31.10.2013 Aufrufe

Kreativer Landurlaub in Thüringen - Naturpark Thüringer ...

Kreativer Landurlaub in Thüringen - Naturpark Thüringer ...

Kreativer Landurlaub in Thüringen - Naturpark Thüringer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„<strong>Kreativer</strong> <strong>Landurlaub</strong>“ <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen -<br />

e<strong>in</strong>e Idee von Leistungsanbietern<br />

Die Produktentwicklung be<strong>in</strong>haltete e<strong>in</strong> Market<strong>in</strong>gkonzept<br />

und <strong>in</strong> der Umsetzung die verb<strong>in</strong>dliche Teilnahme<br />

und Qualitätsbewertung der Beherbergungsbetriebe<br />

und Kreativpartner, die Formulierung der<br />

Angebote sowie die Erarbeitung der Werbematerialien.<br />

Sie war nur mit der Förderung über den Agrartourismus<br />

möglich.<br />

Das Projektgebiet umfasst das Biosphärenreservat<br />

Rhön (Thür<strong>in</strong>ger Teil), den <strong>Naturpark</strong> Thür<strong>in</strong>ger<br />

Wald mit dem Biosphärenreservat Vessertal und den<br />

<strong>Naturpark</strong> Thür<strong>in</strong>ger Schiefergebirge/Obere Saale sowie<br />

angrenzende Gebiete.<br />

Vor diesem H<strong>in</strong>tergrund wirkten bei der Produktentwicklung<br />

folgende E<strong>in</strong>richtungen aktiv mit:<br />

<br />

berg“ e.V. als Projektträger <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit<br />

den LEADER-Aktionsgruppen Henneberger Land,<br />

Wartburgkreis, Gotha-Ilm-Kreis-Erfurt, Saalfeld-<br />

Rudolstadt und Saale-Orla<br />

<br />

Salzungen, Rudolstadt und Zeulenroda als Fachbehörden<br />

für den Agrartourismus<br />

<br />

Forsten, Umwelt und Naturschutz<br />

<br />

<br />

Lande <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen“, die nach Projektabschluss den<br />

„Kreativen <strong>Landurlaub</strong>“ weiter vermarkten wird<br />

<br />

gebirge/Obere Saale, das Biosphärenreservat<br />

Rhön und das Rhönforum<br />

<br />

nung Me<strong>in</strong><strong>in</strong>gen, Gotha und Gera<br />

<br />

Me<strong>in</strong><strong>in</strong>gen, Gotha, Ilm-Kreis, Hildburghausen, Sonneberg,<br />

Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla-Kreis,<br />

<br />

anbieter<br />

PROJECT M GmbH entwickelte das Projektund<br />

Market<strong>in</strong>gkonzept und war für die Umsetzung<br />

zuständig<br />

Mit dem Projekt wurden neue touristische Produkte<br />

und Angebote geschaffen, welche den Gästen vielseitige<br />

Möglichkeiten der kreativen Betätigung im Urlaub<br />

eröffnen. Es stellt für die Beherbergungs- und die<br />

Kreativanbieter e<strong>in</strong>e Chance, aber auch e<strong>in</strong>e Herausforderung<br />

dar.<br />

Allen Mitstreitern e<strong>in</strong> herzliches Dankeschön!<br />

IMPRESSUM<br />

Projektträger / Herausgeber:<br />

Regionale Aktionsgruppe LEADER<br />

„Hildburghausen-Sonneberg“ e.V.<br />

<br />

Tel. 03685 / 445515<br />

Fax 03685 / 445503<br />

kontakt@rag-hildburghausen-sonneberg.de<br />

www.rag-hildburghausen-sonneberg.de<br />

In Zusammenarbeit mit:<br />

Landesarbeitsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

„Ferien auf dem Lande <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen“ e.V.<br />

<br />

Tel. 0361 / 26253230<br />

Fax 0361 / 26253225<br />

<strong>in</strong>fo@landurlaub-thuer<strong>in</strong>gen.de<br />

www.landurlaub-thuer<strong>in</strong>gen.de<br />

Projektkonzept und Realisierung:<br />

PROJECT M GmbH, Berl<strong>in</strong><br />

www.projectm.de<br />

Konzept, Gestaltung und Kartenmaterial:<br />

eckpunkt – Die Medienagentur, Erfurt<br />

www.eckpunkt.de<br />

Bildnachweis:<br />

iStockphoto.com– #12982406 © Sportstock (Titelbild),<br />

# 3679918 © Trout55, #3874522 © rzdeb, # 14829264<br />

© djgunner, 13424587 © karpix; Fotolia.de – #964004 ©<br />

LDreef; B. Krampitz, Landwirtschaftsamt Hildburghausen;<br />

<strong>Naturpark</strong> Thür<strong>in</strong>ger Wald e.V. Friedrichshöhe; Thür<strong>in</strong>ger<br />

Baumschmuck – Saico GmbH; Wagner & Apel GmbH<br />

Porzellanfiguren Lippelsdorf; Porzellanmanufaktur Zorn;<br />

Hafl<strong>in</strong>ger Gestüt Meura, G. Pfanstiel; Thür<strong>in</strong>ger Kräuterland<br />

– E. Liebmann-Grudzielski; Wartburg Stiftung Eisenach; LAG<br />

Ferien auf dem Lande; Barbara Neumann; Mario Dudacy;<br />

Druck: Druckhaus „Thomas Müntzer“ GmbH, Weimar<br />

Redaktionsschluss: April 2011<br />

Die Nutzung des Kataloges zu entgeltlicher, gewerbsmäßiger<br />

Adressveräußerung an Dritte ist nicht gestattet. Der<br />

Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher<br />

Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Alle Angebotsdaten<br />

beruhen auf Angaben der Leistungsanbieter und Veranstalter.<br />

Der Herausgeber haftet nicht für die Richtigkeit der Angaben<br />

und Lizenzen des Bildmaterials der Leistungsanbieter und<br />

Veranstalter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!