02.11.2013 Aufrufe

Vorrunde 2010/2011 - FC Fraunberg

Vorrunde 2010/2011 - FC Fraunberg

Vorrunde 2010/2011 - FC Fraunberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fussball Abteilung<br />

http://fc-fraunberg.com/Fussball_Abteilung.aspx<br />

Page 1 of 5<br />

2/28/<strong>2011</strong><br />

<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong><br />

Offizielle Homepage<br />

Startseite Termine - Aktuell Spielplan Ergebnisse (Fussb/TT) Fussball Abteilung Tischtennis Abteilung Freitzeitangebote Sponsoren Kontakt Archiv Links Impressum<br />

1. / 2. Mannschaft AH Jugend<br />

Informationen der Fussball Abteilung<br />

Achtung : Vorbereitung Rückrunde der Saison <strong>2010</strong>/<strong>2011</strong><br />

Bitte , Liebe Fußballfans , ...... (pdf Datei)<br />

Diashow<br />

Reichenkirchen-<strong>Fraunberg</strong><br />

Voll besetzt war unsere WM-Terrasse<br />

beim ersten Spiel der deutschen<br />

Nationalmannschaft am Sonntag.<br />

<strong>Vorrunde</strong> <strong>2010</strong>/<strong>2011</strong> :<br />

<strong>FC</strong> Inning ‐ <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 1:0 (1:0)<br />

Edm 09.08.<strong>2010</strong> – „Knapp, aber hoch verdient gewonnen“, meinte erleichtert Innings Spielertrainer Alexander Beintvogl glücklich nach dem Schlusspfiff. Wegen<br />

eines Remplers, den der Schiedsrichter als Tätlichkeit wertete, sah Innings Martin Ertl bereits in der 8. Minute die Rote Karte. Die Hausherren mussten in<br />

Unterzahl gegen <strong>Fraunberg</strong> bestehen. Den Goldenen Treffer für Inning erzielte Gerhard Zeitler. Er nutzte einen Abwehrfehler der Gäste zum Abstauber.<br />

<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> ‐ <strong>FC</strong> Lengdorf II 1:0 (1:0)<br />

Edm 16.08.<strong>2010</strong> –Die ausgeglichene Partie endete mit einem glücklichen Sieg für die Gastgeber. Aufgrund der starken Defensivleistung beider Mannschaften<br />

blieben Torraumszenen Mangelware. So musste eine unübersichtliche Strafraumsituation zum Siegtreffer herhalten. Michael Hellinger kickte das Leder aus<br />

dem Gewühl heraus über die Torlinie (37.).<br />

<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II ‐ TuS Oberding II 2:7<br />

SC Moosen II ‐ <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 0:1 (0:1)<br />

Edm 19.08.<strong>2010</strong> ‐ Mit einem verdienten 1:0‐Erfolg beim SC Moosen 2 und drei Zähler im Gepäck machten sich die Kicker aus <strong>Fraunberg</strong> gestern Abend auf den<br />

Weg nach Hause. Gästespieler Michael Hellinger nutzte kurz vor der Halbzeit (44.) einen Fehler von Torhüter Arno Schuster und erzielte das Tor des Tages. In<br />

den ersten 70 Minuten war <strong>Fraunberg</strong> das dominierende Team. Die Gastgeber vergaben in der 52. Minute durch einen verschossenen Strafstoß von Christoph<br />

Groll die große Ausgleichschance. In den letzten 20 Minuten gaben die Reservisten aus Moosen nochmals Gas, konnten ihre Möglichkeiten jedoch nicht nutzen.<br />

Unser Foto zeigt SCM‐Keeper Schuster, der bis auf den Gegentreffer eine gute Leistung bot.<br />

SV Hörlkofen II ‐ <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II 8:1<br />

<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> ‐ SV Zustorf 2:1 (1:1)<br />

Edm 23.08.<strong>2010</strong> –Ein spannendes Derby lieferten sich beide Mannschaften. Schon früh waren die Gäste durch die Ampelkarte für Albert Kellerer in Unterzahl<br />

(22.). Michael Hellinger brachte den <strong>FC</strong> per Foulelfmeter in Führung, welche die Gäste noch vor dem Pausenpfiff durch Dirk Jagar (40.) ausglichen. Andreas<br />

Egger war es mit einem Freistoßtreffer (78.)vorbehalten, ein am Ende hektisches Derby, das ganz nach dem Geschmack des Publikums verlief, für die Gastgeber<br />

siegreich zu gestalten. Auf Gästeseite hatte Christian Walther in der Schlußphase zweimal den Ausgleich auf dem Fuß.<br />

<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II ‐ Türk Gücü ED II 0:1<br />

<strong>FC</strong> Hörgersdorf ‐ <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 1:1 (1:0)<br />

Edm 30.08.<strong>2010</strong> – Trotz deutlicher Vorteile schafften es die Gastgeber nicht, einen Dreier einzufahren. Der Führungstreffer gelang nach einer halben Stunde<br />

Christian Richinger per Kopfball. Die Gäste sahen sich ab der 40. Minute in Unterzahl, nachdem Manuel Kainz die Ampelkarte erhalten hatte. Nach der Pause<br />

ein unverändertes Bild. Die Gäste standen sicher in der Abwehr und konterten ein ums andere Mal gefährlich. Schließlich war Michael Hellinger nach einer<br />

Stunde erfolgreich und sicherte den Gästen einen Zähler.<br />

<strong>FC</strong> Hörgersdorf II ‐ <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II 0:2<br />

<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> ‐ TSV Wartenberg II 5:1 (3:1)<br />

<strong>Fraunberg</strong> erobert Platz an der Sonne<br />

Edm 06.09.<strong>2010</strong> –Mit einem Weitschuss aus 20 Metern brachte Andreas Egger die Gastgeber früh in Führung (5.). Zehn Minuten später fiel der Ausgleich durch<br />

einen von Simon Selmeier verursachten Strafstoß, den Franz Gerstner sicher verwandelte. Nach einem Foul in der 23. Minute an Florian Rosenhuber zeigte der<br />

Schiedsrichter erneut auf den Elfmeterpunkt. Michael Hellinger trat für die Hausherren an und erzielte das 2:1. Sieben Minuten später folgte das 3:1. Selmeier<br />

schoss von der Außenlinie, ein Wartenberger fälschte den Ball beim Abwehrversuch unglücklich ab. Manfred Angermaier erhöhte zum 4:1 (60.) und den 5:1‐


Fussball Abteilung<br />

http://fc-fraunberg.com/Fussball_Abteilung.aspx<br />

Page 2 of 5<br />

2/28/<strong>2011</strong><br />

Endstand erzielte Hellinger mit seinem zweiten Treffer aus der Distanz.<br />

Mit einer starken Leistung sicherte sich <strong>Fraunberg</strong> (weiße Trikots) den 5:1‐Sieg gegen Wartenberg 2.<br />

<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II ‐ TSV Aspis Taufk. II 2:1<br />

<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> ‐ <strong>FC</strong> Hohenpolding 6:2 (1:1)<br />

<strong>Fraunberg</strong> feiert Kantersieg<br />

Edm 20.09.<strong>2010</strong> –30 starke Schlussminuten reichten den Hausherren, um den deutlichen Sieg einzufahren. Der Auftakt sprach jedoch für die Gäste. Durch<br />

einen Treffer von Florian Lehner gingen sie in der 20. Minute in Führung. Ein von Manuel Obermaier verwandelter Strafstoß brachte das <strong>Fraunberg</strong>er 1:1 (28.).<br />

Josef Bauer gelang nach dem Wiederanpfiff die 2:1‐Führung der Gäste. Eine Einzelaktion von Manfred Angermaier führte zum 2:2. Simon Selmeier (72.),<br />

Michael Hellinger, Angermaier und Manuel Kainz schossen dann den deutlichen Sieg heraus.<br />

<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II ‐ <strong>FC</strong> Hohenpolding II 4:1<br />

<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> ‐ TSV A.Taufkirchen 1:1 (1:0) (Simon Selmeier)<br />

<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> ‐ SV E.Berglern 2:1 (1:1)<br />

<strong>Fraunberg</strong> verdrängt Berglern von der Spitze<br />

Der <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> ist neuer Tabellenführer der A‐Klasse 8. Mit einer starken Leistung bezwang er den SVE Berglern 2:1.<br />

Edm 27.09.<strong>2010</strong> – Eine tolle Leistung lieferten die beiden Spitzenteams dem begeisterten Publikum. Am Ende siegten die Gastgeber knapp und übernahmen die<br />

Tabellenführung. Beide Teams agierten sehr diszipliniert, sodass Torgefahr lediglich aus Standards entstand. Andreas Egger traf per Freistoß aus 20 Metern zur<br />

Führung der Platzherren (34.). <strong>FC</strong>F‐Keeper Nico Hess parierte einen Freistoß‐Kracher von Manuel Meier glänzend, den Abpraller schob Anton Scherer aber zum<br />

Berglerner Ausgleich über die Linie (44.). Die Gäste bauten mehr Druck auf, ohne jedoch den Blattschuss zu setzen. Dieser gelang Simon Selmeier, der einen<br />

Rückpass zum <strong>Fraunberg</strong>er 2:1 nutzte (75.). Frustriert über den Verlust der Tabellenführung verließen Florian Öttl (90.) und Hans Kriegmair (93.) die Partie<br />

vorzeitig mit der Ampelkarte.<br />

Tabellenführung erobert<br />

Spiel der Woche in der A‐Klasse Gruppe 8<br />

Hallo 29.09.<strong>2010</strong> – Im Spiel der Wochen in der A‐Klasse war Spitzenreiter SV Berglern beim Tabellenzweiten <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> zu Gast.<br />

Die Partie wurde ihrem Ruf als Spitzenspiel gerecht. In der ersten Halbzeit der Partie ging es ab der ersten Minute hin und her – die stattliche Zuschauerkulisse<br />

kam bei dem flotten Spiel voll auf ihre Kosten. <strong>Fraunberg</strong>s Andreas Egger erzielte mit einem direkt verwandelten Freistoß in der 34. Minute das zu diesem<br />

Zeitpunkt nicht unverdiente 1 :0 für die Gastgeber. In der 43. Minute konnte <strong>Fraunberg</strong>s Torwart Nico Hess einen Berglerner Freistoß noch an den Pfosten<br />

lenken, den abgeprallten Ball versenkte Anton Scherer zum 1 :1 Ausgleich und Halbzeitstand im <strong>Fraunberg</strong>er Gehäuse. Nach dem Wiederanpfiff setzten die<br />

Berglerner die <strong>Fraunberg</strong>er stark unter Druck. Die <strong>Fraunberg</strong>er aber waren an diesem Tag mit ihren Kontern stets brandgefährlich. So war es auch als Simon<br />

Selmeier in der 70. Minute mit einem Schuss aus 15 Metern ins linke untere Toreck den 2:1 Siegtreffer für <strong>Fraunberg</strong> erzielte. Berglern versuchte in der<br />

verbleibenden Spielzeit, noch mit allen Mitteln den Ausgleich zu schaffen, der ihnen bis zum Spielende aber nicht mehr gelang.<br />

Der Jubel kannte keine Grenzen als Simon Selmeier (2.v.I.) den Siegestreffer für <strong>Fraunberg</strong> im Spitzenspiel gegen Berglern erzielte.<br />

Jubel in <strong>Fraunberg</strong>: Mit seinem Treffer zum 2:1 gegen Berglern machte Simon Selmeier (l.) den <strong>FC</strong>F zum alleingen Tabellenführer.<br />

<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II ‐ SC Moosen/Vils III 0:2<br />

TSV Dorfen II ‐ <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2:1 (1:0)<br />

Edm 04.10.<strong>2010</strong> – Der Siegeszug der Dorfener Reserve setzt sich fort. Gestern musste der Spitzenreiter <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> dran glauben, und unerwartet befindet<br />

sich Dorfen im Rennen um den Aufstiegsplatz. Mit einer spielerisch überzeugenden Leistung sicherten sich die Hausherren verdient die drei Punkte. „Wir haben<br />

90 Minuten Gas gegeben. Das war der Grundstein für den Sieg“, meinte Dorfens Trainer Hans Hölzl, der vor allem Matthias Ertl lobte. Die Weichen auf Sieg<br />

stellte Tobias Lorant in der 25. Minute. Er wurde mit einer Flanke bedient und netzte links ein. Eine weitere Chance hatte er noch in der ersten Halbzeit nach<br />

einer Flanke von Ertl, scheiterte jedoch am <strong>Fraunberg</strong>er Keeper. Kurz nach dem Wiederanpfiff glich Simon Selmeier für <strong>Fraunberg</strong> aus. Den 2:1‐Siegtreffer<br />

machte Ertl in der 70. Minute. Einen Sololauf nahezu über das gesamte Spielfeld, bei dem er noch vier Gegner ausspielte, schloss er erfolgreich ab.<br />

Djk Ottenhoffen II ‐ <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II 4:4


Fussball Abteilung<br />

http://fc-fraunberg.com/Fussball_Abteilung.aspx<br />

Page 3 of 5<br />

2/28/<strong>2011</strong><br />

<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> ‐ TSV St. Wolfgang 2:1 (1:1)<br />

Edm 11.10.<strong>2010</strong> – Stolz zeigte sich <strong>FC</strong>‐Spielertrainer Michael Tsimeridis nach dem knappen Erfolg seines Teams in einem guten A‐Klassenspiel. Obwohl die<br />

Gäste mächtig Dampf in der zweiten Halbzeit machten und die <strong>Fraunberg</strong>er Hälfte belagerten, hielt seine Elf kampfstark dagegen und erzielte nach einem<br />

Befreiungsschlag gar den Siegtreffer durch Simon Selmeier (78.). Zuvor hatte Michael Hellinger per Kopf die <strong>FC</strong>‐Führung erzielt (8.) und Alois Bauer mit einem<br />

Eigentor für den Ausgleich der Gäste gesorgt (35.).<br />

<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II ‐ SV Dietersheim II 4:1 (1:1)<br />

24.10.<strong>2010</strong><br />

Spielfrei : <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong><br />

<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II ‐ <strong>FC</strong> Eittingermoos 0:3<br />

31.10.<strong>2010</strong><br />

<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> ‐ <strong>FC</strong> Inning a.H. 2:0 (1:0)<br />

<strong>Fraunberg</strong>er Freistoß‐Experte macht den Unterschied<br />

Edm 02.11.<strong>2010</strong> – Das Nachbarderby brachte keine großen Torraumszenen zustande, sondern lebte von gefährlichen Standardsituationen. So entschieden zwei<br />

Freistoßtreffer von Andreas Egger (25./82.) die Partie zu gunsten der Gastgeber, die sich mit diesem Erfolg an die Tabellenspitze schossen. Dabei gelang der<br />

zweite Treffer in Unterzahl, nachdem Michael Hellinger wegen groben Foulspiels die Rote Karte bekommen hatte. Die Gäste mühten sich redlich, kombinierten<br />

gefällig, doch waren sie am Strafraum meist mit ihrem Latein am Ende.<br />

<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II ‐ SpVgg Neuching II 0:2 (0:1)<br />

07.11.<strong>2010</strong><br />

<strong>FC</strong> Lengdorf II ‐ <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 3:7 (1:4)<br />

Spitzenreiter <strong>Fraunberg</strong> gibt sich keine Blöße<br />

Das Spitzenduo <strong>Fraunberg</strong> und St. Wolfgang setzte sich mit Siegen durch.<br />

Edm 08.11.<strong>2010</strong> – Überzeugend trat der Tabellenführer gegen das Schlusslicht nicht auf, allerdings sicherte sich <strong>Fraunberg</strong> die drei Punkte, weil Lengdorf zu<br />

viele Fehler machte. Durch einen Doppelschlag von <strong>Fraunberg</strong>s Spielertrainer Michael Tsimeridis in der 3. und 8. Minute gingen die Gäste 2:0 in Führung.<br />

<strong>FC</strong>FJugendspieler Manuel Obermaier erhöhte auf 3:0 (25.), und Manfred Angermaier machte in der 32. Minute das 4:0. Noch vor dem Pausenpfiff gelang<br />

Thomas Meier das 1:4. Nach dem Wiederanpfiff brachte Moritz Holzner mit dem 2:4 den <strong>FC</strong>L dran, doch im Gegenzug traf Obermaier zum 5:2. Einen Strafstoß<br />

nutzte Wener Schön zum 3:5. Den Schlusspunkt setzten die <strong>FC</strong>F‐Stürmer. Angermaier traf zum 6:3, und Simon Selmeier vollendete zum 7:3 (80.).<br />

TuS Oberding II ‐ <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II 1:2<br />

14.11.<strong>2010</strong><br />

<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> ‐ SC Moosen/Vils II 0:2 (0:1)<br />

<strong>Fraunberg</strong>er Fehlpass‐Festival<br />

<strong>Fraunberg</strong> überwintert trotz Heimniederlage (0:2 gegen Moosen 2) als Tabellenführer, während die Lengdorfer Reserve die Rote Laterne trägt.<br />

Edm 02.11.<strong>2010</strong> – Frustriert und enttäuscht zeigte sich Trainer Michael Tsimeridis nach der Partie, in welcher der Tabellenführer nicht recht ins Spiel finden<br />

konnte. Beim Gastgeber entwickelte sich ein wahres Fehlpass‐Festival, die Gästeelf trat engagiert und mutig auf. So wurden die Hoffnungen des Favoriten, mit<br />

einem Sieg in die Winterpause zu gehen, durch den Treffer von Ludwig Müller nach einer halben Stunde arg gedämpft. Manfred Angermaier ließ mit einem<br />

Pfostenkracher aufhorchen, doch nach einer Stunde lag der Ball ein zweites Mal im Tornetz der Platzherren. Gästespieler Matthias Rieger ließ sich die Chance<br />

vom Kreidepunkt nicht entgehen und traf sicher. In der Folge mühte sich der Spitzenreiter vergebens, das dichte Abwehrnetz des SC zu löchern.<br />

<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II ‐ SV Hörlkofen II 0:2 (0:0)<br />

21.11.<strong>2010</strong><br />

SG Reichenkirchen ‐ <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 0:2 (0:1)<br />

Sieg beim Gemeinderivalen<br />

Edm 22.11.<strong>2010</strong> – Für Spielertrainer Michael Tsimeridis war dies der perfekte Abschluss des Fußballjahres. Sein <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> hat nicht nur das Gemeindederby<br />

bei der SG Reichenkirchen mit 2:0 (1:0) Toren gewonnen. Sein Team überwintert nun mit fünf Punkten Vorsprung vor dem <strong>FC</strong> Hörgersdorf an der Tabellenspitze<br />

der A‐Klasse 8 und darf von der Kreisklasse träumen. Allerdings dauerte es gestern eine gute Viertelstunde, ehe der <strong>FC</strong> ins Rollen kam. Zuvor hatten die<br />

Gastgeber die Partie bestimmt und gezeigt, dass sie wesentlich stärker sind, als es der derzeitige neunte Rang aussagt. Aber sie hatten wieder einmal Pech,<br />

denn das 0:1 fiel äußerst unglücklich. Hans Bart hatte nach innen geflankt. Dabei rutschte ihm der Ball über den Schlappen. Damit überlistete er den SGR‐<br />

Keeper (22.). „Danach hat bei uns das Kombinationsspiel wieder geklappt, und wir haben die Zweikämpfe überwiegend gewonnen“, so Tsimeridis. Im zweiten<br />

Durchgang sahen die Zuschauer ein richtig gutes Derby. Die SGR drängte hartnäckig auf den Ausgleich, der Gemeinderivale zeigte, warum er ganz oben in der<br />

Tabelle steht. Acht Minuten vor Schluss fiel die endgültige Entscheidung. Nach einem Eckball von Andreas Egger stand Manuel Obermaier am langen Pfosten<br />

und verwertete volley zum 2:0.<br />

Packende Zweikämpfe lieferten sich gestern die beiden Erzrivalen.<br />

SG Reichenkirchen vs. <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong><br />

<strong>Fraunberg</strong> "überwintert" mit 5 Punkten Vorsprung<br />

Hallo 24.11.<strong>2010</strong> (to)– Der <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> gewinnt das Gemeindederby gegen die SG Reichenkirchen mit 2:0 Toren und überwintert mit fünf Punkten<br />

Vorsprung an der Tabellenspitze in der A‐Klasse Gruppe 8.


Fussball Abteilung<br />

http://fc-fraunberg.com/Fussball_Abteilung.aspx<br />

Page 4 of 5<br />

2/28/<strong>2011</strong><br />

Im Spiel der Woche in der A‐Klasse war Spitzenreiter <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> zum Gemeindederby beim derzeit Tabellen‐Neunten der SG Reichenkirchen zu Gast. Viele<br />

Gemeindebürger boten eine stattliche Zuschauerkulisse und kamen bei dem einsatzfreudigen Spiel voll auf ihre Kosten. Selbstbewusst stürmisch begannen die<br />

Hausherren in den ersten zehn Minuten und bestürmten das <strong>Fraunberg</strong>er Tor allerdings erfolglos. Jetzt kamen die <strong>Fraunberg</strong>er immer besser ins Spiel und<br />

waren von nun an die spielbestimmende Mannschaft auf dem Platz. Mit einer verunglückten Flanke von Hans Bart in der 22. Spielminute , die sich hinter den<br />

Reichenkirchener Keeper ins Netz senkte gingen sie in Führung. Durch zwei weitere schön heraus gespielte Großchancen vor der Halbzeit hätten die<br />

<strong>Fraunberg</strong>er eigentlich den Sack Schon zumachen können.<br />

Auch in der zweiten Halbzeit fanden die Reichenkirchener an diesem Tag gegen den Nachbarn nicht das richtige Mittel, dagegen zu halten. Die <strong>Fraunberg</strong>er<br />

waren an diesem Tag auf dem Platz präsenter, kombinationssicherer und immer den so genannten Schritt schneller. Während die Reichenkirchener vehement<br />

versuchten, den Ausgleich zu erzielen waren die <strong>Fraunberg</strong>er mit ihrem Kontern stets brandgefährlich. Nach einer Ecke von Andreas Egger in der 82. Minute<br />

staubte Manuel Obermaier die Kopfballverlängerung von Spielertrainer Michael Tsimeridis zum vorentscheidenden 2:0 für <strong>Fraunberg</strong> ab. Reichenkirchen<br />

versuchte in der verbleibenden Spielzeit noch mit allen Mitteln den Ausgleich zu schaffen, der ihnen bis zum Spielende aber nicht mehr gelang.<br />

Mit einer verungluckten Flanke von Hans Bart (nicht im Bild), die sich hinter Reichenkirchens Torwart<br />

senkte, gingen die <strong>Fraunberg</strong>er Kicker beim Gemeindederby mit 1 :0 in Fuhrung.<br />

<strong>Vorrunde</strong> Tabelle <strong>2010</strong>/<strong>2011</strong> :<br />

1 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 15 10 2 3 33:16 +17 32<br />

2 <strong>FC</strong> Hörgersdorf 15 7 6 2 27:18 +9 27<br />

3 TSV Dorfen II 14 7 5 2 27:18 +9 26<br />

4 SV Zustorf 15 8 2 5 26:25 +1 26<br />

5 TSV St.Wolfgang 14 7 4 3 38:20 +18 25<br />

6 TSV A.Taufkirch. 15 6 3 6 36:27 +9 21<br />

7 SV E. Berglern 14 6 3 5 28:22 +6 21<br />

8 <strong>FC</strong> Hohenpolding 15 6 3 6 37:35 +2 21<br />

9 SG.Reichenkirch. 15 5 3 7 22:28 -6 18<br />

10 <strong>FC</strong> Inning a.Holz 15 4 5 6 24:30 -6 17<br />

11 SC Moosen/Vils II 15 4 2 9 13:31 -18 14<br />

12 TSV Wartenberg II 15 3 3 9 18:33 -15 12<br />

13 <strong>FC</strong> Lengdorf II 15 1 3 11 20:46 -26 6<br />

SpVgg Eichenkofen II ‐ <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II 4:0<br />

<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> – Neuzugänge Sommer <strong>2010</strong><br />

Vier neue Spieler konnte Trainer Michael Tsimeridis zum Trainingsauftakt begrüßen:<br />

(v. l.) Manuel Obermaier (U19), Manuel Kainz (SpVgg Altenerding), Maximilian Baches (U19),<br />

Mario Kehler (U19) und Spielertrainer Michael Tsimeridis<br />

<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> ‐ 1. Mannschaft<br />

Sehr spendabel zeigte sich das <strong>Fraunberg</strong>er Baugeschäft Käsmaier. Geschäftsführer Josef Käsmaier stattete die erste Fußballmannschaft des <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> mit<br />

je einem Satz Sommer‐ und Winter‐Dressen aus.<br />

Die neuen Trikots wurden von der Mannschaft mit einem 2:1 Sieg gegen Kirchasch 2 erfolgreich eingeweiht.<br />

Unser Foto zeigt die Spieler in ihren neuen Trikots (hinten, v. l.) Spielertrainer Michael Tsimeridis, Michael Hellinger, Simon Selmeier, Stefan Angermaier, Hans<br />

Bart, Nico Hess, Andreas Egger, Sponsor Josef Käsmaier und Betreuer Georg Poldinger,<br />

(vorne, v. l.) Manfred Angermaier, Christoph Rosenhuber, Christof Käsmaier, Bastian Schmid, Martin Angermaier, Lorenz Rosenhuber.<br />

Nicht auf dem Bild sind Lorenz Mutzbauer, Florian Rosenhuber und Alois Bauer


Fussball Abteilung<br />

http://fc-fraunberg.com/Fussball_Abteilung.aspx<br />

Page 5 of 5<br />

2/28/<strong>2011</strong><br />

<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> ‐ 2. Mannschaft<br />

(hinten, v. l.) Abteilungsleiter Manfred Angermaier, Stefan Strohmaier, Andreas Stulberger, Stefan Angermaier, Bernhard Götz, Christian Sterr, Raphael Hackl,<br />

Betreuer Georg Poldinger und Trainer Michael Tsimeridis<br />

(vorne, v. l.) Armin Landshammer, Alexander Haider, Markus Hellinger, Bastian Schmid, Gerhard Schraufstetter, Josef Mairoth<br />

Nicht auf dem Bild sind Max Eschbaumer, Max Scheuchenpflug, Hermann Eschbaumer,<br />

Stephan Most, Hans Rott und Robert Rosenhuber<br />

© Copyright <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> e.V. 1956 (Alle Rechte vorbehalten)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!