30.10.2013 Aufrufe

geht's zum Download - Hydro-Energy

geht's zum Download - Hydro-Energy

geht's zum Download - Hydro-Energy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sechs Schritte <strong>zum</strong><br />

zukunftssicheren Heizen<br />

9<br />

Mit <strong>Hydro</strong><strong>Energy</strong> erhalten Kunden eine verlässliche, langlebige und<br />

umweltfreundliche Heizanlage.<br />

Komfort, Kosten und Klimaschutz: Gerade<br />

verantwortungsbewusste Eigentümer möchten<br />

diese drei Aspekte in ihrer Heizungsarchitektur<br />

miteinander vereinbaren. Dies gilt für Neubauten<br />

ebenso wie für bereits bestehende Gebäude,<br />

deren Heizungsanlage modernisiert werden soll.<br />

Wir von <strong>Hydro</strong><strong>Energy</strong> unterstützen unsere<br />

Kunden bei der konkreten Planung und Realisierung<br />

einer nachhaltigen und zukunftssicheren<br />

Heizarchitektur. Sie ist leicht zu installieren<br />

und einfach zu bedienen. Das Ergebnis ist eine<br />

verlässliche, langlebige Heizungsanlage.<br />

Mit unserer Solaranlage<br />

lassen sich bis zu<br />

20 Prozent des Wärmeenergiebedarfs<br />

decken.<br />

Nur noch wenige tausend<br />

Brennerstarts im<br />

Jahr – das ermöglicht<br />

unser Wärmespeicher.<br />

Bei der Zusammenstellung der einzelnen Komponenten<br />

empfehlen wir unseren Kunden, in<br />

sechs Schritten vorzugehen. Im Einzelnen sind<br />

diese: Komfort definieren, ökonomische Aspekte<br />

klären, ökologische Aspekte berücksichtigen,<br />

Anlagenkonzeption definieren, Gesundheitsaspekte<br />

bedenken, ausführenden Fachbetrieb<br />

wählen.<br />

Komfort definieren: Das Lebensgefühl in beheizten<br />

Räumen hängt zu einem wesentlichen<br />

Teil von den Heizflächen ab. Fußboden- und<br />

Wandheizungen bieten gegenüber Heizkörpern<br />

aus mehreren Gründen viele Vorteile. Sie verteilen<br />

die Wärme gleichmäßig, und die Räume<br />

heizen schneller auf. Es entstehen weniger Luftund<br />

Staubverwirbelungen als bei Heizkörpern.<br />

Zudem wird eine geringere Vorlauftemperatur<br />

benötigt. Diese muss nur wenige Grad über<br />

der gewünschten Raumtemperatur liegen. Heizkörper<br />

dagegen benötigen, je nach Größe und<br />

Raumvolumen, eine Vorlauftemperatur von<br />

50 bis 70 Grad Celsius. Damit reduzieren Fußboden-<br />

und Wandheizungen die Energiekosten<br />

deutlich und bieten ein echtes Wohlfühlklima.<br />

Ökonomische Aspekte: Zentrales Ziel aller<br />

Gebäudeeigentümer ist es, die Energiekosten<br />

so gering wie möglich zu halten. Erreichen<br />

lässt es sich, wenn ein Wärmespeicher vorhanden<br />

ist, der gleichzeitig aus regenerativen und<br />

konventionellen Energiequellen gespeist wird.<br />

Ist er zudem großzügig dimensioniert, kann<br />

er ausreichend Energie zwischenlagern und<br />

bedarfsgerecht an den Heizkreis sowie an die<br />

Warmwasserversorgung abgeben. Das Nachschieben<br />

verbrauchter Energie in den Speicher<br />

erfolgt nur in großen Zeitabständen. Zusammengenommen<br />

senkt dies die Energiekosten<br />

gegenüber konventionellen Heizungsanlagen<br />

um die Hälfte.<br />

Bei der Wahl des Kollektors sollte auf höchstmögliche<br />

Energieausbeute geachtet werden.<br />

Vakuumröhrenkollektoren wie beispielsweise<br />

Sirius12 ® sichern eine Energieausbeute, die um<br />

30 Prozent über der von Flachkollektoren liegt.<br />

Sirius12 ® kann außerdem auch diffuse Strahlung<br />

in nutzbare Energie wandeln. Insgesamt<br />

können jährlich bis zu 20 Prozent der für den<br />

Wärmebedarf erforderlichen Energie durch<br />

Solarenergie bereitgestellt werden.<br />

In der Speichertechnologie bieten Wärmespeicher<br />

wie Karyon ® ideale Voraussetzungen.<br />

Wenn sie entsprechend dimensioniert sind,<br />

konservieren sie große Energiemengen so<br />

nachhaltig, dass der Brennvorgang im

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!