30.10.2013 Aufrufe

Konstituierende Sitzung des Parlamentarischen ... - Mitmischen.de

Konstituierende Sitzung des Parlamentarischen ... - Mitmischen.de

Konstituierende Sitzung des Parlamentarischen ... - Mitmischen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© Hans-Günter Oed<br />

Die Versammlung <strong><strong>de</strong>s</strong> <strong>Parlamentarischen</strong> Rates im Museum Koenig war auch für Bonn<br />

ein historischer Moment und eine wichtige Voraussetzung für die später mit knapper Mehrheit,<br />

aber mit Mehrheit erfolgte Wahl zur provisorischen Hauptstadt <strong>de</strong>r neu gegrün<strong>de</strong>ten<br />

Bun<strong><strong>de</strong>s</strong>republik. Die beson<strong>de</strong>re Atmosphäre <strong>de</strong>r Eröffnungsfeier war geprägt durch das<br />

Provisorische, das auch <strong>de</strong>n Zusammenschluss <strong>de</strong>r drei westlichen Besatzungszonen und<br />

damals das politische Bonn bestimmte. Der Name Bonn hat sich dabei zu einem Synonym<br />

für eine entschie<strong>de</strong>ne <strong>de</strong>mokratische Neubestimmung entwickelt, für leisere und zurückhalten<strong>de</strong>re<br />

Töne in <strong>de</strong>r nationalen Frage. Mit <strong>de</strong>r Bonner Republik untrennbar verbun<strong>de</strong>n bleiben<br />

die Entwicklung <strong>de</strong>r sozialen Marktwirtschaft, die europäische Integration, die transatlantische<br />

Zusammenarbeit, die Ostpolitik unter Willy Brandt, <strong>de</strong>r Fall <strong>de</strong>r Mauer und die<br />

glückliche Wie<strong>de</strong>rvereinigung Deutschlands.<br />

Für Bonn ist mit <strong>de</strong>r Berlin-Bonn-Entscheidung <strong><strong>de</strong>s</strong> Deutschen Bun<strong><strong>de</strong>s</strong>tages – übrigens<br />

auch das eine knappe Entscheidung – im Jahre 1991 eine Ära zu En<strong>de</strong> gegangen. Gleichzeitig<br />

ist daraus ein Neuanfang entstan<strong>de</strong>n, wie er sich übrigens auch im umgestalteten<br />

Museum Koenig wi<strong>de</strong>rspiegelt. Dass damals trotz vieler Befürchtungen die Lichter in Bonn<br />

nicht ausgegangen sind, ist vielen, in beson<strong>de</strong>rer Weise auch Ihnen, sehr geehrte Damen und<br />

Herren Abgeordnete <strong><strong>de</strong>s</strong> Deutschen Bun<strong><strong>de</strong>s</strong>tages, <strong><strong>de</strong>s</strong> Landtages von Nordrhein-Westfalen<br />

und allen Ihren Vorgängern im Amt, zu verdanken. Ich möchte dafür heute nochmals ein<br />

herzliches Dankeschön im Namen aller Bonner und Bonnerinnen aussprechen.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!