31.10.2013 Aufrufe

Schnelleinstieg

Schnelleinstieg

Schnelleinstieg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schnelleinstieg</strong><br />

SPARmatic springt nun automatisch auf den nächsten Wochentag. Wiederholen Sie den<br />

Vorgang für jeden Tag nach Ihren individuellen Wünschen.<br />

Bei nichtprogrammierten Tagen ist die Werkseinstellung aktiv.<br />

1<br />

möchten Sie diese nicht programmieren, wählen Sie mit dem Stellrad ” -- -- ” und bestätigen mit der Taste<br />

5 - Weitere Einstellmöglichkeiten<br />

Fensterfunktion<br />

Wenn Sie ein Fenster öffnen und dadurch die Temperatur stark abfällt, schließt SPARmatic<br />

automatisch das Heizungsventil um Energie einzusparen. Im Display erscheint<br />

dann . Nach 10 Minuten nimmt SPARmatic den normalen Betrieb wieder auf.<br />

21,5<br />

Frostschutzfunktion<br />

Sinkt die Temperatur auf unter 6°C, öffnet SPARmatic das Ventil solange, bis die Temperatur<br />

wieder auf über 8°C steigt. Somit wird ein Einfrieren der Heizkörper verhindert.<br />

Kalkschutzfunktion<br />

Um ein Verkalken der Heizkörperventile zu verhindern führt SPARmatic 1x wöchentlich,<br />

freitags Vormittag, eine Kalkschutzfahrt durch.<br />

Kindersicherung<br />

Zum Schutz gegen unbeabsichtigtes Betätigen oder Verändern Ihrer Einstellungen können<br />

Sie den SPARmatic sperren. Dazu drücken Sie die Tasten + PROG gleichzeitig<br />

länger als 2 Sekunden – bis bloc im Display erscheint. Mit derselben Tastenkombination<br />

heben Sie die Sperre wieder auf.<br />

Bloc<br />

Heiz- / Sommerpause / SPARmatic basic schließen<br />

Mit Taste<br />

AUTO<br />

MANU<br />

auf MANU-Betrieb schalten. Stellrad drehen bis im Display die gewünschten<br />

Temperatur oder OFF zu Schließen des Ventiles erscheint. Das arbeitet jetzt ohne<br />

automatisches Zeitprogramm. Mit derselben Taste wechseln Sie wieder in den Automatikbetrieb.<br />

Die wöchentliche Kalkschutzfunktion bleibt aktiv.<br />

OFF<br />

Temperaturanpassung an örtliche Gegebenheiten / Temperatur-Setup<br />

Oft weicht eine gefühlte Temperatur erheblich von der eingestellten Thermostat-Temperatur<br />

ab, zum Beispiel durch räumlichen Abstand zum Heizkörper.<br />

Aus diesem Grund sollten Sie ein individuell auf Ihre Raumsituation<br />

angepasstes Temperatur-Setup durchführen. Drücken Sie dazu die Taste<br />

PROG<br />

5 Sek. lang. In der Anzeige blinkt die Grad-Einstellung 0,0°C. Stellen Sie nun die<br />

gewünschte Erhöhung der Temperatur am Stellrad ein. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit<br />

der<br />

PROG<br />

Taste. Die Temperaturanzeige im LCD-Display ändert sich nicht!<br />

0,0<br />

Im Programm verirrt?<br />

Taste<br />

AUTO<br />

MANU<br />

AUTO-Betrieb zurück.<br />

drücken. SPARmatic basic verwirft dann die letzte Eingabe und kehrt in den<br />

4<br />

www.eurotronic.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!