31.10.2013 Aufrufe

CHRONIK - Steinbildhauerei Uwe Lange

CHRONIK - Steinbildhauerei Uwe Lange

CHRONIK - Steinbildhauerei Uwe Lange

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chronik<br />

Qualität seit 1951<br />

Am 2.9.2002 beginnt Robert <strong>Lange</strong>, Sohn von<br />

<strong>Uwe</strong> <strong>Lange</strong>, mit der drei jährigen Ausbildung<br />

zum Steinbildhauer.<br />

Die <strong>Steinbildhauerei</strong> in der Wallstraße wird ab<br />

1.7.2003 von <strong>Uwe</strong> <strong>Lange</strong> weitergeführt.<br />

<strong>Uwe</strong> <strong>Lange</strong> nutzt diese Gelegenheit, um sich<br />

mit heutigen Innungskollegen dort zu<br />

treffen. Es waren ehemaligen Klassenkameraden<br />

aus Lehrlingszeit, sowie auch Mitstreiter<br />

auf der Meisterschule. Neben der Teilnahme<br />

am Festakt wurden auch alte Treffpunkte, wie<br />

die alten Steinbrüche aufgesucht, um ausführlich<br />

über alte Zeiten zu reden.<br />

Die betriebliche Weiterentwicklung kommt<br />

nicht zum Stillstand. Die Auftragslage erfordert<br />

es, dass sich <strong>Uwe</strong> <strong>Lange</strong> erneut nach einem<br />

Mitarbeiter umsehen muss. Die Suche nach<br />

einem geeigneten Steinmetz wird schwieriger.<br />

Erste Anzeichen für den so oft prophezeiten<br />

Arbeitskräftemangel an fähigen Fachkräften.<br />

Töbias Stötzer, ein Steinmetz aus Saarbrücken,<br />

stellt sich vor, wird als geeignet eingestuft und<br />

erhält eine Probezeit. Der Südländer findet<br />

sich gut ein, erhält einen Arbeitsvertrag und<br />

zieht sofort nach Schwerin um.<br />

Im 2008 übernimmt <strong>Uwe</strong> <strong>Lange</strong> verantwortungsvolle<br />

Ehrenarbeit. In der Innung anerkannt<br />

und beliebt erklärt, er sich bereit als<br />

Obermeister der Innung Schwerin zu kandidieren.<br />

Die Wahl zum Obermeister erfolgt einstimmig<br />

und somit tritt <strong>Uwe</strong> <strong>Lange</strong> die Nachfolge<br />

von Holger Dreiza an, der aus persönlichen<br />

Gründen das Amt nieder gelegt hat.<br />

Im Jahr 2008 beginnen die Vorarbeiten für die<br />

BUGA 2009 in Schwerin. <strong>Uwe</strong> <strong>Lange</strong> bewirbt<br />

sich mit zwei Exponaten, die von der Juri auch<br />

ausgelobt werden und für die BUGA jetzt angefertigt<br />

werden müssen. Für das Segelboot<br />

und die Welle ist über Winter genügend Zeit,<br />

alles fertig zu machen.<br />

Die BUGA ist Für Schwerin ein toller Erfolg. Ein<br />

fantastischer Sommer lässt zieht viele Gäste.<br />

<strong>Uwe</strong> <strong>Lange</strong> ist in diesem Sommer an sehr<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!