31.10.2013 Aufrufe

Kreativer Landurlaub in Thüringen - Naturpark Thüringer ...

Kreativer Landurlaub in Thüringen - Naturpark Thüringer ...

Kreativer Landurlaub in Thüringen - Naturpark Thüringer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg<br />

64 / D8<br />

INFORMIEREN & BUCHEN<br />

Das Schöpfen von Papier ist e<strong>in</strong> altes Handwerk, das <strong>in</strong> Schleus<strong>in</strong>gen<br />

seit 1518 betrieben wurde. Die an den drei kle<strong>in</strong>en Flüssen Erle,<br />

Schleuse und Nahe gelegenen Papiermühlen boten Erwerbsquellen<br />

für Handel, Handwerk und Gewerbe. Dazu vermittelt e<strong>in</strong> Ausstellungsbereich<br />

unseres Museums E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die Papierproduktion<br />

vergangener Jahrhunderte.<br />

Aus der letzten <strong>in</strong> Südthür<strong>in</strong>gen betriebenen Papiermühle <strong>in</strong><br />

Dietzhausen bei Suhl, die 1953 stillgelegt wurde, s<strong>in</strong>d Produktions<strong>in</strong>strumente<br />

zu sehen. So z. B. Pressen, Walzen, Holländer, Rundsieb<br />

und Haderlumpenschneider, aber auch e<strong>in</strong> Schöpfsieb mit aufgenähtem<br />

Wasserzeichen. E<strong>in</strong> besonderes Ausstellungsstück ist der<br />

Papiermacherpokal von 1739, der von der Papiermacher-Innung<br />

vergeben wurde.<br />

Selber zu erfahren und zu entdecken, wie aus fe<strong>in</strong>stem Papierbrei<br />

mit Hilfe e<strong>in</strong>es e<strong>in</strong>fachen Schöpfsiebes e<strong>in</strong> Blatt Papier entsteht, ist<br />

Anliegen dieser Papierwerkstatt. Freude, Fantasie und Kreativität<br />

der Teilnehmer stehen dabei im Mittelpunkt. Aus weißem und farbigem<br />

Papierbrei, zusammen mit Gräsern, getrockneten Blüten und<br />

Blättern können kle<strong>in</strong>e „Kunstwerke“ für zu Hause gefertigt werden.<br />

Es ist schon etwas Besonderes, so e<strong>in</strong> Büttenpapier, das nach alten<br />

Regeln erzeugt wird, mit eigenen Ideen zu gestalten.<br />

KREATIVANGEBOT<br />

Offene Papierwerkstatt<br />

Lust auf <strong>in</strong>dividuelle E<strong>in</strong>ladungs- und Tischkarten sowie Bilder<br />

aus handgeschöpftem Papier? Dann besuchen Sie unsere Papierwerkstatt<br />

im Naturhistorischen Museum Schloss Bertholdsburg <strong>in</strong><br />

Schleus<strong>in</strong>gen.<br />

Dauer: 3 Std., 13.00 – 16.00 Uhr<br />

Ort: Schloss Bertholdsburg<br />

Teilnehmer: 5 – 15<br />

Zeitraum: 2. und 4. Mittwoch<br />

Material: <strong>in</strong>kl.<br />

Preis: 15,00 €/Erwachsener<br />

25,00 €/Familie<br />

Ulrike Jähnichen<br />

Burgstraße 6<br />

98553 Schleus<strong>in</strong>gen<br />

Tel. 03 6841/531217<br />

Fax 036841/531225<br />

jaehnichen@museum-schleus<strong>in</strong>gen.de<br />

www.museum-schleus<strong>in</strong>gen.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di – Fr 9.00 – 17.00 Uhr<br />

Sa, So, Feiertage 10.00 – 18.00 Uhr<br />

24.12. geschlossen<br />

25., 26., 31.12., 01.01.<br />

13.00 – 18.00 Uhr<br />

Führungen nach Voranmeldung<br />

möglich<br />

BEHERBERGUNGSPARTNER<br />

Hotel „Haus Oberland“ – 76 / E8<br />

Masserberg<br />

Ferienwohnungen Wilhelm<br />

80 / E8<br />

Eisfeld / OT Waffenrod<br />

Café & Pension „Im Kurpark“<br />

83 / F8<br />

Schmiedefeld

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!