12.07.2015 Aufrufe

März-Dezember 2009 - FC Fraunberg

März-Dezember 2009 - FC Fraunberg

März-Dezember 2009 - FC Fraunberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fraunberg</strong> am Freitag gleich 2 Mal erfolgreich! (18.10.<strong>2009</strong>)Der <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> I spielte am 16.10.09 gegen den Tabellen Zweiten TSV Erding 1862 VI. Sie gewannen nach einemsehr spannenden Spielverlauf mit 7 Spielen über jeweils 5 Sätze mit 8:4.Nach den Doppelbegegnungen lagen beideTeams mit 1:1 gleich auf. <strong>Fraunberg</strong> mit Jürgen Austen, Bettina Austen, Sven Pauli und Sabine Hildenbrand konntendie ersten drei Einzelpartien für sich entscheiden und erhöhten auf 4:1. Die beiden folgenden Begegnungen gingenknapp mit jeweils fünf Sätzen an Erding. Bettina Austen konterte erneut und baute den Vorsprung auf 5:3 aus. Jetztwurde es noch mal spannend, da Erding mit Siegen auf 5:4 verkürzte. Sabine Hildenbrand, Sven Pauli und JürgenAusten zeigten Nervenstärke und machten dem Heimsieg mit einem Endstand 8:4 perfekt. <strong>Fraunberg</strong> 1 steht nun aufdem 3. Platz in der 2. Kreisliga Ost!Einzel: J.Austen 2:1, B.Austen 2:0, S.Pauli 2:1, S.Hildenbrand 1:1Doppel: J.Austen/B.Austen 1:0 , S.Hildenbrand/S.Pauli 0:1Auch <strong>Fraunberg</strong> 3 spielte am Freitag, 16.10.09 daheim gegen VfB Hallbergmoos-Goldach III. Nachdem sie amMontag, 12.10.09 zu Gast beim TSV Wartenberg IV waren und den Wartenbergern nach 3 ungeschlagenen Spielendie erste Niederlage mit 3:8 Sieg brachten, gingen sie selbstbewusst in das Spiel. Halbergmoos-Goldach war bisherin 3 Spielen ungeschlagen. <strong>Fraunberg</strong> 3 setzte dem ein Ende und gewann klar mit 8:1. <strong>Fraunberg</strong> 3 kann nach dem 5.Sieg in Folge die Tabellenführung in der 4. Kreisliga weiter festigen.Einzel: Manfred Gschlößl 2:0, Robert Pichlmaier 2:0, Manfred Altmann 1:1 und Franz Knittler 1:0Doppel: Manfred Gschlößl/ Robert Pichlmaier 1:0 und Manfred Altmann/ Franz Knittler 1:0Am Mittwoch den 14.10.09 trat die zweite Mannschaft des <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> in der 3. Kreisliga-Ost gegen dentabellenvorletzten TSV Isen V an. In den Eingangsdoppeln konnte wieder einmal die Paarung Simon Selmeier/GeorgJell punkten, während Sabine Hildenbrand/ Michael Westermaier im vierten Satz den Kürzeren zogen. Als MichaelWestermaier gegen Alexander Ihm verlor, ging Isen in Führung. Doch das Blatt hat sich nach Siegen von SabineHildenbrand (2), Georg Jell und Simon Selmeier zum guten Guten für <strong>Fraunberg</strong> gewendet. Doch MichaelWestermaier und Simon Selmeier gaben ihre Spiele ab, während Georg Jell und Sabine Hildenbrand weitere wichtigePunkte für <strong>Fraunberg</strong> zur 7:4 Führung erzielen konnten. S. Selmeier, G. Jell und M. Westermaier konnten den Sackjedoch nicht zumachen, so dass sich <strong>Fraunberg</strong> mit einem Unentschieden zufrieden geben mußte.<strong>Fraunberg</strong> 4 musste am 14.10. ebenfalls nach Isen. Sie spielten gegen TSV Isen VII. Im Doppel mussten sich GuyHess und Norbert Radde in 3 Sätzen geschlagen geben. Georg Blattenberger und Josef Ascher gewannen ihr Spielklar in 3 Sätzen. In den folgenden Einzelbegegnungen war es dem vorderen Paarkreuz Georg Blattenberger und GuyHess nicht möglich zu Punkten und Isen ging mit 3:1 in Führung. G. Blattenberger (3:0) und G. Hess (3:1) konntenauch ihre zweiten Spiele nicht gewinnen. Umso Stärker war das hintere Paarkreuz. Josef Ascher (1:3) und JosefStulberger (2:3) gewannen ihre Spiele und erreichten den Ausgleich von 3:3. Auch in den 2 zweiten Spielen sah esgut. J. Stulbeger gewann wiederum in 5 Sätzen. J. Ascher musste sich allerdings in 3 knappen Spielen geschlagengeben. Mit einem Zwischenstand von 6:4 konnte G. Blattenberger doch noch ein Spiel gewannen und verkürzte nochauf 6:5. J. Ascher und J. Stulberger waren gegen das vordere Paarkreuz aus Isen nicht mehr erfolgreich, was zueinem 8:5 Sieg für Isen führte.<strong>FC</strong>F lässt nichts anbrennenMit vier Mannschaften ist der <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> in die Tischtennis-Saison gestartet. Nach einer guten Vorbereitung tratder <strong>FC</strong>F 2 im Derby gegen den TSV Wartenberg 3 an. In den Eingangsdoppeln fanden Sabine Hildenbrand undMichael Westermaier noch nicht zu ihrer gewohnten Form und verloren gegen Johann Kohlschmidt und GüntherLechner. Das neu formierte Duo Georg Jell/Robert Pichlmaier glich zum 1:1 aus. Durch Siege von Hildenbrand,Westermaier und Jell ging <strong>Fraunberg</strong> in Führung. Nach einer Niederlage von Pichlmaier baute Hildenbrand gegen dieWartenberger Nummer eins, Kohlschmidt, die Führung aus. Nach Westermaiers Niederlage ließ der <strong>FC</strong>F nichts mehranbrennen und siegte durch weitere Erfolge von Jell (2) und Pichlmaier 8:3.Im Vereinsderby zwischen <strong>Fraunberg</strong> 4 und 3 gingen beide Doppel, Georg Blattenberger/ Norbert Radde gegenManfred Gschlößl/Guy Hess, und Alfred Blattenberger/Josef Ascher gegen Manfred Altmann/Frans Knittler, klar mit3:0 Punkten an die Dritte. Auch in den Einzeln konnte <strong>Fraunberg</strong> 4 nicht punkten.Die Jugend 1 mit Brigitte Pfanzelt, Lisa Altmann, Carolin Faltermaier und Magdalena Fritz verlor bei Moosburg 3 mit0:8 Punkten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!