30.10.2013 Aufrufe

Manuskript zur Präsentation von Richard Eckhoff

Manuskript zur Präsentation von Richard Eckhoff

Manuskript zur Präsentation von Richard Eckhoff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Folie 28 Durch den geplanten Anstau des Moorkanals<br />

und Anhebung des Wasserstandes in den NSG<br />

und den dazwischen liegendem Kerngebiet<br />

werden die Wachstumsbedingungen für die<br />

hochmoortypische Vegetation erheblich verbessert.<br />

Die dadurch eintretende Minderung des Zersetzungs-<br />

und Auswaschungsprozesses führt insbesondere<br />

zu einem reduzierten Phosphoreintrag<br />

in die Gewässer.<br />

Dieses Ziel kann jedoch nur erreicht werden,<br />

wenn die bisherige Entwässerung neu ausgerichtet<br />

wird. Erst dann kann der Wasserstand in<br />

den Schutzgebieten kontrolliert angehoben<br />

werden.<br />

Folie 29 Diese 6 Teileinzugsgebiete, die bislang noch<br />

durch den Moorkanal in den Schutzgebieten<br />

entwässern, sind durch Gewässerausbauten in<br />

den Randbereichen neu aus<strong>zur</strong>ichten.<br />

Ein zeitgleiches Flurneuordnungsverfahren<br />

unterstützt diese und andere Bemühungen, die<br />

Hochmoorentwicklung positiv umzusetzen.<br />

Folie 30 Neben den Zielen des Naturschutzes werden<br />

durch das zeitgleiche Flurneuordnungsverfahren<br />

agrarstrukturelle Maßnahmen und Wegebau<br />

außerhalb des Entwicklungsbietes einhergehen.<br />

Konfliktbereiche zwischen Naturschutz und<br />

Landwirtschaft werden durch Flächenankäufe<br />

und Tausch gemindert.<br />

Die Aufstellung eines Erholungs- und Freizeitkonzeptes<br />

bindet die Öffentlichkeit mit ein.<br />

Wegeverbindungen und Informationsstellen<br />

werden über die Ziele und das Miteinander <strong>von</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!