02.11.2013 Aufrufe

Download - Theater Stadelhofen

Download - Theater Stadelhofen

Download - Theater Stadelhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hotel für Wildbienen <br />

Neben den bekannten Honigbienen gibt es bei uns noch 560 andere Bienensorten, rund<br />

die Hälfte davon ist vom Aussterben bedroht. Die Wildbienen produzieren zwar keinen<br />

Honig für uns, ermöglichen aber indirekt unser Überleben: erst durch ihre Bestäubung<br />

können Früchte wachsen!<br />

In der freien Natur nisten viele Wildbienenarten in kleinen Löchern an Mauern oder in<br />

Bäumen. Diese Löcher kann man nachempfinden, wenn man die Löcher eines<br />

Backsteins mit verschiedenen Stängeln auffüllt (die beliebteste Grösse der Gänge ist<br />

zwischen 3 und 8 mm).<br />

Material<br />

• Backstein mit Löchern aus dem Baumarkt<br />

• Schilf, Holunderstängel, echte Strohhalme, dünne Bambusstängel<br />

Die verschiedenen Stängel in die Löcher des Backsteins stossen, diesen in geschützter<br />

Lage mit Einflugrichtung gegen Süden aufstellen. Sind die ersten Bewohner da, darf der<br />

Standort nicht mehr verändert werden!<br />

Etwas Geduld braucht es, bis die ersten Insekten einziehen, das Hotel ist übrigens auch<br />

im Winter bewohnt!<br />

<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!