30.10.2013 Aufrufe

Johannes Irmscher Der Apostel Paulus in Griechenland - Leibniz ...

Johannes Irmscher Der Apostel Paulus in Griechenland - Leibniz ...

Johannes Irmscher Der Apostel Paulus in Griechenland - Leibniz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER APOSTEL PAULUS IN GRIECHENLAND 77<br />

96 A. Oepke <strong>in</strong>: Theodor Klauser, Lexikon für Antike und Christentum, 1, Stuttgart 1950,<br />

936.<br />

97 Bauer a. a. O. 308.<br />

98 <strong>Apostel</strong>geschichte 17, 34.<br />

99 Reuter bei <strong>Irmscher</strong> a. a. O. 141.<br />

100 Knapp Ar\\i. 'E. KomjiouTadjtxyuA-oc; bei Alivisatos a.a.O. 390ff.<br />

101 Die Floskel ist schwerlich antik, da das klassische Late<strong>in</strong> den bloßen Ablativ erforderte<br />

(Christian Helfer, Crater dictorum, Saarbrücken 1993, 119f.).<br />

102 Lenschau <strong>in</strong>: RE, Supplementband 4, 1924, 1033f.<br />

103 Me<strong>in</strong>ardus a. a. O. 73.<br />

104 Kroh a. a. O. 585f.<br />

105 8, 6 (Strabo, Rerum geographicarum libri XVII, Ed. ster., 2, Leipzig 1829, 211).<br />

106 <strong>Apostel</strong>geschichte 18.<br />

107 Bauer a. a. O. 1373f.<br />

108 <strong>Apostel</strong>geschichte 18, 11.<br />

109 Bauer a. a. O. 689 und 1430f.<br />

110 Bauer a.a.O. 105f.<br />

111 O. Rossbach <strong>in</strong>: RE, 1, 1894, 2236f.<br />

112 <strong>Apostel</strong>geschichte 18, 12ff.<br />

113 1. Kor<strong>in</strong>therbrief 1,27.<br />

114 Fe<strong>in</strong>e a.a.O. 149ff.<br />

115 1. Kor<strong>in</strong>therbrief 5, 9.<br />

116 1. Kor<strong>in</strong>therbrief 7; dazu Hans Lietzmann, An die Kor<strong>in</strong>ther I, II, 3. Aufl. Tüb<strong>in</strong>gen<br />

1931, 29ff.<br />

117 Fe<strong>in</strong>e a.a.O. 153. Dazu jetzt Ernst Käsemann, Die Legitimität des <strong>Apostel</strong>s, bei Karl<br />

He<strong>in</strong>rich Rengstorf, Das <strong>Paulus</strong>bild <strong>in</strong> der neueren deutschen Forschung, 3. Aufl.<br />

Darmstadt 1982,475 ff. sowie - „im Lichte der jüdischen Religionsgeschichte" - Hans-<br />

Joachim Schoeps, <strong>Paulus</strong>, Tüb<strong>in</strong>gen 1959, 73ff.<br />

118 Vgl. den Kommentar von Lietzmann a. a. O. lff.<br />

119 Fe<strong>in</strong>e a.a.O. 155f.<br />

120 Robert Jewett, <strong>Paulus</strong>-Chronologie, deutsch von Gisela Köster, München 1992, Diagramm.<br />

121 <strong>Apostel</strong>geschichte 20,4.<br />

122 2. Kor<strong>in</strong>therbrief 2,4.<br />

123 Bauer a.a.O. 1491.<br />

124 Fe<strong>in</strong>e a. a. O. 156f. und 161ff.<br />

125 Jewett a. a. O.<br />

126 Jewett a. a. O.<br />

127 Strabon 13, 1 (a. a. O. 3, 1829, 80).<br />

128 Bauer a.a.O. 1155.<br />

129 <strong>Apostel</strong>geschichte 21, lf.<br />

130 Wenn die These von He<strong>in</strong>z Warnecke, daß das biblische Melite, das <strong>Paulus</strong> auf se<strong>in</strong>er<br />

(letzten) Reise nach Rom bereiste, nicht mit Malta, sondern mit Kephalonia gleichzusetzen<br />

sei (zur Sache reoSpyioc; A. MexaXXrivög, 'O dnöcnokoc, IlavXoc, cm\v<br />

K8qpaXA,rjvia, Athen 1993), zutrifft, so wäre e<strong>in</strong> zweiter griechischer Ort für den <strong>Apostel</strong><br />

<strong>Paulus</strong> gewonnen.<br />

131 Me<strong>in</strong>ardus a. a. O. 44.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!