30.10.2013 Aufrufe

Konstituierende Sitzung des Parlamentarischen ... - Mitmischen.de

Konstituierende Sitzung des Parlamentarischen ... - Mitmischen.de

Konstituierende Sitzung des Parlamentarischen ... - Mitmischen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© Hans-Günter Oed<br />

Die Län<strong>de</strong>r machten nun, wie es Gesetz und Recht entspricht, von ihrer Befugnis Gebrauch<br />

und erließen Gesetze. Der Logik folgend waren diese Gesetze zum Rauchverbot nicht alle<br />

gleich. In <strong>de</strong>n Medien und <strong>de</strong>r Öffentlichkeit wur<strong>de</strong> das als untragbarer Flickenteppich, als<br />

Wirrwarr <strong>de</strong>r Normsetzung angeprangert, obschon es das Ziel <strong>de</strong>r Fö<strong>de</strong>ralismusreform I war,<br />

<strong>de</strong>n Län<strong>de</strong>rn substanzielle Gesetzgebungsmacht zurückzugeben. Damit ist aber nun einmal<br />

eine gewisse Heterogenität, eine Verschie<strong>de</strong>nartigkeit <strong>de</strong>r Rechtsetzung untrennbar verbun<strong>de</strong>n.<br />

Ich will damit auf ein Phänomen hinweisen, das eigentlich gar kein verfassungsrechtliches,<br />

son<strong>de</strong>rn eher ein verfassungspolitisches ist: Zwischen <strong>de</strong>r verfassungsrechtlichen Verbürgung<br />

<strong>de</strong>r Bun<strong><strong>de</strong>s</strong>staatlichkeit auf <strong>de</strong>r einen Seite und <strong>de</strong>m Wunsch <strong>de</strong>r Bevölkerung nach<br />

Homogenität, nach Einheitlichkeit im gesamten Bun<strong><strong>de</strong>s</strong>gebiet auf <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Seite besteht<br />

eine große, eine immer größer wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Kluft.<br />

(Vereinzelt Beifall)<br />

Damit schließe ich meine Ausführungen zu diesem Punkt.<br />

Herr Benda, Sie haben das Beispiel USA angeführt und die unterschiedliche Größe <strong>de</strong>r<br />

einzelnen Staaten in <strong>de</strong>n Vereinigten Staaten erwähnt. In diesem Zusammenhang möchte ich<br />

auch das Beispiel Schweiz nennen. Dort ist die Situation, was die Größe <strong>de</strong>r Kantone anbelangt,<br />

ähnlich. In diesen Län<strong>de</strong>rn wird die Verschie<strong>de</strong>nartigkeit <strong>de</strong>r Rechtsetzung von <strong>de</strong>r<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!