31.10.2013 Aufrufe

Preisliste Technische Isolierung Deutschland 2013 - intratec

Preisliste Technische Isolierung Deutschland 2013 - intratec

Preisliste Technische Isolierung Deutschland 2013 - intratec

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erläuterungen zur VDI 6022<br />

Bedeutung der VDI 6022 bei Konzeptionierung<br />

und Bau raumlufttechnischer Anlagen<br />

(RLT-Anlagen)<br />

Die VDI 6022 ist eine europaweit angewandte technische Richtlinie mit normativem<br />

Charakter. Es handelt sich nicht um eine Produktnorm, welche Anforderungen<br />

an einzelne Komponenten regelt. Somit können Steinwolle-Produkte<br />

nach dieser Norm weder geprüft noch eingestuft werden.<br />

Die von Knauf Insulation angebotenen Produkte mit Glasgewebekaschierung<br />

sind in der Regel gut geeignet den Anforderungen dieser Richtlinie als Teil des<br />

Gesamtsystems zu genügen.<br />

Die VDI 6022 regelt vielmehr die Hygieneanforderungen an RLT-Anlagen und<br />

-Geräte als Ganzes, wobei u.a. auch die jeweilige strömungstechnische Auslegung<br />

Berücksichtigung findet.<br />

VDI 2055<br />

Güteüberwachung der PRODUKTE (TI)<br />

Während für den Nachweis der Gebrauchstauglichkeit<br />

von Bau- und Dämmstoffen für Gebäude vom Gesetzgeber<br />

entsprechende Verordnungen geschaffen<br />

wurden, fehlen solche gesetzlichen Regelungen für<br />

die Dämmstoffe zur Dämmung betriebstechnischer<br />

Anlagen bisher.<br />

Vor dem Hintergrund einer gleichbleibenden Produktqualität sowie gesicherter<br />

Produkt-Kennwerte hat sich die deutsche Dämmstoffindustrie daher vor Jahren<br />

auf freiwilliger Basis ein eigenes Gütesicherungssystem geschaffen.<br />

Folgende Haupteigenschaften sind Gegenstand der Prüfung und Überwachung:<br />

• die Wärmeleitfähigkeit<br />

• die obere Anwendungsgrenztemperatur<br />

• die Rohdichte und<br />

• die Maße<br />

Als Sondereigenschaften können darüber hinaus<br />

überwacht und angegeben werden:<br />

• die AS-Qualität<br />

• die Wasseraufnahme<br />

• der längenbezogener Strömungswiderstand<br />

• die Druckfestigkeit<br />

• das Brandverhalten und<br />

• Sonstige (z. B. µ-Wert)<br />

Nur diejenigen werksgefertigten Dämmstoffe erhalten das „Überwachungszeichen<br />

nach VDI 2055“, die ihre Übereinstimmung mit der VDI 2055 durch eine<br />

erfolgreich bestandene Prüfung in einem anerkannten Prüflaboratorium und<br />

anschließender neutraler Bewertung unter Beweis gestellt haben.<br />

Zertifikat<br />

Nach positivem Bewertungsergebnis erteilt DIN CERTCO ein Zertifikat, das eine<br />

Gültigkeit von 2 Jahren besitzt - verbunden mit einem Nutzungsrecht für das<br />

„Überwachungszeichen nach VDI 2055“. Das Verfahren zur Produktüberwachung<br />

(mit jährlicher Kontrollprüfung und Überwachung des QS-Systems) stellt<br />

sicher, dass die Konformität mit den oben genannten Anforderungen auch nach<br />

der Prüfung aufrechterhalten wird.<br />

Alle Zertifikatinhaber werden in einer öffentlichen Liste geführt, die auf der<br />

Homepage unter „Zertifikatinhaber“ jederzeit kostenlos abrufbar ist.<br />

Quelle: http://www.dincertco.de<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!