30.10.2013 Aufrufe

Leitlinie zur Behandlung der aktinischen Keratosen (PDF)

Leitlinie zur Behandlung der aktinischen Keratosen (PDF)

Leitlinie zur Behandlung der aktinischen Keratosen (PDF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Vorschlag eines <strong>Behandlung</strong>salgorithmus<br />

7. Vorschlag eines <strong>Behandlung</strong>salgorithmus<br />

Hochrisko-Aktinische Keratose<br />

(z.B. immunsupprimierte<br />

und/o<strong>der</strong> Hochrisikolokalisationen)<br />

Überweisung an einen<br />

Dermatologen zwecks<br />

fachärztlicher <strong>Behandlung</strong><br />

Stockfleth et al., EJD, 2008<br />

Diagnose von AK<br />

Beurteilung <strong>der</strong> Läsion<br />

Multiple Läsionen (hohe Anzahl,<br />

konzentriert in einem kleinen<br />

Bereich) o<strong>der</strong> Anamnese<br />

multipler Läsionen<br />

<strong>Behandlung</strong>soptionen<br />

Auf die Läsion und das Feld<br />

gerichtete <strong>Behandlung</strong><br />

empfohlen<br />

Diclofenac 3% Gel<br />

Imiquimod<br />

PDT<br />

5-FU<br />

Alle + Sonnenschutz<br />

Chemische Peelings<br />

Retinoide<br />

Alle + Sonnenschutz<br />

Aktinische Keratose<br />

Solitärläsionen<br />

(sichtbare Läsionen)<br />

<strong>Behandlung</strong> <strong>der</strong> <strong>aktinischen</strong> <strong>Keratosen</strong> <strong>Behandlung</strong> <strong>der</strong> <strong>aktinischen</strong> <strong>Keratosen</strong><br />

Auf die Läsion gerichtete<br />

<strong>Behandlung</strong><br />

<strong>Behandlung</strong> <strong>der</strong><br />

Läsion und <strong>der</strong><br />

umgebenden<br />

Haut/des<br />

umgebenden<br />

Feldes<br />

(Diclofenac 3% Gel<br />

Imiquimod<br />

PDT<br />

5-FU)<br />

Alle + Sonnenschutz<br />

Facharztweg<br />

Hausarztweg<br />

* Vor einer Operation wird eine<br />

histologische Untersuchung empfohlen<br />

Kryotherapie<br />

Lasertherapie<br />

Operation*<br />

Alle + Sonnenschutz<br />

Methodik:<br />

Die <strong>Leitlinie</strong> entspricht <strong>der</strong> Stufe 1 (AWMF Klassifikation). Es handelt sich um die<br />

Aktualisierung <strong>der</strong> vorherigen S1 <strong>Leitlinie</strong> aus dem Jahre 2004.<br />

Der Text wurde von den Autoren überarbeitet, per eMail in <strong>der</strong> Gruppe zirkuliert<br />

und im nicht formalisierten Umlaufverfahren verabschiedet.<br />

Ein externer Review erfolgte durch die 2 + 2 Kommission <strong>der</strong> DDG.<br />

Über die Notwendigkeit einer Aktualisierung entscheidet die Expertengruppe.<br />

Erstellungsdatum: 2004<br />

Überarbeitung von: 12/2011<br />

Nächste Überprüfung geplant: 12/2015<br />

Die „<strong>Leitlinie</strong>n“ <strong>der</strong> Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften sind systematisch<br />

entwickelte Hilfen für Ärzte <strong>zur</strong> Entscheidungsfindung in spezifischen Situationen.<br />

Sie beruhen auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und in <strong>der</strong> Praxis bewährten<br />

Verfahren und sorgen für mehr Sicherheit in <strong>der</strong> Medizin, sollen aber auch ökonomische<br />

Aspekte berücksichtigen. Die „<strong>Leitlinie</strong>n“ sind für Ärzte rechtlich nicht bindend und<br />

haben daher we<strong>der</strong> haftungsbegründende noch haftungsbefreiende Wirkung.<br />

Die AWMF erfasst und publiziert die <strong>Leitlinie</strong>n <strong>der</strong> Fachgesellschaften mit größtmöglicher<br />

Sorgfalt -dennoch kann die AWMF für die Richtigkeit des Inhalts keine Verantwortung<br />

übernehmen. Insbeson<strong>der</strong>e bei Dosierungsangaben sind stets die Angaben <strong>der</strong><br />

Hersteller zu beachten!<br />

© Deutsche Dermatologische Gesellschaft<br />

Autorisiert für elektronische Publikation: AWMF online<br />

48 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!