02.11.2013 Aufrufe

Sepp Gerber - Schweizerische Sportmittelschule Engelberg

Sepp Gerber - Schweizerische Sportmittelschule Engelberg

Sepp Gerber - Schweizerische Sportmittelschule Engelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kombi-Gold für <strong>Sepp</strong><br />

<strong>Gerber</strong><br />

Junioren-Weltmeister fast aus<br />

dem Nichts<br />

Von Philipp Bärtsch, Si<br />

Zum Abschluss der Junioren-WM<br />

in Garmisch-Partenkirchen (De)<br />

gewann der 20-jährige Berner<br />

Oberländer <strong>Sepp</strong> <strong>Gerber</strong><br />

sensationell die Goldmedaille in<br />

der Kombination aus Abfahrt,<br />

Riesenslalom und Slalom.<br />

Der Skisport schreibt auch dort schöne Geschichten, wo das Rampenlicht weit weg ist.<br />

<strong>Sepp</strong> <strong>Gerber</strong> aus Därstetten im Simmental hat in den letzten Wochen sein ganz<br />

persönliches kleines Märchen verfasst. An den Europacup-Abfahrten in Wengen<br />

qualifizierte er sich für die FIS-Rennen in Megève, wo er dann eines der letzten zwei freien<br />

Tickets für die Junioren-WM ergatterte. Gestern krönte <strong>Sepp</strong> <strong>Gerber</strong> seinen Steigerungslauf<br />

mit der Goldmedaille in der Kombination. Mit den starken WM-Auftritten verdiente er sich<br />

auch die Teilnahme am Europacup-Final in Crans-Montana.<br />

«Als ich am Abend vor dem Slalom sah, dass ich im Zwischenklassement an dritter<br />

Stelle liege, wurde ich zum ersten Mal nervös», sagte <strong>Gerber</strong>, als sein Triumph nach<br />

einer schier endlosen Zeit des Wartens und Rechnens feststand. Schliesslich hatte sich<br />

nicht nur der Medaillentraum erfüllt, sondern das Swiss- Ski-Team auch einen zweiten Titel<br />

geholt. Gold zum Auftakt durch Denise Feierabend im Slalom, Gold zum Abschluss durch<br />

<strong>Sepp</strong> <strong>Gerber</strong> -- und dazwischen der enttäuschende Mittwoch mit den Ausfällen der (Mit-<br />

)Favoriten Lara Gut, Jonas Fravi und Christian Spescha.<br />

Als Nobody direkt ins B-Kader<br />

Nach den Rängen 4, 6 und 12 in Abfahrt, Super-G und Riesenslalom dosierte <strong>Gerber</strong> das<br />

Risiko im Slalom perfekt. Mit der hohen Startnummer 66 klassierte er sich im 33. Rang. In<br />

der Kombi-Wertung konnte <strong>Gerber</strong> den Südtiroler Dominik Paris um 0,41 Punkte knapp in<br />

die Schranken weisen. In der Abfahrt hatte das Pendel noch auf die andere Seite<br />

ausgeschlagen und <strong>Gerber</strong> die Bronzemedaille als Vierter um elf Hundertstel<br />

verpasst.<br />

<strong>Gerber</strong> war als Nobody ohne Zugehörigkeit zu einem Swiss-Ski- Kader an seine ersten (und<br />

gleichzeitig letzten) Nachwuchs- Titelkämpfe gereist. Nun wird er eine Stufe überspringen<br />

und direkt ins B-Kader aufsteigen. «Das Timing ist perfekt. Im Sommer schliesse ich die<br />

Matura ab, dann kann ich als Profi Vollgas geben», sagte der Absolvent der


<strong>Sportmittelschule</strong> <strong>Engelberg</strong>.<br />

Im Herbst spielte <strong>Gerber</strong> noch mit dem Gedanken, sich auf die technischen Disziplinen zu<br />

beschränken, weil ihn die «Materialschlacht» im Speed-Bereich nervte. Nun hat aber auch<br />

Ausrüster Fischer seinen Wert erkannt. Ausser im Riesenslalom setzte <strong>Gerber</strong> in jedem WM-<br />

Rennen auf Ski, die er erst in Garmisch erhalten hatte und nie zuvor gefahren war.<br />

Auf die zweite Garde war Verlass<br />

Im Slalom, der auch auf Junioren-Level die Sorgendisziplin ist, gab es für das Schweizer<br />

Quartett wie aufgrund der FIS-Punkte erwartet nichts zu holen. In der Abfahrt der<br />

Juniorinnen klassierte sich Anne-Sophie Koehn im 6. Rang. Priska Nufer war als Elfte wie<br />

schon im Super-G die Beste in der Spezialwertung der Jahrgänge 1992 und 1993.<br />

Die quirlige Obwaldnerin gehört mit <strong>Sepp</strong> <strong>Gerber</strong> und dem ebenfalls erst 17-jährigen<br />

Gabriel Anthamatten, dem Fünften des Riesenslaloms, zu den Schweizer WM-<br />

Entdeckungen. Drei der vier Medaillenanwärter (Denise Feierabend, Lara Gut, Jonas Fravi<br />

und Christian Spescha) fielen aus, die zweite Garde sprang in die Bresche. So durfte<br />

Nachwuchschef Franz Hofer mit der Bilanz zufrieden sein, obwohl zur Erfüllung der<br />

Verbandsvorgabe eine dritte Medaille fehlte.<br />

Garmisch-Partenkirchen (De). Junioren-WM. Junioren. Slalom: 1. Jesper Riis-<br />

Johannessen (No) 1:20,78. 2. Tommy Ford (USA) 0,51 Sekunden zurück. 3. Nolan Kasper<br />

(USA) 0,54. 4. Victor Muffat Jeandet (Fr) 0,58. 5. François Place (Fr) und Thomas König (Ö) je<br />

0,83. Ferner: 25. Jonas Fravi (Sz) 3,35. 33. <strong>Sepp</strong> <strong>Gerber</strong> (Sz) 4,19. 39. Simon Heeb (Lie) 5,51.<br />

50. Josef Oehri (Lie) 9,22. -- 118 gestartet, 61 klassiert. -- Ausgeschieden u.a. Marcel Hirscher<br />

(Ö/1. Lauf), Gabriel Anthamatten (Sz/1.), Manuel Pleisch (Sz/1.).<br />

Kombination (aus Abfahrt, Riesenslalom und Slalom): 1. <strong>Gerber</strong> 58,23 Punkte. 2. Dominik<br />

Paris (It) 58,64. 3. Giovanni Borsotti (It) 63,60. -- 15 klassiert.<br />

Juniorinnen. Abfahrt: 1. Marine Gauthier (Fr) 1:19,60. 2. Lotte Smiseth Sejersted (No) 0,48<br />

Sekunden zurück. 3. Nicole Schmidhofer (Ö) 0,54. 4. Alice McKennis (USA) 0,56. 5. Francesca<br />

Marsaglia (It) 0,80. 6. Anne-Sophie Koehn (Sz) 0,82. Ferner: 11. Priska Nufer (Sz) 1,60. 14.<br />

Nadja Vogel (Sz) 1,73. 21. Jasmin Rothmund (Sz) 2,24. -- 49 gestartet, 45 klassiert. --<br />

Kombination (aus Abfahrt, Riesenslalom und Slalom): 1. Brignone 54,00 Punkte. 2. Karin<br />

Hackl (Ö) 66,69. 3. Elena Curtoni (It) 95,09. -- 8 klassiert.<br />

Medaillenspiegel: 1. Italien 7 (2 Gold/2 Silber/3 Bronze). 2. Schweiz, Deutschland und<br />

Frankreich je 2 (2/-/-). 5. Österreich 10 (1/5/4). 6. Norwegen 3 (1/1/1). 7. USA 2 (-/1/1). 8.<br />

Liechtenstein 1 (-/1/-). 9. Finnland 1 (-/-/1).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!