30.10.2013 Aufrufe

GEMENGEBUET - Schuttrange

GEMENGEBUET - Schuttrange

GEMENGEBUET - Schuttrange

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Politique<br />

Nomination des membres des commissions consultatives<br />

Einstimmig wurden verschiedene nachgereichte Kandidaturen für beratende Kommissionen<br />

gebilligt: Martine Schummer für die Chancengleichheitskommission, Robert Polfer, Jean-Marie<br />

Fischer und Hans Van der Drift für die Finanzkommission, Gabriel Neumann und Raymond<br />

Kremer für die Bautenkommission, Diederich Seckelmann für die Kommission für nachhaltige<br />

Entwicklung und Heike Baur für die Chancengleichheitskommission.<br />

Rat Marc Lamesch (SB) regte an, dass die Gemeinderäte eine Liste der definitiven Besetzung<br />

der Kommissionen bekommen.<br />

2. Affairessociales<br />

2.1. Approbation de la convention pour l‘année 2012 avec le Ministère de<br />

la Famille et de l‘Intégration et l‘asbl « Schetter Jugendhaus » relative au<br />

fonctionnement du centre de rencontre pour jeunes à Munsbach.<br />

Schöffe Jean-Pierre<br />

Kauffmann (DP) erläuterte<br />

die Konvention für<br />

das Jahr 2012, welche keine<br />

Änderungen gegenüber<br />

2011 beinhaltet. Die Aktivitäten<br />

des Jugendhauses<br />

richtet sich an Junge<br />

zwischen 12 und 26 Jahren,<br />

die Erzieher müssen<br />

im ersten Jahr 20 Stunden<br />

Ausbildung und dann 16<br />

Stunden Weiterbildung<br />

pro Jahr absolvieren sowie<br />

einen Erste-Hilfe-Kurs<br />

und jedes Jahr muss eine<br />

Evakuationsübung durchgeführt werden. Die erzieherischen Projekte werden ausgearbeitet, vorgestellt<br />

und in einer Plattform diskutiert. Der Staat und die Gemeinde teilen sich zu 50% die Kosten<br />

von 77.683 Euro: 61.264 Euro für Gehälter, 16.419 Euro Funktionskosten und 330 Euro für<br />

Kleinmaterial. Wir freuen uns, dass das Jugendhaus so gut funktioniert, sagte er. Die Gemeinde<br />

bekommt jedes Jahr denn auch Lob vom Ministerium, weil das Jugendhaus in Münsbach eines<br />

der best funktionierendsten Jugendhäuser im Land ist.<br />

Rat Marc Lamesch (SB) erklärte, dass der Haushalt größtenteils vom Ministerium vorgeschrieben<br />

wird und dem Verwaltungsrat des Jugendhauses nicht viel Freiraum bleibt.<br />

Einstimmig wird die Konvention angenommen.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!