31.10.2013 Aufrufe

Informationen zur Forschungsfläche - Allgemeine und Theoretische ...

Informationen zur Forschungsfläche - Allgemeine und Theoretische ...

Informationen zur Forschungsfläche - Allgemeine und Theoretische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Universität Bremen<br />

Zentrum für Umweltforschung <strong>und</strong> Umwelttechnologie<br />

FKZ 01 LC 0005<br />

Forschungsvorhaben im Rahmen von<br />

Entwicklung der Biodiversität während einer 20 jährigen<br />

Sukzession als Gr<strong>und</strong>lage für Managementmaßnahmen<br />

Auftraggeber<br />

B<strong>und</strong>esministerium für Bildung <strong>und</strong> Forschung (BMBF)<br />

Abschlussbericht<br />

Berichtszeitraum 1.10.2000 – 30. 09. 2002<br />

Autoren:<br />

Dr. Hartmut Koehler, Dr. Josef Müller<br />

Bremen, im Juni 2003,<br />

mit geringfügigen Änderungen für CD-ROM Sept. 2003<br />

i


Inhaltsverzeichnis<br />

Zusammenfassungen deutsch <strong>und</strong> englisch<br />

1 Aufgabenstellung....................................................................................................................x<br />

2 Voraussetzungen, unter denen das Vorhaben durchgeführt wurde ..............................................x<br />

3 Planung <strong>und</strong> Ablauf des Vorhabens ........................................................................................xi<br />

4 Bezug zu den Arbeitszielen ....................................................................................................xi<br />

5 Wesentliche Ergebnisse .......................................................................................................xiii<br />

6 Schlussfolgerungen <strong>und</strong> Ausblick .........................................................................................xvi<br />

1 Objectives............................................................................................................................xx<br />

2 Framework of the project......................................................................................................xx<br />

3 Planning and Development of the Project...............................................................................xx<br />

4 Reference to objectives ........................................................................................................xxi<br />

5 Most important results .......................................................................................................xxiii<br />

6 Conclusion and outlook...................................................................................................... xxvi<br />

Eingehende Darstellung<br />

1 Vorwort .................................................................................................................................1<br />

2 Einleitung ..............................................................................................................................2<br />

2.1 Das Problem...................................................................................................................3<br />

2.1.1 Verlust von Lebensraum <strong>und</strong> Biodiversität ................................................................3<br />

2.1.2 Degradation.............................................................................................................3<br />

2.1.3 Ökosystem-Persistenz ..............................................................................................4<br />

2.2 Bezug zu den förderpolitischen Zielen..............................................................................4<br />

2.3 Projektablauf ..................................................................................................................5<br />

3 Biodiversität <strong>und</strong> Sukzession ...................................................................................................6<br />

3.1 Biodiversität ...................................................................................................................6<br />

3.1.1 Begriffe...................................................................................................................6<br />

3.1.2 Wert der Biodiversität..............................................................................................7<br />

3.1.3 Erhalt von Biodiversität............................................................................................8<br />

3.2 Sukzession......................................................................................................................9<br />

3.2.1 Ökosystemkonzept...................................................................................................9<br />

i


3.2.2 Sukzession – ein ökosystemarer Prozess?................................................................11<br />

3.2.3 Definition Sukzession ............................................................................................13<br />

3.2.4 Verschiedene Sukzessions-Typen ...........................................................................14<br />

4 Rekultivierung, Renaturierung ...............................................................................................16<br />

4.1 Geschichte <strong>und</strong> Definitionen..........................................................................................16<br />

4.2 Restaurations-Ökologie .................................................................................................17<br />

4.2.1 Leitbild .................................................................................................................17<br />

4.2.1.1 Leitbild Biodiversität..........................................................................................19<br />

4.2.1.2 Naturschutz .......................................................................................................20<br />

4.2.1.3 Erosionsschutz <strong>und</strong> Nutzung...............................................................................21<br />

4.3 Brachen........................................................................................................................21<br />

5 Forschungsansatz <strong>und</strong> Fragestellungen...................................................................................22<br />

5.1 Konzept........................................................................................................................22<br />

5.2 Wissenschaftliche Arbeitsziele, Fragestellungen..............................................................24<br />

5.2.1 Methodik...............................................................................................................24<br />

5.2.2 Anfangsphase........................................................................................................24<br />

5.2.3 Gesamter Zeitraum 1980-2000................................................................................25<br />

6 Die Deponie .........................................................................................................................27<br />

6.1 Geschichte....................................................................................................................27<br />

6.2 Flächeneinrichtung ........................................................................................................27<br />

6.3 Klima ...........................................................................................................................30<br />

7 Geschichte der Forschungen..................................................................................................30<br />

7.1 Forschungsvorhaben, Arbeiten.......................................................................................30<br />

7.2 Benutztes Datenmaterial................................................................................................30<br />

8 Material <strong>und</strong> Methoden.........................................................................................................32<br />

8.1 Klima ...........................................................................................................................32<br />

8.1.1 Witterung ..............................................................................................................32<br />

8.1.2 Mikroklima ...........................................................................................................32<br />

8.1.2.1 Bestandestemperatur ..........................................................................................32<br />

8.1.2.2 Bodenwasserhaushalt .........................................................................................32<br />

8.2 Boden...........................................................................................................................33<br />

8.2.1 Probenahme <strong>und</strong> Probenahmetermine......................................................................33<br />

8.2.2 Bodenphysik..........................................................................................................33<br />

ii


8.2.3 Bodenchemie .........................................................................................................33<br />

8.2.3.1 pH.....................................................................................................................33<br />

8.2.3.2 C-Gehalt, Nährstoffe ..........................................................................................33<br />

8.2.4 Auswertung...........................................................................................................33<br />

8.3 Biota ............................................................................................................................34<br />

8.3.1 Termine der Probenahmen......................................................................................34<br />

8.3.1.1 Vegetation .........................................................................................................34<br />

8.3.1.2 Bodenfauna .......................................................................................................34<br />

8.3.2 Vegetation.............................................................................................................35<br />

8.3.2.1 Vegetationsentwicklung .....................................................................................35<br />

8.3.2.2 Diasporenbankveränderungen während der Sukzession.........................................35<br />

8.3.2.3 Auswertung .......................................................................................................35<br />

8.3.3 Bodenzoologie .......................................................................................................36<br />

8.3.3.1 Probenahme.......................................................................................................36<br />

8.3.3.2 Materialgewinnung ............................................................................................36<br />

8.3.3.3 Auswertung .......................................................................................................37<br />

8.3.3.4 Sonstige Tiere, ergänzende Arbeiten....................................................................37<br />

8.4 Integrierende Auswertung..............................................................................................39<br />

8.5 Darstellung ...................................................................................................................39<br />

9 Ergebnisse............................................................................................................................40<br />

9.1 Sukzessions-Anfangsphase 1980-1985 ...........................................................................40<br />

9.1.1 Witterung ..............................................................................................................41<br />

9.1.2 Mikroklima ...........................................................................................................41<br />

9.1.2.1 Sickerwasser......................................................................................................43<br />

9.1.3 Boden ...................................................................................................................43<br />

9.1.3.1 Körnung ............................................................................................................43<br />

9.1.3.2 Scherwiderstand.................................................................................................43<br />

9.1.3.3 C <strong>und</strong> N.............................................................................................................44<br />

9.1.4 Vegetation.............................................................................................................46<br />

9.1.4.1 Vegetationsentwicklung .....................................................................................46<br />

9.1.5 Bodenmesofauna ...................................................................................................50<br />

9.1.5.1 Bodenmesofauna-Gruppen..................................................................................50<br />

9.1.5.2 Bodenmesofauna Arten......................................................................................55<br />

iii


9.1.5.3 Dominante Arten................................................................................................59<br />

9.1.6 Makrofauna ...........................................................................................................65<br />

9.1.6.1 Lumbricidae ......................................................................................................65<br />

9.1.6.2 Oniscoidea.........................................................................................................66<br />

9.1.6.3 Carabidae ..........................................................................................................67<br />

9.1.6.4 Auchenorrhyncha (Homoptera) .....................................................................68<br />

9.1.6.5 Diptera ..............................................................................................................69<br />

9.2 Gesamtzeitraum 1980-2000 ...........................................................................................70<br />

9.2.1 Witterung ..............................................................................................................70<br />

9.2.2 Bodenk<strong>und</strong>liche Parameter.............................................................................74<br />

9.2.2.1 Lagerungsdichte, Bodenwassergehalt............................................................74<br />

9.2.2.2 Bodentemperaturen............................................................................................80<br />

9.2.2.3 C <strong>und</strong> N im Boden .............................................................................................81<br />

9.2.2.4 pH-Wert <strong>und</strong> Nährstoffe .....................................................................................85<br />

9.2.3 Vegetation.............................................................................................................87<br />

9.2.3.1 Vegetationsentwicklung <strong>und</strong> Musterbildung auf SUK...........................................87<br />

9.2.3.2 Kleinräumige Mustervielfalt ...............................................................................88<br />

9.2.3.3 Vegetationsentwicklung REK 80.........................................................................92<br />

9.2.3.4 Sukzession <strong>und</strong> Phytodiversität...........................................................................95<br />

9.2.3.5 Sukzession, Produktivität <strong>und</strong> Phytodiversität......................................................98<br />

9.2.3.6 Mustervielfalt <strong>und</strong> Phytodiversität.......................................................................99<br />

9.2.3.7 Diasporenbankdynamik während der sek<strong>und</strong>ären Sukzession.............................. 100<br />

9.2.3.8 Innovative Erfassung der Vegetation ................................................................. 104<br />

9.2.4 Bodenmesofauna: Gruppen................................................................................... 108<br />

9.2.4.1 Bodenmesofauna-Gruppen................................................................................ 108<br />

9.2.4.1.1 Enchytraeidae.............................................................................................. 108<br />

9.2.4.1.2 Mikroarthropoden ...................................................................................... 109<br />

9.2.5 Bodenmesofauna: Gamasina ................................................................................. 113<br />

9.2.5.1 Ab<strong>und</strong>anzentwicklung ...................................................................................... 113<br />

9.2.5.2 Populationsstruktur im Zeitverlauf .................................................................... 115<br />

9.2.5.3 Artenspektrum ................................................................................................. 116<br />

9.2.5.4 Artenzahlen ..................................................................................................... 118<br />

9.2.5.5 Diversitätsindizes............................................................................................. 123<br />

iv


9.2.5.6 Flächenähnlichkeit ........................................................................................... 124<br />

9.2.5.7 Variabilität im Raum........................................................................................ 125<br />

9.2.5.8 Charakteristische Arten.................................................................................... 127<br />

9.2.5.9 Zeitliche Dynamik: Sukzession der Gamasina-Zönose........................................ 128<br />

9.2.5.9.1 Typisierung ................................................................................................. 128<br />

9.2.5.9.2 Ähnlichkeit der Gamasina-Zönose aufeinanderfolgender Jahre...................... 130<br />

9.2.5.10 Multivariate Analyse..................................................................................... 133<br />

9.2.5.11 Lebensformen (Jahreswerte 0-12) .................................................................. 136<br />

9.3 Kleinexperimente Bodenzoologie ................................................................................. 140<br />

9.3.1 Inkubationsversuche............................................................................................. 140<br />

9.3.2 Streuvermehrung ................................................................................................. 140<br />

9.3.3 Beeinflussung des Mikroklimas ............................................................................ 142<br />

9.3.4 Altfläche ............................................................................................................. 143<br />

9.4 Methodik .................................................................................................................... 145<br />

9.4.1 Probenahme, Extraktion, Präparation .................................................................... 145<br />

9.4.2 Mittelwerte.............................................................................................................. 145<br />

9.4.3 Stichprobenumfang .............................................................................................. 147<br />

9.4.4 Auswahl dominanter Arten................................................................................... 150<br />

9.4.5 Varianzabschätzung bei Mischproben ................................................................... 151<br />

9.4.6 Taxonomische Auflösung ..................................................................................... 152<br />

10 Synthese......................................................................................................................... 153<br />

10.1 Wie verhalten sich die Sukzessionsverläufe von Vegetation <strong>und</strong> Gamasina-Zönose<br />

zueinander? ........................................................................................................................... 153<br />

10.2 Analyse des Sukzessionsverlaufs.................................................................................. 156<br />

11 Diskussion...................................................................................................................... 162<br />

11.1 Methodendiskussion .................................................................................................... 162<br />

11.1.1 Witterung, Mikroklima......................................................................................... 162<br />

11.1.2 Boden ................................................................................................................. 162<br />

11.1.3 Vegetation........................................................................................................... 163<br />

11.1.4 Bodenmesofauna ................................................................................................. 164<br />

11.1.5 Bezug zu Arbeitszielen......................................................................................... 166<br />

11.2 Diskussion der Ergebnisse ........................................................................................... 167<br />

11.2.1 Witterung, Mikroklima......................................................................................... 167<br />

v


11.2.2 Boden ................................................................................................................. 168<br />

11.2.3 Vegetationsentwicklung ....................................................................................... 168<br />

11.2.3.1 Sukzessionsdynamik ..................................................................................... 168<br />

11.2.3.2 Diasporenbank ............................................................................................. 172<br />

11.2.3.3 Störung <strong>und</strong> Mustervielfalt ruderaler Sukzession, Phytodiversität von realer<br />

Vegetation <strong>und</strong> Samenbank ............................................................................................. 174<br />

11.2.3.4 Sukzession <strong>und</strong> pflanzliche Biodiversität........................................................ 177<br />

11.2.3.5 Schlussfolgerungen für die botanische Diversitätssicherung ............................ 179<br />

11.2.4 Makrofauna ......................................................................................................... 180<br />

11.2.5 Bodenmesofauna ................................................................................................. 181<br />

11.2.5.1 Einzelne Gruppen ......................................................................................... 181<br />

11.2.6 Sukzession der Bodenmesofauna .......................................................................... 183<br />

11.2.7 Bezug zu den Arbeitszielen .................................................................................. 188<br />

11.3 Integration .................................................................................................................. 189<br />

12 Schlussfolgerungen für die Praxis .................................................................................... 193<br />

12.1 <strong>Theoretische</strong> Basis ...................................................................................................... 193<br />

12.2 Monitoring <strong>und</strong> Erfolgskontrolle .................................................................................. 193<br />

12.3 Flächeneinrichtung <strong>und</strong> Management ........................................................................... 194<br />

12.4 Resumé ...................................................................................................................... 197<br />

13 Ausblick......................................................................................................................... 201<br />

13.1 Perspektiven, offene Fragen......................................................................................... 201<br />

13.1.1 Biodiversitätserfassung ........................................................................................ 201<br />

13.1.1.1 Probenahme ................................................................................................. 201<br />

13.1.1.2 EDV-unterstützte Determination von Bodenmesofauna ................................... 201<br />

13.1.2 Sukzession der Bodenfauna .................................................................................. 201<br />

13.1.3 Mustererfassung .................................................................................................. 202<br />

13.1.4 Revitalisierungstechnologie .................................................................................. 202<br />

13.2 Offene Fragen............................................................................................................. 204<br />

14 Zusammenfassung .......................................................................................................... 205<br />

15 Dank.............................................................................................................................. 207<br />

16 Literatur ......................................................................................................................... 208<br />

17 Abbildungs- <strong>und</strong> Tabellenverzeichnis ............................................................................... 225<br />

Anhang<br />

vi


vii


viii


Schlussbericht 01 LC 0005 bioDiveman<br />

Entwicklung der Biodiversität während einer 20 jährigen<br />

Sukzession als Gr<strong>und</strong>lage für Managementmaßnahmen<br />

I Kurzfassung<br />

(deutsch)<br />

ix


1 Aufgabenstellung<br />

Mit dem Bericht wird ein Beitrag geliefert zum einen zum Verständnis von ökologischer Sukzession<br />

<strong>und</strong> der damit einhergehenden Dynamik der Biodiversität <strong>und</strong> zum anderen <strong>zur</strong> ökologischen<br />

Renaturierung sowie <strong>zur</strong> Konzeption von Biomonitoring. Den Schlussfolgerungen liegen umfassende<br />

Auswertungen eines umfangreichen Proben- <strong>und</strong> Datenmaterials zugr<strong>und</strong>e (alleine Gruppe der<br />

Raubmilben wurden über 16000 Individuen präpariert <strong>und</strong> bis <strong>zur</strong> Art determiniert), das seit 1980 aus<br />

regelmäßigen Erhebungen vorliegt. Von besonderem Wert ist die synchrone Erfassung von<br />

bodenökologischen Messgrößen <strong>und</strong> phytozönotischer Entwicklung durch die beiden Autoren. Damit<br />

wird eine integrative, ökosystemare Betrachtung ermöglicht, die angesichts des langen<br />

Beobachtungszeitraumes <strong>und</strong> in ihrer Intensität einmalig sein dürfte.<br />

Sukzession äußert sich in der zeitlich gestaffelten Abfolge von Organismengemeinschaften<br />

(Biodiversitätsdynamik). Sie ist ein langsamer ökosystemarer Prozess <strong>und</strong> erfordert nach den<br />

vorliegenden Bef<strong>und</strong>en Zeiträume, die in Jahrzehnten zu messen sind. Ein Verständnis von Sukzession<br />

als Ökosystemprozess ist Gr<strong>und</strong>voraussetzung für die optimale Nutzung des natürlichen Potentials für<br />

Managementmaßnahmen im Sinne einer Sukzessionslenkung (Rekultivierung/Renaturierung). Auch<br />

im Zusammenhang mit Biomonitoring sind Kenntnisse über langsame Sukzessionsprozesse essentiell,<br />

die z.B. durch in-situ Bodensanierungsmaßnahmen initiiert oder durch Umwelteinflüsse modifiziert<br />

sein können (Bodendauerbeobachtungsflächen).<br />

Die Ergebnisse sind Gr<strong>und</strong>lage von anwendungsorientierten Überlegungen, die in eine innovative<br />

Renaturierungstechnologie (ReviTec ® ) eingeb<strong>und</strong>en werden. Diverse methodische Hinweise<br />

einzuhaltender Rahmenbedingungen für die Abschätzung von Biodiversität <strong>und</strong> ihrer raum-zeitlichen<br />

Dynamik wurden abgeleitet.<br />

2 Voraussetzungen, unter denen das Vorhaben<br />

durchgeführt wurde<br />

Das Projekt war in weiten Teilen der Auswertung einer 20 jährigen Untersuchung gewidmet. Der<br />

Vorlauf ist demnach beträchtlich <strong>und</strong> auch als solcher zu bezeichnen, weil die langjährige, z.T.<br />

ehrenamtliche Fortführung der Arbeiten auf eine zukünftige <strong>und</strong> nun erfolgte Zusammenfassung der<br />

Bef<strong>und</strong>e ausgerichtet war. Durch das Vorhalten der Probeflächen über den gesamten Zeitraum <strong>und</strong><br />

darüber hinaus waren <strong>und</strong> sind notwendige <strong>und</strong> denkbar günstige Voraussetzungen gegeben. Die von<br />

uns nutzbare Infrastruktur des Zentrums für Umweltforschung <strong>und</strong> Umwelttechnologie (UFT) der<br />

Universität Bremen <strong>und</strong> die Einbindung des Projektes in dessen Forschungsbereich II Sanierung,<br />

Selbstreinigung <strong>und</strong> Renaturierung (http://www.uft.uni-bremen.de/sp02.htm/) war sehr hilfreich <strong>und</strong><br />

für das Gelingen des Projektes unabdingbar. Die BIOLOG Statusseminare <strong>und</strong> die Präsentationen auf<br />

Tagungen <strong>und</strong> Arbeitskreisen stellten anregende <strong>und</strong> nützliche Diskussionsforen dar.<br />

x


3 Planung <strong>und</strong> Ablauf des Vorhabens<br />

Das Projekt konnte im vorgesehenen Zeitraum im wesentlichen abgeschlossen werden; bei der<br />

Erstellung des Abschlußberichtes trat durch die Aufbereitung ergänzender Arbeiten <strong>und</strong> den großen<br />

Umfang des erarbeiteten Materials eine Verzögerung ein (Abb. 1).<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24<br />

2000 2001<br />

2002<br />

10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

a Einarbeitung<br />

a Literaturarbeit<br />

z Zählen <strong>und</strong> Präp.<br />

z Determinieren<br />

z Auswertung<br />

z BMart- Probenahme<br />

b/z Boden-Probenahme<br />

b Bodenanalysen (N,P,K)<br />

b C/N Boden-Analysen<br />

b Vegetationserfassung<br />

b Datenaufbereitung<br />

b Auswertung<br />

b Keimprobe<br />

b Keim-Exposition<br />

b Produktivitätsanalyse<br />

a Integration<br />

a Schreiben<br />

a Endredaktion<br />

Meilensteine A B<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24<br />

2000 2001 2002<br />

10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

a<br />

z<br />

b<br />

gemeinsame Aktivitäten<br />

Bodenzoologie<br />

Botanik (Vegetationsk<strong>und</strong>e), Bodenk<strong>und</strong>e<br />

Abb. 1: Ablauf des Projektes<br />

Teilergebnisse wurden bzw. werden auf vier Tagungen der Gesellschaft für Ökologie in Vorträgen<br />

vorgestellt; zwei sind als extended abstracts publiziert (Basel 2001, Hohenheim 2002, Cottbus 2002,<br />

Halle 2003).<br />

In der Schlussbetrachtung Kap. 13 Ausblick werden Anwendungsbezüge angesprochen, indem die<br />

langjährigen Erfahrungen <strong>und</strong> Ergebnisse vor dem Hintergr<strong>und</strong> von Monitoring <strong>und</strong> Erfolgskontrolle<br />

betrachtet <strong>und</strong> auf den Bef<strong>und</strong>en aufbauende Perspektiven besonders im Rahmen von BIOLOG<br />

aufgezeigt werden.<br />

4 Bezug zu den Arbeitszielen<br />

Der Bericht referiert zunächst den Stand der Sukzessionsforschung <strong>und</strong> die aktuellen Problemfelder<br />

der Gefährdung von Biodiversität. Der Untersuchungsansatz wird in einen theoretischen Rahmen<br />

eingeb<strong>und</strong>en.<br />

Die Versuche <strong>und</strong> langjährigen Erhebungen wurden auf einer mit Auftragsböden abgedeckten<br />

Bauschuttdeponie in der Umgebung von Bremen durchgeführt. 1980 wurde das Plateau planiert <strong>und</strong> es<br />

wurden zwei Versuchsvarianten eingerichtet, deren eine der natürlichen Sukzession überlassen blieb<br />

(SUK), während die andere durch Fräsen <strong>und</strong> Grasansaat rekultiviert wurde (REK). Seitdem wurde die<br />

xi


Sukzession auf den SUK-REK-Paarflächen vegetationsk<strong>und</strong>lich <strong>und</strong> bodenzoologisch durch<br />

regelmäßige Beprobung verfolgt.<br />

In der Einleitung wurden folgende Fragen abgeleitet, die wie folgt beantwortet werden konnten<br />

o Wie <strong>und</strong> von woher erfolgt die frühe Besiedlung durch Pflanzen <strong>und</strong> Tiere? Welche Rolle<br />

spielen Diasporenbank <strong>und</strong> Immigration? Sind besiedlungssteuernde Faktoren zu<br />

identifizieren?<br />

Die Besiedlung erfolgt z.T. aktiv aus der unmittelbaren Umgebung (Makrofauna, Vegetation;<br />

Bermenhänge, Umland), überwiegend durch den Wind (Anemochorie), aber auch durch Tiere<br />

(Phoresie, Zoochorie). Große Bedeutung für die Entwicklung der Vegetation besitzt die Samenbank;<br />

auch bei der untersuchten Bodenfauna spielen Überlebende für die Anfangsentwicklung eine große<br />

Rolle (Enchytraeidae, Bodenkleinarthropoden). Bodenverdichtung, Bodenwassergehalt (Staunässe)<br />

<strong>und</strong> Mikroklima stellen selektierende Filter dar, sowohl für Pflanzen wie für die untersuchten<br />

Wirbellosen. Rückkoppelnde Prozesse der facilitation verdeutlichen den selbstorganisierten Charakter<br />

der Sukzession.<br />

o Beschreibung <strong>und</strong> Analyse des Keimverhaltens der Pflanzen ( <strong>und</strong>ergro<strong>und</strong> floristics ).<br />

Bereits am Beginn der sek<strong>und</strong>ären Sukzession findet natürliche Selektion durch abiotische Faktoren<br />

statt. Aus den vorhandenen Lebensentwürfen werden noch ohne Konkurrenzeinfluss jene ausgelesen,<br />

deren ökologische Konstitution unter den gegebenen Umweltbedingungen die passende Antwort auf<br />

die externen Selektionsbedingungen gewährleistet. Unter den wechselnden <strong>und</strong> unvorhersehbaren<br />

Anfangsbedingungen (Klima, Vorbehandlung, kleinräumige Heterogenität) bietet ein vielfältiges Set<br />

an Lebensentwürfen, d.h. eine artenreiche Diasporenbank, die besten Voraussetzungen.<br />

o Einfluss der Vegetation: wird die Ansiedlung der Bodenmesofauna durch die Vegetation erst<br />

ermöglicht?<br />

Dies ist selbst für die höheren untersuchten Bodentiere bei einer sek<strong>und</strong>ären Sukzession zu verneinen.<br />

Die Ansiedlung wird jedoch durch die Gestaltung des Lebensraums (Wurzelraum, Mikroklima) von<br />

der Vegetation beeinflußt. Die internen populationsdynamischen Steuerungsgrößen scheinen sehr stark<br />

zu sein (Zyklen, asynchron zu Jahreszeiten <strong>und</strong> <strong>zur</strong> Ausbildung der Vegetation).<br />

o Tritt das von DUNGER für Bodentiere beschriebene Pioniermaximum auf?<br />

Ausgeprägte Pioniermaxima sind auf der Ebene der Gruppenab<strong>und</strong>anzen ausgebildet, aber nur z.T. auf<br />

Artebene. Ihr Auftreten ist nicht auf ein bestimmtes Sukzessionsalter festgelegt, sondern variiert<br />

zwischen den Gruppen <strong>und</strong> wird durch die Rekultivierungsmaßnahme beeinflußt.<br />

o Welche Bedeutung hat eine experimentelle Ansiedlung von Bodentieren für den<br />

Sukzessionsverlauf? Sind Standortfaktoren oder Verbreitungspotenzial bestimmend?<br />

Die Transplantation von Streu <strong>und</strong> die Laborversuche zum zootischen Entwicklungspotenzial belegen<br />

für viele Taxa erhebliche Einschränkungen durch langsame Verbreitung. Andrerseits sind selbst bei<br />

erfolgreicher Ansiedlung die Standortfaktoren stark selektierend. Eine künstliche Ansiedlung von<br />

Tieren ist somit nur erfolgversprechend, wenn sie an die Standortverhältnisse angepasst sind, d.h.,<br />

auch eine Zugehörigkeit zum entsprechenden Sukzessionsstadium aufweisen. In welchem Maße die<br />

Sukzession durch Ansiedlung beschleunigt werden kann, muss auf Gr<strong>und</strong> der nur mit geringer<br />

Intensität durchgeführten Versuche offen bleiben. Die sich abzeichnende Beschleunigung von<br />

xii


pedozootischen Sukzessionsphasen durch die Rekultivierung könnte aber ein Hinweis sein, dass<br />

Biotopeingriffe einschließlich Transplantation dem Sukzessionsablauf förderlich sein könnten.<br />

o Werden physikalische Bodeneigenschaften verändert?<br />

Bodenverdichtung <strong>und</strong> Infiltration werden durch Vegetation <strong>und</strong> durch grabende Tiere beeinflusst.<br />

Durch biogene Melioration infolge intensiver Durchwurzelung der SUK-Rohbodenpioniere wird in<br />

wenigen Jahren die durch Fräsen erreichte Bodenlockerung auf REK weit übertroffen. Der Versuch<br />

erlaubt keine Abschätzung des Ausmaßes der biogenen Melioration in Abhängigkeit von der Art der<br />

Vegetation (z.B. Gramineen vs. Stauden), da REK (Rasenflur) vor Einsaat gefräst worden war. Die<br />

Ausbildung von Bodenhorizonten ist erst ansatzweise zu beobachten <strong>und</strong> scheint auf REK verstärkt als<br />

auf SUK.<br />

o Wie <strong>und</strong> mit welchen Konsequenzen für die weitere Entwicklung kann in der Frühphase<br />

eingegriffen werden?<br />

Störungen setzen in der Frühphase der Sukzession (1-5. Jahr) diese auf den Ausgangszustand <strong>zur</strong>ück.<br />

Wiederholte Freilegungsexperimente <strong>und</strong> Eingriffe in der Frühphase stützen zum einen die These der<br />

Reproduzierbarkeit von Sukzession (Vegetation <strong>und</strong> Fauna) durch Reproduktion der Samenbank<br />

(Reduktion der Stochastizität), zum anderen ermöglichen sie vor allem Arten mit transienter<br />

Samenbank Wiederauffrischung.<br />

Der starke abiotische Filter der Frühphase führt nach behutsameren Eingriffen <strong>und</strong> Änderungen der<br />

initialen Konstellationen nur zu relativ geringen Antworten in der Artenzusammensetzung der<br />

Biozönose, wie die hohen Ähnlichkeiten der Gamasina-Zönose der Anfangsphase zeigen. Im weiteren<br />

Verlauf tritt dann jedoch eine deutliche Differenzierung ein. Dies trifft ebenfalls für die Vegetation zu.<br />

Dagegen wird durch Maßnahmen, wie Rekultivierung, der quantitative Aspekt (Deckungsgrad, bzw.<br />

Ab<strong>und</strong>anz) stark gefördert.<br />

Viele seltene Arten von Agro- <strong>und</strong> Ruderalzönosen überdauern nur kurzzeitig als Samen im Boden.<br />

Diese werden daher durch häufige Störungen besonders gefördert. Zugleich verhindern die Eingriffe<br />

durch die Zerstörung der oberirdischen Vegetation die expansive, vegetative Ausbreitung<br />

störungsempfindlicher Dominanzbildner. Die artenreichsten Ruderalphytozönosen sind<br />

dementsprechend in jungen Ruderalökosytemen ausgebildet <strong>und</strong> zeichnen sich durch viele annuelle,<br />

bienne <strong>und</strong> kurzausdauernde Arten aus, während diese späten Sukzessionsstadien fehlen.<br />

5 Wesentliche Ergebnisse<br />

Die verbreitete Annahme, dass die Entwicklung der Zoozönose (Tiere) meistens jener der<br />

Phytozönose (Pflanzen) folgt, ist nach den vorliegenden Ergebnissen stark zu differenzieren. Auch in<br />

der Literatur wird die Bedeutung der consumer connection <strong>und</strong> der multi-level food webs für<br />

Biodiversität <strong>und</strong> Ökosystemfunktion hervorgeben, sowie eine Förderung der Sukzession <strong>und</strong> der<br />

pflanzlichen Diversität durch Invertebraten wahrscheinlich gemacht.<br />

Die Phytozönose ist als autotrophe Energiebasis für die Persistenz des Ökosystems unabdingbar. An<br />

seiner Entwicklung (Sukzession) ist - zumindest bei sek<strong>und</strong>ärer Sukzession - die Bodenfauna von<br />

Anbeginn beteiligt, wie die unmittelbaren Anfangsentwicklungen <strong>und</strong> die frühen Pioniermaxima nahe<br />

legen. Die Diversität der Bodenfauna ist jedoch bei hoher Siedlungsdichte am Anfang sehr niedrig <strong>und</strong><br />

xiii


nimmt zumindest bei den Raubmilben (Gamasina) über den gesamten Untersuchungszeitraum zu, im<br />

Gegensatz <strong>zur</strong> Vegetation, deren Diversität stark <strong>zur</strong>ückgeht. Biodiversität entsteht somit aus<br />

unterschiedlichen, sich verstärkenden bzw. gegenläufigen Prozessen. Zu deren Verständnis müssen die<br />

vielfaltstrukturierenden Wechselwirkungen der möglichen, am Standort vorhandenen <strong>und</strong> im Laufe<br />

der Sukzession durch Selektion unter Beteiligung biotischer <strong>und</strong> abiotischer Interaktionen<br />

verwirklichten Lebensentwürfe herangezogen werden. Für die unterschiedliche Wirkung von<br />

Einflussfaktoren auf die Phyto- <strong>und</strong> Zoonöse konnten in der Literatur am Beispiel der herbivoren<br />

Insektendiversität neben direkten Standortfaktoren <strong>und</strong> interaktionsspezifischen Wirkungen auch<br />

indirekte Wirkungen von below-gro<strong>und</strong> factors geltend gemacht werden.<br />

Von großer auch methodischer Bedeutung ist der von uns beobachtete Rückgang kleinskalierter<br />

Strukturdiversität zu Gunsten der großskalierten bei gleichzeitiger Zunahme der Biodiversität der<br />

betrachteten Bodenfauna (kleinskalierter Flächenbezug). Somit ist gerade auf Gr<strong>und</strong> der beobachteten<br />

Asynchronizität <strong>und</strong> damit einhergehend der nicht repräsentativen Beurteilung der Biodiversität in toto<br />

durch z.B. die Erfassung der floristischen Diversität, sowie auf Gr<strong>und</strong> komplexer <strong>und</strong> auch verkannter<br />

Wirkbeziehungen zwischen den Systembestandteilen eine direkte Beziehung zwischen der Diversität<br />

eines Kompartiments <strong>und</strong> den ökosystemaren Funktionen nicht plausibel.<br />

Als generalisierte Trends sind für die Phytozönose eine Zunahme der raum-zeitlichen Dimensionen<br />

der phytozönotischen Muster zu verzeichnen <strong>und</strong> für die Bodenmesofauna-Ab<strong>und</strong>anzen ein<br />

Pionieroptimum mit nachfolgenden Fluktuationen, die nur z.T. (juvenile Gamasina) jahreszeitlich<br />

bedingt sind (Abb. 2, oben).<br />

general pattern<br />

1980 1985 1990 1995 2000<br />

C suc spn plants spn GA<br />

1980 1985 1990 1995 2000<br />

Abb. 2: Generalisierte Trends für Bodenmesofauna Ab<strong>und</strong>anzen (oben) <strong>und</strong> C-Gehalt des Bodens,<br />

sowie Artenzahlen der Pflanzen (spn plants) <strong>und</strong> Gamasina (spn GA; unten)<br />

Die unterschiedlichen Entwicklungslinien im abiotischen Bereich (C <strong>und</strong> N im Boden) <strong>und</strong> bei der<br />

Entwicklung der Diversität der Pflanzen <strong>und</strong> der Gamasina sind in Abb. 2 (unten) schematisiert.<br />

xiv


Während die Besiedlung der Bodentiere (Ausnahme Enchytraeidae) fast von null beginnt, ist der<br />

Boden nicht völlig verarmt an Nährstoffen, im Gegenteil, in der vorliegenden Untersuchung ist er gut<br />

versorgt <strong>und</strong> weist einen sich in der hohen Artenzahl ausweisenden hohen Diasporenvorrat der<br />

vormaligen historischen Pflanzenbestände auf.<br />

Die auf die Sukzession von Pflanzen <strong>und</strong> Bodentieren Einfluss nehmenden Faktoren sind in Abb. 3<br />

skizziert. Dabei wird deutlich, dass der Phytozönose <strong>und</strong> den Bodenverhältnissen indirekte Einflüsse<br />

auf die Bodenfauna zugemessen werden, aber auch indirekt durch facilitation rückwirkend auf die<br />

Pflanzen. Der ökosystemare Charakter von Sukzession mit einem eng geknüpften Beziehungsgefüge<br />

aus direkten <strong>und</strong> indirekten Wechselwirkungen wird deutlich; er beinhaltet zudem Historizität <strong>und</strong><br />

raum-zeitliche Dynamik.<br />

Phytozönose<br />

Nährstoffe<br />

Bodenart<br />

Mikroklima<br />

Ressourcenverfügbarkeit<br />

Porenraum<br />

Verdichtung<br />

Bodenfeuchte (pF)<br />

historische Präkonditionierung<br />

(initial biotic composition)<br />

Raum-zeitliches Muster<br />

Biozönose<br />

Umland: Artenpool<br />

Immigration<br />

Lebensstrategie<br />

Interaktionen<br />

biozönotischer Konnex<br />

Abb. 3: Einfluss <strong>und</strong> Steuergrößen der Sukzession von Bodenmesofauna (gelb) <strong>und</strong> Gefäßpflanzen<br />

(grün) im ökosystemaren Gefüge; Erläuterungen im Text<br />

Die Historizität von Sukzession, einschließlich der Ausgangsbedingungen, verdeutlicht, mit welchen<br />

Problemen space for time Ansätze belastet sind (vgl. Kap. 11.1.3) <strong>und</strong> wie wichtig<br />

Langzeituntersuchungen sind. Angesichts der in ca. 5 jährigen Zeitintervallen deutlich werdenden<br />

Sukzessionsabschnitte ist ein Zeitraum von 20 Jahren immer noch relativ kurz. Die zunehmende<br />

Größe der phytozönotischen Muster kann zu erheblichen methodischen Problemen führen <strong>und</strong> muss<br />

von Anfang an in die Versuchsplanung miteinbezogen werden. Ein im Vergleich zu Dauerquadraten<br />

große Flächen erfassendes hochauflösendes near earth remote sensing eröffnet zumindest für die<br />

vegetationsk<strong>und</strong>lichen Untersuchungen einen Ausweg. Will die Bodenzoologie diese Muster<br />

berücksichtigen, hat sie mit einem sehr großen Arbeitsaufwand zu kämpfen. Der räumlich<br />

xv


eingeschränkte bodenbiologische Einblick in die Musterbildung ist durch die Lupe in Abb. 3<br />

veranschaulicht.<br />

Die multivariaten Analysen weisen für Vegetation <strong>und</strong> Gamasina den Faktoren Verdic htung <strong>und</strong> Zeit<br />

(Historizität) einen wesentlich höheren Erklärungswert der Variabilität zu als C- <strong>und</strong> N-Gehalt im<br />

Boden. Aus den Flächen-spezifischen multivariaten Analysen für die Gamasina ist abzuleiten, dass die<br />

Bedeutung von Umweltfaktoren (einschl. der biotischen) für eine betrachtete (Teil-)Zönose durch den<br />

biozönotischen Zusammenhang relativiert wird, indem der Faktor Gras nur auf SUK von Bedeutung<br />

ist, auf REK hingegen nicht. Die Vegetationsstruktur ist auch nach diesen Analysen einflussreich,<br />

wobei spätere Hochstauden in ihrer Bedeutung deutlich anders wirken als die Hochstauden der<br />

Anfangsphase (Melilotus spp., Tanaceto-Artemisietum). Auch für die Gamasina allein spielen<br />

pedologische Faktoren, wie C-, N-, <strong>und</strong> Wassergehalte eine deutlich untergeordnete bis unwesentliche<br />

Rolle. All dies wird überlagert von der zeitlichen Dynamik; sie ist sowohl bei der Vegetation als auch<br />

bei den Gamasina auf der Sukzessionsfläche SUK stärker ausgeprägt ist als auf der rekultivierten<br />

REK, was auch im Sinne des oben angesprochenen Sukzessionsvorsprungs der Bodenfauna auf REK<br />

gewertet werden kann.<br />

6 Schlussfolgerungen <strong>und</strong> Ausblick<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Die theoretischen Gr<strong>und</strong>lagen von Sukzession sind auf der Basis der aktuellen<br />

systemtheoretischen Erkenntnisse weiter zu vertiefen. Dabei stehen die selbstorganisierenden<br />

Eigenschaften an zentraler Stelle, mit damit verb<strong>und</strong>ener hierarchischer Struktur, Historizität,<br />

Irreversibilität <strong>und</strong> einem gewissen Maß an prinzipieller Unvorhersagbarkeit.<br />

Rekultivierungsstandorte sind Inselstandorte, was besondere Chancen eröffnet bzgl. der<br />

Schaffung bzw. des Erhalts regionaler Biodiversität. Im vorliegenden Bericht wurde die Bedeutung<br />

der initial biotic composition aufgezeigt <strong>und</strong> die Möglichkeiten, über ein Störungsmosaik<br />

Rückzugs- <strong>und</strong> Entwicklungsmöglichkeiten für sich asynchron entwickelnde biotische<br />

Systembestandteile zu schaffen.<br />

Für die Erfassung von Biodiversität als auch für Monitoring <strong>und</strong> Erfolgskontrolle sind<br />

methodische Standards zu entwickeln <strong>und</strong> auszuweiten (räumliche <strong>und</strong> zeitliche<br />

Beprobungsfrequenz <strong>und</strong> Rasterdichte, Repräsentanz in größerer raumzeitlicher Skala, Muster).<br />

Hierzu zählt auch die Rückbesinnung auf die Bedeutung der klassischen Taxonomie, wofür der<br />

Erhalt von Sammlungen unabdingbarer Bestandteil ist (vgl. DIVERSITAS, GBIF).<br />

Im Rahmen des Projektes wurden folgende Ausgangspunkte für weitere Forschungen <strong>und</strong><br />

Anwendungen erarbeitet:<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Auswertung der Collembolen <strong>und</strong> Oribatei des vorliegenden Materials: Vergleich der<br />

Sukzessionsdynamik unterschiedlicher Bodentiergruppen (Detritusfresser, Räuber [Gamasina],<br />

Insekten, Milben), Implikationen für Ökosystemfunktionen.<br />

Einbindung der vorhandenen Datenbank „Gamasina, Raubmilben“ in einen EDVunterstützten<br />

Bestimmungsschlüssel; dieser ist in Kooperation mit ETI, Amsterdam zu entwickeln.<br />

Überprüfung der erkannten Möglichkeiten <strong>zur</strong> Sukzessionsunterstützung (z.B. facilitation,<br />

initial biotic composition) <strong>und</strong> der Refugial- <strong>und</strong> Störungshypothesen durch (a) Weiterentwicklung<br />

xvi


<strong>und</strong> Erprobung des ReviTec ® -Ansatzes, u.a. im Zusammenhang mit Degradationsbekämpfung in<br />

ariden Gebieten, (b) Umsetzung des Störungsmosaiks: Anlage eines Langzeitversuchs.<br />

xvii


xviii


Report<br />

01 LC 0005 bioDiveman within BIOLOG (BMBF)<br />

Development of biodiversity during 20 years of succession<br />

as a basis for management<br />

I Summary<br />

(english)<br />

xix


1 Objectives<br />

The report contributes to the <strong>und</strong>erstanding of ecological succession and the concomitant dynamics of<br />

biodiversity as well as to ecological restoration and to concepts for bio-monitoring. The conclusions<br />

are based on comprehensive analyses of a vast number of samples and extensive data-sets (e.g., more<br />

than 16.000 predatory mites were determined to species), that have been regularly collected since<br />

1980. Of particular interest is the synchronous coverage of soil ecological and phytocenological data<br />

by the two authors. This allows for an integrative ecosystem-based contemplation, which might be<br />

unparalleled for such a long period of time in this intensity.<br />

In ecological succession, staggered sequences of communities may be observed (biodiversitydynamics).<br />

The results confirm that ecological succession is a slow ecosystem process and requires<br />

time scales which measure in decades. For a management in the sense of guided succession<br />

(restoration, recultivation), an appreciation of succession as an ecosystem process is mandatory to<br />

achieve an optimal use of the natural potential. Also, in the context of bio-monitoring, knowledge on<br />

slow successional processes is essential; these may be initiated, e.g., by in-situ soil remediation or may<br />

be modified by change of environmental conditions (e.g., climate change; permanent soil observation<br />

plots).<br />

The results are a basis for applications in the context of an innovative restoration technology<br />

(ReviTec ® ). Various methodological details for a standard framework for an assessment of<br />

biodiversity and its spatio-temporal dynamics have been derived<br />

2 Framework of the project<br />

In most parts, the project was dedicated to the evaluation of an investigation over 20 years. Although<br />

quite a set of samples had to be analyzed from pedology, soil fauna and vegetation, it could resort on a<br />

considerable set of data, which to some extent have been taken unsalaried in the previous years in<br />

expectation of future f<strong>und</strong>ing. The continued availability of the site over the whole period of time and<br />

beyond has been an essential and fortunate premise. The authors could resort to the infrastructure of<br />

the Center of Environmental Research and Environmental Technology (UFT, http://www.uft.unibremen.de)<br />

of the University of Bremen; the integration of the project into the Main Research Topic II<br />

Remediation, self purification and restoration was very helpful and indispensable for the success of<br />

the project. Presentations on status seminars of the BIOLOG project of the BMBF and on several<br />

conferences and meetings produced inspiring and helpful discussions.<br />

3 Planning and Development of the Project<br />

Largely, the project complied with the time-frame given; due to the inclusion of supplementary data<br />

and due to the vast amount of data, delivery of the final report was delayed (Fig.1).<br />

xx


Preliminary and partial results have been presented on four conferences and meetings of the German<br />

Ecological Society (Gesellschaft für Ökologie, GfÖ), two have been published as extended abstracts<br />

(Basel 2001, Hohenheim 2002, Cottbus 2002, Halle 2003). Publication in international journals is<br />

<strong>und</strong>er way.<br />

The final chapter 13 Outlook (Ausblick) focuses on applications of the results by discussing the longterm<br />

experiences and results in the context of monitoring and control of success and by giving future<br />

perspectives particularly in the framework of BIOLOG.<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24<br />

2000 2001<br />

2002<br />

10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

a Einarbeitung<br />

a Literaturarbeit<br />

z Zählen <strong>und</strong> Präp.<br />

z Determinieren<br />

z Auswertung<br />

z BMart- Probenahme<br />

b/z Boden-Probenahme<br />

b Bodenanalysen (N,P,K)<br />

b C/N Boden-Analysen<br />

b Vegetationserfassung<br />

b Datenaufbereitung<br />

b Auswertung<br />

b Keimprobe<br />

b Keim-Exposition<br />

b Produktivitätsanalyse<br />

a Integration<br />

a Schreiben<br />

a Endredaktion<br />

Meilensteine A B<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24<br />

2000 2001 2002<br />

10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

a<br />

z<br />

b<br />

gemeinsame Aktivitäten<br />

Bodenzoologie<br />

Botanik (Vegetationsk<strong>und</strong>e), Bodenk<strong>und</strong>e<br />

Fig. 1: Development of the project<br />

4 Reference to objectives<br />

Firstly, the report summarizes the state of the art of succession research and the current problems<br />

associated with assessing hazards to biodiversity. The research approach is embedded in a theoretical<br />

framework.<br />

The experiments and the long-term investigations were conducted on a rubble and debris dump in the<br />

vicinity of Bremen, Northern Germany, which was covered with soil in 1970-1976. In 1980, the<br />

plateau of the dump was graded and two experimental sites were established, one left <strong>und</strong>isturbed for<br />

natural secondary succession (SUK), the other was recultivated with rotary-tilling and sowing of grass<br />

(REK). Ever since, the succession on the twin-plots SUK-REK was followed in regular sampling<br />

campaigns for pedology, vegetation and soil zoology.<br />

In the introduction, specific objectives were deduced which could be answered with the data available:<br />

xxi


o How and from where does the initial colonization by plants and animals occur? What is the<br />

role of diaspores, survivors and immigration? Are there any factors identifiable, that control<br />

colonization?<br />

The colonization of the plateau occurs in part actively from the immediate environs (macrofauna,<br />

vegetation; hill slopes, adjacent biotopes), in majority passively by transport (wind [anemochory],<br />

animals [phoresy, zoochory]). The seed bank is of major importance for the development of the<br />

vegetation; also for soil fauna, survivors of the grading and tilling play an important role (cocoons of<br />

Enchytraeids, small microarthropods). Soil compaction, soil water (water logging) and microclimate<br />

are selecting filters, both for plants and the invertebrates investigated. Feed-back processes of<br />

facilitation point up the self organizing character of succession.<br />

o Description and analysis of germination of plants (<strong>und</strong>ergro<strong>und</strong> floristics).<br />

Starting with the very beginning of secondary succession, natural selection by abiotic factors takes<br />

place. From the prevailing life history traits those are selected, the ecological constitution of which<br />

guarantees <strong>und</strong>er given environmental conditions an adequate answer to the external selection<br />

pressures – in this early phase without any influence of competition! The best pre-requisite <strong>und</strong>er<br />

changing <strong>und</strong> highly unpredictable initial conditions (climate, pre-treatments of site [history], small<br />

scale heterogeneity) is a multifaceted set of life history traits, i.e., a species rich seed bank.<br />

o Influence of vegetation: is vegetation a pre-requisite for the colonization of soil mesofauna?<br />

In secondary succession, this can be denied even for the higher soil animals investigated. However, the<br />

vegetation influences the colonization of soil fauna by the configuration of the habitat (rhizosphere in<br />

a wide sense, microclimate). Still, internal control of population dynamics seem to be very strong<br />

(cycles, asynchronies to seasons and to the establishment of vegetation).<br />

o Is the pioneer-maximum observed, which has been described by DUNGER?<br />

Distinct pioneer-maxima were fo<strong>und</strong> on the level of group-ab<strong>und</strong>ances of soil mesofauna, but only to a<br />

limited extent on species level. Their appearance in time is not restricted to a specific age of<br />

succession, but varies between the groups investigated and is influenced by recultivation.<br />

o What is the relevance of experimental settlement of soil fauna for the course of succession?<br />

Are site factors or the dispersal potential limiting?<br />

Transplantation experiments of litter and breeding of soil in the laboratory (zoological potential)<br />

substantiate for many species the constrictive role of slow dispersal. On the other hand, the conditions<br />

on the site are selective. Supporting colonization by bringing-in individuals is only promising when<br />

they are not only adapted to the site, but also belong to the specific successional stage. To what extent<br />

succession can be accelerated by supported colonization remains an open question due to the rather<br />

small scale experiments. However, the acceleration of pedozootic successional phases by recultivation<br />

might hint to conducive effects of biotope management including transplantation of elements of the<br />

biocenosis.<br />

o Are the physical soil properties changed by biota?<br />

Soil compaction and water infiltration are influenced by the vegetation and by burrowing animals. By<br />

a biogenic amelioration due to intensively and deep rooting pioneer plants on SUK, the soil is<br />

loosened to a greater extent as was achieved by the rotary tilling on REK. The experiments do not<br />

xxii


discriminate between plant species. Within 20 years, differentiated soil horizons have not yet<br />

developed to a larger extent and seem to be more distinct on REK than on SUK.<br />

o Which management can be proposed for early successional phases and what does it mean for<br />

the course of succession?<br />

Disturbances in the early phase of succession (year 1-5) result in a reset to the initial conditions.<br />

Repeated clearing experiments and encroachment in the early phase on the one hand support the<br />

assumption of the reproducibility of succession (flora and fauna) by reproducing the seed bank<br />

(reduction of historically conditioned stochasticity), on the other hand they allow for a renewal<br />

particularly of species with a transient seed bank.<br />

Due to the intense abiotic filters in the early phase produce, gentle disturbances and changes of the<br />

initial constitution produce relatively weak responses in the species composition of the biocenosis, as<br />

is documented in the high similarities of the Gamasina taxocenosis in the first phase of succession. In<br />

the following years a conspicuous differentiation can be observed. This also is true for the vegetation.<br />

The recultivation measures encourage the development of quantitative aspects, such as cover and<br />

ab<strong>und</strong>ance of soil animals.<br />

Many rare plant species of agro- and ruderal communities survive only short-lived in the seed bank of<br />

the soil. Their development is facilitated in particular by frequent disturbances, which at the same time<br />

impede expansive vegetative propagation of potential dominants by the destruction of the plants (not<br />

the seeds!). Consequently, the most species rich ruderal plant communities are fo<strong>und</strong> in young ruderal<br />

sites, which are characterized by many annuals, biennials or shortlived species that lack in late<br />

successional stages.<br />

5 Most important results<br />

The prevalent assumption, that the development of the animal communities follows that of the plants<br />

has to be differentiated considerably in the light of the results of the project. They support those<br />

authors, who highlight the importance of consumer connections and multi-level food webs for<br />

biodiversity and ecosystem function, as well as a promotion of succession and plant diversity by<br />

invertebrates.<br />

The phytocenosis as autotrophic energy base is f<strong>und</strong>amental to the persistence of the ecosystem. The<br />

early development of soil fauna with its pioneer maxima point to their involvement in successional<br />

processes from the very beginning – at least in secondary succession. In the beginning, soil fauna is<br />

species poor, but at the same time highly ab<strong>und</strong>ant In the course of succession, diversity of the soil<br />

fauna groups investigated is increasing; for the Gamasina, this trend prevailed for 20 years. In contrast,<br />

the diversity of the vegetation is strongly declining in time. Consequently, biodiversity results from<br />

different, either self amplifying or opposing processes. For their <strong>und</strong>erstanding it is necessary to<br />

consider the structuring of biodiversity, which is accomplished by the potential of life history traits<br />

available on site and which are selected in the course of succession by biotic and abiotic interactions.<br />

Different effects of site specific environmental factors on phyto- and zoocenosis are asserted in the<br />

literature for the diversity of herbivorous insects, which is influenced as well directly as indirectly by<br />

below-gro<strong>und</strong> factors.<br />

xxiii


Of high interest not only from a methodological perspective is the concomitant decrease of small<br />

scaled structural diversity in favor of larger structures and the increase of biodiversity of soil fauna<br />

(small scaled spatial reference) while plant diversity is decreasing. Asynchronicity and unrepresentative<br />

assessment of biodiversity, e.g. by focusing either on vascular plants or soil fauna, as<br />

well as complex and unknown or misconceived interactions do not make plausible a direct link<br />

between diversity of one system compartment (e.g., plants) and ecosystem functions.<br />

Generalized trends are: for the development of the vegetation the increase of the spatio-temporal<br />

dimension of the phytocenotic patterns, for the development of soil mesofauna ab<strong>und</strong>ances a pioneermaximum<br />

followed by fluctuations, which are only to some extent seasonal (juvenile Gamasina; Fig.<br />

2, top).<br />

general pattern<br />

1980 1985 1990 1995 2000<br />

C suc spn plants spn GA<br />

1980 1985 1990 1995 2000<br />

Fig. 2: Generalized trends for soil mesofauna ab<strong>und</strong>ances (top) and C-content of soil, as well as for<br />

species numbers of plants (spn plants) and Gamasina (spn GA)<br />

The differences of trends of abiotic parameters (soil C and N) and of species numbers of plants and<br />

Gamasina are shown in Fig. 2 (bottom). While the development of soil mesofauna (with the exception<br />

of the Enchytraeids) starts from almost nil, the soil is not totally impoverished, in the contrary, in the<br />

investigation at hand it is well nourished and has a diverse and rich seed bank from the previous<br />

pioneer vegetation or from the soil used for covering the dump.<br />

In Fig. 3, impact factors for the succession of plants and soil fauna are outlined. Plants and soil<br />

conditions are considered as indirect factors in respect to the soil fauna, but also indirectly feeding<br />

back on the plants themselves by facilitation. It becomes obvious that succession is an ecosystem<br />

process with a closely tight network from direct and indirect interactions, including historicity and<br />

complex spatio-temporal dynamics.<br />

xxiv


In view of the historicity of succession, including those of the starting conditions, the problems of<br />

space for time approaches become obvious (cf. Chapter 11.1.3) and highlight the importance of longterm<br />

ecological research. Considering the result, that successional phases become evident in temporal<br />

intervals in the range of 5 years, an investigation period of 20 years still covers only 4 such periods<br />

and is rather short. The increasing extent of phytocenotic patterns leads to relevant methodological<br />

problems and has to be accounted for in the research design. High-resolution near earth remote sensing<br />

may help at least for the analysis of vegetation dynamics: compared to permanent plots, it covers an<br />

expanded area. Soil zoology has to deal with increasing complexity of extended vegetation patterns<br />

with an almost insurmountable expenditure of labor, since each of the patches has to be sampled for its<br />

own. The spatially limited representativity of soil biological investigations is illustrated by the<br />

magnifying glass in Fig. 3.<br />

Phytozönose<br />

Nährstoffe<br />

Bodenart<br />

Mikroklima<br />

Ressourcenverfügbarkeit<br />

Porenraum<br />

Verdichtung<br />

Bodenfeuchte (pF)<br />

historische Präkonditionierung<br />

(initial biotic composition)<br />

Raum-zeitliches Muster<br />

Biozönose<br />

Umland: Artenpool<br />

Immigration<br />

Lebensstrategie<br />

Interaktionen<br />

biozönotischer Konnex<br />

Fig. 3: Influences and regulators on the succession of soil mesofauna (yellow) and vascular plants<br />

(green) in the ecosystem context: explanations in text<br />

The multivariate analyses explain the variability of vegetation as well as of Gamasina to a much<br />

higher extent by soil compaction and time (historicity) than by C and N content of the soil. From the<br />

comparison of the analyses of Gamasina from SUK and REK, respectively, it can be concluded that<br />

the importance of environmental factors (including biotic factors) for an investigated (partial-)cenosis<br />

is relativized by the biocenotic context: the factor grass is only relevant on SUK but not on REK.<br />

These analyses confirm the relevance of the structure of the vegetation for soil fauna, while later tall<br />

forbs differ in their effects clearly from those of the initial phase (Melilotus spp., Tanaceto-<br />

Artemisietum). Also when looked at the Gamasina separately, pedologic factors as C, N and water<br />

xxv


content play an subordinate if not unimportant role. All this is superimposed by the temporal<br />

dynamics; for the vegetation as well as for the Gamasina it is more pronounced on the successional<br />

site SUK than on the recultivated site REK. This can be judged in the sense of the head start of<br />

vegetation and soil fauna on REK.<br />

6 Conclusion and Outlook<br />

o<br />

o<br />

On the basis of state-of-the-art systems theory, the theoretical fo<strong>und</strong>ations of succession have<br />

to be developed and consolidated. Central are aspects of self-organization and concomitantly<br />

hierarchical structure, historicity, irreversibility and a certain amount of constitutive<br />

unpredictability.<br />

Rehabilitation sites are islands which offer specific chances for the creation, respectively for<br />

the conservation of regional biodiversity. The report highlights the importance of the initial biotic<br />

composition and discusses possibilities to create by means of a mosaic sites for retreat and<br />

development for asynchronously developing elements of the ecosystem. The mosaic consists of<br />

plots of disturbances of varied size, intensity and frequency.<br />

o<br />

As well for the assessment of biodiversity as for monitoring and control of success<br />

methodological standards have to be developed further (e.g., spatial and temporal frequency of<br />

sampling campaigns, grid pattern, assurance of representativity in extended spatio-temporal scales,<br />

pattern analysis). This includes a return to the importance of classical taxonomy, for which the<br />

preservation of specimen collections is of vital importance (cf. DIVERSITAS, GBIF).<br />

From the project the following starting points for future research and applications are derived:<br />

o<br />

o<br />

Collembola and Oribatei only have been evaluated for the first years of succession on species<br />

level; the material waits for processing to compare the long-term dynamics of different groups of<br />

soil fauna and elaborate implications for ecosystem functions.<br />

Inclusion of the up to know fragmentary data-bank of Gamasina-predatory mites in an<br />

computer supported determination key; it should be developed in co-operation with ETI,<br />

Amsterdam.<br />

o<br />

Verification of the possibilities deduced for supporting succession (e.g., by facilitation, initial<br />

biotic composition) and of the hypotheses concerning retreat and disturbances by (a) advancement<br />

and testing of the ReviTec ® -approach, among others, in the context of combating degradation in<br />

arid zones and by (b) implementation of the mosaic of disturbances in a long-term experiment.<br />

xxvi


xxvii


xxviii


Schlussbericht 01 LC 0005 bioDiveman<br />

Entwicklung der Biodiversität während einer 20 jährigen<br />

Sukzession als Gr<strong>und</strong>lage für Managementmaßnahmen<br />

II Eingehende Darstellung<br />

1


1 Vorwort<br />

Die primär der Gr<strong>und</strong>lagenforschung zuzuordnende wissenschaftliche Beschäftigung mit ökologischer<br />

Sukzession besitzt hohe Anwendungsrelevanz, einmal bei der Beurteilung regressiver, degradativer<br />

Entwicklungen, wie z.B. bei Degradations-, Erosions- <strong>und</strong> Desertifikationsprozessen (UNEP 2002),<br />

zum anderen für die Entwicklung von aufbauenden <strong>und</strong> steuernden Maßnahmen der Rekultivierung<br />

<strong>und</strong> Renaturierung (BRADSHAW 1984, 2000; hierzu zählt auch der Aufbau <strong>und</strong> Schutz von<br />

Biodiversität) <strong>und</strong> schließlich bei der Beurteilung von Besiedlungs- <strong>und</strong> Verbreitungsprozessen von<br />

Neobiota <strong>und</strong> gentechnisch veränderten Organismen (GVO; WEIDEMANN & KOEHLER 2003;<br />

KOWARIK 1990; PASCHER & GOLLMANN 1999). Sukzessionsforschung trägt somit zu hochaktuellen<br />

<strong>und</strong> von internationaler wie nationaler Seite geforderten Problemlösungen bei, wie z.B. <strong>zur</strong><br />

Umsetzung der Convention to Combat Desertification (UNCCD, UNEP 1994) oder der<br />

Biodiversitätskonvention (UNEP 1992, CBD Artikel 1: Erhalt biologischer Vielfalt, Artikel 6a<br />

Entwicklung nationaler Programme <strong>zur</strong> Erhaltung biologischer Vielfalt).<br />

Das Vorhaben “Entwicklung der Biodiversität während einer 20 jährigen Sukzession” wird sowohl<br />

dem Anliegen gerecht, zum Verständnis von ökologischer Sukzession <strong>und</strong> der damit einhergehenden<br />

Dynamik der Biodiversität beizutragen, als auch Konzepte <strong>zur</strong> ökologischen Renaturierung sowie zum<br />

Biomonitoring zu liefern. Die Schlussfolgerungen werden aus der Bearbeitung eines umfangreichen<br />

Proben- <strong>und</strong> Datenmaterials abgeleitet, das über den Zeitraum von Anfang 1980 bis 2000 (als fast 21<br />

Jahre) aus regelmäßigen Erhebungen vorliegt <strong>und</strong> mit Hilfe der Förderung vertiefend dokumentiert,<br />

ausgewertet <strong>und</strong> diskutiert werden konnte. Von besonderem Wert ist die synchrone Erfassung von<br />

bodenökologischen Messgrößen <strong>und</strong> phytozönotischer Entwicklung durch die beiden Bearbeiter.<br />

Damit wird eine integrative, ökosystemare Betrachtung ermöglicht, die angesichts des langen<br />

Beobachtungszeitraumes einmalig sein dürfte.<br />

Es soll hier nicht die Danksagung vorweggenommen werden, aber ohne die Weitsicht von Prof. Dr. G.<br />

Weidemann, der schon vor 1980 die Gr<strong>und</strong>lagen für die langfristige ökologische Beobachtung legte,<br />

ohne die Bereitschaft des Landes Bremen, die Versuchsfläche über einen so langen Zeitraum der<br />

Universität zu überlassen <strong>und</strong> ohne die Ermöglichung einer eingehenden Betrachtung des 20 Jahre<br />

umfassenden Materials durch das BMBF wären die Untersuchungen nicht möglich gewesen <strong>und</strong> hätte<br />

der Bericht nicht abgefasst werden können.<br />

1


2 Einleitung<br />

Die Biosphäre, d.h. die Organismen mitsamt ihren abiotischen <strong>und</strong> biotischen Umwelten (UEXKÜLL<br />

1909), verändert sich im Laufe der Zeit unter Mitwirkung des Lebendigen. Auch der Mensch<br />

beeinflusst <strong>und</strong> verändert seine Umwelt direkt oder indirekt durch chemische, physikalische <strong>und</strong><br />

biologische Maßnahmen <strong>und</strong> Eingriffe, die wiederum nachteilige Folgen für den Menschen mit sich<br />

bringen können. Die negativen Folgen des Ausbringens chemischer Stoffe einschließlich der<br />

Produktionsabfälle auf die Umwelt gelangten durch Rachel CARSON’s Silent Spring (1962) ins<br />

öffentliche Bewusstsein <strong>und</strong> werden seit den 70er Jahren des vergangenen Jahrh<strong>und</strong>erts in<br />

ökotoxikologischen Forschungsvorhaben untersucht <strong>und</strong> beurteilt (z.B. TRUHAUT 1977; MATHES &<br />

WEIDEMANN 1991; WARRELMANN et al. 2000). Nachteilige physikalische Folgen der<br />

Umweltnutzung, wie Bodenverdichtung oder Gr<strong>und</strong>wasserstandsänderung, sowie die Konsequenzen<br />

des Ausbringens nicht-einheimischer Organismen (Neobiota, GVO) sind ebenfalls Gegenstand<br />

umweltbezogener Forschung (KOWARIK & STARFINGER 2002). Die Ergebnisse dieser Arbeiten sind<br />

vielfach <strong>zur</strong> Gr<strong>und</strong>lage entsprechender Gesetzeswerke geworden (z.B. Chemikaliengesetz, ChemG<br />

1980, 2002; Pflanzenschutzgesetz, PflSchG 1968/86; Bodenschutzgesetz, BBodSchG 1998,<br />

B<strong>und</strong>esnaturschutzgesetz, BnatSchGNeuregG 2002; Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung<br />

UVPG 1990).<br />

Spätestens seit WILSON’s (1988) eindringlichen Ausführungen <strong>zur</strong> Biodiversität ist der Erhalt dieser<br />

lebendenden Ressource prioritäres Ziel von Umweltpolitik. Diesem Sachverhalt wurde 1992 mit der<br />

Biodiversitätskonvention (Convention on Biological Biodiversity, CBD, UNEP 1992) von Rio de<br />

Janeiro unter Federführung der UNEP Rechnung getragen; sie wurde am 12. Juni 1992 von<br />

Deutschland unterzeichnet. In regelmäßigen Vertragsstaatenkonferenzen (Convention of the Parties<br />

CoP) werden Teilprobleme vertieft <strong>und</strong> die Umsetzung der CBD vorbereitet. Im Zeitraum 1991 bis<br />

2002 ist Deutschland mit etwa 250 Mio. € der drittgrößte Geber des Finanzmechanismus der<br />

Klimarahmen- <strong>und</strong> der Biodiversitätskonvention, der Globalen Umweltfazilität (GEF). Das BIOLOG-<br />

Projekt der deutschen B<strong>und</strong>esregierung, dessen Startphase 1999 begann, ist ein wissenschaftlich wie<br />

finanziell gewichtiger Beitrag <strong>zur</strong> Problematik “Biodiversität <strong>und</strong> globaler Wandel”.<br />

In BIOLOG-Europe (komplementär zu BIOLOG-Afrika) sind 13 Projekte vereinigt, die sich drei<br />

Themenbereichen zuordnen lassen: (1) Monitoring and Complexity Analysis, (2) Experimental<br />

Approaches and Process Analysis <strong>und</strong> (3) Temporal Dimensions and Socio -economic Perspectives.<br />

Mit der Biodiversitätsdynamik in der Zeit <strong>und</strong> Anwendungsbezügen (3) beschäftigt sich unser Projekt<br />

Entwicklung der Biodiversität während einer 20 jährigen Sukzession als Gr<strong>und</strong>lage für<br />

Managementmaßnahmen.<br />

Der vorliegende Projektbericht stellt ein umfangreiches bodenökologisches <strong>und</strong> vegetationsk<strong>und</strong>liches<br />

Datenmaterial dar, das seit 1980 regelmäßig <strong>und</strong> synchron erhoben worden ist. Die damit mögliche<br />

integrative Beschreibung ökologischer Sukzession ist Gr<strong>und</strong>lage für die Ableitung von<br />

Managementkonzepten, die sowohl rekultivierungstechnische Belange als auch die Entwicklung <strong>und</strong><br />

den Schutz von Biodiversität berücksichtigen. Dieser Aspekt wird ergänzt durch die Einbeziehung<br />

weiterer, kürzere Zeitfenster erfassende Arbeiten, die auf denselben Probeflächen durchgeführt<br />

worden sind.<br />

2


2.1 Das Problem<br />

2.1.1 Verlust von Lebensraum <strong>und</strong> Biodiversität<br />

Durch anthropogene Eingriffe wird Lebensraum vernichtet, reduziert <strong>und</strong> verändert. Dies kann auf<br />

unterschiedlichste Art <strong>und</strong> Weise erfolgen: mechanisch (Verdichtung, Versiegelung), chemisch<br />

(Eintrag von Xenobiotika, Schwermetallen, Säure), biologisch (Neobiota, GVO) oder auf<br />

Landschaftsebene durch Habitatverkleinerung <strong>und</strong> –fragmentierung. Die zunehmende<br />

Technologisierung hat zu bislang nicht gekannten Ausmaßen der Eingriffe geführt, sowohl bezüglich<br />

ihrer Intensität <strong>und</strong> Dauerhaftigkeit als auch bezüglich ihrer räumliche Ausdehnung. Klimaänderung<br />

kann die negativen Auswirkungen dieser Eingriffe verschärfen <strong>und</strong> selbst zu Bodenverlust,<br />

Bodendegradation <strong>und</strong> Desertifikation beitragen.<br />

Verluste an Biodiversität durch Einwirkungen des Menschen haben eine lange Geschichte. Als der<br />

Mensch sich von Afrika/Asien in andere Kontinente ausbreitete, hatten, wie REMMERT (1982)<br />

ausführt, die dortigen Tiere den mittlerweile entwickelten Jagdwaffen <strong>und</strong> -strategien keine adäquaten<br />

Flucht- <strong>und</strong> Verteidigungsreaktionen entgegenzusetzen. So wurde z.B. die Diversität der nearktischen<br />

Großtierwelt erheblich reduziert. Neuzeitlich führt der anthropogen bedingte Verlust von Lebensraum<br />

<strong>und</strong> die Veränderung der Umweltverhältnisse seit ca. dem 17. Jahrh<strong>und</strong>ert zu einer Erhöhung der<br />

Aussterberate über das natürliche Maß hinaus, nach rezenten Schätzungen heute um den Faktor 1000 –<br />

10000 (PIMM et al. 2001). Eine genaue Abschätzung des Rückganges der Biodiversität ist auf Gr<strong>und</strong><br />

un<strong>zur</strong>eichender Artenlisten <strong>und</strong> sogar fehlender Artenkenntnis (insbesondere im Bereich der<br />

Mikroflora <strong>und</strong> der Insekten-Fauna) nicht möglich. Dazu kommt paradoxerweise, dass bestehende<br />

Arteninventare in Museen durch Mittelkürzung gefährdet sind. Eine wichtige Initiative <strong>zur</strong><br />

Bestandessicherung der Sammlungen sowie zum Erhalt <strong>und</strong> <strong>zur</strong> Entwicklung der Artenkenntnis ist die<br />

von der OECD initiierte <strong>und</strong> Mitte 2000 etablierte internationale Global Biodiversity Information<br />

Facility (GBIF).<br />

2.1.2 Degradation<br />

Landschaften unterliegen intensiven anthropogenen Veränderungen, die zu ihrer Degradation führen<br />

können. Zu den treibenden gestaltenden aber auch degradierenden Kräften zählen Landnutzung,<br />

Besiedlung, Infrastruktur schaffende Maßnahmen sowie Klimaänderung <strong>und</strong> Stoffeintrag. Degradation<br />

ist ein komplexes Phänomen auf der Ebene des Ökosystems. Sie betrifft sowohl die abiotischen <strong>und</strong><br />

biotischen (Biodiversität) Systemstrukturen als auch deren Interaktionen, im allgemeinen mit<br />

negativen Auswirkungen auf System-Persistenz <strong>und</strong> auf die multifunktionalen Fähigkeiten der<br />

Bodenressource, nutzbare „Dienstleistungen“ zu erbringen (ecosystem services).<br />

Wie von der EEA (UNEP 2000) zusammengefasst wurde, ist das Problem der anthropogenen<br />

Degradation als Ergebnis sozioökonomischer Entwicklung aufzufassen <strong>und</strong> zwar nicht nur innerhalb<br />

von Europa, sondern weltweit. Nach der Abschätzung des Global Assessment of Human Induced Soil<br />

Degradation (GLASOD; basierend auf OLDEMAN et al. 1991) sind etwa 15% der gesamten<br />

Landoberfläche der Erde auf Gr<strong>und</strong> von menschlichen Eingriffen degradiert. Die Zahlen für Europa<br />

liegen ähnlich (VAN DEN BORN et al. 2000). DAILY (1995) schätzte die durch anthropogenen Einfluss<br />

in ihrer Produktivität beeinträchtigte Fläche auf 43% der Landmasse der Erde. Boden ist als<br />

multifunktionale Ressource nicht nur Gr<strong>und</strong>lage für Nahrungsmittelproduktion <strong>und</strong> wesentlicher<br />

3


Faktor im Wasserhaushalt sondern als Standortfaktor <strong>und</strong> Lebensraum auch wichtiger Garant von<br />

Biodiversität. Obwohl Bodendegradation schon vor 2 ½ Jahrtausenden als sozioökonomisches <strong>und</strong><br />

ökologisches Problem begriffen wurde (PLATO 400 v.C. in REMMERT 1988, S.3), sind die Instrumente<br />

zu ihrer Verhinderung bis heute un<strong>zur</strong>eichend oder mangelhaft in ihrer Umsetzung (UNEP 2000).<br />

2.1.3 Ökosystem-Persistenz<br />

Die erörterten Probleme beeinträchtigen die Fähigkeit der Ökosysteme, sich von natürlichen sowie<br />

anthropogenen Störungen zu erholen, bis zu einem “point of no return”, ab dem die<br />

Selbstorganisationsfähigkeit zu einer aufbauenden Sukzession zumindest in für Menschen zunächst<br />

relevanten Zeiträumen von einigen Jahrh<strong>und</strong>erten gänzlich verloren ist. REICHLE et al. (1975) geben<br />

einen generellen Rahmen <strong>zur</strong> Abschätzung dieser Schwelle, indem sie vier Attribute der Ökosystem-<br />

Persistenz formulieren: (1) autotrophe Energiebasis, (2) Nährstoffkreislauf, (3) Regulation der<br />

Umsatzraten, (4) Energie- <strong>und</strong> Nährstoffreserve; die letzten drei dieser Attribute betreffen in hohem<br />

Maße das Teilsystem Boden.<br />

2.2 Bezug zu den förderpolitischen Zielen<br />

Das interdisziplinäre Forschungsprogramm BIOLOG wurde vom BMBF ins Leben gerufen, um<br />

nationale <strong>und</strong> internationale Forschung im Zusammenhang mit Global Change <strong>und</strong> dem Rückgang der<br />

Biodiversität zu fördern. Das Vorhaben Entwicklung der Biodiversität während einer 20 jährigen<br />

Sukzession als Gr<strong>und</strong>lage für Managementmaßnahmen ist originär in der terrestrischen Ökologie<br />

angesiedelt. Die Bezüge <strong>zur</strong> Problematik der sich verändernden <strong>und</strong> bedrohten Biodiversität sind unter<br />

2.1 angesprochen worden; sie werden in der Diskussion wieder aufgenommen. Direkt mit der<br />

Sukzessionsdynamik verb<strong>und</strong>en sind die in den Forschungszielen angesprochenen Veränderungen der<br />

Biodiversität, die sich auf Ökosystemebene manifestieren (emergente Eigenschaften; MÜLLER et al.<br />

1997b) <strong>und</strong> natürlichen <strong>und</strong> anthropogenen Einflüssen unterliegen, sowie der Erhalt von Biodiversität<br />

im dynamischen Systemzusammenhang. Dies ist auch in Übereinstimmung mit der Forderung des<br />

International Advisory Committee’s von BIOLOG (Jan. 2002), das neben der Inventarisierung von<br />

Biodiversität (hier in seiner raum-zeitlichen Dynamik) die Zusammenhänge von Biodiversität <strong>und</strong><br />

nachhaltiger Nutzung als wesentliche Aufgaben herausstellt, somit auch das Management von<br />

Biodiversität (http://www.dlr.de/PT/Umwelt/F70000/F73000/Einleitung/Biolog-introduction.htm).<br />

Unsere Untersuchungen fanden auf einer ehemaligen Bauschuttdeponie am Rande Bremens mit stark<br />

anthropogen überprägtem Deponie-Auftragsboden statt. Damit wird ein typischer Aspekt urbaner<br />

Lebensräume erfasst, die ein wesentlicher Bestandteil mitteleuropäischer Kulturlandschaft sind<br />

(WEIDEMANN 1985). Die Bedeutung von Mosaikstrukturen auf unterschiedlicher Skalenebene kommt<br />

in diesen Landschaften zum Tragen <strong>und</strong> wird auch in unserer Arbeit auf relativ kleinem räumlichem<br />

Maßstab deutlich (vgl. REMMERT 1991, HANSSON et al. 1995).<br />

Durch die hohe taxonomische Auflösung (Artebene) bei Phytozönose <strong>und</strong> Teilen der Bodenzoozönose<br />

können erhebliche Beiträge <strong>zur</strong> Biodiversitätsforschung geleistet werden. Hierfür wesentlich ist<br />

weiterhin die Kontinuität der synchronen Beobachtung von Vegetation <strong>und</strong> Boden über einen<br />

Versuchszeitraum von 2 Jahrzehnten. Aufbauend auf den Auswertungen <strong>und</strong> der interdisziplinären<br />

Synthese des umfangreichen Materials werden Konzepte zum Biodiversitätsmanagement entwickelt.<br />

Zudem können mit Hilfe der hiermit erarbeiteten Erkenntnisse die wissenschaftlichen Gr<strong>und</strong>lagen<br />

4


weiterer, überwiegend anwendungsorientierter Forschungs- <strong>und</strong> Kooperationsvorhaben (s.u.) gefestigt<br />

werden. Mit dieser Anbindung wird die Bildung übergreifender wissenschaftlicher Kompetenz<br />

gefördert.<br />

2.3 Projektablauf<br />

Das Projekt konnte im vorgesehene Zeitraum im wesentlichen abgeschlossen werden; bei der<br />

Erstellung des Abschlußberichtes trat durch die Aufbereitung ergänzender Arbeiten eine Verzögerung<br />

ein (Abb. 2-1).<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24<br />

2000 2001<br />

2002<br />

10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

a Einarbeitung<br />

a Literaturarbeit<br />

z Zählen <strong>und</strong> Präp.<br />

z Determinieren<br />

z Auswertung<br />

z BMart- Probenahme<br />

b/z Boden-Probenahme<br />

b Bodenanalysen (N,P,K)<br />

b C/N Boden-Analysen<br />

b Vegetationserfassung<br />

b Datenaufbereitung<br />

b Auswertung<br />

b Keimprobe<br />

b Keim-Exposition<br />

b Produktivitätsanalyse<br />

a Integration<br />

a Schreiben<br />

a Endredaktion<br />

Meilensteine A B<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24<br />

2000 2001 2002<br />

10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

a<br />

z<br />

b<br />

gemeinsame Aktivitäten<br />

Bodenzoologie<br />

Botanik (Vegetationsk<strong>und</strong>e), Bodenk<strong>und</strong>e<br />

Abb. 2-1: Ablauf des Projektes<br />

Teilergebnisse wurden bzw. werden auf vier Tagungen der Gesellschaft für Ökologie in Vorträgen<br />

vorgestellt; zwei sind als extended abstracts publiziert (Basel 2001, Hohenheim 2002, Cottbus 2002,<br />

Halle 2003; MÜLLER & KOEHLER 2001; KOEHLER & MÜLLER 2002; KOEHLER & MÜLLER 2003 in<br />

Vorb.).<br />

5


3 Biodiversität <strong>und</strong> Sukzession<br />

3.1 Biodiversität<br />

3.1.1 Begriffe<br />

Organismische Diversität kann aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet werden. Daher muss der<br />

jeweils verwendete Biodiversitätsbegriff exakt umrissen werden. Unterschiedliche hierarchische<br />

Ebenen vom Genom bis zum Ökosystem berücksichtigen folgende Konzepte (in Anlehnung an UNEP<br />

1992):<br />

genetische Diversität bezieht sich auf die Ebene nichtklonaler Individuen; genetische Vielfalt trägt<br />

selbstverstärkend <strong>zur</strong> Vermehrung von Biodiversität bei. Sie wirkt stabilisierend (Metapopulationen)<br />

<strong>und</strong> ermöglicht evolutive Anpassung.<br />

o Artendiversität findet sich auf der Ebene der Biozönose;<br />

o Habitatdiversität beschreibt die Vielfalt der Lebensräume samt ihren Lebensgemeinschaften;<br />

o Ökosystemdiversität beinhaltet die Vielfalt von Lebensgemeinschaften samt ihrer abiotischen<br />

Umwelt.<br />

Der Raumbezug steht bei den Definitionen WHITTAKER’s (1972) im Vordergr<strong>und</strong>:<br />

o α -Diversität: Zahl der Arten in einem Biotop; dieser Begriff entspricht dem<br />

alltagssprachlichen Begriff des Artenreichtums;<br />

o β -Diversität bezeichnet das Ausmaß, in dem sich die Artenzusammensetzung einer Zönose in<br />

Biotopen entlang eines Umweltgradienten ändert;<br />

o Mit der γ -Diversität wird die Diversität ausgedehnter Landschaftsausschnitte charakterisiert;<br />

sie umfasst unterschiedliche Zönosen.<br />

Biodiversität ist im eigentlichen Sinne als Vielfalt aller Organismen (bzw. ihrer Attribute) eines<br />

Raumausschnittes nicht messbar. Sie ist aber mehr als ein Konzept, denn diese (unbekannte)<br />

Biodiversität ist es, die direkt nutzbare Werte offeriert (Nahrung, Pharmazeutika. etc.) oder indirekt<br />

über Ökosystemfunktionen ökosystemare Dienstleistungen bewerkstelligt (Bodenfruchtbarkeit,<br />

Beeinflussung des Klimas, etc.). Bei der (notwendigen) ausschnittsweisen Betrachtung darf der<br />

Begriff Biodiversität ohne Deutlichmachung der partiellen Kenntnis streng genommen nicht<br />

verwendet werden. Der betrachtete Ausschnitt muss verdeutlicht werden, wie z.B. durch Begriffe wie<br />

Taxozönose oder Gilde. Taxozönosen sind taxonomisch abgrenzbare Gruppen wie Samenpflanzen<br />

(Spermatophyta), Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae), Raubmilben (Acari: Gamasina), Gilden dagegen<br />

sind über systematische Grenzen hinweg funktionell abgrenzbare Gruppen (FABER 1991). Die<br />

Auswahl erfolgt letztendlich häufig nach pragmatischen Gesichtspunkten (z.B. auf Gr<strong>und</strong> der<br />

verfügbaren taxonomischen Expertise), was jedoch für eine beurteilende Interpretation der Bef<strong>und</strong>e<br />

sehr nachteilige Folgen haben kann. Vielmehr sollte die Auswahl vor dem Hintergr<strong>und</strong> der<br />

6


Fragestellung nach Kriterien der Einbindung der Gruppen in den ökosystemaren Zusammenhang<br />

erfolgen (zumindest sollte diese Einbindung deutlich gemacht werden), damit ihre Repräsentanz für<br />

das Gesamtsystem <strong>und</strong> für die Klärung der Fragestellung abschätzbar wird (indikatorisch begründete<br />

Gesichtspunkte).<br />

Diversitätsbetrachtungen beschränken sich somit auf ausgewählte Organismen-Gruppen, wobei auch<br />

das Kriterium der vergleichbaren Größe <strong>und</strong> vergleichbarer importance values (z.B. Arten, Biomasse,<br />

Deckungsgrad) beachtet werden muss (BEGON et al. 1998, PRIMACK 1995). Für die Berechnung von<br />

Maßzahlen für die Diversität (Diversitätsindizes) stehen unterschiedliche Verfahren zu Verfügung, die<br />

neben der bloßen Artenzahl auch die Verteilung der Individuenzahlen auf die einzelnen Arten<br />

mitberücksichtigen (SOUTHWOOD 1987). Diese Indizes sind als analytisches Werkzeug hauptsächlich<br />

bei vergleichenden Betrachtungen sinnvoll, taugen aber wenig <strong>zur</strong> allgemeingültigen quantitativen<br />

Beurteilung (PRIMACK 1995).<br />

3.1.2 Wert der Biodiversität<br />

Die Umweltökonomie entwickelt Verfahren, um den ökonomischen Wert der Biodiversität auf<br />

unterschiedlichen Ebenen zu ermitteln. Sie unterscheidet nach der Ausbeutbarkeit der Ressource in<br />

unmittelbar ausbeutbare (direct use values; z.B. Holz, Nahrung, Heilmittel, Zierpflanzen <strong>und</strong> -tiere)<br />

<strong>und</strong> mittelbar ausbeutbare, die ohne wirtschaftliche Ausbeutung einen positiven Wert haben (indirect<br />

use values; z.B. ökosystemare Funktionen, Wasserhaushalt, Klima, menschliches Wohlbefinden). Mit<br />

Biodiversität zusammenhängende Werte wurden z.B. von PIECHOCKI (2002d) <strong>und</strong> COSTANZA et al.<br />

(1997) zusammengestellt, der einen mittleren Wert der Biodiversität mit 33 x 10 12 US$ angibt.<br />

Investitionen in Naturkapital sind durchaus ökonomisch interessant, wie CHICHILNISKI & HEAL<br />

(1998) an Hand konkreter Beispiele belegen.<br />

Ökosystemare Dienstleistungen (ecosystem services), aber auch non-use values wie System-Stabilität,<br />

werden in der die ökozentrische Sicht betonenden Diversitäts-Stabilitäts Debatte angesprochen<br />

(LINSENMAIR 2002). Die teilweise vehement geführte Diskussion hat in letzter Zeit wieder eine große<br />

Bedeutung für Wissenschaft, Naturschutz <strong>und</strong> Politik erlangt (TILMAN et al. 1998; McCANN 2000;<br />

NAEEM 2000). Dabei scheint es keinen einfachen Zusammenhang zwischen Diversität <strong>und</strong><br />

funktionaler Stabilität zu geben, u.a. bedingt durch Biodiversitätsdynamik, Ökosystemprozesse <strong>und</strong><br />

abiotische stochastische Einflüsse (WARDLE et. al. 1997; PIMM 1991; LOREAU et al. 2001), aber auch<br />

deshalb, weil immer nur die Diversität von mehr oder weniger artenreichen Taxozönosen, nicht aber<br />

die einer gesamten Biozönose der Interpretation zugr<strong>und</strong>e liegt. Somit verw<strong>und</strong>ert es nicht, dass<br />

BOLGER (2001) in seinem Review über die Bedeutung der Biodiversität für die Ökosystemfunktionen<br />

zu dem Schluss kommt, dass die Wissenschaft der Öffentlichkeit <strong>und</strong> den politisch Verantwortlichen<br />

keine klare Botschaft des Zusammenhanges Biodiversität-Ökosystemfunktion geben kann, obwohl<br />

überhaupt kein Zweifel besteht, dass Artenverlust die Ökosystemfunktion auf unterschiedlichste<br />

Weise beeinflusst. Einen Ausweg aus diesem Dilemma scheint die aus dem Versicherungs- <strong>und</strong><br />

Aktienfondswesen stammende Portfolio-Theorie zu eröffnen, die Risiken <strong>und</strong> erwartete positive<br />

Effekte gleichermaßen berücksichtigt (COSTANZA et al. 2000; FIGGE 2002).<br />

Weiterhin ist Biodiversität als Gr<strong>und</strong>lage der Evolution zu begreifen <strong>und</strong> damit einhergehend die<br />

selbstorganisierte Zunahme von Biodiversität auf Gr<strong>und</strong> vorhandener Biodiversität (WHITTAKER<br />

1975; PIECHOCKI 2002e; POTTHAST 1998, 1999). Umgekehrt wird durch eine Verringerung der<br />

Biodiversität das evolutive Potenzial <strong>und</strong> somit eine mit Anpassung verb<strong>und</strong>ene<br />

Regenerationsfähigkeit beeinträchtigt.<br />

7


Jenseits dieser mehr oder minder ausgeprägt utilitaristischen Herangehensweisen werden für eine<br />

Bewertung auch ethische Argumente herangezogen <strong>und</strong> philosophische <strong>und</strong> gesellschaftskritische<br />

Ansätze verfolgt (Deep Ecology; non-use values; z.B. WEISBERG 1971; ELLIOTT 1997; ESER &<br />

POTTHAST 1999; ESER 2003).<br />

3.1.3 Erhalt von Biodiversität<br />

Auch wenn aktuelle Biodiversität ein Resultat aus Aussterben <strong>und</strong> Arten-Neubildung ist (BALON<br />

1993), kann angesichts der Dramatik des rezenten Artenrückgangs <strong>und</strong> vor dem Hintergr<strong>und</strong> der fossil<br />

belegten Erkenntnisse über die Erholung nach Aussterbeereignissen ein Erhalt oder gar eine<br />

kurzfristige Erholung der Biodiversität nur durch nachhaltige Einschränkung der anthropogenen<br />

Eingriffe erfolgen (NOVACEK & CLELAND 2001). Die durch Technologie ermöglichte partielle<br />

Entkoppelung des Menschen aus den ökosystemaren Zusammenhängen ist langfristig nicht im<br />

heutigen Maße aufrechtzuerhalten. Eine sich an gesellschaftlichen Erfordernissen orientierende<br />

Einbindung in die Zusammenhänge der Biosphäre muss auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse<br />

<strong>und</strong> historisch gewachsenen Naturverständnisses wieder hergestellt bzw. neu definiert werden.<br />

In Kapitel 1 wurden große globale <strong>und</strong> nationale Aktivitäten <strong>und</strong> Programme zum Erhalt der<br />

Biodiversität kurz angerissen. Wesentlich sind darüber hinaus Abkommen zum Schutz des Klimas <strong>und</strong><br />

der auf lokaler bis internationaler Ebene verankerte Naturschutz mit seinen legislativen Instrumenten.<br />

Er ist ein bedeutender Garant <strong>zur</strong> Verhinderung noch schnelleren Biodiversitätsverlustes. Die<br />

Schwerpunkte haben sich vom Artenschutz zum Biotopschutz verlagert, in der Erkenntnis, dass der<br />

Erhalt der Biodiversität mehr ist, als der Erhalt seltener Arten. Die Berücksichtigung der<br />

Tierwanderungen <strong>und</strong> der Fragmentierung spielt seit Grzimeks (GRZIMEK & GRZIMEK 1959)<br />

Bemühungen um die Ausweisung des Serengeti Nationalparks in Ost-Afrika eine bedeutende Rolle.<br />

Auch die Renaturierungsökologie kann zum Erhalt der Biodiversität beitragen, wobei extensiv gestörte<br />

Ökosysteme häufig hohe Artenzahlen aufweisen (intermediate disturbance hypothesis CONNELL 1978;<br />

HUSTON 1979).<br />

8


3.2 Sukzession<br />

Teile dieses Abschnittes beruhen auf einer im Rahmen des Projektes erarbeiteten Veröffentlichung<br />

(WEIDEMANN & KOEHLER 2003).<br />

3.2.1 Ökosystemkonzept<br />

Organismen können als selbstorganisierte Systeme aufgefasst werden, deren Selbstherstellung,<br />

Selbsterhaltung <strong>und</strong> Selbstreplikation mittels eines informationsgesteuerten Stoff- <strong>und</strong><br />

Energieaustauschs mit ihrer Umgebung erfolgt. Hieraus resultieren Effekte auf den höheren<br />

Integrationsebenen Population, Biozönose, Ökosystem (MÜLLER & BRECKLING 1997a,b). Als<br />

Population bezeichnen wir alle Organismen mit ähnlichen stammesgeschichtlich erworbenen<br />

Eigenschaften, die in Raum <strong>und</strong> Zeit eine potenzielle Fortpflanzungsgemeinschaft bilden. Im<br />

Gegensatz zum einzelnen Organismus, dessen Leben zeitlich begrenzt ist, kann eine Population unter<br />

geeigneten Bedingungen viele Generationen persistieren. Sie ist gekennzeichnet durch additive<br />

(kollektive) Merkmale, wie Ab<strong>und</strong>anz, Deckungsgrad, Altersaufbau <strong>und</strong> evtl. Geschlechterverhältnis,<br />

aber auch durch emergente Eigenschaften, wie Dispersion <strong>und</strong> die genannte Persistenz. Änderungen in<br />

diesen konkret erfassbaren Parametern führen zu quantitativen Änderungen auf der funktionalen<br />

Ebene des Ökosystems, das nicht nur die integrale Einheit aus allen Organismen-Populationen <strong>und</strong><br />

deren abiotischer Umwelt (TANSLEY 1935) darstellt, sondern auch eigene interne Stoffkreisläufe<br />

(STUGREN 1986) <strong>und</strong> emergente Eigenschaften aufweist (KLÖTZLI 1992). Diese selbst in ihrer<br />

makroskopischen Gesamtheit nicht zu erfassende Komplexität wurde erst einer integrierenden<br />

Systemwissenschaft zugänglich, die das entsprechende theoretische Instrumentarium <strong>zur</strong> Verfügung<br />

stellt (MÜLLER & BRECKLING 1997a,b).<br />

Für die Analyse der komplexen multiskalierten Ökosysteme bietet sich somit die von KOESTLER<br />

(1967) entwickelte Hierarchitäts-Theorie an (WEBSTER 1979). Nach dieser Theorie wirkt die relativ<br />

höhere Ebene einschränkend <strong>und</strong> steuernd auf die darunterliegende. Die hier beobachteten Prozesse<br />

<strong>und</strong> Phänomene gewinnen wiederum auf der übergeordneten Ebene eine Bedeutung, so z.B. die<br />

Fortpflanzungseigenschaften <strong>und</strong> Interaktionen der Individuen für die Populationsentwicklung, die<br />

Interaktionen der Populationen für die biozönotische Struktur <strong>und</strong> die Interaktionen von Biozönose<br />

<strong>und</strong> Abiozön für das Ökosystem. Auf höherer Ebenen beobachtete Phänomene sind somit durch solche<br />

der darunterliegenden Ebene bedingt. Für die Beschreibung nicht additiv aus den Eigenschaften der<br />

Objekte der niedrigeren Ebenen zu erklärenden Phänomene wurde der Begriff der Emergenz geprägt.<br />

Emergente Eigenschaften sind bedingt durch die das System zusammensetzenden Komponenten,<br />

setzen sich durch deren Kooperation von rein kollektiven Phänomenen ab <strong>und</strong> charakterisieren eine<br />

Systemebene. Da sie im Zuge der dissipativen Selbstorganisation entstehen, können sie als Beleg der<br />

Selbstorganisation der Systemebene dienen. Eigenschaften selbstorganisierender sind Nichtlinearität,<br />

Kooperativität, Ordnungsparameter <strong>und</strong> Hierarchie, Historizität <strong>und</strong> Irreversibilität sowie ein gewisser<br />

Grad von Unvorhersehbarkeit. Für eine vertiefende Erörterung der emergenten<br />

Ökosystemeigenschaften sei auf MÜLLER et al. (1997b) verwiesen.<br />

Die hierarchische Struktur des Ökosystems ist in Abb. 3-1 mit einigen Beispielen emergenter<br />

Eigenschaften der jeweiligen Ebenen versehen. Die Ökosystemebene interagiert nicht nur mit der<br />

darunter liegenden Populationsebene, sondern auch mit den Individuen. Nach BEGON et al. (1996) ist<br />

9


die Trennung von Biozönose <strong>und</strong> Ökosystem artifiziell, da keine Lebensgemeinschaft ohne ihre<br />

Einbindung in die abiotische Umwelt denkbar ist (vgl. MÖBIUS 1877). Dem steht entgegen, dass<br />

abgesehen von der auf biozönotischer Ebene auftretenden kollektiven Eigenschaft der Biodiversität<br />

sowohl biozönotischer Konnex, biozönotische Struktur (Dominanz-Rangabfolge) als auch räumliche<br />

Musterbildung als emergente Systemeigenschaften anzusehen sind. Die Beibehaltung der<br />

biozönotischen Ebene für die Analyse von Sukzession erscheint uns damit ausreichend begründet. Die<br />

Biozönose wird an Hand ausgewählter Gruppen untersucht, wie z.B. taxonomisch verwandte<br />

Populationen (Taxozönosen) oder funktionell vergleichbar einzustufende Gilden.<br />

Biom<br />

Emergente Eigenschaften<br />

(Beispiele)<br />

Ökosystem<br />

Stoffkreislauf, rate regulation,<br />

Sukzession<br />

Biozönose<br />

Abiozön<br />

Verfügbarkeit von Stoffen<br />

biozönot. Konnex,<br />

biozönot. Struktur<br />

z.B.<br />

Taxozönose<br />

z.B.<br />

Taxozönose<br />

Pop.<br />

Pop.<br />

Pop.<br />

Persistenz, Anpassungsfähigkeit<br />

Ind. Ind. Ind.<br />

Ind.<br />

Ind.<br />

Ind. Ind. Ind. Ind.<br />

Stoffumsatz, Energiefluß<br />

Abb. 3-1: Emergente Eigenschaften auf den jeweiligen hierarchischen Ebenen<br />

Ökologische Systeme sind dynamische Systeme: die sie konstituierenden Elemente unterliegen<br />

Veränderungen in der Zeit. So umfasst die Populationsdynamik Veränderungen von<br />

Strukturelementen, wie Ab<strong>und</strong>anz, Dispersion, Sexualindex, Altersstruktur einzelner Art-<br />

Populationen. Auf der Ebene der Biozönose werden Veränderungen der Diversität <strong>und</strong> der trophischen<br />

Struktur untersucht. Die durch die Biomzugehörigkeit gerichtete Dynamik des Ökosystems wird als<br />

Sukzession bezeichnet. Dabei interessieren Funktionszusammenhänge <strong>und</strong> Musterbildungen, die<br />

Abiozön <strong>und</strong> Biozönose gleichermaßen betreffen.<br />

Um die mit Hilfe systemtheoretischer Konzepte abgeleiteten Vorstellungen eines Naturausschnittes als<br />

ökosystemare Modellvorstellung zu verdeutlichen (O’NEILL et al. 1986), unterscheiden wir explizit<br />

zwischen dem Ökosystem als Modell (Nominaldefinition) <strong>und</strong> dem realen, topographisch<br />

abgrenzbaren Naturausschnitt der Biogeosphäre (Realdefinition; JAX 2002), den wir mit SUKACHEV<br />

(1968) Biogeozönose nennen. Das eine Biogeozönose repräsentierende Ökosystem muss die für die<br />

jeweilige Fragestellung wesentlichen Kompartimente sowie deren Relationen enthalten.<br />

Die Differenzierung zwischen realem Naturausschnitt (Biogeozönose) <strong>und</strong> Ökosystem als Modell wird<br />

bei Sukzessions-Untersuchungen i.d.R. nicht gemacht. Es ist durchaus praktikabel, mit einem<br />

10


definitorisch etwas unscharf gefassten Ökosystembegriff zu operieren. Eine eindeutige<br />

systemtheoretisch Ableitung ist jedoch besonders bei beurteilenden Fragestellungen erforderlich. Das<br />

Ökosystem-Konzept ermöglicht es, die Stringenz von Hypothesen zu überprüfen, offene Fragen zu<br />

erkennen <strong>und</strong> die Tragweite von Bef<strong>und</strong>en einzuschätzen. Es stellt darüber hinaus einen<br />

Bezugsrahmen dar, der die Einordnung der Ergebnisse von Einzeluntersuchungen erlaubt.<br />

Mit der klaren Kenntlichmachung des Modellcharakters des Ökosystems wird auch der analytischreduktionistischen<br />

Herangehensweise Rechnung getragen, indem die im Freiland erhobenen Bef<strong>und</strong>e<br />

auf das Modell bezogen werden. Die Interpretation von Beobachtungen kann dann den Sachverhalt<br />

berücksichtigen, dass das Ökosystem immer nur ein homomorphes niemals ein isomorphes Abbild der<br />

Biogeozönose sein kann (ULRICH 1974), d.h. im Modell sind Objekte der Realität derart zu<br />

Kompartimenten zusammengefasst, dass nicht jedem ein eindeutiges Abbild im System entspricht<br />

(MÜLLER & BRECKLING 1997a,b).<br />

Wie oben dargestellt, sind organismische Beobachtungs-Objekte der Sukzessionsforschung immer<br />

mehr oder minder umfangreiche systematisch, morphologisch oder funktional definierte Ausschnitte<br />

der Biozönose. Erst die Veränderungen in der Zusammensetzung von Taxozönosen durch<br />

Verschwinden oder Hinzukommen von Populationen sind ein (im Prinzip jedenfalls) beobachtbares<br />

Phänomen. Als weitere Beobachtungsgrößen werden vielfach auch abiotische Parameter erfasst, vor<br />

allem solche, die den Grad der Bodenentwicklung charakterisieren. Trotz der traditionell<br />

vegetationsk<strong>und</strong>lichen Sichtweise (s. Kap. 3.2.2) ist angesichts der unbestreitbaren Bedeutung der<br />

Heterotrophen die Einbeziehung von Tieren <strong>und</strong> Mikroorganismen in Sukzessions-Untersuchungen<br />

unerlässlich.<br />

3.2.2 Sukzession – ein ökosystemarer Prozess?<br />

Sukzessionsforschung beschäftigt sich mit dem Zeitverhalten von Naturausschnitten, die<br />

zweckmäßigerweise als Ökosysteme beschrieben werden (WEIDEMANN 1994). Wie bei der<br />

Erforschung der Biodiversität beschränken sich jedoch die meisten Untersuchungen konkret auf<br />

Teilsysteme, bzw. auf bestimmte Integrationsebenen, wie Lebensgemeinschaften, (Taxo-)Zönosen<br />

oder Stoffflüsse.<br />

Die frühen Arbeiten fassen Sukzession deterministisch als gerichtete Entwicklung der Phytozönose zu<br />

einer stabilen geo-klimatischen Klimax auf (CLEMENTS 1916; SCHMITHÜSEN 1959), als eine graduelle<br />

Veränderung der Vegetation durch Abfolgen von Populationen (TANSELY 1920). Heute stehen nichtdeterministische<br />

‘community’-Konzepte aus der Tradition WHITTAKERS (1953) gleichberechtigt<br />

neben der Vorstellung von Sukzession als ökosystemarem Prozess (ODUM 1969).<br />

Den autotrophen Pflanzen als Produzenten kommt im ökosystemaren Zusammenhang eine<br />

offensichtliche <strong>und</strong> wesentliche Bedeutung zu, so dass eine ‘community’-zentrierte Analyse der<br />

Phytozönose <strong>und</strong> ihrer Dynamik in Raum <strong>und</strong> Zeit interessante <strong>und</strong> wichtige Einblicke in das<br />

Geschehen der Natur erlaubt. Dies erklärt die große Bedeutung der botanischen Arbeiten für die<br />

Sukzessionstheorie (z.B. CLEMENTS 1916; GLEASON 1926; EGLER 1954; GRIME 2001; TILMAN<br />

1987). Heterotrophe Organismen sind erst in geringem Maße in die Theoriebildung einbezogen<br />

worden (z.B. CONNELL & SLATYER 1977).<br />

Da die Produktion der Pflanzen die Nahrungsgr<strong>und</strong>lage für die Phytophagen <strong>und</strong> die saprotrophe<br />

Nahrungskette darstellt, werden Tiere oft nur als passive Nachfolger der Vegetationsentwicklung<br />

angesehen. Es ist naheliegend, dass sich das Artenspektrum der Phytophagen, die häufig auf eine oder<br />

11


wenige Nahrungspflanzen spezialisiert sind, mehr oder weniger synchron mit der Vegetation verändert<br />

(SHELFORD 1915; TISCHLER 1955; BROWN 1985; DAVIS 1986). Andererseits ist in einer Anzahl von<br />

Arbeiten ein die Sukzession in erheblichem Maße lenkender Einfluss der Heterotrophen belegt<br />

(DARWIN 1859; ELTON 1927; JONES et al. 1994). Dieser kann direkt ausgeübt werden, z.B. durch Fraß<br />

oder mechanischen Einfluss sowohl von Vertebraten (THOREAU 1899 zit. in SCHRAMM 1984;<br />

BURGGRAAF VAN NIEROP & VAN DER MEIJDEN 1984; BEGON et al. 1998; GIBSON & BROWN 1992)<br />

als auch von Insekten (BROWN 1984; WHELAN 1989; BROWN & GANGE 1992; BISHOP 2002), bzw.<br />

beiden (BOKDAM 2001), oder aber auch indirekt über Beeinflussung der Produktivität der Vegetation<br />

durch die Interaktionen von Bodenmikroflora <strong>und</strong> Bodenmesofauna (FITTER et al. 1985; COLEMAN &<br />

CROSSLEY 1996).<br />

Die Vegetation ist nicht nur Nahrungsgr<strong>und</strong>lage, sondern beeinflusst auch den Lebensraum Boden<br />

klimatisch, physikalisch <strong>und</strong> chemisch, z.B. durch ober- <strong>und</strong> unterirdische Vegetationsstruktur, durch<br />

Gefügebildung <strong>und</strong> Anreicherung organischer Substanz (z.B. KOEHLER & BORN 1989; MILES 1979;<br />

KUNTZE et al. 1994; CADISCH & GILLER 1997). Da die Bodenorganismen ihrerseits mit den<br />

pedologischen Gegebenheiten <strong>und</strong> der Vegetation interagieren (z.B. DARWIN 1882; KÜHNELT 1976;<br />

WERNER 1987; WARDLE & LAVELLE 1997), liegt hier ein durch Rückkoppelungen bedingtes hohes<br />

Selbstorganisationspotenzial vor.<br />

Mit einsetzender autotropher Produktion beginnen die Vorgänge des Abbaus organischer Substanz.<br />

Die in diesem Zusammenhang gut dokumentierte Sukzession der Saprophagen (ANDERSON 1975;<br />

HAGVAR & KJÖNDAHL 1981; TAKEDA 1995) nimmt ihren Ausgang von toter organischer Substanz<br />

<strong>und</strong> ist quasi vertikal zum übrigen Sukzessionsgeschehen gelagert (Verbrauchssukzession). Sie<br />

verläuft in einem anderen räumlichen <strong>und</strong> zeitlichen Maßstab als die Entwicklung z.B. vom Brachland<br />

zum Wald (Gestaltungssukzession; SCHWERDTFEGER 1975). Beide Sukzessionstypen sind über<br />

Energiefluss <strong>und</strong> Stoffkreislauf miteinander verknüpft, wobei die Verbrauchssukzession die während<br />

der Gestaltungssukzession geb<strong>und</strong>ene Energie nutzt <strong>und</strong> dieser wiederum stoffliche Ressourcen<br />

zuführt.<br />

Boden wird seit KUBIENA (1948) als belebter <strong>und</strong> unter Mitwirkung von Organismen entstandener<br />

Teil der Erdkruste verstanden. Diese Definition beruht auf der Erkenntnis der intensiven Einbindung<br />

der Organismen in ein komplexes abiotisch-biotisches Gefüge <strong>und</strong> enthält den Aspekt der zeitlichen<br />

Entwicklung, der Sukzession. Zahlreiche Arbeiten belegen komplexe Interaktionen der endogäischen<br />

Tiere mit abiotischen als auch mit biotischen Bestandteilen des Bodens (COLEMAN et al. 1978; FITTER<br />

et al. 1985; CEPEDA & WHITFORD 1989; WOLTERS 1991; BRUSSAARD & KOOISTRA 1993). Vor<br />

diesem Hintergr<strong>und</strong> erscheint eine systemtheoretisch f<strong>und</strong>ierte Betrachtungsweise der „nicht<br />

jahreszeitlich bedingten, gerichteten <strong>und</strong> kontinuie rlichen Muster der Besiedlung eines Gebiets durch<br />

aufeinanderfolgende Populationen“ unumgänglich (Definition von Sukzession nach BEGON et al.<br />

1998, S.479), eine Sicht, die schon von ODUM (1969) vor über dreißig Jahren entwickelt <strong>und</strong> von<br />

RUSEK (1978, S. 431) treffend wie folgt formuliert wurde: „Die Sukzession von einzelnen<br />

Ökosystemkomponenten folgt nicht unabhängig voneinander. Die Sukzession der Pflanzendecke hängt<br />

von der Sukzession der Bodentypen <strong>und</strong> der Bodentiere ab, <strong>und</strong> umgekehrt, die Sukzession der<br />

Bodentiere wird von der Pflanzendecke <strong>und</strong> der Bodenentwicklung geprägt. Bei jeder Sukzession<br />

handelt es sich um die Sukzession von ganzen Ökosystemen, während der sich alle abiotischen <strong>und</strong><br />

biotischen Komponenten dynamisch entwickeln <strong>und</strong> wechselseitig beeinflussen. Die Bodenfauna<br />

spielt während der Sukzession der Ökosysteme eine aktive Rolle.“<br />

12


Sukzession spielt sich somit auf unterschiedlichen interagierenden Integrationsebenen ab, woraus<br />

hervorgeht, dass die Beschreibung des Sukzessionsgeschehens als Gesamtkomplex einen systemaren<br />

Ansatz erfordert, der biotische <strong>und</strong> abiotische Systemelemente sowie deren Interaktionen<br />

berücksichtigt. Die Erklärungsmodelle für den Ablauf von Sukzession sind jedoch bislang trotz ihrer<br />

ökosystemaren Bedingtheit überwiegend nur von einem Integrationsniveau abgeleitet <strong>und</strong> wurden nur<br />

selten in einen übergeordneten theoretischen Rahmen eingeordnet (ODUM 1969; VOLLMER-HEUER<br />

1991; BENGTSSON et al. 1995; JONES et al. 1994).<br />

Dies ist z.T. eine Folge fachlicher Spezialisierung, die dazu führt, dass die unterschiedlichen<br />

Sukzessions-relevanten Integrationsebenen in der Forschungspraxis meist mehr oder weniger isoliert<br />

<strong>und</strong> nicht interdisziplinär integrativ betrachtet werden. Innerhalb der Biozönose sind dies<br />

Taxozönosen, die Gruppe der Gefäßpflanzen (meist vergröbernd als Vegetation bezeichnet) oder<br />

funktionelle Gruppen (Gilden, Mikroflora). Auch die Entwicklung abiotischer Parameter wird z.B. bei<br />

bodenk<strong>und</strong>lich ausgerichteten Fragestellungen mehr oder weniger isoliert betrachtet.<br />

Trotz des eingeschränkten Blickwinkels liefern diese Arbeiten wertvolle Ergebnisse für das<br />

Verständnis des Sukzessionsgeschehens auf eben der betrachteten Integrationsebene <strong>und</strong> <strong>zur</strong> Dynamik<br />

im Ökosystem. Die ökosystemare Ebene baut auf der Analyse dieser ihrer biotischen <strong>und</strong> abiotischen<br />

Komponenten auf. Mit Hilfe der hierarchischen Systemtheorie wird die Berechtigung, ja die<br />

Erfordernis sowohl der Betrachtung von Teilsystemen (Populationen, Taxozönosen, Boden, ...) als<br />

auch der Analyse der aus dem Zusammenwirken der Teile emergierenden Systemeigenschaften auf<br />

höherer Ebene deutlich (O’NEILL 1989; PICKETT et al. 1987; WIEGLEB 1996; MÜLLER et al. 1997a,b).<br />

Für eine verallgemeinernde Theoriebildung können isoliert durchgeführte Arbeiten jedoch<br />

irreführende Argumente liefern. Diese Gefahr ist umso größer, je weniger repräsentativ die betrachtete<br />

Gruppe oder Ebene den Gesamtsystemzusammenhang widerspiegelt, oder anders gesagt, ein wie guter<br />

Indikator für das Verhalten des Gesamtsystems sie ist. Der betrachtete Systemausschnitt muss daher<br />

genauestens in seiner Relation zum Gesamtsystem dargestellt werden <strong>und</strong> Sukzession als jeweils<br />

diesen Ausschnitt betreffend kenntlich gemacht werden. BRÖRING & WIEGLEB (1998) weisen darauf<br />

hin, dass dies vielfach im Unklaren gelassen wird. Um Sukzession in ihrer ökosystemaren Dimension<br />

adäquat zu erfassen sind integrierte interdisziplinäre Ansätze unumgänglich.<br />

Sukzession ist ein langsamer ökologischer Prozess (FRANKLIN 1989), der einen längeren Zeitraum als<br />

den eines Wissenschaftlerlebens umfassen kann. Im Zusammenhang mit Bodenfauna sind schon<br />

kontinuierliche Beobachtungen über einen Zeitraum von 5-10 Jahren als Langzeitstudien aufzufassen<br />

<strong>und</strong> relativ selten (KOBEL-LAMPARSKI 1987; TAMM 1986; MAIJER 1989; KOEHLER 1998a,b, 1999,<br />

2000; PETERSEN 1995; SCHULTZ & PLAISIER 1996). Häufig wird angesichts der pragmatischen<br />

Schwierigkeiten einer Dauerbeobachtung eine Chronosequenz aus dem Zustand unterschiedlich alter<br />

Flächen mit (vermutetem) vergleichbaren Ausgangszustand abgeleitet (space-for-time Substitution)<br />

(JANETSCHEK 1949; MURPHY 1955; PARR 1978; ZERLING 1990; DUNGER 1968, 1989, 1991; DUNGER<br />

et al. 2001; CHRISTIAN 1993, 1995; MADEJ & BLASZAK 1993; MADEJ & SKOWRONSKA 1994; MADEJ<br />

& SKUBALA 1997; SCHEU & SCHULZ 1996), wobei die Vergleichbarkeit der Standorte sowohl<br />

aufgr<strong>und</strong> ihrer unterschiedlichen Geschichte als auch durch unterschiedliche pedologische<br />

Gegebenheiten eingeschränkt ist (PICKETT et al. 1987).<br />

3.2.3 Definition Sukzession<br />

Wie dargelegt kann ökosystemare Sukzession lediglich partiell bzw. indikatorisch mit Hilfe von<br />

Ausschnitten aus der Biogeozönose beschrieben werden, also mit repräsentativen Gruppen der<br />

13


Biozönose <strong>und</strong> relevanten Charakteristika der abiotischen Umwelt, von der die Biota abhängen <strong>und</strong><br />

die sie gleichermaßen beeinflussen (BEGON et al. 1998; vgl. WARMING 1986 <strong>und</strong> CLEMENTS 1916;<br />

JENNY 1980). Daraus ergibt sich (s. auch ODUM 1969; MCNAUGHTON & WOLF 1979; WEIDEMANN<br />

1994; MÜLLER 1999b):<br />

Sukzession ist ein ökosystemarer Prozess, der sich durch irreversible Veränderung in der<br />

Zusammensetzung der Biozönose sowie der mit ihr verknüpften biologischen <strong>und</strong> abiotischen<br />

Eigenschaften einer Biogeozönose auszeichnet.<br />

Die schon bei CLEMENTS (1916) anklingende Irreversibilität von Sukzession ergibt sich zum einen<br />

theoretisch aus der Selbstorganisation des Ökosystems, da diese mit Irreversibilität <strong>und</strong> Historizität<br />

verb<strong>und</strong>en ist (MÜLLER et al. 1997a). Es wechselt eben bei einer Waldsukzession nicht nur die<br />

Zusammensetzung der Baumarten (FINEGAN 1984), sondern mit unterschiedlichen Zeitskalen<br />

verändern sich auch Bodenfauna <strong>und</strong> -mikroflora, gekoppelt mit Änderung von Streuqualität <strong>und</strong><br />

Mikroklima (WARDLE & LAVELLE 1997). Insbesondere die i.d.R. sehr langsamen, Jahrzehnte bis<br />

Jahrtausende dauernden Prozesse der Bodenbildung sind irreversibel, wie Carbonat-Auswaschung,<br />

pH-Wert-Veränderung, Podsolierung, Tonbildung, die ebenso durch Mitwirkung der Biozönose<br />

bewirkt werden, wie diese in ihrer Zusammensetzung durch sie bestimmt wird (BLUME 1992; vgl.<br />

auch WALKER et al. 1981). Ferner verleihen natürliche <strong>und</strong> anthropogene Störungen jedem Ausschnitt<br />

der Erdoberfläche Historizität <strong>und</strong> Unikatcharakter, wodurch Böden zu erd- <strong>und</strong><br />

landschaftsgeschichtlichen Archiven werden. Die nach einer Störung neuerlich einsetzende<br />

Sukzession der Biozönose verläuft oberirdisch (Vegetation <strong>und</strong> vegetationsgeb<strong>und</strong>ene Fauna)<br />

schneller als unterirdisch (Bodenmikro- <strong>und</strong> mesofauna) (DUNGER 1978). Nicht nur das macht ein<br />

Zurücksetzen von Sukzession unmöglich, sondern auch die historische Konditionierung der<br />

Samenbank (ABRAMS & SCOTT 1989). Dies steht im Widerspruch <strong>zur</strong> von CLEMENTS (1916)<br />

beschriebenen Wiederholbarkeit von Sukzession.<br />

3.2.4 Verschiedene Sukzessions-Typen<br />

In der Literatur werden verschiedene Typen von Sukzessionen unterschieden, wobei jeweils der<br />

Ausgangszustand, die Steuergrößen oder die Richtung der Sukzession mehr im Mittelpunkt stehen.<br />

Auf die Ausgangssituation von Veränderungen der Zusammensetzung einer Biozönose heben die<br />

Bezeichnungen primäre <strong>und</strong> sek<strong>und</strong>äre Sukzession (CLEMENTS 1916; TANSLEY 1929) ab. Von einer<br />

primären Sukzession spricht man, wenn sie mit einer erstmaligen Besiedlung vorher unbesiedelten<br />

Areals beginnt, das durch natürliche oder anthropogene geomorphologische <strong>und</strong> physiographische<br />

Prozesse entstanden ist. Wesentliche Kennzeichen derartiger Standorte sind, dass sie keine tote<br />

organische Substanz enthalten (Ausnahmen: frisch eingedeichte Wattböden oder abgeplackte Moore)<br />

<strong>und</strong> deshalb arm an verfügbaren Pflanzennährstoffen (insbesondere an Stickstoff) sind <strong>und</strong> dass sie<br />

keine vitalen Überdauerungsstadien enthalten. Immigrierende Organismen müssen in der Lage sein,<br />

sich unter diesen harten abiotischen Bedingungen anzusiedeln, C zu akquirieren, Populationen<br />

aufzubauen <strong>und</strong> den Lebensraum in Hinblick auf eine wenn auch nur begrenzte Persistenz der<br />

Population zu gestalten, i.d.R. durch das Bewerkstelligen von Nährstoffkreisläufen <strong>und</strong> durch die<br />

Initiierung einer Bodenbildung. Primäre Sukzessionen verlaufen daher insbesondere in ihren<br />

Anfangsphasen vielfach sehr langsam.<br />

Eine sek<strong>und</strong>äre Sukzession ist auf Standorten zu beobachten, die durch ein zeitlich begrenztes Ereignis<br />

gestört wurden, wodurch die Struktur der Biozönose <strong>und</strong> / oder die abiotischen Verhältnisse mehr oder<br />

weniger stark verändert wurden (WHITE & PICKETT 1985; JAX 1999). Die Entwicklung der Biozönose<br />

14


nimmt ihren Ausgang von der Diasporenbank im Boden, was durch Neubesiedlung von außen<br />

überlagert wird. Wegen der voraufgegangenen Bodenbildung ist eine Bioelement- <strong>und</strong> Energiereserve<br />

(REICHLE et al. 1975) vorhanden, so dass sek<strong>und</strong>äre Sukzessionen meist viel schneller ablaufen als<br />

primäre <strong>und</strong> deshalb gerade in ihren Anfangsphasen auch besser beobachtbar sind.<br />

Die Unterscheidung zwischen autogener <strong>und</strong> allogener Sukzession wurde von TANSLEY (1920)<br />

eingeführt. Eine Sukzession wird als allogen bezeichnet, wenn sie durch äußere Einwirkung auf das<br />

System ausgelöst wird, also durch eine externe Störung, meist durch Änderung abiotischer<br />

Umweltfaktoren. Für CLEMENTS (l.c.) gehen, bis auf nudation (die Freilegung eines unbesiedelten<br />

Standorts), alle Sukzessionsprozesse von der Vegetation selbst aus, Sukzession sei also im<br />

wesentlichen autogen. Auch spätere Arbeiten betonen die Bedeutung der innersystemaren, biotischen<br />

Wechselbeziehungen für die Sukzession (community control, ODUM 1969).<br />

Des weiteren sind von SCHWERDTFEGER (1975) die selbsterklärenden Begriffe der Gestaltungs- <strong>und</strong><br />

Verbrauchssukzession eingeführt worden, wobei letztere auch als heterotrophe oder im<br />

Zusammenhang mit dem Streuabbau als degradative Sukzession bezeichnet wird.<br />

15


4 Rekultivierung, Renaturierung<br />

4.1 Geschichte <strong>und</strong> Definitionen<br />

Schon Mitte des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts ist im Zusammenhang mit dem Braunkohleabbau im Rheinland eine<br />

Rekultivierungspflicht überliefert, die dem „Haldenelend“ Einhalt gebieten soll (1766; PFLUG 1998).<br />

Mit dem Einsatz von Großgerät werden seit Mitte des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts ganze Landschaften beseitigt<br />

<strong>und</strong> durch neue ersetzt. Seit dem letzten Viertel des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts wird ökologischen Aspekten bei<br />

der Umgestaltung von Landschaften zunehmende Aufmerksamkeit geschenkt.<br />

Rekultivierung ist Bestandteil einer Wiedernutzbarmachung z.B. nach Aufgabe eines Tagebaus. Die<br />

hierbei errichteten Folgelandschaften können nur grob den vor dem Eingriff (Bergbau) herrschenden<br />

Verhältnissen entsprechen. BRADSHAW (1984) bezeichnet eine solche ansatzweise Wiederherstellung<br />

als rehabilitation, im Gegensatz zu <strong>zur</strong> restoration, der Wiederherstellung der ursprünglichen<br />

Landschaft im Sinne der pre-disturbance conditions. Ein solcher restaurativer Ansatz wird in zweierlei<br />

Hinsicht kritisiert, einmal, dass die vor der Störung herrschenden Verhältnisse wegen der Historizität<br />

<strong>und</strong> Dynamik ökologischer Prozesse gr<strong>und</strong>sätzlich nicht wiederherstellbar sind (CAIRNS 1989;<br />

THROOP 2000), zum anderen, dass Veränderungen <strong>und</strong> Schäden lediglich kaschiert <strong>und</strong> nicht<br />

gr<strong>und</strong>legend beseitigt oder vermieden werden (KATZ 2000; ELLIOTT 1997).<br />

Alternativ zu den ursprünglichen Verhältnissen können laut BRADSHAW (l.c.) Ersatzlandschaften<br />

angestrebt werden (replacement). Diesem entspricht der ursprünglich aus dem Wasserbau stammende<br />

Begriff der Renaturierung, der auf eine Initiierung naturnaher Entwicklungen abzielt.<br />

Die ökologische Erforschung von Halden <strong>und</strong> Bergbaufolgelandschaften war zunächst überwiegend<br />

beschreibend <strong>und</strong> Vegetations-zentriert, selbst bei Arbeiten, die Rekultivierung <strong>und</strong> Renaturierung als<br />

sukzessionslenkende <strong>und</strong> somit ökosystemare Maßnahme verstehen (z.B. BRADSHAW 1990b).<br />

Zunehmend wurde jedoch die Tierwelt in die Betrachtungen miteinbezogen (z.B. in PFLUG 1998).<br />

Auch seltenen Arten können in den anthropogenen Biotopen passende Lebensbedingungen finden<br />

(GUTTMANN 1979), woraus sich sogar eine Schutzwürdigkeit dieser Standorte ergeben kann<br />

(BRATTON 2000; PFLUG 1998). DUNGER (1968) <strong>und</strong> LUFF & HUTSON (1977) stellen die<br />

Bodenbildung ins Zentrum von Rekultivierungsmaßnahmen <strong>und</strong> betonen die große Bedeutung der<br />

pedozootischen Vorgänge. Ihre Empfehlungen für Managementmaßnahmen besitzen bis heute<br />

Gültigkeit. Der Nutzen von Rekultivierungs- <strong>und</strong> Renaturierungsmaßnahmen als Großexperimente<br />

zum Testen ökologischer Hypothesen wurde von BRADSHAW (1990a) herausgestellt.<br />

Ökosystemare Ansätze finden selbst bei interdisziplinär angelegter <strong>und</strong> auch wichtige<br />

nichtökologische Belange berücksichtigender Rekultivierungsforschung erst wenig Beachtung,<br />

wodurch eine integrierte Synthese der Forschungsergebnisse nur ansatzweise verwirklicht werden<br />

kann (PFLUG 1998; HÜTTL et al. 1999; WOLF 1985; JOCHIMSEN et al. 1995).<br />

16


4.2 Restaurations-Ökologie<br />

“A comprehensive theory of succession is important both as a central tenet of ecological theory and as<br />

a potential management tool in the sphere of natural resource management” (ANDERSON 1986,<br />

p.269).<br />

“Natur <strong>und</strong> Landschaft”, ...”Tier- <strong>und</strong> Pflanzenwelt einschließlich ihrer Lebensstätten <strong>und</strong><br />

Lebensräume”...”zu schützen, zu pflegen, zu entwickeln <strong>und</strong>, soweit erforderlich, wiederherzustellen”,<br />

ist gesetzlich im B<strong>und</strong>esnaturschutz-Gesetz verankert (BNatSchG 2002, § 1; vgl. auch PLACHTER<br />

1991). In den Dienst dieser Belange stellt sich die aufstrebende Disziplin der Restaurations-Ökologie,<br />

die neben Ökotoxikologie <strong>und</strong> Naturschutzbiologie (PRIMACK 1995) als wissenschaftliche Antwort<br />

auf die anthropogene Degradation <strong>und</strong> den Verlust von Biodiversität angesehen werden kann<br />

(DOBSON et al. 1997).<br />

Trotz ihrem vegetationsk<strong>und</strong>lichen Schwerpunkt belegen die gr<strong>und</strong>legenden Arbeiten von BRADSHAW<br />

(z.B 1984, 2000; BRADSHAW et al. 1978) nachdrücklich die Notwendigkeit ökologischer Betrachtung<br />

<strong>und</strong> die Einbeziehung von Sukzession als ökosystemarem Prozess. Auch GIBSON & BROWN (1985)<br />

fordern ein prof<strong>und</strong>es Verständnis der die Sukzession bedingenden <strong>und</strong> lenkenden Prinzipien für die<br />

Konzeption <strong>und</strong> erfolgreiche Durchführung von Renaturierungsmaßnahmen, die, wie dann auch<br />

MAJER (1989) betont, die Fauna miteinbeziehen. ALLEN & HOEKSTRA (1987) führen die<br />

Hierarchizitätstheorie in die Renaturierungsökologie ein <strong>und</strong> betonen somit die Bedeutung der<br />

unterschiedlichen zu berücksichtigenden Skalen. Aus praktischen Gründen halten sie die Trennung<br />

von Struktur- <strong>und</strong> Funktions-orientiertem Ansatz für sinnvoll. Sie heben weiterhin die Notwendigkeit<br />

klar umrissener Fragestellungen <strong>und</strong> eindeutiger Auswahl der Bezugsgrößen hervor. Die ökosystemare<br />

Sichtweise wird von WEIDEMANN et al. (1982) präzisiert, die Rekultivierung als Sukzessionsprozess<br />

auffassen, der zu einer Stabilisierung des Ökosystems führt.<br />

4.2.1 Leitbild<br />

Die im Naturschutzgesetz verankerten allgemeinen Zielvorgaben müssen von den verantwortlichen<br />

Institutionen in Leitbilder umgesetzt <strong>und</strong> für bestimmte Ziele präzisiert werden. “Unter dem Begriff<br />

Leitbild werden [somit] allgemein gehaltene Zielvorstellungen <strong>und</strong> Schutzbestimmungen der<br />

Umweltpolitik verstanden, die – mit langfristiger Perspektive formuliert – auf der obersten<br />

gesellschaftlichen Endscheidungsebene abgestimmt <strong>und</strong> beschlossen werden. Leitbilder werden in der<br />

Regel normativ formuliert” (UBA 2000, S.7). In Bezug auf das Leitbild Schutz des Naturhaushaltes<br />

(Erhalt der biologischen Vielfalt) lassen sich folgende Umweltqualitätsziele (UQZ) <strong>und</strong><br />

Umwelthandlungsziele (UHZ) darstellen (Abb. 4-1; UBA l.c.): Erhalt ausgewählter Zielarten in einem<br />

Landschaftsraum (UQZ); Schaffung eines Flächenverb<strong>und</strong>systems für einen Landschaftsraum (UHZ).<br />

Bei einer Rekultivierungsmaßnahme wird eine zukünftige Nutzung angestrebt, sei es als Forst,<br />

Agrarfläche, Erholungsgebiet o.ä.. Die Entwicklung des Ökosystems wird meist aufwendig in eine<br />

ganz bestimmte Richtung gelenkt <strong>und</strong> ausgewählte Systemelemente werden gefördert. Eine natürliche<br />

Sukzession findet, wenn überhaupt, dann nur bereichsweise statt, eingeschränkt durch ein im<br />

Extremfall rein gärtnerisches, forstliches oder landwirtschaftliches Management (gardening nature,<br />

TURNER 2000).<br />

17


Ist eine klar umrissene Nutzung nicht vorgesehen, so kann eine naturnahe Ökosystementwicklung<br />

einschließlich der ihr innewohnenden probabilistischen Anteile initiiert <strong>und</strong> gefördert werden. Es<br />

bedarf dann keiner Kontrolle <strong>und</strong> Lenkung von Sukzessionsprozessen, es sei denn zu rein<br />

wissenschaftlichen Zwecken.<br />

Wie im Vorangegangenen dargelegt, umfasst Sukzession strukturelle <strong>und</strong> funktionelle Aspekte, die<br />

CAIRNS (1991) ins Zentrum von Renaturierungsanstrengungen stellt. Dies ist in Bezug auf eine<br />

Beschleunigung der Ausbildung der ökosystemare Persistenz gewährleistenden Attribute (sensu<br />

REICHLE et al. 1975) zu spezifizieren, die Interaktionen der Strukturen <strong>und</strong> daraus resultierende<br />

funktionelle Eigenschaften hervorheben: Vegetation als Energiebasis, organische Substanz im Boden<br />

als Bioelement- <strong>und</strong> Energiereservoir, Nährstoffkreisläufe (recycling), sowie deren Regulation durch<br />

komplexe Nahrungsnetze (rate regulation). Dieser Ansatz deckt wichtige Bereiche von Zielen wie<br />

Nachhaltigkeit <strong>und</strong> Natürlichkeit ab, ist aber klarer umrissen <strong>und</strong> eignet sich als Basis <strong>zur</strong><br />

Hypothesenbildung.<br />

Abb. 4-1: Leitbildorientierte Formulierung von UQZ <strong>und</strong> UHZ am Beispiel Biodiversität (UBA 2000;<br />

[UQZ = Umwelt-Qualitätsziele; UHZ = Umwelt-Handlungsziele])<br />

18


Mit dem von WILSON (1988) gezeigten immensen Verlust von Biodiversität durch die rasante<br />

Zunahme degradierter Flächen <strong>und</strong> Landschaften entstand die Erfordernis der Renaturierung im<br />

Interesse des Erhalts der Artenvielfalt (CAIRNS 1989; WHISENANT 1995, 1999; UNEP 2000;<br />

OLDEMAN et al. 1991). Hier ergeben sich starke Überlappungen mit Naturschutz orientierter<br />

Sukzessionslenkung. Aktuell sind Degradation hemmende <strong>und</strong> Lebensraum aufbauende Maßnahmen<br />

eine große Herausforderung an die ökologische Forschung, auch vor dem Hintergr<strong>und</strong>, dass der<br />

Klimawandel die Degradation gebietsweise beschleunigt <strong>und</strong> verstärkt.<br />

Rekultivierung <strong>und</strong> Renaturierung bedeuten somit Förderung <strong>und</strong> mehr oder weniger strikte Steuerung<br />

von Sukzession in Richtung eines klar zu umreißenden Leitbildes, z.B. Produktionsstätte,<br />

Freizeitnutzung, Erosionsschutz, Standortsicherung, Naturschutz (VORWALD & WIEGLEB 1999).<br />

Das Leitbild an dem wir uns orientieren, ist in der CBD Artikel 1 formuliert: “Die Ziele dieses<br />

Übereinkommens, die in Übereinstimmung mit seinen maßgeblichen Bestimmungen verfolgt werden,<br />

sind die Erhaltung der biologischen Vielfalt, die nachhaltige Nutzung ihrer Bestandteile <strong>und</strong> die<br />

ausgewogene <strong>und</strong> gerechte Aufteilung der sich aus der Nutzung der genetischen Ressourcen<br />

ergebenden Vorteile ...“ (UNEP 1992, Übersetzung BMU). Wie ESER & POTTHAST (1999) ausführen,<br />

kommt es zwischen ökozentrischem Schutz der Natur „um ihrer selbst willen“ <strong>und</strong> der<br />

anthropozentrischen Nutzung, auch der nachhaltigen, zu Konflikten, zumindest, wenn Ökozentrismus<br />

auf die gesamte Kulturlandschaft bezogen wird (s. auch PIECHOCKI 2002e). Wir setzen unseren Fokus<br />

zum einen ökozentrisch auf Erhalt <strong>und</strong> Förderung der Biodiversität <strong>und</strong> ihrer Dynamik in Raum <strong>und</strong><br />

Zeit (non-use values), zum anderen auf den damit verknüpften direkten <strong>und</strong> indirekten Nutzen für den<br />

Menschen (direct <strong>und</strong> indirect use values; s. Kap. 3.1.2; <strong>zur</strong> Werte-Diskussion s. PIECHOCKI 2002d),<br />

was in den folgenden Abschnitten weiter ausgeführt wird.<br />

4.2.1.1 Leitbild Biodiversität<br />

Wie in Kap. 3.2.1 (Abb. 3-1) dargestellt, ist das Ökosystem <strong>und</strong> auch die laut CBD (UNEP 1992) die<br />

Ökosystemebene einschließende Biodiversität hierarchisch aufgebaut. In Abb. 4-2 sind die uns im<br />

Rahmen der Sukzessions-Untersuchung interessierenden Ebene deutlich gemacht.<br />

Wie vorne erwähnt, ist Biodiversität nicht in toto analysierbar, so dass indikatorische Merkmale<br />

formuliert werden müssen: Leitarten (sie sind so in das biozönotische Gefüge eingeb<strong>und</strong>en, dass ihr<br />

Schutz sich auf einen ganzen Arten-Komplex überträgt), Schlüsselarten (key-stone species, PAINE<br />

1969, essentiell für Funktionsabläufe) oder die aus dem Zeigerartenkonzept (Indikatorarten im<br />

technischen Umweltschutz) abgeleiteten Zielarten (PLACHTER 1991; UBA 2000; management<br />

indicator species WILGROVE 1989). Unser Konzept greift jedoch nicht auf ausgewählte Arten, sondern<br />

auf für die Persistenz <strong>und</strong> Entwicklungsfähigkeit des Ökosystems wesentliche Systemkompartimente<br />

<strong>zur</strong>ück (REICHLE et al. 1975, s.o.). Damit ermöglichen unsere Erhebungen einen Einblick in<br />

funktionell <strong>und</strong> räumlich unterschiedliche Kompartimente des Systems <strong>und</strong> ihrer Artenvielfalt (s. 5.1).<br />

Trotz dieses zönotischen Ansatzes erfolgt auch hier eine Auswahl der betrachteten Biota, die mit<br />

zunehmender Detailtreue der Analyse weiter eingeschränkt wird. Die Repräsentativität spezifischer<br />

Arten- oder Gilden-zentrierter Ansätze kann abgeschätzt werden.<br />

Unser Leitbild Erhalt <strong>und</strong> Förderung der Biodiversität <strong>und</strong> ihrer Dynamik in Raum <strong>und</strong> Zeit zielt auf<br />

eine hohe Biodiversität. Es ist zu betonen, dass diese in regionaltypischer Ausprägung zu verstehen ist.<br />

Die Bewertung niedriger oder hoher Biodiversität als Standortwert an sich wird in der Diskussion<br />

aufgegriffen (KOEHLER & MÜLLER 2003, in Vorb.).<br />

19


Biom<br />

Syntheseebenen<br />

(Vegetationsk<strong>und</strong>e, Zoologie, Abiotik) {<br />

Ökosystem<br />

Biozönose<br />

Abiozön<br />

Aggregationsebene<br />

(Vegetationsk<strong>und</strong>e, Zoologie)<br />

Taxozönose<br />

Taxozönose<br />

Untersuchungseinheiten<br />

(Vegetationsk<strong>und</strong>e)<br />

Aggregationsebene<br />

(Zoologie)<br />

Pop.<br />

Pop.<br />

Pop.<br />

Untersuchungseinheiten<br />

(Zoologie)<br />

Ind. Ind. Ind. Ind.<br />

Ind.<br />

Ind. Ind. Ind. Ind.<br />

Abb. 4-2: Hierarchische Struktur von Biodiversität (die individuelle Ebenen ist gleichzusetzen mit der<br />

genetischen): grün: untersuchte Ebenen<br />

Direct-use values, die aus einem globalen Biodiversitätsschutz abgeleitet werden können, sind der<br />

Erhalt genetischer Ressourcen, die z.B. in der Nahrungsmittelproduktion, für die Phytoremediation<br />

oder in der Pharmazeutik eine potenzielle Rolle spielen können, ohne auf GVO mit ihren erst<br />

ansatzweise abgeschätzten <strong>und</strong> kritisch zu beurteilenden Risiken <strong>zur</strong>ückgreifen zu müssen.<br />

4.2.1.2 Naturschutz<br />

Sowohl ökozentrische als auch anthropozentrische Aspekte des Biodiversitätsschutzes sind im<br />

BNatSchG (2002) angesprochen (§1):<br />

„Natur <strong>und</strong> Landschaft sind auf Gr<strong>und</strong> ihres eigenen Wertes <strong>und</strong> als Lebensgr<strong>und</strong>lagen des Menschen<br />

auch in Verantwortung für die künftigen Generationen im besiedelten <strong>und</strong> unbesiedelten Bereich so zu<br />

schützen, zu pflegen, zu entwickeln <strong>und</strong>, soweit erforderlich, wiederherzustellen, dass<br />

1. die Leistungs- <strong>und</strong> Funktionsfähigkeit des Naturhaushalts,<br />

2. die Regenerationsfähigkeit <strong>und</strong> nachhaltige Nutzungsfähigkeit der Naturgüter,<br />

3. die Tier- <strong>und</strong> Pflanzenwelt einschließlich ihrer Lebensstätten <strong>und</strong> Lebensräume sowie<br />

4. die Vielfalt, Eigenart <strong>und</strong> Schönheit sowie der Erholungswert von Natur <strong>und</strong> Landschaft<br />

auf Dauer gesichert sind.“<br />

Ausdrücklich erwähnt wird die Wiederherstellung von Natur <strong>und</strong> Landschaft, also auch von<br />

standorttypischer Biodiversität. Wie weit eine Wiederherstellung im Sinne BRADSHAWs (1984)<br />

restoration überhaupt möglich ist, wird von ELLIOTT (1997) hinterfragt.<br />

20


4.2.1.3 Erosionsschutz <strong>und</strong> Nutzung<br />

Die Betrachtung <strong>und</strong> Analyse von Sukzession geht weit über die Gr<strong>und</strong>lagenforschung hinaus, indem<br />

sich aus Eingriffen in das Sukzessionsgeschehen Anwendungsbezüge ergeben, so in der<br />

Landwirtschaft (Brachflächen), Forst (Mosaikstrukturen), Naturschutz <strong>und</strong><br />

Renaturierung/Rekultivierung (im Sinne von BRADSHAW [l.c.] rehabilitation oder meist sogar<br />

replacement). Unser Leitbild beinhaltet neben dem ökozentrischen Biodiversitätsschutz <strong>und</strong> den o.g.<br />

anthropozentrischen direct use values auch solche, die aus den Ökosystemdienstleistungen (ecosystem<br />

services) als Folge der ökosystemaren Interaktionen resultieren. Hierbei kommt bei den für uns im<br />

Mittelpunkt stehenden Rekultivierungsmaßnahmen der Gefügestabilisie rung (Lebendverbau) für einen<br />

wirkungsvollen systembasierten Erosionsschutz besondere Bedeutung zu (indirect use values).<br />

Weiterhin sind unterschiedliche Nutzungen als Ziel der Sukzessionslenkung zu berücksichtigen, z.B.<br />

durch Land- <strong>und</strong> Forstwirtschaft oder im vorliegenden Fall einer stadtnahen Deponie als<br />

Naherholungsgebiet, das Freizeit-spezifischen, ästhetischen aber auch naturk<strong>und</strong>lich-bildenden<br />

Ansprüchen gerecht werden muss.<br />

4.3 Brachen<br />

Nach (auch zeitlich begrenzter) Aufgabe der Nutzung <strong>und</strong> im Umfeld der Siedlungstätigkeit<br />

einschließlich der infrastrukturellen Eingriffe entstehen Brachflächen, die einer meist sek<strong>und</strong>ären<br />

Sukzession (s. Kap. 3.2.4) unterworfen sind. Beeinflussung der Verbrachung ist somit<br />

Sukzessionsmanagement. Heutzutage stellen solche Areale wertvolle Rückzugsgebiete für<br />

störungsangepasste Arten dar, deren natürliche Habitate durch die erfolgreiche Eindämmung von<br />

Freiflächen schaffenden Katastrophen mit nachfolgender Sukzession selten geworden sind.<br />

“Bracheflächen sind zu einem augenfälligen Element in der Kulturlandschaft geworden. Die<br />

Wirkungen von Ackerbrachen sind vielfältig, die Nutzung <strong>und</strong> Pflege von brachliegendem Ackerland<br />

sollte sich mithin an gesellschaftlich erwünschten Zielen orientieren. Das Bemühen der Agrarpolitik<br />

mittels Flächenstilllegungen eine Mengenreduktion auf Agrarmärkten zu erreichen, wird nur von<br />

einem Teil der Bevölkerung befürwortet. Die Bevölkerung erwartet sich von Brachlegungen vor allem<br />

ökologische Verbesserungen in der Agrarlandschaft <strong>und</strong> zugleich die sofortige Nutzungsmöglichkeit<br />

bei Nahrungsmittelmangel. Die vielfältigen sozioökonomischen Anforderungen an Ackerbrachen, die<br />

zudem auch regional differieren, stehen in einem Spannungsfeld, das ein möglichst kleinräumiges, der<br />

Landschaft angepasstes Brachemanagement erfordert“ (SCHUSTER & TOIFL 2003).<br />

21


5 Forschungsansatz <strong>und</strong> Fragestellungen<br />

5.1 Konzept<br />

Für die Erörterung sek<strong>und</strong>ärer Sukzession in Bezug auf Managementmaßnahmen im Zusammenhang<br />

von Rekultivierung <strong>und</strong> Renaturierung wurden Daten einer seit 1980 durchgeführten Untersuchung<br />

ausgewertet. Folgende Ökosystemstrukturen wurden erfasst (die Methoden werden unter 8 Material<br />

<strong>und</strong> Methoden abgehandelt):<br />

o Klima/Mikroklima: aktuelle Witterung, Bodentemperatur, aktueller Bodenwassergehalt;<br />

o Boden: Lagerungsdichte, C-Gehalt <strong>und</strong> N-Gehalt;<br />

o Gefäßpflanzen:<br />

Arten, Deckungsgrad, Biomasse; Verbreitung, (Kohorten-)Muster <strong>und</strong> Ausbreitung;<br />

<strong>und</strong>ergro<strong>und</strong> floristic: Samenbank <strong>und</strong> Samenbankdynamik;<br />

o Bodenmesofauna:<br />

Gruppenebene: Enchytraeidae, Bodenkleinarthropoden;<br />

Artebene: Acari: Gamasina, (Oribatei partiell; Collembola partiell);<br />

o Bodenmakrofauna:<br />

zeitlich begrenzte ergänzende Untersuchungen diverser Gruppen.<br />

Mit Temperatur <strong>und</strong> Wasserverhältnissen sind wesentliche mikroklimatische Faktoren erfasst. Der mit<br />

der Lagerungsdichte abgeschätzte Verdichtungsgrad ist bedeutsam in Bezug auf<br />

Bodenwasserverhältnisse <strong>und</strong> Durchlüftung, sowie in Bezug auf Keimung von Pflanzensamen <strong>und</strong><br />

Lebensraum für Bodentiere. Die Gesamtelementgehalte geben einen groben Einblick in die<br />

Stoffanreicherung, allerdings ohne deren Bioverfügbarkeit abzubilden.<br />

Bei einer sek<strong>und</strong>ären Sukzession (s. Kap. 3.2.4) ist der historische Vorlauf (historische<br />

Konditionierung) der Fläche in Bezug auf die generativen <strong>und</strong> vegetativen Überdauerungsstadien von<br />

großer Bedeutung (bei Pflanzen: initial floristic composition, EGLER 1954; initial faunistic<br />

composition, WEIDEMANN & KOEHLER 2003). Die Entwicklung der autotrophen Energiebasis wird<br />

über die Samenpflanzen abgeschätzt. Die Erfassung auf Artebene erlaubt Rückschlüsse auf ihre<br />

mikroklimatisch wirksame Sprossstruktur sowie auf die Durchwurzelung, beides bedeutsam für die<br />

Entwicklung der Bodenmesofauna (KOEHLER & BORN 1989).<br />

Die in der Phytomasse gespeicherten Bioelemente stehen nach der Mineralisation bzw. durch<br />

Zersetzung den auto- <strong>und</strong> heterotrophen Organismen erneut <strong>zur</strong> Verfügung. Durch den<br />

kontinuierlichen Umsatz (Bioelementrecycling) gehen die Mineralstoffe dem System nicht verloren,<br />

sie werden am Anfang der Sukzession durch Aufnahme <strong>und</strong> Einbau in pflanzliche Biomasse geb<strong>und</strong>en<br />

(Bioretention), gehen also anders als auf längere Zeit unbewachsenen Offenstandorten (z.B. biotisch<br />

verarmte Maisäcker, Aufschüttungen) nicht oder nur zum geringen Teil durch Auswaschung verloren.<br />

Voraussetzung hierfür ist nicht nur das Vorhandensein von keimfähigen Diasporen am Anfang der<br />

Ruderalsukzession. Entscheidend ist vielmehr ein biotisches Set, das neben der Fähigkeit <strong>zur</strong> schnellen<br />

22


<strong>und</strong> hohen Nährstoffaufnahme <strong>und</strong> Biomassebildung (hochwüchsige Pionierarten) zusätzlich auch<br />

jene der plastischen Reaktion auf wechselnde Umweltbedingungen mitbringt. Viele Diasporen im<br />

Oberboden bieten mit anderen Worten nur dann Gewähr für schnelle Bioelementaufnahme, wenn<br />

diese die multiple-stress Situation <strong>und</strong> die extremen Selektionsbedingungen der Anfangsphase der<br />

Sukzession tolerieren können (Staunässe, Austrocknung, Hitze, Sauerstoffarmut im Oberboden,<br />

zoogene Einflüsse).<br />

Mit den Enchytraeiden <strong>und</strong> den Bodenkleinarthropoden sind die neben Protozoen <strong>und</strong> Nematoden<br />

wichtigsten Bodenfaunagruppen erfasst worden. Sie gehören als Bewohner der luftgefüllten bzw.<br />

feuchten Bodenporen dem mesotrophischen System (HEAL & DIGHTON 1985) an. Regenwürmer<br />

spielen in der Anfangsphase noch keine Rolle (SCHRIEFER 1981) <strong>und</strong> wurden später nur<br />

unsystematisch erfasst.<br />

Die detailliert dargestellte Strato-Taxozönose der bodenlebenden Raubmilben (Acari, Parasitiformes:<br />

Gamasina) ist taxonomisch gut bearbeitet (KARG 1993) <strong>und</strong> methodisch gut zugänglich. Die Gamasina<br />

sind weit verbreitet <strong>und</strong> bilden bei mittleren Siedlungsdichten (Größenordnung 5-10 Tsd. Ind./m²)<br />

Lebensgemeinschaften mäßiger Artenvielfalt (Größenordnung 20 Arten/Standort). Über ihre<br />

räuberische Ernährung sind sie mit mehreren Beutepopulationen interaktiv verknüpft. Von KARG &<br />

FREIER (1995) wird die gute Indikatoreignung der Gruppe für Veränderungen ökosystemarer<br />

Zusammenhänge ausführlich belegt.<br />

Die von unseren Versuchsflächen für kürzere Zeitfenster vorliegenden Daten über Hornmilben (Acari:<br />

Oribatei) <strong>und</strong> Springschwänze (Insecta: Collembola) erlauben einen Einblick in die Dynamik<br />

detritophager Vertreter des mesotrophischen Systems.<br />

Damit wird ein ausreichend komplexer Ausschnitt aus der Ökosystemstruktur bearbeitbar, um mit der<br />

zeitlichen Dynamik von Populationskenngrößen <strong>und</strong> taxozönotischer Diversität auf biozönotische<br />

Entwicklungen schließen zu können. Die ökosystemare Ebene ist auf Gr<strong>und</strong> der<br />

Nichtberücksichtigung funktionsbezogener Messgrößen lediglich korrelativ aus den erhobenen<br />

biotischen <strong>und</strong> abiotischen Kenngrößen zugänglich.<br />

Die 1980 eingerichteten Versuchsflächen befinden sich auf einer Bauschuttdeponie in Bremen-Walle.<br />

Die Auftragsböden sind unterschiedlicher Provenienz <strong>und</strong> konnten sich über ca. 3 Jahre vor<br />

Versuchsbeginn entwickeln. Der Versuch (WEIDEMANN 1985) umfasst synchron angelegte<br />

Experimentalflächen, deren eine der natürlichen Sukzession überlassen blieb, während die andere<br />

durch Grasansaat <strong>und</strong> über sieben Jahre durch regelmäßige Mahd in ihrer Entwicklung gesteuert<br />

wurde. Das vorliegende Datenmaterial umfasst nicht nur einen Zeitraum von über 20 Jahren, sondern<br />

erlaubt den Vergleich zweier synchroner sek<strong>und</strong>ärer Sukzessionen <strong>und</strong> die Beurteilung der Grasansaat<br />

im Sinne einer Managementmaßnahme.<br />

In unserem Vorhaben werden die Gefäßpflanzen <strong>und</strong> die Gruppe der Raubmilben (Acari: Gamasina)<br />

über den gesamten Untersuchungszeitraum (1980 bis 2000) auf Artebene bearbeitet, womit die α -<br />

Diversität auf zwei taxonomischen <strong>und</strong> funktionalen Ebenen beschreibbar wird. Des weiteren wird die<br />

β -Diversität sowohl im Vergleich der beiden synchron angelegten Standorte ermittelt als auch im<br />

zeitlichen Gradienten. Betrachtungen höherer taxonomischer Einheiten (z.B. Bodenkleinarthropoden,<br />

Acari insgesamt, Gramineen, Kräuter) werden auf Gr<strong>und</strong> geringer Aussagekraft (s. Kap. 9.2.6.6) nicht<br />

in Biodiversitätsüberlegungen miteinbezogen.<br />

Die dargestellten Ergebnisse einer 20 jährigen sek<strong>und</strong>ären Sukzession sind Gr<strong>und</strong>lage einer<br />

Erörterung von Renaturierungsmanagement, dessen Ziel es ist, möglichst hohe Biodiversität (α - <strong>und</strong><br />

23


β -Diversität) zu erreichen. Dies steht in unmittelbarem Einklang mit dem Anliegen der Agenda 21,<br />

einen integrierten Ansatz für Planung <strong>und</strong> Management von Landressourcen zu fördern, mit Fokus auf<br />

Erhalt der Biodiversität.<br />

5.2 Wissenschaftliche Arbeitsziele, Fragestellungen<br />

5.2.1 Methodik<br />

Bodenproben erfassen einen sehr kleinen räumlichen Ausschnitt (MOREAU 1965), in unserer<br />

Untersuchung 25 cm² bis in eine Tiefe von 12 cm. Die kleinräumige Heterogenität wird damit sehr gut<br />

aufgelöst. Daraus resultieren jedoch Probleme statistischer Art, die zu Unsicherheiten bei der<br />

Interpretation der Bef<strong>und</strong>e führen. Es müssen deshalb folgende methodischen Fragen beantwortet<br />

werden:<br />

o Räumliches Probenahmedesign: Wie groß ist der Einfluss mittelskalierter<br />

Flächenheterogenität im Bereich von 10 m?<br />

o Welchen Einfluss hat der Stichprobenumfang auf die Aussagekraft der Bef<strong>und</strong>e bei einer<br />

Langzeituntersuchung? Bleiben die wesentlichen Trends bei kleinen Stichprobenumfängen<br />

sichtbar?<br />

o Zeitliches Probenahmedesign: Unterscheidet sich der Informationsgehalt einer<br />

vierteljährlichen Beprobung von einer einmaligen pro Jahr?<br />

o Bei Langzeituntersuchungen entwickelt sich die apparative Methodik weiter. Welchen<br />

Einfluss hat der Analyseapparat auf die C/N-Analytik?<br />

5.2.2 Anfangsphase<br />

Die Anfangsphase der Sukzession wird separat eingehender beleuchtet, da hier die Dynamik als<br />

besonders hoch einzuschätzen ist, <strong>und</strong> dieser Zeitraum hohe Relevanz für Menagmentmaßnahmen<br />

besitzt.<br />

o Wie <strong>und</strong> von woher erfolgt die frühe Besiedlung durch Pflanzen <strong>und</strong> Tiere? Welche Rolle<br />

spielen Diasporenbank <strong>und</strong> Immigration? Sind besiedlungssteuernde Faktoren zu<br />

identifizieren?<br />

o Beschreibung <strong>und</strong> Analyse des Keimverhaltens der Pflanzen („<strong>und</strong>ergro<strong>und</strong> floristics“).<br />

o Einfluss der Vegetation: wird die Ansiedlung der Bodenmesofauna durch die Vegetation erst<br />

ermöglicht?<br />

o Tritt das von DUNGER (1968,1991) beschriebene Pioniermaximum auf?<br />

o Welche Bedeutung hat eine experimentelle Ansiedlung von Bodentieren für den<br />

Sukzessionsverlauf? Sind Standortfaktoren oder Verbreitungspotenzial bestimmend?<br />

o Werden physikalische Bodeneigenschaften verändert?<br />

o Wie <strong>und</strong> mit welchen Konsequenzen für die weitere Entwicklung kann in der Frühphase<br />

eingegriffen werden?<br />

24


5.2.3 Gesamter Zeitraum 1980-2000<br />

Die reine Inventarisierung der Biodiversität lässt für die betrachteten Gruppen nur wenig neue<br />

Erkenntnisse im Sinne bislang unbeschriebener Arten erwarten; dahingegen ist die Dynamik der<br />

prinzipiell bekannten Diversität oberirdischer <strong>und</strong> unterirdischer Biota über einen solchen langen<br />

Zeitraum in synchroner Betrachtung bisher unbekannt. Hier sind insbesondere folgende Aspekte zu<br />

beleuchten:<br />

o Der Verlauf der zeitlichen Dynamik ist mit unterschiedlicher Auflösung für die jeweiligen<br />

abiotischen <strong>und</strong> biotischen Messgrößen zu beschreiben. Nachweis charakteristischer, zeitlich<br />

abgrenzbarer Sukzessionsstadien.<br />

o Einfluss der Vegetation: folgt die Bodenmesofauna der Sukzession der Vegetation?<br />

o Reichweite <strong>und</strong> Persistenz von Diasporen in der Sukzession: Ist Sukzession reproduzierbar<br />

<strong>und</strong> die Artenvielfalt aus der Samenbank („<strong>und</strong>ergro<strong>und</strong> floristics“) kontingent abrufbar?<br />

o Wie verläuft die räumliche Dynamik abiotischer <strong>und</strong> biotischer Messgrößen? Werden<br />

Musterbildungen deutlich <strong>und</strong> sind diese für die verschiedenen Systemkompartimente<br />

vergleichbar? Wird Artenvielfalt durch Muster (Habitatdiversität) bestimmt?<br />

o Reichweite <strong>und</strong> Ausmaß von Störungen in unterschiedlichen Sukzessionsstadien für die<br />

Phytodiversität? These: Kleinräumige Störungen von späten Sukzessionsstadien haben keinen<br />

Einfluss, da vegetative Überdauerungsstrategien bereits dominanter Pflanzenarten die freie<br />

Räume rasch schließen.<br />

o Skalenvarianz im landschaftsökologischen Kontext: Notwendige Minimalfläche <strong>und</strong><br />

Patchgrößen, auf der diverse Lebens- <strong>und</strong> Sukzessionsmuster sowohl von Primärproduzenten<br />

als auch von Mikro- <strong>und</strong> Mesozönosen, sowie Mikrobionten dauerhaft existieren können.<br />

o Ist die vegetationsdynamische These aus verschiedenen Sukzessionen auch auf mesotrophen<br />

Ruderalstandorten gültig, wonach Produktivität <strong>und</strong> Wuchsstruktur bereits nach wenigen<br />

Jahren eine stark interaktionsgeprägte Sukzession limitieren, in der hochwüchsige oder<br />

expansive, lichtlimitierende Rhizomstauden die Vielfalt (a-Diversität) stark einschränken<br />

(Konkurrenzausschluss), <strong>und</strong> spärliche Neu-Etablierungen das Ergebnis von rare events,<br />

jedoch ohne größere Bedeutung für die Artenvielfalt sind (Folge: rasche Sättigung der<br />

kumulativen Artenzahl)?<br />

o Untersuchungen <strong>und</strong> experimentelle Arbeiten <strong>zur</strong> Erhellung verschiedener für die Sukzession<br />

der Mesofauna bedeutend erachteter Aspekte (facilitation: CONNELL & SLATYER 1977;<br />

WALKER & CHAPIN 1987).<br />

o Beitrag <strong>zur</strong> Sukzessionstheorie aus der vergleichenden Betrachtung phytozönotischer <strong>und</strong><br />

pedozootischer Entwicklungen.<br />

o Analyse des Einflusses einer Managementmaßnahme (Rekultivierung) auf die Sukzession;<br />

langfristige Effekte der Rekultivierung nach Einstellung der Pflegemaßnahme (historische<br />

Konditionierung).<br />

o Gibt es ein allgemeines Biodiversitätsoptimum während der Sukzession, aus dem Folgerungen<br />

für Rekultivierungsmaßnahmen abzuleiten sind – oder gibt es mehrere <strong>und</strong><br />

kompartimentbezogene Optima aus denen differenzierte räumliche <strong>und</strong> zeitliche<br />

Managementempfehlungen resultieren?<br />

25


o Folgerungen aus 20 Jahren Sukzessionsstudien, künftige Ansätze <strong>und</strong> Konsequenzen für die<br />

nachhaltige Sicherung <strong>und</strong> Erhaltung noch vorhandener Biodiversität (lokale hot spots) im<br />

Spannungsfeld von Intensivierung, Flächenverbrauch, Ressourcenexploitation <strong>und</strong> Auflassung<br />

hochdiverser Grenzertragsstandorte nach Nutzungsaufgabe bzw. Extensivierung.<br />

26


6 Die Deponie<br />

6.1 Geschichte<br />

Die Untersuchungen wurden auf der ehemaligen Siedenburg’schen Bauschuttdeponie (Bremen-<br />

Walle), durchgeführt. Das nördlich angrenzende südliche Blockland ist eine gr<strong>und</strong>wassernahe<br />

Moormarsch, die überwiegend als Grünland genutzt wird. Das übrige Umfeld besteht aus<br />

Industrieanlagen, Brachflächen, Kleingärten, Grünanlagen <strong>und</strong> angelegten Wäldchen (Abb. 6-1). Das<br />

Deponie-Gelände bedeckt eine Fläche von etwa 4 ha, mit einem etwas nach Süden geneigten Plateau<br />

von knapp 1 ha, das ca. 20 m über dem Umland liegt.<br />

Die Deponie diente bis 1977 der Ablagerung von überwiegend Bauschutt <strong>und</strong> Baugrubenaushub. Sie<br />

ist gänzlich mit „Störboden“ abgedeckt, einer Mischung aus verschiedenen Böden, deren<br />

ursprüngliches Gefüge durch mehrfache Umlagerung zerstört wurde. Die Mächtigkeit der<br />

Abdeckschicht beträgt etwa 60-100 cm. Die für die Besiedlung durch Organismen wesentliche<br />

Wasserversorgung wird auf Gr<strong>und</strong> des fehlenden Gr<strong>und</strong>wasserschlusses ausschließlich durch die<br />

Niederschläge <strong>und</strong> die Wasserkapazität des Abdeckmaterials bestimmt.<br />

Waller Feldmarksee<br />

Blockland<br />

Blockland Deponie<br />

BAB A27<br />

Abb. 6-1: Lageplan der Siedenburg’schen Bauschuttdeponie (Kasten), Bremen Walle<br />

6.2 Flächeneinrichtung<br />

Im Winter 1979/80 wurde im Hinblick auf ein Rekultivierungsprojekt der Universität Bremen unter<br />

der Leitung von Prof. Dr. G. Weidemann mit der Vorbereitung der Probeflächen begonnen. Das bis<br />

dahin größtenteils sehr unruhige Relief des Plateaus wurde bis auf eine zentral gelegene Teilfläche,<br />

27


deren bereits etwa 3 Jahre alte Spontanvegetation erhalten bleiben sollte (Altfläche ALT), mit einer<br />

Planierraupe eingeebnet. Ein Teil der planierten Fläche wurde als Dauerbeobachtungsfläche SUK<br />

(SUK80) ausgewiesen. Im Juni 1980 wurde der nördlichen Teil oberflächlich gefräst <strong>und</strong> durch Ansaat<br />

einer Grasmischung rekultiviert (Tab. 6-1); dieses Areal wird REK (REK80) genannt. Das gesamte<br />

Deponieplateau wurde mit einem 10 x 10 m² Raster mit dazwischenliegenden 1 m breiten Pfaden<br />

überzogen <strong>und</strong> mit Pfählen markiert (Abb. 6-2). Am Ost-Rand der Nord-Hälfte wurde ein Messfeld<br />

<strong>zur</strong> Erfassung von Klima <strong>und</strong> Sickerwasser eingerichtet (6 Unterflur Lysimeter). Da mit erheblichem<br />

Vandalismus gerechnet werden musste, wurde das Areal eingezäunt, anfangs mit Maschendrahtzaun,<br />

später wegen dessen Wirkungslosigkeit mit Objektschutz-Stacheldraht-Rollen („Natodraht“).<br />

Tab. 6-1: Kennwerte der Experimentalflächen<br />

Standort<br />

Plateau der Bauschuttdeponie "Siedenburg Deponie", Bremen-Walle<br />

Altfläche<br />

Einrichtung<br />

Schüttungsende<br />

ca. 1975<br />

Größe<br />

seit Schüttungsende ungestörte Entwicklung ca. 600 m²<br />

SUK80 3/1980 nach Planierung ungestörte Sukzession ca. 2000 m²<br />

Rekultivierung: Planierung, Fräsen, Landschaftsrasen;<br />

REK80 6/1980 ca. 1000 m²<br />

regelmäßige Mahd bis 6/1978, danach Ruderalisierung<br />

SUK82 5/1982 Schüttung, danach ungestört ca. 70 m²<br />

REK82 5/1982 Schüttung, dann Rekultivierung mit Grasansaat ca. 70 m²<br />

SUK85 5/1985<br />

Schüttung, danach ungestört;<br />

teilweise mit Aldicarb kontaminiert<br />

300 m²<br />

REK85 5/1985<br />

Schüttung, dann Rekultivierung mit Grasansaat;<br />

teilweise mit Aldicarb kontaminiert<br />

300 m²<br />

Quellen: WEIDEMANN 1984; WEIDEMANN et al. 1988<br />

Maßnahme<br />

Experimentalvarianten<br />

Lagerungsdichte<br />

(g/cm³)<br />

Körnung<br />

(S/U/T)<br />

1,305 64/21/18<br />

82/13/4<br />

78/15/7<br />

pH C N<br />

7,3 1,4 0,104<br />

7,2 1,1 0,07<br />

6,9 1,6 0,09<br />

In den Jahren 1982 <strong>und</strong> 1985 wurden weitere Teil-Flächen angelegt, auf die im folgenden lediglich<br />

ergänzend eingegangen werden wird (Tab. 6-1; vgl. auch SCHRIEFER 1985a, b; WEIDEMANN 1985;<br />

WEIDEMANN et al. 1988). Sie werden durch Zusatz des Jahres der Flächenanlage gekennzeichnet (z.B.<br />

REK82, SUK85).<br />

Dem Flächenplan (Abb. 6-2, Abb. 6-3) sind die Beprobungsplots zu entnehmen. Wegen der<br />

destruktiven Probenahme der bodenökologischen Untersuchungen wurden separate „zoologische“ <strong>und</strong><br />

„botanische“ Flächen ausgewiesen. Der westliche Bereich von REK wurde 1996 dem Ingenieurbüro<br />

Köhne (Achim) <strong>zur</strong> Erprobung einer innovativen Windkraftanlage <strong>zur</strong> Verfügung gestellt, wodurch<br />

eine Verschiebung der REK-Plots um ca. 10 m nach Osten erforderlich wurde.<br />

28


0 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

01 z1a<br />

z2a<br />

01<br />

b1<br />

z1b<br />

z2b<br />

02 REK80 02<br />

03 03<br />

b<br />

04 3<br />

04<br />

05 z3a<br />

SUK80 05<br />

b2<br />

z3b<br />

06 b3<br />

06<br />

07 07<br />

08 08<br />

09 09<br />

10 10<br />

11 ALT<br />

11<br />

12 12<br />

13 13<br />

14 14<br />

15 15<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

Abb. 6-2: Rasterung des Deponieplateaus <strong>und</strong> Verortung der speziellen Beprobungsflächen, bzw.<br />

Dauerquadrate. Rastermaß 10 m plus jeweils 1m Weg (Rasterlinie) (rechts)<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

z1a<br />

z2a<br />

REK80<br />

01<br />

b1<br />

z1b<br />

z2b<br />

02<br />

03<br />

b<br />

3<br />

SUK80<br />

04<br />

b2<br />

z3a<br />

05<br />

z3b<br />

b3<br />

06<br />

07<br />

08<br />

z Bodenmesofauna Beprobungsflächen<br />

1 REK 04/1980 - 12/1993 vierteljährlich n=6<br />

10/1991 - 10/1993 jeweils Oktober zusätzlich n=12<br />

10/1994, 10/1995 nur Oktober n=10<br />

2 REK ab 10/1996 nur Oktober n=10<br />

3 SUK 04/1980 - 12/1993 vierteljährlich n=6<br />

10/1991 - 10/1993 jeweils Oktober zusätzlich n=12<br />

ab 10/1994 nur Oktober + n=10<br />

b<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Dauerbeobachtungsflächen Vegetationsk<strong>und</strong>e<br />

+<br />

Abb. 6-3: Detaillierte Darstellung der Beprobungsareale <strong>und</strong> der entsprechenden Beprobungen<br />

29


6.3 Klima<br />

Bremen <strong>und</strong> das Untersuchungsgebiet liegen in der norddeutschen Tiefebene, nur 90 km von der<br />

Nordsee entfernt im Urstromtal der Weser. Das Klima ist infolgedessen stark atlantisch geprägt, was<br />

sich besonders in relativ milden Wintertemperaturen auswirkt (BÄTJER & HEINEMANN 1980). Die<br />

niedrigsten mittleren Monatsniederschläge liegen im Februar (40 l/m 2 ), die höchsten bei gleichzeitig<br />

höchsten Temperaturmitteln im Juli (70 l/m 2 ) <strong>und</strong> August (69 l/m 2 ). Das langjährige Jahresmittel der<br />

Lufttemperatur liegt bei 8,8 °C, die mittlere jährliche Niederschlagsumme bei 698 l/m 2 .<br />

7 Geschichte der Forschungen<br />

7.1 Forschungsvorhaben, Arbeiten<br />

Die Arbeiten auf der Siedenburg’schen Bauschuttdeponie wurden 1979 im Zusammenhang des<br />

Forschungsschwerpunktes “Stabilitätsgrenzen biologischer Systeme” der Universität Bremen als<br />

Teilprojekt “Rekultivierung als Problem von Sukzession <strong>und</strong> Stabilitätsentwicklung eines<br />

Ökosystems” begonnen (Leitung Prof. Dr. G. Weidemann). Der Ansatz der synchronen Beobachtung<br />

der SUK-REK-Paarflächen wurde in einem BMBF geförderten Projekt ausgebaut (WEIDEMANN et al.<br />

1988). Parallel dazu <strong>und</strong> in den Jahren seit 1986 wurden von den Autoren des vorliegenden Berichtes<br />

z.T. ehrenamtlich regelmäßige Beprobungen für die Langzeitstudie durchgeführt, die im Rahmen von<br />

bioDIVEMAN (BIOLOG) vollständig ausgewertet werden konnten (2000-2002). In Tab. 7-1 sind die<br />

wichtigsten Arbeiten aufgeführt, die auf den Probeflächen der Deponie durchgeführt worden sind.<br />

7.2 Benutztes Datenmaterial<br />

Neben den von H. Koehler <strong>und</strong> J.Müller erhobenen Daten wurden Ergebnisse folgender Autoren<br />

aufgearbeitet:<br />

HILDEBRANDT , J. 1983. Der Phytophagenkomplex auf Mülldeponien unter besonderer Berücksichtigung der<br />

Zikaden (Homoptera, Auchenorrhyncha), Diplomarbeit Universität Bremen, FB 2<br />

BERENDT , R. 1985. Die sek<strong>und</strong>äre Sukzession der Collembolenfauna eines Ruderalökosystems <strong>und</strong> ihre<br />

Beeinflussung durch Rekultivierung: 1-92, Diplomarbeit Universität Bremen, FB 2<br />

BECKMANN, M. 1985. Die Entwicklung der Hornmilben-Synusie (Acari: Oribatei) in einem Ruderal-Ökosystem<br />

<strong>und</strong> ihre Beeinflussung durch Rekultivierung: 1-95 (+14), Diplomarbeit Universität Bremen, FB 2<br />

NEUN, S.,WEBER, G. 1985. Dipteren als Besiedler früher Sukzessionsstadien eines Ruderal-Ökosystems: 1-115,<br />

Diplomarbeit Universität Bremen, FB 2<br />

KOSCIELNY, L. 1982. Oniscoidea (Crustacea,Isopoda) <strong>und</strong> Carabidae (Coleoptera,Adephaga) als Besiedler von<br />

Mülldeponien: 1-118, Diplomarbeit Universität Bremen, FB 2<br />

30


SCHRIEFER, T. 1984. Der Zusammenhang der Entwicklung von Bodenatmung, Wasserhaushalt <strong>und</strong> Mikroklima<br />

während der Anfangsphase der sek<strong>und</strong>ären Sukzession: 1-89, Dissertation Universität Bremen, FB 2<br />

BORN, H. 1993. Die Sukzession der Enchytraeen-Synusie (Annelida, Oligochaeta) eines Ruderalökosystems<br />

unter natürlichen <strong>und</strong> anthropogenen Einflüssen: 1-170, Dissertation Universität Bremen, FB 2<br />

SCHAEFER, M. 1995. Untersuchung zum Lumbriciden-Besatz der Siedenburg- Bauschutt-Deponie.<br />

Leistungsschein<br />

Diese Quellen sind im Ergebnisteil ausdrücklich vermerkt.<br />

Tab. 7-1: Auf den Experimentalflächen seit 1980 durchgeführte Arbeiten<br />

Abiotik<br />

Mikroklima RS80 1980-1983 Schriefer 1984<br />

Sickerwasser RS80 1980-1983 Schriefer 1984<br />

RS82 1982-1984 Bölling & Schulz 1985<br />

RS85 1985-86 Weidemann et al. 1988<br />

Boden RS80 1980-2000 Weidemann et al. 1988; Koehler 1984<br />

RS82 1982 Weidemann et al. 1988<br />

RS85 1985 Weidemann et al. 1988<br />

Biozönose<br />

Vegetation RS80 seit 1980 Müller (diverse Veröff.)<br />

RS82 1982-83 Weidemann et al. 1988<br />

RS85 1985-86 Weidemann et al. 1988<br />

Fauna<br />

Enchytraeidae RS80 1980-2000 Born 1993<br />

Lumbricidae RS80, RS85 1995 Schaefer 1995<br />

Bodenkleinarthropoden RS80 seit 1980 Koehler (zahlreiche Publik.)<br />

RS80 1980-1983 Berendt 1985 (Collembola)<br />

RS80 1980-1984 Beckmann 1985 (Oribatei)<br />

RS82 1982-83 Moritz 1984; Weidemann et al. 1988<br />

RS85<br />

1985-1986;<br />

1988; 1989;<br />

1994<br />

Weidemann et al. 1988; Koehler (mehrere<br />

Veröff.); Duchrow 1996<br />

Insekten RS80 1982 Hildebrandt 1983<br />

RS80 1984 Neun & Weber 1985<br />

Wirbeltiere RS80 1982 Hellberndt et al. 1982<br />

Mikrobiologie<br />

Bodenatmung RS80 1980-1983 Schriefer 1984<br />

N- Kreislauf , Enzymaktivitäten,<br />

Bodenatmung<br />

RS82 1982-1984 Weidemann et al. 1988<br />

N- Kreislauf , Enzymaktivitäten,<br />

Bodenatmung<br />

RS85 1985-1986<br />

Schulz-Berendt 1986; Weidemann et al.<br />

1988; Volmer-Heuer 1991<br />

31


8 Material <strong>und</strong> Methoden<br />

8.1 Klima<br />

8.1.1 Witterung<br />

Die Witterungsdaten wurden den Monatsberichten des Deutschen Wetterdienstes, Wetteramt Bremen,<br />

entnommen. Die Messstation befindet sich am Bremer Flughafen, ca. 8 km Luftlinie von der Deponie<br />

entfernt.<br />

8.1.2 Mikroklima<br />

Zwei Aspekte des Abiozöns, die einerseits von der Sukzession der Biozönose - insbesondere der<br />

Vegetation - abhängen, andererseits diese aber auch in erheblichem Umfang beeinflussen, wurden<br />

über einen Zeitraum von fast vier Jahren (1980-1983) analysiert: das Mikroklima <strong>und</strong> der<br />

Bodenwasserhaushalt (SCHRIEFER 1984, 1985a,b). Darüber hinaus liegen für den gesamten<br />

Untersuchungszeitraum zu den jeweiligen Probenahmeterminen Daten zu aktueller Bodentemperatur<br />

<strong>und</strong> aktuellem Bodenwassergehalt vor.<br />

8.1.2.1 Bestandestemperatur<br />

Die Temperatur wurde auf SUK <strong>und</strong> REK vom Oktober 1980 bis Dezember 1983 kontinuierlich mit<br />

Hilfe von PTC-Fühlern über eine automatische Datenerfassungsanlage gemessen. Je Fläche waren 8<br />

Fühler in folgenden Höhen installiert: 200 cm, 100 cm, 30 cm, 5 cm, -1 cm, -5 cm, -30 cm, -90 cm.<br />

Strahlungs- <strong>und</strong> Temperaturprofile in verschieden strukturierten Beständen wurden an zwei<br />

Strahlungstagen im Sommer 1983 erhoben, Evaporation ab April 1980 mit PICHE-Evaporimetern.<br />

Zum Zeitpunkt der Bodenprobenahmen wurden die aktuellen Bodentemperaturen in 0 cm, -4 cm, -8<br />

cm, -12 cm <strong>und</strong> -30 cm erfasst (Gerät der Fa. ULTRAKUST mit Pt100 Nadeln).<br />

8.1.2.2 Bodenwasserhaushalt<br />

Von Herbst 1980 bis Winter 1983 erfolgten die Messungen von Bodenwassersaugspannungen (30 mit<br />

elektrischen Gebern ausgerüstete Tensiometer), sowie von Infiltration <strong>und</strong> Sickerwasseranfall<br />

(Unterflurlysimeter; SCHRIEFER 1985b).<br />

Der aktuelle Bodenwassergehalt wurde gravimetrisch als Wassergehalt sowohl in % TM (m/m) als<br />

auch als Vol. % (m/v g H2O /100 cm³ oder v/v) im Zuge der Austreibung der Bodenmikroarthropoden<br />

bestimmt; hierbei wurden die Proben langsam auf 60 °C erwärmt („lufttrocken“).<br />

32


8.2 Boden<br />

8.2.1 Probenahme <strong>und</strong> Probenahmetermine<br />

Unmittelbar nach der Flächeneinrichtung erfolgte eine Rasterbeprobung (4/1980, 0-15 cm Tiefe, n=<br />

40). Detaillierte bodenk<strong>und</strong>liche Analysen wurden überwiegend an den Proben für die Erfassung der<br />

Bodenkleinarthropoden durchgeführt. Details <strong>zur</strong> Beprobung finden sich unter Kap. 8.3.1.<br />

8.2.2 Bodenphysik<br />

Die Bodenkerne besitzen ein Volumen von 100 cm³. Die Lagerungsdichte entspricht somit der<br />

Trockenmasse einer Probe (g/100 cm³).<br />

Bodenphysikalische Untersuchungen zu Porenraum- <strong>und</strong> Korngrößenverteilung wurden zu Beginn der<br />

Sukzession durchgeführt (Rasterbeprobung). Die Daten <strong>zur</strong> Bodenscherfestigkeit erhob SCHRIEFER<br />

(1985b; hier finden sich auch methodische Details).<br />

Die Bestimmung der maximalen Wasserhaltekapazität erfolgte gravimetrisch an ungestörten<br />

Bodenkernen durch Aufsättigen <strong>und</strong> Abtropfen über Sand in Anlehnung an DIN.<br />

8.2.3 Bodenchemie<br />

8.2.3.1 pH<br />

Der pH-Wert wurde in Anlehnung an DIN mit Glaselektrode bestimmt (in KCl- Lösung).<br />

8.2.3.2 C-Gehalt, Nährstoffe<br />

Es wurden zwei Datensätze erarbeitetet:<br />

1. Die während der Austreibung der Bodenkleinarthropoden (Kap. 8.3.3.2) bei bis zu 60 °C<br />

getrockneten Proben wurden in Gefrierbeuteln trocken <strong>und</strong> bei Zimmertemperatur gelagert.<br />

Nach 2 mm Siebung erfolgte die C <strong>und</strong> N Bestimmung: Proben bis 1992 mit LECO RC 412<br />

<strong>und</strong> LECO FP 428 (N, Bestimmung nach DUMAS); Proben ab 1992 mit LECO CN 2000. Für<br />

ausgewählte Termine wurden die Einzelproben analysiert, für die übrigen wurden<br />

Mischproben hergestellt (Flächen- <strong>und</strong> Tiefen-bezogen).<br />

2. Der zweite Datensatz stammt von den vegetationsk<strong>und</strong>lichen Teilflächen. An Hand von<br />

Mischproben (0-5 cm) wurde C als Glühverlust <strong>und</strong> N nach KJELDAHL bestimmt, sowie<br />

pflanzenverfügbares P, K <strong>und</strong> Ca (AAS).<br />

8.2.4 Auswertung<br />

Die C/N-Analytik ist hochgradig standardisiert. Unterschiedliche Ergebnisse sind bei der Umstellung<br />

auf ein anderes Labor mit neuem Gerät nicht zu erwarten. Dennoch erfolgte eine Überprüfung der<br />

Vergleichbarkeit der Resultate.<br />

33


Die Messgrößen werden im Zeitverlauf nach Flächen <strong>und</strong> Bodentiefen gesondert dargestellt. Die<br />

Bedeutung der 1996 erfolgten Flächenverlegung auf REK (s. Abb. 6-3) wird geprüft.<br />

8.3 Biota<br />

8.3.1 Termine der Probenahmen<br />

8.3.1.1 Vegetation<br />

Die Beschreibung der Sukzession der Vegetation erfolgte mit Hilfe von markierten Dauerquadraten im<br />

jährlichen Turnus.<br />

8.3.1.2 Bodenfauna<br />

Für die Erhebung der Bodenkennwerte <strong>und</strong> der Bodenmikroarthropoden wurden überwiegend<br />

dieselben Bodenkerne verwendet. Mischproben <strong>zur</strong> Bestimmung bodenk<strong>und</strong>licher Parameter wurden<br />

auch auf den Teilarealen der vegetationsk<strong>und</strong>lichen Untersuchungen gewonnen.<br />

Die Bodenproben wurden bis Ende 1993 in vierteljährlichen Abständen entnommen (Tab. 8-1), von<br />

1991 bis 1993 mit einer zusätzlichen Beprobung im Herbst. Mit 12/1993 wurde der vierteljährliche<br />

Turnus aufgegeben <strong>und</strong> nur die Herbstbeprobung weitergeführt. Mit Okt. 1996 wurden auf REK die<br />

Beprobungsareale um 10 m nach Osten verlagert.<br />

Die Enchytraeiden wurden mit gesonderten Proben bis 1989 zeitgleich zu den Mikroarthropoden<br />

erfasst (von H.Born, BORN 1993), ab 1991 nur bei der Herbstbeprobung.<br />

Tab. 8-1: Beprobungstermine (Details in Kap. 8.3.3.1)<br />

Probenahmetermine Monat n<br />

1980 +<br />

bis 9/1991 3/6/9/12 6<br />

10/1991 bis 12/1993 3/6/9/10/12 6 (Okt n=12)<br />

1994<br />

+<br />

bis 2000 10 10<br />

+<br />

T,<br />

+<br />

Bf, Mart, Veg gesamter Untersuchungszeitraum<br />

Ench<br />

1980-1989, ab 1991(nur Okt.)<br />

Bodenk<strong>und</strong>e +<br />

(C,N) ausgewählte Termine<br />

+<br />

T=aktuelle Bodentemperatur, Bf=aktuelle Bodenfeuchte,<br />

Mart=Mikroarthropoden, Veg=Vegetation, Ench=Enchytraeidae<br />

34


8.3.2 Vegetation<br />

8.3.2.1 Vegetationsentwicklung<br />

Die Vegetationsentwicklung wurde auf 20-50 m² großen Dauerflächen verfolgt, die für die<br />

Feinanalyse der Populationsentwicklung in Dauerquadrate von 1-2 m² unterteilt wurden. Vorteile<br />

dieses Verfahrens sind Zugänglichkeit <strong>und</strong> exakte Erfassbarkeit der Pflanzen. Letzteres ermöglicht die<br />

frühe Kenntnis über die Entwicklung von sukzessionssteuernden Arten. Die Detailanalyse erfolgte<br />

nach einer kombinierten Ab<strong>und</strong>anz-Dominanzskala, womit abgestufte Deckungswerte in Prozent <strong>und</strong><br />

die Ab<strong>und</strong>anz bei Deckungen kleiner 1 % Deckung in 4 Ab<strong>und</strong>anzklassen erfasst wurde.<br />

Dauerquadratübergreifende Vegetationsmuster wurden in mehrjährigen Abständen auf der Basis des<br />

10 x 10 m² Gitters aufgezeichnet. Damit konnte die großräumige Musterdynamik verfolgt werden, die<br />

zugleich auch Aufschluss über die Repräsentanz der kleinskalierten Dauerquadratveränderungen<br />

ermöglicht.<br />

Die Nomenklatur ist angelehnt an ELLENBERG et al. (1991) <strong>und</strong> ROTHMALER (2002).<br />

8.3.2.2 Diasporenbankveränderungen während der Sukzession<br />

Zu Beginn der Untersuchungen wurde die im Oberboden vorhandene Samenbank nach dem<br />

Auflaufverfahren festgestellt (MÜLLER 1985). Die Ermittlung des Keimpotenzials erfolgte unter<br />

standardisierten Bedingungen im Labor: Aus den exponierten Bodenmischproben wurden die<br />

auflaufende Keimlinge bestimmt, gezählt <strong>und</strong> hieraus die Samenbank/m² für die betreffende<br />

Bodenschicht (0-5 cm, > 5 cm) berechnet. Periodisch wiederholte, sukzessionssynchrone<br />

Diasporenbankuntersuchungen dienten der Bestimmung von Persistenz, Qualität <strong>und</strong> Dynamik der<br />

Samenbank während der 20 jährigen Ruderalsukzession. Als Vergleich dienten die Angaben in der<br />

Literatur (THOMPSON et al. 1997).<br />

Ergänzt wurden die Laboruntersuchungen durch Ansätze auf SUK80 <strong>und</strong> anderen SUK-Varianten<br />

(siehe Kap. 6.2, Tab.6-1), in denen kleinräumig die Sukzession durch Störung (Abtrag der Vegetation)<br />

<strong>zur</strong>ückgesetzt <strong>und</strong> danach Keimung <strong>und</strong> Etablierung beobachtet wurde. Mit den kombinierten<br />

Versuchen im Labor <strong>und</strong> Freiland lassen sich Reichweite <strong>und</strong> Bedeutung von „<strong>und</strong>ergro<strong>und</strong> floristics“<br />

(POSCHLOD 1993) für Sukzession <strong>und</strong> Diversität abschätzen.<br />

In größeren zeitlichen Abständen wurde die oberirdische Phytomasse während der Sukzession bzw.<br />

innerhalb eines Jahres in einzelnen Vegetations- <strong>und</strong> Dominanzbeständen bestimmt. Ernte auf 0,25 m²<br />

Teilflächen mit Trocknung <strong>und</strong> nachfolgender Bioelementanalyse.<br />

8.3.2.3 Auswertung<br />

Die Vegetationsentwicklung, v.a. die der sukzessionsbestimmenden Arten, wird für einzelne<br />

Dauerquadrate mit Hilfe von Sukzessionsdiagrammen illustriert. Verzichtet wird dabei auf<br />

Mittelwertbildungen, da die Präzision der kleinskalierten Dauerquadraterfassung die Aufdeckung<br />

mehrerer Verästelungen (multiple pathways) innerhalb der Sukzession erlaubt <strong>und</strong> damit der<br />

vielfachen Kritik gegenüber allgemeiner Schematisierung Rechnung trägt. Multivariate Analysen<br />

erfolgten mit dem Programmpaket CANOCO (TER BRAAK & SMILAUER 1998), in die der gesamte<br />

35


Datensatz, reduziert um die sporadischen Arten mit geringer Deckung, Eingang fand. Eine aus der<br />

Literatur <strong>und</strong> eigenen Beobachtungen zusammengestellte Datenbank mit den wesentlichsten<br />

Interaktions- <strong>und</strong> Konstitutionseigenschaften der Pflanzenarten 1 bildete neben den erwähnten<br />

experimentellen Ansätzen die Gr<strong>und</strong>lage, das ökologische Verhalten der beteiligten Arten im<br />

Sukzessionsverlauf zu skizzieren.<br />

Die großräumige Mustererfassung wurde ergänzt durch erdnahes remote sensing (Fa. AIROBOTICS,<br />

Bremen). Photometrische <strong>und</strong> eigene 10 x10 m² Rasterskizzen wurden mit Adobe Photoshop<br />

bearbeitet <strong>und</strong> abgeglichen.<br />

8.3.3 Bodenzoologie<br />

8.3.3.1 Probenahme<br />

Die Probenahme für die Erfassung der Mikroarthropoden ist identisch mit jener für die<br />

bodenk<strong>und</strong>lichen Analysen. Die Bodenproben wurden ungestört mit einem Schlagbohrer nach<br />

DHILLON & GIBSON (1962) entnommen. Der lichte Durchmesser beträgt 5,6 cm <strong>und</strong> erfasst somit 25<br />

cm². Das Volumen eines Bohrkernes beläuft sich bei 25 cm² Oberfläche auf 100 cm³.<br />

Der Stichprobenumfang betrug insgesamt 18 Proben je Fläche (SUK, REK), die auf die drei<br />

Bodentiefen 0-4 cm, 4-8 cm <strong>und</strong> 8-12 cm unterschiedlich aufgeteilt wurden: bis einschließlich 6/1983<br />

mit höherer Stichprobenzahl der oberen Tiefen, 12/1983 – 12/1993 mit 6 Einstichen je Fläche (0-12<br />

cm, unterteilt in 0-4, 4-8, 8-12 cm). Zusätzlich zu der saisonalen ¼-jährlichen Beprobung wurden im<br />

Okt. 1991, 1992 <strong>und</strong> 1993 n=12 Einstiche je Fläche entnommen. Mit 1994 wurde nur noch im Oktober<br />

beprobt, mit n=10/Fläche. Im Jahr 1996 war eine Verlegung der Flächen auf REK um 10 m nach<br />

Osten erforderlich (vgl. Kap. 6.1.2).<br />

Für die Enchytraeiden wurde ein Spaltbohrer eingesetzt, mit dem ebenfalls Bodenkerne von jeweils<br />

100 cm³ aus den drei Tiefen 0-4 cm, 4-8 cm <strong>und</strong> 8-12 cm gewonnen wurden. Der Stichprobenumfang<br />

betrug hier anfangs 4, später 6 Proben je Fläche.<br />

8.3.3.2 Materialgewinnung<br />

Der im Zusammenhang mit der Erfassung der Bodenkleinarthropoden benutzte Begriff der<br />

„Extraktion“ ist irreführend, denn es handelt sich um Austreibeverfahren, die auf dem Fluchtverhalten<br />

von Bodentieren bei Verschlechterung der Milieubedingungen basieren, wie sie durch Erhöhung der<br />

Bodentemperatur <strong>und</strong> durch Erniedrigung des Bodenwassergehaltes herbeigeführt werden können.<br />

Dabei ist ein richtender Gradient der Umweltfaktoren Temperatur <strong>und</strong> Bodenfeuchte ein<strong>zur</strong>ichten, der<br />

die Tiere in ein Fanggefäß treibt. Es gibt zahlreiche Modifikationen dieser Methode (Berlese,<br />

Tullgren, Kempson, MacFadyen; s. auch KOEHLER 1993).<br />

1 Zeigerwerte nach ELLENBERG et al. 1991, Mahdverhalten nach BRIEMLE & ELLENBERG 1994, Weide- <strong>und</strong><br />

Trittfestigkeit, sowie Futterwert nach DIERSCKE & BRIEMELE 2002, Strategietypen, Ausbreitungs- <strong>und</strong><br />

Keimverhalten, nach GRIME et al. 1988, BONN & POSCHLOD 1998 u.a., Samenbank nach THOMPSON et al. 1997<br />

u.a., Bewurzelung nach KUTSCHERA et al. 1960-1997, Wuchsformen, Wuchshöhe, Blühverhalten, sowie<br />

ökophysiologisches Reaktionsverhalten zusammengestellt aus ELLENBERG 1950,1996, HEGI 1967ff,<br />

ROTHMALER 2002, OBERDORFER 2001, sowie eigenen Beobachtungen.<br />

36


Die Proben wurden über 10 Tage in modifizierten MacFadyen-Kanister Geräten ausgetrieben<br />

(Endtemperatur Probenoberseite 60°C, Probenunterseite > 45°C ). Zum Probenahmeregime <strong>und</strong> <strong>zur</strong><br />

Problematik der „induzierten Aktivität“ s. Kap. 9.2.6.1 <strong>und</strong> Kap. 11.1. In den letzten Jahren standen<br />

automatisierte Geräte <strong>zur</strong> Verfügung. Das Material ist in Alkohol konserviert magaziniert <strong>und</strong> steht für<br />

weitere Untersuchungen (z.B. zu Collembolen, Oribatei) <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Die Bearbeitung des Extraktionsguts erfolgte unter dem Binokular. Für alle Proben wurden die<br />

Gamasinen (Anzahl <strong>und</strong> Arten) <strong>und</strong> Enchytraeiden (Anzahl <strong>und</strong> teilweise Arten) ausgewertet. Die<br />

Collembola (Anzahl <strong>und</strong> Arten) <strong>und</strong> Oribatei (Anzahl <strong>und</strong> Arten) sowie der Gesamtfang der<br />

Bodenkleinarthropoden (Anzahl <strong>und</strong> Gruppen) wurden nicht für den gesamten Untersuchungszeitraum<br />

ausgewertet.<br />

Zur Artbestimmung wurden Dauerpräparate (Polyvinyl-Lactophenol-Einbettung) hergestellt <strong>und</strong> unter<br />

Verwendung des Differential-Interferenzkontrast-Verfahrens (DIK) mikroskopiert. Alle Präparate sind<br />

in einer Sammlung aufbewahrt. Die Determination der Gamasina erfolgte im wesentlichen nach KARG<br />

(1971, 1993) unter Hinzunahme diverser Spezialliteratur.<br />

8.3.3.3 Auswertung<br />

Die Mesofauna-Daten wurden mit EXCEL, SPSS 10 <strong>und</strong> CANOCO ausgewertet. Die Werte beziehen<br />

sich auf die drei Bodentiefen 0-4, 4-8 <strong>und</strong> 8-12 cm bzw. summarisch auf 0-12 cm Bodentiefe. Die<br />

vierteljährlich erhobenen Werte wurden z.T. zu Jahreswerten zusammengefasst; die Verwendung von<br />

Median <strong>und</strong> gleitender Mittel wurde geprüft.<br />

Die Siedlungsdichten sind hochgerechnet auf Individuen pro m² (Angabe als Tausend [Tsd.] Ind./m 2 ).<br />

Als Dominanz wird der relative Anteil einer Art am Gesamtfang der entsprechenden Gruppe<br />

bezeichnet (p i =n i /N, wobei n i = Anzahl der Art i, N= Gesamtfang; Angabe auch in %).<br />

Diversität wird als Artenzahl (AZ oder spn=species number), Simpson-Index<br />

(Dominanzkonzentration; S= € p i²) oder Shannon-Diversität (Shannon-Weaver-Index H= - € p i * ln p i )<br />

berechnet, die Evenness als E=H/H max (H=Shannon-Diversität, H max = ln AZ).<br />

Für die Beurteilung der Ähnlichkeit zweier Lebensgemeinschaften wird die Artenidentität [Sörensen-<br />

Index: SI= 2c/(a+b), mit: a= Artenzahl von Standort 1, b= Artenzahl von Standort 2, c= Anzahl der auf<br />

1 <strong>und</strong> 2 gemeinsam vorkommenden Arten] <strong>und</strong> die Dominantenidentität benutzt [Renkonen-Index:<br />

RI= € min(p i1/i2), mit min(p i1/i2 ) als der kleinere Dominanzwert der auf Standort 1 <strong>und</strong> 2 gemeinsam<br />

vorkommenden Art i].<br />

Multivariate Analysen wurden mit CANOCO (TER BRAAK & SMILAUER 1998) <strong>und</strong> SPSS 10<br />

durchgeführt.<br />

8.3.3.4 Sonstige Tiere, ergänzende Arbeiten<br />

Ergebnisse für die folgenden Tiergruppen liegen für kleinere Zeitfenster aus teilweise publizierten<br />

Examensarbeiten vor (vgl. Kap. 7.2):<br />

o Enchytraeen (BORN 1993);<br />

o Lumbricidae (SCHAEFER 1995)<br />

o Oniscoidea (Crustacea, Isopoda; KOSCIELNY 1982);<br />

37


o Hornmilben (Oribatei; BECKMANN 1985, 1988);<br />

o Collembola (BERENDT 1985);<br />

o Zikaden (Homoptera, Auchenorrhyncha; HILDEBRANDT 1983);<br />

o Carabidae (Coleoptera, Adephaga; KOSCIELNY 1982, 1985);<br />

o Dipteren (NEUN & WEBER 1985; WEBER & PRESCHER 1990).<br />

Methodische Hinweise zum Fang <strong>und</strong> <strong>zur</strong> Bearbeitung dieser Tiergruppen finden sich im Text <strong>und</strong><br />

detailliert in den angegebenen Original-Arbeiten.<br />

38


8.4 Integrierende Auswertung<br />

Die den gesamten Zeitraum abdeckenden Datensätze (Boden, Vegetation, Bodenfauna) wurden einer<br />

multivariaten Analyse unterzogen (CANOCO, TER BRAAK & SMILAUER 1998).<br />

8.5 Darstellung<br />

Die Darstellung der Ergebnisse in Abbildungen <strong>und</strong> Tabellen erfolgt z.T. in englischer Sprache,<br />

einmal, da die Abbildungen in englischprachigen Präsentationen genutzt wurden <strong>und</strong> werden, zum<br />

anderen im Vorgriff auf geplante Publikationen in internationalen Zeitschriften. Die englischen<br />

Legenden sind i.d.R. ohne weitere Erklärung verständlich.<br />

Die x-Achse der Grafiken stellt häufig die Zeitachse dar, von (19)80-2000; das Jahr 2000 erscheint oft<br />

als 100. Für einige Darstellungsformen ist die x-Achsen-Einteilung aus Programm-technischen<br />

Gründen nicht zeitproportional; dadurch wird durch die häufigere Beprobung im ersten Jahr dieser<br />

Zeitraum gespreizt. Der Zeitraum von 1981-1991 wird auf Gr<strong>und</strong> der durchgängig ¼-jährlichen<br />

Intervalle zeitproportional dargestellt, von 1991-1993 erfolgt wg. der zusätzlichen Oktoberbeprobung<br />

eine Spreizung, die letzten Jahre (ab 1994) werden gestaucht (vgl. Tab. 8.1).<br />

<strong>Allgemeine</strong> Erläuterungen zu den Grafiken<br />

Die x-Achse ist häufig die Zeitskala von (19)80 - 100, wobei 100 für das Jahr 2000 steht, 101 für<br />

2001. Individuenzahlen sind, falls nicht anders angegeben, in Tsd./m² (Tsd.= Tausend).<br />

Signaturen: SUK: rote Raute, Code 6<br />

REK: grünes Quadrat, Code 7<br />

Artenkürzel der Gamasina: Tab. 9-7 in Abschnitt 9.2.5.3<br />

39


9 Ergebnisse<br />

<strong>Allgemeine</strong> Erläuterungen zu den Grafiken s. Kap. 8.5.<br />

9.1 Sukzessions-Anfangsphase 1980-1985<br />

Die gesondert dargestellten Untersuchungen der Sukzessions-Anfangsphase umfassen die Jahre 1980<br />

– 1985 (Abb. 9-1).<br />

1980 1981 1982 1983 1984 1985<br />

Climate<br />

Soil<br />

temperature<br />

precipitation<br />

C,N<br />

water<br />

temperature<br />

sheering res.<br />

infiltration<br />

Vegetation<br />

Mesofauna<br />

Enchytraeidae<br />

Oribatei<br />

Gamasina<br />

Collembola<br />

Crustacea<br />

Insects<br />

Isopoda<br />

Auchenorrhyncha<br />

Carabidae<br />

Diptera<br />

Abb. 9-1: Untersuchungen der Anfangsphase<br />

Climate<br />

precip<br />

temp<br />

l/m²<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

80 81 82 83 84 85<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

°C<br />

Abb. 9-2: Witterung 1980-1985, precip= Jahresniederschlagssumme (L/m²), temp= Jahresmittelwerte<br />

Temperatur (°C)<br />

40


9.1.1 Witterung<br />

Die Witterung der Anfangsphase zeichnet sich besonders in den Jahren 1982 <strong>und</strong> ausgeprägt 1983<br />

durch Sommertrockenheit aus (Abb. 9-2). Im Frühsommer 1980 fiel ein Großteil der in diesem Jahr<br />

sehr ungleichmäßig verteilten Niederschläge.<br />

9.1.2 Mikroklima<br />

Die Temperaturverhältnisse im Boden von SUK <strong>und</strong> REK wurden von SCHRIEFER (1984, 1985a) im<br />

Zeitraum 1980 bis Ende 1983 detailliert untersucht (Abb. 9-3). Sie werden vor allem von der<br />

Vegetationsentwicklung beeinflusst, zum einen durch unterschiedlichen Deckungsgrad <strong>und</strong> zum<br />

anderen über den vertikalen Aufbau der Pflanzendecke. Auf der gemähten REK erreichten im Sommer<br />

1983 bei trockenheitsbedingter Reduzierung des Deckungsgrades der Vegetation mehr als 17 % der<br />

PAR (photosynthetisch aktive Strahlung) die Bodenoberfläche, im Gegensatz zu 1% auf SUK. Mit der<br />

Entwicklung von Hochstauden auf SUK wandert die Zone des höchsten Energieumsatzes von der<br />

Bodennähe in Höhen um 100 cm.<br />

Die Bodentemperaturen (-1 cm) spiegeln diese Gegebenheiten für den untersuchten Zeitraum wider:<br />

die Temperaturen lagen auf SUK niedriger als auf REK, bis auf relativ kurze Phasen mit lückiger<br />

Vegetation auf SUK im Winter <strong>und</strong> zeitigen Frühjahr der ersten beiden Sukzessionsjahre. Im Sommer<br />

wurden im Oberboden auf SUK um bis zu 5 K niedrigere Tagesmitteltemperaturen als auf REK<br />

gemessen.<br />

Die Tagesamplituden sind 1980 <strong>und</strong> 1981 auf SUK wegen abgetrockneter Stauden <strong>und</strong> fehlender<br />

Bodenbedeckung im Herbst <strong>und</strong> Winter größer als auf REK, im Sommer immer geringer. Dies trifft<br />

auch für den Winter 1982/83 zu, so dass die Bodentemperaturen auf SUK nun generell als kühler <strong>und</strong><br />

ausgeglichener anzusehen sind als auf REK. Daher bezeichnet SCHRIEFER (1985b) die<br />

mikroklimatischen Verhältnisse auf REK als für die Bodenfauna „härter“.<br />

K<br />

T suc<br />

- T rec<br />

> 800 hPa<br />

Temperaturdifferenz SUK-REK<br />

-1 cm Bodentiefe<br />

K<br />

dT suc<br />

- dT rec<br />

Differenz SUK-REK der<br />

Temperaturamplitude (max-min)<br />

m<br />

plant growth<br />

mowing mowing mowing<br />

%<br />

Vegetation Wuchshöhe SUK<br />

Grünmasse REK (Linie)<br />

Abb. 9-3: Bodentemperaturen (- 1cm) während der Anfangphase der Sukzession (SCHRIEFER 1984,<br />

verändert)<br />

41


Nur in den ersten beiden Wintern war der Boden auf SUK stärker von Frost betroffen als auf REK.<br />

Bedingt durch die Vegetationsstruktur <strong>und</strong> in Abhängigkeit von Schneequalität (nass oder trocken)<br />

sowie von Windverhältnissen können Aufbau <strong>und</strong> Abtauen einer Schneedecke auf REK <strong>und</strong> SUK sehr<br />

unterschiedlich ausfallen, wodurch die Temperaturverhältnisse im Boden komplex beeinflusst werden.<br />

Für den gleichen Zeitraum (1980-Ende 1983) liegen Ergebnisse zum Bodenwasserhaushalt vor<br />

(SCHRIEFER 1984, 1985b). Der Interzeptionseffekt <strong>und</strong> die Verdunstungsleistung der Hochstaudenflur<br />

führte auf SUK zu im Mittel trockneren Verhältnissen als auf REK, obwohl die Verdunstungsleistung<br />

des vitalen kurzgeschnittenen Rasen zeitweise höher ausfallen kann als die der Ruderalvegetation. Die<br />

anfallende Streu <strong>und</strong> der einsetzende Unterwuchs auf SUK minderten diesen Effekt ab 1982. Im<br />

trockenen Sommer dieses Jahres traten auf REK starke Trockenschäden auf, die von der<br />

Sukzessionsvegetation abgepuffert <strong>und</strong> ertragen werden konnten. Bei der Betrachtung dieser Bef<strong>und</strong>e<br />

ist der fehlende Gr<strong>und</strong>wasserschluss <strong>und</strong> die erst gering ausgebildete Kapillarität des Auftragsbodens<br />

zu berücksichtigen.<br />

Die in Abb. 9-4 dargestellten Bef<strong>und</strong>e der aktuellen Erhebungen im Zusammenhang mit der<br />

Probenahme Bodenmesofauna bestätigen die Bef<strong>und</strong>e Schriefers.<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Soil temperatures (°C)<br />

mean of 4 cm and 8 cm<br />

temp suc<br />

temp rec<br />

0<br />

80 81 82 83 84 85<br />

Water content (% dm, 0-12 cm)<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

wc % suc<br />

wc % rec<br />

0<br />

80 81 82 83 84 85<br />

Abb. 9-4: Aktuelle Bodentemperaturen <strong>und</strong> aktueller Bodenwassergehalt zum Zeitpunkt der<br />

Beprobung für Bodenmesofauna (x: Zeitachse)<br />

42


9.1.2.1 Sickerwasser<br />

Infiltration <strong>und</strong> Dränage des anfallenden Regenwassers wurden auf REK durch das die Fläche<br />

vorbereitende Fräsen gefördert, während auf SUK oberflächliche Verschlämmung die Versickerung<br />

behinderte (Abb. 9-5). So traten 1981 auf REK 79 % der Jahresniederschläge als Sickerwasser aus, auf<br />

SUK hingegen nur 44 %. Mit der Entwicklung der Vegetation im Laufe der Sukzession glichen sich<br />

die Sickerwassermengen an <strong>und</strong> waren 1983 auf SUK infolge der zunehmend tieferen<br />

Durchwurzelung sogar höher als auf REK. Die Verschlämmung führte auf SUK im kleinräumigen<br />

Relief zu Musterbildung durch Staunässe <strong>und</strong> Pfützenbildung (Größenordnung dm).<br />

9.1.3 Boden<br />

9.1.3.1 Körnung<br />

Die Rasterbeprobung im April 1980 belegt die große Heterogenität der Fläche, eine typische<br />

Eigenschaft vieler Auftragsböden (Tab. 9-1).<br />

Tab. 9-1: Bodenkennwerte nach der Planierung (April 1980; WEIDEMANN 1985)<br />

n Mittelwert Min. Max.<br />

Rohdichte g/cm³ 40 1,31 1,02 1,58<br />

Sand (S) % 34 64,3 21,0 82,0<br />

Schluff (U) % 34 20,5 8,0 35,0<br />

Ton (T) % 34 18,4 8,0 53,0<br />

Wkmax % 40 38,1 24,8 64,2<br />

CaCO 3<br />

% 40 1,2 0,3 3,3<br />

Die Bodenart ist ein lehmiger Sand (lS) mit Übergängen zu sandigem Lehm (sL).<br />

9.1.3.2 Scherwiderstand<br />

Der Scherwiderstand ist komplex bedingt durch Bodenart (Bindigkeit des Bodens), Wassergehalt des<br />

Bodens, Tätigkeit von Organismen (Lebendverbau, Lockerung durch Wühlen, etc.) <strong>und</strong> durch<br />

mechanische Eingriffe (Verdichtung, Lockerung) (HARTGE & HORN 1992). Die beiden letzten<br />

Aspekte sind für die SUK-REK-Paarfläche von Bedeutung. Durch das Fräsen fällt der<br />

Scherwiderstand auf REK gegenüber SUK deutlich niedriger aus (Abb. 9-5). Im Laufe der Sukzession<br />

erfolgt auf SUK eine Bodenlockerung, die nach den Ergebnissen der Sickerwasseruntersuchungen<br />

zudem wesentlich tiefer in den Boden reicht als auf REK.<br />

43


6<br />

16,5<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

sr suc<br />

sr rec<br />

inf suc<br />

inf rec<br />

1<br />

0<br />

1981 1982 1983<br />

Abb. 9-5: Scherwiderstand (sr=shearing resistence; kpm) <strong>und</strong> Infiltration (inf; mm H 2 O/m²) auf REK<br />

<strong>und</strong> SUK (Daten aus SCHRIEFER 1985b)<br />

9.1.3.3 C <strong>und</strong> N<br />

C <strong>und</strong> N-Gehalte des Bodens wurden anhand von Proben ausgewählter Termine jährlich ermittelt<br />

(Abb. 9-6). Der Boden ist als mäßig bis stark humos bei guter Stickstoffversorgung (SCHLICHTING et<br />

al. 1995) einzustufen. Das relativ enge C/N-Verhältnis (Abb. 9-7) lässt gute N-Freisetzung erwarten.<br />

Die höheren C- <strong>und</strong> N-Gehalte auf REK sind zum einen auf das Einbringen von Saatgut <strong>und</strong> das<br />

Auflaufen des Rasens <strong>zur</strong>ückzuführen, können aber auch zumindest teilweise durch<br />

Flächenheterogenität bedingt sein. Der Kohlenstoff-Gehalt ist auf beiden Flächen leicht ansteigend,<br />

auf REK mit etwas stärkerer Tendenz. Dagegen steigen die N tot – Gehalte nur auf REK an, auf SUK<br />

fallen sie, was erstaunlich ist, da hier Melilotus mit Luftstickstoff-fixierenden Symbionten dominiert.<br />

Möglicherweise ist dies eine Folge des auf SUK im Sukzessionsverlauf zunehmenden<br />

Sickerwasseraustrags (vgl. Kap. 9.1.2.1) <strong>und</strong> einer N-Immobilisierung in der Wurzel-Biomasse, die<br />

bei tiefwurzelnden Ruderalpflanzen höher ausfallen kann als bei der Rasenflur.<br />

Auf Gr<strong>und</strong> des abnehmende N-Gehaltes bei gleichzeitigem leichten Anstieg des C-Gehaltes wird das<br />

C/N-Verhältnis auf SUK deutlich weiter, im Gegensatz zu REK (Abb. 9-7). C/N-Verhältnisse >20<br />

deuten auf zunehmende Stickstoffimmobilisierung <strong>und</strong> gehemmten Substanzabbau hin.<br />

Auf Gr<strong>und</strong> des abnehmende N-Gehaltes bei gleichzeitigem leichten Anstieg des C-Gehaltes wird das<br />

C/N-Verhältnis auf SUK deutlich weiter, im Gegensatz zu REK (Abb. 9-7). C/N-Verhältnisse >20<br />

deuten auf zunehmende Stickstoffimmobilisierung <strong>und</strong> gehemmten Substanzabbau hin.<br />

44


%<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

y = 0,0876x - 4,2443<br />

R 2 = 0,5755<br />

y = 0,0655x - 3,6665<br />

R 2 = 0,7115<br />

0,0<br />

80 81 82 83 84 85<br />

C suc<br />

C rec<br />

%<br />

0,25<br />

0,20<br />

0,15<br />

0,10<br />

0,05<br />

y = 0,0094x - 0,5813<br />

R 2 = 0,4346<br />

y = -0,0059x + 0,5875<br />

R 2 = 0,9424<br />

N suc<br />

N rec<br />

0,00<br />

80 81 82 83 84 85<br />

Abb. 9-6: C <strong>und</strong> N-Gehalte in % TS (0-12 cm Bodentiefe)<br />

20<br />

18<br />

y = 1,6145x - 115,63<br />

R 2 = 0,9484<br />

16<br />

14<br />

C/N suc<br />

C/N rec<br />

12<br />

y = -0,3477x + 44,317<br />

R 2 = 0,1569<br />

10<br />

80 81 82 83 84 85<br />

Abb. 9-7: C/N Verhältnis für 0-12 cm Bodentiefe<br />

45


9.1.4 Vegetation<br />

Die Anfangsphase der Vegetationsentwicklung nach Planierung der Untersuchungsflächen wurde<br />

durch folgende Ausgangsbedingungen entscheidend geprägt:<br />

1. Floristisches Inventar (Diasporenvorrat im Boden): im Gegensatz zu den meisten Tieren<br />

wurden die Samen durch die Planierung nicht zerstört. Überlebt haben ferner Pflanzenarten in<br />

Form von vegetativen Diasporen, Rhizom- <strong>und</strong> Wurzelbruchstücken (z.B. Cirsium arvense,<br />

Agropyron repens).<br />

2. Dieses vegetative <strong>und</strong> generative Regenerationspotential wurde bestimmt durch die<br />

historische Vegetationsentwicklung vor der Planierung, als das Deponieplateau mit ca. 3-jährigen<br />

hochwüchsigen Steinklee- <strong>und</strong> lückigen Rainfarn-Beifußgesellschaften sowie kamillenreichen<br />

Therophytenfluren bewachsen war. Deshalb waren alle in den ersten Sukzessionsjahren nach der<br />

Planierung auflaufenden Arten bereits im der Planierung unmittelbar vorausgehenden Jahr (1979)<br />

vorhanden oder aber im Diasporenvorrat zu Beginn der Vegetationsentwicklung 1980<br />

nachzuweisen. Ihre Herkunft lässt sich aus früheren Deponieablagerungen mit heterogenem<br />

Bodenmaterial während der Haldenschüttung plausibel machen (historische Konditionierung de r<br />

Vegetationsentwicklung). Anders als die meisten Tierarten mussten die Pflanzenpioniere nicht auf<br />

die ruderale Habitatinsel einwandern.<br />

3. Extreme externe Selektionsbedingungen: Infolge Planierung mit schwerem Gerät wurde die<br />

gesamte Fläche stark verdichtet. Während REK mit der Saatbeetvorbereitung durch Fräsen<br />

gelockert wurde, blieb das SUK-Areal unbehandelt. Die hohe Verdichtung bildete zusammen mit<br />

den stark wechselnden Witterungsverhältnissen (Trockenheit <strong>und</strong> Staunässe, Abb. 9-2) einen<br />

entscheidenden Selektionsfaktor bei der Initialentwicklung aus dem Oberboden.<br />

9.1.4.1 Vegetationsentwicklung<br />

Deckungsgrad <strong>und</strong> Arten<br />

Im allgemeinen setzt auf Ruderalstandorten die Vegetationsentwicklung nach Störungen (Freilegung,<br />

Planierung etc.) sehr rasch ein, so auch auf den Deponieflächen. Aus dem hohen Diasporenvorrat<br />

(2500-3000/m²) im Oberboden etablierte sich innerhalb der ersten zwei Monate (April, Mai 1980) auf<br />

SUK <strong>und</strong> auf dem noch nicht eingerichteten Areal von REK eine lückige Pioniergemeinschaft aus<br />

Sinapis arvensis <strong>und</strong> Tripleurospermum inodorum.<br />

Wie viele <strong>und</strong> welche der vorhandenen Diasporen keimen <strong>und</strong> sich als Jungpflanzen etablieren,<br />

entscheidet die erste Auslese durch jeweils gegebene Keimexposition während der frühen<br />

Entwicklungsphase. Die Komplexität von einwirkenden Außenfaktoren lässt sich auf den Einfluss<br />

extremer Faktoren wie Trockenheit <strong>und</strong> Staunässe bei starker Bodenverdichtung (1980) kausal<br />

eingrenzen. Die 1980 belegten Differenzierungen der Vegetationsentwicklung machen deutlich, dass<br />

am Anfang sek<strong>und</strong>ärer Sukzession bereits eine natürliche Selektion durch abiotische Faktoren<br />

stattfindet. Diese prägt, noch ohne Konkurrenzeinfluss, die erste Sukzessionsphase <strong>und</strong> kann durchaus<br />

für den Verlauf der weiteren Entwicklung maßgebend sein, indem Arten späterer Sukzessionsstadien<br />

durch diese erste Auslese schon zu Anfang einen Konkurrenzvorteil erlangen (MÜLLER 1985).<br />

Auf dem verdichtetem Oberboden lief Chenopodium album, eine verdichtungsempfindliche Art, nicht<br />

oder nur mit stark eingeschränkter Vitalität (Zwergwuchs) auf, obwohl sie im Diasporenvorrat<br />

46


durchaus vorhanden war. Hier bildeten hingegen Sinapis arvensis, Tripleurospermum inodorum <strong>und</strong><br />

andere verdichtungstolerante Arten die Initialphase, in der noch im selben Jahr die Rohbodenpioniere<br />

Melilotus alba <strong>und</strong> M. officinalis aufkamen (Abb. 9-8). Auf dem größten Teil der Fläche folgte damit<br />

eine bienne Melilotus-Phase, in der die beiden Steinkleearten M. officinalis <strong>und</strong> M. alba bereits im 2.<br />

Sukzessionsjahr einen dichten <strong>und</strong> hochwüchsigen Dominanzbestand bildeten.<br />

Abgelöst wurde die bienne Melilotus-Phase von einem Hemikryptophyten-Stadium, das sich in zwei<br />

Phasen trennen lässt: die kurzlebigeren, pleiokormen Hochstauden des Tanaceto-Artemisietum wurden<br />

schon nach wenigen Jahren zum Ende der hier betrachteten „Anfangsphase“ von krautarmen<br />

Queckenfluren unterwandert <strong>und</strong> verdrängt. An Bedeutung gewannen somit polykormonbildende<br />

Arten, sowohl Rhizom- als auch Wurzelausläufer, die durch ihre vegetative Überlebensstrategie<br />

unabhängig von der hohen Selektion während generativer Etablierung (MÜLLER 1985) sind <strong>und</strong> so die<br />

Sukzession bestimmen. Dies wurde auch während anderer Sek<strong>und</strong>ärsukzessionen, z.B. in Grünland-<br />

Brachen, beobachtet (SCHREIBER 1997, MÜLLER & ROSENTHAL 1998).<br />

REK<br />

SUK<br />

April 1980 Okt 1980<br />

Abb. 9-8: Vegetationsentwicklung auf SUK <strong>und</strong> REK im ersten Sukzessionsjahr (1980; schematisch;<br />

Wuchshöhen in cm für SUK <strong>und</strong> REK unterschiedlich skaliert)<br />

Die Vegetationsentwicklung auf REK verläuft nach Bodenlockerung <strong>und</strong> Ansaat rascher als auf SUK<br />

(Abb. 9-8). Maßgeblich begünstigt wird der rasche Bestandesschluss durch die Leguminose Lotus<br />

corniculatus (Hornklee), die mit 4% in der Ansaatmischung enthalten war. Die artenarme Weidelgras-<br />

Hornklee Rasengesellschaft lichtet während sommerlicher Trockenphasen 1982 <strong>und</strong> besonders 1983<br />

stark aus, erholt sich jedoch danach jeweils. Eng verb<strong>und</strong>en hiermit resultiert eine deutliche<br />

Ertragsdepression während der extremen Sommertrockenheit, von der nur wenige stresstolerante<br />

Rasengräser <strong>und</strong> –kräuter unbeeinträchtigt bleiben.<br />

Vergleichend ist in Abb. 9-9 die Entwicklung von Deckungsgrad <strong>und</strong> Artenzahl während<br />

Anfangsphase für SUK <strong>und</strong> REK aufgetragen.<br />

47


100<br />

80<br />

60<br />

%<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Vegetation cover<br />

35 80 81 82 83 84 85<br />

30<br />

25<br />

cover<br />

suc<br />

cover<br />

rec<br />

20<br />

n<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Species number plants<br />

spn<br />

suc<br />

spn<br />

rec<br />

0<br />

80 81 82 83 84 85<br />

Abb. 9-9: Entwicklung von Deckungsgrad % (cover) <strong>und</strong> Artenzahl n (spn) in der Anfangsphase der<br />

Entwickliung von SUK <strong>und</strong> REK<br />

Deutlich werden die trotz Einsaat geringeren Artenzahlen auf REK gegenüber der spontanen<br />

Sukzession auf SUK. Da die Saatbettvorbereitung erst Ende Mai/Anfang Juni erfolgte, ist dies mit der<br />

Zerstörung bereits aufgelaufener Keimlinge zu erklären; darüber hinaus selektierten danach Mahd <strong>und</strong><br />

(Kaninchen-) Beweidung nur mahd- <strong>und</strong> verbissresistente Arten. In beiden Varianten <strong>und</strong> Parametern<br />

kommen kurzzeitige Stresswirkungen während der Sommertrockenheit zum Ausdruck, von denen das<br />

mahdselektierte Arten-Set auf REK stärker betroffen ist als die Artenzusammensetzung von SUK, in<br />

den im Gegensatz zu den flach streichenden Rasengräsern viele tiefwurzelnde Arten <strong>und</strong> solche mit<br />

Wurzel- <strong>und</strong> Rhizomspeichergewebe (z.B. Cirsium arvense, Agropyron repens) vertreten waren.<br />

48


Phytomasse<br />

Die sehr hohen Phytomasse-Werte bereits im 2. Sukzessionsjahr (1981) verdanken beide Varianten<br />

der Produktivität der Leguminosen, die entweder spontan (Melilotus spp.) oder nach Einsaat (Lotus<br />

corniculatus) die Vegetation bestimmen <strong>und</strong> auf optimale Ressourcennutzung hinweisen (Abb. 9-10).<br />

1600<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

SUC<br />

REC<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

81 82 83 85<br />

Abb. 9-10: Oberirdische Phytomasse (y: g TM/m²) SUK <strong>und</strong> REK (SUK-Werte als max. standing<br />

crop, REK als Summe des Aufwuches vor jeweiliger Mahd)<br />

Die im Vergleich zu REK erheblichen Phytomassen auf SUK sind ein Beleg für die gute<br />

Ressourcennutzung der Frühbesiedler, die für die weitere Sukzessionsentwicklung durch die<br />

Bereitstellung hoher Biomassevorräte von Bedeutung ist. Diese Pflanzen sind zudem als ecosystem<br />

engineers anzusehen, da sie für maßgeblich die von SCHRIEFER (1984) gemessene Bodenlockerung<br />

auf der verdichteten SUK-Fläche („biogene Melioration“; siehe Abb. 9-5) verantwortlich sind.<br />

49


9.1.5 Bodenmesofauna<br />

9.1.5.1 Bodenmesofauna-Gruppen<br />

Ab<strong>und</strong>anzen<br />

a) 0-12 cm Bodentiefe<br />

Die Ab<strong>und</strong>anzen der Bodenmesofauna-Gruppen (Ench= Enchytraeidae, Coll= Collembola, Ac= Acari)<br />

verdeutlichen eine ausgeprägte Dynamik, die durch Besiedlung <strong>und</strong> Populationsentwicklung bedingt<br />

sind (Abb. 9-11).<br />

60<br />

Ab<strong>und</strong>ances 0-12 cm<br />

in tsd/m²<br />

50<br />

40<br />

30<br />

ENCH suc<br />

ENCH rec<br />

20<br />

10<br />

0<br />

80<br />

81<br />

82<br />

83<br />

84<br />

85<br />

250<br />

200<br />

150<br />

COLL suc<br />

COLL rec<br />

100<br />

50<br />

0<br />

80<br />

81<br />

82<br />

83<br />

84<br />

85<br />

500<br />

400<br />

300<br />

AC suc<br />

AC rec<br />

200<br />

100<br />

0<br />

80 81 82 83 84 85<br />

Abb. 9-11: Ab<strong>und</strong>anzentwicklung der Mesofauna-Gruppen (Erläuterungen s. Text) (y: 10³ Ind./m²)<br />

50


Die Rekultivierungsmaßnahme beeinflusst die Siedlungsdichten aller Gruppen schon im ersten Jahr<br />

positiv, was allerdings nur über einen relativ kurzen Zeitraum von 1,5-3 Jahren anhält.<br />

Die Ab<strong>und</strong>anzdynamik der Enchytraeiden ist von Winter-/Frühlingsmaxima gekennzeichnet, auf SUK<br />

eindeutiger als auf REK. Die Sommertrockenheit 1982 führt zu einer vorübergehenden<br />

Synchronisation von SUK <strong>und</strong> REK <strong>und</strong> hat auf REK einen besonders starken Ab<strong>und</strong>anzreduzierenden<br />

Effekt. Die starken Schwankungen während der ersten drei Jahre flauen auf beiden<br />

Flächen ab, ohne ansteigenden oder abfallenden Trend. Die mittlere Siedlungsdichte liegt zwischen 10<br />

<strong>und</strong> 20 Tsd. Ind./m². Das Pioniermaximum wird auf REK schon im ersten Jahr, auf SUK erst im<br />

zweiten Winter erreicht.<br />

Die Ab<strong>und</strong>anzen der Collembolen entwickeln sich auf SUK mit zunehmenden Schwankungen bei<br />

zunehmenden Dichten. Auf REK ist ein Zyklus von etwas mehr als einem Jahr zu beobachten, ähnlich<br />

der Entwicklung der Enchytraeiden auf SUK. Die Collembolen erreichen ihr Pioniermaximum auf<br />

REK Ende 1981, auf SUK erst nach vier Jahren.<br />

Die Ab<strong>und</strong>anzentwicklung der Milben verläuft auf SUK in aufsteigenden Zyklen. Durch die<br />

Rekultivierung wird im ersten Jahr eine deutliche Förderung erzielt, ab Sommer 1981 ist die<br />

Entwicklung sehr synchron mit SUK. Die Maxima des dargestellten Zeitraumes liegen für SUK Ende<br />

des dritten Sukzessionsjahres, für REK ein Jahr früher.<br />

Werden die Großgruppen Collembola <strong>und</strong> Acari weiter untergliedert, so zeigt sich, dass die<br />

Ab<strong>und</strong>anzen der Collembola überwiegend von den Arthropleona bestimmt werden (Abb. 9-12a). Die<br />

Symphypleona kommen fast ausschließlich auf REK vor, wo sie im Juni 1982 ein beachtliches<br />

Ab<strong>und</strong>anzmaximum erreichen, das zeitgleich mit dem Rückgang der Vegetationsdeckung in Folge der<br />

Sommertrockenheit jäh abbricht (vgl. Abb. 9-9). Dies trifft für die Arthropleona nicht zu, deren<br />

Ab<strong>und</strong>anzen schon im Frühjahr 1982 <strong>zur</strong>ückgehen, vermutlich auf Gr<strong>und</strong> von Regelung des<br />

Populationswachstums. Die Collembola veranschaulichen somit eindrucksvoll das Zusammenspiel<br />

von externen <strong>und</strong> internen Steuergrößen.<br />

Sehr unterschiedlich entwickeln sich die Ab<strong>und</strong>anzen der zwei Milbengruppen Gamasina (Räuber)<br />

<strong>und</strong> Oribatei (Detritophage, Abb. 9-12b). Die Oribatiden sind während der ersten zwei Jahre kaum zu<br />

finden, werden dann in ihrer Ab<strong>und</strong>anzentwicklung vorübergehend auf REK gefördert; ab Ende 1984<br />

ist die Ab<strong>und</strong>anzdynamik auf beiden Flächen sehr ähnlich. Das Pioniermaximum wird auf beiden<br />

Varianten gegen Ende des dritten Sukzzessionsjahres erreicht.<br />

Ganz anders die Ab<strong>und</strong>anzen der Gamasina, die auf SUK schon im ersten Jahr auf einen Level<br />

ansteigen, der mit Einbrüchen im Winter/Frühjahr über die zwei Folgejahre sich nur leicht erhöht,<br />

dann bis Ende des betrachteten Zeitraumes kontinuierlich abfällt. Durch die<br />

Rekultivierungsmaßnahme wird die Ab<strong>und</strong>anzentwicklung 1980 gegenüber SUK um den Faktor 3,7<br />

gefördert. Es folgt eine rasche Angleichung an die Größenordnungen von SUK, allerdings ohne den<br />

Rückgang ab 1983, im Gegenteil, in diesem Zeitraum ist auf REK wieder ein leichter Anstieg zu<br />

verzeichnen.<br />

Folgen der Sommertrockenheit werden bei den Milbenab<strong>und</strong>anzen nicht deutlich.<br />

51


a<br />

250<br />

Ab<strong>und</strong>ances 0-12 cm<br />

in tsd/m²<br />

b<br />

500<br />

Ab<strong>und</strong>ances 0-12 cm<br />

in tsd/m²<br />

200<br />

150<br />

COLL suc<br />

COLL rec<br />

400<br />

300<br />

AC suc<br />

AC rec<br />

100<br />

200<br />

50<br />

100<br />

0<br />

0<br />

80<br />

81<br />

82<br />

83<br />

84<br />

85<br />

200<br />

150<br />

ART suc<br />

ART rec<br />

100<br />

50<br />

0<br />

80<br />

81<br />

82<br />

83<br />

84<br />

85<br />

80<br />

81<br />

82<br />

83<br />

84<br />

85<br />

80<br />

60<br />

ORI suc<br />

ORI rec<br />

40<br />

20<br />

0<br />

80<br />

81<br />

82<br />

83<br />

84<br />

85<br />

60<br />

50<br />

40<br />

SYM suc<br />

SYM rec<br />

20<br />

15<br />

GA suc<br />

GA rec<br />

30<br />

10<br />

20<br />

10<br />

5<br />

0<br />

80 81 82 83 84 85<br />

0<br />

80 81 82 83 84 85<br />

Abb. 9-12: Ab<strong>und</strong>anzentwicklung ausgewählter Gruppen (y: 10³*Ind/m², 0-12 cm Bodentiefe):<br />

(a) Collembolen insgesamt (Coll) sowie Arthropleona (Art) <strong>und</strong> Symphypleona (Sym);<br />

(b) Milben insgesamt (Ac) sowie Oribatei (Or) <strong>und</strong> Gamasina (Ga)<br />

Ab<strong>und</strong>anzen<br />

b) Vertikalverteilung<br />

Vor dem Hintergr<strong>und</strong> der in Abb. 9-12 dargestellten Absolutwerte für 0-12 cm ist für die relevanten<br />

Bodenkleinarthropoden-Gruppen die prozentuale Besiedlung der beprobten Bodentiefen 0-4 cm, 4-8<br />

cm <strong>und</strong> 8-12 cm zusammengestellt, wobei 0-12 cm = 100 % gesetzt wird (Abb. 9-13). Der unterhalb<br />

der gelben Fläche (0-4 cm) liegende Bereich (4-12 cm) zeigt, dass Individuen aller Gruppen die<br />

Flächeneinrichtung überstanden haben. Diese spielen bei den Oribatiden die geringste Rolle: die<br />

oberste Bodenschicht, ihr bevorzugter Lebensraum, wurde durch die Planierung beseitigt. Doch auch<br />

hier nimmt die relevante Ab<strong>und</strong>anzentwicklung ab Ende 1981 ihren Ausgang zu einem hohen Maße in<br />

der Bodentiefe, verlagert sich aber bald zu weit über 80 % in die obere Bodenschicht von 0-4 cm.<br />

52


100%<br />

80%<br />

coll 8-12 coll 4-8 coll 0-4<br />

100%<br />

80%<br />

coll 8-12 coll 4-8 coll 0-4<br />

60%<br />

60%<br />

40%<br />

40%<br />

20%<br />

20%<br />

0%<br />

0%<br />

100%<br />

80%<br />

80,2<br />

80,4<br />

80,7<br />

81,2<br />

81,8<br />

82,2<br />

82,8<br />

83,2<br />

83,8<br />

84,2<br />

84,7<br />

ori 8-12 ori 4-8 ori 0-4<br />

100%<br />

80%<br />

80,2<br />

80,4<br />

80,7<br />

81,2<br />

81,8<br />

82,2<br />

82,8<br />

83,2<br />

83,8<br />

84,2<br />

84,7<br />

ori 8-12 ori 4-8 ori 0-4<br />

60%<br />

60%<br />

40%<br />

40%<br />

20%<br />

20%<br />

0%<br />

0%<br />

100%<br />

80%<br />

80,2<br />

80,4<br />

80,7<br />

81,2<br />

81,8<br />

82,2<br />

82,8<br />

83,2<br />

83,8<br />

84,2<br />

84,7<br />

ga 8-12 ga 4-8 ga 0-4<br />

100%<br />

80%<br />

80,2<br />

80,4<br />

80,7<br />

81,2<br />

81,8<br />

82,2<br />

82,8<br />

83,2<br />

83,8<br />

84,2<br />

84,7<br />

ga 8-12 ga 4-8 ga 0-4<br />

60%<br />

60%<br />

40%<br />

40%<br />

20%<br />

20%<br />

0%<br />

0%<br />

80,2<br />

80,2<br />

80,4<br />

80,7<br />

81,2<br />

81,8<br />

82,2<br />

82,8<br />

83,2<br />

83,8<br />

84,2<br />

84,7<br />

80,4<br />

80,7<br />

81,2<br />

81,8<br />

82,2<br />

82,8<br />

83,2<br />

83,8<br />

84,2<br />

84,7<br />

Abb. 9-13: Prozentuale Besiedlung der Bodentiefen 0-4 cm, 4-8 cm, 8-12 cm in kumulativer<br />

Darstellung (100 % = 0-12 cm); links SUK, rechts REK; (Jahreswechsel sind<br />

eingezeichnet; coll=Collembola, ori= Oribatei, ga= Gamasina)<br />

Völlig anders stellen sich die Verhältnisse bei der Milbengruppe der Gamasina dar: ausgehend von<br />

über 60% der Population in den unteren Bodenschichten (4-12 cm), wird der oberflächennahe Boden<br />

in zwei insbesondere auf SUK ausgeprägten nur vorübergehenden Schüben besiedelt (Sommer 1980,<br />

Frühjahr 1981). Während auf REK die Besiedlung der oberen Bodenschicht im betrachteten Zeitraum<br />

bis auf über 50% ansteigt, ist auf SUK 1982 bis 1983 eine zunehmende Ab<strong>und</strong>anzentwicklung in den<br />

beiden tieferen Schichten zu beobachten.<br />

Auch bei den Collembolen erfolgen die Anfänge der Ab<strong>und</strong>anzentwicklung überwiegend in der<br />

Bodentiefe. Der Schwerpunkt der Besiedlung verlagert sich im betrachteten Zeitraum auf SUK<br />

kontinuierlich in die obere Bodenschicht (ca. 70%). Auf REK erfolgt dies innerhalb der ersten zwei<br />

Jahre mit anschließend relativ stabilen Verhältnissen mit 60% der Individuen im Oberboden (0-4cm).<br />

Die Ableitung von Vertikalwanderungen ist auf Gr<strong>und</strong> diesbezüglich inkonsistenter Bef<strong>und</strong>e<br />

schwierig. Wenn vorhanden, so sind jahreszyklische Wanderungen mit einer erhöhter Besiedlung der<br />

Bodentiefe im Herbst auf Gr<strong>und</strong> vorangehender sommerlicher Trockenheit stark von<br />

Populationsentwicklungen überlagert.<br />

53


Räumliche Verteilung (Dispersion)<br />

Für ausgewählte Mesofauna-Gruppen wurde die horizontale räumliche Verteilung mit Hilfe der<br />

Varianz/Mittelwerts-Relation der Ab<strong>und</strong>anzen (0-4 cm Bodentiefe) analysiert (Abb. 9-14). Hohe<br />

Werte belegen große Ab<strong>und</strong>anz-Unterschiede zwischen den Einzelproben; die Tiere werden in den<br />

konkret beprobten Bodenkernen nicht in vergleichbaren Individuenzahlen angetroffen, sondern sind in<br />

einigen Proben, d.h. hier in Kleinflächen von 25 cm² aggregiert. Erstaunlich ist der auf SUK wie REK<br />

gleichermaßen sehr starke Zusammenhang von Mittelwert <strong>und</strong> Varianz (häufig mit R²-Werten über<br />

0,9) trotz der im vorigen Abschnitt beschriebenen starken Dynamik der Ab<strong>und</strong>anzen während der<br />

ersten fünf Jahre der Sukzession.<br />

Nach EKSCHMITT et al. (1997) stellt nicht die Poisson-Verteilung (alle Parameter der exponentiellen<br />

Regressionsgleichung = 1), sondern die geometrische Verteilung (Exponent der exponentiellen<br />

Regressionsgleichung nahe 2 bei n> 10) ein Referenzmodell für die Dispersion der meisten Bodentiere<br />

dar. Bei niedrigen mittleren Individuenzahlen konvergieren die Varianzen, der Exponent wird deutlich<br />


9.1.5.2 Bodenmesofauna Arten<br />

Artenzahlen<br />

a) 0-12 cm<br />

Datenquellen: Enchytraeidae: BORN 1993; Collembola: BERENDT 1985; Oribatei: BECKMANN 1985;<br />

lediglich für die Gamasina (eigene Daten) ist der gesamte Zeitraum abgedeckt.<br />

Im Gegensatz zu den Ab<strong>und</strong>anzen gibt es bei der Diversität der Taxozönosen, gemessen an den<br />

Artenzahlen, kein Pioniermaximum. Die Artenzahlen von SUK <strong>und</strong> REK unterscheiden sich nicht so<br />

ausgeprägt wie die Ab<strong>und</strong>anzen (Abb. 9-15).<br />

Die Entwicklung der Artenzahlen der Enchytraeen weist trotz der starken Schwankungen der<br />

Siedlungsdichten (Abb. 9-11) besonders in den ersten Jahren keinen eindeutigen Trend auf <strong>und</strong><br />

erreicht schon im ersten Jahr den für den gesamten betrachteten Zeitraum charakteristischen Level von<br />

ca. 10 Arten.<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Enchy suc<br />

Enchy rec<br />

0<br />

2080 81 82 83 84 85<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

Coll suc<br />

2<br />

Coll rec<br />

0<br />

80 81 82 83 84 85<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Ori suc<br />

Ori rec<br />

0<br />

16 80 81 82 83 84 85<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

GA suc<br />

2<br />

GA rec<br />

0<br />

80 81 82 83 84 85<br />

Abb. 9-15: Artenzahlen n ausgewählter Mesofauna-Gruppen (0-12 cm) (y: n; x: Zeitachse; Enchy=<br />

Enchytraeidae, Coll= Collembola, Ori= Oribatei, Ga= Gamasina)<br />

Die Collembolen erfahren durch die Rekultivierungsmaßnahme eine Förderung ihrer<br />

Diversitätsentwicklung, die gut ein Jahr andauert. Bei ihnen wurde im betrachteten Zeitraum mit über<br />

15 Arten die höchste Diversität der vier untersuchten Gruppen nachgewiesen.<br />

Bemerkenswert ist die initiale Diversität der Oribatiden mit 3 Arten auf SUK bei sehr geringer<br />

Siedlungsdichte, Überlebende, die jedoch die durch die Planierung geschaffenen Verhältnisse nicht<br />

tolerieren können. Die deutlichen jahreszeitlichen Fluktuationen der Artenzahlen insbesondere auf<br />

REK mit Winter/Frühjahrsmaxima treten bei den Ab<strong>und</strong>anzen nicht in Erscheinung. Die Artenzahl<br />

bleibt unter 10 <strong>und</strong> weist damit die Gruppe im Untersuchungszeitraum als die mit der geringsten<br />

Diversität aus.<br />

Für die Gamasina ist ein kontinuierlicher Anstieg der Artenzahlen sowohl auf SUK wie auf REK zu<br />

verzeichnen; gegen Ende des Untersuchungszeitraumes wird eine Diversität von 10-12 Arten erreicht.<br />

55


Die analog zu EGLERs(1954) initial floristic composition als initial faunistic composition zu<br />

bezeichende Anfangsartenzahl (Überlebende) ist nach Gruppen zu differenzieren. Zudem kann die<br />

Persistenz der überlebenden Faunenelemente gering sein, da sie rasch den selektierenden<br />

Umweltverhältnissen der Anfangsphase zum Opfer fallen.<br />

b) Artenzahlen kumulativ<br />

Datenquelle: wie (a)<br />

Die kumulative Darstellung der Artenzahlen (Abb. 9-16) verdeutlicht zum einen die<br />

Besiedlungsdynamik. Zum anderen gibt der Vergleich zu den aktuellen Artenzahlen einen Hinweis auf<br />

Immigration <strong>und</strong> erfolgte Kolonisation. Bei kumulativer Darstellung ist zu berücksichtigen, dass der<br />

Stichprobenumfang mit jedem weiteren Datenpunkt ansteigt <strong>und</strong> somit selbst bei statischen<br />

Verhältnissen das Arteninventar vollständiger erfasst wird. Die vergleichende Betrachtung wird durch<br />

diese Problematik nicht eingeschränkt.<br />

Die Enchytraeiden setzen sich deutlich von den anderen Gruppen ab, indem nach dem zweiten Jahr<br />

keine neuen Arten hinzukommen <strong>und</strong> abgesehen von einer kleinen initialen Förderung auf REK keine<br />

Unterschiede zwischen den Flächen auftreten.<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Enchy suc<br />

Enchy rec<br />

0<br />

35 80 81 82 83 84 85<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Coll suc<br />

Coll rec<br />

0<br />

80 81 82 83 84 85<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Ori suc<br />

Ori rec<br />

0<br />

3580 81 82 83 84 85<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

GA suc<br />

GA rec<br />

0<br />

80 81 82 83 84 85<br />

Abb. 9-16: Artenzahlen ausgewählter Bodenmesofauna-Gruppen, 0-12 cm Bodentiefe, kumulative<br />

Darstellung; sonst wie Abb. 9-15<br />

Die kumulativen Artenzahlen der untersuchten Mikroarthropoden-Gruppen weisen allesamt eine stark<br />

ansteigende Tendenz auf, wobei auf SUK z.T. höhere Werte erreicht werden können.<br />

Betrachtet man das Verhältnis der maximal aktuell beobachteten zu den kumulativ auf den Flächen<br />

gef<strong>und</strong>enen Arten (Tab. 9-2), so wird deutlich, dass bei den Mikroarthropoden <strong>und</strong> hier insbesondere<br />

bei den Gamasina Ansiedlungsversuche stattgef<strong>und</strong>en haben, bzw. niedrig ab<strong>und</strong>ante Populationen<br />

existieren, die mit dem Standardstichprobenumfang (n= 6) nicht bei jeder Beprobung erfasst wurden.<br />

56


Tab. 9-2: Artenzahl kumulative/aktuell (jeweils<br />

Maximalwerte)<br />

Enchytraeidae, SUC<br />

shan en even 1- simp<br />

Enchy suc Enchy rec Coll suc Coll rec<br />

1,0 1,0 1,8 1,6<br />

Ori suc Ori rec GA suc GA rec<br />

1,7 1,7 2,4 2,4<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,0<br />

0,8<br />

1,5<br />

0,6<br />

1,0<br />

0,4<br />

0,5<br />

0,2<br />

0,0<br />

0,0<br />

80 81 82 83 84 85<br />

Enchytraeidae, REC<br />

shan en even 1-simp<br />

shan<br />

even, simp<br />

Diversitätsindizes<br />

Drei Diversitätsindizes sind vergleichend für<br />

Enchytraeidae, Collembola <strong>und</strong> Gamasina dargestellt<br />

(Abb. 9-17). Für die Enchytraeiden unterscheiden sich die<br />

Indizes unwesentlich; sie lassen einen leicht<br />

zunehmenden Trend erkennen. Bei den Collembolen sind<br />

die Trends der Indizes ebenfalls nahezu identisch; von<br />

einigen Schwankungen abgesehen ist hieraus keine<br />

Diversitätsentwicklung abzulesen. Bei den Gamasinen<br />

unterscheiden sich die drei Indizes am deutlichsten, wobei<br />

die allgemeinen Trends sich ebenfalls gleichen.<br />

Bemerkenswert ist, dass ein auf SUK Ende 1982<br />

auftretendes Diversitätstief in ganz ähnlicher Weise auf<br />

REK schon Mitte 1981 dokumentiert ist, somit auf REK<br />

eine mit SUK vergleichbare Diversitätsentwicklung stark<br />

beschleunigt abläuft.<br />

Außer für die Gamasina liefern die dargestellten<br />

Diversitätsmaße geringere <strong>Informationen</strong> über die<br />

Entwicklung der Taxozönosen im Zeitverlauf als die<br />

reinen Artenzahlen.<br />

Abb. 9-17: Diversitätsindizes, 0-12 cm Bodentiefe;<br />

Shannnon-Weaver Index (shan= - € [pi * ln<br />

pi]); Evenness (even = shan/ln[Artenzahl]);<br />

Simpson (invers) (1-simp= 1-pi²); pi ist die<br />

Dominanz der Art i Erläuterungen im Text<br />

shan<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,0<br />

0,8<br />

1,5<br />

0,6<br />

1,0<br />

0,4<br />

0,5<br />

0,2<br />

0,0<br />

0,0<br />

80 81 82 83 84 85<br />

Collembola SUC<br />

2,0<br />

1,5<br />

shan co even 1-simp<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

1,0<br />

0,4<br />

0,5<br />

0,2<br />

0,0<br />

0,0<br />

80 81 82 83<br />

Collembola, REC<br />

shan co even 1-simp<br />

shan<br />

shan<br />

Gamasina, SUC<br />

2,0<br />

1,5<br />

0,6<br />

1,0<br />

0,4<br />

0,5<br />

0,2<br />

0,0<br />

0,0<br />

80 81<br />

Gamasina, REC<br />

82 83 84 85<br />

shan ga even 1-simp<br />

shan<br />

shan<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

1,0<br />

0,4<br />

0,5<br />

0,2<br />

0,0<br />

0,0<br />

80 81 82 83<br />

even, simp<br />

shan ga even 1-simp<br />

1,0<br />

0,8<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

1,0<br />

0,4<br />

0,5<br />

0,2<br />

0,0<br />

0,0<br />

80 81 82 83 84 85<br />

even, simp<br />

even, simp<br />

even, simp<br />

even, simp<br />

57


Struktur der Lebensgemeinschaft (Taxozönose)<br />

Die zönotische Struktur der vier Mesofauna-Gruppen ist in den folgenden Abbildungen verdeutlicht<br />

(Abb. 9-18, 9-19). Dabei sind die Arten durch ihre Bedeutung in der Taxozönose charakterisiert<br />

(relative Ab<strong>und</strong>anz, Dominanz p i ) <strong>und</strong> in den jeweiligen Balken nach aufsteigendem pi angeordnet<br />

(Dominanzrang-Balken analog zu Dominanzrang-Kurven). Gleiche Farbe bedeutet nicht gleiche Art,<br />

sondern gleichen Rang innerhalb der jeweiligen Gemeinschaft zum jeweiligen Zeitpunkt. Die<br />

Zeitachse ist nicht proportional, sondern nach Terminen eingeteilt (dezimale Jahresunterteilung).<br />

Im Gegensatz zu den Enchytraeiden zeichnen sich die Kleinarthropoden <strong>und</strong> hier besonders die<br />

Milben durch eine hohe Dominanz einer oder weniger Arten aus. Dies veranschaulicht die<br />

vergleichsweise niedrigen Werte von Evenness <strong>und</strong> inversem Simpson-Index (Abb. 9-17). Bei den<br />

Collembolen stellen ein bis zwei Arten über 60% der Individuenzahlen. Die Oribatei weisen die<br />

höchste Dominanzkonzentration auf, ohne dass Veränderungen im Zeitverlauf oder Unterschiede<br />

zwischen den Flächen deutlich würden. Bei den Gamasina wird die Zönose anfangs von 1-2 Arten<br />

charakterisiert, von denen eine ca. über 60% einnimmt; im Sukzessionsverlauf <strong>und</strong> auf REK früher als<br />

auf SUK werden dann ca. 80% der Individuen von drei Arten gestellt. Eine vierte Art gewinnt an<br />

Bedeutung.<br />

Community structure Enchytraeidae, SUC<br />

Community structure Collembola, SUC<br />

100%<br />

100%<br />

80%<br />

80%<br />

60%<br />

60%<br />

40%<br />

40%<br />

20%<br />

20%<br />

0%<br />

0%<br />

80,7<br />

81,8<br />

82,9<br />

83,4<br />

84,2<br />

84,7<br />

85,1<br />

85,7<br />

86,7<br />

Community structure Enchytraeidae, REC<br />

87,4<br />

88,2<br />

80,2<br />

80,3<br />

80,4<br />

80,5<br />

80,7<br />

80,9<br />

81,2<br />

81,4<br />

81,8<br />

81,9<br />

82,2<br />

82,4<br />

Community structure Collembola, REC<br />

82,8<br />

82,9<br />

100%<br />

100%<br />

80%<br />

80%<br />

60%<br />

60%<br />

40%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

80,7<br />

81,8<br />

82,9<br />

83,4<br />

84,2<br />

84,7<br />

85,1<br />

85,7<br />

86,7<br />

87,4<br />

88,2<br />

20%<br />

0%<br />

80,2<br />

80,3<br />

80,4<br />

80,5<br />

80,7<br />

80,9<br />

81,2<br />

81,4<br />

81,8<br />

81,9<br />

82,2<br />

82,4<br />

82,8<br />

82,9<br />

Abb. 9-18: Dominanzstruktur der Taxozönosen Enchytraeidae <strong>und</strong> Collembola (0-12 cm Bodentiefe);<br />

Zeitachse nicht proportional, Erläuterungen im Text<br />

58


Community structure Oribatei, SUC<br />

Community structure Gamasina, SUC<br />

100%<br />

100%<br />

80%<br />

80%<br />

60%<br />

60%<br />

40%<br />

40%<br />

20%<br />

20%<br />

0%<br />

0%<br />

80,2<br />

80,4<br />

80,7<br />

80,2<br />

80,4<br />

80,7<br />

81,2<br />

81,8<br />

82,2<br />

82,8<br />

83,2<br />

83,8<br />

84,2<br />

Community structure Gamasina, REC<br />

84,7<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

80,2<br />

80,4<br />

80,7<br />

81,2<br />

81,8<br />

82,2<br />

82,8<br />

83,2<br />

83,8<br />

81,2<br />

84,2<br />

81,8<br />

84,7<br />

82,2<br />

82,8<br />

Community structure Oribatei, REC<br />

83,2<br />

84,8<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

80,2<br />

80,4<br />

80,7<br />

81,2<br />

81,8<br />

82,2<br />

82,8<br />

83,2<br />

84,8<br />

Abb. 9-19: Dominanzstruktur der Taxozönosen Oribatei <strong>und</strong> Gamasina (0-12 cm Bodentiefe);<br />

Zeitachse nicht proportional, Erläuterungen im Text<br />

9.1.5.3 Dominante Arten<br />

Für die Darstellung der Dominanten wurden zunächst die Arten ausgewählt, die an einem Termin eine<br />

maximale Dominanz von > 5% erreichten. Dann wurde geprüft, ob die Art diesen Wert nicht nur<br />

einem sporadischen Auftreten im Beobachtungszeitraum verdankt. Damit wurden die darzustellenden<br />

Arten auf ein noch übersichtliches Maß reduziert. I.d.R. sind damit an den meisten Terminen über<br />

80% der Individuen erfasst. Die nicht aufgeführten Arten sind als grauer Bereich deutlich gemacht.<br />

Für SUK <strong>und</strong> REK werden dieselben Arten dargestellt; die Zeitachse ist nicht proportional, sondern<br />

nach Terminen unterteilt.<br />

Vollständige Artenlisten finden sich in den angegeben Publikationen.<br />

59


Enchytraeidae<br />

Bis 1988 (BORN 1993).<br />

ench Enchytraeus-Komplex<br />

(einschl. juveniler)<br />

fspe Fridericia spec. (einschl.<br />

juveniler)<br />

buch Buchholzia appendiculata<br />

fbul Fridericia bulboides<br />

hper Henlea perpusilla<br />

fbua Fridericia bulbosa<br />

hven Henlea ventriculosa<br />

fper Fridericia perrieri<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

ench fspe buch fbul hper fbua hven fper<br />

SUK<br />

0<br />

80,7<br />

ench<br />

81,8<br />

fspe<br />

82,9<br />

buch<br />

83,4<br />

fbul<br />

84,2 84,7<br />

hper<br />

85,1<br />

fbua<br />

85,7<br />

hven<br />

86,7<br />

fper<br />

87,4 88,2<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

REK<br />

0<br />

80,7 81,8 82,9 83,4 84,2 84,7 85,1 85,7 86,7 87,4 88,2<br />

Abb. 9-20: Die Enchytraeiden-Zönose im Zeitverlauf (0-12 cm Tiefe, farbig: ausgewählte Arten),<br />

Zeitachse nicht proportional; Erläuterungen im Text<br />

Mit dem ausgewählten Artenkomplex ist ein hochrepräsentativer Anteil der Enchytraeen-Zönose<br />

erfasst. Die Arten sind im wesentlichen für beide Flächen charakteristisch, mit Vertretern der<br />

Gattungen Enchytraeus <strong>und</strong> Fridericia als wichtigste Pioniere sowie B. appendiculata. F. perrieri ist<br />

auf SUK <strong>und</strong> B. appendiculata auf REK deutlich häufiger (Abb. 9-20).<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

ren<br />

soe<br />

0<br />

80 81 82 83 84 85 86 87 88<br />

Abb. 9-21: Vergleich der Enchytraeen-Zönose von SUK <strong>und</strong> REK (0-12cm, ren= Renkonen-Index;<br />

soe= Soerensen-Index)<br />

Die Enchytraeen-Zönosen der beiden Flächen unterscheiden sich nur geringfügig (Berücksichtigung<br />

aller Arten; Abb. 9-21). Die Veränderungen der Lebensgemeinschaft im Zeitverlauf (Vergleich von<br />

jeweils zwei aufeinanderfolgenden Terminen, ohne Abb.) sind auf SUK etwas ausgeprägter als auf<br />

REK, mit Werten um 80 % (Renkonen Index) <strong>und</strong> 90 % (Sörensen-Index) jedoch durchgängig sehr<br />

hoch.<br />

60


IPRO TKRA INOT PMIN FCAN IVIR SELE SPUM<br />

Collembola<br />

(BERENDT 1985)<br />

IPRO Isotomodes productus<br />

TKRA Tullbergia krausbaueri –<br />

Komplex (s.l.)<br />

INOT Isotoma notabilis<br />

PMIN Proisotoma minuta<br />

FCAN Folsomia candida<br />

IVIR Isotoma viridis<br />

SELE Sminthurinus elegans<br />

SPUM Sminthurides pumilis<br />

Abb. 9-22: Die Collembolen-Zönose im<br />

Zeitverlauf (0-12 cm Tiefe, farbig:<br />

ausgewählte Arten), Zeitachse nicht<br />

proportional; Erläuterungen im Text<br />

100<br />

90<br />

SUK<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

IPRO<br />

80,2 80,3<br />

TKRA<br />

80,4 80,5<br />

INOT PMIN<br />

80,7 80,9 81,2<br />

FCAN<br />

81,4 81,8<br />

IVIR<br />

81,9<br />

SELE<br />

82,2 82,4<br />

SPUM<br />

82,8 82,9<br />

100<br />

90 REK<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

80,2 80,3 80,4 80,5 80,7 80,9 81,2 81,4 81,8 81,9 82,2 82,4 82,8 82,9<br />

Ähnlich wie bei den Enchytraeen ist die Repräsentativität des ausgewählten Artenkomplexes i.A.<br />

hoch, auf SUK jedoch weniger als auf REK (Abb. 9-22). Im Gegensatz zu den Enchytraeen sind<br />

deutliche Unterschiede zwischen SUK <strong>und</strong> REK zu erkennen. Die Beschränkung auf die ausgewählten<br />

Arten lässt auf SUK eine klare Pionierzönose aus I.productus, T.krausbaueri s.l. <strong>und</strong> I.notabilis<br />

erkennen, wohingegen auf REK eine komplexere Gemeinschaft ausgebildet ist <strong>und</strong> I.notabilis durch<br />

P.minuta ersetzt ist. Später wurde auf SUK I.notabilis vorübergehend nicht mehr gef<strong>und</strong>en, dafür aber<br />

P.minuta. I.notabilis wird auf REK ab Frühjahr 1981, auf SUK ab Herbst 1981 zu einer<br />

hochdominanten Art. Auf SUK spielen weiterhin<br />

F.candida <strong>und</strong> I.viridis eine größere Rolle, auf REK<br />

100<br />

dagegen zwei Arten der Symphypleona, S.elegans <strong>und</strong><br />

80<br />

S.pumilis.<br />

60<br />

Abb. 9-23: Vergleich der Collembolen-Zönose auf SUK<br />

<strong>und</strong> REK (ren= Renkonen-Index; soe=<br />

Soerensen-Index)<br />

40<br />

20<br />

ren coll soe coll<br />

0<br />

80 81 82 83<br />

Die Collembolen-Zönosen von SUK <strong>und</strong> REK unterscheiden sich anfangs bezüglich ihrer<br />

Artenzusammensetzung (Sörensen-Index) stärker als gegen Ende des betrachteten Zeitraumes<br />

(Berücksichtigung aller Arten; Abb. 9-23). Eindrücklich wird die spezifische Aussagekraft der beiden<br />

Ähnlichkeitsindices 1981/82 deutlich, wenn der Renkonen-Index in Folge der ausgeprägten Dominanz<br />

von I.notabilis (REK) sehr niedrige Werte erreicht. Die Ähnlichkeit der Zönosen unmittelbar<br />

aufeinander folgender Termine (ohne Abb.) liegt für die Artenidentität (Sörensen-I.) bei 80%, für die<br />

Dominantenidentität (Renkonen-I.) niedriger, mit deutlich ausgeprägten Minima (40%) im Sommer<br />

auf beiden Flächen. Die Dynamik in der Zeit ist auch bei den Collembolen auf SUK etwas<br />

ausgeprägter als auf REK.<br />

61


Oribatei<br />

(BECKMANN 1985)<br />

TSAR<br />

ONOV<br />

OMIN<br />

TRIN<br />

BRAC<br />

SACU<br />

Tectocepheus sarekensis<br />

Oppiella nova<br />

Oppia minus<br />

Trichoribates incisellus<br />

Brachychthonius spp.<br />

Suctobelbella acutidens<br />

Abb. 9-24: Die Oribatiden-Zönose im Zeitverlauf<br />

(0-12 cm Tiefe, farbig: ausgewählte<br />

Arten), Zeitachse nicht proportional<br />

0<br />

80,1 80,2 80,2 80,3 80,5 80,6 80,9 81,2 81,5 81,8 81,9 82,2 82,5 82,8 83,0 83,3 83,5 84,6<br />

Die Repräsentativität der ausgewählten Arten ist<br />

bis auf die Anfangsphase auf SUK sehr hoch (Abb.<br />

9-24). Die Oribatidenzönose des betrachteten frühen bis mittleren Sukzessionsabschnitts ist einfach<br />

aufgebaut, mit hoher Dominanz von T.sarekensis <strong>und</strong> der kleinen (ca. 200 µm Länge) O.nova, beides<br />

typische Pioniere mit Parthenogenese, wodurch keine Gefährdung der Vermehrung durch Austrocknen<br />

von Spermatophoren besteht. Dies ist ein weiterer Hinweis auf die trockenen Verhältnisse der<br />

Ruderalfläche. Auf SUK wurde O.minus gef<strong>und</strong>en, zwar in geringer Zahl, aber dafür hochdominant,<br />

die wahrscheinlich wie O.nova die Planierung überlebt hat, sich aber nicht auf der Fläche halten<br />

konnte. Aus den Zuwachsraten von T.sarekensis errechnete BECKMANN (l.c.) eine Verdoppelungszeit<br />

von 1,5 Monaten, womit die Charakterisierung der Art als r-Stratege betont wird.<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

TSAR ONOV OMIN TRIN BRAC SACU<br />

80,1 80,2 80,2 80,3 80,5 80,6 80,9 81,2 81,5 81,8 81,9 82,2 82,5 82,8 83,0 83,3 83,5 84,6<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

TSAR ONOV OMIN TRIN BRAC SACU<br />

SUK<br />

REK<br />

Abb. 9-25: Vergleich der Oribatiden-Zönose auf<br />

SUK <strong>und</strong> REK (ren= Renkonen-Index;<br />

soe= Soerensen-Index)<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

0<br />

Der Flächenvergleich mit allen Oribatiden-Arten<br />

ist vor 1981 wegen der geringen Individuenzahlen<br />

nicht sehr aussagekräftig (Abb. 9-25). Später ist auf Gr<strong>und</strong> der starken Dominanz von T.sarekensis<br />

<strong>und</strong> O.minus die Dominantenidentität (Renkonen-I.) sehr hoch, die Artenidentität jedoch<br />

vergleichsweise niedrig. Dies ist auf differenzierende Arten <strong>zur</strong>ückzuführen: SUK mit Brachythonius<br />

spp. <strong>und</strong> REK mit T.incisellus, S.acutidens.<br />

Auch die Ähnlichkeit aufeinanderfolgender Probenahmen ist zumindest ab 1983 bzgl. der<br />

Dominantenidentität (Renkonen-I.) mit über 90% sehr hoch (ohne Abb.). Bzgl. der<br />

Artenzusammensetzung (Sörensen-I.) wurden im gleichen Zeitraum Werte um 60% gef<strong>und</strong>en.<br />

20<br />

ren<br />

soe<br />

1980 1981 1982 1983 1984 1985<br />

62


Gamasina<br />

RSIL<br />

ACET<br />

VPLA<br />

LVAG<br />

CBOR<br />

HANG<br />

AALP<br />

ABIC<br />

PCRA<br />

Rhodacarellus silesiacus<br />

Arctoseius cetratus<br />

Veigaia planicola<br />

Lysigamasus vagab<strong>und</strong>us<br />

Cheiroseius borealis<br />

Hypoaspis angusta<br />

Amblyseius alpinus<br />

Asca bicornis<br />

Pergamasus crassipes<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

RSIL ACET VPLA LVAG CBOR HANG AALP ABIC PCRA<br />

SUK<br />

20<br />

10<br />

0<br />

80,2<br />

RSIL<br />

80,4<br />

ACET<br />

80,7<br />

VPLA<br />

81,2<br />

LVAG<br />

81,8<br />

CBOR HANG<br />

82,2 82,8 83,2<br />

AALP<br />

83,8<br />

ABIC<br />

84,2<br />

PCRA<br />

84,7<br />

100<br />

Abb. 9-26: Die Gamasina-Zönose im Zeitverlauf<br />

(0-12 cm Tiefe, farbig: ausgewählte<br />

Arten), Zeitachse nicht proportional<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

REK<br />

20<br />

10<br />

0<br />

80,2 80,4 80,7 81,2 81,8 82,2 82,8 83,2 83,8 84,2 84,7<br />

Auf Gr<strong>und</strong> der hohen Artenvielfalt der Gasmasina ist die Repräsentativität des ausgewählten<br />

Artenkomplexes zumindest auf SUK teilweise relativ gering (Abb. 9-26). Eindrucksvoll wird die<br />

Frühphase der Sukzession auf beiden Flächen von zwei Arten, R.silesiacus <strong>und</strong> A.cetratus, bestritten,<br />

wovon die erste als schlanker <strong>und</strong> kleiner Tiefenbewohner die Planierung überlebt haben dürfte,<br />

während die zweite als phoretische Art das Areal rasch von außen besiedelte. Der größere<br />

Tiefenbewohner H.angusta wird auf der gelockerten REK gef<strong>und</strong>en.<br />

A.cetratus verliert auf beiden Flächen bald die Lebensgr<strong>und</strong>lage, wobei sich in den gegenläufigen<br />

Dominanzen mit R.silesiacus (REK) Konkurrenz andeuten könnte. Im weiteren Verlauf differenziert<br />

sich die Gemeinschaft der Flächen durch das Auftreten einer relativ großen (ca. 750 µm Körperlänge)<br />

Oberflächenart auf SUK (L.vagab<strong>und</strong>us) <strong>und</strong> einer in Wiesen <strong>und</strong> brachliegenden Ackerboden<br />

auftretenden Art (C.borealis) sowie der ebenfalls in Ackerböden häufigen V.planicola auf REK.<br />

Wird die Dominanzdifferenz SUK-REK errechnet, so ergibt sich die in Abb.9-27 dargestellte Grafik.<br />

Im roten Bereich liegen die SUK-spezifischen Arten, im grünen Bereich die für REK<br />

charakteristischen. Damit erweisen sich A.cetratus <strong>und</strong> R.silesiacus als jeweils mehr an SUK bzw.<br />

REK geb<strong>und</strong>en, wobei R.silesiacus für die Gemeinschaft auf SUK nach dem Verlust von A.cetratus an<br />

Bedeutung gewinnt. Die differenzierenden Eigenschaften von L.vagab<strong>und</strong>us <strong>und</strong> V.planicola werden<br />

deutlich.<br />

63


Insbesondere die Dominantenidentität Renkonen-Index weist auf eine zunehmende Differenzierung<br />

von SUK <strong>und</strong> REK bzgl. ihrer Gamasina-Zönosen hin (Abb. 9-28).<br />

Zur Sukzessionsdynamik (Ähnlichkeit aufeinanderfolgender Probenahmen) s. Kap. 9.2.5.9.2.<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

80 81 82 83 84 85<br />

-20<br />

LVAG<br />

ACET<br />

RSIL<br />

VPLA<br />

-40<br />

-60<br />

-80<br />

Abb. 9-27: Differentialarten der Anfangsphase der Sukzession (x-Achse Zeit, y-Achse<br />

Dominanzdifferenz in %)<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

ren<br />

soe<br />

0<br />

80 81 82 83 84 85<br />

Abb. 9-28: Vergleich der Gamasina-Zönose auf SUK <strong>und</strong> REK (ren= Renkonen-Index; soe=<br />

Soerensen-Index)<br />

64


9.1.6 Makrofauna<br />

Im folgenden wird der Begriff dominant <strong>und</strong> subdominant pragmatisch gehandhabt, um eine häufigere<br />

von einer weniger häufigen Gruppe in der Darstellung abzugrenzen. Vollständige Artenlisten finden<br />

sich in den angegebenen Arbeiten.<br />

9.1.6.1 Lumbricidae<br />

(SCHAEFER 1995)<br />

Im Frühsommer 1995 wurden mit der elektrischen Oktett-Methode <strong>und</strong> mit Handauslese (1 m², 50 cm<br />

Tiefe) Untersuchungen zum Lumbriciden-Besatz auf den Flächen durchgeführt.<br />

Von SUK wurden insgesamt 75 Regenwürmer bestimmt. Es wurden nur zwei Arten gef<strong>und</strong>en<br />

(Allolobophora caliginosa, Lumbricus terrestris). Auf REK wurden 119 Lumbriciden gefangen, wobei<br />

auch hier A.caliginosa den Hauptteil mit 65 % ausmachte (Tab. 9-3). Neben L.terrestris konnten dort<br />

zusätzlich A.chlorotica, A.longa, Lumbricus rubellus <strong>und</strong> Octolasium lacteum bestimmt werden.<br />

Im Vergleich zu SUK ist auf REK nicht nur die Anzahl der Lumbriciden-Arten (2 bzw. 6) höher,<br />

sondern auch die Besatzdichte (168 Ind./m² bzw. 1016 Ind./m²).<br />

Tab. 9-3: Die Lumbriciden von SUK <strong>und</strong> REK (Dominanzen in %)<br />

Allolobophora Lumbricus Allolobophora Allolobophora Lumbricus Octolasium<br />

caliginosa terrestris chlorotica longa terrestris lacteum<br />

Ind. zahl<br />

SUK 84,0 16,0 75<br />

REK 64,7 21,0 10,1 2,5 0,8 0,8 119<br />

Der unterschiedliche Lumbriciden-Besatz wird mit der Zusammensetzung der Vegetation erklärt. Die<br />

Nahrung der Regenwürmer besteht hauptsächlich aus toter pflanzlicher Substanz. A.caliginosa ist, was<br />

die Nahrung betrifft, relativ anspruchslos. Die Art findet sich in Mitteleuropa regelmäßig in fast allen<br />

Kulturböden, selbst in „extremen“ Böden (Heidesand, schwerer Ton, Trockenrasen). A.caliginosa<br />

gehört auch zu den mobileren Arten <strong>und</strong> kann sich bis zu 6 m/Jahr ausbreiten, was sie als bedeutende<br />

Pionierart auszeichnet.<br />

L.terrestris nimmt ausschließlich Nahrung von der Bodenoberfläche auf. Die Art geht auf Standorten<br />

mit Wiesencharakter geht oft eine Gesellschaft mit A.caliginosa ein.<br />

65


9.1.6.2 Oniscoidea<br />

(KOSCIELNY 1982)<br />

Im April-Juli 1981 wurden Fallenfänge durchgeführt (SUK 12 Fallen, REK 8 Fallen, 4 bzw. 6<br />

Leerungsserien). Die Fallen wurden so eingesetzt, dass eine Immigration von den gut besiedelten<br />

Bermenhängen dokumentiert werden konnte. Die Darstellung der ausgewählten Bef<strong>und</strong>e beschränkt<br />

sich auf (Aktivitäts-) Dominanzen. Die<br />

Subdominanten wurden einer separaten<br />

Isopoda (dominances)<br />

Auswertung unterzogen.<br />

100%<br />

80%<br />

subdom<br />

arm vul<br />

tri pus<br />

phi mus<br />

oni ase<br />

por sca<br />

pla hof<br />

met pru<br />

hap dan<br />

Armadillidium vulgare<br />

Trichoniscus pusillus<br />

Philoscia muscorum<br />

Oniscus asellus<br />

Porcellio scaber<br />

Plathyarthrus hoffmannseggii<br />

Metoponorthus pruinosus<br />

Haplophthalmus danicus<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

100%<br />

80%<br />

suc<br />

rec<br />

Isopoda (subdominants)<br />

tri pus<br />

arm vul<br />

hap dan<br />

met pru<br />

60%<br />

pla hof<br />

Abb. 9-29: Oniscoidea von SUK <strong>und</strong> REK<br />

(Fallenfänge 4/81-7/81), (Aktivitäts-)<br />

Dominanzen<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

suc<br />

rec<br />

por sca<br />

oni ase<br />

phi mus<br />

Die auf eine Falle normierten Individuenzahlen von SUK <strong>und</strong> REK verhalten sich wie 1 zu 13 (2,3 zu<br />

31,5). Insgesamt wurden 8 Arten nachgewiesen, 6 auf SUK <strong>und</strong> 7 auf REK. Die Ähnlichkeit der<br />

Taxozönosen von SUK <strong>und</strong> REK beträgt 76.9 % (Sörensen-I.) bzw. 61.8 % (Renkonen-I.). Nicht<br />

unterstrichene Arten sind als Subdominante zusammengefasst.<br />

A. vulgare ist die dominante Art auf beiden Flächen, auf REK mit über 90 % (Abb. 9-29). Sie ist an<br />

trockene Verhältnisse u.a. durch ihr Einrollvermögen angepasst. Als ihre ursprüngliche Heimat wird<br />

das Mittelmeergebiet angesehen, wie auch für die meisten anderen Asselarten der Deponie.<br />

T.pusillus <strong>und</strong> die subdominante in Ameisennestern lebende P.hoffmannseggi differenzieren die SUK-<br />

Fläche von REK, wo vermehrt P.muscorum angetroffen wurde, die als ausgesprochen euryök<br />

einzustufen ist. Bemerkenswerterweise ist T.pusillus feuchtigkeitsliebend, zeichnet sich aber durch<br />

parthenogentische Vermehrung als Pionier aus.<br />

Die Analyse der Populationsstruktur von A.vulgare belegt die Kolonisation von REK mit<br />

eigenständiger Population, während auf SUK überwiegend widerstandsfähige Adulte gef<strong>und</strong>en<br />

wurden, die wahrscheinlich vom Rand zeitweilig eingewandert waren. Die Bodenlockerung auf REK<br />

erlaubt den Aufbau einer Population, da die entstandenen Risse <strong>und</strong> Klüfte im Boden<br />

Versteckmöglichkeiten insbesondere vor Frost bieten. Gegenüber einer möglichen starken<br />

Austrocknung von REK ist A.vulgare gut präadaptiert.<br />

66


9.1.6.3 Carabidae<br />

(KOSCIELNY 1982, 1985)<br />

Die Carabiden stammen aus dem o.g. für die Erfassung der Oniscoidea genutzten Fallenmaterial. Die<br />

Darstellung der Bef<strong>und</strong>e als (Aktivitäts-) Dominanzen lässt Arten mit durchschnittlich < 1<br />

Individuum/14 tägigen Fangzeitraum unberücksichtigt.<br />

Die auf eine Falle normierten Individuenzahlen betrugen auf SUK 24.3, auf REK 9.7 Individuen<br />

(1:2.5). Anders als die Oniscoidea sind die Carabiden hochmobil, sowohl was ihre Laufaktivität, aber<br />

auch das vielen Arten eigene Flugvermögen angeht. Die Fängigkeit der Fallen auf dem relativ glatten,<br />

oberflächlich verschlämmten Boden von SUK ist auf Gr<strong>und</strong> des geringeren Raumwiderstand im<br />

Vergleich zu REK höher einzustufen.<br />

Die Gesamtartenzahl beträgt auf SUK 24 <strong>und</strong> auf REK 27 Arten. Nicht unterstrichene Arten sind als<br />

Subdominante zusammengefasst <strong>und</strong> einer separaten Auswertung zugeführt (Abb. 9-30). Wie bei den<br />

Oniscoidea werden bei dieser Gruppe die Unterschiede zwischen den Flächen besonders deutlich. Die<br />

Artenidentität (Sörensen-I.) liegt wie die Dominantenidentität (Renkonen-I.) im mittleren Bereic h bei<br />

67% bzw. 65%.<br />

bem lam<br />

ago dor<br />

har pub<br />

poe ver<br />

bem fem<br />

har aen<br />

acu mer<br />

har tar<br />

cli fos<br />

bem and<br />

bem qua<br />

neb bre<br />

not pal<br />

bad bip<br />

lor pil<br />

ama bif<br />

Bembidion lampros<br />

Agonum dorsalis<br />

Harpalus pubescens<br />

Poecilus versicolor<br />

Bembidion femoratum<br />

Harpalus aeneus<br />

Acupalpus meridianus<br />

Harpalus tardus<br />

Clivina fossor<br />

Bembidion andreae<br />

Bembidion quadrimaculatum<br />

Nebria brevicollis<br />

Notiophilus palustris<br />

Badister bipustulatus<br />

Loricera pilicornis<br />

Amara bifrons<br />

Abb. 9-30: Carabidae von SUK <strong>und</strong> REK (Fallenfänge 4/81-7/81), (Aktivitäts-)Dominanzen<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

Carabidae (dominances)<br />

suc<br />

rec<br />

Carabidae (subdominants)<br />

suc<br />

rec<br />

sub dom<br />

acu mer<br />

har aen<br />

bem fem<br />

poe ver<br />

har pub<br />

ago dor<br />

bem lam<br />

ama bif<br />

lor pil<br />

bad bip<br />

not pal<br />

neb bre<br />

bem qua<br />

bem and<br />

cli fos<br />

har tar<br />

B.lampros <strong>und</strong> A.dorsalis stellen zusammen mit H.pubescens an die 70 % der Carabiden-Zönosen<br />

beider Flächen. Die euryöke, flugfreudige B.lampros bevorzugt sonnenexponierte Standorte mit<br />

schütterer Vegetationsdeckung <strong>und</strong> ist gegenüber Trockenheit resistent. Auch A.dorsalis gilt fast als<br />

xerophil. Die meisten der gef<strong>und</strong>enen Carabiden gelten zum einen als Acker- oder Ruderalarten. Sie<br />

sind alle als macroptere bzw. zumindest dimorphe Arten <strong>zur</strong> Besiedlung durch Flug fähig. Als<br />

zufällige Besucher aus dem umliegenden Feuchtgrünland sind N.palustris <strong>und</strong> L.pilicornis anzusehen<br />

Bei der Gruppe der Subdominanten fällt die starke Differenzierung der Flächen durch diese Arten auf.<br />

67


9.1.6.4 Auchenorrhyncha<br />

(Homoptera)<br />

(HILDEBRANDT 1983)<br />

Im Sommer 1982 (31.5. – 9.9.1992) wurde der<br />

0<br />

Phytophagenkomplex mit Schwerpunkt<br />

Auchenorrhyncha auf den Deponieflächen erfasst.<br />

Die nicht planierte Altfläche (ALT, suc old) war zum Zeitpunkt der Beprobung ca. 5 Jahre alt.<br />

Abb. 9-31: Gruppen der Fauna der Streu- <strong>und</strong> Krautschicht, 1992. coleo: Coleoptera; hetero:<br />

Heteroptera; auchenor: Auchenorrhyncha; sterno: Sternorhyncha; hymen: Hymenoptera<br />

domiinance (%)<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

araneae<br />

suc (old)<br />

rec<br />

coleo<br />

hetero<br />

auchenor<br />

sterno<br />

diptera<br />

hymen<br />

Es wurden Käscherfänge <strong>und</strong> die Saugmethode (Absaugen einer Flächen von 1 m²) eingesetzt. Die<br />

Bef<strong>und</strong>e beider Methoden wurden miteinander verrechnet. In Abb. 9-31 sind die Fänge auf<br />

Gruppenebene dargestellt. Auf dieser Ebene werden für Sternorhyncha <strong>und</strong> Diptera Dominanz-<br />

Unterschiede zwischen SUK <strong>und</strong> REK deutlich.<br />

Insgesamt wurden auf SUK 142 <strong>und</strong> auf REK 260 Individuen gefangen (nur Auchenorrhyncha), die<br />

14 bzw. 12 Arten zugeordnet werden konnten. Auf fünf allerdings sehr unterschiedlichen Habitaten<br />

(Wald, Wiese, Sumpf) des näheren Umfeldes (3-4 km Entfernung) wurden im gleichen Zeitraum 25<br />

Arten nachgewiesen. Wegen der aus der Fangmethodik erwachsenden Problematik wurden keine<br />

Dominanten-Identitäten errechnet; die Artenidentität (Sörensen-I.) von SUK <strong>und</strong> REK beträgt 69%,<br />

die der Deponiefläche mit den Umlandproben nur 58 %.<br />

Die Deponieflächen werden von der Schaumzikade (P.spumarius) dominiert, einer euryöken,<br />

polyphagen Art, die im Gebiet auf fast allen untersuchten Flächen auftrat. Sie ist ein<br />

Offenlandbewohner <strong>und</strong> besiedelt neue Flächen meist sehr effektiv durch Windverdriftung. Die REK<br />

charakterisierende Art A.pascuellus ist auf den untersuchten Flächen weniger häufig. J.dubia ist eher<br />

aus feuchten Lebensräumen bekannt, aber auch<br />

zunehmend von anthropogenen, trockenen<br />

Standorten. Sie ist die einzige bivoltine Art des<br />

dargestellten Spektrums.<br />

60<br />

Auchenorrhyncha<br />

dominants > 3%<br />

suc (old)<br />

rec<br />

phi spu<br />

mac spec<br />

aph mak<br />

art pas<br />

jav dub<br />

Philaenus spumarius<br />

Macrosteles spec.<br />

Aphrodes makarovi<br />

Arthaldeus pascuellus<br />

Javesella dubia<br />

%<br />

40<br />

20<br />

0<br />

phi spu mac spec aph mak art pas jav dub<br />

Abb. 9-32: Zikadenarten > 3% von REK <strong>und</strong> alter Sukzessionsfläche, 1992<br />

Als Inselstandort scheint die Deponie eine ausreichende Habitatgröße zu besitzen, um einer<br />

komplexen Zikadenfauna als Habitat zu dienen. Windverdriftung ist selbst bei flugfähigen Arten als<br />

wesentlicher <strong>und</strong> effektiver Verbreitungsmodus anzusehen. Die hohe Dominanz von P.spumarius<br />

weist nicht auf ein frühes Sukzessionsstadium, sondern beruht auf der Fähigkeit dieser Art <strong>zur</strong><br />

Massenvermehrung. Der hohe Anteil polyphager Arten auf der Deponie beruht auf den diesen Arten<br />

eigenen expansiven <strong>und</strong> euryöken Eigenschaften.<br />

68


9.1.6.5 Diptera<br />

(NEUN & WEBER 1985, WEBER & PRESCHER 1990)<br />

Von Ende März bis Ende Oktober 1983 wurde die Dipteren-Zönose mit Hilfe von Emergenzfallen<br />

(Lichteklektoren, n=6 je Fläche) erfasst. Insgesamt wurden auf SUK 315 <strong>und</strong> auf REK 715 Individuen<br />

gefangen, die 21 bzw. 28 Taxa (Arten, Gattungen) zugeordnet werden konnten. Die<br />

Dominantenidentität ist auf Gr<strong>und</strong> des starken Auftretens von Metomyza flavonotata (über 50% der<br />

Individuen) <strong>und</strong> Metopina oligoneura, M.galeata <strong>und</strong> Diastata fuscula mit insgesamt ca 80% der<br />

jeweiligen Dominanz mit 82,7 % recht hoch (Renkonen-I.). Im subdominanten Bereich treten<br />

differenzierende Arten auf, was sich in der geringeren Artenidentität (Sörensen-I.) von 73,5%<br />

niederschlägt.<br />

meto<br />

meol<br />

mega<br />

difu<br />

osfr<br />

stsa<br />

pnem<br />

caat<br />

Metopomyza flavonotata<br />

(Agromyzidae)<br />

Metopina oligoneura (Phoridae)<br />

Metopina galeata (Phoridae)<br />

Diastata fuscula (Diastatidae)<br />

Oscinella frit/pusilla<br />

(Chloropidae)<br />

Stiphrosoma sabulosum<br />

(Anthomyzidae)<br />

Platyura nemoralis<br />

(Mycetophilidae)<br />

Camilla atripes (Camillidae)<br />

(Subdominante Taxa in o.g. Schriften.)<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

SUC<br />

SUC<br />

Diptera, dominante Arten<br />

Taxa Dominanz > 1%,


9.2 Gesamtzeitraum 1980-2000<br />

9.2.1 Witterung<br />

Jahresmittel<br />

Die drei um ca. 10 Jahre verschobenen langjährigen Mittel (Abb. 9.34: „Norm“) belegen für die zweite<br />

Hälfte des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts deutlich ansteigende Temperaturen <strong>und</strong> abnehmende Niederschläge. Die<br />

Jahresniederschlagssummen lassen zudem in jüngerer Zeit erhöhte Abweichungen vom langjährigen<br />

Mittel deutlich werden, sowohl nach oben als auch nach unten (Abb. 9-34).<br />

11<br />

° C<br />

mm<br />

1000<br />

10<br />

900<br />

9<br />

800<br />

700<br />

8<br />

600<br />

7<br />

500<br />

6<br />

Norm<br />

400<br />

5<br />

80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 0 1 51 61 79<br />

80 90 00<br />

300<br />

Abb. 9-34: Jahresmittelwerte <strong>und</strong> langjährige Mittel („Norm“, Mittel 1951-1980, 1961-1990, 1979-<br />

2000) für Temperatur sowie Jahresniederschlagssummen<br />

70


Vegetationsperiode<br />

Ein etwas anderes Bild ergibt sich bei der Betrachtung des ökologisch relevanten Zeitraumes April-<br />

August. Hier weisen die jährlichen Niederschlagssummen alle 4-5 Jahre ein Maximum auf (Abb. 9-<br />

35). Die Werte schwanken erheblich zwischen den Jahren (217 mm bis 425 mm). Eine Zunahme der<br />

Amplitude ist nicht erkennbar. Der Mittelwert für 1979-2001 liegt mit 293 mm etwas unter der<br />

“älteren” Norm (1961-1990) von 319 mm.<br />

Die entsprechenden Temperatur-Mittelwerte zeigen demgegenüber einen eindeutigen ansteigenden<br />

Trend mit einer Steigerung von knapp 1 K binnen 15 Jahren, der jedoch wegen starker jährlicher<br />

Schwankungen nur ein relativ niedriges R² aufweist (Abb. 9-35). Der Mittelwert 1979-2001 liegt über<br />

der “älteren” Norm von 13,8 °C. Somit wird für den Untersuchungszeitraum der Trend zu<br />

vergleichsweise trockener <strong>und</strong> warmer Witterung bestätigt.<br />

450<br />

400<br />

Niederschlagssummen<br />

April-August (mm)<br />

350<br />

300<br />

Norm 61-90: 319mm<br />

Norm 79-01: 293mm<br />

250<br />

200<br />

16,0<br />

15,5<br />

15,0<br />

79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 00 01<br />

y = 0,0649x + 13,48<br />

Temperatur-Mittelwerte<br />

R 2 = 0,3406<br />

April-August ( °C)<br />

14,5<br />

14,0<br />

13,5<br />

Norm 79-01: 14,3 °C<br />

Norm 61-90: 13,8 °C<br />

13,0<br />

12,5<br />

12,0<br />

79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 00 01<br />

Abb. 9-35: Die Witterung während des Untersuchungszeitraumes, oben Niederschlag unten<br />

Temperatur<br />

71


Variabilität der Niederschläge<br />

Die sich in Abb. 9-34 abzeichnende Variabilität der Niederschlagsereignisse zwischen<br />

aufeinanderfolgenden Jahren legt eine tiefergehende Analyse nahe (Abb. 9-36). Die 12, 7 <strong>und</strong> 5<br />

Monate (Vegetationsperiode) umfassende Auswertung weist keinen eindeutigen Trend auf<br />

(Variationskoeffizient).<br />

40<br />

30<br />

Varianz/Mittelwert<br />

Jan-Dez<br />

Mae-Sep<br />

Apr-Aug<br />

20<br />

10<br />

0<br />

1,00<br />

79 81 83 85 87 89 Evenness 91 93 95 97 99 01 31-<br />

70<br />

61-<br />

90<br />

0,95<br />

0,90<br />

0,85<br />

Jan-Dez<br />

Mae-Sep<br />

Apr-Aug<br />

0,80<br />

79 81 83 85 87 89 91 93 95 97 99 01 31-<br />

70<br />

61-<br />

90<br />

Abb. 9-36: Verteilung der Niederschläge im Untersuchungszeitraum<br />

Die gemäß H/H max (H= Shannon Diversität) für die Niederschläge berechnete Evenness ist generell<br />

recht hoch. Bis 1992 nimmt sie mit zunehmender Verkürzung des Auswertungsfensters ab, was auf<br />

eine an Hand der Variationskoeffizienten nur <strong>und</strong>eutlich sich abzeichnende höhere Variabilität der<br />

Niederschlagsereignisse im ökologisch relevanten Zeitraum hinweist. In der Folgezeit wird eine<br />

Angleichung der Werte der unterschiedlichen Zeitfenster deutlich.<br />

72


Detaillierte <strong>Informationen</strong> sind den<br />

Klimatogrammen für die jeweiligen<br />

Untersuchungsjahre zu entnehmen.<br />

Ausgeprägt trockene bzw. nasse Witterung<br />

ist hervorgehoben<br />

(Abb. 9-37).<br />

Die außergewöhnlich nassen Episoden 1980<br />

<strong>und</strong> 1981 fördern Staunässe auf der<br />

verdichteten SUK. Die Sommertrockenheit<br />

der aufeinanderfolgenden Jahre 1982/83 <strong>und</strong><br />

auch noch 1984 wurde in Kap. 9.1<br />

angesprochen. Eine derartige Häufung<br />

trockener Sommer ist im<br />

Untersuchungszeitraum nicht mehr<br />

aufgetreten.<br />

Abb. 9-37: Klimatogramme der<br />

Untersuchungsjahre im Vergleich<br />

zum langjährigen Mittel (links<br />

oben) für Bremen<br />

Rote Punkte in Abb. 9-37<br />

kennzeichnen „aride“ Episoden, blaue<br />

Schattierung „humide“. Der graue<br />

Balken bei 30 bzw. 60 dient der<br />

Groborientierung bei der<br />

vergleichenden Betrachtung der<br />

Diagramme<br />

73


9.2.2 Bodenk<strong>und</strong>liche<br />

Parameter<br />

100<br />

80<br />

SUC REC mean<br />

9.2.2.1 Lagerungsdichte,<br />

Bodenwassergehalt<br />

Datenanalyse<br />

Die über den gesamten Untersuchungszeitraum<br />

gemittelten Trockenmassen <strong>und</strong> Bodenwassergehalte<br />

sind in Abb. 9-38 zusammengestellt. Sie geben eine<br />

grobe Orientierung, da die zeitliche Dynamik nicht<br />

aufgelöst ist. Fehlerbalken werden wg. dieser sich in den<br />

Werten verbergenden zeitlichen Dynamik nicht<br />

angegeben (s. folgenden Abschnitt). Der<br />

Bodenwassergehalt ist trotz seines aktuellen Bezuges<br />

eine für den Vergleich der Flächen sinnvolle Größe.<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

60<br />

40<br />

20<br />

100<br />

0<br />

0-4 cm<br />

DM<br />

0-4 cm<br />

DM<br />

4-8 cm<br />

DM<br />

4-8 cm<br />

DM<br />

8-12 cm<br />

DM<br />

0-4 cm<br />

WC w/v%<br />

4-8 cm<br />

WC w/v%<br />

8-12 cm<br />

WC w/v%<br />

SUC REC range max-min<br />

8-12 cm<br />

DM<br />

0-4 cm<br />

WC w/v%<br />

4-8 cm<br />

WC w/v%<br />

8-12 cm<br />

WC w/v%<br />

SUC<br />

SUC REC standard error<br />

std/mean %<br />

80<br />

60<br />

Abb. 9-38: Lagerungsdichte<br />

(Trockenmasse, DM, g/100cm³, links) <strong>und</strong><br />

Wassergehalt (WC, g/100cm³, rechts)<br />

40<br />

20<br />

0<br />

0-4 cm<br />

DM<br />

4-8 cm<br />

DM<br />

8-12 cm<br />

DM<br />

0-4 cm<br />

WC w/v%<br />

4-8 cm<br />

WC w/v%<br />

8-12 cm<br />

WC w/v%<br />

Die in vertikaler Tiefenunterteilung dargestellten Rohdichten liegen für REK im Vergleich zu SUK<br />

geringfügig niedriger, was sich im Wassergehalt in umgekehrter Relation deutlicher darstellt.<br />

Das Tiefenprofil der Trockenmassen ist auf beiden Flächen klar ausgeprägt, korreliert jedoch nicht mit<br />

den Wassergehalten (w/v), die außer vom Porenraum auch von der organischen Substanz beeinflusst<br />

werden. Der Einfluss des Fräsens auf REK <strong>und</strong> die hier andersartige Durchwurzelung wird in den im<br />

Vergleich zu SUK allgemein <strong>und</strong> oberflächennah höheren Wassergehalten deutlich.<br />

Die Variabilität der Trockenmassen ist auf REK gegenüber SUK etwas reduziert (range,<br />

Standardfehler), was auf das Fräsen bei der Flächeneinrichtung <strong>zur</strong>ückzuführen ist. Zudem ist dies ein<br />

Hinweis auf eine kleinräumig höhere Heterogenität des Lebensraumes auf SUK (räumlicher Maßstab<br />

25 cm², 100 cm³). Die auf beiden Flächen abnehmende Variabilität mit zunehmender Bodentiefe<br />

deutet auf eine allgemein oberflächennahe Heterogenisierung.<br />

Bezüglich der Spannweite der Wassergehalte setzt sich auf REK die Tiefe von 0-4 cm, auf SUK von<br />

0-4 <strong>und</strong> 4-8 cm mit höheren Werten von den tieferen Schichten ab. Dies wird aus den Standardfehlern<br />

nur auf SUK für 0-4 cm deutlich.<br />

-<br />

74


Variabilität in der Zeit: Boden-Trockenmassen<br />

Die Trockenmassen für die Tiefe von 0-12 cm (3 Zylinder à 100 cm³ = 300 cm³) weisen SUK als<br />

gegenüber REK deutlich verdichtet auf (Abb. 9-39). Bemerkenswert ist, dass sich im Laufe der ersten<br />

2 Jahre eine Zunahme der Rohdichten auf SUK abzeichnet, obwohl der Schwerwiderstand im gleichen<br />

Zeitraum abnimmt (vgl. Kap 9.1.3.2). Im Zeitverlauf ist ein leicht abnehmender Trend zu erkennen.<br />

Trotz des Aufkommens von Unterwuchs bleiben die Rohdichten auf SUK höher als auf REK, jedoch<br />

bei während der ersten 8 Jahre abnehmenden Differenzen.<br />

500<br />

450<br />

Dry mass, 0-12cm<br />

and<br />

difference SUC-REC<br />

300<br />

250<br />

Abb. 9-39: Trockenmassen (Boden) von SUK<br />

(rot) <strong>und</strong> REK (grün) (300 cm³, 0-12<br />

cm Tiefe); Differenz SUK-REK graue<br />

Symbole (y2)<br />

g<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

g<br />

150<br />

0<br />

100<br />

-50<br />

80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

Die in Abb. 9-40 aufgetragenen Korrelationen zwischen den Trockenmassen von SUK <strong>und</strong> REK<br />

lassen einen sukzessionsbedingten, auf beiden Flächen gleichermaßen greifenden Einfluss vermuten,<br />

der in der Vegetationsentwicklung <strong>und</strong> damit einhergehenden Durchwurzelungsintensität begründet<br />

sein dürfte.<br />

400<br />

Abb. 9-40: Korrelation der Trockenmassen<br />

(Boden) von SUK <strong>und</strong> REK<br />

(300 cm³, 0-12 cm Tiefe)<br />

dry mass REC<br />

350<br />

300<br />

y = 0,4871x + 153,45<br />

R 2 = 0,4487<br />

Correlation Dry mass<br />

REC w SUC<br />

250<br />

300 350 dry mass SUC 400 450<br />

75


Variabilität in der Zeit: Boden-Wassergehalte<br />

Die in Abb. 9-41 analog zu den Trockenmassen dargestellten Wassergehalte des Bodens sind auf REK<br />

für die Standardbeprobung (viermal im Jahr bis Ende 1993) durchgängig höher als auf SUK. Die<br />

zwischenzeitlich (1985-1991) etwas zunehmenden Unterschiede zwischen REK <strong>und</strong> SUK sowie die<br />

ähnlichen Werte gegen Ende des Untersuchungszeitraumes lassen eine Begründung mit der<br />

unterschiedlichen Durchwurzelung<br />

wahrscheinlicher erscheinen, als eine durch<br />

mittelskalierte Flächenheterogenität.<br />

Abb. 9-41: Wassergehalte von SUK (rot) <strong>und</strong><br />

REK (grün) (300 cm³, 0-12 cm Tiefe);<br />

graue Symbole Differenz SUK-REK<br />

(y2)<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

Soil water-contents w/v, 0-12cm<br />

and<br />

difference SUC-REC<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

Wie die Trockenmassen sind auch die Wassergehalte der beiden Flächen gut miteinander korreliert<br />

(R²=0,71; Abb. 9-42). Dies entspricht auf Gr<strong>und</strong> der Abhängigkeit von den Niederschlagsereignissen<br />

den Erwartungen (s. aber Problematisierung unten: Zusammenhänge mit Witterung).<br />

Abb. 9-42: Korrelation der Wassergehalte von SUK <strong>und</strong><br />

REK<br />

wc REC<br />

45<br />

40<br />

35<br />

y = 1,0804x + 1,0762<br />

R 2 = 0,7128<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

5 10 15 20 25 30 35<br />

wc SUC<br />

eines Jahres (4 Beprobungen) ist bei guter Korrelation (R²=0,8) auf REK höher als auf SUK, was auf<br />

den in Kap. 9.1.2 für die Anfangsphase herausgearbeiteten Schirmeffekt der Sukzessionsfläche<br />

<strong>zur</strong>ückzuführen ist (Abb. 9-43).<br />

std err wc REC<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

y = 1,1646x + 1,2123<br />

R 2 = 0,8086<br />

0<br />

0 10 20 30 40 50<br />

std err wc SUC<br />

Abb. 9-43: Variabilität des Boden-Wassergehaltes (v/v) auf SUK <strong>und</strong> REK innerhalb jeweils eines<br />

Jahres (Standardfehler jeweils für vier Probenahmetermine eines Jahres)<br />

76


Vertikale Differenzierung (Lagerungsdichte, Boden-Wassergehalt)<br />

Die Analyse des Datensatzes zeigt die zeitliche Veränderung der Rohdichten <strong>und</strong> des Wassergehaltes<br />

(w/v), aufgeschlüsselt nach Bodentiefen <strong>und</strong> Probenahmeterminen (Abb. 9-44). Auf REK werden<br />

anfängliche Setzungsprozesse deutlich. Die Schwankungen der Wassergehalte steigen im Zeitverlauf<br />

an. Es ist zu berücksichtigen, dass ab 1994 nur noch im Oktober beprobt wurde (vgl. Kap 8.3.1.2).<br />

SUC: dry mass (means, 100 cm³), in time and depth (0-4, 4-8, 8-12 cm)<br />

SUC: water contents (means, v/v), in time and depth (0-4, 4-8, 8-12 cm)<br />

REC: dry mass (means, 100 cm³), in time and depth (0-4, 4-8, 8-12 cm)<br />

REC: water contents (means, v/v), in time and depth (0-4, 4-8, 8-12 cm)<br />

Abb. 9-44: Trockenmassen/100 cm³ (dm in g) <strong>und</strong> Boden-Wassergehalte (wc v/v als % [g H 2 O/100<br />

cm³]) für die drei Bodentiefen 1= 0-4 cm, 2= 4-8 cm, 3= 8-12 cm)<br />

77


Analyse der Variabilität in der Zeit<br />

Die in Abb. 9-45 dargestellten Probenahme-bezogenen Standardfehler für Trockenmassen (g/100 cm³)<br />

<strong>und</strong> Wassergehalt zeigen in der oberen Bodenschicht (0-4 cm) für beide Messgrößen sowohl auf SUK<br />

wie auf REK eine Zunahme der Variabilität, auf SUK nach einer “Einschwingphase”. Die Werte für<br />

SUK liegen bis ca. 1985 höher als auf REK, gleichen sich dann nach 1985 an die von REK an<br />

(homogenisierender Einfluss des Fräsens, s.o.).<br />

In der Bodentiefe hingegen (besonders 8-12 cm) ist auf SUK bis 1985, auf REK bis 1990 eine<br />

Abnahme der Variabilität <strong>und</strong> deren Unterschiede zwischen den Terminen zu beobachten. Auch diese<br />

detaillierten Bef<strong>und</strong>e deuten auf eine im Vergleich <strong>zur</strong> Bodentiefe stärkere oberflächennahe<br />

Heterogenisierung des Lebensraumes.<br />

SUC: std error dry mass (100 cm³), in time and depth (0-4, 4-8, 8-12 cm)<br />

SUC: std error water contents % v/v, in time and depth (0-4, 4-8, 8-12 cm)<br />

REC: std error dry mass (100 cm³), in time and depth (0-4, 4-8, 8-12 cm)<br />

REC: std error water contents % v/v, in time and depth (0-4, 4-8, 8-12 cm)<br />

Abb. 9-45: Standardfehler für Trockenmassen <strong>und</strong> Boden-Wassergehalte (wie Abb. 9-44)<br />

78


Zusammenhänge mit Witterung<br />

Zwischen den Niederschlägen der Probenahme-Monate (Abb. 9-46) <strong>und</strong> den aktuellen Wassergehalten<br />

sowie zwischen der Variabilität dieser Niederschläge <strong>und</strong> der Variabilität Wassergehalte der<br />

zugehörigen Beprobungen im jeweiligen Jahr (ohne Abb.) sind keine Zusammenhänge nachweisbar.<br />

Das Geschehen ist zu stark von den konkreten Zeitabläufen mit komplexen Zeitverschiebungen <strong>und</strong><br />

der Beeinflussung durch Vegetation <strong>und</strong> Bodenentwicklung beeinflusst, um einer einfachen<br />

Korrelationsanalyse zugänglich zu sein.<br />

precip (mm)<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Corr wc w/100 cm³ with preciptiation (mm)<br />

of respective month<br />

5 15 25 35 45<br />

wc % ( SUC and REC )<br />

Abb. 9-46: Probenahmetermin bezogene Niederschläge <strong>und</strong> zugehörige aktuelle Boden-Wassergehalte<br />

(Vol. %)<br />

79


9.2.2.2 Bodentemperaturen<br />

Temperaturunterschiede im Bodenprofil (Gradient zwischen 4 <strong>und</strong> 12 cm Bodentiefe) können<br />

vertikale Wanderungen von Bodentieren bewirken. Sie sind ab 1982 auf REK im Vergleich zu SUK<br />

stärker ausgeprägt (Abb. 9-47), was zudem eine Bestätigung der ausgeprägteren Temperaturamplitude<br />

auf REK ist.<br />

Der Verlauf der Bodentemperaturen <strong>und</strong> der Einfluss der Rekultivierung wurden für die Anfangsphase<br />

in Kap. 9.1.2 als Mittelwerte der Bodentiefen 4 <strong>und</strong> 8 cm dargestellt.<br />

Die Temperaturunterschiede zwischen SUK <strong>und</strong> REK belegen auch im langfristigen Vergleich die<br />

überwiegend <strong>und</strong> besonders im Sommer kühleren Verhältnisse auf SUK <strong>und</strong> zwar relativ unabhängig<br />

von den beiden dargestellten Bodentiefen 4 <strong>und</strong> 8 cm. Im Winter kann es im Boden von SUK kälter<br />

sein, was mit den in Kap. 9.2.1 angesprochenen komplexen Einflussgrößen durch Schnee <strong>und</strong> Frost<br />

zusammenhängt.<br />

Die ab 1994 anlässlich der nunmehr nur noch einmaligen jährlichen Probenahme im Herbst<br />

durchgeführten Messungen sind nicht angeführt.<br />

5<br />

4<br />

3<br />

SUC D 4-12 REC D 4-12<br />

2<br />

K<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

80<br />

81<br />

82<br />

83<br />

84<br />

85<br />

86<br />

87<br />

88<br />

89<br />

90<br />

91<br />

92<br />

93<br />

94<br />

-2<br />

-3<br />

K<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

80<br />

81<br />

82<br />

83<br />

84<br />

85<br />

86<br />

87<br />

88<br />

89<br />

90<br />

91<br />

92<br />

93<br />

94<br />

-2<br />

-3<br />

-4<br />

-5<br />

4 cm D suc-rec 8 cm D suc-rec<br />

-6<br />

Abb. 9-47: Bodentemperaturdifferenzen, oben im vertikalen Profil, unten zwischen den Flächen in den<br />

Tiefen 4 <strong>und</strong> 8 cm<br />

80


9.2.2.3 C <strong>und</strong> N im Boden<br />

Anmerkung <strong>zur</strong> Methodik<br />

Im Laufe des langen Untersuchungszeitraums kamen<br />

unterschiedliche Methoden für die C <strong>und</strong> N-Bestimmung zum<br />

Einsatz. Auf eine eingehende Darstellung <strong>und</strong> Diskussion der<br />

methodischen Überprüfung kann verzichtet werden, da die<br />

Ergebnisse keine wesentlichen Unterschiede aufwiesen.<br />

Abb. 9-48: C <strong>und</strong> N im Sukzessionsverlauf (0-12 cm<br />

Bodentiefe); y-Achse % TM<br />

Als genereller Trend ist eine Anreicherung von C <strong>und</strong> N im<br />

Oberboden (0-12 cm Tiefe) im Laufe der Sukzession auffällig, der sich durch ein hohes R² der<br />

linearen Regressionen im Zeitraum bis 1993 auszeichnet (Abb. 9-48). Der initiale Abfall im N-Gehalt<br />

20<br />

auf SUK wurde in Kap. 9.1.1.3 diskutiert<br />

18<br />

(Auswaschung, Immobilisierung in<br />

16<br />

Wurzelphytomasse). Die unterschiedlichen Werte auf<br />

SUK <strong>und</strong> REK sind wahrscheinlich auf mittelskalierte<br />

14<br />

Flächenheterogenität <strong>zur</strong>ückzuführen, wie auch der<br />

12<br />

C/N suc<br />

C/N rec<br />

Sprung der Werte nach 1996 auf REK (s.u.). Auf<br />

10<br />

80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 SUK ist 1994 eine Sättigung erreicht.<br />

4,5<br />

4,0<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

0,30<br />

0,25<br />

0,20<br />

0,15<br />

0,10<br />

0,05<br />

y rec =0,0781x - 3,4537<br />

R 2 = 0,63<br />

y rec = 0,0066x - 0,3544<br />

R 2 = 0,81<br />

y suc = 0,1012x - 6,5737<br />

R 2 = 0,98<br />

y suc = 0,0081x - 0,5622<br />

R 2 = 0,94<br />

0,00<br />

80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

C suc<br />

C rec<br />

N suc<br />

N rec<br />

Abb. 9-49: C/N-Verhältnis im Sukzessionsverlauf; wie oben<br />

Das enge C/N-Verhältnis ist günstig für den Streuabbau<br />

(Abb. 9-49). Die anfänglichen Schwankungen <strong>und</strong><br />

Unterschiede zwischen SUK <strong>und</strong> REK legen sich im<br />

Sukzessionsverlauf. Wie auch GISI (1997) betont,<br />

verlaufen Veränderungen nicht unbedingt gleichmäßig;<br />

dabei kann der Standort als „Schwingungssystem“<br />

aufgefasst werden, das auf Brachestandorten - wie auf<br />

SUK - besonders ausgeprägt sein kann.<br />

N in %<br />

0,30<br />

0,25<br />

0,20<br />

0,15<br />

0,10<br />

0,05<br />

y = 0,0639x + 0,0057<br />

R 2 = 0,9285<br />

y = 0,0754x - 0,0243<br />

R 2 = 0,9491<br />

0,00<br />

1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0 4,5<br />

C in %<br />

N rec<br />

N suc<br />

Abb. 9-50: Korrelation von C <strong>und</strong> N<br />

Die Korrelation von C <strong>und</strong> N ist von diesen Schwankungen unbeeinflusst (Abb. 9-50). Die Geraden<br />

verlaufen bei hohem R² für SUK <strong>und</strong> REK nahezu gleich. Bemerkenswert ist die im Vergleich zu<br />

SUK weite Spreizung der Werte auf REK; auf SUK zeichnet wird durch die Häufung der Werte im<br />

höheren Bereich die oben angesprochene Sättigung deutlich.<br />

81


Vertikalverteilung<br />

Die Betrachtung der C <strong>und</strong> N-Gehalte im Profil ist aufschlussreich, zeigt sie doch auf SUK in allen<br />

Tiefen einen deutlich ausgeglicheneren ansteigenden Trend als auf REK, wo insbesondere mit der<br />

Einstellung der regelmäßigen Mahd 1997 eine Schwingung initiiert wird (Abb. 9-51).<br />

Es wird deutlich, dass zum einen die C <strong>und</strong> N-Gehalte oberflächennah höher sind als in der Bodentiefe<br />

<strong>und</strong> dass zum anderen die zeitliche Dynamik in der Tiefe weniger ausgeprägt ist als in 0-4 cm. Auf<br />

SUK wird in 0-4 cm ab 1988 eine Sättigung deutlich, die in 4-8 cm 4 Jahre später <strong>und</strong> in 8-12 cm noch<br />

um einige Jahre später sich abzeichnet. Auf REK deutet sich bis 1994 keine vergleichbare Sättigung<br />

an<br />

Die sich nach 1996 auf REK deutlich absetzenden Verhältnisse werden im folgenden Abschnitt<br />

erläutert.<br />

6<br />

6<br />

5<br />

5<br />

4<br />

3<br />

SUC<br />

4<br />

3<br />

REC<br />

2<br />

C 0-4<br />

2<br />

C 0-4<br />

1<br />

0<br />

0,4 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

C 4-8<br />

C8-12<br />

1<br />

0<br />

0,4 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

C 4-8<br />

C8-12<br />

0,3<br />

0,3<br />

0,2<br />

SUC<br />

0,2<br />

REC<br />

0,1<br />

N 0-4<br />

N 4-8<br />

0,1<br />

N 0-4<br />

N 4-8<br />

0,0<br />

80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

N 8-12<br />

0,0<br />

80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

N 8-12<br />

Abb. 9-51: C <strong>und</strong> N-Gehalte im Bodenprofil (links SUK, rechts REK; 0-4 cm, 4-8 cm, 8-12 cm)<br />

82


Mittelskalierte Flächenheterogenität (REK)<br />

Nach 1996 mussten die konkreten<br />

Untersuchungsflächen auf REK um ca. 10 m nach<br />

Osten verlegt werden (vgl. Abb. 6-2, Abb. 6-3,<br />

Teilflächen z2). Für diesen Teil des REK-Areals<br />

liegen Ergebnisse der ersten Jahre vor (0-4 <strong>und</strong> 4-<br />

8 cm Tiefe), die eine sandigere Bodenart <strong>und</strong> im<br />

Vergleich zu den z1-Teilflächen erheblich<br />

niedrigere C <strong>und</strong> N-Gehalte belegen (vgl. Abb. 9-<br />

51).<br />

3,5<br />

2,5<br />

1,5<br />

0,5<br />

0,2<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

y = 0,1363x - 10,413<br />

R 2 = 0,9814<br />

y = 0,0853x - 6,3279<br />

R 2 = 0,9304<br />

80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

C 0-4 C 4-8<br />

y = 0,0075x - 0,5323<br />

R 2 = 0,8883<br />

Abb. 9-52: C <strong>und</strong> N-Gehalte in % TM für östlich<br />

gelegenen REK-Teilflächen in den Tiefen 0-4 cm<br />

<strong>und</strong> 4-8 cm; grüne Symbole z2; Erläuterungen im<br />

Text<br />

In Abb.9-52 wird die Hypothese geprüft, dass<br />

ausgehend von den im östlichen REK-Teilareal (entsprechend z2) Anfang bis Mitte der 80er Jahre<br />

nachgewiesenen Werte (schwarze Symbole) eine zu der von 1980 bis 1994 auf den westlich gelegenen<br />

z1-Flächen (vgl. Abb. 9-48, 9-51) parallel verlaufende Entwicklung zu den nach 1996 (auf z2)<br />

gef<strong>und</strong>enen Werten führt (grüne Symbole). Ist die zeitliche Dynamik abhängig von der<br />

Ausgangssituation, so sollten die Steigungen der für die östlichen Teilflächen (z2) errechneten<br />

linearen Regressionen denen der für die westlichen Bereiche (z1) entsprechen.<br />

Der Vergleich der linearen Regressionen ergibt die in Tab.9-4 zusammengestellten Werte:<br />

0,15<br />

0,1<br />

0,05<br />

y = 0,0059x - 0,4418<br />

R 2 = 0,9272<br />

0<br />

80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

N 0-4 N 4-8<br />

Tab. 9-4: Steigungen <strong>und</strong> Regressionskoeffizienten für C <strong>und</strong> N der beiden REK-Teilareale z1 <strong>und</strong> z2;<br />

für z2 besteht die in Abb. 9-52 dargestellte Datenlücke von 1986-1996<br />

0-4 cm 4-8 cm<br />

C z1 (80-94) 0,15 R²= 0,69 0,08 R²= 0,56<br />

z2 (80-00) 0,14 R²= 0,98 0,08 R²= 0,93<br />

N z1 (80-94) 0,010 R²= 0,78 0,006 R²= 0,60<br />

z2 (80-00) 0,008 R²= 0,89 0,006 R²= 0,93<br />

Die Ergebnisse bestätigen die Hypothese, dass die C- <strong>und</strong> N-Anreicherung im Boden unterschiedlicher<br />

Teilareale von REK über den Beobachtungszeitraum von 20 Jahren in vergleichbaren Zuwachsraten in<br />

klarer Abhängigkeit zu den Ausgangsgehalten erfolgt. Eine Sättigung ist auf REK auch für die<br />

östlichen Teilflächen nicht erkennbar.<br />

83


Kleinskalierte Flächenheterogenität<br />

Für die C <strong>und</strong> N-Bestimmung wurden Mischproben (Flächen- <strong>und</strong> Tiefen-bezogen) hergestellt <strong>und</strong> an<br />

ausgewählten Terminen Einzelproben analysiert (zum Stichprobenumfang s. Kap. 8.3.3.1).<br />

Die Standardfehler (s/MW in %) der Einzelproben-Erfassung als Maß für die Variabilität der Werte in<br />

der Fläche (kleinskalierte Flächenheterogenität, Größenordnung 25 cm², 100 cm³) nehmen bis 1994<br />

auf REK (Beprobung Teilfläche z1) in allen Bodentiefen <strong>und</strong> sowohl für C wie auch für N ab (Abb. 9-<br />

53). Dies ist auf SUK nur in 0-4 cm zu beobachten, in der Bodentiefe kommt es zu einem Anstieg der<br />

Variabilität. Dieser Trend <strong>zur</strong> stärkeren Heterogenisierung im Zeitverlauf zeichnet sich auch gegen<br />

Ende des Untersuchungszeitraumes (1996-2000) ab. Es ist zu beachten, dass für diesen Zeitraum nur<br />

auf REK eine Verlegung der Beprobungsbereiche (Teilareal z2) erfolgt ist, nicht auf SUK.<br />

Standardfehler C, 0-4<br />

Standardfehler N, 0-4<br />

30<br />

20<br />

C6_sf<br />

C7_sf<br />

30<br />

20<br />

N6_sf<br />

N7_sf<br />

10<br />

10<br />

0<br />

0<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

Standardfehler C, 4-8<br />

98<br />

100<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

Standardfehler N, 4-8<br />

98<br />

100<br />

30<br />

20<br />

C6_sf<br />

C7_sf<br />

30<br />

20<br />

N6_sf<br />

N7_sf<br />

10<br />

10<br />

0<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

Standardfehler C, 8-12<br />

98<br />

100<br />

0<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

Standardfehler N, 8-12<br />

98<br />

100<br />

30<br />

20<br />

C6_sf<br />

C7_sf<br />

30<br />

20<br />

N6_sf<br />

N7_sf<br />

10<br />

10<br />

0<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

100<br />

0<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

100<br />

Abb. 9-53: Standardfehler für C <strong>und</strong> N nach Bodentiefen aufgegliedert [SUK(6)=rot, REK(7)=grün]<br />

Es ist bemerkenswert, dass die Differenzierung des Lebensraumes in Kleinhabitate für die<br />

bodenphysikalischen Messgrößen Lagerungsdichte <strong>und</strong> Wassergehalt offensichtlich eine andere ist als<br />

für die bodenchemischen Parameter C <strong>und</strong> N. Dieses Ergebnis ist zu beachten, wenn man biotische<br />

Muster mit abiotischen Gegebenheiten begründen will; die Bedingtheiten sind genauestens zu prüfen.<br />

84


9.2.2.4 pH-Wert <strong>und</strong> Nährstoffe<br />

Für die botanischen Aufnahmeflächen (vgl. Abb. 6-3) liegen weitere Daten für Bodennährstoffe vor<br />

(Tab. 9-5). Die Ergebnisse für N belegen wiederum die oben dargelegte räumlich mittelskalierte<br />

Variabilität der bodenk<strong>und</strong>lichen Meßgrößen.<br />

Die pH-Werte des Bodens sind im Untersuchungszeitraum auf beiden Flächen um ca. 1 Einheit<br />

gesunken. Die Ursachen sind sowohl in der Ca-Auswaschung, in Ionenaustausch- sowie<br />

Humifizierungsprozessen, aber auch im atmosphärischen Säureeintrag zu suchen.<br />

Tab. 9-5: Bodenkennwerte aus den botanischen Dauerbeobachtungsflächen (mg/100g Trockenmasse)<br />

pH % N mg P mg K mg Ca<br />

REK 82 7,5 0,09 6,5 14,5<br />

REK 00 6,1 0,16 8,3 22,0 193<br />

SUK 82 7,3 0,11 5,2 17,7<br />

SUK 00 6,6 0,19 10,9 31,2 357<br />

Mit deutlicher Stickstoff- <strong>und</strong> Kaliumanreicherung auf REK <strong>und</strong> SUK korrespondieren nur geringe<br />

Veränderungen in der P-Verfügbarkeit auf REK, die sich hingegen auf SUK seit der Anfangsphase<br />

verdoppelt hat. Der Vergleich der Calciumverfügbarkeit von REK <strong>und</strong> SUK zeigt analog zum pH-<br />

Wert einen höheren Wert auf SUK. Die hohe K-Verfügbarkeit zeigt, dass Aussagen <strong>zur</strong><br />

Nährstofflimitierung bei Sek<strong>und</strong>ärsukzessionen nur mit Vorbehalt möglich sind (MÜLLER &<br />

ROSENTHAL 1998). Mit der potassiophilen Artemisia vulgaris (DUVIGNEAUD 1975) dominierte <strong>zur</strong><br />

Zeit der Probenahme (1982) eine Art, die eindrucksvoll die hohe Nährstoffverfügbarkeit in der<br />

Anfangsphase der Ruderalsukzession indiziert. Da mit Sambucus nigra <strong>und</strong> Urtica dioica<br />

nitrophytische Arten von Beginn an der Sukzession beteiligt waren, ist auch eine gute N-Verfügbarkeit<br />

plausibel.<br />

Tab. 9-6: Bodenkennwerte unter SUK nach 20 jähriger Sukzession (Probenahme Okt. 2000) :<br />

Verglichen werden dabei der Dauerflächen (DQ)- Mittelwert mit Proben (0-5 cm) unter<br />

Dominanzbeständen (* überwiegend Agropyron repens, Dactylis glomerata, Poa spp.)<br />

pH % N mg P mg K mg Ca<br />

DQ-MW 6,6 0,2 10,9 31,2 357<br />

Calamagrostis 6,6 0,17 7,7 22,5 310<br />

Grasmischbestand * 6,7 0,19 9,7 29,6 323<br />

Phalaris ar<strong>und</strong>. 6,6 0,21 13,6 30,3 381<br />

Rubus armeniacus 6,6 0,23 11,2 28,4 430<br />

Solidago gigantea 6,8 0,21 13,1 36,2 573<br />

Urtica dioica 6,5 0,22 10,4 30,8 374<br />

85


Die Unterschiede zwischen den Kohorten <strong>und</strong> Dominanzmustern sind nach Tab. 9-6 marginal,<br />

allenfalls die Calamagrostis-Kohorten <strong>und</strong> der Quecken-Mischgrasbestand deuten auf geringere P-<br />

Verfügung. Ob diese allerdings die Expansion benachbarter Hochstaudenbestände <strong>und</strong> insbesondere<br />

die Rubus – Invasion limitieren wird, erscheint nach unseren Beobachtungen zweifelhaft. In<br />

Anbetracht der erwähnten, guten Versorgung, des hohen Phytomasseaufwuchses <strong>und</strong> der raschen<br />

Kohorten-Expansion sind die geringfügig höheren Nährstoffwerte unter einigen Mustern nicht<br />

Voraussetzung für deren Ausbreitung sondern vermutlich Folge ihrer artspezifischen Leistungen <strong>und</strong><br />

Eigenschaften (Phytomasse, Streuakkumulation, Nährstoffretention).<br />

86


9.2.3 Vegetation<br />

9.2.3.1 Vegetationsentwicklung <strong>und</strong> Musterbildung auf SUK<br />

Am Ende der Anfangsphase (Kap. 9.1.4) wurden zunehmend Quecke, Agropyron repens (=Elymus r.),<br />

stellenweise auch Calamagrostis epigejos, Urtica dioica <strong>und</strong> Phalaris ar<strong>und</strong>inacea dominant, die<br />

lokal persistierende Kohorten bildeten. Fluktuierend dominiert, sich aus Wurzelsprossen erneuernd,<br />

Cirsium arvense die queckenreichen Gras- <strong>und</strong> Hochstaudenfluren. Auch nach 20 Jahren ungebrochen<br />

sind großflächig ausgebildete Goldruten-Herden (Solidago gigantea), die auf vielen Ruderalstandorten<br />

phalanxartig sich auszubreiten <strong>und</strong> stellenweise persistente Dauerstadien auszubilden in der Lage sind.<br />

Gültigkeit besitzt dieser Sukzessionsverlauf solange Solidago-Bestände nicht durch Störungen<br />

aufgelichtet werden <strong>und</strong> sich -bislang nicht erkennbar- in größeren Lücken Gehölze etablieren können.<br />

Melilotus spp.<br />

Tanacetum<br />

Artemisia spp.<br />

Solidago-Phalanx<br />

rhizom-colonization<br />

Rubus armeniacus<br />

airborne invader<br />

percent cover<br />

Sinapis<br />

Agropyron repens<br />

a.o. perennials grasses<br />

establishment of<br />

tree saplings or<br />

arrested<br />

succession?<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 25<br />

years of sucession<br />

short lived<br />

raw soil<br />

pioneers<br />

rapid germination<br />

from soil seed<br />

bank<br />

species rich,<br />

shortperennial<br />

and<br />

tall growing<br />

stands<br />

tussock forming<br />

and rhizom<br />

colonizing grasses<br />

lower growth height,<br />

but dense cover<br />

dense stands of tall<br />

growing forbs e.g.<br />

dominance of<br />

goldenrod<br />

biotic independent<br />

dispersal by<br />

overgrowing all<br />

hebaceous<br />

vegetation<br />

light limitation<br />

Abb. 9-54: Übersicht über die langjährige Vegetationsentwicklung auf SUK. Unterlegt sind einige<br />

kennzeichnende Eigenschaften der dominierenden Pflanzenbestände.<br />

Eingeblendet ist die charakteristische Sprosspitzen-Bewurzelung von Rubus-Schösslingen, die sich aus bis zu 3<br />

m Höhe in die krautigen Bestände absenken <strong>und</strong> dort neue Sprosstriebe ausbilden. Dieser<br />

Ausbreitungsmechanismus ist entscheidend für die rapide <strong>und</strong> ungestörte Expansion der Brombeerwälle auf<br />

SUK <strong>und</strong> REK (s.u.)<br />

Unabhängig von solchen unvorhersehbaren Ereignissen ist die Ausbreitung des augenfälligsten<br />

Sukzessionspromotors, Rubus armeniacus, einer Brombeerart. Schematisch fasst Abb. 9-54 die<br />

Vegetationsentwicklung zusammen.<br />

Sie zeigt die rasche Abfolge der verschiedenen Sukzessionsstadien, die beginnend mit den<br />

Therophyten auch die klassische Abfolge verschiedener Lebensformen darstellt (vgl. SCHMIDT 1981,<br />

87


1993). Die darauf folgende bienne Melilotus-Phase wird von einem Hemikryptophytenstadium<br />

abgelöst, das sich wiederum in zwei Phasen trennen läßt: die kurzlebigeren, pleiokormen Hochstauden<br />

des Tanaceto-Artemisietum werden schon nach wenigen Jahren von krautarmen Queckenfluren<br />

unterwandert <strong>und</strong> verdrängt. Auch nach großräumiger Planierung noch bestehende kleinräumige<br />

Muster, klimatische Effekte <strong>und</strong> vor allem biotische „Gründereffekte“ sowie vegetative<br />

Ausbreitungsmöglichkeiten benachbarter bzw. seit Beginn vorhandener Populationen variieren <strong>und</strong><br />

differenzieren das vereinfachte Sukzessionsschema z.T. beträchtlich.<br />

Standen bisher hauptsächlich schaft- <strong>und</strong> horstförmige Wuchsformen im Mittelpunkt, kommt mit dem<br />

erhöhten Anteil polykormonbildender Arten, sowohl Rhizom- als auch Wurzelausläufern, eine<br />

Überlebensstrategie <strong>zur</strong> Dominanz, die in hohem Maße erfolgreich <strong>und</strong> unabhängig von sensibler<br />

generativer Etablierung die Sukzession bestimmt. Hierzu gehören neben Agropyron repens auch<br />

Calamagrostis epigejos, Urtica dioica, Cirsium arvense <strong>und</strong> Phalaris ar<strong>und</strong>inacea, die lokal<br />

persistierende Kohorten bilden. Nahezu alle Arten waren bereits in den Anfangsjahren entweder<br />

vegetativ oder als Samen im Diasporenvorrat vorhanden, was für die Gültigkeit des „Initial floristic<br />

composition“-Konzepts (EGLER 1954) spricht. Die rasche Anfangsentwicklung der Rohbodenpioniere<br />

(Melilotus etc.) hemmt die Ausbreitung der „vegetativen“ Arten nur kurzzeitig.<br />

Diese vegetativ sich aus lokalen Gründerrelikten ausbreitenden Kohorten von Agropyron,<br />

Calamagrostis, Urtica <strong>und</strong> vor allem Solidago sind nur durch Störungen aufzubrechen oder durch die<br />

effiziente „Luftlande“-Einwachsung (E.J.JÄGER, mdl.) von Rubus armeniacus aus der Umgebung.<br />

Rubus-Sprosstriebe können aus über 3m hohem <strong>und</strong>urchdringlichem Brombeergestrüpp niedrigere<br />

Hochstauden in wenigen Jahren vollkommen unterdrücken, indem sie von oben in deren Bestände<br />

hineinwachsen, sich nach Bodenberührung an den Sprossspitzen bewurzeln <strong>und</strong> neue Sprosse nach<br />

oben aussenden (vgl. WEBER 1995). Die Brombeere (Rubus armeniacus) war bereits in der<br />

Pioniervegetation der angrenzenden, unplanierten Aufschüttungsflächen vorhanden <strong>und</strong> greift<br />

mittlerweile „phalanxartig“ als geschlossene Brombeerwälle in die angrenzenden planierten <strong>und</strong> hier<br />

diskutierten Sukzessionsflächen über.<br />

Wie <strong>und</strong> wann solche Brombeerwälle ihrerseits wieder durch Gehölze abgebaut werden, ist auch nach<br />

10 Jahre währender Dominanz ungeklärt. Obschon im Samenvorrat unter Rubus Gehölzarten (Betula<br />

spp.) zu finden sind, konnte deren erfolgreiche Etablierung bislang nicht beobachtet werden.<br />

Schattentolerante Waldarten dürften am ehesten in der Lage sein, im lockeren Oberboden unter dem<br />

Rubus-Dach aufzukommen.<br />

Gehölzreiche Ruderalbestände entwickeln sich nur dort, wo sich Weiden, Birken, Pappeln u.a.<br />

Pioniergehölze schon vor der frühen Rubus-Dominanz etabliert haben. Eine Waldentwicklung ist nur<br />

auf lockeren Aufschüttungsböden zu beobachten, wenn die Diasporen bereits im Schüttsubstrat<br />

enthalten waren oder unmittelbar nach Sukzessionsbeginn eingeweht wurden; ansonsten ist die<br />

Gehölzentwicklung auf nährstoffreichen Standorten durch produktive <strong>und</strong> hochwüchsige Pionier- <strong>und</strong><br />

Folgegesellschaften lichtlimitiert.<br />

9.2.3.2 Kleinräumige Mustervielfalt<br />

Erheblich variiert <strong>und</strong> in verschiedene Sukzessionslinen differenziert werden diese Gr<strong>und</strong>züge<br />

ruderaler Sek<strong>und</strong>ärsukzession, bezieht man den Betrachtungsmaßstab auf die Interaktionsebene<br />

zwischen Populationen <strong>und</strong> Kohorten oder auf die trotz Planierung vorhandene Variabilität<br />

kleinstandörtlicher Bedingungen.<br />

88


succession<br />

indicators of<br />

microsites<br />

occasionally<br />

flooded<br />

Abb. 9-55: Vegetationsmuster auf SUK 1980-2000, aufgetragen im Canoco-Ordinationsdiagramm.<br />

Größere Kreise repräsentieren großflächige Kohorten <strong>und</strong> Vegetationsbestände, schwarz:<br />

beigemischte Arten, Legende der Abkürzungen s. Anhang. Elym rep=Agropyron repens,<br />

Melilotus=M.alba & M.officinalis, Sinapis=S.arvensis. Eingeblendet (links oben) ist die<br />

Ordination der Dauerflächen für die Jahre 1981, 1990 <strong>und</strong> 2000. Korrespondierend <strong>zur</strong><br />

Muster-Auffächerung im Laufe der Sukzession nimmt die Gesamtartenzahl drastisch ab:<br />

von anfangs 50 auf 26 nach 20 Jahren.<br />

89


100<br />

100<br />

80<br />

80<br />

60<br />

60<br />

40<br />

40<br />

20<br />

20<br />

0<br />

0<br />

100<br />

100<br />

% cover<br />

80<br />

80<br />

60<br />

60<br />

40<br />

40<br />

20<br />

20<br />

0<br />

80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 00 02<br />

0<br />

80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 00 02<br />

Legende:<br />

Melilotus alb./off. Tanac.-Artem. Agropyron repens Cirsium arvense<br />

Urtica dioica Solidago gigantea Rubus armeniacus Sambucus nigra<br />

Calamagrostis epigejos Phalaris ar<strong>und</strong>inacea R-Gräser Flutrasen-Arten<br />

Abb. 9-56: Sukzession <strong>und</strong> multimodale Hochstauden-Dominanz auf Dauerflächen (SUK). Aus<br />

Gründen der Übersichtlichkeit weggelassen wurden in den 4 zufällig ausgewählten Plots<br />

aus dem Dauerflächen-Set die Therophyten (Sinapis arvensis u.w.); weitere Arten sind<br />

zusammengefasst zu systematischen oder funktionellen Gruppen: R-Gräser = restliche<br />

Gräser (v.a. Poa div. spec. <strong>und</strong> Dactylis glomerata), Tanaceto-Artemisietea-Arten, sowie<br />

Flutrasen-Arten i.w.S.<br />

So weichen lokale <strong>und</strong> kaum wahrnehmbare Geländevertiefungen in der Anfangsentwicklung<br />

beträchtlich von der skizzierten Melilotus-Entwicklung ab: Auf den anfänglich stark staunassen<br />

Flächen übernehmen Flutrasenarten den ersten noch schütteren Vegetationsaspekt. Auch in den<br />

Folgejahren sind auf allen plots unerwartete Dominanzeinbrüche zu verzeichnen. So kommt die<br />

interaktionsbedingte Dominanzwechsel im „Sambucus-plot“ (Abb. 9-56 oben rechts) deutlich zum<br />

Ausdruck, wo sich im Schatten des Hol<strong>und</strong>ers die bisherige Dominanzentwicklung der<br />

lichtbedürftigen Calamagrostis epigejos umkehrt <strong>und</strong> statt dessen die schattenverträgliche Brennnessel<br />

(Urtica dioica) den größten Teil der Fläche einnimmt.<br />

Vergleichbar den erheblichen Dominanzschwankungen in Grünlandbrachen (MÜLLER & ROSENTHAL<br />

(1998) sind auch auf Ruderalstandorten klimatische Effekte für wechselnde Ausprägung <strong>und</strong><br />

überraschende Bestandeseinbrüche verantwortlich zu machen. Verhindert wurde die frühere<br />

Dominanz von Solidago durch ausgeprägte Sommertrockenheit zugunsten von Agropyron repens<br />

90


(Abb. 9-56). Gelingt es Solidago indes, aggregierte Kohorten aufzubauen, so ermöglicht die klonale<br />

Integration großen Goldruten-Herden, sich nach Trockenstress <strong>und</strong> Störungen rasch zu erholen.<br />

Während Trockenphasen oder zoogen (MÜLLER & ROSENTHAL 1998) reduzierte Phalaris-Bestände<br />

vermögen sich auch gegen Solidago oder Agropyron behaupten (Abb.9-56). Das dynamische<br />

Verhalten des hochwüchsigen, tiefwurzelnden Rohrglanzgrases, einer Art der Uferröhrichte, bestätigt<br />

im Kontakt zu Goldruten <strong>und</strong> Queckenbeständen die Bedeutung interaktionsgeprägter Sukzession <strong>und</strong><br />

zugleich die Erkenntnis ELLENBERG´s (1956), wonach die ökologische Konstitution einer Art keine<br />

unter allen Bedingungen feststehende Größe ist, was ebenso für deren ökologisch-dynamisches<br />

Verhalten zutrifft. Unabhängig hiervon scheint allein die einwachsende Bombeere, Rubus armeniacus,<br />

die bereits 3 der 4 dargestellten plots erreicht hat.<br />

Sowohl der multimodale Dominanzwechsel als auch die beginnende Brombeerdominanz führen mit<br />

den Worten SCHREIBER´s (1985) einmal mehr „eindrücklich vor Augen, dass man nicht vor<br />

überraschenden Wendungen im Sukzessionsverlauf sicher ist“ oder sich erst nach mehreren Jahren<br />

wichtige Entwicklungen andeuten, die einen „langen Atem“ für die notwendige Weiterführung der<br />

Untersuchungen erforderlich machen. Dementsprechend ist die Vegetationsdynamik in Abb. 9-56 über<br />

20 Jahre hinaus aufgezeichnet, zumal sich die mittlerweile bestätigte Rubus-Dominanz nach 20 Jahren<br />

(2000) allenfalls vage andeutete. Ungeklärt sind bislang Prozesse, die nachzeichnen können, ob <strong>und</strong><br />

wann auch Rubus armeniacus vom hier mehrfach gezeigten Dominanzwechsel betroffen sein wird.<br />

Eine mögliche Ursache des Dominanzwechsels konnte in der frühen Sukzessionsphase beobachtet<br />

werden als es dem Steinklee gelang, aus der persistenten Samenbank in Lücken fortgeschrittener<br />

Sukzessionsstadien erneut zu keimen (Abb. 9-57) <strong>und</strong> kleinräumig hochwüchsige Bestände zu<br />

entwickeln, nachdem beide Melilotus-Arten im 2.Sukzessionsjahr schon aspektbildend waren.<br />

Ermöglicht wurde dies, nachdem die geschlossene grasreiche Rainfarn-Beifuß-Staudenvegetation<br />

zoogen gestört wurde. Auf den mosaikartig verteilten Kleinflächen entwickelte sich danach ein<br />

erneuter Melilotus-Aspekt. Voraussetzung hierfür waren neben der Störung die im Oberboden 2 Jahre<br />

nach dem ersten Melilotus-Stadium noch zahlreich vorhandene Samen. Experimentelle wie zoogene<br />

Störungen nach über 15 Jahren konnten die frühe Re-Etablierung von Rohbodenpionieren nicht mehr<br />

bestätigen (siehe Abschnitt Diasporenbankdynamik).<br />

91


cover %<br />

100<br />

75<br />

gaps after<br />

disturbance<br />

by animals<br />

50<br />

25<br />

0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

therophytes (Sinapis et al.)<br />

Tanac.-Artem.-species<br />

Melilotus a.&o.<br />

Agropyron repens<br />

year of<br />

succession<br />

Abb. 9-57: Re-Etablierung der biennen Rohbodenpioniere Melilotus officinalis <strong>und</strong> M. alba in<br />

Vegetationslücken nach kleinräumigen Störungen durch Kaninchen<br />

Dies zeigt bereits anschaulich sowohl die Bedeutung von Störungen in ruderalen Sukzessionen für<br />

Präsenz <strong>und</strong> potentielle Verfügbarkeit von Lebensentwürfen als auch die Notwendigkeit faunistischer<br />

Interaktionen bzw. anthropogener Eingriffe, um ruderaltypische Vegetationsausprägungen<br />

herzustellen <strong>und</strong> dauerhaft zu erhalten.<br />

9.2.3.3 Vegetationsentwicklung REK 80<br />

Die geschlossene Rasendecke wurde in den ersten 8 Jahren nur durch klimato- <strong>und</strong> zoogene Einflüsse<br />

aufgebrochen. Gemessen an der Selektionswirkung durch die häufige Mahd waren dies eher<br />

episodische Ereignisse, in deren Folge kleinflächige Lücken entstanden, die von den Arten der<br />

Samenbank <strong>zur</strong> sporadischen Neu-Etablierung genutzt werden konnten. Dauerhaft etablierten sich<br />

indes nur zugleich schnittfeste Arten. Dies änderte sich mit der Nutzungsextensivierung ab 1988 <strong>und</strong><br />

nachfolgender Brache. Abb. 9-58 läßt die Nutzungsänderung auch in der Vegetationsentwicklung<br />

durchscheinen. Deutlich kommt die Mahdintensität in der Zeitreihe der Vegetationsaufnahmen zum<br />

Ausdruck, bevor sich Sukzessionspromotoren (Agropyron repens, Cirsium arvense, Urtica dioica,<br />

Rubus armeniacus), deren Rolle bereits oben, für die SUK-Flächen dargestellt wurde, aspektbildend<br />

aus lokalen Gründerrelikten des Ausgangbestandes <strong>und</strong> Invasion aus der Umgebung entwickelten.<br />

92


2.5<br />

Axis 2<br />

s 81<br />

s 80<br />

2.0<br />

s 82<br />

1.5<br />

succession promotors<br />

mowing intensity<br />

1.0<br />

0.5<br />

s 85<br />

s 86<br />

s 83<br />

s 84<br />

t<br />

i<br />

m<br />

e<br />

r 80<br />

r 81<br />

r 83<br />

r 82<br />

0.0<br />

-0.5<br />

-1.0<br />

s 87<br />

s 88<br />

s 94 s 89<br />

s 90<br />

s 92 s 91<br />

s 93<br />

s 95<br />

s 97<br />

s 96<br />

s 98<br />

s 99<br />

r98<br />

r 84<br />

r 85<br />

r 89 r 88<br />

r 86<br />

r 95 r 87<br />

r 94 r 90<br />

r 93<br />

r 91 r 92<br />

Axis 1<br />

s 00<br />

r 00<br />

-1.0<br />

-0.5<br />

0.0 0.5 1.0 1.5<br />

Abb. 9-58: Vegetationsentwicklung auf REK bei Mahd (gestrichelt) <strong>und</strong> anschließender 10 jähriger<br />

Brache. Zum Vergleich wurde die SUK-Entwicklung für Analyse (Canoco-CA)<br />

mitverwendet (Anfangs- <strong>und</strong> Endstadien von SUK <strong>und</strong> REK farblich hervorgehoben: rs80-<br />

rs00).<br />

Diese mahdempfindlichen Brachearten führen <strong>zur</strong> optischen Angleichung an die SUK-Vegetation,<br />

indem die Vegetationsaspekte die frühere Nutzungsgeschichte von REK nur noch durch dominante<br />

Anteile von Rasengräser (Festuca rubra) im Unterwuchs erkennen läßt, sowie durch fehlende<br />

hochwüchsige Goldrutenbestände.<br />

93


SUK-Jahre 0 2 4 8 13 20<br />

vor Fräsen<br />

ökol.Verhalten<br />

mahdempfindliche<br />

Pionierarten M W Tri FW CSR<br />

Sinapis arvensis 3 R<br />

Melilotus officinalis 1 4 CR<br />

Artemisia vulgaris 1 0,5 2 6 1 2 CR<br />

Kurzeitdominanz<br />

Lotus corniculatus 80 0,2 6 4 4 8 CSR<br />

Mähweide-Arten<br />

Lolium perenne 40 60 20 15 8 8 8 9 CSR<br />

Plantago lanceolata 5 25 15 1 7 6 6 7 CSR<br />

Trifolium repens 1 1 15 20 5 8 8 8 9 CSR<br />

Poa spp. 10 15 10 25 1 8 6 6 7 CSR<br />

mahd- <strong>und</strong><br />

Brachetolerant<br />

Achillea millefolium 1 30 20 25 25 7 4 5 6 CSR<br />

Festuca rubra 5 30 70 70 60 9 7 6 7 CSR<br />

durch Brache<br />

gefördert<br />

Cirsium arvense 25 1 30 75 15 5 7 4 2 C<br />

Agropyron repens 1 0,5 1 3 60 7 5 7 6 C<br />

Carex hirta 35 5 8 6 3 C<br />

Rubus armeniacus 0,2 100 2 C<br />

Lückenetablierung<br />

nach Stress/Störung<br />

Intensiv-Mahd<br />

Poa annua 20 1 9 9 9 6 R<br />

Geranium molle 0,5 0 0,4 8 R<br />

Prunella vulgaris 0,5 1 0,5 9 8 8 3 CRS<br />

Veronica arvensis 0,2 1 0,4 0,4 7 4 4 2 SR<br />

Veronica persica 0,5 1 R<br />

Rumex crispus 1 0,2 6 7 3 2 R<br />

Medicago lupulina 2 0,5 7 4 6 8 R<br />

Gehölze<br />

Crataegus monogyna 0,2 1 SC<br />

Prunus spinosa 1 3 SC<br />

Quercus robur 0,2 1 SC<br />

Extensivierung<br />

Brache<br />

Alt-Brache<br />

Abb. 9-59: Verhalten <strong>und</strong> Einpassung der REK-Vegetation bei wechselnden Nutzungsbedingungen<br />

(stark gekürzt; % Deckungswert entspricht maximalem Anteil der Art im ausgewählten<br />

Nutzungszeitraum). M=Mahd-, W=Weide-, Tri=Trittverträglichkeit 1: sehr empfindlich<br />

bis 9: resistent. FW=Futterwert 2: gering bis 9 sehr hoch. CSR: Competive, Stress<br />

tolerators, Ruderal, Strategietypen nach GRIME et al. 1988.<br />

94


Die Verschmelzung beider Rekultivierungsvarianten SUK <strong>und</strong> REK dürfte mit der rapiden Invasion<br />

von Rubus armeniacus in kommenden Jahren zu erwarten sein, womit zugleich das Stadium geringster<br />

Phytodiversität erreicht werden wird. Zusammengefasst ist die Entwicklung auf REK unter den<br />

wechselnden Nutzungseinflüssen in Abb. 9-59.<br />

Cirsium arvense dominierte vor dem Fräsen, da ihre Wurzelsprossknospen durch die Planierung nicht<br />

beeinträchigt wurden. Durch die Mahd <strong>zur</strong>ückgedrängt, kommt das vegetative Potential der<br />

Ackerkratzdistel erst mit Extensivierung <strong>und</strong> Brache wieder <strong>zur</strong> Geltung. Die schnittverträglichen<br />

Rasengräser <strong>und</strong> Kräuter dominieren den Mahdzeitraum. Hohes Nachwuchsvermögen befähigt<br />

besonders Lolium perenne zu geschlossener Rasenbildung. Dass bereits geringfügige Störungen der<br />

Grasnarbe neben dem erwähnten Trockenstress genügen, um episodischen Arten die Etablierung in<br />

den Lücken zu ermöglichen, zeigt eine Vielzahl immer wieder neu auftretender Arten, von denen<br />

einige zugleich auch mahdverträglich sind. Sie sind maßgeblich beteiligt an den stress- <strong>und</strong><br />

störungsbedingten Fluktuationen in der Artenzahl (vgl. Abb. 9-62, unten). Nur durch Brache<br />

ermöglicht werden hingegen Gehölzetablierungen. Crataegus, Prunus <strong>und</strong> Quercus sind, zufällig<br />

durch Tiere eingetragen, weniger auf kleinräumige Störungen angewiesen als auf niedrigwüchsige<br />

Bestände in denen ihre großen Diasporen lichtbegünstigt keimen können <strong>und</strong> während der sensiblen<br />

Etablierungsphase anders als auf SUK nicht durch hochwüchsige Kräuter beschattet <strong>und</strong> verdrängt<br />

werden.<br />

9.2.3.4 Sukzession <strong>und</strong> Phytodiversität<br />

Betrachtet man den kumulativen Anstieg der Artenzahl auf SUK <strong>und</strong> REK bei vergleichbarer<br />

Bezugsfläche (Abb.9-60), so fällt die raschere Zunahme der Artenzahl auf SUK gegenüber REK ins<br />

Auge. Ursache hierfür ist auf REK die schon genannte Mahdauslese, die anfangs nur wenige,<br />

schnittverträgliche Arten ermöglichte. Mit dem Zusammenbruch der dominanten Lotus-Phase auf<br />

REK, der Trockenheit 1983 <strong>und</strong> der intensiven zoogenen Störung wurden in größerem Umfang<br />

kleinskalierte Habitate für Neu-Etablierungen geschaffen. Diese periodische Einflüsse hielten<br />

abgeschwächt auch nach Nutzungsextensivierung <strong>und</strong> Brache auf REK an, so dass die Sättigung der<br />

Artenkurve noch nicht erreicht scheint. Bedingt wird dies in den letzten Jahren durch Invasion <strong>und</strong><br />

ephemere Etablierungsereignisse von Brache -, Saum- <strong>und</strong> „Vorwald“-Arten.<br />

Dem bemerkenswerten Anstieg auf SUK folgt schon nach wenigen Jahren, ab 1985, eine lange Phase<br />

der Stagnation. Sie kennzeichnet sehr markant den Prozess der vegetativen Expansion der entweder<br />

bereits zu Beginn der Sukzession vorhandenen oder der unmittelbar danach etablierten Arten. Es darf<br />

angenommen werden, dass sporadische Keimungen aus dem Diasporenvorrat mitunter übersehen<br />

worden sein mögen. Neu-Etablierungen konnten jedoch in den sich ausbildenden, lichtlimitierenden<br />

Gras-<strong>und</strong> Hochstaudenbeständen nicht beobachtet werden, von wenigen Ausnahmen abgesehen, die<br />

sich im Unterwuchs zeitweise halten konnten, bevor sie von vordringenden Rubus-Phalanx wieder<br />

erdrückt wurden.<br />

Die Entwicklung der Artenzahl der Gefäßpflanzen im gesamten Sukzessionszeitraum zeigt Abb. 9-61.<br />

Die Darstellung zeigt den überraschenden Rückgang der Diversität im Laufe der Sukzession auf SUK.<br />

Sie bestätigt damit im Einklang mit vergleichbaren Untersuchungen von Sek<strong>und</strong>ärsukzessionen<br />

(REBELE 1992, 1996, WOLF 1998) die Bedenken, zumindest aus botanischer Sicht, gegenüber<br />

Szenarien, wonach die Diversität im Laufe der Sukzession steigt oder während intermediärer Stadien<br />

ihr Maximum erreicht (vgl. Zusammenstellung in Huston 1994).<br />

95


80<br />

70<br />

species number cumulative<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

SUC<br />

REC<br />

10<br />

0<br />

80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 00<br />

Abb. 9-60: Kumulative Entwicklung der Artenzahl auf SUK <strong>und</strong> REK. Aus Gründen der<br />

Vergleichbarkeit wurden annähernd gleich große Flächen herangezogen. Für REK 96-97<br />

<strong>und</strong> 99 liegen keine Aufnahmen vor.<br />

Die geringere AZ von REK in 1980 beruht auf der Vorbehandlung, bei der die zuvor aufgelaufenen Arten durch<br />

Fräsen zerstört wurden.<br />

Offensichtlich sind periodisch gestörte Ruderalzönosen artenreicher als längere Zeit ungestörte<br />

Sukzessionsstadien. Nicht annähernd konnte im weiteren Laufe der Sukzession, weder durch Invasion<br />

neuer Arten noch nach kleinflächigen zoogenen Störungen, die Artenvielfalt zu Beginn der Sukzession<br />

wieder erreicht werden. Dies bestätigt auch die maximale Artenzahl aller Dauerflächen, die von 50<br />

(1980) auf 26 (2000) sank.<br />

30<br />

species number<br />

25<br />

20<br />

15<br />

R 2 = 0,897<br />

10<br />

5<br />

0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22<br />

years of succession<br />

Abb. 9-61: Entwicklung der Artenzahlen auf SUK (MW aus 375 DQ-Aufnahmen <strong>und</strong> durchschnittlich<br />

17,1 DQ/Jahr auf 3 SUK-Dauerflächen-Arealen)<br />

Der Verlauf der Artenzahlen auf REK (Abb. 9-62) zeigt hingegen einen fluktuierenden Verlauf, in<br />

dem sich Phasen höherer Artenzahl mit solchen sehr niedriger abwechseln. Besonders gut kommen in<br />

der Fluktuation der Artenvielfalt die unterlegten Nutzungs-, Klima-, <strong>und</strong> Störungseinflüsse <strong>zur</strong><br />

Geltung.<br />

96


Der Reduktion der Artenzahl mit Mahdbeginn folgte der trockenheitsbedingte Anstieg, der durch die<br />

hohe Kaninchenpopulation noch begünstigt wurde. Leider fehlen faunistisch-populationsdynamische<br />

Erfassungen, um die Wirkung der schwankenden Kaninchen- <strong>und</strong> Wühlmauspopulationen<br />

quantifizieren <strong>und</strong> von klimatogenen differenzieren zu können. Dem Anstieg bei<br />

Nutzungsextensivierung korrespondieren neben kleinskalierten Störungen vor allem die Zunahme von<br />

Brachearten, sei es dass sie aus der Umgebungsvegetation, aus SUK, einwanderten oder aus der<br />

Samenbank keimten (Urtica dioica, Cirsium vulgare) <strong>und</strong> ohne Mahd von der ungestörten<br />

Entwicklung profitierten. Hierzu zählen neben Rubus armeniacus auch mehrere Gehölzetablierungen<br />

(Prunus spinosa, Quercus robur, Fraxinus excelsior <strong>und</strong> Crataegus monogyna).<br />

25<br />

species number<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

mowing<br />

drought<br />

fallow<br />

period. disturbances<br />

0<br />

Störung<br />

80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

Abb. 9-62: Entwicklung der Artenzahlentwicklung auf REK <strong>und</strong> diversitätsverändernde<br />

Umweltbedingungen auf 3 REK-Dauerflächen<br />

97


80<br />

60<br />

% of total species<br />

number<br />

54,9<br />

REC<br />

80<br />

60<br />

75,5<br />

SUC<br />

40<br />

30,5<br />

41,5<br />

40<br />

40,9<br />

38,7<br />

20<br />

20<br />

0<br />

0<br />

1-3 9-11 19-21<br />

1-3 9-11 19-21<br />

years of succession<br />

Abb. 9-63: Anteil der Arten am Gesamtartenspektrum von REK <strong>und</strong> SUK während einzelner<br />

Sukzessionsabschnitte; Gesamt-Artentzahl (1980-2001) REK: n= 83, SUK: n= 93<br />

Die mikroskalierte Etablierung nach kleinräumigen Störungen <strong>und</strong> Einwanderung auf REK kommt in<br />

Abb. 9-63 zum Ausdruck. Aufgetragen ist der Anteil der in einzelnen SUK-Abschnitten auftretenden<br />

Arten an der jeweiligen Gesamtartenzahl. Während die Gesamtartenzahl von SUK nur unwesentlich<br />

höher (93) als jene von REK (83) ist, sind 75% aller im Laufe der 21 jährigen Sukzession<br />

vorkommenden Arten bereits in den ersten 3 Jahren von SUK vorhanden, nur noch wenig mehr als ein<br />

Drittel hingegen im letzten Sukzessionsabschnitt. Auf REK konzentrieren sich nur etwas über die<br />

Hälfte auf den ersten Abschnitt, was wie erwähnt mit der Selektion durch die hohe Mahdintensität<br />

erklärt werden kann.<br />

9.2.3.5 Sukzession, Produktivität <strong>und</strong> Phytodiversität<br />

Die Produktivität der Phytozönose zeigt während der Sukzession keinen einheitlichen Trend. Wurden<br />

in den ersten Jahren sehr hohe Phytomasseleistungen vor allem durch den Anteil der wüchsigen<br />

Leguminosen (Melilotus spp., Lotus corniculatus) erzielt, hängen diese auf REK <strong>und</strong> SUK danach<br />

auch maßgeblich von den beteiligten Populationen, Kohorten <strong>und</strong> deren artspezifischer Wuchsleistung<br />

ab. Hinzu kommt die klimatische Variabilität, die sich in höherer Wuchsleitung in feuchten Jahren,<br />

deutlichen Ertragseinbußen in trockenen Jahren (vgl. Abb. in Kap. 9.1.4.1) niederschlägt, ebenso die<br />

nur un<strong>zur</strong>eichend erfassbare Beweidung durch Herbivore (z.B. Kaninchen <strong>und</strong> Rehe). Nachweisbar ist<br />

hingegen der synchrone Einfluss der Produktivitität auf die Artenzahl (Abb. 9-64). Mit steigendem<br />

Phytomasseaufwuchs sinkt die Artenzahl/Fläche rapide <strong>und</strong> folgt dabei dem von GRIME (2001)<br />

beschriebenen humped-back model of species richness. Höchste Artenzahlen werden demnach auch in<br />

Ruderalökosystemen nur bei Erträgen unter 700 gTM/m² erreicht (gepunktete Linie in Abb. 9-64).<br />

98


30<br />

number of species<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

R 2 = 0,88<br />

5<br />

0<br />

0 500 1000 1500 2000 2500<br />

standing crop g/m²<br />

Abb. 9-64: Zusammenhang von Produktivität, gemessen als oberirdischer standing crop<br />

(Trockenmasse/m²) <strong>und</strong> Artenzahl/m²<br />

9.2.3.6 Mustervielfalt <strong>und</strong> Phytodiversität<br />

Die in den Abb. 9-55 <strong>und</strong> Abb. 9-56 dargestellte Auffächerung in raumzeitlich divergente Muster<br />

(hohe ß- Diversität) steht die abnehmende a –Diversität in Abb. 9-61 gegenüber. In anderen Worten,<br />

der variety of patterns (vgl. GLENN-LEWIN & VAN DER MAAREL 1992), charakteristisch nicht nur für<br />

Ruderalsukzessionen, steht eine geringe Diversitätsabnahme innerha lb des einzelnen Mosaik-<br />

Bausteins, des einzelnen Pflanzenbestandes gegenüber. Augenfällig verarmt sind die stark<br />

beschattenden Monodominanzbestände von Solidago-Kohorten.<br />

Zu erwarten ist darüber hinaus, dass die in Abb. 9-65 illustrierte Mustervielfalt in den kommenden 10<br />

Jahren ebenfalls <strong>zur</strong>ückgehen wird. Diese Voraussage wird gestützt durch die in Abb. 9-54 <strong>und</strong> 9-56<br />

bereits aufgezeigte expansive Dominanz der armenischen Brombeere (Rubus armeniacus), unter deren<br />

dichtem Sprossgestrüpp aus lebenden 1-2-jährigen <strong>und</strong> abgestorbenen Schösslingen bisher keine<br />

Neuetablierungen beobachtet werden konnten. Große Brombeerwälle sind auf großen Teilen von SUK<br />

der Abb. 9-65 schon zu erkennen, deren weitere Ausbreitungsrichtung zu erahnen ist -auf Kosten der<br />

Mustervielfalt. Auch REK ist von der Rubus-Invasion mittlerweile stark betroffen (siehe Abb. 9-65,<br />

oben). Dass solche großflächigen Rubus-Bestände kein Einzelfall sind, belegen eigene Bebachtungen<br />

von geschlossenen „Rubus-Bahndämmen“. Nach WEBER (1995), bildet Rubus armeniacus<br />

„ausgedehnte Ruderalgebüsche“; sie ist demnach fast im gesamten gemäßigten Mittel- <strong>und</strong><br />

Westeuropa <strong>und</strong> „massenhaft entlang der nordamerikanischen Pazifikküste“ verbreitet. Angedeutet ist<br />

damit auch die Herausforderung für die nachhaltige Sicherung der Phytodiversität vor dem<br />

Hintergr<strong>und</strong> invasiv-expansiver Ausbreitungen, die in Kap. 11 diskutiert wird.<br />

99


REC<br />

SUC<br />

Sambucus nigra<br />

Urtica dioica<br />

Senecio eruc.<br />

Rosa<br />

Sambucus nigra<br />

Rubus armeniacus<br />

Grasflur<br />

Tanacetum vulg.<br />

Solidago gig.<br />

Cirsium arvense<br />

Abb. 9-65: Mustervielfalt nach 20 jähriger Ruderal-Sukzession<br />

9.2.3.7 Diasporenbankdynamik während der sek<strong>und</strong>ären Sukzession<br />

Wie sehr die verschiedenen Standortfaktoren die Ausbildung <strong>und</strong> Veränderung ruderaler<br />

Pflanzenbestände bestimmen, ist in den letzten Jahren eingehend dargelegt worden (ausführliche<br />

Übersicht siehe ELLENBERG 1996, WITTIG 2002). Demgegenüber steht die Kenntnis der Initialphasen<br />

solcher Vegetationsentwicklung noch <strong>zur</strong>ück. Dabei erweist sich gerade die Keimung als "besonders<br />

wesentliches Stadium für die Bildung von Pflanzengesellschaften" (KNAPP 1967). Sind auch die<br />

kritischsten, weil besonders empfindlichen <strong>und</strong> für den Erfolg der Besiedlung entscheidendsten Phasen<br />

der Pflanzenentwicklung der unmittelbarer Beobachtung zumindest teilweise entzogen, so ist die<br />

Bedeutung der Samenbank für die betrachteten phytozönotischen Sukzessionsvorgänge doch eindeutig<br />

nachweisbar (Abb. 9-66).<br />

Schon nach 5-10 Jahren sind alle Pionierarten aus dem Samenvorrat deutlich reduziert <strong>und</strong> nach 15<br />

Jahren nahezu völlig ausgefallen. Der wesentliche Überdauerungserfolg der bodenaufschließenden<br />

Pionierarten (Therophyten, z.B. Sinapis arvensis, <strong>und</strong> Melilotus spp. in Abb. 9-66) beruht auf ihrer<br />

„persistenten Samenbank“, zumal dann, wenn sie ihren kurzen ein- bis zweijährigen Lebenszyklus im<br />

Laufe einer ungestörten Sukzession nicht periodisch wiederholen können. Lic htlimitiert, sind sie auf<br />

Störungen <strong>und</strong> Offenstandorte angewiesen, bevor sie erneut aus dem Samenvorrat keimen <strong>und</strong> sich<br />

reproduzieren können.<br />

Arten späterer Sukzessionsstadien waren nennenswert erst nach 10 Jahren in der Samenbank<br />

nachzuweisen: hierzu zählen etwa Solidago gigantea <strong>und</strong> Scrophularia nodosa, noch später erschienen<br />

Rubus armeniacus <strong>und</strong> Sambucus nigra. Die beiden zoochoren Arten waren entweder aus<br />

ausbreitungsbiologischen oder methodischen Gründen nicht früher in der Samenbank zu finden,<br />

100


obwohl sie schon 10 Jahre vor ihrem ersten Auftreten in der Samenbank in der Vegetation Früchte<br />

bildeten.<br />

% of seedbank<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

Melilotus alba<br />

M. officinalis<br />

Tanaceto-Artemisetum<br />

70<br />

Poa spp.<br />

60<br />

Cirsium arvense<br />

50<br />

40<br />

Urtica dioica<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0 5 10 15 20<br />

10<br />

Solidago gigantea<br />

Scrophularia nodosa<br />

1<br />

Rubus armeniacus<br />

shrubs<br />

0<br />

0 5 10 15 20<br />

5<br />

therophytes<br />

0<br />

0 5 10 15 20<br />

years of succession<br />

Abb. 9-66: Diasporenbankdynamik während 20 jähriger Sukzession (Probenahme auf SUK 80 in<br />

räumlicher Nähe zu den botanischen Dauerflächen).<br />

Eingeblendet sind rechts 2 Diagramme mit weiteren Arten: shrubs= Sambucus nigra, Rosa spec.<br />

Bemerkenswert liefen beide Arten in der Samenbank unter dem Rubus-Gebüsch auf. Offensichtlich<br />

steigt die Wahrscheinlichke it ornithochorer Ausbreitung von Sambucus-Samen von entfernt<br />

wachsendem Hol<strong>und</strong>ergebüsch mit den vorhandenen „Ansitzmöglichkeiten“ auf den Rubus-<br />

Schösslingen. Die Samen von Rubus hingegen dürften durch Fruchtfall selbstausbreitend in die<br />

Samenbank gelangt sein.<br />

seedlings /m²<br />

6000<br />

4000<br />

spn: 30<br />

22<br />

2000<br />

0<br />

0 5 11 17 21<br />

year of succession<br />

Abb. 9-67: Diasporenvorrat während der SUK 80 – Chronosequenz. (aufgelaufene Keimlinge unter<br />

standardisierten Bedingungen im Gewächshaus; spn: Artenzahl der Samenbank bei<br />

vergleichbarem Probenumfang)<br />

101


Die Häufigkeit von Arten der mittleren bis späten Sukzessionsstadien (Abb. 9-66, rechts oben) steigt<br />

im Laufe der Sukzession. Unerheblich ist ihre Ausdauer in der Samenbank (kurz- <strong>und</strong> langzeitig), da<br />

sie in der Vegetation vorherrschen <strong>und</strong> somit nach Störungen aktuell präsent wären (Poa-Arten,<br />

Cirsium arvense, Urtica dioica).<br />

Die Diasporenab<strong>und</strong>anzen in den beprobten Sukzessionsintervallen (Abb. 9-67) stiegen zu Beginn der<br />

Sukzession. Die verminderte Artenzahl bei hoher Ab<strong>und</strong>anz belegt den in der vorigen Abb.<br />

dargestellten Ausfall der entscheidenden Rohboden-Pionierarten, die trotz ihrer nach der Literatur<br />

persistenten Samenbank nur relativ <strong>und</strong> aktuell eingeschränkt ausdauernde Samenbanken besitzen.<br />

Dem Anstieg in der Quantität der Samenab<strong>und</strong>anz steht so ein Rückgang der Artenzahl <strong>und</strong> damit der<br />

Vielfalt von potentiellen ökologischen Merkmalsausprägungen gegenüber. Berücksichtigt man die<br />

Diasporenverteilung (vgl. Abb. 9-66), so verdeutlicht sich die ökologische Bedeutung der reduzierten<br />

Artenzahl: Über 90 % der auflaufenden Keimlinge aus der Samenbank verteilen sich auf wenige, späte<br />

Sukzessionsarten, die zugleich in der Vegetation vorkommen. Während zu Beginn der Sukzession<br />

Arten der frühen Sukzessionsphasen mit über 70% in der Samenbank vertreten waren, reduzierte sich<br />

deren Anteil nach 20 Jahren auf marginale Anteile. Das vollständige Artenspektrum konnte so nur bei<br />

stark ausgeweiter Probenahme erfasst werden.<br />

Abb. 9-68:zeigt, dass das gesamte Set ökologischer Bewältigungsstrategien im mittleren Stadium des<br />

Untersuchungszeitraums noch realisiert ist. Zwar ist die Ab<strong>und</strong>anz später Arten (Solidago gigantea,<br />

Urtica dioica) hoch, ebenso sind vegetative Gründerrelikte nach 20 Jahren zahlreich vertreten. Ob<br />

diese aber unter den genannten extremen Selektionsbedin gungen am Anfang einer neuen Ruderal-<br />

Ökosystementwicklung die Rolle der fehlenden Pionierarten übernehmen können, ist fraglich.<br />

Von den „frühen“ Arten besitzt offensichtlich Tanacetum vulgare die längste Verweildauer in der<br />

Samenbank, andere zu erwartende <strong>und</strong> allerorten häufige Ruderal-Pionierarten mit ausdauernder<br />

Samenbank (P), besonders Chenopodium album, aber auch seltenere <strong>und</strong> charakteristische, z.B.<br />

Carduus crispus, waren in den wiederholten Keim- <strong>und</strong> Freiland-Freilegungsexperimenten im letzten<br />

Untersuchungsabschnitt entweder gar nicht mehr oder nur noch sporadisch aufzufinden.<br />

Die Diasporenbankdynamik <strong>und</strong> deren ökologische Bedeutung sind in die später zu behandelnden<br />

praktischen Managementempfehlungen ebenso einzubeziehen wie die mehrfach erwähnten Bedenken<br />

gegenüber einer vorrangig quantitativen Ausrichtung von Biodiversität <strong>und</strong> Ökosystemfunktionen.<br />

Als methodisches wie ökologisches Fazit für die Reproduzierbarkeit von Sukzession, inbegriffen<br />

einzelne, willkürliche oder gezielte Eingriffe (Management), mögen die Ergebnisse aus der langen<br />

sukzessionalen Diasporenzeitreihe ermutigen, für Renaturierungskonzepte auf die zwar aufwändige<br />

aber reale „<strong>und</strong>ergro<strong>und</strong> floristics“ <strong>zur</strong>ückzugreifen.<br />

102


Pionierarten<br />

Sinapis arvensis<br />

Sisymbrium officinale<br />

Chenopodium album<br />

Melilotus alba<br />

Melilotus officinalis<br />

kurrzlebig ausdauernd<br />

Oenothera biennis<br />

Arctium minus<br />

Carduus crispus<br />

Artemisia vulgaris<br />

ausdauernd<br />

Tanacetum vulgare<br />

Solidago gigantea<br />

Urtica dioica<br />

Diasporenausdauer<br />

Pionierstadien 5-10 (-15) Jahre > 15 Jahre: "späte" Suk-Stadien Typ<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

K<br />

K<br />

K<br />

P<br />

SB<br />

Rubus armeniacus<br />

vegetative Kohorten<br />

Agropyron repens<br />

Calamagrostis epigejos<br />

Carex gracilis<br />

Phalaris ar<strong>und</strong>inacea<br />

Rubus spp.<br />

Solidago gigantea<br />

Urtica dioica<br />

reliktäre Gründerpopulationen mit<br />

hoher vegetativer Ausbreitung<br />

(Rhizome, Wurzelsprosse)<br />

im Laufe der Sukzession z.T.<br />

dichtwüchsige Kohorten bildend<br />

P<br />

K<br />

K-P<br />

K-P<br />

P<br />

K-P<br />

P<br />

P<br />

Abb. 9-68: Mustervielfalt ruderaler Sukzession <strong>und</strong> Konditionierung der Samenbank (SB:<br />

Samenbanktyp: P=permanent, länger als 5 Jahre, K=kurzeitig nur 1 Jahr ausdauernd)<br />

Indem wiederholte Samenbankuntersuchungen durchgeführt <strong>und</strong> diese mit Freilandexperimenten<br />

kombiniert werden, können zudem methodische Fehler (z.B. zeitweilige Dormanz) ausgeschlossen<br />

werden. Die hier vorgestellten sukzessionssynchronen Samenbankuntersuchungen über einen<br />

vergleichsweise langen Zeitraum bestätigen die Bedeutung der Diasporenbankdynamik zum<br />

Verständnis von Sukzessions- <strong>und</strong> Regenerationsprozessen. Wiederholte Mischproben zu<br />

verschiedenen Jahreszeiten liefern ein verlässliches Ergebnis über das reale Spektrum <strong>und</strong> Potential<br />

der Diasporenbank <strong>und</strong> deren Verfügbarkeit in den einzelnen Sukzessionsabschnitten. Damit konnten<br />

auch rezedente <strong>und</strong> seltene Arten der Samenbank erfasst werden. Die „<strong>und</strong>ergro<strong>und</strong> floristics“ bietet<br />

damit auch eine wertvolle Ergänzung zu floristischen Erhebungen für die Abschätzung der<br />

potentiellen Artenvielfalt (vgl. POSCHLOD 1993).<br />

103


9.2.3.8 Innovative Erfassung der Vegetation<br />

Near Earth Remote Sensing (krangestüzte Hyperspektralscans, Fa. airobotics, Bremen)<br />

Aus einem kostenfreien Angebot der Fa. airobotics, Bremen, auf der Forschungsdeponie<br />

Hyperspektralscans durchzuführen, resultieren die Luftaufnahmen während eines Messtages im<br />

Sommer 2001. Aufgenommen von schwenkbaren Kameraeinrichtungen unter einem ca. 20 m hohen<br />

Autokran-Ausleger sind sie auf einen begrenzten Geländeausschnitt fokussiert (ca. 50 x 30 m²). Zur<br />

Messeinrichtung gehören:<br />

o Konventionelle Digitalfotografie: 2 Mill. Pixel (für Abbildung reduziert);<br />

o Hyperspectral Scanner: Typ AISA, 286 Kanäle, Spektralbereich 430 – 900 nm, spektrale<br />

Auflösung 1,8 nm, räumliche Auflösung 10 x 10 cm bei 50 m Höhe;<br />

o Laser Scanner für Höhenprofil: Typ Riegel, Wellenlänge 900 nm; Entfernung bis max. 300 m,<br />

räumliche Auflösung 5 x 5 cm bei 50 m Höhe.<br />

Sie sind vegetationsk<strong>und</strong>lich vor allem deswegen interessant, da sie auf der Basis der<br />

Vegetationserfasssungen am Boden (Gr<strong>und</strong>eichung) mittelskalierte Vegetationserhebungen selbst in<br />

schwer zugänglichem Gelände zulassen. Getestet wurde der Einsatz des „near earth remote sensing“<br />

an genau eingemessenen <strong>und</strong> bodenkartierten Sukzessionsflächen der Deponie. Durch die exakte<br />

Positionierung der Messeinheit über hochgenaues GPS sind wiederholte Erhebungen <strong>und</strong> somit<br />

Zeitreihen möglich.<br />

In Abb. 9-69 ist eine Digitalaufnahme dargestellt; in den Ausschnittsvergrößerungen sind deutlich<br />

abgrenzbare Blühaspekte wahrzunehmen. Vor allem Torilis japonica <strong>und</strong> Solidago-Kohorten stechen<br />

hervor. Erahnen <strong>und</strong> nur in Kenntnis der bodengestützten Vegetationsaufnahmen erschließen lassen<br />

sich allerdings feinere Differenzierungen zwischen weiteren Arten. Hier dürften bessere optische<br />

Auflösungen hochwertiger Digitalkameras in Zukunft tiefere Einblicke in die Artenzusammensetzung<br />

ermöglichen. Die digitale Aufzeichnung ermöglicht Bildbearbeitung <strong>und</strong> Bildauswertung, z.B. <strong>zur</strong><br />

räumlichen Ausdehnung der Strukturen (z.B. mit OPTIMAS <strong>und</strong> Gips-Software).<br />

Im Laser-Scan in Abb. 9-70 kommt hochaufgelöst die Höhenstruktur der Vegetation zum Ausdruck.<br />

Sowohl absolute Höhenangaben als auch deren Umsetzung in feine Grau-Abstufungen<br />

veranschaulichen die Gegebenheiten (dunkel= hoch). Sie ergänzen die Digitalaufnahmen <strong>und</strong> sind in<br />

Kenntnis des artspezifischen Verhaltens interpretierbar: Anschaulich im Transekt A wird der<br />

Übergang von der Goldruten-Brennnessel-Hochstaudenvegetation zum grasreichen niedrigwüchsigen<br />

Aspekt (hell im Laserscan). Hiermit kommt auch Licht in die „grünen Bereiche“ des Digitalbildes<br />

(Abb.1 unten). Sind die beiden Rubus-Arten dort ohne „Bodenaufnahme“ nicht zu unterscheiden, so<br />

zeigt die dunkle Tönung die Dominanz der hochwüchsigen, über 2,5 m hohen Rubus armeniacus an,<br />

während die Kratzbeere (R. caesius) unter einem Meter bleibt. In der Detailauflösung deutlich wird die<br />

mehrfach beschriebene „Luftlande-Struktur der armenischen Brombeere, fingerartig sind die sich<br />

bogenförmig absenkenden Hochtriebe zu erkennen.<br />

104


Abb. 9-69: Digitalfotografie aus einer Sukzessionsfläche im August 2001. Die<br />

Ausschnittvergrößerungen zeigen den weißen Klettenkerbel-Aspekt, Torilis japonica, in<br />

Goldruten-Hochstauden (rechts oben). Blühende Goldruten-Kohorte (Solidago gigantea)<br />

neben Brombeeren, Rubus armeniacus, dazwischen Kratzbeere, R. caesius (rechts unten).<br />

Deutlich zu erkennen sind die niedrigwüchsigen Bereiche der Zuwegung (links oben)<br />

Verschiedene Spektralanalysen derselben Fläche sind in Abb. 9-71 zusammengestellt. Sie geben<br />

Auskunft über Vitalität <strong>und</strong> produktionsbiologische Aktivität <strong>und</strong> differenzieren die Aktivitätsdichte<br />

der dem Auge grün <strong>und</strong> vital erscheinenden Vegetationsdecke. Bemerkenswert sind im mittleren Bild<br />

des Infrarotspektrums feine Abstufungen, die zugleich Aufschluss über das physiologische Spektrum<br />

geben. Neben photosynthetisch aktiven Zonen werden z.B. die blühend-fruchtenden<br />

Klettenkerbelbestände bereits als absterbend indiziert, was pflanzenphysiologisch verständlich wird:<br />

Torilis japonica hat mit der Samenreife den ein- bis überjährigen Lebenszyklus abgeschlossen.<br />

Weniger aussagekräftig erscheint demgegenüber, zumindest im Hochsommer <strong>und</strong> in der<br />

wiedergegeben Auflösung, der integrierende NDVI-Index. Offensichtlich überlagern Dichte der<br />

Vegetation, geschlossenes Blätterdach der einheitlich üppig wüchsigen Sukzessionsvegetation die<br />

Differenzierungsmöglichkeiten, die im Detail (Abb. 9-71 rechts oben) schon angedeutet, aber erst im<br />

Großmaßstab (vgl. www.satgeo.de/) deutlicher werden.<br />

105


Abb. 9-70: Höhenprofil der Sukzessionsfläche (vgl. Abb.9-69; Laserscan).: dunkel=hochwüchsig;<br />

hochauflösender Ausschnitt (rechts unten). Hochwüchsigste Bereiche: Rubus armeniacus<br />

mit bogenförmig sich ausbreitenden Hochtrieben<br />

Abb. 9-71: Spektralanalysen (Fläche wie in Abb. 9-69 <strong>und</strong> 9-70): links, RGB-Komposit; color infrared<br />

(CIR), wo photosynthetisch aktive Gewebe (rot), absterbende-abgestorbene (gelb-blau)<br />

differenziert werden, Mitte. Das aus dem Normalized Difference Vegetation-Index (NDVI)<br />

resultierende Bild, rechts, verdeutlicht integrativ die Vitalität der Vegetation. Im<br />

Hochsommer dominieren folgerichtig helle Aspekte, die hohe Vitalität indizieren,<br />

ausgenommen die Wege, dunkel<br />

Fazit: Das vorgestellte remote sensing-Verfahren ermöglicht in größerem Maßstab flächenscharfe<br />

Wiedergabe von Vegetationsmustern. Indem verschiedene Spektralscans mit Aufnahmen<br />

hochauflösender Digitalkameras mit Vegetationsaufnahmen am Boden kalibriert werden, lassen sich<br />

rasch Anhaltspunkte <strong>zur</strong> Landschaftsdiversität ableiten. Über wichtige ökosystemare Funktionen <strong>und</strong><br />

106


Leistungen der Primärproduzenten kann die Spektralanalyse Aufschluss geben. Für die raumzeitliche<br />

Dynamik <strong>und</strong> Phänologie stehen Analyseinstrumente <strong>zur</strong> Verfügung. Der Ansatz stellt daher eine<br />

zukunftsweisende Methode der Vegetationserfassung dar.<br />

Voraussetzung ist allerdings, dass der bislang nur eingeschränkt mobile Scannerkopf (unterhalb des<br />

Kran-Auslegers) seine volle Leistungsfähigkeit, vergleichbar jener der erdfernen Satellitenerk<strong>und</strong>ung<br />

(vgl. GRIFFITHS 2000), zeigen kann, z.B. durch ballongestütze Aufnahmen.<br />

Damit erst würden die genannten Möglichkeiten entscheidend ausgeweitet. Mit der<br />

geländeunabhängigen erdnahen Luftbildaufnahme von Ballon oder Segelflugzeug aus könnte der<br />

Einsatzbereich in unzugängliche <strong>und</strong> zudem weit größere Räume ausgedehnt werden. Dadurch werden<br />

Muster- <strong>und</strong> Vitalitätserfassungen <strong>und</strong> daraus abzuleitende ökologische Parameter in vergleichbaren<br />

Vegetationsentwicklungsphasen <strong>und</strong> dazu noch über den beschränkten lokalen Einsatz hinaus im<br />

regionalen Maßstab möglich.<br />

Eine Übersicht über Veränderungen in der Artenzusammensetzung ist auf die Wiedergabe lokaler,<br />

kleinräumiger Muster, dominanter Pflanzenbestände, Kohorten oder bestimmten phänologischen<br />

Phasen beschränkt. Voraussetzung ist auch hier die lokale Kalibrierung im Gelände. Feinanalytische<br />

Veränderungen im Laufe der Sukzession liegen hingegen ebenso wie floristische<br />

Diversitätserfassungen außerhalb des Einsatzbereiches des Near Earth Remote Sensing.<br />

Zur prospektiven Abschätzung des Sukzessionserfolgs von Gründerpopulationen, später in der<br />

Sukzession kohortenbildenden Einzelindividuen <strong>und</strong> weiteren syndynamischen Prozessen sind<br />

genauere Beobachtungen auf Dauerflächen unersetzlich. Um die Repräsentanz dieser lokalen mikrobis<br />

mesoskalierten Dynamik, die Vielfalt <strong>und</strong> Ausdehnung von Mustern über Experimentalflächen<br />

hinaus auf der Landschaftsebene zu studieren <strong>und</strong> zu begreifen, ist ein geländeunabhängiges Near<br />

Earth Remote Sensing eine wesentliche Hilfe. Indem schließlich mit Hilfe hoch auflösendem GPS<br />

neben der Raum- auch die Zeitskala zu einer Lufterk<strong>und</strong>ungszeitreihe erweitert wird, ließe sich mit<br />

dem Vegetations- auch der zukünftige Landschaftswandel präziser analysieren.<br />

107


9.2.4 Bodenmesofauna: Gruppen<br />

Für die Darstellung werden die für die meisten Gruppen bis 1992 (Gamasina bis Ende 1993) <strong>zur</strong><br />

Verfügung stehenden vierteljährlichen Erhebungen zu Jahreswerten aggregiert. Ab 1994 wurde nur<br />

noch einmal im Jahr (Oktober) beprobt; diese einmalige Erhebung mit erhöhtem Stichprobenumfang<br />

erscheint in der Auswertung ebenfalls als Jahreswert.<br />

<strong>Allgemeine</strong> Erläuterungen zu den Grafiken s. Kap. 8.5.<br />

9.2.4.1 Bodenmesofauna-Gruppen<br />

9.2.4.1.1 Enchytraeidae<br />

Nach der vorne dargestellten Anfangsphase bis 1985 mit<br />

sich abzeichnender Synchronisation der<br />

Ab<strong>und</strong>anzdynamik mit Winter-/Frühjahrsmaxima findet<br />

zum Ende des zeitlich hochaufgelösten<br />

Untersuchungszeitraumes (Sommer 1988) eine<br />

Desynchronisation mit Sommermaxima auf SUK <strong>und</strong><br />

Wintermaxima auf REK statt (Abb. 9-72).<br />

Ind. in Tsd./m²<br />

60<br />

50<br />

SUK REK<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90<br />

Abb. 9-72: Ab<strong>und</strong>anzentwicklung Enchytraeidae, ¼-Jahreswerte, 0-12 cm Tiefe, 1980-Sommer 1988<br />

Die für den gesamten Untersuchungszeitraum zu<br />

Jahreswerten aggregierten Ab<strong>und</strong>anzen sind auf REK<br />

auf Gr<strong>und</strong> der Rekultivierung gegenüber SUK nahezu<br />

durchgängig erhöht (<strong>zur</strong> Bedeutung der mittelskalierter<br />

Flächenheterogenität s.u.) (Abb. 9-73). Auffallend sind<br />

die sehr niedrige Werten erreichenden Schwankungen<br />

auf SUK sowie die auch im längeren Verlauf nur<br />

partielle Parallelität der Entwicklungen auf REK <strong>und</strong><br />

SUK.<br />

Ind. in tsd./m²<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

Ench_6<br />

Ench_7<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

100<br />

Abb. 9-73: Ab<strong>und</strong>anzentwicklung (Jahreswerte) der Enchytraeidae, 0-12 cm Tiefe, 1980-2000<br />

Der Vergleich der beiden Abbildungen (Abb. 9-72, Abb. 9-73) zeigt, dass der mit der<br />

Datenaggregation einhergehende Informationsverlust hoch ist; so werden insbesondere die<br />

Wintermaxima durch die Zugehörigkeit zu zwei aufeinanderfolgenden Jahren nivelliert (vgl. Kap.<br />

9.2.6).<br />

Die Umstellungen des Probenahmedesigns spiegeln sich nicht in den Werten wider. Die auf REK<br />

1996 erfolgte Flächenverlegung beeinflusst die Ab<strong>und</strong>anzdynamik nicht, was dafür spricht, dass die<br />

Enchytraeidaen-Ab<strong>und</strong>anzen von der bei den Bodenanalysen belegten mittelskalierten<br />

Flächenheterogenität nicht beeinflusst werden.<br />

108


9.2.4.1.2 Mikroarthropoden<br />

Bodentiefe 0-12 cm<br />

Im Gegensatz zu den Enchytraeiden sind für die Mikroarthropoden die Ab<strong>und</strong>anzen (Jahreswerte) des<br />

ersten Jahres im Vergleich zu später relativ niedrig (Abb. 9-74). Die deutliche anfängliche Förderung<br />

der Ab<strong>und</strong>anzentwicklung durch die<br />

Rekultivierungsmaßnahme verschafft REK<br />

gegenüber SUK einen Entwicklungsvorsprung von<br />

einem Jahr. Im dritten Jahr werden auf SUK dann<br />

sogar höhere Ab<strong>und</strong>anzen als auf REK angetroffen.<br />

Mit dem sechsten Sukzessionsjahr erfolgt eine<br />

weitgehende Angleichung der Ab<strong>und</strong>anzen auf<br />

beiden Flächen <strong>und</strong> ein Einpendeln um 100 Tsd.<br />

Ind./m².<br />

Abb. 9-74: Ab<strong>und</strong>anzen der Bodenmikroarthropoden, 0-12 cm Bodentiefe, Jahreswerte<br />

Ind. in tsd./m²<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

BMART_6<br />

BMART_7<br />

98<br />

100<br />

Collembolen<br />

Die Aufgliederung der Bodenmikroarthropoden zeigt,<br />

dass die Collembolen durch die<br />

Rekultivierungsmaßnahme bzgl. der Ab<strong>und</strong>anzen einen<br />

Entwicklungsvorsprung von zwei Jahren erfahren<br />

(Abb. 9-75). Der darauf folgende Rückgang von ca.<br />

100 Tsd. Ind./m² auf weniger als 50 Tsd. Ind./m² zieht<br />

sich in wellenförmigen Schwankungen über einen<br />

längeren Zeitraum hin (ca. 10 Jahre). Insbesondere auf<br />

SUK werden die Collembolen-Ab<strong>und</strong>anzen<br />

überwiegend von den Arthropleona bestimmt. Bei den<br />

Symphypleona deuten sich sowohl auf SUK wie auf<br />

REK mehrjährige Zyklen an. Die<br />

Rekultivierungsmaßnahme erlaubt eine wesentlich<br />

raschere Ansiedlung(% Jahre vor SUK) <strong>und</strong> fördert die<br />

Symphypleona über einen Zeitraum von über 10<br />

Jahren. Der für 1982 mit Sommertrockenheit<br />

begründete Rückgang (Kap. 9.1.5.1) wiederholt sich in<br />

3-4 jährigen Abständen ohne erkennbaren<br />

klimabedingten Stress<br />

Ind. in tsd./m²<br />

Ind. in tsd./m²<br />

Ind. in tsd./m²<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

80<br />

80<br />

80<br />

82<br />

82<br />

82<br />

84<br />

84<br />

84<br />

86<br />

86<br />

86<br />

88<br />

88<br />

88<br />

90<br />

90<br />

90<br />

92<br />

92<br />

92<br />

94<br />

94<br />

94<br />

COLL_6<br />

COLL_7<br />

96<br />

98<br />

100<br />

ART_6<br />

ART_7<br />

96<br />

98<br />

100<br />

SM_6<br />

SM_7<br />

96<br />

98<br />

100<br />

Abb. 9-75: Ab<strong>und</strong>anzen (Jahreswerte) der Collembolen, 0-12 cm Bodentiefe, COLL = Summe der<br />

Collembola; ART= Arthropleona; SM= Symphypleona<br />

109


Milben (Acari)<br />

Werden die Acari als Gruppe betrachtet, so fallen die<br />

Unterschiede zwischen SUK <strong>und</strong> REK gering aus (Abb.<br />

9-76). Nach einer initialen Förderung wird auf REK das<br />

Pioniermaximum schon im vierten Sukzessionsjahr<br />

überschritten, auf SUK erst ein Jahr später. Dies gilt<br />

auch für die Oribatiden <strong>und</strong> die nicht weiter<br />

differenzierte große Gruppe der sonstigen Milben<br />

(Actinedida, Acaridida). Die Siedlungsdichten scheinen<br />

sich ähnlich wie bei den Collembolen nach ca. 10 Jahren<br />

zwischen 50 <strong>und</strong> 100 Tsd. Ind./m² einzupendeln.<br />

Die Ab<strong>und</strong>anzen der Oribatei scheinen nach der über<br />

sechs Jahre verlaufenden Anfangsentwicklung eine<br />

zyklische Schwingung mit zweijähriger Frequenz<br />

einzugehen, mit bemerkenswerter Parallelität auf SUK<br />

wie auf REK.<br />

Gänzlich abweichend verläuft die Entwicklung der<br />

weniger zahlreichen räuberischen Gamasina, deren<br />

Ab<strong>und</strong>anzen durch die Rekultivierung im ersten Jahr<br />

deutlich <strong>und</strong> ab dem dritten Jahr anhaltend gegenüber<br />

SUK erhöht sind (mittlere Siedlungsdichte auf SUK 3,5,<br />

auf REK 7,5 Tsd. Ind./m²). Entwicklungszyklen<br />

zwischen 5 <strong>und</strong> 10 Jahren sind auf SUK wie auf REK<br />

ansatzweise zu vermuten.<br />

Abb. 9-76: Ab<strong>und</strong>anzen der Bodenmilben, 0-12 cm Bodentiefe, AC = Summe der Acari; ORI=<br />

Oribatei; SON= Sonstige; GA= Gamasina<br />

Ind. in tsd./m²<br />

Ind. in tsd./m²<br />

Ind. in tsd./m²<br />

Ind. in tsd./m²<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0<br />

200<br />

150<br />

100<br />

80<br />

80<br />

50<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0<br />

80<br />

80<br />

82<br />

82<br />

82<br />

82<br />

84<br />

84<br />

84<br />

GA_6<br />

GA_7<br />

84<br />

86<br />

86<br />

86<br />

86<br />

88<br />

88<br />

88<br />

88<br />

90<br />

90<br />

90<br />

90<br />

92<br />

92<br />

92<br />

92<br />

94<br />

94<br />

94<br />

94<br />

96<br />

96<br />

96<br />

96<br />

AC_6<br />

AC_7<br />

98<br />

100<br />

ORI_6<br />

ORI_7<br />

98<br />

100<br />

SON_6<br />

SON_7<br />

98<br />

100<br />

98<br />

100<br />

Im Gegensatz <strong>zur</strong> Umstellung der Probenahmetermine auf einmal jährlich (Oktober, beginnend 1994,<br />

SUK <strong>und</strong> RE) beeinflusst die Flächenumlegung auf REK (z1 nach z2) die Abschätzung der<br />

Siedlungsdichten nicht.<br />

110


Weitere Bodenkleinarthropoden-Gruppen<br />

Außer den Collembolen <strong>und</strong> den Acari wurden aus den Fängen noch folgende Bodenkleinarthropoden-<br />

Gruppen ausgezählt: Pauropoda (Wenigfüßer, “Myriapoda”), Symphyla (Zwergfüßer, “Myriapoda”),<br />

Protura (Beintaster, Insecta). Sie zeigen z.T. interessante Ansiedlungsmuster (Abb. 9-77).<br />

10<br />

Ähnlich den Symphypleona (Collembola) auf SUK,<br />

sind für die beiden „Myriapoda“-Gruppen teilweise<br />

synchrone wellenförmige Ansiedlungen mit sich<br />

aufschaukelnder Amplitude zu verze ichnen, die für<br />

beide Gruppen auf REK zu wesentlich höheren<br />

Siedlungsdichten führen.<br />

Ind. in tsd./m²<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

1,4<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

PAURO_6<br />

PAURO_7<br />

96<br />

98<br />

100<br />

Die Protura sind nach anfänglich rascher<br />

Entwicklung auf REK nach fünf Jahren<br />

bedeutungslos, während sie sich auf SUK in<br />

beachtlichen Dichten über 10 Jahre halten können.<br />

Ind. in tsd./m²<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

SPHYL_6<br />

SPHYL_7<br />

0,0<br />

12<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

100<br />

10<br />

PROT_6<br />

Abb. 9-77: Ab<strong>und</strong>anzen der Pauropoda (PAURO),<br />

Symphyla (SPHYL) <strong>und</strong> Protura (PROT)<br />

Ind. in tsd./m²<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

PROT_7<br />

0<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

100<br />

Das Füllen der Datenlücke 1992-1999 <strong>und</strong> die Bearbeitung auf Artebene zumindest für Collembola<br />

<strong>und</strong> Oribatei, aber auch für Protura <strong>und</strong> „Myriapoda“ über den gesamten Untersuchungszeitraum sind<br />

vielversprechend, stehen aber noch aus. Auch eine Aufgliederung der übrigen Milben wäre zu prüfen,<br />

wobei z.T. erhebliche taxonomische Schwierigkeiten zu erwarten sind.<br />

111


Vertikalverteilung der Mitkoarthropoden<br />

Die Verteilung auf die beprobten Bodentiefen zeigt für die ausgewählten Kleinarthropoden-Gruppen<br />

eine deutliche Bevorzugung der oberen Schicht (Abb. 9-78). Für die Arthropleona (Collembola) ist<br />

dies auf SUK stärker ausgeprägt als auf REK, ein Hinweis auf Besiedlungsmöglichkeiten auch der<br />

Bodentiefe in Folge der Bodenlockerung bei der Rekultivierung. Die Besiedlung von 8-12 cm nimmt<br />

im Zeitverlauf jedoch relativ zu 0-4 cm ab. Für die Schwestergruppe Symphypleona (Collembola)<br />

stellen sich die Verhältnisse umgekehrt dar, wobei auf SUK eine um ca. 5 Jahre verzögerte Besiedlung<br />

zu verzeichnen ist. Die Oribatei (Acari) besiedeln durchgängig die obere Schicht.<br />

Auf die Gamasina wird im ihnen gewidmeten Abschnitt (Kap. 9.2.5) eingegangen.<br />

200<br />

ART 8-12 ART 4-8 ART 0-4<br />

200<br />

ART 8-12 ART 4-8 ART 0-4<br />

150<br />

150<br />

100<br />

100<br />

50<br />

50<br />

0<br />

0<br />

12<br />

80,2<br />

80,4<br />

80,7<br />

81,2<br />

81,8<br />

82,2<br />

82,8<br />

83,2<br />

83,8<br />

84,2<br />

84,7<br />

85,2<br />

86,2<br />

87,9<br />

88,9<br />

89,9<br />

91,2<br />

SM 8-12 SM 4-8 SM 0-4<br />

92,2<br />

100,8<br />

60<br />

80,2<br />

80,4<br />

80,7<br />

81,2<br />

81,8<br />

82,2<br />

82,8<br />

83,2<br />

83,8<br />

84,2<br />

84,7<br />

85,2<br />

86,2<br />

87,9<br />

88,9<br />

89,9<br />

91,2<br />

SM 8-12 SM 4-8 SM 0-4<br />

92,2<br />

100,8<br />

10<br />

8<br />

40<br />

6<br />

4<br />

20<br />

2<br />

0<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

80,2<br />

80,2<br />

80,4<br />

80,4<br />

80,7<br />

81,2<br />

81,8<br />

82,2<br />

82,8<br />

83,2<br />

83,8<br />

84,2<br />

ORI 8-12 ORI 4-8 ORI 0-4<br />

80,7<br />

81,2<br />

81,8<br />

82,2<br />

82,8<br />

83,2<br />

83,8<br />

84,2<br />

84,7<br />

84,7<br />

85,2<br />

85,2<br />

86,2<br />

86,2<br />

87,9<br />

87,9<br />

88,9<br />

88,9<br />

89,9<br />

89,9<br />

91,2<br />

91,2<br />

92,2<br />

92,2<br />

100,8<br />

100,8<br />

0<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

80,2<br />

80,4<br />

80,7<br />

81,2<br />

81,8<br />

82,2<br />

82,8<br />

83,2<br />

83,8<br />

80,2<br />

80,4<br />

80,7<br />

81,2<br />

81,8<br />

82,2<br />

82,8<br />

83,2<br />

83,8<br />

84,2<br />

84,7<br />

85,2<br />

86,2<br />

87,9<br />

88,9<br />

89,9<br />

91,2<br />

92,2<br />

84,2<br />

84,7<br />

85,2<br />

86,2<br />

87,9<br />

88,9<br />

89,9<br />

91,2<br />

ORI 8-12 ORI 4-8 ORI 0-4<br />

92,2<br />

100,8<br />

100,8<br />

Abb. 9-78: Tiefenverteilung ausgewählter Bodenmesofaunagruppen (Ind. in Tsd./m²), links SUK,<br />

rechts REK; Kürzel wie Abb. 9-72, Zeitachse nicht proportional<br />

112


9.2.5 Bodenmesofauna: Gamasina<br />

<strong>Allgemeine</strong> Erläuterungen zu den Grafiken s. Kap. 8.5.<br />

9.2.5.1 Ab<strong>und</strong>anzentwicklung<br />

Bodentiefe 0-12 cm<br />

In den ersten drei Jahren wurden die für die oberen Bodenschichten mit höheren Stichprobenumfängen<br />

bedacht als die tieferen. Für die Ermittlung der Standardabweichung 0-12 cm können nur die Einstiche<br />

berücksichtigt werden, die die gesamte Tiefe von 0-12 cm erfassen; sie liegen bis Ende 1982 mit n < 6<br />

vor. Daraus resultieren die hohen Fehlerbalken selbst der ln(x + 1)-transformierten Werte dieses<br />

Zeitabschnittes. Die Darstellung mit den 95% Konfidenzintervallen belegt den hohen Anteil<br />

signifikant höherer Siedlungsdichten auf REK (Abb. 9-79; s. auch Abb. 9-76).<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

HER<br />

95% CI LN_GA<br />

-1<br />

-2<br />

0<br />

3<br />

12<br />

27<br />

42<br />

57<br />

72<br />

87<br />

102<br />

117<br />

132<br />

144<br />

156<br />

168<br />

227<br />

6<br />

7<br />

DAT<br />

Abb. 9-79: Gamasina-Ab<strong>und</strong>anzen, Ind./25 cm², alle Probenahmetermine; Auswertung der<br />

vollständigen Bodenzylinder 0-12cm (300 cm³). ln(x+1) transformierte Werte, 95%-<br />

Konfidenzintervall, 6=SUK (rot), 7=REK (grün), Zeitachse in Sukzessionsmonaten,<br />

Abschnitte nicht proportional<br />

Werden die Ab<strong>und</strong>anzen von SUK <strong>und</strong> REK auf ihr jeweiliges Maximum normiert (max= 100), so<br />

ergeben sich bemerkenswerte Übereinstimmungen in der langjährigen Dynamik 1984-1994 (Abb. 9-<br />

80). Zudem wird das um drei Jahre gegenüber REK verspätete Pioniermaximum auf SUK betont (vgl.<br />

Kap. 9.1.5.1.1).<br />

Die ab 1994 deutlich abweichenden Werte sind auf die Umstellung der ¼ jährlichen Probenahme auf<br />

einen einmalige pro Jahr (Oktober) <strong>zur</strong>ückzuführen. Die Verlegung des Probenahmeareals auf REK<br />

1966 ist an den Ab<strong>und</strong>anzen im Gegensatz zu den Bodenparametern nicht ablesbar.<br />

113


100<br />

80<br />

GA norm SUC<br />

GA norm REC<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

Abb. 9-80: Ab<strong>und</strong>anzen der Gamasina von SUK <strong>und</strong> REK, normiert auf das jeweilige Maximum<br />

(Max=100), 0-12 cm, saisonale Werte<br />

Vertikalverteilung der Gamasina<br />

Die Betrachtung der Siedlungsdichten der<br />

Gamasina im Bodenprofil zeigt, dass die<br />

Unterschiede zwischen SUK <strong>und</strong> REK mit der<br />

Bodentiefe abnehmen <strong>und</strong> dass auch die Anzahl der<br />

signifikanten Unterschiede in der Bodentiefe<br />

zunehmend geringer wird (Abb. 9-81).<br />

95% CI LN_GA<br />

HOR: 1<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

80,2<br />

HOR: 80,72<br />

5<br />

DAT2<br />

81,9<br />

83,2<br />

84,4<br />

85,7<br />

86,9<br />

88,2<br />

89,4<br />

90,8<br />

91,8<br />

92,8<br />

93,8<br />

97,8<br />

HER<br />

6,00<br />

7,00<br />

4<br />

3<br />

2<br />

HER<br />

Abb. 9-81: Gamasina-Ab<strong>und</strong>anzen, Ind./25 cm²;<br />

Auswertung der tiefenbezogenen<br />

Proben (100 cm³), ln(x+1)<br />

transformierte Werte, 95%-<br />

Konfidenzintervall, 6=SUK (rot),<br />

7=REK (grün); HOR1 = 0-4 cm, HOR2<br />

= 4-8 cm, HOR3 = 8-12 cm<br />

95% CI LN_GA<br />

95% CI LN_GA<br />

1<br />

0<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

80,2 81,8<br />

HOR: 80,73<br />

DAT2<br />

80,2 81,8<br />

80,7<br />

83,8 85,7<br />

82,8 84,7 86,8<br />

83,8 85,7<br />

82,8 84,7 86,8<br />

87,7 89,7 91,7 93,3 97,8<br />

88,7 90,8 92,4 93,9<br />

87,7 89,7 91,7 93,3 97,8<br />

88,7 90,8 92,4 93,9<br />

HER<br />

6,00<br />

7,00<br />

6,00<br />

7,00<br />

DAT2<br />

114


9.2.5.2 Populationsstruktur im Zeitverlauf<br />

Die vierteljährlichen Beprobungen bis Ende 1993 erlauben<br />

für die Gamasina-Zönose eine jahreszeitliche Auflösung<br />

der Ätilität (Anteil der Juvenilen: Larve, Proto-,<br />

Deutonymphe) sowie der Sexilität <strong>und</strong> des Anteils der<br />

graviden Weibchen (Abb. 9-82).<br />

Trotz der quantitativen (Ab<strong>und</strong>anz) <strong>und</strong> qualitativen<br />

(Artenspektrum, s.u.) Unterschiede zwischen SUK <strong>und</strong><br />

REK <strong>und</strong> trotz der Sukzessionsdynamik <strong>und</strong> der damit<br />

einhergehenden Veränderung des Artenspektrums<br />

verhalten sich Ätilität <strong>und</strong> Sexilität der Zönosen der beiden<br />

Flächen sehr ähnlich. Es zeigen sich ausgeprägte Zyklen<br />

<strong>und</strong> leichte Trends.<br />

Abb. 9-82: Gamasina: Sexilität (oben), Anteil der graviden<br />

Weibchen (mitte) <strong>und</strong> Ätilität (unten; 0-12 cm<br />

Bodentiefe); Bezugsgrößen s. Text<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

fem % suc<br />

20<br />

fem % rec<br />

0<br />

80 82 84 86 88 90 92 94<br />

egg % suc egg % rec<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

80 82 84 86 88 90 92 94<br />

juv % suc juv % rec<br />

100<br />

80<br />

Das aus den über den Gesamt-Mittelwerten errechnete<br />

20<br />

Verhältnis Weibchen zu Männchen beträgt für SUK 6.5 :<br />

0<br />

1, für REK 5.7 : 1. Die Maxima werden auf SUK zu 86%,<br />

auf REK zu 79% der Fälle im Winterhalbjahr (einschl.<br />

März) erreicht. Über die 14 beobachteten Jahre ist auf beiden Flächen ein leichter Abwärtstrend mit<br />

einer Steigung um –0,6 zu beobachten, ein Hinweis auf ein leichte Abnahme parthenogenetischer<br />

Arten (Thelytokie).<br />

Der Anteil der graviden Weibchen (Bezugsgröße Weibchen) korrespondiert teilweise gut mit den<br />

Zyklen der Juvenilen, mit wiederholten Maxima im Winter/Frühjahr. Auf REK ist die sofortige<br />

Etablierung einer eigenständigen Zönose durch den hohen Anteil gravider Weibchen gut belegt<br />

(1980).<br />

Der Anteil der Juvenilen liegt auf beiden Flächen im Mittel etwas unter 30% (29.0 bzw. 29.4 % für<br />

SUK bzw. REK; Bezugsgröße Gamasina insgesamt). Das Maximum der ausgeprägten Jahreszyklen<br />

liegt bis auf wenige Ausnahmen im Juni. Der generelle Trend ist leicht abfallend (Steigung –1,7 für<br />

SUK, - 1,3 für REK).<br />

Der tatsächliche Anteil Juveniler ist mit großer Wahrscheinlichkeit höher, da die Extraktionseffizienz<br />

besonders für Larven <strong>und</strong> Protonymphen gering sein dürfte. Obwohl sie in der Bestimmungsliteratur<br />

meist nicht aufgeführt sind, ist bei häufigeren Arten ihre Determination anhand von Vergleichen mit<br />

älteren Stadien möglich (Adulte, Deutonymphen).<br />

60<br />

40<br />

80 82 84 86 88 90 92 94<br />

115


9.2.5.3 Artenspektrum<br />

Von den Deponieflächen SUK80 <strong>und</strong> REK80 wurden (einschließlich von Kleinversuchen <strong>und</strong> der<br />

Beprobung des 1980 nicht planierten Teilareals) insgesamt fast 16500 Gamasinen bearbeitet, die 90<br />

Arten zugewiesen werden konnten. Auf SUK <strong>und</strong> REK wurde eine nahezu identische Diversität<br />

(Artenzahl) mit 68, bzw. 65 Arten nachgewiesen. Den beiden Flächen gemeinsam sind 50 Arten<br />

(Sörensen-I. = 75%) (Tab. 9-7).<br />

Tab. 9-7: Artenspektrum der auf SUK <strong>und</strong> REK gef<strong>und</strong>enen Gamasina-Zönose, einschließlich<br />

Altfläche <strong>und</strong> Kleinexperimente mit Boden von SUK (vgl. Kap. 9.3); Dominanz bezieht<br />

sich auf den Gesamtfang der jeweiligen Flächen<br />

Kleinexperimente<br />

Herkunft SUK REK Altfläche 6sS 6bB 6S lab<br />

Ind. Summen 16481 4288 10757 382 318 145 259 332<br />

Artenzahl 68 65 32 6 6 13 9<br />

Eviphidoidea<br />

Code<br />

Dominanzen<br />

1.1 Eviphididae Alliphis siculus (Oudemans, 1905) asic 0,33 0,09 1,57 0,69 1,16 3,01<br />

Iphidosoma fimetarium (J.Müller, 1859) ifim 0,02<br />

1.2 Macrochelidae Geholaspis longispinosus (Kramer, 1876) gelo 0,12 0,26<br />

Geholaspis mandibularis (Berlese, 1904) gema 1,00 0,31<br />

Macrocheles analis Hyatt & Emberson, 1988 mana 0,03<br />

Macrocheles carinatus (C.L. Koch, 1839) mcar 0,21 0,06 0,94 0,69 0,39<br />

Macrocheles merdarius (Berlese, 1889) mmer 0,07 0,02<br />

Macrocheles montanus (Willmann, 1951) mmon 0,26<br />

Macrocheles penicilliger (Berlese, 1904) mpen 0,35 0,01<br />

Macrocheles recki Bregetova & Koroleva, 1960 mrec 0,08<br />

Macrocheles robustulus (Berlese, 1904) mrob 0,14<br />

Macrocheles subbadius (Berlese, 1904) msub 0,02<br />

1.3 Pachylaelapidae Pachylaelaps multidentatus Evans & Hyatt, 1956 pamu 0,02<br />

Pachylaelaps tesselatus Berlese, 1920 ptess 0,01<br />

Pachylealaps <strong>und</strong>ulatus Evans & Hyatt, 1956 p<strong>und</strong> 0,02 0,01 1,05<br />

1.4 PseudolaelapidaePseudolaelaps doderoi (Berlese, 1910) pdod 8,14 1,43 0,26<br />

Dermanyssoidea<br />

2.1 Hypoaspididae Hypoaspis aculeifer (Can., 1883) hacu 0,49 0,30 1,05<br />

Hypoaspis acuta (Michael, 1891) hcut 0,02 0,03<br />

Hypoaspis angusta Karg, 1962 hang 2,31 4,00<br />

Hypoaspis claviger claviger (Berlese, 1883) hcla 0,14 11,68 5,76 6,02<br />

Hypoaspis similisetae Karg, 1965 hsim 0,01<br />

Hypoaspis vacua (Michael, 1891) hvac 0,86 3,75<br />

Phytosoidea<br />

3.1 Phytoseiidae Amblyseius alpinus Schweizer, 1922 aalp 1,14 2,58<br />

Amblyseius graminis Chant, 1956 agra 0,21<br />

Amblyseius meridionalis Berlese, 1914 amer 0,14 0,12 0,26<br />

Amblyseius obtusus (C.L. Koch, 1839) aobt 1,07 0,58<br />

Proprioseiopsis jugortus (Athias-Henriot, 1961) ajug 0,09 0,14<br />

Proprioseiopsis okanagensis (Chant, 1957) aoka 0,21 0,52<br />

Proprioseiopsis sororculus (Wainstein, 1960) asor 0,19 0,07<br />

3.2 Ameroseiidae Ameroseius corbiculus (Sowerby, 1806) acor 1,07 0,12 1,05<br />

Epicriopsis horridus Kramer, 1876 ehor 1,52 0,08 1,05<br />

Proctolaelaps pygmaeus (Müller, 1860) ppyg 0,09 0,06<br />

3.4 Podocinidae Lasioseius berlesei (Oudemans, 1938) lber 0,16 0,10<br />

Lasioseius fimetorum Karg, 1971 lfim 13,55<br />

Neojordensia levis (Oudemans & Voigts, 1904) nele 0,26 0,17<br />

Ascoidea<br />

4.1 Ascidae Arctoseius cetratus (Sellnick, 1940) acet 9,35 4,94 1,83 53,14 29,66 33,20 1,81<br />

Arctoseius insularis (Willmann, 1952) ains 0,02<br />

Arctoseius minutus (Halbert, 1915) amin 0,26<br />

Asca bicornis (Can. & Fanz., 1887) abic 0,42 8,35 0,52<br />

Cheiroseius borealis (Berlese, 1904) cbor 0,40 2,75 0,52 2,71<br />

Cheiroseius necorniger (Oudemans, 1903) cnec 0,89 0,13<br />

Iphidozercon gibbus Berlese, 1903 igib 0,02 0,01<br />

Leioseius bicolor (Berlese, 1904) lbic 4,85 2,04 0,26<br />

Leioseius insignis Hirschmann, 1963 lins 0,02<br />

Leioseius minusculus Berlese, 1905 lmin 0,16 0,02<br />

Zercoseius spathuliger (Leonardi, 1899) zspa 0,24 0,26<br />

4.3 Zerconidae Prozercon trägardhi (Halbert, 1923) ptra 0,03<br />

Zercon colligans Berlese, 1920 zcoll 0,05<br />

Zercon sellnicki (Schweizer, 1948) zsel 0,77<br />

Zercon triangularis C.L.Koch, 1836 ztri 0,05 0,20<br />

116


Tab. 9-7 Fortsetzung von voriger Seite.<br />

SUK REK Altfläche 6sS 6bB 6S lab<br />

Eugamasoidea<br />

5.1 Rhodacaridae Rhodacarus clavulatus Athias-Henriot, 1962 rcla 1,91 13,63 16,23 39,46<br />

Rhodacarus reconditus Athias-Henriot, 1961 rrec 4,80 0,55 10,73 9,27 1,81<br />

Minirhodacarellus minimus (Karg, 1961) rmin 0,17<br />

Rhodacarellus silesiacus Willmann, 1935 rsil 33,61 25,06 22,51 40,88 67,59 36,68 16,27<br />

Protogamasellus dispar Genis et al., 1967 prdi 0,05<br />

Protogamasellus primitivus Karg, 1962 prpr 3,25<br />

Protogamasellus singularis (Karg, 1962) psin 0,10<br />

Dendroseius reticulatus Sheals, 1956 dret 0,39<br />

Dendrolaelaps angulosus (Willmann, 1936) dang 3,09<br />

Dendrolaelaps armatus (Hirschmann, 1960) darm 0,07<br />

Dendrolaelaps stammeri Hirschmann, 1960 dsta 0,05<br />

Dendrolaelaps strenzkei (Hirschmann, 1960) dstr 0,02 0,01 8,49<br />

Cyrtolaelaps mucronatus (G. & R. Can., 1881) cyrt 0,02<br />

5.2 Parasitidae Holoparasitus calcaratus (C.L. Koch, 1893) hoca 0,12<br />

Pergamasus crassipes (Linné, 1758) pcra 2,03 0,79 0,26 1,89 0,69 1,16<br />

Pergamasus norvegicus (Berlese, 1905) pnor 1,05 0,14 1,57 2,52 1,54<br />

Pergamasus quisquiliarum (Can., 1882) pqui 0,63 0,30 0,69<br />

Amblygamasus mirabilis Willmann, 1951 amir 0,07 0,03<br />

Leptogamasus suecicus (Trägardh, 1936) lsue 0,30 0,20 6,54<br />

Paragamasus diversus (Halbert, 1915) pdiv 0,12 0,03<br />

Paragamasus integer (Bhattacharrya, 1963) pint 0,05<br />

Paragamasus robustus (Oudemans, 1901) prob 0,19 0,01<br />

Lysigamasus celticus Bhattacharrya, 1963 lcel 0,30 0,07<br />

Lysigamasus conus Karg, 1971 lcon 0,01<br />

Lysigamasus digitulus Karg, 1963 ldig 0,32 0,26<br />

Lysigamasus misellus Berlese, 1904 lmis 0,40 1,01 0,26 15,36<br />

Lysigamasus runcatellus (Berlese, 1903) lcat 0,42 0,15 1,57<br />

Lysigamasus vagab<strong>und</strong>us Karg, 1968 lvag 6,09 0,07 0,79 0,63 2,32<br />

Pergamasellus delicatus Evans, 1957 pdel 1,09<br />

Eugamasus berlesei (Willmann, 1935) eber 0,09<br />

Eugamasus magnus (Kramer, 1876) emag 0,09<br />

Parasitus beta Oudemans & Voigts, 1904 peta 0,33 0,38<br />

Parasitus hyalinus (Willmann, 1949) phya 0,01<br />

Parasitus kraepelini (Berlese, 1905) pkra 0,19 0,01<br />

Parasitus lunulatus (J. Müller, 1859) plun 0,70 0,25 0,26<br />

5.3 Veigaiaidae Veigaia cerva (Kramer, 1876) vcer 0,05 0,26<br />

Veigaia exigua (Berlese, 1917) vexi 0,52<br />

Veigaia nemorensis (C.L.Koch, 1839) vnem 1,05<br />

Veigaia planicola (Berlese, 1892) vpla 9,26 7,72 19,11<br />

ndet nicht bestimmt ndet 0,16 0,07 1,57 1,54<br />

Summe 100 100 100 100 100 100 100<br />

Artenzahl 68 65 32 6 6 13 9<br />

HELDT (1995) gibt für Bremen einen Kenntnisstand über 131 Gamasina-Arten an. Davon sind 70 auf<br />

der Deponie gef<strong>und</strong>en worden, 23 ausschließlich (für Bremen) von dort bekannt. Mit der vorliegenden<br />

Auswertung erhöht sich diese Zahl um 30, so dass die für Bremen bekannte Gamasinen-Artenzahl<br />

nunmehr 161 beträgt. Die Artenidentität (Sörensen-I.) der Deponieflächen mit dem Bremer Umland<br />

beträgt nach heutigem Kenntnisstand 61 % <strong>und</strong> zeigt den großen Wert von Ruderalstandorten für die<br />

regionale Biodiversität.<br />

117


9.2.5.4 Artenzahlen<br />

Gesamte Bodentiefe 0-12 cm<br />

Die aus den Jahreswerten ermittelten Artenzahlen zeigen, von der Anfangsphase abgesehen, für SUK<br />

<strong>und</strong> REK gleiche Trends, mit einem Zuwachs der aktuellen Diversität (Artenzahl) von ca. 3 Arten alle<br />

2 Jahre bis 1993, also über 14 Jahre (Abb. 9-83). Die maximalen Jahreswerte der Artenzahlen sind 32<br />

bzw. 30 für SUK bzw. REK.<br />

Auffallend ist das Einpendeln auf einem wesentlich niedrigeren Niveau ab 1994, mit auf REK höheren<br />

Werten als auf SUK. Dies liegt in der Umstellung des bis Ende 1993 durchgeführten ¼-jährlichen<br />

Beprobungsturnus auf lediglich eine Beprobung ab Oktober 1994 mit erhöhtem Stichprobenumfang<br />

von n=10. Der bis 1993 in die Jahresberechnungen eingehende Stichprobenumfang ist mit n=4x6=24<br />

wesentlich höher als der von 12 bei einmaliger Beprobung. Zudem werden bei der Oktoberbeprobung<br />

saisonale Einflüsse nicht erfasst.<br />

35<br />

30<br />

25<br />

spn 6<br />

spn 7<br />

y = 1,4967x - 111,43<br />

R 2 = 0,694<br />

Abb. 9-83: Artenzahlen Gamasina<br />

(spn=species number),<br />

Jahreswerte 0-12 cm, 6(rot)=<br />

SUK, 7(grün)= REK;<br />

Regression für 1980-1993<br />

spn<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

y = 1,4264x - 105,74<br />

R 2 = 0,8949<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

100<br />

In Abb. 9-84 sind die Saisonwerte hinzugefügt, die auf Gr<strong>und</strong> des geringeren Stichprobenumfanges<br />

wesentlich niedriger ausfallen. Die aktuelle Diversität (Artenzahl) nimmt hier um ca. 1 Art alle 2 Jahre<br />

zu. Die Oktoberwerte der Jahre ab 1994 schließen sich sehr gut an den vorangegangenen Trend an mit<br />

einer Tendez <strong>zur</strong> Sättigung. Die Artenzahlen sind nach dieser Darstellung auf REK häufig höher als<br />

auf SUK. Maximal wurden an einem Probenahmetermin 21 bzw. 26 Arten auf SUK bzw. REK<br />

gef<strong>und</strong>en.<br />

35<br />

30<br />

25<br />

y = 0,5575x - 40,238<br />

R 2 = 0,4478<br />

y = 0,6674x - 47,885<br />

R 2 = 0,5647<br />

Abb. 9-84: wie Abb. 9-83, aber zusätzlich<br />

mit Termin-bezogenen Werten<br />

(saisonale Werte); Regression<br />

für saisonale Werte 1980-2000<br />

spn<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

100<br />

Die 1996 erfolgte Verlegung der Probeflächen auf REK hat die Werte nicht beeinflusst.<br />

118


Zusammenhang mit Siedlungsdichte<br />

Auf SUK ergibt sich ein deutlich stärkerer Zusammenhang zwischen Ab<strong>und</strong>anz <strong>und</strong> Artenzahl als auf<br />

REK, allerdings bei niedrigem R² (lineare Regression; Abb. 9-85). Auch bei Zugr<strong>und</strong>elegung der<br />

saisonalen Werte (nicht abgebildet) ist für SUK eine stärkere Zunahme der Artenzahl mit höheren<br />

Siedlungsdichten verknüpft als für REK (lineare Regression, Steigung 0,97 bzw. 0,27 bei niedrigem<br />

R² von 0,32 bzw. 0,16); bei niedrigen Ab<strong>und</strong>anzen ist die Zunahme der Artenzahl mit der Ab<strong>und</strong>anz<br />

stärker ausgeprägt als bei höheren Werten.<br />

35<br />

30<br />

SUC<br />

species number<br />

species number<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

y = 2,4321x + 8,2898<br />

5<br />

R 2 = 0,3631<br />

0<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18<br />

35<br />

ab<strong>und</strong>ance (tsd.ind./m²)<br />

30<br />

REC<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

y = 1,1513x + 7,7665<br />

5<br />

R 2 = 0,5798<br />

0<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18<br />

ab<strong>und</strong>ance (tsd.ind./m²)<br />

Abb. 9-85: Zusammenhang Artenzahl <strong>und</strong> Siedlungsdichte (0-12 cm, Jahreswerte)<br />

119


Artenzahlen in den drei Bodentiefen<br />

Die Entwicklung der Artenzahlen in den drei Bodentiefen auf SUK zeigt, dass in 0-4 cm schon im Juni<br />

1983 mit 13 Arten ein bis 1996 gültiger Maximal-Wert erreicht wird (Abb. 9-86). In den beiden<br />

tieferen Schichten hingegen ist ein bis 1994 währender Anstieg zu beobachten, vor allem dadurch,<br />

dass ein Pionieroptimum (hier auf Artenzahl bezogen) nicht ausgeprägt ist.<br />

Auch auf REK erfolgt ein verstärkter initialer Artenzuwachs in 0-4 cm, allerdings kürzer <strong>und</strong> weniger<br />

ausgeprägt als auf SUK; in der Folgezeit sind die Artenzahlen mit zunehmender Tiefe absteigend<br />

gestaffelt, aber nicht so stark wie auf SUK, obwohl bisweilen in 0-4 cm fast doppelt so hohe Werte<br />

angetroffen werden wie in den tieferen Schichten. Auch wenn im Vergleich zu SUK die Maxima in 8-<br />

12 cm gleich sind, scheint die Bodentiefe jedoch i.a. auf REK für mehr Arten einen Lebensraum<br />

abzugeben als auf SUK.<br />

25<br />

20<br />

0-4 4-8 8-12<br />

max SUK 19 11 9<br />

spn<br />

15<br />

10<br />

SUC<br />

5<br />

0<br />

0-4<br />

4-8<br />

8-12<br />

25<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

0-4 4-8 8-12<br />

max REK 25 13 9<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

100<br />

20<br />

spn<br />

15<br />

REC<br />

10<br />

5<br />

0<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

100<br />

0-4<br />

4-8<br />

8-12<br />

Abb. 9-86: Artenzahlen der Gamasina in den drei Bodentiefen 0-4, 4-8 <strong>und</strong> 8-12 cm<br />

120


Kumulativ 0-12 cm<br />

Die kumulativen Artenzahlen veranschaulichen die auf den Flächen im Untersuchungszeitraum<br />

ermöglichte Diversität (Artenzahl) (Abb. 9-87). Für den Vergleich mit den aktuellen Artenzahlen ist<br />

zu betonen, dass bei kumulativer Betrachtung der historische Aspekt wesentlich ist, <strong>und</strong> Arten, die am<br />

Standort im Sukzessionsverlauf keine adäquaten Lebensbedingungen mehr finden (oder im Falle<br />

bloßer Ansiedlungsversuche gar nicht finden konnten), <strong>zur</strong> kumulativen Artenzahl beitragen.<br />

Während der ersten vier Jahre bot SUK mehr Gamasina-Arten Lebensraum, bzw. veranlasste zu<br />

Ansiedlungsversuchen als REK. Wird ein Zeitraum von 5-8 Jahren nach Sukzessionsbeginn<br />

betrachtet, so scheinen keine neuen Arten mehr auf SUK sich ansiedeln zu können. Das Plateau der<br />

kumulativen Artenzahlen korrespondiert mit stagnierenden bzw. rückläufigen aktuellen Artenzahlen<br />

(Abb. 9-84, saisonale Werte). Die Erhebungen aus den Jahren 1986 bis 1993 zeigen, dass selbst<br />

Untersuchungszeiträume von 6 Jahren nicht ausreichen, um die Diversitätsentwicklung<br />

abzuschätzen.... Ab 1986 erfolgen zahlreiche Neuansiedlungen (bzw. Ansiedlungsversuche),<br />

erkennbar an der Dynamik der aktuellen Arten-Zahlen (Abb. 9-84), die zu einer Erhöhung der<br />

kumulativen Artenzahl auf SUK von ca. 35 auf über 60 führen.<br />

Auf REK ist während der Anfangsphase der Kurvenverlauf etwas flacher; ein Plateau zeichnet sich<br />

hier ebenfalls ab, allerdings erst 1987-1989. Dies ist nicht wie auf SUK mit den aktuellen Artenzahlen<br />

in Beziehung zu setzen. Die frühen neunziger Jahre sind in ähnlicher Wiese wie auf SUK durch das<br />

Auftreten zahlreicher neuer Arten gekennzeichnet.<br />

Auf beiden Flächen ist mit der Umstellung des Probenahme-Rhythmus eine Abflachung der Arten-<br />

Kurve verb<strong>und</strong>en, die mit der oben diskutierten niedrigeren Repräsentativität der damit erkannten<br />

Artenspektren zusammenhängen dürfte.<br />

Die Regressionsgeraden wurden bis Ende 1993 <strong>und</strong> für den darauf folgenden Zeitraum separat jeweils<br />

für SUK <strong>und</strong> REK erstellt.<br />

Bei überwiegend sehr hohem 80<br />

R² ist für die ersten 14 Jahre<br />

auf beiden Flächen ein<br />

jährlicher Artenzuwachs von<br />

ca. 3 Arten zu verzeichnen,<br />

in der zweiten Phase von<br />

lediglich einer Art. Es wird<br />

jedoch hieran deutlich, dass<br />

die Sukzessionsdynamik der<br />

im Boden lebenden<br />

Gamasinen auch nach 20<br />

Jahren noch keinesfalls<br />

abgeschlossen ist.<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

y = 3,98x - 312,10<br />

R 2 = 0,95<br />

y = 0,89x - 21,23<br />

R 2 = 0,98<br />

y = 3,55x - 278,25<br />

R 2 = 0,98<br />

spn<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

y = 0,86x - 20,12<br />

R 2 = 0,69<br />

98<br />

100<br />

Abb. 9-87: Artenzahl Gamasina (spn), kumulativ (0-12 cm Bodentiefe); SUK rot, REK grün,<br />

Erläuterungen im Text<br />

121


Kumulativ nach Bodentiefen<br />

Die kumulativen Artenzahlen der drei Bodentiefen verdeutlichen die bei der Betrachtung der aktuellen<br />

Artenzahlen im Bodenprofil auf REK im Vergleich zu SUK sich andeutende stärkere Ähnlichkeit der<br />

Dynamik in den tieferen Schichten (Abb. 9-88). Auf SUK nimmt das Ansiedlungsgeschehen mit<br />

zunehmender Bodentiefe wesentlich deutlicher ab als auf REK, wo selbst die Schicht von 8-12 cm<br />

eine erhebliche Diversität aufzuweisen hat (vgl. Abb. 9-89). Auf beiden Flächen werden in 0-4 cm<br />

Bodentiefe fast 90 % der für das gesamte Bodenprofil gef<strong>und</strong>enen Arten nachgewiesen.<br />

60<br />

50<br />

40<br />

max<br />

0-4 60<br />

4-8 43<br />

8-12 29<br />

SUC<br />

30<br />

20<br />

10<br />

spn 0-4<br />

spn 4-8<br />

spn 8-12<br />

0<br />

60<br />

50<br />

40<br />

80<br />

82<br />

84<br />

max<br />

0-4 56<br />

4-8 38<br />

8-12 39<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

100<br />

REC<br />

30<br />

20<br />

10<br />

spn 0-4<br />

spn 4-8<br />

spn 8-12<br />

0<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

100<br />

Abb. 9-88: Artenzahl Gamasina (spn) kumulativ für die drei Bodentiefen 0-4cm , 4-8cm, 8-12cm;<br />

jeweilige Endwerte sind angegeben (max)<br />

122


9.2.5.5 Diversitätsindizes<br />

Bei der Gegenüberstellung dreier Diversitätsmaße<br />

(Jahreswerte) weist die Artenzahl auf eine bis Ende<br />

1983 aus oben diskutierten Gründen ansteigende<br />

Dynamik, während sowohl der die<br />

Dominanzkonzentration beschreibende Simpson-Index<br />

als auch die Shannon-Diversität schon nach 5 Jahren<br />

(graue Linie) eine weitgehend abgeschlossene<br />

Dynamik vermuten lassen (Abb. 9-89). Die<br />

Dominanzkonzentration auf SUK ist gegenüber REK<br />

etwas erhöht.<br />

Wie die beiden anderen integrierenden Indizes auch,<br />

pendelt sich die Evenness nach 5 Jahren zwischen 0,6<br />

<strong>und</strong> 0,8 ein, ohne große Unterschiede zwischen SUK<br />

<strong>und</strong> REK.<br />

Abb. 9-89: Gegenüberstellung von vier<br />

Diversitätsmaßen; 6(rot)= SUK, 7(grün)=<br />

REK; graue Linie: 1985; weitere<br />

Erläuterung im Text;<br />

35<br />

30<br />

spn 6 spn 7<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0,680 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

0,5<br />

simp 6 simp 7<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

0,0<br />

3,0 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

shan 6 shan 7<br />

0,5<br />

0,0<br />

1,0 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

even 6 even 7<br />

0,2<br />

0,0<br />

80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

Die auf den ersten Blick verwirrende vertikal als auch zeitlich differenzierte Darstellung des Simpson-<br />

Index (Bodentiefen 0-4 cm, 4-8 cm, 8-12 cm; saisonale Werte) zeigt die auf SUK in Vergleich zu<br />

REK wesentlich stärker ausgeprägte <strong>und</strong> bis 1991 anhaltend starke Dominanzkonzentration in der<br />

Stratozönose der Bodentiefe (Abb. 9-90). Auf REK fällt ein wiederholter Anstieg der<br />

Dominanzkonzentration in den tieferen Bodenschichten ab 1988 auf. Dies fällt zeitlich mit der<br />

Aufgabe der regelmäßigen Mahd zusammen.<br />

1,0<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,2<br />

simp 0-4 simp 4-8 simp 8-12<br />

simp 0-4 simp 4-8 simp 8-12<br />

0,0<br />

0,0<br />

80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

Abb. 9-90: Simpson-Index für die drei Bodentiefen; links SUK(rot) rechts REK(grün)<br />

123


9.2.5.6 Flächenähnlichkeit<br />

Die beiden dargestellten Ähnlichkeitsmaße beleuchten zum einen das bloße Vorhandensein einer Art<br />

(Präsenz-Absenz-Daten, Sörensen-I.), zum anderen die Dominanzstruktur der beiden verglichenen<br />

Zönosen (Renkonen-I.) <strong>und</strong> liefern somit komplementäre Ergebnisse. Die in Abb. 9-91 dargestellten<br />

Bef<strong>und</strong>e geben für beide Maße vergleichbare Aussagen bezüglich der zeitlichen Veränderung der<br />

Ähnlichkeit zwischen SUK <strong>und</strong> REK.<br />

Die Gamasinen-Taxozönosen der beiden Standorte ähneln sich anfangs stark <strong>und</strong> erfahren dann eine<br />

bis 1987 andauernde zunehmende Differenzierung.<br />

Ab 1988 wird eine um 20% höhere Ähnlichkeit der Gamasina-Zönosen von SUK <strong>und</strong> REK<br />

festgestellt, was mit dem Zeitpunkt der Aufgabe der Mahd koinzidiert. Im wesentlichen ist im<br />

Zeitverlauf auch langfristig keine Angleichung der Lebensgemeinschaften zu beobachten, die<br />

wiederholt zu Werten über 60% führen würde.<br />

Die Betrachtung der nicht dargestellten saisonalen Werte führt zu keinen anderen Erkenntnissen.<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

ren<br />

soe<br />

20<br />

0<br />

80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

Abb. 9-91: Ähnlichkeit der Gamasina-Zönosen von SUK <strong>und</strong> REK im Zeitverlauf (Jahreswerte, 0-12<br />

cm); soe= Sörensen-I., ren= Renkonen-I.<br />

124


9.2.5.7 Variabilität im Raum<br />

Mittelskaliert<br />

Ab<strong>und</strong>anzen<br />

Die zwei Subplots 601/602 (SUK) bzw. 701/702 (REK) (entspricht z a <strong>und</strong> z b in Abb. 6-3) erlauben<br />

die Abschätzung mittelskalierter Flächenheterogenität (Abb. 9-92). Es zeigt sich, dass besonders auf<br />

REK die Jahreswerte (0-12 cm) der Teilflächen mit zunehmender Sukzessionsdauer differieren.<br />

Die Umstellung des Probenahmedesigns 1994 macht sich auch hier bemerkbar, die 1996 erfolgte<br />

Flächenverlegung auf REK nicht.<br />

80<br />

70<br />

Abb. 9-92: Ab<strong>und</strong>anzen der Subplots von SUK <strong>und</strong><br />

REK, Ind./Probe, 0-12 cm (601,2=SUK,<br />

701,2=REK)<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

GA 601<br />

GA 602<br />

GA 701<br />

GA 702<br />

Dominante <strong>und</strong> Arten<br />

Die Ähnlichkeit der Subplots jeweils einer Fläche im Vergleich <strong>zur</strong> Flächenähnlichkeit ist als<br />

Dominantenidentität (Renkonen-I.) <strong>und</strong> Artenidentität (Sörensen-I.) in Abb. 9-93 dargestellt.<br />

Abb. 9-93: Flächenähnlichkeiten der Subplots im<br />

Vergleich zu der Ähnlichkeit SUK <strong>und</strong><br />

REK (0-12 cm).<br />

Die Ergebnisse der Subplots weisen auf deutliche<br />

Unterschiede der Datenkollektive. Dennoch sind die<br />

im Vergleich zu den Werten des Flächenvergleichs<br />

SUK zu REK (67) überwiegend deutlich höheren<br />

Ähnlichkeiten der Subplots (plot6 bzw. plot7) als<br />

Beleg für relativ geringe mittelskalierte<br />

Heterogenität innerhalb von SUK bzw. REK zu<br />

werten. Denn auf Gr<strong>und</strong> der jeweils geringen<br />

Stichprobenzahl (n=3-6) ist die Erfassung des<br />

Artenbesatzes der Subplots von REK bzw. SUK<br />

wesentlich weniger repräsentativ als die von SUK<br />

<strong>und</strong> REK insgesamt (n=6-12), was zu<br />

vergleichsweise niedrigen Ähnlichkeiten der kleinen<br />

Datenkollektive führen muß.<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

80<br />

100<br />

82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

Ren plot 7<br />

Ren plot 6<br />

ren 6/7<br />

Soe plot 7<br />

Soe plot 6<br />

soe 6/7<br />

125


Kleinskaliert (Dispersion)<br />

Die Prüfung der Beziehung von mittlerer Ab<strong>und</strong>anz <strong>und</strong><br />

Varianz erlaubt Aussagen über die räumliche Verteilung<br />

(grain = 25 cm²). Es ist zu prüfen, ob die vorliegenden<br />

Verteilungen der von EKSCHMITT et al. (1997) als<br />

Referenzmodell abgeleiteten geometrischen Verteilung<br />

nahekommen (vgl. Kap. 9.1.5.1), wobei die drei<br />

beprobten Bodentiefen separat analysiert werden. Liegt<br />

eine Poisson Verteilung vor, so beträgt der Exponent der<br />

potentiellen Regression 1, bei einer geometrischen<br />

Verteilung bei 2; letzteres setzt jedoch mittlere Werte<br />

von > 10 voraus, andernfalls sinkt der Koeffizient <strong>und</strong><br />

konvergiert gegen die Poissonverteilung.<br />

10000,00<br />

1000,00<br />

100,00<br />

10,00<br />

1,00<br />

0,10<br />

0,01<br />

1000,00<br />

100,00<br />

10,00<br />

1,00<br />

0,10<br />

1000,00<br />

0,01<br />

0,10<br />

Dispersion Gamasina, 0-4 cm<br />

y = 1,5878x 1,4222<br />

R 2 = 0,7796<br />

0,10<br />

1,00<br />

y = 0,8988x 1,7543<br />

R 2 = 0,7561<br />

10,00<br />

Dispersion Gamasina, 4-8 cm<br />

y = 1,4298x 1,3841<br />

R 2 = 0,8038<br />

1,00<br />

10,00<br />

Dispersion Gamasina, 8-12 cm<br />

100,00<br />

y = 1,8293x 1,2616<br />

R 2 = 0,614<br />

100,00<br />

Abb. 9-94: Dispersion der Gamasina im Bodenprofil;<br />

SUK rot, REK grün<br />

Bei der Darstellung der mittleren Ab<strong>und</strong>anzen der<br />

0,01<br />

Gamasina (saisonale Werte, mean) <strong>und</strong> der zugehörigen<br />

Varianzen in doppelt logarithmischer Darstellung ist<br />

mean<br />

lediglich auf REK in 0-4 cm Tiefe eine Tendenz zu einer<br />

geometrischen Verteilung abzulesen (e= 1,75, R²=0,76) (Abb. 9-94). Bei den anderen Datensätzen <strong>und</strong><br />

vermehrt in der Bodentiefe liegt eher eine Tendenz zu einer Poisson-Verteilung vor (e< 1,45 bei R²<br />

zwischen 0,61 <strong>und</strong> 0,80). Diese Ergebnisse stehen im Einklang mit den Analysen für die<br />

Anfangsphase (Kap. 9.1.5.1).<br />

In Abb. 9-95 sind die Exponenten der potenziellen Regressionen für die Gamasina als Gruppe (s.<br />

Regressionsgle ichungen in Abb. 9-94) sowie für zwei häufige <strong>und</strong> über einen langen Zeitraum<br />

auftretende<br />

Arten dargestellt (RSIL=R.silesicaus, VPLA=<br />

V.planicola ). Die Ergebnisse für SUK weisen<br />

in Richtung einer Poisson-Verteilung, die auf<br />

REK z.T. auf eine geometrische Verteilung.<br />

Zwar werden im Bodenprofil z.T. Trends<br />

deutlich (z.B. GA suk, VPLA rek), sie sind<br />

jedoch nicht zu verallgemeinern.<br />

variance<br />

100,00<br />

10,00<br />

1,00<br />

0,10<br />

0,01<br />

y = 1,351x 1,2972<br />

R 2 = 0,7623<br />

0,10<br />

1,00<br />

y = 1,7064x 1,3176<br />

R 2 = 0,7651<br />

Exponent der potenziellen Regressions Gleichung<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

GA suk<br />

GA rek<br />

RSIL suk<br />

RSIL rek<br />

VPLA<br />

suk<br />

10,00<br />

VPLA<br />

rek<br />

100,00<br />

0-4<br />

4-8<br />

8-12<br />

Abb. 9-95: Dispersionsanalyse (Erläuterung im Text)<br />

Die Bef<strong>und</strong>e entsprechen den aus den Zusammenhängen von Varainzen <strong>und</strong> Mittelwerten bei kleinen<br />

mittelwerte (


9.2.5.8 Charakteristische Arten<br />

Die zeitliche Dynamik (s.u.) erschwert eine eindeutige Zuordnung der Arten <strong>zur</strong> jeweiligen Fläche,<br />

insbesondere, wenn es sich um häufigere Arten handelt. Bei Berücksichtigung der zeitlichen Frequenz<br />

(saisonale Werte) <strong>und</strong> der mittleren Dominanz können die in Tab. 9-8 aufgelisteten Arten<br />

herausdestilliert werden. Auf SUK kommen größere Parasitus-Arten (P.lunulatus, L.vagab<strong>und</strong>us) vor<br />

als auf REK (L.digitulus, L.misellus, P.delicatus). Bemerkenswert ist das differenzierende<br />

Vorkommen der nah verwandten <strong>und</strong> sehr ähnlichen Arten R.reconditus <strong>und</strong> R.clavulatus. Mehrere<br />

Vertreter der Gattung Hypoaspis sind auf REK häufig (separat aufgeführt), von denen insbesondere<br />

H.claviger humusreichen Boden bevorzugt, was auf REK durch den Rasenwuchs gewährleistet ist.<br />

Tab.9-8: Charakteristische Arten von SUK <strong>und</strong> REK; Erläuterungen im Text, Arten-Codes s. Tab. 9-7.<br />

SUK REK<br />

AALP<br />

ACOR ABIC<br />

EHOR CBOR<br />

LBIC Hypoaspis HACU<br />

PLUN LDIG HANG<br />

LVAG LMIS HCLA<br />

PDEL HVAC<br />

PDOD PRPR<br />

RREC RCLA<br />

127


9.2.5.9 Zeitliche Dynamik: Sukzession der Gamasina-Zönose<br />

9.2.5.9.1 Typisierung<br />

Hinter den integrierenden Bef<strong>und</strong>en der<br />

Gruppenebenen <strong>und</strong> der Indizes einschließlich der<br />

Artenzahlen verbergen sich vielfältige Artenwechsel<br />

im Zeitverlauf. Diese können auf der<br />

Integrationsebene unerkannt bleiben, da sie sich<br />

kompensieren können. In diesem Abschnitt werden<br />

ausgewählte Arten vorgestellt, die charakteristische<br />

Muster im Zeitverlauf aufweisen. Knapp 20% der<br />

Arten von SUK <strong>und</strong> REK sind an mehr als 10<br />

Terminen gef<strong>und</strong>en worden (Jahreswerte).<br />

Die in Abb. 9-96 zusammengestellten Arten kommen<br />

gleichermaßen auf SUK <strong>und</strong> auf REK vor. A.cetratus<br />

ist eine phoretische Pionierart, die sich nur im stark<br />

störungsgeprägten Umfeld der Anfangsphase halten<br />

kann.<br />

Abb. 9-96: Gamasina-Arten im Sukzessionsverlauf<br />

(Y-Achse: Dominanzen 0-12 cm Tiefe,<br />

Jahreswerte); Artencodes s. Tab. 9-X <strong>und</strong><br />

Text; rot: SUK, grün: REK, x-Achse<br />

1980-2000 (100)<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

LSUE_rec<br />

LSUE_suc<br />

88<br />

90<br />

92<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

94<br />

96<br />

ACET_rec<br />

ACET_suc<br />

98<br />

100<br />

HANG_rec<br />

HANG_suc<br />

98<br />

100<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

100<br />

RSIL_rec<br />

RSIL_suc<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

100<br />

H.angusta, eine Art mit Besiedlungsschwerpunkt in<br />

den tieferen Bodenschichten, scheint anfangs nur auf<br />

REK vorzukommen, ein Bild, das sich nach drei Jahren drastisch ändert. Die Besiedlung der beiden<br />

Flächen währt im wesentlichen über 10 Jahre, dann wird die Art nur noch sporadisch gef<strong>und</strong>en.<br />

Schon ganz am Anfang mit wenigen Individuen präsent ist L.suecicus, die dann aber über mehr als 10<br />

Jahre nicht mehr nachgewiesen wird. In der Spätphase der Untersuchung ist sie zunächst auf REK,<br />

dann aber auf SUK gleichermaßen gut vertreten.<br />

Der schlanke Tiefenbewohner R.silesiacus könnte bei 5 jähriger Betrachtung als Pionierart angesehen<br />

werden, was sich im weiteren Verlauf jedoch nicht bestätigt; die Art ist als einzige über den gesamten<br />

Untersuchungszeitraum auf beiden Flächen anzutreffen (auch 1996 wurden einige wenige Individuen<br />

auf REK gef<strong>und</strong>en).<br />

128


Die in Abb. 9-97 gezeigten Arten verkörpern einen Typ,<br />

der fast ausschließlich auf SUK oder REK vorkommt,<br />

entweder über einen sehr langen Zeitraum (wie die für<br />

REK charakteristische Art H.claviger) oder kürzer mit<br />

unterschiedlicher Dynamik, wie die kleine P.primitivus<br />

auf REK oder die größere Oberflächenart L.vagab<strong>und</strong>us<br />

auf SUK. Komplexere Muster zeigt Abb. 9-98, bei denen<br />

sich erst bei längerem Untersuchungszeitraum (> 3-5<br />

Jahre) eine Zugehörigkeit zu einer der beiden Flächen<br />

herausbildet (P.lunulatus, A.bicornis) oder das zeitliche<br />

Auftreten stark voneinander abweicht (V.planicola), bei<br />

der lange Zeit als Art von REK anzusprechenden<br />

R.claviger fast 20 Jahre.<br />

Weitere Arten sind im Anhang dargestellt.<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

60<br />

40<br />

80<br />

82<br />

80<br />

82<br />

HCLA_rec<br />

HCLA_suc<br />

84<br />

84<br />

86<br />

88<br />

PRPR_rec<br />

PRPR_suc<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

96<br />

LVAG_rec<br />

LVAG_suc<br />

98<br />

100<br />

98<br />

100<br />

20<br />

0<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

100<br />

Abb. 9-97: Gamasina im Sukzessionsverlauf; wie Abb. 9-96<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

PLUN_rec<br />

PLUN_suc<br />

60<br />

40<br />

20<br />

VPLA_rec<br />

VPLA_suc<br />

0<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

100<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

ABIC_rec<br />

ABIC_suc<br />

98<br />

100<br />

0<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

80<br />

82<br />

80<br />

82<br />

84<br />

84<br />

86<br />

86<br />

88<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

100<br />

RCLA_rec<br />

RCLA_suc<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

100<br />

Abb. 9-98: Gamasina im Sukzessionsverlauf; wie Abb. 9-96<br />

129


9.2.5.9.2 Ähnlichkeit der Gamasina-Zönose aufeinanderfolgender Jahre<br />

Arten- <strong>und</strong> Dominantenidentität<br />

Die Gamasina-Zönosen unmittelbar aufeinanderfolgender Jahre wurden mit Hilfe der in Kap. 9.2.5.6<br />

diskutierten Ähnlichkeitsmaße (Sörensen-I. <strong>und</strong> Renkonen-I.) miteinander verglichen, um<br />

<strong>Informationen</strong> über den Sukzessionsfortgang zu erhalten. Die Ähnlichkeiten sind mit im Mittel 61 bis<br />

71 % relativ hoch. Vor dem Hintergr<strong>und</strong>, dass die zeitliche Entwicklung der Bodentiergemeinschaften<br />

langsam verläuft, wurde ein 2-jähriges Vergleichsfenster gewählt, mit dem, z.B., die Ähnlichkeit der<br />

Gamasina-Zönose von 1985 mit jener von 1983 verglichen wird (Abb. 9-99).<br />

Abb. 9-99: Vergleich der<br />

Gamasina-Zönosen<br />

von SUK (6[rot]) <strong>und</strong><br />

REK (7[grün]) im<br />

Zeitverlauf<br />

(temp2=Zeitfenster 2<br />

Jahre, Erläuterung im.<br />

Text), 0-12 cm,<br />

Jahreswerte; soe=<br />

Sörensen-I.; ren=<br />

Renkonen-I.<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

100<br />

80<br />

80<br />

soe temp2 6 soe temp2 7<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

100<br />

60<br />

40<br />

20<br />

ren temp2 6 ren temp2 7<br />

0<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

100<br />

Die niedrige Artenidentität (Sörensen-I.) zu Anfang der Sukzession weist auf eine hohe Dynamik im<br />

Artenbesatz, die sich nach ca. 5 Jahren beruhigt, auf REK um 60%, auf SUK etwas niedriger,<br />

besonders in den letzten Jahren. Ein Einfluss der Aufgabe der Mahd auf REK (1987) ist hier nicht<br />

abzulesen.<br />

Die Dominantenidentität zeigt anfangs hohe, rasch abfallende Werte, die auf eine starke Veränderung<br />

der Dominanzstruktur der Gamasina-Zönosen hinweisen, trotz zunehmend ähnlichem Artenspektrum<br />

(Sörensen-I.). Die 1986 angetroffene Zönose ähnelt der von 1984 (RI=57%), mit im Folgenden weiter<br />

ansteigendem Trend. Die letzten Jahre zeigen wieder relativ niedrige Identitäten, was, stärker noch als<br />

der Sörensen-Index, auf eine weiterhin anhaltende Sukzessionsdynamik hinweist, aber auch mit der<br />

Umstellung der Probenahmefrequnz zusammenhängen könnte.<br />

Die 1996 erfolgte Flächenverlegung auf REK wird an den Werten nicht deutlich.<br />

130


Clusteranalyse<br />

Mit Hilfe der Clusteranalyse können Sukzessionsphasen herausgearbeitet werden. Auf SUK sind diese<br />

deutlicher voneinander zu trennen als auf REK (Abb. 9-100, Abb. 9-101). Es wurden ln(x+1)<br />

transformierte Dominanzen (0-12 cm, Jahreswerte) eingelesen <strong>und</strong> mit dem quadrierten euklidischen<br />

Distanzmaß analysiert (Statistikprogramm SPSS 10).<br />

HER: 6<br />

* * * * * * H I E R A R C H I C A L C L U S T E R A N A L Y S I S * * * * * *<br />

Dendrogram using Average Linkage (Between Groups)<br />

Rescaled Distance Cluster Combine<br />

C A S E 0 5 10 15 20 25<br />

Label Num +---------+---------+---------+---------+---------+<br />

1980 1 ????????<br />

1982 3 ?? ???????????????????????????????<br />

1981 2 ???????? ?<br />

1999 20 ???????????????????????? ?????????????<br />

2000 21 ?????????????? ????????? ? ?<br />

1994 15 ???????????????????????? ??????? ?<br />

1998 19 ???????????????????????????????? ?<br />

1987 8 ???????????????? ?<br />

1988 9 ???????????? ??????? ?<br />

1989 10 ???????????????? ????????? ?<br />

1986 7 ?????????????????????? ?????????????????????<br />

1983 4 ???????????????????????? ? ?<br />

1984 5 ?????????????????? ??????? ?<br />

1985 6 ???????????????????????? ?<br />

1990 11 ???? ?<br />

1992 13 ?? ??????? ?<br />

1991 12 ???? ????????? ?<br />

1993 14 ?????????? ??????????? ?<br />

1995 16 ?????????????????? ????????????? ?<br />

1996 17 ???????????????????????????? ???????????<br />

1997 18 ????????????????????????????????????????<br />

Abb. 9-100: Clusterdiagramm für SUK; Sukzessionsphasen sind farblich unterschieden<br />

Die zugehörigen Arten sind in Abb. 9-102 aufgeführt. Sie decken sich im wesentlichen mit den unter<br />

Kap. 9.2.5.8 aufgeführten, sind nun allerdings zeitlich differenziert. Für ihre Auswahl wurden nur die<br />

Dominanzen berücksichtigt, die Frequenzen im jeweiligen Zeitabschnitt nicht.<br />

131


HER: 7<br />

* * * * * * H I E R A R C H I C A L C L U S T E R A N A L Y S I S * * * * * *<br />

Dendrogram using Average Linkage (Between Groups)<br />

Rescaled Distance Cluster Combine<br />

C A S E 0 5 10 15 20 25<br />

Label Num +---------+---------+---------+---------+---------+<br />

1990 32 ????<br />

1993 35 ?? ???<br />

1992 34 ???? ???????<br />

1989 31 ?????? ?????<br />

2000 42 ???????????? ???<br />

1991 33 ???????????????? ?????<br />

1994 36 ?????????? ? ?<br />

1995 37 ?????????????????? ???????<br />

1984 26 ?????????????? ? ?<br />

1985 27 ???? ????????? ?<br />

1986 28 ???????? ? ???????<br />

1988 30 ?????? ??????? ? ?<br />

1987 29 ???????? ? ?????????<br />

1998 40 ???????????????????????????? ? ?<br />

1996 38 ?????????????????????????????????? ?????????<br />

1999 41 ?????????????? ? ?<br />

1997 39 ?????????????????????????????????????????? ?<br />

1981 23 ???????????????? ?<br />

1982 24 ???? ??????????????????????? ?<br />

1980 22 ???????????????? ?????????????<br />

1983 25 ??????????????????????????????????????<br />

Abb. 9-101: Clusterdiagramm für REK; Sukzessionsphasen sind farblich unterschieden<br />

1980-1982 1 SUK ACET CNEC PNOR PCRA RSIL<br />

1983-1985 2 SUK PCRA AOBT HANG LVAG RSIL<br />

1987-1989 3 SUK HANG LVAG LBIC VPLA RREC RSIL<br />

1990-1997 4 SUK LBIC VPLA RREC PDOD RSIL<br />

1994, 1998-2000 5 SUK VPLA RREC LCAT LSUE RCLA RSIL<br />

1980-1983 1 REK ACET CBOR HANG AALP VPLA ABIC RSIL<br />

1984-1988 2 REK HANG AALP HCLA RCLA VPLA ABIC RSIL<br />

1989-1993 3 REK AALP PRPR PDOD HCLA RCLA VPLA ABIC RSIL<br />

+/- 1995 4 REK PRPR PDOD HVAC HCLA RCLA VPLA ABIC RSIL<br />

1996-1999 5 REK PDOD HVAC RREC HCLA RCLA VPLA ABIC RSIL<br />

Abb. 9-102: Arten der jeweiligen durch die Clusteranalyse charakterisierten zeitlichen Abschnitte der<br />

Entwicklung der Gamasinen-Zönose (Arten-Codes s. Tab. 9-7). Die Tiefe der Farbe gibt<br />

die Bedeutung der Arten (Dominanz) in zwei Stufen wieder. Erläuterungen im Text<br />

132


Für SUK lassen sich klarere Artenkomplexe abgrenzen als für REK. Der Schwellenwert für die<br />

Auswahl der Arten der Tabelle (Abb. 9-102) liegt für die dunkler eingefärbten Arten bei 10%, für die<br />

helleren um 5%. Für beide Flächen zeichnet sich eine erste Sukzessionsphase auf beiden Flächen<br />

durch überdauernde oder einwandernde Erstbesiedler aus (R.silesiacus, A.cetratus). Hinzu kommen<br />

zwei sehr ähnliche SUK <strong>und</strong> REK differenzierende Cheiroseius-Arten, C.necorniger <strong>und</strong> C.borealis.<br />

Beide sind sowohl aus feuchten bis sehr feuchten Lebensräumen bekannt <strong>und</strong> könnten aus dem<br />

umliegenden Feuchtgrünland eingewandert sein. Dass sie außerdem auch von Äckern bekannt sind,<br />

dokumentiert eine sehr große Toleranz gegenüber Austrocknung, was das Überleben der<br />

Sommertrockenheiten 1982, 1983 von C.borealis erklären würde. Die Lebensgemeinschaft auf SUK<br />

ist geprägt von den sehr großen Pergamasus-Arten P.norvegicus <strong>und</strong> P.crassipes, später die etwas<br />

kleineren L.vagab<strong>und</strong>us <strong>und</strong> L.runcatellus in der Spätphase, alles Bewohner der Bodenoberfläche<br />

bzw. der obersten Bodenschicht.<br />

Auf REK erweist sich der für die Fläche typische Hypoaspis-Artenkomplex zeitlich eingenischt, mit<br />

dem Tiefenbewohner H.angusta zu Anfang <strong>und</strong> der häufig mit Ameisen vergesellschafteten kleinen<br />

Art H.vacua im späteren Sukzessionsverlauf. Ähnlich wie H.claviger, aber in tieferen Bodenschichten<br />

auftretend, bevorzugt P.primitivus humusreiches Substrat, was durch den Bestandsabfall der feinen<br />

Graswurzeln gegeben sein dürfte <strong>und</strong> durch die im Vergleich zu SUK höheren C-Gehalte auf REK<br />

belegt ist (vgl. Kap. 9.2.2.4).<br />

9.2.5.10 Multivariate Analyse<br />

Mit multivariater Analyse (CANOCO) wurde sowohl die Differenzierung der Flächen im Zeitverlauf<br />

untersucht als auch der Einfluss wichtiger, vorne im Detail dargestellter Umweltfaktoren.<br />

Für die canonische Korrespondenzanalyse (detrended) wurde der Datensatz der Jahreswerte um die<br />

subdominanten Arten < 5% <strong>und</strong> um die auf beiden Flächen durchgehend auftretende R.silesiacus<br />

bereinigt <strong>und</strong> die Dominanzen neu berechnet. Die Daten wurden log (n+1) transformiert. Es wurden<br />

keine Gewichtungen vorgenommen.<br />

Die in Abb. 9- 103 dargestellten Ergebnisse untermauern die oben erarbeiteten Bef<strong>und</strong>e <strong>und</strong> zeigen<br />

eine im Laufe der Sukzession zunehmende <strong>und</strong> anhaltende Differenzierung der Gamasina-Zönose.<br />

Allerdings mischen sich gegen Ende des Untersuchungszeitraumes im 21. bzw. 18. Sukzessionsjahr<br />

(SUK: 6.21, REK 7.18, hinter 6.11 versteckt; mit Pfeilen hervorgehoben) die Zönosen der Flächen. Es<br />

bleibt abzuwarten, ob nach mehr als 20 Jahren eine Angleichung der Zönosen erfolgt.<br />

133


-1.5 +4.0<br />

6.02<br />

6.03<br />

6.01<br />

ACET<br />

7.01<br />

7.02<br />

HANG<br />

7.03<br />

AOBT<br />

7.13 7.16<br />

7.11 7.17<br />

CBOR 7.07<br />

7.10 7.20 7.21<br />

7.09 7.08<br />

7.04<br />

7.19 RCLA 6.21 7.15<br />

7.05<br />

6.21 7.15<br />

7.12<br />

7.06<br />

6.06 6.05<br />

6.04<br />

7.18<br />

VPLA<br />

6.11<br />

6.12<br />

6.16<br />

6.17<br />

6.14<br />

+0.0 +7.0<br />

6.08<br />

ASIC<br />

AALP<br />

ABIC<br />

6.20<br />

6.10<br />

6.07<br />

LBIC<br />

6.19<br />

PCRA<br />

LVAG<br />

PQUI<br />

ZSPA<br />

HCLA<br />

7.14 HVAC<br />

6.09<br />

6.13<br />

6.15<br />

EHOR<br />

LSUE<br />

ZCOLL<br />

6.18<br />

ACOR<br />

LCAT<br />

AMIR<br />

Axes 1 2 3 4 Total inertia<br />

Eigenvalues 0,935 0,558 0,457 0,250 6,364<br />

Lengths of gradient 5,873 3,495 3,320 3,057<br />

RREC<br />

PDOD<br />

PROB<br />

GEMA<br />

HACU<br />

VCER<br />

Cumulative percentage variance of<br />

species data<br />

14,7 23,5 30,6 34,6<br />

Abb. 9-103: DCA für Jahreswerte der Gamasina, 0-12 cm. 6(rot)=SUK, 7(grün)=REK; Zahlen hinter<br />

dem Punkt der Flächenkennung bezeichnen die Jahre (1= 1980 bis 21= 2000); Arten-Codes<br />

Tab. 9-7; Erläuterungen im Text<br />

134


-1.0 +1.0<br />

t<br />

s15 AMIR LCAT<br />

VCER<br />

HACU<br />

GEMA ZSPA s16 r17<br />

r21<br />

r20<br />

r18<br />

s20<br />

r13<br />

r12<br />

N C<br />

r14<br />

s17<br />

s21<br />

s14<br />

s13 s9<br />

s12<br />

s10<br />

s8<br />

r11<br />

r9<br />

r19<br />

s18<br />

r15<br />

PROB<br />

ACOR<br />

r16<br />

RREC<br />

RCLA<br />

HVAC<br />

PDOD<br />

VPLA<br />

HCLA<br />

PRPR<br />

LSUEs19<br />

ZCOLL<br />

ABIC<br />

r8<br />

r7<br />

r10<br />

LBIC<br />

AALP<br />

r2<br />

r3<br />

s4<br />

s5<br />

DM<br />

PNOR<br />

s3<br />

s1<br />

r1<br />

WC<br />

-1.0 +1.0<br />

r5<br />

r6<br />

PQUI<br />

EHOR<br />

PCRA<br />

r4<br />

s11<br />

LVAG<br />

ASIC s7<br />

AOBT s6<br />

HANG<br />

CBOR<br />

ACET<br />

s2<br />

CNEC<br />

Abb. 9-104: CCA, sonst wie Abb. 9-103; Faktoren: Bodenwassergehalt (water content WC),<br />

Lagerungsdichte (dry mass DM), C- <strong>und</strong> N-Gehalte des Bodens, Sukzessionsdauer t; s1-21:<br />

SUK 1980-2000 (rot), r1-r21: REK 1980-2000 (grün)<br />

Werden die Umwelfaktoren in die Analyse miteinbezogen, so zeigt sich die große Bedeutung von<br />

Sukzessionsdauer (t) <strong>und</strong> Verdichtung (DM) sowie des Bodenwassergehalts (WC). In diesen drei<br />

Faktoren liegt ein hoher Erklärungswert für die Differenzierung von SUK <strong>und</strong> REK (A1 43,7%<br />

A1+A2 64,4%): vergleichweise höhere Lagerungsdichten (DM) <strong>und</strong> niedrigere Wassergehalte (WC)<br />

auf SUK (s. Kap 9.2.2.1). Da die Artenzugehörigkeit häufig eine Kombination von Flächenspezifität<br />

<strong>und</strong> zeitlichem Auftreten ist, bietet diese Analyse keinen hohen Erklärungswert für das Auftreten der<br />

Arten.<br />

135


9.2.5.11 Lebensformen (Jahreswerte 0-12)<br />

Mit Hilfe der von KARG (1971, 1993) <strong>und</strong> RUF (1996) gegebenen morphometrischen <strong>und</strong> biologischen<br />

<strong>Informationen</strong> werden die Artenspektren von SUK <strong>und</strong> REK aus unterschiedlicher Perspektive<br />

gruppiert <strong>und</strong> betrachtet. Dargestellt sind die Dominanzen dieser Gruppierungen.<br />

Körpergröße<br />

Die Phytoseiidae sind als Krautschichtbewohner gesondert aufgeführt (ambl); sie sind auf SUK etwas<br />

stärker vertreten als auf REK. Sie sind in den Herbstbeprobungen ab 1994 unterrepräsentiert.<br />

Da die Idiosoma-Länge gut mit der Körperbreite korreliert, ist sie ein gutes Maß für die <strong>zur</strong> Verfügung<br />

stehende bzw. genutzte Porosität. Im langjährigen Mittel sind auf SUK die kleinen Arten (< 280µ) mit<br />

37% gegenüber REK mit 24% deutlich häufiger. Auf REK hingegen sind die mittelgroßen Arten im<br />

Bereich von 350-680 µ mit 65% gegenüber SUK mit 46 % überrepräsentiert. Die ganz großen Arten<br />

wurden dafür wieder doppelt so häufig auf SUK als auf REK gef<strong>und</strong>en. Die Dynamik dieser<br />

Verhältnisse über den Untersuchungszeitraum ist in Abb. 9-105 dargestellt.<br />

900 ambl ND<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

900 ambl ND<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

Abb. 9-105: Größenklassen der Gamasina im Zeitverlauf, oben SUK (rot) unten REK (grün); Klassen<br />

in µm Idiosoma-Länge<br />

136


Bevorzugte Bodenfeuchte<br />

Individuen von Arten trockener Standorte wurden auf SUK mit 10% gegenüber REK mit 4 % deutlich<br />

häufiger gef<strong>und</strong>en. Dagegen sind auf REK die feuchte Standorte liebenden Gamasinen in der Überzahl<br />

(90% gegenüber 65% auf SUK). Auf SUK wird ein hoher Prozentsatz von den unterschiedliche<br />

Feuchtigkeiten tolerierenden Arten eingenommen.<br />

Im Zeitverlauf zeigt sich ein differenziertes Bild, das SUK als bzgl. der Bodenfeuchtigkeit variablen<br />

<strong>und</strong> ab 1986 auch recht trockenen Standort ausweist (Abb. 9-106). Auf REK sind die Arten von sehr<br />

feuchten Standorten gut vertreten, auf SUK kaum. Auf SUK zeichnet sich eine Stabilisierung der<br />

Feuchtigkeitsverhältnisse <strong>und</strong> ein Zunahme der feuchtigkeitsliebenden Arten gegen Ende des<br />

Untersuchungszeitraumes ab, vielleicht eine Folge der zunehmenden Verbuschung von SUK.<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

var<br />

n<br />

sf<br />

mf<br />

f<br />

tr<br />

0%<br />

80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

var<br />

n<br />

sf<br />

mf<br />

f<br />

tr<br />

0%<br />

80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

Abb. 9-106: Feuchtigkeitspräferenz der Gamasina im Zeitverlauf, oben SUK (rot) unten REK (grün)<br />

Anmerkung: Für diese Analyse wurde die ständig auf beiden Flächen präsente R.silesiacus<br />

herausgenommen; die Unterschiede zum vollständigen Datensatz sind nicht gravierend.<br />

137


Bevorzugte Nahrung<br />

Die Ernährung der Gamasina ist im Detail sehr unklar. Die von KARG (l.c.) gegebenen Anhaltspunkte<br />

können nur als vage Orientierung angesehen werden.<br />

Auf SUK werden wesentlich mehr Nematodenfresser gef<strong>und</strong>en als auf REK (37% bzw. 24%),<br />

wohingegen die Nematoden-Mikroarthropodenfresser auf REK mit 54% gegenüber 23 % auf SUK in<br />

der Überzahl sind. Dies korrespondiert mit der Analyse der Größenklassen, da die mittelgroßen Arten<br />

sowohl Nematoden als auch Mikroarthropoden vertilgen.<br />

Bei der Betrachtung im Zeitverlauf fällt auf SUK der im Vergleich zu REK über einen wesentlich<br />

längeren Zeitraum hohe Anteil Mikroarthropoden fressender Arten auf (Abb. 9-107). Auch in seiner<br />

zeitlichen Dynamik ist das Spektrum der Nahrungspräferenzen auf SUK diverser <strong>und</strong> ausgeglichener<br />

als auf REK.<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

?<br />

fungi-ac<br />

mart-il<br />

mart<br />

nema-mart<br />

nema-ench-il<br />

nema<br />

0%<br />

80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

?<br />

fungi-ac<br />

mart-il<br />

mart<br />

nema-mart<br />

nema-ench-il<br />

nema<br />

0%<br />

80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

Abb. 9-107: Nahrungspräferenz der Gamasina im Zeitverlauf, oben SUK (rot) unten REK (grün)<br />

138


Reproduktionsstrategie<br />

Basierend auf den <strong>Informationen</strong> von RUF (1996) wurden die Arten drei Fortpflanzungsstrategien<br />

zugeordnet, den persistern (p) den intermediates (i) <strong>und</strong> den colonizern (c). Die p-Arten sind mehr den<br />

K-Strategen zuzuordnen, die c-Arten den r-Strategen <strong>und</strong> die i-Arten nehmen eine Zwischenposition<br />

ein.<br />

Die globalen Mittelwerte lassen keine großen Unterschiede deutlich werden; lediglich der etwas<br />

höhere Anteil der colonizer auf SUK gegenüber REK (6,7 % bzw. 4,5 %) deutet auf die dort<br />

herrschenden instabileren Verhältnisse.<br />

Dies bestätigt sich im Zeitverlauf durch den etwas langsameren Rückgang <strong>und</strong> die ständige Präsenz<br />

der colonizer auf SUK im Vergleich zu REK (Abb. 9-108). Das Ende der regelmäßigen Mahd 1997<br />

wird auf REK nicht deutlich.<br />

Die Reproduktionsstrategien differenzieren in der gewählten Auflösung die beiden Flächen wenig.<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

p<br />

i<br />

c<br />

20%<br />

0%<br />

80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

p<br />

i<br />

c<br />

20%<br />

0%<br />

80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

Abb. 9-108: persister, intermediates <strong>und</strong> colonizer der Gamasina im Zeitverlauf, oben SUK (rot) unten<br />

REK (grün); Erläuterungen im Text<br />

139


9.3 Kleinexperimente Bodenzoologie<br />

In der Anfangsphase der Sukzession wurden orientierende Kleinversuche ohne Replikation angelegt,<br />

um den Effekt einzelner Eingriffe in das Sukzessionsgeschehen zu analysieren. Da die Resultate<br />

interessante Ergänzungen <strong>zur</strong> bisher dargestellten Auswertung darstellen, sollen sie kurz<br />

zusammengefasst werden. Das Klima-beeinflussende Käfigexperiment wurde im Rahmen des BMBF-<br />

Projektes Klimasensibilität <strong>und</strong> Stabilität nicht regenerierbarer Ökosysteme: Küstendünen<br />

(HANDELMANN & KLITTMANN 2000) weiterentwickelt.<br />

9.3.1 Inkubationsversuche<br />

Über einen Zeitraum von ca. ½ Jahr wurde zweimal Boden in je 3 Pflanzschalen bei Raumtemperatur<br />

inkubiert (Herkunft SUK, 15-30 cm Tiefe, 1980-81<strong>und</strong> 1985). Besiedlung von außen wurde über ein<br />

dichtes transparentes Plastikfolienzelt unterb<strong>und</strong>en. Über Wattefilter war Gasaustausch möglich <strong>und</strong><br />

über Schläuche konnte bewässert werden. Die F<strong>und</strong>e der Inkubationsversuche sind in Tab. 9-7 in der<br />

Spalte Lab aufgeführt.<br />

R. silesiacus konnte in allen Versuchen immer nachgewiesen werden, womit die<br />

Überdauerungsfähigkeit dieser Art untermauert wird. A.cetratus trat in deutlich niedriger Anzahl auf<br />

infolge verhinderter phoretischer Zuwanderung. Lasioseius fimetorum ist aus Champignon-Zuchten<br />

bekannt. Sie wurde auf der Deponie nicht gef<strong>und</strong>en <strong>und</strong> fand offensichtlich unter den<br />

Laborbedingungen optimale Entwicklungsmöglichkeiten. Die erst nach dem vierten Sukzessionsjahr<br />

auf REK <strong>und</strong> erst 1991 auf SUK gef<strong>und</strong>ene Lysigamasus misellus konnte sich nur in einer der drei<br />

Pflanzschalen sehr gut entwickeln, was auf sehr kleine Populationsfragmente als Keimzelle für<br />

Entwicklungen hinweist.<br />

Die Versuche belegen die geringe Anzahl der die Planierung überdauernden Arten <strong>und</strong> damit die<br />

Bedeutung der Zuwanderung, aber auch die Bedeutung kleinster Nester, die bei normalem<br />

Beprobungsaufwand unentdeckt bleiben, von denen jedoch eine langsame Entwicklung ausgehen<br />

kann.<br />

9.3.2 Streuvermehrung<br />

Die Bedeutung von Streu für die Entwicklung der Gamasina wurde durch Einarbeiten sowohl<br />

sterilisierter als auch unbehandelter Streu von einer naheliegenden Wiese geprüft. Das Experiment<br />

fand in der Anfangsphase der Sukzession (Mai 1980 bis Dez 1981) auf kleinen 1m² großen Flächen<br />

statt (s. auch BECKMANN 1988).<br />

Das Einarbeiten der Streu in die obere Bodenschicht erlaubt im Vergleich <strong>zur</strong> lediglich mechanisch<br />

bearbeiteten bs-Variante (bare soil, bloßer Boden) die Entwicklung zu höheren Ab<strong>und</strong>anzen. Mit der<br />

nicht sterilisierten Streu (om=organic matter, Streu) werden Tiere eingeschleppt, aber bald wird auch<br />

die Variante mit der sterilisierten Streu vermehrt besiedelt, allerdings mit eingeschränkter Artenzahl<br />

(Abb.9-109). Organische Substanz ist somit der Ab<strong>und</strong>anzentwicklung der Gamasina förderlich, ein<br />

Einfluss auf die Diversität (Artenzahl) wird lediglich durch verschleppte Arten deutlich.<br />

140


150<br />

som om bs<br />

som om bs<br />

125<br />

8<br />

GA sum<br />

100<br />

75<br />

50<br />

25<br />

spn<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

0<br />

80,4 80,5 80,7 80,9 81,9<br />

date<br />

80,4 80,5 80,7 80,9 81,9<br />

date<br />

Abb. 9-109: Individuen- <strong>und</strong> Artenzahlen nach Einarbeitung von Wiesenstreu (om=organic matter),<br />

die für eine Variante sterilisiert wurde (som=sterile organic matter, sterile Wiesenstreu);<br />

Kontrolle nur mechanisch behandelt (bs=bare soil, bloßer Boden)<br />

100<br />

80<br />

60<br />

80,4 80,5 80,7 80,9 81,9<br />

organic matter<br />

40<br />

20<br />

0<br />

dominance in %<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

RSIL<br />

ACET<br />

RREC<br />

DSTR<br />

PNOR<br />

PCRA<br />

LVAG<br />

DANG<br />

MCAR<br />

ASIC<br />

ZSEL<br />

PQUI<br />

DRET<br />

80,4 80,5 80,7 80,9 81,9<br />

sterile organic matter<br />

20<br />

0<br />

100<br />

80<br />

RSIL<br />

ACET<br />

RREC<br />

DSTR<br />

PNOR<br />

PCRA<br />

LVAG<br />

DANG<br />

MCAR<br />

ASIC<br />

ZSEL<br />

PQUI<br />

DRET<br />

80,4 80,5 80,7 80,9 81,9<br />

60<br />

40<br />

bare soil<br />

20<br />

0<br />

RSIL<br />

ACET<br />

RREC<br />

DSTR<br />

PNOR<br />

PCRA<br />

LVAG<br />

DANG<br />

MCAR<br />

ASIC<br />

ZSEL<br />

PQUI<br />

DRET<br />

Abb. 9-110: Artenspektren nach Einarbeiten von Streu; Artencodes s. Tab. 9-7 <strong>und</strong> Text<br />

141


Mit der Streu wurden vier auf der Deponie nicht gef<strong>und</strong>ene Gamasina-Arten (Dendrolaelaps strenzkei<br />

[DSTR], Dendrolaelaps angulosus [DANG], Dendroseius reticulatus [DRET], Zercon sellnicki<br />

[ZSEL]) eingeschleppt, die aber bis auf D.angulosus sich nicht über den Betrachtungszeitraum hinaus<br />

auf der Fläche halten konnten (Abb. 9-110). Arten, die auf der Deponie (teilweise zu anderen Zeiten)<br />

nachgewiesen werden konnten, wurden mit der Wiesenstreu eingebracht <strong>und</strong> konnten Populationen<br />

gründen (z.B. Rhodacarus reconditus[RREC]); dies ist ein weiterer Gr<strong>und</strong> für die höheren<br />

Artenzahlen auf der Fläche mit unsterilisierter Wiesenstreu (om). Rhodacarellus silesiacus [RSIL] ist<br />

auf allen Varianten zu finden, während Arctoseius cetratus [ACET] erst mit der zweiten Probenahme<br />

gef<strong>und</strong>en wurde, eine Bestätigung ihrer phoretischen Verbreitung.<br />

Die Verhältnisse bei den Oribatiden untersuchte BECKMANN (1988). Mit der Wiesenstreu wurden 18<br />

Arten eingeschleppt, nur zwei fanden sich auf der Fläche mit sterilisierter Streu. Von den 18 Arten<br />

überdauerten nur 8 die ersten 1,5 Jahre. Wie bei den Gamasina spielt somit der Besiedlungsaspekt eine<br />

größere Rolle als die Habitatverbesserung durch eingearbeitete organische Substanz. Andere<br />

Standortverhältnisse selektieren die eingeschleppte Zönose um ca. 50%.<br />

9.3.3 Beeinflussung des Mikroklimas<br />

Das Mikroklima wurde in situ mit Hilfe von über die Probefläche gesetzten Gaze-bespannten Käfigen<br />

(Maschenweite 5 mm [mw5] <strong>und</strong> 1 mm [mw1], Fläche 1 m²) im Sinne eines schwach wirkenden<br />

Gewächshauses verändert. Eine leichte Erhöhung von Temperatur <strong>und</strong> Luftfeuchtigkeit war messbar.<br />

Das Pflanzenwachstum war im Vergleich <strong>zur</strong> unbedeckten Kontrolle mit zunehmend feinerer Gaze<br />

deutlich verstärkt (KOEHLER 1983, 1984).<br />

Im Vergleich <strong>zur</strong> unbedeckten Kontrolle wurden unter den Käfigen erhöhte Ab<strong>und</strong>anzen der<br />

Mikroarthropoden gef<strong>und</strong>en. Dies wird besonders deutlich bei den Collembolen <strong>und</strong> den aus der<br />

Gesamtgruppe der Acari herausgegliederten Gamasina (Abb. 9-111).<br />

tsd. ind/m²<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

AC<br />

COLL<br />

GA<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

%<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

ACET<br />

RSIL<br />

0<br />

80,4 80,8 80,8 80,8 81,9 81,9 81,9<br />

0<br />

0<br />

80,4 80,8 80,8 80,8 81,9 81,9 81,9<br />

c c mw5 mw1 c mw5 mw1<br />

c c mw5 mw1 c mw5 mw1<br />

Abb. 9-111: links: Ab<strong>und</strong>anzen der Bodenkleinarthropoden (AC= Acari, COLL= Collembola, GA=<br />

Gamasina; rechts: Dominanzen der zwei bedeutendsten Arten. Obere Abszissen:<br />

Beprobungstermin (Jahr-Monat in Dezimaldarstellung); untere Abszissen: c= Kontrolle,<br />

mw5 bzw. mw1: Varianten unter 5 bzw. 1 mm-Gaze<br />

Die phoretische Arctoseius cetratus wird entgegen den Erwartungen vom feinmaschigen Käfig nicht in<br />

ihrer Ansiedlung behindert. In Bestätigung der für SUK <strong>und</strong> REK beschriebenen Bef<strong>und</strong>e (Kap. 9.1.5)<br />

wird die Art nach 1,5 Jahren nur noch in geringen Individuenzahlen gef<strong>und</strong>en. Trotz sehr hoher<br />

142


Dominanz von Rhodacarellus silesiacus ist Ende 1981 die Artenzahl im Boden unter beiden Käfigen 4<br />

im Vergleich zu 1 auf der Kontrolle.<br />

9.3.4 Altfläche<br />

Die im südlichen Bereich von SUK liegende nicht planierte Altfläche (old) zeichnet sich durch<br />

Baumwuchs <strong>und</strong> frühzeitiges Aufkommen eines dichten Brombeeren-Bestandes aus (Rubus<br />

armeniacus). In Tab. 9-9 sind die Ergebnisse der Beprobungen dieser Altfläche den entsprechenden<br />

Jahreswerte von SUK gegenübergestellt.<br />

Tab.9-9: Tab. Dominanzen der<br />

Gamasina-Arten der<br />

Altfläche (old;<br />

101=2001) im<br />

Vergleich zu<br />

entsprechenden<br />

Jahreswerte von SUK<br />

(0-12 cm Bodentiefe);<br />

fett Arten über 30 %;<br />

grün: Arten, die nur<br />

auf der Altfläche<br />

gef<strong>und</strong>en wurden, rot:<br />

Arten, die nur auf<br />

SUK gef<strong>und</strong>en<br />

wurden; Artenkürzel<br />

in Tab. 9-7<br />

old old old suc suc suc<br />

80 84 101 80 84 100<br />

LSUE 1,7 7,0 0,7<br />

VPLA 1,7 43,5 0,7 1,7<br />

HCLA 1,9 0,3 13,7 0,8<br />

AOKA 1,0 0,3<br />

PNOR 3,6 5,2 0,8<br />

VNEM 3,4 1,4<br />

ASIC 12,4<br />

LDIG 1,7<br />

ZSPA 1,7<br />

LMIS 3,1<br />

VEXI 2,1<br />

VCER 1,0<br />

GELO 0,7<br />

PDOD 0,7<br />

PUND 2,9<br />

MMON 0,7<br />

ACET 10,3 53,5<br />

ABIC 3,4 4,2<br />

HACU 2,9 1,1<br />

ACOR 1,8 2,5<br />

RCLA 5,3 34,5 0,9 39,1<br />

RSIL 52,2 1,9 38,1 45,7 18,6 51,7<br />

LVAG 8,7 50,0<br />

RREC 14,9 1,1<br />

LCAT 4,4 0,7 3,4<br />

CBOR 3,3 2,5<br />

AMER 0,7 3,4<br />

EHOR 1,1 0,8<br />

PCRA 0,3 5,9 2,3<br />

HANG 5,9<br />

AMIN 2,5<br />

GEMA 1,1<br />

NDET 1,1 1,4<br />

Ga<br />

tsd. ind/m²<br />

4,32 6,44 5,56 1,28 1,97 3,48<br />

spn 12 18 14 3 13 7<br />

Sörensen 26,7 51,6 38,1<br />

Renkonen 55,9 11,0 74,5<br />

143


Auf Gr<strong>und</strong> der nicht erfolgten Planierung, sowie wegen des Entwicklungsvorsprungs von ca. 3 Jahren<br />

<strong>und</strong> der damit von SUK deutlich sich absetzenden Vegetation (Bäume: Salix spp., Betula spp. <strong>und</strong><br />

Gebüsch: Rubus armeniacus, Rosa spp.) weicht die Besiedlung der Altfläche durch Gamasina<br />

zumindest für die dargestellten Vergleichsjahre mit 13 nur hier vorkommender Arten deutlich von<br />

SUK ab (nur auf SUK kommen bei diesem Vergleich 3 Arten vor). Betrachtet man das<br />

Gesamtartenspektrum von SUK <strong>und</strong> REK, so sind es immer noch 4 Arten, die nur auf der Altfläche<br />

gef<strong>und</strong>en wurden, evtl. auch als Folge mittelskalierter Flächenheterogenität (vgl. Tab. 9-7). Die<br />

höchsten Dominanzwerte werden überwiegend von auf beiden Flächen vorkommenden Arten<br />

eingenommen, womit der beiden Flächen eigene Ruderalcharakter deutlich wird.<br />

144


9.4 Methodik<br />

9.4.1 Probenahme, Extraktion, Präparation<br />

Die Probenahme mit einem Schlagbohrer birgt die Gefahr der Verdichtung des Bodens, insbesondere<br />

bei nassen, das Gefüge destabilisierenden Verhältnissen. Solche Witterungslagen eignen sich nicht <strong>zur</strong><br />

Probenahme; auf eine scharfe Schneide <strong>und</strong> entsprechende nichtverdichtende Arbeitstechnik ist zu<br />

achten.<br />

Sehr trockene Verhältnisse reduzieren die Extraktionseffizienz erheblich <strong>und</strong> sollten für eine<br />

Beprobung ebenfalls vermieden werden. Für die dynamische Extraktion ist eine Mindest-<br />

Bodenfeuchte erforderlich, die gegebenenfalls durch Befeuchten vor der Extraktion sichergestellt<br />

werden muss. Einzelheiten zu diesen Aussagen <strong>und</strong> zum Extraktionsregime finden sich bei KOEHLER<br />

(1993).<br />

9.4.2 Mittelwerte<br />

Arithmetisch vs. Median<br />

Die Beschreibung geklumpter Verteilungen ohne<br />

zentrale Tendenz mit dem arithmetischen Mittel ist<br />

problematisch. Daher wurde geprüft, ob der<br />

Sukzessionsverlauf mit dem Median bzw. dem<br />

geometrischen Mittel anders abgebildet wird. Das<br />

geometrische Mittel ergibt zu viele 0-Werte <strong>und</strong> führt<br />

ohne vorherige Transformation zu unbefriedigenden<br />

Resultaten. Im Vergleich zum Median liefert das<br />

arithmetische Mittel meist höhere Werte (Abb. 9-<br />

112).<br />

Abb. 9-112: Vergleich von arithmetischem Mittel<br />

<strong>und</strong> Median; Gamasina, Ind./Probe,<br />

tiefenbezogen<br />

Zwei Gründe sprechen für die Verwendung des<br />

arithmetischen Mittels: (1) das arithmetische Mittel<br />

informiert über das Vorhandensein von Tieren, wo<br />

der Median schon 0 angibt. (2) Trotz der z.T.<br />

erheblichen Unterschiede in der Höhe der<br />

Siedlungsdichten wird die Sukzessionsdynamik von<br />

beiden Mittelwerten im wesentlichen vergleichbar<br />

beschrieben.<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

80<br />

10<br />

82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

80<br />

10<br />

82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100<br />

AM 0-4<br />

MED 0-4<br />

AM 4-8<br />

MED 4-8<br />

AM 8-12<br />

MED 8-12<br />

Auf eine log (n+1) Transformation wurde aus Gründen der Anschaulichkeit <strong>und</strong> Nachvollziehbarkeit<br />

verzichtet; sie wird aber bei entsprechenden statistischen Verfahren angewendet, die eine damit<br />

erreichte Annäherung an die Normalverteilung erfordern.<br />

145


Jahresmittel vs. Gleitendes Mittel<br />

Bei Langzeituntersuchungen kann eine Zusammenfassung von Probenahmeterminen sinnvoll sein,<br />

z.B. mit Hilfe von gleitenden Mittelwerten oder von saisonalen (1/4-Jahreswerten) zu Jahreswerten. In<br />

Abb. 9-113 sind die Ergebnisse derartiger Auswertungen für die Gamasina-Ab<strong>und</strong>anzen<br />

gegenübergestellt. Gleitende Mittel reduzieren die Datenmenge nicht <strong>und</strong> weisen wie die saisonalen<br />

Werte erhebliche Schwankungen auf, die im Gegensatz zu diesen jedoch keinen schnell<br />

nachvollziehbaren zeitlichen Bezug besitzen (s. Kap. 9.2.4.1.2). Dies spricht gegen eine generelle<br />

Verwendung der gleitenden Mittel.<br />

Die Jahreswerte reduzieren zwar die Datenmenge, sie nivellieren die Schwankungen, was jedoch zu<br />

dem systematischen Fehler führt, dass die Winterwerte relativ zu den Sommerwerten geringer<br />

berücksichtigt werden, da der jeweilige Märzwert weniger mit dem darauffolgenden Dezemberwert zu<br />

tun hat, als mit dem Dezemberwert des Vorjahres.<br />

Gleitendes Mittel (4 Termine) <strong>und</strong> Jahresmittel (yr)<br />

Ind. in Tsd./m²<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

80 82 84 86 88 90 92 94<br />

GA-suc<br />

GA-rec<br />

GA-suc yr<br />

GA-rec yr<br />

Abb. 9-113: Gegenüberstellung von Gleitendem Mittel (rot bzw. grün gefüllte Symbole) <strong>und</strong><br />

Jahresmittelwerten (gelb gefüllte Symbole), Gamasina-Ab<strong>und</strong>anzen (0-12 cm Bodentiefe)<br />

Bei den Artenzahlen ist die Situation komplizierter, da sie aus über Zeitintervalle gemittelten Daten<br />

(rm = running mean), die gleichbedeutend mit einer zeitlich begrenzten Kumulation ist, ermittelt<br />

werden <strong>und</strong> nicht durch Mittelung aus den jeweiligen Artenzahlen [spn(4)] (Abb. 9-114).<br />

o Folgende Aggregationen werden miteinander verglichen: gleitende Mittel (GM=rm) der<br />

Artenzahlen [spn(4)]: gleitende Mittel über 4 Termine (März, Juni, Sept, Dez; Juni, Sept, Dez,<br />

März Folgejahr , etc.);<br />

o Artenzahlen abgeleitet von gleitenden Mitteln (GM=rm): abgeleitet von Datenbasis, die 4<br />

Termine als fortlaufende gleitende Mittel (running mean) zusammenfasst (zu Gr<strong>und</strong>e liegende<br />

Stichprobe bis Ende 1993 n=24; ab 1994 wurden nur 2 aufeinanderfolgende [Herbst-]Termine<br />

vereinigt, n=20);<br />

o Jahreswerte (yr): abgeleitet von Datenbasis, die jahrweise 4 saisonale Termine (März, Juni,<br />

Sept, Dez) zusammenfasst (zu Gr<strong>und</strong>e liegende Stichprobe bis Ende 1993 n=24; ab 1994<br />

zunehmend bis n=40).<br />

146


Trotz sehr unterschiedlicher quantitativer Niveaus (bei Mittelung der Artenzahlen [spn 4, Achse y1]<br />

fast nur 50% der anderen beiden Werte [spn yr, rm, Achse y2]) ist die zeitliche Dynamik der<br />

Ergebnisse der drei Aggregationen bis Ende 1993 nahezu identisch. Das GM der Artenzahlen betont<br />

den generellen Trend am stärksten. Der Einfluss der Umstellung des Probenahme-Rhythmus wird bei<br />

beiden gleitenden Mitteln etwas abgeschwächt.<br />

Die zeitliche Dynamik erweist sich als sehr robust gegenüber den unterschiedlichen Auswertungen.<br />

Jahreswerte spiegeln die Abläufe sehr gut wider. Die geringere Repräsentanz der einmal pro Jahr<br />

erfolgten Oktoberbeprobung bleibt, wenn auch abgeschwächt, selbst bei Zugr<strong>und</strong>elegung<br />

vergleichbarer Stichprobenumfänge deutlich (1980-1993 n=24, 1994-2001 n=20).<br />

20<br />

15<br />

spn (4)<br />

SPNsuc rm<br />

SPNsuc yr<br />

40<br />

35<br />

30<br />

spn (4)<br />

10<br />

25<br />

20<br />

15<br />

spn yr, rm<br />

5<br />

10<br />

5<br />

0<br />

1980 1985 1990 1995 2000<br />

0<br />

Abb. 9-114: Vergleich unterschiedlich ermittelter aggregierter Artenzahlen; Gamasina, 0-12 cm<br />

Bodentiefe<br />

9.4.3 Stichprobenumfang<br />

Der Stichprobenumfang der Herbstbeprobungen 1991-1993 betrug jeweils n=12, statt der saisonalen<br />

n=6. Der Stichprobenumfang von n=12 ermöglicht eine zufällige Werteauswahl für die Ermittlung von<br />

Ab<strong>und</strong>anzen <strong>und</strong> Artenzahlen mit n=3, 6, 9 <strong>und</strong> 12 (Abb. 9-115). Die Abschätzung der<br />

Siedlungsdichten änderte sich mit zunehmendem n weniger als die der Artenzahlen. Bis auf die<br />

Ab<strong>und</strong>anzen von SUK <strong>und</strong> REK 1992, sind die Trends für die drei Termine auf beiden Flächen gleich.<br />

Vergleicht man diese mit zwei Zufallsproben (n=6) aus dem 12er-Kollektiv, so erweisen sich die hier<br />

gef<strong>und</strong>enen Unterschiede als überwiegend unsystematisch <strong>und</strong> geringer (Abb. 9-116).<br />

147


Ab<strong>und</strong>ances from subsamples with increasing n<br />

(Gamasina, 0-12 cm)<br />

ind/sample<br />

spn<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

n=3 n=6 n=9 n=12<br />

91 92 93 91 92 93<br />

Species number from subsamples with increasing n<br />

(Gamasina, 0-12 cm)<br />

n=3 n=6 n=9 n=12<br />

91 92 93 91 92 93<br />

ind/sample<br />

n<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

GA 1 GA 2<br />

91 92 93 91 92 93<br />

spn 1 spn 2<br />

SUC<br />

REC<br />

91 92 93 91 92 93<br />

SUC<br />

REC<br />

Abb. 9-115: Einfluss des Stichprobenumfangs<br />

auf Ab<strong>und</strong>anz <strong>und</strong> Artenzahl,<br />

Gamasina, 0-12 cm Bodentiefe,<br />

links SUK (rot), rechts REK (grün),<br />

Fehlerbalken: Standardabweichung<br />

Abb. 9-116: Ab<strong>und</strong>anz <strong>und</strong> Artenzahl,<br />

ermittelt mit zwei zufälligen<br />

Stichproben n=6 aus der<br />

Gesamtstichprobe n=12; Gamasina,<br />

0-12 cm Bodentiefe, SUK (rot),<br />

REK (grün), Fehlerbalken:<br />

Standardabweichung<br />

Weiterer Aufschluss über die Entwicklung der Resultate für die mittleren Ab<strong>und</strong>anzen <strong>und</strong><br />

Artenzahlen mit zunehmendem Stichprobenumfang wird in Abb. 9-117 gegeben: auf beiden Flächen<br />

werden für jeden der drei Termine relativ stabile Mittelwerte der Ab<strong>und</strong>anzen ab n=6 gef<strong>und</strong>en.<br />

Dieser Stichprobenumfang ist für die Ermittlung der Artenzahlen nicht gleichermaßen ausreichend:<br />

überwiegend wird mit n=6 schon ein hoher Prozentsatz der Arten erfasst, aber z.T. werden nur ca.<br />

50% der mit n=12 ermittelten Artenzahlen erreicht. Der Vergleich SUK 1992 mit hoher<br />

Repräsentativität schon bei n=6 mit Abb. 9-118 macht zudem deutlich, dass eine Ausweitung der<br />

Beprobungsfrequenz auf 4 Beprobungen/Jahr einen erheblichen Informationszuwachs bezüglich der<br />

Artenzahlveränderung liefert.<br />

Im Laufe des 20 Jahre umfassenden Untersuchungszeitraumes wurde das zeitliche Raster mit dem Jahr<br />

1994 von saisonal (4 mal im Jahr) auf einmal im Jahr umgestellt. Dem lag die Annahme zugr<strong>und</strong>e,<br />

dass für langjähriges Monitoring eine einmalige Beprobung pro Jahr den Sukzessionsverlauf<br />

zumindest in groben Zügen adäquat abbilden würde. Wie wiederholt gezeigt (z.B. Kap. 9.2.5.4),<br />

spiegelt sich diese Umstellung in den Werten wider. Dies wird im folgenden detaillierter untersucht<br />

(Abb. 9-118).<br />

148


20<br />

91<br />

20<br />

91<br />

Ab<strong>und</strong>anz (Ind./Probe) Artenzahl<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

sample size (n)<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

92<br />

93<br />

91<br />

92<br />

93<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

sample size (n)<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

92<br />

93<br />

91<br />

92<br />

93<br />

sample size (n)<br />

sample size (n)<br />

Abb. 9-117: Abschätzung der Artenzahlen <strong>und</strong> der Ab<strong>und</strong>anzen bei zunehmendem<br />

Stichprobenumfang (n=1 bis 12) für Beprobungen jeweils im Oktober dreier aufeinander<br />

folgender Jahre (1991, 1992, 1993; Gamasina, 0-12 cm), links (orange) SUK, rechts (grün)<br />

REK<br />

Die Resultate aus bis 1993 viermaligen Probenahmen/Jahr ergeben im Vergleich zu den der<br />

Herbstprobenahmen als “Jahreswerte” für die Beschreibung der Sukzession für SUK <strong>und</strong> REK<br />

ähnliche Verläufe, wenn man auf grobe Trends <strong>zur</strong>ückgreift (polynomisch 2. Ordnung). Die<br />

Herbstproben-Werte sind erwartungsgemäß weitaus größeren Schwankungen unterworfen als die aus<br />

vier saisonalen Probenahme ermittelten Jahreswerte; eine Interpretation dieser (Herbst-)<br />

Schwankungen im Sinne von Veränderungen während aufeinanderfolgender Jahre verbietet sich<br />

jedoch.<br />

12<br />

35<br />

10<br />

30<br />

ind in tsd/m²<br />

8<br />

6<br />

4<br />

four times/yr<br />

once (fall)<br />

ind in tsd/m²<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

four times/yr<br />

once (fall)<br />

2<br />

5<br />

0<br />

35<br />

30<br />

80<br />

81<br />

82<br />

83<br />

84<br />

85<br />

86<br />

87<br />

88<br />

years<br />

89<br />

90<br />

91<br />

92<br />

93<br />

0<br />

35<br />

30<br />

80<br />

81<br />

82<br />

83<br />

84<br />

85<br />

86<br />

87<br />

88<br />

years<br />

89<br />

90<br />

91<br />

92<br />

93<br />

25<br />

25<br />

spn<br />

20<br />

15<br />

10<br />

four times/yr<br />

once (fall)<br />

spn<br />

20<br />

15<br />

10<br />

four times/yr<br />

once (fall)<br />

5<br />

5<br />

0<br />

80<br />

81<br />

82<br />

83<br />

84<br />

85<br />

86<br />

87<br />

88<br />

89<br />

90<br />

91<br />

92<br />

93<br />

0<br />

80<br />

81<br />

82<br />

83<br />

84<br />

85<br />

86<br />

87<br />

88<br />

89<br />

90<br />

91<br />

92<br />

93<br />

years<br />

years<br />

Abb. 9-118: Einfluss des Probenahmetermins auf die Ermittlung von Ab<strong>und</strong>anz <strong>und</strong> Artenzahl<br />

(Gamasina, 0-12 cm Bodentiefe)<br />

149


Für die Arten wird bei einmaliger Beprobung eine gänzlich andere Entwicklung abgebildet als der<br />

saisonalen Beprobung, sowohl was die groben Trends angeht als auch beim Vergleich der<br />

Schwankungen. Die Ursachen für diese Unterschiede können im Jahres-Stichprobenumfang (n = 4 x 6<br />

= 24 bzw. n = 1 x 6-12) ebenso wie im saisonalen Ausschnitt begründet liegen.<br />

Zur Absicherung einer repräsentativen Ermittlung der Artenzahlen auf SUK <strong>und</strong> REK sind somit<br />

sowohl erhebliche Stichprobenumfänge erforderlich, die 6 überschreiten sollten, als auch eine<br />

Berücksichtigung saisonaler Variabilität. Die 4-malige Beprobung pro Jahr mit n = 4 x 6 = 24<br />

entspricht diesen Anforderungen <strong>und</strong> gibt zumindest einen groben Einblick in jahreszeitliche<br />

Variabilität (insbesondere der Ab<strong>und</strong>anzen).<br />

9.4.4 Auswahl dominanter Arten<br />

Es stellt sich die Frage, welchen Bedeutung für die Beurteilung von Artenzahlen <strong>und</strong> Artenidentität<br />

seltene Arten besitzen. Dazu wurde der gesamte Datensatz mit abnehmender Berücksichtigung<br />

zunächst seltener, dann immer häufigerer Arten untersucht. Die Filter (thresholds) wurden auf die<br />

Dominanzen angewendet <strong>und</strong> schlossen zunächst die Arten mit weniger als 1% Anteil, dann<br />

sukzessive bis zu 50% Anteil aus (Abb. 9-119).<br />

Besonders auf REK wird die Gesamt-Artenzahl durch den hohen Anteil seltener Arten geprägt. Auf<br />

SUK wird die Artenzahl beim ersten Filter nur etwas unterschätzt, was in der etwas höheren<br />

Dominanzkonzentration auf dieser Fläche begründet ist (vgl. Kap. 9.2.5.5).<br />

Der Informationsverlust bei Nichtberücksichtigung der Arten mit weniger als 1% Dominanz beträgt<br />

20-40%, bei 5% deutlich über 60%. Daraus wird die Notwendigkeit einer vollständigen Bearbeitung<br />

der Fänge auf Artebene für eine Abschätzung der Diversität deutlich.<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

spn SUC spn REC Sörensen Index<br />

all >1 >5 >10 >20 >30 >40 >50<br />

filter threshold (dominances in %)<br />

Abb. 9-119: Ergebnisse zu Artenzahl <strong>und</strong> Artenidentität bei Anlegen zunehmend starker Filter<br />

(Erläuterung im Text)<br />

Auch der Sörensen-Index erweist sich als sensibel gegenüber einer Vernachlässigung seltener Arten<br />

bis 5%, ist aber gegenüber weiterer Verschärfung des Filters bis 40% robust.<br />

150


9.4.5 Varianzabschätzung bei Mischproben<br />

In Abb. 9-120 sind die aus den Stichproben (n=6) errechneten 90% Konfidenzintervalle einer<br />

Schätzung aus dem Mittelwert gegenübergestellt, die auf der Gr<strong>und</strong>lage zahlreicher Datensätze<br />

entwickelt wurde <strong>und</strong> besagt, dass bei einem Stichprobenumfang von n=10 der wahre Mittelwert mit<br />

90%iger Wahrscheinlichkeit in einem Bereich von +/-60% des ermittelten Mittelwertes liegt<br />

(EKSCHMITT et al. 1997). Die Ergebnisse für die Ab<strong>und</strong>anzen der Gamasina als Gruppe (0-4 cm<br />

Bodentiefe, SUK) zeigen eine sehr gute Übereinstimmung. Dies bedeutet, dass bei Verwendung von<br />

Mischproben aus einer entsprechenden Anzahl von Einzelproben (n= im Bereich von 10) die Varianz<br />

über das Modell aus dem Mittelwert abgeschätzt werden kann. Voraussetzung ist das Vorliegen einer<br />

annähernd geometrischen Verteilung, wie im Falle der Gamasina als Gruppe (d.h. mit Mittelwerten ><br />

10). Dieser Weg ist somit problematisch für die Taxa, die auf Gr<strong>und</strong> ihrer geringen Siedlungsdichten<br />

wie vorne gezeigt eher zu einer Poisson-Verteilung neigen.<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

90 CI<br />

60% MW<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

0<br />

50<br />

100<br />

150<br />

200<br />

250<br />

Abb. 9-120: 90iges CI der Mittelwerte <strong>und</strong> 60% des Mittelwerts im Vergleich für GA-Ab<strong>und</strong>anzen, 0-<br />

4 cm, SUK, Ind./Probe; Zeitachse in Monaten<br />

151


9.4.6 Taxonomische Auflösung<br />

Mit einem bis 1992 reichenden Datensatz (Gamasina, Stand 2000) wurde der Einfluss der<br />

taxonomischen Auflösung (Familie, Gattung, Art) auf die Diversitätsmaße Taxa-Zahl <strong>und</strong> Shannon-<br />

Weaver-Index untersucht (Abb. 9-121) (KOEHLER unveröff. Vortrag DBG 2000). Es wird deutlich,<br />

dass bei der Taxa-Zahl im Gegensatz zu den entsprechenden Diversitätsindizes die zunehmende<br />

Auflösung bis hin zum Artniveau einen erheblichen Informationszuwachs bewirkt.<br />

30<br />

diversity (taxa #)<br />

20<br />

10<br />

0<br />

79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93<br />

sp gen fam<br />

diversity (shannon)<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93<br />

DIVspp DIVgen DIVfam<br />

Abb. 9-121: Die Diversitätsmaße Taxa-Zahl <strong>und</strong> Shannon-Weaver-Index bei unterschiedlicher<br />

taxonomischer Auflösung (fam=Familie, gen=Gattung, sp=Art), SUK; Gamasina, 0-12 cm<br />

Die Bedeutung der Artebene wird bei der multivariaten Auswertung (DCA) noch deutlicher (Abb. 9-<br />

121). Gehen nur die Daten auf Familienebene in die Auswertung ein, so sind keine Punktewolken zu<br />

erkennen, werden die Gattungsdaten genutzt, so ergibt sich eine gewisse Differenzierung in<br />

Abhängigkeit vom Standort-Alter. Aber erst der Informationszuwachs bei Betrachtung der Artebene<br />

erlaubt eine detaillierte Interpretation der Daten (s. Kap. 9.2.5.10), zumal Arten <strong>und</strong> nicht Gattungen<br />

SUK <strong>und</strong> REK charakterisieren.<br />

-3.0 +8.0<br />

EVIP<br />

ZERC<br />

PACH<br />

ASCI HYPO<br />

s1<br />

r1<br />

s2<br />

r2r3<br />

r8 r10 r6 r5 r13<br />

r4<br />

r11 r9r7<br />

VEIG<br />

RHOD<br />

s3s8<br />

r12<br />

s11<br />

s12 s13<br />

s5<br />

s6s4<br />

s9<br />

s10<br />

PSEU<br />

s7<br />

PARA PHYT MACR<br />

AMER<br />

PODO<br />

DEND<br />

-3.5 +3.5<br />

-2.0 +4.5<br />

ARCT<br />

LEPT<br />

s1<br />

CHEI<br />

s2<br />

r2<br />

r1<br />

RHEL<br />

DEND<br />

PARA<br />

s3<br />

ALLI<br />

r3<br />

s4<br />

PERG<br />

RHOD<br />

HYPO<br />

r11<br />

r5<br />

r4<br />

r8 AMBL<br />

r10<br />

r6<br />

VEIG<br />

r7 r9<br />

LASI<br />

s5 r13 r12<br />

s6<br />

s9 s8<br />

CYRT<br />

EUGA<br />

-1.0 +4.5<br />

s7<br />

s10<br />

LYSI<br />

AMER<br />

MACR<br />

PROC<br />

s11<br />

s13<br />

ASCA<br />

s12<br />

EPIC<br />

IPHI<br />

NEOJ<br />

LEIO<br />

PROT<br />

ZERC<br />

PACH<br />

GEHO<br />

PSEU<br />

MINI<br />

HOLO<br />

PAGA<br />

-2.5 +4.0<br />

CNEC<br />

PUND HSIM<br />

LDIG<br />

HACU<br />

RCLA HCLA<br />

PDEL<br />

LINS<br />

CBOR<br />

IGIB<br />

ABIC<br />

LMIS<br />

AMER<br />

r7<br />

HANG r6 AALP PMIC<br />

r5<br />

HCUT r8 r11<br />

LCAT PNOR<br />

r4 r10 NELE<br />

MCAR DSTR<br />

PETA<br />

AMIN<br />

r3<br />

r9 r13<br />

PPYG AJUG<br />

s4<br />

RMIN<br />

r2<br />

s5<br />

MPEN r12<br />

r1<br />

s2<br />

AOBT<br />

s3<br />

PSIN<br />

ACET RSIL<br />

PCRA<br />

VPLA<br />

s1<br />

s6<br />

s7 s10<br />

ACOR s8<br />

AOKA<br />

HVAC<br />

s9<br />

s11<br />

LSUE<br />

ASIC<br />

s13<br />

LVAG<br />

LBER<br />

PQUI<br />

ZTRI<br />

PLUN<br />

AINS LMINs12<br />

DARM<br />

PMAG<br />

CYRT ZZZZ EHOR<br />

LBIC<br />

GEMA<br />

PDOD<br />

AGRA<br />

ASOR<br />

RREC<br />

PBER<br />

GELO<br />

VCER<br />

MSUB<br />

HEXI<br />

PINT<br />

PAMU<br />

-1.5 +5.0<br />

Abb. 9-122: DCA bei unterschiedlicher taxonomischer Auflösung für SUK <strong>und</strong> REK (sonst wie Abb.<br />

9-120)<br />

152


10 Synthese<br />

10.1 Wie verhalten sich die Sukzessionsverläufe von<br />

Vegetation <strong>und</strong> Gamasina-Zönose zueinander?<br />

Um die Sukzessionsverläufe von Pflanzen <strong>und</strong> Gamasina vergleichen zu können, wurden die<br />

vegetationsk<strong>und</strong>lichen Daten konkret für den Bereich <strong>und</strong> das Umfeld der zoologischen<br />

Untersuchungsflächen ausgewählt; sie bilden somit einen vergleichsweise kleinen Raumausschnitt ab<br />

(Größenordnung 10 m²).<br />

Tab.10-1: Sukzession von Gamasina- <strong>und</strong> Phyto-Zönosen auf SUK<br />

Gamasina SUK<br />

Dominanzen, Jahreswerte 0-12cm<br />

80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100<br />

rsil 46 40 74 51 18 18 30 39 33 32 22 25 13 27 50 46 23 6 56 61 52<br />

acet 53 41 16<br />

cnec 6<br />

pnor 7<br />

lvag 11 49 32 32 11 10 6<br />

hang 6 20 6 18 6<br />

pcra 6 6 7 6<br />

ehor 8 8 9<br />

lbic 7 20 6 7 12 15 6<br />

vpla 11 15 21 24 17 11 6 13 28 30 5<br />

rrec 7 10 12 12 6 24 7<br />

pdod 8 24 18 24 14 9 10<br />

lcat 13<br />

rcla 6 15 7 39<br />

+ 54 Arten<br />

AZ GA 4 11 20 21 15 12 14 15 19 23 24 24 29 32 8 13 14 18 8 21 7<br />

Vegetation SUK<br />

Deckungsgrade, Jahreswerte<br />

Aufnahmejahr 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102<br />

Deckung % 18 93 97 70 97 95 95 100 99 85 97 99 90 99 100 100 100 100 100 99 85 100 100<br />

Wuchshöhe mittel 10 120 65 40 65 30 60 40 45 40 50 65 40 45 45 45 80 90 75 75 60 90 70<br />

Artenzahl 26 17 17 15 16 10 9 8 8 7 9 8 8 7 7 7 9 9 10 9 11 11 11<br />

Sinapis arvensis u.w.T. 5 1<br />

Melilotus alba 3 30 15 1 10<br />

Melilotus officinalis 3 30 10 1 10 5<br />

Ranunculus repens 1 10 7 1 1 1<br />

Agrostis stolonifera 3 20 35 20 1 1 1 1 3 1<br />

Tanac.-Artemis.-Holcus Arten 4 17 37 18 15 7 7 3 7 4<br />

Dactylis glomerata 1 15 10 7 7 25 30 40 25 20 15 7 15 20 10 10 10 30 25 10 15 15<br />

Poa spp. 1 3 10 25 15 15 25 30 15 10 15 10 10 10 10 10 7 7 5 3 3 3 3<br />

Agropyron repens 1 5 5 25 60 40 50 45 35 45 50 60 80 80 80 65 60 35 30 40 50 50<br />

Urtica dioica 1 1 10 3 1 3 1 3 3 3 3 1 3 5 15 25 20 25 10 25 20<br />

Solidago gigantea 1 3 1 1 1 3 3 5 15 25 40 25 15 15 35 35 40 40 40 10 20 10<br />

Rubus armeniacus 1 3 10<br />

Cirsium arvense 1 1 1 15 25 10 20 7 3 3 10 5 3 3 3 15 25 15 10 10 10 5 3<br />

Hochstaudenflur<br />

Vergrasung<br />

Hochstaudenflur<br />

Rubus Gebüsc h<br />

153


In Tab. 10-1 ist der Artenwechsel im Sukzessionsverlauf auf SUK für Gamasina <strong>und</strong> Vegetation<br />

vergleichend gegenübergestellt. Anhand von Dominanz <strong>und</strong> Deckungsgrad können Zönosen<br />

abgegrenzt werden. Es zeigt sich die über den Untersuchungszeitraum ausgeglichene <strong>und</strong> anhaltende<br />

Dynamik bei den Bodentieren, während die Vegetation nach einer raschen Abfolge von Artengruppen<br />

innerhalb der ersten vier Jahre eine relativ geringe Dynamik aufweist.<br />

Auf REK (Tab. 10-2) ist der Artenwechsel im Sukzessionsverlauf für Gamasina <strong>und</strong> Vegetation<br />

gegenüber SUK generell weniger dynamisch. Aber auch unter diesen von der Vegetation her recht<br />

gleichbleibenden Verhältnissen zeichnet sich ein wiederholter Artenwechsel bei den Gamasina über<br />

den gesamten Zeitraum ab.<br />

Tab.10-2: Darstellung der Synusien von REK für Gamasina <strong>und</strong> Vegetation<br />

Gamasina REK<br />

Dominanzen, Jahreswerte 0-12cm<br />

80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100<br />

rsil 54 53 52 26 6 9 7 19 19 20 41 28 33 31 15 44 7 18<br />

acet 44 23<br />

cbor 20 24 6<br />

hang 9 12 10 11 19 9 10 8<br />

aalp 14 8 5 7<br />

vpla 8 54 25 16 8 6 5 5 7 12<br />

abic 8 5 10 11 21 22 11 14 5 11 6 14<br />

rcla 9 30 9 36 5 12 14 20 14 16 53 40 23 7 30<br />

hcla 5 6 17 26 10 16 21 6 18 18 12 15 33 13 26<br />

prpr 17 12<br />

hvac 6 6 6 37 52<br />

rrec 14 12<br />

lbic 10<br />

zspa 9<br />

+51 Arten<br />

AZ GA 6 12 13 14 15 17 20 17 22 19 25 23 25 30 17 22 15 26 11 21 14<br />

Vegetation REK<br />

Deckungsgrade, Jahreswerte<br />

80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100<br />

Gesamtdeckung 90 100 90 95 95 80 95 90 99 99 99 99 100 100 100 100 100 100<br />

Wuchshöhe (Mittel) 5 20 30 20 15 11 10 10 15 10 20 20 10 20 25 30 35 40<br />

Artenzahl 18 23 14 15 15 19 13 11 14 11 12 13 14 17 18 11 13 13<br />

kurzleb. Ruderalarten 15 5<br />

Lotus corniculatus 1 10 65 25 5<br />

Lolium perenne 50 60 35 40 50 30 15 10 10 10 7 5 5 5 1 1<br />

Achillea mill.&Kräuter 1 5 7 35 40 40 20 20 35 15 15 10 5 5 5 5 10 7<br />

Poa spp. 1 5 15 20 7 15 20 10 7 10 7 7 15 20 25 25 10 3<br />

Festuca rubra 15 5 5 25 15 20 30 30 40 45 55 55 60 45 45 35 30 40<br />

Agrostis spp. 5 7 1 1 15 10 7 15 7 7 20 40 5 0,5<br />

Cirsium arvense 1 1 1 1 1 10 20 50 10 10 20 30 40 15 3<br />

Glechoma hederacea 1 3 10 7 20 5 3 7 15 1 5<br />

Agropyron repens 1 5 3 45 30<br />

Urtica dioica 1 7<br />

Rubus armeniacus 1 3<br />

Carex hirta 1 15<br />

Fräsen <strong>und</strong> Einsaat Intensiv-Mahd Extensiv-Ma. Brache<br />

154


Betrachtet man zusätzlich die Entwicklung des Boden-C-Gehalts als Maß für die Veränderung von<br />

Humusgehalt (<strong>und</strong> indirekt Bodenstruktur), so zeigen sich Parallelen <strong>zur</strong> Veränderung der Gamasina-<br />

Artenzahl (Abb. 10-1). Die beiden intensiv untersuchten biotischen Kompartimente Gefäßpflanzen<br />

(plants) <strong>und</strong> Gamasina weisen bzgl. ihrer Diversitätsentwicklung (Artenzahl) stark unterschiedliche<br />

Dynamiken auf. Sowohl auf SUK als auch auf REK nehmen die Artenzahlen der Pflanzen über einen<br />

Zeitraum von 10 Jahren ab; danach pendeln sie auf SUK zwischen ca 30 <strong>und</strong> 35, während auf REK<br />

sich in Folge der Verbrachung ein Zuwachs abzeichnet.<br />

Die Gamasina <strong>und</strong> der C-Gehalt des Bodens weisen dagegen auf beiden Flächen über 20 Jahre<br />

zunehmende Trends auf, wobei auf SUK eine Tendenz <strong>zur</strong> Sättigung zu beobachten ist. Die Folgen<br />

der Verlagerung der Probenareale für Gamasina <strong>und</strong> Bodenparameter auf REK wurden vorne<br />

eingehend diskutiert. Ein direkter kausaler Zusammenhang zwischen den Gamasina-Artenzahlen <strong>und</strong><br />

den C-Gehalten (<strong>und</strong> den damit eng korrelierten N-Gehalten) ist nicht herzustellen. Da jedoch der<br />

Gehalt an toter organischer Substanz wesentlichen Einfluss auf die biologische Aktivität im Boden<br />

hat, ist ein indirekter Zusammenhang plausibel.<br />

55<br />

50<br />

45<br />

Plants<br />

y = 0,09x 2 - 2,85x + 52,42<br />

R 2 = 0,73<br />

30<br />

25<br />

Plants<br />

y = 0,08x 2 - 1,64x + 28,20<br />

R 2 = 0,35<br />

spn<br />

40<br />

spn<br />

20<br />

35<br />

30<br />

15<br />

25<br />

1980 1985 1990<br />

Gamasina<br />

1995 2000<br />

15<br />

10<br />

1980<br />

20<br />

1985 1990<br />

Gamasina<br />

1995 2000<br />

15<br />

spn<br />

10<br />

5<br />

y = 0,0014x 3 - 8,2522x 2 + 16472x - 1E+07<br />

R 2 = 0,7741<br />

0<br />

3,51980 1985 1990 1995 2000<br />

3,0<br />

Soil Carbon<br />

spn<br />

10<br />

y = 0,6952x - 1371,5<br />

5<br />

R 2 = 0,9175<br />

0<br />

4,51980 1985 1990 1995 2000<br />

4,0<br />

3,5<br />

Soil Carbon<br />

%<br />

2,5<br />

%<br />

3,0<br />

2,0<br />

y = -0,0041x 2 + 16,257x - 16240<br />

R 2 = 0,9572<br />

2,5<br />

2,0<br />

y = -0,0003x 2 + 1,1448x - 1212<br />

R 2 = 0,6315<br />

1,5<br />

1980 1985 1990 1995 2000<br />

1,5<br />

1980 1985 1990 1995 2000<br />

Abb. 10-1: Entwicklung der Artenzahlen für Pflanzen <strong>und</strong> Gamasina (4-fach gleitende MW der<br />

saisonalen AZ) sowie für C-Gehalt des Bodens über 20 Jahre Sukzession, links SUK,<br />

rechts REK (zu C-Gehalten auf REK vgl. Kap. 9.2.2.4)<br />

155


10.2 Analyse des Sukzessionsverlaufs<br />

Da Sukzession sowohl von Art-Eigenschaften als auch von externen biotischen <strong>und</strong> abiotischen<br />

Faktoren <strong>und</strong> somit multifaktoriell bestimmt wird, ist es sinnvoll, mittels multivariabler Methoden<br />

<strong>Informationen</strong> darüber zu gewinnen, welche der betrachteten Faktoren für den Sukzessionsverlauf<br />

ausschlaggebend sind. Hierzu wurden die boden- <strong>und</strong> vegetationsk<strong>und</strong>lichen sowie die<br />

bodenzooologischen Ergebnisse einer multivariaten CCA unterzogen (Canoco, TER BRAAK &<br />

SMILAUER 1998, Abb. 10-2). Folgende Daten gingen in die Analyse ein:<br />

Arten (species data):<br />

Vegetation: Deckungsgrad; Bodenfauna-Gruppen: Ab<strong>und</strong>anz; Gamasina-Arten: Dominanz<br />

Umweltfaktoren (environmental variables)<br />

Bodendaten: Trockenmasse (DM dry mass in g); aktueller Wassergehalt (WC in w/v %); C, N in %<br />

TM; Zeit t in Jahren<br />

-1.0 +1.0<br />

s2<br />

s1<br />

DM<br />

s3<br />

r1<br />

r2<br />

s4<br />

s5<br />

r3<br />

r4<br />

WC<br />

s7<br />

s6 s8<br />

r5<br />

r8<br />

r6<br />

r7<br />

-1.0 +1.0<br />

s11<br />

s9<br />

s10<br />

r9<br />

s15<br />

r15<br />

C<br />

s14<br />

s13<br />

s12<br />

r10r11<br />

r12<br />

r13<br />

N<br />

r17<br />

s16<br />

r14<br />

s21<br />

s17<br />

s18<br />

r16<br />

s19<br />

r19<br />

r21<br />

s20<br />

r20<br />

r18<br />

t<br />

Abb. 10-2: CCA der biotischen <strong>und</strong> abiotischen Daten (s. Text), SUK 1980-2000= s1-s21 (rot), REK<br />

1980-2000= r1-r21 (grün), blaue Punkte stellen die Arten dar (in Abb. 10-4 gesondert<br />

dargestellt)<br />

156


Die beiden Varianten SUK <strong>und</strong> REK sind deutlich getrennt, im wesentlichen durch die höhere<br />

Rohdichte (DM) auf SUK, die mit der Zeit t abnimmt <strong>und</strong> den höheren Bodenwassergehalt WC auf<br />

REK (vgl. Kap. 9.2.2.1). Die Sukzessionsdauer t ist der wesentliche Faktor <strong>zur</strong> Aufgliederung der<br />

Variablen parallel <strong>zur</strong> x-Achse.<br />

Die ersten beiden Achsen besitzen mit 0.305 bzw. 0.208 die deutlich höchsten Eigenvalues (Achse 3:<br />

0.050). Damit erklären sie einen erheblichen Anteil der Varianz der Arten aus dem Zusammenhang<br />

von Arten <strong>und</strong> Umweltfaktoren (A1 50%, A2 84%); der Zusammenhang zwischen Arten <strong>und</strong><br />

Umweltfaktoren ist hochsignifikant (P< 0,01; MonteCarlo Test für die erste Achse).<br />

-1.0 +1.0<br />

s2<br />

s1<br />

s3<br />

r1<br />

r2<br />

s4<br />

s5<br />

r3<br />

r4<br />

s7<br />

s6 s8<br />

r5<br />

r8<br />

r6<br />

r7<br />

s19<br />

r19<br />

-1.0 +1.0<br />

s11<br />

s9<br />

s10<br />

r9<br />

s15<br />

r15<br />

s14<br />

s13<br />

s12<br />

r10r11<br />

r12<br />

r13<br />

r17<br />

s16<br />

r14<br />

s21<br />

s17<br />

s18<br />

r16<br />

r21<br />

s20<br />

r20<br />

r18<br />

Abb. 10-3: wie Abb. 10-2, aber nur Standorte abgebildet<br />

Die nähere Betrachtung der Standorte allein zeigt auf SUK <strong>und</strong> REK nach einer initialen Entfernung<br />

eine parallele Dynamik bis <strong>zur</strong> Umstellung des Probenahmedesigns für die Erfassung der Gamasina<br />

(Abb. 10-3). Auch hier wird die große Bedeutung der vierteljährlichen Beprobung klar ersichtlich.<br />

Die Stagnation der Trajektorien auf SUK wie auf REK im 6.-8. Sukzessionsjahr (1985-1987) deckt<br />

sich mit einer Phase geringer Dynamik auf SUK von Vegetation <strong>und</strong> Gamasina-Zönose (Tab. 10-1).<br />

157


-1.0 +1.0<br />

-1.0 +1.0<br />

her sph<br />

tri hyb<br />

lam alb<br />

ros can<br />

tus far mel alb<br />

ace pse<br />

oen bie<br />

hed<br />

tri ino<br />

ran rep<br />

sen eru<br />

tor jap<br />

car cri<br />

car hir<br />

mel off<br />

pla maj<br />

ber inc<br />

rum obt<br />

tan vul<br />

poa com urt dio gal apa<br />

ACET<br />

poa tri<br />

dac glo sol gig<br />

poa pal<br />

LSUE<br />

des ces poa ang<br />

sin arv<br />

LCAT<br />

rum cri scr nod<br />

PNOR<br />

agr rep RREC HACU<br />

rub arm<br />

art vul fes pra<br />

PQUI<br />

LVAG<br />

agr sto<br />

cir arv GEMA are ser<br />

PLUN<br />

RSIL<br />

ACOR<br />

LBIC<br />

PCRA hol lan<br />

aeg pod<br />

PDOD<br />

SON<br />

EHOR RCLA<br />

Ench tar off<br />

VPLA HVAC<br />

ART<br />

AOBT<br />

CBOR<br />

stel gra<br />

ORI<br />

ABIC<br />

HCLA<br />

GA ver per<br />

SM fes rub<br />

HANG<br />

LMIS<br />

gle ver arv<br />

pla lan<br />

PRPR<br />

tri pra<br />

med lup<br />

tri rep<br />

tri cam equ arv<br />

rum ace cer hol<br />

lot cor<br />

poa spe ach mill<br />

lol per AALP<br />

agr ten<br />

ger mol<br />

prun vul<br />

PDEL<br />

Abb. 10-4: wie Abb. 10-2, aber nur Arten (Pflanzen grün, Gamasina rot; Farbnuancierungen <strong>zur</strong><br />

Erleichterung der Zuordnung) samt ihrer Kennung (Codes in den entsprechenden Kapiteln)<br />

Die Aufgliederung der Arten mit Hilfe dieser Auswertung kann die komplexen Verhältnisse der<br />

Artendynamik in der Zeit nicht befriedigend auflösen (Abb. 10-4). Dazu sind detaillierte Teilanalysen<br />

erforderlich, wie sie im Vorangegangenen dargestellt wurden.<br />

158


In Kap. 9.2.5.10 wurden die abiotischen Faktoren Rohdichte <strong>und</strong> Wassergehalt als wesentliche<br />

Umweltfaktoren für die Gamasina-Taxozönose herausgearbeitet. Der Frage, wie weit die Vegetation<br />

eine Rolle bei der Ausprägung der Taxozönose der Gamasina spielt, wurde mit CCA nachgegangen.<br />

Die Pflanzenarten wurden folgendermaßen zusammengefasst:<br />

grass: Gras<br />

herbs: kleine Kräuter<br />

high herbs: Hochstauden<br />

pion: Pioniere<br />

mel: Melilotus alba <strong>und</strong> M.officinalis<br />

art-tan: Arten der Artemisia-Tanacetum Gesellschaft<br />

rub-ros: Rubus armeniacus, Rosa canina<br />

Rohdichte <strong>und</strong> Zeit spielen bei Hinzunahme der Vegetation als diametrale Umweltfaktoren ein große<br />

Rolle, im Gegensatz zum Wassergehalt (vgl. Kap. 9.2.5.10). Die Ausprägung der Vegetation als kleine<br />

Pioniere <strong>und</strong> Kräuter einerseits <strong>und</strong> Hochstauden oder Gräser andererseits differenziert die<br />

Taxozönose der Gamasina (Abb. 10-5; Daten von SUK <strong>und</strong> REK). Eine Differenzierung von SUK <strong>und</strong><br />

REK ist aus oben angesprochenen Gründen nicht ersichtlich.<br />

-1.0 +1.0<br />

t<br />

grass<br />

HANG<br />

LVAG<br />

high h<br />

PCRA<br />

ACOR<br />

PQUI<br />

EHOR<br />

AOBT<br />

PDOD<br />

PNOR<br />

RREC AALP PLUN<br />

LBICVPLA<br />

WC<br />

GEMALMIS<br />

RSIL<br />

CBOR<br />

HACULCAT<br />

RCLA<br />

PRPR PDEL N<br />

ABIC<br />

HVAC C HCLA<br />

LSUE<br />

rub-ros<br />

herb<br />

pion<br />

-1.0 +1.0<br />

DM<br />

art-tan<br />

mel<br />

ACET<br />

Abb. 10-5: CCA von Umweltfaktoren einschließlich Vegetation <strong>und</strong> Gamasina für SUK <strong>und</strong> REK<br />

gemeinsam; Einfärbungen <strong>und</strong> Ellipsen für bessere Lesbarkeit<br />

159


Bei der separaten Betrachtung der Versuchsflächen wird deutlich, dass auf SUK die Ausprägung der<br />

Pioniergruppe <strong>und</strong> der Gräser die Gamasina differenziert, aber insbesondere die Ausbildung der<br />

Hochstauden <strong>und</strong> der Artemisia-Tanacetum Gruppe. Kleine Kräuter ähneln in ihrer Bedeutung für die<br />

Gamasina der Pioniergruppe <strong>und</strong> Melilotus steht zwischen Pionieren <strong>und</strong> art-tan (Abb. 10-6).<br />

-1.0 +1.0<br />

high h rub-ros<br />

HACU LCAT<br />

LSUE<br />

LMIS<br />

GEMA<br />

RREC<br />

RCLA<br />

PDOD<br />

ACET<br />

VPLA<br />

RSIL<br />

pion<br />

LBIC<br />

PQUI<br />

PLUN<br />

PCRA<br />

EHOR<br />

herb<br />

HVAC ACOR HCLA<br />

grass<br />

HANG LVAG<br />

AOBTAALP<br />

PNOR mel<br />

ABIC<br />

CBOR<br />

art-tan<br />

-1.0 +1.0<br />

Abb. 10-6: CCA von Vegetationsgruppen als Umweltfaktoren für Gamasina, SUK; Einfärbung für<br />

bessere Lesbarkeit<br />

160


Auf REK stellen art-tan, Melilotus <strong>und</strong> die Gruppe der Pionierarten einen ähnlich wie auf SUK die<br />

Gamasina-Taxozönose prägenden Komplex (Abb. 10-7). Für das Vorkommen von Arctoseius cetratus<br />

dürften jedoch mehr dessen Biologie (phoretische Verbreitung, r-Strategie) von Bedeutung sein.<br />

Wesentlich stärker als auf SUK ist die Bedeutung der Krautschicht (Hochstaude, kleines Kraut); die<br />

Ausprägung der Gräser als Umweltfaktor für die Gamasina spielt eine untergeordnete Rolle. Parallel<br />

zum Hochstauden-Vektor sind vermehrt Arten, die auf SUK von Bedeutung sind, zu finden.<br />

-1.0 +1.0<br />

PRPR<br />

RREC LSUE<br />

HVAC<br />

EHORLBIC<br />

PDOD<br />

high h<br />

HACU<br />

HCLA<br />

LCAT<br />

ABIC<br />

RCLA<br />

LMIS GEMA<br />

rub-ros<br />

VPLA<br />

PDEL AALP<br />

AOBT<br />

RSIL<br />

PQUI<br />

PCRA<br />

HANG<br />

CBOR<br />

LVAG<br />

grass<br />

ACOR<br />

PLUN<br />

PNOR<br />

mel<br />

herb<br />

art-tan<br />

ACET<br />

pion<br />

-1.0 +1.0<br />

Abb. 10-7: wie Abb. 10-6, für REK<br />

Aus den Flächen-spezifischen multivariaten Analysen ist abzuleiten, dass die Bedeutung von<br />

Umweltfaktoren für eine betrachtete (Teil-)Zönose durch den biozönotischen Zusammenhang<br />

relativiert wird. Dies wird überlagert von der zeitlichen Dynamik; sie ist sowohl bei der Vegetation als<br />

auch bei den Gamasina auf der Sukzessionsfläche SUK stärker ausgeprägt ist als auf der rekultivierten<br />

REK.<br />

161


11 Diskussion<br />

11.1 Methodendiskussion<br />

11.1.1 Witterung, Mikroklima<br />

Das Standortklima wurde mit den Daten der regionalen Messstation am Bremer Flughafen<br />

beschrieben. Damit werden Stresssituationen durch Trockenheit <strong>und</strong> Kälte, aber auch staunasse<br />

Verhältnisse in Folge hoher Niederschläge nachvollziehbar. Unberücksichtig bleiben standörtliche<br />

Modifikationen, z.B. des Frostes durch Schneebedeckung, die komplex je nach Windverhältnissen,<br />

Schneebeschaffenheit <strong>und</strong> Vegetationsstruktur den Boden vor tiefen Temperaturen schützen kann.<br />

Eine ausgeprägte oberirdische Vegetationsstruktur (bedeckende Grasfluren <strong>und</strong> Rosetten,<br />

beschirmende Hochstauden) dämpfen die Tages-Temperaturamplitude <strong>und</strong> schaffen ausgeglichenere,<br />

im Falle der Gräser <strong>und</strong> Rosetten feuchtere Bodenverhältnisse (KOEHLER & BORN 1989, KOEHLER et<br />

al. 1992).<br />

Daher sind detaillierte Standort bezogene Beobachtung ebenso für kausale Erörterungen des<br />

Einflusses klimatischer Umweltfaktoren auf das Bodenleben erforderlich wie eine sowohl räumlich als<br />

auch zeitlich kleinskalierte Datenerfassung. Derartige Messungen erfolgten im Rahmen der<br />

Forschungen auf der Deponie über die ersten drei Jahre <strong>und</strong> tragen wesentlich <strong>zur</strong> Erklärung der<br />

Anfangsphase der Sukzession bei. Wegen erheblicher Zeitverzögerungen der biotischen Reaktionen ist<br />

jedoch eine langfristige Erfassung anzustreben, eine selbst bei der heutzutage möglichen hochgradigen<br />

Automatisierung der Geräte nur in einem speziellen Arbeitsschwerpunkt zu bewältigenden Aufgabe.<br />

11.1.2 Boden<br />

Auftragsböden sind heterogen <strong>und</strong> können sich wie im vorliegenden Fall durch einen hohen<br />

Skelettanteil auszeichnen. Dies erfordert schweres Probenahmegerät (speziell gehärtete Schneiden <strong>und</strong><br />

dickere Wandstärken der Bohrer). Eine auch Kleinhabitate erfassende Darstellung der gesamten<br />

Fläche würde eine enge Rasterung im m-Bereich oder gar darunter erfordern, was mit einem<br />

erheblichen Aufwand verb<strong>und</strong>en wäre, selbst bei mittlerweile weitgehender Automatisierung der<br />

Analytik. Die mit Hilfe der Bodenkerne für die Mesofauna-Untersuchung gewonnenen Daten zeigen<br />

trotz erwarteter Heterogenität überwiegend eine hohe Kohärenz; sie machen klein- <strong>und</strong> mittelskalierte<br />

Variabilität zugänglich <strong>und</strong> bilden eine kontinuierliche <strong>und</strong> insbesondere auf SUK klare Dynamik im<br />

Zeitverlauf ab. Korrelative Erklärungen der Verteilung der Bodenorganismen unter Berücksichtigung<br />

der Sukzessions-Dynamik sind mit Pedon bezogener Analyse auf Gr<strong>und</strong> der destruktiven Probenahme<br />

nicht möglich.<br />

162


11.1.3 Vegetation<br />

Gruppenauswahl<br />

Mit der Beschränkung der Auswertung auf die Gefäßpflanzen sind ein wesentlicher Ausschnitt der<br />

Phytozönose <strong>und</strong> der wesentliche Anteil der Primärproduzenten erfasst. Deckungsgrad <strong>und</strong><br />

Mächtigkeit der Moosschicht wurde mit den Vegetationsaufnahmen erfasst, periodisch aber<br />

unvollständig auch die Artenzusammensetzung, die von Brachythecium rutabulum (HEDW.) B.S.B.<br />

dominiert wird. Die synchrone Erfassung ist dort notwendig, wo Bryophyten maßgeblich die<br />

Vegetation bestimmen, was zuweilen auf REK der Fall war, wo Moose, vor allem Rhytidiadelphus<br />

squarrosus (HEDW.) WARNST. in Narbenlücken auffielen <strong>und</strong> eine intensivere Untersuchung ihrer<br />

genauen Artenzusammensetzung rechtfertigen würden.<br />

Samenbank<br />

Die Kombination der Samenbankuntersuchungen mit Freilandexperimenten, wo auf Teilflächen die<br />

Vegetation entfernt <strong>und</strong> umgegraben wurde, zudem Bodenproben aus tieferen Horizonten im<br />

Gewächshaus exponiert wurden, konnte aus Grünlanduntersuchungen resultierende Bedenken<br />

entkräften. Im Laufe einer vergleichbar langen Sukzession von 18 Jahren wurden fehlende Arten in<br />

der Vegetation in tieferen Bodenschichten der Grünlandbrachen gef<strong>und</strong>en (MILBERG 1995). Anders<br />

als während der Grünlandsukzession zeichneten sich Langzeittrends in der Disporenbankdynamik von<br />

Ruderalstandorten schon nach weniger als 20 Jahren deutlich ab. Vorliegende<br />

Samenbankuntersuchungen machen es wahrscheinlich, dass mit standardisierten <strong>und</strong> größer<br />

skalierteren Probenahmen darüber hinaus auch die Eintreffwahrscheinlichkeit neuer Arten, zudem<br />

zufällige <strong>und</strong> seltene Arten genauer datiert <strong>und</strong> erfasst werden könnten.<br />

Dauerflächen<br />

Zu den Vorteilen der Dauerquadraterfassung (s. Kap. 8.3.2.1) zählen die prospektive <strong>und</strong> ortsgenaue<br />

Lokalisation von musterbildenden Prozessen, die bei größeren <strong>und</strong> nicht definierten Aufnahmeflächen<br />

erst viel später wahrgenommen werden können. Zusammen mit der Kenntnis des artspezifischen<br />

Ausbreitungsverhaltens können Populationsentwicklungen frühzeitig <strong>und</strong> verlässlich abgeschätzt<br />

werden. „Unerwünschten“ Massenvermehrungen, z.B. der Ausbildung landschaftsprägender<br />

Brombeerwälle, kann damit rechtzeitig mit Managementmaßnahmen gegengesteuert werden.<br />

Direkte Langzeitbeobachtungen liefern gegenüber der indirekten, ziemlich hypothetischen, „space<br />

for time substitution“(SFT), mit denen aus dem räumlichem Nebeneinander die Sukzession<br />

rekonstruiert wird, Einblick in die Kolonisations- <strong>und</strong> Entwicklungsprozesse. Anders als aus SFT<br />

abgeleiteten „theoretical constructs” (MUELLER-DOMBOIS & ELLENBERG 1974; PICKETT 1989)<br />

ermöglichen die Erkenntnisse aus der 20 jährigen direkten Beobachtung Aussagen <strong>zur</strong> funktionellen<br />

Dynamik der Sukzession <strong>und</strong> <strong>zur</strong> strukturellen Mustergenese. Mit der ereignissynchronen<br />

Beobachtung der Vegetationsdynamik werden feine Differenzierungen von verschiedenen<br />

Umweltvariablen möglich, deren historische Wirkung mit SFT nicht annähernd nachzuzeichnen wäre<br />

(PICKETT 1989).<br />

Frequenz <strong>und</strong> Maßstab direkter <strong>und</strong> saisonal wiederholter Beobachtungen sollten auf die<br />

phänologische Entwicklung der Vegetation abgestimmt werden. Die Nähe des Untersuchungsstandorts<br />

163


egünstigte dabei die hohe, z.T. wöchentliche Beobachtungsfrequenz. Damit konnten neben<br />

klimatischen auch kleinräumig-zoogene Einflüsse (Kaninchen) erfasst werden. So wäre zwar die Re-<br />

Etablierung von Melilotus spp. bei einmalig-jährlicher Beobachtung, nicht aber deren Keimung <strong>und</strong><br />

Etablierung kausal erfasst worden.<br />

Wie SCHREIBER (1997) anschaulich herausgearbeitet hat, können selbst Dauerflächenbeobachtungen<br />

im Vergleich <strong>zur</strong> detaillierten Vegetationskartierung den direkten räumlichen Bezug nur ungenügend<br />

auflösen. Wichtige Entwicklungen (z.B. Dominanz <strong>und</strong> Ausbreitung von Sukzessionsinhibitoren,<br />

Gehölzetablierungen) erreichen die Dauerflächen mitunter erst mehrere Jahre, nachdem sie entfernt<br />

von diesen gründeten. Dauerflächen sind daher nur ein Teil des wechselhaften Mosaiks. Wiederholt<br />

durchgeführte Musterkartierung im 10 x 10 m Raster auf dem gesamten Ruderal-Plateau zeigten die<br />

begrenzte Repräsentanz der Dauerflächen (z.B. in Bezug auf Rubus-Invasion). Erst die Kombination<br />

von kleinskalierter Dauerquadraterfassung (vgl. Abb. 9-56) <strong>und</strong> großräumigerer<br />

Vegetationskartierung, ergänzt hier durch fotographische Dokumentation am Boden <strong>und</strong> zuletzt durch<br />

Luftaufnahmen aus 20 m Höhe (vgl. Abb. 9-65) vereinigt die Vorteile beider Verfahren <strong>und</strong> bietet<br />

daher einen operationalen Kompromiss zwischen dem Anspruch von Exaktheit <strong>und</strong> raumzeitlicher<br />

Repräsentanz.<br />

11.1.4 Bodenmesofauna<br />

Gruppenauswahl<br />

Die ökologische Argumentation <strong>zur</strong> Auswahl der Gruppen, insbesondere der Gamasina, wurde in Kap.<br />

5.1 dargestellt. Die Auswahl erwies sich im Routinebetrieb als sehr gut handhabbar.<br />

Materialgewinnung<br />

Im Gegensatz <strong>zur</strong> Vegetation ist bei der Bodenmesofauna keine direkte Beobachtung möglich. Die<br />

dynamische Austreibung der Bodenmesofauna (Geräte vom Typ MacFadyen-Kanister <strong>und</strong> O’Connor)<br />

wurde in eigenen Untersuchungen eingehend unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse <strong>und</strong><br />

Erfahrungen führten zu Gerätemodifikationen <strong>und</strong> <strong>zur</strong> Ausarbeitung eines Extraktionsregimes, mit<br />

dem Ziel, sowohl im Jahresverlauf als auch beim Vergleich unterschiedlicher Ausprägung der<br />

Vegetation gleiche Effizienzen zu garantieren (KOEHLER 1993, hier auch weiterführende Literatur).<br />

Wesentlich ist zum einen die Kombination eines feuchten <strong>und</strong> eines trockenen Extraktionsregimes; bei<br />

trockenem Boden ist ein Anfeuchten der Kerne vor Beginn der Austreibung erforderlich, um ein<br />

feuchtes Regime zu gewährleisten. Zum anderen müssen die Temperaturen behutsam auf hohe Werte<br />

von mindestewn 40 °C Probenunterseite gefahren werden, um trockenheitsresiste Arten zum Verlassen<br />

der Probe zu bewegen (z.B. einige Oribatiden-Arten). Problematisch ist die teilweise geringe Mobilität<br />

der Tiere <strong>und</strong> die geringe Wandergeschwindigkeit kleiner Tiere. Die Extraktionseffizienz ist somit<br />

nicht für alle Bodentiere gleich <strong>und</strong> basiert auf einer "induzierten Aktivitätsdichte" (vgl. Diskussion<br />

<strong>zur</strong> Fängigkeit von Barberfallen für epigäische Arthropoden). Für kleine empfindliche Jungtiere ist mit<br />

einer geringeren Effizienz zu rechnen.<br />

Eine Automatisierung des Extraktionsregimes ermöglicht Standardabläufe, reduziert den<br />

Arbeitsaufwand aber nur geringfügig.<br />

164


Determination<br />

Die Auszählung auf Gruppenebene ist höchst arbeitsaufwendig, da zum einen die Tiere z.T. klein <strong>und</strong><br />

durchsichtig <strong>und</strong> zum anderen die Proben oft durch Bodenpartikel verschmutzt sind. Die<br />

routinemäßige Präparation in PVA erwies sich für die Langzeituntersuchung als sinnvoll. Auch 20<br />

Jahre alte Präparate können in der Regel überprüft werden, bzw. als Referenz dienen. Für die<br />

Determination ist hochwertige Optik (DIK) <strong>und</strong> digitale Aufzeichnung <strong>und</strong> Archivierung der Bilder<br />

sehr hilfreich: die Artbestimmung wird beschleunigt <strong>und</strong> abgesichert (s. Kap. 13).<br />

Die taxonomischen Hürden sind hoch, aber für die meisten Gruppen durchaus zu bewältigen,<br />

vorausgesetzt, eine Anlernphase wird wahrgenommen, wie sie immer wieder von den wenigen,<br />

überwiegend auch vom Aussterben bedrohten Experten angeboten wird.<br />

Für Juvenile sind in der Regel keine Bestimmungsmerkmale angeführt; sie sind jedoch bei häufigeren<br />

Arten durch die Kenntnis der externen Morphologie der Adulten bei einer gewissen<br />

Determinationsroutine eindeutig zuordenbar.<br />

Die Berücksichtigung auch seltener Arten erwies sich für die Beschreibung des Sukzessionsverlaufs<br />

insbesondere auf REK als wesentlich. Eine exakte Determination des Fanges sowie eine vollständige<br />

Auswertung von Stichprobenumfängen (Bezug: Variante, Bodentiefe, Termin) von n= 6-10 ist<br />

anzustreben (s. auch EKSCHMITT 1998).<br />

Probenahmedesign<br />

Das räumlich stratifizierte Probenahmedesign (zwei Beprobungsareale je Variante) erwies sich als<br />

sehr nützlich, da es die Repräsentativität erhöht <strong>und</strong> Einblick in mittelskalierte Flächenheterogenität<br />

erlaubt. Es ist ausgesprochen wichtig, die Areale groß genug zu wählen, dass sie trotz destruktiver<br />

Probenahme beibehalten werden können. Die ungleichmäßige Aufteilung des bearbeitbaren<br />

Stichprobenumfanges mit dem Ziel einer höheren Repräsentativität für oberflächennahe<br />

besiedlungsintensive Bodenschichten, erscheint in der Langzeitperspektive weniger sinnvoll als für<br />

eine Betrachtung über 3-5 Jahre.<br />

Die Beprobung von 0-12 cm ist ausreichend für das Gros der Bodenfauna. Die Einteilung in gleich<br />

gestaffelte Tiefen (4 cm statt bezogen auf Bodenhorizonten) ist bei Auftragsböden sinnvoll, da die<br />

Ausbildung von Bodenhorizonten noch nicht erfolgt ist, bzw. gerade erst beginnt.<br />

Empfehlungen <strong>zur</strong> Erhebungsmethodik sind häufig noch sehr schwammig, bzw. veraltet; dies wird mit<br />

den erforderlichen Spezialmethoden <strong>und</strong> finanziellen Restriktionen begründet, wobei die Forderung<br />

nach einer Intensivierung der Forschung zu Erhebungsmethoden herausgestellt wird (BERNOTAT et al.<br />

2003). Durch Auswertung eines umfangreichen empirischen Materials entwickelte EKSCHMITT (1998)<br />

Anhaltspunkte für die Datenqualität in Abhängigkeit vom Stichprobenumfang <strong>und</strong> in Bezug auf<br />

seltene Arten. Angenommen, bei 10 Proben wird nur ein Individuum einer Art erwartet, dann liegt die<br />

Wahrscheinlichkeit, dieses zu finden bei immerhin 60%.<br />

Eine Abstimmung des Probenahme-Rhythmus auf Generationszyklen erscheint zunächst plausibel. Sie<br />

sind jedoch stark temperaturabhängig <strong>und</strong> betragen in unseren Breiten für Bodenkleinarthropoden<br />

i.d.R. mehrere Monate; mehr als 2-3 Generationen scheinen selten, häufig wird wohl nur eine<br />

Generation/Jahr verwirklicht (z.B. Koglin in BECK 1983). Für eine repräsentative Erfassung des<br />

Artenbesatzes werden selbst 2-4 Beprobungen als ausreichend aber auch als erforderlich angesehen<br />

165


(FOISSNER 1993: Protozoa; MEYER 1993: Bodenmesofauna). Falls dies nicht möglich ist, empfiehlt<br />

FOISSNER (l.c.) eine Herbstbeprobung. Eine Standort- <strong>und</strong> Organismen-spezifische zeitliche<br />

Auflösung wird von FROM & SÖDERMAN (1997) im Zusammenhang mit dem Monitoring<br />

terrestrischer Biodiversität betont <strong>und</strong> dargestellt. Dies ist für die Biodiversitätserfassung oberirdischer<br />

Organismen, wie auch im vorliegenden Bericht anhand der flankierenden Arbeiten gezeigt,<br />

naheliegender <strong>und</strong> verbreiteter als für bodenlebende Tiere (z.B. RÖMBKE et al. 2002). Für einen<br />

realistischen Einblick in die Populationsdynamik von Bodentieren halten DUNGER & FIEDLER (1997)<br />

eine Zeitraum von 3-5 Jahren erforderlich.<br />

Die vorgestellten Ergebnisse zeigen, dass einmalige Beprobungskampagnen pro Jahr insbesondere für<br />

die Erfassung der Diversität zu unbefriedigenden Ergebnissen führen, selbst bei mehrjährigen<br />

Erhebungen. Eine Aufteilung des bearbeitbaren Stichprobenumfanges auf Beprobungstermine übers<br />

Jahr ist dringend zu empfehlen, zumal der Arbeitsaufwand durch häufigere Beprobungen lediglich<br />

geringfügig höher ausfällt (ca. 5 Arbeitstage/Jahr bei üblichen Anfahrten <strong>zur</strong> Probefläche) <strong>und</strong> der<br />

Bearbeitungsaufwand des Jahresprobenumfanges sich nicht erhöht. Für das Verständnis von<br />

Populationsdynamiken ist der von DUNGER & FIEDLER (l.c.) angegebenen Zeitraum in eine<br />

Größenordnung von 10 Jahren auszuweiten, für das Erkennen von Sukzessionsprozessen sogar auf<br />

mehrere Jahrzehnte.<br />

Ein direkter Bezug von Pflanze <strong>zur</strong> Bodenfauna auf der Ebenen des konkreten Raumausschnittes (25<br />

cm²; vgl. KOEHLER et al. 1992) war nicht thematisiert, sondern die Erfassung der Sukzessionsdynamik<br />

von Vegetation <strong>und</strong> Bodenfauna. Daher ist eine getrennte Anlage von Beprobungs- <strong>und</strong><br />

Beobachtungsfläche für Fauna <strong>und</strong> Vegetation sinnvoll, auch angesichts der Störungen durch<br />

Entnahme von Bodenkernen.<br />

11.1.5 Bezug zu Arbeitszielen<br />

Unter Kap. 4.3.2 Methodik wurden Fragen aufgeworfen, zu denen vor dem Hintergr<strong>und</strong> des<br />

Dargestellten kurz Stellung genommen wird:<br />

o Räumliches Probenahmedesign: Wie groß ist der Einfluss mittelskalierter<br />

Flächenheterogenität im Bereich von 10 m?<br />

Die mittelskalierte Flächenheterogenität erwies sich, wie aus der Flächenverlegung auf REK deutlich<br />

wird, für die Bodenkennwerte als hoch. Im Gegensatz dazu sind die entsprechenden Unterschiede für<br />

Ab<strong>und</strong>anz <strong>und</strong> Artenspektrum der Bodenmesofauna relativ gering, auch beim Vergleich der jeweiligen<br />

zwei Teilflächen auf SUK <strong>und</strong> REK.<br />

Von der kleinräumigen Heterogenität abgesehen, die zu Beginn der Sukzession in verdichteten<br />

Geländemulden Ursache für abgrenzbare Vegetationsmuster war, zeichneten sich klare<br />

Dominanzmuster in der Vegetation erst im Laufe der Sukzession ab. Diese sind durch Gründereffekte<br />

<strong>und</strong> artspezifisches Ausbreitungsverhalten bestimmt <strong>und</strong> belegen damit, dass die Heterogenität im<br />

Laufe der Sukzession hin zu der beschriebenen Mustervielfalt zunimmt.<br />

o Welchen Einfluss hat der Stichprobenumfang auf die Aussagekraft der Bef<strong>und</strong>e bei einer<br />

Langzeituntersuchung? Bleiben die wesentlichen Trends bei kleinen Stichprobenumfängen<br />

sichtbar?<br />

Für die Vegetation muss eine Abwägung, wie oben erwähnt, zwischen Detailtreue <strong>und</strong><br />

Flächenrepräsentanz getroffen werden.<br />

166


Besonders auf SUK ist die Abschätzung der Siedlungsdichten der Bodenmesofauna selbst bei<br />

niedrigem Stichprobenumfang zufriedenstellend; für die Artenzahlen sind Stichprobenumfänge<br />

zwischen n= 6 <strong>und</strong> n= 10 erforderlich.<br />

o Zeitliches Probenahmedesign: Unterscheidet sich der Informationsgehalt einer<br />

vierteljährlichen Beprobung von einer einmaligen pro Jahr?<br />

Für die Erfassung der Vegetation sind wesentlich häufigere Begehungen erforderlich, um<br />

ereignissynchrone Beobachtungen zu gewährleisten (z.B. episodische Etablierungs- <strong>und</strong><br />

Absterbeereignisse).<br />

Die saisonalen Probenahmen ergeben insbesondere für die Biodiversitätsentwicklung der<br />

Bodenmesofauna andere Aussagen als die einmaligen Probenahmen/Jahr. Dieses Resultat ist<br />

wiederholt belegt.<br />

o Bei Langzeituntersuchungen entwickelt sich die apparative Methodik weiter. Welchen Einfluss<br />

hat der Analyseapparat auf die C/N-Analytik?<br />

Die technische Entwicklung der Analyseapparate kann bei Langzeituntersuchungen wie die<br />

Veränderungen bei der EDV zu Problemen führen, die frühzeitig erkannt <strong>und</strong> abgeglichen werden<br />

müssen. Im Rahmen der vorliegende Arbeit waren Anpassungen der Datenträger <strong>und</strong> Dateien<br />

erforderlich, aber nicht der unterschiedlichen Analytik. Die mit unterschiedlichen Methoden<br />

erhobenen Daten sind kompatibel.<br />

11.2 Diskussion der Ergebnisse<br />

11.2.1 Witterung, Mikroklima<br />

In der Anfangsphase der Untersuchungen lagen zwei Trockenperioden (1982 <strong>und</strong> 1983), die sicherlich<br />

den weiteren Fortgang der Sukzession mit historisch bedingter Singularität geprägt haben (dies gilt<br />

gleichermaßen für Starkregenereignisse). Nach der wiederholten Anlage von SUK-REK<br />

Parallelflächen in den Jahren 1982 <strong>und</strong> 1985 traten jeweils unterschiedliche witterungsbedingte<br />

Startbedingungen ein, die neben populationsdynamischen Prozessen <strong>und</strong> Einflüssen der Phytozönose<br />

für die unterschiedlichen Ab<strong>und</strong>anzentwicklungen verantwortlich gemacht wurden (KOEHLER 1991).<br />

Das Mikroklima beeinflusst entscheidend die Entwicklung der Bodenmesofauna, direkt oder indirekt<br />

über die Nahrungsressourcen (HANDELMANN 1992; HANDELMANN & KLITTMANN 2000, hier auch<br />

weiterführende Literatur). Es wird über die Vegetationsstruktur beeinflusst <strong>und</strong> ist einer der die<br />

räumliche Verteilung der Bodentiere steuernder Faktor (Deckungsgrad: PETERSEN 1995; KOEHLER &<br />

BORN 1989). Trotz deutlicher Zusammenhänge mit der Vegetationsstruktur zeigen die dargestellten<br />

Ergebnisse, dass die Ausprägung des Mikroklimas im Jahresgang <strong>und</strong> mit der Entwicklung der<br />

Vegetation sehr komplex ist. Langwährende (mehrere Jahre) räumlich <strong>und</strong> zeitlich detaillierte<br />

Untersuchungen zum Mikroklima sind für die Aufklärung kausaler Zusammenhänge mit der<br />

Besiedlung durch Bodenorganismen erforderlich, zumal kurzfristige “Katastrophen” (unter- bzw.<br />

Überschreiten kritischer Schwellenwerte) der Beobachtung nicht entgehen dürfen. Zudem sind, wie<br />

EKSCHMITT & BRECKLING (1999, S. 51) betonen, “die Tiere tatsächlich nicht den Mittelwerten,<br />

sondern den im einzelnen stark davon abweichenden Bedingungen ausgesetzt”.<br />

167


11.2.2 Boden<br />

Es wurden deutliche <strong>und</strong> zumindest auf SUK sehr konsistente Zunahmen von Bodennährstoffen<br />

nachgewiesen. Die Erwartungen hinsichtlich einer messbaren Veränderung von Bodenparametern<br />

(C,N,P,K-Zunahme) der bei der sek<strong>und</strong>är-progressiven Sukzession bereits voll entwickelten Böden<br />

sind damit erfüllt worden - im Gegensatz zu vergleichbar langen Grünlandbrachesukzessionen, wo<br />

sich „Veränderungen durch die Laboruntersuchungen der Nährstoffe im Boden (noch?) nicht oder<br />

zumindest nicht sicher nachweisen“ ließen (SCHREIBER 1997). Der auf dem Ruderalstandort<br />

erkennbare Trend steht „in krassem Widerspruch“ (SCHREIBER) zu TILMAN (1988), dass bei<br />

sek<strong>und</strong>ären Sukzessionen nur auf nährstoffarmen Standorten eine Anreicherung stattfindet, auf<br />

reicheren demnach Nährstoffverluste eintreten sollen. Ruderalstandorte sind gewöhnlich nicht<br />

nährstoffarm. Die Anreicherung in doch erstaunlich kurzem Zeitraum deckt sich mit den von<br />

ELLENBERG et al. (1986) berichteten Stoffflüssen in Waldökosystemen. Auch auf den hier nicht<br />

betrachteten SUK82 <strong>und</strong> SUK85 Flächen ist eine deutliche Nährstoffanreicherung im Oberboden<br />

festzustellen obwohl diese ebenfalls schon zu Beginn der Sukzession nährstoffreich waren.<br />

11.2.3 Vegetationsentwicklung<br />

11.2.3.1 Sukzessionsdynamik<br />

Im Gegensatz zu vorher bewuchsfreien Substraten, z.B. zu Beginn einer Dünenentwicklung (MÜLLER<br />

1999 a), wo Diasporen erst einwandern müssen, findet auf den Experimentalflächen eine sek<strong>und</strong>äre<br />

Sukzession statt. Hierbei können auch erst für spätere Sukzessionsstadien charakteristische<br />

Lebensformtypen mit Ausnahme der Phanerophyten schon anfänglich dominant vorhanden sein.<br />

Vergleichbare Entwicklungen belegten BORNKAMM &. HENNIG (1982), BORNKAMM (1986) <strong>und</strong><br />

REBELE (1996), die mittels experimenteller Ansätze in Kleinparzellen die Vegetationsentwicklung auf<br />

verschiedenen Schüttsubstraten untersuchten.<br />

Die 1980 belegten Differenzierungen der Vegetationsentwicklung machen deutlich, dass am Anfang<br />

sek<strong>und</strong>ärer Sukzession bereits eine natürliche Selektion durch abiotische Faktoren stattfindet. Diese<br />

prägt, noch ohne Konkurrenzeinfluss, die erste Sukzessionsphase <strong>und</strong> kann durchaus für den Verlauf<br />

der weiteren Entwicklung maßgebend sein, indem Arten späterer Sukzessionsstadien durch diese erste<br />

Auslese schon zu Anfang einen Konkurrenzvorteil erlangen (MÜLLER 1985).<br />

Die Pioniervegetation wurde schon im zweiten Sukzessionsjahr von einer biennen Melilotus-Phase<br />

abgelöst. Dabei zeigen beide Steinkleearten (M.alba, M.officinalis) ähnliches Reaktionsverhalten <strong>und</strong><br />

kommen auf SUK zusammen vor, ohne dass es im Laufe der kurzen 2-jährigen Lebenszeit zum<br />

Konkurrenzausschluss einer Art kam. Die Melilotus-Phase bedeutet für die Sukzession eine in<br />

mehrerer Hinsicht frühe Weichenstellung : Lichtlimitierung durch Melilotus spp. bei hoher<br />

Produktivität <strong>und</strong> Bereitstellung von Energie für Konsumenten <strong>und</strong> Destruenten <strong>und</strong> -<br />

vegetationsdynamisch betrachtet - zusammen mit Verdichtung bewirken eine frühe Auslese<br />

zuungunsten von Arten mit höheren Porenraumansprüchen.<br />

Während auf REK die Bodenlockerung durch die Vorbehandlung (Fräsen mit Einsaat) gewährleistet<br />

war, wurde diese auf SUK durch die aus dem Samenvorrat auflaufenden, bodenlockernden<br />

Rohbodenpioniere erreicht. Messbare Indizien waren die starke Steigerung der Infiltrationskapazität<br />

<strong>und</strong> eine signifikante Zunahme des Porenraumvolumens (SCHRIEFER 1984). Ohne diese „biogene<br />

168


Melioration“ verläuft die Sukzession auf verdichteten Rohböden langsamer. Dabei bedeuten die<br />

beiden dominanten Melilotus-Arten mit symbiontischer N-Fixierung <strong>und</strong> bodenlockernder Wirkung<br />

eine frühe Weichenstellung für abiotische <strong>und</strong> auch biotische Prozesse.<br />

Die Bodenlockerung wird nicht als erosionsfördernd eingeschätzt, da der Schutz der Hochstauden <strong>und</strong><br />

die biogene Gefügestabilisie rung (Lebendverbau, KOEHLER & WEIDEMANN 1996) erosionshemmend<br />

wirken.<br />

Im gesamten Sukzessionszusammenhang betrachtet sind initiale Selektionsprozesse für eine<br />

Umlenkung der Sukzession verantwortlich, z.B. die Verhinderung von Gehölzaufkommen. Bereits in<br />

diesem frühen Sukzessionsstadium zeichneten sich zudem nach Lokalisation <strong>und</strong> Kenntnis des<br />

Ausbreitungsverhaltens von vegetativen Erneuerungsrelikten (Rhizome <strong>und</strong> Wurzelsprosse) spätere<br />

Vegetationsmuster ab, deren Entwicklung ausgehend von initialen „Gründereffekten“ nachgezeichnet<br />

wird (s. Kap. 9.2.3). Schließlich ist neben der biotischen Heterogenität auch die standörtliche zu<br />

nennen, die dafür verantwortlich war, dass kleinräumige Vegetationsmuster als Ergebnis<br />

raumzeitlicher Prozesse ausgebildet wurden. Hierzu zählen vor allem Flutrasen in verdichteten<br />

Geländemulden <strong>und</strong> persistente Röhrichtinitiale, die Untergr<strong>und</strong>nässe auf der Deponiehochfläche<br />

indizieren. Die früh sich abzeichnende räumliche Mustervielfalt wurde noch erhöht durch<br />

„Nachbarschaftseffekte“. Hierzu zählt vor allem die in den unbehandelten benachbarten Flächen<br />

gründende Rubus armeniacus, die von hier aus auf SUK <strong>und</strong> im letzten Untersuchungsabschnitt auch<br />

auf REK übergriff. Daher ist die Betrachtung des Landschaftskontextes <strong>und</strong> der<br />

Umgebungspopulationen für Invasions- <strong>und</strong> Sukzessionsprozesse <strong>und</strong> ihre Phytodiversität<br />

unumgänglich.<br />

Die autotrophen Pflanzen, welche die Vegetation auch an Ruderalstandorten zum allergrößten Teil<br />

strukturell konstituieren, sind Gr<strong>und</strong>voraussetzung für die Funktionsfähig keit <strong>und</strong> Persistenz des<br />

Ökosystems. Die Produktionsleistung kann dabei, wie verschiedentlich gezeigt werden konnte, auch<br />

bei ruderalen Pflanzenbeständen beträchtliche Werte erreichen, die jenen von Agro-Ökosystemen<br />

nicht nachstehen. In diesem Zusammenhang vermag die Phytozönose, je nach Lebensdauer der<br />

beteiligten Arten, für einige Zeit Energie - <strong>und</strong> Mineralstoffreserven in erheblicher Menge<br />

<strong>zur</strong>ückzuhalten, bevor sie nach dem Absterben der Pflanzen durch Saprophage <strong>und</strong> Mineralisierer je<br />

nach C/N-Verhältnis mehr oder minder schnell wieder freigesetzt werden <strong>und</strong> <strong>zur</strong> erneuten Aufnahme<br />

bereitstehen. Im Deponieboden ist bei C/N deutlich < 20 eine rasche Nährstofffreisetzung zu erwarten,<br />

die Auswaschungsgefahr ist groß.<br />

Die Rolle der Primärproduzenten ist neben der der Mikroflora für die Bioelementretention auf den<br />

häufig nährstoffreichen Ruderalstandorten von hoher Bedeutung, da die am Anfang der<br />

Vegetationsentwicklung reichlich verfügbaren Mineralstoffe von vielen Ruderalpflanzen rasch <strong>und</strong> zu<br />

einem beachtlichen Teil aufgenommen (WALTER 1963) <strong>und</strong> zumindest für eine Vegetationsperiode in<br />

der Pflanzensubstanz festgelegt werden. Sie gehen somit dem System nicht verloren, wie dies bei<br />

längere Zeit offenen, unbewachsenen Böden der Fall sein kann. Die durch die Niederschläge aus<br />

offenen Ackerbrachen (ELLENBERG 1977) oder aus Waldstandorten nach Rodungen (BORMANN &<br />

LIKENS 1979) ausgewaschenen Nährstoffmengen können erheblich sein, während eine geschlossene<br />

Pflanzendecke, die sich auch auf Ruderalstandorten unter günstigen Bedingungen (Diasporenvorrat im<br />

Boden, Substrat) sehr schnell ausbildet, die Auswaschung der Nährstoffe aus dem Oberboden deutlich<br />

verringert (BAUMEISTER & ERNST 1978; VITOUSEK 1983). Dies konnte für den Deponiestandort in<br />

den Lysimeterversuchen von SUK-REK82 eindrucksvoll belegt werden (Einrichtung der Flächen Mai<br />

169


1982): auf SUK82 traten im ersten Sukzessionswinter 1982/83 über 1000 mg NO 3 /3Wochen aus,<br />

gegenüber weniger als 50 mg NO 3 /3Wochen auf REK82 (SCHULZ-BERENDT 1986).<br />

Neben der von SCHRIEFER (1984) gemessenen Bodenlockerung durch Melilotus auf der verdichteten<br />

SUK-Fläche („biogene Melioration“; siehe Abb.9-5) ist die Fähigkeit der beiden Leguminosenarten<br />

von REK <strong>und</strong> SUK, hohe Biomassevorräte bereitzustellen, auch sukzessionstheoretisch von<br />

Bedeutung. Es werden dabei einerseits Lichtressourcen für Mitkonkurrenten limitiert (inhibition),<br />

andererseits kann die biogene Förderung anderer Systemkomponenten <strong>und</strong> nachfolgender,<br />

nährstoffbedürftigerer Arten (facilitation) zumindest plausibel gemacht werden. Darüber hinaus<br />

bestätigen die hier an den beiden Leguminosen dargestellten Bef<strong>und</strong>e die Bedenken (“hidden<br />

treatments“ HUSTON 1997; WARDLE 2002) gegenüber unkritisch akzeptierten Korrelationen zwischen<br />

ansteigender Intensität von Ökosystemfunktionen <strong>und</strong> zunehmender Artenzahl. Häufig genügen<br />

hierfür, worauf wir noch <strong>zur</strong>ückkommen, die richtigen Überlebensstrategien <strong>und</strong><br />

Aneignungseigenschaften weniger Arten, also die passenden <strong>und</strong> nicht die möglichst vielen<br />

Lebensentwürfe!<br />

Die Sukzessionssequenz spiegelt nicht nur die Abfolge von Arten, Lebensgemeinschaften, Lebens<strong>und</strong><br />

Wuchsformen wider, sie kann besser noch als die sukzessive Verwirklichung erfolgreicher<br />

Lebenseigenschaften gesehen werden. Räumliche <strong>und</strong> zeitliche Muster der Vegetation sind so<br />

physiognomischer Ausdruck der in den beteiligten Arten angelegten Möglichkeiten bzw. der<br />

Interaktion derselben. Das zeigt sich auffällig in den stationären Phasen ruderaler Bracheentwicklung:<br />

dichte Streu- <strong>und</strong> Vegetationsstrukturen der Queckenbestände können erfolgreich wiederum nur von<br />

einer Phalanx höherwüchsiger Rhizomstauden überwachsen werden. Klonale Integration <strong>und</strong> hohe<br />

Nährstoffverlagerung in unterirdische Sprossteile ermöglichen den schon erwähnten Arten <strong>und</strong><br />

großflächig vor allem Solidago gigantea, phalanxartig große Herden aufzubauen <strong>und</strong> scheinbar<br />

persistente Dauerstadien auszubilden, was durch die augenfälligen Dominanzbestände auf vielen<br />

Ruderalstandorten bestätigt wird (REBELE &DETTMAR 1996).<br />

Neben der Vorbehandlung prägen kleinräumige Diasporenverteilungen, Rhizomrelikte <strong>und</strong> potentielle<br />

Gründer- oder Expansionspopulationen innerhalb oder in der Umgebung offener Ruderalstandorte<br />

Dynamik <strong>und</strong> Sukzessionsrichtung. Nicht die geringfügigen Standortsveränderungen im Laufe der<br />

Ruderalsukzession als vielmehr biotische Eigenschaften <strong>und</strong> das ökologisch-dynamische Verhalten<br />

der beteiligten Arten sind die driving forces einer in hohem Maße interaktionsgeprägten Sukzession.<br />

Aus diesen Gründen rechtfertigten sich methodische Bestrebungen, die Auflösegenauigkeit von<br />

Sukzessionsstudien zu erhöhen, da auf kleineren Flächen vegetative Gründerprozesse ebenso wie die<br />

Initialisierung potentieller Dauerstadien, die sich erst viel später evident abzeichnen, nicht nur früher,<br />

sondern auch in ihren ökologischen Wechselbeziehungen exakter <strong>und</strong> ereignissynchron<br />

wahrzunehmen sind.<br />

Die scheinbar uniforme, mahdselektierte Rasenvegetation spricht auf zusätzlich wirkende biotische<br />

<strong>und</strong> abiotische Einflüsse empfindlich an. Überlagernde Mahdeffekte wurden so durch periodisch<br />

anwachsende Kaninchenpopulationen sichtbar, deren Einfluss auf die Etablierung in den offenen<br />

Rasenlücken auffällig war. Sie dokumentieren die Bedeutung von Störungen für die Dynamik <strong>und</strong><br />

Diversität von geschlossenen Vegetationsdecken. Der Lotus-Einbruch auf REK ist, anders als der<br />

Augenschein vermuten ließ, nicht auf die extreme Sommertrockenheit <strong>zur</strong>ückzuführen, von der sich<br />

Rasenzönosen erstaunlich gut erholen (LÜDI & ZOLLER 1949 zit. in ELLENBERG 1996), sondern liegt<br />

in der Schnittempfindlichkeit des Hornklees begründet. Gegenüber Lolium perenne, Poa spp. oder<br />

Festuca rubra ist Lotus corniculatus vielschnittempfindlich (KLAPP 1971).<br />

170


Anschaulich kommt der Bewirtschaftungswandel von mehrschüriger Mahd zu Brache auf REK in der<br />

Artenzusammensetzung zum Ausdruck. Nur wenige Arten der Rasenvegetation vermögen sich ohne<br />

Mahd gegenüber den einwandernden <strong>und</strong> vorher nur spärlich vorhanden Brachearten zu halten. Hier<br />

spielen ähnliche Prozesse <strong>und</strong> Mechanismen (klonale Integration <strong>und</strong> hohe Nährstoffretranslokation in<br />

unterirdische Sprossteile) eine Rolle, sowie hohe vegetative Ausbreitung aus Wurzelsprossen <strong>und</strong><br />

Rhizomen, wofür die rasche Dominanz von Cirsium arvense nach Nutzungsextensivierung ein<br />

markantes Beispiel ist.<br />

Sowohl mit Intensivmahd wie Brache reduziert sich nicht nur die Artendiversität, sondern auch die<br />

strukturelle <strong>und</strong> phänologische Vielfalt, wie sie in extensiv bewirtschafteten Rasensystemen, z.B. in<br />

unmeliorierten zweischürigen Feuchtwiesen bis vor wenigen Jahren noch gegeben war (MÜLLER &<br />

ROSENTHAL 1998) oder in artenreichen Magerrasen noch ausgebildet ist. Dichte Gras- <strong>und</strong><br />

Krautbestände der Rasenbrachen verhindern zwar lange Zeit den Gehölzaufwuchs (ELLENBERG 1996).<br />

Dennoch sind sie kein gr<strong>und</strong>sätzliches Hindernis für das Auskeimen von Gehölzdiasporen, wie<br />

SCHREIBER (1997) zeigen konnte. Weder Wurzeltrocknis in mächtigen Streuauflagen noch Spätfröste,<br />

die zum Absterben von Baumkeimlingen führen, dürften die Gehölzentwicklung auf längere Sicht<br />

verhindern.<br />

Unsere Untersuchungen auf den schon zu Beginn gut versorgten Ruderalstandorten (s. Kap. 9.2.2.3-4)<br />

belegen, dass die Sukzession nicht nährstofflimitiert ist: bei guten Nährstoffbedingungen kann<br />

Sukzession zum Wald durch nitrophytische Hochstaudenbestände sogar gehemmt werden; umgekehrt<br />

können bei geringsten Nährstoffressourcen im Boden schon frühzeitig Gehölze einwandern <strong>und</strong> sehr<br />

schnell <strong>zur</strong> Dominanz gelangen (vgl. MÜLLER & ROSENTHAL 1998). Damit bleiben Vermutungen<br />

zweifelhaft, wonach Nährstoffarmut die Wiederherstellung von Dominanzbeständen, besonderes<br />

durch Holzgewächse retardiert (TILMAN 1988). Trotz eingehender Untersuchungen zeigen sich<br />

divergente <strong>und</strong> scheinbar widersprüchliche Entwicklungen, was die Wiederbewaldung ehemaliger<br />

Kulturflächen betrifft (vgl. Modelle <strong>und</strong> Diskussion in SCHREIBER 1997). Auf dem offenen Boden von<br />

SUK verhinderte die Verdichtung die Gehölzentwicklung bis auf zwei Sambucus-Exemplare. In der<br />

Folgezeit waren es stark beschattende Hochstauden- <strong>und</strong> dichte Grasbestände, unter denen episodisch<br />

gekeimte Rosa-, Crataegus- <strong>und</strong> Acer-Arten abstarben. Nur die Lichtlimitierung in produktiven<br />

Hochstaudenbeständen verhindert nach unseren Beobachtungen auf SUK die dauerhafte Etablierung<br />

von Gehölzarten.<br />

Zum Verständnis der biologischen Prozesse während der Sukzession ist es wichtig, die entscheidenden<br />

Lebenseigenschaften der sie konstituierenden <strong>und</strong> treibenden Arten <strong>und</strong> Populationen<br />

herauszuarbeiten (vgl. auch Abb. 9-54), um die in hohem Maße interaktionsgeprägte Sukzession<br />

nachzeichnen <strong>und</strong> in Grenzen absehen zu können.<br />

Die entscheidenden Merkmalsausprägungen <strong>und</strong> das Ergebnis ihrer Interaktion sind im biozönotischen<br />

Zusammenhang zugleich Ursache der reduzierten Phytodiversität im Laufe der Sukzession:<br />

o Hohe Ausbreitungskraft hochwüchsiger Rhizompflanzen <strong>und</strong> rascher Narbenschluss nach<br />

kleinräumigen Störungen. Ohne mesoskalierte Störungen nur ephemere Etablierung neuer<br />

Arten.<br />

o Spross- <strong>und</strong> Wurzelausläufer mit rascher horizontale Ausbreitung zu explorativ-expansiven<br />

(„Guerilla-Strategie“ Stöcklin 1992) oder phalanxartig aggregierten Herden (z.B. Solidago)<br />

171


o Lichtlimitierung: Mikroklimabedingungen verschlechtern sich aufgr<strong>und</strong> der langen<br />

Überständigkeit des Pflanzenmaterials, der Zunahme von hochwüchsigen, stark beschattenden<br />

Pflanzenarten <strong>und</strong> der Ansammlung von Streu.<br />

o Langlebigkeit, Hochwüchsigkeit, Nährstoffakkumulation im Pflanzenbestand <strong>und</strong> damit eine<br />

Standorts unabhängige hohe Phytomassebildung sind neben der expansiven<br />

Ausbreitungsfähigkeit die entscheidenden Konstitutionsmerkmale, die den Erfolg der<br />

diskutierten Brachearten in der Sukzession garantieren.<br />

o Auch auf nährstoffärmeren Standorten führen längerfristig diese biogenen<br />

Eutrophierungsprozesse (Müller & Rosenthal 1998) <strong>zur</strong> Reduzierung der Artendiversität.<br />

Am Beispiel von Solidago gigantea <strong>und</strong> weiterer Brache-Dauerstadien kulminieren diese Prozesse <strong>und</strong><br />

Mechanismen. Wandern Pionierbaumarten jedoch bereits frühzeitig in die noch offenen<br />

Ausgangsbestände lockerer Aufschüttungsböden ein, entstehen Vorwaldgebüsche aus Birke <strong>und</strong><br />

Weide, wie in den unbehandelten, nicht verdichteten Untersuchungsflächen beobachtet werden<br />

konnte.<br />

Das bisherige Schlussglied der Vegetationsentwicklung Rubus armeniacus (siehe Kap. 9.2.3) <strong>und</strong><br />

zugleich Sukzessionsinhibitor lässt nach dem jetzigen Stand der Untersuchungen ohne gravierende<br />

landschaftsökologische Maßnahmen keine weitere Sukzessionsprognose zu. Die Einwanderung von<br />

Gehölzen mit der nach (WILMANNS & SENDTKO 1995) die progressive Sukzession jedermann<br />

unmittelbar anschaulich wird, ist ohne große Störungsereignisse weder räumlich noch zeitlich<br />

verlässlich zu datieren. Die ereignissychrone Beobachtung ihrer Sukzession wäre wünschenswert,<br />

zumal sich lokale klimatogene Schädigungen der frostempfindlichen R.armeniacus auch in temperatgemäßigten<br />

Regionen abzeichnen. Nur wenn Neu-Etablierungen rascher als die Sprossregeneration<br />

erfolgen, erscheint ein Sukzessionserfolg neuer Arten möglich.<br />

11.2.3.2 Diasporenbank<br />

Schaffen großskalierte Störungen in späteren Sukzessionsstadien wiederum offene Lücken, die nicht<br />

mehr von den oben genannten Prozessen geschlossen werden, so ist ähnlich dem Sukzessionsbeginn<br />

auf SUK-REK das im Boden befindliche Diasporenpotenzial entscheidend für die Ausbildung der<br />

ersten Sukzessionsstadien: Pflanzenarten mit langlebigen Samen, die die lebensfeindlichen Phasen<br />

überdauern konnten, keimen, sobald wieder günstige Keimungsbedingungen vorhanden sind<br />

(dispersal in time). Die kurzlebigen Rohbodenpioniere unter ihnen beherrschen die ersten<br />

Sukzessionsstadien, weil sie in hoher Zahl auch auf armen oder verdichteten Substraten rasch keimen<br />

<strong>und</strong> auf nährstoffreichen Standorten hohe relative Wuchsraten aufweisen ( ruderal strategies nach<br />

GRIME 2001).<br />

Hohe Samenbanken im Oberboden bedingen die Bedeutung des Diasporenpotenzials für die<br />

Ausbildung der ersten Sukzessionsstadien: entscheidend sind hierunter langlebige Samen (z.B.<br />

Sinapis, Melilotus), die auflaufen, sobald deren Keimungsansprüche realisiert sind. Auf trockenen<br />

ebenso wie auf dauernassen Pionierstandorten sind die Etablierungsfenster begrenzt. Maßgeblicher<br />

Selektionsfaktor auf der planierten Abdeckschicht ist die Verdichtung, so dass aus dem artenreichen<br />

biologischen Set nur jene Arten die ersten Sukzessionsstadien bestimmen, die wie die kurzlebigen<br />

Rohbodenpioniere Sauerstoffarmut im Oberboden tolerieren <strong>und</strong> auf verdichtetem Substrat rasch<br />

keimen können. Chenopodium album gelang dies hingegen nur auf lockeren Aufschüttungen der hier<br />

nicht behandelten Sukzessionsansätze.<br />

172


Bereits am Anfang der Sukzession steht mit der initial floristic composition (IFC, EGLER 1954) ein Set<br />

an potentiellen Besiedlern <strong>und</strong> damit auch zahlreicher ökologischer Bewältigungsstrategien <strong>zur</strong><br />

Verfügung (MÜLLER 1999 b, vgl. J.MÜLLER et al. 1997). Die Erreichbarkeit des Wuchsortes für die<br />

Besiedlung offener Flächen <strong>und</strong> damit für die folgende Entwicklung spielt dort die entscheidende<br />

Rolle, wo Diasporenvorrat <strong>und</strong> Ausbreitungsvektoren fehlen (BONN & POSCHLOD 1998). Zu<br />

berücksichtigen sind dabei die stochastische Natur von Diasporenausbreitungs- <strong>und</strong><br />

Kolonisationsprozessen. Distanzeffekte, Ausbreitungsvektoren <strong>und</strong> Landschaftskontext modifizieren<br />

die Ankunftswahrscheinlichkeit beträchtlich. Die o.g. Etablierungsfenster (physiko-chemische<br />

Einschränkungen) selektieren jedoch dergestalt, dass Gr<strong>und</strong>züge der Anfangsentwicklung<br />

prognostizierbar sind. Dennoch bleibt angesichts der Unvorhersehbarkeit der historischen<br />

Konditionierung als auch, bedingt, der Besiedlung am Anfang der Sukzession diese Vorhersage oder<br />

Widerholbarkeit unpräzise (MILES & WALTON 1993).<br />

Die in der Reichweite einmaligen Ergebnisse über einen Zeitraum von über 20 Jahren machen es<br />

wahrscheinlich, dass Störungen zu einem späteren Sukzessionsstadium die Vegetationsentwicklung<br />

zwar physikalisch <strong>zur</strong>ücksetzen können, nicht aber auf den ursprünglichen biotischen Zustand von vor<br />

20 Jahren. Entgegen der häufig überbetonten Typisierung der Samenlebensdauer im Boden besitzen<br />

auch Arten mit persistenter Samenbank (THOMPSON et al. 1997), also solche mit längerer als 5 Jahren<br />

Verweildauer, keine wirklich dauerhafte Keimfähigkeit.<br />

Modifizierende Einflüsse der Vergangenheit (historische Konditionierung), d.h. im Einzelnen nicht<br />

nachweisbare Ursachen, sind für den überraschenden Rückgang der Pionierarten in der Samenbank<br />

wahrscheinlich. Ob diese Verarmung durch zoogene (Fraß), klimatische, mikrobielle Einflüsse oder<br />

durch Alterungsprozesse, während derer die Arten mit persistenter Samenbank ihre Keimfähigkeit<br />

verlieren, verursacht wurde, ist unbekannt. Nach Untersuchungen von CHRIST & FRIESE (1993)<br />

spielen Verluste durch Pilzinfektionen für die Samenbankdynamik eine wichtige, aber weitgehend<br />

unverstandene Rolle.<br />

Zum Verständnis des anfänglichen Artengefüges ist somit die Kenntnis der Ausgangsbedingungen,<br />

(Diasporenvorrat im Boden, Diasporenzufuhr, Keimbedingungen, Diasporendisposition <strong>und</strong> -<br />

exposition) notwendig (FENNER 1985; POSCHLOD 1991, 1993; BONN & POSCHLOD 1998). Nach<br />

Ausfall nahezu aller Pionierarten aus dem Samenvorrat fehlen dem Ruderalökosystem zugleich die<br />

entscheidenden Lebensentwürfe, die biogenen Meliorationskräfte, um nach späterer erneuter<br />

Störung <strong>und</strong> bei Bodenverdichtung <strong>und</strong> Stress eine rasche Begrünung <strong>und</strong> Energiebasis für die<br />

heterotrophen Organismen zu gewährleisten.<br />

Daher sind bei längeren Zeitreihen <strong>zur</strong> Abschätzung des Sukzessionserfolges nach Störung nicht nur<br />

die reale Vegetation <strong>und</strong> deren Populationen zu berücksichtigen. Die sukzessionssynchrone<br />

Erfassung der Diasporenbankdynamik belegt zusammen mit Freiland-Freilegungsexperimenten,<br />

dass zu einer verlässlichen Sukzessionsprognose die Kenntnis der <strong>und</strong>ergro<strong>und</strong> floristics (POSCHLOD<br />

1993) unerlässlich ist. Biotische <strong>und</strong> abiotische Umweltbedingungen modifizieren <strong>und</strong> reduzieren<br />

persistente Samenbanken beträchtlich. Sehr hohe Ab<strong>und</strong>anzen später Arten (Solidago gigantea, Urtica<br />

dioica) <strong>und</strong> auch die nach 20 Jahren noch beachtliche Artenzahl in der Samenbank, zu der vor allem<br />

späte Sukzessionsarten beitragen, egalisieren den Verlust der Pionierarten nur quantitativ.<br />

Voraussetzung für die Perduranz <strong>und</strong> langfristige Erhaltung optimaler Bewältigungsmuster auf<br />

Ruderalstandorten sind also reproduktionsfähige Sets ruderaler Überlebensstrategien <strong>und</strong> periodische<br />

Störungen, nach denen der Diasporenspeicher erneut aufgefüllt werden kann. Indem die Pionierarten<br />

mit ihren unverzichtbaren ökologischen Eigenschaften - verdichtungs- <strong>und</strong> wechselfeuchtetolerant,<br />

173


odenlockernd, mit symbiontischer Stickstofffixierung, hoher Phytomasse <strong>und</strong> N-Retention - nach 10<br />

Jahren Sukzession in der Samenbank drastisch <strong>zur</strong>ückgehen, muss nach Störungen, nicht untypisch für<br />

Ruderal-Ökosysteme, die ökologische Sukzession ohne die biogene facilitation auskommen.<br />

Unabhängig von den unvorhersagbaren Witterungsverhältnissen bei erneuter Störung führt die<br />

historische Konditionierung der Samenbank dazu, dass die nachfolgende Sukzession zu Anfang nur<br />

begrenzt, in späteren Phasen sogar nur in sehr groben Zügen reproduzierbar ist.<br />

11.2.3.3 Störung <strong>und</strong> Mustervielfalt ruderaler Sukzession, Phytodiversität<br />

von realer Vegetation <strong>und</strong> Samenbank<br />

Ungestörte Sukzessionen offenbaren multiple pathways (MILES 1987) <strong>und</strong> eine überraschende<br />

Mustervielfalt (MÜLLER 1999 b) selbst dann wenn die einzelnen patches aus großen monodominanten<br />

Kohorten aggregiert sind. Betrachtet man die in hohem Maße interaktionsgeprägte ruderale<br />

Musterbildung in größerem als im Kohortenmaßstab, so fügen sich die Muster zu einer vielfältigen<br />

Anordnung von unterschiedlichen Lebensgemeinschaften <strong>und</strong> damit einer offenk<strong>und</strong>igen<br />

landschaftsökologischen Diversität. Verantwortlich dafür sind unterschiedliche historische<br />

Voraussetzungen, biotische Gründereffekte, diverse Kolonisations- <strong>und</strong> Störungsereignisse auf<br />

heterogenen Standorten.<br />

Die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten führen die landschaftsökologische Bedeutung von<br />

Ruderalsukzessionen nachdrücklich vor Augen: hohen Artenverlusten im Laufe der Sukzession (v.a.<br />

niedrigwüchsige, kurzlebige <strong>und</strong> konkurrenzschwache Pflanzenarten) stehen so Mustervielfalt,<br />

solange zumindest keine Brombeerwälle ausgebildet sind, sowie die Bedeutung der Brachebestände<br />

als Nährstoffsenke <strong>und</strong> raumzeitliche Realisationsmöglichkeit eines großen Artenspektrums in den<br />

Ruderalbiozönosen gegenüber (Biodiversitätsrefugium).<br />

Wie einerseits Einbußen der Phytodiversität zu vermeiden <strong>und</strong> anderseits die Verwirklichung <strong>und</strong><br />

Erhaltung der landschaftstypischen „local flora“ auf Ruderalstandorten möglich sind, illustrieren Abb.<br />

11-1 <strong>und</strong> Abb. 11-2.<br />

Am Beispiel von 2 benachbarten großen Habitatinseln, der hier betrachteten Ruderaldeponie<br />

„Siedenburg“ <strong>und</strong> einer nahezu ebenso alten, noch betriebenen Deponie („Blockland-Deponie“), auf<br />

der die gesamte hier diskutierte Sukzessionssequenz zeitlich <strong>und</strong> räumlich aktuell präsent ist, konnte<br />

auf dem Maßstab isolierter Landschaftsausschnitte die Wirkung von Störung <strong>und</strong> unbeeinflusster<br />

Sukzession auf die Phytodiversität gezeigt werden.<br />

Mit zunehmender Fläche steigt die Artenzahl auf der „Blockland-Deponie“ sehr steil an. Durch<br />

Bodenumlagerungen, Ablagerungen <strong>und</strong> Planierungen werden vermehrt Neu-Keimungen <strong>und</strong><br />

Etablierungen möglich. Indem solche Eingriffe räumlich begrenzt <strong>und</strong> zeitlich versetzt stattfinden,<br />

bekommen zum einen viele Arten <strong>und</strong> Populationen mit geringer Lebensdauer immer wieder Zeit,<br />

ihren ein- bis wenigjährigen Lebenszyklus bis <strong>zur</strong> Reproduktion <strong>und</strong> Auffüllung der Samenbank zu<br />

durchlaufen. Andererseits gelingt es auch ausdauernderen Arten innerhalb des dynamischen <strong>und</strong><br />

stochastischen Nutzungskonzepts, in der Deponielandschaft längere Zeit ungestört zu überdauern <strong>und</strong><br />

größere Kohorten auszubilden. Da überdies Bereiche seit 20 Jahren ungestört blieben, ist die<br />

Sukzessionssequenz mit der Ausbildung von Schlusswaldinitialen nahezu abgeschlossen.<br />

174


Abb. 11-1: Arten-Areal Beziehung auf<br />

periodisch gestörten <strong>und</strong> unbeeinflussten<br />

Ruderalstandorten. Seit vielen Jahren<br />

ohne Eingriffe ( <strong>und</strong>isturbed ) ist die hier<br />

behandelte Forschungsdeponie<br />

„Siedenburg“, mehrfach durch den<br />

Deponiebetrieb, Substrat-Um- <strong>und</strong><br />

Ablagerungen, gestört die benachbarte<br />

„Blocklanddeponie“. Aufgetragen ist die<br />

Summe der Gefäßpflanzenarten aus 2001-<br />

2002<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

species number<br />

periodically<br />

disturbed<br />

R 2 = 0,97<br />

<strong>und</strong>isturbed<br />

R 2 = 0,95<br />

m²<br />

1 10 100 1000 10000 100000 1000000<br />

Auf der Siedenburg-Deponie (SUK-REK Flächen <strong>und</strong> ALT) gibt es hingegen keine ruderaltypischen<br />

Offenflächen mehr. Dementsprechend ist die geringe Zunahme in der Artenzahl mit zunehmender<br />

Fläche allein <strong>und</strong> eng mit der räumlichen Musterzunahme korreliert. Die Vielfalt der Hochstauden<strong>und</strong><br />

Vorwald-Muster ist, wie gezeigt werden konnte, gegenüber den artenreicheren frühen<br />

Sukzessionsphasen sehr begrenzt. Vor allem fehlen in den späten stark beschattenden<br />

Sukzessionsstadien alle lichtbedürftigen Arten der frühen <strong>und</strong> mittleren Sukzessionsphasen, während<br />

späte Arten nach dem Prinzip der initial floristic composition (EGLER 1954) auch schon am Anfang<br />

sek<strong>und</strong>ärer Sukzessionen rezedent vorhanden sind.<br />

Bestätigt werden diese Bef<strong>und</strong>e durch die Artenzahlentwicklung auf der Forschungsdeponie über<br />

einen langen Zeitraum. Bedingt durch großflächige Versuchsvorbereitungen (Planierung des<br />

Deponieplateaus, vgl. Kap. 6.2) können in der stark wechselnden Entwic klung der Gesamtartenzahl<br />

sowohl Häufigkeit wie Intensität von Störungsereignissen innerhalb der unbeeinflussten<br />

Sukzessionsphasen abgelesen werden.<br />

Die als Habitatinseln in der Grünland-Flussmarsch aufzufassenden Deponien verdanken ihren<br />

Artenreichtum neben ihrer vergleichbaren Genese, der Heterogenität der Substrate, den Diasporen in<br />

der Aufschüttung vor allem den abwechselnden Sukzessions- <strong>und</strong> Störungsprozessen. Wo letztere<br />

unterbleiben, Nachwanderung neuer Arten ähnlich jener auf Inseln beschränkt ist (MCARTHUR &<br />

WILSON 1967), ist die ungestörte Sek<strong>und</strong>ärsukzession von Ruderalökosystemen bei mittlerer bis guter<br />

Nährstoffversorgung zwangsläufig mit einer Abnahme der Phytodiversität verb<strong>und</strong>en.<br />

175


succession<br />

species number<br />

240<br />

220<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

78 82 86 90 94 98 102<br />

Abb. 11-2: Gesamtartenzahl-Entwicklung der Gefäßpflanzen auf der Forschungsdeponie in<br />

Abhängigkeit von Phasen ungestörter Sukzession <strong>und</strong> Störungen (Bodenumlagerungen <strong>zur</strong><br />

Anlage neuer Versuche). Pfeile: großflächige Planierung (1979) mit Aspekt o.links; lokale<br />

(1985) Störungen <strong>und</strong> Flächeneinrichtung, sowie kleinräumige-lineare Eingriffe<br />

(Erdkabelverlegung) 1995. Brennessel-Brombeer-Aspekt auf den ehemaligen Offenflächen<br />

nach mehr als 20 Jahren ungestörter Sukzession (1980-2002)<br />

Störungen sind für eine ganze Reihe von Ökosystemen charakteristisch, so auch <strong>und</strong> gerade für<br />

Ruderalökosysteme. Ob die höchste Artendiversität der mehrfach bestätigten intermediate disturbance<br />

hypothesis (vgl. HUSTON 1994) folgt, ist naheliegend, aber aus den vorliegenden Daten nicht zu<br />

entscheiden. Zumeist wird mittlere Störungsfrequenz nicht unabhängig von, sondern anhand der<br />

Artenvielfalt definiert.<br />

Die vegetationsökologische Bedeutung von Störungen (PICKETT & WHITE 1985; GRIME 2001) in<br />

Ruderalökosystemen umfasst folgenden Aspekte:<br />

o Zurücksetzung von Sukzessionsprozessen, dadurch werden neue Sek<strong>und</strong>ärsukzessionen<br />

möglich.<br />

o Schädigung konkurrenzkräftigerer Arten <strong>und</strong> Selektion kurzlebigerer Arten: Keimung <strong>und</strong><br />

Etablierung von lichtbedürftigeren Pflanzenarten, die in späten Sukzessionsstadien<br />

lichtlimitiert sind.<br />

o Auf schwach produktiven Standorten ermöglichen Störungen wiederholte <strong>und</strong> vollständige<br />

Lebenszyklen von Arten mit geringer Konkurrenzkraft.<br />

o Störungen schaffen die Voraussetzungen für die Erhaltung der Vielfalt des Diasporenvorrats.<br />

o Nachhaltige Sicherung eines störungs- <strong>und</strong> stressbewältigenden ökologischen Sets an<br />

verschiedenen Lebensentwürfen im Samenpotenzial des Oberbodens.<br />

176


Gezielte Eingriffe in die Sukzession bedeuten damit auch die Sicherstellung <strong>und</strong> Realisation vieler<br />

Möglichkeiten <strong>und</strong> Optionen der (Über-) Lebensbewältigung. Exemplarisch verdeutlichen Ruderal-<br />

Ökosysteme gegenüber flächenhafter Festschreibung von Pflegemaßnahmen <strong>und</strong> Nutzungen im<br />

Naturschutz (PLACHTER 1996) die Stochastizität <strong>und</strong> Ungewissheit, <strong>und</strong> damit die Vielfalt <strong>und</strong><br />

Dynamik nicht nur urbaner Lebensräume. Sie zeigen am Beispiel der Pflanzenartendiversität, dass<br />

Eingriffe <strong>und</strong> Pflegemaßnahmen anstelle von Nutzungsaufgabe notwendig sind, eine Feststellung, die<br />

auch für andere ehemals genutzte Ökosysteme in Mitteleuropa diskutiert wird (PLACHTER 1996; JAX<br />

1999) <strong>und</strong> für die aus den Ruderalsukzessionen wichtige Schlussfolgerungen abzuleiten sind.<br />

Periodisch gestörte Ruderalstandorte, z.B. Deponien, gehören zu den botanisch artenreichsten<br />

Biotopen. Verantwortlich für die hohe pflanzliche Biodiversität sind:<br />

o Verschiedene Herkunft des Schüttmaterials (incl. Samenvorrat);<br />

o Große Habitatinsel, der hieraus resultierender Flächeneffekt ermöglicht Austauschprozesse in<br />

der Ruderal-Landschaft;.<br />

o Große Standortvielfalt (räumliche <strong>und</strong> zeitliche Muster) z.B. trockene Hanglagen,<br />

Unterbodenverdichtungen (mit Röhrichtvegetation auf dem Gipfelplateau!), verschiedene<br />

Alterstadien der Vegetationsausbildung (Einjährige Arten - Ausdauernde – Gehölze;<br />

o Neu-Ablagerungen <strong>und</strong> offene Flächen: frische-lockere Schüttungen <strong>und</strong> verdichtete<br />

Hangabdichtungen, wo ständig neue Sek<strong>und</strong>ärsukzessionen ablaufen können.<br />

Populationsbiologisch bedeutet dies Anreicherung von Samenbanken <strong>und</strong> hohe <strong>und</strong>ergro<strong>und</strong><br />

floristics.<br />

o Periodische Störungen <strong>und</strong> Bodenanrisse auf Altflächen mit nachfolgenden Neu-<br />

Sukzessionen.<br />

Die ungeplanten Störungen in Raum <strong>und</strong> Zeit schaffen einen hoch dynamischen Naturraum, in dem<br />

viele Organismen mit unterschiedlichen ökologischen Ansprüchen <strong>und</strong> Lebensdauer gleichzeitig<br />

Überlebensmöglichkeiten finden. So finden hier Arten der extensiven Kulturlandschaft (z.B.<br />

Ackerwildkräuter) Ausweichmöglichkeiten, die mit Nutzungsintensivierung aus ihrem originären<br />

Lebensraum verdrängt wurden. Ins Gegenteil verkehrt, würde ein statischer Zustand durch Stilllegung<br />

der Flächen entstehen, in dem ohne Störungen wenige Arten <strong>und</strong> Lebensentwürfe <strong>zur</strong> Dominanz<br />

gelangten - auf Kosten der Vielfalt.<br />

11.2.3.4 Sukzession <strong>und</strong> pflanzliche Biodiversität<br />

Vor dem Hintergr<strong>und</strong> der rezenten Biodiversitätsdiskussion, deren Intensität weiterhin ungebrochen ist<br />

(KAISER 2000; GRIME 2001; FRIDLEY 2001; WARDLE 2002; LOREAU et al. 2002; RAJANIEMI 2003;<br />

siehe auch Kap. 3), liefern die vorgestellten <strong>und</strong> darüber hinaus durchgeführten Sukzessionsansätze<br />

auf Ruderalstandorten Argumente, die als Schlussfolgerungen für die praktischen Empfehlungen<br />

nützlich sein können.<br />

Langjährige Sukzessions-Untersuchungen sind mehr als kursorische Beobachtungen <strong>und</strong> kurzzeitige<br />

Experimente geeignet, <strong>zur</strong> Auflösung elementarer Kontroversen in der rezenten Biodiversitätsdebatte<br />

beizutragen: wie von GRIME (2001) <strong>und</strong> WARDLE (2002) betont, greift die Fokussierung auf die<br />

Relevanz von Artenzahl(en) zu kurz. Die vorgestellten Untersuchungen zeigen, dass demgegenüber<br />

für Funktionen, Leistung <strong>und</strong> Dynamik von Lebensgemeinschaften ein Ansatz erfolgversprechender<br />

177


ist, der die funktionellen oder vitalen Attribute oder in den Worten Ellenberg´s die ökologische<br />

Konstitution der beteiligten Arten (wozu nicht nur Primärproduzenten zählen!) <strong>und</strong> ihre<br />

Wechselwirkungen stärker als bisher berücksichtigt.<br />

Entscheidend für Umweltbewältigungen (verursacht z.B. durch latente Klima-, oder<br />

Trophieveränderungen, gravierende Devastierungen, Bodenverdichtung etc.) durch Biozönosen <strong>und</strong><br />

damit die Entwicklung von biologischer Diversität ist demnach vor allem, welche Lebensentwürfe <strong>und</strong><br />

ökologischen Bewältigungsstrategien, d.h. welche Arten zum einen aktuell <strong>zur</strong> Verfügung stehen<br />

(evolutionäres <strong>und</strong> historisch konditioniertes Set). Zum anderen spielen die sich verändernden<br />

Wechselbeziehungen von Organismen, der Lebenseigenschaften der beteiligten Arten, im Laufe der<br />

Sukzession eine maßgebliche Rolle. Optimale Bewältigungsmuster können so, müssen aber nicht mit<br />

hoher Biodiversität korrespondieren. Beispiele sind persistente Schilfröhrichte, Quellerwatten oder<br />

multimodale Gras-Hochstauden-Dominanzbestände. Letztere prägen auch die Sukzession des<br />

Ruderalökosystems, so dass Zeitpunkt <strong>und</strong> Sukzessionsauslöser späterer Entwicklungen ohne<br />

ereignissynchrone Beobachtung nicht einmal in Ansätzen erkennbar sind.<br />

Dass mit steigender Diversität auch die Intensität von Ökosystemfunktionen (z.B. Produktivität <strong>und</strong><br />

Ressourcennutzung) ansteigt, war seit Beginn der Biodiversitätsdebatte strittig (KAISER 2000). Gerade<br />

am Anfang der Ruderalsukzessionen (SUK-REK) konnte gezeigt werden, dass nicht die Artenvielfalt,<br />

sondern vielmehr die richtigen ökologischen Bewältigungsstrategien weniger Arten die<br />

entscheidenden Ökosystemfunktionen wahrnahmen: die biogene facilitation durch<br />

Rohbodenaufschluss der beiden Melilotus-Arten, stressbewältigende Anpassung von Flutrasenarten in<br />

staunassen Verdichtungsmulden oder die Trockenstresstoleranz weniger Rasenkräuter im<br />

Extremsommer 1983 sind anschaulicher Beleg für die Bedeutung der jeweils richtigen<br />

Merkmalsausprägungen <strong>zur</strong> Bewältigung externer Selektionsfaktoren. Notwendig ist demnach<br />

weniger die Vielfalt an Arten an sich, sondern diejenigen, die den möglichen<br />

Selektionswahrscheinlichkeiten einen Überlebensentwurf entgegenzusetzen vermögen.<br />

Dennoch ist die Forderung möglichst hoher Biodiversität kein Widerspruch, wenn darunter, was<br />

häufig nicht definiert wurde, hohe Biodiversität als evolutionäres Überlebenspotenzial gegenüber<br />

stochastischen Selektionsbedingungen angestrebt wird. Dem kommt die Versicherungshypothese<br />

(LOREAU 2001) nahe, die allerdings vom theoretischen Postulat zu konkreten Merkmalsausrichtungen<br />

zu formulieren ist, welche Leistungen, Eigenschaften, Arten <strong>und</strong> Wechselbeziehungen also in<br />

Anbetracht möglicher Bewältigungsszenarien notwendig sind.<br />

So konnten PFISTERER & SCHMID (2002) zeigen, dass artenreiche Phytozönosen im Gegensatz zu<br />

artenarmen entgegen der Erwartung trockenheitsempfindlicher waren. Trockenresistenz ist dabei<br />

offensichtlich ebenso wenig eine diversitätsabhängige als vielmehr eine artspezifische Eigenschaft.<br />

Ähnliches gilt vermutlich auch für die hohe Ressourcennutzung von Chenopodium album in dem in<br />

dieser Arbeit nur kurz gestreiften SUK 85-Experiment. Aus dem Diasporenvorrat etablierte sich eine<br />

artenarme aber hochwüchsige Pionierflur, wo Arten mit dem höchsten Nährstoffaufnahmevermögen<br />

mit hoher Biomasse <strong>zur</strong> Dominanz gelangten, auf Kosten der Vielfalt, aber hoher Nährstoffretention in<br />

der Phytomasse. Dass es zumeist Kombinationen von Merkmalsausprägungen sind, die den<br />

Sukzessionserfolg garantieren zeigt Chenopodium, dessen hohe Ressourcenallokation <strong>und</strong><br />

Wuchshöhen von 1,8m nur unter der Voraussetzung günstiger Oberbodendurchlüftung in der lockeren<br />

Aufschüttung möglich wurden, auf dem verdichteten Oberboden auf SUK hingegen in geringster<br />

Ab<strong>und</strong>anz <strong>und</strong> Produktivität (Wuchshöhe


Zieht man darüber hinaus die begrenzten Zeitfenster in Betracht, in die z.B. häufig Keimung <strong>und</strong><br />

Etablierung eingepasst sind, so ist es plausibel, dass sehr feine Unterschiede in den artspezifischen<br />

Funktionen von Pflanzen ökologisch bedeutsamer sind als die Artenvielfalt an sich. DIAZ & CABIDO<br />

(2001) postulieren dementsprechend die Diversität funktioneller Eigenschaftstypen. Übereinstimmend<br />

mit HOOPER (zit. in KAISER 2000) <strong>und</strong> HOOPER & VITOUSEK (1997) - "composition matters more than<br />

diversity, we should devote more attention to what a plant does" - konnte bereits am Anfang der<br />

Sukzession, im SUK-REK -Experiment, gezeigt werden, dass <strong>zur</strong> Störungs- <strong>und</strong> Stressbewältigung<br />

nur die Diversität von passenden Antworten unter wechselnden, unvorhersehbaren<br />

Umweltbedingungen den Sukzessionserfolg garantiert.<br />

11.2.3.5 Schlussfolgerungen für die botanische Diversitätssicherung<br />

In Kulturlandschaften, durch unterschiedliche Eingriffe <strong>und</strong> Nutzungsweisen entstanden <strong>und</strong> geprägt,<br />

ist die Biodiversität von den verschiedenen Landnutzungsweisen <strong>und</strong> ihrer Intensität abhängig. Im<br />

Spannungsfeld von Intensivierung völliger Nutzungsaufgabe sind Landschaftspflege-,<br />

Rekultivierungs- <strong>und</strong> Renaturierungsmaßnahmen ein wichtiges Instrument, um hohe Biodiversität in<br />

den heutigen Landnutzungssystemen wiederherzustellen <strong>und</strong> nachhaltig zu sichern (PFADENHAUER<br />

2002). Aus den langjährigen Bef<strong>und</strong>en der Vegetations- <strong>und</strong> Populationsdynamik in urbanen,<br />

eingriffsgeprägten Ruderalökosystemen lassen sich Maßnahmen ableiten, die für Landnutzung,<br />

Rekultivierung <strong>und</strong> Erhaltung von Kulturlandschaften unter den geänderten Rahmenbedingungen<br />

Berücksichtigung verdienen.<br />

Für die Koexistenz gefährdeter Lebewesen <strong>und</strong> die hohe Diversität von Lebensgemeinschaften ist in<br />

entscheidendem Maße ein dynamisches Nutzungskonzept notwendig. Das beinhaltet sowohl<br />

Störungen (PLACHTER 1996; JAX 1999), als auch die ungleich schwierigere Fortführung einer<br />

vielfältigen Lebensraum-Bewirtschaftung. Zeitpunkt, Frequenz <strong>und</strong> Intensität von Eingriffen sind vor<br />

dem Hintergr<strong>und</strong> der erwähnten Wechselwirkungen auf die gesamte Lebensgemeinschaft <strong>und</strong> <strong>zur</strong><br />

Aufrechterhaltung notwendiger Austauschprozesse auf den landschaftsökologischen Kontext hin<br />

aus<strong>zur</strong>ichten.<br />

o Die Bedeutung periodischer Störungen konnte aufgezeigt werden, da nur hiermit das<br />

biotische Potenzial, die Diasporenbank, als Option für zukünftige ökosystemare Funktionen<br />

langfristig gesichert werden kann ( biogene facilitation, die nach jüngsten Untersuchungen<br />

verstärkt ins Blickfeld rücken, BRUNO et al. 2003).<br />

o Lange Brachephasen, auch sogenannte Rotationsbrachen, sind vor dem Hintergr<strong>und</strong> der<br />

begrenzten Lebensdauer auch persistenter Samen im Boden kritisch zu betrachten. Sie<br />

bedeuten den Verlust elementarer, ökosystemarer Bewältigungsstrategien. Periodische<br />

Eingriffe in einem Störungsinte rvall von 10 Jahren garantieren sowohl hohe räumliche<br />

Mustervielfalt als auch den Erhalt der potenziellen Artenvielfalt.<br />

o Statt fragmentierter Kleinareale sind größere Flächen, Ruderal-Landschaften, anzustreben, da<br />

hier vielfältige raumzeitliche Prozesse nebeneinander realisierbar sind:<br />

o Mustervielfalt verschiedener Populationen <strong>und</strong> Kohorten später Sukzessionsphasen (hohe<br />

Musterdiversität) <strong>und</strong> zugleich<br />

o Initialphasen sek<strong>und</strong>ärer Sukzession, in denen alle Samenbanktypen aufgefüllt <strong>und</strong> demnach<br />

alle Überlebensentwürfe optional vorhanden bleiben.<br />

179


o Hohe Artendiversität: die artenreichsten Ruderalphytozönosen sind auf mittel- bis gut<br />

versorgten Böden in der ersten Sukzessionsphase (bis 5 Jahre) ausgebildet.<br />

o Berücksichtigt man das unterschiedliche ökologisch-dynamische Verhalten, die Ansprüche<br />

<strong>und</strong> das Reaktionsverhalten der Arten, so sind schon in der ersten Sukzessionsphase räumlich<br />

<strong>und</strong> zeitlich abgestimmte Managementmaßnahmen abzuleiten. Ein Beispiel mag hierfür das<br />

Keimverhalten sein. Um gezielt Wärmekeimer zu fördern, sind Eingriffe später im Jahr (Juni)<br />

zu terminieren. Die mit den hohen Keimtemperaturen realisierten Wärmeansprüche führen <strong>zur</strong><br />

Keimung, Etablierung <strong>und</strong> Reproduktion von Chenopodium polyspermum, Nicandra<br />

physaloides u.v.a. (vgl. LAUER 1953), die bei früher Störung (im Winter) zugunsten der dann<br />

bereits etablierten Kältekeimer lichtlimitiert verhindert werden.<br />

o Auf fragmentierten Isolaten sind, wie DIAMOND (2001) eindrucksvoll rekapitulierte, große<br />

<strong>und</strong> unerwartete Verluste von Tier- <strong>und</strong> Pflanzenpopulationen zu verzeichnen. Große Flächen<br />

ermöglichen demgegenüber mannigfache Interaktions- <strong>und</strong> Austauschprozesse (vgl. BONN &<br />

POSCHLOD 1998). Hier sind auf die ökologischen Ansprüche der Pflanzenarten zeitlich<br />

abgestimmte Eingriffe möglich <strong>und</strong> zugleich die synchrone Entwicklung <strong>und</strong> Realisation<br />

langfristigerer Lebenszyklen. Im Idealfall bedeutet dies ein Nebeneinander der gesamten<br />

Sukzessionssequenz (Pionier- bis späte Sukzessionsphasen, hohe Struktur- <strong>und</strong><br />

Artenvielfalt!).<br />

o Die Forderung nach dynamischen Nutzungskonzepten in Raum <strong>und</strong> Zeit wird -noch ohne<br />

faunistische Zielsetzungen berücksichtigt zu haben- bereits aus der faszinierenden Vielfalt der<br />

Phytozönosen von Ruderalökosystemen verständlich. Historische Landschaftsanalysen lehren<br />

nach PFADENHAUER (2002) zudem, dass „häufig gerade nicht nachhaltige Nutzungsweisen die<br />

Vielfalt von Strukturen <strong>und</strong> Taxa erhöhen“. Solche periodische, zeitlich wie räumlich aber<br />

nicht fixierte, ungewisse Nutzungsweise, auf vielfältige Art durch Mensch <strong>und</strong> Tiere, ist für<br />

Ruderalstandorten auch heute noch typisch.<br />

o Gezielte Einbringung (Ansaat, Pflanzung) von Arten (MÜLLER 1999c) ergänzen dort<br />

sinnvoll operationale Nutzungs- <strong>und</strong> Schutzkonzepte, wo Ausbreitungsbarrieren zwischen<br />

fragmentierten Landschaften bestehen, oder ökosystemare Dienstleistungen (rasche<br />

Begrünung für Erholung <strong>und</strong> Erosionsschutz) statt stochastischer <strong>und</strong> seltener<br />

Etablierungsereignisse eine rasche biotische Anreicherung erfordern.<br />

11.2.4 Makrofauna<br />

Die Bodenbearbeitung (Lockerung) im Zuge der Rekultivierung <strong>und</strong> der oberflächennahen Wurzelfilz<br />

der Gramineenflur auf REK fördern die Ausbildung vergleichsweise hoher Siedlungsdichten <strong>und</strong><br />

Artenzahlen für die Gruppen mit eindeutigem Bezug ihrer Biologie zum Boden: Lumbricidae <strong>und</strong><br />

Diptera (die Emergenzfallen geben Aufschluss über die aus Bodenlarven sich entwickelnden<br />

Imagines). Dies gilt nur abgeschwächt für Carabiden <strong>und</strong> Asseln, was auf ihre Mobilität, aber auch auf<br />

methodische Einflüsse <strong>zur</strong>ückzuführen ist. Die Asseln rekrutieren sich zumindest auf SUK zu einem<br />

hohen Teil aus einwandernden Arten, woraus eine hohe Ähnlichkeiten der Artenspektren, aber nicht<br />

der Dominanzstruktur resultiert. Zikaden werden in hohem Maße durch die Vegetation beeinflusst <strong>und</strong><br />

finden auf SUK mehr Möglichkeiten der Ansiedlung als auf REK.<br />

180


Ein künstliche Ansiedlung langsamer Besiedler, hier von Asseln <strong>und</strong> von Regenwürmer, kann bei<br />

Berücksichtigung der Biologie der beteiligten Arten <strong>und</strong> zumindest insulärer passender<br />

Habitatverhätnisse erfolgreich sein (BRUN et al. 1988).<br />

11.2.5 Bodenmesofauna<br />

11.2.5.1 Einzelne Gruppen<br />

Enchytraeidae<br />

Die initiale Förderung der Enchytraeiden Ab<strong>und</strong>anzen auf REK ist überwiegend auf die<br />

Bodenlockerung <strong>zur</strong>ückzuführen; dies wird durch Ergebnisse der locker geschütteten Flächen SUK-<br />

REK82 <strong>und</strong> SUK-REK85 belegt (BORN 1993). Auf REK80 kommt es jedoch 1982 zu Trockenschäden<br />

an der Vegetation, was mit einem starken Ab<strong>und</strong>anzrückgang einhergeht. Somit erweisen sich die<br />

Verhältnisse auf SUK während der Frühphase (nach der Initialphase von 1980) stabiler. Die<br />

Artenzusammensetzung wird durch die Rekultivierung nur äußerst geringfügig beeinflusst.<br />

Die starke Anfangsentwicklung wird ermöglicht durch eine gute Besiedlung des Auftragsbodens vor<br />

der Planierung (ca. 18 Tsd. Ind./m²), was trotz weitgehender Reduzierung der lebenden Würmer durch<br />

Planieren <strong>und</strong> Verdichten ein gewisses Entwicklungspotenzial aus Kokons vermuten lässt, ähnlich der<br />

Samenbank der Vegetation. In Laborversuchen konnten innerhalb von 2-3 Monaten Zunahmen der<br />

Enchytraeen-Population von einigen 100 auf 60.000 –130.000 Ind./m² festgestellt werden (ANKER &<br />

WEIDEMANN 1985; BORN 1993). Die Enchytraeus-Arten sind als r-Strategen einzustufen, was<br />

Gr<strong>und</strong>lage für die starke Populationsentwicklung ist. Bei den im weiteren Sukzessionsverlauf<br />

besonders auf SUK zunehmend auftretenden Fridericien ist eher die K-Strategie verwirklicht.<br />

BORN (1993) stellt die Entwicklung der Enchytraeen in den Zusammenhang von Nahrungsqualität<br />

sowie mikrobiologischer Aktivität, die Unterschiede in Folge der gänzlich anderen Durchwurzelung<br />

auf SUK <strong>und</strong> REK sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht aufweisen. Das<br />

Vorkommen der Enchytraeus-Arten sowie der Henlea-Arten <strong>und</strong> einiger Fridericia-Arten<br />

kennzeichnet den Standort als relativ trocken, was auf den fehlenden Gr<strong>und</strong>wasserschluß<br />

<strong>zur</strong>ückzuführen wäre.<br />

Die Enchytraeiden Diversität ist somit zumindest während der Anfangsphase in ihrer Diversität nicht<br />

beeinflussbar, was mit ihrer strikten Einbindung in die Humusverhältnisse zusammenhängen dürfte,<br />

die auf den Flächen in dieser Phase noch nicht entwickelt sind (GRAEFE 1993).<br />

Collembola<br />

Collembolen sind auf Gr<strong>und</strong> ihrer relativ geringen Sklerotisierung auf hohe Luftfeuchtigkeit<br />

angewiesen. Insbesondere kleine euedaphische Arten können rasch <strong>und</strong> erfolgreich Populationen<br />

aufbauen, insbesondere, wenn sie <strong>zur</strong> Parthenogenese befähigt sind. Sie sind in ihrem Lebensraum in<br />

der Bodentiefe vor dem harten Standortklima der Anfangsphase ausreichend geschützt (z.B.<br />

Isotomodes productus, Tullbergia krausbaueri s.l.). Die hohe Toleranz gegenüber adversen<br />

Umweltbedingungen spiegelt sich auch in der ubiquitären Verbreitung der Pioniere wider, deren<br />

Ab<strong>und</strong>anzen durch die Rekultivierungsmaßnahme positiv beeinflusst werden.<br />

181


Wird durch Bodenlockerung der Anteil der besiedelbaren Grobporen (Durchmesser > ca. 50 µm)<br />

erhöht, so können höhere Siedlungsdichten ausgebildet werden, bzw. größere Arten in der Bodentiefe<br />

Schutz finden. Die Bodenlockerung erfolgt auf REK mechanisch, auf SUK bedingt durch<br />

Durchwurzelung. Die steuernden Einflussgrößen für die Entwicklung der Collembola sind somit<br />

zunächst überwiegend abiotischer Art. Biotische Steuermechanismen werden noch nicht deutlich, wie<br />

z.B. Räuber-Beute Beziehungen, die KOEHLER (1997) zwischen Collembola <strong>und</strong> Gamasina im SUK-<br />

REK85-Experiment wahrscheinlich machen konnte (s. auch WEIDEMANN et al. 1988).<br />

Für die Förderung der Collembola ist folglich ein Schutz vor mikroklimatischen Härten zu<br />

gewährleisten, sowie ausreichend Ressourcen durch Streu; eine Förderung der Diversität durch<br />

Lebensraumheterogenität scheint wahrscheinlich; leicht höhere kumulative Artenzhal auf SUK als auf<br />

REK; dies könnte sich mit zunehmender Abschwächung mikroklimatischer Härten auf SUK<br />

verstärken.<br />

BERENDT (1985) hat für die ersten drei Jahre sukzessionstypische Artengruppen identifiziert. Vor dem<br />

Hintergr<strong>und</strong> der erst bei wesentlich längerer Betrachtung deutlich werdenden Sukzessionsvorgänge bei<br />

den Gamasina sind diese allesamt als Frühbesiedler einzustufen. Eine Auswertung der konservierten<br />

Fänge analog den Gamasina wäre erstrebenswert (s. Kap. 13).<br />

Oribatei<br />

Die langsame Besiedlung von Flächen durch Oribatiden ist mehrfach beschrieben worden (z.B.<br />

DUNGER 1968; HERMOSILLA 1976; HUTSON 1980). WEIGMANN (1982) stellte eine klare<br />

Abhängigkeit der Oribatidendiversität von Sukzessionsflächen mit deren Entfernung vom nächsten<br />

Arten-Pool fest <strong>und</strong> mit der Größe der als Insel aufgefassten Besiedlungsfläche. SCHEU & SCHULZ<br />

(1996) wiesen Zusammenhänge der Besiedlung durch Oribatiden mit Streuakkumulation nach. Die<br />

hohe angetroffene Diversität der Milben im Buchenwald wird zudem durch Störungen durch<br />

Makrofauna erklärt.<br />

Wie die Ansiedlungsversuche zeigten (Kap. 9.3) sind für die langsame Besiedlung der Deponie<br />

sowohl das eingeschränkte Verbreitungspotenzial aber auch adverse Standortbedingungen<br />

verantwortlich, die durch die Rekultivierungsmaßnahme gemildert werden. Der mikroklimatische<br />

Einfluss ist insofern zu relativieren, als dass die Anfangsbesiedler klein sind <strong>und</strong> in die Bodentiefe<br />

abwandern könnten <strong>und</strong> wie viele andere Oribatidenarten auch als sehr wärmetolerant <strong>und</strong><br />

widerstandsfähig gegenüber Austrocknung angesehen werden (VANNIER 1970). Juvenile werden als<br />

nur geringfügig empfindlicher gegenüber Trockenheit angesehen als die Adulten (ATTALLA &<br />

HOBART 1964). Allerdings könnten die Spermatophoren vertrocknen <strong>und</strong> somit hätten<br />

parthenogentische Arten (Oppiella nova, Tectocepheus sarekensis) Konkurrenzvorteile.<br />

Direkte Zusammenhänge von Ab<strong>und</strong>anz <strong>und</strong> Artenzahl mit dem C-Gehalt des Bodens können aus<br />

unseren Daten nicht abgeleitet werden, doch förderte das Einarbeiten hitzesterilisierter Streu die<br />

Entwicklung der Oribatidenzönose. Die unterschiedliche Qualität des Detritus auf SUK <strong>und</strong> REK<br />

könnte einen Einfluss auf die Besiedlung durch Oribatiden haben. Dies korrespondiert mit der<br />

dargestellten höheren Ab<strong>und</strong>anz von detritophagen Dipteren(larven) auf REK.<br />

Mehr noch als bei den Collembolen ist der untersuchte Zeitraum zu knapp bemessen, um einen<br />

Einfluss der Rekultivierungsmaßnahme deutlich machen zu könenn oder gar eine Abfolge von<br />

Zönosen abgrenzen zu können. Eine Förderung der Immigration durch künstliche Ansiedlung<br />

erscheint vielversprechend. Es wäre von großem Interesse, anhand des konservierten Materials<br />

182


BECKMANNS (1985) Hypothese zu prüfen, dass auf REK die Diversität der Oribatidensynusie sehr<br />

langsam im Zeitverlauf zunehmen wird <strong>und</strong> in der weiteren Entwicklung stets geringer sein wird als<br />

auf SUK (s. auch Kap. 13). Dies wird mit dem komplexeren Wurzelraum auf SUK begründet.<br />

Gamasina<br />

Die Fänge der bodenlebenden Raubmilben wurden am eingehendsten <strong>und</strong> über den gesamten<br />

Untersuchungszeitraum ausgewertet. Trotz annähernd gleicher Artenzahlen auf SUK <strong>und</strong> REK <strong>und</strong><br />

der relativ hohen globalen Artenidentität (Sörensen-Index= 75%) konnten erhebliche Unterschiede<br />

zwischen den Flächen festgemacht werden: eine anhaltende Förderung der Ab<strong>und</strong>anzentwicklung<br />

durch die Rekultivierungsmaßnahme, flächentypische Ansiedlung von Arten, unterschiedliche<br />

Populationsstruktur, unterschiedliches zeitliches Auftreten <strong>und</strong> unterschiedliche Vertikalverteilung.<br />

Die Unterschiede zwischen den Fläche beruhen nicht auf kurzfristigen Beobachtungen über einige<br />

Probenahmen, sondern auf eindeutigen Ausprägungen der Messgrößen (Ab<strong>und</strong>anz, Dominanz,<br />

Diversität) über mehrere Jahre. Gerade die Konsistenz der Bef<strong>und</strong>e über einen längeren Zeitraum<br />

verleiht ihnen trotz der natürlichen Variabilität der Proben-bezogenen Werte hohe Plausibilität.<br />

11.2.6 Sukzession der Bodenmesofauna<br />

Nach den dargestellten <strong>Informationen</strong> über die Mesofauna-Gruppen <strong>und</strong> die Gamasina im Besonderen<br />

können mehrere Abschnitte der sek<strong>und</strong>ären Sukzession der Bodenmesofauna unterschieden werden:<br />

die Aufbauphase, die sich aus Initial- <strong>und</strong> Pionierphase zusammensetzt, die Organisationsphase <strong>und</strong><br />

ein bis zwei spätere Phasen, die als Spätphase lediglich in Bezug auf den dargestellten<br />

Untersuchungszeitraum, aber selbst nach 20 jähriger Beobachtungszeit keinesfalls als Spätphasen der<br />

Sukzession zu bezeichnen sind.<br />

Initialphase<br />

Als Initialphase wird ein kurzer Zeitraum unmittelbar nach der die Sukzession bedingenden Störung<br />

angesehen.<br />

Die sek<strong>und</strong>äre Sukzession von Bodenmesofauna nimmt ihren Ausgang von überdauernden <strong>und</strong> sehr<br />

schnell einwandernden Tieren. Die Entwicklung der Enchytraeiden erfolgt zudem aus Kokons (BORN<br />

1993), die der Lumbriciden <strong>und</strong> Isopoda durch Zuwanderung (BROCKMANN et al. 1980; SCHRIEFER<br />

1981; KOSCIELNY 1982). Die Initialphase der Bodenmesofauna beginnt sofort nach der Störung <strong>und</strong><br />

wird nicht erst durch die Entwicklung der Vegetation ermöglicht, da die Tiere auf vorhandene<br />

Ressourcen <strong>zur</strong>ückgreifen können. Die Überlebenden rekrutieren sich vor allem aus kleinen<br />

euedaphischen Tieren mit hohem Reproduktionspotenzial, das häufig durch Parthenogenese realisiert<br />

wird. Das Spektrum der Überlebenden hängt von der vor der Intensität der Störung <strong>und</strong> von der<br />

vormaligen Besiedlung ab. Schnelle Zuwanderung von außen ist phoretisch oder durch<br />

Windverdriftung möglich. Der Besiedlungsdruck scheint jedoch eher gering zu sein.<br />

Standortklimatische <strong>und</strong> pedologische Verhältnisse stellen sowohl für Überlebende als auch für<br />

Neuankömmlinge einen sehr selektiven Filter dar, z.B. durch ungepuffertes Mikroklima, unstabile<br />

Bodenverhältnisse <strong>und</strong> Bodenverdichtung. Somit ist das Potenzial der Pioniere durch das erforderliche<br />

hohe Verbreitungspotenzial <strong>und</strong>/oder durch abiotische Filter limitiert. Letztere schränken zudem die<br />

Entfaltung hoher Populationsdichten stark ein.<br />

183


Pionierphase<br />

Die Initialphase dauert nur einige Monate <strong>und</strong> wird abgelöst von der Pionierphase, die durch eine<br />

starke Populationsdynamik einiger weniger Arten gekennzeichnet ist.<br />

Sowohl die Ansiedlung <strong>und</strong> die ein Populationswachstum einschränkenden Faktoren werden mit<br />

auflaufender Vegetation gemildert <strong>und</strong> es kommt zu starken Ab<strong>und</strong>anzentwicklungen der<br />

Erstbesiedler. Weitere Arten können sich ansiedeln, treten aber nicht in hohen Dominanzen auf. Die<br />

Lebensbedingungen während dieser Phase sind noch weit vom Normalen <strong>und</strong> für die meisten<br />

Organismen Optimalen entfernt <strong>und</strong> bedingen eine artenarme, charakteristische Biozönose mit großem<br />

Individuenreichtum einzelner Arten. (Dies ist eine nur leicht abgewandelte Formulierung des zweiten<br />

biozönotischen Gr<strong>und</strong>prinzips, THIENEMANN 1956, S. 184.)<br />

Wiederholt ist während früher Stadien zootischer Sukzession ein ausgeprägtes, vorübergehendes<br />

Ab<strong>und</strong>anzmaximum zu beobachten (MEIJER 1989; ‘Pionieroptimum’, DUNGER 1991; ETTEMA &<br />

BONGERS 1993). Für Collembolen wurde während dieser Periode eine durch kleinräumige<br />

Vermehrungsschwerpunkte bedingte starke Aggregation nachgewiesen (PETERSEN 1995). Bei<br />

größeren, langsam sich ansiedelnden Tieren erscheint es später (bei Lumbriciden nach ca. 10 J.) als bei<br />

kleinen (< 5 J.). Bei der von der Deponie geschilderten sek<strong>und</strong>ären Sukzession konnte es selbst für die<br />

als langsame Besiedler geltenden Oribatiden während der ersten fünf Jahre dokumentiert werden.<br />

Für das Zustandekommen des Pionieroptimums während der ersten Sukzessionsjahre sind folgende<br />

Zusammenhänge denkbar. Bei hohen Amplituden mikroklimatischer Parameter wird vorhandene<br />

organische Restsubstanz rasch aufgeschlossen, wodurch gemeinsam mit der unter solchen<br />

Verhältnissen hohen mikrobiologischen Aktivität Nährstoffe leicht verfügbar gemacht werden<br />

(SCHULZ et al. 1985; VITOUSEK & WALKER 1987; pulse-dynamics HUNT et al. 1989; VOLLMER-<br />

HEUER 1991). Die Populationsdynamik der Bodenmesofauna-Gruppen während der frühen Phase der<br />

Sukzession ist mit der Entwicklung der Mikroflora über das Nahrungsnetz gekoppelt, wie bottom-up<br />

Regulation der fungivoren Nematoden durch Nährstoffe (DOGAN et al. 1996) <strong>und</strong> initiale Besiedlung<br />

durch enrichment opportunists mit r-Strategie wahrscheinlich machen (ETTEMA & BONGERS 1993; s.<br />

a. PARKINSON 1988). Obwohl DOGAN et al. (1996) eine top-down Kontrolle lediglich für bacterivore<br />

Nematoden durch Uropodina plausibel machen konnten, liegt wohl ein genereller interaktiver<br />

Zusammenhang zwischen Nematoden <strong>und</strong> frühbesiedelnden Gamasina vor. Denn Nematoden gehören<br />

neben Kleinarthropoden zu den potentiellen Beutetieren der dominanten Pioniere R. silesiacus <strong>und</strong><br />

A.cetratus (KARG 1971; SARDAR 1980). Die enrichment strategists der Nematoden sind durch die<br />

Fähigkeit der Dauerstadienbildung <strong>und</strong>/oder Phoresie ausgezeichnet (ETTEMA & BONGERS 1993), was<br />

auch für die acarinen Frühbesiedler Histiostoma spec. <strong>und</strong> A.cetratus zutrifft. Das massenhafte<br />

Auftreten von A.cetratus sowohl in Pilzkulturen (BINNS 1972) als auch in Grasmatten, die der<br />

Wegbefestigung am Strand dienen (Koehler unveröff.), deutet in Richtung einer Charakterisierung<br />

dieser Art als enrichment strategist. Ein durch bottom-up Regulation bedingtes ‘Durchschlagen’ der<br />

temporären Ab<strong>und</strong>anzmaxima der Mikroarthropoden auf die bei epigäischen Räubern beobachteten<br />

Pionieroptima vermutet DUNGER (1991). Auf Gr<strong>und</strong> der auch später bei einzelnen Arten z.T. zu<br />

beobachteten Anfangsmaxima (s. Anhang) ist jedoch zu vermuten, dass dies auch ein<br />

Charakteristikum von Populationsentwicklungen nach Neuansiedlung oder Eintreten passender<br />

Umweltbedingungen ist. Ob bottom-up Regulationsvorgänge für Pionieroptima langsamer Besiedler<br />

eine Rolle spielen, erscheint fraglich. Relativ rasch die Flächen erreichende Pioniere könnten von<br />

184


einer durch die Vegetation bedingte facilitation (CONNELL & SLATYER 1977) profitieren, bevor sie<br />

durch später eintreffende Konkurrenten wieder <strong>zur</strong>ückgedrängt werden.<br />

Der Zusammenbruch der Populationen nach Erreichen des Pionieroptimums kann durch abnehmende<br />

Ressourcenverfügbarkeit bei zunehmender Immobilisierung von Nährstoffen bedingt sein, verstärkt<br />

durch einen hohen Standardmetabolismus der r-Strategen (SCHIEMER 1983). Weniger<br />

Ressourcenübernutzung, dafür umso mehr zunehmende Konkurrenz wird von ETTEMA & BONGERS<br />

(1993) als Ursache für den Rückgang der Populationsdichten gesehen. Sowohl<br />

Ressourcenverknappung als auch Konkurrenz scheinen für den Zusammenbruch der A.cetratus<br />

Population von Bedeutung zu sein, deren Dominanz mit R.silesiacus im Wechselspiel steht.<br />

Während der Pionierphase dämpft die Vegetation über ihre Struktur oder Architektur die Extrema der<br />

Witterung <strong>und</strong> trägt damit mehr als über die Produktion organischer Substanz <strong>zur</strong> Ausbildung der<br />

Pionieroptima bei, zumal bei einer sek<strong>und</strong>ären Sukzession eine gewisse Menge an Bioelementen von<br />

Anbeginn an <strong>zur</strong> Verfügung steht. Die Ansiedlungsphase <strong>und</strong> die Zeit bis zu den Pionieroptima kann<br />

für die Bodenmesofauna als weitgehend allogene Sukzessionsphase angesehen werden. Biozönotische<br />

Mechanismen sind überwiegend facilitation zwischen ökosystemaren Ebenen <strong>und</strong> tolerance innerhalb<br />

der Bodenmesofauna.<br />

Organisationsphase (Konsolidierungsphasen)<br />

Während der Organisationsphase bilden sich nicht nur innerhalb der Zönosen, sondern auch zwischen<br />

ihnen komplexe Interaktionen aus. Die zuvor stark von außen beeinflusste Sukzession wird<br />

zunehmend autogen (ODUM 1969) <strong>und</strong> selbstorganisiert (autopoietisch; VOLLMER-HEUER 1991).<br />

Für die anhand der Varianzen gezeigte Habitatheterogenisierung ist im betrachteten Maßstab der<br />

Bodenkerne nur z.T. die Vegetation verantwortlich zu machen. Mit auflaufender Vegetation hat sich<br />

die von den Pflanzen gestaltete Habitatvielfalt in horizontaler Ausdehnung vergrößert (gröberes grain)<br />

<strong>und</strong> in vertikaler Ausdehnung zugenommen, das Mikroklima ist ausgeglichener. Die<br />

Habitatheterogenität wird durch differenzierten Fraß erhöht (autokatalytischer Prozess; PARR 1978).<br />

Mit der Einwanderung von grabenden Tieren (vor allem Lumbriciden) kommt es zu wiederholter<br />

Störung auf kleinem Raum. Dies führt zu Kleinhabitaten mit hochqualitativen Ressourcen (SCHEU &<br />

SPRENGEL 1989), wodurch es zu erhöhter Diversität der Bodenmesofauna kommen kann (PAINE 1966;<br />

HUHTA 1979; SCHEU & SCHULZ 1996). Mit der Zunahme der sich ansiedelnden Arten werden die<br />

Interaktionen komplexer, die sich zwischen Vegetation, Mikroflora, Mikrofauna <strong>und</strong> Bodenmesofauna<br />

etablieren (CLARHOLM et al. 1981; COLEMAN et al. 1983; WOLTERS 1991). Nach Stratozönosen<br />

differenziert interagieren Gamasina <strong>und</strong> ihre Beuten, z.B. Collembola (KOEHLER 1994).<br />

Der einige Jahre (ca. 5 J.) währende Sukzessionsabschnitt der Ausbildung von Pionieroptima der<br />

Bodenmesofauna endet auf den Deponieflächen mit dem Verschwinden von A. cetratus, was u.a. als<br />

Reaktion auf zunehmende Konkurrenz gedeutet wird. Die anfangs durch abiotische Faktoren<br />

geprägten <strong>und</strong> sehr eingeschränkten Nischendimensionen erlauben bei fortschreitender Milderung der<br />

Extreme zunächst den Pionieren die Ausbildung hoher Siedlungsdichten. Mit der<br />

Habitatdiversifizierung kommt es zu einer Vermehrung der Nischendimensionen, die mit zunehmend<br />

enger Nischennutzung der einwandernden Organismen einhergeht (BROWN & SOUTHWOOD 1987).<br />

Für die jeweilige Population stehen somit weniger Ressourcen <strong>zur</strong> Verfügung, deren anteilige Nutzung<br />

durch Konkurrenzmechanismen organisiert ist (vgl. PRACH 1986).<br />

185


Die Zunahme der als persister <strong>und</strong> intermediates eingestuften Anteile der Taxozönose ist auf SUK<br />

selbst nach 20 Jahren noch nicht abgeschlossen. Immer neue Arten könnten über Windverdriftung die<br />

Flächen erreichen, was stark stochastisch geprägt wäre. Wie die Entwicklung der kumulativen<br />

Artenzahlen zeigt, bleibt die Anzahl der erfolglosen oder erfolgreichen Ansiedlungsversuche pro Jahr<br />

auf beiden Flächen seit 1983 mit durchschnittlich etwas unter 3 Arten/Jahr nahezu konstant. Dies<br />

zeugt von einem relativ niedrigen Besiedlungsdruck aus einem umfänglichen Artenpool.<br />

Weniger zufällig ist die Besiedlung über Phoresie, ein von vielen Arten der Gamasina genutzter<br />

Mechanismus, der durch Insekten anziehende Reize gesteuert wird. Eine weitere Möglichkeit wäre die<br />

Entwicklung von versprengten Überdauerern, die durch inhibition stark verzögert wurde <strong>und</strong> die<br />

aufgr<strong>und</strong> ihrer niedrigen Siedlungsdichten durch die Probenahmen nicht nachgewiesen wurden. Die<br />

Bef<strong>und</strong>e der Laborversuche lassen eine solche Möglichkeit durchaus plausibel erscheinen. Wie für<br />

dargestellt, kommt nach der Pionierphase weiterhin zu zeitlich abgrenzbaren Artengemeinschaften.<br />

Die sich in den aktuellen Artenzahlen spiegelnde realisierte Besiedlung beträgt ab 1987 nur noch ca.<br />

50% der jeweiligen kumulativen Artenzahl. Welche Mechanismen verhindern die Entwicklung so<br />

vieler die Deponie erreichender Arten, wie kommt es <strong>zur</strong> Ausbildung der deutlich werdenden<br />

Abfolgen von Artenkomplexen der Gamasina? Gepufferte abiotische Extreme, fortgeschrittene<br />

Habitatdiversifizierung <strong>und</strong> die Hypothese sich verengender Nischen im Sinne von spezialisierter<br />

Ressourcennutzung mit zunehmendem Sukzessionsalter (BROWN & SOUTHWOOD 1987) lassen<br />

eigentlich eine starke Erhöhung der Diversität erwarten, die jedoch in dem Maße nicht beobachtbar ist.<br />

Dies scheint mit generell konservativen <strong>und</strong> langsamen Prozessen der Bodenentwicklung<br />

einschließlich ihrer biotischen Komponenten zusammenzuhängen. Bodenart <strong>und</strong> auch Bodentyp<br />

ändern sich im betrachteten Zeitraum nicht. Dennoch sind im Boden Entwicklungen zu verzeichnen -<br />

Porenraum (Verdichtung), Nährstoffe) - die selbst in diesem pedogenetisch gesehen kurzen Zeitraum<br />

tiefgreifende Veränderungen des Boden-Ökosystems indizieren. Die Bedeutung der historischen<br />

Dimension der Standortcharakterisierung für die Ableitung standorttypischer Lebensgemeinschaften<br />

wird daraus ersichtlich.<br />

Die Sukzession der Gamasina scheint neben ihrem Eingeb<strong>und</strong>ensein in die Ökosystementwicklung<br />

eine erhebliche Eigendynamik zu besitzen, anders als die der überirdischen Carnivoren, die eher<br />

passiv den durch die Pflanzen hervorgerufenen Habitatveränderungen folgt (LAWTON 1987; s.u.).<br />

Auch in der von der Ab<strong>und</strong>anz ableitbaren Bedeutung scheint die endogäische Stratozönose der<br />

Räuber schon eine frühe Bedeutung im biozönotischen Konnex zu besitzen, im Gegensatz zu den<br />

Prädatoren der Krautschicht (BROWN & SOUTHWOOD 1987). Dies ist auch plausibel, da für<br />

oberirdische Konsumenten beliebiger Stufe die Ressourcen direkt oder indirekt erst durch die Pflanzen<br />

geschaffen werden; im Boden hingegen liegt mit dem Detritus eine auf die vorausgehende<br />

Phytozönose <strong>zur</strong>ückgehende Energie- <strong>und</strong> Stoffreserve vor, die eine sofortige Ausbildung<br />

endogäischer Populationen erlaubt. Da mit dieser Entwicklung der Bodenorganismen Diasporen<br />

verbreitet <strong>und</strong> Stoffkreisläufe in Gang gesetzt werden, beeinflusst das Endogaion die Entwicklung der<br />

Pflanzen während dieser Phase im Sinne von facilitation.<br />

Welche Folgen während der Aufbauphase auftretende Unterschiede für das weitere<br />

Sukzessionsgeschehen besitzen, zeigen die Untersuchungen zu Spätfolgen der Aldicarb-Applikation<br />

auf den 1985 eingerichteten Flächen. Die Sukzession wird durch Schüttung (oder Planierung) initiiert;<br />

auf den A-Flächen kommt Pestizid-Belastung hinzu, die über einen Zeitraum von 40 Wochen einen im<br />

Abiozön nachweisbaren Eingriff darstellt. Dadurch wird in die Aufbauphase der Bodenmesofauna<br />

eingegriffen. Für die Taxozönosen der Gamasina <strong>und</strong> Collembola wurden langfristige Veränderungen<br />

186


festgestellt. Mit dem massiven Eingriff zu Beginn der Sukzession wurden also Weichenstellungen<br />

vorgenommen, die zu unterscheidbaren Entwicklungen führen, deren Ursachen zunächst in den<br />

beobachteten Veränderungen der Räuber-Beute- <strong>und</strong> Konkurrenzverhältnisse zu suchen sind.<br />

Auch auf der Ebene der Mikroorganismen waren in Untersuchungen auf der Siedenburg-Deponie<br />

Sukzessionsphasen abgrenzbar, die an Änderungen funktioneller Parameter deutlich wurden. So nahm<br />

während der ersten drei Jahre die Beeinflussung der Bodenatmung durch die Temperatur mit<br />

zunehmendem Sukzessionsalter zu (MATHES & SCHRIEFER 1984). Neben einer qualitativen<br />

Veränderung der Mikroflora weist dies auf eine relative Temperatur-Unempfindlichkeit der den<br />

abiotischen Extremen ausgesetzten Pionierzönose hin, im Gegensatz zu der sich später bei<br />

ausgeglicheneren Verhältnissen etablierenden. VOLLMER-HEUER (1991) stellt nach Ablauf von ½ J.<br />

ein Abflachen der mikrobiellen Aktivitäten fest, was er auf den beginnenden Einfluss der<br />

Bodenmesofauna durch grazing <strong>zur</strong>ückführt. Der Autor betont die zunehmende Bedeutung der<br />

Phytozönose in Bezug auf Habitat- <strong>und</strong> Nährstoffdiversifizierung, die sich wiederum auf eine<br />

verstärkte Spezialisierung der Mikroflora auswirkt.<br />

Die Zusammenhänge von Nährstoffverfügbarkeit, Bodenmikroflora <strong>und</strong> Bodenfauna können für die<br />

Diskussion der resource-ratio Hypothese TILMAN’s (1985) erhebliche Bedeutung erlangen, da sich<br />

jeder Einfluss auf die Stoffkreisläufe <strong>und</strong> somit die Nährstoffverfügbarkeit auf die Sukzession der<br />

Vegetation ausüben könnte.<br />

Von den von CONNELL & SLATYER (1977) in die Diskussion gebrachten Vorstellungen ermöglichen<br />

die facilitation- <strong>und</strong> tolerance Modelle für die Ansiedlungsphase plausible Erklärungen. Die<br />

Reduzierung der räuberischen Gamasina durch Chemikalienapplikation zeigt, dass zwischen Gruppen<br />

der Zoozönose Inhibitionsmechanismen eine große Bedeutung haben können: eine Verringerung des<br />

Räuberdrucks lässt die Beutepopulation (Collembola: Mesaphorura agg.) stark ansteigen. Bezüglich<br />

der Phänomene der Organisationsphase liefern die Modelle jedoch bislang nur eingeschränkt<br />

Denkanstöße für Hypothesenbildungen (s.o.). Ursache hierfür mögen die komplexen Verknüpfungen<br />

der Gamasina mit ihren Beuten <strong>und</strong> somit auch mit indirekten Wirkketten sein, die eine<br />

unterschiedliche Ebenen erfassende Betrachtungsweise erforderlich machen, wohingegen die<br />

Modellvorstellungen von CONNELL & SLATYER (l.c.) überwiegend von Phänomenen einer einzigen<br />

Ebene abgeleitet wurden. Die weitere Analyse des Auftretens der Arten <strong>und</strong> der Entwicklung von<br />

Populationen der Langzeituntersuchung könnte im Zusammenhang mit einer hierarchischen<br />

Systemvorstellung zu neuen Ansätzen führen. Von besonderem Interesse ist die Identifizierung<br />

möglicher Zusammenhänge innerhalb phänomenologisch erkannter Gruppen von Arten, die<br />

Abschnitte in Raum <strong>und</strong> Zeit charakterisieren, <strong>und</strong> die Suche nach Erklärungen auf der Basis der<br />

verfügbaren <strong>Informationen</strong> <strong>zur</strong> Biologie der Arten <strong>und</strong> zu ihrer Einbindung ins ökosystemare Gefüge.<br />

Auch in den späteren Konsolidierungsphasen nimmt die Artenvielfalt der Gamasina weiterhin zu. Die<br />

fehlende Korrelation zu abgrenzbaren Phasen der Vegetationsentwicklung <strong>und</strong> die Untersuchungen im<br />

Bereich der Altfläche zeigen, wie konservativ <strong>und</strong> eigendynamisch die Bodenfauna sich entwickelt.<br />

Die Bedeutung der Fauna-immanenten Prozesse wird deutlich an der in der Konsolidierungsphase<br />

starken Synchronisation der Ab<strong>und</strong>anzentwicklungen mehrerer Gruppen (Gamasina: normierte<br />

Ab<strong>und</strong>anzen) <strong>und</strong> des (trotz der über zahlreiche Arten integrierenden Messgröße) sehr regelmäßigen<br />

Auftretens der juvenilen Gamasina im Winter. Die 1996 erfolgte Flächenverlegung hatte trotz der<br />

deutlich unterschiedlichen C <strong>und</strong> N-Werte keinen nennenswerten Einfluss auf die untersuchte<br />

Bodenfauna. Auch die Untersuchungen zum Collembolenbesatz von Solidago-Beständen auf<br />

unterschiedlichen Böden im Umfeld der Siedenburg-Deponie (BOLTE 1982) belegen eine starke<br />

187


Unabhängigkeit von Ab<strong>und</strong>anz <strong>und</strong> Diversität von den Bodenverhältnissen <strong>und</strong> somit einen Bezug<br />

sowohl <strong>zur</strong> Vegetation aber auch <strong>zur</strong> Geschichte der untersuchten Parzellen. Die Bedeutung der<br />

Historizität des Standorts für die Ausprägung der biotischen Strukturen <strong>und</strong> ökosystemarer Funktionen<br />

wird von RUF (2001) an Hand von Untersuchungen historisch alter Wälder belegt. Historizität <strong>und</strong><br />

Eigendynamik der Bodenfauna (sowie der Phytozönose s.o.) wird geformt durch die<br />

Rekultivierungsmaßnahme, was dann zu den an Hand der Bodenmesofauna festzumachenden klaren<br />

Unterschieden im Teilsystem Boden zwischen SUK <strong>und</strong> REK führt.<br />

11.2.7 Bezug zu den Arbeitszielen<br />

o Wie <strong>und</strong> von woher erfolgt die frühe Besiedlung durch Pflanzen <strong>und</strong> Tiere? Welche Rolle<br />

spielen Diasporenbank <strong>und</strong> Immigration? Sind besiedlungssteuernde Faktoren zu<br />

identifizieren?<br />

Die Besiedlung erfolgt z.T. aktiv aus der unmittelbaren Umgebung (Makrofauna, Vegetation;<br />

Bermenhänge, Umland), überwiegend durch den Wind (Anemochorie) aber auch durch Tiere<br />

(Phoresie, Zoochorie). Große Bedeutung für die Entwicklung der Vegetation besitzt die Samenbank;<br />

auch bei der untersuchten Bodenfauna spielen Überlebende für die Anfangsentwicklung eine große<br />

Rolle (Enchytraeidae, Bodenkleinarthropoden). Bodenverdichtung, Bodenwassergehalt (Staunässe)<br />

<strong>und</strong> Mikroklima stellen selektierende Filter dar, sowohl für Pflanzen wie für die untersuchten<br />

Wirbellosen. Rückkoppelnde Prozesse der facilitation verdeutlichen den selbstorganisierten Charakter<br />

der Sukzession.<br />

o Beschreibung <strong>und</strong> Analyse des Keimverhaltens der Pflanzen ( <strong>und</strong>ergro<strong>und</strong> floristics ).<br />

Bereits am Beginn der sek<strong>und</strong>ären Sukzession findet natürliche Selektion durch abiotische Faktoren<br />

statt. Aus den vorhandenen Lebensentwürfen werden noch ohne Konkurrenzeinfluss jene ausgelesen,<br />

deren ökologische Konstitution unter den gegebenen Umweltbedingungen die passende Antwort auf<br />

die externen Selektionsbedingungen gewährleistet. Unter den wechselnden <strong>und</strong> unvorhersehbaren<br />

Anfangsbedingungen (Klima, Vorbehandlung, kleinräumige Heterogenität) bietet ein vielfältiges Set<br />

an Lebensentwürfen, d.h. eine artenreiche Diasporenbank die besten Voraussetzungen.<br />

o Einfluss der Vegetation: wird die Ansiedlung der Bodenmesofauna durch die Vegetation erst<br />

ermöglicht?<br />

Dies ist selbst für die höheren untersuchten Bodentiere bei einer sek<strong>und</strong>ären Sukzession zu verneinen.<br />

Die Ansiedlung wird jedoch durch die Gestaltung des Lebensraums (Wurzelraum, Mikroklima) von<br />

der Vegetation beeinflusst. Die internen populationsdynamischen Steuerungsgrößen scheinen sehr<br />

stark zu sein (Zyklen, asynchron zu Jahreszeiten <strong>und</strong> <strong>zur</strong> Ausbildung der Vegetation).<br />

o Tritt das von DUNGER (1968,1991) für Bodentiere beschriebene Pioniermaximum der<br />

Ab<strong>und</strong>anzen auf?<br />

Ausgeprägte Pioniermaxima sind auf der Ebene der Gruppenab<strong>und</strong>anzen ausgebildet, aber nur z.T. auf<br />

Artebene. Ihr Auftreten ist nicht auf ein bestimmtes Sukzessionsalter festgelegt, sondern variiert<br />

zwischen den Gruppen <strong>und</strong> wird durch die Rekultivierungsmaßnahme beeinflusst.<br />

o Welche Bedeutung hat eine experimentelle Ansiedlung von Bodentieren für den<br />

Sukzessionsverlauf? Sind Standortfaktoren oder Verbreitungspotenzial bestimmend?<br />

Die Transplantation von Streu <strong>und</strong> die Laborversuche zum zootischen Entwicklungspotenzial belegen<br />

vielfach erhebliche Einschränkungen durch langsame Verbreitung. Andrerseits sind selbst bei<br />

188


erfolgreicher Ansiedlung die Standortfaktoren stark selektierend. Eine künstliche Ansiedlung von<br />

Tieren ist somit nur erfolgversprechend, wenn sie an die Standortverhältnisse angepasst sind, d.h.,<br />

auch eine Zugehörigkeit zum entsprechenden Sukzessionsstadium aufweisen. In welchem Masse die<br />

Sukzession durch Ansiedlung beschleunigt werden kann, muss auf Gr<strong>und</strong> der nur mit geringer<br />

Intensität durchgeführten Versuche offen bleiben. Die sich abzeichnende Beschleunigung von<br />

podozootischen Sukzessionsphasen durch die Rekultivierung könnte aber ein Hinweis sein, dass<br />

Biotopeingriffe einschließlich Transplantation dem Sukzessionsablauf förderlich sein könnten.<br />

o Werden physikalische Bodeneigenschaften verändert?<br />

Bodenverdichtung <strong>und</strong> Infiltration werden durch Vegetation <strong>und</strong> durch grabende Tiere beeinflusst.<br />

Durch biogene Melioration infolge intensiver Durchwurzelung der SUK-Rohbodenpioniere wird in<br />

wenigen Jahren die durch Fräsen erreichte Bodenlockerung auf REK weit übertroffen. Der Versuch<br />

erlaubt keine Abschätzung des Ausmaßes der biogenen Melioration in Abhängigkeit von der Art der<br />

Vegetation (z.B. Gramineen vs. Stauden), da REK (Rasenflur) vor Einsaat gefräst worden war. Die<br />

Ausbildung von Bodenhorizonten ist erst ansatzweise zu beobachten <strong>und</strong> scheint auf REK verstärkt als<br />

auf SUK.<br />

o Wie <strong>und</strong> mit welchen Konsequenzen für die weitere Entwicklung kann in der Frühphase<br />

eingegriffen werden?<br />

Störungen setzen in der Frühphase der Sukzession (1-5. Jahr) diese auf den Ausgangszustand <strong>zur</strong>ück.<br />

Wiederholte Freilegungsexperimente <strong>und</strong> Eingriffe in der Frühphase stützen zum einen die These der<br />

Reproduzierbarkeit von Sukzession (Vegetation <strong>und</strong> Fauna) durch Reproduktion der Samenbank<br />

(Reduktion der Sotchastizität), zum anderen ermöglichen sie vor allem Arten mit transienter<br />

Samenbank Wiederauffrischung.<br />

Der starke abiotische Filter der Frühphase führt nach behutsameren Eingriffen <strong>und</strong> Änderungen der<br />

initialen Konstellationen nur zu relativ geringen Antworten in der Artenzusammensetzung der<br />

Biozönose (vgl. TOPP 1998), wie die hohen Ähnlichkeiten der Gamasinazönose der Anfangsphase<br />

zeigen. Im weiteren Verlauf tritt dann jedoch eine deutliche Differenzierung ein. Dies trifft ebenfalls<br />

für die Vegetation zu. Dagegen wird durch Maßnahmen wie Rekultivierung der quantitative Aspekt<br />

(Deckungsgrad, bzw. Ab<strong>und</strong>anz) stark gefördert.<br />

Viele seltene Arten von Agro- <strong>und</strong> Ruderalzönosen überdauern nur kurzzeitig als Samen im Boden.<br />

Diese werden daher durch häufige Störungen besonders gefördert. Zugleich verhindern die Eingriffe<br />

durch die Zerstörung der oberirdischen Vegeta tion die expansive, vegetative Ausbreitung<br />

störungsempfindlicher Dominanzbildner. Die artenreichsten Ruderalphytozönosen sind<br />

dementsprechend in jungen Ruderalökosytemen ausgebildet <strong>und</strong> zeichnen sich durch viele annuelle,<br />

bienne <strong>und</strong> kurzausdauernde Arten aus, während diese späten Sukzessionsstadien fehlen (s. auch Kap.<br />

11.3.1).<br />

11.3 Integration<br />

Eine Identifizierung zeitlich abgrenzbarer Lebensgemeinschaften mit charakteristischen Eigenschaften<br />

ist Gr<strong>und</strong>lage einer verallgemeinernden Darstellung von Sukzession (s. Kap. 11.2.3-11.2.6; WALKER<br />

& CHAPIN 1987; DUNGER 1991). Obwohl sich zeitweise Plateaus ausbilden, sind die sich ablösenden<br />

Sukzessionsphasen Ausdruck eines kontinuierlichen Vorgangs <strong>und</strong> gehen fließend ineinander über, im<br />

189


Sinne eines Ökokline in der Zeit (WHITTAKER 1975). Trotz der gezeigten Asynchonizität in den<br />

unterschiedlichen Kompartimenten des Ökosystems können den strukturellen Veränderungen<br />

funktionelle zugeordnet werden, was auf komplexe dynamische Verknüpfungen im ökosystemaren<br />

Kontext hinweist. Charakteristische Trends der Entwicklung der Nettoprimärproduktion, der Habitat<strong>und</strong><br />

Arten-Diversität <strong>und</strong> der Ausbildung von Nahrungsketten <strong>und</strong> Stoffkreisläufe werden beschrieben<br />

(z.B. ODUM 1969; TILMAN 1999; TILMAN et al. 2001).<br />

Die verbreitete Annahme, dass die Entwicklung der Zoozönose (Tiere) meistens jener der<br />

Phytozönose (Pflanzen) folgt (BEGON et al. 1998), ist nach den vorliegenden Ergebnissen stark zu<br />

differenzieren. Auch DUFFY (2002) hebt die Bedeutung der consumer connection <strong>und</strong> der multi-level<br />

food webs für Biodiversität <strong>und</strong> Ökosystemfunktion hervor. De DEYN et al. (2003) konnten eine<br />

Förderung der Sukzession <strong>und</strong> der pflanzlichen Diversität durch Invertebraten wahrscheinlich machen.<br />

Sie bestätigen damit WEIDEMANN (1994), der unter Berücksichtigung der bis dato publizierten<br />

Evidenz den im Laufe der Sukzession zunehmenden Einfluss von Bodentieren auf<br />

vegetationsökologische Prozesse postulierte.<br />

Insbesondere in Anbetracht der bemerkenswerten Divergenzen der Diversitätsentwicklung von<br />

Bodenfauna (hier auch gr<strong>und</strong>legende Unterschiede zwischen den betrachteten Boden-<br />

Mesofaunagruppen) <strong>und</strong> Vegetation muss die von BEGON et al (l.c.) formulierte These spezifiziert<br />

werden. Die Phytozönose ist als autotrophe Energiebasis für die Persistenz des Ökosystems<br />

unabdingbar (REICHLE et al. 1975). An seiner Entwicklung (Sukzession) ist - zumindest bei<br />

sek<strong>und</strong>ärer Sukzession - die Bodenfauna von Anbeginn beteiligt, wie die unmittelbaren<br />

Anfangsentwicklungen <strong>und</strong> die frühen Pioniermaxima nahe legen. Biodiversität entsteht somit aus<br />

unterschiedlichen, sich verstärkenden bzw. gegenläufigen Prozessen. Zu deren Verständnis müssen die<br />

vielfaltstrukturierenden Wechselwirkungen der möglichen, am Standort vorhandenen <strong>und</strong> im Laufe<br />

der Sukzession durch Selektion unter Beteiligung biotischer <strong>und</strong> abiotischer Interaktionen<br />

verwirklichten Lebensentwürfe herangezogen werden. Für die unterschiedliche Wirkung von<br />

Einflussfaktoren auf die Phyto- <strong>und</strong> Zoonöse konnten HARTLEY & JONES 2003 am Beispiel der<br />

herbivoren Insektendiversität neben direkten Standortfaktoren <strong>und</strong> interaktionsspezifischen auch<br />

indirekte Wirkungen von below-gro<strong>und</strong> factors geltend machen.<br />

Interessant ist zudem der von uns beobachtetet Rückgang kleinskalierter Strukturdiversität zu Gunsten<br />

der großskalierten bei gleichzeitiger Zunahme der Biodiversität der betrachteten Bodenfauna<br />

(kleinskalierter Flächenbezug). Dies steht im Gegensatz zu DUNGERs Schlussfolgerungen aus langen<br />

space for time Beobachtungen (1998, S. 643). Eine Anpassung des Probenahmedesigns an die<br />

Veränderung des grains der Muster wäre wünschenwert (s. Kap. 13).<br />

Somit ist gerade auf Gr<strong>und</strong> der beobachteten Asynchronizität <strong>und</strong> damit einhergehend der nicht<br />

repräsentativen Beurteilung der Biodiversität in toto durch z.B. die Erfassung der floristischen<br />

Diversität, sowie auf Gr<strong>und</strong> komplexer <strong>und</strong> auch verkannter Wirkbeziehungen zwischen den<br />

Systembestandteilen eine direkte Beziehung zwischen der Diversität eines Kompartiments <strong>und</strong> den<br />

ökosystemaren Funktionen nicht plausibel.<br />

Als generelle Trends sind für die Phytozönose eine Zunahme der raum-zeitlichen Dimensionen der<br />

phytozönotischen Muster zu verzeichnen, für die Bodenmesofauna Ab<strong>und</strong>anzen ein Pionieroptimum<br />

mit nachfolgenden Fluktuationen, die nur z.T. (juvenile Gamasina) jahreszeitlich bedingt sind (Abb.<br />

11-3, oben).<br />

190


general pattern<br />

1980 1985 1990 1995 2000<br />

C suc spn plants spn GA<br />

1980 1985 1990 1995 2000<br />

Abb. 11-3: Generelle Trends für Bodenmesofauna Ab<strong>und</strong>anzen (oben) <strong>und</strong> C-Gehalt des Bodens,<br />

sowie Artenzahlen der Pflanzen (spn plants) <strong>und</strong> Gamasina (spn GA)<br />

Die unterschiedlichen Entwicklungslinien im abiotischen Bereich (C <strong>und</strong> N im Boden) <strong>und</strong> bei der<br />

Entwicklung der Diversität der Pflanzen <strong>und</strong> der Gamasina sind in Abb. 11-3 (unten) schematisiert.<br />

Während die Besiedlung der Bodentiere (Ausnahme Enchytraeidae) fast von null beginnt, ist der<br />

Boden nicht völlig verarmt an Nährstoffen, im Gegenteil, in der vorliegenden Untersuchung ist er gut<br />

versorgt <strong>und</strong> weist einen sich in der hohen Artenzahl ausweisenden hohen Diasporenvorrat der<br />

vormaligen historischen Pflanzenbestände auf.<br />

Die auf die Sukzession von Pflanzen <strong>und</strong> Bodentieren Einfluss nehmenden Faktoren sind in Abb. 11-4<br />

skizziert. Dabei wird deutlich, dass der Phytozönose <strong>und</strong> den Bodenverhältnissen indirekte Einflüsse<br />

auf die Bodenfauna zugemessen werden, aber auch indirekt durch facilitation rückwirkend auf die<br />

Pflanzen. Der ökosystemare Charakter von Sukzession mit einem eng geknüpften Beziehungsgefüge<br />

aus direkten <strong>und</strong> indirekten Wechselwirkungen wird deutlich; er beinhaltet zudem Historizität <strong>und</strong><br />

raum-zeitliche Dynamik.<br />

Angesichts der Historizität von Sukzession, einschließlich der Ausgangsbedingungen, wird deutlich,<br />

mit welchen Problemen space for time Ansätze belastet sind (vgl. Kap. 11.1.3) <strong>und</strong> wie wichtig<br />

Langzeituntersuchungen sind. Angesichts der in ca. 5 jährigen Zeitintervallen deutlich werdenden<br />

Sukzessionsabschnitte ist ein Zeitraum von 20 Jahren immer noch relativ kurz. Die zunehmende<br />

Größe der phytozönotischen Muster kann zu erheblichen methodischen Problemen führen <strong>und</strong> muss<br />

von Anfang an in die Versuchsplanung miteinbezogen werden. Das im Vergleich zu Dauerquadraten<br />

große Flächen erfassende hochauflösende remote sensing (Kap. 9.2.3.10) eröffnet zumindest für die<br />

191


vegetationsk<strong>und</strong>lichen Untersuchungen einen Ausweg. Will die Bodenzoologie diese Muster<br />

berücksichtigen, hat sie mit einem sehr großen Arbeitsaufwand zu kämpfen. Der räumlich<br />

eingeschränkte bodenbiologische Einblick in die Musterbildung ist durch die Lupe in Abb. 11-4<br />

veranschaulicht.<br />

Phytozönose<br />

Nährstoffe<br />

Bodenart<br />

Mikroklima<br />

Ressourcenverfügbarkeit<br />

Porenraum<br />

Verdichtung<br />

Bodenfeuchte (pF)<br />

historische Präkonditionierung<br />

(initial biotic composition)<br />

Raum-zeitliches Muster<br />

Biozönose<br />

Umland: Artenpool<br />

Immigration<br />

Lebensstrategie<br />

Interaktionen<br />

biozönotischer Konnex<br />

Abb. 11-4: Einfluss <strong>und</strong> Steuergrößen der Sukzession von Bodenmesofauna (gelb) <strong>und</strong> Gefäßpflanzen<br />

(grün) im ökosystemaren Gefüge; Erläuterungen im Text<br />

Die multivariaten Analysen weisen für Vegetation <strong>und</strong> Gamasina Verdichtung <strong>und</strong> Zeit (Historizität)<br />

einen wesentlich höheren Erklärungswert der Variabilität zu als C- <strong>und</strong> N-Gehalt im Boden. Aus den<br />

Flächen-spezifischen multivariaten Analysen für die Gamasina ist abzuleiten, dass die Bedeutung von<br />

Umweltfaktoren (einschl. der biotischen) für eine betrachtete (Teil-)Zönose durch den biozönotischen<br />

Zusammenhang relativiert wird, indem der Faktor Gras nur auf SUK von Bedeutung ist, auf REK<br />

nicht. Die Vegetationsstruktur ist auch nach diesen Analysen einflussreich, wobei spätere<br />

Hochstauden in ihrer Bedeutung deutlich anders wirken, als die Hochstauden der Anfangsphase<br />

(Melilotus spp., Tannaceto-Artemisietum). Auch für die Gamasina allein spielen pedologische<br />

Faktoren, wie C-, N-, <strong>und</strong> Wassergehalte eine deutlich untergeordnete bis unwesentliche Rolle. All<br />

dies wird überlagert von der zeitlichen Dynamik; sie ist sowohl bei der Vegetation als auch bei den<br />

Gamasina auf der Sukzessionsfläche SUK stärker ausgeprägt ist als auf der rekultivierten REK, was<br />

auch im Sinne des oben angesprochenen Sukzessionsvorsprungs der Bodenfauna auf REK gewertet<br />

werden kann.<br />

192


12 Schlussfolgerungen für die Praxis<br />

12.1 <strong>Theoretische</strong> Basis<br />

Unser Fokus ist die Schaffung <strong>und</strong> der Erhalt hoher standortgemäßer terrestrischer Biodiversität.<br />

Dabei finden auch Belange der Flächensicherung <strong>und</strong> –nutzung Berücksichtigung. Unter<br />

Rekultivierung verstehen wir BRADSHAW’s (1984) rehabilitation aber auch replacement, bzw. im<br />

Übergangsbereich der Begriffe liegende Sachverhalte.<br />

Die Rekultivierungsmaßnahmen sollen Rückzugsräume bieten für Arten, deren Habitate in der<br />

urbanen oder Agrarlandschaft eingeschränkt oder gefährdet sind; dies trifft insbesondere für Arten<br />

früher Sukzessionsstadien zu. Die potenzielle Standort typische Ausprägung der Diversität kann<br />

durchaus niedriger sein als die durch unsere vorgeschlagenen Maßnahmen ermöglichte.<br />

Eine exakte Wiederherstellung ehemaliger Verhältnisse ist schon aus historischen Gründen nicht<br />

möglich (restoration of predisturbance conditions), häufig werden sogar neue Landschaftselemente<br />

geschaffen (z.B. Halden <strong>und</strong> Deponien). Ein gardening nature ist meist nicht sinnvoll - höchstens vor<br />

dem Hintergr<strong>und</strong> eines eindeutigen Leitbildes -, da es mit großem Aufwand verb<strong>und</strong>en ist <strong>und</strong> Gefahr<br />

läuft, nicht standortgemäß zu sein.<br />

Für eine Standort angepasste Entwicklung ist der dynamische Aspekt der Sukzession <strong>und</strong> die<br />

räumliche Heterogenisierung durch Musterbildung (überwiegend biogen, aber auch abiotisch)<br />

wesentlich. Die Historizität des Standortes kann dabei weit über den Beginn der Rekultivierung<br />

<strong>zur</strong>ückreichen.<br />

Rekultivierungsstandorte sind häufig Inselstandorte, was besondere Chancen eröffnet bzgl. der<br />

Schaffung bzw. der Erhalts regionaler Biodiversität. Inseln müssen besiedelt werden. Im vorliegenden<br />

Bericht wurde die Bedeutung der initial biotic composition aufgezeigt. Die Ruderalflächen der<br />

urbanen Gebiete stellen ein wertvolles Reservoir für die durch eher statischen Gegebenheiten einer<br />

gepflegten Landschaft in ihrer Existenz eingeschränkten Pflanzen <strong>und</strong> Tiere dar.<br />

12.2 Monitoring <strong>und</strong> Erfolgskontrolle<br />

Für die Erfassung von Biodiversität als auch für Monitoring <strong>und</strong> Erfolgskontrolle sind methodische<br />

Standards zu entwickeln <strong>und</strong> auszuweiten (räumliche <strong>und</strong> chronologische Beprobungsfrequenz <strong>und</strong><br />

Rasterdichte, Repräsentanz in größerer raumzeitlicher Skala). Nach den bahnbrechenden<br />

Anstrengungen im Rahmen des IBP (z.B. PHILLIPSON 1970) wurde sich dieser Aufgabe von<br />

wissenschaftlicher Seite überwiegend eher sektoral angenommen; aktuell deutet sich eine Wende an,<br />

bedingt durch die Anforderungen aus der CBD (UNEP 1992) <strong>und</strong> vom Naturschutz (PLACHTER et al.<br />

2003).<br />

Im Hinblick auf die Samenbank sollte die Übertragbarkeit der im Grünland <strong>und</strong> am Ruderalstandort<br />

gewonnenen Langzeitergebnisse für andere störungsgeprägte <strong>und</strong> stark verarmte Agro-Ökosysteme<br />

193


oder devastierte Landschaften geprüft werden. Samenbankuntersuchungen liefern wichtige Bef<strong>und</strong>e<br />

für die Abschätzung dynamischer Prozesse sowie des Biodiversitätspotenzials <strong>und</strong> des<br />

Rekultivierungserfolg nach Managementmaßnahmen.<br />

Für die Bodenmesofauna lässt sich aus unseren Ergebnissen - z.T. in Bestätigung publizierter<br />

Anweisungen (z.B. DUNGER & FIEDLER 1997) - ableiten, dass neben der Sicherstellung einer<br />

ausreichenden Stichprobengröße (s. dazu EKSCHMITT 1998) eine Beprobung replizierter Flächen (auf<br />

SUK <strong>und</strong> REK [a] <strong>und</strong> [b]) anzustreben ist, sowie eine Verteilung des leistbaren Arbeitsaufwandes (=<br />

Stichprobenzahl) über das Jahr. Dieser muss deutlich über 10 liegen. Soll die saisonale Dynamik<br />

abgebildet werden, so wären ca. 40 Proben erforderlich. Für eine lange Zeitreihe genügt der bei der<br />

vorliegenden Untersuchung überwiegend verwendete Stichprobenumfang von n=6 x 4 den<br />

theoretischen Anforderungen im Hinblick auf Jahreswerte <strong>und</strong> bildet die Verhältnisse befriedigend ab.<br />

Mit Inkrafttreten des BBodSchG ist die Lebensraumfunktion des Bodens zum Schutzgut erhoben.<br />

Behördlicherseits sind praktikable Beurteilungskonzepte gefragt, die aus pragmatischen Gründen die<br />

charakteristische Kleinräumigkeit bodenbiologischer Gegebenheiten unberücksichtigt lassen müssen<br />

(HÖPER & RUF 2003). Es bleibt zu fragen, ob die Berücksichtigung der Kleinräumigkeit bei einem upscaling<br />

zu wesentlich anderen Ergebnissen führt. Diese Thematik wird unter Einbeziehung der<br />

Projektergebnisse als ein Resultat des BMBF-workshops in Rauischholzhausen (Biodiversity in the<br />

Cultural Landscape, BIOLOG, Dez 2002; s. Kap. 13.1) in einem Artikel demnächst diskutiert werden<br />

(Wiegand et al. in prep.(Arbeitstitel): Biodiversity (research) on changing landscapes - how can we<br />

proceed in our <strong>und</strong>erstanding? s. auch Protokoll http://www.unigiessen.de/~gf1019/Aktuelles/report.pdf<br />

: Biodiversity in the Cultural Landscape, An international<br />

workshop of BIOLOG Europe, Giessen [Schloss Rauischholzhausen], 4. - 7. 12. 2002).<br />

12.3 Flächeneinrichtung <strong>und</strong> Management<br />

Aus unseren Ergebnissen lassen sich folgende diversitätsstrukturierende Rahmenbedingungen<br />

ableiten:<br />

o Räumliche Heterogenität: Standort <strong>und</strong> Substratvielfalt, Exposition <strong>und</strong> Klima.<br />

o Biotische Heterogenität: unterschiedliches Arteninventar, abhängig von Herkunft <strong>und</strong><br />

Ausbreitungsprozessen.<br />

o Zeitliche Heterogenität, d.h. unterschiedliche Entwicklungsgeschwindigkeit, abhängig von<br />

Nährstoff- <strong>und</strong> Wasserhaushalt, Klima, oberirdischer Artenzusammensetzung sowie<br />

Samenbank im Boden.<br />

o Eingriffsvariabilität: Unterschiedliche Intensität <strong>und</strong> Frequenz von Störungen, gezielten<br />

sukzessionslenkenden Managementmaßnahmen <strong>und</strong> stochastischen, klimato-, zoogenen Stress<br />

<strong>und</strong> Störungseinflüssen.<br />

Alle diese Punkte beinhalten Variabilität <strong>und</strong> Veränderung im Sinne einer Nachhaltigkeit durch raumzeitliche<br />

Dynamik. Hieraus resultieren verschiedene Eingriffsmöglichkeiten, Szenarien <strong>und</strong> multiple<br />

pathways. Zeitpunkt, Frequenz <strong>und</strong> Intensität von Eingriffen sind vor dem Hintergr<strong>und</strong> der erwähnten<br />

Wechselwirkungen auf die gesamte Biozönose <strong>und</strong> <strong>zur</strong> Aufrechterhaltung notwendiger<br />

Austauschprozesse auf den landschaftsökologischen Kontext hin aus<strong>zur</strong>ichten (HUSTON 1994).<br />

194


Heterogenes Ausgangsmaterial wie für Abdeckböden typisch ist durchaus erstrebenswert im Sinne<br />

einer Biodiversität fördernden Maßnahme. Außer einem Muster von Bodenarten ist damit auch ein<br />

Muster unterschiedlicher historischer Konditionierung der Samenbank verb<strong>und</strong>en. Technisch bedingte<br />

oder erforderliche Verdichtung sollte inselartig (10 m Maßstab) vermieden, bzw. aufgebrochen<br />

werden.<br />

Die Ansiedlung von Organismen kann durch eine anfängliche Reliefvorbereitung <strong>und</strong> damit das<br />

Schaffen von Kleinhabitaten (von dm² bis wenige m²) gefördert <strong>und</strong> diversifiziert werden. Kleine<br />

Unebenheiten sind durch entsprechendes Fahren bei der Planierung bzw. das Auflegen von<br />

Strukturketten ohne jeden Aufwand auch großflächig zu erzielen. Stärkeres Relief im m-Maßstab kann<br />

nur punktuell verwirklicht werden, was i.d.R. ausreichend ist, da sie die Flächenbearbeitung <strong>und</strong><br />

spätere Bewirtschaftung behindert.<br />

Die kleinskalierten Reliefstrukturen sollten sich dem großskalierten Relief anpassen, auch <strong>zur</strong><br />

Erosionssicherung (z.B. hangparallele Fahrstrukturen z.B. durch Ketteneindruck). Diese kann einen<br />

schnellen Vegetationsschluss erforderlich machen. Technische oder biologische Maßnahmen sollten<br />

keine homogenen Verhältnisse schaffen bzw. rasche Heterogenisierung erlauben (s.u.). Meist kann<br />

zumindest bereichsweise der zügige <strong>und</strong> wirksame Erosionsschutz zugunsten der natürliche<br />

Sukzession <strong>zur</strong>ücktreten, was nicht nur Vorteile für die Biodiversität mit sich bringt, sondern auch<br />

durch Nutzen der immanenten natürlichen Kräfte den Managementaufwand reduziert <strong>und</strong> somit<br />

finanzielle Ressourcen schont.<br />

Die Bodenfauna der Pionierphase konstituiert sich aus Spezialisten <strong>und</strong> weist eine niedrige Diversität<br />

auf. Bemühungen einer Diversitätssteigerung zu dieser Phase sind nicht Erfolg versprechend (vgl.<br />

TOPP 1998); durch ihre häufig hoher Reproduktionspotenzial kann aber ihre Populationsentwicklung<br />

gefördert werden, die nachfolgenden Ansiedlungen erleichtert.<br />

Erkenntnisse aus der Ökologie arider Gebiete sind für das Management der Pionierphase sinnvoll<br />

einzusetzen, z.B. was die große Bedeutung der Therophyten angeht (hohe Diversität der Samenbank,<br />

differenzierte Persistenz der Samenbank, durch Umweltfaktoren <strong>und</strong> deren zeitlichem Eintreten<br />

bedingtes komplexes Keimverhalten). Weiterhin spielt in ariden Gebieten wie auch auf<br />

Rekultivierungsflächen der biogen massiv beeinflussbare mikroklimatische Aspekt eine wesentliche<br />

Rolle.<br />

Wie in Abb. 11-4 gezeigt, beeinflusst die Phytozönose als ecosystem engineer nicht nur die<br />

Bodenorganismen, sondern die gesamt Biozönose, indem sie z.B. Mikroklima <strong>und</strong><br />

Bodenwasserhaushalt prägt, den Porenraum erhöht <strong>und</strong> den Boden stabilisiert. Die<br />

Nährstoffversorgung von Rekultivierungsstandorten ist bei Vorliegen vormals besiedelter Böden<br />

(sek<strong>und</strong>äre Sukzession) i.d.R. gut, auch auf Gr<strong>und</strong> der durch die harten klimatischen Verhältnisse<br />

bedingten hohen Mineral- <strong>und</strong> Nährstofffreisetzungen. Ein rascher Vegetationsschluss gewährleistet<br />

deren Immobilisierung <strong>und</strong> schützt somit vor Verlusten durch Auswaschung.<br />

Werden Pflanzen gezielt eingebracht, so können diese Einflussgrößen gezielt gesteuert werden über<br />

Auswahl der ober- <strong>und</strong> unterirdischen Vegetationsstruktur <strong>und</strong> Selektion von Arten mit bestimmten<br />

Eigenschaften in Bezug auf die Wasseraufnahme. Bei der oberirdischen Struktur ist die bodennahe<br />

Ausprägung (bis ca. 25 cm über Fluroberfläche; vgl. SCHRIEFER 1985) <strong>und</strong> die rasche Deckung von<br />

besonderer Bedeutung. Über Wurzelraumstruktur, Anteil von Feinwurzeln <strong>und</strong> Qualität des Laubes<br />

kann Einfluss auf die Ressourcenverfügbarkeit genommen werden. Somit bekommen die Begriffe<br />

Ammenpflanzen <strong>und</strong> facilitation eine ökologisch definierte Bedeutung für die Rekultivierung. Bei der<br />

195


Anwendung dieser Konzepte sind die oben aufgeführten Heterogenitätskriterien <strong>und</strong> die Verwendung<br />

standortgerechter heimischer Pflanzen unbedingt zu beachten.<br />

Ohne, wie in Kap. 3 gefordert, zu definieren, welche Ebene von Biodiversität im Einzelnen gemeint<br />

ist, fördern schon die ersten Rekultivierungsansätze leic ht vermeidbare Kontroversen zutage. An dem<br />

trade off zwischen ökosystemaren Dienstleistungen <strong>und</strong> organismischer Biodiversität sind diese<br />

nochmals verdeutlicht:<br />

Dem soeben erwähnten raschen Vegetationsschluss z.B. durch Grasansaat <strong>und</strong> dessen impliziten<br />

Funktionen (Bioretention, Erosionsschutz, facilitation von Bodenorganismen durch<br />

Porenraumvergrößerung etc.) stehen auf der Ebene der organismischen, floristischen Diversität<br />

gleichberechtigte Vorteile gegenüber: fehlen nämlich in der Samenbank die oben angesprochenen<br />

funktionalen Eigenschaften oder sind ressourcenlimitierende Einschränkungen (z.B. durch Wasser-,<br />

Nährstoffmangel) gegeben, bedarf es entweder stochastischer Kolonisationsereignisse <strong>und</strong>/oder unter<br />

Stressbedingungen längere Zeit bis zum Vegetationsschluss. Vorteilhaft sind lange <strong>und</strong> wiederholte<br />

Reproduktionsmöglichkeiten auf nicht erosions- <strong>und</strong> auswaschungsgefährdeter Plateaulagen<br />

oligotropher Standorte, da die eingeschränkte ökosystemare Funktionalität im Sinne des ecosystem<br />

engineering hier zumindest nicht gravierend ins Gewicht fällt. Hingegen spielen Erhaltung <strong>und</strong><br />

Sicherung einer nachhaltigen Diversität von evolutionären Lebensentwürfen, seltenen <strong>und</strong> gefährdeten<br />

Organismen unter Offenlandbedingungen in eutrophierten <strong>und</strong> intensivierten Landschaften die<br />

vorrangige Rolle.<br />

Unter Berücksichtigung erosionsrelevanter Belange ist <strong>zur</strong> Auffrischung der Diasporenbank ein<br />

Störungsregime erforderlich, dass, wie oben abgeleitet, in Abständen von 10 Jahren erfolgen sollte <strong>und</strong><br />

Flächen über 50 m² erfassen sollte. Damit wird jedoch zu einem für die bodenzoologische<br />

Entwicklung frühen Zeitpunkt eingegriffen <strong>und</strong> hier eine weitere Diversitätsentwicklung abgebrochen.<br />

Daher sollten derartige Störungen inselartig erfolgen, auch mit dem Ziel, ephemere Lebensräume für<br />

die Spezialisten der Pionierphase <strong>zur</strong> Verfügung zu stellen. Ein Mosaik unterschiedlicher<br />

Bodenbehandlung (wobei einmalige initiale Eingriffe langfristig wirksam zu sein scheinen im Sinne<br />

des Langzeitgedächtnisses der Bodenfauna [DUNGER 1978]) <strong>und</strong> unterschiedlic her<br />

Vegetationsstrukturen stellt mehr Arten die erforderlichen Lebensbedingungen <strong>zur</strong> Verfügung, als ein<br />

einheitlich gestalteter Lebensraum. Dabei spielt die Artenzugehörigkeit der Pflanzen keine Rolle, wie<br />

sie auch keinen artspezifischen Einfluss auf abiotische Kennwerte haben. Die über 20 Jahre währende<br />

Sukzessionsdynamik zeigt, dass zudem mit einer zeitlichen Differenzierung dieses Mosaiks über<br />

mehrere 5-Jahreseinheiten (5, 10, 15, etc. Jahre alte Parzellen) wiederum mehr Arten eine<br />

Existenzmöglichkeit gegeben wird.<br />

Das Störungsregime kann mit einem extensiven Abernten des diasporenreichen Bodens verb<strong>und</strong>en<br />

werden, um diasporenfreie Rohböden aus Tiefenaushub zu beimpfen, wodurch allerdings nur bedingt<br />

die empfindlichern pedozootischen Bestandteile transpla ntiert werden. Hiermit würde eine wesentlich<br />

höhere Artenvielfalt erfasst, als z.B. durch Heublumen-Saat, durch die nur die fruchtenden Arten<br />

berücksichtigt werden. Ökotoxikologischen Aspekten muss dabei erhöhte Aufmerksamkeit gewidmet<br />

werden, um die auf Deponien möglichen Kontaminationen (Sickerwasser, verantwortlungslose<br />

Ablagerung) nicht zu verschleppen.<br />

196


12.4 Resumé<br />

Eine Übersicht über die langjährige Biodiversitätsdynamik zeigt schematisch Abb.12-1. Zugleich<br />

bietet sie ein Eingriffs-Szenario für praktische Managementmaßnahmen im Spannungsfeld botanischer<br />

<strong>und</strong> faunistischer Gesichtspunkte. Indem die asynchrone Dynamik der biozönotische Komponenten<br />

<strong>und</strong> die daraus resultierenden Zusammenhänge in enger Beziehungen zu den umweltverändernden<br />

Eingriffen betrachtet werden, können sektorale Optimierungen mit negativen Rückwirkungen auf<br />

andere Systemkomponenten minimiert oder gar vermieden werden.<br />

o Hoher Pflanzenartenvielfalt in der frühen Sukzessionsphase steht ein sehr eingeschränktes<br />

faunistisches Set gegenüber. Dieses gelangt erst im Laufe der Ökosystementwicklung, eines<br />

langsamen Kolonisations- <strong>und</strong> Sukzessionsprozesses, zu hoher Vielfalt, ohne nach 20 Jahren<br />

schon gesättigt zu sein.<br />

o Zu diesem Zeitpunkt (Jahr 2000) ist bei geringer Pflanzen-Artendiversität eine hohe,<br />

mittelskalierte Mustervielfalt ausgebildet. Durch dominante <strong>und</strong> expansive Kohorten mündet<br />

diese in der letzten Sukzessionsphase allerdings in zunehmende Musteruniformierung.<br />

o en (Abb. 12 1a) erlauben die nachhaltige Sicherung der Samenbankqualität <strong>und</strong> damit des<br />

gesamten ökologischen Überlebenspotenzials.<br />

o Große Eingriffsintervalle hingegen ermöglichen die Diversifizierung <strong>und</strong> Nachhaltigkeit des<br />

Edaphons Abb. 1 gepunktete Linie). Während der ungestörten Sukzession können sich<br />

artenreiche <strong>und</strong> ab<strong>und</strong>ante Gilden herausbilden.<br />

o Intermediäre Eingriffe (Störungsintervalle 5-8 Jahre) sind zwar ein geeigneter Kompromiss<br />

<strong>zur</strong> Erhaltung des phytozönotischen Sets (mit Ausnahme der Gehölze), viele organismischen<br />

Entwicklungslinien (z.B. Mesofauna) <strong>und</strong> vermutlichDurch häufige, vor allem früh in der<br />

Sukzession terminierte Eingriffe (Abb. 12-1a) resultieren hohe Phytodiversität (Artenvielfalt<br />

in Vegetation, grün, <strong>und</strong> Samenbank, blau), da hier vor allem Arten der frühen <strong>und</strong> mittleren<br />

Sukzessionsphasen gefördert werden - auf Kosten der Diversitätsentwicklung zoozönotischer<br />

Lebensgemeinschaften (rote Linie).<br />

o Häufige <strong>und</strong> wiederholte Störungen (Abb. 12 1a) erlauben die nachhaltige Sicherung der<br />

Samenbankqualität <strong>und</strong> damit des gesamten ökologischen Überlebenspotenzials.<br />

o Große Eingriffsintervalle hingegen ermöglichen die Diversifizierung <strong>und</strong> Nachhaltigkeit des<br />

Edaphons Abb. 1 gepunktete Linie). Während der ungestörten Sukzession können sich<br />

artenreiche <strong>und</strong> ab<strong>und</strong>ante Gilden herausbilden.<br />

o Intermediäre Eingriffe (Störungsintervalle 5-8 Jahre) sind zwar ein geeigneter Kompromiss<br />

<strong>zur</strong> Erhaltung des phytozönotischen Sets (mit Ausnahme der Gehölze), viele organismischen<br />

Entwicklungslinien (z.B. Mesofauna) <strong>und</strong> vermutlich weitere diversitätsstrukturierenden<br />

Prozesse werden lange vor dem dynamischen Gleichgewicht (Huston 1994) zerstört (Abb. 12-<br />

1b) <strong>und</strong> müssen sich danach wiederum neu konstituieren.<br />

o Je nach Frequenz <strong>und</strong> Eingriffszeitpunkt in der Sukzession werden Diasporenbank, aktuelle<br />

Vegetationsentwicklung <strong>und</strong> Kolonisation der Mesofauna-Gruppen bestimmt. Durch die<br />

Intensität der Eingriffe werden diese Prozesse nochmals differenziert <strong>und</strong> moduliert (einerseits<br />

Auslöschung geringe Störungen überlebender Tier-Populationen, anderseits Aktivierung der<br />

tieferer Samenbankschicht nach Umlagerung).<br />

197


a<br />

grain and extent of patches<br />

Abb. 12-1: Biodiversität <strong>und</strong> Eingriffsraster<br />

entlang dem Sukzessionsalter von<br />

Ruderalbiozönosen in<br />

Abhängigkeit verschiedener<br />

Kompartimente. a.) Wirkungen<br />

hoher Managementfreqenzen auf<br />

biozönotische Diversität. b.)<br />

Einmalig wiederholte Störung bei<br />

fortgeschrittenem<br />

Sukzessionsstadium. Fette Linien:<br />

Verhalten der Phyto-, Zoozönose<br />

bei Störung; unterlegt ist die<br />

Diversitätsdynamik bei ungestörter<br />

Entwicklung durch gepunktete<br />

Linien; oben: Musterentwicklung:<br />

räumliche (grain) <strong>und</strong> zeitliche<br />

Ausdehnung (extent).<br />

b<br />

species number - life-strategies - diaspopres<br />

species number - life-strategies - diaspopres<br />

grain and extent of patches<br />

seed<br />

bank<br />

seed<br />

bank<br />

Schon in dieser einfachen Darstellung wird die Problematik evident, einen Kompromiss zwischen<br />

Phyto- <strong>und</strong> pedozootischer Diversität in urbanen Kulturlandschaften zu finden. Es darf<br />

angenommen werden, dass diese Problematik nicht auf Ruderalökosysteme beschränkt ist. Häufig ist<br />

sie ausgeblendet, da nur eine Organismengruppe betrachtet <strong>und</strong> das Management hierauf fokussiert<br />

wird. Auch sollte durch Auswertung der übrigen Bodenmesofauna-Gruppen geprüft werden, ob die<br />

zumindest für den langen Zeitraum von den Gamasina abgeleiteten Bef<strong>und</strong>e tatsächlich, wie<br />

angenommen, für die Bodenkleinarthropoden oder die Bodenmesofauna repräsentativ sind bzw. gar<br />

die Bodenreife widerspiegeln (vgl. KARG & FREIER 1995).<br />

Am Beispiel von nur 2 Ökosystemkompartimenten lässt sich jedoch bereits zeigen, dass<br />

„Vereinheitlichung <strong>und</strong> flächenhafte Festschreibung von Pflegemaßnahmen <strong>und</strong> Nutzungen“<br />

ökologisch fragwürdig sind (PLACHTER 1996; PFADENHAUER 2002) <strong>und</strong> zu Lasten von Teilen der<br />

Biozönose gehen.<br />

Genese, Stochastizität <strong>und</strong> Ungewissheit urbaner Lebensräume veranschaulichen indes<br />

Nutzungsmöglichkeiten, die in vielen Kulturlandschaften schon historisch geworden sind<br />

(PFADENHAUER 2002). Ruderalstandorte bieten ideale Voraussetzungen für Vielfalt <strong>und</strong> Dynamik, da<br />

sie hohe Heterogenität auf den verschieden räumlichen, zeitlichen Skalen <strong>und</strong> der Eingriffsebenen<br />

vereinen.<br />

198


Zur Habitat-Heterogenität, in der BENTON et al. (2003) den Schlüssel <strong>zur</strong> Biodiversität in der<br />

Agrarlandschaft sehen, kommen die biotische, zeitliche Variabilität <strong>und</strong> vor allem eine Eingriffs- <strong>und</strong><br />

Störungsvariabilität, die durch feste Eingriffregelungen nicht annähernd zu erreichen ist.<br />

Indem also die Eingriffszenarien der Abb. 12-1 nicht nacheinander <strong>und</strong> auf ein <strong>und</strong> derselben Fläche,<br />

sondern nebeneinander in einem räumlichen <strong>und</strong> zeitlichen patchwork gedacht <strong>und</strong> realisiert werden,<br />

ergeben sich auf der makroskalierten Ruderallandschaftsebene faszinierende biozönotische Muster, die<br />

vielen Lebensentwürfen <strong>und</strong> unterschiedlichen Lebenszyklen der Biozönose gerecht werden <strong>und</strong> somit<br />

dem Erhalt der Biodiversität nutzen.<br />

Mit Eingriffsmaßnahmen, abgestimmt auf das ökologisch-dynamische Verhalten der beteiligten<br />

Ensemble-Mitglieder, Phyto-<strong>und</strong> Zootaxa, können daher verschiedene räumliche <strong>und</strong> zeitliche Muster<br />

synchron gefördert <strong>und</strong> erhalten werden. Ergänzend sind auf biotisch verarmten Substraten <strong>zur</strong><br />

Beschleunigung von Sukzession <strong>und</strong> Funktionssicherung Ansaaten, Beimpfungen <strong>und</strong> gezielte<br />

Einbringung von Organismen mit den passenden Lebenseigenschaften zu erwägen.<br />

Ruderalstandorte bieten<br />

o spezialisierten <strong>und</strong> seltenen Arten Chancen für die Ansiedlung, Reproduktion <strong>und</strong> Auffüllung<br />

ihres Samenbankreservoir indem exponierte Extremstandorte neu geschaffen werden. Sie sind<br />

daher auch Refugium für gefährdete Arten;<br />

o vielfältige Zeitfenster, in denen sowohl Kältekeimer nach winterlicher Störung, als auch<br />

Wärmekeimer bei sommerlicher Störung mikroskaliert koexistieren;<br />

o artenreichen Phytozönosen aus kurzlebigen Arten Überdauerungsmöglichkeiten, indem deren<br />

Habitatansprüche durch Störung in kürzen Intervallen gewährleistet werden;<br />

o auf längere Zeit ungestörten Standorten vielen ausdauernden Populationen Raum,<br />

artspezifische Muster auszubilden.<br />

o Auf lange Zeit (>20 Jahre) ungestörten Flächen schließlich können Ansätze einer<br />

ökosystemaren Entwicklung verfolgt werden, in denen sowohl Lebenszyklen langlebiger<br />

Organismen vollendet werden als auch späte Sukzessionsarten überhaupt erst einwandern<br />

können.<br />

Um ein vielfaches differenziert <strong>und</strong> erweitert wird die grob umrissene Ze itreihe durch die ruderale<br />

Standortheterogenität: entlang Gradient von Bodenfeuchte, Bodenreaktion <strong>und</strong> Nährstoffvorrat sind<br />

verschiedene, diesen Bedingungen angepasste Zönosen in verschiedenen Chronosequenzen verzahnt<br />

(z.B. kurzlebige Nass-Pionierzönosen bis Feuchtwaldinitialgesellschaften, acidophytische<br />

Sandmagerrasen, nitrophytischen Staudenfluren). Eingriffe (Tritt, Entfernung oberirdischer Biomasse,<br />

kontrollierte <strong>und</strong> unkontrollierte Ablagerungen), also für den urbanen Lebensraum charakteristische<br />

Störungen sind gleichsam statuserhaltende Maßnahmen <strong>und</strong> bedeuten im Ergebnis die Persistenz<br />

artenreicher Biozönosen.<br />

Im Ermessen der „lenkenden Eingriffe“ liegt es, inwieweit wiederum zeitliche Überprägungen<br />

zugelassen werden, in anderen Worten, wann <strong>zur</strong> Wiederherstellung früherer Zustände eingegriffen<br />

werden soll. Unschwer nachzuvollziehen ist das mögliche Kaleidoskop raumzeitlicher <strong>und</strong><br />

funktionaler Prozesse, die durch die Rekultivierungsdiversität ausgelöst werden <strong>und</strong> in eine vielfältige<br />

Ruderallandschaft münden.<br />

Ergebnis der verschiedenen Chronosequenzen, der Standortgradienten sowie des biotischen Potenzials<br />

(lokale Flora, Fauna <strong>und</strong> Neobiota) <strong>und</strong> überlagernder Eingriffsgradienten sind vielfältige<br />

199


Sukzessionssequenzen, zeitlich versetzt, wiederholt <strong>und</strong> räumlich benachbart in der Landschaft. Diese<br />

Synchronizität erleichtert Ausbreitungs- <strong>und</strong> Austauschprozesse zwischen den einzelnen Biozönosen<br />

<strong>und</strong> Standorten.<br />

Voraussetzung dieser hohen biotischen Variationsbreite, dementsprechend hoher Arten-, Muster <strong>und</strong><br />

Prozess-Diversität sind größer skalierte Flächen als die 1 ha große Forschungsdeponie, um die<br />

verschiedenen raumzeitlichen Dimensionen gleichzeitig <strong>und</strong> nebeneinander zu realisieren.<br />

Makroskalierte Zeit- <strong>und</strong> Raumdimensionen erhöhen zudem die Wahrscheinlichkeit von Ausbreitung<strong>und</strong><br />

Einwanderungsprozessen <strong>und</strong> verringern das Aussterberisiko von Arten. Zusammen mit gezielter<br />

Sukzessionslenkung (s.o.) <strong>und</strong> der für urbane Lebenswelten charakteristischen „gerade nicht<br />

nachhaltigen“ (PFADENHAUER l.c.) spontanen Nutzungsweise ermöglichen sie hohe strukturelle <strong>und</strong><br />

funktionale Diversität.<br />

Abseits von großflächiger Versiegelung, monotoner Rekultivierung <strong>und</strong> eintönigen Cotoneaster-<br />

Wüsten eröffnet ein dynamisches Rekultivierungskonzept auch neue Wege in der in der Gestaltung<br />

urbaner Lebenswelt (vgl. HARD 1997): es bereichert, indem es die Nutzung (Pflege, Störung etc)<br />

ausdrücklich einschließt, den nur noch kleinflächig erkennbaren „alt-urbanen“ Lebensraum. Möglich<br />

wird so die Koexistenz <strong>und</strong> Vielfalt von Organismen <strong>und</strong> Lebensgemeinschaften. Diese könnten<br />

zukünftig eine anschauliche Vorstellung dessen vermitteln, was urbane Lebenswelt in historischer Zeit<br />

auch begleitet hat – auch im Hinblick auf den Erlebnis- <strong>und</strong> Aufmerksamkeitshorizont (HARD 1997)<br />

ihrer Bewohnerinnen <strong>und</strong> Bewohner.<br />

Mehrfach angedeutet wurde die Frage der Übertragbarkeit des hier ausgebreiteten Konzepts auf andere<br />

Kulturlandschaften. Das methodische <strong>und</strong> konzeptionelle Instrumentarium, die biozönotischökosystemare<br />

Erfahrungen aus dem long-term-experiment sind geeignet, in Anbetracht schwindender<br />

biotischer Ressourcen, operationale Handlungsanleitungen <strong>zur</strong> Biodiversitätsentwicklung über das<br />

Ruderalökosystem Deponie hinaus zu entwickeln.<br />

200


13 Ausblick<br />

Im Rahmen des Projektes konnten vielfältige, asynchronen Entwicklungsprozesse während einer 20<br />

jährigen Sukzession dargestellt werden. Es ist zu erwarten, dass die anderen erfassten Mesofauna-<br />

Gruppen weitere Überraschungen für Wissenschaft <strong>und</strong> Anwendung liefern, eine hocheffiziente<br />

Perspektive, da die Rahmenbedingungen durch den vorliegenden Bericht erarbeitet <strong>und</strong> dargestellt<br />

wurden. Die Ergebnisse eröffnen aber noch andere Perspektiven, deren Bearbeitung sich ebenfalls<br />

aufdrängt.<br />

13.1 Perspektiven, offene Fragen<br />

13.1.1 Biodiversitätserfassung<br />

13.1.1.1 Probenahme<br />

Der vorliegenden Datensatz kann weiter ausgewertet werden in Bezug auf Vorschläge zum<br />

Probenahmedesign für Bodenfauna im Biodiversitätsmonitoring. Es ist zu prüfen, ob abgesehen von<br />

hochdynamischen Standorten (z.B. frühe Sukzessionsstadien) eine alle zwei Jahre durchgeführte<br />

Beprobung ausreichend ist.<br />

13.1.1.2 EDV-unterstützte Determination von Bodenmesofauna<br />

Für die Bearbeitung der Gamasina wurde der Aufbau einer digitalen Bilderdatenbank begonnen. Eine<br />

Ausweitung kann auf ein außerordentlich umfangreiches dauerhaft präpariertes <strong>und</strong> determiniertes<br />

Material <strong>zur</strong>ückgreifen, das nicht nur das dargestellte, sondern auch noch weitere Lebensräume<br />

(insbesondere Dünen [KOEHLER et al. 1995] <strong>und</strong> beginnend südliche sub-humide bis aride<br />

Lebensräume). Im Gegensatz zu den von GBIF unterstützen Arbeiten handelt es sic h hier nicht um<br />

Typenmaterial, sondern um die in der Praxis im Brach- <strong>und</strong> Grünland angetroffenen Arten. Die<br />

Umsetzung in eine digitale Bestimmungshilfe ist eine Frage der Finanzierung der Arbeiten, die<br />

mögliche Kooperation mit ETI-Amsterdam wurde aufgebaut (Linnaeus-Partner).<br />

13.1.2 Sukzession der Bodenfauna<br />

Das ausgewertete Material <strong>und</strong> die ergänzend einbezogenen Ergebnisse zu weiteren Bodentiergruppen<br />

zeigen, dass selbst innerhalb der Gruppe der Bodentiere sehr unterschiedliche Entwicklungen im<br />

Sukzessionsverlauf stattfinden <strong>und</strong> unterschiedliche Steuergrößen wirksam werden (vgl. auch SCHEU<br />

& SCHULZ 1996). Eine weitere Auswertung des konservierten Materials in Hinblick auf die der<br />

Collembolen <strong>und</strong> Oribatiden, aber auch soweit möglich auf die übrigen Milbengruppen würde weitere<br />

wesentliche Beiträge zum Verständnis von Sukzession, zu ihrer Beeinflussung <strong>und</strong> zum<br />

Biodiversitätsmanagement liefern. Besonders wichtig wäre, ob an Hand der die Gamasina tatsächlich<br />

201


für die gesamte Bodenmesofauna oder sogar darüber hinaus geltende Aussagen gemacht werden<br />

können.<br />

Der Vergleich mit dem ebenfalls vorliegenden Material von den zusätzlichen SUK-REK-<br />

Experimenten (1982, 1985), das z.T. ausgewertet ist (KOEHLER 1991; WEIDEMANN et al. 1988) würde<br />

zudem die im Bericht bereits angedeuteten Ergebnisse <strong>zur</strong> Reproduzierbarkeit von Sukzession<br />

untermauern. Die Bef<strong>und</strong>e wären mit vorliegenden Ergebnissen aus den Projekten der Tagebaufolge-<br />

Landschaften zu verschneiden (z.T. BIOLOG-gefördert). Damit könnte eine breite <strong>und</strong>, wie gezeigt<br />

werden konnte, notwendigerweise differenzierte Datenbasis geschaffen werden, um mit Hilfe von<br />

Modellierung langfristige Entwicklungsmöglichkeiten abzuschätzen.<br />

13.1.3 Mustererfassung<br />

Der Übergang von kleinskalierten Mustern der Vegetation zu mittel- <strong>und</strong> großskalierten kann nicht mit<br />

erdgeb<strong>und</strong>enen Erhebungen erfasst werden. Die dargestellte Erprobung innovativer<br />

Vegetationserfassung mit Hilfe von Near Earth Remote Sensing (Fa. airobotis, Bremen) ist<br />

erfolgversprechend. Es ist vorgesehen, diese Methode im Zusammenhang mit dem eco-survey <strong>und</strong> der<br />

Erfolgskontrolle des unten dargestellten Rekultivierungsverfahrens einzusetzen, aber auch in<br />

Verbindung mit speziell auf die Musterproblematik ausgerichteter pedozootischer Forschung. Auch<br />

hierfür werden entsprechende Finanzierungsinstrumente gesucht.<br />

13.1.4 Revitalisierungstechnologie<br />

Viele der dargestellten Erkenntnisse <strong>zur</strong> Sukzession sind in die Revitalisierungstechnologie ReviTec®<br />

eingeflossen (KESEL et al. 1999) <strong>und</strong> können diese weiter verbessern. ReviTec® dient dem Erhalt von<br />

Biodiversität <strong>und</strong> ist für die Renaturierung degradierter Standorte insbesondere in ariden Gebieten<br />

konzipiert (Succession contra Degradation and Desertification). Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> wurde es<br />

auch auf den Statusseminaren von BIOLOG vorgestellt, für einen Einsatz im Zusammenhang mit im<br />

Rahmen von BIOTA identifizierter <strong>und</strong> untersuchter Degradation. Das Konzept umfasst u.a.:<br />

o Herstellung eines standortgerechten <strong>und</strong> zielorientierten Ausgangssubstrats, z.B. unter<br />

Verwendung von Zuschlägen <strong>zur</strong> mittelfristigen Verbesserung des Wasserhaushalts <strong>und</strong> der<br />

Nährstoffverhältnisse in der Anfangsphase der Sukzession.<br />

o Herstellung einer standortgerechten <strong>und</strong> zielorientierten Diasporenbank (initial biotic<br />

composition), <strong>zur</strong> Gestaltung des Lebensraumes (ecosystem engineers, Jones et al. 1994), <strong>zur</strong><br />

Förderung der Ausbildung der Stoffkreisläufe <strong>und</strong> ihrer Steuerung (durch webmaster,<br />

Coleman & Hendrix 2000) <strong>und</strong> deren Absicherung durch Mykorrhiza.<br />

o Einbeziehung des facilitation-Konzeptes (Ammenpflanzen).<br />

o Herstellung einer multifunktionalen Mosaikstruktur.<br />

o Errichten einer stark strukturierten Oberfläche (Kleinhabitate; safe-sites [Urbanska et al. 1997]<br />

micro-catchment für Wasser <strong>und</strong> Partikel).<br />

Die oben erarbeitete Bedeutung eines Störungsregimes ist derzeit noch nicht im Konzept verankert,<br />

auch deshalb, weil es für sehr erosionsgefährdete Standorte entwickelt wurde.<br />

Hintergr<strong>und</strong> <strong>und</strong> Konzept von ReviTec® seien kurz skizziert (Abb. 13-1, 13-2; vgl. Kap. 1.2.3):<br />

Nach der Abschätzung von GLASOD sind etwa 15% der gesamten Landoberfläche der Erde auf<br />

202


Gr<strong>und</strong> von menschlichen Eingriffen degradiert (s. auch UNEP 2000). Bodendegradation ist die<br />

Vorstufe <strong>zur</strong> Desertifikation. Sie wird verschärft durch Klimawandel. Der Teufelskreis, der von einer<br />

Vitalitätsminderung der Vegetation schließlich <strong>zur</strong> Erosion des Bodens führt (BRAUN-BLANQUET<br />

1964; POLUNIN & HUXLEY 1976; PAOLETTI 1999), muss unterbrochen werden. Eine Möglichkeit<br />

hierzu bietet ReviTec® durch Initiierung, Unterstützung <strong>und</strong> Beschleunigung aufbauender<br />

ökologischer Prozesse (ökologische Sukzession). Wissenschaftliche Analysen einschließlich eines<br />

eco-surveys zu Begutachtung der standorttypischen Gegebenheiten nutzend, orientiert sich die<br />

Technologie an den Standortverhältnissen <strong>und</strong> wird unter vielschichtiger Einbeziehung der lokalen<br />

Bevölkerung bei Berücksichtigung sozio-ökonomischer Belange umgesetzt.<br />

Basismodul<br />

Naturfasersack, erosionssicher, flexibel,<br />

handhabbar, abbaubar.<br />

Füllung: bioaktiviertes Substrat mit<br />

Zuschlägen für Verbesserung der Wasser<strong>und</strong><br />

Nährstoffverhältnisse.<br />

Kombi-Modul<br />

Mosaik<br />

Fruchtbarkeitsinsel, anfangs<br />

von Fruchtbarkeitsinseln ermöglicht<br />

erosionssicher durch Naturfasersack,<br />

Sukzession, die von den Kombi-Moduln auf<br />

später durch Vegetation.<br />

die Fläche ausstrahlt.<br />

Bepflanzung: Zielpflanzen <strong>und</strong> Ammenpflanzen, für die harten Umwe ltverhältnisse<br />

gewappnet durch Mykorrhiza.<br />

Abb. 13-1: Modularer Aufbau von ReviTec® unter Berücksichtigung u.a. von Erosionsschutz, initial<br />

biotic composition <strong>und</strong> Ammenpflanzen (facilitation)<br />

Das Konzept der Lebendigen Landschaften (living landscapes, FORSTER 1997) mit hohem<br />

Selbstorganisierungspotenzial wird umgesetzt durch Bioaktivierung des Bodens, Substratmanagement<br />

Aufbau eines Mosaiks aus Produktivitätsinseln <strong>und</strong> mit Hilfe eines nachhaltigen<br />

Landschaftsmanagements.<br />

Startpunkt für die Entwicklung von Boden, Vegetation <strong>und</strong> Fauna<br />

Ausgangspunkt für hydro-klimatische Verbesserungen<br />

Schutz <strong>und</strong> Hindernis gegen Erosion<br />

Flexibel anwendbar <strong>und</strong> modular kombinierbar<br />

Nachhaltige Ökosystem-Revitalisierungstechnologie<br />

Aufbau von Lebendigen Landschaften<br />

Abb. 13-2: Multifunktionalität eines Kombi-Moduls (Fruchtbarkeitsinsel)<br />

203


13.2 Offene Fragen<br />

Die Bedeutung langer Zeitreihen sind unbestritten, gleichwohl sind diese sehr selten (FRANKLIN 1989;<br />

TILMAN 1989). Neben der ereignissynchronen Beobachtung sich abzeichnender Bestandeseinbrüche<br />

oder dem unmittelbar einsichtigen Sukzessionsfortschritt mit der Gehölzeinwanderung ist die<br />

Beantwortung gr<strong>und</strong>legender Fragen letztendlich offen:<br />

o nimmt die Diversität im Laufe der Sukzession ab, wie in der hier vorgestellten pflanzlichen<br />

Sukzession, nimmt sie zu, wie im Falle der Gamasina gezeigt oder folgt sie einem<br />

komplexeren Muster, letzteres oft durch kurzfristige Betrachtungen belegt (s. die dargestellten<br />

mehrjährigen Fluktuationsphasen [im Gegensatz zu Sukzessionsphasen]);<br />

o folgt die Diversität übergeordneten sukzessionsunabhängigen Prinzipien (z.B. intermediate<br />

disturbance hypothesis) <strong>und</strong> erreicht daher mehrere Maxima, oder steigt sie, wie von ODUM<br />

(1969) postuliert im Laufe der Sukzession, an;<br />

o wie ist die Verknüpfung oberirdischer, „leicht“ zu beobachtetender Phänomene mit den<br />

unterirdischen Prozessen (WARDLE 2002), die wesentlich für Ökosystemfunktionen <strong>und</strong><br />

daraus abschöpfbare ökosystemare Dienstleistungen sind.<br />

o wie sind die anhand unserer Ergebnisse eindrücklich belegten unterschiedlichen räumlichen<br />

<strong>und</strong> zeitlichen Dynamiken <strong>und</strong> Musterbildungen im ökosystemaren Prozessrahmen zu<br />

verstehen <strong>und</strong> auf einander abgestimmt? Die Entwicklung unterschiedlicher Muster <strong>und</strong> die<br />

sich daraus ergebende Vielfalt von Verknüpfungen (Interaktionen) scheint wesentlich für die<br />

Persistenz des Ökosystems. Es liegt auf der Hand, dass Biodiversität in diesen Zusammenhang<br />

unbedingt eingeb<strong>und</strong>en ist.<br />

o welche Musterbildungen sind bei Tieren zu beobachten, folgen sie den Pflanzen <strong>und</strong> würden<br />

somit die These von BEGON et al. (1996) in dieser Hinsicht bestätigen?<br />

o Repräsentanz der hier vorgestellten Bef<strong>und</strong>e: sind die biodiversitätsstrukturierenden<br />

ökologischen Prozesse auf Ruderalstandorten verallgemeinerbar? Hierzu liegen mehrere<br />

Sukzessionsansätze vor (SUK-REK82, 85; s.o.).<br />

o Übertragbarkeit der Bef<strong>und</strong>e auf sensible <strong>und</strong> stark gestörte Ökosysteme: nach wie vor steht<br />

die Rekultivierung devastierter Standorte <strong>und</strong> verarmter Intensiv-Nutzungssysteme in<br />

Mitteleuropa vor großen Problemen (z.B. zerstörte Ökosysteme in übernutzten<br />

Truppenübungsplätzen, Tagebaugebiete, vgl. PFLUG 1998, Intensivgrünland, vgl. KLEIJN et al.<br />

2001). Können Erkenntnisse aus den langjährigen ökosystemaren Rekultivierungs- <strong>und</strong><br />

Sukzessionsstudien, in denen mehrere Kompartimente untersucht wurden, auf praktische<br />

Erfordernisse <strong>zur</strong> nachhaltigen Rekultivierung <strong>und</strong> Sicherung der Biodiversität devastierter<br />

Standorte <strong>und</strong> verarmter Agrozönosen übertragen werden?<br />

o Bislang ausgeblendet blieb der „Flächeneffekt“, die Frage wie groß Rekultivierungsflächen<br />

mindestens sein müssen, um Austausch- <strong>und</strong> Populationsprozesse über einen längeren<br />

Zeitraum ohne Verlust ihres Entwicklungspotenzials für Biodiversität zu ermöglichen.<br />

Vordringlich ist daher die weitere ökosystemare Beobachtung der Sukzession, die Fortführung der<br />

bodenzoologischen Zeitreihe, ebenso der Diasporenuntersuchungen <strong>und</strong> die Dokumentation der<br />

botanischen <strong>und</strong> zoologischen Musterbildung <strong>und</strong> -ausbreitung. Wie lange ausdauernde Kohorten<br />

204


überdauern, ob <strong>und</strong> unter welchen Bedingungen abrupte Zusammenbrüche der genetisch uniformen<br />

Einzelindividuum-Aggregaten zu verzeichnen sind, ließe sich an den zahlreichen Polykormonarten<br />

prüfen. Fragen der räumlichen Mustergenese <strong>und</strong> -dynamik, die auch im SUK-REK-Experiment noch<br />

keinesfalls abgeschlossen ist, der Interaktionswirkung in sukzessionalen Sequenzen zählen SCHMID et<br />

al. (2002) <strong>zur</strong> notwendigen „nächsten Generation von Biodiversitätsexperimenten“. Sie sind im<br />

Ruderalökosystem vor mehr als 20 Jahren schon begonnen worden (WEIDEMANN 1985). Ihre<br />

Fortführung, weitere methodische Standardisierung <strong>und</strong> Ergänzung sind im Hinblick auf die lange<br />

Zeitreihe <strong>und</strong> den biozönotischen <strong>und</strong> interaktiven Ansatz hervorragend geeignet, weiterhin<br />

maßgeblich <strong>zur</strong> postulierten „nächsten Generation“ beizutragen.<br />

Der hier vorgestellte ökosystemare Ansatz zeigt die Schwächen der nur sektoral auf ausgewählte<br />

Organismengruppen ausgerichteten Untersuchungen, meist Phyto- oder Zoodiversität. Ökosystemare<br />

Biodiversität beinhaltet aber die Vielfalt aller Lebensgemeinschaften (Kap. 3.1.1). Die divergente<br />

Phyto- <strong>und</strong> Zoo-Diversität unserer Bef<strong>und</strong>e macht es wahrscheinlich, dass mit der Ausweitung auf<br />

bislang unberücksichtigte Organismen der Lebensgemeinschaft sich die Vorstellungen über<br />

Biodiversität zu einem ungleich vielschichtigeren Bild entwickeln werden.<br />

14 Zusammenfassung<br />

Der Bericht referiert zunächst den Stand der Sukzessionsforschung <strong>und</strong> die aktuellen Problemfelder<br />

der Gefährdung von Biodiversität. Der Untersuchungsansatz wird in einen theoretischen Rahmen<br />

eingeb<strong>und</strong>en.<br />

Die Versuche <strong>und</strong> langjährigen Erhebungen wurden auf einer mit Auftragsböden abgedeckten<br />

Bauschuttdeponie in der Umgebung von Bremen durchgeführt. 1980 wurde das Plateau planiert <strong>und</strong> es<br />

wurden zwei Versuchsvarianten eingerichtet, deren eine der natürlichen Sukzession überlassen blieb<br />

(SUK), während die andere durch Fräsen <strong>und</strong> Grasansaat rekultiviert wurde (REK). Seitdem wurde die<br />

Sukzession auf den SUK-REK-Paarflächen vegetationsk<strong>und</strong>lich <strong>und</strong> bodenzoologisch durch<br />

regelmäßige Beprobung verfolgt. Im Rahmen des Projektes konnte ein wesentlicher Teil des<br />

Gesamtmaterials (Bodenkerne, vegetationsk<strong>und</strong>liche Daten, Gamasina [Raubmilben],<br />

Bodenmesofaunagruppen partim) ausgewertet, zusammengefasst <strong>und</strong> dargestellt werden. Der enge<br />

raum-zeitliche Bezug detaillierter bodenk<strong>und</strong>licher, vegetationsk<strong>und</strong>licher <strong>und</strong> pedozootischer Daten<br />

über einen Zeitraum von 20 Jahren (1980-2000) dürfte ein einmaliges Material darstellen, zumal es<br />

durch den SUK-REK-Ansatz eine vergleichende Betrachtung erlaubt. Ergänzend werden die<br />

Ergebnisse von auf den Probeflächen durchgeführten Forschungsarbeiten anderer Bearbeiter<br />

zusammengefasst únd in die Diskussion eingeb<strong>und</strong>en.<br />

Das Projekt greift auf umfassend geprüfte <strong>und</strong> optimierte Methoden, insbesondere im Bereich der<br />

Bodenmesofauna <strong>zur</strong>ück. Alle Proben liegen entweder präpariert oder als Alkoholmatierial<br />

magaziniert vor <strong>und</strong> stehen weiterer Bearbeitung <strong>zur</strong> Verfügung. Zur Absicherung der Determination<br />

wurde eine digitale Bild-Datenbank angelegt. Das Probenahmedesign wurde analysiert, wobei die<br />

große Bedeutung der Aufteilung des bearbeitbaren Stichprobenumfangs auf 4 saisonale<br />

Beprobungen/Jahr deutlich wurde.<br />

Die Bodenart der Versuchsflächen ist ein lehmiger Sand. Die bodenk<strong>und</strong>lichen Kennwerte<br />

(Lagerungsdichte, aktueller Wassergehalt, C, N) ändern sich im Laufe der Sukzession <strong>und</strong> werden<br />

durch die Rekultivierungsmaßnahme beeinflusst. Besonders C <strong>und</strong> N belegen eine ausgeprägte<br />

205


mittelskalierte (10 m –Bereich) Heterogenität, die sich aber nicht auf die Biota auswirkt. C <strong>und</strong> N<br />

nehmen über mehr als 10 Jahre kontinuierlich zu <strong>und</strong> scheinen dann eine Sättigung zu errreichen.<br />

Umfangreiche Mikroklimamessungen weisen REK als wärmer <strong>und</strong> feuchter aus als SUK. Es wurden<br />

mehrere für das Bodenleben möglicherweise bedeutsame standorttypische Modifikationen aufgezeigt,<br />

wie z.B. bei Schneebedeckung.<br />

Für die Entwicklung der Vegetation erwiesen sich die aufwändig durchgeführten Untersuchungen zum<br />

Diasporenvorrat <strong>und</strong> Keimverhalten als wesentlicher Beitrag <strong>zur</strong> Erklärung der Sukzession. Der<br />

historische Aspekt (historische Präkonditionierung) biozönotischer Betrachtung wird hier besonders<br />

deutlich. Trotz noch diversem Diasporenvorrat nimmt die anfänglich maximale Artenzahl im Lauf der<br />

Untersuchung auf Gr<strong>und</strong> von Lichtlimitierung monodominanter Pioniere rasch <strong>und</strong> kontinuierlich ab,<br />

mit leichtem Anstieg in den letzten Jahren. Die Samenbank verarmt. Die Mustervielfalt ist auf SUK<br />

im Vergleich zu REK sehr hoch; grain u<strong>und</strong> extent (Dauer des patches) nehmen im Laufe der Zeit<br />

erheblich zu. Dies ist pedozootisch nicht zu verfolgen, da der bearbeitbare Stichprobenumfang nicht<br />

<strong>zur</strong> Erfassung mehrerer mittelskalierter Habitate ausreicht. Mit Near Earth Remote Sensing (Fa.<br />

airobotics, Bremen) wurde die Erfassung der Musterbildung erprobt.<br />

Auf REK sind sowohl für die Phytozönose als auch für die bodenzoologischen Parameter die<br />

Entwicklungstrends weniger eindeutig als auf SUK durch Fluktuationen auf Gr<strong>und</strong> externer Faktoren,<br />

Störungen (Kaninchen) <strong>und</strong> Stress (Trockenheit). Mit Einstellen der Mahd Ende der achtziger Jahre<br />

tritt ein markanter Strukturwandel der Vegetation ein, wodurch die Fläche sich SUK annährt. Dies ist<br />

an Hand der Bodentiere nicht nachvollziehbar. Rubus armeniacus ist auf Gr<strong>und</strong> seiner airborneinvader-Strategie<br />

zum mittlerweile erfolgreichsten Kolonisator auf der Deponie geworden.<br />

Von den Deponieflächen SUK80 <strong>und</strong> REK80 wurden (einschließlich von Kleinversuchen <strong>und</strong> der<br />

Beprobung des 1980 nicht planierten Teilareals) insgesamt fast 16500 Gamasinen bearbeitet, die 90<br />

Arten zugewiesen werden konnten. Auf SUK <strong>und</strong> REK wurde eine nahezu identische Diversität<br />

(Artenzahl) mit 68, bzw. 65 Arten nachgewiesen. Den beiden Flächen gemeinsam sind 50 Arten.<br />

Die pedozootische Entwicklung verläuft nicht synchron <strong>zur</strong> Vegetation. Für die Gruppen der<br />

Collembola <strong>und</strong> Oribatei, die erst teilweise ausgewertet sind, werden jeweils unterschiedliche<br />

Ab<strong>und</strong>anz- <strong>und</strong> Diversitätsdynamiken beobachtet. Für alle ist die Rekultivierung Ab<strong>und</strong>anz-fördernd,<br />

für die Gamasina langfristig. Die konservative Dynamik der Gamasina-Zönose scheint sehr von<br />

internen Prozessen der Zönose abhängig zu sein, die stark historisch bedingt sind <strong>und</strong> von<br />

Umweltfaktoren lediglich geformt zu werden scheinen. So läßt sich selbst für die Ab<strong>und</strong>anzwerte<br />

durch Normierung auf die jeweiligen Maxima eine erhebliche Parallelität nach Ablauf der frühen<br />

Sukzessionsphase zeigen, die nicht mit Witterungsereignissen oder phytozönotischer Entwicklung zu<br />

synchronisieren ist.<br />

Die Ergebnisse sind Gr<strong>und</strong>lage von Überlegungen zum Diversitätsmanagement, wobei der Wert<br />

urbaner Brachflächen als Biodiversitätsrefugium <strong>und</strong> deren Erhalt durch Störungsregimes<br />

herausgestellt wird. Im Ausblick werden Anwendungsmöglichkeiten der gewonnenen Erkenntnisse in<br />

einer ökologisch basierten Renaturierungstechnologie aufgezeigt. Konkrete<br />

Managementempfehlungen zielen auf eine dynamische <strong>und</strong> räumlich variable Nutzungsweise. Dies<br />

ermöglicht den unterschiedlichen Zönosen (Pflanzen, Tiere) verschiedener Sukzessionssequnzen ein<br />

Nebeneinander, bei entsprechender Flächengröße kann die gesamte Sukzessionsequenz ermöglicht<br />

werden. Hierzu ist ebenso eine Fortführung der Untersuchungen sicherzustellen wie für die praktische<br />

Umsetzung bei der Renaturierung degradierter Böden.<br />

206


15 Dank<br />

Besonderer Dank gebührt Prof. G. Weidemann für die Weitsicht, in den Endsiebzigern eine<br />

Langzeituntersuchung auf der Deponiefläche zu initiieren, die dann 1980 beginnen konnte. Ihm sei<br />

auch für die Durchsicht eines großen Teils der Berichtsentwürfe gedankt. Weiterhin sei die<br />

Bereitschaft des Landes Bremen hervorgehoben, die Versuchsfläche über einen so langen Zeitraum<br />

der Universität zu überlassen. Die Ergebnisse zahlreicher Arbeiten flossen in den Bericht ein; die<br />

AutorInnen sind im Text erwähnt, ihnen allen sei gedankt. Ganz wesentlich trugen die Technikerinnen<br />

Ute Uebers, Marlies Rückmann <strong>und</strong> Annemarie Kissling zum Gelingen der Arbeit bei. Ohne sie wäre<br />

das Material nicht zu bewältigen gewesen. Horst Moormann half bei der Aufarbeitung der Fänge,<br />

Nadine Moroff <strong>und</strong> Thomas Klenk bei Literaturdatenbank <strong>und</strong> Abschlußberichtserstellung. Die<br />

Universität Bremen <strong>und</strong> in den letzten Jahren das Zentrum für Umweltforschung <strong>und</strong><br />

Umwelttechnologie (UFT) stellten unterstützend die Rahmenbedingungen für eine solche<br />

Langzeituntersuchung.<br />

Und schließlich sei dem BMBF <strong>und</strong> seinem Projektträger PTU für die Förderung <strong>und</strong> die gute<br />

Betreuung gedankt.<br />

207


16 Literatur<br />

Abrams, M.D. & Scott, M.L. 1989. Disturbance-mediated accelerated succession in two Michigan<br />

forest types. Forest Science 35, 42-49.<br />

Allen, T.H.F. & Hoekstra, T.W. 1987. Problems of scaling in restoration ecology: a practical<br />

application. In: Jordan III, W.R. et al. (eds.): Restoration Ecology. Cambridge University<br />

Press, Cambridge, 289-300.<br />

Anderson, D.J. 1986. Ecological succession. In: Kikkawa, J. & Anderson, D.J. (eds.): Community<br />

Ecology: Pattern and Process. Blackwell Sci. Publ., Melbourne, 269-285.<br />

Anderson,J.M. 1975. Succession, diversity and trophic relationships of some soil animals in<br />

decomposing leaf litter. J.Anim.Ecol. 44, 475-495.<br />

Anker,S. & Weidemann,G. 1985. Der Einfluss der Habitatqualität auf die Sukzession der Enchytraeen<br />

Synusie. Verh. Ges. Ökol. 13, 787-790.<br />

Balon,E.K. 1993. Dynamics of biodiversity and mechanisms of change: A plea for balanced attention<br />

to form creation and extinction. Biological Conservation. 66, 1-16.<br />

Bätjer,D. & Heinemann,H.J. 1980. Eineinhalb Jahrh<strong>und</strong>erte meteoreologische Beobachtungen in<br />

Bremen. Abh.Naturw.Verein Bremen 39, 185-261.<br />

Baumeister,W. & Ernst,W. 1978. Mineralstoffe <strong>und</strong> Pflanzenwachstum. 3.Aufl. G.Fischer-Verlag,<br />

Stuttgart.<br />

Beck,L. 1983. Zur Bodenbiologie des Laubwaldes. Verh. Dtsch. Zool. Ges 76, 37-54.<br />

Beckmann, M. 1985. Die Entwicklung der Hornmilben-Synusie (Acari: Oribatie) in einem Ruderal-<br />

Ökosystem <strong>und</strong> ihre Beeinflussung durch Rekultivierung. Diplomarbeit Universität Bremen,<br />

FB 2.<br />

Beckmann,M. 1988. Die Entwicklung der Bodenmesofauna eines Ruderalökosystems <strong>und</strong> ihre<br />

Beeinflussung durch Rekultivierung: 1. Oribatiden (Acari: Oribatei). Pedobiologia 31, 391-<br />

408.<br />

Begon,M.E., Harper, J.L. & Townsend, C.R. 1998. Ökologie. Spektrum Akademischer Verlag,<br />

Heidelberg.<br />

Bengtsson,J., Wei Zheng,D., Agren,G.I. & Persson,T. 1995. Food webs in soil: an interface between<br />

population and ecosystem ecology. In: Jones,C.G.& Lawton.J.H. (eds.): Linking Species and<br />

Ecosystems. Chapman & Hall, New York, 159-165.<br />

Benton,T.G., Vickery,J.A., & Wilson,J.D. 2003. Farmland biodiversity: is habitat heterogeneity the<br />

key? Trends Ecol. Evol. 18, 182-188.<br />

Berendt, R. 1985. Die sek<strong>und</strong>äre Sukzession der Collembolenfauna eines Ruderalökosystems <strong>und</strong> ihre<br />

Beeinflussung durch Rekultivierung. Diplomarbeit Universität Bremen, FB 2.<br />

Bernotat,D., Schlumprecht,H., Brauns,C., Jebram,J., Müller-Motzfeld,G., Riecken,U., Scheurlen,K. &<br />

Vogel,M. 2003. Verwendung tierökologischer Daten. In: H.Plachter et al. (eds.): Entwicklung<br />

<strong>und</strong> Festlegung von Methodenstandards im Naturschutz. Landwirtschaftsverlag, Münster-<br />

Hiltrup, 109-217.<br />

Binns,E.S. 1972. Arctoseius cetratus (Sellnick) (Acarina, Ascidae) phoretic on mushroom sciarid flies.<br />

Acarologia 14, 350-356.<br />

Bishop,J.G. 2002. Early primary succession on Mount St. Helens: Impact of insect herbivores on<br />

colonizing lupines. Ecology 83, 191-202.<br />

208


Blume,H.P. 1992. Handbuch des Bodenschutzes. Bodenökologie <strong>und</strong> -belastung - Vorbeugende <strong>und</strong><br />

abwehrende Schutzmaßnahmen. ecomed Verlagsgesellschaft, Landsberg am Lech.<br />

Bokdam,J. 2001. Effects of browsing and grazing on cyclic succession in nutrient-limited ecosystems.<br />

J. Veg. Sci. 12, 875-886.<br />

Bolger,T. 2001. The functional value of species biodiversity - a review. Proc.R.Irish Acad. 101B, 199-<br />

224.<br />

Bolte,D. 1982. Collembolen in der Rhizosphäre der kanadischen Goldrute (Solidago canadensis L.)<br />

auf unterschiedlichen Standorten. Diplomarbeit, Universität Bremen, FB2.<br />

Bonn,S. & Poschlod,P. 1998. Ausbreitungsbiologie der Pflanzen Mitteleuropas. Verlag Quelle &<br />

Meyer, Wiesbaden.<br />

Borman,F.H. & Likens,G.E. 1979. Pattern and Process in a Forested Ecosystem. Springer-Verlag,<br />

Berlin.<br />

Born, H. 1993. Die Sukzession der Enchytraeen-Synusie (Annelida, Oligochaeta) eines<br />

Ruderalökosystems unter natürlichen <strong>und</strong> anthropogenen Einflüssen. Dissertation Universität<br />

Bremen, FB 2.<br />

Bornkamm,R. & Hennig,U. 1982. Experimentell-ökologische Untersuchungen <strong>zur</strong> Sukzession von<br />

ruderalen Pflanzengesellschaften auf unterschiedlichen Böden. 1. Zusammensetzung der<br />

Vegetation. Flora 172, 267-316.<br />

Bornkamm,R. 1986. Ruderal succession starting at different seasons. Acta Societatis Botanicorum<br />

Poloniae 55, 403-419.<br />

Bradshaw,A.D. 1984. Ecological principles and land reclamation practice. Landscape planning 11, 35-<br />

48.<br />

Bradshaw,A.D. 1990a. The restoration of derelict land and the ecology of ecosystems. In: Jordan III,<br />

W.R. et al. (eds.): Restoration Ecology. Cambridge University Press,.Cambridge, 53-74.<br />

Bradshaw,A.D. 1990b. Restoration: an acid test for ecology. In: Jordan III, W.R. et al. (eds.):<br />

Restoration Ecology. Cambridge University Press,.Cambridge, 23-33.<br />

Bradshaw,A.D. 2000. What do we mean by restoration? In: Urbanska, K.M. et al. (eds.): Restoration<br />

Ecology and Sustainable Development. Cambridge University Press, Cambridge, 8-14.<br />

Bradshaw,A.D., Humphries,R.N., Johnson,M.S. & Roberts,R.D. 1978. The restoration of derelict land<br />

produced by industrial activity. In: Holdgate, M. W. & Woodman, M. J. (eds.) The Breakdown<br />

and Restoration of Ecosystems. Plenum, New York, 249-274.<br />

Bratton,S.P. 2000. Alternative models of ecosystem restoration. In: Throop,W. (ed.): Environmental<br />

Restoration. Humanity Books, Amherst-New York, 53-68.<br />

Braun-Blanquet, J. 1964. Pflanzensoziologie. 3. Aufl. Springer-Verlag; Wien.<br />

Briemle,G. & Ellenberg,H. 1994. Zur Mahdverträglichkeit von Grünlandpf lanzen – Möglichkeiten der<br />

praktischen Anwendung von Zeigerwerten. Natur <strong>und</strong> Landschaft 69, 139-147.<br />

Brockmann,W., Koehler,H. & Schriefer,T. 1980. Recultivation of refuse tips: soil ecological studies.<br />

In: Dindal,D. (ed.): Soil Biology as Related to Land Use Practices. EPA, Washington D.C.,<br />

161-168.<br />

Bröring, U. & Wiegleb, G. 1998. Ecological orientors: Pattern and process of succession in relation to<br />

ecological orientors. In: Müller, F. & M. Leupelt (eds.): EcoTargets, Goal Functions and<br />

Orientors. Springer-Verlag, Berlin, 34-62<br />

Brown,V.K. 1984. Secondary succession: insect-plant relationships. BioScience 34, 710-716.<br />

Brown,V.K. 1985. Insect herbivores and plant succession. Oikos 44, 17-22.<br />

209


Brown,V.K. & Southwood,T.R.E. 1987. Secondary succession: patterns and strategies. In: Gray,A. J.<br />

et al. (eds.): Colonization, Succession and Stability. Blackwell Sci. Publ., Oxford, 315-337.<br />

Brown,V.K. & Gange,A.C. 1992. Secondary plant succession: how is it modified by insect herbivory?<br />

Vegetatio 101, 3-13.<br />

Bruno,J.F., Stachowitz,J.J., Bertness,M.D. 2003. Inclusion of facilitation into ecological theory.<br />

Trends Ecol. Evol. 18, 119-125.<br />

Brussaard, L. & Kooistra,M.J. 1993. Soil Structure/Soil Biota Interrelationships. Elsevier, Amsterdam.<br />

Burggraaf-van Nierop, Y.D. & van der Mejden, E. 1984. The influence of rabbit scrapes on dune<br />

vegetation. Biological Conservation 30, 133-146.<br />

Cadisch,G. & Giller,K.E. 1997. Driven by Nature: Plant Litter Quality and Decomposition. CAB<br />

International, Wallingford, UK.<br />

Cairns,J.jr. 1989. Restoring damaged ecosystems: is predisturbance condition a viable option? The<br />

Environmental Professional 11, 152-159.<br />

Cairns,J.jr. 1991. The status of theoretical and applied restoration ecology. The Environmental<br />

Professional 13, 186-194.<br />

Cameron,T. 2002. 2002: the year of the “diversity-ecosystem function” debate. Trends Ecol. Evol. 17,<br />

495-496.<br />

Carson,R. 1962. Silent Spring. Houghton Mifflin, Boston.<br />

Cepeda,J. G. & Whitford,W.G.1989. The relationships between abiotic factors and the ab<strong>und</strong>ance<br />

pattern of soil microarthropods on a desert watershed. Pedobiologia 33, 79-86.<br />

Chichilinski,G. & Heal,G. 2003. Economic returns from the biosphere. Nature 391, 629-630.<br />

Christ,T.O. & Friese,C.F. 1993. The impact of fungi on soil seeds: implications for plants and<br />

granivores in a semiarid shrub-steppe. Ecology 74, 2231-2239.<br />

Christian,A. 1993. Untersuchungen <strong>zur</strong> Entwicklung der Raubmilbenfauna (Gamasina) der Halden des<br />

Braunkohlentagebaues Berzdorf/OL. Abh. Ber. Naturk<strong>und</strong>emuseum Görlitz 67, 2-64.<br />

Christian,A. 1995. Succession of Gamasina in coal mined areas in Eastern Germany. Acta<br />

Zool.Fennica 196:380-381.<br />

Clarholm,M. 1981. Protozoan grazing of bacteria in soil -impact and importance. Microbial Ecology 7,<br />

343-350.<br />

Clements,F.E. 1916. Plant succession: an analysis of the development of vegetation. Carnegie<br />

Inst.Wash.Publ., 242, 1-512.<br />

Coleman,D.C., Cole,C.V., Hunt,H.W. & Klein,D.A. 1978. Trophic interactions in soils as they affect<br />

energy and nutrient dynamics: 1. Introduction. Microbial Ecology 4, 345-349.<br />

Coleman,D.C., Reid,C.P.P. & Cole,C.V. 1983. Biological strategies of nutrient cycling in soil systems.<br />

In: MacFadyen,A. & Ford,E.D. (eds.) Advances in Ecological Research. Academic Press,<br />

London, 1-55.<br />

Coleman, D.C. & Crossley, D.A. jr. 1996. F<strong>und</strong>amentals of Soil Ecology. Academic Press, San Diego.<br />

Coleman,D.C. & Hendrix,P.F. 2000. Invertebrates as Webmasters in Ecosystems. CABI, Cambridge<br />

(MA).<br />

Connell,J.H. & Slatyer,R.O. 1977. Mechanisms of succession in natural communities and their role in<br />

community stability and organisation. Am. Naturalist 111, 1119-1144.<br />

Connell,J.H. 1978. Diversity in tropical rain forests and coral reefs. Science 199, 1302-1310.<br />

Costanza,R. et al. 1997. The value of the world's ecosystem services and natural capital. Nature 387,<br />

253-260.<br />

210


Costanza, R. et al. 2000. Managing our environmental portfolio. Bioscience 50, 149-155.<br />

Daily,C.G. 1995. Restoring value to the world's degraded lands. Science 269, 350-354.<br />

Darwin,C. 1859. The Origin of Species. Murray, London.<br />

Darwin,C. 1882. Die Bildung der Ackererde durch die Thätigkeit der Würmer. Reprint: 1983, März,<br />

Berlin.<br />

Davis,B.N.K. 1986. Colonization of newly created habitats by plants and animals. Journal of<br />

Environmental Management 22, 361-371.<br />

De Deyn,G.B., Raaijmakers,C.E., Zoomer,H.R., Berg,M.P., de Ruiter,P.C., Verhoef,H.A.,<br />

Bezemer,T.M. & van der Putten,W.H. 2003. Soil invertebrate fauna enhances grassland<br />

succession and diversity. Nature 422, 711-713.<br />

Dhillon,B.S. & Gibson,N.H.E. 1962. A study of the Acarina and Collembola of agricultural soils.<br />

Pedobiologia 1, 189-209.<br />

Diamond,J. 2001. Dammed experiments. Science 294, 1847-1848.<br />

Diaz,S. & Cabido,M. 2001. Viva la difference: plant functional diversity matters to ecosystem<br />

processes. Trends Ecol. Evol. 16, 646-655.<br />

Dierschke,H. & Briemle,G. 2002. Kulturgrasland. Ulmer-Verlag, Stuttgart.<br />

Dobson,A.P., Bradshaw,A.D. & Baker, A.J.áM. 1997. Hopes for the future: Restoration ecology and<br />

conservation biology. Science 277, 515-522.<br />

Dogan,H., Ekschmitt,K., Scholle,G. & Wolters,V. 1996. Assoziationen zwischen Nematoden-<br />

Fraßtypen <strong>und</strong> Mikroflora-Gruppen in synthetischen Bodenfaungemeinschaften in<br />

Mikrokosmen. Verh. dtsche. bdkdl. Ges. 81, 113-116.<br />

Duffy,J.E. 2002. Biodiversity and ecosystem function: the consumer connection. Oikos 99, 201-219.<br />

Dunger,W. & Fiedler,H.J. 1997. Methoden der Bodenbiologie. 2.Aufl. G.Fischer-Verlag, Jena.<br />

Dunger,W. 1968. Die Entwicklung der Bodenfauna auf rekultivierten Kippen <strong>und</strong> Halden des<br />

Braunkohlentagebaues. Abh.Ber.Naturk<strong>und</strong>emuseum Görlitz 43, 1-256.<br />

Dunger,W. 1978. Parameter der Bodenfauna in einer Catena von Rasen - Ökosystemen. Pedobiologia<br />

18, 310-340.<br />

Dunger,W. 1989. The return of soil fauna to coal mined areas in the German Democratic Republic. In:<br />

Majer, J.D. (ed.) Animals in Primary Succession. Cambridge University Press, Cambridge<br />

307-338.<br />

Dunger,W. 1991. Zur Primärsukzession humiphager Tiergruppen auf Bergbauflächen. Zool. Jb. Syst.<br />

118, 423-447.<br />

Dunger,W. 1998. Immigration, Ansiedlung <strong>und</strong> Primärsukzession der Bodenfauna auf jungen<br />

Kippenböden. In: Pflug,W. (ed.): Braunkohlentagebau <strong>und</strong> Rekultivierung. Springer-Verlag,<br />

Berlin, 635-644.<br />

Dunger,W., Wanner,M., Hauser,H., Hohberg,K., Schulz,H.J., Schwalbe,T., Seifert,B., Vogel,J.,<br />

Voigtlaender,K., Zimdars,B. & Zulka,K.P. 2001. Development of soil fauna at mine sites<br />

during 46 years after afforestation. Pedobiologia 45, 243-271.<br />

Duvigneaud,P. 1975: Structure, biomasses, minéralalomasses, productivité et captation du plomb dans<br />

quelques associations rudérales (Artemisietalia vulgaris). Bull. Soc. roy. Bot. Belg. 108, 93-<br />

128.<br />

Egler,F.E. 1954. Vegetation science concepts. 1. Initial floristic composition, a factor in old-field<br />

vegetation development. Vegetatio 4, 412-417.<br />

211


Ekschmitt,K. 1998. Population assessment of soil fauna: general criteria for planning of sampling<br />

schemes. Applied Soil Ecology 9, 439-445.<br />

Ekschmitt,K., Weidemann,G., & Wolters,V. 1997. Spatial heterogeneity in the density of soil animals.<br />

Recent Res.Devel.in Soil Biol.& Biochem. 1, 21-38.<br />

Ekschmitt,K. & Breckling,B. 1999. Die Erfassung von Bodentiergemeinschaften: die Variabilität beim<br />

Einblick in ein <strong>und</strong>urchsichtiges, heterogenes Medium. In: H.Koehler, K.Mathes &<br />

B.Breckling (eds.): Bodenökologie Interdisziplinär. Springer-Verlag, Berlin, 42-53.<br />

Ellenberg,H. 1950. Unkrautgemeinschaften als Zeiger für Klima <strong>und</strong> Boden. Ulmer-Verlag, Stuttgart.<br />

Ellenberg,H. 1956. Aufgaben <strong>und</strong> Methoden der Vegetationsgliederung. Ulmer-Verlag, Stuttgart.<br />

Ellenberg,H. 1977. Stickstoff als Standortfaktor, insbesondere für mitteleuropäische<br />

Pflanzengesellschaften. Oecol. Plant. 12, 1-22.<br />

Ellenberg,H. 1996. Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen. 5.Aufl. Ulmer-Verlag, Stuttgart.<br />

Ellenberg, H., Mayer,J. & J.Schauermann, 1986. Ökosystemforschung: Ergebnisse des<br />

Sollingprojekts; 1966 – 1986. Ulmer-Verlag, Stuttgart.<br />

Ellenberg,H., Weber,H.E., Düll,R., Wirth,V., Werner,W. & Paulissen,D. 1991. Zeigerwerte von<br />

Pflanzen in Mitteleuropa. Scripta Geobotanica 18, 1-248.<br />

Ellenberg,H.J., Arndt,U., Bretthauer,R., Ruthsatz,B. & Steubing,L. 1991. Biological monitoring:<br />

signals from the environment, Vieweg, Braunschweig.<br />

Elliott,R. 1997. Faking Nature, Routledge, London.<br />

Elton, C. 1927. Animal Ecology. Sidgewick & Jackson, London<br />

Eser,U. & Potthast,T. 1999. Naturschutzethik. Nomos-Verlagsgesellschaft, Baden-Baden.<br />

Eser,U. 2003. Der Wert der Vielfalt: "Biodiversität" zwischen Wissenschaft, Politik <strong>und</strong> Ethik. In:<br />

Bobbert,M. et al. (eds.): Umwelt-Ethik-Recht. Francke-Verlag, Tübingen, 160-181.<br />

Ettema,C.H. & Bongers,T. 1993. Characterization of nematode colonization and succession in<br />

disturbed soil using the Maturity Index. Biol. Fertil. Soils 16, 79-85.<br />

Faber,J.H. 1991. Functional classification of soil fauna: a new approach. Oikos 62, 110-117.<br />

Fenner,M. 1985. Seed Ecology. Chapman & Hall, London.<br />

Figge,F. 2002. Managing biodiversity correctly - efficient portfolio managment as an effective way of<br />

protecting species. Gerling Versicherungs-Beteiligungs-AG, Köln, 1-34.<br />

Finegan, B. 1984. Forest succession. Nature 312, 109-114.<br />

Fitter,A.H., Atkinson,D., Read,D.J. & Usher,M.B. 1985. Ecological Interactions in Soil. Bla ckwell<br />

Sci. Publ., Oxford.<br />

Foissner,W. 1993. Colpoda (Ciliophora). G.Fischer-Verlag, Stuttgart.<br />

Forster, T.E. 1997. The role of the living landscape as an element sustainability in Asian cities during<br />

the 21st century. POLMET 97 Conference – Sustainability in the 21st Century – The<br />

Challenges for Asian Cities.<br />

Franklin,J.F. 1989. Importance and justification of long-term studies in ecology. In: Likens,G.E. (ed.):<br />

Long-term Studies in Ecology. Springer-Verlag, Berlin, 3-19.<br />

Fridley,J.D. 2001. The influence of species diversity on ecosystem productivity: how, where, and<br />

why? Oikos 93, 514-526<br />

From,S. & Söderman,G. 1997. Nature Monitoring Scheme: Guidelines to Monitor Terrestrial<br />

Biodiversity in the Nordic Countries. The nordic council of ministers, Copenhagen, Nord 16:<br />

73 pp.<br />

212


Gibson,C.W.D. & Brown,V.K. 1985. Plant succession: theory and applications. Progress in Physical<br />

Geography 9, 473-493.<br />

Gibson,C.W.D. & Brown,V.K. 1992. Grazing and Vegetation Change deflected or modified<br />

Succession? Journal-of-Applied-Ecology 29, 120-131.<br />

Gisi,U. 1997. Bodenökologie. 2.Aufl. Georg Thieme-Verlag, Stuttgart.<br />

Gleason,H.A. 1926. The individualistic concept of plant association. Torrey Bot.Club Bull. 53, 7-26.<br />

Glenn-Lewin,D.C. & van der Maarel,E. 1992. Patterns and processes of vegetation dynamics. In:<br />

Glenn-Lewin,D.C. et al. (eds.) Plant Succession - Theory and Prediction. Chapman & Hall,<br />

London, 11-59.<br />

Graefe,U. 1993. Die Gliederung von Zersetzergesellschaften für die standortsökologische Ansprache.<br />

Mittlgn. dtsche. bodenkdl. Ges. 69, 95-98.<br />

Griffiths,G. 2000. Remote Sensing and Landscape Ecology: landscape patterns and landscape change.<br />

Taylor & Francis, London.<br />

Grime,J.P. 2001. Plant Strategies, Vegetation Processes and Ecosystem Properties. 2nd ed. J.Wiley &<br />

Sons, Chichester.<br />

Grime,J.P., Hodgson,J.G. & Hunt,R.1988. Comparative Plant Ecology. Unwin Hyman, London.<br />

Grzimek,B. & Grzimek,M. 1959. Serengeti darf nicht sterben. Ullstein, Berlin.<br />

Guttmann, R. 1979. Tagesschwankungen <strong>und</strong> Absolutwerte der Bodentemperaturen brennender<br />

Schutthalden als bodenbiologische Kenngrößen. In: Mittlg. dtsch. bdkdl. Ges. 29: 407-415<br />

Hagvar,S. & Kjondahl,B.R. 1981. Succession, diversity and feeding habits of microarthropods in<br />

decomposing birch leaves. Pedobiologia 22, 385-408.<br />

Handelmann,D. 1992. Experimentelle Untersuchungen Zur Dispersion Von Bodenmikroarthroden Am<br />

Beispiel Der Collembola. Diplomarbeit, Universität Bremen, FB 2.<br />

Handelmann,D. & Klittmann,T. 2000. Klimasensibilität <strong>und</strong> Stabilität nicht regenerierbarer<br />

Ökosysteme: Küstendünen, 1-39. Projektabschlußbericht 01 LK 9607/6 (BMBF).<br />

Hansson,L., Fahrig,L. & Merriam,G. 1995. Mosaic Landscapes and Ecological Processes, Chapman &<br />

Hall, London.<br />

Hard,G. 1997. Was ist Stadtökologie? Argumente für eine Erweiterung des Aufmerksamkeitshorizonts<br />

ökologischer Forschung. Erdk<strong>und</strong>e 51, 100-113.<br />

Hartge,K.H. & Horn, R. 1992. Die physikalische Untersuchung von Böden. 3. Aufl. Enke, Stuttgart.<br />

Hartley,S.E. & Jones,T.H. 2003. Plant diversity and insect herbivores: effects of environmental change<br />

in contrasting model systems. Oikos 101, 6-17.<br />

Heal,O.W. & Dighton,J. 1985. Resource quality and trophic structure in the soil system. In: Fitter,<br />

A.H. (ed.): Ecological Interactions in Soil. Blackwell Sci. Publ., Oxford, 339-354.<br />

Hegi,G. 1967ff. Illustrierte Flora von Mitteleuropa. Bd. 1-6 2.& 3.Aufl. Parey-Verlag u. Blackwell<br />

Wissenschaftverlag, Berlin.<br />

Heldt,S.1995. Zur Kenntnis der Raubmilbenfauna (Acari: Gamasina) Bremens: 1. Gegenüberstellung<br />

zweier Bestandsaufnahmen von 1906 <strong>und</strong> 1993. 2.Die Besiedlung ausgewählter Grünland- u.<br />

Waldstandorte im Bürgerpark. Abh.Naturw.Verein Bremen 43, 29-44, 91-115.<br />

Hermosilla,W. 1976. Beobachtungen an der Bodenfauna von rekultivierten Böden im<br />

Braunkohlentagebaugebiet der Ville. Decheniana (Bonn) 129, 73-75.<br />

Hildebrandt,J. 1983. Der Phytophagenkomplex auf Mülldeponien unter besonderer Berücksichtigung<br />

der Zikaden (Homoptera, Auchenorrhyncha). Diplomarbeit Universität Bremen, FB 2.<br />

213


Hooper,D.U., & Vitousek,P.M. 1997. The effects of plant composition and diversity on ecosystem<br />

processes. Science 277, 1302-1305.<br />

Höper,H. & Ruf,A. 2003. Methode <strong>zur</strong> flächenhaften Darstellung des Bodens in seiner Funktion als<br />

Lebensraum von Bodenorganismen für Planungen im mittleren Maßstab. Bodenschutz 2, 41-<br />

47.<br />

Huhta,V., Ikonen,E. & Vilkamaa,P. 1979. Succession of invertebrate populations in artificial soil<br />

made of sewage sludge and crushed bark. Ann. Zool. Fennici 16, 223-270.<br />

Hunt,E.W., Elliott,E.T. & Walter,D.E. 1989. Inferring trophic transfers from pulse-dynamics in<br />

detrital food webs. In: M. Clarholm & L. Bergström (eds.): Ecology of Arable Land. Kluwer<br />

Academic Publ., Dodrecht, 191-203.<br />

Huston,M.A. 1979. A general hypothesis of species diversity. Am. Naturalist 113, 81-101.<br />

Huston,M.A. 1994. Biological Diversity: the coexistence of species on changing landscapes.<br />

Cambridge University Press, Cambridge.<br />

Huston,M. 1997: Hidden treatments in ecological experiments: re-evaluating the ecosystem function<br />

of biodiversity. Oecologia 110, 449-460.<br />

Huston,M. et al. 2000: No consistent effect of plant diversity on productivity. Science 289, 1255a.<br />

Hüttl, F., Klem, D., & Weber, E.H. 1999. Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften - Das<br />

Beispiel des Lausitzer Braunkohlereviers. De Greuyter, Berlin.<br />

Janetschek,H. 1949.Tierische Successionen auf hochalpinem Neuland. Schlern Schriften 67,<br />

Universitätsverlag Wagner, Innsbruck.<br />

Jax K. 1999. Natürliche Störungen: ein wichtiges Konzept für Ökologie <strong>und</strong> Naturschutz? - Z.<br />

Ökologie u. Naturschutz 7, 241-253.<br />

Jax,K. 2002. Die Einheiten der Ökologie, Peter Lang, Frankfurt.<br />

Jochimsen, M., Hartung, J., & Fischer, I. 1995. Spontane <strong>und</strong> künstliche Begrünung von<br />

Abraumhalden des Stein- <strong>und</strong> Braunkohletagebaus. Berichte der Reinhard-Tüxen-Gesellschaft<br />

7, 69-88.<br />

Jones,C.G., Lawton,J.H., & Shachak,M. 1994. Organisms as ecosystem engineers. Oikos 69, 373-386.<br />

Kaiser,J. 2000: Rift over biodiversity divides ecologists. Science 289, 1282-1283.<br />

Karg,W. 1971. Die freilebenden Gamasina (Gamasides), Raubmilben. In: Dahl,M. & Peus,F. (eds.):<br />

Die Tierwelt Deutschlands. Bd. 59. G.Fischer-Verlag Jena.<br />

Karg,W. 1993. Acari (Acarina), Milben, Parasitiformes (Anactinochaeta), Cohors Gamasina Leach,<br />

Raubmilben. In: Dahl,M.(ed.): Die Tierwelt Deutschlands. Bd. 59. 2. Aufl. G.Fischer-Verlag,<br />

Jena.<br />

Karg,W. & Freier,B. 1995. Parasitiforme Milben als Indikatoren für den ökologischen Zustand von<br />

Ökosystemen. Mittlg.BBA f.Land- <strong>und</strong> Forstwirtschaft, Berlin Dahlem 308, 1-96.<br />

Katz,E. 2000. The big lies: the human restoration of nature. In: Throop,W. (ed.): Environmental<br />

Restoration. Humanity Books, Amherst-New York, 83-94.<br />

Kesel, R., Koehler,H., Heyser,W. & Gödeke,T. 1999. ReviTec – eine neue integrierte ökologische<br />

Technologie <strong>zur</strong> Renaturierung degradierter Standorte. In: Koehler, H., K. Mathes, & B.<br />

Breckling (eds.), Bodenökologie interdisziplinär. Springer, Berlin, 173-187.<br />

Klapp,E. 1971. Wiesen <strong>und</strong> Weiden, 4. Aufl. Parey-Verlag, Berlin.<br />

Kleijn,D., Berendse,F., Smit,R. & Gilissen,N. 2001. Agri-environment schemes do not effectively<br />

protect biodiversity in Dutch agricultural landscapes. Nature 413, 723-725.<br />

Klötzli,F. 1992. Ökosysteme. Aufbau, Funktionen, Störungen. 3. Aufl. G.Fischer-Verlag, Stuttgart.<br />

214


Knapp,R. 1967. Experimentelle Soziologie <strong>und</strong> gegenseitige Beeinflussung der Pflanzen. 2.Aufl.<br />

Ulmer-Verlag, Stuttgart.<br />

Kobel-Lamparski,A. 1987. Die Neubesiedlung von flurbereinigtem Rebgelände im Kaiserstuhl <strong>und</strong><br />

die weitere frühe Sukzession am Beispiel ausgewählter Tiergruppen aus verschiedenen<br />

Trophieebenen. Dissertation Universität Freiburg/Br.<br />

Koehler,H. 1983, Studies on the development of soil mesofauna in a rubble dump cover. In: Lebrun,P.<br />

et al. (eds.): New Trends in Soil Biology, Dieu-Brichart, Ottignies (Belg.), 561-567.<br />

Koehler,H. 1984. Methodische, ökologische u. experimentelle Untersuchungen <strong>zur</strong> Sukzession der<br />

Mesofauna der Abdeckschicht einer Bauschuttdeponie unter besonderer Berücksichtigung der<br />

Gamasina (Acari, Parasitiformes). Dissertation Universität Bremen, FB2.<br />

Koehler,H. 1988a. Secondary succession of soil mesofauna: a thirteen year study. Appl.Soil Ecol. 9,<br />

81-86.<br />

Koehler,H. 1998b. Dreizehn Jahre Gamasinen-Sukzession (Acari, Parasitiformes) auf einer<br />

Ruderalfläche. Abh.Ber.Naturk<strong>und</strong>emuseum Görlitz 70(2), 191-197.<br />

Koehler,H. 1991. Zur Reproduzierbarkeit von Bef<strong>und</strong>en <strong>zur</strong> Entwicklung der Bodenmikroarthropoden<br />

während der Anfangsphase von Sek<strong>und</strong>ärsukzessionen. Verh. Ges. Ökologie 19, 99-104.<br />

Koehler,H. 1993. Extraktionsmethoden für Bodenmesofauna. In: Ehrnsberger, R. (ed.):<br />

Bodenmesofauna <strong>und</strong> Naturschutz. Inf.Naturschutz u. Landschaftspflege in<br />

Nordwestdeutschland Bd.6. Verlag G. Runge, Cloppenburg, 42-52.<br />

Koehler,H. 1994. A case study on bioindication and its use for the assessment of ecological impact. In:<br />

Donker,M. et al. (eds.) Ecotoxicology of Soil Organisms. Lewis Publishers, Boca Raton, 427-<br />

444.<br />

Koehler,H. 1997. Mesostigmata (Gamasina, Uropodina), efficient predators in agroecosystems. Agric.<br />

Ecosyst. and Environment 62, 105-117.<br />

Koehler,H. 1999. Gamasina in a succession of thirteen years. In: Bruin,J.v.d.G.L.P.S. & Sabelis,M.W.<br />

(eds.): Ecology and Evolution of the Acari. Kluwer Academic Publ., Dordrecht, NL, 531-539.<br />

Koehler,H. 2000. Natural regeneration and succession: results from a 13 yrs study with reference to<br />

mesofauna and vegetation and implications for management. Landscape and Urban Planning<br />

51, 123-130.<br />

Koehler,H. 2003. Schutzgut Biodiversität. (in Vorb.).<br />

Koehler,H. & Born,H. 1989.The influence of vegetation structure on the development of soil<br />

mesofauna. Agric.Ecol.& Environment 27, 253-269.<br />

Koehler,H., M<strong>und</strong>erloh,E. & Hofmann,S. 1992. The terrestrial mites of sand dunes from two sites of<br />

the North-Sea Coast, with special reference to the Gamasina. Proceedings EURAAC-Congress<br />

Krynica, Poland, 1992.<br />

Koehler,H., M<strong>und</strong>erloh,E. & Hofmann,S. 1995. Soil microarthropods (Acari, Collembola) from beach<br />

and dune: characteristics and ecosystem context. J. Coastal Cons. 1, 77-86.<br />

Koehler,H. & Weidemann,G. 1996. Biogenic dune sand stabilization. In: Dijk,H.W.J. van (ed.):<br />

Management and Preservation of Coastal Habitats, EUCC, Leiden & Univ. Press, Gdansk, 83-<br />

98.<br />

Koehler,H. & Müller,J. 2002. Management strategies based on a 20 years' study of secondary<br />

succession. Verh. Ges. Ökol. 32, 340-340.<br />

Koehler,H. & Müller,J. 2003. Restoration: management for biodiversity? Verh. Ges. Ökol. 33, (im<br />

Druck).<br />

Koestler,A. 1967. The Ghost in the Machine. MacMillan, Ney York.<br />

215


Koscielny, L. 1982. Oniscoidea (Crustacea,Isopoda) <strong>und</strong> Carabidae (Coleoptera,Adephaga) als<br />

Besiedler von Mülldeponien. Diplomarbeit Universität Bremen, FB 2.<br />

Koscielny,L. 1985. Carabidae (Coleoptera,Adephaga) als Besiedler von Mülldeponien.<br />

Verh.Ges.f.Ökol. 13, 795-798.<br />

Kowarik I. 1990. Ecological consequences of the introduction and dissemination of new plant species.<br />

An analogy with the release of genetically engineered organisms. In: Leskien,D. &<br />

Spangenberg, J. (eds.): European workshop on law and genetic engineering. BBU-Verlag,<br />

Bonn, 67-71.<br />

Kowarik,I. & Starfinger,U. 2002. Biologische Invasionen. Neobiota 1, 1-4.<br />

Kubiena,W.L. 1948. Entwicklungslehre des Bodens. Springer-Verlag, Wien.<br />

Kühnelt, W. (1976): Soil Biology. Michigan State University Press, East Lansing.<br />

Kuntze, H., Roeschmann, G. & Schwerdtfeger, G. (1994): Bodenk<strong>und</strong>e. 5. Aufl. Ulmer-Verlag,<br />

Stuttgart.<br />

Kutschera,L. 1960. Wurzelatlas mitteleuropäischer Ackerunkräuter <strong>und</strong> Kulturpflanzen. DLG-Verlag,<br />

Frankfurt.<br />

Kutschera,L. & Lichtenegger,E. 1982,1992. Wurzelatlas mitteleuropäischer Grünlandpflanzen. Bd. 1-<br />

2, G.Fischer-Verlag, Stuttgart.<br />

Lauer,E. 1953. Über die Keimtemperatur von Ackerunkräutern <strong>und</strong> deren Einfluss auf die<br />

Zusammensetzung von Unkrautgesellschaften. Flora 149, 551-595.<br />

Lawton,J.H. 1987. Are there assembly rules for successional communities? In: Gray, A. J. et al. (eds.):<br />

Colonization, Succession and Stabilitiy. Blackwell Sci. Publ., Oxford, 225-244.<br />

Linsenmair,K.E. 2002. Die ökosystemare Bedeutung von Biodiversität. Laufener Seminarbeiträge<br />

2/02, 45-62.<br />

Loreau,M. et al. 2001. Biodiversity and ecosystem functioning: Current knowledge and future<br />

challenges. Science 294, 804-808.<br />

Loreau,M. Naeem,S. & Inchausti,P. (eds.) 2002. Biodiversity and Ecoystem Functioning. Oxford<br />

University Press, Oxford.<br />

Luff,M.L. & Hutson,B.R. 1977. Soil fauna populations. In: Hackett, B. (ed.): Landscape Reclamation<br />

Practice. IPC Science & Technol. Press, Guildford, 125-147.<br />

Madej,G. & Blaszak,C. 1993. Untersuchungen über die Sukzession der Mesostigmata-Fauna (Acarina)<br />

auf verschieden alten Brachfeldern mit Galmei <strong>und</strong> Bleiglanzabraum im Bergbau. Inf.<br />

Naturschutz & Landschaftspflege 6, 397-400.<br />

Madej,G. & Skowronska,I. 1994. Structure of pioneer communities of Mesostigmata mites<br />

(Arachnida, Acari) at initial stages of ecological succession on galena-calamine mining<br />

wasteland. Acta Biologica Silesiana 26, 81-93.<br />

Madej,G. & Skubala,P. 1997. Communities of mites (Acari) on old galena-calamine mining<br />

wastelands at Galman, Poland. Pedobiologia 40, 311-327.<br />

Majer,J.D. (ed.) 1989. Animals in Primary Succession. Cambridge University Press, Cambridge.<br />

Mathes,K. & Schriefer,T. 1984. Soil respiration during secondary succession: influence of temperature<br />

and moisture. Soil Biol. Biochem. 17, 204-211.<br />

Mathes,K. & Weidemann,G. 1991. Indikatoren für Ökosystembelastung, Forschungszentrum Jülich, 1-<br />

126.<br />

McArthur,R.H. & Wilson,E.O. 1967. The Theory of Island Biogeography. Princeton University Press,<br />

Princeton.<br />

216


McCann,K.S. 2000. The diversity-stability debate. Nature 405, 228-233.<br />

McNaughton, S.J. & Wolf, L.L. 1979. General Ecology. Holt, Rinehart, Winston, New York.<br />

Meijer,J. 1989. Sixteen years of fauna invasion and succession in the Lauwerszeepolder. In: Majer<br />

J.D. (ed.) Animals in Primary Succession. Cambridge University Press, Cambridge, 339-369.<br />

Meyer,E. 1993. Mesofauna. In: Schinner,F. et al. (eds.): Bodenbiologische Arbeitsmethoden. Springer<br />

Verlag, Berlin, 312-320.<br />

Milberg,P. 1995. Soil seedbank after eighteen years of succession from grassland to forest. Oikos 72,<br />

3-13.<br />

Miles,J 1987. Vegetation succession: past and present perceptions. In: Gray,A.J. et al. (eds.)<br />

Colonization, Succession and Stability. Blackwell Sci. Publ., Oxford, 1-29.<br />

Miles,J. & Walton,D.W.H. 1993. Primary succession revisited. In: Miles,J. & Walton,D.W.H. (eds.)<br />

Primary Sucession on Land. Blackwell Sci. Publ., Oxford, 295-302.<br />

Moreau,Ch. 1965. Sur l'efficacité de Tullgren en fonction du volume de l'échantillons des sol soummis<br />

à l'éxtraction. Rev.d'Ecol.Biol.Sol 2, 507-510.<br />

Mueller-Dombois,D. & Ellenberg,H. 1974. Aims and Methods of Vegetation Ecology. J.Wiley, New<br />

York.<br />

Müller,F., Breckling,B., Bredemeyer,M. et al. 1997a. Ökosystemare Selbstorganisation. In:<br />

Fränzle,O., Müller,F., Schröder,W. (eds.): Handbuch der Umweltwissenschaften. EcoMed,<br />

Landsberg, III-2.4: 1-21.<br />

Müller,F., Breckling,B., Bredemeyer,M. et al. 1997b. Emergente Ökosystemeigenschaften. In:<br />

Fränzle,O., Müller,F., Schröder,W. (eds.): Handbuch der Umweltwissenschaften. EcoMed,<br />

Landsberg, III-2.5: 1-19.<br />

Müller,J. 1985 Rekultivierung als ökologisches Problem: 2. Keimung <strong>und</strong> Etablierung von<br />

Gefäßpflanzen während früher Vegetationsentwicklungsphasen auf Ruderalstandorten. Verh.<br />

Ges. Ökol. 13, 759-766.<br />

Müller,J. 1999a. Kleinräumige Vegetationsdynamik in Küstendünen-Dauerflächen. Faun.-Ökol. Mitt.<br />

(Kiel) Suppl. 26, 33-48.<br />

Müller,J. 1999b. Sukzession als ökosystemarer Prozess. In: Koehler,H., Mathes,K. & Breckling,B.<br />

(eds.): Bodenökologie interdisziplinär. Springer-Verlag, Berlin, 55-67.<br />

Müller,J. 1999c. Wiedereinbürgerung von gefährdeten Pflanzenarten – Einpassung <strong>und</strong><br />

Populationsentwicklung. Abh. Naturwiss. Verein Bremen 44, 559-578.<br />

Müller,J., Vagts,I. & Frese,E. 1997. Pflanzliche Regenerationsstrategien <strong>und</strong> Besiedlungsdynamik in<br />

nordwestdeutschen Calluna-Heiden nach Brand. NNA-Berichte 10, 87-104.<br />

Müller,J. & Rosenthal,G. 1998. Brachesukzessionen - Prozesse <strong>und</strong> Mechanismen.<br />

Ber.Inst.Landschafts-Pflanzenökologie Univ.Hohenheim, Beiheft 5, 103-132.<br />

Müller,J. & Koehler,H. 2001. Seedbank during 20 years of secondary succession: historical constraints<br />

and limitations to diversity and successional dynamics. Verh. Ges. Ökol. 31, 209-209.<br />

Murphy,D.H. 1955. Long-term changes in collembolan populations with special reference to moorland<br />

soils. In: Mc E. Kevan, D.K. (ed.): Soil Zoology, Butterworths Sc.Publ., London, 157-166.<br />

Naeem,S. 2000. Reply to Wardle et al. Bull.Ecol.Soc.Amer. 241-246.<br />

Neun, S.,Weber, G. 1985. Dipteren als Besiedler früher Sukzessionsstadien eines Ruderal-<br />

Ökosystems: 1-115, Diplomarbeit Universität Bremen, FB 2<br />

Novacek,M.J. & Cleland,E.E. 2001. The current biodiversity extinction event: Scenarios for mitigation<br />

and recovery. Proc. Nat. Acad. Sc. USA 98, 5466-5470.<br />

217


O’Neill, R.V. (1989). Perspectives in hierarchy and scale. In: Roughgarden, J. et al. (eds.):<br />

Perspectives in Ecological Theory. Princeton University Press, Princeton, 140-156.<br />

Oberdorfer,E. 2001. Pflanzensoziologische Exkursionsflora. 8.Aufl. Ulmer-Verlag, Stuttgart<br />

Odum,E.P. 1969. The strategy of ecosystem development. Science 164, 262-270.<br />

Oldeman,L.R., Hakkeling,R.T.A. & Sombroek,W.G. 1991. World map of the status of human induced<br />

soil degradation: An explanatory note. International Soil Reference and Information Centre.<br />

Wageningen, 1-13.<br />

O'Neill,R.V., DeAngelis,D.L., Waide,J.B. & Allen,T.F.H. 1986. A Hierarchical Concept of<br />

Ecosystems. Princeton University Press, Princeton.<br />

Paine,R.T. 1966. Food web complexity and species diversity. Am. Naturalist 100, 65-75.<br />

Paine,R.T. 1969. A note on trophic complexity and species diversity. Am. Naturalist 103, 91-93.<br />

Paoletti,M. 1999. Using bioindicators based on biodiversity to assess landscape sustainability. Agric.,<br />

Ecosystems and Environment 74, 1-18.<br />

Parkinson,D. 1988. Linkages between resource availability, microorganisms and soil invertebrates.<br />

Agric. Ecosystems & Environment 24, 21-32.<br />

Parr,T.W. 1978. An analysis of soil microarthropod succession. Scientific Proc. Royal Dubl. Soc. Ser.<br />

A, 185-196.<br />

Pascher,K. & Gollmann,G. 1999. Ecological risk assessment of transgenic plant releases: an Austrian<br />

perspective. Biodiversity and Conservation 8, 1139-1158<br />

Petersen,H. 1995. Temporal and spatial dynamics of soil Collembola during secondary succession in<br />

Danish heathland. Acta Zool. Fennica 196, 190-194.<br />

Pfadenhauer,J. 2002. Landnutzung <strong>und</strong> Biodiversität – Beispiele aus Mitteleuropa. Laufener<br />

Seminarbeiträge 2/02, 145-159.<br />

Pfisterer,A.B., & Schmid,B. 2002. Diversity-dependent production can decrease the stability of<br />

ecossytem functioning. Nature 416, 84-86.<br />

Pflug,W. (ed.) 1998. Braunkohlentagebau <strong>und</strong> Rekultivierung. Springer-Verlag, Berlin.<br />

Phillipson,J. 1970. Methods of study in soil ecology. Proc. of Paris Symposium Unesco and IBP: 1-<br />

303.<br />

Pickett,S.T.A. 1989. Space for time substitution as an alternative to long-term studies. In: Likens,G.E.<br />

(ed.): Long-term Studies in Ecology. Springer-Verlag, Berlin, 110-135.<br />

Pickett,S.T.A., & White,P.S. (eds.) 1985. The Ecology of Natural Disturbance and Patch Dynamics.<br />

Academic Press, Orlando.<br />

Pickett,S.T.A., Collins,S.L. & Armesto,J.J. 1987. Models, mechanisms and pathways of succession.<br />

The Botanical Review 53, 335-371.<br />

Piechocki,R. 2002a. Biodiversitätskampagne 2002: "Leben braucht Vielfalt". 1. Zur<br />

Entstehungsgeschichte des Übereinkommens über biologische Vielfalt. Natur <strong>und</strong> Landschaft<br />

77, 43-44.<br />

Piechocki,R. 2002b. Biodiversitätskampagne 2002: "Leben braucht Vielfalt". 2. Zur Geschichte der<br />

„Stabilitäts-Diversitäts-Debatte. Natur <strong>und</strong> Landschaft 77, 86-88.<br />

Piechocki,R. 2002d. Biodiversitätskampagne 2002: "Leben braucht Vielfalt". 4. Werte der<br />

Biodiversität. Natur <strong>und</strong> Landschaft 77, 172-174.<br />

Piechocki,R. 2002e. Biodiversitätskampagne 2002: "Leben braucht Vielfalt". 5. Biodiversität <strong>und</strong><br />

Evolution. Natur <strong>und</strong> Landschaft 77, 230-232.<br />

Pimm,S.L. 1991. The Balance of Nature? Chicago Press, Chicago.<br />

218


Pimm,S.L. et al. 2001. Can we defy nature's end? Science 293, 2207-2208.<br />

Plachter,H. 1991. Naturschutz. G. Fischer, Stuttgart.<br />

Plachter,H. 1996. Bedeutung <strong>und</strong> Schutz ökologischer Prozesse. Verh. Ges. Ökol. 26, 287-303.<br />

Plachter,H., Bernotat,D., Müssner,R. & Ricken,U. 2003. Entwicklung <strong>und</strong> Festlegung von<br />

Methodenstandards im Naturschutz. Landwirtschaftsverlag, Münster-Hiltrup.<br />

Polunin,O. & Huxley,A. 1976. Blumen am Mittelmeer. BLV-Verlagsgesellschaft, Muenchen.<br />

Poschlod,P. 1991. Diasporenbanken in Böden -Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Bedeutung. In: Schmid,B. &<br />

Stöcklin,J. (eds.): Populationsbiologie der Pflanzen. Birkhäuser-Verlag, Basel, 15-35.<br />

Poschlod,P. 1993. „Undergro<strong>und</strong> floristics“ - keimfähige Diasporen im Boden als Beitrag zum<br />

floristischen Inventar einer Landschaft am Beispiel der Teichbodenflora. Natur <strong>und</strong><br />

Landschaft 68, 155-159.<br />

Potthast, T. 1998. Evolution als Naturschutzziel? Evolutionstheorie, Natur <strong>und</strong> Ethik in analytischer<br />

<strong>und</strong> utopischer Perspektive. Verhandlungen <strong>zur</strong> Geschichte <strong>und</strong> Theorie der Biologie 1, 69-84.<br />

Potthast,T. 1999. Die Evolution <strong>und</strong> der Naturschutz. Campus-Verlag, Frankfurt.<br />

Prach,K. 1986. Succession across an environmental gradient. Ekologia, 425-430.<br />

Primack,R.B. 1995. Naturschutzbiologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg.<br />

Rajaniemi,T.K. 2003. Explaining productivity-diversity relationships in plants. Oikos 101, 449-457.<br />

Rebele,F. 1992: Colonization and early succession on anthropogenic soils. J. Veg. Sci. 3, 201-208.<br />

Rebele,F. 1996: Vegetationsentwicklung auf technogenen <strong>und</strong> natürlichen Substraten mit extremen<br />

Standorteigenschaften – Ergebnisse von Untersuchungen auf Dauerquadraten. Verh. Ges.<br />

Ökol. 25, 241-251.<br />

Rebele,F. & Dettmar,J. 1996. Industriebrachen: Ökologie <strong>und</strong> Management. Ulmer-Verlag, Stuttgart.<br />

Reichle,D.E., O'Neill,R.V. & Harris,W.F. 1975. Principles of energy and material exchange in<br />

ecosystems. In: Doben, W.H. van et al. (eds.): Unifying Concepts in Ecology. Junk, The<br />

Hague, 27-43.<br />

Remmert,H. 1982. The evolution of man and the extinction of animals. Naturwissenschaften 69, 524-<br />

527.<br />

Remmert,H. 1988. Naturschutz. Springer-Verlag, Berlin.<br />

Remmert,H. 1991. The Mosaic Cycle Concept of Ecosystems. Springer-Verlag, Berlin.<br />

Römbke,J., Dreher,P., Beck,L., H<strong>und</strong>-Rinke,K., Jänsch,S., Kratz,W., Pieper,S., Ruf,A., Spelda,J. &<br />

Woas,S. 2002. Entwicklung von bodenbiologischen Bodengüteklassen für Acker- <strong>und</strong><br />

Grünlandstandorte. 20-02. Umweltb<strong>und</strong>esamt, Berlin.<br />

Rothmaler,W. 2002. Exkursionsflora von Deutschland. 9.Aufl. Spektrum Akademischer Verlag,<br />

Heidelberg.<br />

Ruf,A. 1996. Life-history patterns in soil-inhabiting mesostigmatid mites (Dermanyssina, Parasitina).<br />

In: Mitchell,R. et al. (eds.): Acaraology IX. The Ohio Biological Survey, Columbus Ohio,<br />

621-628.<br />

Ruf,A. 2001. Stoffumsatzleistungen in Böden von zwei historisch alten <strong>und</strong> zwei rezenten<br />

Laubwäldern im Niedersächsischen Flachland. Andrias 15, 173-184.<br />

Rusek,J. 1978. Pedozootische Sukzessionen während der Entwicklung von Ökosystemen.<br />

Pedobiologia 18, 426-433.<br />

Sardar,M.M.A. 1980. The ab<strong>und</strong>ance and trophic habits of the Mesostigmata (Acari) of the soil of<br />

grazed grassland. Dissertation Univ. Nottingham.<br />

219


Schaefer, M. 1995. Untersuchung zum Lumbriciden-Besatz der Siedenburg-Bauschutt-Deponie.<br />

Leistungsschein, Universität Bremen, FB 2.<br />

Scheu,S. & Sprengel,T. 1989. Die Rolle der endogäischen Regenwürmer im Ökosystem<br />

Kalkbuchenwald <strong>und</strong> ihre Wechselwirkung mit sprophagen Makroarthropoden. Verh. Ges.<br />

Ökol. 17, 237-243.<br />

Scheu,S. & Schulz,E. 1996. Secondary succession , soil formation and development of a diverse<br />

community of oribatids and saprophagous soil macro-invertebrates. Biodiversity and<br />

Conservation 5, 235-250.<br />

Schiemer,F. 1983. Comparative aspects of food dependence and energetics of free living nematodes.<br />

Oikos 41, 32-42.<br />

Schlichting,E., Blume,H.P. & Stahr,K. 1995. Bodenk<strong>und</strong>liches Praktikum. Blackwell Wissenschafts-<br />

Verlag, Berlin.<br />

Schmid,B. et al. The design and analysis of biodiversity experiments. In: Loreau,M. et al.(eds.) 2002.<br />

Biodiversity and ecoystem functioning. Oxford University Press, Oxford, 61-75.<br />

Schmidt,W. 1981. Ungestörte <strong>und</strong> gelenkte Sukzession auf Brachflächen. Scripta Geobotanica 15, 1-<br />

199.<br />

Schmidt,W. 1993. Sukzession <strong>und</strong> Sukzessionslenkung auf Brachäckern - Neue Ergebnisse aus einem<br />

Dauerflächenversuch. Scripta Geobotanica 20, 65-104.<br />

Schmithüsen,J. 1959. <strong>Allgemeine</strong> Vegetationsgeographie. De Greuyter, Berlin.<br />

Schramm,E. (ed.) 1984. Ökologie - Lesebuch, Fischer-Taschenbuchbuch-Verlag, Frankfurt/M.<br />

Schreiber,K.-F. (ed.) 1985. Sukzession auf Grünlandbrachen. Münstersche Geogr. Arbeiten 20, 5.<br />

Schreiber K-F. 1997. Sukzessionen - Eine Bilanz der Grünland-Bracheversuchen in Baden-<br />

Württemberg. Proj. Angew. Ökol. (Karlsruhe) 23,1-188.<br />

Schriefer,T. 1981. Regenwürmer (Lumbricidae) auf unterschiedlich abgedeckten Mülldeponien.<br />

Bestandsaufnahme <strong>und</strong> Besiedlungsmechanismen. Pedobiologia 22, 153-166.<br />

Schriefer,T. 1984. Der Zusammenhang der Entwicklung von Bodenatmung, Wasserhaushalt <strong>und</strong><br />

Mikroklima während der Anfangsphase der sek<strong>und</strong>ären Sukzession. Dissertation, Universität<br />

Bremen, FB 2.<br />

Schriefer,T. 1985a. Rekultivierung als ökologisches Problem: 1. Entwicklung des Mikroklimas auf<br />

einer Deponieabdeckschicht. Z.f.Kulturtechnik <strong>und</strong> Flurbereinigung 26, 305-313.<br />

Schriefer,T. 1985b. Rekultivierung als ökologisches Problem: 2. Entwicklung des Wasserhaushalts<br />

einer Deponieabdeckschicht. Z.f.Kulturtechnik <strong>und</strong> Flurbereinigung 26, 353-362.<br />

Schultz,W. & Plaisier,F. 1996. Vergleichende Analyse zum Entwicklungsstand unbewohnter<br />

Düneninseln der südlichen Nordsee am Beispiel der Spinnen- <strong>und</strong> Laufkäferfauna<br />

(Arachnida:Araneida; Coleoptera: Carabidae). Faun.-ökol.Mittlg. 7, 77-92<br />

Schulz,V., Bölling,C. & Mathes,K. 1985. Rekultivierung als ökologisches Problem: 11. Der Einfluss<br />

von Rekultivierungsmaßnahmen auf Stickstoffmineralisation <strong>und</strong> Stickstoffretention. Verh.<br />

Ges. Ökol. 13, 809-815.<br />

Schulz-Berendt.V. 1986. Der Stickstoffhaushalt eines Ruderalstandortes als Gr<strong>und</strong>lage der<br />

Beurteilung von Ökosystem-Veränderungen. Dissertation Universität Bremen, FB2.<br />

Schuster,B. & Toifl,L. 2003. Brachen im Spannungsfeld sozioökonomischer Interessen – eine Analyse<br />

gesellschaftlicher Anforderungsprofile für das Brachemanagement. In: Penker,M. &<br />

Pfusterschmidt,S. (eds.): Wie steuerbar ist die Landwirtschaft? Facultas Verlag, Wien, 253-<br />

260.<br />

Schwerdtfeger,F. 1975. Ökologie der Tiere, Teil 3: Synökologie, Parey-Verlag, Hamburg.<br />

220


Shelford, V.E. (1915): Principles and problems of ecology as illustrated by animals. J. Ecol. 3, 1-23.<br />

Southwood,T.R.E. 1987. Ecological Methods. With particular reference to the study of insect<br />

populations. Chapman and Hall, London.<br />

Stöcklin,J. 1992. Umwelt, Morphologie <strong>und</strong> Wachstumsmuster klonaler Pflanzen - eine Übersicht.<br />

Botanica Helvetica 102, 3-21.<br />

Stugren,B. 1986. Gr<strong>und</strong>lagen der <strong>Allgemeine</strong>n Ökologie. 4. Aufl. G. Fischer Verlag, Stuttgart.<br />

Sukachev,V.N. 1968. Basic concepts. In: Sukachev,V.N. & Dylis,N. (eds.): F<strong>und</strong>amentals of Forest<br />

Biogeocoenology. Oliver & Boyd, Edinburgh.<br />

Takeda,H. 1995. Changes in the collembolan community during the decomposition of needle litter in a<br />

coniferous forest. Pedobiologia 39, 304-317.<br />

Tamm, J.C. (1986): Fünfjährige Collembolensukzession auf einem verbrannten Kiefernwaldboden in<br />

Niedersachsen (BRD). Pedobiologia 29, S. 113-127<br />

Tansley, A.G. (1920): The classification of vegetation and the concept of development. J. Ecol. 8, 118-<br />

149.<br />

Tansley, A.G. (1929): Succession: the concept and its values. In: Proceedings of the 4th international<br />

congress of plant sciences, Ithaca, 677-686.<br />

Tansley,A.G. 1935. The use and abuse of vegetational concepts and terms. Ecology 16, 284-307.<br />

Ter Braak,C.J.F. & Smilauer,P. 1998. CANOCO 4. Ctr. Biometry Wageningen, Wageningen.<br />

Thienemann,A. 1956. Leben <strong>und</strong> Umwelt. Deutsche Buch-Gemeinschaft, Berlin.<br />

Thompson,K., Bakker,J.P. & Bekker,R.M. 1997. The Soil Seed Banks of North West Europe.<br />

Cambridge University Press, Cambridge.<br />

Throop,W. ed. 2000. Environmental Restoration. Humanity Books, Amherst-New York.<br />

Tilman,D. 1985. The resource-ratio hypothesis of plant succession. Am. Naturalist 125, 827-852.<br />

Tilman,D. 1987. Secondary succession and the pattern of plant dominance along experimental<br />

nitrogen gradients. Ecological Monogr. 57, 189-214.<br />

Tilman,D. 1988: Plant Strategies and the Dynamics and Structure of Plant Communities. Princeton<br />

University Press, Princeton.<br />

Tilman,D. 1989. Ecological experimentation: strengths and conceptional problems. In: Likens,G.E. et<br />

al. (eds.): Long-term Studies in Ecology. Springer-Verlag, Berlin, 136-157.<br />

Tilman,D. 1999. The ecological consequences of changes of biodiversity: a search for general<br />

principles. Ecology 80, 1455-1474.<br />

Tilman,D., Lehman,C.L. & Bristow,C.E. 1998. Diversity-stability relationships: statistical inevitability<br />

or ecological consequence? Am. Naturalist 151, 277-282<br />

Tilman,D., Reich,P.B., Knops,J., Wedin,D., Mielke,T. & Lehman,C. 2001. Diversity and Productivity<br />

in a Long-Term Grassland Experiment. Science 294, 843-845.<br />

Tischler,W. 1955. Synökologie der Landtiere. G. Fischer-Verlag, Stuttgart.<br />

Topp,W. 1998. Der Einfluss von Rekultivierungsmaßnahmen auf die Bodenfauna. In: Pflug,W. (ed.):<br />

Braunkohlentagebau <strong>und</strong> Rekultivierung. Springer-Verlag, Berlin, 325-336.<br />

Truhaut,R. 1977. Ecotoxicology: objectives, principles and perspectives. Ecotox. Environ. Safety 1,<br />

151-173.<br />

Turner, F. 2000.: A field guide to the synthetic landscape: toward a new environmental ethic. In:<br />

Throop, W. (ed.): Environmental Restoration. Humanity Books, Amherst-New York, 195-204<br />

UBA, 2000. Ziele für die Umweltqualität. Umweltb<strong>und</strong>esamt Berlin, E.Schmidt, Berlin.<br />

221


Uexkuell,J.v. 1909. Umwelt <strong>und</strong> Innenwelt der Tiere. J.Springer, Berlin.<br />

Ulrich,B. 1974. Zu den Begriffen "System" "Ökosystem" <strong>und</strong> "Modell". Mitt.dtsch.bodenkdl.Ges. 19,<br />

103-113.<br />

UNCCD 1994. Convention to combat desertification.<br />

UNEP 1992. Convention on biological diversity.<br />

UNEP & EEA 2000. Down to earth: Soil degradation and sustainable development in Europe.<br />

Environmental Issue Series 16, 1-32.<br />

Urbanska,K., Webb,N. & Edwards,P. 1997. Restoration Ecology and Sustainable Development.<br />

Cambridge University Press, Cambridge.<br />

Van den Born,G.J., de Haan,B.J., Pearce,D.W. & Howarth,A. 2000. Soil Degradation. RIVM.<br />

481505018, Bilthoven, 1-20.<br />

Vannier,G. 1970. Réactions des microarthropodes aux variations de de l´état hydrique du sol:<br />

Techniques relatives à l'extraction des Arthropodes du sol. Edition CNRS, Paris.<br />

Vitousek,P.M. 1983. Mechanisms of ion leaching in natural and managed ecosystems. In:<br />

Mooney,H.A. & Godron,M. (eds.): Disturbance and Ecosystems. Springer-Verlag, Berlin,129-<br />

144.<br />

Vitousek,P.M. & Walker,L.R. 1987. Colonization, succession and resource availability: ecosystemlevel<br />

interactions. In: Gray,A. J. et al. (eds.): Colonization, Succession and Stability.<br />

Blackwell Sci. Publ., Oxford, 207-223.<br />

Vollmer-Heuer,G. 1991. Die Sukzession eines Ruderalökosystems als autopoietischer Prozess - die<br />

Rolle der Bodenmirkoflora. Dissertation Universität Bremen, FB 2.<br />

Vorwald, J. & Wiegleb, G. (1999): Methodischer Beitrag <strong>zur</strong> Entwicklung von Leitbildern <strong>und</strong><br />

Handlungskonzepten in Bergbaufolgelandschaften. In: Hüttl, R.F. et al. (eds.): Rekultivierung<br />

von Bergbaufolgelandschaften. De Greuyter, Berlin, 247-265.<br />

Walker, J.; Thompson, C.H.; Fergus, I.F.; Tunstall, B.R. (1981): Plant succession and soil<br />

development in coastal sand dunes of subtropical eastern Australia. In: West, D.C. et al. (eds.):<br />

Forest succession. Springer-Verlag, New York, 107-131.<br />

Walker,R.W. & Chapin,F.S.I. 1987. Interactions among processes controlling successional change.<br />

Oikos 50, 131-135.<br />

Walter,H. 1963: Über die Stickstoffansprüche (die Nitrophilie) der Ruderalpflanzen. Mitt. flor.-soz.<br />

Arbeitsgem. 10, 56-69.<br />

Wardle,D.A. 2002. Communities and Ecosytems. Princeton University Press, Princeton.<br />

Wardle,D.A., Bonner,I. & Nicholson,S. 1997. Biodiversity and plant litter: experimental evidence<br />

which does not support the view that enhanced species richness improves ecosystem function.<br />

Oikos 79, 247-258.<br />

Wardle,D.A. & Lavelle,P. 1997. Linkages between soil biota, plant litter quality and decompos ition.<br />

In: Cadisch,G. & Giller,K.E. (eds.): Driven by Nature: Plant Litter Quality and<br />

Decomposition. CAB International, Wallingford, UK, 107-124.<br />

Warming, E. (1896): Lehrbuch der ökologischen Pflanzengeographie. Eine Einführung in die Kenntnis<br />

der Pflanzenvereine. Borntraeger, Berlin<br />

Warrelmann,J., Koehler,H., Frische,T., Dobner,I., Walter,U.& Heyser,W. 2000. Erprobung <strong>und</strong><br />

Erfolgskontrolle eines Phytoremediationsverfahrens <strong>zur</strong> Sanierung Sprengstoff-kontaminierter<br />

Böden: I. Konzeption <strong>und</strong> Einrichtung eines Freilandexperimentes. UWSF - Z. Umweltchem.<br />

Ökotox. 12, 351-357.<br />

222


Weber,G. & Prescher,S. 1990. Studies on the ecology of Phoridae (Diptera). Pedobiologia 34, 183-<br />

189.<br />

Weber,H.E. 1995. Illustrierte Flora von Mitteleuropa. Bd. 4,2A. Blackwell Wissenschaftverlag, Berlin.<br />

Webster,J.R. 1979. Hierarchical organization of ecosystems. In: Halfon,E. (ed.): Theoretical Systems<br />

Ecology: advances and case studies. Academic Press, New York, 119-129.<br />

Weidemann,G. 1985. Rekultivierung als ökologisches Problem: 1. Konzept <strong>und</strong> Probeflächen. Verh.<br />

Ges. Ökol. 13, 751-758.<br />

Weidemann,G. 1994. Eigenschaften ökologischer Systeme. Berichte über Landwirtschaft 209:<br />

Bodennutzung <strong>und</strong> Bodenfruchtbarkeit Bd. 7, 22-36.<br />

Weidemann, G., Koehler,H. & Schriefer,T. 1982. Recultivation: a problem of stabilization during<br />

ecosystem development. In: Bornkamm,R. et al. (eds.): Urban Ecology. Blackwell Sci. Publ.,<br />

Oxford, 305-313.<br />

Weidemann,G., Mathes,K. & Koehler,H. 1988. Bezugsökosystem Ödland unter Pestizid-Belastung.<br />

In: Scheele,B. & Verfondern,M. (eds.): Auffindung von Indikatoren <strong>zur</strong> prospektiven<br />

Bewertung der Belastbarkeit von Ökosystemen. KFA, Jül-Spez-439 (9/1), 7-222.<br />

Weidemann,G. & Koehler,H. 2003. Sukzession. In: Fränzle,O. et al. (eds.): Handbuch der<br />

Umweltwissenschaften. EcoMed, Landsberg (im Druck).<br />

Weigmann,G. 1982. The colonization of ruderal biotopes in the city of Berlin by arthropods. In:<br />

Bornkamm,R. et al. (eds.): Urban Ecology. Blackwell Sci. Publ., Oxford, 75-82.<br />

Weisberg,B. 1971. Beyond Repair. Beacon Press, Boston.<br />

Werner,D. 1987. Pflanzliche <strong>und</strong> mikrobielle Symbiosen. Georg Thieme-Verlag, Stuttgart.<br />

Whelan,R.J. 1989. The influence of fauna on plant species composition. In: Majer,J.D. (ed.): Animals<br />

in Primary Succession. Cambridge University Press, Cambridge, 107-142.<br />

Whisenant,S.G. 1995. Landscape dynamics and arid land restoration. In: Ro<strong>und</strong>y,B.R. et al. (eds.):<br />

Proceddings: Wildlife Shrub and Arid Land Restoration. USDA, Ogden, USA, 26-34.<br />

Whisenant, S.G. 1999. Repairing Damaged Wildlands. Cambridge University Press, Cambridge.<br />

White, P.R. & Pickett, S.T.A. 1985. Patch dynamics: An introduction. In: Pickett, S.T.A. & White,<br />

P.R. (eds.): The Ecology of Natural Disturbance and Patch Dynamics. Academic Press,<br />

Orlando, 3-13<br />

Whittaker,R.H. 1953. A consideration of climax theory: the climax as a population and pattern.<br />

Ecological Monographs 23, 41-78.<br />

Whittaker,R.H. 1972. Evolution and measurement of species diversity. Taxon 21, 213-251.<br />

Whittaker,R.H. 1975. Communities and Ecosystems. Macmillan Publ., New York.<br />

Wiegleb,G. 1996. Konzepte der Hierarchie-Theorie in der Ökologie. In: Mathes, K., Breckling,B. &<br />

Ekschmitt,K. (eds.): Systemtheorie in der Ökologie. ecomed, Landsberg, 7-24.<br />

Wilgrove,D.S. 1989. Protecting biodiversity in multiple use lands: lessons from the US forest service.<br />

Trends Ecol. Evol. 4, 385-388.<br />

Wilmanns,O. & Sendtko,A. 1995. Sukzessionslinien in Klakmagerrasen unter besonderer<br />

Berücksichtigung der Schwäbischen Alb. Beih. Veröff. Natursch. Landschaftspfl. Bad.-Württ.<br />

83, 257-282.<br />

Wilson, E.O. 1988. Biodiversity. National Acad. Press, Washington<br />

Wittig,R. 2002. Siedlungsvegetation. Ulmer-Verlag, Stuttgart.<br />

Wolf, G. (ed.) 1985. Primäre Sukzession auf kiesig-sandigen Rohböden im Rheinischen<br />

Braunkohlerevier. Schriftenreihe für Vegetationk<strong>und</strong>e 16, 1-208.<br />

223


Wolf,G. 1998: Freie Sukzession <strong>und</strong> forstliche Rekultivierung. In: Pflug,W. (ed.):<br />

Braunkohlentagebau <strong>und</strong> Rekultivierung. Springer-Verlag, Berlin, 289-301.<br />

Wolters,V. 1991. Soil invertebrates - effects on nutrient turnover and soil structure, a review.<br />

Z.Pflanzenernähr.Bodenk. 154, 389-402.<br />

Zerling,L. 1990. Zur Sukzession von Kleinarthropoden, insbesondere Collembolen, im<br />

Bodenbildungsprozeß auf einer landwirtschaftlich genutzten Braunkohlenkippe bei Leipzig.<br />

Pedobiologia 34, 315-335.<br />

224


17 Abbildungs- <strong>und</strong> Tabellenverzeichnis<br />

Abb. 2-1: Ablauf des Projektes .......................................................................................................5<br />

Abb. 3-1: Emergente Eigenschaften auf den jeweiligen hierarchischen Ebenen................................10<br />

Abb. 4-1: Leitbildorientierte Formulierung von UQZ <strong>und</strong> UHZ am Beispiel Biodiversität (UBA 2000;<br />

[UQZ = Umwelt-Qualitätsziele; UHZ = Umwelt-Handlungsziele]) ..........................................18<br />

Abb. 4-2: Hierarchische Struktur von Biodiversität (die individuelle Ebenen ist gleichzusetzen mit der<br />

genetischen): grün: untersuchte Ebenen..................................................................................20<br />

Abb. 6-1: Lageplan der Siedenburg’schen Bauschuttdeponie (Kasten), Bremen Walle......................27<br />

Abb. 6-2: Rasterung des Deponieplateaus <strong>und</strong> Verortung der speziellen Beprobungsflächen, bzw.<br />

Dauerquadrate. Rastermaß 10 m plus jeweils 1m Weg (Rasterlinie) (rechts).............................29<br />

Abb. 6-3: Detaillierte Darstellung der Beprobungsareale <strong>und</strong> der entsprechenden Beprobungen........29<br />

Abb. 9-1: Untersuchungen der Anfangsphase.................................................................................40<br />

Abb. 9-2: Witterung 1980-1985, precip= Jahresniederschlagssumme (L/m²), temp= Jahresmittelwerte<br />

Temperatur (°C)...................................................................................................................40<br />

Abb. 9-3: Bodentemperaturen (- 1cm) während der Anfangphase der Sukzession (SCHRIEFER 1984,<br />

verändert).............................................................................................................................41<br />

Abb. 9-4: Aktuelle Bodentemperaturen <strong>und</strong> aktueller Bodenwassergehalt zum Zeitpunkt der<br />

Beprobung für Bodenmesofauna (x: Zeitachse).......................................................................42<br />

Abb. 9-5: Scherwiderstand (sr=shearing resistence; kpm) <strong>und</strong> Infiltration (inf; mm H 2 O/m²) auf REK<br />

<strong>und</strong> SUK (Daten aus SCHRIEFER 1985b) ................................................................................44<br />

Abb. 9-6: C <strong>und</strong> N-Gehalte in % TS (0-12 cm Bodentiefe) .............................................................45<br />

Abb. 9-7: C/N Verhältnis für 0-12 cm Bodentiefe ..........................................................................45<br />

Abb. 9-8: Vegetationsentwicklung auf SUK <strong>und</strong> REK im ersten Sukzessionsjahr (1980; schematisch;<br />

Wuchshöhen in cm für SUK <strong>und</strong> REK unterschiedlich skaliert) ...............................................47<br />

Abb. 9-9: Entwicklung von Deckungsgrad % (cover) <strong>und</strong> Artenzahl n (spn) in der Anfangsphase der<br />

Entwickliung von SUK <strong>und</strong> REK...........................................................................................48<br />

Abb. 9-10: Oberirdische Phytomasse (y: g TM/m²) SUK <strong>und</strong> REK (SUK-Werte als max. standing<br />

crop, REK als Summe des Aufwuches vor jeweiliger Mahd) ...................................................49<br />

Abb. 9-11: Ab<strong>und</strong>anzentwicklung der Mesofauna-Gruppen (Erläuterungen s. Text) (y: 10³ Ind./m²) .50<br />

Abb. 9-12: Ab<strong>und</strong>anzentwicklung ausgewählter Gruppen (y: 10³*Ind/m², 0-12 cm Bodentiefe): (a)<br />

Collembolen insgesamt (Coll) sowie Arthropleona (Art) <strong>und</strong> Symphypleona (Sym); (b) Milben<br />

insgesamt (Ac) sowie Oribatei (Or) <strong>und</strong> Gamasina (Ga) ..........................................................52<br />

Abb. 9-13: Prozentuale Besiedlung der Bodentiefen 0-4 cm, 4-8 cm, 8-12 cm in kumulativer<br />

Darstellung (100 % = 0-12 cm); links SUK, rechts REK; (Jahreswechsel sind eingezeichnet;<br />

coll=Collembola, ori= Oribatei, ga= Gamasina)......................................................................53<br />

225


Abb. 9-14: Exponentielle Regressionen von Varianz <strong>und</strong> Mittelwert der Ab<strong>und</strong>anzen ausgewählter<br />

Bodenmesofauna-Gruppen in doppelt logarithmischer Darstellung (0-4 cm Bodentiefe)............54<br />

Abb. 9-15: Artenzahlen n ausgewählter Mesofauna-Gruppen (0-12 cm) (y: n; x: Zeitachse; Enchy=<br />

Enchytraeidae, Coll= Collembola, Ori= Oribatei, Ga= Gamasina)............................................55<br />

Abb. 9-16: Artenzahlen ausgewählter Bodenmesofauna-Gruppen, 0-12 cm Bodentiefe, kumulative<br />

Darstellung; sonst wie Abb. 9-15...........................................................................................56<br />

Abb. 9-17: Diversitätsindizes, 0-12 cm Bodentiefe; Shannnon-Weaver Index (shan= - S [pi * ln pi]);<br />

Evenness (even = shan/ln[Artenzahl]); Simpson (invers) (1-simp= 1-pi²); pi ist die Dominanz der<br />

Art i Erläuterungen im Text...................................................................................................57<br />

Abb. 9-18: Dominanzstruktur der Taxozönosen Enchytraeidae <strong>und</strong> Collembola (0-12 cm Bodentiefe);<br />

Zeitachse nicht proportional, Erläuterungen im Text ...............................................................58<br />

Abb. 9-19: Dominanzstruktur der Taxozönosen Oribatei <strong>und</strong> Gamasina (0-12 cm Bodentiefe);<br />

Zeitachse nicht proportional, Erläuterungen im Text ...............................................................59<br />

Abb. 9-20: Die Enchytraeiden-Zönose im Zeitverlauf (0-12 cm Tiefe, farbig: ausgewählte Arten),<br />

Zeitachse nicht proportional; Erläuterungen im Text ...............................................................60<br />

Abb. 9-21: Vergleich der Enchytraeen-Zönose von SUK <strong>und</strong> REK (0-12cm, ren= Renkonen-Index;<br />

soe= Soerensen-Index)..........................................................................................................60<br />

Abb. 9-22: Die Collembolen-Zönose im Zeitverlauf (0-12 cm Tiefe, farbig: ausgewählte Arten),<br />

Zeitachse nicht proportional; Erläuterungen im Text ...............................................................61<br />

Abb. 9-23: Vergleich der Collembolen-Zönose auf Suk <strong>und</strong> REK (ren= Renkonen-Index; soe=<br />

Soerensen-Index)..................................................................................................................61<br />

Abb. 9-24: Die Oribatiden-Zönose im Zeitverlauf (0-12 cm Tiefe, farbig: ausgewählte Arten),<br />

Zeitachse nicht proportional ..................................................................................................62<br />

Abb. 9-25: Vergleich der Oribatiden-Zönose auf SUK <strong>und</strong> REK (ren= Renkonen-Index; soe=<br />

Soerensen-Index)..................................................................................................................62<br />

Abb. 9-26: Die Gamasina-Zönose im Zeitverlauf (0-12 cm Tiefe, farbig: ausgewählte Arten),<br />

Zeitachse nicht proportional ..................................................................................................63<br />

Abb. 9-27: Differentialarten der Anfangsphase der Sukzession (x-Achse Zeit, y-Achse<br />

Dominanzdifferenz in %)......................................................................................................64<br />

Abb. 9-28: Vergleich der Gamasina-Zönose auf SUK <strong>und</strong> REK (ren= Renkonen-Index; soe=<br />

Soerensen-Index)..................................................................................................................64<br />

Abb. 9-29: Oniscoidea von SUK <strong>und</strong> REK (Fallenfänge 4/81-7/81), (Aktivitäts-) Dominanzen.........66<br />

Abb. 9-30: Carabidae von SUK <strong>und</strong> REK (Fallenfänge 4/81-7/81), (Aktivitäts-)Dominanzen ...........67<br />

Abb. 9-31: Gruppen der Fauna der Streu- <strong>und</strong> Krautschicht, 1992. coleo: Coleoptera; hetero: Heteroptera;<br />

auchenor: Auchenorrhyncha; sterno: Sternorhyncha; hymen: Hymenoptera ........................................68<br />

Abb. 9-32: Zikadenarten > 3% von REK <strong>und</strong> alter Sukzessionsfläche, 1992 ....................................68<br />

Abb. 9-33: Dipteren-Taxa auf SUK <strong>und</strong> REK (nur Taxa mit mehr als 5 Individuen), 3/1983-10/198369<br />

226


Abb. 9-34: Jahresmittelwerte <strong>und</strong> langjährige Mittel („Norm“, Mittel 1951-1980, 1961-1990, 1979-<br />

2000) für Temperatur sowie Jahresniederschlagssummen........................................................70<br />

Abb. 9-35: Die Witterung während des Untersuchungszeitraumes, oben Niederschlag unten<br />

Temperatur...........................................................................................................................71<br />

Abb. 9-36: Verteilung der Niederschläge im Untersuchungsze itraum ..............................................72<br />

Abb. 9-37: Klimatogramme der Untersuchungsjahre im Vergleich zum langjährigen Mittel (links<br />

oben) für Bremen..................................................................................................................73<br />

Abb. 9-38: Lagerungdichte (Trockenmasse, DM, g/100cm³, links) <strong>und</strong> Wassergehalt (WC, g/100cm³,<br />

rechts)..................................................................................................................................74<br />

Abb. 9-39: Trockenmassen (Boden) von SUK (rot) <strong>und</strong> REK (grün) (300 cm³, 0-12 cm Tiefe);<br />

Differenz SUK-REK graue Symbole (y2)...............................................................................75<br />

Abb. 9-40: Korrelation der Trockenmassen (Boden) von SUK <strong>und</strong> REK (300 cm³, 0-12 cm Tiefe) ...75<br />

Abb. 9-41: Wassergehalte von SUK (rot) <strong>und</strong> REK (grün) (300 cm³, 0-12 cm Tiefe); graue Symbole<br />

Differenz SUK-REK (y2)......................................................................................................76<br />

Abb. 9-42: Korrelation der Wassergehalte von SUK <strong>und</strong> REK........................................................76<br />

Abb. 9-43: Variabilität des Boden-Wassergehaltes (v/v) auf SUK <strong>und</strong> REK innerhalb jeweils eines<br />

Jahres (Standardfehler jeweils für vier Probenahmetermine eines Jahres) .................................76<br />

Abb. 9-44: Trockenmassen/100 cm³ (dm in g) <strong>und</strong> Boden-Wassergehalte (wc v/v als % [g H 2 O/100<br />

cm³]) für die drei Bodentiefen 1= 0-4 cm, 2= 4-8 cm, 3= 8-12 cm)...........................................77<br />

Abb. 9-45: Standardfehler für Trockenmassen <strong>und</strong> Boden-Wassergehalte (wie Abb. 9-44) ...............78<br />

Abb. 9-46: Probenahmetermin bezogene Niederschläge <strong>und</strong> zugehörige aktuelle Boden-Wassergehalte<br />

(Vol. %)...............................................................................................................................79<br />

Abb. 9-47: Bodentemperaturdifferenzen, oben im vertikalen Profil, unten zwischen den Flächen in den<br />

Tiefen 4 <strong>und</strong> 8 cm.................................................................................................................80<br />

Abb. 9-48: C <strong>und</strong> N im Sukzessionsverlauf (0-12 cm Bodentiefe); y-Achse % TM...........................81<br />

Abb. 9-49: C/N-Verhältnis im Sukzessionsverlauf; wie oben ..........................................................81<br />

Abb. 9-50: Korrelation von C <strong>und</strong> N .............................................................................................81<br />

Abb. 9-51: C <strong>und</strong> N-Gehalte im Bodenprofil (links SUK, rechts REK; 0-4 cm, 4-8 cm, 8-12 cm)......82<br />

Abb. 9-52: C <strong>und</strong> N-Gehalte in % TM für östlich gelegenen REK-Teilflächen in den Tiefen 0-4 cm<br />

<strong>und</strong> 4-8 cm; grüne Symbole z2; Erläuterungen im Text ...........................................................83<br />

Abb. 9-53: Standardfehler für C <strong>und</strong> N nach Bodentiefen aufgegliedert [SUK(6)=rot, REK(7)=grün] 84<br />

Abb. 9-54: Übersicht über die langjährige Vegetationsentwicklung auf SUK. Unterlegt sind einige<br />

kennzeichnende Eigenschaften der dominierenden Pflanzenbestände. Eingeblendet ist die<br />

charakteristische Sprosspitzen-Bewurzelung von Rubus-Schösslingen, die sich aus bis zu 3 m Höhe in die krautigen<br />

Bestände absenken <strong>und</strong> dort neue Sprosstriebe ausbilden. Dieser Ausbreitungsmechanismus ist entscheidend für die<br />

rapide <strong>und</strong> ungestörte Expansion der Brombeerwälle auf SUK <strong>und</strong> REK (s.u.) ..............................................87<br />

Abb. 9-55: Vegetationsmuster auf SUK 1980-2000, aufgetragen im Canoco-Ordinationsdiagramm.<br />

Größere Kreise repräsentieren großflächige Kohorten <strong>und</strong> Vegetationsbestände, schwarz:<br />

227


eigemischte Arten, Legende der Abkürzungen s. Anhang. Elym rep=Agropyron repens,<br />

Melilotus=M.alba & M.officinalis, Sinapis=S.arvensis. Eingeblendet (links oben) ist die<br />

Ordination der Dauerflächen für die Jahre 1981, 1990 <strong>und</strong> 2000. Korrespondierend <strong>zur</strong> Muster-<br />

Auffächerung im Laufe der Sukzession nimmt die Gesamtartenzahl drastisch ab: von anfangs 50<br />

auf 26 nach 20 Jahren............................................................................................................89<br />

Abb. 9-56: Sukzession <strong>und</strong> multimodale Hochstauden-Dominanz auf Dauerflächen (SUK). Aus<br />

Gründen der Übersichtlichkeit weggelassen wurden in den 4 zufällig ausgewählten Plots aus dem<br />

Dauerflächen-Set die Therophyten (Sinapis arvensis u.w.); weitere Arten sind zusammengefasst<br />

zu systematischen oder funktionellen Gruppen: R-Gräser = restliche Gräser (v.a. Poa div. spec.<br />

<strong>und</strong> Dactylis glomerata), Tanaceto-Artemisietea-Arten, sowie Flutrasen-Arten i.w.S. ...............90<br />

Abb. 9-57: Re-Etablierung der biennen Rohbodenpioniere Melilotus officinalis <strong>und</strong> M. alba in<br />

Vegetationslücken nach kleinräumigen Störungen durch Kaninchen ........................................92<br />

Abb. 9-58: Vegetationsentwicklung auf REK bei Mahd (gestrichelt) <strong>und</strong> anschließender 10 jähriger<br />

Brache. Zum Vergleich wurde die SUK-Entwicklung für Analyse (Canoco-CA) mitverwendet<br />

(Anfangs- <strong>und</strong> Endstadien von SUK <strong>und</strong> REK farblich hervorgehoben: rs80-rs00)....................93<br />

Abb. 9-59: Verhalten <strong>und</strong> Einpassung der REK-Vegetation bei wechselnden Nutzungsbedingungen<br />

(stark gekürzt; % Deckungswert entspricht maximalem Anteil der Art im ausgewählten<br />

Nutzungszeitraum). M=Mahd-, W=Weide-, Tri=Trittverträglichkeit 1: sehr empfindlich bis 9:<br />

resistent. FW=Futterwert 2: gering bis 9 sehr hoch. CSR: Competive, Stress tolerators, Ruderal,<br />

Strategietypen nach GRIME et al. 1988. ..................................................................................94<br />

Abb. 9-60: Kumulative Entwicklung der Artenzahl auf SUK <strong>und</strong> REK. Aus Gründen der<br />

Vergleichbarkeit wurden annähernd gleich große Flächen herangezogen. Für REK 96-97 <strong>und</strong> 99<br />

liegen keine Aufnahmen vor. Die geringere AZ von REK in 1980 beruht auf der Vorbehandlung, bei der die<br />

zuvor aufgelaufenen Arten durch Fräsen zerstört wurden........................................................................96<br />

Abb. 9-61: Entwicklung der Artenzahlen auf SUK (MW aus 375 DQ-Aufnahmen <strong>und</strong> durchschnittlich<br />

17,1 DQ/Jahr auf 3 SUK-Dauerflächen-Arealen) ....................................................................96<br />

Abb. 9-62: Entwicklung der Artenzahlentwicklung auf REK <strong>und</strong> diversitätsverändernde<br />

Umweltbedingungen auf 3 REK-Dauerflächen.......................................................................97<br />

Abb. 9-63: Anteil der Arten am Gesamtartenspektrum von REK <strong>und</strong> SUK während einzelner<br />

Sukzessionsabschnitte; Gesamt-Artentzahl (1980-2001) REK: n= 83, SUK: n= 93 ...................98<br />

Abb. 9-64: Zusammenhang von Produktivität, gemessen als oberirdischer standing crop<br />

(Trockenmasse/m²) <strong>und</strong> Artenzahl/m² ....................................................................................99<br />

Abb. 9-65: Mustervielfalt nach 20 jähriger Ruderal-Sukzession .................................................... 100<br />

Abb. 9-66: Diasporenbankdynamik während 20 jähriger Sukzession (Probenahme auf SUK 80 in<br />

räumlicher Nähe zu den botanischen Dauerflächen). Eingeblendet sind rechts 2 Diagramme mit weiteren<br />

Arten: shrubs= Sambucus nigra, Rosa spec. ..................................................................................... 101<br />

Abb. 9-67: Diasporenvorrat während der SUK 80 – Chronosequenz. (aufgelaufene Keimlinge unter<br />

standardisierten Bedingungen im Gewächshaus; spn: Artenzahl der Samenbank bei<br />

vergleichbarem Probenumfang) ........................................................................................... 101<br />

Abb. 9-68: Mustervielfalt ruderaler Sukzession <strong>und</strong> Konditionierung der Samenbank (SB:<br />

Samenbanktyp: P=permanent, länger als 5 Jahre, K=kurzeitig nur 1 Jahr ausdauernd) ............ 103<br />

228


Abb. 9-69: Digitalfotografie aus einer Sukzessionsfläche im August 2001. Die<br />

Ausschnittvergrößerungen zeigen den weißen Klettenkerbel-Aspekt, Torilis japonica, in<br />

Goldruten-Hochstauden (rechts oben). Blühende Goldruten-Kohorte (Solidago gigantea) neben<br />

Brombeeren, Rubus armeniacus, dazwischen Kratzbeere, R. caesius (rechts unten). Deutlich zu<br />

erkennen sind die niedrigwüchsigen Bereiche der Zuwegung (links oben) .............................. 105<br />

Abb. 9-70: Höhenprofil der Sukzessionsfläche (vgl. Abb.9-69; Laserscan).: dunkel=hochwüchsig;<br />

hochauflösender Ausschnitt (rechts unten). Hochwüchsigste Bereiche: Rubus armeniacus mit<br />

bogenförmig sich ausbreitenden Hochtrieben........................................................................ 106<br />

Abb. 9-71: Spektralanalysen (Fläche wie in Abb. 9-69 <strong>und</strong> 9-70): links, RGB-Komposit; color infrared<br />

(CIR), wo photosynthetisch aktive Gewebe (rot), absterbende-abgestorbene (gelb-blau)<br />

differenziert werden, Mitte. Das aus dem Normalized Difference Vegetation-Index (NDVI)<br />

resultierende Bild, rechts, verdeutlicht integrativ die Vitalität der Vegetation. Im Hochsommer<br />

dominieren folgerichtig helle Aspekte, die hohe Vitalität indizieren, ausgenommen die Wege,<br />

dunkel................................................................................................................................ 106<br />

Abb. 9-72: Ab<strong>und</strong>anzentwicklung Enchytraeidae, ¼-Jahreswerte, 0-12 cm Tiefe, 1980-Sommer 1988<br />

.......................................................................................................................................... 108<br />

Abb. 9-73: Ab<strong>und</strong>anzentwicklung (Jahreswerte) der Enchytraeidae, 0-12 cm Tiefe, 1980-2000 ...... 108<br />

Abb. 9-74: Ab<strong>und</strong>anzen der Bodenmikroarthropoden, 0-12 cm Bodentiefe, Jahreswerte ................. 109<br />

Abb. 9-75: Ab<strong>und</strong>anzen (Jahreswerte) der Collembolen, 0-12 cm Bodentiefe, COLL = Summe der<br />

Collembola; ART= Arthropleona; SM= Symphypleona ........................................................ 109<br />

Abb. 9-76: Ab<strong>und</strong>anzen der Bodenmilben, 0-12 cm Bodentiefe, AC = Summe der Acari; ORI=<br />

Oribatei; SON= Sonstige; GA= Gamasina ............................................................................ 110<br />

Abb. 9-77: Ab<strong>und</strong>anzen der Pauropoda (PAURO), Symphyla (SPHYL) <strong>und</strong> Protura (PROT)......... 111<br />

Abb. 9-78: Tiefenverteilung ausgewählter Bodenmesofaunagruppen (Ind. in Tsd./m²), links SUK,<br />

rechts REK; Kürzel wie Abb. 9-72, Zeitachse nicht proportional........................................... 112<br />

Abb. 9-79: Gamasina-Ab<strong>und</strong>anzen, Ind./25 cm², alle Probenahmetermine; Auswertung der<br />

vollständigen Bodenzylinder 0-12cm (300 cm³). ln(x+1) transformierte Werte, 95%-<br />

Konfidenzintervall, 6=SUK (rot), 7=REK (grün), Zeitachse in Sukzessionsmonaten, Abschnitte<br />

nicht proportional............................................................................................................... 113<br />

Abb. 9-80: Ab<strong>und</strong>anzen der Gamasina von SUK <strong>und</strong> REK, normiert auf das jeweilige Maximum<br />

(Max=100), 0-12 cm, saisonale Werte.................................................................................. 114<br />

Abb. 9-81: Gamasina-Ab<strong>und</strong>anzen, Ind./25 cm²; Auswertung der tiefenbezogenen Proben (100 cm³),<br />

ln(x+1) transformierte Werte, 95%-Konfidenzintervall, 6=SUK (rot), 7=REK (grün); HOR1 = 0-<br />

4 cm, HOR2 = 4-8 cm, HOR3 = 8-12 cm............................................................................. 114<br />

Abb. 9-82: Gamasina: Sexilität (oben), Anteil der graviden Weibchen (mitte) <strong>und</strong> Ätilität (unten; 0-12<br />

cm Bodentiefe); Bezugsgrößen s. Text................................................................................. 115<br />

Abb. 9-83: Artenzahlen Gamasina (spn=species number), Jahreswerte 0-12 cm, 6(rot)= SUK, 7(grün)=<br />

REK; Regression für 1980-1993 .......................................................................................... 118<br />

Abb. 9-84: wie Abb. 9-83, aber zusätzlich mit Termin-bezogenen Werten (saisonale Werte);<br />

Regression für saisonale Werte 1980-2000 ........................................................................... 118<br />

229


Abb. 9-85: Zusammenhang Artenzahl <strong>und</strong> Siedlungsdichte (0-12 cm, Jahreswerte)........................ 119<br />

Abb. 9-86: Artenzahlen der Gamasina in den drei Bodentiefen 0-4, 4-8 <strong>und</strong> 8-12 cm...................... 120<br />

Abb. 9-87: Artenzahl Gamasina (spn), kumulativ (0-12 cm Bodentiefe); SUK rot, REK grün,<br />

Erläuterungen im Text ........................................................................................................ 121<br />

Abb. 9-88: Artenzahl Gamasina (spn) kumulativ für die drei Bodentiefen 0-4cm , 4-8cm, 8-12cm;<br />

jeweilige Endwerte sind angegeben (max) ............................................................................ 122<br />

Abb. 9-89: Gegenüberstellung von vier Diversitätsmaßen; 6(rot)= SUK, 7(grün)= REK; graue Linie:<br />

1985; weitere Erläuterung im Text;...................................................................................... 123<br />

Abb. 9-90: Simpson-Index für die drei Bodentiefen; links SUK(rot) rechts REK(grün)................... 123<br />

Abb. 9-91: Ähnlichkeit der Gamasina-Zönosen von SUK <strong>und</strong> REK im Zeitverlauf (Jahreswerte, 0-12<br />

cm); soe= Sörensen-I., ren= Renkonen-I............................................................................... 124<br />

Abb. 9-92: Ab<strong>und</strong>anzen der Subplots von SUK <strong>und</strong> REK, Ind./Probe, 0-12 cm (601,2=SUK,<br />

701,2=REK)....................................................................................................................... 125<br />

Abb. 9-93: Flächenähnlichkeiten der Subplots im Vergleich zu der Ähnlichkeit SUK <strong>und</strong> REK (0-12<br />

cm).................................................................................................................................... 125<br />

Abb. 9-94: Dispersion der Gamasina im Bodenprofil; SUK rot, REK grün .................................... 126<br />

Abb. 9-95: Dispersionsanalyse (Erläuterung im Text)................................................................... 126<br />

Abb. 9-96: Gamasina-Arten im Sukzessionsverlauf (Y-Achse: Dominanzen 0-12 cm Tiefe,<br />

Jahreswerte); Artencodes s. Tab. 9-X <strong>und</strong> Text; rot: SUK, grün: REK, x-Achse 1980-2000 (100)<br />

.......................................................................................................................................... 128<br />

Abb. 9-97: Gamasina im Sukzessionsverlauf; wie Abb. 9-96 ........................................................ 129<br />

Abb. 9-98: Gamasina im Sukzessionsverlauf; wie Abb. 9-96 ........................................................ 129<br />

Abb. 9-99: Vergleich der Gamasina-Zönosen von SUK (6[rot]) <strong>und</strong> REK (7[grün]) im Zeitverlauf<br />

(temp2=Zeitfenster 2 Jahre, Erläuterung im. Text), 0-12 cm, Jahreswerte; soe= Sörensen-I.; ren=<br />

Renkonen-I. ....................................................................................................................... 130<br />

Abb. 9-100: Clusterdiagramm für SUK; Sukzessionsphasen sind farblich unterschieden................. 131<br />

Abb. 9-101: Clusterdiagramm für REK; Sukzessionsphasen sind farblich unterschieden................. 132<br />

Abb. 9-102: Arten der jeweiligen durch die Clusteranalyse charakterisierten zeitlic hen Abschnitte der<br />

Entwicklung der Gamasinen-Zönose (Arten-Codes s. Tab. 9-7). Die Tiefe der Farbe gibt die<br />

Bedeutung der Arten (Dominanz) in zwei Stufen wieder. Erläuterungen im Text .................... 132<br />

Abb. 9-103: DCA für Jahreswerte der Gamasina, 0-12 cm. 6(rot)=SUK, 7(grün)=REK; Zahlen hinter<br />

dem Punkt der Flächenkennung bezeichnen die Jahre (1= 1980 bis 21= 2000); Arten-Codes Tab.<br />

9-7; Erläuterungen im Text.................................................................................................. 134<br />

Abb. 9-104: CCA, sonst wie Abb. 9-103; Faktoren: Bodenwassergehalt (water content WC),<br />

Lagerungsdichte (dry mass DM), C- <strong>und</strong> N-Gehalte des Bodens, Sukzessionsdauer t; s1-21: SUK<br />

1980-2000 (rot), r1-r21: REK 1980-2000 (grün) ................................................................... 135<br />

Abb. 9-105: Größenklassen der Gamasina im Zeitverlauf, oben SUK (rot) unten REK (grün); Klassen<br />

in µm Idiosoma-Länge........................................................................................................ 136<br />

230


Abb. 9-106: Feuchtigkeitspräferenz der Gamasina im Zeitverlauf, oben SUK (rot) unten REK (grün)<br />

.......................................................................................................................................... 137<br />

Abb. 9-107: Nahrungspräferenz der Gamasina im Zeitverlauf, oben SUK (rot) unten REK (grün) ... 138<br />

Abb. 9-108: persister, intermediates <strong>und</strong> colonizer der Gamasina im Zeitverlauf, oben SUK (rot) unten<br />

REK (grün); Erläuterungen im Text ..................................................................................... 139<br />

Abb. 9-109: Individuen- <strong>und</strong> Artenzahlen nach Einarbeitung von Wiesenstreu (om=organic matter),<br />

die für eine Variante sterilisiert wurde (som=sterile organic matter, sterile Wiesenstreu);<br />

Kontrolle nur mechanisch behandelt (bs=bare soil, bloßer Boden) ......................................... 141<br />

Abb. 9-110: Artenspektren nach Einarbeiten von Streu; Artencodes s. Tab. 9-7 <strong>und</strong> Text ............... 141<br />

Abb. 9-111: links: Ab<strong>und</strong>anzen der Bodenkleinarthropoden (AC= Acari, COLL= Collembola, GA=<br />

Gamasina; rechts: Dominanzen der zwei bedeutendsten Arten. Obere Abszissen:<br />

Beprobungstermin (Jahr-Monat in Dezimaldarstellung); untere Abszissen: c= Kontrolle, mw5<br />

bzw. mw1: Varianten unter 5 bzw. 1 mm-Gaze..................................................................... 142<br />

Abb. 9-112: Vergleich von arithmetischem Mittel <strong>und</strong> Median; Gamasina, Ind./Probe, tiefenbezogen<br />

.......................................................................................................................................... 145<br />

Abb. 9-113: Gegenüberstellung von Gleitendem Mittel (rot bzw. grün gefüllte Symbole) <strong>und</strong><br />

Jahresmittelwerten (gelb gefüllte Symbole), Gamasina-Ab<strong>und</strong>anzen (0-12 cm Bodentiefe) ..... 146<br />

Abb. 9-114: Vergleich unterschiedlich ermittelter aggregierter Artenzahlen; Gamasina, 0-12 cm<br />

Bodentiefe.......................................................................................................................... 147<br />

Abb. 9-115: Einfluss des Stichprobenumfangs auf Ab<strong>und</strong>anz <strong>und</strong> Artenzahl, Gamasina, 0-12 cm<br />

Bodentiefe, links SUK (rot), rechts REK (grün), Fehlerbalken: Standardabweichung .............. 148<br />

Abb. 9-116: Ab<strong>und</strong>anz <strong>und</strong> Artenzahl, ermittelt mit zwei zufälligen Stichproben n=6 aus der<br />

Gesamtstichprobe n=12; Gamasina, 0-12 cm Bodentiefe, SUK (rot), REK (grün), Fehlerbalken:<br />

Standardabweichung ........................................................................................................... 148<br />

Abb. 9-117: Abschätzung der Artenzahlen <strong>und</strong> der Ab<strong>und</strong>anzen bei zunehmendem<br />

Stichprobenumfang (n=1 bis 12) für Beprobungen jeweils im Oktober dreier aufeinander<br />

folgender Jahre (1991, 1992, 1993; Gamasina, 0-12 cm), links (orange) SUK, rechts (grün) REK<br />

.......................................................................................................................................... 149<br />

Abb. 9-118: Einfluss des Probenahmetermins auf die Ermittlung von Ab<strong>und</strong>anz <strong>und</strong> Artenzahl<br />

(Gamasina, 0-12 cm Bodentiefe).......................................................................................... 149<br />

Abb. 9-119: Ergebnisse zu Artenzahl <strong>und</strong> Artenidentität bei Anlegen zunehmend starker Filter<br />

(Erläuterung im Text) ......................................................................................................... 150<br />

Abb. 9-120: 90iges CI der Mittelwerte <strong>und</strong> 60% des Mittelwerts im Vergleich für GA-Ab<strong>und</strong>anzen, 0-<br />

4 cm, SUK, Ind./Probe; Zeitachse in Monaten ...................................................................... 151<br />

Abb. 9-121: Die Diversitätsmaße Taxa-Zahl <strong>und</strong> Shannon-Weaver-Index bei unterschiedlicher<br />

taxonomischer Auflösung (fam=Familie, gen=Gattung, sp=Art), SUK; Gamasina, 0-12 cm .... 152<br />

Abb. 9-122: DCA bei unterschiedlicher taxonomischer Auflösung für SUK <strong>und</strong> REK (sonst wie Abb.<br />

9-120) ................................................................................................................................ 152<br />

231


Abb. 10-1: Entwicklung der Artenzahlen für Pflanzen <strong>und</strong> Gamasina (4-fach gleitende MW der<br />

saisonalen AZ) sowie für C-Gehalt des Bodens über 20 Jahre Sukzession, links SUK, rechts REK<br />

(zu C-Gehalten auf REK vgl. Kap. 9.2.2.4)........................................................................... 155<br />

Abb. 10-2: CCA der biotischen <strong>und</strong> abiotischen Daten (s. Text), SUK 1980-2000= s1-s21 (rot), REK<br />

1980-2000= r1-r21 (grün), blaue Punkte stellen die Arten dar (in Abb. 10-4 gesondert dargestellt)<br />

.......................................................................................................................................... 156<br />

Abb. 10-3: wie Abb. 10-2, aber nur Standorte abgebildet.............................................................. 157<br />

Abb. 10-4: wie Abb. 10-2, aber nur Arten (Pflanzen grün, Gamasina rot; Farbnuancierungen <strong>zur</strong><br />

Erleichterung der Zuordnung) samt ihrer Kennung (Codes in den entsprechenden Kapiteln) .... 158<br />

Abb. 10-5: CCA von Umweltfaktoren einschließlich Vegetation <strong>und</strong> Gamasina für SUK <strong>und</strong> REK<br />

gemeinsam; Einfärbungen <strong>und</strong> Ellipsen für bessere Lesbarkeit .............................................. 159<br />

Abb. 10-6: CCA von Vegetationsgruppen als Umweltfaktoren für Gamasina, SUK; Einfärbung für<br />

bessere Lesbarkeit .............................................................................................................. 160<br />

Abb. 10-7: wie Abb. 10-6, für REK............................................................................................. 161<br />

Abb. 11-1: Arten-Areal Beziehung auf periodisch gestörten <strong>und</strong> unbeeinflussten Ruderalstandorten.<br />

Seit vielen Jahren ohne Eingriffe ( <strong>und</strong>isturbed ) ist die hier behandelte Forschungsdeponie<br />

„Siedenburg“, mehrfach durch den Deponiebetrieb, Substrat-Um- <strong>und</strong> Ablagerungen, gestört die<br />

benachbarte „Blocklanddeponie“. Aufgetragen ist die Summe der Gefäßpflanzenarten aus 2001-<br />

2002 .................................................................................................................................. 175<br />

Abb. 11-2: Gesamtartenzahl-Entwicklung der Gefäßpflanzen auf der Forschungsdeponie in<br />

Abhängigkeit von Phasen ungestörter Sukzession <strong>und</strong> Störungen (Bodenumlagerungen <strong>zur</strong><br />

Anlage neuer Versuche). Pfeile: großflächige Planierung (1979) mit Aspekt o.links; lokale (1985)<br />

Störungen <strong>und</strong> Flächeneinrichtung, sowie kleinräumige-lineare Eingriffe (Erdkabelverlegung)<br />

1995. Brennessel-Brombeer-Aspekt auf den ehemaligen Offenflächen nach mehr als 20 Jahren<br />

ungestörter Sukzession (1980-2002) .................................................................................... 176<br />

Abb. 11-3: Generelle Trends für Bodenmesofauna Ab<strong>und</strong>anzen (oben) <strong>und</strong> C-Gehalt des Bodens,<br />

sowie Artenzahlen der Pflanzen (spn plants) <strong>und</strong> Gamasina (spn GA) .................................... 191<br />

Abb. 11-4: Einfluss <strong>und</strong> Steuergrößen der Sukzession von Bodenmesofauna (gelb) <strong>und</strong> Gefäßpflanzen<br />

(grün) im ökosystemaren Gefüge; Erläuterungen im Text ...................................................... 192<br />

Abb. 12-1: Biodiversität <strong>und</strong> Eingriffsraster entlang dem Sukzessionsalter von Ruderalbiozönosen in<br />

Abhängigkeit verschiedener Kompartimente. a.) Wirkungen hoher Managementfreqenzen auf<br />

biozönotische Diversität. b.) Einmalig wiederholte Störung bei fortgeschrittenem<br />

Sukzessionsstadium. Fette Linien: Verhalten der Phyto-, Zoozönose bei Störung; unterlegt ist die<br />

Diversitätsdynamik bei ungestörter Entwicklung durch gepunktete Linien; oben:<br />

Musterentwicklung: räumliche (grain) <strong>und</strong> zeitliche Ausdehnung (extent).............................. 198<br />

Abb. 13-1: Modularer Aufbau von ReviTec® unter Berücksichtigung u.a. von Erosionsschutz, initial<br />

biotic composition <strong>und</strong> Ammenpflanzen (facilitation)........................................................... 203<br />

Abb. 13-2: Multifunktionalität eines Kombi-Moduls (Fruchtbarkeitsinsel) ..................................... 203<br />

232


Tab. 6-1: Kennwerte der Experimentalflächen ...............................................................................28<br />

Tab. 7-1: Auf den Experimentalflächen seit 1980 durchgeführte Arbeiten........................................31<br />

Tab. 8-1: Beprobungstermine (Details in Kap. 8.3.3.1) ...................................................................34<br />

Tab. 9-1: Bodenkennwerte nach der Planierung (April 1980; WEIDEMANN 1985) ............................43<br />

Tab. 9-2: Artenzahl kumulative/aktuell (jeweils Maximalwerte)......................................................57<br />

Tab. 9-3: Die Lumbriciden von SUK <strong>und</strong> REK (Dominanzen in %)................................................65<br />

Tab. 9-4: Steigungen <strong>und</strong> Regressionskoeffizienten für C <strong>und</strong> N der beiden REK-Teilareale z1 <strong>und</strong> z2;<br />

für z2 besteht die in Abb. 9-52 dargestellte Datenlücke von 1986-1996 ....................................83<br />

Tab. 9-5: Bodenkennwerte aus den botanischen Dauerbeobachtungsflächen (mg/100g Trockenmasse)<br />

............................................................................................................................................85<br />

Tab. 9-6: Bodenkennwerte unter SUK nach 20 jähriger Sukzession (Probenahme Okt. 2000) :<br />

Verglichen werden dabei der Dauerflächen (DQ)- Mittelwert mit Proben (0-5 cm) unter<br />

Dominanzbeständen (* überwiegend Agropyron repens, Dactylis glomerata, Poa spp.) ............85<br />

Tab. 9-7: Artenspektrum der auf SUK <strong>und</strong> REK gef<strong>und</strong>enen Gamasina-Zönose, einschließlich<br />

Altfläche <strong>und</strong> Kleinexperimente mit Boden von SUK (vgl. Kap. 9.3); Dominanz bezieht sich auf<br />

den Gesamtfang der jeweiligen Flächen ............................................................................... 116<br />

Tab.9-8: Charakteristische Arten von SUK <strong>und</strong> REK; Erläuterungen im Text, Arten-Codes s. Tab. 9-7.<br />

.......................................................................................................................................... 127<br />

Tab.9-9: Tab. Dominanzen der Gamasina-Arten der Altfläche (old; 101=2001) im Vergleich zu<br />

entsprechenden Jahreswerte von SUK (0-12 cm Bodentiefe); fett Arten über 30 %; grün: Arten,<br />

die nur auf der Altfläche gef<strong>und</strong>en wurden, rot: Arten, die nur auf SUK gef<strong>und</strong>en wurden;<br />

Artenkürzel in Tab. 9-7....................................................................................................... 143<br />

Tab.10-1: Sukzession von Gamasina- <strong>und</strong> Phyto-Zönosen auf SUK.............................................. 153<br />

Tab.10-2: Darstellung der Synusien von REK für Gamasina <strong>und</strong> Vegetation.................................. 154<br />

233


Anhang I<br />

I


Anhang: Sukzession der Vegetation<br />

1980 Deponie-Plateau nach Planierung (April), in der<br />

Bildmitte links ist die unbehandelte Altfläche zu<br />

erkennen.<br />

1980 Pioniervegetation: Sinapis arvensis-Blühaspekt 12<br />

Wochen nach Planierung (Ende Juni)<br />

1981 Üppiger Steinklee-Bestand (Melilotus alba u. M.<br />

officinalis), der das 2. Sukessionsjahr mit Wuchshöhen<br />

bis zu 2 m prägte.<br />

1984 Grasreiche <strong>und</strong> krautreiche Ruderalflur (im<br />

Hintergr<strong>und</strong>: Vegetationsdauerfläche 1)<br />

1998 Durchdringungsstadium mit Goldrute (Solidago<br />

gigantea) <strong>und</strong> Brombeere (Rubus armeniacus); zu<br />

erkennen ist die Invasion von Rubus-Schösslingen,<br />

rechts, in die Solidago-Kohorte<br />

(Dauerfläche 3, DQ 2)<br />

Sambucus<br />

nigra<br />

Tanacetum<br />

vulg.<br />

Sambucus<br />

nigra<br />

Urtica<br />

dioica<br />

Solidago<br />

gig.<br />

Grasflur<br />

Senecio<br />

eruc.<br />

Rosa<br />

Rubus<br />

armeniacus<br />

Cirsium<br />

arvense<br />

2001 Ausschnitt aus dem Vegetationsmuster auf SUK,<br />

u.a. mit herdenbildender Goldrute (Solidago gigantea),<br />

Greiskraut-Population (Senecio erucifolius), Quecken-<br />

Knaulgras-Grasflur, Hol<strong>und</strong>ersträuchern (Sambucus<br />

nigra) <strong>und</strong> mächtigen Brombeerwällen (Rubus<br />

armeniacus), die auch große Teile von REK (im<br />

Hintergr<strong>und</strong>) überziehen<br />

II


Anhang: Reproduzierbarkeit bei Störungen<br />

Reproduzierbarkeit bei Störung<br />

Freilegung 1984<br />

Störung von<br />

Ruderalsukzession nach<br />

4 Jahren:<br />

Sukzession auf<br />

Pionierstadium<br />

<strong>zur</strong>ückgesetzt!<br />

Sinapis nach Störung 1984 - vgl. SUK<br />

80: Sinapis nach Planierung<br />

Reproduzierbare Sukzession bei vergleichbaren Anfangsbedingungen (einschl. historischer<br />

Präkonditionierung): zu Beginn ist wie 1980 jeweils Sinapis arvensis aspektbestimmend, der sich aus<br />

dem Samenvorrat des Boden rekrutiert.<br />

III


Anhang: Pflanzenartenliste SUK-REK (gekürzt), sporadische <strong>und</strong> nicht im Text erwähnte Arten<br />

sind weggelassen.<br />

Abk.: in den Ordinationsdiagrammen benutze Abkürzung. S,R Vorkommen in SUK <strong>und</strong> REK, fett <strong>und</strong><br />

farbig: überwiegend in SUK bzw.REK. Lebensform nach Ellenberg et al. 1991; Lebensdauer:<br />

a=ausdauernd, 1=einjährig, 1w =winterannuell, 2=zweijährig, h=ausdauernde Holzpfl.;<br />

AL=Ausläuferlänge, wenige cm kurz bzw. länger; Mahd- <strong>und</strong> Weidungsverträglichkeit<br />

1:unverträglich - 9 sehr hoch. Samenbanktyp 1=transient,


Tab. Fortsetzung<br />

Artname Abkürz. Le-Fo L-D Wuchsform AL MV WV SaB<br />

Poa angustifolia Poa ang S, R H, G a Rhizompfl. l 8 3<br />

Poa annua Poa ann S, R T, H 1 Horstpfl. 9 9 3<br />

Poa compressa Poa com S H a Rhizompfl. l 6 1<br />

Poa palustris Poa pal S H a Horstpfl. 5 2 1<br />

Poa pratensis Poa pra S, R H, G a Rhizompfl. l 9 8 x<br />

Poa trivialis Poa tri S, R H, C a Stolonenpfl. l 8 6 x<br />

Potentilla reptans Pot rep S, R H a Stolonenpfl. l 8 4 1,3<br />

Prunella vulgaris Prun vul R H a Halb-Rosetten-Stol. l 9 8 x<br />

Prunus spinosa Pru spi R N h Wurzelspross. Strauch l 3 1<br />

Quercus robur Que rob R P h Schaftpfl. 1 1<br />

Ranunculus repens Ran rep S, R H a Stolonenpfl. l 8 7 2,3<br />

Reseda luteola Res lut S H 2 Schaftpfl. 3<br />

Rosa canina Ros can S N h Horst-Kletterpfl. l 1 1<br />

Rubus armeniacus Rub arm S, R N,n h Rhizom&Bogentriebe l 2 3<br />

Rubus caesius Rub cae S, R Z,li h Wurzelsprosse l 2 1<br />

Rumex crispus Rum cri S, R H a Schaftpfl. 6 7 3<br />

Rumex obtusifolius Rum obt S, R H a Horstpfl. 7 7 3<br />

Sambucus nigra Sam nig S N h Schaftpfl. 2<br />

Saponaria officinalis Sap off S H a Schaftpfl.-Rhizom l ?<br />

Scrophularia nodosa Scr nod S H a Schaftpfl.-Rhizom k 3<br />

Senecio erucifolius Sen eru S, R H a Schaftpfl.-Rhizom l 3 3<br />

Sinapis arvensis Sin arv S, R T 1 Halb-Rosettenpfl. 3<br />

Sisymbrium altissimum Sis alt S, R T, H 1w Schaftpfl. 3<br />

Sisymbrium officinale Sis off S T 1 Schaftpfl. 3<br />

Solidago gigantea Sol gig S, R H, G a Schaftpfl.-Rhizom l 4 1<br />

Sonchus asper Son asp S, R T 1w Halb-Rosettenpfl. 3<br />

Stachys palustris Sta pal S G a Schaftpfl.-Rhizom l 4 2 1,3<br />

Stellaria graminea Ste gra R H a Stolonenpfl. l 4 5 3<br />

Stellaria media Ste med R T 1w Schaftpfl. 7 4 2,3<br />

Symphytum officinale Sym off S, R H, G a Schaftpfl.-Rhizom k 6 4 1<br />

Tanacetum vulgare Tan vul S, R H a Horst-Rhizom k 4 3 1<br />

Taraxacum officinale Tar off S, R H a Rosettenpfl. 8 7 x<br />

Torilis japonica Tor jap S, R T, H 1w,2 Schaftpfl. 3<br />

Trifolium campestre Tri cam R T 1 Horstpfl. 6 4 1,3<br />

Trifolium dubium Tri dub S, R T 1 Horstpfl. 7 4 3<br />

Trifolium hybridum Tri hyb S H a Horstpfl. 7 4 3<br />

Trifolium pratense Tri pra R H a Horstpfl. 7 4 3<br />

Trifolium repens Tri rep S, R C, H a Stolonenpfl. l 8 8 3<br />

Tripleurospermum inodorum Tri ino S, R T 1,2,a Horstpfl. 2 5 3<br />

Tussilago farfara Tus far S, R G a Rhizompfl. l 1<br />

Urtica dioica Urt dio S, R H a Schaftpfl.-Rhizom l 4 8 3<br />

Veronica arvensis Ver arv R T 1w Schaftpfl. 7 4 1,2<br />

Veronica persica Ver per S, R T 1w Horstpfl. 3<br />

Vicia cracca Vic cra S Hli a Rhizom, Kletterpfl. l 6 1 1<br />

Vicia hirsuta Vic hir S Tli 1 Kletterpfl. l 3<br />

V


VI<br />

Anhang: Dominanzentwicklung verschiedener Gamasina-Arten<br />

SUK (rot) <strong>und</strong> REK (grün); Artenkürzel in Tab. 9-7, Zeitachse x 1980-2000, y-Achse Dominanz.<br />

Nach Entwicklungstypen geordnet (Spalten).<br />

0<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

ABIC_rec<br />

ABIC_suc<br />

0<br />

10<br />

20<br />

30<br />

40<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

HCLA_rec<br />

HCLA_suc<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

LDIG_rec<br />

LDIG_suc<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

PDEL_rec<br />

PDEL_suc<br />

0<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

PRPR_rec<br />

PRPR_suc<br />

0<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

10<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

ZSPA_rec<br />

ZSPA_suc<br />

0<br />

20<br />

40<br />

60<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

ACET_rec<br />

ACET_suc<br />

0<br />

10<br />

20<br />

30<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

HANG_rec<br />

HANG_suc<br />

0<br />

5<br />

10<br />

15<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

AALP_rec<br />

AALP_suc<br />

0<br />

2<br />

4<br />

6<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

LMIS_suc<br />

LSUE_rec<br />

0<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

100<br />

LSUE_rec<br />

LSUE_suc<br />

0<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

PCRA_rec<br />

PCRA_suc<br />

0<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

PCRA_rec<br />

PCRA_suc<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

PLUN_rec<br />

PLUN_suc<br />

0<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

PNOR_rec<br />

PNOR_suc<br />

0<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

PQUI_rec<br />

PQUI_suc<br />

0<br />

20<br />

40<br />

60<br />

80<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

RSIL_rec<br />

RSIL_suc


VII<br />

0<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

10<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

ACOR_rec<br />

ACOR_suc<br />

0<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

AOBT_rec<br />

AOBT_suc<br />

0<br />

10<br />

20<br />

30<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

CBOR_rec<br />

CBOR_suc<br />

0<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

10<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

EHOR_rec<br />

EHOR_suc<br />

0<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

GEMA_rec<br />

GEMA_suc<br />

0<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

HACU_rec<br />

HACU_suc<br />

0<br />

20<br />

40<br />

60<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

HVAC_rec<br />

HVAC_suc<br />

0<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

LBIC_rec<br />

LBIC_suc<br />

0<br />

5<br />

10<br />

15<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

LCAT_rec<br />

LCAT_suc<br />

0<br />

20<br />

40<br />

60<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

LVAG_rec<br />

LVAG_suc<br />

0<br />

10<br />

20<br />

30<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

PDOD_rec<br />

PDOD_suc<br />

0<br />

20<br />

40<br />

60<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

RCLA_rec<br />

RCLA_suc<br />

0<br />

10<br />

20<br />

30<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

RREC_rec<br />

RREC_suc<br />

0<br />

20<br />

40<br />

60<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

10<br />

VPLA_rec<br />

VPLA_suc


Anhang II<br />

VIII


Erfolgskontrollbericht<br />

Entwicklung der Biodiversität während einer 20 jährigen<br />

Sukzession als Gr<strong>und</strong>lage für Managementmaßnahmen<br />

FKZ 01 LC 0005<br />

Beitrag zu den förderpolitischen Zielen<br />

Das interdisziplinäre Forschungsprogramm BIOLOG (BMBF) fördert nationale <strong>und</strong> internationale<br />

Forschung im Zusammenhang mit Global Change <strong>und</strong> dem Rückgang der Biodiversität. Das in der<br />

terrestrischen Ökologie angesiedelte Vorhaben Entwicklung der Biodiversität während einer 20<br />

jährigen Sukzession als Gr<strong>und</strong>lage für Managementmaßnahmen trägt zum Verständnis der<br />

Problematik der sich verändernden <strong>und</strong> bedrohten Biodiversität (Kap. 2.1) bei, liefert<br />

Handlungsoptionen <strong>und</strong> stellt offene Fragen dar (Kap. 13). Dazu wird ein theoretischer Rahmen<br />

geschaffen <strong>und</strong> es werden Daten <strong>zur</strong> Phytozönose <strong>und</strong> zu unterschiedlichen zootischen Taxa sowie zu<br />

Bodenparametern über den Zeitraum von 1980-2000 Jahren dargestellt. Die für ein Management<br />

besonders relevante Anfangsphase wird vertieft abgehandelt (Kap. 9.1).<br />

Die Forschungsziele sind unter Betrachtung mehrerer ökosystemarer Organisationsstufen auf den<br />

Erhalt von Biodiversität fokussiert sowie auf deren Veränderung im Sukzessionsverlauf, die durch<br />

natürliche <strong>und</strong> anthropogene Einflüssen bedingt ist. Dies ist in Übereinstimmung mit der Forderung<br />

des International Advisory Committee’s von BIOLOG (Jan. 2002), das neben der Inventarisierung von<br />

Biodiversität (hier in seiner raum-zeitlichen Dynamik) die Zusammenhänge von Biodiversität <strong>und</strong><br />

nachhaltiger Nutzung als wesentliche Aufgaben herausstellt, somit auch das Management von<br />

Biodiversität<br />

Unsere Untersuchungen fanden auf einer ehemaligen Bauschuttdeponie am Rande Bremens mit<br />

anthropogen geprägtem Deponie-Auftragsboden statt. Damit wird ein typischer Aspekt urbaner<br />

Lebensräume erfasst, die ein wesentlicher Bestandteil mitteleuropäischer Kulturlandschaft sind<br />

(WEIDEMANN 1985). Die Bedeutung von Mosaikstrukturen auf unterschiedlicher Skalenebene kommt<br />

in diesen Landschaften zum Tragen <strong>und</strong> wird auch in unserer Arbeit auf relativ kleinem räumlichem<br />

Maßstab deutlich (vgl. REMMERT 1991; HANSSON et al. 1995).<br />

Durch die hohe taxonomische Auflösung (Artebene) bei Phytozönose <strong>und</strong> Teilen der Bodenzoozönose<br />

können erhebliche Beiträge <strong>zur</strong> Biodiversitätsforschung geleistet werden. Hervorzuheben ist zudem<br />

die Kontinuität der synchronen Beobachtung von Vegetation <strong>und</strong> Boden über einen Zeitraum von 2<br />

Jahrzehnten. Aufbauend auf den Auswertungen <strong>und</strong> der interdisziplinären Synthese des umfangreichen<br />

Materials werden Konzepte zum Biodiversitätsmanagement entwickelt. Mit Hilfe der erarbeiteten<br />

Erkenntnisse können die wissenschaftlic hen Gr<strong>und</strong>lagen weiterer, überwiegend<br />

anwendungsorientierter Forschungs- <strong>und</strong> Kooperationsvorhaben gefestigt werden, womit die Bildung<br />

übergreifender wissenschaftlicher Kompetenz gefördert wird.<br />

IX


Wissenschaftlich-technische Ergebnisse<br />

Alle Arbeiten konnten in dem vorgesehenen Umfang durchgeführt werden. Die folgenden z.T.<br />

plakativ formulierten Zusammenfassungen sind abgeleitet aus der Analyse sek<strong>und</strong>ärer Sukzession, die<br />

sich durch von Anfang an biozönotisch beeinflussten Boden <strong>und</strong> starke zeitliche Dynamik<br />

auszeichnet. Es darf jedoch nicht verkannt werden, dass auch sogenannte „steady-state“ Systeme nicht<br />

statisch sind, sondern dass, wie CONNELL & SLATYER (1977) es formulieren, Sukzession<br />

allgegenwärtig ist (succession never stops).<br />

Die wesentlichen wissenschaftlichen Ergebnisse der synchron-syntopen Beschreibung <strong>und</strong> Analyse der<br />

Entwicklung von Bodenverhältnissen, Phytozönose <strong>und</strong> Bodenmesofauna über 20 Jahre sind (Kap. 9,<br />

10):<br />

o Die Sukzessionsvorgänge im Boden stehen nicht im direkten Zusammenhang <strong>zur</strong> Vegetation:<br />

deutlich abgrenzbare Sukzessionsstadien für die betrachteten Gruppen sind nicht<br />

synchronisiert. Dies hat erhebliche, noch nicht überblickte Auswirkungen für das Verständnis<br />

von Sukzession als ökosystemarem Prozess.<br />

o Die Diversität der Phytozönose nimmt im Verlauf der (sek<strong>und</strong>ären) Sukzession ab, die der<br />

Bodentiere (gemessen an Hand der Raubmilben) nimmt über den gesamten Zeitraum zu.<br />

o Bezüglich der Deckung bzw. Ab<strong>und</strong>anzen sind als generelle Trends umfassende Änderungen<br />

der raum-zeitlichen Dimensionen der phytozönotischen Muster zu verzeichnen (klein nach<br />

groß), für die Bodenmesofauna ein Pionieroptimum innerhalb der ersten 2-5 Jahre mit<br />

nachfolgenden Fluktuationen, die nicht jahreszeitlich bedingt sind.<br />

o Die Besiedlung durch Pflanzen nimmt ihren Ausgang von einer umfangreichen historisch<br />

konditionierten Samenbank, die der meisten Gruppen der Bodenfauna von wenigen<br />

Überlebenden <strong>und</strong> schnell einwandernden Pionieren.<br />

o Bodenverdichtung, Ressourcenverfügbarkeit, Mikroklima <strong>und</strong> Bodenfeuchte sind wesentliche<br />

Steuergrößen der Sukzession; die Bodenmesofauna wird weiterhin in erheblichem Maße von<br />

der ober- <strong>und</strong> unterirdischen Vegetationsstruktur beeinflusst.<br />

o Zur Störungs- <strong>und</strong> Stressbewältigung ist nicht die Diversität an sich (in Form von<br />

Artenzahlen) für die Persistenz des Ökosystems <strong>und</strong> für den Sukzessionsverlauf<br />

ausschlaggebend, sondern die Diversität von passenden Antworten <strong>und</strong> funktionalen<br />

Merkmalen unter wechselnden, unvorhersehbaren Umweltbedingungen.<br />

Wesentliche methodische Ergebnisse des Projektes sind (Kap. 9.4):<br />

o Auf Gr<strong>und</strong> der beobachteten Asynchronizität auf allen Ebenen ist eine Beurteilung der<br />

Biodiversität in toto durch die Erfassung einer ausgewählten Gruppe (z.B. der Vegetation)<br />

nicht repräsentativ.<br />

Auf Gr<strong>und</strong> komplexer <strong>und</strong> auch verkannter Wirkbeziehungen zwischen den<br />

Systembestandteilen ist eine direkte Beziehung zwischen der Diversität eines Kompartiments<br />

<strong>und</strong> den ökosystemaren Funktionen, an denen die gesamte Biozönose beteiligt ist, nicht<br />

plausibel.<br />

X


o Für Langzeituntersuchungen sollte die Erfassung der Bodenmesofauna mindestens viermal im<br />

Jahr erfolgen, mit mindestens 6 Proben pro Termin. Die Konzentration des bearbeitbaren<br />

Stichprobenumfangs auf einen Termin führt zu starker Unterschätzung der Diversität.<br />

o Untersuchungszeiträume von weniger als 5 Jahren ergeben falsche Einsichten in die<br />

Populationsdynamik, solche unter 10 Jahren falsche Einblicke in die Sukzessionsdynamik.<br />

Selbst der Zeitraum von 20 Jahren ist als Anfangsphase zu betrachten: Sättigungen (Artenzahl<br />

Gamasina, C <strong>und</strong> N-Gehalte des Bodens) sind erst andeutungsweise zu erkennen.<br />

o Die oben angesprochene Zunahme der phytozönotischen Mustergröße (grain-size) führt für<br />

die Erfassung der Bodenfauna zu erheblichen Problemen.<br />

Wesentliche technische Ergebnisse des Projektes sind (Kap. 12):<br />

Die Geschichte des Ausgangsmaterials <strong>und</strong> die dargestellte weitere Entwicklung sind in die<br />

Managementstrategien einzubeziehen: asynchrone Entwicklungen der Ökosystembestandteile<br />

bedingen unterschiedliche Effekte von Eingriffen. Aus unseren Ergebnissen lassen sich folgende<br />

Diversität strukturierende Rahmenbedingungen ableiten:<br />

o Räumliche Heterogenität: Standort <strong>und</strong> Substratvielfalt, Exposition <strong>und</strong> Klima.<br />

o Biotische Heterogenität: unterschiedliches Arteninventar, abhängig von Herkunft <strong>und</strong><br />

Ausbreitungsprozessen.<br />

o Zeitliche Heterogenität, d.h. unterschiedliche Entwicklungsgeschwindigkeit, abhängig von<br />

Nährstoff- <strong>und</strong> Wasserhaushalt, Klima, oberirdischer Artenzusammensetzung, Samenbank im<br />

Boden sowie internen populationsökologischen Prozessen.<br />

o Eingriffsvariabilität: unterschiedliche Intensität <strong>und</strong> Frequenz von Störungen <strong>und</strong> von<br />

gezielten sukzessionslenkenden Managementmaßnahmen. Diese werden überlagert von<br />

stochastischen, klimato- <strong>und</strong> zoogenen Stress <strong>und</strong> Störungseinflüssen, die synergistisch<br />

genutzt werden können (vgl. intermediate disturbance hypothesis).<br />

Für ein restauratives Management sind die Belange des Erosionsschutzes zunächst zu befriedigen,<br />

wobei schon biodiversitätsfördernde Maßnahmen ergriffen werden können. Die Auswahl der<br />

einzusetzenden Pflanzen hat standortgemäß zu erfolgen <strong>und</strong> sollte unterschiedliche Lebensstrategien<br />

beinhalten, die an das frühe Sukzessionsstadium angepasst sind. Langsam besiedelnde Tiere könnten<br />

in ihrer Ansiedlung durch insuläres Einbringen unterstützt werden, wobei auch hier die<br />

Standortbedingungen (einschl. Sukzessionsstatus) zu berücksichtigen sind. Es wird vorgeschlagen,<br />

von speziellen Sukzessionsflächen Material reich an Diasporen <strong>und</strong> Bodenbiota für Transplantate <strong>zur</strong><br />

Förderung der Sukzession zu ernten.<br />

Eine die dargestellten Kriterien bereits ansatzweise berücksichtende Technologie (ReviTec®) wird<br />

vorgestellt, die unter Verwendung der im Projekt erarbeiteten Ergebnisse optimiert werden kann.<br />

ReviTec® dient dem Erhalt von Biodiversität <strong>und</strong> ist für die Renaturierung degradierter Standorte<br />

insbesondere in ariden Gebieten konzipiert (Succession contra Degradation and Desertification). Vor<br />

diesem Hintergr<strong>und</strong> wurde sie auch auf den Statusseminaren von BIOLOG vorgestellt, für einen<br />

Einsatz <strong>zur</strong> Mitigation von im Rahmen von BIOTA identifizierter <strong>und</strong> untersuchter Degradation.<br />

XI


Ausblick<br />

Die Bedeutung langer Zeitreihen (vgl. FRANKLIN 1989; TILMAN 1989) konnte mit unseren<br />

Untersuchungen eindrücklich bestätigt werden. Gr<strong>und</strong>legende Fragen bleiben letztendlich offen:<br />

o Folgt die Diversität übergeordneten sukzessionsunabhängigen Prinzipien (z.B. intermediate<br />

disturbance hypothesis) <strong>und</strong> erreicht daher mehrere Maxima, oder steigt sie, wie von ODUM<br />

(1969) postuliert, im Laufe der Sukzession an?<br />

o Wie ist die Verknüpfung oberirdischer, „leicht“ beobachtbarer Phänomene mit den<br />

unterirdischen Prozessen (WARDLE 2002), die wesentlich für Ökosystemfunktionen <strong>und</strong><br />

daraus abschöpfbare ökosystemare Dienstleistungen sind?<br />

o Wie sind die anhand unserer Ergebnisse eindrücklich belegten unterschiedlichen räumlichen<br />

<strong>und</strong> zeitlichen Dynamiken <strong>und</strong> Musterbildungen im ökosystemaren Prozessrahmen realistisch<br />

abzubilden <strong>und</strong> zu verstehen <strong>und</strong> wie sind sie auf einander abgestimmt? Die Entwicklung<br />

asynchroner unterschiedlich skalierter Muster <strong>und</strong> die sich daraus ergebende Vielfalt von<br />

Verknüpfungen (Interaktionen) scheint wesentlich für die Persistenz des Ökosystems.<br />

o Repräsentanz der hier vorgestellten Bef<strong>und</strong>e: sind die Biodiversität strukturierenden<br />

ökologischen Prozesse auf Ruderalstandorten verallgemeinerbar <strong>und</strong> auf „steady-state“<br />

Standorte zu übertragen? Hie rzu liegen u.a. weitere, in diesem Zusammenhang noch nicht<br />

ausgewertete Materialien aus analogen Sukzessionsansätzen vor (SUK-REK82, 85).<br />

o Die Übertragbarkeit der Bef<strong>und</strong>e auf sensible <strong>und</strong> stark gestörte Ökosysteme ist zu prüfen.<br />

Wie können Erkenntnisse aus den langjährigen ökosystemaren Rekultivierungs- <strong>und</strong><br />

Sukzessionsstudien auf praktische Erfordernisse <strong>zur</strong> nachhaltigen Rekultivierung <strong>und</strong><br />

Sicherung der Biodiversität devastierter Standorte <strong>und</strong> verarmter Agrozönosen<br />

übertragen werden? Einen Ansatz dazu stellt ReviTec® dar.<br />

o Bislang ausgeblendet blieb der „Flächeneffekt“, die Frage wie groß Rekultivierungsflächen<br />

mindestens sein müssen, um Austausch- <strong>und</strong> Populationsprozesse über einen längeren<br />

Zeitraum ohne Verlust ihres Entwicklungspotenzials für Biodiversität zu ermöglichen.<br />

Die Ergebnisse des Berichtes legen weitere Analysen des von den Experimentalflächen vorliegenden<br />

Tier- <strong>und</strong> Datenmaterials nahe, einmal, um die zwischen den Bodentiergruppen deutlich werdende<br />

Asynchronizität weiter zu erforschen <strong>und</strong> in ihrer Bedeutung für das Funktionieren des Systems<br />

abzuschätzen <strong>und</strong> zum anderen, um vergleichend mit in anderen Jahren durchgeführten SUK-REK-<br />

Ansätzen die erarbeiteten Prinzipien weiter zu festigen (s. dazu auch Kap. 13.1.1-3). Vordringlich ist<br />

zudem die weitere ökosystemare Beobachtung der Sukzession, die Fortführung der nahezu einmaligen<br />

Chronosequenzen, der bodenzoologischen Zeitreihe, ebenso der Diasporenuntersuchungen <strong>und</strong> die<br />

Dokumentation <strong>und</strong> Beurteilung der botanischen <strong>und</strong> zoologischen Musterbildung <strong>und</strong> -ausbreitung.<br />

Nicht bekannt sind Auswirkungen von Eingriffen in späten Sukzessionsphasen <strong>und</strong> deren<br />

ökosystemare Konsequenzen: Geschwindigkeit von Besiedlungsprozessen (Immigration <strong>und</strong><br />

Populationsentwicklung unter extremen Selektionsbedingungen), Entwicklung von Phyto- <strong>und</strong><br />

Zoodiversität sowie Nachhaltigkeit von Ökosystemfunktionen (z.B. Erosionsschutz,<br />

Bioelementretention).<br />

Durch Kenntnis von mehr als 2 Jahrzehnten Sukzession (Vegetation, Diasporen, Bodenfauna,<br />

Bodenkenngrößen) sind seltene Voraussetzungen gegeben, um die vielschichtigen, mehrere<br />

Organismengruppe tangierenden Auswirkungen später Eingriffe vor dem Hintergr<strong>und</strong> der Historizität<br />

XII


verlässlich abschätzen <strong>und</strong> prognostizieren zu lernen. Im Vergleich zu den in der Kulturlandschaft<br />

durchaus nicht seltenen stochastischen Störungen bei unbekannter Vorgeschichte eröffnet sich hier<br />

theoretisch wie praxisbezogen die Möglichkeit, die Ungewissheit ökologischer Prozesse ebenso wie<br />

die historische Konditionierung von Sukzession <strong>und</strong> Biodiversität zu untersuchen <strong>und</strong> einzugrenzen.<br />

Habitatinseln sind fragmentierte Ökosysteme, häufig letzte Refugien für artenreiche <strong>und</strong> gefährdete<br />

Lebensgemeinschaften in der nutzungsüberprägten Kulturlandschaft. Ihre Reaktion nach Störung<br />

oder Nutzungsaufgabe ist zumeist anhand nur weniger Organismen <strong>und</strong> über einen kurzen Zeitraum<br />

bekannt. Vorliegende Untersuchungen machen plausibel, dass mit einem standardisierten<br />

ökosystemaren Versuchsansatz wichtige Beiträge (vgl. DIAMOND 2001) <strong>zur</strong> nachhaltigen Sicherung<br />

der Biodiversität vergleichbarer Insel-Habitate mit ungewisser Geschichte resultieren könnten.<br />

Der hier vorgestellte ökosystemare Ansatz zeigt die Schwächen der nur sektoral auf ausgewählte<br />

Organismengruppen ausgerichteten Untersuchungen, meist Phyto- oder Zoodiversität.<br />

Ökosystemare Biodiversität beinhaltet aber die Vielfalt aller Lebensgemeinschaften (Kap. 3.1.1). Die<br />

divergente Phyto- <strong>und</strong> Zoo-Diversität unserer Bef<strong>und</strong>e macht es wahrscheinlich, dass mit der<br />

Ausweitung auf bislang unberücksichtigte Organismen der Lebensgemeinschaft sich die<br />

Vorstellungen über Biodiversität zu einem ungleich vielschichtigeren Bild entwickeln werden.<br />

Eine Umsetzung <strong>und</strong> Ausweitung der wissenschaftlichen, methodischen <strong>und</strong> technischen Erkenntnisse<br />

<strong>und</strong> Bef<strong>und</strong>e insbesondere auf den Bereich der Mitigation von Degradation ist anzustreben, wozu<br />

Einsatz, Erprobung <strong>und</strong> Optimierung der o.g. ökologischen Revitalisierungstechnologie (ReviTec®)<br />

vorzusehen wären (Kap. 13.1.4). In diesem Zusammenhang stellen sich folgende Fragen:<br />

o Umsetzung des Konzeptes von facilitation <strong>und</strong> inhibition (CONNELL & SLATYER 1977) durch<br />

Ammenpflanzen-Konzept;<br />

o Möglichkeiten <strong>und</strong> Erfolg der Beimpfung durch Bodenbiota einschl. Diasporen:<br />

- kann die Systementwicklung (Sukzession) dadurch beschleunigt werden?<br />

- wie müssen die Biota bzgl. des Sukzessionsstadiums der Herkunftsfläche auf das der<br />

Zielfläche abgestimmt sein?<br />

o Interaktionen mit Mikroflora, insbesondere Möglichkeiten <strong>und</strong> Erfolg von Mykorrhizierung.<br />

Auch hierfür ist Standortspezifität einschließlich der „Einpassung“ in das zeitlich dynamische<br />

Sukzessionsgeschehen zu prüfen.<br />

o Bedeutung der Mosaikstruktur: ReviTec® erlaubt die Konstruktion von Mosaiken. Können<br />

diese aufbauend auf den Erkenntnissen der vorgelegten Untersuchung gestaltet werden?<br />

o Erosionsschutz: Ist die Sukzession in Bezug auf die biogene Gefügestabilisierung (KOEHLER<br />

& WEIDEMANN 1996) zu optimieren?<br />

o Welche Entwicklungen lassen sich langfrsitig unter Einbeziehung der vorgelegten Ergebnisse<br />

modellieren?<br />

Erkenntnisse aus dem Projekt flossen ein in den Antrag (VI. RP EU) SOILATE: Soil Quality,<br />

Degradation and Landcare Technologies, der u.a. im Bereich Bodenökologie <strong>und</strong><br />

Restaurationsökologie als sehr stark eingeschätzt wurde. Die technisch-methodischen Ergebnisse<br />

können genutzt werden im Bereich des Monitoring (Kooperation mit Univ. Riga, Lettland), die aus<br />

den Pilotversuchen mit near earth remote sensing in Kooperation mit Fa. aerobotics, Bremen. Neben<br />

XIII


der erfolgversprechenden eigenständigen Weiterführung der Arbeiten auf der Deponie, bzw. mit<br />

Material von dort, ist, wie oben dargelegt, eine Anbindung an BIOTA vielversprechend <strong>und</strong> sinnvoll.<br />

Präsentationsmöglichkeiten<br />

Die Konzepte bis einschließlich der Optimierung von ReviTec® können im Prinzip auf<br />

Ruderalflächen in Demonstrationsvorhaben erprobt <strong>und</strong> einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich<br />

gemacht werden. Flächen stehen auf der Bauschuttdeponie, optional auf der benachbarten,<br />

bewirtschafteten Blocklanddeponie (vgl. Kap. 11.2.3.3, Abb. 11-1), aber auch im Umfeld des<br />

Zentrums für Umweltforschung <strong>und</strong> Umwelttechnologie (UFT) der Universität Bremen <strong>zur</strong><br />

Verfügung.<br />

Literatur: die verwendeten Zitate sind in Kap. 16 aufgeführt.<br />

Anschrift der Autoren<br />

PD Dr. Hartmut Koehler 1<br />

Dr. Josef Müller<br />

1 Universität Bremen<br />

Zentrum für Umweltforschung <strong>und</strong> Umwelttechnologie (UFT)<br />

Leobenerstr.<br />

28359 BREMEN<br />

Tel.: 0421 218-4179<br />

Fax.: 0421 218-7654<br />

eMail: a13r@uni-bremen.de<br />

XIV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!