01.11.2013 Aufrufe

4/2010 - St. Joseph

4/2010 - St. Joseph

4/2010 - St. Joseph

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>St</strong>. <strong>Joseph</strong> aktuell<br />

Unterstützung für das Centre <strong>St</strong>. <strong>Joseph</strong> in Nyundo, Ruanda<br />

Der Pfarrgemeinderat hat in seiner Sitzung vor den Sommerferien die<br />

bisherige Ordnung für die Türkollekten überarbeitet. <strong>St</strong>att je vier Kollekten<br />

für die Hospizarbeit, das Babyhospital in Betlehem und für Gemeindeaufgaben<br />

soll es künftig je drei Kollekten für vier Aufgabenschwerpunkte<br />

geben.<br />

Neben den o.g. Bestimmungen soll es jetzt einen neuen Kollektenzweck<br />

geben und zwar für das Centre <strong>St</strong>. <strong>Joseph</strong> in Nyundo, Ruanda.<br />

Dieses Projekt soll von <strong>St</strong>. <strong>Joseph</strong>, <strong>St</strong>adthagen, ausgehend die Arbeit in<br />

dem kleinen geistlichen Zentrum in Ruanda unterstützen.<br />

Das Centre <strong>St</strong>. <strong>Joseph</strong> in Nyundo befindet sich z. Zt. im Umbau und soll<br />

zu Beginn des kommenden Jahres einen Teil der männlichen Mitglieder<br />

der geistlichen Gemeinschaft „Les Bienheureux de la Mère du Verbe“<br />

aufnehmen, die noch in einer ehemaligen Leprastation leben.<br />

Die Kapazität dieser <strong>St</strong>ation ist aber völlig überlastet, so dass sich<br />

Schwester Marie Paul Emmanuel entschloss, ein baufälliges<br />

Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!