31.10.2013 Aufrufe

Preisliste Technische Isolierung Deutschland 2013 - intratec

Preisliste Technische Isolierung Deutschland 2013 - intratec

Preisliste Technische Isolierung Deutschland 2013 - intratec

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übereinstimmungskennzeichen<br />

Bauaufsichtliche Zulassung; nationales,<br />

deutsches Gegenstück zu CE<br />

Das oftmals sogenannte „Ü-Zeichen“ heißt eigentlich<br />

Übereinstimmungskennzeichen. Für Verbraucher stellt<br />

es den Nachweis dar, dass Bauprodukte in Übereinstimmung<br />

mit bauaufsichtlichen Normen und anerkannten<br />

Regeln der Bautechnik sowie gesetzlichen Bestimmungen<br />

stehen. Die Einhaltung der Bestimmungen<br />

werden in der Regel von unabhängige Prüfinstituten überprüft.<br />

Das Übereinstimmungskennzeichen ergänzt das CE-Zeichen und stellt quasi<br />

das Gegenstück dazu auf nationaler Ebene dar.<br />

Das Übereinstimmungskennzeichen ist kein Qualitäts- oder Gütesiegel; es weist<br />

auch weder eine bestimmte Leistungsfähigkeit noch Eignung für bestimmte Anwendungsfälle<br />

nach. Die Überprüfung der Eignung von Bauprodukten und ggf.<br />

deren Auslegung und Dimensionierung hat stets mit Bezug auf die spezifische<br />

Anwendung durch den Endanwender zu erfolgen.<br />

Marine Equipment Directive (MED)<br />

Konformität mit maritimen Sicherheitsund<br />

Umwelt-Vorschriften<br />

Zielsetzung der Marine<br />

Equipment Directive ist:<br />

• Sicherstellen und Verbessern der Sicherheit auf See<br />

und Vermeidung maritimer Verschmutzungen durch<br />

einheitliche Anwendung internationaler Vorschriften<br />

(IMO Konventionen und Beschlüssen sowei relevante internationale Test- und<br />

Produkt-Standards) in Bezug auf die zu betrachtenden Produkte.<br />

• Sicherstellung des freien Handels und der uneingeschränkten Nutzung innhalb<br />

der Europäischen Wirtschaftsgemeinsachaft (EWG/EEA), bestehend aus<br />

der EU und den EFTA-Mitgliedsstaaten.<br />

Die Richtlinie erfordert die Zertifizierung bestimmter Ausrüstungsgegenstände<br />

und Bauteile, die an Bord von Schiffen genutzt werden. Grundsätzliche Anforderungen<br />

werden ebenso bezüglich der Produkte wie bezüglich der Herstellungsbetrieb<br />

spezifiziert. Die Konformitätsüberwachung umfasst sowohl die<br />

Bauweise als auch den Herstellungsprozess.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!