30.10.2013 Aufrufe

Das historische Kalenderblatt von 1933

Das historische Kalenderblatt von 1933

Das historische Kalenderblatt von 1933

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30.-31.1.43 Türkei Adana Konferenz, zwischen Churchill und dem<br />

türkischen Staatspräsidenten Inönü. Ziel der<br />

Besprechung ist es, das die Türkei in den Krieg gegen<br />

Deutschland eintritt.<br />

31.01.1943 Italien Generaloberst Ambrosio tritt an Stelle Cavalleros.<br />

05.02.1943 Frankreich Der frz Kolonialrat in Algier, der Giraud die zivile und<br />

militärische Leitung überträgt, wird durch einen Kriegsund<br />

einen Wirtschaftsausschuss ersetzt, in denen alle<br />

Gebiete <strong>von</strong> frz Afrika vertreten sind.<br />

06.02.1943 Italien Mussolini bildet das Kabinett um und übernimmt an<br />

Stelle seines Schwiegersohns, den Grafen <strong>von</strong> Ciano,<br />

das Außenministerium.<br />

17.03.1943 Frankreich Marcel Deat wird Vichy Minister für nationale Solidarität<br />

und gewinnt starken Einfluss auf die Regierung Laval.<br />

8.5.-3.6.43 USA Hotsprings Konferenz in Virginia, Verwirklichung der in<br />

der Atlantikcharta verkündeten "Freiheit vom Hunger".<br />

12.-25.5.43 USA Trident Konferenz in Washington. Besprechung der<br />

Planungen Overlord, Burma und Fragen der<br />

Atomenergie.<br />

12.-25.5.43 USA Konferenz <strong>von</strong> Washington, Deckname Trident,<br />

zwischen Roosevelt, Churchill und den Stabschefs.<br />

10.07.1943 Italien Landung alliierter Truppen auf Sizilien.<br />

17.07.1943 Italien In einer Botschaft an das ital Volk rufen Roosevelt und<br />

Churchill zur Erhebung gegen das faschistische<br />

Regime auf.<br />

19.07.1943 Italien Besprechung zwischen Hitler und Mussolini bei Feltre.<br />

19.07.1943 Vatikan Brit Luftangriff auf Rom bei dem die Kirche San<br />

Lorenzo getroffen wird. Der Papst wendet sich an die<br />

Alliierten um weiter Bombardierungen <strong>von</strong> Rom zu<br />

verhindern.<br />

24.07.1943 Italien Der große Faschistische Rat tritt zusammen und bittet<br />

dem König mit 19 gegen 7 Stimmen, den bisher <strong>von</strong><br />

Mussolini innegehabten Oberbefehl in seine Hand zu<br />

nehmen.<br />

25.07.1943 Italien Mussolini begibt sich um König, erklärt ihm seinen<br />

Rücktritt und wird beim Verlassen des Palastes<br />

verhaftet. Der König beauftragt den Marschall Badoglio<br />

mit der Regierung.<br />

26.07.1943 Italien Badoglio bildet ein Kabinett ohne faschistische<br />

Mitglieder und löst die faschistische Partei auf.<br />

Badoglio erklärt den Widerstand an der Seite<br />

Deutschlands fortzusetzen.<br />

13.08.1943 Vatikan Erneuter Bombenangriff auf Rom.<br />

17.-24.8.43 USA Roosevelt trifft sich mit Churchill in Quebec zur<br />

Beratung der Invasion und Festlegung der globalen<br />

Strategie: zuerst gegen Hitler, dann gegen Japan.<br />

03.09.1943 Italien Der Bevollmächtigte Badoglio Brig General Castellano<br />

unterzeichnet in Lissabon einen zunächst noch<br />

geheimen Waffenstillstandsvertrag, der formal<br />

Roosevelts Forderung nach der bedingslosen<br />

Kapitulation entspricht.<br />

03.09.1943 Italien Briten landen in Kalabrien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!