29.10.2013 Aufrufe

Bewegung und Konstruktion - Carolina-science.de

Bewegung und Konstruktion - Carolina-science.de

Bewegung und Konstruktion - Carolina-science.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STC ®<br />

Basiskonzept- <strong>und</strong> inhaltsbezogene Standards: Die Schüler...<br />

beschreiben spezifische Eigenschaften<br />

von gr<strong>und</strong>legen<strong>de</strong>n Stoffen <strong>de</strong>s Alltags<br />

<strong>und</strong> erklären ihre gezielte Verwendung<br />

untersuchen <strong>und</strong> beschreiben die<br />

Verän<strong>de</strong>rung von Stoffen durch<br />

chemische Reaktion<br />

untersuchen <strong>und</strong> beschreiben die<br />

physikalische Verän<strong>de</strong>rung von Stoffen<br />

erklären <strong>de</strong>n Aufbau von Stoffen mithilfe<br />

eines einfachen Teilchenmo<strong>de</strong>lls<br />

wen<strong>de</strong>n das Prinzip <strong>de</strong>r Kraft- <strong>und</strong><br />

Energieumwandlung auf Beispiele aus<br />

Natur <strong>und</strong> Technik an<br />

beschreiben an Beispielen die<br />

Wechselwirkungen zwischen Systemen<br />

erläutern Beziehungen zwischen Struktur<br />

<strong>und</strong> Funktion in Natur <strong>und</strong> Technik<br />

stellen ausgeprägte Unterschie<strong>de</strong>,<br />

Ähnlichkeiten <strong>und</strong> Gemeinsamkeiten von<br />

Tieren <strong>und</strong> Pflanzen dar<br />

stellen an Beispielen die Angepasstheit<br />

von Organismen an die Bedingungen<br />

eines Lebensraumes dar<br />

beschreiben ausgewählte Organsysteme<br />

von Lebewesen <strong>und</strong> <strong>de</strong>ren<br />

Gr<strong>und</strong>funktionen<br />

nennen Beispiele für<br />

ges<strong>und</strong>heitsför<strong>de</strong>rn<strong>de</strong> <strong>und</strong> -gefähr<strong>de</strong>n<strong>de</strong><br />

Verhaltensweisen<br />

beschreiben die Vielfalt <strong>de</strong>r menschlichen<br />

Sexualität<br />

Legen<strong>de</strong>:<br />

* wird geför<strong>de</strong>rt<br />

X wird stark geför<strong>de</strong>rt<br />

(opt.) in <strong>de</strong>n Erweiterungen geför<strong>de</strong>rt<br />

(*) kann, je nach gewählter Strategie <strong>de</strong>r Schüler geför<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n<br />

MATERIALPROBE<br />

<strong>Bewegung</strong> <strong>und</strong> <strong>Konstruktion</strong> Überblick über die Einheit<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

* X X X X X X X X * X * * (*)<br />

* * * * * * * * * *<br />

* * X * X X X X *<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!