31.10.2013 Aufrufe

SELLRAINER HUFEISEN TOUR - Almenrausch

SELLRAINER HUFEISEN TOUR - Almenrausch

SELLRAINER HUFEISEN TOUR - Almenrausch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Etappe<br />

Vom Westfalenhaus über das Winnebachjoch<br />

zur Winnebachseehütte<br />

Gps Track: etapp4<br />

Tourdaten<br />

Gehzeit Winnebachseehütte:<br />

Höhendifferenz Aufstieg:<br />

Höhendifferenz Abstieg:<br />

Tourlänge Gesamt:<br />

3-4 h<br />

613 Hm<br />

476 Hm<br />

6,2 Km<br />

Wegbeschreibung: Vom Westfalenhaus am Weg Nr. 141 Richtung Norden kurz<br />

in Kehren aufwärts und bei der ersten Wegverzweigung links Richtung Westen der<br />

Beschilderung „Winnebachseehütte“ folgen.<br />

Auf gut markierten Bergweg, immer leicht ansteigend, durch das breite Ochsenkar. Einmal<br />

über eine kurze Steilstufe in das letzte Becken vor dem Winnebachjoch und rechts<br />

haltend, über eine kurze mit Drahtseilen versicherte Steilstufe, auf das Winnebachjoch<br />

(2782m).<br />

Vom Joch erst Richtung Südwesten abwärts und in einem weiten Linksbogen über<br />

gestuftes Gelände in das Winnebachkar und auswärts zum Winnebachsee mit der Winnebachseehütte.<br />

Tolle Alternative: Von der Winnebachseehütte südwärts am Dr. Siemon Weg weiter<br />

Richtung Längentalferner und bei der ersten Wegverzweigung rechts über eine lange<br />

Steilstufe und durch ein schmales Hochtal aufwärts zum Hohen Seeblaskogel. Nach<br />

erreichen des Firnfeldes noch ein Stück Richtung Nordwesten und auf einer Höhe von<br />

etwa 3000m links über eine kurze Steilstufe auf eine Einsattelung hinauf. Am Rücken<br />

Richtung Süden aufwärts zu einem Steinmännchen mit tibetischen Gebetsfahnen und<br />

am breiten Rücken abwärts. Bald darauf rechts durch ein weites Kar abwärts zum See<br />

unterhalb vom Bachfallenferner. Rechts Richtung Süden über gestuftes Gelände abwärts<br />

zur Winnebachseehütte.<br />

Anmerkung: Herrlicher Übergang der aber bereits einen erfahrenen Bergsteiger<br />

voraussetzt. Für den spaltenlosen Gletscherrest am Grünen Tatzen Ferner sind oft<br />

Steigeisen (Grödel) von nutzen (sollten bei jeder Hüttenwanderung im Hochgebirge im<br />

Rucksack sein!). Etwa 400 zusätzliche Höhenmeter als beim normalen Übergang.<br />

Achtung: Nur bei sicherer Wetterlage unternehmen - ansonsten wird die Orientierung<br />

sehr schwierig!<br />

Ausgangspunkt:<br />

Schwierigkeit:<br />

Gipfelziele unterwegs:<br />

Gipfelziele von der<br />

Winnebachseehütte:<br />

Nachbarhütten/Übergänge:<br />

Westfalenhaus (2273m)<br />

Mittelschwierige, rote Bergwege (der Übergang über den<br />

Grünen Tatzen Ferner ist hochalpin) - Beachten Sie auch die<br />

Bergwege-Klassifizierung!<br />

Winnebacher Weißkogel (3185m)<br />

Ernst Riml Spitze (2507m), Gänsekragen (2915m), Breiter<br />

Grieskogel - Gletschertour (3287m) und Winnebacher Weißkogel<br />

(3185m).<br />

Amberger Hütte (2136m) über Gries im Sulztal, Schweinfurter<br />

Hütte (2034m) über das Zwieselbachjoch (2870m) oder Westfalenfalenhaus<br />

(2273m) über das Winnebachjoch (2782m).<br />

Anmerkung: Nach der ersten doch etwas längeren Etappe ist der zweite Tag mit dem<br />

Übergang über das Winnebach etwas zum ausruhen. Wer es länger möchte, der nimmt<br />

den Übergang über den Grünen Tatzen Ferner wie oben beschrieben. Eine landschaftlich<br />

traumhafte Überschreitung, die einen Teil der Großen Seeblasumrundung beinhaltet!<br />

Ansonsten kann man ja noch von der Winnebachseehütte auf die Ernst Riml Spitz<br />

(Hüttengipfel) wandern.<br />

Haftungsausschluss: Die hier beschriebenen Tourenvorschläge wurden sorgfältig erarbeitet. Dennoch<br />

erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile,<br />

die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung<br />

übernehmen. Der Autor weist darauf hin, dass die Durchführung der beschriebenen Touren nur unter<br />

fachkundiger Anleitung erlernt werden kann!<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!