30.10.2013 Aufrufe

Das historische Kalenderblatt von 1933

Das historische Kalenderblatt von 1933

Das historische Kalenderblatt von 1933

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

01.09.1939 Deutschland Zurückdatiertes Euthanasie- Gesetz, damit wird die<br />

Vernichtung unheilbarer Geisteskranker eingeleitet.<br />

01.09.1939 Polen Beginn des Angriffs gegen Polen um 4.45 Uhr.<br />

02.09.1939 Frankreich Generalmobilmachung<br />

02.09.1939 Italien Italien versucht vergeblich eine Vermittlung und erklärt<br />

sich dann für "nicht kriegsführend".<br />

02.09.1939 Italien Der <strong>von</strong> Mussolini unternommene Vermittlungsversuch<br />

scheitert. Italien bleibt daraufhin zunächst "nicht<br />

kriegsführend".<br />

03.09.1939 England Ablehnung der am Spätabend des 1.9. <strong>von</strong> England<br />

und Frankreich gestellten Forderung, die dt Truppen<br />

auf das Reichsgebiet zurückzuziehen. Um 11.00 Uhr<br />

läut das englische um 17 Uhr das französische<br />

Ultimatum ab.<br />

03.09.1939 England Nach Ablauf des <strong>von</strong> England gestellten Ultimatums<br />

tritt der Kriegszustand mit Deutschland ein. Bildung<br />

eines Kriegskabinetts unter Winston Churchill. Die<br />

Seeblockade gegen Deutschland beginnt.<br />

03.09.1939 Frankreich Kriegserklärung an Deutschland<br />

05.09.1939 Polen Dt Truppen überqueren die Weichsel.<br />

05.09.1939 USA Die USA erklären ihre Neutralität im europäischen<br />

Kriege und verhängen eine Ausfuhrsperre für<br />

Kriegsgerät.<br />

8.-11.9.39 Polen Kämpfe bei Radom, 60.000 poln Soldaten geraten in<br />

Gefangenschaft.<br />

09.09.1939 England Beginn der Einschiffung des brit Expeditionskorps<br />

unter General Lord Got nach Frankreich.<br />

11.09.1939 Polen <strong>Das</strong> Oberschlesisiche Industriegebiet ist in dt Hand.<br />

12.-18.9.39 Polen Schlacht an der Bzura, hierbei geraten 170.000 poln<br />

Soldaten in Gefangenschaft.<br />

13.09.1939 Frankreich Bildung eines Kriegskabinetts. Ministerpräsident<br />

Daladier übernimmt auch das Außenministerium.<br />

14.09.1939 England Dringende, vergebliche Bitte Polens um militärische<br />

Hilfe.<br />

16.09.1939 Polen Warschau ist eingeschlossen und wird zur Übergabe<br />

aufgefordert.<br />

17.09.1939 Polen Einnahme <strong>von</strong> Brest- Litowsk.<br />

17.09.1939 Polen Beginn des Einmarsches <strong>von</strong> sowjetischen Truppen in<br />

Polen.<br />

19.09.1939 Polen Einzug Hitlers in Danzig und außenpolitische Rede im<br />

Artushof.<br />

27.09.1939 England Vertagung aller Parlamentswahlen bis nach dem<br />

Kriege.<br />

27.09.1939 Polen Kapitulation <strong>von</strong> Warschau, 120.000 poln Soldaten<br />

gehen in Gefangenschaft.<br />

28.09.1939 Polen Übergabe der Festung Modlin (westl Warschau).<br />

Oktober 1939 Deutschland<br />

Verträge mit den Baltischen Staaten wegen<br />

Rückführung der Deutschen in das Reichsgebiet.<br />

01.10.1939 Polen poln Kräfte auf der Halbinsel Hela legen ihre Waffen<br />

nieder.<br />

02.10.1939 USA Panama- Erklärung, erlassen <strong>von</strong> 20 lateinamerikanischen<br />

Staaten und den USA:<br />

Sicherheitszone in einer Breite <strong>von</strong> 300 Seemeilen<br />

längs der amerikanischen Küste, ausgenommen<br />

Kanada, hierin sind Kriegshandlungen untersagt.<br />

02.10.1939 USA Panamerikanische Konferenz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!