25.10.2012 Aufrufe

Heft Nr. 22 vom März 2012 - TuS Komet Arsten

Heft Nr. 22 vom März 2012 - TuS Komet Arsten

Heft Nr. 22 vom März 2012 - TuS Komet Arsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mit unseren Ballsportkindern, den Minis und den Maxis bedeutet das ca. 110 Kinder<br />

(mit wachsender Tendenz) unter 11 Jahren, die bei uns mit Begeisterung das Handballspielen<br />

erlernen. Ziel des neuen Vorstandes ist es, im Laufe der nächsten Jahre<br />

wieder komplett in allen Jugendjahrgängen Mannschaften für den Spielbetrieb melden<br />

zu können.<br />

Des weiteren wollen wir drei Damen- und ebenso viele Herrenmannschaften melden.<br />

Gerne mit den beiden „Aushängeschildern“ in der Oberliga Nordsee (Damen),<br />

bzw. Verbandsliga Nordsee (Herren).<br />

Um für die gesamte Abteilung (momentan 230 Mitglieder) weiterhin gute Voraussetzungen<br />

zu schaffen, sind wir ,neben ehrenamtlichen Engagement, auch auf<br />

monetäre Unterstützung durch Sponsoren und Förderer angewiesen. Interessierte<br />

können mich gerne unter der o.a. E-Mailadresse / Telefonnummer kontaktieren, um<br />

Möglichkeiten der Beteilung zu besprechen.<br />

Aktuelle Spielpläne und Neuigkeiten der Handballabteilung sind auf der Abteilungswebseite<br />

leicht zu finden. Auf zwei Termine möchte ich an dieser Stelle schon einmal<br />

hinweisen:<br />

Am Samstag, 14.04.<strong>2012</strong> wird bereits zum dritten Mal unser Mini- und Maxispielfest<br />

in der Halle Egon-Kähler-Straße stattfinden. Für das Wochenende 23. und<br />

24.06.<strong>2012</strong> haben wir für Samstagabend, neben dem traditionellen Frühschoppen<br />

am Sonntag, ein Handball – Großfeldspiel, mit anschließendem gemütlichen „Beisammensein“<br />

geplant. Hierzu sind natürlich alle Vereinsmitglieder, Freunde und Interessierte<br />

herzlich eingeladen.<br />

Holger Mügge / Abteilungsleiter<br />

Ein Team mit viel Potential nach oben<br />

Die 1. Damen unter Trainer Marc Winter wurde zu Beginn der Saison mit insgesamt<br />

neun Neuzugängen komplett neu aufgestellt. Somit war auch schnell klar, dass wir<br />

möglichst früh in die Vorbereitung starten müssen, damit sich das Team zusammenfinden<br />

kann.<br />

Bereits nach kurzer Zeit zeigte sich, dass sich die neu formierte Mannschaft in allen<br />

Bereichen perfekt ergänzte, sowohl auf dem Platz als auch darüber hinaus. So<br />

verlief die schweißtreibende Vorbereitung immer besser, und wir sahen schnell die<br />

Fortschritte sowohl im athletischen als auch spielerischen Bereich. Einen großen<br />

Anteil an der guten physischen Verfassung zum Ende der Vorbereitung hatte der<br />

sehr zielstrebige und engagierte Leichtathletik-Trainer Jens Ellrott.<br />

Das Rasenturnier beim <strong>TuS</strong> Delve, bei dem aufgrund des starken Unwetters über<br />

das gesamte Wochenende kaum ein Spiel stattfinden konnte, bleibt wohl für jeden<br />

unvergesslich und hat uns während der Vorbereitung als Mannschaft nochmal<br />

näher zusammenrücken lassen. Auch das Turnier in Ellerbek war ein besonderes<br />

Erlebnis, denn es gab uns als Mannschaft viel Optimismus für die anstehende Saison.<br />

Unter anderem schlugen wir hier mit einer tollen Teamleistung den Drittligisten<br />

HF HUK. Als es nach der straffen, aber doch sehr erfolgreichen Vorbereitung hieß:<br />

„Erstes Punktspiel der Saison <strong>TuS</strong> <strong>Komet</strong> <strong>Arsten</strong> gegen die HSG Wilhelmshaven<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!