30.10.2013 Aufrufe

Informationen - Evangelisch in Rennerod

Informationen - Evangelisch in Rennerod

Informationen - Evangelisch in Rennerod

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Informationen</strong><br />

Geme<strong>in</strong>debrief der <strong>Evangelisch</strong>en Kirchengeme<strong>in</strong>de <strong>Rennerod</strong><br />

mit den Orten Hellenhahn-Schellenberg, Homberg,<br />

Neustadt, Rehe, Waldmühlen<br />

Ausgabe<br />

Februar<br />

März<br />

1 April<br />

2013<br />

__________________________________________________


2 Zum Nachdenken<br />

Monatsspruch Februar 2013<br />

Schaue darauf, dass nicht das Licht<br />

<strong>in</strong> dir F<strong>in</strong>sternis sei.<br />

Lukas 11,35<br />

Wir leben von der Gnade Gottes<br />

Lichtgeschichten, Lichtbilder gibt es <strong>in</strong><br />

der Bibel mehrere. Immer ist das Licht<br />

positiv, hell, erhellend, wegweisend, führend,<br />

zum Guten h<strong>in</strong>. Licht ist hell. Aber<br />

das Licht kann auch missbraucht werden.<br />

Me<strong>in</strong>e Enkel kennen das aus Seeräubergeschichten:<br />

Nicht immer haben Piraten<br />

bei Tag und auf offener See angegriffen.<br />

In Küstennähe haben sie die<br />

Leuchttürme gelöscht und dafür Leuchtfeuer so angebracht, dass die<br />

fette Beute strandete oder an Klippen leckschlug. Das Licht wurde se<strong>in</strong>er<br />

positiven Eigenschaft beraubt und zum Schaden benutzt. So kann<br />

ich mir Licht, das den Weg weisen sollte, als F<strong>in</strong>sternis, als Irrweg vorstellen.<br />

Für die Übersetzung des Bibelwortes <strong>in</strong> unser Leben heißt das dann<br />

zum Beispiel, was als Führung im S<strong>in</strong>ne Gottes gedacht ist, wird zur<br />

Verführung <strong>in</strong> eigener Sache. Wir leben mit und von der Gnade Gottes,<br />

s<strong>in</strong>d aber selber gnadenlos. Wir vertrauen darauf, dass Gott uns heil<br />

macht, tragen aber selbst Unheil <strong>in</strong> unser Leben und <strong>in</strong>s Leben anderer<br />

Menschen.<br />

Ja, Licht kann f<strong>in</strong>ster se<strong>in</strong>, wenn wir se<strong>in</strong>e Strahlkraft verdunkeln. Das<br />

göttliche Licht <strong>in</strong> uns kann f<strong>in</strong>ster werden, wenn wir versuchen, unsere<br />

eigenen Leuchtfeuer so zu setzen, dass sie nichts mehr mit dem zu tun<br />

haben, was Gott will: Orientierung, Helligkeit, Wärme zum Leben. Wir<br />

strahlen etwas aus. Dass es unbed<strong>in</strong>gt zum Leben führen sollte, ist die<br />

Mahnung des Monatsspruchs. Schaue darauf, dass nicht das Licht <strong>in</strong><br />

dir F<strong>in</strong>sternis sei. (Lukas 11,35). Carmen Jäger<br />

__________________________________________________


Liebe Frauen unserer Kirchengeme<strong>in</strong>de!<br />

Frauenarbeit 3<br />

Die Frauen unserer Kirchengeme<strong>in</strong>de treffen sich jeweils<br />

mittwochs, 15.00 Uhr im Geme<strong>in</strong>deraum <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong>.<br />

Dazu s<strong>in</strong>d alle <strong>in</strong>teressierten Frauen herzlich e<strong>in</strong>geladen.<br />

Programm für Februar 2013 bis April 2013<br />

06.02. „Beten – E<strong>in</strong> Geschenk für die Seele“ (Pfr. Czekansky)<br />

13.02. „Geschichte und Botschaft der Glocken“<br />

(Erika Dickmann)<br />

20.02. Pfarrer Zopf gestaltet den Nachmittag<br />

27.02. Geme<strong>in</strong>samer Nachmittag mit dem Seniorenkreis,<br />

Ralf Priebe gestaltet den Nachmittag<br />

06.03. „Auswirkung der Reformation auf Leben und Stellung<br />

der Frau“ (Erika Dickmann)<br />

13.03. Besuch im Altenpflegeheim Dickmann<br />

Ferien<br />

10.04. „Aus den Tagebüchern der Käthe Kollwitz“<br />

(Anita Kubisch)<br />

17.04. „Spuren im Sand“ (Ursula Vollbrecht)<br />

24.04. „E<strong>in</strong> Gespräch mit Gott“ (Pfr. Czekansky)<br />

08.05. Geme<strong>in</strong>samer Nachmittag mit dem Seniorenkreis,<br />

Ralf Priebe gestaltet den Nachmittag<br />

__________________________________________________


4 Konfirmanden<br />

Konfirmanden 2014<br />

08.03.2013 Konf<strong>in</strong>achmittag <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong> <strong>in</strong> der Kirche<br />

15.03.2013 Konf<strong>in</strong>achmittag <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong><br />

12.04.2013 Konf<strong>in</strong>achmittag <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong><br />

26.04.2013 Konf<strong>in</strong>achmittag <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong><br />

Konfirmanden 2013<br />

08.02.2013 fällt aus dafür am 19.04.<br />

22.02.2013 Konf<strong>in</strong>achmittag <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong><br />

08.03.2013 Konf<strong>in</strong>achmittag <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong><br />

12.04.2013 Konf<strong>in</strong>achmittag <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong><br />

19.04.2013 Vorbereitung Vorstellungsgottesdienst<br />

im Betsaal Rehe<br />

26.04.2013 Vorbereitung zur Konfirmation nur Gruppe I<br />

03.05.2013 Vorbereitung zur Konfirmation nur Gruppe II<br />

Vorstellungsgottesdienst: 21.04.13 Betsaal Rehe 10.30 Uhr<br />

__________________________________________________


Konfirmation 5<br />

Konfirmation Gruppe I<br />

28. April 2013 um 10 Uhr Ev. Kirche <strong>Rennerod</strong><br />

Michael Enns, Felsenstraße 3, <strong>Rennerod</strong><br />

Christ<strong>in</strong>a Friesen, Zur Grotte 44a, <strong>Rennerod</strong><br />

Julia Friesen, Zur Grotte 44a, <strong>Rennerod</strong><br />

Ann Kathr<strong>in</strong> Giersbach, Weststraße 7, <strong>Rennerod</strong><br />

Julius Krause, Unterm Ste<strong>in</strong> 7, Homberg<br />

Virg<strong>in</strong>ia Martens, Zur Grotte 52, <strong>Rennerod</strong><br />

Emma Meuser, Friedhofsweg 7, <strong>Rennerod</strong><br />

Leon Morkel, Am Buschhorn 1b, <strong>Rennerod</strong><br />

Lukas Reeh, Am Butterweck 7, <strong>Rennerod</strong><br />

Saskia Salzmann-Gros, Wiesenstraße 17, <strong>Rennerod</strong><br />

Kev<strong>in</strong> Schweißhelm, Kirchgasse 7, <strong>Rennerod</strong><br />

Konfirmation Gruppe II<br />

05. Mai 2013 um 10 Uhr Ev. Kirche <strong>Rennerod</strong><br />

L<strong>in</strong>da Brestel, Bornstück 5, Hellenhahn-Schellenberg<br />

Anastasia Frühsorger, Eicherwiese 32, Waldmühlen<br />

Loren Harnack, Hauptstraße 9,Rehe<br />

Elena Löffler, Rathausstraße 20, Rehe<br />

Michelle Schlitt, Rosenacker 21, Hellenhahn-Schellenberg<br />

Annika Seiffert, Neustraße 1, Waldmühlen<br />

Jana Stecker, Akazienweg 7, Hellenhahn-Schellenberg<br />

Manjana Weyel, Bergstraße 2, Rehe<br />

__________________________________________________


6 Passionszeit<br />

__________________________________________________


Passionszeit 7<br />

__________________________________________________


8 Weltgebetstag<br />

19.00 Uhr<br />

EV. KIRCHE<br />

RENNEROD<br />

__________________________________________________


Outdoor - Camp 9<br />

Das Team der evangelischen Kirchengeme<strong>in</strong>de <strong>Rennerod</strong> lädt<br />

e<strong>in</strong> zum<br />

15. Outdoor – Camp<br />

Frei nach dem Motto: „The New Generation“ haben wir für Euch<br />

e<strong>in</strong>e Neuheit <strong>in</strong> 2013!<br />

Wir haben e<strong>in</strong> neues Ziel: Bella Italia<br />

Unser neues Outdoor - Camp liegt am Idrosee <strong>in</strong> der Nähe des<br />

Dorfes Idro. Es ist e<strong>in</strong> typisch italienisches Dorf mit schmalen<br />

Gassen, e<strong>in</strong>em Strand, Geschäften, Restaurants und <strong>in</strong>teressanten<br />

Sehenswürdigkeiten.<br />

Term<strong>in</strong>: 21.07. - 03.08.2013<br />

Reiseziel: Italien, Idro<br />

Camp<strong>in</strong>g „Idro Rio Vantone“<br />

Teilnehmer: Jugendliche<br />

im Alter von 12 bis 16 Jahren<br />

Kosten: 399,00€ p. P.<br />

Geschwister 299,00 €<br />

Wie es sich für e<strong>in</strong> Outdoor -<br />

Camp gehört, stehen für uns<br />

e<strong>in</strong> Zeltplatz, Teilnehmerzelte, e<strong>in</strong> Küchen- und e<strong>in</strong> Aufenthaltszelt<br />

sowie sanitäre Anlagen zur Verfügung.<br />

Ihr habt die Möglichkeit bei vielen <strong>in</strong>teressanten Sport- und<br />

Freizeitmöglichkeiten, wie z.B. Wandern, Indiaca, Bogen<br />

schießen, Mounta<strong>in</strong>bik<strong>in</strong>g, Abenteuerrallye und vieles mehr,<br />

teilzunehmen. Im Lager bieten wir Euch verschiedene Work-<br />

Shops, Spielmöglichkeiten wie Boccia, Darts oder Beachvolleyball<br />

an. Wir werden e<strong>in</strong>en christlichen Themenabend und e<strong>in</strong>e<br />

Andacht geme<strong>in</strong>sam erleben.<br />

Neben all den Aktivitäten bleibt genügend Zeit zum Chillen,<br />

Sonnenbaden, S<strong>in</strong>gen oder e<strong>in</strong>fach Spaß haben.<br />

__________________________________________________


10 Outdoor - Camp<br />

Ihr könnt nette Menschen kennen lernen, Musik hören, Geme<strong>in</strong>schaft<br />

erleben und über Gott und die Welt reden.<br />

Im Preis enthalten s<strong>in</strong>d Bustransfer, Unterkunft <strong>in</strong> Zelten, Vollverpflegung<br />

durch unser eigenes Küchen-Team, E<strong>in</strong>trittspreise,<br />

Material und Ausrüstung sowie e<strong>in</strong> Tagesausflug <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Stadt<br />

mit Möglichkeiten zum Shoppen.<br />

Seid Ihr dabei?<br />

Wir freuen uns auf e<strong>in</strong>e schöne und fröhliche Zeit mit Euch!<br />

Weitere<br />

<strong>Informationen</strong> und Anmeldung<br />

Pfarramt der <strong>Evangelisch</strong>en Kirchengeme<strong>in</strong>de <strong>Rennerod</strong>,<br />

Stann 13, 56477 <strong>Rennerod</strong>,<br />

Tel.: 02664 395<br />

oder im Internet unter www.kanufreizeiten.de<br />

„Gottesdienst anders“<br />

sucht Mitarbeiter<br />

Nach längerer Pause möchten wir gerne den „Gottesdienst anders“<br />

wieder <strong>in</strong>s Leben rufen.<br />

Wir möchten gerne zwei bis drei Gottesdienste pro Jahr <strong>in</strong> Angriff<br />

nehmen. Wir freuen uns über jeden, der das Team mit se<strong>in</strong>en<br />

Ideen und Stärken unterstützt.<br />

Bitte meldet Euch bei:<br />

Heike Beul 02664/9931331 oder Bianca Schmidt 02664/997071<br />

__________________________________________________


Taufgelegenheiten<br />

16.02.2013<br />

18.30 Uhr <strong>Rennerod</strong><br />

17.02.2013<br />

10.30 Uhr Rehe<br />

16.03.2013<br />

18.30 Uhr <strong>Rennerod</strong><br />

Gottesdienste 11<br />

17.03.2013<br />

09.00 Uhr <strong>in</strong> Homberg<br />

10.30 Uhr Rehe<br />

31.03.2013<br />

09.00 Uhr Rehe<br />

10.30 <strong>Rennerod</strong><br />

__________________________________________________<br />

03. Februar Sexagesimae<br />

Heute, wenn ihr se<strong>in</strong>e Stimme hören werdet, so verstockt eure Herzen nicht.<br />

(Hebräer 3, 15)<br />

09.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong><br />

10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl <strong>in</strong> Rehe<br />

Kollekte: Für die eigene Geme<strong>in</strong>de<br />

10.Februar Estomihi<br />

Seht, wir gehen h<strong>in</strong>auf nach Jerusalem, und es wird vollendet werden, was geschrieben<br />

ist durch die Propheten von dem Menschensohn. (Lukas 18, 31)<br />

09.00 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> Rehe<br />

10.30 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong><br />

Kollekte: Für besondere gesamtkirchliche Aufgaben (EKD)<br />

13. Februar Altenheimgottesdienst<br />

16.00 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> Neustadt „Villa Sonnenmond“<br />

16./17. Februar Invokavit<br />

Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.<br />

(1. Johannes 3, 8b)<br />

Sa 18.30 Uhr Gottesdienst mit Taufgelegenheit <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong><br />

So 09.00 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> Homberg<br />

So 10.30 Gottesdienst mit Taufgelegenheit <strong>in</strong> Rehe<br />

Kollekte: Für die eigene Geme<strong>in</strong>de<br />

22. Februar Gottesdienst <strong>in</strong> Hellenhahn<br />

19.00 Uhr Gottesdienst im Bürgermeisteramt <strong>in</strong> Hellenhahn<br />

__________________________________________________


12 Gottesdienste<br />

24. Februar Rem<strong>in</strong>iszere<br />

Gott erweist se<strong>in</strong>e Liebe zu uns dar<strong>in</strong>, dass Christus für uns gestorben ist, als wir<br />

noch Sünder waren. (Römer 5, 8)<br />

09.00 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> Rehe<br />

10.30 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong><br />

Kollekte: Für die Gefängnisseelsorge<br />

27. Februar Altenheimgottesdienst<br />

16.00 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong><br />

„Altenpflegeheim Dickmann“<br />

01.März Weltgebetstag<br />

19.00 Uhr Ev. Kirche <strong>Rennerod</strong><br />

03. März Okuli<br />

Jesus sagt: Wer se<strong>in</strong>e Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt<br />

für das Reich Gottes. (Lukas 9, 62<br />

09.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong><br />

10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl <strong>in</strong> Rehe<br />

Kollekte: Für die eigene Geme<strong>in</strong>de<br />

10. März Lätare<br />

Wenn das Weizenkorn nicht <strong>in</strong> die Erde fällt und erstirbt, bleibt es alle<strong>in</strong>; wenn es<br />

aber erstirbt, br<strong>in</strong>gt es viel Frucht. (Johannes 12, 24)<br />

09.00 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> Rehe<br />

10.30 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong><br />

Kollekte: Für die Ökumene und Auslandsarbeit (EKD)<br />

13. März Altenheimgottesdienst<br />

16.00 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> Neustadt „Villa Sonnenmond“<br />

16./17. März Judika<br />

Jesus spricht: Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse,<br />

sondern dass er diene und gebe se<strong>in</strong> Leben zu e<strong>in</strong>er Erlösung für viele.<br />

(Matthäus 20, 28)<br />

Sa 18.30 Uhr Gottesdienst mit Taufgelegenheit <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong><br />

So 09.00 Uhr Gottesdienst mit Taufgelegenheit <strong>in</strong> Homberg<br />

So 10.30 Gottesdienst mit Taufgelegenheit <strong>in</strong> Rehe<br />

Kollekte: Für die eigene Geme<strong>in</strong>de<br />

__________________________________________________


Gottesdienste 13<br />

22. März Gottesdienst <strong>in</strong> Hellenhahn<br />

19.00 Uhr Gottesdienst im Bürgermeisteramt <strong>in</strong> Hellenhahn<br />

24. März Palmsonntag<br />

Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige<br />

Leben haben. (Johannes 3, 14b.15)<br />

09.00 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> Rehe<br />

10.30 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong><br />

Kollekte: Für kirchliche Arbeitsprojekte<br />

27. März Altenheimgottesdienst<br />

16.00 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong><br />

„Altenpflegeheim Dickmann“<br />

28. März Gründonnerstag<br />

18.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl an Tischen <strong>in</strong> Rehe im<br />

Dietrich-Bonhoeffer-Haus<br />

29. März Karfreitag<br />

Also hat Gott die Welt geliebt, dass er se<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>geborenen Sohn gab, damit alle,<br />

die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. (Johannes<br />

3, 16)<br />

09.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong><br />

10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl <strong>in</strong> Rehe<br />

14.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl <strong>in</strong> Homberg<br />

Kollekte: Für die christlich-jüdische Verständigung<br />

31. März Ostersonntag<br />

Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich b<strong>in</strong> lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit<br />

und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. (Offenbarung 1, 18)<br />

06.00 Uhr Osternacht <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong>, anschließend Frühstück<br />

09.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Taufgelegenheit<br />

<strong>in</strong> Rehe<br />

10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Taufgelegenheit<br />

<strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong><br />

Kollekte: Für die K<strong>in</strong>der- und Jugendarbeit <strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>den, Dekanaten und<br />

Jugendwerken<br />

__________________________________________________


14 Gottesdienste<br />

__________________________________________________


Gottesdienste 15<br />

01. April Ostermontag<br />

Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich b<strong>in</strong> lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit<br />

und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. (Offenbarung 1, 18)<br />

09.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl <strong>in</strong> Homberg<br />

Kollekte: Für die eigene Geme<strong>in</strong>de<br />

07. April Quasimodogeniti<br />

Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach se<strong>in</strong>er<br />

großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu e<strong>in</strong>er lebendigen Hoffnung durch die<br />

Auferstehung Jesu Christi von den Toten. (1. Petrus 1, 3)<br />

09.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong><br />

10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl <strong>in</strong> Rehe<br />

Kollekte: Für die eigene Geme<strong>in</strong>de<br />

10. April Altenheimgottesdienst<br />

16.00 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> Neustadt „Villa Sonnenmond“<br />

14. April Misericordias Dom<strong>in</strong>i<br />

Christus spricht: Ich b<strong>in</strong> der gute Hirte. Me<strong>in</strong>e Schafe hören me<strong>in</strong>e Stimme, und<br />

ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das Leben.<br />

(Johannes 10, 11.27.28)<br />

09.00 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> Rehe<br />

10.30 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong><br />

Kollekte: Für das Diakonische Werk der EKD<br />

20./21. April Jubilate<br />

Ist jemand <strong>in</strong> Christus, so ist er e<strong>in</strong>e neue Kreatur; das Alte ist vergangen,<br />

siehe, Neues ist geworden. (2. Kor. 5, 17)<br />

Sa 18.30 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong><br />

So 10.30 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> Homberg<br />

So 10.30 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden <strong>in</strong><br />

Rehe<br />

Kollekte: Für die kirchenmusikalische Arbeit<br />

26. April Gottesdienst <strong>in</strong> Hellenhahn<br />

19.00 Uhr Gottesdienst im Bürgermeisteramt <strong>in</strong> Hellenhahn<br />

__________________________________________________


16 Gottesdienste<br />

28. April Kantate<br />

S<strong>in</strong>get dem Herrn e<strong>in</strong> neues Lied, denn er tut Wunder. (Psalm 98, 1)<br />

09.00 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> Rehe<br />

10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong><br />

mit Geme<strong>in</strong>deband<br />

Kollekte: Für die eigene Geme<strong>in</strong>de<br />

05. Mai Rogate<br />

Gelobt sei Gott, der me<strong>in</strong> Gebet nicht verwirft noch se<strong>in</strong>e Güte von mir wendet.<br />

(Psalm 66, 20)<br />

10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong><br />

mit Geme<strong>in</strong>deband<br />

10.30 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> Rehe<br />

Kollekte: Für die eigene Geme<strong>in</strong>de<br />

__________________________________________________


Festgottesdienst zum Chorjubiläum<br />

Chorjubiläum 17<br />

Mit e<strong>in</strong>em festlichen Gottesdienst am 19. Januar fand das 50-<br />

jährige Jubiläum unseres Kirchenchores se<strong>in</strong>en würdigen Abschluss.<br />

Pfarrer Michael Zopf leitete den Gottesdienst, <strong>in</strong> dem<br />

Torsten Giehl als Vorsitzender des Kirchenvorstandes die erwartungsfrohen<br />

Gästen aufs herzlichste begrüßte, unter ihnen<br />

Pröpst<strong>in</strong> Puttkammer, Dekan Fries, Pfarrer Zimmermann, Pfarrer<br />

Czekansky und Stadtbürgermeister Heene.<br />

„Halleluja! Lobe den Herrn, me<strong>in</strong>e Seele! Ich will den Herrn loben,<br />

solange ich lebe.“ Diese Verse wurden im E<strong>in</strong>gangspsalm<br />

von der Geme<strong>in</strong>de gebetet und waren Motto des ganzen Gottesdienstes.<br />

Der evangelische Kirchenchor lobte Gott mit se<strong>in</strong>en Liedbeiträgen<br />

unter der Leitung von Peter-Ferd<strong>in</strong>and Schönborn. Christoph<br />

Gerz begleitete den Gesang am Klavier, unsere Organisten<br />

Carol<strong>in</strong> Wagner und Arm<strong>in</strong> Pfau spielten die Orgel. Als Solisten<br />

sangen Daniela Schönborn und Peter-Ferd<strong>in</strong>and Schönborn.<br />

Die Predigt hielt Pröpst<strong>in</strong> Annegret Puttkammer. Die Kirche ist<br />

ohne Musik nicht vorstellbar. S<strong>in</strong>gen ist kaufmännisch zwecklos,<br />

aber e<strong>in</strong> Luxus, den Gott uns zu unserem Wohl gönnt. Sie<br />

dankte dem Chor für die Glaubensverkündigung, die er <strong>in</strong> all<br />

den Jahren mit se<strong>in</strong>em Dienst versah.<br />

Pfarrer Rolf Niemz vom Verband <strong>Evangelisch</strong>er Chöre <strong>in</strong> Hessen<br />

und Nassau nahm die Ehrung verdienter Chormitglieder<br />

vor. Mit der silbernen Ehrennadel und e<strong>in</strong>er Urkunde für ihr<br />

über fünfundzwanzigjähriges Engagement im Kirchenchor wurden<br />

bedacht: Erika Garnix (46 Jahre Mitglied), Siegfried Dickmann<br />

(42 Jahre Mitglied), Ursula Kle<strong>in</strong> (38 Jahre Mitglied), Juliane<br />

Thomas (38 Jahre Mitglied), Juliane Erbe (32 Jahre Mitglied),<br />

Monika Paul (31 Jahre Mitglied), Reg<strong>in</strong>a Langethal (30<br />

Jahre Mitglied), Andrea Müller (25 Jahre Mitglied), Doris Weber<br />

__________________________________________________


18 Chorjubiläum<br />

(25 Jahre Mitglied), Mechthild Jung (3 Jahre Mitglied <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong><br />

und 29 Jahre Mitglied im S<strong>in</strong>gkreis Emmerichenha<strong>in</strong>).<br />

Pfarrer Niemz dankte den Jubilaren für ihren treuen ehrenamtlichen<br />

Dienst. Es ist bewundernswert, dass die Sänger<strong>in</strong>nen und<br />

Sänger sich <strong>in</strong> unzähligen Stunden <strong>in</strong> all den Jahren stets unentgeltlich<br />

<strong>in</strong> Dienst nehmen lassen, um mit ihrem Gesang der<br />

Geme<strong>in</strong>de und Gott zu dienen.<br />

Natürlich gilt dieser Dank auch all denen, die bisher noch ke<strong>in</strong>e<br />

25 Jahre Mitglied s<strong>in</strong>d. Zum Schluss des Gottesdienstes wurde<br />

der verstorbenen Chormitglieder gedacht.<br />

Das Schlusswort gehörte Reg<strong>in</strong>a Langethal, die allen Helfer<strong>in</strong>nen<br />

und Helfern, die zum Gel<strong>in</strong>gen der Veranstaltungen im Jubiläumsjahr<br />

beitrugen, herzlich dankte. Insbesondere dankte sie<br />

Erika Dickmann für die Übernahme der Schirmherrschaft,<br />

Torsten Giehl, Pfarrer Michael Zopf und Juliane Thomas.<br />

Bei dem anschließenden Empfang <strong>in</strong> den Geme<strong>in</strong>deräumen<br />

gab es viel zu erzählen aus der langjährigen für die Kirchengeme<strong>in</strong>de<br />

<strong>Rennerod</strong> segensreichen Chorgeschichte.<br />

__________________________________________________


K<strong>in</strong>dertagesstätte 19<br />

Weiterer Ausbau von U 3 Plätzen und Ganztagsbetreuung<br />

<strong>in</strong> der Ev. Kita Rehe<br />

Das Betreuungsangebot für K<strong>in</strong>der unter Drei und das Angebot<br />

von Tagesplätzen wird <strong>in</strong> der <strong>Evangelisch</strong>en K<strong>in</strong>dertagesstätte<br />

Rehe sehr gut von den Familien angenommen. So haben wir<br />

die Anzahl der Betreuungsplätze für K<strong>in</strong>der unter drei Jahren<br />

auf Dreizehn erhöht. Ab August dieses Jahres wird das Ganztagsangebot<br />

auf vierunddreißig Tagesplätze ausgeweitet.<br />

Um den Bedürfnissen der K<strong>in</strong>der und ihrer Familien gerecht zu<br />

werden, möchten wir das Raumangebot erweitern und neu<br />

strukturieren. Diese Erweiterung sieht e<strong>in</strong>en neuen Speiseraum<br />

und die Verlagerung des Haupte<strong>in</strong>ganges vor. Mit der Baumaßnahme<br />

werden die Kita und das Geme<strong>in</strong>dehaus baulich<br />

noch enger mite<strong>in</strong>ander verbunden, damit die tägliche Nutzung<br />

des Bewegungsraumes für die K<strong>in</strong>der e<strong>in</strong>facher ist. Damit verknüpft<br />

s<strong>in</strong>d die Verlagerung des barrierefreien Zugangs zur Kita<br />

und zum Dietrich-Bonhoeffer-Haus sowie die Raumsanierung<br />

des dritten Gruppenraumes. Weiterh<strong>in</strong> werden e<strong>in</strong>ige Veränderungen<br />

<strong>in</strong> der zukünftigen Nestgruppe und im Wickelbereich<br />

vorgenommen.<br />

Für die K<strong>in</strong>der ist es besonders wichtig, dass sie Räume mit<br />

klaren Funktionen und lernanregendes Material vorf<strong>in</strong>den, so<br />

dass die Erzieher/Innen e<strong>in</strong>e qualitätsvolle Arbeit leisten und<br />

den K<strong>in</strong>dern vielfältige Bildungsmöglichkeiten bieten können.<br />

Frühstück oder Mittagessen <strong>in</strong> angenehmer Atmosphäre, Spielbereiche<br />

für Kreativität und Experimente, zum Bauen und Forschen,<br />

die getrennt s<strong>in</strong>d von den Bereichen für Bewegung, für<br />

Rollenspiel, Theater, etc., so dass Konzentration, Entwicklung<br />

und Bildung für jedes K<strong>in</strong>d möglich ist. In der Nestgruppe f<strong>in</strong>den<br />

unsere Jüngsten altersentsprechende Angebote und Material,<br />

damit sie sich <strong>in</strong> vertrauensvoller Atmosphäre entwickeln können.<br />

Gerade die Kle<strong>in</strong>sten benötigen Bereiche für Ruhe und<br />

__________________________________________________


20 K<strong>in</strong>dertagesstätte<br />

Rückzug, für Bewegung und zum Schlafen. Die geplanten Kosten<br />

für die Maßnahme liegen bei 130.000 Euro, wovon wir e<strong>in</strong>e<br />

Gesamtzuweisung <strong>in</strong> Höhe von 53000 Euro von der EKHN und<br />

jeweils 12.000 Euro vom Kreis und vom Land RLP erhalten. Die<br />

restlichen Kosten werden durch Eigenmittel der <strong>Evangelisch</strong>en<br />

Kirchengeme<strong>in</strong>de <strong>Rennerod</strong> und e<strong>in</strong>er f<strong>in</strong>anzielle Beteiligung<br />

der Ortsgeme<strong>in</strong>den getragen.<br />

Hierbei übernimmt die Geme<strong>in</strong>de Rehe e<strong>in</strong>en Anteil <strong>in</strong> Höhe<br />

von 35.000 €, die Ortsgeme<strong>in</strong>de Homberg beteiligt sich mit<br />

6000 € und die Geme<strong>in</strong>de Waigandsha<strong>in</strong> mit 5000 €. Über die<br />

großzügige f<strong>in</strong>anzielle Unterstützung freuen wir uns sehr, denn<br />

ohne diese Förderungen wäre die F<strong>in</strong>anzierung der Maßnahme<br />

nicht möglich gewesen. Auch im Namen des Trägers möchten<br />

wir bereits an dieser Stelle ganz herzlich DANKE sagen.<br />

__________________________________________________<br />

Folgende Firmen unterstützen unseren Geme<strong>in</strong>debrief:<br />

Torsten Giehl<br />

Steuerberater<br />

Westernoher Str. 22 Mobil 0171 – 1234435<br />

56477 <strong>Rennerod</strong> e-mail:<br />

Tel. 0 26 64 – 99 77 90 <strong>in</strong>fo@steuerbüro-giehl.de<br />

Fax 0 26 64 – 99 77 999<br />

__________________________________________________


__________________________________________________


__________________________________________________


Unser Pflegeheim bietet 60 Heimplätze (überwiegend E<strong>in</strong>zelzimmer) für vollstationäre,<br />

Kurzzeit-, Tages-/Nachtpflege und Probewohnen <strong>in</strong> familiärer Atmosphäre.<br />

Die Angebotspalette richtet sich <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie nach den Bewohner/<strong>in</strong>nen und<br />

orientiert sich an ihren Interessen und Bedürfnissen: Sonnenterrasse, Lift,<br />

gemütliche Geme<strong>in</strong>schaftsräume, Bibliothek, hauseigene Küche, ärztliche Betreuung<br />

bei freier Arztwahl, Bewegungstherapie, Massage, Gymnastik, tägliche<br />

Hausandacht und viele regelmäßige Veranstaltungen.<br />

__________________________________________________


__________________________________________________


__________________________________________________


Kalender 26<br />

Wir laden herzlich zu unseren regelmäßigen Veranstaltungen<br />

e<strong>in</strong>. Nähere <strong>Informationen</strong>: Pfarramt - Tel.: 02664/395.<br />

Montag<br />

16.45 Uhr Jungschar <strong>in</strong> Rehe (7-12 Jahre)<br />

20.00 Uhr Kirchenchorprobe<br />

Mittwoch<br />

15.00 Uhr Frauenkreis <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong><br />

18.00 Uhr Bibelstunde der Spätheimkehrer<br />

19.30 Uhr K<strong>in</strong>dergottesdienstvorbereitung<br />

19.30 Uhr Selbsthilfegruppe „TraumAlos-Westerwald“ für<br />

traumatisierte Menschen und ihre Angehörigen<br />

(1. Mittwoch im Monat)<br />

Donnerstag<br />

14.30 Uhr Seniorenkreis <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong> (14.02. / Mi 27.02. mit<br />

Frauenkreis / 14.03. / 11.04. / 25.04./ Mi 08.05.mit<br />

Frauenkreis)<br />

17.30 Uhr Jungschar <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong> (7-12 Jahre)<br />

19.30 Uhr Selbsthilfegruppe für Alkohol,-Drogen- und<br />

Medikamentenmissbrauch „Freundeskreis<br />

Westerwald e.V.“ Vere<strong>in</strong> für Suchtkrankenhilfe<br />

Freitag<br />

15.00 Uhr Konfirmandenunterricht<br />

(Term<strong>in</strong>e siehe Seite 4)<br />

Samstag<br />

13.00 Uhr Gottesdienst der Spätheimkehrer<br />

Sonntag<br />

10.30 Uhr K<strong>in</strong>dergottesdienst <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong><br />

13.00 Uhr Gottesdienst der Spätheimkehrer<br />

__________________________________________________


Pfarrer Uwe Hermann Tel. 395<br />

Pfarrer Michael Zopf Tel. 912129<br />

Vertretungsdienst Pfarrer Ra<strong>in</strong>er Czekansky Tel. 0175/7223215<br />

Kirchenvorstand Torsten Giehl Tel. 999713<br />

Geme<strong>in</strong>dediakon Ralf Priebe Tel. 5775<br />

Ev. K<strong>in</strong>dertagesstätte Bett<strong>in</strong>a Dreiseitel Tel. 6115<br />

Geme<strong>in</strong>dezentrum Heike Balser Tel. 395<br />

Bonhoefferhaus Doris Weber Tel. 6318<br />

Betsaal Rehe Monika Beul Tel. 1767<br />

lngrid Weber Tel. 7823<br />

Organisten Carol<strong>in</strong> Wagener Tel. 02663/2959150<br />

Arm<strong>in</strong> Pfau Tel. 02667/1308<br />

Geme<strong>in</strong>debüro Heike Balser Tel. 395<br />

Unser Büro, Stann 13 <strong>in</strong> <strong>Rennerod</strong>, ist geöffnet:<br />

dienstags, donnerstags, freitags 9-12 Uhr<br />

und donnerstags 16-19 Uhr<br />

Spendenkonten:<br />

Nassauische Sparkasse, Konto<br />

847003936, BLZ 510 500 15<br />

Kreissparkasse, Konto 3053592,<br />

BLZ570 510 01<br />

Westerwald Bank eG, Konto<br />

50210600, BLZ 573 918 00<br />

Die <strong>Informationen</strong> werden herausgegeben<br />

durch den Kirchenvorstand.<br />

Redaktion: H. Balser, R. Priebe, U.<br />

Hermann<br />

Jährlich 4 Ausgaben<br />

Auflage 1050<br />

Druck: B und A Mediendienst<br />

Verteilung kostenlos.<br />

Spenden für Druck- und Materialkosten<br />

s<strong>in</strong>d nötig und willkommen.<br />

__________________________________________________


Hallo!<br />

BUNTE BLÄTTER<br />

Februar / März / April 2013<br />

Alle K<strong>in</strong>der, die bisher noch nicht im<br />

K<strong>in</strong>dergottesdienst oder den<br />

Jungscharen waren, lade ich herzlich<br />

e<strong>in</strong>, e<strong>in</strong>mal dabei zu se<strong>in</strong>. Die Orte<br />

und Zeiten f<strong>in</strong>det ihr auf der nächsten<br />

Seite.<br />

Bei der Osterfreizeit s<strong>in</strong>d zurzeit alle Plätze belegt. Wer<br />

sich jetzt noch anmeldet, wird auf e<strong>in</strong>er Warteliste vermerkt.<br />

Gew<strong>in</strong>ner<strong>in</strong> beim Gew<strong>in</strong>nrätsel ist Livia Meuser aus <strong>Rennerod</strong>.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

__________________________________________________


2 BUNTE BLÄTTER<br />

JUNGSCHAR RENNEROD<br />

KINDERGOTTESDIENST<br />

Sonntags von 10.30 bis 11.30 Uhr<br />

für alle K<strong>in</strong>der ab 3 Jahren<br />

im Ev. Geme<strong>in</strong>dezentrum <strong>Rennerod</strong>, Stann 13<br />

JUNGSCHAR<br />

S<strong>in</strong>gen, spielen, basteln, Quiz, Geschichten<br />

hören<br />

für alle K<strong>in</strong>der von 7 bis 12 Jahren<br />

Donnerstags von 17.30 bis 19.00 Uhr<br />

im Ev. Geme<strong>in</strong>dezentrum <strong>Rennerod</strong>, Stann 13<br />

JUNGSCHAR REHE<br />

Montags von 16.45 bis 18.00 Uhr<br />

im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Rehe<br />

________________________________________________________________________________________________________<br />

__________________________________________________


BUNTE BLÄTTER 3<br />

__________________________________________________


4 BUNTE BLÄTTER<br />

RÄTSELN UND GEWINNEN<br />

Schreibt die richtige Lösung und Eure Adresse auf den Zettel und gebt ihn<br />

im Geme<strong>in</strong>debüro, Stann 13 oder bei Ralf Priebe ab. Mit etwas Glück könnt<br />

ihr e<strong>in</strong>en kle<strong>in</strong>en Preis gew<strong>in</strong>nen.<br />

Lösung:<br />

A ____<br />

B ____<br />

C ____<br />

D ____<br />

E ____<br />

F ____<br />

G ____<br />

H ____<br />

Name:______________________________________________ Alter:___________<br />

Adresse:_____________________________________________________________<br />

__________________________________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!