30.10.2013 Aufrufe

Vortrag von Carola Kaltenbach - Bioenergetische Analyse

Vortrag von Carola Kaltenbach - Bioenergetische Analyse

Vortrag von Carola Kaltenbach - Bioenergetische Analyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© TAO (2011)<br />

© TAO (2011)<br />

Empathie<br />

Das Erleben <strong>von</strong> Hilflosigkeit und Ohnmacht ist ein Kernerlebnis<br />

der frühesten Kindheit. Bleiben solche Erfahrungen des Kindes –<br />

durch die eigene Gefühlsabwehr der engsten Bezugspersonen –<br />

unverstanden oder werden gar in aggressiver Weise unterdrückt,<br />

so beginnt – als einziger Ausweg – ein Prozess zunehmender<br />

Identifikation mit derartigen Haltungen<br />

Die Folgen einer Identifizierung mit einer solchen<br />

Sozialisationsinstanz hat zur Folge:<br />

Verlust der eigenen menschlichen Gefühle-Gefühlsarmut,<br />

das Bewusstsein eigener Verletzlichkeit wird durch die Identifikation<br />

mit Symbolen der Stärke und des Heldentums ersetzt.<br />

Eigener Schmerz ist nicht mehr wahrnehmbar und auch nicht den<br />

Schmerz des Gegenübers.<br />

Der Mangel an Miterleben führt zum indirektem Mitmachen. Die „Esgeht-mich-nichts-an“-Haltung<br />

macht es den Schlimmsten möglich,<br />

ihre Gewalttätigkeit auszuagieren.“ (Gruen 2006)<br />

.<br />

Empathie Empathie<br />

TEAM FÜR F R ANGEWANDTE PSYCHOLOGIE UND ORGANISATIONSBERATUNG<br />

zentrale Säule S ule gelingender Persönlichkeitsentwicklung<br />

Pers nlichkeitsentwicklung<br />

Grundstein der Entwicklung <strong>von</strong> Moralsystemen zur<br />

Regulierung unseres Zusammenleben<br />

Spiegelneuronen<br />

Arbeitsdruck und Stress Abnahme <strong>von</strong> Hilfsbereitschaft<br />

Basis jeglicher moralischer Reaktion<br />

schnelle affektive Einschätzung Einsch tzung durch die Angstzentren<br />

(Mendelkerne)<br />

die Wahrnehmung guter oder aversiver Körpergef rpergefühle hle<br />

Unfaires Verhalten führt f hrt zur Aktivierung der Ekelzentren<br />

Fähigkeit higkeit zu authentischer authentischer Anteilnahme, Anteilnahme, Einfüühlung Einf hlung in in<br />

andere, andere, zur zur Wahrnehmung Wahrnehmung persöönlicher pers nlicher Betroffenheit Betroffenheit ist die<br />

„Grundvoraussetzung Grundvoraussetzung zur Entwicklung authentischer<br />

moralischer Interessen und der Anfang jeder persönlichen<br />

pers nlichen<br />

und gesellschaftlichen Selbsterneuerung“ Selbsterneuerung (Frenzel).<br />

TEAM FÜR F R ANGEWANDTE PSYCHOLOGIE UND ORGANISATIONSBERATUNG<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!