01.11.2013 Aufrufe

Gesamtkatalog 2013 / Download - Rmg-Verlag

Gesamtkatalog 2013 / Download - Rmg-Verlag

Gesamtkatalog 2013 / Download - Rmg-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Broschüren<br />

Railway-Media-Group<br />

B3: Dieselhydraulische Triebwagen SGP 10 und VT 5047.01<br />

Die Broschüre Dieselhydraulische Triebwagen SGP 10 und VT 5047.01<br />

beschreibt einen für die damalige Zeit völlig neuen Triebwagentyp,<br />

bei dem die ganze Antriebsanlage Unterflur gelegt wurde, so dass der<br />

Fassungsraum dieser Triebwagen wesentlich vergrößert werden konnte. Er<br />

war mit zwei autonomen Motorunterfluranlagen ausgestattet und verfügte<br />

außerdem über eine Vielfachsteuerung. Die Triebwagen SGP 10 und VT<br />

5047.01 sind im Aufbau vollkommen gleich, unterscheiden sich jedoch in<br />

der Innenausstattung sowie in der Wiegenabfederung der Drehgestelle.<br />

Softcover geheftet<br />

24 Seiten / A4<br />

€ 13,-<br />

exklusive Versand<br />

B4: Die Einphasen-Wechselstrombahn St. Pölten-Mariazell<br />

Dank der guten Zusammenarbeit mit Siemens/SGP-Archiv und der<br />

EVN/EVN-Archiv war es uns möglich, Fotos und Text in einer für eine<br />

Reproduktion der Broschüre aus 1926 geeigneten Qualität zu erhalten.<br />

In dieser Publikation werden die elektrischen Einrichtungen, Kraftwerke<br />

und Details der Lokomotiven der Reihe E (heute 1099) erläutert. Noch<br />

heute wird in den Kraftwerken Wienerbruck und Erlaufboden Strom für die<br />

Mariazellerbahn erzeugt. Auch die Lokomotiven der Reihe E stehen heute<br />

noch unter der Bezeichnung 1099 täglich im Einsatz - ein Weltrekord, den<br />

wir mit diesem Projekt auch ein wenig würdigen möchten.<br />

Softcover geheftet / 28 Seiten / A4<br />

21 Fotos / 11 Zeichnungen/Pläne<br />

ISBN: 978-3-9503057-3-9<br />

info@rmg-verlag.at<br />

B5: Dieselelektrische Lokomotive SGP - LDE 1450<br />

€ 14,-<br />

exklusive Versand<br />

www.rmg-verlag.at<br />

Diese Broschüre als Reminiszenz an eine sehr interessante und vor allem<br />

formschöne Lok bittet die LDE 1450 hiermit nochmals vor den Vorhang.<br />

Die Publikation ist in folgende Kapitel unterteilt:<br />

• Grundsätzliches, Geschichtliches<br />

• technische Information<br />

• Praxiserfahrungen<br />

• Berichte von den Einsätzen<br />

Softcover geheftet<br />

36 Seiten / A4<br />

B6: Die Kleinbusse der Firma Kutsenits<br />

€ 18,-<br />

exklusive Versand<br />

info@rmg-verlag.at<br />

Ausgehend von einem Abriss der Firmengeschichte Kutsenits im burgenländischen<br />

Hornstein wird die Technik der Busse und deren Einsatz bei den<br />

Verkehrsbetrieben in Wien, den Bundesländern sowie im europäischen<br />

Ausland beschrieben. Der Schwerpunkt liegt bei den Bussen, welche bei<br />

den Wiener Linien als KB 235 bezeichnet sind und deren Einsatz auf den<br />

Linien 2A und 3A erfolgen. Ein weiteres Kapitel zeigt die Bürgerbusse<br />

(Gmoabusse). Eine Übersicht über die Modelle der Firma ALO schließt die<br />

Broschüre ab. Zahlreiche farbige Abbildungen und Typenskizzen geben<br />

dem Leser einen Überblick über das Schaffen der Firma Kutsenits.<br />

Softcover geheftet / 60 Seiten / A4<br />

86 Fotos / 2 Pläne<br />

ISBN: 978-3-9503057-1-5<br />

€ 22,-<br />

exklusive Versand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!