt <strong>im</strong> Praxistest, in: A. Ley, L. Weitz<br />

(Hrsg.) Praxis Bürgerbeteiligung, Ein Methodenhandbuch, Bonn 2003 S. 215-218<br />

Benz, A., Governance, in: ARL 2005, S. 404-408<br />

Bertelsmann Stiftung, Initiative D21, Clifford Clance Punder, Prozessleitfaden Public-Private-Partnership,<br />

http://www.initiatived21.de/thema/egovernment_pppleitfaden/doc/16_1057764682.pdf , Zugriff 28.02.06, 17:15<br />

Uhr<br />

Bertelsmann Stiftung Aktion Demografischer Wandel, Demographiebericht Daten-Prognosen-Konzepte, Völklingen,<br />

Dezember 2005,<br />

http://www.aktion2050.de/wegweiser Zugriff: 07.11.2006, 20.00 Uhr<br />

Beyer, R., Vogel, J., Bitte ein BID, Vortrag IHK Pfalz 7/2003<br />

Bischoff, A., Selle, K., Sinning, H., Informieren, Beteiligung, Kooperieren. Kommunikation in <strong>Planung</strong>sprozessen.<br />

Eine Übersicht zu Formen, Verfahren und Methoden, Dortmund 2005<br />

Blotevogel, H.H. Die Geschichte und Theorie der Raumplanung, Skript 1998, Universität Duisburg,<br />

http://www.supplement.de/geographie/blotevogel/raumpl/index.htm ,Zugriff: 25.10.2006, 18.20 Uhr<br />

Blotevogel, H.H., Zentrale Orte, in ARL 2005, S. 1307-1314<br />

Bodenschatz, H., Europäische Stadt, Zwischenstadt und New Urbanism,<br />

http://www.ceunet.de/Zwischenstadt_und_new_Urbanism.html , Zugriff: 03.01.2007, 17:17 Uhr, veröffentlich in<br />

:PlanerIn 3/2001<br />

Bogumil, J., Governance-Strukturen auf lokaler Ebene – Möglichkeiten und Grenzen direkter und kooperativer<br />

Demokratie, in: vhw Forum Wohneigentum, Heft 1/2006, S. 82-86<br />

Bogumil, J., Holtkamp, L., Bürgerkommune, in: B. Blanke, et al. Handbuch zur <strong>Verwaltung</strong>sreform, Wiesbaden<br />

2005, S. 128-136, http://www.uni-konstanz.de/bogumil Zugriff: 26.09.2005, 14:25 Uhr<br />

Bogumil, J., Holtkamp, L., Local Governance und gesellschaftliche Integration, in: U. Sch<strong>im</strong>ank, S. Lange<br />

(Hrsg.): Governance und gesellschaftliche Integration, Wiesbaden 2004, S. 147-168, http://www.unikonstanz.de/bogumil<br />

Zugriff: 26.09.05, 14:35 Uhr<br />

Bogumil, J., Kommune / Kommunale Selbstverwaltung, in: ARL 2005, S. 515-520<br />

Bogumil, J., Kuhlmann, S., Zehn Jahre kommunale <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung – Ansätze einer Wirkungsanalyse,<br />

in: W. Jann, u.a., Status-Report <strong>Verwaltung</strong>sreform – Eine Zwischenbilanz nach 10 Jahren, Berlin 2004, S.<br />

51-63, in http://www.uni-konstanz.de/bogumil/kuhlmann/download/Bogumil-Kuhlmannendfassung.pdf Zugriff:<br />

26.09.05, 14:20 Uhr<br />

Bogumil, J., Probleme und Perspektiven der Leistungsmessung in Politik und <strong>Verwaltung</strong>, in: J. Bogumil, S.<br />

Kuhlmann, H.Wollmann, Leistungsmessung- und vergleich in Politik und <strong>Verwaltung</strong>, Stadtforschung aktuell,<br />

Bd. 96, 2004, S. 392-398<br />

Bonas, I., Schwarz, C., Planning for real – Eine kleine Handlungsanweisung, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg) Praxis<br />

Bürgerbeteiligung, Ein Methodenhandbuch, Bonn 2003 S. 199-206<br />

279


Boos-Krüger, A., Integrierte Handlungskonzepte <strong>im</strong> Kontext Neuer Steuerungsmodelle, Impulsreferat in der<br />

Arbeitsgruppe Integrierte Handlungskonzepte und Neues Steuerungsmodell, in: difu, Dokumentation Impulskongress<br />

Integratives Handeln für die soziale <strong>Stadtentwicklung</strong>, S. 119-120, Berlin 9/2002<br />

Bruck, W., AI-Appreciative Inquiry, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg) Praxis Bürgerbeteiligung, Ein Methodenhandbuch,<br />

Bonn 2003 S. 51-59<br />

Bubel, D., Es war einmal eine Stadt..., Gespräch mit Hans Obermann, in: Saarbrücker Hefte, Heft 77, Frühjahr<br />

1997, S.4-13<br />

Buchleitner, H., Völklingen. Vom Königshof zur Hüttenstadt, Völklingen 1950<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung- BBR, Zentren Handbuch, Werkstatt:Praxis, Nr. 3/2000<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - BBR, Zukunft findet Stadt – Strategien und Indikatoren nachhaltiger<br />

<strong>Stadtentwicklung</strong>, Bericht zum ExWoSt-Forschungsfeld „Städte der Zukunft“, Werkstatt: Praxis Nr.6/2003<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung-BBR, Effizientere <strong>Stadtentwicklung</strong> durch Kooperation? Abschlussbericht<br />

zum ExWoSt-Forschungsfeld „3stadt2 – Neue Kooperationsformen in der <strong>Stadtentwicklung</strong>“,<br />

Werkstatt: Praxis Heft 36, Bonn 2005,<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung -BBR, Stadtumbau in europäischen Städten mit Strukturkrise,<br />

Werkstatt: Praxis Heft 37, Bonn 2005<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung BBR, Stadtquartiere <strong>im</strong> Umbruch, Werkstatt Praxis, Heft 42, Bonn<br />

2006<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung -BBR; Städtebau für Frauen und Männer, Werkstatt:Praxis, Heft<br />

44, Bonn 2006<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung -BBR, Stadtumbau, Informationen zur Raumentwicklung, Heft<br />

10/11.2003,<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung- BBR, Klein- und Mittelstädte in Stadtregionen, Informationen zur<br />

Raumentwicklung, Heft 8.2005<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung -BBR, Urban Governance, Informationen zur Raumentwicklung,<br />

Heft 9/10.2005<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung -BBR, Kommunale <strong>Planung</strong>spraxis quo vadis? Gutachten <strong>im</strong><br />

Rahmen des ExWoSt-Forschungsfeldes „Stadtquartiere <strong>im</strong> Umbruch“, BBR-Online-Publikation, November<br />

2005<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung -BBR, Herausforderungen deutscher Städte und Stadtregionen,<br />

Ergebnisse aus der Laufenden Raum- und Stadtbeobachtung des BBR zur Entwicklung der Städte und Stadtregionen<br />

in Deutschland, BBR-Online-Publikation, Nr. 8/2006<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Hrsg.), Stadtumbau West, 16 Pilotstädte bauen um, Ausgabe 2004,<br />

Bearbeitung Forschungsagentur Stadtumbau West Forum GmbH<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung- BBR, ExWoSt-Informationen 26/2, Gender Mainstreaming <strong>im</strong><br />

Städtebau, Mai 2005<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, ExWoSt-Forschungsfeld Gender Mainstreaming <strong>im</strong> Städtebau,<br />

Internet<br />

http://www.bbr.bund.de/exwost/forschungsfelder/029_themen.html, Unterpunkt:<br />

Themen, Indikatorenkonzept, Zugriff: 19.07.05, 15.00 Uhr<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, FIRU, 3stadt2.de, Online-Arbeitshilfe für kooperativen Städtebau,<br />

http://www.3stadt2.de , Zugriff; 16.11.05, 13:10<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Raumordnungsbericht 2005, Berichte Band 21, Bonn 2005<br />

280


Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels - BAG, Stadt- und Citymarketing –<br />

Handlungsempfehlungen für die Praxis, Berlin (ohne Datum)<br />

Bundesbauministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (Hrsg.), Dokumentation“ Kongress Stadt und<br />

Wirtschaft – Strategische Allianzen“, Berlin 2004<br />

Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, Querschnittsuntersuchung der Modellvorhaben<br />

Hilleshe<strong>im</strong>, Kirn, Völklingen, Gudensberg und Alzenau, Schriftenreihe <strong>Stadtentwicklung</strong>, Heft 02.032, 1983<br />

Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Die Soziale Stadt - Ergebnisse der Zwischenevaluierung,<br />

Berlin 2004<br />

Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Nachhaltige <strong>Stadtentwicklung</strong> - ein Gemeinschaftswerk,<br />

Städtebaulicher Bericht der Bundesregierung 2004, Bonn März 2005<br />

Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, Kommunale Stadterneuerungspolitik und<br />

Investitionsverhalten privater Eigentümer in Stadterneuerungsgebieten, Schriftenreihe <strong>Stadtentwicklung</strong>, Heft<br />

02.025, Bonn 1982<br />

Bürgerliches Gesetzbuch - BGB i.d.F. der Bekanntmachung v. 02.01.2002, I 42, 2909 mWv 1.1.2002, Abschnitt<br />

3 – Rechtsgeschäfte, http://www.gesetze-<strong>im</strong>-internet.de/bgb/index.html , Zugriff: 28.10.2006, 12.30Uhr<br />

Chlench, A., Stadtumbau und Wertentwicklung am Beispiel der Innenstadt Völklingens, in: Forum Baulandmanagement,<br />

Stadtumbau und Wertentwicklung, Dortmund 2005, S. 45-61<br />

CIMA Stadtmarketinggesellschaft für gewerbliches und kommunales Marketing, Branchenmixkonzept für den<br />

Einzelhandel in der Völklinger Innenstadt und Umsetzungsbegleitung, Stuttgart 2004<br />

Daramus, C., Klages, H., Masser, K., Das Bürgerpanel- Eine Methode der BürgerInnenbeteiligung, in: A. Ley,<br />

L. Weitz (Hrsg) Praxis Bürgerbeteiligung, Ein Methodenhandbuch, Bonn 2003 S. 90-93<br />

Deutscher Städte- und Gemeindebund, DStGB, 10 Thesen des DStGB zur <strong>Stadtentwicklung</strong> <strong>zwischen</strong> privatem<br />

Einfluss und öffentlicher Verantwortung, erstellt <strong>im</strong> Rahmen des II. Nationalen Städtebaukongresses am<br />

10./11.05.2004 in Bonn<br />

Deutscher Städte- und Gemeindebund, Public-Private-Parternship – Neue Wege in Städten und Gemeinden,<br />

DStGB Dokumentation Nr. 28, Berlin 2002<br />

Deutscher Städtetag, Frauen verändern ihre Stadt, Arbeitshilfe 4: Indikatoren, Köln 2005<br />

Deutscher Städtetag, Positionspapier: Zukunftssicherung durch integrierte <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung und kooperatives<br />

<strong>Stadtentwicklung</strong>smanagement, II. Nationaler Städtebaukongress am 10./11. 05.2004 in Bonn<br />

Deutsches Institut für Urbanistik, difu, Zweiter fachpolitischer Dialog zur Sozialen Stadt, in: difu-Berichte<br />

3/2005, http://www.difu.de/publikationen/difu-berichte/3_05/16.phtml , Zugriff: 28.10.2006, 18.30 Uhr<br />

Deutsches Seminar für Städtebau und Wirtschaft –DSSW (Hrsg.), Stadtmarketing – Ein Leitfaden für die Praxis,<br />

DSSW-Schriften 14, Bonn 1995<br />

Deutsches Seminar für Städtebau und Wirtschaft -DSSW, DSSW-Leitfaden Business Improvement Districts –<br />

ein Modell für europäische Geschäftsstraßen?, DSSW-Schriften 47, Berlin 2004<br />

Dieckmann, J., <strong>Stadtentwicklung</strong> <strong>zwischen</strong> Schrumpfung und Wachstum - Stadtumbau Ost/West in: vhw Forum<br />

Wohneigentum 3/2004, S. 122-127<br />

Domhardt, H.J., Kistenmacher, H., Planerausbildung und Berufsbild, ARL 2005 S. 753-758<br />

Dransfeld, E., Stadtökonomische, bodenpolitische und bodenrechtliche Fragen schrumpfender Städte, in: vhw<br />

Forum Wohneigentum, Heft 2/2005, S. 72-80<br />

Dürrschmidt, J., Schrumpfung in den Köpfen, in: Schrumpfende Städte, Band 1 - Internationale Untersuchung,<br />

S. 274-27, Hrsg. Philip Oswald, 2004<br />

281


Eicholz, R., Kinderfreundlichkeit als strategische Aufgabe der Kommune, in: Runder Tisch Kinder- und Jugendarbeit<br />

(Hrsg.) Partizipation von Kindern und Jugendlichen, Dokumentation Werkstatt-Tagung 26.-27.03.2003,<br />

September 2003, S. 10-17<br />

Einig, K., Grabher, G., Ibert, O., Strubelt, W., Urban Governance – Einführung, in: Bundesamt für Bauwesen<br />

und Raumordnung BBR (Hrsg.), Urban Governance, Informationen zur Raumentwicklung, Heft 9/10.2005, S. I-<br />

IX<br />

Eisenbroich, T., Kosten- und Leistungsrechnung in der öffentlichen <strong>Verwaltung</strong>, in: Baunack-Bennefeld, Elsenbroich,<br />

Gladow, Kutz, Schmidt, Steffen, Weidemann, <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung / Neue Steuerungsmodelle<br />

– Darstellung, Wiesbaden 2006, Kapitel 4<br />

Ergez, A., Stadtkommunikation – Die Stadt-eine Marke?, in: Hilber, Ergez (Hrsg.) Stadtidentität – Der richtige<br />

Weg zum Stadtmarketing, Zürich 2004, S. 157-165<br />

Ernst, Zinkhan, Bielenberg, Krautzberger, Baugesetzbuch, Kommentar, 64. Lieferung, Stand: Sept. 2000,<br />

Ernst, Zinkhan, Bielenberg, Krautzberger, Baugesetzbuch, Kommentar, 78. Lieferung, Stand: Sept. 2005<br />

Europäische Kommission, Generaldirektion Regionalpolitik, Der neue <strong>Planung</strong>szeitraum 2000-2006: methodische<br />

Arbeitspapiere, Arbeitspapier 7: Ex-Ante-Bewertung und Indikatoren für Interreg (Förderbereich Aund B),<br />

Oktober 2000<br />

Europäische Kommission, Generaldirektion Regionalpolitik, Inforegio, Mitteilungsblatt 2004<br />

Europäische Union, Glossar EU, Europäische Fonds für regionale Entwicklung,<br />

http://europa.eu.int/comm/regional_policy/glossary/glos2_de.htm , Zugriff 28.09.05,<br />

19:05<br />

Europäische Union, Glossar EU, Europäischer Sozialfonds,<br />

http://europa.eu.int/comm/regional_policy/glossary/glos2_de.htm , Zugriff 28.09.05,<br />

19:05<br />

Europäische Union, Im Dienst der Regionen<br />

http://europa.eu.int/comm/regional_policy/intro/working1_de.htm , Zugriff: 28.09.05,<br />

18:23<br />

Europäische Union, Pressemitteilung, INTERREG-Programm: EU unterstützt deutsch-französische Zusammenarbeit<br />

mit 28 Mio.Euro,<br />

http://www.europa.eu.int/rapid...t&doc=IP/02/266I0IRAPID&1g=DE&display<br />

Europäische Union, Strukturmaßnahmen für die Raumplanung<br />

http://europa.eu.int/comm/regional_policy/themes/spatial_de.htm , Zugriff 28.09.05, 19:05,<br />

Fänderl, W., Gemeinsinn-Werkstatt: Beteiligungsprozess übers Reden hinaus!, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg)<br />

Praxis Bürgerbeteiligung, Ein Methodenhandbuch, Bonn 2003, S. 135-141<br />

Fanzke, J., <strong>Verwaltung</strong>sreform, in: ARL 2005, S. 1253-1261<br />

FIRU / GMA, Entwicklungsgutachten für die Völklinger Innenstadt, Kaiserslautern, Ludwigsburg, Völklingen<br />

1993<br />

FIRU <strong>im</strong> Auftrag der Mittelstadt Völklingen, Modell Völklingen – Revitalisierung einer Industriebrache –<br />

Offenes Städtebauliches Gutachterverfahren Völklinger Hütte, Dokumentation und Ergebnisse, Völklingen/Kaiserslautern,<br />

Dezember 1990<br />

FIRU/Isoplan <strong>im</strong> Auftrag des Oberbergamtes, Auswirkungen des beantragten Steinkohleabbaus <strong>im</strong> Westfeld auf<br />

die Stadtteile Fürstenhausen und Fenne, Kaiserlautern / Saarbrücken November 1999<br />

282


Forschungsagentur Stadtumbau-West, Forum GmbH, Vergleichende Auswertung zehn europäischer Fallstudien,<br />

in: BBR (Hrsg.) Stadtumbau in europäischen Städten in Strukturkrise, Werkstatt: Praxis Heft 37, Bonn 2005, S.<br />

4-15<br />

Forum GmbH, ExWoSt-Forschungsfeld Stadtumbau-West Begleitforschung, Konzepte <strong>im</strong> Stadtumbau,<br />

Stadt(teil)entwicklungskonzepte und städtebauliche Entwicklungskonzepte, Oldenburg, Januar 2005<br />

Frey, R., Von der Wirtschaft lernen? Governance als Managementaufgabe, in: Bundesamt für Bauwesen und<br />

Raumordnung BBR (Hrsg.), Urban Governance, Informationen zur Raumentwicklung, Heft 9/10.2005, S. 559 -<br />

565<br />

Fuhrich, M, Stadt retour – D<strong>im</strong>ensionen und Visionen der „schlanken Stadt“, in Bundesamt für Bauwesen und<br />

Raumordnung BBR, Stadtumbau, Informationen zur Raumentwicklung, Heft 10/11.2003, S. 589-604<br />

Fuhrich, M.Innovationen durch Modellvorhaben – die Wirkung guter Vorbilder, in: Bundesamt für Bauwesen<br />

und Raumordnung -BBR, Urban Governance, Informationen zur Raumplanung, Heft 9/10.2005, S. 609-617<br />

Funke, U., Vom Stadtmarketing zur Stadtkonzeption, Neue Schriften des Deutschen Städtetages, Heft 68, Köln<br />

1994<br />

Gatzweiler, H.P. et al.,Schrumpfende Städte in Deutschland? Fakten und Trends, in: Bundesamt für Bauwesen<br />

und Raumordnung BBR, Stadtumbau, Informationen zur Raumentwicklung, Heft 10/11.2003, S. 557-574.<br />

GIU <strong>im</strong> Auftrag der Stadt Völklingen, Leitlinien der <strong>Stadtentwicklung</strong> Völklingen, Saarbrücken März 2000<br />

GIU <strong>im</strong> Auftrag des saarl. Ministeriums für Wirtschaft und der Stadt Völklingen, Sonderprogramm <strong>im</strong> Rahmen<br />

der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“, Saarbrücken/Völklingen 2000<br />

GIU <strong>im</strong> Auftrag der Stadt Völklingen, Machbarkeitsstudie Zukunftsprogramm Rosseltal, in Zusammenarbeit mit<br />

der EPML, Saarbrücken, Pont a Mousson, 2001<br />

GIU <strong>im</strong> Auftrag der Stadt Völklingen und IKS, Leitfaden Industriekultur, Saarbrücken 2003<br />

GIU <strong>im</strong> Auftrag der Stadt Völklingen, Stadtumbau West Völklingen, Integriertes Handlungskonzept Innenstadt,<br />

Fortschreibung, Saarbrücken, Oktober 2006.<br />

Gladow, C., Controlling in der öffentlichen <strong>Verwaltung</strong>, in: Baunack-Bennefeld, Elsenbroich, Gladow, Kutz,<br />

Schmidt, Steffen, Weidemann, <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung / Neue Steuerungsmodelle – Darstellung, Wiesbaden<br />

2006, Kapitel 5<br />

Gladow, C., Instrumente einer kommunalen Qualitätspolitik und ihre Anwendung, in: Baunack-Bennefeld,<br />

Elsenbroich, Gladow, Kutz, Schmidt, Steffen, Weidemann, <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung / Neue Steuerungsmodelle<br />

– Darstellung, Wiesbaden 2006, Kapitel 6<br />

Glaser, H., Die Völklinger Hütte – ein Denkmal besonderer Art, in: Initiative Völklinger Hütte e.V., Konzepte<br />

entwickeln – Bewusstsein wecken, 10 Jahre Initiative Völklinger Hütte, Völklingen1997, S. 13-19<br />

Glöckner, B., Neue Konzepte für die <strong>Verwaltung</strong> – Tilburger Erfahrungen mit <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung, in:<br />

H. Liebmann, T. Robischon (Hrsg.) Städtische Kreativität – Potenzial für den Stadtumbau, Institut für Regionalentwicklung<br />

und Strukturplanung e.V., Schader Stiftung, Erkner/Darmstadt 2003<br />

Gohl, E., Prüfen und Lernen - Praxisorientierte Handreichung zur Wirkungsbeobachtung und Evaluierung,<br />

Verband Entwicklungspolitik Deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V., Bonn 2002<br />

Greiwe, U., Kelp-Siekmann, S., Gender Mainstreaming – Leitlinie auch in regionalen Prozessen, in: Raumplanung,<br />

Dez. 2005, S. 259-260<br />

Häcker, W., Power durch Community Organizing – Das Organisieren von Bürgerengagement auf breiter Basis –<br />

kann man das in den USA lernen?, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg) Praxis Bürgerbeteiligung, Ein Methodenhandbuch,<br />

Bonn 2003 S. 95 – 99<br />

283


Hamburger Behörde für <strong>Stadtentwicklung</strong> und Umwelt, Business Improvement Districts – Senat beschließt<br />

Gesetzentwurf, Pressemitteilung, Stand 28.09.2004, Internet:<br />

http://hk24.de/HK24/HK24/Servicemarken/branchen/handelsplatzhamburg/quartiersmanagement/bid/Hamburger_Senat_beschliesst_BID-Gesetz.pdf,<br />

Zugriff: 04.08.2005, 19:54<br />

Uhr<br />

Hamm, B., Die Europäische Stadt aus der Sicht des Sozialforschers, in: W. Rietdorf, Auslaufmodell Europäische<br />

Stadt? 2001, a.a.O., S. 31-40<br />

Häußermann, H. Siebel, W., Stadtsoziologie – Eine Einführung, Frankfurt 2004,<br />

Häußermann, H., Politisches Vertrauen und Partizipation, in: vhw Forum Wohneigentum, Heft 6, Dez. 2005, S.<br />

298-301<br />

Häußermann, H., Siebel, W., Neue Urbanität, Frankfurt 1987<br />

Häußermann, H., Die Europäische Stadt als politischer und sozialer Akteur, in: Alfred-Töpfer-Stiftung F.V.S.,<br />

Netzwerk Magazin, Juli 2005,<br />

http://www.toepfer-stiftung.de/fileadmin/userupload/Netzwerk_Magazin/Europäische_Stadt_Hauessermann.pdf<br />

Zugriff: 03.01.2007, 18.15<br />

Heidötting, M., Steuerungsinstrument "Städtebauliche Bilanz", Vortragsmanuskript <strong>im</strong> Rahmen der IfS-<br />

Fachtagung Stadtumbau Ost - Stadtumbau West: Methoden und Verfahren, Vortrag gehalten am 12.04.2005 in<br />

Berlin<br />

Heinelt, H., Haus, M., Governance und Zusammenspiel von politischer Führung und Partizipation, in: vhw<br />

Forum Wohneigentum, Heft 1/2006, S. 76-81<br />

Heinz, W., Public Privat Partnership, in: ARL 2005, S. 824-830<br />

Hilber, M.L., Playdoyer – Der richtige Weg zum Stadtmarketing, in: Hilber, Ergez (Hrsg.), Stadtidentität, Der<br />

richtige Weg zum Stadtmarketing, Zürich 2004, S. 17-27<br />

Hill, H., Urban Governance und lokale Demokratie, in: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung BBR<br />

(Hrsg.), Urban Governance, Informationen zur Raumentwicklung, Heft 9/10.2005, S. 567-577<br />

Hinte, W., <strong>Verwaltung</strong>sreform und integrierte <strong>Stadtentwicklung</strong> – zwei gegenläufige Strategien?, in: vhw Forum<br />

Wohneigentum, 7/2000, S. 253-256<br />

Hutter, G., Strategische <strong>Planung</strong>, in: Raumplanung, Heft 128, 10/2006, S. 210-214<br />

http://www.bbr.bund.de/staedtebau/stadterneuerung/innenstadt_strategien.htm, Zugriff:<br />

http://www.newsletter.stadt2030.de/essay10.shtml Zugriff: 27.06.06, 12.22 Uhr<br />

Ibert, O., Projekte und Innovation, in: Raumforschung und Raumordnung (RuR) 1-2/2003, S. 3-12,<br />

Ibert, O., Wie lassen sich Innovationen planen?, in: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Urban Governance,<br />

Informationen zur Raumentwicklung, Heft 9/19.2005, S. 599-607<br />

IndustrieKultur Saar, Bericht der Kommission Industrieland -Saar, Hrsg. Staatskanzlei Saarland, Stabsstelle<br />

Kultur, Saarbrücken 2000<br />

Institut für Handelsforschung an der Universität zu Köln, Erfolgskontrolle <strong>im</strong> Stadt- und Citymarketing, Köln<br />

2003<br />

Isoplan - Institut für Entwicklungsforschung, Wirtschafts- und Sozialplanung GmbH, Wirtschaftsstrukturgutachten<br />

für die Mittelstadt Völklingen, erstellt <strong>im</strong> Auftrag der Stadt Völklingen, Völklingen / Saarbrücken 1992<br />

Isoplan, Wohnungsmarkt- und Sozialraumanalyse Innenstadt Völklingen, Gutachten <strong>im</strong> Rahmen des ExWoSt-<br />

Modellprojektes Stadtumbau-West, Völklingen März 2004<br />

284


Isoplan, Landesprogramm „Stadt-Vision-Saar“, Zwischenevaluation 2003, Saarbrücken 2003, abrufbar unter:<br />

http://www.soziale-stadt-saar.demiscdb/0310_isoplan_evaluierung_saar_0.pdf<br />

Jakubowski, P., Den Stadtumbau flankieren – Was leisten neue Kooperationsformen in der <strong>Stadtentwicklung</strong>?<br />

in: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 03/2005), aus: http://www.bpb.de/publikationen/E4Z8Z6.html ,<br />

Zugriff: 16.11.05, 13:21<br />

Jakubowski, P., Stadt und Projekte – Wer macht in Zukunft Stadt?, in: BundesBauBlatt Heft 7/8, 2004, S. 15-19<br />

Kahnert, R., Kruse, S., Analyse künftiger Stadtumbaupotenziale, in: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung,<br />

Stadtumbau, Informationen zur Raumentwicklung, Heft 10/11.2003, Bonn 2003, S. 677-685<br />

Karsten, M., Wilmes, K., Schrumpfung hat <strong>im</strong> Ruhrgebiet Tradition, in: vhw FW 3/04, S. 128-133<br />

Ke<strong>im</strong>, K., Wandel der Ökonomie und der politischen Steuerung in ihren Folgen für die städtische Bürgerschaft,<br />

in: W. Rietdorf, Auslaufmodell Europäische Stadt? 2001, a.a.O., S. 81-94<br />

Ke<strong>im</strong>, K., Zur Notwendigkeit kreativer Arbeitsformen bei der <strong>Stadtentwicklung</strong> in Ostdeutschland, in: H. Liebmann,<br />

T. Robischon, Städtische Kreativität – Potenzial für den Stadtumbau, Institut für Regionalentwicklung<br />

und Strukturplanung e.V., Schader Stiftung, Erkner/Darmstadt 2003, S. 14-25<br />

Kesternich, H., 10 Jahre Initiative Völklinger Hütte, in: Initiative Völklinger Hütte e.V., Konzepte entwickeln –<br />

Bewusstsein wecken, 10 Jahre Initiative Völklinger Hütte, Völklingen 1997, S. 3-12<br />

Ketelhodt, U., Participatory Rapid Appraisal – PRA, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg.) Praxis Bürgerbeteiligung, Ein<br />

Methodenhandbuch, Bonn 2003 S. 232-241<br />

Kiru, J., So funktioniert Business Improvement in Toronto: Grundlagen und Erfolgsfaktoren, in: c<strong>im</strong>adirekt<br />

Supplement, 1/2003<br />

Klages, H., <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung: „harte“ und „weiche“ Aspekte II, Speyer 1998, S. 79ff., Hinweis in: G.<br />

Pfreundschuh, Führung und <strong>Verwaltung</strong>sdelegation in Kommunen, in: <strong>Verwaltung</strong> & Management – Zeitschrift<br />

für allgemeine <strong>Verwaltung</strong> Heft 3 und 4/2000, S. 149ff., S.240 ff.<br />

Kleiber, W., Wertermittlung und Stadtumbau, in: vhw Forum Wohneigentum Heft 6/2003, S. 305-312<br />

Knieling, J., Projektorientierung in der Raumordnung, in: ARL 2005, S. 813-818<br />

Koch, J., Schmökel, P., Bodenwertermittlung in Zeiten schrumpfender Märkte, in vhw Forum Wohneigentum,<br />

Heft 2/2005, S. 80-85<br />

Knorr-Siedow, T., Potenzialität der Verknüpfung – Europäische Stadt und zivile Gesellschaft, in: W. Rierdorf,<br />

Auslaufmodell Europäische Stadt? 2001, a.a.O., S. 61-80<br />

Ködelpeter, T., Zukunftswerkstatt, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg.) Praxis Bürgerbeteiligung, Ein Methodenhandbuch,<br />

Bonn 2003, S.282-287<br />

Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Vorschlag für eine Verordnung des Rates mit allgemeinen<br />

Best<strong>im</strong>mungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds und den<br />

Kohäsionsfond, 2004/0163 (AVC), Brüssel 14.07.2004<br />

Kommission der europäischen Gemeinschaften, Vorschlag für eine Verordnung des europäischen Parlamentes<br />

und des Rates über den europäischen Fonds für regionale Entwicklung, 2004/0167(COD), Brüssel, 14.07.2004<br />

Kommunale Gemeinschaftsstelle KGSt, Das neue Steuerungsmodell. Begründungen. Konturen. Umsetzungen,<br />

KGSt-Bericht Nr. 5/93, Köln 1993<br />

Kommunale Gemeinschaftsstelle KGSt, Glossar zu Kennzahlen + Vergleichsringen IKO-Netz der KGSt,<br />

Zugriff:http://www.olev.de/k/glossar-iko-netz.pdf am: 10.04.06, 12.20 Uhr<br />

Kommunalselbstverwaltungsgesetz KSVG – Saarland v. 15.01.1964, i.d.F.v. 1997,<br />

285


Konken, M., Stadtmarketing Handbuch für Städte und Gemeinden, L<strong>im</strong>burgerhof 2000<br />

Korte, R., Maurer, M., Ist Stadtplanung überhaupt vergleichbar?, in: VOP 7-8/2000, S. 25-27<br />

Krautzberger, M., Baugesetzbuch, in: ARL 2005, S. 67-75<br />

Krems, B., Neues Steuerungsmodell, Beitrag <strong>im</strong> Online-<strong>Verwaltung</strong>slexikon olev.de, Version 1.57, Köln<br />

23.09.2005, Zugriff: http://www.olev.de/n/nsm.htm am 26.09.2005, 13:55 Uhr<br />

Küpper, U., Zwischenbilanz des dortmund-projects aus der Sicht des Wirtschaftsförderes, in: Bundesamt für<br />

Bauwesen und Raumordnung-BBR, Urban Governance, Informationen zur Raumentwicklung, Heft 9/10.2005,<br />

S. 627-637<br />

Landry, Ch., Wie eine Kreativitäts-<strong>Planung</strong> umgesetzt werden kann, in: H. Liebmann, T. Robischon, Städtische<br />

Kreativität – Potenzial für den Stadtumbau, Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung e.V., Schader<br />

Stiftung, Erkner/Darmstadt 2003, S. 39-50<br />

Laufer, W., Eine Region in Bewegung, in: Mallmann et al. (Hrsg.), Richtig dahe<strong>im</strong> waren wir nie, 1987<br />

Lendi, M. ,Rechtliche Grundlagen, in: ARL, Methoden und Instrumente der räumlichen <strong>Planung</strong>, Hannover<br />

1998<br />

Lendi, M., Grundorientierung für die Raumplanung/Raumordnung – eine Vorlesung, gehalten an der Universität<br />

für Bodenkultur, Wien, am 24.11.2003, Internetzugriff http://www.ecollection.ethbib.ethz.ch/show?type=lehr&nr=92.html<br />

, Zugriff am 23.05.05, 13.00Uhr<br />

Lendi, M., Hübler, K. (Hrsg.), Ethik in der Raumplanung, Zugänge und Reflexion, Akademie für Raumforschung<br />

und Landesplanung, Forschungs- uns Sitzungsberichte, Band 221, Hannover 2004<br />

Liebmann, H., Robischon, T., Was ist städtische Kreativität? Zehn Thesen, in: H. Liebmann, T. Robischon<br />

(Hrsg.) Städtische Kreativität – Potenzial für den Stadtumbau, Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung<br />

e.V., Schader Stiftung, Erkner/Darmstadt 2003, S. 51-59<br />

Mäding, H., Schrumpfung als Herausforderung an eine künftige Stadtpolitik?, in: Deutsches Institut für Urbanistik<br />

(difu) Hrsg., Infobrief Stadt 2030, Heft 10 4/2003,<br />

Mäding, H., Zukunftsaufgaben der Städte, in: Deutscher Städtetag, Stadt der Zukunft – <strong>Verwaltung</strong> der Zukunft<br />

– Aufgaben der <strong>Stadtentwicklung</strong>, DST-Beiträge zur <strong>Stadtentwicklung</strong> und Umweltschutz, Reihe E Heft 28,<br />

Köln 1999, S. 13-22<br />

Mantik, U., Business Improvement Districts!, c<strong>im</strong>adirekt Supplement 1/2003<br />

Mendgen, E., Glaskunst <strong>im</strong> Saarland, in: "Glas und Ton für Kunst und Lohn", Saarbrücken-Völklingen, 2001<br />

Meyer zum Alten Borgloh, C., Eine Renaissance der <strong>Stadtentwicklung</strong>splanung? Dortmunder Beiträge zur<br />

Raumplanung 123, Dortmund 2005<br />

Ministerium des Inneren des Saarlandes, Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) Kommunales Management in der Praxis –<br />

„Modern und Bürgernah – Saarländische Kommunen <strong>im</strong> Wettbewerb“, Gütersloh 1996<br />

Ministerium für Städtebau, Wohnen, Kultur und Sport NRW, Business Improvement Districts, 2001<br />

Ministerium für Umwelt des Saarlandes, Stadt-Vision-Saar-Integriertes <strong>Stadtentwicklung</strong>sprogramm für städtische<br />

Problemgebiete <strong>im</strong> Saarland, aus: DIFU, Arbeitspapiere zum Programm Soziale Stadt Nr.3, Programmgrundlagen,<br />

Berlin 2/2000<br />

Ministerium für Umwelt des Saarlandes, Stadt-Vision-Saar – Integriertes <strong>Stadtentwicklung</strong>sprogramm für<br />

städtische Problemgebiete <strong>im</strong> Saarland, 2000, in http:// www.umwelt.saarland.de/medien/inhalt/SozialeStadt.pdf<br />

, Zugriff 18.10.05, 11:56<br />

286


Ministerium für Wirtschaft des Saarlandes, Saarland für Bündnisse für Investition und Dienstleistung, Pressemitteilung<br />

v. 03.07.2005, Internet: http://wirtschaft.saarland.de/detail.html?mid=7758 , Zugriff: 04.08.2005, 20:18<br />

Uhr<br />

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Saarlandes, Europahilfen für den Strukturwandel,<br />

http://www.wirtschaft.saarland.de/1161_10991.htm , Zugriff 18.10.2005, 11:57;<br />

Mitschang, S. Nachhaltige städtebauliche Entwicklung als Oberziel, in: Nachhaltige städtebauliche Entwicklung,<br />

Hrsg. W. Spannowsky u. S. Mitschang, Heymanns 2000<br />

Müller, J., Probleme der Wirtschaftsstruktur des Saarlandes,1967, zitiert in: Joach<strong>im</strong> Pauly, Völklingen - Studien<br />

zur Wirtschafts-, Sozial- und Siedlungsstruktur einer saarländischen Industriestadt, Saarbrücken 1975<br />

Müller-Raemisch, H.R., Die Mythen der modernen Stadtplanung, in: Städtebau und Landesplanung <strong>im</strong> Wandel,<br />

Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Forschungs- und Sitzungsberichte, Band 174, Hannover<br />

1988, S. 69-86<br />

Munck, R., Deindustrialisierung: Großbritannien, in: P. Oswalt (Hrsg.), Schrumpfende Städte, Band 1: Internationale<br />

Untersuchung, Ostfildern 2004, S. 50-57<br />

Obermann, H., Völklingen. Industriestadt <strong>im</strong> Grünen, Erscheinungsjahr unbekannt<br />

Oswalt P., (Hrsg.), Schrumpfende Städte, Band 1: Internationale Untersuchung, , Ostfildern 2004<br />

Pauly, J., Völklingen. Studien zur Wirtschafts-, Sozial- und Siedlungsstruktur einer saarländischen Industriestadt,<br />

Saarbrücken 1975<br />

Pauly, M., Was bringt uns Governance? Effizienzanalyse neuer Kooperationsformen in der <strong>Stadtentwicklung</strong>, in:<br />

vhw Forum Wohneigentum, Heft 1/2006, S.91-95,<br />

Petri, K., Open Space – Raum für Bürgerengagement und Kaffeepausen, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg.) Praxis<br />

Bürgerbeteiligung, Ein Methodenhandbuch, Bonn 2003 S. 183-191<br />

Pfreundschuh, G., Führung und <strong>Verwaltung</strong>sdelegation in Kommunen, in: <strong>Verwaltung</strong> & Management – Zeitschrift<br />

für allgemeine <strong>Verwaltung</strong> Heft 3 und 4/2000, S. 149ff., S.240 ff<br />

<strong>Planung</strong>sbüro M. Guther, F. Stracke, Stadtkernerneuerung Völklingen, Darmstadt/Völklingen, Dezember 1973<br />

Pohl, J., Urban Governance à la Wolfsburg, in Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung-BBR, Urban Governance,<br />

Informationen zur Raumentwicklung, Heft 9/10.2005, S. 637-649<br />

Reinert, A., Arbeitsbuchmethode, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg.) Praxis Bürgerbeteiligung, Ein Methodenhandbuch,<br />

Bonn 2003, S. 76-82<br />

Reinert, A., Bürger(innen)beteiligung als Teil der lokalen Demokratie, in: Praxis Bürgerbeteiligung, Ein Methodenhandbuch,<br />

Bonn 2003, S. 33-41<br />

Reinert, A., <strong>Planung</strong>szelle, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg) Praxis Bürgerbeteiligung, Ein Methodenhandbuch, Bonn<br />

2003 S. 221-226,<br />

Republik Frankreich – Präfektur der Region Lothringen, Rheinland-Pfalz – Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,<br />

Landwirtschaft und Weinbau, Saarland – Ministerium für Wirtschaft, Programm <strong>im</strong> Rahmen der EU-<br />

Gemeinschaftsinitiative Interreg IIIA (PGI) für das Programmgebiet Saarland-Moselle(-Lothringen)-Westpfalz,<br />

Mainz, Metz, Saarbrücken, Stand 16.11.2001<br />

Rietdorf, W., Die Europäische Stadt auf dem Prüfstand – ein Leitbild wird hinterfragt, in: W. Rietdorf (Hrsg.)<br />

Auslaufmodell Europäische Stadt? Neue Herausforderungen und Fragestellungen am Beginn des 21. Jahrhunderts,<br />

Berlin 2001, S. 1-18<br />

Rilchers, H., Aktivierende Befragung, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg.) Praxis Bürgerbeteiligung, Ein Methodenhandbuch,<br />

Bonn 2003<br />

287


Ringel, J., Korzer, T., Strauß, C., Frühwarnsystem: zukunftsweisendes Instrument aktiver <strong>Stadtentwicklung</strong>, in:<br />

Raumplanung, Heft 120/121, S. 143-146, Juni/August 2005<br />

Ritter, E., Stellenwert der <strong>Planung</strong> in Staat und Gesellschaft, in: ARL, Methoden und Instrumente der räumlichen<br />

<strong>Planung</strong>, Hannover 1998<br />

Rohland, P., Von Steuerung zu Governance, in: vhw Forum Wohneigentum, Heft 1/2006, S. 57-58<br />

Ruther-Mehlis, A., Weber, M., Business Improvement Districts und städtebauliche Sanierung, in: Raumplanung<br />

120/121, Juni/August 2005, S. 127-131<br />

Saarstahl AG, Geschichte des Standortes Völklingen, Internetseite des Unternehmens:<br />

http://www.saarstahl.com/deutsch/unternehmen/geschichte/voelklingen.html , Zugriff 07.08.05, 20:37 Uhr.<br />

Sarcinelli, U., Stopper, J., Demographischer Wandel und Kommunalpolitik, in: ApuZ, Aus Politik und Zeitgeschichte,<br />

21-22/2006, 22.05.2006, S. 3-10<br />

Scheithauer, G., Zum Stand der Implementierung von Gender Mainstream in die Arbeit der Bundesregierung in:<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Hrsg), ExWoSt-Informationen, Gender Mainstreaming <strong>im</strong> Städtebau,<br />

26/2 – 5/ 2005, S. 16-18<br />

Schmalstieg,H., Eröffnungsrede der Fachtagung der Fachkommission "<strong>Stadtentwicklung</strong>splanung" des DST am<br />

23.06.1998, in: Stadt der Zukunft - <strong>Verwaltung</strong> der Zukunft - Aufgaben der <strong>Stadtentwicklung</strong>, DST-Beiträge zur<br />

<strong>Stadtentwicklung</strong> und Umweltschutz, Reihe E, Heft 28, 1999<br />

Schmidt-Aßmann, E., <strong>Planung</strong>srecht, in: ARL 2005, S. 783-789<br />

Schmidt-Eichstätt, G., Stadtumbau: Neue Aufgaben-Alte Instrumente?, in: BBR, Stadtumbau, Informationen zur<br />

Raumentwicklung, 10/11.2003, S. 695-707<br />

Schmitt, A., Denkmäler saarländischer Industriekultur, Hrsg. Staatl. Konservatoramt, 1995<br />

Scholz, H., Real T<strong>im</strong>e Strategic Chance – RTSC, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg.) Praxis Bürgerbeteiligung, Ein<br />

Methodenhandbuch, Bonn 2003 S. 242-248<br />

Schönwandt, W., Jung, W. <strong>Planung</strong>stheorie, in: ARL 2005:, S. 789-797<br />

Schophaus, M., Dienel, H., Die Bürgerausstellung, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg) Praxis Bürgerbeteiligung, Ein<br />

Methodenhandbuch, Bonn 2003S. 83-89<br />

Schramm, W., Diskussionsbericht zu “Erfahrungen aus 40 Jahre Stadtplanung”, in Städtebau und Landesplanung<br />

<strong>im</strong> Wandel, Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Forschungs- und Sitzungsberichte, Band 174,<br />

Hannover 1988, S. 87-91<br />

Schreyögg, F., Die Integration von Frauenbelangen in die räumliche <strong>Planung</strong>, in: Deutscher Städtetag, Frauen<br />

verändern ihre Stadt, Arbeitshilfe 4: Indikatoren und Gender Mainstreaming in der räumlichen <strong>Planung</strong>, Köln<br />

2005, S. 11-16<br />

Schubert,H., Nüß, S., Spieckermann, H., Kompetenzwerkstatt, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg.) Praxis Bürgerbeteiligung,<br />

Ein Methodenhandbuch, Bonn 2003, S.148-153<br />

Selle, K., Anwaltsplanung, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg) Praxis Bürgerbeteiligung, Ein Methodenhandbuch, Bonn<br />

2003 S. 71-75<br />

Selle, K., Karhoff, B., Foessler R.(Hrsg.), Stadt Erneuern! Eine Ringvorlesung, Dortmunder Beiträge zur Raumplanung,<br />

IRPUD, Band 47, Dortmund 1988<br />

Selle, K., <strong>Stadtentwicklung</strong> als Verständigungsarbeit – Entwicklungslinien, Stärken-Schwächen und Folgerungen,<br />

http://www.pt.rwth-aachen.de/de/publik/manuskripte/selle/Verstaendigung.html , Zugriff: 26.05.03, 13:35<br />

288


Selle, K., Was ist bloß mit der <strong>Planung</strong> los? Erkundungen auf dem Weg zum kooperativen Handeln, Dortmund,<br />

2. Auflage 1996<br />

Selle, K., Was? Wer? Wie? Warum? Voraussetzungen und Möglichkeiten einer nachhaltigen <strong>Planung</strong>, Dortmund<br />

2000<br />

Sellnow, R., Mediation, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg.) Praxis Bürgerbeteiligung, Ein Methodenhandbuch, Bonn<br />

2003 S. 163-177<br />

Siebel W., (Hrsg.) Die europäische Stadt, Frankfurt 2004,<br />

Siebel, W., Die europäische Stadt, in: Die europäische Stadt, herausgegeben von Walter Siebel, Frankfurt 2004,<br />

S.11-50,<br />

Siebel, W., Suburbanisierung, in: ARL 2005, S. 1135-1140<br />

Sinning, H., Urban Governance und <strong>Stadtentwicklung</strong>. Zur Rolle des Bürgers als aktiver Mitgestalter und Koproduzent,<br />

in: vhw Forum Wohneigentum, Heft 1/2006, S. 86-90<br />

Sinning, H., Partizipation – neue Anforderungen an eine bewährte Governanceform, in: Bundesamt für Bauwesen<br />

und Raumordnung BBR (Hrsg.), Urban Governance, Informationen zur Raumentwicklung, Heft 9/10.2005,<br />

S. 579-588<br />

Sinning, H., Stadtmanagement, in: Raumplanung 117, Dez. 2004, S.239-244<br />

Söfker, W., Einführung, in: Baugesetzbuch, Textausgabe, 37.Auflage, Stand 1.12.2004, Beck-Texte <strong>im</strong> dtv, 2005<br />

Spellerberg, A., Schneider, N.: Lebensstile, Wohnbedürfnisse und räumliche Mobilität, Opladen 1999<br />

Stadt Frechen, in: http://www.kdvz-frechen.de/xhaushaltsplan/xproduktbeschreibungstadt/061_raeumliche<strong>Planung</strong>UndEntwicklung_PBS.rtf<br />

, Zugriff: 10.04.06, 12.15 Uhr<br />

Stadt Hattingen, Fakten/Statistik, www.hattingen.de/postnuke/modules/Static_docs/data/fakten.htm, Zugriff:<br />

18.07.2007, 11:40 Uhr<br />

Stadt Völklingen, Akte Sanierungschronik des Amtes 15 der Stadt Völklingen, Chronologischer Ablauf der<br />

Ereignisse – Stadterneuerung der Mittelstadt Völklingen, keine Seitenangabe<br />

Stadt Völklingen / GIU, ExWoSt-Forschungsprojekt Stadtumbau-West, Sachstandsbericht 4/03<br />

Stadt Völklingen, Durchführungsbericht Programmjahr 2004, Landesprogramm “Stadt-Vision-Saar”, internes<br />

Papier<br />

Stadt Völklingen, Durchführungsbericht Programmjahr 2005, Landesprogramm “Stadt-Vision-Saar”, internes<br />

Papier<br />

Stadt Völklingen, Fortschreibung Rahmenplan 1980, StadtBauPlan, Darmstadt in Zusammenarbeit mit dem Amt<br />

für <strong>Stadtentwicklung</strong> und Liegenschaften, Februar 1981<br />

Stadt Völklingen, Sachstandsbericht 2005, Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – die soziale Stadt,<br />

Aktionsgebiet Unteres Wehrden, Hütte, Zentrum und Im Alten Brühl, Fortschreibung 2005 anläßlich der Programmanmeldung<br />

2006, interes Papier<br />

Stadt Völklingen, Stadtbau- und <strong>Planung</strong>samt, Stadtgestalt und Denkmalschutz <strong>im</strong> Städtebau, Völklingen 1978<br />

Stadt Völklingen, Städtebauliches Entwicklungskonzept, Entwurf Stand 12.09.2006<br />

Stadtbauplan, Stadtkernerneuerung Völklingen, Darmstadt/Völklingen, Dezember 1973<br />

Städtebauinstitut Stuttgart - K. Brombach, J. Jessen, L. Küchel, und Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung<br />

(IRS) Erkner – T. Lang, M. Sonntag, Großbritannien – Nationaler Kontext und Fallstudien, in: BBR<br />

(Hrsg.) Stadtumbau in europäischen Städten in Strukturkrise, Werkstatt: Praxis Heft 37, Bonn 2005, S. 19-35,<br />

289


STATEC, Wirtschafts- und Gesellschaftsporträt Luxemburg,<br />

http://www.portait.public.lu/de/einleitung/index.html , Zugriff: 18.09.2006, 10:17 Uhr und<br />

http://www.portrait.public.lu/de/wirtschaftsstrukturen/struktur/ueberblick/wandel/index.html , Zugriff:<br />

18.09.2006, 10:19 Uhr.<br />

Statistisches Landesamt Saarland, Bevölkerungsprognose für das Saarland, Saarbrücken 2004<br />

Steffen, K., Instrumente des Neuen Steuerungsmodells und ihre Anwendung, in: Baunack-Bennefeld, Elsenbroich,<br />

Gladow, Kutz, Schmidt, Steffen, Weidemann, <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung / Neue Steuerungsmodelle<br />

– Darstellung, Wiesbaden 2006, Kapitel 2<br />

Steffen, K., Neues kommunales Rechnungswesen, in: Baunack-Bennefeld, Elsenbroich, Gladow, Kutz, Schmidt,<br />

Steffen, Weidemann, <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung / Neue Steuerungsmodelle – Darstellung, Wiesbaden 2006,<br />

Kapitel 3.b<br />

Steffen, K., Outputorientierte Budgetierung und produktorientierte Haushaltspläne, in: Baunack-Bennefeld,<br />

Elsenbroich, Gladow, Kutz, Schmidt, Steffen, Weidemann, <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung / Neue Steuerungsmodelle<br />

– Darstellung, Wiesbaden 2006, Kapitel 3.a<br />

Steffen, K., Von der kommunalen Behörde zum kommunalen Dienstleistungsunternehmen, in: Baunack-<br />

Bennefeld, Elsenbroich, Gladow, Kutz, Schmidt, Steffen, Weidemann, <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung / Neue<br />

Steuerungsmodelle – Darstellung, Wiesbaden 2006, Kapitel 1<br />

Steinebach, G., Zukunftsmodell Europäische Stadt – Aufgaben der Stadtplanung, urban future forum 2004,<br />

http://www.urbanfutureforum.org/pdf/thesen-Steinebach.pdf , Zugriff: 03.01.2007, 17:30<br />

Steinebach, G., Feser, H., Müller, P., <strong>Stadtentwicklung</strong>skonzeption StadtTechnopole_Kaiserlautern, Schriften<br />

zur Stadtplanung Band 2, Kaiserlautern 2004<br />

Steinebach, G., Müller, P., Dynamisierung von Planverfahren der Stadtplanung durch Informations- und Kommunikationssysteme,<br />

Schriften zur Stadtplanung Band 4, Kaiserslautern 2006<br />

Stiens, G., Pick, D., Die Zentrale-Orte-Systeme der Bundesländer, in:<br />

http://www.bbr.bund.de/raumordnung/raumentwicklung/download/zentrale-ort-systeme.pdf Zugriff: 02.10.05,<br />

19.45 Uhr,<br />

Stratmann, B., <strong>Stadtentwicklung</strong> in globalen Zeiten: lokale Strategien, städtische Lebensqualität und Globalisierung,<br />

Stadtforschung aktuell, Band 75, Basel 1999<br />

Streich, B., Information, Wissen, <strong>Planung</strong>sprozesse und Macht, Die Wissensgesellschaft als Herausforderung an<br />

die <strong>Planung</strong>sethik, in: M. Lendi, K.Hübler (Hrsg.), Ethik in der Raumplanung, 2004, a.a.O., S. 31-50<br />

Streich, B., Stadtplanung in der Wissensgesellschaft, Wiesbaden 2005<br />

Universität Dortmund, Fakultät Raumplanung, Studienführer Raumplanung, WS 2004/5<br />

<strong>Verwaltung</strong>svereinbarung über die Gewährung von Finanzhilfen des Bundes an die Länder nach Artikel 104a<br />

Abs.4 des Grundgesetzes zur Förderung städtebaulicher Maßnahmen (VV-Städtebauförderung v. 13.01.2005 /<br />

05.04./2005), abgedruckt in: Bundesanzeiger: Nr. 87, 11.05.2005<br />

<strong>Verwaltung</strong>sverfahrensgesetz –VwVfG, i.d.f. der Bekanntmachung v. 23.01.2003, BGBl. IS.102, geändert durch<br />

Art.4 Abs.8 des Gesetzes vom 05.05.2004 (BGBl. IS 718), Teil IV, http://www.gesetze-<strong>im</strong>internet.de/vwvfg/index.html<br />

, Zugriff: 28.10.2006, 12.30Uhr<br />

Vogt, M., Aufgaben, Methoden und Maßstäbe der Ethik, in: M. Lendi, K.Hübler (Hrsg.), Ethik in der Raumplanung,<br />

Zugänge und Reflexion, Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Forschungs- uns Sitzungsberichte,<br />

Band 221, Hannover 2004<br />

von Zadow, A., Perspektivenwerkstatt (Community Planning) in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg.) Praxis Bürgerbeteiligung,<br />

Ein Methodenhandbuch, Bonn 2003 S. 192-198,<br />

290


Wallraven-Lindl, M.-L., Gender Mainstreaming <strong>im</strong> Bauplanungsrecht, in: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung<br />

(Hrsg.), ExWoSt-Informationen Gender Mainstreaming <strong>im</strong> Städtebau, 26/3 – 11/ 2005, S. 17-22<br />

Wegener, A. Strategische Steuerung und <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung. Auswirkungen auf die <strong>Stadtentwicklung</strong>,<br />

in: Stadt der Zukunft -<strong>Verwaltung</strong> der Zukunft - Aufgaben der <strong>Stadtentwicklung</strong>, DST-Beiträge zur <strong>Stadtentwicklung</strong><br />

und Umweltschutz, Reihe E, Heft 28, 1999<br />

Westholm, e-Democracy, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg) Praxis Bürgerbeteiligung, Ein Methodenhandbuch, Bonn<br />

2003 S.124-131<br />

Wolf, K., Stadt, in: ARL 2005, S. 1048-1054<br />

Wollmann, H., Wird der deutsche Typus kommunaler Selbstverwaltung überleben? In: Siebel (Hrsg.), Die<br />

europäische Stadt, a.a.O., S. 359-369<br />

Wommelsdorff, J., Grundzüge der <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung, in: Praxis der Kommunalverwaltung, Beitrag<br />

B18 (alle Landesausgaben), Wallruf 1999<br />

Wotha, B., Gender Planning und <strong>Verwaltung</strong>shandeln, Kieler Arbeitspapiere zur Landeskunde und Raumordnung,<br />

Bd.42, Kiel 2000<br />

Wüst, J., Runder Tisch, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg.) Praxis Bürgerbeteiligung, Ein Methodenhandbuch, Bonn<br />

2003 S. 249-254<br />

Z<strong>im</strong>mer-Hegmann, R., Evaluation integrierter Stadtteilerneuerungsansätze und Monitoring kleinräumiger Entwicklungsprozesse,<br />

in: Difu, Arbeitspapiere zum Programm Soziale Stadt Nr. 7, Dokumentation Impulskongress<br />

Integratives Handeln für die soziale Stadtteilentwicklung, Berlin 2002, S. 177-186<br />

291


Internetquellen<br />

http://www.aktion2050.de/wegweiser Zugriff: 07.11.2006, 20.00 Uhr<br />

http://www.portait.public.lu/de/einleitung/index.html , Zugriff: 18.09.2006, 10:17 Uhr<br />

http://www.portrait.public.lu/de/wirtschaftsstrukturen/struktur/ueberblick/wandel/index.html,<br />

Zugriff: 18.09.2006, 10:19 Uhr.<br />

http://www.e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=lehr&nr=92.html ,<br />

Zugriff am 23.05.05, 13.00Uhr<br />

http://www.supplement.de/geographie/blotevogel/raumpl/index.htm ,<br />

Zugriff: 25.10.2006, 18.20 Uhr<br />

http://www.saarstahl.com/deutsch/unternehmen/geschichte/voelklingen.html ,<br />

Zugriff 07.08.05, 20:37 Uhr.<br />

http://www.arbeitskammer.de , Arbeitsmarkt aktuell: Beschäftigung September 2006 und Beschäftigung September<br />

2001, Zugriff: 03.10.2006, 16.10 Uhr<br />

http:// www.uni-kl.de/FB-ARUBI/Fachbereich/RU/Ahuis.pdf , Zugriff am 31.07.2005, 16.45 Uhr,<br />

http://www.gesetze-<strong>im</strong>-internet.de/vwvfg/index.html , Zugriff: 28.10.2006, 12.30Uhr<br />

http://www.gesetze-<strong>im</strong>-internet.de/bgb/index.html , Zugriff: 28.10.2006, 12.30Uhr<br />

http://www.difu.de/publikationen/difu-berichte/3_05/16.phtml ,<br />

Zugriff: 28.10.2006, 18.30 Uhr<br />

http://www.sozial-stadt-saar.de/miscdb/0503/Leitfaden_soziale_stadt_1_0.pdf,<br />

Zugriff: 28.10.2006, 18.40<br />

http://www.bbr.bund.de/exwost/forschungsfelder/029_themen.html,<br />

Unterpunkt: Themen, Indikatorenkonzept, Zugriff: 19.07.05, 15.00 Uhr<br />

http://www.venro.org/publikationen/archiv/pruefen_lernen.pdf,<br />

Zugriff: 15.07.05, 11.30 Uhr<br />

http://www.bbr.bund.de/raumordnung/raumentwicklung/download/zentrale-ort-systeme.pdf<br />

Zugriff: 02.10.05, 19.45 Uhr,<br />

http://www.bbr.bund.de/staedtebau/stadterneuerung/innenstadt_strategien.htm,<br />

Zugriff: 02.10.05, 19.30 Uhr<br />

http://europa.eu.int/comm/regional_policy/intro/working1_de.htm ,<br />

Zugriff: 28.09.05, 18:23<br />

http://europa.eu.int/comm/regional_policy/glossary/glos2_de.htm ,<br />

Zugriff 28.09.05, 19:05<br />

http://europa.eu.int/comm/regional_policy/themes/spatial_de.htm ,<br />

Zugriff 28.09.05, 19:05,<br />

http://www.wirtschaft.saarland.de/1161_10991.htm , Zugriff 18.10.2005, 11:57;<br />

http://www.umwelt.saarland.de/1814_11996.htm , Zugriff: 18.10.2005, 11:55<br />

http://www.umwelt.saarland.de/medien/inhalt/SozialeStadt.pdf ,<br />

292


Zugriff 18.10.05, 11:56<br />

http://www.europa.eu.int/rapid...t&doc=IP/02/266I0IRAPID&1g=DE&display ,<br />

http://www.dssw.de<br />

http://hk24.de/HK24/HK24/Servicemarken/branchen/handelsplatzhamburg/quartiersmanagement/bid/Hamburger_Senat_beschliesst_BID-Gesetz.pdf,<br />

http://wirtschaft.saarland.de/detail.html?mid=7758 , Zugriff: 04.08.2005, 20:18 Uhr<br />

http://www.ppp-bund.de , Zugriff: 28.02.2006, 17.00 Uhr<br />

http://www.initiatived21.de/thema/egovernment_pppleitfaden/doc/16_1057764682.pdf ,<br />

Zugriff 28.02.06, 17:15 Uhr<br />

http://www.pt.rwth-aachen.de/de/publik/manuskripte/selle/Verstaendigung.html ,<br />

Zugriff: 26.05.03, 13:35<br />

http://www.bpb.de/publikationen/E4Z8Z6.html , Zugriff: 16.11.05, 13:21<br />

http://www.exwost.de/3stadt2 Zugriff 16.11.2005, 13:10<br />

http://www.bbr.bund.de/exwost/forschungsfelder/029_themen.html , Zugriff: 19.07.05, 15:00<br />

http://www.olev.de/n/nsm.htm am 26.09.2005, 13:55 Uhr<br />

http://www.uni-konstanz.de/bogumil Zugriff: 26.09.05, 14:35 Uhr<br />

http://www.uni-konstanz.de/bogumil/kuhlmann/download/Bogumil-Kuhlmannendfassung.pdf<br />

Zugriff: 26.09.05, 14:20 Uhr<br />

http://www.olev.de/n/nsm.htm am 26.09.2005, 13:55 Uhr<br />

http://www.kdvz-frechen.de/xhaushaltsplan/xproduktbeschreibungstadt/061_raeumliche<strong>Planung</strong>UndEntwicklung_PBS.rtf<br />

, Zugriff: 10.04.06, 12.15 Uhr<br />

http://www.olev.de/k/glossar-iko-netz.pdf am: 10.04.06, 12.20 Uhr<br />

http://www.newsletter.stadt2030.de/essay10.shtml Zugriff: 27.06.06, 12.22 Uhr<br />

http://www.wikipedia.org/wiki/Kondratjew-Zyklus , Zugriff: 13.03.06, 17.30 Uhr<br />

http://www.toepfer-stiftung.de/fileadmin/user-upload/Netzwerk_Magazin/Europäische_Stadt_Hauessermann.pdf<br />

, Zugriff: 03.01.2007, 18.15<br />

http://www.ceunet.de/Zwischenstadt_und_new_Urbanism.html ,<br />

Zugriff: 03.01.2007, 17:17<br />

http://www.urbanfutureforum.org/pdf/thesen-Steinebach.pdf ,<br />

Zugriff: 03.01.2007, 17:30<br />

http://www.hattingen.de/postnuke/modules/Static_docs/data/fakten.htm, Zugriff: 18.07.2007, 11:40 Uhr<br />

http://www.Kamp-Lintfort.de/Kommune/Kamp-Lintfort/www-kamp-lintfort.nsf/index?readform<br />

Zugriff: 24.07.2007, 19.05Uhr<br />

293


294


LEBENSLAUF<br />

Andrea Chlench<br />

Persönliche Angaben: Familienstand: verheiratet, ein Kind (13 Jahre)<br />

Geburtsdatum: 02.08.1963<br />

Geburtsort: Gladbeck i. Westfalen<br />

Staats-<br />

angehörigkeit: Deutsch<br />

Ausbildung: 1969 – 1982 Schulausbildung<br />

1982 Abitur in Gladbeck<br />

1982 – 1983 Universität Dortmund - Chemietechnik<br />

1983 – 1988 Universität Dortmund - Raumplanung<br />

1988 Abschluss als Diplom-Ingenieurin<br />

Beschäftigungs- 1986 – 1988 Stud. Hilfskraft Institut für Raumplanung<br />

verhältnisse: Altlastensanierung<br />

1988 – 1989 Stadt Bielefeld, Wasserschutzamt,<br />

Sachgebiet Lärmschutz<br />

1989 – 1998 Stadt Oberhausen<br />

1989 – 1990 <strong>Planung</strong>samt<br />

Abt. <strong>Stadtentwicklung</strong><br />

1991 – 1995 Koordinierungsbüro O.2000<br />

u.a. Projektkoordination Neue Mitte<br />

Oberhausen<br />

1995 – 1997 Projektkoordination <strong>im</strong><br />

Baudezernat, u.a. Umbau des<br />

295


Weitere<br />

Qualifikationen:<br />

296<br />

Stadtteilzentrums Sterkrade<br />

1997 – 1998 Beurlaubung<br />

seit 1998 Stadt Völklingen<br />

1998 – 2000 Bauamt, u.a. Soziale Stadt<br />

2000 – 2003 Persönliche Referentin<br />

des Oberbürgermeisters mit Schwerpunkt<br />

<strong>Stadtentwicklung</strong><br />

seit 2003 Bauamt mit Schwerpunkt<br />

Stadtumbau-West<br />

Fortbildungen und Teilnahme an Kongressen zu<br />

aktuellen Fachthemen:<br />

-<strong>Stadtentwicklung</strong> / Stadtumbau<br />

-Erfahrungsaustausch auf europäischer Ebene<br />

-Baurecht<br />

Gute EDV-Kenntnisse in MS-Office, Internet<br />

Rhetorikkurse<br />

Fortbildung Führungsverhalten<br />

Fortbildung Gesprächsführung<br />

Fortbildung Projektmanagement<br />

Französisch-Kurs an der Fachhochschule für <strong>Verwaltung</strong><br />

Sprachkenntnisse: Gute Englisch-Kenntnisse<br />

Gute Französisch-Kenntnisse<br />

Sonstige Tätigkeiten: Vorträge über Stadtumbau-West, u.a. an der Universität<br />

Kaiserlautern, am Institut für Städtebau in Berlin,<br />

Forum Baulandmanagement in Dortmund<br />

Eppelborn, den 30.01.2007<br />

Andrea Chlench


Hiermit erkläre ich,<br />

Erklärung<br />

• dass ich die eingereichte Dissertation selbständig verfasst habe, alle vom mir für die Arbeit benutzten<br />

Hilfsmittel in der Arbeit angegeben habe, sowie die Anteile etwa beteiligter Mitarbeiter sowie anderer<br />

Autoren klar gekennzeichnet habe,<br />

• dass ich die Dissertation oder Teile hiervon nicht als Prüfungsarbeit für eine staatliche oder andere wissenschaftliche<br />

Prüfung eingereicht habe, und<br />

• dass ich die gleiche oder eine andere Abhandlung nicht bei einem anderen Fachbereich oder einer anderen<br />

Universität als Dissertation eingereicht habe.<br />

Eppelborn, 26.01.07<br />

Andrea Chlench<br />

297

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!