30.10.2013 Aufrufe

Kapitalbedarfsplanung - Hochschule Magdeburg-Stendal

Kapitalbedarfsplanung - Hochschule Magdeburg-Stendal

Kapitalbedarfsplanung - Hochschule Magdeburg-Stendal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.2.2 Externe Fremdfinanzierung<br />

26<br />

Sie bietet den steuerlichen Vorteil der Absetzbarkeit der Zinskosten bei der Ermittlung<br />

der Steuerbasis. Dadurch steigt, im Vergleich zur externen Eigenfinanzierung, der<br />

ausgewiesene Gewinn nach Steuern. Auch hier brauchen die Manager keine neuen<br />

Anteilseigner zu befürchten.<br />

5.2.3 Externe Eigenfinanzierung<br />

Sie ist aus Sicht der Manager die unbeliebteste Finanzierungsform, da sie einer erhöhten<br />

Kontrolle (Verwendungsnachweis) der Aktionäre unterliegt. Bei Ausgabe junger<br />

Stammaktien besteht außerdem die Gefahr des Hinzukommens neuer Aktionäre.<br />

Darüber hinaus steigt das gesamte Dividendenvolumen, falls das Management bestrebt<br />

ist, die Dividende je Aktie stabil zu halten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!