31.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - Nexans

Geschäftsbericht 2010 - Nexans

Geschäftsbericht 2010 - Nexans

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht des<br />

Aufsichtsrats<br />

<strong>Nexans</strong> Deutschland GmbH, Hannover<br />

Der Aufsichtsrat hat im Berichtsjahr die ihm<br />

nach Gesetz, Satzung und Geschäftsordnung<br />

obliegenden Aufgaben wahrgenommen.<br />

Wir haben die Geschäftsführung bei<br />

der Leitung des Unternehmens regelmäßig<br />

beraten und ihre Tätigkeit überwacht.<br />

In alle Entscheidungen von grundsätzlicher<br />

Bedeutung für das Unternehmen<br />

war der Aufsichtsrat unmittelbar eingebunden.<br />

Die Geschäftsführung unterrichtete<br />

uns regelmäßig sowohl schriftlich als<br />

auch mündlich, zeitnah und umfassend<br />

über die Unternehmensplanung, den<br />

Gang der Geschäfte, die strategische<br />

Weiterentwicklung sowie die aktuelle<br />

Lage. Abweichungen des Geschäftsverlaufs<br />

von den Plänen wurden uns im<br />

Einzelnen erläutert. Die für das Unternehmen<br />

bedeutenden Geschäftsvorgänge<br />

haben wir auf Basis der Berichte der<br />

Geschäftsführung ausführlich erörtert.<br />

Den Beschlussvorschlägen hat der<br />

Aufsichtsrat nach gründlicher Prüfung<br />

und Beratung zugestimmt. Insgesamt<br />

fanden zwei turnusgemäße Sitzungen im<br />

Geschäftsjahr <strong>2010</strong> statt.<br />

Der Aufsichtsratsvorsitzende stand über<br />

die Aufsichtsratssitzungen hinaus mit der<br />

Geschäftsführung in regelmäßigem<br />

Kontakt. Er hat sich über die aktuelle<br />

Entwicklung der Geschäftslage und die<br />

wesentlichen Geschäftsvorfälle laufend<br />

informiert. In gesonderten Strategiegesprächen<br />

hat der Vorsitzende des<br />

Aufsichtsrats mit der Geschäftsführung<br />

die Perspektiven und künftige Ausrichtung<br />

der einzelnen Geschäftsbereiche<br />

erörtert.<br />

Im Aufsichtsrat<br />

intensiv beraten<br />

Gegenstand regelmäßiger Beratungen<br />

im Aufsichtsrat waren die Umsatz-,<br />

Ergebnis- und Beschäftigungsentwicklung<br />

im <strong>Nexans</strong> Deutschland Konzern,<br />

seinen Bereichen sowie die Finanzlage.<br />

Die Geschäftsführung unterrichtete<br />

regel mäßig und umfassend über die<br />

Unternehmensplanung, die strategische<br />

Weiterentwicklung, den Gang der<br />

Geschäfte sowie die aktuelle Lage.<br />

Prüfung und Billigung<br />

des Jahresabschlusses<br />

Die PricewaterhouseCoopers AG<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hannover,<br />

hat den handelsrechtlichen Jahresabschluss<br />

und den Lagebericht der <strong>Nexans</strong><br />

Deutschland GmbH zum 31. Dezember<br />

<strong>2010</strong> sowie den handelsrechtlichen<br />

Konzernabschluss und Konzernlagebericht<br />

zum 31. Dezember <strong>2010</strong> geprüft<br />

und mit dem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk<br />

versehen. Der Abschlussprüfer<br />

hat die Prüfung nach § 317 HGB<br />

unter Beachtung der vom Institut der<br />

Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten<br />

deutschen Grundsätze ord nungsmäßiger<br />

Abschlussprüfung vorgenommen.<br />

Die genannten Unterlagen und der<br />

Vorschlag der Geschäftsführung für die<br />

Verwendung des Bilanzgewinnes sind<br />

von der Geschäftsführung rechtzeitig an uns<br />

versandt worden. Der Aufsichtsrat hat<br />

sich intensiv mit diesen Unterlagen beschäftigt,<br />

wir haben sie auch selbst geprüft.<br />

Die Prüfungsberichte der Pricewaterhouse<br />

Coopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft,<br />

Hannover, lagen allen Mitgliedern<br />

des Aufsichtsrats vor und wurden in<br />

der Bilanzsitzung des Aufsichtsrats am<br />

20. Mai 2011 in Gegenwart des<br />

Abschlussprüfers umfassend behandelt.<br />

Der Abschlussprüfer berichtete über die<br />

wesen tlichen Ergebnisse seiner Prüfung<br />

sowie darüber, dass keine Schwächen<br />

des internen Kontrollsystems und des<br />

Risikomanagementsystems vorlägen.<br />

In dieser Sitzung hat die Geschäftsführung<br />

die Abschlüsse der <strong>Nexans</strong><br />

Deutschland GmbH und des Konzerns<br />

sowie das Risikomanagementsystem<br />

erläutert. Der Abschlussprüfer ging<br />

ferner auf Umfang, Schwerpunkte sowie<br />

Kosten der Abschlussprüfung ein.<br />

Wir stimmen den Ergebnissen der<br />

Abschlussprüfung zu. Nach dem abschließenden<br />

Ergebnis unserer Prüfung sind<br />

keine Einwendungen zu erheben. Der<br />

Aufsichtsrat billigt die von der Geschäftsführung<br />

aufgestellten Jahresabschlüsse.<br />

Dem Vorschlag der Geschäftsführung,<br />

den Bilanzgewinn von 24.740.177,70 €<br />

in Höhe von 20.000.000,00 € an die<br />

Gesellschafterin auszuschütten und den<br />

übrigen Bilanzgewinn von 4.740.177,70 €<br />

auf neue Rechnung vorzutragen,<br />

stimmen wir zu.<br />

Veränderungen im<br />

Aufsichtsrat und in<br />

der Geschäftsführung<br />

In der Zusammensetzung der Geschäftsführung<br />

gab es im Geschäftsjahr <strong>2010</strong><br />

keine Änderungen.<br />

Mit Wirkung zum 31. Dezember 2009<br />

legte Herr Friedel Coenen sein Mandat<br />

als Aufsichtsratsmitglied nieder. Zum<br />

neuen Mitglied des Aufsichtrats wurde<br />

Herr Reimund Strauß gerichtlich bestellt.<br />

Herr Rolf-Dieter Homeyer schied zum<br />

31. Mai <strong>2010</strong> aus dem Aufsichtrat aus<br />

und Herr Jürgen Krüger rückte als<br />

Ersatzmitglied nach.<br />

Mit Wirkung zum 19. Mai 2011 haben<br />

Herr Yvon Raak und Herr Yves Trézières<br />

ihre Mandate als Mitglieder des<br />

Aufsichtsrates niedergelegt. An ihrer<br />

Stelle hat die <strong>Nexans</strong> Participations S.A.<br />

mit Wirkung zum 20. Mai 2011 Herrn<br />

Pascal Portevin und Herrn Jean-Michel<br />

Trouvé zu neuen Aufsichtsratsmitgliedern<br />

bestellt. In der Aufsichtsratssitzung am<br />

20. Mai 2011 wurde Herr Pascal Portevin<br />

an Stelle von Herrn Yvon Raak zum neuen<br />

Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.<br />

Der Aufsichtsrat dankt den ausgeschiedenen<br />

Mitgliedern für die vertrauensvolle<br />

Zusammenarbeit.<br />

Ferner dankt der Aufsichtsrat den<br />

Mitgliedern der Geschäftsführung, den<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie<br />

den Arbeitnehmervertretungen der<br />

<strong>Nexans</strong> Deutschland GmbH und aller<br />

Konzerngesellschaften für ihre Arbeit.<br />

Hannover, den 20. Mai 2011<br />

Für den Aufsichtsrat<br />

Pascal Portevin<br />

(Aufsichtsratsvorsitzender)<br />

8 // <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2010</strong> <strong>Nexans</strong> // Bericht des Aufsichtsrats<br />

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2010</strong> <strong>Nexans</strong> // 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!