31.10.2013 Aufrufe

Kaufm. Ausbildung und Studium bei LESER

Kaufm. Ausbildung und Studium bei LESER

Kaufm. Ausbildung und Studium bei LESER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Duales <strong>Studium</strong><br />

Duales <strong>Studium</strong><br />

Wie läuft das <strong>Studium</strong> ab?<br />

Bei einem Dualen <strong>Studium</strong> studierst Du an der Hochschule <strong>und</strong> ar<strong>bei</strong>test in den<br />

vorlesungsfreien Zeiten <strong>bei</strong> uns. Dies hat den Vorteil, dass Du die erlernte Theorie<br />

gleich in der Praxis anwenden <strong>und</strong> vertiefen kannst. Bei <strong>LESER</strong> durchläufst<br />

Du mehrere Bereiche, um das Unternehmen richtig kennenzulernen. Entsprechend<br />

Deines Schwerpunktes wirst Du am Ende der <strong>Ausbildung</strong> im Technischen<br />

Büro, in der Produktionsplanung, im Technischen<br />

Verkauf oder im Produktmanagement eingesetzt. Dort schreibst Du<br />

dann auch Deine Bachelorar<strong>bei</strong>t, die sich mit einem aktuellen Thema aus<br />

Deinem Umfeld befasst, so kannst Du Deine Erkenntnisse direkt mit<br />

einbringen.<br />

Außerdem erhältst Du eine monatliche <strong>Ausbildung</strong>svergütung<br />

<strong>und</strong> <strong>LESER</strong> zahlt teilweise die Studiengebühren.<br />

Du studierst an einer unserer Kooperationshochschulen, der HAW<br />

mitten in Hamburg (Maschinenbau) oder an der Nordakademie<br />

in Elmshorn (Wirtschaftsingenieurwesen).<br />

Weitere Infos erhältst Du unter:<br />

www.haw-hamburg.de oder www.nordakademie.de<br />

Bist Du <strong>bei</strong> uns richtig?<br />

Wir suchen starke Teamplayer, die mit Neugierde <strong>und</strong> einer systematischen<br />

Herangehensweise Bestehendes verbessern <strong>und</strong> Neues entwickeln möchten.<br />

Kontinuierliche Lernbereitschaft, Kommunikationstalent <strong>und</strong><br />

Kreativität sind gefragte Eigenschaften. Um das <strong>Studium</strong> <strong>und</strong> die <strong>Ausbildung</strong><br />

zu bewältigen, sind zudem Belastbarkeit <strong>und</strong> Flexibilität mitzubringen.<br />

Für die Zusammenar<strong>bei</strong>t mit ausländischen K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Kollegen erwarten wir von<br />

Dir gutes Englisch. Wichtig sind zudem technisches Verständnis,<br />

analytisches Denkvermögen <strong>und</strong> Interesse an Mathematik.<br />

Voraussetzung für das Duale <strong>Studium</strong> ist ein gutes Abitur oder die<br />

Fachhochschulreife sowie eine gute Note in Mathematik.<br />

Wann geht‘s los <strong>und</strong> wie<br />

lange dauert das<br />

Duale <strong>Studium</strong>?<br />

Die Dualen Studiengänge beginnen am<br />

1. August. Die Dauer beträgt<br />

7 Semester (Maschinenbau) oder<br />

8 Semester (Wirtschaftsingenieurwesen).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!