31.10.2013 Aufrufe

Kreativer Landurlaub in Thüringen - Naturpark Thüringer ...

Kreativer Landurlaub in Thüringen - Naturpark Thüringer ...

Kreativer Landurlaub in Thüringen - Naturpark Thüringer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thür<strong>in</strong>ger Landfrauenverband e. V. - Ortsvere<strong>in</strong> Förtha 118 / B5<br />

INFORMIEREN & BUCHEN<br />

Durch den Zusammenschluss von drei Landfrauenvere<strong>in</strong>en des Wartburgkreises<br />

können wir Ihnen e<strong>in</strong> vielseitiges Programm anbieten:<br />

Schafwollverarbeitung, Herstellung von traditionellen Hausschuhen,<br />

Korbflechten, <strong>in</strong>teressante Saisonangebote. Sie können die örtlichen<br />

Heimatstuben <strong>in</strong> Ettenhausen und Kieselbach besichtigen.<br />

KREATIVANGEBOT<br />

Schafwollverarbeitung mit den Landfrauen erlernen<br />

Wollten Sie schon immer wissen, wie die Wolle vom Schaf zum<br />

Socken wird? Sie können bei uns die Schafwollverarbeitung vom<br />

Zeisen bis zum Sp<strong>in</strong>nen lernen, mit Schafwolle filzen oder stricken.<br />

Dauer: 2 x 3 Stunden á 45 M<strong>in</strong>.<br />

Ort: Förtha/Eckardtshausen/<br />

Ettenhausen/Kieselbach<br />

Teilnehmer: 2 – 4<br />

Zeitraum: Januar – November<br />

Material: 5,00 €<br />

Preis: 60,00 €/Teilnehmer<br />

Katr<strong>in</strong> Fiedler<br />

OT Förtha, Alte Eisenacher Straße 21<br />

99819 Marksuhl<br />

Tel. 03 6963/63296<br />

(Landfrauen Service Börse)<br />

Fax 036925/25863<br />

<strong>in</strong>fo@landfrauen-foertha.de<br />

www.landfrauen-foertha.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Term<strong>in</strong>e nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

Buchung erfolgt über Landfrauen<br />

Service Börse<br />

BEHERBERGUNGSPARTNER<br />

Von traditionell bis romantisch<br />

Lassen Sie Ihrer Kreativität und Fantasie beim Basteln freien Lauf.<br />

Im Frühjahr können Sie traditionelle B<strong>in</strong>seneier gestalten und im<br />

Herbst Weihnachtsengel filzen.<br />

Dauer: 3 Stunden á 45 M<strong>in</strong>.<br />

Ort: Förtha/Eckardtshausen/<br />

Kieselbach<br />

Teilnehmer: 2 – 8<br />

Zeitraum: März – April,<br />

Oktober – Dezember<br />

Material: 6,00 €<br />

Preis: 36,00 €/Teilnehmer<br />

Korbflechten mit Peddigrohr<br />

Flechten Sie bei uns ihren eigenen Korb - e<strong>in</strong> schönes Urlaubsandenken.<br />

Wir bieten Korbflechtkure für Anfänger. Der Kurs ist auch für<br />

K<strong>in</strong>der geeignet. (Preis für K<strong>in</strong>der auf Anfrage)<br />

Dauer: 2 x 3 Stunden á 45 M<strong>in</strong>.<br />

Ort: Förtha oder vor Ort<br />

Teilnehmer: 2 – 6<br />

Zeitraum: Februar – November<br />

Material: 6,00 €<br />

Preis: 66,00 €/Teilnehmer<br />

Pension Oberlützenbachshof<br />

43 / A7<br />

Geisa / OT Borsch<br />

Landhotel „Zur Grünen Kutte“<br />

50 / B7<br />

Urnshausen / OT Bernshausen<br />

Waldhaus Wittgenthal – 67 / C6<br />

Breitungen<br />

Pension & Wanderherberge<br />

Leonhardt – 117 / B5<br />

Marksuhl / OT Eckardtshausen<br />

Historischer Ferienhof Schrön<br />

121 / C5<br />

Laucha

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!