31.10.2013 Aufrufe

Die Hitliste.pdf - Moodle am Richard-Wossidlo-Gymnasium

Die Hitliste.pdf - Moodle am Richard-Wossidlo-Gymnasium

Die Hitliste.pdf - Moodle am Richard-Wossidlo-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„<strong>Die</strong> <strong>Hitliste</strong>“ – Literatur und Zusatzliteratur für das Fach Evangelische Religion (2013)<br />

<strong>Die</strong> Reihenfolge der Titel ist keine Wertung. <strong>Die</strong> Titel sind einzelnen Themen zugeordnet, keinen Jahrgangsstufen.<br />

Stand: 27. Februar im Jahre des Herrn 2013. Verantwortlich: Schulpfarrer Martin Afheldt, Stralsund<br />

Grundlegende Literatur/Lexika<br />

1. Evangelisches Gesangbuch (Ausgabe für Bayern)<br />

München: Claudius/Ev. Presseverband für Bayern<br />

ISBN 3-583-12000-0<br />

2. Kleiner Evangelischer Erwachsenenkatechismus<br />

Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 2004<br />

ISBN 3-579-06400-2<br />

3. Bubolz, Georg (Hg.): Religionslexikon. Daten, Fakten und<br />

Zus<strong>am</strong>menhänge<br />

Berlin: Cornelsen Scriptor, 5 2006<br />

ISBN 3-589-21529-1<br />

4. Kunz, Christoph (Hg.): Lexikon Ethik – Religion.<br />

Fachbegriffe und Personen<br />

Freising: Stark, 2001<br />

ISBN 3-89449-526-X<br />

5. Christophersen, Alf/Jordan, Stephan (Hg.): Lexikon<br />

Theologie. Hundert Grundbegriffe<br />

Stuttgart: Recl<strong>am</strong>, 2004<br />

ISBN 3-15-010545-5<br />

6. Schülerduden Religion und Ethik<br />

Mannheim: Dudenverlag, 2 2008<br />

ISBN 3-411-72092-7<br />

7. Kaldewey, Rüdiger/Niehl, Franz W.: Grundwissen Religion<br />

Begleitbuch für Religionsunterricht und Studium<br />

(Neuausgabe)<br />

München: Kösel, 2009<br />

ISBN 978-3-466-36867-9<br />

8. <strong>Richard</strong>t, Max W.: Religion 12/13. Vorbereitung auf das<br />

Abitur Evangelische Religionslehre 12/13<br />

(Manz Lernhilfen)<br />

München: Manz, 2 1998<br />

ISBN 3-7863-0782-2<br />

9. <strong>Richard</strong>t, Max W.: Gott wird Mensch. Grundkurs<br />

Evangelische Religionslehre 12. Jahrgangsstufe<br />

Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1995<br />

ISBN 3-525-77565-2<br />

10. Kliemann, Peter: Glauben ist menschlich. Argumente für<br />

die Torheit vom gekreuzigten Gott (ctb 13)<br />

Stuttgart: Calwer, 15 2011<br />

ISBN 978-3-7668-3719-6<br />

11. Bubolz, Georg: Religion (Pocket Teacher)<br />

Kompaktwissen Klasse 5-10<br />

ISBN 978-3-58922981-9<br />

12. Bubolz, Georg: Grundwissen Religion Sek II<br />

Berlin: Cornelsen, 2011<br />

ISBN 978-3-06-064176-5<br />

13. Der Koran (Ü: Max Henning)<br />

Stuttgart: Recl<strong>am</strong><br />

ISBN 978-3-15-004206-9<br />

14. Max W. <strong>Richard</strong>t, Abiturwissen Evangelische Religion.<br />

Kompetent evangelisch im Abitur<br />

Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2013<br />

ISBN 978-3-525-77301-7<br />

Religion<br />

1. Fastenrath, Heinz: Glaube und Wissenschaft<br />

(Abiturwissen Religion)<br />

Stuttgart: Klett, 2001<br />

ISBN 3-12-929576-3<br />

2. Werner, Dittmar: Glaube und Naturwissenschaft<br />

(Abitur-Wissen Religion)<br />

Freising: Stark, 1999<br />

ISBN 3-89449-402-6<br />

<strong>Die</strong> Bibel<br />

1. Diße, Andreas: <strong>Die</strong> Bibel (Abitur-Wissen Religion)<br />

Freising: Stark, 2001<br />

ISBN 3-89449-527-8<br />

2. Theißen, Gerd: Das Neue Test<strong>am</strong>ent<br />

München: Beck, 4 2010<br />

ISBN 3-406-47992-8<br />

3. Levin, Christoph: Das Alte Test<strong>am</strong>ent<br />

München: Beck, 4 2010<br />

ISBN 3-406-44760-0<br />

4. Ohler, Annemarie: Bibel (dtv-Atlas)<br />

München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 2004<br />

ISBN 3-423-033266<br />

5. Reinmuth, Eckart: Paulus. Gott neu denken<br />

Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2004<br />

ISBN 3-374-02184-0<br />

6. Berger, Klaus: Paulus<br />

München: Beck, 2002<br />

ISBN 3-406-47997-9<br />

Grundfragen der Ethik<br />

1. Sachwissen Ethik<br />

Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1993<br />

ISBN 3-525-61333-4<br />

2. Leuser, Claudia: Christliche Ethik (Abitur-Wissen Religion)<br />

Freising: Stark, 2002<br />

ISBN 3-89449-561-8<br />

3. Haag, Karl Friedrich: Nachdenklich handeln. Bausteine für<br />

eine christliche Ethik (Studienbuch Religionsunterricht 4)<br />

Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1996<br />

ISBN 3-525-77603-9<br />

<strong>Die</strong> Frage nach Gott<br />

1. Oßwald, Bernhard: Gotteslehre (Abiturwissen Religion)<br />

Stuttgart: Klett, 2000<br />

ISBN 3-12-929574-7<br />

2. Fastenrath, Heinz: Religionskritik. Ein Abriss atheistischer<br />

Grundpositionen: Feuerbach, Marx, Nietzsche, Sartre<br />

(Abiturwissen Religion)<br />

Stuttgart: Klett, 4 1999<br />

ISBN 3-12-929541-0<br />

3. Zahrnt, Heinz: St<strong>am</strong>mt Gott vom Menschen ab?<br />

Freising: Stark, 2001<br />

ISBN 3-89449-550-2<br />

Jesus von Nazareth<br />

1. St<strong>am</strong>er, Uwe: Jesus Christus (Abiturwissen Religion)<br />

Stuttgart: Klett, 3 1997<br />

ISBN 3-12-929529-1<br />

2. Rüttgers, Julia: Jesus Christus (Abitur-Wissen Religion)<br />

Freising: Stark, 2000<br />

ISBN 3-89449-470-0<br />

3. Roloff, Jürgen: Jesus<br />

München: Beck, 3 2004<br />

ISBN 3-406-44742-2<br />

4. Ebner, Martin: Jesus von Nazaret. Was wir von ihm wissen<br />

können (Sozialgeschichtliche Zugänge)<br />

Stuttgart: Katholisches Bibelwerk, 2007<br />

ISBN 3-460-33178-5<br />

5. Foster, Paul: <strong>Die</strong> apokryphen Evangelien. Eine kleine<br />

Einführung<br />

Stuttgart: Recl<strong>am</strong>, 2011<br />

ISBN 978-3-15-018702-9<br />

6. Theißen, Gerd: Der Schatten des Galiläers. Historische<br />

Jesusforschung in erzählender Form<br />

Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus (viele Auflagen)<br />

ISBN 3-579-01834-5 (auch als Tb!)


Religionen im Vergleich<br />

1. Smitmans-Vajda, Barbara: Religion und<br />

Weltanschauungen (Abitur-Wissen Ethik)<br />

Freising: Stark, 2001<br />

ISBN 3-89449-469-7<br />

2. Schweer, Thomas/Braun, Stefan: Religionen der Welt<br />

(Stichwort spezial)<br />

München: Wilhelm Heyne, 4 1998<br />

ISBN 3-453-09134-5<br />

3. Peter Kliemann, Das Haus mit den vielen Wohnungen.<br />

Eine Einführung in die Religionen der Welt<br />

Stuttgart: Calwer, 2004<br />

ISBN 978-3-7668-3880-6<br />

Theologische Anthropologie<br />

1. St<strong>am</strong>er, Uwe: Was ist der Mensch? Theologische<br />

Anthropologie (Abiturwissen Religion)<br />

Stuttgart: Klett, 1998<br />

ISBN 3-12-929569-0<br />

2. Leuser, Claudia: <strong>Die</strong> Frage nach dem Menschen<br />

(Abitur-Wissen Religion)<br />

Freising: Stark, 2000<br />

ISBN 3-89449-463-8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!