31.10.2013 Aufrufe

Klasse - Lernspiele.de

Klasse - Lernspiele.de

Klasse - Lernspiele.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Test WISO<br />

Name:________<br />

Kapital, das <strong>de</strong>r Unternehmer selbst aus seinem Vermögen<br />

24 Fremdkapital<br />

aufbringt und investiert ist Eigenkapital, Kapital von an<strong>de</strong>ren ist<br />

Für Fremdkapital muss <strong>de</strong>r Unternehmer zahlen. Diese Kosten<br />

25 Zinsen<br />

nennt man auch<br />

Der einfache Wirtschaftskreislauf besteht aus Unternehmen, die<br />

26 Produkte herstellen und Löhne zahlen. Die Haushalte haben so nachfragen<br />

Einkommen und können die Produkte <strong>de</strong>r Unternehmen<br />

27 Die Haushalte tauschen Arbeitskraft gegen<br />

Der Staat zahlt an Unternehmen Subventionen und erhält von<br />

28 Steuern<br />

ihnen<br />

29<br />

30 Der Staat erhält von <strong>de</strong>n Haushalten Steuern und zahlt an sie<br />

Die Banken sammeln Geld von <strong>de</strong>n Haushalten, das sie an<br />

31 ausleihen<br />

an<strong>de</strong>re Haushalte o<strong>de</strong>r Unternehmen wie<strong>de</strong>r<br />

Wenn Län<strong>de</strong>r genau so viel importieren, wie sie exportieren ist<br />

32 ausgeglichen<br />

ihre Han<strong>de</strong>lsbilanz<br />

33<br />

34 Beim Kauf ist Geld ein<br />

Durch Geld kann man leicht vergleichen, wie die<br />

35 Wertmaßstab<br />

Preis/Kostenrelation zwischen zwei Gütern ist. Geld ist dann ein<br />

36<br />

37 Beim Schenken hat Geld die Funktion eines<br />

<strong>Klasse</strong>: ____________<br />

Damit Geld seine Funktion ausüben kann, muss es im<br />

38 Verhältnis zur Wirtschaftskraft stehen, es muss allgemein wertbeständig sein<br />

anerkannt sein und es muss<br />

39<br />

40 Beim Kauf ist Geld ein<br />

Heute ist <strong>de</strong>r Wert <strong>de</strong>s Gel<strong>de</strong>s durch das Vertrauen <strong>de</strong>r<br />

41 Menschen und die Wirtschaftskraft eines Raumes ge<strong>de</strong>ckt, <strong>de</strong>n Metallwert<br />

früher geschah die Deckung durch<br />

42<br />

Damit Geld seine Funktion ausüben kann, muss es<br />

wertbeständig sein, im Verhältnis zur Wirtschaftskraft stehen und<br />

es muss<br />

Damit Geld seine Funktion ausüben kann, muss es sowohl<br />

wertbeständig als auch allgemein anerkannt sein und es muss<br />

Geld kann man leichter aufheben als Lebensmittel o<strong>de</strong>r<br />

Rohstoffe. Dabei hat Geld die Funktion von einem<br />

Sie erhalten beim Lohnsteuerjahresausgleich 350 € vom<br />

Finanzamt zurück. Ist das eine Wertübertragungsfunktion o<strong>de</strong>r<br />

eine Tauschfunktion?<br />

Das meiste Geld existiert nicht in Form von Münzen o<strong>de</strong>r<br />

Scheinen son<strong>de</strong>rn als<br />

Güter und<br />

Dienstleistung<br />

allgemein anerkannt<br />

sein.<br />

Sozialleistungen<br />

(Kin<strong>de</strong>rgeld)<br />

im Verhältnis zur<br />

Wirtschaftskraft<br />

stehen<br />

Zahlungs- o<strong>de</strong>r<br />

Tauschmittel<br />

Wertaufbewahrungsmittel<br />

Wertübertragungsmittels<br />

Werübertragungsfunktion<br />

Tauschmittel /<br />

Zahlungsmittel<br />

Giralgeld o<strong>de</strong>r<br />

Buchgeld<br />

Bei Kurantmünzen beruht <strong>de</strong>r Wert auf <strong>de</strong>m Metallwert. Bis 1914<br />

43 Schei<strong>de</strong>münzen<br />

gab es in Deutschland Kurantmünzen. Heutige Münzen sind<br />

Wie<strong>de</strong>rholung 2 von 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!