30.10.2013 Aufrufe

FC St. Andrä - SC Frauenkirchen U 23 – 2 : 3

FC St. Andrä - SC Frauenkirchen U 23 – 2 : 3

FC St. Andrä - SC Frauenkirchen U 23 – 2 : 3

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SC</strong> Gattendorf - <strong>SC</strong> <strong>Frauenkirchen</strong><br />

Spielbericht <strong>–</strong> 658.Meisterschaftsspiel (Bilanz: 216 / 158 / 284)<br />

2 : 6<br />

21. Runde: Samstag, 11. Mai 2013 Sportanlage Gattendorf Torschützen: 10´ Jurik 30´ Windholz<br />

54´ Jurik 37´ Bruck<br />

5<br />

VERRÜCKTES SPIEL <strong>–</strong> SELTEN SO ETWAS ERLEBT!<br />

Vor der heutigen Auswärtspartie gibt es nur eine Änderung im Team. Für den<br />

verletzten Kevin BORS ist wieder Malik CIRAK - mit dem Platz im Zentrum - von<br />

Anfang an dabei. Taktisch wandert PFEFFER an den rechten Flügel, sonst alles<br />

wie zuletzt <strong>–</strong> weiterhin minus Fünf in Anbetracht unseres Lazaretts. KERTERSZ<br />

und DURMAZ nehmen aber schon auf der Ersatzbank Platz.<br />

Englische Verhältnisse <strong>–</strong> Regen begleitet die Akteure während des Spiels. Die<br />

Heimmannschaft findet sich zuerst besser zurecht und kommt zu Möglichkeiten.<br />

Fehler von EHN <strong>–</strong> er kann einen hohen Ball nicht weg fausten <strong>–</strong> der Ball kommt<br />

zu KANDL <strong>–</strong> der sieht das leere Tor vor sich <strong>–</strong> aus etwa 12m wird dessen<br />

Abschluss noch von einem <strong>SC</strong>-Bein gerade noch entschärft (7.) Nach einem<br />

Eckball fahren wieder alle daneben <strong>–</strong> LUKIC setzt den Ball ganz knapp neben die<br />

<strong>St</strong>ange (9.). Der nächste Eckball wird von Gattendorf getreten. Er fällt PFEFFER<br />

an den Oberschenkel <strong>–</strong> EHN packt mit seinen Händen sofort zu - alles bereinigt.<br />

Nur einer sieht das anders - Schiedsrichter PO<strong>SC</strong>H möchte ein Hands gesehen<br />

haben und schickt PFEFFER unter die Dusche und die Heimelf darf einen<br />

Elfmeter ausführen. JURIK lässt sich diese Chance nicht entgehen und<br />

verwandelt mit einem platziert getretenen Elfer ins Eck ganz sicher (10.) Gleich<br />

im Gegenstoß: <strong>St</strong>andard-Situation von CIRAK getreten <strong>–</strong> KARNER ist mit der<br />

Fußspitze dran <strong>–</strong> der Ball klatscht an die <strong>St</strong>ange. So wichtig wäre der sofortige<br />

Ausgleich gewesen. Trotzdem unsere Elf kommt nun in Unterzahl in die Partie<br />

und macht das Spiel. Aus einem Konter hat Gattendorf durch JURIK - der<br />

BRUCK abschütteln kann - die große Chance, aber sein Schuss landet knapp<br />

neben der <strong>St</strong>ange (26.) <strong>–</strong> das Glück auf unserer Seite. Der Wille ist bei unserer<br />

Elf ersichtlich und sie werden in Min30 in Form eines Geschenks belohnt. Eckball<br />

von CIRAK <strong>–</strong> BACHER im gegnerischen Gehäuse lässt den Ball durch seine<br />

Handschuhe sausen <strong>–</strong> WINDHOLZ braucht nur mehr einnicken <strong>–</strong> der Ausgleich.<br />

Wenig später ist WINDHOLZ im <strong>St</strong>rafraum nur durch ein Foul zu stoppen.<br />

PO<strong>SC</strong>H ahndet es mit <strong>St</strong>rafstoß <strong>–</strong> nur wo bleibt der fällige Karton? BRUCK<br />

verwandelt via Innenstange ebenfalls ganz sicher (37.) Nächste Aktion <strong>–</strong> der<br />

nächste Aufreger <strong>–</strong> SZILARD rutscht als letzter Mann aus <strong>–</strong> WINDHOLZ schnappt<br />

sich das Leder <strong>–</strong> BACHER stürmt aus seinem Tor <strong>–</strong> macht sich vor unserem<br />

Angreifer breit <strong>–</strong> der kommt mit den Händen außerhalb des 16ers an den Ball <strong>–</strong><br />

Rot für den Tormann <strong>–</strong> wieder Gleichstand an Spielern <strong>–</strong> den 22m-Freistoß<br />

versenkt HÖFLICH mit einem strammen Schuss an der Mauer vorbei im Gehäuse<br />

<strong>–</strong> der erst eingewechselte Ersatz-Goalie muss sofort hinter sich greifen. Die<br />

Heimischen von der Rolle und wir nützen dies konsequent aus <strong>–</strong> herrlicher<br />

Anspiel von WINDHOLZ zum mitlaufenden CIRAK <strong>–</strong> der kann sich gezielt auf den<br />

Abschluss vorbereiten und führt diesen auch exzellent aus (45.) 4:1 <strong>–</strong> vier <strong>SC</strong>-<br />

Tore in 15Min <strong>–</strong> wann hat es das zuletzt gegeben?<br />

Nach dem Wechsel versucht sich Gattendorf noch einmal. Nach JURIK-Schuss<br />

und EHN-Abwehr zur Seite <strong>–</strong> befördert LÖRINCZ das Leder an die <strong>St</strong>ange. Eine<br />

Minute später übernimmt JURIK in abseitsverdächtiger Position ein Anspiel<br />

direkt und verkürzt auf 2:4. Danach gibt es einige Härteeinlagen und als<br />

Höhepunkt einen weiteren Platzverweis. JURIK legt sich mit den Zusehern an<br />

und als dieser den „<strong>St</strong>inkefinger“ zeigt ist für den Unparteiischen klar, was das<br />

zur Folge hat. Mit neun gegen zehn werden die letzten 20Minuten bestritten.<br />

Unsere Elf legt noch zwei Treffer nach. Comeback-Mann KERTESZ schafft mit<br />

einem tollen Heber einen Einstand nach Maß (74.) zum 5:2. BRUCK trifft nach<br />

Handspiel ein zweites Mal via Penalty, den er wieder souverän verwertet (79.)<br />

zum Endstand von 6:2. Viele werden sich fragen, wann hatten wir solch einen<br />

Sieg in dieser Höhe in der Fremde? Es war der dritthöchste Auswärtssieg der<br />

Geschichte <strong>–</strong> zuletzt 7:1 am 11.05.2003 in Siegendorf <strong>–</strong> Torschütze damals<br />

schon Martin BRUCK.<br />

Fazit: Drei Platzverweise, drei Elfmeter <strong>–</strong> acht Tore <strong>–</strong> die Zuschauer kamen voll<br />

auf ihre Rechnung. So ein Match sieht man nicht alle Tage und plötzlich ist der<br />

Kontakt zu Platz2 wieder hergestellt.<br />

Spieler des Tages: Andreas WINDHOLZ <strong>–</strong> Unser momentane Einzelkämpfer im<br />

Angriff hat wesentlichen Anteil, dass wir die Partie drehen konnten. Er war an<br />

allen vier Treffern der ersten Hälfte beteiligt.<br />

Schiedsrichter: Florian PO<strong>SC</strong>H Zuschauer: 160 Wetterbedingungen: 16°C, Regen<br />

STARTELF<br />

Manuel EHN 40<br />

42´ Höflich<br />

45´ Cirak<br />

74´ Kertesz<br />

79´ Bruck<br />

Armin MUMINOVIC 82 T A<br />

Michael KLEIN 85 T A<br />

Martin BRUCK 55 2T A<br />

Manuel PINETZ 86 T A<br />

Patrick PFEFFER T<br />

Hannes KARNER 83 T A<br />

<strong>St</strong>efan BOGNER 80 T 4A<br />

Malik CIRAK 89 T A<br />

Karl HÖFLICH 55 T A<br />

Andreas WINDHOLZ 60 T 3A<br />

Durchschnittsalter = 25,0 Jahre<br />

ERSATZBANK<br />

Thomas KÖGL (ET) 50<br />

Balazs KERTESZ 30 T<br />

Ramazan DURMAZ 10 T<br />

Max HANDLER 1<br />

Benedikt ROMMER 4<br />

U <strong>23</strong> <strong>–</strong> 4 : 6<br />

STARTELF<br />

Thomas KÖGL 45<br />

Rene KÖLNDORFER 45<br />

Florian HLAVACEK A<br />

Thomas STEINER 30 2T<br />

Mario PINETZ T<br />

Benedikt ROMMER 45 T T<br />

Gerald STEINER 45 T T<br />

Rene SANCHEZ 70 T T<br />

Daniel KETTNER 30 T T<br />

Florian KUSZTRITS 75 3T T<br />

Max HANDLER 45 T<br />

Durchschnittsalter = 21,0 Jahre<br />

ERSATZBANK<br />

Franz KERN 45<br />

Thomas PFEMETER 45 T T<br />

Patrick HLAVACEK 70 T<br />

Kevin KURCSIS 45 T<br />

1 - Auswechslung nach Minuten<br />

1 - Einwechslung und Restspielzeit<br />

T - Tor<br />

E - Eigentor<br />

A - Assist<br />

- Gelbe Karte<br />

- Rote Karte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!