02.11.2013 Aufrufe

ISEO Türschliesser - Iseo Deutschland GmbH

ISEO Türschliesser - Iseo Deutschland GmbH

ISEO Türschliesser - Iseo Deutschland GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Türschliesser</strong><br />

EN 1154<br />

Wofür steht die Kennzeichnung CE?<br />

Mit der Anbringung der Buchstaben "CE" auf dem Produkt zeigt der Hersteller, dass er sämtliche diesbezügliche<br />

anwendbaren EU-Richtlinien erfüllt. Die CE-Kennzeichnung wird von Zertifizierungsstellen wie z.B. CETIM (Frankreich)<br />

ICIM (Italien, WARRINGTON (Großbritannien), AENOR (Spanien) voder MPA Dortmund (<strong>Deutschland</strong>) erteilt.<br />

Die CE-Kennzeichnung:<br />

• ist seit dem 5. März 2007 für alle Türschließvorrichtungen, Schließfolgeregler und elektrischen Feststellvorrichtungen<br />

obligatorisch (siehe Normen EN 1154, EN 1155 und EN 1158. Mit diesem Datum dürfen<br />

nur noch Vorrichtungen mit CE-Kennzeichnung für Brandschutztüren eingesetzt werden.<br />

• gibt den Regierungen an, dass das Produkt rechtmäßig in der Europäischen Union (EU) und in der Europäischen<br />

Freihandelszone (EFTA) verkauft werden kann;<br />

• gewährleistet, dass das Produkt frei auf dem europäischen Binnenmarkt zirkulieren kann;<br />

• zeigt dem Kunden dass das Produkt mit den geltenden Sicherheitsrichtlinien übereinstimmt und gewährleistet<br />

einen Mindestqualitätsstandard;<br />

• verstärkt die Glaubwürdigkeit des Produkts;<br />

• fördert den Absatz und die Kundenzufriedenheit.<br />

Laut Vorschrift muss die Kennzeichnung auf dem Merkblatt und/oder auf der Verpackung und/oder auf dem.<br />

Produkt angebracht werden<br />

Die Zertifizierungsstelle stellt ein CE-Zertifikat aus, mit dem nachgewiesen wird, dass die technischen Prüfungen<br />

Feuerwiderstandsprüfungen und das System den europäischen Richtlinien entsprechen.<br />

Die CE-Kennzeichnung ist Kraft der so genannten Richtlinien nach dem neuen Konzept obligatorisch. Von dieser<br />

Norm sind zahlreiche Produkte betroffen. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass einige dieser Produkte die<br />

CE-Kennzeichnung tragen müssen, damit Sie auf dem europäischen Markt gehandelt werden dürfen.<br />

7-3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!