12.07.2015 Aufrufe

März-Dezember 2009 - FC Fraunberg

März-Dezember 2009 - FC Fraunberg

März-Dezember 2009 - FC Fraunberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine/AktuellEDM 30.03.<strong>2009</strong>] TSV Grüntegernbach 2 - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2:2 (1:2)Ausgleich in letzter MinuteEinen wichtigen Zähler im Kampf gegen den Abstieg holte sich Schlusslicht Grüntegernbach. Die Folger-Elf ging durchHans Rampf in Führung. Christoph Brand hatte sich rechts durchgesetzt, doch der Torwart konnte klärren. Rampfverwandelte jedoch den Abpraller (15.). Josef Grundner hatte die Chance zum 2:0, doch er schob das Leder am Torvorbei. Eine Flanke von Stefan Reiser köpfte Michael Hellinger zum Ausgleich ins Netz (30.). Ebenfalls per Kopf war NicoHess erfolgreich und besorgte damit die erstmalige <strong>Fraunberg</strong>er Führung (37.).In der zweiten Halbzeit ging es hin und her. Den Schlusspunkt setzte Manfred Greimel, der mit einem strammen Schussaus 25 Metern den Platzherren einen Punkt rettete (90.).[EDM 25.03.<strong>2009</strong>] Tischtennis <strong>Fraunberg</strong>er DerbysiegBis zum letzten Einzel kämpften die Tischtennis- Herren 1 des <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> gegen Isen 4 (3.Kreisliga) um den Sieg. AmEnde hatte der <strong>FC</strong>F mit 8:6 Punkten die Nase vorne. In den Eingangsdoppeln teilte man sich die Punkte. Frank Siml/SvenPauli unterlagen den Isenern Stefan Birkmann/Christian Hauke, während Sabine Hildenbrand/ Michael Westermaiergegen Alexander Ihm/Oliver Birkmann für <strong>Fraunberg</strong> punkteten. Der Schlagabtausch wurde in den Einzeln fortgesetzt.Siml unterlag Hauke, dafür bezwang Pauli seinen Gegner Birkmann. Hildenbrand brachte <strong>Fraunberg</strong> erstmals inFührung. Es folgten Niederlagen von Westermaier, Siml und Pauli, die Isen das 5:3 ermöglichten. <strong>Fraunberg</strong> gab jedochnicht auf. Hildenbrand in vier und Westermaier in fünf Sätzen besorgten den Ausgleich. Nachdem Hildenbrandunterlegen war, punktete Siml (12:10 im Entscheidungssatz) zum 6:6, und Pauli brachte <strong>Fraunberg</strong> wieder in Führung.Westermaier machte in fünf Sätzen den 8:6-Erfolg perfekt.<strong>Fraunberg</strong> 2 behielt gegen den Tabellenletzten <strong>FC</strong> Mintraching 3 mit 8:5 Punkten die Oberhand. Dabei war das DoppelSimon Selmeier/ Manfred Gschlößl erfolgreich. Manfred Altmann/ Norbert Radde verloren in fünf Sätzen. In den Einzelndominierten Selmeier (2), Gschlößl (2) und Altmann, nur Radde verlor zweimal. Selmeier und Gschlößl ließen jedochnichts mehr anbrennen. ddeDo 26.03.<strong>2009</strong>, 20:15 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> TTC Garching II 8:0Pl. Mannschaft Sp. + o - Spiele Punkte1. VfB Hallbergmoos-Goldach II 17 14 2 1 131 : 61 (+70) 30 : 42. <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 17 12 1 4 117 : 65 (+52) 25 : 93. TSV Isen IV 17 10 4 3 122 : 83 (+39) 24 : 104. Rot-Weiß Klettham-Erding III 17 11 1 5 112 : 78 (+34) 23 : 11Fr 27.03.<strong>2009</strong>, 19:30 Rot-Weiß Klettham-Erding V <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II 0:8Pl. Mannschaft Sp. + o - Spiele Punkte1. TSV Erding 1862 VII 15 12 2 1 114 : 48 (+66) 26 : 42. TSV Isen VI 15 10 4 1 110 : 65 (+45) 24 : 63. SG Moosburg IV 15 7 3 5 98 : 85 (+13) 17 : 134. SC Eching V 15 7 1 7 85 : 82 (+3) 15 : 155. TSV Wartenberg IV 14 6 2 6 83 : 79 (+4) 14 : 146. <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II 15 6 1 8 84: 90 (-6) 13 : 177. Rot-Weiß Klettham-Erding V 14 4 2 8 59 : 94 (-35) 10 : 18[EDM 20.03.<strong>2009</strong>]FRAUNBERGTsimeridis bleibt Trainer des <strong>FC</strong>Bereits vor dem Rückrundenstart hat sich der <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> die Dienste seines Trainers Michael Tsimeridis für die neueSaison <strong>2009</strong>/2010 gesichert. Abteilungsleiter Manfred Angermaier begründete die vorzeitige Vertragsverlängerung mitdem derzeitigen guten Zusammenwirken zwischen Mannschaft und Trainer: „Sportlich holt unser Trainer dasBestmögliche aus unserem dünnen Mannschaftskader heraus, und wir sind mit seiner Arbeit voll auf zufrieden.“ tomMichael Tsimeridis bleibt den Kickern des <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> erhalten.[EDM 17.03.<strong>2009</strong>]


FASTENPREDIGTBarbusige BadenixenBruder Manfredo sagt Verkehrschaos am Dorfweiher voraus. Die Ablenkung durch die Reichenkirchenerinnen sei einfachzu groß. VON CHRISTIAN KAINZ (14 März <strong>2009</strong>)<strong>Fraunberg</strong> – Sind die <strong>Fraunberg</strong>er vom Fasten schon so geschwächt, oder fürchteten sie sich vor dem Fastenprediger? Ein paarGäste mehr hätten durchaus noch Platz gefunden beim Starkbierfest im Vereinsheim des <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong>. Dabei gab es gar keinenGrund, Angst vor Bruder Manfredo alias Manfred Angermaier zu haben. In seiner Fastenrede ging der Fußball-Abteilungsleiterauf Vorkommnisse des vergangenen Jahres ein, ohne dass er wirklich harte Worte gebrauchte. Da konnten auch die persönlichAngesprochenen mitlachen. Sein erstes Opfer war Vorsitzender Heinrich Haider. „Do braucht er ned immer predigen, d’Leid soinins Vereinsheim kemma. Und selba isst er umsonst beim Schottenhammel“, kommentierte der Fastenprediger ein Foto in derZeitung, dass Haider auf dem Oktoberfest zeigt. Ein anderes Thema war der geplante Internetauftritt des <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong>. Manfredostellte die Frage, ob wirklich schon alle reif seien für die neuen Medien. Nachdem in der Generalversammlung von einem Profierklärt worden sei, wie man über Links weitere Seiten aufrufen kann, „do is am Tisch scho diskutiert worn, ob ma do nedvielleicht a über rechts einekimmt“. An Gemeinderat Raphael Hackl richtete der Fastenprediger die Frage, ob auch in <strong>Fraunberg</strong>der Dorfplatz neu gestaltet wird. „Oder is net scho des <strong>Fraunberg</strong>er Bankerl unterm Maibam unsa Dorfplatz? Auf alle Fälle is desda Nachrichtenumschlagplatz Numma oans in da Gmoa!“Am neuen Dorfweiher in Reichenkirchen sieht Manfredo großes Verkehrschaos auf die Gemeinde zukommen. Es lenke einfachab, wenn die Reichenkirchenerinnen im Sommer oben ohne an dem direkt an der Straße gelegenen Weiher liegen. Außerdemstellte Bruder Manfredo die Vermutung auf, dass man in <strong>Fraunberg</strong> anscheinend nichts von der Wirtschaftskrise mitbekommenhabe. An den Skilift-Betreiber von Hainthal gerichtet bemerkte er: „Heia hod’s nach zwoa Jahr wieda a bissl an Schnee ghabt. Nahams glei a Pistenraupen fahrn lassn. Do sog i bloß oans: Nobel geht die Welt zugrunde!“ Mit boarischer Musi, einigenTrinksprüchen und Witzen sorgte der Musikant Stefan Brunner für einen stimmungsvollen Rahmen.Als Bruder Manfredo nahm Manfred Angermaier das Gemeindeleben aufs Korn.Neues Konzept führt Jugend heranGENERALVERSAMMLUNG <strong>FC</strong> FRAUNBERG (28.02.<strong>2009</strong>)


Fussball AbteilungInformations Fussball AbteilungVorbereitung Rückrunde der Saison 2008/<strong>2009</strong>Trainingslager <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> vom Fr. 06.03. bis So. 08.03.So. 15. März um 15.00 Uhr SV Langenbach - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 0:3Do. 19. März um 19.00 Uhr SV Hörlkofen - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 3:3So. 22. März um 15.00 Uhr <strong>FC</strong> Moosburg - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2:2Punkspiel :29.03.09 13:00 TSV Grüntegernb. II - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2:229.03.09 13:00 SV Hörlkofen II - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II 1:1


Termine/Aktuell[EDM 27.04.<strong>2009</strong>] - FussballSC Kirshasch- <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong>Am Anfang spielten die Gäste noch gut mit und setzten vor allem mit weiten Pässen aus der kompaktenDefensive ihre Duftmarken. So war es Michael Hellinger, der fast den <strong>Fraunberg</strong>er Führungstreffer erzielthätte. Nach diesem Weckruf legte der KSC einen Zahn zu. Das 1:0 schoss Franz Weber aus kurzer Distanz(23.). Beim 2:0 erlief Sebastian Maier eine Rückgabe und beförderte das Leder in die <strong>Fraunberg</strong>er Maschen(26.).Ein strammer Flachschuss von Franz Weber landete in der 75. Minute zum 3:0 zwischen den Pfosten. Den4:0-Schlusspunkt setzte KSC-Spielertrainer Andreas Faltermaier mit einem aus 20 Metern direktverwandelten Freistoß.News :24.04.09 19:00 SC Kirshasch - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 4:026.04.09 13:00 TSV Isen II - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II 6:0[EDM 23.04.<strong>2009</strong>] - FussballKirchasch ist morgen dranAuf Wunsch des Gegners wurde die A-Klassen-Partie des SC Kirchasch gegen den <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong>vorverlegt. Sie wird bereits am Freitag um 19 Uhr in Kirchasch angepfiffen. Die Gäste stehen in der Tabellejenseits von Gut und Böse und können daher befreit aufspielen. Anders die Gastgeber, die sich imEndstadium der Saison keinen Punktverlust erlauben dürfen, wenn das gesteckte Saisonziel mit demdirekten Aufstieg funktionieren soll. KSC-Spielertrainer Andreas Faltermaier hat alle Hände voll zu tun, umdie Konzentration in seiner jungen Truppe hoch zu halten.[EDM 20.04.<strong>2009</strong>] - Fussball<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> - SG Reichenkirchen 0:1 (0:0)SGR-Defensive als Garant für Derbysieg„Wir haben kein Mittel gefunden, den Reichenkirchener Abwehrriegel zu knacken“, bilanzierte <strong>Fraunberg</strong>sSpielertrainer Michael Tsimeridis nach der 0:1-Niederlage im Lokalderby.Man merkte der Partie an, dass es um nichts mehr ging. Die Brisanz eines Nachbarschaftsduells fehlte. „Ich sehe dieerste Hälfte als Sommerkick“, meinte Tsimeridis. Sehenswerte Torraumszenen bekamen die rund 100 Zuschauer abervon beiden Mannschaften zu sehen. Simon Selmeier köpfte den Ball nach einer Flanke am langen Pfosten vorbei (25.).Kein Glück hatte auch Reichenkirchens Lukas Lehner, der das Leder an <strong>Fraunberg</strong>s Keeper Christof Käsmaiervorbeispitzelte (30.). Unterm Strich waren die Platzherren mehr in der gegnerischen Hälfte unterwegs als die Gäste ausReichenkirchen. Nach torlosen ersten 45 Minuten gestaltete sich die Begegnung in der zweiten Hälfte druckvoller. EineUnachtsamkeit der <strong>FC</strong>F-Abwehr wurde bitter bestraft. Die <strong>Fraunberg</strong>er hatten den Ball im Aus gesehen, doch derUnparteiische ließ weiterspielen. Andreas Schäffler wurde mit einer Flanke bedient und köpfte die Kugel ins Netz (53.).SGR-Spieler Michael Nett zog sich eine Verletzung zu und wurde ausgewechselt. Die Platzherren drängten auf denAusgleich, Reichenkirchen verlegte sich aufs Kontern. Nico Hess setzte den Ball am langen Pfosten vorbei. Einen Schussvon Lehner parierte wiederum Käsmaier. So rettete die SGR den knappen Vorsprung über die Zeit.Hoch her ging es im Derby zwar nicht, doch Reichenkirchen (grün) sicherte sich einen knappen 1:0-Erfolg.


News 19.04.<strong>2009</strong>:11.04.09 15:00 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> - SG Reichenkichen 0:111.04.09 13:00 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II - SG Reichenkichen II 2:1[EDM 14.04.<strong>2009</strong>] - FussballTSV A.Taufkirchen - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 3:1 (1:0)Stark ersatzgeschwächt musste die Griechen-Elf auflaufen, verkaufte sich glänzend und siegte nicht unverdient.Konstantinos Georgiadis avancierte dabei zum Matchwinner, denn er erzielte alle drei Treffer der Gastgeber. Alszwischenzeitlich die Gäste durch Alexander Haider (55.) ausglichen, entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit dembesseren Ende der Gastgeber.[EDM 14.04.<strong>2009</strong>] - Tischtennis<strong>Fraunberg</strong>er TT-Cracks marschieren durchZu einer Abschluss- und gleichzeitigen Aufstiegsfeier hatte die Tischtennis-Abteilung des <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> ins Vereinsheimeingeladen. Vor über 30 Mitglieder berichtete Abteilungsleiter Michael Westermaier, dass sich „die junge Sparte auchim dritten Jahr des Punktspielbetriebs über ein Highlight freuen kann. Die erste Mannschaft hat es im letzten Spielgeschafft, den zweiten Platz in der 3. Kreisliga Ost zu erreichen und ist somit zum zweiten Mal in Folge in die nächsthöhere Liga aufgestiegen.“ Sie spielt nun in der 2. Kreisliga. Der TT-Chef, der selbst in der ersten Mannschaft spielt,würdigte die Leistungen von Frank Siml, Sven Pauli, Sabine Hildenbrandt (neu ab der Rückrunde) und Simon Selmeier,die im letzten Punktspiel den fehlenden Punkt gegen Ismaning mit einem Unentschieden errungen haben. Aber auch dieZweite mit Simon Selmeier (ab der Rückrunde), Manfred Gschlößl, Robert Pichlmaier, Manfred Altman, NorbertRadde, Guy Hess, Willy Müller, Josef Ascher und Josef Stulberg kämpfte sich in der Rückrunde mit fünf Siegen, einemUnenschieden und zwei Niederlagen noch auf den fünften Platz der 4. Kreisliga vor. Der Trainingsbetrieb der Herrenwird weiter montags ab 19 Uhr durchgeführt. Auch das Jugendtraining wird mit vollem Elan vorangetrieben. Am 13.Juni findet die Vereinsmeisterschaft in der <strong>Fraunberg</strong>er Sporthalle statt. Für Ende Juni ist ein Freundschaftsspiel gegenden TuS Mettenheim geplant. Anfang September laufen die Trainingsvorbereitungen für die neue Saison an. Dazu wirdeine dritte <strong>Fraunberg</strong>er Mannschaft gemeldet.Die Aufsteiger in die 2. Kreisliga (v. l.): Sven Pauli, Frank Siml, Sabine Hildenbrandt und Michael Westermaier.


News :11.04.09 15:00 TSV A.Taufkirch. - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 3:111.04.09 13:00 <strong>FC</strong> Hohenpolding II - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II 2:1[EDM 06.04.<strong>2009</strong>]<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> - SV Zustorf 3:1 (1:1)Die Hausherren machten von Anfang an Tempo und bestimmten das Spiel. Das erste Tor jedoch fielnach einem Freistoß durch Albert Kellerer für die Gäste. Michael Hellinger glich aus (43.), LorenzMutzbauer machte nach einer Ecke das 2:1 (78.), und Hellinger legte mit seinem zweiten Treffernach einem erfolgreichen Alleingang zum verdienten 3:1 nach.Tischtennis <strong>Fraunberg</strong> :NÄCHSTE SPIELE (u. LETZTE)Aufstieg !!!!! Aufstieg !!!!!! Aufstieg !!!!!! Aufstieg !!!!!! Aufstieg !!!!!! Aufstieg !!!!!!Do 02.04.<strong>2009</strong>, 20:00 TSV Ismaning II <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 7:7Pl. Mannschaft Sp. + o - Spiele Punkte1. VfB Hallbergmoos-Goldach II 17 14 2 1 131 : 61 (+70) 30 : 42. <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 18 12 2 4 124 : 72 (+52) 26 : 103. TSV Isen IV 18 11 4 3 130 : 88 (+42) 26 : 104. Rot-Weiß Klettham-Erding III 18 11 1 6 117 : 86 (+31) 23 : 13Aufstieg !!!!! Aufstieg !!!!!! Aufstieg !!!!!! Aufstieg !!!!!! Aufstieg !!!!!! Aufstieg !!!!!!Fr 03.04.<strong>2009</strong>, 20:15 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II TSV Isen VII 8:1[EDM 30.03.<strong>2009</strong>]TSV Grüntegernbach 2 - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2:2 (1:2)Ausgleich in letzter MinuteEinen wichtigen Zähler im Kampf gegen den Abstieg holte sich Schlusslicht Grüntegernbach. Die Folger-Elf ging durchHans Rampf in Führung. Christoph Brand hatte sich rechts durchgesetzt, doch der Torwart konnte klärren. Rampfverwandelte jedoch den Abpraller (15.). Josef Grundner hatte die Chance zum 2:0, doch er schob das Leder am Torvorbei. Eine Flanke von Stefan Reiser köpfte Michael Hellinger zum Ausgleich ins Netz (30.). Ebenfalls per Kopf warNico Hess erfolgreich und besorgte damit die erstmalige <strong>Fraunberg</strong>er Führung (37.).In der zweiten Halbzeit ging es hinund her. Den Schlusspunkt setzte Manfred Greimel, der mit einem strammen Schuss aus 25 Metern den Platzherreneinen Punkt rettete (90.).TermineAm Samstag,18.April, tritt der Newcomer- Kabarettist „Wiggerl” mit seinem Programm „Wo geht´sdenn da zum Chat?“ zu Gunsten der <strong>Fraunberg</strong>er Jugendabteilungim Vereinsheim auf.


Archiv Mai <strong>2009</strong>Termine/Aktuell<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> - <strong>FC</strong> Forstern II 1:0 (1:0)Edm 04.05.<strong>2009</strong> – Mit einem knappen und am Ende auch glücklichen Sieg hat <strong>Fraunberg</strong> das sanierteHauptspielfeld erfolgreich eingeweiht. Die abstiegsbedrohten Gäste zeigten keine Scheu, warenüber weite Strecken der Partie die bessere Mannschaft, agierten dennoch glück- und erfolglos. Sobrachte eine Freistoßflanke, die Michael Hellinger per Kopf verwandelte, den Siegtreffer (26.) ineiner Phase, in der die Reservisten aus Forstern Spiel und Gegner beherrschten. Vor allem nach derPause bauten die Gäste mächtig Druck auf, schossen jedoch knapp über oder neben das Tor.SV Buch - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2:1 (0:0)Edm 11.05.<strong>2009</strong> – Im ersten Durchgang lieferten sich beide Teams einen müden Muttertagskick, bei demein Lattentreffer von Gästespieler Hans Bart der einzige Höhepunkt war. Durch ein Eigentor vonBuchs Michael Huber ging <strong>Fraunberg</strong> in Führung (69.). Christian Stanner glich für Buch aus (78.).Marcel Bullock traf Sekunden vor dem Schlusspfiff zum glücklichen 2:1-SiegSV Berglern - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 0:2 (0:1)Edm 18.05.<strong>2009</strong> – Beiden Teams merkte man den gesicherten Tabellenplatz an. Den größerenSiegeswillen entwickelten aber die Gäste. Michael Hellinger nutzte früh ein Missverständnis derEintracht Abwehr zum Führungstreffer (2.). Stefan Reiser machte mit einem sicher verwandeltenFoulelfmeter den Sieg perfekt. Dann dezimierten sich die Gastgeber durch die Ampelkarte vonManuel Meier (61.). Ihm folgte <strong>Fraunberg</strong>s Georg Poldinger mit roter Karte wegen Beleidigungvorzeitig unter die Dusche (69.).<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> - <strong>FC</strong> Hörgersdorf 0:5 (0:1)Edm 18.05.<strong>2009</strong> – In der Anfangsphase machten die Hausherren Druck, ließen sich dann aber in dieeigene Hälfte zurückdrängen. Martin Grasser und Jakob Eiglsberger versäumten es jedoch, diezahlreichen Chancen zu verwerten. Erst in der 43. Minute fiel das erlösende 1:0 durch Grasser.Nach dem Wiederanpfiff trugen sich Eiglsberger mit dem 2:0, Grasser (3:0) und Hans Stürzer (4:0) indie Torjägerliste ein. Den Schlusspunkt setzte Grasser mit dem 5:0 (88.) durch einen sicherverwandelten Strafstoß nach einem Foul an Eiglsberger.<strong>FC</strong> Inning a.Holz - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 1:2 (1:1)Edm 30.05.<strong>2009</strong> – Bereits am Donnerstag wurde das Spiel ausgetragen.Die Hausherren erwischten denbesseren Start, verzeichneten auch einige Chancen, scheiterten aber entweder am <strong>Fraunberg</strong>erKeeper oder am Pfosten. Erst in der 37. Minute nutzte Gerhard Zeidler einen Strafstoß zumverdienten Führungstreffer. Martin Härtl war gefoult worden. Einen schnellen Konter nutzte NicoHess noch vor dem Pausenpfiff zum Ausgleich. Michael Hellinger traf in der 50. Minute zum 2:1 fürdie Gäste.Fussball AbteilungEinladung zur SaisonabschlussfeierAm Samstag, den 30.05.09 nach den letzten Spielen der Saison findet im <strong>FC</strong>F-V-Heim unsere Abschlussfeier statt.Bei Fassbier und Grillfleisch wollen wir die Saison ausklingen lassen!Alle Spieler und Betreuer der Ersten und Zweiten Herrenmannschaft,die AH -Spieler, die so fleißig bei uns ausgeholfen habenund die Schiedsrichter des <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> sind zu dieser Feier eingeladen. Ebenso willkommen sind die Vorstandschaft,Ehrenmitglieder, Jahreskartenbesitzer und Wirtsleute.Alle Gäste mit Partner!Auch nicht fehlen dürfen die Fans, Sponsoren und Gönner des <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> und alle die gerne vorbei schauen mögen!Wir Spieler bedanken uns bei unseren Fans mit50 Liter Freibier für die zahlreiche und lautstarke Unterstützung während der ganzen Saison!Wir würden uns freuen Euch alle bei unserer Abschlussfeier begrüßen zu können!Manfred AngermaierAbteilungsleiter


1-2 MannschaftRückrunde 2008/<strong>2009</strong>A - Klasse 729.03.09 13:00 TSV Grüntegernb. II - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2:205.04.09 15:00 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> - SV Zustorf 3:111.04.09 15:00 TSV A.Taufkirch. - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 3:119.04.09 15:00 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> - SG Reichenkirch. 0:126.04.09 15:00 SC Kirchasch - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 4:003.05.09 15:00 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> - <strong>FC</strong> Forstern II 1:010.05.09 15:00 SV Buch/Buchrain - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2:117.05.09 15:00 SV E. Berglern - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 0:222.05.09 19:00 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> - <strong>FC</strong> Hörgersdorf 0:528.05.09 19:00 <strong>FC</strong> Inning a.Holz - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 1:2Michael Tsimeridis 08084 / 258891 oder 0157 / 71745481 e-mail: tsimeridis@t-online.deManfred Angermaier 08762/2176 oder 0176/23304937C – Klasse 529.03.09 13:00 SV Hörlkofen II - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II 1:105.04.09 13:00 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II - SV Wörth/Erding II 0:411.04.09 13:00 <strong>FC</strong> Hohenpolding II - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II 2:119.04.09 13:00 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II - SG.Reichenkirch. II 2:126.04.09 12:30 TSV Isen II - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II 6:003.05.09 Spielfrei10.05.09 13:00 SV Buch/Buchrain II - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II 6:117.05.09 13:15 RW Klettham-Erd. II - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II 7:019.05.09 19:00 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II - <strong>FC</strong> Hörgersdorf II 0:530.05.09 13:00 <strong>FC</strong> Grünbach - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II 4:1Betreuer: Josef MairothErgebnisse und Torschützen 1.Mannschaft Erg. TorschützenSC Moosen <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 5 : 2 Stefan Reiser, Simon Selmeier<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> DJK Ottenhofen 2 : 1 Georgios Petkos, Nico Hess (Elfm.)TSV Dorfen 2 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 0 : 4 3x Nico Hess, Manfred Angermaier<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> TSV Grünt'bach 2 1 : 4 Stefan Reiser (Elfm.)SV Zustorf <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 0 : 3 Simon Selmeier, Stefan Reiser, Manfred Angermaier<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> TSV Aspis Taufk. 1 : 1 Stefan ReiserSG Reichenkirchen <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 0 : 2 Simon Selmeier , Manfred Angermaier<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> SC Kirchasch 0 : 12 -----<strong>FC</strong> Forstern 2 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 0 : 2 Simon Selmeier , Lorenz Rosenhuber<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> SV Buch/Buchrain 0 : 0 -----<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> SV Berglern 2 : 2 Lorenz Rosenhuber,Nico Hess<strong>FC</strong> Hörgersdorf <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 : 1 Stefan Reiser (Elfm.)<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> <strong>FC</strong> Inning a. Holz 3 : 0 Stefan Reiser (2x Elfm.), Simon Selmeier<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> SC Moosen 0 : 1 -----DJK Ottenhofen <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 0 : 2 Lorenz Mutzbauer ,Stefan Reiser<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> TSV Dorfen 2 3 : 1 Lorenz Mutzbauer(2), Simon SelmeierTSV Grünt'bach 2 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 : 2 Michael Hellinger , Nico Hess<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> SV Zustorf 3 : 1 Michael Hellinger (2),Lorenz MutzbauerTSV Aspis Taufk. <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 3 : 1 Alex Haider<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> SG Reichenkirchen 0 : 1 -----SC Kirchasch <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 4 : 0 -----<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> <strong>FC</strong> Forstern 2 1 : 0 Michael HellingerSV Buch/Buchrain <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 : 1 Eigentor


SV Berglern <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 0 : 2 Michael Hellinger,Stefan Reiser<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> <strong>FC</strong> Hörgersdorf 0 : 5 -----<strong>FC</strong> Inning a. Holz <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 1 : 2 Michael Hellinger,Nico HessErgebnisse und Torschützen 2.Mannschaft Erg. TorschützenSC Moosen/Vils 2 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 4 : 0 - - -<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 DJK Ottenhofen 2 0 : 2 - - -Türk Gücü Erding 2 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 2 : 3 Oliver Pompei, 2x Stefan Angermaier (Thalheim)<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 SV Hörlkofen 2 2 : 0 Bernhard Götz, Max ScheuchenpflugSV Wörth/Erding 2 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 4 : 3 2x Max Scheuchenpflug, Raphael Hackl<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 <strong>FC</strong> Hohenpolding 2 0 : 1 -----SG Reichenk. 2 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 5 : 0 -----<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 TSV Isen 2 1 : 5 Michael Westermaier<strong>FC</strong> Co. Azz. Erding <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 -:-Cosmos Erding hat die Mannschaft aus dem Spielbetriebgenommen<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 SV Buch/Buchrain 2 0 : 1 -----<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 RW Klettham-Erd. 2 0 : 2 -----<strong>FC</strong> Hörgersdorf 2 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 4 : 0<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 <strong>FC</strong> Grünbach 1 : 4 Stefan Angermaier<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 SC Moosen/Vils 2 0 : 7 -----DJK Ottenhofen 2 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 5 : 1 Robert Rosenhuber<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 Türk Gücü Erding 2 4 : 4 Herman Eschbaumer, Bernhard Götz(2),M.HellingerSV Hörlkofen 2 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 1 : 1 Lorenz Rosenhuber<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 SV Wörth/Erding 2 0 : 4 ------<strong>FC</strong> Hohenpolding 2 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 2 : 1 Max Scheuchenpflug<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 SG Reichenk. 2 2 : 1 Eigentor, Bernhard GötzTSV Isen 2 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 6 : 0 ------SV Buch/Buchrain 2 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 6 : 1 Max ScheuchenpflugRW Klettham-Erd. 2 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 7 : 0 ------<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 <strong>FC</strong> Hörgersdorf 2 0 : 5 ------<strong>FC</strong> Grünbach <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 4 : 1 Raphael HacklTorschützenliste 1. MannschaftName ToreStefan Reiser 9Nico Hess 7Simon Selmeier 6Michael Hellinger 6Lorenz Mutzbauer 4Manfred Angermaier 3Lorenz Rosenhuber 2Georgios Petkos 1Alex Haider 1Eigentor : 140Torschützenliste 2. MannschaftName ToreMax Scheuchenpflug 5Bernhard Götz 4Stefan Angermaier(Thalheim)2Raphael Hackl 2Oliver Pompei 1Michael Westermaier 1Stefan Angermaier 1Robert Rosenhuber 1Herman Eschbaumer 1Michael Hellinger 1Lorenz Rosenhuber 1Eigentor : 121


Archiv September-November_<strong>Dezember</strong> <strong>2009</strong>Fussball AbteilungAHAbteilungsleiter : Christian KainzStellvertreter : Hermann EschbaumerChristian@Kainz-web.deTermineAH – Sommerfest : Freitag, 3. Juli <strong>2009</strong>Ab Ende März wieder Dienstags um 19:30 Uhr auf dem Sportplatz in <strong>Fraunberg</strong> .So. 13.12.09 Training im Soccerpark Erding (Walpertskirchen) 10:00 bis 12:00So. 31.01.10 Training im Soccerpark Erding (Walpertskirchen) 10:00 bis 12:00So. 21.02.10 Training im Soccerpark Erding (Walpertskirchen) 10:00 bis 12:00Di. 29.12.09 Kegeln in Reichenkirchen 19:00Weniger Spiele, mehr TeamgeistAH-Kicker setzen auf die mannschaftliche GeschlossenheitDie <strong>Fraunberg</strong>er AH-Bosse (v. l.): Hermann Eschbaumer, Christian Kainz und Manfred Altmann.Zur Jahreshauptversammlung der <strong>Fraunberg</strong>er AH‐Kicker konnte Abteilungsleiter Christian Kainz nur ein spärlichesPublikum begrüßen. Möglicherweise lag es auch an der angesetzten Neuwahl, dass manche den Weg insVereinsheim scheuten. Kainz ging in seinem Rückblick auf das abgelaufene Spieljahr dann auch auf das derzeit größteProblem in <strong>Fraunberg</strong> ein, die sehr dünne Spielerdecke. Sehr negativ empfand er dabei auch, dass er zwei Spieleabsagen musste, da nicht genügend Spieler aufgestellt werden konnten. Erfreulich sei dagegen, dass vor allem in denjüngsten Wochen ein regelmäßiger Trainingsbetrieb stattfand. Außerdem lobte er die Spieler für die gutensportlichen Leistungen in den letzten Partien. Be vor sich Kainz zur Wiederwahl stellte, mahnte er an, weniger Spieledurchzuführen und auf eine kameradschaftliche Zusammenarbeit zu setzen. Der vorgeschlagene Kurs fand breiteZustimmung.Kainz und sein Stellvertreter Hermann Eschbaumer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Kassier ist Manfred Altmann.Spiele:24.04.<strong>2009</strong> Erding Nord – <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 : 208.05.<strong>2009</strong> TSV Wartenberg – <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 3 : 323.05.<strong>2009</strong> SV Walpertskirchen / Kleinfeldturnier 7. Platz26.06.<strong>2009</strong> <strong>FC</strong> Schwaig – <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 : 103.07.<strong>2009</strong> <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> - SC Kirchasch 7 : 310.07.<strong>2009</strong> <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> - SV Hörlkofen ausgefallen24.07.<strong>2009</strong> <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> - <strong>FC</strong> Eitting 0 : 004.09.<strong>2009</strong> <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> - <strong>FC</strong> Inning ausgefallen11.09.<strong>2009</strong> <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> - TSV Wartenberg 8 : 002.10.<strong>2009</strong> <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> - SV Berglern 3 : 0


Torschützen:Robert Rosenhuber 12Oli Pompei 3Max Scheuchenpflug 3Rott Hans 2Reinhard Otto 1Michael Tsimeridis 1Gerhard Lex 1Manfred Angermaier 1Eschbaumer Hermann 1Eschbaumer Walter 1Schraufstetter Gerhard 1Armin Landshamer 1Berichte:24.04.09Nachdem wir in Eichenkofen durch zwei Treffer von Robert Rosenhuber bereits 2 : 0 in Führung lagen, mussten wir uns am Endemit einem 2 : 2 zufrieden geben. Im Vorfeld des Spiels war in Folge von Absagen einiger Spieler nicht klar, ob wir überhauptantreten können. Daher war es umso erfreulicher, dass wir dann doch 12 Mann aufbrachten und ein recht ansprechendes AH-Spielzu Stande kam. Besonders in der ersten Halbzeit wurde der Raum gut aufgeteilt und der Ball lief immer wieder schön über mehrereStationen. Bedenkt man, dass wir nicht nur 2 : 0 in Führung lagen, das 2 : 1 ein Eigentor war und ein Freistoß, den uns derSchiedsrichter in der zweiten Halbzeit zusprach gut und gerne auch ein Strafstoß hätte sein können, wäre vielleicht auch ein Siegverdient gewesen.08.05.09In Wartenberg fand das Spiel auf Kleinfeld statt. Auf diesem, für uns nach wie vor ungewohnten Terrain, taten wir uns, wie schonbefürchtet, von Anfang an schwer. Zu Beginn des Spiels schafften wir es nicht, den Raum für den Gegner eng zu machen und ihnfrüh genug abzublocken. Nach einigen Minuten gerieten wir dann durch einen kuriosen Treffer in Rückstand, bei dem die Abwehrund unser Torwart eine unglückliche Figur abgaben. Zunächst kam ein Wartenberger Spieler im Strafraum frei zum Schuss. DieserSchuss prallte vom Pfosten ins Feld zurück und an die Hacke unseres Torwarts, von dort dann endgültig über die Linie. Daraufhinkassierten wir auch noch das 2 : 0 und das 3 : 0 aus ähnlichen Spielsituationen. Als sich dann auch noch ein Platzregen über demSpielfeld entlud, war die Stimmung auf unserer Seite ziemlich am Tiefpunkt. Da die Wartenberger ihre drei Chancen genutzt hatten,wir dagegen einige hochkarätige Torchancen vergeben hatten, stand es zur Halbzeit 3 : 0. In der zweiten Halbzeit packten wir dannaber noch einmal richtig an. Die Mannschaft verhielt sich taktisch klüger als in der ersten Halbzeit und wir bekamen so den Gegnerimmer besser in den Griff. Auch im Spiel nach vorne machten wir jetzt immer mehr Druck. Durch Tore von Max Scheuchenpflug,Reini Otto und Oli Pompei schafften wir es dann bis zum Ausgleich. Leider ließen wir jedoch noch die ein oder andere guteTorchance aus, sodass wir zum Schluss mit einem 3 : 3 zufrieden sein mussten.Gerüchte nach dem Spiel besagten, dass der Grund für die gelungene Aufholjagd in der zweiten Halbzeit die bessere Kondition der<strong>Fraunberg</strong>er Spieler gewesen sei. (Was allerdings auch nach längeren Diskussionen im Vereinslokal der Wartenberger nichtwirklich bewiesen werden konnte! ;-))23.05.09Auch in diesem Jahr nahmen wir wieder an dem AH – Kleinfeldturnier des SV Walpertskirchen teil. Verletzungsbedingt und ausberuflichen Gründen mussten einige unserer Spieler absagen. Leider blieb auch noch die erhoffte Hilfe aus dem aktiven Bereichder 1. Herrenmannschaft aus, sodass der Spielerkader nicht allzu üppig ausfiel. Es waren acht Spieler anwesend, wobei inWalpertskirchen mit fünf Feldspielern + Torwart gespielt wird und wir daher zwei Auswechselspieler hatten. Bei dem sonnigenWetter an diesem Nachmittag war Fußballspielen auch eine ziemlich anstrengende und ermüdende Beschäftigung. Man muss derMannschaft hier allerdings ein Kompliment aussprechen. Durch ein gut koordiniertes Aus- und Einwechseln sowie einedisziplinierte Spielweise schafften es die Spieler, bis zum letzten Spiel mit den Gegnern konditionell mithalten zu können. Leiderstellten wir uns auch dieses Mal in einigen Situationen etwas ungeschickt an. Bei der 2 : 0 Niederlage gegen Moosinning im erstenSpiel unterstützen wir den Gegner durch ein Eigentor. Auch im zweiten Spiel gegen St. Wolfgang leisteten wir bei einemGegentreffer kräftige Schützenhilfe. Da St. Wolfgang noch einen Treffer erzielte, reichte das eine Tor von Robert Rosenhuberleider nicht, um wenigstens einen Punkt zu holen. Ähnlich erging es uns in unserem letzten Gruppenspiel gegen dieBSG Nervenkitzel Dornach. Hier konnten wir keine unserer Chancen verwerten und nachdem Dornach einmal traf, ging auchdieses Spiel verloren. Im Spiel um Platz 7 kam dann endlich unsere Zeit. Gegen Schwaig waren wir von Anfang anspielbestimmend. Durch Treffer von Robert Rosenhuber (2) und Max Scheuchenpflug gingen wir ziemlich schnell 3 : 0 in Führung.Ein weit höherer Sieg wäre möglich gewesen, jedoch machten wir uns durch eine umständliche und zum Teil eigensinnigeSpielweise im Folgenden einige gute Chancen selbst zunichte. Da unsere Abwehr in diesem Spiel keinen Gegentreffer zuließ,endete das Spiel auch 3 : 0. Damit erreichten wir den 7. Platz. Etwas schade war dann, dass zur Preisverleihung nur noch drei<strong>Fraunberg</strong>er anwesend waren. Es wäre wünschenswert, wenn sich in Zukunft noch ein paar zusätzliche Spieler oder auchZuschauer die Zeit nehmen könnten, um bis nach dem offiziellen Ende vor Ort zu bleiben. Insgesamt war es ein schönes Turnier,bei dem wir uns eigentlich besser geschlagen haben, als es die abschließende Platzierung aussagt.Ergebnisse im Überblick:<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> – <strong>FC</strong> Moosinning 0 : 2<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> – TSV St. Wolfgang 1 : 2<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> – Nervenkitzel Dornach 0 : 1<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> – <strong>FC</strong> Schwaig 3 : 0


26.06.09In unserem zweiten Großfeldspiel dieses Jahres beim <strong>FC</strong> Schwaig hatten wir, wie bereits erwartet, im Vorfeld wiederSchwierigkeiten, einen ausreichend großen Spielerkader zu finden. Es waren dann letztlich genau elf Mann, die zu diesem Spielantraten. Allerdings zeigten sich diese Elf als Kämpfernaturen und wir konnten dieses Spiel auch ohne Ausfall mit elf Spielernbeschließen.Wir hatten von Anfang an Schwierigkeiten, in unser Spiel zu finden. Zum einen lag das sicherlich daran, dass Schwaig mit großemDruck begann und zum Teil auch ein ansprechendes Tempo vorlegte. Zum anderen war aber besonders an diesem Tag unserSpiel geprägt von Stopp– und Abspielfehlern, wodurch wir es eigentlich zu keiner Zeit schafften das Spiel zu kontrollieren. Nacheinem 0 : 2 Rückstand erzielte Michael Tsimeridis (Zimpe) gegen Ende des Spiels den Anschlusstreffer. Wenn man bedenkt, dasser vorher einen Strafstoß verschossen hatte und wir danach noch ein oder zwei dicke Chancen hatten, wäre theoretisch sogarmindestens ein Unentschieden möglich gewesen. Fairerweise muss man jedoch erwähnen, dass Schwaig vor allem in der zweitenHalbzeit eine Reihe von hochkarätigen und zum Teil zwingenden Torchancen oft kläglich vergab. Dadurch ging diese Niederlagesicherlich in Ordnung und war in der Höhe eher schmeichelhaft für uns.03.07.09Kantersieg des <strong>FC</strong>F in <strong>Fraunberg</strong> !!Endlich ist der Knoten in unserem Spiel aufgegangen und unsere Elf zeigte ein sehenswertes und durchaus anspruchsvolles AH –Spiel. Ob es nun daran lag, dass im Anschluss unser Sommerfest stattfand, wir auf ein paar Spieler der 1. Mannschaftzurückgreifen mussten, oder dass alle einfach einen guten Tag erwischten, lässt sich nachträglich wohl nicht mehr eindeutigfeststellen.Im Besonderen sei hier Manfred Angermaier, Christoph Rosenhuber, Georg Poldinger und Nico Hess gedankt, ohne derenUnterstützung wir keine elf Mann aufstellen hätten können und das Spiel wohl auch nicht so erfolgreich verlaufen wäre.Sehr schön anzusehen war, dass unsere Tormaschine endlich wieder richtig ins laufen kam, nachdem sie in letzter Zeit manchmalarg stotterte und man schon einen Getriebeschaden befürchten musste. Unser „magisches Dreieck“ mit Robert Rosenhuber, OliPompei und Gerhard Lex ließ dann auch, nachdem sie sich eingeschossen hatten, nichts mehr anbrennen und wir kamen mitsieben Treffern zu einem hochverdienten Sieg. Unser „Sturmtank“ Rose liegt mit seinen acht Treffern nun auch unangefochten ander Spitze der Torschützenliste, was bereits jetzt schon eine enorme Steigerung im Vergleich zu den Torschützenlisten der letztenJahre darstellt. Es bleibt zu hoffen, dass unsere Elf diese Leistung noch öfter an den Tag legen wird.11.09.09Die Tormaschine rollt weiter!Ein wahres Schützenfest entwickelte sich an diesem Freitag in Frauberg bei unserem Kleinfeld - Spiel gegen die AH ausWartenberg. Praktisch über die gesamte Spielzeit hinweg, dominierte unsere Elf das Spiel. Ein wesentlicher Garant dafür warsicherlich, dass wir von Anfang an sehr konzentriert und taktisch gut abgestimmt aus der Defensive heraus die Partie angingen.Besonders in der ersten Halbzeit schafften es die Wartenberger kaum, unsere Abwehr in Bedrängnis zu bringen. Aus diesersicheren Abwehr heraus schafften wir es dann immer wieder, gefährlich vor das Tor der Wartenberger zu kommen.In unserem Angriffsspiel entwickelte sich dabei unser bewährter Goalgetter Robert Rosenhuber zum wahren Torungeheuer undließ seine Stürmerqualitäten ein ums andere Mal durchblitzen. Rose zeigte kein Erbarmen mit dem Gegner und schlug gleichviermal zu. Zwei weitere Treffer zu unserem Sieg steuerte Hans Rott bei, der sich aus der Defensive heraus immer wiedergeschickt in den Angriff einschaltete. Nach gelungenem Kombinationsspiel schoss auch Hermann Eschbaumer ein sehenswertesTor. Gerhard Schraufstetter erzielt ebenfalls einen Treffer. Es boten sich uns durchaus noch weitere Torchancen, doch einigeSpieler hatten an diesem Tag ihrer Schussstiefel wohl noch auf die Torabmessungen bei einem Großfeldspiel eingestellt und somitblieben die Wartenberger vor einer zweistelligen Niederlage verschont.Nach Zeiten, in denen Tore von uns Mangelware waren, sind solche Spiele wieder richtig Balsam für eine Fußballerseele.2.10.09Zum Abschluss unserer diesjährigen Saison hatten wir an diesem Freitag ein weiteres Kleinfeld – Spiel gegen den SV Berglern.Die Berglerner zeigten sich dabei als ebenbürtiger Gegner und es entwickelte sich ein ansehnliches AH – Spiel. Berglern kamimmer wieder gefährlich in unsere Spielhälfte, konnte aber immer durch unsere kompakte Abwehrleistung abgeblockt werden. Esdauerte dann auch einige Zeit, bis endlich Walter Eschbaumer in seiner typisch lässigen Manier den Führungstreffer für unserzielte. Einen weiteren Treffer setzte dann unser Neuzugang Armin Landshamer drauf, der sich in diesem Spiel auf ungewohntemTerrain befand, da er eigentlich im Eishockey beheimatet ist. Bedenkt man, dass er eigentlich noch nie richtig Fußball gespielt hat,zog er sich wirklich sehr beachtlich aus der Affäre. Im weiteren Verlauf erspielten wir uns zwar weitere gute Torchancen, die wirjedoch zum Teil kläglich vergaben. Berglern blieb in der zweiten Halbzeit stets gefährlich und hätte durchaus Möglichkeiten gehabt,den Spielstand auszugleichen. Zum Glück für uns, konnten sie ihre Chancen nicht nutzen. Dann nahm Max Scheuchenpflug dieSache selbst in die Hand und besiegelte unseren Sieg mit einem schönen Treffer zum 3 : 0 Endstand.Dass wir uns bis zum Schluss schwer taten, lag sicherlich auch daran, dass unser Goalgetter Rose an diesem Tag etwasLadehemmung hatte. Zu seiner Ehrenrettung muss allerdings erwähnt werden, dass er angeschlagen ins Spiel ging und die Partieverletzungsbedingt vorzeitig beenden musste.Grundsätzlich kann man beobachten, dass wir in dieser Saison immer besser mit den Kleinfeld - Bedingungen zurecht gekommensind. Man muss sich wohl auch damit abfinden, dass aufgrund unserer dünnen SpielerdeckeKleinfeld - Fußball die einzige Option für unsere AH sein wird, wenn wir auch in Zukunft Spiele bestreiten wollen.Christian Kainz


Termine/AktuellEier- und KartoffelessenAm Samstag, den 31. Oktober <strong>2009</strong>findet nach den letzten Vorrundenspielen das große Eier- und Kartoffelessenim <strong>FC</strong>F-Vereinsheim statt!Alle Spieler, Betreuer, Schiedsrichter, Jugendspieler, Fans, Sponsoren und Gönner, der Samstagsstammtisch,einfach der ganze Verein soll bei einer deftigen Brotzeit ein paar gesellige Stunden verbringen.Ein herzliches Vergelt´s Gott an alle Spender, Wirtinnen,Köchinnen und Köchen!Einladung zum WattturnierAm Freitag, den 13. November <strong>2009</strong> im VereinsheimStartgebühr pro Team 10 €. , Der komplette Einsatz wird ausgespielt.Auf zahlreiche Beteiligung freut sich der <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong>!!ADVENTSFENSTER <strong>2009</strong>Der Spaziergang durchden Advent führtam Sonntag den 6.12.<strong>2009</strong> , 17.30Uhrins Vereinsheim des <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong>.Ihre Spende kommt der Jugend des<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> zugute!Für Kinder gibt es eine kleine Überraschung.


Wir wünschen allen Mitgliedern und ihrer Familiesowie Freunden und Bekannten ,viel Glück und ein gutes ,gesundes neues Jahr.Spielplan Rückrunde <strong>2009</strong>/2010Datumänderungen vorbehalten (bis März 2010)(pdf datei - 0,5MB) :Fussball : I - II Mannschaft / AH / A-B-C-D-E-F Jugend Tischtennis : I - II - III - IV - Jugen3-Tagesskiausflug nachKleinarles sind noch Plätze frei !!!von 22. - 24. JanuarAbfahrt 7.00 Uhram VereinsheimAnreise nach Kleinarl miteigenem Kfzuntergebracht sind wirim Wimmerhofwww.wimmerhof.atAnmeldung beiWalter EschbaumerTel. : 08762 / 3671


<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> - <strong>FC</strong> Inning 1:1 (0:0)Edm 07.09.09- Die Gastgeber starteten mit zwei vergebenen Großchancen durch Michael Hellinger, mussten abertorlos die Seiten wechseln. Thomas Heller besorgte per Handelfmeter die Gästeführung (67.), die Michael Tsimeridisper Kopfball ausglich (75.). In der Folge waren beide Teams auf Torsicherung bedacht, um den Punktgewinn über dieRunden zu bringen.<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 - SC Isen 2 1:2 (Max Scheuchenpflug)DJK Ottenhofen - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2:0 (1:0)Edm 14.09.09- Zwei Treffer von Maximilian Haushofer reichten der DJK zum zweiten Saisonsieg. Nach einer Ecke inder 30. Minute lenkte er das Leder zum 1:0 in den <strong>Fraunberg</strong>er Kasten, und beim 2:0 in der 60. Minute nutzte ererfolgreich eine Vorlage von Valon Pongia. Eng wurde es nach der 70. Minute. Martin Wojciechowski sah wegenMeckerns die Rote Karte, aber mehr als ein paar Lattenschüsse brachten die Gäste nicht zu stande.SpVgg Eichenkofen 2 - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 4:3 (Raphael Hackl (2), Hans Bart)<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> - <strong>FC</strong> Lengdorf 2 1:1 (0:1)Edm 21.09.09- Die Gäste spielten stark und gingen durch Spielertrainer Michael Mohyla schon früh in Führung (4.). Inder Folge neutralisierten sich beide Mannschaften, ehe Alois Bauer nach Rückpass von Christof Käsmaier mit seinemTreffer (76.) den Gästen den vermeintlichen ersten Saisonsieg vermasselte. Beide Teams wollten den Dreier, doch esblieb beim glücklichen Punktgewinn für die Gastgeber.<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 - <strong>FC</strong> Eittingermoos 2:3 (Alex Haider,Stephan Most)SVE Berglern- <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2:2 (2:1)Edm 28.09.09 - Aus zwei Standardsituationen machte Berglern zwei Tore. Das 1:0 (15.) erzielte Hans Kriegmair nacheiner Ecke, das 2:0 (30.) machte Andreas Wagner, als er einen Freistoß aus 30 Metern im <strong>Fraunberg</strong>er Kastenunterbrachte. Noch vor dem Pausenpfiff brachte <strong>Fraunberg</strong>s Spielertrainer Michael Tsimeridis mit dem 1:2 die Gästewieder ran. Das 2:2 (70.) machte Johannes Bart mit einem Drehschuss aus 16 Metern.TSV Aspis Taufkirchen 2 - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 0:3 (Raphael Hackl, Bernhard Götz, Lorenz Mutzbauer)<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> - SV Buch/Buchrain 1:5 (1:2)Edm 05.10.09- Bereits in der zweiten Minute ging <strong>Fraunberg</strong> 1:0 in Führung. Spielertrainer Michael Tsimeridisbediente Manfred Angermaier, der das Leder in den Bucher Kasten beförderte. Danach stürmte nur noch Buch, zumal<strong>Fraunberg</strong> zweimal auswechseln musste. Unter anderem verletzte sich Spielgestalter Nico Hess. Markus Mößler glichzum 1:1 aus (25.), Ralph Nagleder erzielte nach einem herrlichen Spielzug das 2:1 (38.), Matthias Köppen machtedas 3:1 und Markus Neumeier traf zum 4:1. Den Schlusspunkt mit dem 5:1 setzte Buchs Torjäger Sven Hofbauer.„Den hatten wir weitgehend im Griff, aber dadurch hatten die anderen Spieler den Freiraum und machten die Tore“,so Tsimeridis.<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 - SV Buch/Buchrain 2 2:1 (1-1)(Stephan Most,Bernhard Götz)<strong>FC</strong> Grüntegernbach - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 1:1 (0:1)Edm 12.10.09- Der Auftakt stimmte Gästetrainer Michael Tsimeridis durch seinen schnellen Führungstreffer nach 120Sekunden zuversichtlich. Am Ende reichte es aber zu einem Punktgewinn gegen die TSV Reservisten, weil es die<strong>Fraunberg</strong>er versäumten, den zweiten Treffer nachzulegen. So gelang Christopher Brand per verwandeltemHandelfmeter (78.) doch noch der glückliche Ausgleich.<strong>FC</strong> Grünbach 2 - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 2:2 (Max Scheuchenpflug,Bernhard Götz)<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> - TSV A. Taufkirchen 4:0 (2:0)Edm 19.10.09- Vor allem der überzeugenden ersten Halbzeit, in der <strong>Fraunberg</strong> keine Chance der Gäste zuließ,verdankt der <strong>FC</strong> den sicheren Sieg. Beim 1:0 (12.) bediente <strong>Fraunberg</strong>s Spielertrainer Michael Tsimeridis seinenSturmpartner Lorenz Mutzbauer, der sicher einlochte. Einen Konter schloss Simon Selmeier mit dem 2:0 ab. Imzweiten Durchgang erhöhte Aspis zwar den Druck, war optisch überlegen, konnte daraus jedoch kein Kapitalschlagen. Einen Freistoß nutzte Nico Hess zum 3:0 (60.) und Michael Hellinger traf zum abschließenden 4:0 (80.).Der Sieg hätte durchaus höher ausfallen können, wenn Hellinger und Christoph Rosenhuber ihre Chancen genutzthätten.<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 - SV Hörlkofen 2 -:- (Spiel abgsagt)


<strong>FC</strong> Hörgersdorf - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 0:1 (0:0)Edm 26.10.09- Die Gastgeber gingen defensiv ausgerichtet in die Partie und standen über 70 Minuten stabil undsicher. Nach vorne hatte Georg Wendlinger dreimal die Möglichkeit, die Platzherren in Front zu bringen, doch wurdendiese Großchancen allesamt versemmelt. Als Klaus Brenninger wegen Schiribeleidigung die Rote Karte unter dieNase gehalten bekam (58.), bliesen die Gäste in Überzahl zur Totaloffensive. Den Treffer des Tages erzielte LorenzMutzbauer nach Querpass vom agilen Simon Selmeier.Kein Pardon auf beiden Seiten: Gerhard Widl (liegend) vom <strong>FC</strong> Hörgersdorf grätscht voll in den Ball. Der Gegner vom <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> machtedaraufhin einen Salto.Türk Gücü Erding 2 - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 X:0 (Spiel ausgefallen)<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> - <strong>FC</strong> Hohenpolding 1:3 (1:3)Edm 2.11.09- Viel zu spät wachten die Hausherren auf. Die erste halbe Stunde überließen die Mannen vonSpielertrainer Michael Tsimeridis komplett den Gästen aus dem Holzland.So hatte Bernhard Nagl mit einem Fernschuss in der achten Minute keine Mühe, das Leder im Winkel zum 1:0unterzubringen. Robert Brenninger legte das 2:0 nach. Erst jetzt kam <strong>Fraunberg</strong> besser ins Spiel. Nico Hess nutzteeinen Freistoß zum 1:2-Anschlusstreffer.Den Schlusspunkt setzte Josef Bauer mit dem 3:1.<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 - <strong>FC</strong> Hohenpolding 2 0:1SG Reichenkirchen - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 1:2 (0:0)Edm 9.11.09- Den SGR-Stürmern klebt das Pech an den Stiefeln. „Wir schaffen es nicht, mal in Führung zu gehen.Dauernd landet der Ball am Pfosten oder an der Latte“, ärgert sich Trainer Sepp Peis. Im Ortsderby profitierte<strong>Fraunberg</strong> von dieser Schwäche. Michael Hellinger traf zum 1:0 (47.), nachdem die SGR-Spieler gedanklich noch inder Kabine waren. Von der Strafraumgrenze erzielte Lukas Lehner das 1:1 (65.). Der Siegtreffer fiel für die Gästedurch Simon Selmeier.Reichenkirchen hatte beim 1:2 gegen den Ortsrivalen <strong>Fraunberg</strong> das Nachsehen.SG Reichenkirchen 2 - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 2:2 (0:1)


<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> - SV Zustorf 0:1 (0:0)Edm 16.11.09- Die beiden Teams begegneten sich durchaus auf Augenhöhe, zeigten sich zweikampfstark. AndreasEgger und Simon Selmeier scheiterten auf Seiten der Gastgeber aussichtsreich, während die Gäste ein ums andere malmit gefährlichen Kontern aufwarteten. Einer dieser Konter brachte in der 89. Minute durch Spielertrainer ChristianBrandl, der einen uneigennützig gespielten Querpass von Christian Walther zum Siegtreffer nutzte.Zweikämpfe auf Augenhöhe lieferten sich <strong>Fraunberg</strong> (blaue Dressen) und Zustorf.<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 - TuS Oberding 2 2:3 (Oliver Pompei,Josef Angermaier)JugendJugendabteilungJugendleiter Erwin Daimer (08762/2583)2. Jugendleiter Reinhart Gruber (08762/729730)Training Spielort Trainingort Tag/Uhrzeit Trainer/betreuer Telefone U 09 (F‐Jun.) Erding 03 <strong>Fraunberg</strong> ? ? ? ?U 11 (E‐Jun.) Erding 02<strong>Fraunberg</strong>U 11 (E2‐Jun.) Erding 06<strong>Fraunberg</strong>U 13 (D‐Jun) KL 2 SüdWartenbergU 13 (D2‐Jun.) Erding 2ReichenkirchenU 15 (C‐Jun) KL 2 SüdWartenbergU 15 (C2‐Jun.) Kreisklasse Erding <strong>Fraunberg</strong>U 15 (C3‐Jun.) Erding 1ReichenkirchenU 17 (B‐Jun) KreisligaWartenbergU 17 (B2‐Jun.) Erding 1<strong>Fraunberg</strong>U 19 (A‐Jun.) Kreisklasse Erding <strong>Fraunberg</strong>


Vorrunde <strong>2009</strong>/2010Ergebnisse und Torschützen 1.Mannschaft Erg. Torschützen<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> SG Reichenkirchen 0:2 -----SV Zustorf <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2:2 Manfred Angermaier,Martin Angermaier<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> SC Kirchasch II 5:2Manfred Angermaier(2x),Michael Hellinger(3x)SV Wörth/Erding <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 6:1 Manfred Angermaier<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> <strong>FC</strong> Inning a.Holz 1:1 Michael TsimeridisDJK Ottenhofen <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2:0 -----<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> <strong>FC</strong> Lengdorf II 1:1 Alois BauerSV E. Berglern <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2:2 Michael Tsimeridis , Hans Bart<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> SV Buch/Buchrain 1:5 Manfred AngermaierTSV Grüntegernb. II <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 1:1 Michael Tsimeridis<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> TSV A.Taufkirch. 4:0Lorenz Mutzbauer, Michael Hellinger,Simon Selmeier, Nico Hess<strong>FC</strong> Hörgersdorf <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 0:1 Lorenz Mutzbauer<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> <strong>FC</strong> Hohenpolding 1:3 Nico HessSG Reichenkirchen <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 1:2 Michael Hellinger, Simon Selmeier<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> SV Zustorf 0:1 -----Ergebnisse und Torschützen 2.Mannschaft Erg. Torschützen<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II SG.Reichenkirchen II 2:1 Raphael Hackl,Max ScheuchenpflugTuS Oberding II <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II 2:4Raphael Hackl, Hans Rott, Stephan Most,Robert Rosenhuber<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II RW Klettham Erd. II 0:5 ------DJK Ottenhofen II <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II 2:1 Oliver Pompei<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II TSV Isen II 1:2 Max ScheuchenpflugSpVgg Eichenkf. II <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II 4:3 Raphael Hackl (2) , Hans Bart<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II <strong>FC</strong> Eittingermoos 2:3 Alexander Haider , Stephan MostTSV A.Taufkirch. II <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II 0:3Raphael Hackl, Bernhard Götz,Lorenz Mutzbauer<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II SV Buch/Buchrain II 2:1 Stephan Most, Bernhard Götz<strong>FC</strong> Grünbach II <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II 2:2 Max Scheuchenpflug, Bernhard Götz<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II SV Hörlkofen II -:- verlegt auf 2010Türk Gücü Erding II <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II X:0 wegen Spielermangel beim <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong><strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II <strong>FC</strong> Hohenpolding II 0:1 ------SG.Reichenkirchen II <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II 2:2 Raphael Hackl, Robert Rosenhuber<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II TuS Oberding II 2:3 Oliver Pompei, Josef AngermaierTorschützenliste 1. MannschaftTorschützenliste 2. MannschaftName Tore Name ToreManfred Angermaier 5 Raphael Hackl 6Michael Hellinger 5 Stephan Most 3Michael Tsimeridis 3 Max Scheuchenpflug 3Lorenz Mutzbauer 2 Bernhard Götz 3Nico Hess 2 Robert Rosenhuber 2Simon Selmeier 2 Oliver Pompei 2Martin Angermaier 1 Hans Rott 1Alois Bauer 1 Alexander Haider 1Hans Bart 1 Lorenz Mutzbauer 1Hans Bart 1Josef Angermaier 122 24


A-Klasse Gruppe 71 SV Buch/Buchrain 15 12 3 0 58 : 20 +38 392 SV Wörth/Erding 15 10 4 1 44 : 17 +27 343 SG Reichenkirch. 14 7 4 3 31 : 17 +14 254 DJK Ottenhofen 15 7 3 5 31 : 22 +9 245 <strong>FC</strong> Hörgersdorf 15 7 3 5 22 : 23 -1 246 <strong>FC</strong> Hohenpolding 15 6 4 5 43 : 34 +9 227 TSV A.Taufkirch. 14 7 1 6 32 : 29 +3 228 <strong>FC</strong> Inning a.Holz 15 4 7 4 30 : 27 +3 199 SV E. Berglern 14 5 4 5 23 : 27 -4 1910 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 15 4 5 6 22 : 30 -8 1711 SV Zustorf 15 4 4 7 22 : 32 -10 1612 TSV Grüntegernb. II 15 2 5 8 18 : 34 -16 1113 <strong>FC</strong> Lengdorf II 14 2 3 9 22 : 40 -18 914 SC Kirchasch II 15 1 0 14 13 : 59 -46 3C-Klasse Gruppe 51 TSV Isen II 15 11 1 3 51 : 15 +36 342 RW Klettham-Erd. II 14 11 0 3 43 : 14 +29 333 SV Buch/Buchrain II 15 10 2 3 43 : 13 +30 324 <strong>FC</strong> Eittingermoos 15 8 4 3 52 : 24 +28 285 SG.Reichenkirch. II 15 8 3 4 41 : 27 +14 276 SV Hörlkofen II 14 7 3 4 45 : 23 +22 247 SpVgg Eichenkf. II 15 7 3 5 42 : 36 +6 248 TuS Oberding II 15 6 4 5 40 : 47 -7 229 <strong>FC</strong> Hohenpolding II 15 5 1 9 32 : 45 -13 1610 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II 14 4 2 8 24 : 28 -4 1411 DJK Ottenhofen II 14 4 1 9 21 : 63 -42 1312 Türk Gücü Erding II 15 2 6 7 21 : 44 -23 1213 TSV A.Taufkirch. II 13 2 1 10 26 : 74 -48 714 <strong>FC</strong> Grünbach II 15 1 1 13 17 : 45 -28 4


Impressum des <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong>‐Der <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> , vertreten durch den 1. Vorsitzenden Heinrich Haider und den 2. VorsitzendenJosef Angermaier (Adressen siehe unten), zeichnet sich verantwortlich für die Inhalte, die auf dieserSite "fc‐fraunberg.com" zur Verfügung gestellt werden.‐Für namentlich unterzeichnete Beiträge sind die jeweiligen Autoren verantwortlich.‐V.i.S.d.P.: 1. Vorsitzender Heinrich Haider / 2. Vorsitzender Josef Angermaier‐Mit Urteil vom 12.Mai 1998 ‐ Az. 312 O 85/98 ‐ Haftung für Links; hat das Landgericht (LG) Hamburgentschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zuverantworten hat. Dies kann ‐ so das Gericht ‐ nur dadurch verhindert werden, dass man sichausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.‐Da der <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> keinerlei Einfluss auf die Inhalte der gelinkten Seiten hat, distanziert er sichausdrücklich von den Inhalten aller Seiten, die über die Links gefunden werden können.‐Das Copyright für alle Seiten und Skripte liegt, wenn dies nicht anders vermerkt ist,bei <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong>.<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong>1. Vorsitzender - Heinrich Haider.Bachhamer Str.1085447 <strong>Fraunberg</strong>Telefon: 08762 8012. Vorsitzender - Josef Angermaier.Hainthal85447 <strong>Fraunberg</strong>Telefon: 08762 1816e-mail : verein@fc-fraunberg.comWeb : http://fc-fraunberg.comBFV Registernummer : 1809Registernummer :Registergericht: Amsgericht MünchenDer Internetauftritt des <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> wurde gestaltet von:Norbert Radde / Guy Hess


Tischtennis AbteilungErgebnisse <strong>2009</strong> :2. Kreisliga Ost HerrenDo 01.10.09 TSV Erding 1862 V <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> I 3:8Fr 02.10.09 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> I TTC Freising-Lerchenfeld III 3:8Fr 09.10.09 SC Eching III <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> I 0:8Fr 16.10.09 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> I TSV Erding 1862 IV 8:4Fr 23.10.09 VfB Hallbergmoos-Goldach II <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> I 3:8Fr 30.10.09 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> I SG Moosburg II 8:4Fr 13.11.09 TSV Wartenberg II <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> I 2:8Fr 27.11.09 TSV Isen III <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> I 7:7Fr 11.12.09 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> I Rot-Weiß Klettham-Erding2:83/103. Kreisliga Ost HerrenFr 25.09.09 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II TSV Wartenberg III 8:3Do 08.10.09 Rot-Weiß Klettham-Erding II <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II 8:4Mi 14.10.09 TSV Isen V <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II 7:7Fr 23.10.09 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II TSV Ismaning II 3:8Fr 30.10.09 Rot-Weiß Klettham-Erding III <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II 8:6Fr 06.11.09 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II TTC Garching II 8:1Fr 13.11.09 TSV Isen IV <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II 8:2Fr 20.11.09 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II TSV Erding 1862 VII 8:5Fr 04.12.09 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II TSV Erding 1862 VI8:44/104. Kreisliga Ost HerrenFr 25.09.09 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> IV <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> III 0:8Fr 02.10.09 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> III TSV Erding 1862 VIII 8:1Mo 12.10.09 TSV Wartenberg IV <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> III 3:8Fr 16.10.09 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> III VfB Hallbergmoos-Goldach III 8:1Fr 30.10.09 TSV Isen VI <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> III 5:8Fr 09.10.09 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> III SG Moosburg IV 8:0Fr 27.11.09 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> III <strong>FC</strong> Mintraching III 8:1Fr 04.12.09 TTC Garching III <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> III 2:8Do 17.12.09 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> III Rot-Weiß Klettham-Erding IV 8:1Mi 16.12.09 TSV Isen VII <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> IIIFr 25.09.09 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> IV <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> III 0:8Fr 09.10.09 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> IV TSV Isen VI 0:8Mi 14.10.09 TSV Isen VII <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> IV 8:5Fr 23.10.09 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> IV TSV Erding 1862 VIII 3:8Di 27.10.09 VfB Hallbergmoos-Goldach III <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> IV 8:0Fr 13.11.09 TTC Garching III <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> IV 8:0Fr 20.11.09 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> IV TSV Wartenberg IV 3:8Do 03.12.09 Rot-Weiß Klettham-Erding IV <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> IV 8:1Mo 07.12.09 SG Moosburg IV <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> IV 8:0Fr 18.12.09 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> IV <strong>FC</strong> Mintraching III0:81/111:811/113. Kreisliga JungenFr 25.09.09 SG Moosburg III <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> Jungen I 8:0Fr 02.10.09 VfR Haag/Amper II <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> Jungen I 8:4Fr 09.10.09 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> Jungen I SC Eching III 3:8Fr 23.10.09 ***** <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> Jungen I TSV Neufahrn 8:0Fr 13.11.09 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> Jungen I Rot-Weiß Klettham-Erding II 1:8Sa 28.11.09, 10:00 TSV Isen II <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> Jungen I 8:1Fr 04.12.09, 17:00 <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> Jungen I Rot-Weiß Klettham-ErdingTTC Allershausen<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> Jungen I(zurückgezogen)***** : Aberkennung: Gastmannschaft nicht angetreten: Spielwertung 8:0/2:00:88/9


Europokal<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II - TSV Isen 0 : 7Bezirkspokal (Qualifikationsrunde):<strong>Fraunberg</strong> III - SpVgg Attenkirchen IV 5 : 1<strong>Fraunberg</strong> I - RW Klettham III 5 : 3<strong>Fraunberg</strong> II - TTC Allershausen II 3 : 5Jugend <strong>Fraunberg</strong> - TTC Garching III 4 : 5(2.Runde)<strong>Fraunberg</strong> III - VfR Haag 5 : 3<strong>Fraunberg</strong> I - TSV Erding III 5 : 2<strong>Fraunberg</strong> III ist Herbstmeister in der 4. Kreisliga Ost Herren (21.12.<strong>2009</strong>)17.12.09 <strong>Fraunberg</strong> III gegen Rot-Weiß Klettham-Erding IV => 8:1<strong>Fraunberg</strong> III musste in ihrem letzten Spiel der Vorrunde gegen Rot-Weiß Klettham-Erding IV ran. Sie spielten mitManfred Gschlößl, Robert Pichlmair, Manfred Altmann und Franz Knittler. Auch in diesem Spiel blieben sie weiter aufErfolgskurs. Mit einem klaren 8:1 Sieg beenden sie die Vorrunde ungeschlagen und können sich über den Titel desHerbstmeisters in der 4. Kreisliga Ost freuen.18.12.09 <strong>Fraunberg</strong> IV gegen Mintaching II => 1:8Am Freitag, 18.12. empfing die 4. Mannschaft den <strong>FC</strong> Mintaching III zum letzten Spiel der Vorrunde. <strong>Fraunberg</strong>spielte mit Georg Blattenberger, Guy Hess, Norbert Radde und Nico Hess. Leider mussten sie sich auch in ihremletzten Spiel mit einer 1:8 Niederlage zufrieden geben. Es waren allerdings schon ein paar mehr knappe Sätze dabei.Besonders zu erwähnen ist, der klare 3:0 Sieg von Nico Hess, der das einzigste Spiel dieser Begegenung für<strong>Fraunberg</strong> gewinnen konnte. <strong>Fraunberg</strong> 4 beendet die Vorunde ohne Sieg als Tabellenletzter.Des Weiteren trat am Freitag,18.12. <strong>Fraunberg</strong> 1 ihr Bezirkspokalspiel gegen den TSV Erding 3 an. <strong>Fraunberg</strong> spieltemit Jürgen Austen, Sven Pauli und Frank Siml. Sie waren den Gästen an diesem Abend klar überlegen und konntendiese Begenung mit 5:2 für sich entscheiden. Sie erreichen somit gemeinsam mit der 3. Mannschaft die dritte Rundedes Bezirkspokals.<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> nicht erfolgreich(14.12.<strong>2009</strong>)SG Moosburg IV - <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> IV (8 : 0)Bereits am 07.12. dürfte die 4. Mannschaft nach Moosburg. <strong>Fraunberg</strong> spielte mit Guy Hess, Norbert Radde, JosefStulberger und Josef Ascher. Die Gäste, derzeit auf Rang 3 der Tabelle, dominierten das Spiel von Anfang an. Mit nureinem gewonnenen Satz verlor <strong>Fraunberg</strong> klar mit 0:8 und bleibt auch weiterhin das Schlußlicht in der 4. KreisligaOst. Am 18.12. empfängt sie den <strong>FC</strong> Mintraching III zum letzten Punktspiel der Vorrunde.<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> - Rot-Weiß Klettham-Erding (2 : 8)Die erste Mannschaft musste im letzten Spiel der Vorrunde gegen den Tabellenführer antreten. Sie empfing daheimden Rot-Weiß Klettham-Erding. In den Eingangsdoppel mussten sich Sven Pauli und Frank Siml in 4 Sätzen undBettina und Jürgen Austen in 5 Sätzen geschlagen geben. Auch im weiteren Spielverlauf fanden die <strong>Fraunberg</strong>ergegen die starken Kletthamer nicht ins Spiel. In seinem ersten Spiel konnte sich Jürgen Austen gegen Harald Jünkenoch mit 3:0 durchsetzen. Die folgenden 5 Spiele gingen dann an die Gäste. Bettina Austen (2 Mal 0:3), Sven Pauli(2:3), Frank Siml (0:3) und Jürgen Austen (1:3). Sven Pauli konnte nach seinem verloren 5-Satz Spiel den Spießumdrehen und gewann sein 2. Spiel über 5 Sätze. Das letzten Spiel der Begegnung verlor Frank Siml (0:3), womit dieGäste mit einem klaren 2:8 Sieg nach Hause fahren dürften. Die erste Mannschaft beendet die Vorrunde mit einemguten 3. Rang in der 2. Kreisliga Ost.2 Siege für den <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> (06.12.<strong>2009</strong>)Am 04.12.09 empfing die 2. Mannschaft den Tabellennachbarn TSV Erding 1862 VI in <strong>Fraunberg</strong> zum letzten Spielder Vorrunde. Der Gastgeber trat an diesem Tag in Bestbesetzung an. Zum Auftakt mussten sich Sabine Hildenbrandund Michael Westermaier im 5. Satz gegen Thomas Kolbeck und Richard Demleitner geschlagen geben. ImGegenzug errungen Simon Selmeier und Georg Jell einen Sieg gegen Josef Niebisch und W.-Rüdiger Schubert. Inden nachfolgenden Einzelbegnungen konnten Hildenbrand, Selmeier und Jell klar gewinnen. Westermaier unterlagder Nummer Eins von Erding Thomas Kohlbeck. Auch Hildenbrand konnte sich nicht gegen Kohlbeck durchsetzten.Nachdem Westermaier gegen Niebisch gewann und Selmeier gegen Demleitner verlor, ließ <strong>Fraunberg</strong> bei einemZwischenstand von 5:4 nichts mehr anbrennen. Jell gewann gegen Schubert (3:0), Selmeier schlug überraschend dieNummer 1 Kohlbeck (3:0) und Hildenbrand setzte sich gegen Demleitner (3:0) durch. Mit dieser hervorragendenLeistung beendet <strong>Fraunberg</strong> II die Vorrunde und sichert sich den 4. Platz in der 3 Kreisliga Ost.


Am selben Tag dürfte die 3. Mannschaft zum TTC Garching III. Im Doppel mussten sich Manfred Gschlößl und RobertPichlmaier im 5 Satz geschlagen geben. Manfred Altmann und Franz Knittler konnten ihr Spiel klar mit 0:3 gewinnen.Nach einem anfänglichen Unentschieden zeigten die <strong>Fraunberg</strong>er ihre Stärke. So gewannen Gschlößl, Pichlmaier undAltmann (1 im 5 Satz) beide Spiele. Franz Knittler war in seinem ersten Spiel unterlegen, konnte sein Zweites aber im5 Satz gewinnen. Somit bleibt <strong>Fraunberg</strong> auch weiterhin an der Tabellenspitze der 4. Kreisliga Ost und steuertgeradewegs den Herbstmeistertitel an. 2 Spiele stehen noch aus.Bereits am 03.12.09 fuhr die 4. Mannschaft zu Rot-weiß Klettham-Erding IV. Allerdings waren sie nicht so erfolgreich.<strong>Fraunberg</strong> spielte mit Guy Hess, Norbert Radde, Josef Stulberger und Josef Ascher. Beide Doppel gingen klar an dieGastgeber. Nachdem Hess und Radde auch ihre ersten beiden Einzel abgeben mussten, wurde es dann doch nocheinmal interessant. Josef Ascher verlor nur knapp im 5. Satz und Josef Stulberger gewann in 4 Sätzen. Doch esreichte nicht das Spiel zu drehen. Hess und Radde kamen noch einmal bis zum 4. Satz und Stulberger verlor seinSpiel im 5. Satz. Mit dieser 8:1 Niederlage bleiben sie auch weiterhin das Schlußlicht der 4. Kreisliga Ost.Die Jugend Mannschaft empfing am 04.12.09 den Rot-Weiß Klettham-Erding. <strong>Fraunberg</strong> spielte mit MaximilianBergmann, Lisa Altman, Carolin Faltermaier und Magdalena Fritz. Sie waren den starken Kletthamer (2.Tabellenplatz) nicht gewaschen und mussten eine klare 0:8 Niederlage hinnehmen.<strong>Fraunberg</strong> III weiterhin ungeschlagen! (30.11.<strong>2009</strong>)Am Freitag, 27.11.<strong>2009</strong> empfing die 3. Mannschaft den <strong>FC</strong> Mintraching! <strong>Fraunberg</strong> spielte in Bestbesetzung. ImDoppel gewannen Manfred Gschlößl und Robert Pichlmaier klar. Auch Manfred Altmann und Franz Knittler behieltendie Nerven. Bei einen Rückstand von 0:2 kehrten sie das Spiel um und gewannen im 5. Satz. In den weiterenEinzelbegegnungen zeigten die <strong>Fraunberg</strong>er ihre Stärke. Außer dem ersten Match von Robert Pichlmaier, indemer nicht ins Spiel gefunden hatte, gingen alle weiteren Punkte an <strong>Fraunberg</strong>. Mit einem Endstand von 8:1 bleibt<strong>Fraunberg</strong> III weiterhin ungeschlagen und ist somit auf dem bestem Weg Gruppenerster der Vorrunde zu werden.Die Jugendmannschaft war am 28.11.<strong>2009</strong> zu Gast beim bisher ungeschlagenen TSV Isen II. <strong>Fraunberg</strong> spielte mitMaximilian Bergmann, Brigitte Pfanzelt, Lisa Altman und Carolin Faltermaier. In diesem Spiel gegen denTabellenführer waren die <strong>Fraunberg</strong>er mit 8:1 unterlegen. Durchaus erfreulich ist es, dass Maximilian ein Spielgewinnen konnte. Er hat derzeit mit 4:5 auch eine recht ausgeglichene Bilanz. Auch Brigitte Pfanzelt hatte guteChancen. Sie verlor ihre beiden Spiele in 4 Sätzen.<strong>Fraunberg</strong> spielt unentschieden (29.11.<strong>2009</strong>)Am 27.11. ging es für die erste Mannschaft zum TSV Isen III. Nach den Doppelbegegnungen stand es 1:1. Frank Simlund Sven Pauli mussten sich den Isenern Josef Wimmer und Fritz Gerlach geschlagen geben. Jürgen und BettinaAusten behielten die Oberhand und gewannen ihr Match gegen Karl Kinzek und Sebastian Kolsch. DieEinzelbegegnungen sollten spannend werden. Bettina Austen verlor im 5. Satz gegen Josef Wimmer, Jürgen Austengewann gegen Fritz Gerlach, Frank Siml verlor im 5. Satz gegen Karl Kinzel und Sven Pauli erreichte mit seinem Sieggegen Sebastian Kolsch den 3:3 Ausgleich. Die nächsten beiden Spiele (J. und B. Austen) gingen an den TSV Isen.<strong>Fraunberg</strong> ließ sich jedoch nicht unterkriegen. Sven Pauli, Frank Siml (beide im 5. Satz) und Jürgen Austen errungeneinen Sieg und hielten das Spiel offen. Nachdem Pauli und Siml sich dem vorderen Paarkreuz geschlagen gebenmussten, lag die Hoffnung bei B. Austen. Sie behielt die Nerven, gewann ihr Spiel und konnte somit ein7:7 unentschieden sichern. Im letzten Spiel der Vorrunde empfängt <strong>Fraunberg</strong> am 11.12. den bisher ungeschlagenenTabellenführer Rot-Weiß Klettham-Erding.<strong>Fraunberg</strong> II siegt 8:5 (22.11.<strong>2009</strong>)Im vorletzten Punktspiel der Vorrunde spielte der <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 am 20.11.<strong>2009</strong> um 20.15.Uhr gegen den direktenVerfolger TSV Erding 7. In den Eingangsdoppeln fanden Sabine Hildenbrand Michael Westermaier zu ihrer altenForm und siegten gegen Ulrich Schmitt Uwe Ehinger, während Simon Selmeier und Georg Jell sich gegen PetraFaltermaier und Rudolf Zott im 5 Satz geschlagen geben mussten. Sabine Hildenbrand bezwang die ErdingerNummer zwei, während Michael Westermaier mit den Aufschlägen von Uli Schmitt nicht zurecht kam und im fünftenSatz verlor. Nach Siegen von Simon Selmeier, Georg Jell, Sabine Hildenbrand und Michael Westermaier konnte der<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> mit 6:2 in Führung gehen. Doch der TSV Erding kämpfte verbissen weiter und Simon Selmeier verlorgegen Petra Faltermaier knapp. Georg Jell zeigte sich an diesem Tag von seiner besten Seite und brachte <strong>Fraunberg</strong>weiter in Führung. Es wurde noch einmal spannend als Simon Selmeier verlor und auch Sabine Hildenbrand gegendie starke Petra Faltermaier nicht den entscheidenden Punkt holen konnte. Doch Westermaier zeigte sich nervenstarkund gewann sein Spiel und machteden 8:5 Sieg für den <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> perfekt. Das letzte Punktspiel der Vorrundebestreitet der <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> daheim am 04.12. gegen Erding 6.Im zweiten Spiel an diesem Abend dürfte die 4. Mannschaft ran. Sie empfing den TSV Wartenberg IV zumLokalderby. Im ersten Doppel waren Georg und Alfred Blattenberger klar unterlegen. Im zweiten Doppel konnten sichGuy und Nicolas Hess gut halten, mussten sich aber im 4. Satz mit 11:13 geschlagen geben. Die folgenden 4Einzelbegegnungen gingen dann komplett an die Gäste, womit <strong>Fraunberg</strong> bereits 0:6 hinten lag. Doch die<strong>Fraunberg</strong>er kamen doch noch einmal ins Spiel. Georg Blattenberger setzte sich gegen die Nummer eins (AntonCsauscher) durch und Guy Hess gewann sein Spiel gegen die Nummer zwei (Gerhard Huber) im 5. Satz. Alfred


Blattenberger hatte gegen die Nummer drei (Gerrit Brünner) das nachsehen. Im Gegenzug siegte Nicolas Hess im 5.Satz gegen die Nummer vier (Gerhard Knote). Letztlich reichte es nicht mehr, das Spiel zu drehen. AlfredBlattenberger verlor sein Spiel gegen die Nummer 1. <strong>Fraunberg</strong> IV verliert mit 3:8. Nach einer Pause geht es imnächsten Spiel am 03.12. zum Rot-Weiß Klettham IV.Des Weiteren empfängt <strong>Fraunberg</strong> III am 27.11. den <strong>FC</strong> Mintraching III und <strong>Fraunberg</strong> I ist am selben Tag zu Gastbeim TSV Isen III. Die Jugend ist am Folgetag zu Gast beim TSV Isen II.<strong>Fraunberg</strong> auf Platz 1 der 2. Kreisliga Ost (15.11.<strong>2009</strong>)An einem Freitag, den 13. musste die 1. Mannschaft zum TSV Wartenberg II. <strong>Fraunberg</strong> spielte in Bestbesetzung. ImDoppel konnten Jürgen und Bettina Austen im 5.Satz das Spiel für sich entscheiden. Sven Pauli und Frank Simlwaren an diesem Tag nicht erfolgreich und verloren ihr Spiel im 4. Satz. In den anschließenden Einzelbegegnungenspielten die <strong>Fraunberg</strong>er sehr sicher und gewannen 4 Spiele in Folge. Nach einem Zwischenstand von 1: 5 Punktenmusste Jürgen Austen gegen die Wartenberger Nummer 1 Heinrich Furtner antreten, gegen den er in 4 hartumkämpften Sätzen verlor. Die Gastgeber konnten darüber hinaus nicht mehr punkten. Bettina Austen schlug dieWartenberger Nummer 2 Johannes Blattenberger im 5. Satz. Sven Pauli und Frank Siml machten dann den Sack zu.Sie gewannen ihre Spiele klar mit 0:3 und stellten den 2:8 Sieg ein. <strong>Fraunberg</strong> führt somit die 2. Kreisliga Ost an.Alles andere als erfolgreich lief es an diesem Tag bei den anderen beiden <strong>Fraunberg</strong>er Mannschaften.Die 2. Mannschaft trat gegen die routinierte Mannschaft des TSV Isen 4, die derzeit Tabellenzweiter in der 3.Kreislisga-Ost sind, auswärts an. Als die beiden Eingangsdoppel abgegeben wurden, war klar, dass sich das Spielsehr schwierig gestalten würde. Michael Westermaier war gegen Werner Ihm unterlegen, doch Sabine Hildenbrandpunktete gegen die Nummer zwei des TSV Isen. Nach Niederlagen von Georg Jell, Simon Selmeier und SabineHildenbrand ging Isen mit 6:1 in Führung. Michael Westermaier konnte sein 2. Spiel in 5 Sätzen gewinnen. Doch Isenzeigte , dass sie nicht umsonst auf dem zweiten Tabellenplatz sind und besiegten die beiden <strong>Fraunberg</strong>er SimonSelmeier und Georg Jell klar in jeweils drei Sätzen. Nach dieser Niederlage belegt der <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 den siebtenTabellenplatz.Die 4. Mannschaft war zu Gast beim TTC Garching III. Im Doppel hatten Norbert Radde und Josef Ascher dasNachsehen. Auch Georg und Alfred Blattenberger mussten ihr Spiel abgeben. In den anschließendenEinzelbegegnungen waren die <strong>Fraunberg</strong>er den Gastgebern aus Garching nicht gewachsen. Ohne Spielgewinn undmit einer Niederlage von 8: 0 durfte <strong>Fraunberg</strong> wieder nach Hause fahren.Auch die <strong>Fraunberg</strong>er Jugendmannschaft durfte am Freitag, den 13. spielen. Sie empfing die 2. Mannschaft von Rot-Weiß Klettham-Erding. Diese Begegnung brachte einige interessante Spiele und zeigte, dass die <strong>Fraunberg</strong>erJugendmannschaft trotz einer 1:8 Niederlage auf einem guten Weg ist. <strong>Fraunberg</strong> spielte mit Maximilian Bergmann,Brigitte Pfanzelt, Lisa Altmann und Carolin Faltermaier. Die beiden Doppel wurden jeweils im 4. Satz verloren. DieHöhepunkte dieser Begegnung waren die Spiele von Brigitte Pfanzelt, die sich im 5. Satz knapp mit 9:11 geschlagengeben musste, und Lisa Altmann, die in ihrem Spiel die Nerven behielt und im 5. Satz mit 11:9 siegte.Klarer Sieg für die Zweite Mannschaft des <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> (06.11.<strong>2009</strong>)In Bestbesetzung und voll motiviert trat der <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> 2 am 06.11.09 um 20.15 Uhr gegen den TabellenletztenTTC Garching 2 an. Ganz nach Wunsch der <strong>Fraunberg</strong>er verliefen die beiden Eingangsdoppel, die jeweils klargewonnen wurden. Mit einer beruhigenden 2:0 Führung ging es weiter mit den Einzeln im vorderen Paarkreuz. SabineHildenbrand und Michael Westermaier überzeugten, so dass <strong>Fraunberg</strong> beide Punkte holen konnte. Simon Selmaiermusste sich im nachfolgenden Spiel gegen die Nummer vier der Gäste geschlagen geben, doch Georg Jell, SabineHildenbrand und Michael Westermaier holten weitere Punkte für <strong>Fraunberg</strong>. Als Simon Selmeier die Nummer drei derGäste souverän bezwang, konnte der <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> einen 8:1 Sieg feiern. Alle anderen Mannschaften hatten in dervergangenen Woche eine Ruhepause. Am 13. 11. spielt die Jugendmannschaft dann daheim gegen Rot weißKlettham-Erding II. Die Herren Mannschaften I, II und IV spielen an diesem Tag alle Auswerts.


<strong>Fraunberg</strong> derzeit 2 Mal auf Platz Eins (02.11.<strong>2009</strong>)Am Freitag, 30.10.<strong>2009</strong> empfing die 1. Mannschaft den SG Moosburg II. Im Doppel konnten Sven Pauli und RobertPichlmaier, der für den verletzten Frank Siml eingesprungen ist, ihr Spiel in hart umkämpften 5 Sätzen gegen JohannLankes und Wolfgang Hambach gewinnen. Auch im zweiten Doppel ging es heiß her. Nach 2 verlorenen Sätzenkonnten Jürgen und Bettina Austen das Spiel noch drehen und mit 3:2 gegen Harald Engemann und Erwin Webergewinnen. Die nachfolgenden Einzelbegegnungen waren dann recht ausgeglichen. So konnte Jürgen Austen beideSpiele im vorderen Paarkreuz gewinnen. Bettina Austen hatte hier das Nachsehen. Im hinteren Paarkreuz verlief esähnlich. Sven Pauli gewann seine beiden Spiele; dies war Robert Pichlmaier nicht vergönnt. Nach einemZwischenstand von 6:4 konnte Sven Pauli gegen die Moosburger Nummer Eins in 5 Sätzen gewinnen. Auch JürgenAusten gewann gegen die Nummer 3 und machte den 8:4 Sieg perfekt. <strong>Fraunberg</strong> führt damit die Tabelle der 2.Kreisliga Ost an.Der <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> II musste am 30.10.09 nach Klettham und spielte in Stammbesetzung gegen denTabellennachbarn Rot Weiß Klettham-Erding III. Nach den Eingangsdoppeln schaffte Klettham einen doppeltenPunktgewinn, so dass <strong>Fraunberg</strong> mit einem 0:2 Rückstand sofort unter Druck kam. Auch wenn sich MichaelWestermaier danach noch gegen Just geschlagen geben musste, gelang es Sabine Hildenbrand, Georg Jell undSimon Selmeier den Rückstand aufzuholen. Nach Niederlagen von Sabine Hildenbrand und Michael Westermaierstellten jedoch Simon Selmeier und Georg Jell den Anschluss wieder her. Als dann noch S. Hildenbrand ihr Einzelgegen Krüger gewann, gestaltete sich die Partie wieder offen. Doch nach einer Niederlage von Selmeier lag es an Jellund Westermaier bei einem Stand von 6:6 einen Sieg für <strong>Fraunberg</strong> zu erkämpfen. Dies misslang, da Klettham denSpieß umdrehte, beide Punkte gewann und somit mit 8:6 der glückliche Sieger war.<strong>Fraunberg</strong> III spielte bereits am 28.10.09 gegen den Isen VI in Isen.In diesem Spitzenspiel gegen Isen Vl behielt die 3. Mannschaft des <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> ihre weiße Weste und bleibtweiterhin ohne Punktverlust mit einem Sieg von 5:8 an der Spitze der 4. Kreisliga Ost.Nach den Eingangsdoppeln stand es 1:1. Manfred Altmann und Franz Knittler waren siegreich, wobei sich ManfredGschlößl und Robert Pichlmaier geschlagen geben mussten. Unentschieden blieb es auch nach den ersten beidenEinzeln. Im Anschluß konnte <strong>Fraunberg</strong> mit 4:2 nach Siegen von Manfred Altmann und Franz Knittler in Führunggehen. Diese Führung wurde bis zum Schluß gehalten. Der stark spielende Rudolf Donko (Isen) hielt das Geschehenmit 3 Siegen immer offen. Letztlich gab die Ausgeglichenheit des <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> den Ausschlag. (Manfred Gschlößl2:1; Robert Pichlmeier 1:1; Manfred Altmann 1:2; Franz Knittler 3:0.)<strong>Fraunberg</strong> IV spielte bereits am Montag, 27.10.<strong>2009</strong> in Halbergmoos gegen den VfB Halbergmoos-Goldach III.<strong>Fraunberg</strong> spielte mit Guy Hess, Norbert Radde, Josef Stulberger und Alfred Blattenberger. <strong>Fraunberg</strong> war an diesemAbend chancenlos, verliert klar mit 8:0 und bleibt somit das Schlusslicht in der 4. Kreisliga Ost.<strong>Fraunberg</strong> I auf 2. Tabellenplatz (26.10.<strong>2009</strong>)Am Freitag, 23.10.09 musste die erste Mannschaft des <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> zum VFB Halbergmoos-Goldach II. Wegenkrankheitsbedingten Ausfalls von Frank Siml dürfte Sabine Hildenbrand einspringen. Im Doppel gewannen JürgenAusten und Bettina Austen ihr Doppel in 4 Sätzen. Sven Pauli und Sabine Hildenbrand kämpften bis zum Schluss,mussten sich jedoch im 5. Satz knapp mit 11:9 geschlagen geben. Im Weiteren Verlauf waren die <strong>Fraunberg</strong>er auchweiterhin erfolgreich. So konnte Jürgen Austen 3 Spiele (2 über 5 Sätze), Bettina Austen 2 Spiele und Sven Pauliebenfalls 2 Spiele (1 über 5 Sätze) gewinnen. Für Sabine Hildenbrand lief es nicht so optimal. Sie konnte an diesemAbend keinen Sieg erringen. Somit gewannen sie mit 3:8 doch recht klar.Mit 4 Siegen und 1 Niederlage schiebt sich die Erste Mannschaft vorerst auf den 2. Tabellenplatz in der 2 KreisligaOst.Ebenfalls am Freitag spielten die 2. und 4. Mannschaft daheim.<strong>Fraunberg</strong> 2 empfing den derzeitigen Tabellenführer der 3. Kreisliga Ost den TSV Isen II. Nach den beiden Doppelnwar es noch ausgeglichen. So konnten Simon Selmeier und Georg Jell ihr Doppel in 5 Sätzen gewinnen. MichaelWestermaier und Franz Knittler, der für die in der 1. Mannschaft spielenden Sabine Hildenbrand einsprang, verlorenklar in 3 Sätzen. In den folgenden Einzelbegegnungen kam <strong>Fraunberg</strong> nicht zum Zug. So konnten Franz Knittler undGeorg Jell beide ihr Spiel gegen Michaela Huber gewinnen. Dies führte zur 3:8 Niederlage. <strong>Fraunberg</strong> II ist derzeitmit 1 Sieg, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen auf dem 7. Platz der 3. Kreisliga Ost.<strong>Fraunberg</strong> 4 spielte an diesem Abend gegen den TSV Erding VIII. Im Doppel konnten Guy Hess und Norbert Raddeihr Spiel gewinnen. Josef Ascher und Alfred Blattenberger mussten sich allerdings geschlagen geben. Mit einemZwischenstand von 1:1 ging es in die Einzelbegegnungen. Diese verliefen allerdings nicht so gut. So konnte GuyHess seine beiden Spiele deutlich gewinnen. Bei diesen Siegen blieb es allerdings, so das sich <strong>Fraunberg</strong> mit einer3:8 Heimniederlage zufrieden geben musste. <strong>Fraunberg</strong> 4 bleibt mit 4 Niederlagen weiter das Schlusslicht in der 4.Kreisliga Ost.Das Spiel der Jugend, welches ebenfalls am Freitag, 23.10. stattfinden sollte ging kampfllos an den <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong>.Die Gastmannschaft des TSV Neufahrn ist nicht angetreten.


<strong>Fraunberg</strong> am Freitag gleich 2 Mal erfolgreich! (18.10.<strong>2009</strong>)Der <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> I spielte am 16.10.09 gegen den Tabellen Zweiten TSV Erding 1862 VI. Sie gewannen nach einemsehr spannenden Spielverlauf mit 7 Spielen über jeweils 5 Sätze mit 8:4.Nach den Doppelbegegnungen lagen beideTeams mit 1:1 gleich auf. <strong>Fraunberg</strong> mit Jürgen Austen, Bettina Austen, Sven Pauli und Sabine Hildenbrand konntendie ersten drei Einzelpartien für sich entscheiden und erhöhten auf 4:1. Die beiden folgenden Begegnungen gingenknapp mit jeweils fünf Sätzen an Erding. Bettina Austen konterte erneut und baute den Vorsprung auf 5:3 aus. Jetztwurde es noch mal spannend, da Erding mit Siegen auf 5:4 verkürzte. Sabine Hildenbrand, Sven Pauli und JürgenAusten zeigten Nervenstärke und machten dem Heimsieg mit einem Endstand 8:4 perfekt. <strong>Fraunberg</strong> 1 steht nun aufdem 3. Platz in der 2. Kreisliga Ost!Einzel: J.Austen 2:1, B.Austen 2:0, S.Pauli 2:1, S.Hildenbrand 1:1Doppel: J.Austen/B.Austen 1:0 , S.Hildenbrand/S.Pauli 0:1Auch <strong>Fraunberg</strong> 3 spielte am Freitag, 16.10.09 daheim gegen VfB Hallbergmoos-Goldach III. Nachdem sie amMontag, 12.10.09 zu Gast beim TSV Wartenberg IV waren und den Wartenbergern nach 3 ungeschlagenen Spielendie erste Niederlage mit 3:8 Sieg brachten, gingen sie selbstbewusst in das Spiel. Halbergmoos-Goldach war bisherin 3 Spielen ungeschlagen. <strong>Fraunberg</strong> 3 setzte dem ein Ende und gewann klar mit 8:1. <strong>Fraunberg</strong> 3 kann nach dem 5.Sieg in Folge die Tabellenführung in der 4. Kreisliga weiter festigen.Einzel: Manfred Gschlößl 2:0, Robert Pichlmaier 2:0, Manfred Altmann 1:1 und Franz Knittler 1:0Doppel: Manfred Gschlößl/ Robert Pichlmaier 1:0 und Manfred Altmann/ Franz Knittler 1:0Am Mittwoch den 14.10.09 trat die zweite Mannschaft des <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> in der 3. Kreisliga-Ost gegen dentabellenvorletzten TSV Isen V an. In den Eingangsdoppeln konnte wieder einmal die Paarung Simon Selmeier/GeorgJell punkten, während Sabine Hildenbrand/ Michael Westermaier im vierten Satz den Kürzeren zogen. Als MichaelWestermaier gegen Alexander Ihm verlor, ging Isen in Führung. Doch das Blatt hat sich nach Siegen von SabineHildenbrand (2), Georg Jell und Simon Selmeier zum guten Guten für <strong>Fraunberg</strong> gewendet. Doch MichaelWestermaier und Simon Selmeier gaben ihre Spiele ab, während Georg Jell und Sabine Hildenbrand weitere wichtigePunkte für <strong>Fraunberg</strong> zur 7:4 Führung erzielen konnten. S. Selmeier, G. Jell und M. Westermaier konnten den Sackjedoch nicht zumachen, so dass sich <strong>Fraunberg</strong> mit einem Unentschieden zufrieden geben mußte.<strong>Fraunberg</strong> 4 musste am 14.10. ebenfalls nach Isen. Sie spielten gegen TSV Isen VII. Im Doppel mussten sich GuyHess und Norbert Radde in 3 Sätzen geschlagen geben. Georg Blattenberger und Josef Ascher gewannen ihr Spielklar in 3 Sätzen. In den folgenden Einzelbegegnungen war es dem vorderen Paarkreuz Georg Blattenberger und GuyHess nicht möglich zu Punkten und Isen ging mit 3:1 in Führung. G. Blattenberger (3:0) und G. Hess (3:1) konntenauch ihre zweiten Spiele nicht gewinnen. Umso Stärker war das hintere Paarkreuz. Josef Ascher (1:3) und JosefStulberger (2:3) gewannen ihre Spiele und erreichten den Ausgleich von 3:3. Auch in den 2 zweiten Spielen sah esgut. J. Stulbeger gewann wiederum in 5 Sätzen. J. Ascher musste sich allerdings in 3 knappen Spielen geschlagengeben. Mit einem Zwischenstand von 6:4 konnte G. Blattenberger doch noch ein Spiel gewannen und verkürzte nochauf 6:5. J. Ascher und J. Stulberger waren gegen das vordere Paarkreuz aus Isen nicht mehr erfolgreich, was zueinem 8:5 Sieg für Isen führte.<strong>FC</strong>F lässt nichts anbrennenMit vier Mannschaften ist der <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> in die Tischtennis-Saison gestartet. Nach einer guten Vorbereitung tratder <strong>FC</strong>F 2 im Derby gegen den TSV Wartenberg 3 an. In den Eingangsdoppeln fanden Sabine Hildenbrand undMichael Westermaier noch nicht zu ihrer gewohnten Form und verloren gegen Johann Kohlschmidt und GüntherLechner. Das neu formierte Duo Georg Jell/Robert Pichlmaier glich zum 1:1 aus. Durch Siege von Hildenbrand,Westermaier und Jell ging <strong>Fraunberg</strong> in Führung. Nach einer Niederlage von Pichlmaier baute Hildenbrand gegen dieWartenberger Nummer eins, Kohlschmidt, die Führung aus. Nach Westermaiers Niederlage ließ der <strong>FC</strong>F nichts mehranbrennen und siegte durch weitere Erfolge von Jell (2) und Pichlmaier 8:3.Im Vereinsderby zwischen <strong>Fraunberg</strong> 4 und 3 gingen beide Doppel, Georg Blattenberger/ Norbert Radde gegenManfred Gschlößl/Guy Hess, und Alfred Blattenberger/Josef Ascher gegen Manfred Altmann/Frans Knittler, klar mit3:0 Punkten an die Dritte. Auch in den Einzeln konnte <strong>Fraunberg</strong> 4 nicht punkten.Die Jugend 1 mit Brigitte Pfanzelt, Lisa Altmann, Carolin Faltermaier und Magdalena Fritz verlor bei Moosburg 3 mit0:8 Punkten.


<strong>Fraunberg</strong> III weiterhin ungeschlagen!<strong>Fraunberg</strong> III empfing am 09.10. den SG Moosburg IV. Das Match begann mit 2 hart umkämpften Doppeln. ManfredGschlößl und Robert Pichlmaier spielten gegen Jörg Schmatz und Michael Horch und gewannen das Spiel im 5.Satz. Auch Manfred Altmann und Franz Knittler mussten gegen Wolfgang Hambach und Ferudun Kargli über die volleDistanz gehen und gingen ebenfalls als Sieger hervor. In den folgenden Einzelbegegnungen war <strong>Fraunberg</strong> klarüberlegen. Manfred Gschlößl gewann seine beide Spiele mit 3:0. Robert Pichlmaier erkämpfte sich seine Siege, beideüber 5 Sätze. Manfred Altmann und Franz Knittler gewannen ihre Spiele beide mit 3:0 und machten den 8:0 Sieg klar.<strong>Fraunberg</strong> bleibt somit unangefochten an der Tabellenspitze der 4. Kreisliga Ost.Die erste Mannschaft des <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> trat am 09.10. ohne ihre verletzte Nummer 3, Frank Siml in Eching an. Inden Eingangsdoppeln waren die <strong>Fraunberg</strong>er überlegen und die Paarungen Austen, Jürgen/Austen, Bettina sowiePauli, Sven/Hildenbrand, Sabina ließen den Gegnern keine Chance. Das vordere Paakreuz mit Jürgen Austen undBettina Austen gewann souverän ihre Einzel. Sven Pauli und Sabine Hildenbrand, die für den verletzten Frank Simleingesprungen war, siegten ebenfalls, so dass man mit einer 6:0 Führung getrost dem weiteren Spielverlaufentgegenblicken konnte. Das Ehepaar Austen holte dann auch noch die letzten beiden Punkte für den <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong>I, so dass die Heimreise mit einem überraschend hohen 8:0 Sieg angetreten werden konnte.Gegen den letztjährigen Absteiger aus der 2. Kreisliga, RW Klettham-Erding II trat <strong>Fraunberg</strong> II am 08.10. inBestbesetzung an. Nach den Eingangsdoppeln konnte Klettham mit 2:0 Punkten in Führung gehen. Nachdem imvorderen Paarkreuz Michael Westermaier gegen die Nummer eins der Gäste das Nachsehen hatte, gelang SabineHildenbrand ein Sieg gegen Anon Faltermeier, doch Georg Jell kam mit Manfred Gremmelspacher überhaupt nichtzurecht und Klettham ging mit 4:1 in Führung. Während Simon Selmeier gegen Gerd Sedlbauer ein Sieg gelang, hatteS. Hildenbrand im fünften Satz gegen Jörg Schrickel nicht das Glück auf ihrer Seite. Nach Niederlagen vonM. Westermeier und S. Selmeier war es S. Hildenbrand und G. Jell nochmals möglich mit ihren Siegen denRückstand auf 3:7 zu verkürzen. Doch die Nummer eins von Klettham beendet das Spiel mit einem Sieg gegen S.Selmeier, so dass der <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> mit 4:8 den Kürzeren zog.<strong>Fraunberg</strong> IV empfing am 09.10. den TSV Isen VI. Es war jedoch kein guter Tag. <strong>Fraunberg</strong> spielte mit GeorgBlattenberger, Guy Hess, Norbert Radde und Josef Ascher. Beide Doppel gingen an die Gäste. Auch die in dennachfolgenden Einzelbegegnungen konnten die <strong>Fraunberg</strong>er nichts mehr ausrichten. Sie mussten sich an diesem Tagmit 0:8 geschlagen geben.Die <strong>Fraunberg</strong>er Jugend empfing am 09.10. den SC Eching III. Im Doppel konnten Maximilian Bergmann und BrigittePfanzelt im 5. Satz einen Sieg erringen. Carolin Faltermaier und Lisa Altmann mussten sich allerdings geschlagengeben. Nach einem Zwischenstand von 1:1 ging es in die Einzelbegegnungen. Hier konnten Carolin Faltermaier undMaximilian Bergmann noch je ein Spiel gewinnen. Mehr war jedoch nicht drin. Das Spiel ging mit 3:8 an Eching.Sabine Hildebrand , Norbert Radde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!