30.10.2013 Aufrufe

Leitlinie zur Behandlung der aktinischen Keratosen (PDF)

Leitlinie zur Behandlung der aktinischen Keratosen (PDF)

Leitlinie zur Behandlung der aktinischen Keratosen (PDF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Therapie <strong>Behandlung</strong> <strong>der</strong> <strong>aktinischen</strong> <strong>Keratosen</strong> <strong>Behandlung</strong> <strong>der</strong> <strong>aktinischen</strong> <strong>Keratosen</strong><br />

5. Therapie<br />

Studien mit ALA<br />

Phase-III-Studien mit ALA-PDT zeigen, dass nach 3 Monaten mindestens 75 % <strong>der</strong> Läsionen<br />

bei 89 % <strong>der</strong> Patienten abgeheilt sind (nach Braathen et al., 2007; Piaquadio et al.,<br />

2004) In einer multizentrischen Studie an 36 Patienten mit multiplen AKs an Gesicht und<br />

Kopfhaut, zeigte sich, dass 88 % <strong>der</strong> Läsionen 8 Wochen nach einmaliger Anwendung von<br />

ALA-PDT und Blaulicht komplett abgeheilt waren, verglichen mit 6 % in <strong>der</strong> Placebogruppe<br />

(Jeffes et al., 2001). Rezidivraten histologisch bestätigter AKs über 12 Monate lagen bei<br />

19 % (Tschen et al., 2006).<br />

Tabelle 7: Studien <strong>zur</strong> ALA-PDT von <strong>aktinischen</strong> <strong>Keratosen</strong><br />

Piacquadio<br />

et al.,<br />

2004<br />

Studiendesign<br />

Randomisierte,<br />

placebokontrollierte,PrüfarztverblindeteMulticenterstudie<br />

Zielparameter,<br />

Verumgruppe<br />

vs. Placebogruppe<br />

in %<br />

≥ 75 % <strong>der</strong><br />

Läsionen<br />

abgeheilt bei<br />

89 % vs. 13 %<br />

Patienten/<br />

Läsionen<br />

(n)<br />

Anwendungsdauer,<br />

-art,<br />

Körperlokalisation<br />

243 / 1909 1x ALA-PDT<br />

Wie<strong>der</strong>holung<br />

nach 8 Wochen,<br />

wenn nötig<br />

vs. PDT mit<br />

Trägersubstanz;<br />

Lokalisation<br />

<strong>der</strong> Läsionen:<br />

Gesicht und<br />

Kopfhaut<br />

Benennung<br />

<strong>der</strong><br />

Placeboart<br />

Trägercreme<br />

Nachbeobachtungszeit<br />

3 Monate Klinik<br />

Art <strong>der</strong><br />

Erfolgssicherung<br />

(Klinik/<br />

Histologie)<br />

Vergleichsstudien PDT und Kryotherapie<br />

Wegen fehlen<strong>der</strong> Standardisierung <strong>der</strong> Kryotherapie und unterschiedlichen eingeschlossenen<br />

Körperlokalisationen sind die Ansprechraten in verschiedenen Vergleichsstudien<br />

von PDT (69 – 89 %) und Kryotherapie (68 – 88 %) sehr unterschiedlich (Szeimies et al.,<br />

2002; Freeman et al., 2003; Kaufmann et al. 2008; Hauschild et al., 2009). Die PDT führte<br />

allerdings immer zu besseren kosmetischen Ergebnissen und wurde von den Patienten<br />

bevorzugt. Die Studien sind in Tabelle 8 zusammenfassend dargestellt.<br />

PDT und 5-FU<br />

Ein Halbseitenvergleich zwischen PDT und 5-FU in <strong>der</strong> <strong>Behandlung</strong> von AKs an den Handrücken<br />

zeigte Ansprechraten von 73 % und 70 %. Die Ansprechraten blieben konstant<br />

über 6 Monate (Kurwa et al., 1999). Kurwa et al. zeigten ähnliche Nebenwirkungsraten<br />

in beiden Patientengruppen. In einer an<strong>der</strong>en Studie mit 36 Patienten wurde beobachtet,<br />

dass ALA-PDT besser toleriert wurde als 5-FU (Smith et al., 2003).<br />

Fazit <strong>der</strong> Autoren <strong>zur</strong> Priorisierung <strong>der</strong> Maßnahmen<br />

Es existieren gute Beweise aus randomisierten, genau geplanten und kontrollierten Studien<br />

für die Anwendung von PDT bei AKs.<br />

Tabelle 8: Vergleichsstudien <strong>zur</strong> Therapie AKs mit PDT und Kryochirurgie<br />

28 29<br />

Szeimies<br />

et al.,<br />

2002<br />

Freeman<br />

et al.,<br />

2003<br />

Kaufmann<br />

et al.,<br />

2008<br />

Hauschild<br />

et al.,<br />

2009<br />

Studiendesign<br />

Randomisierte<br />

Multicenterstudie<br />

Randomisierte<br />

placebokontrollierteMulticenterstudie<br />

Randomisierte<br />

intraindividuelle<br />

offene<br />

Multicenterstudie<br />

Zwei<br />

randomisierte,<br />

vergleichende,<br />

Phase III<br />

Multicenterstudien<br />

Zielparameter,<br />

Verumgruppe<br />

vs. Placebogruppe<br />

in %<br />

Nach MAL-PDT<br />

komplette<br />

Remission in<br />

69 % vs. 75 %<br />

nach 2 x Kryotherapie<br />

Nach 2 x MAL-<br />

PDT komplette<br />

Remission in<br />

91 % vs. 68 %<br />

nach 1 x Kryotherapie<br />

vs. 30 %<br />

unter Placebo<br />

Reduktion <strong>der</strong><br />

Läsionen: 78 %<br />

bei MAL-PDT<br />

vs. 88 % bei<br />

Kryotherapie<br />

Abheilungsraten<br />

<strong>der</strong> Läsionen:<br />

Waren 82 – 89 %<br />

für ALA-Pflaster-<br />

PDT, 77 % für<br />

Kryotherapie;<br />

19 – 29 % für<br />

Placebo-PDT<br />

Patienten/<br />

Läsionen<br />

(n)<br />

Anwendungsdauer,<br />

-art,<br />

Körperlokalisation<br />

202 / 732 1 x MAL PDT vs.<br />

2 x Kryotherapie;<br />

Lokalisation <strong>der</strong><br />

Läsionen: 92 %<br />

Gesicht und Kopf-<br />

haut, 8 % restl.<br />

Integument<br />

200 / 855 2 x MAL-PDT<br />

(7 Tage Abstand) vs.<br />

1 x Kryotherapie vs.<br />

2 x Placebo PDT;<br />

Läsionen an Kopfhaut<br />

und Gesicht<br />

lokalisiert<br />

121 / 1343 1 x MAL-PDT vs.<br />

1 x Kryotherapie,<br />

jeweils Wdh. nach<br />

12 Wochen bei<br />

nicht kompletter<br />

Remission; 98 %<br />

<strong>der</strong> Läsionen an den<br />

Extremitäten lokalisiert,<br />

2 % Stamm<br />

und Nacken<br />

449 / 2537 I: Vergleich ALA-<br />

Pflaster-PDT vs.<br />

Placebo-PDT<br />

II: Vergleich ALA-<br />

Pflaster-PDT vs.<br />

Kryotherapie;<br />

Läsionen am<br />

gesamten Integument<br />

lokalisiert<br />

Benennung<br />

<strong>der</strong><br />

Placeboart<br />

Nachbeobachtungszeit<br />

Keine 3 Monate Klinik<br />

Placebocreme<br />

Keine 24<br />

Wochen<br />

Placebo-PDT 12<br />

Wochen<br />

3 Monate Klinik<br />

Art <strong>der</strong><br />

Erfolgssicherung<br />

(Klinik/<br />

Histologie)<br />

Klinik<br />

Klinik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!